ULTRAHEAT / ULTRACOLD T550 (UH50...) Der Profi: Präzision, Modularität, zuverlässige Technologie für alle Anwendungsbereichen

Ähnliche Dokumente
Wärmezähler Nah- und Fernwärmesysteme. Ultraschall-Wärmezähler ULTRAHEAT T550 (UH50...) Der Wärmezähler, der Sie in die Zukunft begleitet

Steigen Sie ein: Der Wärmezähler ULTRAHEAT UH 50 begleitet Sie in die Zukunft.

ULTRAHEAT T350 (2WR6...) Der Kompakte Maßgeschneidert für die Bedürfnisse der Haustechnik und eine exakte und einfache Abrechnung

Impulsrechenwerk. für alle Wärme- und Kälteanwendungsbereiche. Impulsrechenwerk T550 (UC50...) Das Multitalent mit klarer Struktur

Ultraschall Wärmezähler ULTRAHEAT XS 2WR6. Der Zähler - maßgeschneidert für die Bedürfnisse der Haustechnik

Stromzähler Haushalt. Landis+Gyr E350 ZMF/ZFF/ZCF100 Serie 2. Flexible Modularität und Zukunftssicherheit

Supercal 739 Die neue Generation von Kompakt-Wärmezählern

Lieferumfang. Technische Daten

SHARKY 775 KOMPAKTENERGIEZÄHLER ULTRASCHALL. 4 Zulassung für den Ultraschallzähler im Dynamikbereich von 1:250 (qi:q p) in

SHARKY 775 KOMPAKTENERGIEZÄHLER ULTRASCHALL. 4 Zulassung für den Ultraschallzähler im Dynamikbereich von 1:250 (qi:q p) in

zelsius C5-IUF Elektronischer Kompaktwärmezähler mit Ultraschall-Durchflusssensor

Landis+Gyr E230 ZMR100xC/xR. Der elektronische Basiszähler für Haushaltskunden. Höchste Präzision dank modernster Messtechnik

Supercal 739 Die neue Generation von Kompakt-Wärmezählern

ULTRAHEAT T550 / UH50

Supercal 539 Der universelle Kompaktwärmezähler

SHARKY 775 KOMPAKTENERGIEZÄHLER ULTRASCHALL. 4 Zulassung für den Ultraschallzähler im Dynamikbereich von 1:250 (qi:q p) in

SS2U. Wärmezähler mit Ultraschall- Volumenmessteil. Produktreihe kompakter Wärmezähler für Wärmeund/oder Kälte-Energiemessung.

Leistungsverzeichnis Laufzeit:

Ultraschall Kompakt-Wärmezähler

EnergieTechnik. Wohnungswasserzähler. Aufputzzähler Unterputzzähler Messkapselaustauschprogramm Zubehör. Alles, was zählt.

T230. Katalogblatt. Statischer Ultraschall-Zähler für Wärme- oder Kälteanwendungen Wohnbereich + Nahversorgung

AMTRON SONIC D Ultraschall Wärme- und Kältezähler

ULTRAHEAT T550 (UH50...) ULTRACOLD T550

ULTRAHEAT T550 (UH50...) ULTRACOLD T550 (UH50

Stromzähler. für Industrie & Gewerbe. Stromzähler. Landis+Gyr E650 ZMD300/400 ZFD400. Investitionsschutz durch flexible Modularität

Ultraschall-Volumenmessteil U473

Anschlussstücke mit G 2 Gewinde

US-WV. Ultraschall-Wärmezähler. Ultraschall-Wärmezähler für die waagerechte oder senkrechte Montage.

T550 ULTRAHEAT (UH50 ) T550 ULTRACOLD (UH50 ) T550 Durchflusssensor (UH50 )

Wärmezähler mit magnetisch-induktiven Durchflussgebern

Personal energy management

Auswahl, Montage und Betrieb von Ultraschallwärmezählern

UFM 3030 Ultraschall-Durchflussmessgerät für Fernwärme- und Fernkältenetze _

SSU. Ultraschall-Wärmezähler. Funktion. Hohe Zuverlässigkeit. Anschluss. Flexibles Design. Montage

CORONA ER ELEKTRONISCHE ZÄHLER MEHRSTRAHL

Stromzähler Für Kommunikationsmodule. den Haushalt für Haushaltszähler. Landis+Gyr E35C. Die Zukunft des Energiemanagements

Rechenwerk F8. Datenblatt. Rechenwerk für den Einsatz in Wärme-, Wärme-/Kälte-, Kälte- und Solaranlagen.

AMFLO MAG Pro Magnetisch-induktiver Durchflussmesser

SCYLAR INT M RECHENWERK

Ultraschall- Kompaktwärmezähler F775

SHARKY 775 KOMPAKTENERGIEZÄHLER ULTRASCHALL

NeoVac Superstatic 440. Der statische Schwingstrahl- Durchflusssensor

HKVO Novelle Warmwasserabtrennung

HYDRUS ULTRASCHALLZÄHLER

Vollständige Menüübersicht des Wärmezählers zelsius C5 (Firmware Version )

Wärmezähler Q heat 5

Supercom Datenerfassung per Funk

Vorläufige Produktunterlagen

Wärmezähler Q heat splitt

Statischer Zähler für Heiz- und Kühlsysteme

Smart Grid Components. FAST Stromauge. Der smarte Clip-On Meter Reader für alle Sparten

Wärmezähler Q heat 5 US

FERNWÄRME. Wärmemessung für jeden Einsatzbereich

TOPAS PMG Hydraulische Geber Warmwasser

Thermo-Inkjet-Kennzeichnungssysteme. Wirtschaftlich, intelligent, hochauflösend

ULTRAHEAT T230 ULTRACOLD T230

Statischer Wärmezähler ULTRAHEAT

Messung und Registrierung von Durchfluss- und Wärmemenge von Flüssigkeiten nach dem Ultraschallmessverfahren.

Der Kompaktwärmezähler Supercal 539 erfüllt die Anforderungen nach EN 1434 (Klasse 3)

the PowerRouter Produktübersicht the PowerRouter you re in charge

Wärmezähler. Abmessungen. Lieferumfang. Druckverlustdiagramm

FUNKTIONAL UND KOSTENEFFIZIENT - HEUTE UND IN ZUKUNFT

Smart Grid Components NEU. FAST EnergyCam 2.0. Der smarte Kamera-Sensor zum Ablesen mechanischer Zähler

Wärmezähler VoluMess V zuverlässig erfassen, bedarfsgerecht anpassen, komfortabel ablesen OPTO WALK-BY M-BUS AMR

LC100 (Level Controller 100) Überwachung von Füllständen

SOLARWATT MyReserve - der Solarspeicher der nächsten Generation. Page 1

Uns bewegen LÖSUNGEN KTS 560 / KTS 590. Steuergerätediagnose mit ESI[tronic]

Statischer Wärmezähler ULTRAHEAT XS

Wärmezähler. Der ideale Austausch-

DIE ZUKUNFT IM 3D-DRUCK

water in motion Preisliste 74 Wärmemengenzähler Calidus-tec

RINGKOLBENZÄHLER COMPOSITE RTK-HYX Q3:4,0

Wir sind Rittmeyer. Mess- und Leittechnik für die Wasser- und Energiewirtschaft

T150 (2WR7 ) 1. Allgemeines. 3. Einbindung. 2. Sicherheitshinweise Originaldokument. Ultraschall Durchflusssensor ULTRAHEAT T150 (2WR7 )

T550 ULTRAHEAT T550 ULTRACOLD T550 Durchflusssensor

Lösungen für Einrohranlagen

Statischer Wärmezähler in Ultraschall-Technik

Aluminium. Gegenstrom-Wärmetauscher von Holmak Höchste Wirkungsgrade Geringste Druckverluste

E35C. AD-FE/CE, Version 4.0. Technische Daten. Kommunikationsmodul Haushalt

Einsteck-Widerstandsthermometer für Wärmezähler mit Anschlussleitung für Tauchhülsen (Typ PS/PL)

Dräger REGARD 2400 und REGARD 2410 Auswerteeinheiten

Das Original. 6-Weg-Zonenventil von Belimo.

MINOL PRAXISRATGEBER ZUM EINBAU VON WÄRME- UND KÄLTEZÄHLERN

Höchste Präzision und Zuverlässigkeit ultego III

Wärmebox, die neue Wärme für Ihr Zuhause.

G E B A U T F Ü R G E N E R A T I O N E N.

WÄRME- / KÄLTEZÄHLER

Durchflussmessung für Tankfahrzeuge

KLEINKÄLTEZÄHLER FUNK Batterieausführung, geeicht

Wärmezähler mit Schwingstrahl-Durchflussgebern. Supercal SC-531 mit Superstatic

DISTANZ MESSUNG kontaktlos und zuverlässig. Genauigkeit 1 mm Messbereich 50 m / 150 m / 500 m Messgeschwindigkeit 250 Hz

Stromauge / EnergyCam. Der smarte Clip-on Meter Reader für alle Sparten

Massgeschneiderte Kunststoff-lösungen

Industrielle Kommunikation / GPRS/UMTS/LTE / Fernwirksysteme / Melde- und Alarmsysteme

Rauchmelder mit Funkschnittstelle ST-630-DE

REFERENZBERICHT. Erfolgreiche Bilanz der Aare Energie AG in Olten: Dank dem Gateway-Konzept der GWF

Wärme- und Kältezähler Flügelrad und Ultraschall

RNE NEPREISLISTE. kvs-wert SC 739 B-I EAS-I vertikal und horizontal

Baureihe 773. Druckverlustdiagramm. messgenauigkeit nach en 1434 klasse 2

Verschraubungs-Wärmezähler G20 / G21

Transkript:

Messtechnik für thermische Energie Nah- und Fernwärmesysteme / Kälteanwendungen Ultraschall Wärme- / Kältezähler ULTRAHEAT / ULTRACOLD T550 (UH50...) Der Profi: Präzision, Modularität, zuverlässige Technologie für alle Anwendungsbereichen

Entwickelt für alle Anwendungsbereiche Der ULTRAHEAT T550 erfüllt die besonderen Erfordernisse der Fernwärme ebenso wie die der Nahwärme, der Haustechnik und der Kältemessung. Ob Wohnhaus oder Sondertarifkunde die Dimension und der spezifische Funktionsumfang des ULTRAHEAT T550 passen. Modularität und Flexibilität individueller Softwareeinstellungen erlauben die ideale Anpassung an Ihre Bedürfnisse und Anwendungen. Leistungsmerkmale Hohe Messgenauigkeit und -stabilität durch Messung mit dem Ultraschallprinzip Keine beweglichen Teile kein mechanischer Verschleiß Betriebstagebuch serienmäßig (Logbuch) Zugelassener Messbereich 1:100 Keine Ein- oder Auslaufstrecken erforderlich Volumenmessteile in Ganzmetallausführung Batteriebetrieb bis zu 16 Jahre Netzteile von 24 V AC/DC bis 230 V optional Optische Schnittstelle nach EN 62056-21:2002 Zwei Steckplätze für Kommunikationsmodule Bis zu 60 Vormonatswerte auslesbar Zahlreiche Tariffunktionen erlauben eine Anpassung an individuelle Bedürfnisse Präzise, robust, verschleißfrei Automatische Selbstdiagnose und Fehlererkennung Optional: Programmierbarer Datalogger zur Anlagenüberwachung Wärmezähler Kältezähler Kombinierter Wärme- / Kältezähler Mehrtarifzähler Durchflusszähler

Allgemein Zulassung EN 1434 Klasse 2 / 3 Schutzart (VMT) IP 54/ (IP65) LCD 7-stellig Energieeinheiten kwh / MWh oder MJ / GJ Temperaturbereich 5-130 [ C] Max. Temp. Diff. 80 [K] Min. Temp. Diff. 3 [K] Temp.-Ansprechgrenze 0,2 [K] Technische Daten - Gewindeanschluss Nenndurchfluss qp 0,6 1,5 0,6 1,5 2,5 2,5 3,5 6,0 10 [m 3 /h] Maximalfluss qs 1,2 3,0 1,2 3,0 5,0 5,0 7,0 12 20 [m 3 /h] Minimalfluss qi (1:100) 6 15 6 15 25 25 35 60 100 [l/h] Ansprechgrenze (variabel) 2,4 6 2,4 6 10 10 14 24 40 [l/h] Baulänge 110 110 190 190 130 190 260 260 300 [mm] Gewinde G¾ G¾ G1 G1 G1 G1 G1¼ G1¼ G2 -- Druckverlust bei qp 150 150 150 160 200 200 60 180 100 [mbar] Technische Daten - Flanschanschluss Nenndurchfluss qp 0,6 1,5 2,5 3,5 6,0 10 15 25 40 60 [m 3 /h] Maximalfluss qs 1,2 3,0 5,0 7,0 12 20 30 50 80 120 [m 3 /h] Minimalfluss qi (1:100) 6 15 25 35 60 100 150 250 400 600 [l/h] Ansprechgrenze (variabel) 2,4 6 10 14 24 40 60 100 160 240 [l/h] Baulänge 190 190 190 260 260 300 270 300 300 360 [mm] Flansch DN20 DN20 DN20 DN25 DN25 DN40 DN50 DN65 DN80 DN100 -- Druckverlust bei qp 125 160 195 60 180 165 100 105 160 115 [mbar] Kommunikationsmöglichkeiten - Ihr Einstieg in Smart Metering Der ULTRAHEAT T550 ermöglicht Ihnen Daten auszulesen und zukunftssicher in unterschiedliche Systeme einzubinden. Eine breite Palette an nachrüstbaren Kommunikationsmodulen steht zur Verfügung. Alle Module sind grundsätzlich auch während des Betriebes ganz einfach nachrüst- oder austauschbar. Pro Gerät stehen Ihnen zwei Steckplätze zur Verfügung. Wireless M-Bus Modul 868 MHz Impuls-Modul, 2 Kanäle M-Bus-Modul M-Bus mit 2 Impulseingängen Current-Loop-Modul Analogmodul, 2 Kanäle Funkmodul mit 2 Impulseingängen GSM-Modul mit 2 Impulseingängen GPRS-Modul zum Anschluss von 8 M-Bus Zählern ZigBee-Module mit interner oder externer Antenne

T550 Niedrige Inbetriebnahme- und Betriebskosten Durch die Verwendung von verschleißfreien Teilen, der automatischen Selbstdiagnose und Fehlererkennung, sowie der einfachen Bedienung des Gerätes werden Ihre Betriebskosten minimal gehalten. Die einfache und schnelle Montage sorgt zudem für niedrige Inbetriebnahmekosten. Minimale Investitionskosten und optimale Investitionssicherheit Der Einsatz von Plug-and-Play-Modulen als Kommunikationsschnittstelle, die Flexibilität von zwei Steckplätzen und die Offenheit für zukünftige Kommunikationslösungen garantieren optimale Investitionssicherheit. Für eine gute Investition sprechen eine robuste und langlebige Konstruktion mit verschleißfreien Teilen. Es sind z.b. keine Beruhigungsstrecken notwendig. Das spart Platz und Kosten. Der T550 überrascht mit vielen Details. DuraSurface Messsicherheit mit Profil Mit der innovativen Innenkontur DuraSurface setzen wir neue Maßstäbe in der Messstabilität. Dazu wurden speziell kleine Volumenmessteile mit dem Innenprofil DuraSurface ausgestattet. Es sorgt dafür, dass störende Reflexionen im Messkanal dauerhaft herausgefiltert werden. Das macht den Zähler widerstandsfähig gegen Beläge. Diese wegweisende Innovation sorgt für einen messsicheren und wartungsfreien Betrieb über viele Jahre. Qualität gesichert und überprüft Um den hohen Qualitätsstandard jedes einzelnen Gerätes zu gewährleisten, verlassen alle Zähler einzeln geprüft unsere Fertigung. Darüber hinaus verfügen wir über zertifizierte Qualitäts- und Umweltmanagementsysteme nach ISO 9001 und ISO 14001. Das Qualitätsmanagementsystem ist außerdem anerkannt nach der EU-Messgeräterichtlinie durch die Physikalisch-Technische Bundesanstalt.

T550 Tarifregister: Tarife individuell anpassbar Verschiedene Tariffunktionen erlauben eine Anpassung an individuelle Tariflandschaften. Ob Leistung, Durchfluss, Rück- oder Vorlauftemperatur es können Tarife mit bis zu drei Schwellwerten eingestellt werden. Auch ein Zwei-Tarif-System zeitgetaktet oder per M-Bus ferngeschaltet ist möglich. Die Nutzung von Tariffunktionen schafft Anreize, den Betrieb von Fernwärmenetzen zu optimieren. Kurzum: Die Flexibilität der Funktionen lässt bei der Gestaltung eines tarifabhängigen Wärmepreises kaum Wünsche offen. Logbuch für bessere Diagnosen Mit der Logbuchfunktion werden 24 unterschiedliche Ereignisse aufgezeichnet und mittels Service-Software UltraAssist ausgelesen. Damit können Störungen des Betriebs diagnostiziert werden. Ereignisse, Betriebszustände sowie Änderungen am Gerät werden für lange Zeit registriert und transparent gemacht. Datalogger: Monitoring und Analyse Der optionale Datalogger speichert kontinuierlich Messwerte. Diese Werte werden parallel in vier Zeitintervallen von stündlich bis jährlich aufgezeichnet. Jedes dieser Archive beinhaltet bis zu acht frei wählbare Messwerte. Per Service-Software kann individuell ein Messwert zugeordnet, komfortabel ausgelesen und veranschaulicht werden. Dies erlaubt Ihnen eine Anlagenüberwachung und eine technische Analyse der Betriebsweise. Selbstdiagnose für mehr Schutz Ein Sicherheitspaket lässt Sie Manipulation und mögliche Anlagenprobleme frühzeitig erkennen. So registriert und meldet der T550 aufkommende Verschmutzung im System und bietet eine wirksame Manipulationserkennung an den Temperaturfühlern. Das serienmäßige und nicht löschbare Logbuch rundet diese Funktion perfekt ab. Monatswerte machen zudem Verbrauchs- und Messwerte plausibel und nachvollziehbar.

Manage energy better Landis+Gyr ist der weltweit führende Anbieter von integrierten Energiemanagement-Lösungen, die speziell auf die Bedürfnisse von Energieunternehmen zugeschnitten sind. Dank der einzigartigen Fähigkeit, echte End-to-End-Lösungen für Advanced Metering anzubieten, verfügt Landis+Gyr heute das breiteste Produkt- und Dienstleistungsportfolio der Industrie und ebnet damit den Weg für ein Smart Grid der nächsten Generation. Landis+Gyr ist eine eigenständige Wachstumsplattform der Toshiba Corporation (TKY:6502) und der Innovation Network Corporation of Japan (INCJ), die 40% der Anteile hält. Landis+Gyr ist in mehr als 30 Ländern auf fünf Kontinenten präsent und beschäftigt über 5.000 Mitarbeitende. Deren Ziel ist es dazu beizutragen, Energie besser und damit nachhaltiger zu nutzen. Für weitere Informationen: www.landisgyr.de. Landis+Gyr Business Line Heat in Kürze: Made in Germany - eigene Entwicklung, Produktion und Vertrieb Seit 1983 Erfahrung mit Ultraschallzählern Operativ tätig auf allen fünf Kontinenten Die teilautomatisierte Produktion ist für auftragsbezogene Fertigung optimiert Modularität und Softwareoptimierung ermöglichen schnelle Reaktionszeiten Zertifiziert nach ISO 9001, 14001 und EU Messgeräterichtlinie Modul D+H1 (MID) Staatlich anerkannte Prüfstelle KB5 Service-Center für Revisionen, Reparaturen und Umbauten Verbesserung der Energieeffizienz und dem Umweltschutz verpflichtet Stabiles und etabliertes Partnernetz Landis+Gyr AG Theilerstr. 1 CH-6301 Zug Schweiz Tel.: +41 41 935 6500 Fax: +41 41 935 6501 info.ch@landisgyr.com www.landisgyr.de Landis+Gyr GmbH Humboldtstr. 64 D-90459 Nürnberg Deutschland Tel. +49 911 723 7036 Fax +49 911 723 7301 info-nbg.de@landisgyr.com Landis+Gyr GmbH Altmannsdorfer Str. 76 A-1120 Wien Österreich Tel. +43 1 8022 022 Fax +43 1 8022 022/99 Info-Wien.at@landisgyr.com Registered trademark der Landis+Gyr GmbH Nürnberg. D000031920_d_de Landis+Gyr arbeitet nach dem Prinzip der stetigen Verbesserung. Die Informationen in diesem Dokument können ohne Ankündigung geändert werden und beinhalten keinerlei Zusicherungen, Gewährleistungen oder Garantien, insbesondere nicht im Hinblick auf Richtigkeit, Vollständigkeit oder Zweckmässigkeit. Landis+Gyr ist eine Marke der Landis+Gyr Gruppe. Dieses Dokument ist urheberrechtlich geschützt. Die Angaben basieren auf dem Datum der Drucklegung (03-2016).