Kurzanleitung Einrichtung Internet- und Telefonie an einem Glasfaser-Anschluss ohne PPOE-Einwahl für die FRITZ!Box ab Firmware Version 6.



Ähnliche Dokumente
Kurzanleitung Einrichtung Internet- und Telefonie an einem DSL-Anschluss für die FRITZ!Box ab Firmware Version 6.xx

Kurzanleitung Studentenwohnheim (Campus) Einrichtung Internetzugang an einem Glasfaser-Anschluss für die FRITZ!Box 4020 ab Firmware Version 6.

Einrichtung Internet- und Telefonie an einem Glasfaser-Anschluss mit PPOE-Einwahl für die FRITZ!Box ab Firmware Version 6.xx

Anleitungen. für den Gebrauch des Glasfaser-Endgerätes (CPE)

Anleitung zum Einrichten Ihres NeckarCom DSL Routers

Installationsanleitung encoline FTTH-Anschluss FRITZ!Box Fon WLAN 7360

Installationsanleitung Einrichtung PPPoE Zugang FRITZ!Box 7390

Installationsanleitung Einrichtung VoIP Account FRITZ!Box 7390

Fritz!Box Fon WLAN Erstinstallation am encoline-anschluss

FRITZ!BOX 7360 FON WLAN. Bedienungsanleitung Fiete.Net

Erstkonfiguration. FRITZ!Box Fon WLAN 7140

Anleitung zur Einrichtung Ihres PPPoE-Zugangs mit einer AVM FritzBox 7390 Inhalt

Anleitung zur Nutzung von SIP-Accounts mit der Fritzbox 7270

amplusdsl mit FRITZ!Box 7270 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Geräte richtig miteinander verbinden Anleitung amplusdsl +Telefonie

FRITZ!BOX 7390 FON WLAN. Bedienungsanleitung Fiete.Net - Glas

Anleitung: Einrichtung der Fritz!Box 7272 mit VoIP Telefonanschluss

amplusmdsl amplusvdsl

Anleitung zur Einrichtung Ihres SIP-Accounts mit einer AVM FritzBox 7390 Inhalt

Das Benutzer- Handbuch. Installation Fritz- Box

Einrichten der Fritz Box für JOBST DSL

Telefonie Konfiguration bei einer FRITZ!Box 7390 / 7490

e-fon PRO Start Konfiguration FRITZ!Box 7390

Anleitung zum Einrichten Ihres NeckarCom DSL Routers

Stadtwerke Hammelburg GmbH Geschäftsbereich HAB-Net

Telefonie Konfiguration bei einer FRITZ!Box 7490

greentalk Installation und Konfiguration

Die Leuchtdiode Power / DSL beginnt nach einigen Sekunden zu blinken und signalisiert damit die Betriebsbereitschaft der FRITZ!Box.

FRITZ!Box 6490 Kabelmodem. Anschluss und Konfiguration WLAN

Erstkonfiguration. FRITZ!Box Fon WLAN

Konfiguration der AVM FritzBox 7570 mit Telefonie via VoIP (ohne T-Com- Festnetz) am VDSL-Anschluss der NeckarCom

Startmenü So einfach richten Sie surfen manuell auf Ihrem PC oder Notebook ein, wenn Sie Windows XP verwenden.

DFÜ-Netzwerk öffnen Neue Verbindung herstellen Rufnummer einstellen bundesweit gültige Zugangsnummer Benutzererkennung und Passwort

Installationsanleitung FRITZ!BOX Fon 7270

NetVoip Installationsanleitung für Fritzbox Fon5050

In Ergänzung zur beiliegenden FRITZ!Box Installationsanleitung

Konfiguration einer Fritz!Box 7490/7390/7330/7270 für DegNet Wireless-DSL Telefonie. ab FRITZ!OS 06.03

Anleitung zur Nutzung von SIP-Accounts mit der Fritzbox 7490

Anleitung: Einrichtung der Fritz!Box 7272 mit VoIP Telefonanschluss

Handbuch FRITZ!Box 7360

Installationshinweise und Konfigurationshilfe SIP Account für eine AVM FritzBox 7270 Inhalt

Anleitung zur Internetnutzung im Wohnheim Friedberg / Fulda

Konfigurieren einer Fritz!Box Fon für VoIP/Telefonie über DegNet Wireless-DSL

Konfigurationsanleitung Filiago VoIP WLAN Box

Aufruf der Weboberflache des HPM- Warmepumpenmanagers aus dem Internet TIPPS

Anschluss einer AVM FRITZ!Box für die FRITZ!Boxen 7390 und 7490 (ab einer Firmware von 6.20)

Inbetriebnahme einer Fritzbox-Fon an einem DSLmobil Anschluss Konfiguration einer DSL-Einwahl (DSLmobil per Kabel)

Manuelle Konfiguration einer DFÜ-Verbindung unter Windows XP

7. Rufnummern zuweisen

Einwahlverbindung unter Windows XP

FRITZ!Box 7390 Service

Anleitung. zum Einrichten Ihrer. manitu DSL - Verbindung

Vorwort. Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,

Kurzanleitung zur Vodafone DSL-EasyBox 602

Anleitung: Einrichtung der Fritz!Box 7170 mit VoIP Telefonanschluss

Konfiguration der tiptel Yeastar MyPBX IP-Telefonanlagen hinter AVM FRITZ!Box

Inbetriebnahme einer Fritzbox-Fon an einem DSLmobil Anschluss Konfiguration einer PPPOE-Einwahl (DSLmobil per Funk)

ANLEITUNG ZUR KONFIGURATION IHRES IHRES INTERNETS MIT WINDOWS VISTA

Installationsanleitung adsl Privat unter Windows Vista

Kurzanleitung zur Installation

FRITZ!BOX MIT DER GLASFASER BOX (FTTH) VERBINDEN

ADSL unter Windows Vista

Anleitung zur Einrichtung des Netzwerkes mit DHCP im StudNET des Studentenwerkes Leipzig. studnet-website:

Anleitung zur Einrichtung des Netzwerkes mit DHCP. im StudNET des Studentenwerkes Leipzig

Anleitung. SIP Einrichtung mit einer Fritz!Box 7390

Manuelle WLAN-Einrichtung auf dem Computer

Speed Touch 585 Modem. Windows Vista

Anleitung: Einrichtung der Fritz!Box 7390 mit VoIP Telefonanschluss

Anleitung zur Einrichtung Ihres PPPoE-Zugangs mit einer AVM FritzBox 7270 Inhalt

Installationsanleitung: Fritzbox 7170

Kurzanleitung zur Nutzung von BITel >FHdD HotSpots< Die BITel >FHdD HotSpots< stellen einen Standard WLAN-Zugang (802.11b/g) zur Verfügung.

Sichern Sie anschließend die Einstellungen der FRITZ!Box (siehe letzten Abschnitt), damit Sie diese jederzeit wieder herstellen können.

Kurzanleitung zur Vodafone DSL-EasyBox 802

HostProfis ISP ADSL-Installation Windows XP 1

Windows Verbindung mit WLAN BZPflege trennen Verbindung mit WLAN EDU-BZPflege automatisch erstellen... 30

WhiteRapid N+ PoE ACCESS POINT. Kurzinstallationsanleitung (DN-7058)

Anleitung: WLAN-Zugang unter Windows 8 - eduroam. Schritt 1

Installationsanleitung

Installationsanleitung

Kurzanleitung zur Vodafone DSL-EasyBox 402

1 Wiederherstellungsprogramm herunterladen

1. Konfigurieren Internet-Zugang

Einrichten der FritzBox

1&1 HOMESERVER SCHNELL START ANLEITUNG UNBEDINGT ZUERST LESEN!

Kabellos surfen mit Ihrem D-Link DIR-615

1. Installation der Hardware

Einrichten einer ADSL Verbindung in Windows Vista

Handbuch FRITZ!Box 7490

Funknetz HG. Konto: BLZ: UST-ID: DE Wolff A. Ehrhardt Eppsteiner Str. 2B Oberursel

Installationsanleitung adsl Einwahl unter Windows 8

Bedienungsanleitung AliceComfort

Sie finden im Folgenden drei Anleitungen, wie Sie sich mit dem Server der Schule verbinden können:

EINRICHTUNG DER 2N ENTRYCOM IP AN DER AVM FRITZ!BOX WLAN 7270

Wireless LAN PCMCIA Adapter Installationsanleitung

Anleitung Telefonieeinstellungen Fritz!Box

HorstBox (DVA-G3342SD) Anleitung zur Einrichtung der Telefonie

Installationsanleitung

A1 WLAN Box Thomson Gateway 789 für Windows XP

Klicken Sie mit einem Doppelklick auf das Symbol Arbeitsplatz auf Ihrem Desktop. Es öffnet sich das folgende Fenster.

Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis

Installationsanleitung adsl Privat unter Windows XP

Transkript:

Kurzanleitung Einrichtung Internet- und Telefonie an einem Glasfaser-Anschluss ohne PPOE-Einwahl für die FRITZ!Box ab Firmware Version 6.xx 1

1) Vorbereitung a) Am Strom anschließen Schließen Sie die FRITZ!Box am Strom an. Die Leuchtdiode Power/DSL beginnt zu blinken. b) FRITZ!Box und Glasfasermodem verbinden Verbinden Sie den LAN-Anschluss des Glasfasermodems über ein Netzwerkkabel mit dem "LAN 1"- Anschluss der FRITZ!Box. c) Telefon per Kabel anschließen Schließen Sie Ihr analoges Telefon an die Buchse FON 1 an. Die FRITZ!Box hat diese Buchse in zwei Ausführungen: hinten für Rj-11 und seitlich für TAE-Stecker. 2

d) Schnurlostelefone anmelden (DECT) Bringen Sie Ihr Telefon in Anmeldemodus. Geben Sie die PIN der FRITZ!Box am Telefon ein (werksseitig ist der Wert 0000 ) Drücken Sie die DECT-Taste auf der FRITZ!Box für etwa 10 Sekunden bis die Leuchtdiode Info blinkt. Ihr Telefon wird automatisch angemeldet. Hinweis: Es können bis zu sechs Schnurlostelefone (DECT) an der FRITZ!Box DECT-Basis angemeldet werden. e) Computer anschließen über LAN bzw. WLAN Sie können Ihr Computer mit einem Netzwerkkabel oder über WLAN (kabellos) mit der FRITZ!Box verbinden. Der WLAN-Netzwerkschlüssel befindet sich auf der Unterschale der FRITZ!Box. i) Computer über LAN anschließen Verbinden Sie Ihren Computer mit dem mitgelieferten Kabel über LAN 2. Weitere Computer sowie Netzwerkgeräte können Sie an den übrigen LAN-Ports anschließen. Hinweis: Die Endgeräte erhalten i.d.r. automatisch eine IP-Adresse von der FRITZ!Box und sind betriebsbereit. Falls dies nicht der Fall ist, kann es sein, dass auf Ihrem Computer unter TCPIP- Einstellung IP-Adresse automatisch beziehen deaktiviert wird ist. Dies müsste dann umgestellt werden. ii) Computer über WLAN verbinden Ihr Computer und andere Geräte mit WLAN, zum Beispiel Smartphones und Netzwerkdrucker, können Sie über WLAN-Funk kabellos mit der FRITZ!Box verbinden. Hierfür gibt es folgende zwei Möglichkeiten. 3

(1) WLAN-Verbindung mit WPS herstellen Mit WPS können Sie ein WLAN-Gerät schnell und einfach mit der FRITZ!Box verbinden. An einem Computer mit Windows 8.1, 8, 7,10 Vista oder XP stellen Sie die WLAN-Verbindung mit WPS so her: 1. Wenn an der FRITZ!Box die Leuchtdiode WLAN aus ist, drücken Sie kurz auf den WLAN-Taster. Das WLAN-Funknetz der FRITZ!Box wird eingeschaltet. 2. Öffnen Sie auf dem Computer die WLAN-Software. In Windows 8 und 7 klicken Sie zum Beispiel auf das WLAN-Symbol in der Taskleiste. 3. Wählen Sie das WLAN-Funknetz der FRITZ!Box aus und klicken Sie auf Verbinden. Das Feld für den Netzwerkschlüssel erscheint und der Hinweis, dass Sie die Verbindung per Tastendruck am Router herstellen können: 4. Für diesen Schritt haben Sie zwei Minuten Zeit: Drücken Sie an der FRITZ!Box so lange auf den Taster WLAN, bis die Leuchtdiode WLAN blinkt. Die WLAN-Verbindung wird hergestellt. 4

(2) WLAN- Verbindung herstellen mit Netzwerkschlüssel Sie können eine WLAN-Verbindung herstellen, indem Sie den Netzwerkschlüssel der FRITZ!Box am WLAN-Gerät eingeben: 1. Wenn an der FRITZ!Box die Leuchtdiode WLAN aus ist, drücken Sie kurz auf den WLAN-Taster. Das WLAN-Funknetz der FRITZ!Box wird eingeschaltet. 2. Öffnen Sie auf dem Computer die WLAN-Software. In Windows 8 und 7 klicken Sie zum Beispiel auf das WLAN-Symbol in der Taskleiste. 3. Wählen Sie das WLAN-Funknetz der FRITZ!Box aus und klicken Sie auf Verbinden. 4. Geben Sie in der WLAN-Software den Netzwerkschlüssel der FRITZ!Box ein. Der vorgegebene Netzwerkschlüssel steht auf der Unterschale der FRITZ!Box und auf der CD-Hülle. 5. Bestätigen Sie die Eingabe. Die WLAN-Verbindung wird hergestellt. 2) Benutzeroberfläche (Anmelden/Einloggen) Auf der FRITZ!Box Benutzeroberfläche richten Sie die FRITZ!Box ein. Starten Sie einen Internetbrowser und geben Sie http://fritz.box oder http://192.168.178.1 in die Adresszeile ein. Der Assistent bietet Ihnen eine Grundeinstellung vor. Wir empfehlen Ihnen diesen nicht auszuführen und mit Abbrechen zu beenden. Sie werden auf die Seite Übersicht weitergeleitet. Bitte wechseln die Ansicht in dem Sie auf den Link klicken von Standard auf Erweitert. 5

3) Internet-Zugang einrichten 1. Wählen Sie das Menü Internet anschließend Zugangsdaten aus. 2. Im Listenfeld Internetanbieter wählen Sie Weitere Internetanbieter. 3. Im zweiten Listenfeld wählen Sie bitte Anderer Internetanbieter aus. 4. Als Name tragen Sie bitte KurpfalzTEL ein 5. Unter Anschluss aktivieren Sie bitte Externes Modem oder Router aus 6. Unter Betriebsart wählen Sie bitte Internetverbindung selbst aufbauen 7. Unter Zugangsdaten wählen Sie bitte Nein zur Frage werden Zugangsdaten benötigt 8. Unter Verbindungseinstellungen tragen Sie bitte Ihre gebuchte Down- und Upload Rate ein 9. Mit dem Button Übernehmen speichern Sie die Einstellungen 4) Telefonie einrichten a) Zugangsdaten Wählen Sie das Menü Telefonie anschließend Eigene Rufnummern aus. Wählen Sie zunächst Anschlusseinstellungen und deaktivieren Sie bitte Festnetz aktiv und Ersatzverbindung verwenden Änderungen mit Übernehmen bestätigen. Wechseln Sie wieder zu Rufnummern und wählen Sie Neue Rufnummer aus. Ihre Anmeldedaten: Telefonie-Anbieter anderer Anbieter Internetrufnummer Ihre Rufnummer mit Vorwahl (z.b. 0622712345) Benutzername Ihre Rufnummer mit Vorwahl (z.b. 0622712345) Kennwort die Sie von uns erhalten haben Registrar kurpfalztel-voip.net Proxy-Server bitte nichts eintragen Rufnummernformat : DTMF-Übertragung RTP oder Inband Mit dem Button Weiter die Einstellungen übernehmen. Hinweis: Je nach Firmware muss noch das Rufnummernformat angepasst werden. Dies erfolgt über Telefonie Eigene Nummern. Wählen Sie das Bearbeitungssymbol aus. Scrollen Sie runter auf die Einstellung Rufnummernformat. Stellen Sie sicher, dass für Landesvorwahl und Ortsvorwahl Keine ausgewählt ist. Falls nicht ändern Sie diese auf Keine und übernehmen Sie die Einstellungen mit den OK -Button. 6

b) Telefoniegerät einrichten / Rufnummer zuweisen Wählen Sie das Menü Telefonie anschließend Telefoniegeräte. Sofern ist ein Telefon bereits eingerichtet und noch keine Rufnummer zugewiesen ist, können Sie diese über den Bearbeitungssymbol konfigurieren. Wenn Sie zusätzliche Telefoniegeräte (Telefon, Fax oder Schnurlostelefone) einrichten wollen, können Sie diese über Neues Gerät einrichten durchführen. Mit dem Assistent können Sie die notwendigen Endgeräte schnell und unkompliziert einrichten. 5) Ihre Notizen: Weitere nützliche Tipps & Tricks zu Ihrer FRITZ!Box erhalten Sie unter http://www.avm.de. Sollten Sie Unterstützung benötigen können Sie sich gern an unseren Support 06227-1715 0 oder support @kurpfalztel.net wenden. 7