Cisco Services Ready Plattforms der Serie SRP 500



Ähnliche Dokumente
Cisco Services Ready Platforms der Serie SRP 500

Services Ready-Plattformen der Cisco Serie SRP 500

Cisco SRP 521W Services Ready Platform

Cisco RV120W Wireless-N VPN Firewall

Cisco RV110W Wireless-N VPN Firewall

Cisco RV215W Wireless-N VPN-Router

Folgende Voraussetzungen für die Konfiguration müssen erfüllt sein:

Cisco RV220W Network Security Firewall

Tornado 830 / 831. ADSL Router - 4 port Ethernet switch - Wireless G - Access Point - Firewall - USB printer server

ALLNET ALL-WR0500AC. 4-Port VDSL2 Wireless AC Access Point Gateway

How-to: Webserver NAT. Securepoint Security System Version 2007nx

CISCO SWITCHES DER SERIE 300 Produktbeschreibungen mit 25, 50 und 100 Wörtern

Vertrauliche Videokonferenzen im Internet

Aurorean Virtual Network

Angebot. Tel.: Fax: Website: Shop:

Cisco RV220W Network Security Firewall

Cisco RV180 VPN-Router

Einführung in IP, ARP, Routing. Wap WS02/03 Ploner, Zaunbauer

Konfiguration des Wireless Breitband Routers.

HowTo: Einrichtung & Management von APs mittels des DWC-1000

GGAweb - WLAN Router Installationsanleitung Zyxel NBG 4615 v2

IR6x5 Serie / UMTS/HSPA+ Router mit WLAN NETWORKS. WLAN nach IEEE b/g/n. HSPA+ mit 21 Mbit/s Downloadrate. IPSec/PPTP/ L2TP/GRE/Open VPN

Konfigurationsanleitung Network Address Translation (NAT) Funkwerk. Seite Copyright Stefan Dahler Oktober 2008 Version 1.

Folgende Voraussetzungen für die Konfiguration müssen erfüllt sein: - Ein Bootimage ab Version Optional einen DHCP Server.

Übertragungsrate. Signal-Eingänge/Ausgänge Anzahl der elektrischen Anschlüsse für digitale Eingangssignale 1

Fachbereich Medienproduktion

Seite Wireless Distribution System (Routing / Bridging) 3.1 Einleitung

Port-Weiterleitung einrichten

Angebot. Tel.: Fax: Website: Shop:

Stefan Dahler. 1. Remote ISDN Einwahl. 1.1 Einleitung

ISA Server 2004 Erstellen eines neuen Netzwerkes - Von Marc Grote

Sicherheit ist jederzeit gewährleistet - dieser Repeater unterstützt mit WEP, WPA und WPA2 modernste Verschlüsselungsstandards.

IR6x1 Serie / UMTS/HSPA+ Router mit WLAN NETWORKS. WLAN nach IEEE b/g/n. HSPA+ mit 21 Mbit/s Downloadrate. IPSec/PPTP/ L2TP/GRE/Open VPN

LANCOM Systems. LANCOM 1781 Die neue Business Router Serie Oktober

Cisco SPA 301 IP-Telefon mit 1 Leitung Cisco Small Business

NAT & VPN. Adressübersetzung und Tunnelbildung. Bastian Görstner

NETGEAR - Die POWER Infrastruktur für Ihr Netzwerk

Internet und WWW Übungen

Wireless & Management

M2M Industrie Router mit freier Modemwahl

Internetzugang Modul 129 Netzwerk Grundlagen

FL MGUARD PCI/533 VPN

ES-3124F Managebarer Layer-2+-Fast-Ethernet-Switch mit 24 freien SFP- Slots für 100FX Module

KMU Lösungen mit SmartNode und Peoplefone Qualität, Zuverlässlichkeit und Sicherheit

ADSL-Verbindungen über PPtP (Mac OS X 10.1)

Übertragungsrate. Übertragungsrate bei SHDSL-Übertragung / maximal. 15,3 Mbit/s. RJ45-Port (10/100 Mbit/s, TP, Auto-Crossover) Klemmleiste Klemmleiste

Zyxel P-2702R Handbuch

Konfigurationsbeispiel USG

Virtual Private Network

DrayTek Vigor2760-Serie

GLASFASERNETZ DATACENTER RHEIN-NECKAR RHEIN-NECKAR-CLOUD MULTIMEDIA. Fixed Line BESCHREIBUNG. carrier ethernet TBFL_PFK_MA_

Nachricht der Kundenbetreuung

Sicherer Netzzugang im Wlan

IAC-BOX Netzwerkintegration. IAC-BOX Netzwerkintegration IACBOX.COM. Version Deutsch

Switch: - nicht konfigurierbare (unmanaged) - konfigurierbare (managed)

Kommunikations-Parameter

Informationen zum. LANCOM Management System (LCMS) Version 9.10 Rel

Öffnen Sie den Internet-Browser Ihrer Wahl. Unabhängig von der eingestellten Startseite erscheint die folgende Seite in Ihrem Browserfenster:

TK-Schnittstelleneinrichtung. Redundante Softswitches

Merkmale: Spezifikationen:

Fernwartung von Maschinen, Anlagen und Gebäuden

Fast Track Trade In. Cisco Catalyst 2960 Switche

Übertragungsrate. Schnittstellen Anzahl der elektrischen Anschlüsse für internes Netzwerk 2 für externes Netzwerk 2 für Spannungsversorgung 1

Router der Cisco Small Business Serie

GGAweb - WLAN Router Installationsanleitung Zyxel NBG 6616

RUB-Netzbetreuertreffen RIPE IPv6 PIP OpenVPN WLAN Robin Schröder RUB-NOC

HowTo: erweiterte VLAN Einrichtung & Management von APs mittels des DWC- 1000/DWS-4026/DWS-3160

Konfigurationsanleitung

OmniAccess Wireless. Remote Access Point Lösung

Virtual Private Network. David Greber und Michael Wäger

802.11N WLAN USB ADAPTER HIGH SPEED WIRELESS CONECTIVITY

Um DynDNS zu konfigurieren, muss ausschließlich folgendes Menü konfiguriert werden:

16/24 Port Desktop & Rack-mountable Gigabit Ethernet Switch

Konfigurationsanleitung Access Control Lists (ACL) Funkwerk. Copyright Stefan Dahler Oktober 2008 Version 1.0.

KN Das Internet

Cisco SF Port 10/100 Smart Switch

LANCOM Systems LANCOM Software Version 5.20 Dezember 2005

Dynamisches VPN mit FW V3.64

Beispielkonfiguration eines IPSec VPN Servers mit dem NCP Client

300 MBIT WIRELESS ACCESS POINT ROUTER

WLAN Konfiguration. Michael Bukreus Seite 1

Folgende Einstellungen sind notwendig, damit die Kommunikation zwischen Server und Client funktioniert:

Cisco SPA122 ATA mit Router

1. IPSec Verbindung zwischen 2 Gateways mit dynamischen IP Adressen

57. DFN-Betriebstagung Überblick WLAN Technologien

2. Kommunikation und Synchronisation von Prozessen 2.2 Kommunikation zwischen Prozessen

DECT-over-SIP Basisstation singlecell elmeg DECT150

Inhalt. Erreichbarkeit von VPN-Gateways hinter einem Genexis FTTH-Abschlussrouter

Horstbox VoIP. Stefan Dahler. 1. HorstBox Konfiguration. 1.1 Einleitung

DWA-140: Betrieb unter Mac OS X Über dieses Dokument. Vorbereitungen. Laden der Treiber aus dem Internet - 1 -

Sophos Complete Security

Systemvoraussetzungen Hosting

Home Schulungen Seminare Cisco CI 1: Routing, Switching & Design ICND1: Interconnection Cisco Network Devices Part 1 (CCENT) Preis

Hilfestellung. ALL500VDSL2 Rev.B & ALL02400N. Zugriff aus dem Internet / Portweiterleitung / Fernwartung. Router. Endgeräte. lokales.

Konfigurationsanleitung SIP Phone zum SIP Provider Funkwerk. Copyright Stefan Dahler Oktober 2008 Version 1.0.

Konfiguration der Yeastar MyPBX IP-Telefonanlagen mit iway Business SIP Trunk

Transkript:

Cisco Services Ready Plattforms der Serie SRP 500 Flexible, kostengünstige Ausrüstungskomponenten am Kundenstandort (CPE) für kleine und mittlere Unternehmen Im Verlauf der kommenden vier Jahre wird ein enormer Anstieg der Nachfrage nach Managed Services erwartet, wobei kleine und mittlere Unternehmen mit weniger als 100 Mitarbeitern voraussichtlich mehr als die Hälfte dieser Marktchance ausmachen werden. Diese Unternehmen haben möglicherweise komplexe IT-Anforderungen, verfügen jedoch häufig nicht über ein Team aus fachkundigen technischen Mitarbeitern. Deshalb wenden sie sich an Service Provider, die ihnen bei höherer Qualität und Zuverlässigkeit, als sie intern umsetzen könnten, eine flexible Infrastruktur und vereinfachte Verwaltung bieten können. Um diese Nachfrage zu bedienen, nehmen Service Provider Umstrukturierungen ihrer Netzwerke vor und setzen Services Ready-Plattformen ein, mit denen sie rentable IP-basierte Kommunikationsservices bereitstellen können. Cisco Services Ready Platforms der Serie SRP500 sind flexible, kostengünstige, fest konfigurierte Ausrüstungskomponenten am Kundenstandort (CPE). Sie verfügen über integrierte en, mit denen Service Provider je nach den Anforderungen kleiner und mittlerer Unternehmen hochwertige IP-Sprach-, Daten-, Sicherheitsund Wireless-Services erstellen, bereitstellen und implementieren können. Mit diesen Plattformen können Service Provider differenzierte, konvergente Serviceangebote liefern, die die Bandbreitennutzung und den Durchschnittsumsatz pro Benutzer erhöhen und so verhindern, dass Kunden zu anderen Anbietern abwandern. Produktübersicht Cisco Services Ready Platforms der Serie SRP 500 bieten folgende Merkmale und en: Integrierte en zur Unterstützung hochwertiger Sprach-, Daten-, Sicherheits- und Wireless-Services Integrierte Sprach-Ports, unterstützt durch einen branchenführenden Sprach-SIP-Stack (Session Initiation Protocol) für klare Sprachverbindungen in hoher Audioqualität Integrierte SPI-Firewall (Stateful Packet Inspection) und Hochgeschwindigkeits-IPSec-VPN-en mit Unterstützung für den Triple Data Encryption Standard (3DES) für umfassende Datensicherheit in kleinen und mittleren Unternehmen 4-Port Managed Ethernet Switch für die Verbindung von Geräten im Büro VLAN-Unterstützung für eine hochsichere Segmentierung von Netzwerkressourcen Integrierter -Wireless Access Point für ortsunabhängigen Netzwerkzugriff für Mitarbeiter Vorbereitet für Datenverbindungen über 3G- integrierten USB-Modemtreibern Interoperabilität mit branchenführenden Soft-Switches und Voice-Gateways für skalierbare End-to-End- Multiservice-Netzwerkbereitstellungen Unterstützung von TR-069 und XML nach Branchenstandard für die Bereitstellung ohne Benutzereingriffe Einfache Integration mit anderen Cisco Small Business-Produkten für eine problemlose Anpassung an Kundenbedürfnisse 2010 Cisco und/oder Partnerunternehmen. Alle Rechte vorbehalten. Dieses Dokument enthält öffentliche Informationen von Cisco. Seite 1 von 8

Abbildung 1 zeigt die Cisco Services Ready Platform SRP 521W. Abbildung 2 zeigt die Cisco Services Ready Platform SRP 546W. Abbildung 1. Cisco Services Ready Platform SRP 521W Abbildung 2. Cisco Services Ready Platform SRP 546W In Tabelle 1 sind Details zu allen Modellen der Cisco Serie SRP 500 aufgeführt. Tabelle 1. Modelle der Cisco Serie SRP 500 Modell WAN 3G LAN Wireless Sprach-Ports USB 2.0-Ports Cisco SRP521W 10/100 Mbit/s Fast Ethernet Fast Ethernet 10/100 Mbit/s Einfache Fangantenne 2 FXS, 1 FXO (Relay) 1 Cisco SRP526 W Asymmetrisches DSL (ADSL) 2+ Annex B Fast Ethernet 10/100 Mbit/s Einfache Fangantenne 2 FXS, 1 FXO (Relay) 1 Cisco SRP527 W Asymmetrisches DSL (ADSL) 2+ Annex A Fast Ethernet 10/100 Mbit/s Einfache Fangantenne 2 FXS, 1 FXO (Relay) 1 Cisco SRP541W 2 x 10/100/1000 Mbit/s-Gigabit Ethernet Gigabit Ethernet 10/100/1000 Mbit/ s Zwei Threaded- Neill-Concelman- Antennen (TNC) 4 FXS, 1 FXO (aktiv) 2 2010 Cisco und/oder Partnerunternehmen. Alle Rechte vorbehalten. Dieses Dokument enthält öffentliche Informationen von Cisco. Seite 2 von 8

Modell WAN 3G LAN Wireless Sprach-Ports USB 2.0-Ports Cisco SRP546W ADSL 2+ Annex B, 10/100/1000- Mbit/s-Gigabit Ethernet Gigabit Ethernet 10/100/1000 Mbit/ s Zwei Threaded- Neill-Concelman- Antennen (TNC) 4 FXS, 1 FXO (aktiv) 2 Cisco SRP547W ADSL 2+ Annex A, 10/100/1000- Mbit/s-Gigabit Ethernet Gigabit Ethernet 10/100/1000 Mbit/ s Zwei Threaded- Neill-Concelman- Antennen (TNC) 4 FXS, 1 FXO (aktiv) 2 Anwendungen Cisco Services Ready Platforms der Serie SRP 500 bieten integrierte Anwendungsintelligenz, die es Service Providern ermöglicht, je nach Anforderungen des Endkunden Services per Remote-Zugriff ohne Hardware-Upgrades oder kostspielige Vor-Ort-Einsätze hinzuzufügen und/oder zu entfernen. Abbildung 3 zeigt die integrierten Anwendungen. Abbildung 3. In die Cisco Serie SRP 500 integrierte Anwendungen Leistungsmerkmale und Vorteile Cisco Services Ready Platforms der Serie SRP 500 sind flexible, kostengünstige CPE-Geräte für kleine und mittlere Unternehmen, die dank folgenden Leistungsmerkmalen alle Anforderungen von Service Providern erfüllen: Integrierte Intelligenzfunktionen zur Unterstützung hochwertiger Sprach-, Daten- und Sicherheitsservices. Service Provider können Services erstellen und bereitstellen und diese je nach Bedarf per Remote-Zugriff hinzufügen oder entfernen. Branchenführender SIP-Stack für erweiterte Implementierungen von Standard-Voice-Coding-Algorithmen für klare, hochwertige Sprachverbindungen unter verschiedenen Netzwerkbedingungen Interoperabilität mit branchenführenden Soft-Switches und Voice-Gateways, mit denen Service Provider hocheffektive, skalierbare End-to-End-Multiservice-Netzwerke implementieren können Standardbasierte Bereitstellung mit Unterstützung für TR-069 und XML, die Betriebskosten durch eine Bereitstellung nahezu ohne Benutzereingriffe senkt und den Einsatz hochqualifizierter Techniker und kostspielige Vor-Ort-Einsätze zur Implementierung neuer Serviceleistungen überflüssig macht Kompaktes Design, das Sprach-, Daten-, Switching-, Wireless- und Sicherheitsservices in einem Desktop- Gerät integriert und ideal für einfache, platzsparende Einsätze in kleinen und mittleren Unternehmen geeignet ist Wettbewerbsfähige Preisgestaltung mit Unterstützung hochwertiger Services zur Reduzierung von Kapitalausgaben, Lagerkosten und des Bedarfs an Hardware-Upgrades bei veränderten Anforderungen 2010 Cisco und/oder Partnerunternehmen. Alle Rechte vorbehalten. Dieses Dokument enthält öffentliche Informationen von Cisco. Seite 3 von 8

Technische Daten In Tabelle 2 werden die Softwarefunktionen der Cisco Serie SRP 500 aufgeführt, Tabelle 3 listet die Sprachfunktionen auf, und Tabelle 4 beschreibt die Wireless-en. Tabelle 2. Softwarefunktionen der Cisco Serie SRP 500 Routing Statisches Routing Routing Information Protocol (RIP) Version 1 und 2 Generic Routing Encapsulation (GRE) Point-to-Point Tunneling Protocol (PPTP) Unterstützung durch primäre WAN-Schnittstelle Layer 2 Tunneling Protocol (L2TP) Unterstützung durch primäre WAN-Schnittstelle Policy-Based Routing (PBR) (540-Modelle) Daten 802.3u Fast Ethernet (520-Modelle), 802.3ad Gigabit Ethernet (540-Modelle) IPv4 (RFC 791) Address Resolution Protocol (ARP) (RFC 826) DNS Client A-Eintrag (RFC 1706), SRV-Eintrag (RFC 2782) Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP)-Client (RFC 2131) DHCP-Server (RFC 2131) Point-to-Point Protocol over Ethernet (PPPoE)-Client (RFC 2516) Internet Control Message Protocol (ICMP) (RFC 792) Transmission Control Protocol (TCP) (RFC 793) User Datagram Protocol (UDP) (RFC 768) Real-Time Transport Protocol (RTP) (RFC 1889, RFC 1890) Real-Time Control Protocol (RTCP) (RFC 1889) Trivial File Transfer Protocol (TFTP) Real-Time Streaming Protocol (RTSP) HTTP (RFC 2616) und HTTPS (RFC 2818) Network Address Translation (NAT) (RFC 1631) 1:1 NAT (540-Modelle) SIP, RTSP, NetMeeting, IRC NAT ALG DiffServe Code Point (DSCP) (RFC 2474) Network Time Protocol (NTP) Type of Service (ToS) (RFC 791, RFC 1349) Router- oder Bridge-Betriebsmodus Klonen von MAC-Adressen Portweiterleitung IP Multicast, Internet Group Management Protocol (IGMP) Versionen 1 und 2 Universal Plug and Play (UPnP) Dynamic Domain Name System (DDNS) DNS-Proxy DNS-Spoofing (540-Modelle) Zugriffskontrolllisten (ACLs) (540-Modelle) Switching Auto-MDI (Medium Dependent Interface) und MDI-Crossover (MDI-X) Bis zu 5 VLANs mit 802.1q (520-Modelle) Bis zu 10 VLANs mit 802.1q (540-Modelle) Storm Control 802.1d Spanning Tree Protocol (540-Modelle) DSL (nur DSL-Modelle) ATM Variable Bit Rate/real-time (VBR-rt), ATM Unspecified Bit Rate (UBR), Constant Bit Rate (CBR) und Variable Bit Rate/non-real-time (VBR-nrt) Bis zu vier Permanent Virtual Circuits (PVC) Unterstützung für ATM Operation, Administration and Maintenance (OAM) für F4 und F5 Continuity Check, Segment- und End-to-End-Loopback IP over ATM (IPoA) Point-to-Point Protocol over ATM (PPPoA) PPP over Ethernet (PPPoE) Bridged Ethernet over ATM (EoA) (RFC 1483) 2010 Cisco und/oder Partnerunternehmen. Alle Rechte vorbehalten. Dieses Dokument enthält öffentliche Informationen von Cisco. Seite 4 von 8

Sicherheit Sichere Konnektivität Stateful Inspection Routing Firewall Denial of Service (DoS)-Schutz Zugangsbeschränkung durch MAC- und IP-Adresse NAT-Transparenz Unterstützung von HTTPS für Fernzugang Multi-Level-Passwort-geschützter Web-Zugang für Konfiguration URL- und Schlüsselwortfilter Standortübergreifendes IPSec-VPN Hardware-beschleunigter Data Encryption Standard (DES), 3DES 5 IPSec-Tunnel VPN-Passthrough für IPSec, Point-to-Point Tunneling Protocol (PPTP) und L2TP Quality of Service (QoS) Weighted Fair Queuing (WFQ) vier Warteschlangen Low-Latency Queuing (LLQ) Traffic Shaping Bereitstellung, Administration und Wartung TR-069 Automatische Bereitstellung und Upgrade über Cisco XML-Profil, HTTP, HTTPS, TFTP Asynchrone Benachrichtigung zur Verfügbarkeit eines Upgrades über NOTIFY Webbrowseradministration und -konfiguration über integrierten Webserver Ereignisprotokollierung Statistik in der BYE-Meldung Syslog- und Debug-Serveraufzeichnungen Pro Leitung und kundenspezifisch konfigurierbare Syslog- und Debug-Optionen Simple Network Management Protocol (SNMP) Versionen 1 und 2 (Versionen 1, 2 und 3 auf 540-Modellen) Hochverfügbarkeit Automatische Failover- und Recovery- für WAN-Verbindungen über ein unterstütztes USB-Mobilfunk- Breitbandmodem oder eine zweite WAN-Schnittstelle (540-Modelle) Tabelle 3. Sprachfunktionen der Cisco Serie SRP 500 Voice-Gateway SIP-Version 2 (RFC 3216) Senden von SIP-Meldungen über UDP/TCP Echokompensation (G.167 und G.168) Dynamischer Jitterpuffer Einfacher NAT-Traversal über UDP (STUN, RFC 3489) SDP (RFC 2327) RTP/RTCP über UDP, RTCP-XR (RFC 3611) Drei-Wege-Konferenz Firmware-Upgrade per Fernzugriff Tonerkennung und -erzeugung mit Dualtonmehrfachfrequenz (Dual Tone Multi-Frequency, DTMF) Sprachaktivitätserkennung (Voice Activity Detection, VAD) Pausenunterdrückung Erzeugung von Hintergrundrauschen (Comfort Noise Generation, CNG) Anrufer-ID-Erzeugung und -Erkennung (Frequenzumtastung [FSK] und DTMF) Medien-Loopback SIP Transport Layer Security (TLS) Unterstützung für 2 gleichzeitige Sprach- oder Faxanrufe T.38 Fax Relay einschließlich V.17, V.21, V.27ter und V.29 sowie Faxdurchleitung (Pulse-Code-Modulation [PCM]) (T.38-Support hängt vom Faxgerät und der Netzwerk-/Transport-Ausfallsicherheit ab) Standard-Sprach- Codecs der International Telecommunications Union (ITU) Sprachalgorithmen G.711 (A-Gesetz und μ-gesetz) G.726 (16/24/32/40 Kbit/s) G.729 AB G.723.1 (6,3 Kbit/s, 5,3 Kbit/s) Unterstützung der Telefonieschnittstellen- Signalisierung Klingelspannung: 40 bis 90 Vpk Klingelfrequenz: 20 bis 25 Hz 2010 Cisco und/oder Partnerunternehmen. Alle Rechte vorbehalten. Dieses Dokument enthält öffentliche Informationen von Cisco. Seite 5 von 8

Sprachfunktionen Rufumleitung bei Nichtantwort, bei besetzt oder alle Anrufe SIP TLS Anrufweiterleitung Anklopfen/Halten/Abrufen Dreierkonferenzen Anrufer-ID und Name (Hauptleitung und bei Anklopfen) Unterdrückung der Anrufer-ID (verhindert die Übertragung der Rufnummer) Blockierung anonymer Anrufe Spezieller Klingelton Bitte nicht stören-einstellung Wahlwiederholung bei Besetztzeichen Direktrückruf Notrufunterstützung Wählplan Kurzwahl Automatische Anrufvermittlung MeetMe-Konferenz Sprachport- Schnittstellen Fax und Modem 2 FXS-Ports, 1 Relay-FXO-Port (520-Modelle), 4 FXS-Ports, 1 aktiver FXO-Port (540-Modelle) Fax- und Modemdurchleitung: Ermöglicht die Durchleitung von Fax- und Modemverkehr durch einen Sprachport. Fax Relay: Bietet ein robusteres Protokoll für die Faxübertragung über Paketnetzwerke. Zusätzliche Unterstützung der T.38-Faxprotokolle. Tabelle 4. Wireless-en der Cisco Serie SRP 500 WLAN-Hardware (unterstützt 802.11b/g/n) WPA und WPA2 Wi-Fi Multimedia (WMM) Einfache Fangantenne (520-Modelle) Zwei Thread-Neill-Concelman-Antennen (TMC) (540-Modelle) Standard-Antennengewinn: 2,2 dbi WPS-Taste für konfigurierbaren SSID WLAN- Sicherheitsfunktionen 802.11i Wireless Protected Access (WPA und WPA2), Advanced Encryption Standard (AES) Statisches und dynamisches WEP TKIP/SSN-Verschlüsselung (Temporal Key Integrity Protocol/Simple Security Network) MAC-Authentifizierung/-Filter Konfigurierbare RADIUS-Authentifizierung für Wireless-Clients Pre-Shared Keys (PSK) SSIDs 4 Systemspezifikationen In Tabelle 5 sind die Systemspezifikationen von Cisco Services Ready Platforms der Serie SRP 500 aufgeführt. Tabelle 5. Systemspezifikationen der Cisco Serie SRP 500 Standard-DRAM Standard-Flashspeicher 64 MB 32 MB WAN Fast Ethernet (SRP 521W) ADSL2 + Annex B (SRP 526W) ADSL2 + Annex A (SRP 527W) 2 x Gigabit Ethernet (SRP 541W) ADSL2 + Annex B und Gigabit Ethernet (SRP 546W) ADSL2 + Annex A und Gigabit Ethernet (SRP 547W) 2010 Cisco und/oder Partnerunternehmen. Alle Rechte vorbehalten. Dieses Dokument enthält öffentliche Informationen von Cisco. Seite 6 von 8

LAN Fast Ethernet 10/100 Mbit/s (520-Modelle) Gigabit Ethernet 10/100/1000 Mbit/s (540-Modelle) WLAN Integriert USB-Ports 1 Port (520-Modelle) 2 Ports (540-Modelle) LEDs Externe Stromversorgung Zulassungen und Konformität Zertifizierungen Stromversorgung, WAN, Wi-Fi, Telefon, LAN, WPS 100 bis 240 VAC (universell) Class B auf 520-Modelle, Class A auf 540-Modell Wi-Fi-zertifiziert Gesetzliche Auflagen Sicherheit IEC 60950-1 AS/NZS 60950.1 CAN/CSA-C22.2 No. 60950-1 EN 60950-1 UL 60950-1 Störfestigkeit EN 55024 EN 300-386 EN 61000-6-2 EN 50082-1 EN 55024 (CISPR 24) Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) FCC Part 15, ICES-003 EN55022, CISPR 22 EN 300-386 EN 61000-3-2 EN 61000-3-3 EN 50082-1 EN 55024, CISPR 24 EN 61000-4-2 EN 61000-4-3 EN 61000-4-4 EN 61000-4-5 EN 61000-4-6 EN 61000-4-8 EN 61000-4-11 RF EMC CFR47 Teil 15.247 RSS-210 Rev 5 ETSI EN 300.328.1 ETSI EN301.489.1&.17 AS./NZS 4268 TELCOM TIA-968 CS-03 ACIF S002 ACIF S003 ACIF S043 ANZ PTC200 ANZ PTC220 ANZ PTC273 TBR21 Betriebsumgebungsbereich Betriebstemperatur: 0 bis 40 C Lagertemperatur: -30 bis 70 C Luftfeuchtigkeit bei Betrieb: 5 bis 95 % (nicht kondensierend) 2010 Cisco und/oder Partnerunternehmen. Alle Rechte vorbehalten. Dieses Dokument enthält öffentliche Informationen von Cisco. Seite 7 von 8

Cisco Services Als Teil der Cisco Small Business-Serie werden die Cisco Services Ready Platforms der Serie SRP 500 von den Experten der weltweiten Cisco Small Business Support Center unterstützt, die speziell für den Support kleiner und mittlerer Unternehmen geschult sind. Das Online-Forum der Cisco Small Business Support Community ermöglicht den Austausch mit Kollegen, um Antworten zu erhalten und Probleme zu lösen. Die optionalen Cisco Small Business Support Services bieten einen dreijährigen Rundum-Support via Telefon und Online-Chat, Software-Updates sowie, sofern benötigt, einen erweiterten Hardware-Ersatz am nächsten Werktag. Gedruckt in den USA C78-550705-01 11/10 2010 Cisco und/oder Partnerunternehmen. Alle Rechte vorbehalten. Dieses Dokument enthält öffentliche Informationen von Cisco. Seite 8 von 8