PFARRGEMEINDEN ST. BONIFAZ ST. SEBALD

Ähnliche Dokumente
PFARRGEMEINDEN ST. BONIFAZ ST. SEBALD

PFARRGEMEINDEN ST. BONIFAZ ST. SEBALD

PFARRGEMEINDEN ST. BONIFAZ ST. SEBALD

PFARRGEMEINDEN ST. BONIFAZ ST. SEBALD

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Tag Zeit Lektor/in 1. Lesung 2. Lesung Evangelium

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017

Nr. 3/2018

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei -

Maria Königin Nusplingen

Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus

Gottesdienstordnung vom

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

LEKTOREN- UND KOMMUNIONSPENDERPLAN

Vorschau I/2017. Januar 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED

PFARRGEMEINDEN ST. BONIFAZ ST. SEBALD

Kinder - Religionsunterricht

Ablaufplan Erstkommunionkatechese Liebfrauen Modell A (Stand: // Änderungen vorbehalten!)

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018

Pfarrei St. Martin Bernried

Fasten- und Osterzeit 2009

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Mi., Fast- und Abstinenztag. Do., Fr., Herz - Jesu Freitag 08 bis Uhr Beichtgelegenheit

Lektorenplan und Kommunionhelferplan

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten

Besondere Termine und Gottesdienstzeiten. in der Fasten- und Osterzeit der Kirchengemeinde St. Marien und Johannes Sassenberg-Füchtorf

Anbetung am Freitag Uhr (ausser Herz-Jesu-Freitag) Marienkirche

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

VORWORT 03 TITELTHEMA»Wovon träumst Du?«Leitartikel»Wovon träumst Du?«04 Der Traum vom barmherzigen Gott 07 Interview»Wovon träumst Du bei einer

Feiern in der Karwoche in den Linzer Kirchen Zusammenstellung: Pastoralamt der Diözese Linz, Dekanatssekretariat, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Gottesdienst und Veranstaltungskalender der Pfarrgemeinde St. Ägidius 2012

Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

1. Mai bis 5. Juni 2016

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Püttlingen Datum Wochentag Bemerkungen Bonifatius Liebfrauen St. Sebastian

Pfarrverband Haar bis der kath. Pfarreien St. Konrad St. Bonifatius.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.


KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Pfarramt St. Edith Stein

Fastenzeit & Ostern. im Pastoralen Raum Am Hagener Kreuz

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

30. März April 2015

Nr. 22/2017

Die Fastenzeit ist Einladung, falsche Wege zu verlassen. Sie lädt zum Beispiel ein, nicht nur sich selbst im Blick zu haben, aus dem Hamsterrad

Gottesdienste und Termine

mit den Filialen Süssenbach, Martinsneukirchen, Hetzenbach, und Beucherling OSTERN 29. März bis 12. April 2015 Nr. 12

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr 18.

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

Gottesdienstordnung vom bis wöchig

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Kirchliche Nachrichten

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Lektorenplan und Kommunionhelferplan

Jänner Neujahr 09:30 10:30 Hl. Messe St. Florian Pfarre St. Florian/Kirche, Wiedner Hauptstraße, Wien, Österreich

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Di und Do Uhr

GOTTESDIENSTORDNUNG des Pfarrverbandes St. Raphael und Maria Trost Dezember 2016

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg Häggenschwil

..Ja. Gemeindebrief. für die Osterzeit I vitanovski - fotolia.corn. , Ausgabe 1 - März j I I I I

Kirchliche Nachrichten

Liedvorschläge aus dem neuen

Liebe Pfarrgemeinde! Ihr Seelsorger

Telefonnummernliste der aktuellen Messdiener/innen St.Georg

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Wir feiern Gottesdienst!

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Bild: Dr. Albrecht Garsky pfarrbriefservice.de

Liebe Gemeindemitglieder!

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G

Kirchliche Nachrichten

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde,

Nr. 02/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

Stiftspfarre Neukloster Karwoche und Ostern 2017 Liebe Schwestern und Brüder!

Gottesdienstordnung. Montag der 3. Fastenwoche K 6.30 Klostermesse

01. Juni Juni 2017

JAHRESKALENDER Stiftspfarre St. Paul Jahr der Barmherzigkeit

Transkript:

PFARRGEMEINDEN ST. BONIFAZ ST. SEBALD Pfarrbüro St. Sebald Pfarrbüro St. Bonifaz Marienbader Str. 23, 91058 Erlangen Sieboldstr. 1, 91052 Erlangen 09131/33548 Fax 301166 09131/22112 Fax 23326 Internet: www.st-sebald-erlangen.de Internet: www.stbonifaz.de 02. Jahrgang Nr. 14 02.03.2013 01.04.2013

Sie können sich die Gottesdienstordnung auch per E-Mail zusenden lassen, indem Sie einfach eine E-Mail an monatsblatt-join@stbonifaz.de senden. 09131/22112 Internet: www.stbonifaz.de / E-Mail: st-bonifaz.erlangen@erzbistum-bamberg.de Ein Augen-Blick Herzliche Einladung zum Bußgottesdienst: St. Sebald - 12. März 2013 (Dienstag), 18:30 Uhr St. Bonifaz -21. März 2013 (Donnerstag), 19:00 Uhr Anschließend besteht jeweils die Möglichkeit zum Empfang des Bußsakramentes.

Wir laden ein zu unseren Gottesdiensten: Samstag, 02.03. St. Bonifaz 14:00 Taufe von Florian Marc Horst Sontowski 17:00 Beichtgelegenheit ++ Betty u. Herbert Künzl St. Sebald Sonntag, 03.03. 3. Fastensonntag Ex 3, 1-8a.13-15; 1 Kor 10, 1-6.10-12. Lk 13,1-9 Kollekte für die Caritas Dienstag, 05.03. Mittwoch, 06.03. Donnerstag, 07.03. 08:30 Eucharistiefeier für 10:30 Kinderkirche 10:30 Eucharistiefeier besonders für die Koki um Gesundheit von Peter - 1. Stärkungsritus für die Katechumenen + Kunigunde Winter 08:00 Eucharistiefeier ++ Familien Patzak und Vogel 09:45 Eucharistiefeier für 11:15 Eucharistiefeier Roncallistift 18:00 Rosenkranz 18:30 Eucharistiefeier + Auguste Baumgartner 08:30 Eucharistiefeier Freitag, 08.03. Samstag, 09.03. Sonntag, 10.03. 4. Fastensonntag Jos 5, 9a. 10-12; 2 Kor 5, 17-21. Lk 15, 1-3.11-32. 07:00 Eucharistiefeier 16:00 Eucharistiefeier Seniorenzentrum Sophienstraße 19:00 Kreuzwegandacht 17:00 Beichtgelegenheit - 2. Stärkungsritus für die Katechumenen 08:30 Eucharistiefeier für 10:30 Eucharistiefeier + Johanna Ernst 11:45 Eucharistiefeier in kroatischer Sprache ++ Anna Simon und Angehörige 18:00 Heilige Stunde, stille Eucharistische Anbetung 14:00 Taufe von Charlotte Bindl 09:45 Eucharistiefeier für 11:15 Eucharistiefeier Roncallistift 19:00 Auszeit: Besinnliches am Sonntagabend

St. Bonifaz St. Sebald Dienstag, 12.03. 08:00 Eucharistiefeier 18:00 Rosenkranz 18:30 Bußgottesdienst - anschl. Beichtgelegenheit Mittwoch, 13.03. 08:30 Eucharistiefeier Donnerstag, 14.03. Ab 16:30 Erstbeichte der Kommunionkinder (Sakristei) Freitag, 15.03. Samstag, 16.03. Sonntag, 17.03. 5. Fastensonntag Jes 43, 16-21; Phil 3, 8-14. Joh 8, 1-11. Misereor-Kollekte / Fastenopfer der Kinder Dienstag, 19.03. Hl. Josef, Bräutigam der Gottes-Mutter Maria Mittwoch, 20.03. 07:00 Eucharistiefeier 16:00 Wort-Gottes-Feier FAZIT Seniorenresidenz Südpark 19:00 Kreuzwegandacht 09:00 Versöhnungsgottesdienst mit Beichte für Erstkommunionkinder und deren Eltern 17:00 Beichtgelegenheit 08:30 Eucharistiefeier für 10:30 Eucharistiefeier besonders für die Koki mit Taufe von Heidi Spalek ++ Eltern u. Angehörige Szcepur 11:45 Eucharistiefeier in kroatischer Sprache - 3. Stärkungsritus für die Katechumenen + Sigfried Kania und ++ Eltern und Schwiegereltern 08:00 Eucharistiefeier nach Meinung 18:00 Kreuzwegandacht 09:45 Familiengottesdienst Es spielt die Jugendband! 11:15 Eucharistiefeier Roncallistift 18:00 Rosenkranz 18:30 Eucharistiefeier + Paula Heinicke 08:30 Eucharistiefeier

St. Bonifaz Donnerstag, 21.03. 19:00 Bußgottesdienst - anschl. Beichtgelegenheit St. Sebald Freitag, 22.03. Samstag, 23.03. Heilige Woche Karwoche Sonntag, 24.03. Palmsonntag Zur Prozession: Lk 19, 28-40 Zur Messe: Jes 50, 4-7; Phil 2, 6-11. Lk 22, 14-23,56 oder 23,1-49. Kollekte für das Hl. Land Dienstag, 26.03. Mittwoch, 27.03. Donnerstag, 28.03. Gründonnerstag Ex 12, 1-8. 11-14; 1 Kor 11, 23-26. Joh 13, 1-15. Karfreitag, 29.03. Jes 52, 13-53, 12; Hebr 4, 14-16; 5, 7-9. Joh 18, 1-19, 42. Fast- und Abstinenztag 07:00 Eucharistiefeier + Paula Simon 19:00 Kreuzwegandacht 17:00 Beichtgelegenheit 08:30 Eucharistiefeier für 10:30 Palmprozession Beginn im Pfarrgarten anschl. Eucharistiefeier - Familiengottesdienst 11:45 Eucharistiefeier in kroatischer Sprache Lebende und ++ der Familie Schwarz 08:00 Eucharistiefeier + Dr. Max Seeberger und ++ der Familien 17:00 Beichtgelegenheit 19:00 Messe vom letzten Abendmahl anschl. Ölbergandacht (Krypta) 09:00 Kreuzwegandacht 09:00 bis 11:00 Beichtgelegenheit 14:30 Karfreitagsliturgie Feier vom Leiden und Sterben Christi 19:00 Sieben Worte Jesu am Kreuz 18:00 Kreuzwegandacht 09:45 Palmprozession anschl. Eucharistiefeier für 09:45 Kinder-Wort-Gottes Feier 11:15 Eucharistiefeier Roncallistift 18:00 Rosenkranz 18:30 Eucharistiefeier + Michael Brauner anschl. Beichtgelegenheit 20:00 Messe vom letzten Abendmahl anschl. Stille Anbetung, gleichzeitig Agape im Clubraum 23:00 Ölbergwache, anschl. Komplet 09:00 Kreuzwegandacht 11:00 Kreuzweg für Kinder 15:00 Karfreitagsliturgie Feier vom Leiden und Sterben Christi 15:00 Karfreitagsliturgie Roncallistift 19:00 Trauermette

Karsamstag, 30.03. St. Bonifaz St. Sebald 10:00 Wort-Gottes-Feier mit Wiedergabe Glaubensbekenntnis und Salbung der Katechumenen 17:00 Beichtgelegenheit 21:00 Feier der Osternacht mit Erwachsenentaufe Speisensegnung 9:00 Laudes Beginn der Sommerzeit Ostersonntag, 31.03. Hochfest der Auferstehung des Herrn Apg 10, 34a. 37-43; Kol 3, 1-4 od 1 Kor 5, 6b-8. Joh 20, 1-9 od 20, 1-18 oder Mk 16,1-7. Abendmesse: Lk 24, 13-35. Ostermontag, 01.04. Apg 2, 14. 22-33; 1 Kor 15, 1-8.11. Lk 24, 13-35 oder Mt 28, 8-15. 08:30 Eucharistiefeier für 10:30 Eucharistiefeier 11:45 Eucharistiefeier in kroatischer Sprache 08:30 Eucharistiefeier für 10:30 Eucharistiefeier 11:45 Eucharistiefeier in kroatischer Sprache 19:00 keine Eucharistiefeier 05:30 Feier der Osternacht Ökumenischer Beginn am Osterfeuer der Thomaskirche, Taufe Emma Quast, anschl. gemeinsames Osterfrühstück im Saal 09:45 Eucharistiefeier für Es singt der Chor! 11:15 Eucharistiefeier Roncallistift In allen Gottesdiensten: Speisensegnung 9:45 Eucharistiefeier für Sonntagsgottesdienste im Seelsorgebereich: Samstag 19:00 Uhr St. Bonifaz Sonntag 08:30 Uhr St. Bonifaz 09:45 Uhr St. Sebald 10:30 Uhr St. Bonifaz 11:00 Uhr Herz Jesu 11:15 Uhr Roncallistift 11:45 Uhr St. Bonifaz (in kroatischer Sprache) 19:00 Uhr St. Bonifaz (UniGD während dem Semester) 19:30 Uhr Herz Jesu Kollektenergebnis: St. Bonifaz St. Sebald Missio 889,89 195,00 Vergelt s Gott für die Spenden.

Veranstaltungen Sitzungen Termine Sa, 02.03. 10:00 Uhr 5. Katechese Erstkommunionkinder St. Bonifaz 10:00 Uhr Saal, EKK Gottes- und Nächstenliebe St. Sebald 16:00 Uhr Keller, Ministranten St. Sebald Mo, 04.03. 16:00 Uhr Katechumenat Pfarrhaus St. Bonifaz 20.00 Uhr Clubraum, Atempause St. Sebald Di, 05.03. 18:30 Uhr Clubraum, Malteser, Cafe Silvia St. Sebald 19:30 Uhr Keller, VB Misereor FamGD St. Sebald 20:00 Uhr Keller, VR Jugend St. Sebald Mi, 06.03. 20:00 Uhr Jugendausschuss St. Bonifaz Do, 07.03. 15:00 Uhr Saal, Seniorenclub 50 Jahre II. Vatikanisches Konzil Referent Kaplan A. Brehm St. Sebald Sa, 09.03. 10:00 Uhr Saal, EKK Versöhnung u. Umkehr St. Sebald 14:00 Uhr Saal, Malteser Cafe Silvia St. Sebald 15:15 Uhr Offener Kreis für Frauen St. Bonifaz Führung durch die Blaue Moschee Anmeldung bei Frau Gärtner, 36992 Mo, 11.03. 16:00 Uhr Katechumenat Pfarrhaus St. Bonifaz 20:00 Uhr Clubraum, Atempause St. Sebald Di, 12.03. 19:30 Uhr Clubraum, Kigo Vorbereitung St. Sebald Mi, 13.03. 18:30 Uhr Clubraum, Förderkreis Jahresversammlung St. Sebald Do, 14.03. 14:00 Uhr Seniorentreff: Das 2. Vatikanische Konzil St. Bonifaz Was hat es uns gebracht? Referent: Herr Kaplan Alexander Brehm 19:30 Uhr Clubraum, KKV, Mitgliederversammlung St. Sebald 20:00 Uhr Saal, Elternabend Erstkommunionkinder St. Sebald Fr, 15.03. 15:30 Uhr 4. Treffen Firmvorbereitung Treffpunkt: Kirchplatz Herz Jesu 16:00 Uhr Keller, Osterkerzen basteln St. Sebald 20:00 Uhr Keller, Leitertreffen VR Jugend St. Sebald Sa, 16.03. 09:00 Uhr 6. Katechese Erstkommunionkinder St. Bonifaz (Versöhnungsgottesdienst, Beichte) 14:00 Uhr Keller, Osterkerzen basteln St. Sebald So, 17.03. 12:00 Uhr Misereor Essen im Pacellihaus St. Bonifaz Mo, 18.03. 20:00 Uhr Clubraum, Atempause St. Sebald Di, 19.03. 20:00 Uhr Elternabend Erstkommunion St. Bonifaz Mi, 20.03. 09:00 Uhr Clubraum, Kirchenfrühstück St. Sebald 19:30 Uhr Clubraum, KKV, Mitgliederversammlung St. Sebald 20:00 Uhr Keller, Schnatterclub St. Sebald 20:00 Uhr Elternabend Erstkommunion St. Bonifaz

Do, 21.03 Sa, 23.03. Kindergartenbasar im Pfarrheim St. Bonifaz durch Kindergarten St. Bonifaz Do, 21.03. 18:00 Uhr Keller, Vorbereitung Face to Face St. Sebald 20:00 Uhr Clubraum, Spurensuche St. Sebald Fr. 22.03. 20:00 Uhr Keller, Jugend Filmabend St. Sebald Sa. 23.03. 14.00 Uhr Palmbuschenbinden (Keller Pfarrzentrum) St. Sebald So, 24.03. 9:45 Uhr Saal, Kinder-Wort-Gottes-Feier St. Sebald Mo, 25.03. 16:00 Uhr Katechumenat Pfarrhaus St. Bonifaz 20.00 Uhr Clubraum, Atempause St. Sebald Mo. 25.03. bis Mi. 27.03. 10:00 bis 13:30 Uhr Ökumeniische Kinderbibeltage (Kibitage) Treffpunkt: Röthelheim, Schenkstraße 111 Do, 28.03. 11.00 Uhr Ministrantenprobe Dienste Gründonnerstag St. Sebald 11.30 Uhr Ministrantenprobe Dienste Karfreitag &Ostern St. Sebald Do, 28.03. 18:00 Uhr Clubraum, Agape St. Sebald Sa. 30.03. 14:00 Uhr Keller, Osterübernachtung St. Sebald So, 31.03. 07:00 Uhr Saal, Osterfrühstück St. Sebald Mo, 01.04. 10:30 Uhr Eucharistiefeier, anschl. Emmausgang besonders für die Erstkommunionkinder und deren Eltern St. Bonifaz NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU Herzliche Einladung Im Dialog mit der Bibel In der Regel an jedem 1. Dienstag im Monat um 20:00 Uhr laden wir zum Bibelgespräch in das Sitzungszimmer des Pfarrheims St. Bonifaz, Sieboldstraße 1, ein. Informationen über Entstehung und Tradition der Heiligen Schriften sowie das Kennenlernen der Literatur und Bildersprache der Umwelt, die die Bibel beeinflusste, regt zur Auseinandersetzung mit biblischen Texten an. Selbstverständlich ist es auch möglich, nur an einzelnen Abenden teilzunehmen. Empfehlenswert ist es, eine Bibel mitzubringen. Termine: Dienstag, 05.03.2013, 20:00 Uhr, Pfarrheim St. Bonifaz, Sitzungszimmer Thema: Ein Bestseller in zwei Bänden - Einführung in das Lukasevangelium Dienstag, 02.04.2013, 20:00 Uhr, Pfarrheim St. Bonifaz, Sitzungszimmer Thema: Begreift ihr denn nicht? - Ostergeschichten Dienstag, 07.05.2013, 20:00 Uhr, Pfarrheim St. Bonifaz, Sitzungszimmer Thema: Ihr seid Zeugen dafür! Eine Himmelfahrtsgeschichte Dienstag, 04.06.2013, 20:00 Uhr, Pfarrheim St. Bonifaz, Sitzungszimmer Thema: Sie sind vom süßen Wein betrunken - Pfingstgeschichten Dienstag, 02.07.2013, 20:00 Uhr, Pfarrheim St. Bonifaz, Sitzungszimmer Thema: Sie konnte nicht mehr aufrecht gehen - Heilungsgeschichten

Feste Termine und Angebote in der Pfarrgemeinde St. Bonifaz: Gebet um geistl. Berufe mit Aussetzung: 1. Donnerstag im Monat 19:30 Uhr Monatsrequiem: letzter Donnerstag im Monat 19:00 Uhr Kindergottesdienst: 1. Sonntag im Monat 10:30 Uhr Christophorus-Kapelle Tauftermine: Jeweils am Samstag vor dem 1. Sonntag im Monat um 14:00 Uhr und am 3. Sonntag im Monat um 10:30 Uhr: Osternacht- 30.03. 21:00 Uhr, So, 21.04., Sa, 04.05., Pfingstmontag: 20.05. 10:30 Uhr, Sa, 01.06., So, 16.06., Sa, 06.07., So, 21.07., Sa. 03.08., So, 18.08., Sa, 31.08., So. 15.09., Sa, 05.10., So, 20.10., 09.11, 17.11., 30.11., So, 15.12. Ministranten: Ansprechpartner: Tobias Aigner, 09131/209549 Thomas Büttner, 09131/932240 Di, 17:00 18:00 Uhr (8-9 Jahre) Do, 17:00 18:00 Uhr (10-13 Jahre) Sa, 17:30 18:30 Uhr (bis 15 Jahre) Pfadfinder (www.dpsgbonifaz.de) Ansprechpartner: Herr Jan Börnicke, 0177/4887659 Wölflinge (7-11 Jahre) Pfadfinder (14-16 Jahre) Fr, 18:00 19:30 Uhr Mi, 18:30 20:00 Uh Jungpfadfinder (11-14 Jahre) Rover (ab 16 Jahre) Mi, 18:00 19:30 Uhr Mi, 20:00 Uhr Offener Kreis für Frauen: Ansprechpartnerin Frau Ulrike Gärtner, 09131/36992 (Programm hängt im Schaukasten!) Seniorentreff: Ansprechpartnerin Frau Ursula Röckelein, 09131/602275 (Programm hängt im Schaukasten!) Gospelchor Amazingers : Ansprechpartnerin Frau Sabine Mühlen, 09131/56519 Chorprobe wöchentlich; Montag 20:15 Uhr Mutter-Kind-Gruppe: Ansprechpartnerin Frau Silvia Krause-Leipold, 09131/480607 Treffen wöchentlich; Montag von 15 bis 17:00 Uhr (Kinder geboren Dez. 2011) Gebetskreis: Ansprechpartnerin Frau Juliane Wiedeking <juliane.wiedeking@gmx.de> Treffen wöchentlich; Donnerstag nach der Abendmesse ca. 19:30 Uhr Rosenkranzgruppe (südamerikanische Frauen): Frau Kranzler, 09133/5494 in der Kirche wöchentlich; Donnerstag 10:00 Uhr Familienkreis im Seelsorgebereich: Frau Marion Kraft, 09131/9081094 Kindergottesdienst: Beginn in der Christophorus-Kapelle jeden 1. Sonntag im Monat um 10:30 Uh

Feste Termine und Angebote in der Pfarrgemeinde St. Sebald: Monatsrequiem: letzter Dienstag im Monat 18:30 Uhr Andacht: jeden Freitag 18:00 Uhr Rosenkranz: jeden Dienstag 18:00 Uhr Wort-Gottes-Feier für Kinder: einmal im Monat 09:45 Uhr Tauftermine: Jeweils am 1. Sonntag im Monat in der Sonntagsmesse um 9:45 Uhr und am 4. Samstag im Monat um 14:00 Uhr : So, 03.03. und Ostersonntag, 31.03. 5:30 Uhr, Sa, 27.04., So, 05.05., Sa, 25.05., So, 02.06., Sa, 22.06., So. 07.07., Sa, 27.07. Ministranten: Ansprechpartner Kaplan Brehm, 09131/4084844 Miniplan und Ministunden siehe Aushang! Seniorenclub: Ansprechpartnerin Frau Lehner (Programm hängt im Schaukasten!) After work fitness: Jeden Montag, 19:00 im Pfarrsaal Gymnastik für Senioren: Jeden Dienstag, 10:15 Uhr im Pfarrsaal Walking für Senioren: Jeden Donnerstag, 10:00 Uhr auf dem Kirchplatz Musikkindergruppen: Frau Thieme, 09131/8145625 Mo, 7:50 8:30 Uhr, 9:30-11:00 (bei Bedarf), 11:30-12:15. Di, 7:45 8:30 Uhr. Mi 11:30-12:15 Uhr, Do, 7:45 8:30 Uhr, 11:30-12:15 Uhr, 16:00-16:45. Fr, 7:45 8:30 Uhr Yoga: Frau Leininger, 09131/5313703 Mittwoch, 9:00 10:30 Uhr, 18:00 19:30 Uhr, 19:30 21:00 Uhr Sebalder Tanzkreis im MGH: Frau Thieme, 09131/8145625 18:30 Uhr am 7., 12., 21., 26. März Englisch für Kinder: Frau Monika Rau, 09131/208505 Freitag, 14:15 15:00 Uhr Tanzen im Sitzen: Frau Renate Jakob, 09131/127775, 11.03.2013 Chorkreis St. Sebald: Herr Norbert Kreiner, 09132/730968 Chorprobe jeden Dienstag, 19:30 Uhr Probenraum Familienkreis im Seelsorgebereich: Frau Marion Kraft, 09131/9081094 In den Kellerräumen: Jugendevent: PA Anne Bail (ab 14 Jahren am letzten Freitag im Monat 20.00 Uhr) VCQ-we seek you: Angelika Reinlein 9. und 23.03.2013 (Kids für Kinder ca. 9-12 Jahre 14-tägig, samstags 16:00-18:30 Uhr) VCQ-we seek you: Bettina Goldschmitt (Teen f. Jugendliche ca. 12-14 Jahre 14-tägig, samstags 16:00-18:30 Uhr) Jungs-Kontakt: J. Ruschhaupt, Ch. Schupfner, M. Schuberth:Jew. Sa von 16:00 18:00 Schnatterclub Sebalder Frauentreff: Silke Seipt letzter Mittwoch im Monat 20:00 Uhr roter Salon Se-Kneipe: an der Bar im Keller, 16-99 Jahre 08.03.2013, 20:00

Pfarrbüro St. Bonifaz: Öffnungszeiten: Mo.- Do.13:00 Uhr 18:00 Uhr 09131/22112 Fax: 09131/23326 E-Mail: st-bonifaz.erlangen@erzbistum-bamberg.de Pfarrbüro St. Sebald: Öffnungszeiten: Mi. 10:00 Uhr 12:00 Uhr 09131/33548 Fr. 15:00 Uhr 17:00 Uhr Fax: 09131/301166 E-Mail: st-sebald.erlangen@erzbistum-bamberg.de Kindergärten: St. Bonifaz, Franckestraße 4a 09131/34942 St. Martin, Luitpoldstraße 9 09131/26505 St. Sebald, Egerlandstraße 24 09131/34320 Altenheime: Diakonie am Ohmplatz, Am Röthelheim 2, 91052 Erlangen, 09131 71929-0 Seniorenzentrum Sophienstraße, Gebbertstraße 72, 91052 Erlangen, 09131 308-5 FAZIT Seniorenresidenz Südpark, Nürnberger Str. 152, 91052 Erlangen, 09131 934090 Alltenwohn- und Pflegeheim Roncallistift, Hammerbacherstraße 11, 91058 Erlangen, 09131 712080 Unsere hauptamtlichen Mitarbeiter: Pfarrer Raimund Reinwald 09131/22112 Kaplan Alexander Brehm 09131/4084844 Pastoralassistentin Anne Bail 09131/301135 Pastoralreferent Michael Jokisch 09131/33548 Kirchenmusiker Norbert Kreiner 09132/730968 Mesner Martin Grießer 09131/22112 Pfarrsekretärinnen: St. Bonifaz: Cornelia Wiesinger St. Sebald: Monika Behm IMPRESSUM Herausgeber: Anschrift: Redaktion: Druck: Auflage: Pfarramt St. Bonifaz und St. Sebald Sieboldstr. 1, 91052 Erlangen Pfarramt St. Bonifaz / Raimund Reinwald, Pfarrer (V.i.s.d.P.) (gezeichnete Artikel verantworten die Verfasser) Pfarrbüro St. Bonifaz und St. Sebald 600 Stück Redaktionsschluss für die nächste Gottesdienstordnung ist der 20.03.2013