BILDER DER WOCHE. Sie haben ein Bild der Woche?

Ähnliche Dokumente
Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache

Advents- und Weihnachtstermine

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

30 Ulm - Laichingen - Westerheim - Bad Urach

Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Januar bis März Gemeinsam Zusammen Stark

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

1 ganze Gans für 4 Personen inkl. Knödel, Blaukraut, und 1 Flasche Rotwein 64,90

Liebe Eltern, Dezember 2017

Gesundes... Schulfruhstuck

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Herbstferienprogramm 201 6

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Einfach wählen gehen!

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations JUNI 2014 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

GäRTNEREI GOLDBACH TERMINE & AKTIONEN! KALENDER

Healthy Athletes Gesunde Lebensweise. Selbstbestimmt gesünder

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

Optimal A1/Kapitel 5 Essen-Trinken-Einkaufen Speisekarte

7646 Bad Urach - Römerstein - Laichingen (- Ulm)

Gesellschaftstanz - Berichte

datum uhrzeit veranstaltung kontakt Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres 030/ und Kaffee...

einhundertneunundsechzig 169

Level 5 Überprüfung (Test A)

GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM. Programm & Arrangements

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder

LEICHTE SPRACHE. FBS-Programm Herbst/Winter

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez.

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie.

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS

Gemeinsam sind wir stark.

SALUTI. Halloween-Party im Day Center. Das Day Center lädt euch herzlich ein zu seiner Halloween-Party. Nummer 236 Auflage 200

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

... ich finde meinen Weg

Tradition Wandel Zukunft

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

wirüberuns Alles rund um die Ernährung erlenbacher Mitarbeiterinfo

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45

Alle Kinder müssen spätestens nach dem Mittagessen um 13:30 Uhr abgeholt werden.

Selbstbestimmt leben im advita Haus Wernigerode. Gustav-Petri-Str Wernigerode

NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1. Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE: Gib auf jede Frage nur eine Antwort.

30. November bis 23. Dezember 2017

30. November bis 23. Dezember 2017

The Egyptian British International School 2017/2018

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen.

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Tages-Ausflüge. Heim-Spiel FC Bayern München gegen Eintracht Frankfurt Samstag, 11. April. Disco in der Arche in Dischingen, Freitag, 27.

ELS Schule Deutschabteilung 6.Klasse Wiederholung 3

TANNER-Kinderhaus. TANNER-Kinderhaus Kemptener Straße Lindau (B)

Start. Nennen Sie je ein Nomen mit der, das und die. P Sind Sie Frau Kraus? p. P Wann bist du geboren?

N Ergänzen Sie / Schreiben Sie

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt.

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach


Guten Morgen, wie heißt du?

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

Bitte lesen Sie alle Informationen sorgfältig durch, und kommen Sie mit Fragen gerne auf uns zu!

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben. In einfacher Sprache

Mein Tag. 1 Sehen Sie die Fotos an. Was meinen Sie? Wer ist müde? 2 Was ist richtig? Kreuzen Sie an. 3 Sehen Sie die Fotos an und hören Sie.

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab

!"#$%#$&'(%#$&)* 1'*2&#*34%55&* Ringle alle +%,&'-.#$&# (Nomen), alle /0'-.#$&#*(Zeitwörter) und alle!)&-.#$&# (Eigenschaftswörter) ein!

Leimener Weihnachtsmarkt

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Konzept OBA-Beirat Passau

Es gibt. 4 Jahreszeiten 12 Monate 7 Tage 6 Tageszeiten

Menschen. HerzIGuS MALBUCH. Liebe Kinder, mein Name ist HerzIGuS und ich möchte, dass ihr alle gesund und fit bleibt.

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Programm 2/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten

Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit

ELS Schule Deutschabteilung 6.Klasse Wiederholung 3. Lesen: Texterfassung! Lest die Texte und beantwortet die Fragen!

DEUTSCH IM DIALOG

Kulinarische Highlights

Herzlich Willkommen. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen.

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017

ulinarischer alender 2018

Highlights. Juni - Dezember 2016

Freizeitangebote SPORT - KOCHEN - KLÖNEN KICKERN - ENTDECKEN. Lebenshilfe Helmstedt-Wolfenbüttel ambulante Dienste ggmbh. Oktober - Dezember 2012

1.2 Schreiben Sie die Lebensmittel in die Läden. Es gibt mehrere Möglichkeiten. B Metzgerei. D Supermarkt

Zimmer, Küche, Bad. 196 einhundertsechsundneunzig

ELS Schule Deutschabteilung 6.Klasse Wiederholung 3

Transkript:

Jeden Mittwoch kostenlos in 12.500 Haushalten Mittwoch, 23. November 2016 Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Marktplatz 15, 89150 Laichingen Telefon 07333/5433 zahnarzt-schleifer@t-online.de Zahngesund durchs Jahr! Die Woche in der SZ LAICHINGEN (sz) - Es fehlt an Feuerwehrleuten und Material. Trotz der 146 aktiven Feuerwehrmänner und -frauen ist Einsatzbereitschaft tagsüber erschwert. LAICHINGEN (sz) - Proben für Musical laufen auf Hochtouren. 35 Kinder des Laichinger Gymnasiums üben für Geschichte von Esther. MACHTOLSHEIM (sz) - Gemeinsam für einen Kreisverkehr. Politiker reagiert auf Artikel in der SZ Unfallschwerpunkt soll entschärft werden. Heute in der SZ Ehingen (sz) Sechs stille Helden. SZ und Sparkasse Ulm ehren in Ehingen Besondere Menschen aus der Region. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0751 / 2955 5555. Varieté bei Jahresfeier 120 Aktive stehen beim SC Heroldstatt auf der Bühne Die Proben für die Jahresfeier des SC Heroldstatt laufen auf Hochtouren. HEROLDSTATT (la) - Der SC Heroldstatt lädt am Samstag, 26. November, um 19.30 Uhr zu seiner Jahresfeier in die Berghalle ein. Ein Varieté-Theater mit rund 120 Akteuren aus mehreren Abteilungen kommt auf die Bühne. Die Übungsleiterinnen für Ropeskipping und HipHop Sandra Peters und Dorothee Färber haben die Leitung und Koordination übernommen. Wir haben das Konzept der Jahresfeier, bei dem jede Abteilung des Vereins unabhängig voneinander einen Programmpunkt vorbereitet, einfach verändert und mit einem roten Faden versehen, erklärte Sandra Peters. So entstand ein fast zweistündiges Programm gemeinsam mit Sportlern aus den Abteilungen Fußball, Tennis, Tischtennis, Aerobic, Hip Hop und Ropeskipping. Die proben laufen seit Wochen auf Hochtouren und Bühne frei heißt es nun am kommenden Samstagabend. Akrobatik, Stuhltanz, Bewegungsmotetten, Travestie oder Charleston, Showtanz, Zauberei und Trapezkunst und andere Einlagen bildet die bunte und abwechslungsreiche Show. Die Akteure etwa 80 Kinder und 40 Erwachsene der einzelnen Programmpunkte sind zwischen sechs und 60 Jahre alt. Die Darbietungen erfolgen generationsübergreifend. Ganz im Stile des Musicals Cabaret singen, steppen und tanzen die FOTO: HJS beiden Conférenciers des Heroldstatter Varieté-Theaters und füllen unterhaltsam und überraschend die Umbaupausen zwischen den einzelnen Auftritten. Eine zweite Vorstellung gibt es am Samstag, 3. Dezember, um 16 Uhr in der Berghalle. MOND KALENDER 2017 Natürlich und gesund leben Natürlich und gesund leben mit dem Mond Ab sofort erhältlich in allen Geschäftsstellen Ihrer Schwäbischen Zeitung oder unter Tel. 0751 2955-5555 Mo bis Fr von 7 bis 18 Uhr, Sa von 8 bis 12 Uhr Eine Doppelseite je Monat, reich bebildert. Ausführliche Tipps und Empfehlungen für Gesundheit, Haushalt und Pflanzen. Schwäbische Zeitung Aalener Nachrichten Ipf- und Jagst-Zeitung Gränzbote Heuberger Bote Trossinger Zeitung Lindauer Zeitung

Anzeiger BILDER DER WOCHE Mittwoch, 23. November 2016 Merklinger Schüler lasen im ASB-Pflegeheim vor. FOTO: PR Grundschüler der Schule am Sellenberg bei dem Vorlesetag in Westerheim. FOTOS: PR Tolle Tage auf Burg Derneck genossen neun Albvereins-Familien. Voller Eifer waren die Mitglieder vom Freizeitclub für behinderte Menschen in Laichingen beim Adventsbasteln in der Gärtnerei Laucher in Suppingen. FOTO: GISELA HIERL Heroldstatter Wehrmänner bei Jahresversammlung. Schüler proben für alttestamentliche Geschichte. Frauenfrühstück in Feldstetten. FOTO: HJS FOTO: MEMU FOTO: CHS Sie haben ein Bild der Woche? Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie haben ein besonders schönes Foto, das Sie gerne an dieser Stelle veröffentlicht sehen möchten? Gerne drucken wir dieses auf unserer Seite Bilder der Woche honorarfrei ab, ob Vereinsausflug, Kindergarten- oder Schulfest. Bitte schicken Sie maximal zwei Fotos im JPG- Format mit einer Bildgröße von mindestens 500 kb an redaktion.laichingen@schwaebische.de mit einer kleinen Bildunterschrift (zwei bis drei Sätze), was auf dem Bild zu sehen ist sowie den Namen des Fotografen/der Fotografin. Die Veröffentlichung ist abhängig von der Qualität des Fotos und dem vorhandenen Platz. Wichtig ist auch, dass die abgebildeten Personen mit der Veröffentlichung einverstanden sind und diese keine gewerblichen Zwecke verfolgen. Tolle Stimmung bei Partyfeelings auf dem Sellenberg. Basketball-Profis zu Gast am Laichinger Gymnasium. Trachtenkapelle Ennabeuren beim Volkstrauertag. FOTO: MAS FOTO: PR FOTO: HJS

Anzeiger LAICHINGEN Mittwoch, 23. November 2016 Kurz berichtet Minis erleben die Stadtbücherei LAICHINGEN (la) - Erzieherin Tanja Ciborovius kommt am Donnerstag, 24. November, in die Stadtbücherei, um spielerisch und kindgerecht ein Bilderbuch zu vorzustellen. Die Veranstaltung beginnt um 9.30 Uhr und ist für Kinder von 1 ½ bis drei Jahren mit ihren Eltern, Großeltern oder Erzieherinnen geeignet. Sie bringt das Bilderbuch Anton und Stups mit. Anmeldungen nimmt die Stadtbücherei persönlich oder unter 07333 / 4253 entgegen. Weihnacht in Suppingen SUPPINGEN (la) - Zur Jugendweihnacht lädt der Sportverein Suppingen für Samstag, 26. November, ein. Sie beginnt um 15.30 Uhr und findet in der Kornberghalle statt und richtet sich an alle Eltern, Verwandten, Bekannte und Freunde der Jugend des SV Suppingen. Die Gesamtjugend des SV Suppingen und ihre Helfer verwöhnen ihre Besucher mit leckeren Spezialitäten. So erreichen Sie uns Laichinger Anzeiger Redaktion 07333/9657-20 Fax 0751/2955-99-7698 redaktion.laichingen@ schwaebische.de Anzeigen gewerbliche Anzeigen Telefon 07333/9657-13 Telefax 0751/2955-99-7699 anzeigen.laichingen @schwaebische.de private Kleinanzeigen Telefon 0751/2955-5444 Abonnement Telefon 0751/2955-5555 Geschäftsstelle Marktplatz 25/1, 89150 Laichingen Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9-13 Uhr, nachmittags geschlossen.» schwäbische.de Laichinger Anzeiger Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für die Laichinger Alb erscheint jeden Mittwoch in 12 500 Haushalten Redaktionsleiter: Johannes Rauneker Verlag: Schwäbische Zeitung Laichingen GmbH & Co. KG Geschäftsleitung: Alexander Schraut Verlagsleiterin: Vera Epple (verantwortlich für Anzeigen) Anschrift: Marktplatz 25/1, 89150 Laichingen, Telefon 07333/9657-0 Druck: Druckhaus Ulm-Oberschwaben GmbH & Co. Ulm John Alexander (Foto) bringt den Soul auf die Alb. Zudem hat er am Freitag, 25. November, auch Jazz und Gospel dabei im Alten Laichinger Rathaus. Das Konzert beginnt um 20.30 Uhr. Karten kosten im Vorverkauf zehn Euro Frohsinn gibt Adventskonzert LAICHINGEN (la) - Der Gesangverein Frohsinn lädt am Sonntag, 27. November, um 18 Uhr zum Adventskonzert in die Albanskirche ein. Raus aus dem Alltagsstress mit eingängigen Melodien, die in die Seele gehen, mit beliebten und teils noch nie gehörten Liedern zum Nachdenken und Besinnen, dazu wollen die Sänger einladen. Chorleiter Hellmut Stolz hat mit seinen Choristen schöne, vielfach neu gesetzte Chöre einstudiert. Terzette und zwei Orgelstücke sowie eine Dialog- Moderation runden das Konzert ab. Der Eintritt ist frei. Soul für die Alb Geschichtsverein trifft sich LAICHINGEN (la) - Mit der globalisierten Wirtschaft und Vereinsangelegenheiten befasst sich der Geschichtsverein Laichinger bei seiner nächsten Zusammenkunft am Montag, 28. November, um 19.30 Uhr im Gasthaus Rössle. Am Anfang der Vereinssitzung steht ein Vortrag über die Geschichte der Baumwollindustrie. Schwerpunkt sind aber Vereinsangelegenheiten: Jahresrückblick und Diskussion über die Sitzungsgestaltung, Planung für das erste Quartal 2017 sowie ein Bericht des Arbeitskreises Feldstetter Straße. (Aegis, Stadtbücherei, VHS), an der Abendkasse 13. Der New Yorker Sänger begeistert mit seiner souligen und facettenreichen Stimme seine Zuhörer, bei denen er regelmäßig Gänsehautfeeling auslöst. PR / FOTO: PR So bleiben Sie gesund Vortrag über die fünf Säulen der Gesundheit LAICHINGEN (la) - Die fünf Säulen der Gesundheit aus osteopathischer und chiropraktischer Sicht beleuchtet Olaf Görke am Mittwoch, 23. November, um 20 Uhr im Alten Rathaus. Görke ist Physiotherapeut und Heilpraktiker. Zu dem Vortrag lädt der Verein für Homöopathie und Lebenspflege Laichingen ein. Sportabzeichen werden verliehen LAICHINGEN (la) - Die Verleihung der Urkunden und der Abzeichen für das Deutsche Sportabzeichen Im Vorfeld lässt Olaf Görke wissen: Im Alltag ist unser Körper vielen Belastungen ausgesetzt. Falsche Ernährung, Stress sowie Flüssigkeits- und Bewegungsmangel können auf Dauer zu krankhaften Veränderungen des Organismus führen, und dies schon oft lange im Voraus, bevor der Körper dies über Schmerzempfindungen signalisiert. Jeder Einzelne Kurz berichtet findet am Mittwoch, 23. November, im Sportheim im Waldstadion Laichingen statt. Alle erfolgreichen Sportabzeichenfreunde, insbesondere auch die Kinder, könne aber selbst einen entscheidenden Beitrag zu seiner Gesundheit leisten, indem er auf das Zusammenwirken von fünf Säulen der Gesundheit achtet. Diese Säulen seien eine richtige und ausgewogene Ernährung, viel Bewegung, Schlaf und Erholung, psychisches Wohlbefinden und ein intaktes Nervensystem. die beim Ferienprogramm sowie in den Gruppen der Geräteturner dabei waren, sind eingeladen. Beginn um 19 Uhr, Ende der Feierstunde gegen 20.30 Uhr. LAICHINGEN (la) - Der nächste Gottesdienst für ältere Menschen und für Menschen mit und ohne Demenz findet am 1. Adventssonntag, 27. November, ab 15 Uhr in der Albanskirche statt. Im Anschluss an den Gottesdienst sind alle zu einem gemütlichen Beisammensein mit Kaffee, Tee, Stollen und Hefezopf im AlbanPlus eingeladen. Der OKV bietet einen Abhol- und Heimfahrdienst an. Bitte bis Freitag, 25. November, 10 Uhr in der OKV-Geschäftsstelle (07333 / 9539427) anmelden. Demenz- Gottesdienst Kurz berichtet Advent im Küfergässle LAICHINGEN (la) - Im Schein von Licht und Feuer bei heißem Glühwein und Punsch zusammentreffen: Die Nachbarschaft des Küfergässles in Machtolsheim lädt ein zum Advent im Küfergässle am Samstag, 26. November, von 16 bis 20 Uhr. Neben Essen und Trinken gibt es Musik vom Posaunenchor. Blühende Alternative zum Energiemais LAICHINGEN (la) - Die Herbstversammlung des Bienenzüchtervereins Laichingen findet am Donnerstag, 24. November, um 20 Uhr im Rössle statt. Josef Vogel informiert über alternative Energie- und Bienentrachtpflanzen wie die Durchwachsene Silphie. Diese sei eine bienenfreundliche Dauerkultur zur Energieerzeugung in Biogasanlagen. Ausdrücklich lädt auch Wilhelm Häberle, Ortsobman der Laichinger Landwirte, Landwirte ein. Die lange Blüte von Juli bis September der Pflanze mache die Feldbestände zum Refugium für Bienen und Insekten. Der Ertragsfähigkeit und Gasausbeute sei ähnlich hoch wie die von Energiemais. Waffeln in Laichingen LAICHINGEN (la) - Die Voltigiergruppe des RFV Hohenstadt verkauft am 26. November und am 10. Dezember bei der Firma Striebel: Haus des Gartens von 9 bis 15 Uhr Waffeln. Sie sammelt Geld für Turnier- und Trainingsanzüge. Orangenaktion steht an LAICHINGEN (la) - Die Orangenaktion des CVJM Laichingen steht vor der Tür, sie findet statt am Samstag, 26.November. Von 9 bis gegen 13Uhr sind Jungschargruppen im Stadtgebiet unterwegs und bringen die Orangen direkt an die Haustür. ANZEIGE Autohaus GmbH & Co. KG Chrysler-, Dodge-, Jeep-Servicepartner Markusstraße 12 Ulm-Söflingen Telefon 07 31 / 9 37 89-0 www.autohaus-sayler.de

Anzeiger SERVICE UND TERMINE Mittwoch, 23. November 2016 Bildvortrag Wallis MERKLINGEN (la) - Der Schwäbische Albverein Merklingen lädt für Samstag, 26. November, zu einem Diaabend über das Wallis mit Willy Auwärter ein. Beginn ist um 19.30 Uhr im Albvereinsraum Lange Gasse in Merklingen. Der Eintritt ist frei. Adventskonzert in Klosterkirche BLAUBEUREN (la) - Am 1. Advents-Sonntag, 27. November, findet um 17 Uhr im Klosterkirchensaal Blaubeuren ein Advents-Konzert statt. Für Besucher des Wintermärchen- Marktes im Klosterhof sind es nur wenige Schritte dorthin. Die stimmungsvolle und festliche Musik wird von vielen Mitwirkenden gestaltet. Spenden werden erbeten zugunsten der Renovierung des Matthäus-Alber-Hauses, der Eintritt ist frei. Adventsbasar in Ennabeuren HEROLDSTATT (la) - Die katholische Kirchengemeinde Ennabeuren veranstaltet am Freitag, 25. November, von 17 Uhr an einen Adventsbasar auf der Terrasse ihres Gemeindehauses und lädt ein. Verkauft werden Adventskränze, Adventsgestecke, Weihnachtsdekorationen und Bastelartikel, aber auch Gebäck. Stärken können sich die Gäste mit Waffeln, Gebäck, Crêpes, Roten Würsten, Pommes, aber auch mit Glühwein, Punsch und anderen Getränken. Gegen 18 Uhr musiziert die Flötengruppe der Trachtenkapelle Ennabeuren. ANZEIGE Skibasar beim SVW Artikel rund um den Wintersport am Samstag ZAININGEN (la) - Die Arbeitsgemeinschaft Weihnachtsmarkt bestehend aus Sportverein, Musikverein, Albverein, Feuerwehr, Kindergarten und Gasthaus Löwen hat für Samstag 26. November, von 15 bis 21 Uhr ein buntes Programm für den Zaininger Weihnachtsmarkt zusammengestellt. 20 Aussteller bieten Dekoratives und Geschenke feil. Sie warten an ihren Ständen mit einer breiten Palette an Produk- Kinder- und Jugendtelefon des Deutschen Kinderschutzbundes, gebührenfrei, 0800/ 111 0333 Telefonseelsorge, gebührenfrei, 0800/ 111 0111 und 0800/ 111 0222 Weißer Ring - Hilfe für Kriminalitätsopfer, kostenfreie, bundesweite Rufnummer, 0800/ 0800 343 Blaubeuren Gebrauchtwarenladen Allerhand, Öffnungszeiten zu erfragen, 07344/ 921746 Laichingen Ambulanter Pflegeservice, 07333/ 802168 Mola - Ehrenamtsbörse, 07333/ 942907-523, sibylle.meyer@lwv-eh.de, Regionalbüro Laichingen, Marktplatz 23, Di 10-13 Uhr Alb-Tafelladen, Im Bussen 11, 07333/ 924876, Di, Do 15-17 Uhr Psychologische Beratungsstelle, Duceyer Platz 1, 07333/ 923355, Di-Do 13-17 Uhr, Mi, Do auch 9-12 Uhr Skiausrüstung komplett. ARCHIVFOTO Weihnachtsmarkt in Zainingen 20 Aussteller bieten am Samstag Dekoratives und Geschenke ten auf. Nicht zu vergessen die Kulinarik: Da wärmen nach Geschmack von Innen Glühwein, Punsch und Glühbier. Den Magen füllen Crêpes, Schupfnudeln, Lammgyros, Feuerwehrchips oder Brot frisch aus dem Zaininger Backofen. Außerdem gibt's Köhlerküsse, Biosphärenhonig, weihnachtliches Gebäck, Feinkost und hausgemachte Marmelade. Weitere Informationen ww.zaininger-weihnachtsmarkt.de Rat und Hilfe WESTERHEIM (la) - Der Skiund Sportartikel-Basar des SV Westerheim findet am Samstag, 26. November, im Hasenheim in Westerheim statt. Die Skiabteilung im SVW richtet den Basar aus. Verkaufen und erwerben kann man sämtliche Artikel rund um den Skisport. Der SVW verkauft die Artikel im Auftrag des Überbringers und erhält dafür zehn Prozent vom erzielten Verkaufserlös ein. Jeder zum Verkauf angelieferter Artikel kostet ein Euro. Die Annahme der Artikel erfolgt am Samstag, 26. November, von 13 bis 14.30 Uhr im Hasenheim in Westerheim. Der Basar findet von 15 bis 16.30 Uhr statt. Die Skiabteilung wird von einem Ski- und Sportartikelhändler mit einer großen Auswahl an Ski und Skischuhen unterstützt. Die Firma Bauknecht aus Böhringen stellt ein Sortiment mit aus. Weitere Informationen erteilt Achim Wahl unter Telefon 07333 / 21548. Abturnen MERKLINGEN (la) - Die Turnabteilung des TV Merklingen veranstaltet am Sonntag, 27. November in der Sporthalle das Abturnen. Rund 180 aktive Kinder-und Jugendturner geben Kostproben ihrer vielseitigen Talente. Beginn der Veranstaltung ist um 14.30 Uhr. Adventsmarkt in Hohenstadt HOHENSTADT (la) - Der Weihnachtsmarkt findet am Samstag, 26. November, von 14.30 bis 21 Uhr auf dem Dorfplatz bei der Kirche statt. Eine Reihe von Ständen bieten Deko, Geschenkideen und Leckeres an. Migrationsberatung des Alb- Donau-Kreises und des evangelischen Diakonieverbandes, Telefon: 07333/95394-29, Sprechzeiten in Laichingen am ersten, zweiten und vierten Donnerstag im Monat von 9-12 Uhr für Personen mit Migrationshintergrund, Ansprechpartner: Sibylle Zachel, Uhlandstraße 11. Merklingen ASB Merklingen, Ambulanter Pflegedienst, 07337-9239010 Selbsthilfegruppen Blaubeuren Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe Blaubeuren, Gesprächskreis für Betroffene und Angehörige bei Suchtproblemen, 07333/ 4262, 07384/ 6226, 0152/ 51688612, Matthäus-Alber-Haus, Kloster Str. 12, 19.30 Uhr Laichingen Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe, offener Gesprächskreis für Betroffene und Angehörige bei Alkoholproblemen, 07333/ 923430 und 07382/ 1670, Ev. Gemeindehaus, Gartenstr., 19.30 Uhr Apothekennotdienst Von 8.30 Uhr bis zum folgenden Tag 8.30 Uhr Mittwoch, 23. November Alb-Apotheke Hülben, Im Hof 1, Tel.: 07125-9 62 33 Rats-Apotheke Blaubeuren, Karlstr. 1, Tel.: 07344-62 60 Donnerstag, 24. November Alb-Apotheke Heroldstatt, Am Berg 13, Tel.: 07389-6 08 Stadt-Apotheke Münsingen, Marktplatz 11, Tel.: 07381-8240 Freitag, 25. November Bahnhof-Apotheke Geislingen, Bahnhofstr. 57, Tel.: 07331-41747 Karls-Apotheke Blaubeuren, Karlstr. 58, Tel.: 07344-69 43 Römerstein-Apotheke, Aglishardter Str. 3, Tel.: 07382-676 Samstag, 26. November Jahresfeier beim TSV Berghülen BERGHÜLEN (la) - Sein 85-jähriges Bestehen ist für den TSV Berghülen Anlass zu einem TSV-Abend am Samstag, 26. November. In Anlehnung an die in früheren Jahren veranstalteten Jahresfeiern wird an diesem Abend jede Abteilung des Sportvereins einen Beitrag beisteuern. Zudem werden Mitglieder geehrt. Beginn ist um 19.30 Uhr in der Auhalle. Senioren wandern MERKLINGEN (la) - Als Abschluss der Wandersaison unternehmen die Merklinger Albvereinssenioren am Mittwoch, 30. November, eine interessante Betriebsbesichtigung im Ort. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr an der Bushaltestelle, von dort aus wandert die Gruppe ins Industriegebiet. Bei der Firma Braitinger Metall- und Lasertechnik, gibt es zunächst eine Betriebsbesichtigung. Die Führung beginnt um 13.45 Uhr. Wer nicht mitwandern kann, kann direkt zur Führung kommen. Anschließend geht's in den Albvereinsraum im alten Kindergarten, wo man sich bei Kaffee und Gebäck im Gespräch austauschen kann. Raimund Söll zeigt einen Rückblick vom abgelaufenen Wanderjahr. Alte Apotheke Laichingen, Platzgasse 1, Tel.: 07333-51 22 Schloss-Apotheke Münsingen, Karlstr. 29, Tel.: 07381-28 57 Seebach-Apotheke Geislingen, Hohenstaufenstr. 18, Tel.: 07331-6 47 48 Sonntag, 27. November Neue Apotheke Blaubeuren, Ulmer Str. 26, Tel.: 07344-7845 Montag, 28. November Markt-Apotheke Laichingen, Marktplatz 10, Tel.: 07333-5584 Stern-Apotheke, Tälesbahnstr. 2, Tel.: 07331-64579 Dienstag, 29. November Kloster-Apotheke Blaubeuren, Karlstr. 30, Tel.: 07344-50 50 Wölk-Apotheke Geislingen, Stuttgarter Str. 100, Tel.: 07331-6 32 44 Mittwoch, 30. November Die Stadt-Apotheke Laichingen, Radstraße 3, Tel.: 07333-7535 Fuchs Apotheke Münsingen, Gewerbestr. 18, Tel.: 07381-93 99 00.

Rundum Gesund Optimal durch die dunkle Jahreszeit kommen Sonderveröffentlichung Schwäbische Zeitung 23. November 2016 Bettina Friedrich Mit individueller Testung das Passende für den Körper aussuchen Ob Reinigung, Vitaminpräparat, Bitterstoffe, Kolloide, Homöopathikum oder Meridianbehandlung, dies verrät der Körper durch die einfache Testung mit dem Gerät von Regumed. Lassen Sie sich überraschen. Sylvia Schmidt-Haßler Energie tanken, sich Gutes tun, Entspannen, zur Ruhe kommen. Die Samvahan-Entspannungsbehandlung hilft dem Körper in sein natürliches Gleichgewicht zu kommen, aktiviert die Selbstheilungskräfte und bringt Wohlbefinden, innere Gelassenheit, Stärke und Klarheit. ANZEIGEN Fit durch Herbst und Winter Tipps zur Stärkung der Gesundheit Bewegung an der frischen Luft trotz Regen und Wind tut dem Immunsystem gut. Sport und ausgedehnte Spaziergänge regen die Durchblutung an und bringen den Kreislauf in Schwung. Eine rege Durchblutung verteilt die Abwehrstoffe gleichmäßig und versetzt das Immunsystem in Alarmbereitschaft. Wer es sich zu Hause gemütlich macht, sollte darauf achten, dass die Räume gut gelüftet sind. Es reicht, dreimal am Tag die Fenster zu öffnen. Jetzt sollte man besonders darauf achten, sich vitamin- und mineralstoffreich zu ernähren. Es müssen nicht immer Apfel oder Salat sein: Auch Apfelund Orangensaft, eingelegte Gurken oder gekochtes Gemüse enthalten viele Vitamine. Neben Vitamin C ist Zink ein nützlicher Helfer, um die Abwehrkräfte zu stärken. Daher dürfen auch Rind- und Schweinefleisch, Geflügel, Ei, Milch und Käse auf den Teller kommen. Heimisches Obst und Wintergemüse ist meist frischer und enthält deshalb noch alle Vitamine. Es gibt jetzt die ganzen Kohlsorten, damit kann man abwechslungsreich kochen, etwa mit Grünkohl, Brokkoli oder Kohlrabi. Neben Äpfeln und Birnen sind im Herbst auch Champignons, Kartoffeln und Steckrüben gut zu bekommen. Zu einer gesunden Ernährung gehört ausreichend Flüssigkeit. Am besten trinkt man möglichst kalorienfreie Getränke wie Leitungswasser, Mineralwasser oder Früchtetee. Zwischen 1,5 und 2 Litern pro Tag sollten es sein. So bleiben die Bronchien feucht, und Bakterien werden weggespült. Für die Erholung des Körpers ist ausreichend Schlaf das A und O. Besonders wenn der Körper durch Wind und kaltes Wetter gestresst ist, braucht er ausreichend Erholungsphasen. ANZEIGEN Hans-Peter Eppler Grundsätzlich bin ich ein Freund von naturheilkundlichen Arzneimitteln, die über einen Abhärtungseffekt die körpereigene Abwehr stärken. Das sind Mittel, die individuell und passend zum Patienten ausgesucht werden müssen, um dessen Immunsystem zu optimieren. Christine Beck-Huhndorf Winterblues? Sind Ihre Energiereserven von den Mühen des Jahres fast erschöpft? Verstärken Dunkelheit, Nässe und Kälte Ihre Kraftlosigkeit und Freudlosigkeit? Lassen Sie die Sonne in Ihrem Herzen aufgehen. Ich bin gerne für Sie da! Entspannungs- Wieder erhältlich: - frisches, offenes Demeter-Sauerkraut reich an Vitamin A, B und C, kalorienarm - regionaler Kürbis Hokkaido fettarm und reich an Vitamin C BAHNHOFSTRASSE 2 89150 LAICHINGEN TEL. 07333/210440 FAX 210441 Praxis der alternativen Heilkunde -mit Energiefeldmessung nach Dr. Banis- Heilpraktikerin Dipl.-Ing. Bettina Friedrich Info und Beratung: T 0157/74058934 www.mobile-schmerztherapie-roemerstein.de

Menton Automobilcenter BMW und MINI jetzt auch in Münsingen Sonderveröffentlichung Schwäbische Zeitung 23. November 2016 Neueröffnung bei Menton Auf dem Foto (Bild: Menton) sind Verkaufsberater Hans- Peter Petrick, der erste Kunde in Münsingen Gerhard Unterwandling, Serviceassistentin Susan Brehm, der geschäftsführende Gesellschafter Frank Menton und der Geschäftsführer Frank Hindennach im neuen Menton-Automobilcenter in Münsingen zu sehen. Der neue BMW und MINI Servicebetrieb mit seinen lichtdurchfluteten Räumen hat am 14. November in der Graf-Zeppelin-Straße in Münsingen eröffnet. BMW und MINI werden in Münsingen gewartet, BMW auch verkauft. ANZEIGEN Wir wünschen der Fa. Menton viel Erfolg im neuen Autohaus. Die elektrischen Anlagen wurden von uns geplant. Ihr zuverlässiger Partner für die Elektroplanung. 89150 Machtolsheim Mail. info@e-plan-maendle.de T Tübingen T Münsingen G T www.menton.de

Menton Automobilcenter BMW und MINI jetzt auch in Münsingen Sonderveröffentlichung Schwäbische Zeitung 23. November 2016 Das Menton Automobilcenter hat in Münsingen eröffnet Schwerpunkt sind die Jungen Gebrauchten Der Neubau dafür an der Dottinger Straße ist ist fertiggestellt, am Montag, 14. November, konnten der geschäftsführender Gesellschafter Frank Menton und seine Mitarbeiter nach Reutlingen, Bad Urach und Tübingen den vierten Standort eröffnen. Münsingen ist seit einigen Jahren unser Wunschstandort, um unsere Kunden in dieser Region ortsnäher betreuen zu können. Wir freuen uns sehr, dass dies nun mit dem neuen Betrieb in Münsingen Wirklichkeit wird, sagte Frank Menton bereits beim Baustellenfest im Juli. Am neuen Standort werden neben Fahrzeugen der Marken BMW und MINI auch Servicearbeiten angeboten. Hierbei liegt der Schwerpunkt auf jungen Gebrauchtwagen. Bis zu 15 Mitarbeiter und vier Auszubildende werden sich um die Belange der Kunden kümmern. Beim Neubau liegt uns die Umfassender Service in geschmackvollen Räumen. Nachhaltigkeit sehr am Herzen. Themen wie biologische Wasseraufbereitung, Niedrigenergiebauweise, Pelletheizung, Dachbegrünung, eine öffentliche Elektrotankstelle und nachhaltige Stromversorgung stehen im Fokus: Speziell im Biosphärengebiet der schwäbischen Alb kön- FOTOS: MENTON nen und möchten wir uns diesem Thema nicht entziehen. Dies ist schon in unserem Grundgedankengut verankert:,,kurzfristige Ziele sind nicht wichtig, es zählt Zuverlässigkeit und der langfristige Erfolg, betont Frank Menton hierzu. Auch die Marke BMW ist stetiger Visionär und Treiber der Idee, dass innovative Lösungen den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen ermöglichen, ohne die Freude am Fahren zu verlieren. ANZEIGEN Herzlichen Glückwunsch zum gelungenen Neubau 72813 St. Johann-Gächingen Lautertalstraße 4 Tel. 0 71 22 / 92 55 E-Mail: kontakt@ostertag-info.de www.ostertag-info.de

Anzeiger ANZEIGEN Mittwoch, 23. November 2016 Wir suchen für die Betreuung unserer Baustellen vorwiegend in Süddeutschland eine(n) Bauleiter(in) Elektrotechnik (Ing. / Meister / Techniker) in Festanstellung oder als freier Mitarbeiter Bewerbungen an: info@e-plan-maendle.de Wir suchen für unsere Hausmeistertätigkeiten und ab und zu für den Winterdienst zuverlässigen, selbständig arbeitenden Mitarbeiter mit FS der vormittags Zeit hat. Gerne Rentner / Altersteilzeit bis zu 450,-v-Basis. Fa. Grünrein Alb, Ingo Bohnet, 07333 / 92 44 46 info@gruenrein-alb.de BEWEGUNG AN DER FRISCHEN LUFT - DAS IST GUT FÜR DEN GEIST. Gesellschaft für Wassertechnik und Apparatebau GmbH & Co. KG Amstetter Straße 20 89191 Nellingen Wir suchen: Sachbearbeiter/in / Tel: 0 73 37 / 96 90-0 info@kg-nellingen.de www.kg-nellingen.de Wir suchen Zusteller/innen - für die Zeitung in in den Orten Ravensburg, Westerheim Tuttlingen und und Machtolsheim Weingarten als Aushilfe, als Aushilfe, Vertretung Vertretung und Springer und Springer (Zustellung bis 6:00 bis Uhr). 6:15 (Zustellung Uhr). - für die Briefe in den Orten Ravensburg, Tuttlingen und Weingarten. Sie sind in Ihrem Bezirk für die zuverlässige Zustellung zuständig und mindestens 18 Jahre alt. Gute Ortskenntnisse sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung. Es wartet ein regelmäßiger und sicherer Nebenverdienst mit den Vergünstigungen eines großen Medienhauses auf Sie. Beschäftigung auf 450 Euro-Basis ist auch möglich. Anita Fischer, Zeitungszustellerin seit 1985 Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail. Tel: 0751 2955-1666 E-Mail: info@merkuria.com Merkuria Zustelldienst Alb-Donau/ Laupheim GmbH & Co. KG Marktplatz 9 89584 Ehingen www.merkuria.com Den kleinen Dingen im Leben sollten wir besonders viel Aufmerksamkeit schenken, um etwas wirklich Großartiges zu werden! Unser Kinderhaus Abenteuerland sucht ab dem 01.03.2017 eine 100% pädagogische Fachkraft nach 7 KiTaG (je nach Qualifikation und Eignung mit Aussicht auf stellvertretende Leitung) und ab sofort eine pädagogische Fachkraft nach 7 KiTaG zur Sprachförderung mit geringem Stundenumfang Unser Kinderhaus bietet Platz für rund 70 Kindergartenkinder und 20 Krippenkinder. Diese werden im Kindergartenbereich in 3 Stammgruppen und einem teiloffenen Konzept betreut. Wir bieten unterschiedliche Betreuungsformen von Ganztagesbetreuung über verlängerte Öffnungszeiten und Regelzeiten an. Wir wünschen uns eine/n offene/n und aufgeschlossenen Kollegen/in, der/die Freude daran hat, unser Konzept zu bereichern und dabei aktiv mitzuwirken. Wir bieten ein großes Haus mit einem vielfältigen Aufgabenspektrum, engagierte Eltern und einem lebendigen Gemeindewesen. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TVöD Sozial- und Erziehungsdienst. Für Fragen steht Ihnen Frau Rasbach (Kinderhausleitung) unter 07337/6446 gerne zur Verfügung. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Diese richten Sie bitte bis spätestens 06. Dezember 2016 schriftlich an das Bürgermeisteramt Merklingen, Hauptstraße 31, 89188 Merklingen oder per Email an finanzwesen@merklingen.de

Anzeiger ANZEIGEN Mittwoch, 23. November 2016 Waldläufer, Rieker, Gabor, Legero, Caprice, Josef Seibel, Jomos Gute bequeme Halbschuhe und Stiefel für Mann u. Frau in großer Auswahl bei uns immer günstig Schuhhaus Walter Erbach, Donaustetter Str. 18 - Bad Urach, Burgstr. 44 + Jowa Schuhe Geislingen DIREKT EINKAUFEN BEIM BAUERN Sie finden uns auf den regionalen Wochenmärkten: - Laichingen (Di. & Sa.) - Blaubeuren (Mi., Fr. & Sa.) - Heroldstatt (Do.-Nachm.) Hofladen Suppingen täglich geöffnet! (Mo.- & Mi.-Nachmittag geschlossen) Unsere Wurstwaren sind ohne Laktose, Gluten & ohne Geschmacksverstärker! Machtolsheimer Str. 1-89150 Suppingen Tel: 07333 7633 - Fax: 07333 947333 www.eckbauers-hofmarkt.com schwäbische.de/jobs Mo. & Do. 9 12 Uhr, Sa. 10 14 Uhr außerhalb der Öffnungszeiten gerne nach Vereinbarung Tel.: 07305/927795 www.plameco-ulm.de PLAMECO Fachbetrieb Merkle, Salenhauweg 11, 89079 Ulm-Eggingen Suche für sofort Restaurantfachfrau/mann oder Servicekräfte mit Erfahrung auf 450,-1-Basis. Landgasthof Hotel Lamm Tel. 07333 / 96 91 0 Reinigungskraft gesucht für Laichingen und Merklingen in Teilzeit oder Mini-Job chte-köhler Frü Laichingen Aushilfskräfte auf 450-c-Basis gesucht, auch für Schüler/innen geeignet. Zur Verstärkung unseres Teams für den Wochenmarkt Laichingen suchen wir eine/n freundliche/n und engagierte/n Verkäufer/in in Teilzeit Für nähere Infos bitte unter 01 70 / 3 83 10 14 melden. Facility-Management und Gebäudeservice Drosselweg 5 72587 Römerstein Telefon 0 73 82 / 94 18 07 Ansprechpartner Frau Andrea Hable Südfinder.de/job immobiliencenter-ulm.de Vermietungen Wohnungen Schneller als die Polizei erlaubt! KFZ-Anzeigen online aufgeben + 10% Rabatt sichern Unter schwäbische.de/kleinanzeigen 1 2 Zimmer Neuwertige 2,5 Zi.-Whg., in Heroldstatt, südl.ortsrandlage, 78 m², Terrasse, Stellpl., Kellerraum, ab 1.02.17 P (0 73 89) 12 11 2 Zi.-Whg. in Laichingen, 1. OG, ca. 51 m², ohne EBK, Bad, TG-Stellpl., KM 300,-e + NK C ZZ 65 229 322 Gewerbliche Immobilien Laichingen:Verkaufsraum,Aufsicht + Lager insges. 709 m², Abstellu. Technikraum 49 m², Personalr. 28 m², 44 Parkplätze,+ Büro 95 m², Privat ohne Makler P (0 172) 9542539 Mietgesuche Gemeinsam wohnen und leben Interesse für Menschen und an aktuellen Themen in einer lebendigen, achtsamen Wohngemeinschaft teilen. Dafür suche ich, bewusst lebende Frau, gleichgesinnte Frau ab 40 zur Gründung einer WG oder Frau, die bereits eine Wohnung/ Haus hat und sich auf eine sympathische und empathische Mitbewohnerin freut. C ZZ 65 230 276 Suche Werkstatt für Modellbauer, ca. 50 m², P (01 57) 35 75 94 86 Mietgesuche Wohnungen Suche 1-2 Zi.-Whg. in Merklingen od. Umgebung, ab sofort, P (0 157) 78241374 EFH im Bauhausstil FAVORIT Massivhaus, 5 Zi., 219 m² Wfl., 3 Bäder, Ankleide, Balkon, überdachte Terrasse, hochwertige Markenausstattung, schlüsselfertig, FBH, Wärmepumpe u.v.m., Hauspreis 420.000, inkl. Bodenplatte und Gründung 375631 Kaufgesuche Häuser allg. Junges Pärchen sucht bevorzugt in Westerheim schönes Haus in guter Lage zum Kauf! Über Ihren Anruf freut sich Angela Streu GARANT Immobilien Tel. 0731/71 577-0 schwäbische.de/immo

Anzeiger ANZEIGEN Mittwoch, 23. November 2016 Käse: Schinkenräucherrolle 45 % Fett i. Tr. 100 g 1,18 g Bavaria bleu 70 % Fett i. Tr. 100 g 1,68 168g Gold Zahngold Laichingen Marktplatz 4 im Beauty & Wellness Tee+ Alt- t-gold Gold lds dschmuc uck Geschenklädle 9.45 12.15 Uhr + Münze zen Silber Pla latin 14 18 Uhr immer: DONNERSTAG Bei Vorlage dieser Anzeige erhalten Sie zusätzlich auf den Endpreis 10,- Gültig ab 100, Ankauf Edelmetallfachfrau Firma Bruno Munding Edelmetallrecycling GmbH Gaby Killmayer Kanalstr. 4, 72362 Nusplingen, Tel. 0 7429/910797, Mobil 0173/9841289 GEWINNSPIEL- VERLOSUNG einfach besser!!! Montag von 7.00 12.30 Uhr geöffnet Angebot Donnerstag, 24.11., bis Samstag, 26.11.2016 frisches Hähnchenbrustfilet 100 g,99 g frische Hähnchenkeulen 100 g,55 g Kassler Rücken mild geraucht Schlotfeger zum heiß machen Nußschinken mager und saftig Diese Woche empfehlen wir aus unserer Fischtheke frisches Heilbuttfilet. Donnerstag frische Maultaschen, Freitag gegrillte Schweinehaxen und Samstag frisches Kesselfleisch. 0 73 33-20 88 76 Neuer Service Zinn-Ankauf Versilbertes Bes Versilbertes Besteck mit Stempelung 90-120 100 g,95 g 100 g,99 g 100 g 1,35 g Ia Kümmelmagen 100 g,98 98g Ihr zuverlässiger Partner für Therapie-Krankenfahrten Herzlichen Glückwunsch: 5 Älbler - Julia Schmid, Westerheim 3 Älbler - Siegfried Anhorn, Heroldstatt 2 Älbler - Georg Rauschmaier, Westerheim Mir zahlet beschtens! Seit 12 Jahren für Ihren Schmuck, Orden Uhren, und Zahngold, Silber (Besteck) Münzen,!! Wo: Gardinenstudio Laichingen Wann: Mo., 28.11.2016, 14 16.30 Uhr Abgabe jeden Tag möglich! Gerne auch privat. Termine und Info: Fa. Auri 0172/5984770 Kamin-Ofenholz Brennholz direkt ab Lager zu Superkonditionen. Lieferung schnell und zuverlässig. In 33er und 25er Länge. Gesägt, gespalten und kammergetrocknet. Bestellung unter (07346) 924810 www.brego-holz.de Verkäufe Brennholz Holzbriketts Holzpellets Abhol- und Lieferpreise finden Sie unter www.brennholz-laupheim.de Tel.: 07392/163214 Brennholz-Gitterboxen (ohne Inhalt) ab 20, 3 (0177) 2149006 Neuwertiger Küchenbeistellherd für Holz, zu verkaufen P (0 73 82) 17 82 Verschenken Runder Tisch mit 4 Stühlen, Holz, zu verschenken P (07382) 17 82 Weißes Bett 90x200cm inkl. Lattenrost, 7 J. alt an Selbstabholer P (01 57) 81 74 79 36 Dies & Das 20 % Rabatt bis 30. November GlasAblagen, Tischplatten uvm. Fenster+Ornament-Glas, Spiegel www.glashandel-eisenmann.de NU-Gartenstr. 2, Tel. 0731-76838 Auslosung November 2016 AKTION KURZE WEGE PRODUKTION VOR ORT Adventsbraten Schweinehals lecker gefüllt 100 g 1,09 e Rinderbraten von der Nuß, auch gespickt 100 g 1,35 e Bratwürste mit Darm oder als Oberländer 100 g 0,92 e Laichinger Feine 100 g 1,15 e gültig von Do., 24. November, bis Sa., 26. November 2016 EXTRAKNÜLLER: Gerauchte Schinkenwurst 100 g 1,19 e Cabanossi eigene Herstellung 100 g 1,29 e LAICHINGEN Telefon 55 39 Sanella 500-g-Becher,99 Kölln Blütenzarte Haferflocken 500-g-Packung,99 Schwartau Sh Marmelade ld Samt 270-g-Glas 1,59 Jacobs Kaffee Krönung 500-g-Packung 3,88 Mövenpick Eiscreme 900-ml-Becher 2,22 Iglo Filegro und Schlemmerfilet 380-g-Packung 1,88 Oetker ofenfrische Pizza 415-g-Packung 2,22 Kerry Gold irische Butter 250-g-Packung 1,29 Landliebe Joghurt im Glas 500-g-Glas,88 Persil Großpack 65 + 5 = 70 Waschladungen 12,98 Leerdammer Schnittkäse 140-g-Packung 1,29 Wiltmann Feinschmecker Salami 80-g-Packung 1,29 Pfanner Eistee 2-l-Packung.99 Pringles Chips 190-g-Packung 1,39 Haribo Fruchtgummi 1,1-kg-Dose 3,49 Hohenhaslacher Rotwein 1-l-Fl., bei 12 Fl. 1 Fl. gratis 2,99 Allgäuer Emmentaler vom Laib 100 g,79 Bavaria Blue Edelpilzkäse vom Laib 100 g 1,29 Baldauf Wildblumenkäse vom Laib 100 g 1,88 Süße Clementinen 2,3-kg-Kiste 3,99 Süße Orangen 2-kg-Netz 1,99 Frische Broccoli 500-g-Netz,99 Unsere Öffnungszeiten: Mo. Fr. 7.30 19 Uhr Sa. 7 14 Uhr www.laichinger-aelbler.de Wirtschaftsvereinigung Laichingen e.v. schwäbische.de/kleinanzeigen

Anzeiger ANZEIGEN Mittwoch, 23. November 2016 Sonderveröffentlichung Schwäbische Zeitung 23. November 2016 Vor recht genau zwei Jahren hat Imke Kupfer-Nickel die Zahnarztpraxis von Marcel Oberneder in Laichingen übernommen und das äußerst erfolgreich. Nach dem endgültigen Ausscheiden ihres Vorgängers bekam sie Unterstützung von einer Assistenzzahnärztin, um dem Ansturm der Patienten gerecht werden zu können. Eher durch Zufall hat sich Cornelie Nietsch, geborene Staudenmayer aus Westerheim, bei ihr gemeldet. Sie hat ihr Zahnmedizinstudium in Tübingen abgeschlossen und ihre Assistenzzeit in Reutlingen absolviert. Nun zieht es die junge Frau wieder heim auf die Schwäbische Alb. Also habe ich mich einfach auf gut Glück bei Imke Kupfer-Nickel beworben, erzählt Cornelie Nietsch. Imke Kupfer-Nickel war interessiert, da sie auf keinen Fall einen Aufnahmestopp für ihre Praxis machen wollte und so Unterstützung gut gebrauchen konnte. Nach vielen Treffen haben die beiden Zahnärztinnen gemerkt, dass sie gut harmonieren und nun beschlossen, in der Praxis ab dem 1. Dezember gemeinsam zu arbeiten. Der Behandlungsschwerpunkt von Cornelie Nietsch ist die Parodontitis-Behandlung, auch kümmert sie sich gerne um die jüngeren Patientinnen und Patienten. Imke Kupfer-Nickels Fachgebiet ist die Endodontologie, die Behandlung des Wurzelkanalsystems. Zahnersatz gehört ebenso zum Leistungsspektrum wie die Prophylaxe, Amalgamsanierung und die Behandlung von Kiefergelenkserkrankungen. In der Praxis verwenden die beiden seit kurzem die moderne Lachgasbehandlung. Der Patient bekommt Lachgas und Sauerstoff zugeführt, welches angstlösend und beruhigend wirkt. So können sich auch ängstliche Patienten getrost in der Praxis der beiden Zahnärztinnen behandeln lassen. Die beiden Kolleginnen freuen sich auf ihre Patienten. Neue Kolleginnen: Imke Kupfer-Nickel und Cornelie Nietsch. Fi cher TOTAL RÄUMUNGS VERKAUF WEGEN GESCHÄFTSAUFGABE auf 20% NEUE MODE 80% 80%AUF ALLES ODEHAUS ISCHER BIS80% M F A WESTERHEIM UFSEE 27/1 Wir lassen Sie nicht in der Kälte stehen! FOTO: SU Vom 23.11.-03.12.2016 erhalten Sie 20% Rabatt auf alle Damenund Winterjacken Nur bei Bananas Motorsägen Schneefräsen Holzspalter Forstartikel Schutzbekleidung Öle Ketten Meisterbetrieb 89150 Suppingen, 0 73 33/2 15 56 Gesucht. Gefunden. Südfinder. südfinder.de RADSTRASSE 10 LAICHINGEN Zahnarztpraxis Imke Kupfer-Nickel lächeln, natürlich. schön. Weite Straße 4 89150 Laichingen Telefon 0 7333 /21 0321 www.praxis-kupfer-nickel.de kupfer-nickel@web.de Sprechzeiten Montag, Dienstag, Mittwoch 7.30 12 Uhr und 13.30 17.30 Uhr Donnerstag, Freitag 8 13 Uhr Tätigkeitsschwerpunkte Zahnersatz Endodontie (Wurzelkanalbehandlungen) IHR KAMIN IST UNDICHT? Verwahrungen und Verkleidungen Juniorabo bestellen und 50% 07333 / 6371 sparen! Dachdeckermeister Hänschen klein geht allein in die eigenen vier Wände hinein. Aber nicht ohne ein Abo seiner Heimatzeitung! Infos unter: schwäbische.de/juniorabo oder Tel. 0751 2955-5555 (Mo Fr von 7 bis 18 Uhr, Sa von 8 bis 12 Uhr). Ein Angebot von: Schwäbische Zeitung Lindauer Zeitung Gränzbote Heuberger Bote Trossinger Zeitung Ipf- und Jagst-Zeitung Aalener Nachrichten Kinderzahnheilkunde d Parodontitisbehandlung Lachgasbehandlung Livemusik mit 25.11.2016 ab 18 Uhr DJ Toni Waldparkstüble Campingplatz Waldpark, Waldpark k1, 73345 Hohenstadt Öffnungszeiten: 50% sparen 50% sparen * 40,- 35,- 35,- sparen 80% 50%