Start h, geführt von Herrn Richard Neubauer 20 km,180 m Höhenunterschied Weilheim Aichelberg Pliensbach Zell - Ohmden Jesingen zurück

Ähnliche Dokumente
Rundwanderwege in der

Wir bringen Sie ins Sommerparadies. Ofterschwanger Horn.

Reiseangebote Haus Emmaus. März bis Juli 2013

rund um die Limburg bei Weilheim a.d. Teck

Arrangements für das Wochenende Romantikwochenende Erlebniswochenende Fitnesswochenende. Aktivtage für zwischendurch Bicycle Day Geocaching Roadtrip

Tour map. Tour FUJI-IZU für Fortgeschrittene

Praktikum in Südtirol

Das fliegende Klassenzimmer. Kanu fahren

Touren-Plan 2017 (Stand )

VERANSTALTUNGEN 2018

Sanierungen in Radweg bis Kochweg Planungsrate ,00. Egelsbergstraße Planungsrate ,00

Wanderungen/Veranstaltungen Mai 2016

Arrangements. Arrangements für das Wochenende. Romantikwochenende Fitnesswochenende Erlebniswochenende Wellness- und Gesundheitswochenende

BERGSPORT SOMMER. Rolf Wizgall August- Merkh-Straße Reutlingen. Privat: 07121/ online.de

Bayreuther Stadt- und Biergeschichte am

aktiv-betriebsausflug.de

Sport in der Carl-Zeller Halle. Infostand der Volkshilfe. 9.April April Schmankerlmarkt der Bäuerinnen. OUTDOOR-POWER mit den Smoveys

aktiv-betriebsausflug.de

Wanderungen/Veranstaltungen August 2017

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013

Sport- und Relaxprogramm von 23. Juli bis 29. Juli 2012

Nicht nur Radfahrer sondern auch Wanderer und Biker sind in unserem Südtiroler Radhotel b ei Bozen herzlich willkommen!

Auf Schatzsuche rund um den Rinkenkopf

Wanderung um Stützerbach

... heißen wir Sie in unserer Rose in Bitzfeld.

Sonntag, 18. September :00 bis 18:00 Uhr. 14. Kelter-Tour. Foto: Kamera-Klub-Kronberg. zwischen Main und Taunus

Wochenendpauschale. Das bekommen Sie von uns: Unsere Preise: (Pauschalpreis pro Person)

Hier haben wir für Sie zur Übersicht alle Etappen der Wandertrilogie in unserem Bereich zusammengestellt. Länge. Höhenmeter. Höhenmeter Etappe gesamt

12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party

Sommerpackages Sommerurlaub im Landhotel Rosentaler Hof!

Anmeldung im Tourismusverein Eppan erforderlich!

SARDINIEN AKTIVURLAUB

Zu Gast bei Freunden

Außenansicht vom Hotel

Haßberge vom

Leben & Arbeiten in St. Johann in Tirol

SPORTTAG IN SANKT ENGLMAR

BONMONT: LAND DES EWIGEN FRÜHLINGS

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Urlaubspakete für Radfahrer 2016

Sportliche Wanderungen 2015 (letzte Änderung )

Wanderung der Filderstädter Ortsgruppen am

Herzlich Willkommen im Hotel Schillingshof.

B RIXIADE. Die Burg im Blick HOTEL M OSELSTERN H OTELS M OSEL S TERN

BIKEN, E-BIKE TOUREN, RADFAHREN Seite 1/5 Mit dem Rad durch das Kirnitzschtal

Sterntour Stralsund/Vorpommersche Küste

Herzlich willkommen im Wendener Land

Esel-Wandern in der Provinz Segovia Familien-Urlaub im Herzen Spaniens

Touristische Angebote

WELCOME TO NATURE. Sport Consulting

DER EINZIGE FÜHRER DEN SIE BRAUCHEN WENN SIE EIN GENTLEMAN RIDER SIND MEDJIMURJE FAHRRAD GUIDE ROAD

Bayreuther Bierkultur-Runde

Lauterbach 1 Wilhelm-Kimmich-Tour

Rebstock Business Standard

Leicht zu erreichen, schwer zu verlassen... Kochel am See, Bayerische Alpen

Urlaub im Hotel Cores in Fiss

Hotel Schillingshof

Jeder Karren braucht Schmiere und der Körper Fett."

Termine Januar. Winterwanderung in der Umgebung von Nst mit Einkehr, TP 11:00 FwGh

NATUR PUR. OUTDOORactivities. outdoor activities. Wochenprogramm Sommer2009. Gostenstrasse 25 CH-8882 Unterterzen Telefon +41 (0)

Willkommen in Hohenlohe!

Von Col Raiser über den Cisles Höhenweg nach St. Christina (leicht)

Fahrradtour "Obermaintal" nach Vierzehnheiligen am

Ausschreibung: Organisierte Wohnmobiltouren 2017 durch den einzigartigen Epirus (Griechenland)

Landhotel Wiesenhof Lange Straße Heroldstatt

1 Kurzbezeichnung: Zwischen Spessart und Rhön am

GESUNDHEITSZENTRUM TEUCHERN. Entdecken Sie Ihr Leben neu. Prävention Physiotherapie Fitness Ernährung Entspannungstraining Rehabilitation

5 Wandern. Ein Hobby in der Natur

KüssabergerMountainBikeGuide

Dauer: 4,5 Std BESCHREIBUNG LEISTUNG AKTION-FAKTOR PASSENDE OPTIONEN

GPS-Routen fürs Rad. Sport und Training Gesundheit und Bewegung Urlaub und Erholung Tagung und Incentive Freizeit und Erlebnis

Ein besonderer Radurlaub: Sternfahrt ab Colmar

Die Montagsdamen in den Bergen

OLDTIMER WANDERN. Deutschland Schweiz Europa

Unsere Veranstaltungen

Ulrich Frankfurt. EINLADUNG Frühlingsausfahrt

J F M A M J J A S O N D

23. Sept Liebe Interessierte. Trotz chronischer Krankheit aktiv sein und bleiben

AVPL - Fachexkursion vom bis in den Harz

FAMILIENPROGRAMME Wohlfühlen wie zu Hause! JUGENDHERBERGE MAGDEBURG

Kommen, Erholen & Genießen

Rundwanderung nach Assmannshausen über Aulhausen und zurück nach Rüdesheim zur Jugendherberge

Edle Brände & feine Essige ERLEBEN EIN BLICK HINTER DIE KULISSEN

Anmeldeschluss:

VibonoCoaching Brief -No. 21

Fachtagung Radverkehr 10 Jahre Fahrradtourismus im Herzogtum Lauenburg. 10 Jahre Fahrradtourismus im Kreis Herzogtum. Lauenburg

Wanderwoche Ralf Nehrkorn. Wanderwart & Wanderführer

OSTSEE: FISCHLAND-DARSS: NATURURLAUB IM NATIONALPARK

SOMMERAUSBLICKE 2015 LANDLUST PUR NEU: 1. KRÄUTER- WANDERHOTEL IM HOCHKÖNIGS BERGREICH!

* Preise gelten pro Person. Buchbar nach Verfügbarkeit.

Willkommen im Tiroler Adler...

WOHLFÜHLWOCHENENDE FÜR KÖRPER, GEIST UND SEELE

man auf dem wunderschönen Hauptplatz in Biergärten einkehren konnte.

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN

Vital- und Wanderhotel

HOTEL 82 [ Tipps-for-Trips [

Herzlich Willkommen zum Wikinger-Webinar: Mallorca aktiv anders

in das Wiesental in die Fränkische Schweiz

HAND-DRAWN ELEMENTS WHITE bo HAND-DRA ch WN ELEMENT u S m WHITE entdecken TEXT Font: Museo Slab 300 Size: 9.5pt 15pt leading

Etappe 9 Entlang der Stever von Olfen nach Haltern am See

Transkript:

14. Weilheimer Kirschblütentag am 12.04.2015 Raus in die Natur Liebe Besucherinnen und Besucher, wir freuen uns, Sie beim diesjährigen Kirschblütentag auf unserem schönen Marktplatz zu begrüßen. Verbringen Sie einen erlebnisreichen Tag bei sportlicher Aktivität in der Natur und genießen Sie die reichhaltigen Angebote unserer Gastronomen und Vereine im historischen Ambiente des Städtles oder unterwegs. Ein umfangreiches Programm, das wirklich für jeden die passende Aktivität bietet, wartet auf Sie. Tourenbeschreibung Start und Ziel auf dem Marktplatz Rad- und Mountainbiketouren Radtour Nord: Start 10.30 h, geführt von Herrn Richard Neubauer 20 km,180 m Höhenunterschied Weilheim Aichelberg Pliensbach Zell - Ohmden Jesingen zurück Radtour Süd: Start 13.30 h, geführt von Siggi Lehmann 20 km, 160 m Höhenunterschied Weilheim Egelsberg Neidlingen zurück neu E-Bike-Tour 1: Lindach-Kirschblüten-Höhenweg Start 11.00 h, 15 km, geführt von Karin Henni und Brigitte Wahl Mit dem eigenen E-Bike durch die blühenden Streuobstwiesen zum Pfundhardthof. Über den Höhenweg am Galgenbuckel ins Seetal nach Neidlingen und auf dem Höhenweg nach Hepsisau und hinter dem Limburg zurück nach Weilheim. Radtour für Geniesser: Start 11.30 h, geführt von Herrn Karl Mohring Die Tour führt durch blühende Streuobstwiesen nach Hepsisau mit einem Besuch der Edelbrennerei und dem OGV in der Zipelbachhalle, weiter nach Neidlingen zur Kugelmühle und zurück über den Pfundhardhof nach Weilheim. Ausklang ist im Biergarten der Ratsstube.

Mountainbike Mittel: Start 13.00 h, 27 km, 260 m Höhenunterschied, geführt von Jochen Schaufler und Begleitung Weilheim. Hepsisau Michaelshof Neidlingen- Pfundhardhof Egenfirst zurück Mountainbike Schwer: Start 10.30 h, 35,5 km, 703 m Höhenunterschied, geführt von Sebastian Miller und Begleitung Weilheim Bissingen Sattelbogen Bahnhöfle Reußenstein Weilheimer Skihütte Deutsches Haus Forststützpunkt Gartencenter Entenmann - zurück Wanderungen Pfundhardthof: Start 11.30 Uhr, 12 km, ca. 3 Stunden, geführt von Herrn Winkler, Schwäb. Albverein Wir wandern unterhalb des kleinen Lichtenstein vorbei mit herrlichem Blick auf blühende Kirschenbäume zum Pfundhardthof. Bei Familie Schietinger erwartet uns ein kleines Vesper mit Most und Destillaten zum Probieren. Zurück geht es über den Egenfirst zur Baumschule Entenmann. Panoramaweg (botanische Führung): Start 10.50 h, 2 3 Stunden, geführt von Frau Jenisch, Naturschutzbund Weilheim Wir betrachten die Frühlingsblumen am Weg, auf den Wiesen und am Waldrand. Je nach Entwicklung der Natur blühen Bachnelkenwurz, Lauchhedrich, Scharbockskraut, Glockenblumen, Taglichtnelken, Sternmiere, Lungenkraut, Aronstab, Weißwurz oder auch Kuckucksstendel. Der Panoramaweg bietet einen einzigartigen Blick auf Weilheim und die Limburg.

Hepsisau Limburg: Start 10.30 Uhr, Länge 2 x 7 km, kinderwagengeeignet, geführt von F. Allmendinger und S. Guggenberger vom Verein Die Obstler e.v. Wanderung durch die Streuobstwiesen an der Westseite der Limburg über den Braunfirst nach Hepsisau. Nach der Mittagspause geht es zurück an der Ostseite der Limburg vorbei nach Weilheim. Es besteht auch die Möglichkeit mit dem Shuttlebus zurückzufahren. Start 11.15 h und 13.00 h, geführt vom Obst- und Gartenbauverein Weilheim ( Herren Ernst Mack und Schumacher) und dem Verein Die Obstler, Herrn Wolf Rühle. Entdecken Sie den Natur- und Kulturlehrpfad und die Weinberge der Limburg. Verkosten Sie bei den Weilheimer Weingärtnern Weine von der Limburg. Zipfelbachwanderung: Start 10.30 h mit Frau Carmen Hoffelner, Gehzeit ca. 3-4 Stunden Eine interessante und anspruchsvolle Wanderung nach Hepsisau und bergauf durch die wildromantische Zipfelbachschlucht zum Mörikefelsen. Zurück führt der Weg über den Auchtert und die Villa Mastkorb zu den Weingärtnern auf der Limburg. neu Erlebniswandern für Familien Der Drache von der Limburg Von 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr mit Frau Regina Golke für Erwachsene und Kindern (ab 7 Jahren) Bitte mitbringen: Fernglas, Vesper, Getränk, Wanderkleidung Der imposante Berg mit seinem einzigartigen Landschaftsschutzgebiet wird zu Fuß entdeckt. Wir hören vom Drachen und Lindwurm, von Schlangen und der uralten verborgenen Sagen-Weisheit. Drachenlied und Schlangentanz berühren uns verzaubern uns.

smovey Walk 10.30 h und 14.00 h mit Naturheilpraxis Jürgen Sindlinger Smovey ist ein neues ideales Trainingsgerät zur Steigerung der Vitalität. Durch eine leichte Handhabung und durch regelmäßige Anwendung wird die Muskulatur gestärkt, Schultergelenke werden mobilisiert, das Bindegewebe wird gestrafft und das Herz-Kreislauf- System gestärkt. Blütenwanderung In und um Hepsisau: Start 14.00 Uhr mit der Blütenwanderung rund um Hepsisau, geführt vom Obst- und Gartenbauverein Hepsisau, Herrn Heinz Gienger und Herrn Karl Class mit einer Brennereibesichtigung. Dauer ca. 1,5 2 Stunden. Nordic-Walking/Jogging/Biathlon Nordic-Walking Nordic-Walking Jogging Start 10.45 h, ca. 15 km, Fa. Sport Holl Nach Hepsisau über den Braunfirst und zurück über den Dachsbühl ins Städtle Start 11.15 h, ca. 7 km, Fa. Sport Holl Rund um die Limburg Start 10. 45 h, ca. 15 km, Fa. Sport- Holl Nach Hepsisau über den Braunfirst und zurück über den Dachsbühl ins Städtle Führungen Stadtführungen Start 11.00 h, ca.1 Stunde, mit Herrn Wilhelm Braun und um 14.00 h mit Herrn Hermann Bauer Führung zu stadt- und baugeschichtlich besonders bedeutenden Gebäuden und Plätzen im Weilheimer Städtle

Kirchenführung Start um 13.00 mit Herrn Hans Klöhn Weilheimer Peterskirche (erbaut 1489) mit farbenprächtigen Wandgemälden und vielen Zeugnissen zur Geschichte Weilheims Baumschule Entenmann Start 13.00 h in der Baumschule mit Herrn Andreas Entenmann Ein Blick hinter die Kulissen einer Baumschule Weitere Angebote Qigong 10.30 h mit Frau Freiberger in den Hofgärten (bei schlechtem Wetter in der Mörikestube/Bürgerhaus) Qigong kommt aus dem chinesischen Kulturkreis. Mit den Übungen bringen wir Körper, Geist und Seele in Einklang wir stärken unsere Mitte. Geocaching von 11.00 h bis 16.00 h durch das Landratsamt Esslingen auf dem Marktplatz Geocaching ist eine Art elektronische Schatzsuche oder Schnitzeljagd und wird mit GPS-Empfängern durchgeführt. Die Teilnehmer dürfen nach Einweisung acht Stationen ablaufen und die gestellten Fragen lösen. Nach der 8. Station hat man alle Werte zusammen und kann die Koordinaten ins Gerät eingeben zum Auffinden des Verstecks. Am Versteck ist eine Dose abgelegt, in der ein Zettel mit dem Lösungswort ist. Nach Nennung des Lösungswortes kann ein Gewinn aus der Losbox am Stand gezogen werden.

Pferdekutschfahrt Kinderspielangebote: Vorführung: ab 11.00 regelmäßig mit Herrn Kirschmann vom Verein Die Obstler Eine Kutschfahrt durchs Weilheimer Städtle kostet für Kinder 3,-- und Erwachsene 4,--, Dauer ca. 20 Minuten. die Firma Eurotramp stellt auf dem Bertoldsplatz ein großes Trampolin zur Verfügung und auf dem Marktplatz bei dem Verein Die Obstler /Streuobstparadies dürfen Kinder Blüten falten. Um 13.30 h Auftritt der Fitnessgruppe der Teck Fitness & Show e.v. aus Hepsisau mit Choreographien aus dem Bereich Stepp Aerobic auf dem Bertoldsplatz Buspendelverkehr: Die Omnibus Fischer bietet einen kostenlosen Shuttleverkehr nach Hepsisau und zurück von 10.45 h bis 17.00 h stündlich an. Auf unserem Marktplatz können Sie sich an den Ständen von - Fahrrad Heilenmann - Sport Holl - Krankenkasse BKK Scheufelen - Heilpraktiker Jürgen Sindlinger - Streuobstparadies zusammen mit den Verein die Obstler über verschiedene Themen informieren. Auch ist für Ihr leibliches Wohl ist bestens gesorgt unterwegs bei Baumschule Entenmann, Essen durch die Metzgerei Wahl Obst- und Gartenbauverein in der Zipfelbachhalle, Hepsisau Edelbrandbrennerei Hermann Braun, Hepsisau Pfundhardthof, Familie Schietinger Weingärtner auf der Limburg Cafe am Radweg, Carl-Benz-Str. 53 auf dem Markt/Bertolsdplatz im Biergarten der Ratsstube im Cafe Scholderbeck am Stand vom Verein Stadtmarketing am Oldtimer-Bus der Firma Omnibus-Fischer

sowie bei unseren ortsansässigen Gastronomen im Städtle und unterwegs. Der Tourenverlauf am Kirschblütentag ist unseren Führern überlassen und kann deshalb von den Beschreibungen etwas abweichen. Wir wünschen Ihnen einen wunderschönen Tag in unserem Städtle. Der Verein Stadtmarketing freut sich auf Ihren Besuch. Selbstverständlich stehen alle Informationen auch im Internet unter www.stadtmarketing-weilheim.de und www.weilheim-teck.de