Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 20. März 29. März 2015

Ähnliche Dokumente
Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 13. März 22. März 2015

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 2. April 19. April 2015

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 23. Januar 1. Februar 2015

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 5. Juni 14. Juni 2015

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 15. April 24. April 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 11. März 20. März 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 25. März 3. April 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. April 8. Mai 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 3. Juni 12. Juni 2016

Samstag, 23. März Uhr Konzert von ungepanscht in der Evangelischen Kirche siehe redaktioneller Teil

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 11. März 19. März 2017

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger),

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 22. April 1. Mai 2016

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 10. September 2017

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

DETTINGEN. on the road

Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1)

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

März 2019 Nr. 3/2019

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und erstirbt, bleibt es allein; wenn es aber erstirbt, bringt es viel Frucht.

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Februar DBZ Aktuell

Gemeindebrief Februar / März 2015

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

Relitreffs im 6. Schuljahr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht


Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

brief Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde Horb am Neckar Pfarrerin Susanne Veith Pfarrer Michael Keller

Außerdem findet ihr noch Infos über das Sternsingen, bei dem ihr natürlich auch mitmachen könnt.

Gottesdienste in Anzing und Forstinning

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

DIE REFORMATION WIRD Veranstaltungen im Reformationsjahr 2017

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Advent und Weihnachten

Juni/Juli Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt.

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss. Umweltfreundlichkeit

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Stadtkirche Gottesdienste

Kirchliche Nachrichten

Nr. 3/2018

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

In den kommenden Wochen finden in unserer Kirchengemeinde folgende Veranstaltungen sta:

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW

Einladung zur bewussten Gestaltung der Passionszeit 2018 Angebote der Ev.-Lutherischen Kirchgemeinde Dresden-Gruna-Seidnitz, offen für alle

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau

">

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Transkript:

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 20. März 29. März 2015 Pfarramt I und Pfarrbüro Pfarrer Roland Kammerlohr Tel. 1339 150 Pfarramt II Pfr. David Dengler Tel. 1339145 Kirchenpflege Angelika Weber Tel. 1339 130 Diakonat Enno Kohler Tel. 1339 134 Diakoniestation Birkenfeld: Verwaltung Tel. 1339 102 Pflege Tel. 1339 101 Kindergarten Kreuzstraße Tel. 1339 167 Kindergarten Jahnstraße Tel. 1339 160 Kindergarten Schönblickweg Tel.1339 177 Kindergarten Wacholderstraße Tel. 1339 170 Martin-Luther-Gemeindehaus Regina Shin Tel. 480635 www.evang-kirche-birkenfeld.de So wie der Menschensohn nicht gekommen ist, dass er sich dienen lasse, sondern dass er diene und gebe sein Leben zur Erlösung für viele. (Math. 20,28) Freitag, 20. März 9.00 Uhr Krabbelgruppe Die kleinen Strolche im Martin Luther-Gemeindehaus 15.00-16.15 Uhr Bubenjungschar ab 4. Klasse: Waldnachmittag Treffpunkt: Friedhofsbrunnen (Ende Rathausgasse) : Infos bei Philipp Holz: Tel: 0160-8061848 16.30-18.00 Uhr Buben- und Mädchenjungschar 1.-4. Klasse im Martin- Luther-Gemeindehaus 1000 Köstlichkeiten 17:00-18.30 Uhr Mädchenjungschar ab 5. Klasse im Martin Luther-Gemeindehaus Überraschung 20.00 Uhr Thementreff mit Dr. Bill Becknell: Lebensverändernder Glaube im Martin-Luther-Gemeindehaus Samstag, 21. März 9.30-14.00 Uhr DiBo-Arbeitseinsatz 18.00 Uhr Musik aus Dresden: Programmauftakt mit Preisträgern von Jugend musiziert und einem Vortrag der Kunsthistorikerin Claudia Baumbusch zum Thema Die Bilder Lucas Cranach und die Reformation im Sitzungssaal Rathaus Sonntag, 22. März 9.00 Uhr Gottesdienst im Wohnstift (Frau Prädikantin Donath) 10.00 Uhr An der Arche um 10 - Familiengottesdienst mit Jungscharen in der Evangelischen Kirche Birkenfeld (Frau Prädikantin Donath), anschließend Kirchkaffee, das Opfer ist für die eigene Gemeinde (Jungschar) bestimmt. Montag, 23. März 14.00 Uhr Legen des Gemeindebriefs im Martin-Luther-Gemeindehaus 19.30 Uhr Kirchengemeinderatssitzung im Martin-Luther-Gemeindehauses Dienstag, 24. März 10.15 Uhr Treffen der Austräger des Gemeindebriefes im kleinen Saal des Martin-Luther-Gemeindehauses 14.30 Uhr Tanzkreis im Martin-Luther-Gemeindehaus 17.45 19.30 Uhr Instrumentalkreis im Martin-Luther-Gemeindehaus 19.30 Uhr Ökumenischer Kirchenchor im Martin-Luther-Gemeindehaus

Mittwoch, 25. März 16.00 17.45 Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe I 16.00 17.45 Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe II Kein Konfirmiertentreff II im Martin-Luther-Gemeindehaus! Donnerstag, 26. März 9.00 Uhr Frauenfrühstück Freitag, 27. März 9.00 Uhr Krabbelgruppe Die kleinen Strolche im Martin Luther-Gemeindehaus 10.00 Uhr Besuchsdienst KEINE Bubenjungschar ab 4. Klasse! 16.30-18.00 Uhr Buben- und Mädchenjungschar 1.-4. Klasse im Martin- Luther-Gemeindehaus Osterbasteln KEINE Mädchenjungschar ab 5. Klasse! Sonntag, 29. März 9.45 Uhr Kindergottesdienst im Martin-Luther-Gemeindehaus 10.00 Uhr Gottesdienst mit Eiserner Konfirmation und Abendmahl in der Evangelischen Kirche Birkenfeld (Pfr. Kammerlohr) das Opfer ist für die eigene Gemeinde bestimmt. Fahrdienst: Kirchenbus für Gottesdienst: Abholung Gottesdienstbesucher an festen Haltestellen: 1. Gründle Altenwohnheim, Gründlestr. 15 um 9.40 Uhr 2. Wohnstift, Dietlinger Str. 138 um 9.45 Uhr 3. Dietrich-Bonhoeffer-Gemeindehaus um 9.50 Uhr oder telefonische Anmeldung bis Freitag, 27.03.2015 um 10:00 Uhr beim Evangelischen Pfarramt Tel. 1339-150 oder bei der Kirchenpflege Tel. 1339-130. Herr Pfarrer Roland Kammerlohr ist vom 16.03.2015 bis 20.03.2015 auf einer Fortbildung. Die Vertretung übernimmt Pfarrer David Dengler vom Pfarramt II. Geänderte Öffnungszeiten im Pfarrbüro Das Pfarrbüro ist zu folgenden Zeiten besetzt: Montag: 8.00 17.15 Uhr Dienstag: 14.30 17.30 Uhr Mittwoch: 8.00-13.30 Uhr Donnerstag: 8.00 13.30 Uhr

Abenteuer Musik Im Kindergarten Wacholder war der Affe los. Unter dem Thema Dodo spielt auf seiner Geige waren Musiker der Badischen Philharmonie Pforzheim bei uns. Beteiligt waren zwei Streichinstrumente: Kontrabass und Geige. Im Zentrum des Abenteuers stand das Regentropfenlied, das in verschiedenen Variationen gespielt wurde. Die Kinder konnten viele Bewegungen und Geräusche mitgestalten. So waren alle bis zur letzten Minute voll interessiert dabei. Zum Schluss durfte jeder auf dem Kontrabass und auf der Geige spielen.

Goldkonfirmation Der Jahrgang 1950/1951 feierte am vergangenen Sonntag die Goldene Konfirmation in der Evangelischen Kirche in Birkenfeld. 33 ehemalige Schulkameraden trafen sich zu dieser Feier: Dieter Bayer, Rosemarie Becker, Karl-Heinz Bischoff, Bernd Dingler, Monika Dürr, Henriette Förschler, Ursula Graf, Dietmar Grässle, Hans Peter Häusser, Ulrike Hoeft, Helga Jeremias-Pflästerer, Monika Klos, Markus Koch, Wolfgang Lauer, Roswitha Lueg, Bernd Möller, Rita Mondelli, Ronald Müssle, Christa Neugebauer, Erna Ölschläger, Brigitte Regelmann, Hannelore Renis, Wolfgang Rudolf, Gerlinde Schmidt, Heide Schönthaler, Karin Stober-Nann, Günter Stumpp, Reinhold Vester, Karin Schwarz-Vollmar, Heinrich Vollmer, Günter Wagner, Gertrud Westermann, Doris Zottl Birkenfeld malt für`s DiBo Bitte machen Sie mit! Für eine Spende von 3,-- erhalten Sie ein Mosaikkärtchen, das Sie gestalten oder gestalten lassen können. Die Kärtchen gibt es bei der Kirchenpflege oder bei Blumen Räffle. Geben Sie Ihre fertigen Kärtchen einfach bei der Kirchenpflege oder bei Blumen Räffle ab. Wir danken Ihnen und freuen uns über alle, die mitmachen. Thementreff mit Dr. Bill Becknell: Lebensverändernder Glaube Dr. Bill Becknell war Chirurg in den USA. Vor 20 Jahren gab er seine chirurgische Klinik in Amerika auf, da er Gott ein Versprechen gegeben hatte, und siedelte nach Russland über: Seine Organisation AGAPE geht mit medizinischen Teams in höchst unwirtliche und isolierte Gebiete Russlands, um den bisher unerreichten Menschen das Evangelium zu bringen. Sein Buch FAITH (Glaube) beschreibt seine Reise mit Gott in alle 11 Zeitzonen Russlands. Seine Präsentation handelt in Wort und Bild von diesem lebensverändernden Glauben. Dr. Becknell wird außerdem auch Einblicke geben in die neuesten und aufregenden Entwicklungen der russischen Halleluja-Events und der AGAPE-Farm. Herzliche Einladung zu dieser spannenden Veranstaltung am Freitag, 20.03.2015 um 20.00 Uhr im Martin-Luther-Gemeindehaus. DIBO Arbeitseinsatz Nach unserer Pause, um Kräfte aufzutanken, findet am kommenden Samstag, 21.03.2015 der nächste Arbeitseinsatz im DiBo statt. In der Zeit von 9.30-14.00 Uhr wollen wir das letzte Stück des alten Bodens und die Zwischenwände entfernen. Dafür suchen wir wieder HelferInnen, die uns unterstützen. Jede Unterstützung ist uns dabei eine Hilfe! Für Essen und Getränke ist wie immer gesorgt An der Arche um 10 - Familiengottesdienst Sonntag 22. März 2015 um 10.00 Uhr Am 22. März feiern wir Familiengottesdienst An der Arche um 10. Schaf Emilie und ihre Freunde gehen auf Entdeckungstour rund um die Arche Noah.

40 Tage nur Regen, Regen, Regen und dann ist der Regen vorbei und man sieht nur Wasser, Wasser, Wasser. Klingt langweilig? Ist es aber nicht, lasst euch überraschen was Emilie erlebt hat. Auch heute gibt uns Gott in der Natur immer noch ein Zeichen, das uns an die Geschichte von Noah und den Tieren erinnert. Habt ihr eine Idee, was das sein kann? Die Auflösung des Rätsels gibt s im Familiengottesdienst, zu dem besonders auch die Kinderkirch- und Jungscharkinder eingeladen sind. Und das Beste: zusammen mit euch, euren Eltern, Großeltern und allen anderen sind auch eure Kuscheltiere mit eingeladen. Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es Kirchkaffee. Ökumenischer Kreuzweg der Jugend 2015 Im Fokus: Das Kreuz Veranstalter: Evangelische und Katholische Kirchengemeinde Birkenfeld http://www.jugendkreuzweg-online.de "Im Fokus: Das Kreuz" so lautet in diesem Jahr das Motto des Ökumenischen Kreuzwegs der Jugend. In diesem Jahr kommen die Bilder vom beeindruckenden Kreuzweg aus dem Dom von Bücken. Leid und Tod "fokussieren die Verbindung schaffen zwischen dem Heute unserer Gesellschaft und unseres Lebens mit dem Kreuzweg und Tod Jesu. Auch heute gilt es, Kreuzwege miteinander zu gehen. Wir feiern den Kreuzweg ökumenisch, beginnen am 31. März um 19.30 Uhr in der Katholischen Kirche St. Klara und gehen dann nach einigen Stationen weiter zur Evangelischen Kirche. Herzliche Einladung an alle, die sich in der Passionswoche eine Auszeit vom Alltag mit Blick auf Karfreitag und Ostern nehmen möchten. Nachmittag für die Frau am 21. März 2015 findet ab 13 Uhr ein "Nachmittag für die Frau" im Missions- und Schulungszentrum der Liebenzeller Mission in Bad Liebenzell statt. Herzliche Einladung an alle Frauen! EFW-Frauensonntag EFW-Frauensonntag zum Thema HEUTE GLAUBEN. Als evangelische Frau Spiritualität leben Am Sonntag, 22. März 2015 laden die Evangelischen Frauen in Württemberg (EFW) zum dritten Mal zu einem Frauensonntag ein. In diesem Jahr findet er im Hospitalhof in Stuttgart statt. Beginn ist um 10 Uhr, Ende gegen 17 Uhr. Nach einem humorvollen Auftakt wird im Hauptreferat unter der Überschrift Glauben im Wandel die Frage einer zeitgemäßen Spiritualität bedacht. Leider hat die ursprünglich für den Vortrag vorgesehene Referentin, Katharina Schridde, kurzfristig abgesagt, so dass nun Ulla Reyle, geistliche Begleiterin aus Tübingen, diesen Part übernehmen wird. Im Anschluss an die Mittagspause gibt es Workshop-Angebote, die vielfältig aufnehmen, was den Glauben nähren kann. Und mit einem gemeinsamen Gottesdienst wird der Frauensonntag schließlich beschlossen. Ausführliche Flyer liegen in den Pfarrämtern aus und sind über die Ev. Frauen in Württemberg zu beziehen bzw. auf deren Homepage abrufbar. Eine Anmeldung mit Workshop-Wahl ist bis zum 16. März möglich unter: Evangelische Frauen in Württemberg EFW Sekretariat Christina Ehms Postfach 10 13 52, 70012 Stuttgart Tel: 0711 / 229363 220 Fax: 0711 / 229363 345 Email: efw-anmeldungen@elk-wue.de www.frauen-efw.de Baumwipfelpfad-Eintrittskarten zu gewinnen Am Samstag, 13. Juni, findet The Day als Jugend-Veranstaltung des Evangelischen Jugendwerks Neuenbürg (EJW) im Rahmen des Kirchenbezirkstages (Sonntag, 14. Juni) in der Trinkhalle Bad Wildbad statt. Auf dem Programm stehen ein Jugendgottesdienst mit der big mac Band aus Neuenbürg und David Dengler (Pfarrer aus Birkenfeld), Workshops mit interessanten Themen, leckeres Essen und Trinken,

Bullriding, Bobbycar-Rennen, Chillen und Leute treffen. Ab 19.30 Uhr gibt es ein Konzert von Thomas und Florence Joy Enns mit der B.A.S.E.-Band aus Köln unter dem Motto Jesus feiern, heißt Leben feiern sei dabei!. Zum Konzert sind alle Interessierten (auch ältere) bei freiem Eintritt in der Trinkhalle willkommen. Jetzt schon aktuell ist die Gute-Tat-Aktion, wobei es für eine Gruppe von 5 bis maximal 30 Personen Eintrittskarten für den Baumwipfelpfad Schwarzwald zu gewinnen gibt. Es gibt nix Gutes außer man tut es! Teilnehmen kann jede Gruppe Jugendlicher ab 13 Jahren und junger Erwachsener, mit 5 bis maximal 30 Personen. Aufgabe ist es, als Gruppe eine Aktion durchzuführen, um Menschen zu helfen und/oder ihnen etwas Gutes zu tun: Älteren, Jüngeren, Ärmeren, Einsamen, sozialen Einrichtungen... Der Gewinn ist ein Besuch des Baumwipfelpfads Schwarzwald für die ganze Gruppe ab Ende April gibt es ganz neu eine 55 Meter lange Rutsche vom Turm. Der Aktionszeitraum ist ab sofort, bis spätestens 30. Mai 2015, 24 Uhr. Bis dahin muss eine Dokumentation der Aktion mit Bericht und Bildern/Video, sowie Beweis (Zeitungsbericht, Foto mit den Begünstigten ) per E-Mail an theday@ejw-neuenbuerg.de eingesendet werden. Eine Jury wählt die beste Gruppe aus. Es zählen Kreativität, Einsatz und Leistung der Gruppe sowie der Wert des Erreichten. Der Gewinn wird bei The Day am 13. Juni 2015, nur an anwesende Gruppen, vom Sponsor überreicht. Im eigens produzierten Trailer wird alles anschaulich erklärt und alle weiteren Infos findet man ebenfalls unter http://www.ejw-neuenbuerg.de/the-day.html auf der Internetseite des EJW.