Jahresprogramm 2011/2012 der Frauen- und Müttergemeinschaft und der Rägaboga Rüthi-Lienz

Ähnliche Dokumente
Protokoll. H A U P T V E R S A M M L U N G der Frauen- und Müttergemeinschaft Rüthi vom 10. März 2017 um Uhr in der Mehrzweckhalle Bündt, Rüthi

Frauen- und Müttergemeinschaft Brig

Viel Vergnügen beim Studieren vom mit Herz gestalteten Jahresprogramm.

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

140 Jahre. Die schönste Zeit im Leben sind die kleinen Momente, in denen du spürst, du bist zur richtigen Zeit am richtigen Ort.

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Wangerooge Fahrplan 2016

Da es immer wieder Veränderungen in der Zukunft sowie im Leben gibt möchten wir dieses Jahr einen Blick nach vorne machen!

Jahresprogramm

Jahresprogramm 2019 Januar Februar März Kind und Spital S portferien Spielnachmittag/ Abend Zeit: Zeit: Ort: Ort: Treffpunkt: Alter: Kosten:

Haushaltsbuch Jänner 2013

Jahresprogramm

astrilser Frauen des gemeinnützigen Frauenvereins, Mitglied SGF KURSPROGRAMM «Wege entstehen dadurch, dass man sie geht.

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

Wie sag ich s meinem Kinde Sexualaufklärung leicht (er) gemacht

OASE Zeitung. Unsere Angebote für Eltern und Kinder im Vorschulalter: Die OASE ist ein Ort der Begegnung für Familien... F amilienzentrum mit Herz...

TaM. TREFF aktiver MÜTTER. Jahresprogramm 2018

Sargans, im Dezember Für Schwarz-Weiss-Denker hört die Welt dort auf, wo sie bunt zu werden beginnt! Liebe Frauen der Kath. Frauengemeinschaft

Alterskonzept - Anhang II - Dienstleistungen für Senioren"

Unser Programm FRÜHJAHR 2017

11:45 Uhr 13:30 Uhr Auskunft bei : Hildegard Gerig, Tel oder Lilly Meier, Tel

Jahresprogramm 2015/2016

Montag :00-21:00 Uhr Montag :00-21:00 Uhr

Programm Herbst Eltern-Kind-Zentrum Mistelbach. Service, Beratung und Freizeitangebote für Sie und Ihr Kind.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Jahresprogramm

Neues Eltern-Kind-Zentrum

Jahresprogramm 2012/2013

Jahresprogramm 2014/2015

Jahresprogramm 2015/2016

Jahresprogramm

JAHRES UND KURSPROGRAMM 2014

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Zusammentragen Zusammen tragen

Frauengruppe. Jahresprogramm Januar:

ELTERNMORGEN KRABBELGRUPPE

03. März Ökumenischer Weltgebetstag der Frauen Frauengemeinschaft. 20. April Bücherzmorge im Rössli Gemeinnütziger Frauenverein erein

Veranstaltungskalender 2018

LANDFRAUENVEREIN GANSINGEN

Jahresprogramm

Unser Programm. herbst Eltern-Kind-treff wildschönau

Spielgruppe Füchsli. Indoor-Spielgruppe mit Garten

Physische und psychische Gewalt Kinder schlagen zu

Nichts ist so beständig wie der Wandel.

Nothilfe - Kurse 2012

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' '

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31

1 5 0 J a h r e A l t s t ä t t e n

Begeisterung. Weiterbildung. Kreativität. Freude. Genuss. Unterwegs sein. Liebe Frauen

Das Organisationsteam Mechtild Böwing, Gerda Druen, Maria Hinnemann und Maria Homann

Spielgruppe Entlebuch

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05.

21. Generalversammlung

Jahresprogramm 2011/2012

Jahresprogramm 2019 / 2020

Cranzahl. Stern auf den ich schaue. Volker E.Kempf

Kinder & Familien. Angebote 1. Halbjahr

OASE Zeitung. Unsere Angebote für Eltern und Kinder im Vorschulalter: Die OASE ist ein Ort der Begegnung für Familien... F amilienzentrum mit Herz...

Januar. Februar. März

Jahresprogramm 2013/2014

Angebote für Frauen 2017

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Jahresprogramm Babysitter-Kurs (SRK anerkannt) ab 13 Jahren (Jg und älter)

Freundeskreis Kloster St. Klara ( FKS ) Jahresprogramm 2018

St. Marien: Termine 2019 (Februar April) (Stand: Änderungen möglich!!)

Bäume - bunten - verloren - Wind - kalt - Zweige - Tiere - Winter

Vereinskartell Grellingen Spielplan 2019 / 2020

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

Gemeinsames Jahresprogramm

Müttertreff Sattel Saison 2011 / 2012

Tätigkeitsprogramm 2014 / 2015

Spielgruppe "Bim Zwärgli"

J A H R E S P R O G R A M M

Eine starke Gemeinschaft von Frauen für Frauen. Jahresprogramm Katholische Frauengemeinschaft Werlte

Gemeinsames Jahresprogramm

Regelmäßige Termine während der Woche

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

Städt. Kindergarten DURCHHOLZ. homepage: ab und zu mal reinschauen - sind immer mal neue Fotos von Aktionen drauf.

Spielgruppe Tatzelwurm Laubehaus 8479 Altikon

KDFB - Schwerpunktthema selbst bewusst offen

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Wenn es alleine nicht mehr weiter geht, leisten wir mit unseren Spitex-Diensten kompetente Hilfe und Unterstützung.

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

BILDUNGSKLUB KANTON SCHWYZ

Veranstaltungskalender 2019

Anmeldung ab Jahresversammlung

Angebote. Sektion Felben-Wellhausen. Anmeldung ab Jahresversammlung

Mütter- und Väterberatung Bezirk Muri Familienzentrum Bahnhofstr. 7B 5630 Muri AG

Kindergartenblättle aktuell

PROGRAMM. B i f ä n g e. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

Krabbelgruppen / Eltern-Kind-Treffs in Villingen-Schwenningen

termine. impressum. redaktionsschluss. redaktion.

Familienzentrum JOhannesNest

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

Jahresplanung der AWO - Kinderkrippe Sonnenschein für das Kinderkrippenjahr 2012 / 2013

Elternkurse / Sprechstunden / Gruppenangebote der Schwangerenberatungsstellen Rosenheim Beratungsstelle Gruppen name

Ferienöffnungszeiten des drop in

Weiterbildungs- und Informationsangebote für IS-Lehrpersonen (Anstellung durch die Rodtegg und die Gemeinde)

Transkript:

Jahresprogramm 2011/2012 der Frauen- und Müttergemeinschaft und der Rägaboga Rüthi-Lienz

Kursanmeldungen sind verbindlich. Bei ungenügender Nachfrage werden die Kurse abgesagt. Nichtmitglieder bezahlen einen Aufpreis von ca. CHF 5.- JANUAR 19.01. MI 15.00 Schlittelnachmittag beim Kirchberg Rägaboga Februar 15.02. DI 15.00 Mutter-Kind-Treff im Werkhof Rägaboga 17.02. DO 19.30 Vortrag/Workshop Elternbildung: Wie kann ich mein Kind FMG/Schulgemeinde wirkungsvoll für den Schulerfolg unterstützen März 02.03. MI 14.30 Seniorenfasnacht im Werkhof FMG 04.03. FR 15.00 Kinderfasnacht im Werkhof Rägaboga 11.03. FR 19.30 Hauptversammlung in der MZH Bündt Alle 31.03. DO 20.00 Vortrag mit Pierre Stutz im Werkhof Pfarrei Thema: Gelassen sein-atempause im Alltag April 02.04. SA 09.00 Börse für Kinderartikel jeglicher Art im Werkhof FMG 26.04. DI 19.30 Qi-Gong mit Maria Büchel, im Neudorf an FMG 10 Abenden je 1 1/4h 27.04. MI 14.00 Badezauber und Wannenspass-Kinderkurs im Moorhof FMG/BLF 29.04. FR 19.00 Männerkochkurs im Burgwies Oberriet Rägaboga

Mai 05.05. DO 19.30 Weidekugeln mit Anni Steffen im Pfarrhaus FMG 05.05. DO 19.00 Maiandacht in Plona Pfarrei 11.05. MI 19.00 Maiandacht in der Grotte Pfarrei 19.05. DO 19.00 Maiandacht in der Grotte Pfarrei 19.05. DO 19.00 Frauenabend - Abendwanderung mit Nachtessen Rägaboga 25.05. MI 19.00 Maiandacht in Lienz Pfarrei 25.05. MI 15.00 Ausflug zur Kristallhöhle Kobelwald Rägaboga Juni 07.06. DI 20.00 Ahornwalfahrt Pfarrei 18.06. SA gemeinsamer Ausflug der Landfrauen- und Bäuerinnen Alle und der Frauen- und Müttergemeinschaft 22.06. MI 15.00 Spielnachmittag im Freien Rägaboga SOMMERFERIEN!!! August 30.08. DI 15.00 Mutter-Kind-Treff im Werkhof Rägaboga 31.08. MI 19.00 Shampoo und Co. Körperpflegeprodukte selber herstellen FMG/BLF Naturheilpraxis Walzenhausen September 13.09. DI 19.00 Objekte aus handgeschöpftem Pflanzenpapier an 3 Abenden FMG/BLF 22.09. DO 19.00 Kochkurs mit und bei Doris Zünd FMG Thema: asiatische Küche 25.09. SO 17.00 Bruder Klaus Andacht Pfarrei 28.09. MI 15.00 Mosterei-Besuch in Oberriet Rägaboga

Oktober 26.10. MI 15.00 Laternen basteln im Werkhof Rägaboga 26.10. MI 19.00 Suppen und Saucen- Kochkurs in Oberriet FMG/BLF 27.10. DO 19.30 Vortrag Elternbildung mit Maria Luisa Nüesch FMG/Schulgemeinde Spielen - Bedeutung für die kindliche Entwicklung November Laternenumzug Rägaboga 11.11. FR 19.00 Erlebnisfondue beim Furnis FMG 18.11. FR 19.00 Elisabethenmesse Pfarrei 19.11. SA 13.30 Adventsgestecke mit Ruth Thut in Thal FMG 26.11. SA 08.30 Christkindlmarkt FMG Dezember Adventsfenster Rüthi FMG 02.12. FR Ausflug nach Quarten FMG/Pfarrei 04.12. SO 17.00 Besuch vom Samichlaus beim Werkhof Falsen Rägaboga JANUAR 2012 31.01. DI 15.00 Mutter-Kind-Treff Rägaboga Februar 2012 15.02. DI 14.30 Seniorenfasnacht im Werkhof FMG 22.02. MI 15.00 Bastelnachmittag im Werkhof Rägaboga März 2012 09.03. FR 19:30 HV FMG MZH Bündt Alle

Anmeldungen für alle Veranstaltungen der FMG/BLF richten Sie bitte an Carmen Saxer, Tel. 071 766 14 83 oder per Email an carmen.saxer@gmx.ch Anmeldungen für alle Anlässe der Rägaboga bitte an Jasmin Geisser, Tel. 071 766 16 92 oder per Email an jasmin.geisser@bluewin.ch Rägaboga Die Gruppe Rägaboga ist eine Untergruppe der Frauen- und Müttergemeinschaft. Sie bietet verschiedene Anlässe für Familien mit kleinen Kindern an. Der Mutter-Kind-Treff gibt den Kleinkindern die Gelegenheit, sich mit gleichaltrigen Kindern zu vergnügen, zu spielen und Freundschaften zu schliessen. Mütter, Väter und andere Betreuungspersonen haben die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und Erfahrungen auszutauschen. Kinderhüeti Für alle Kinder jeglichen Alters! Zur Entlastung der Eltern (Arzt /Coiffeurtermine /Einkaufen etc.) Oder einfach, um Ihrem Kind die Möglichkeit zu geben, mit anderen Kindern zu spielen! Die Hüeti findet jeden Freitagmorgen von 9.00-11.00 Uhr im Schulhaus Dorf statt. Spielgruppe Die Kinder im Alter von 3-5 Jahren haben die Möglichkeit, 1 od. 2 mal pro Woche (je nach Anmeldung) die Spielgruppe zu besuchen. Das Kind kann sich in der Gruppe im freien Spielen entfalten, seine Gefühle und Kreativität ausleben beim Basteln, Malen, Kneten, Singen usw. Auch die Integration und die Sozialkompetenz mit gleichaltrigen Kindern wird gefördert! Kinderhüeti u. Spielgruppenleiterin Jolanda Loher freut sich auf eine tolle Schar Kinder. Tel. 071 766 18 31 od. jocy@gmx.ch Muki-Turnen Vielseitige sportliche Aktivität für alle Kinder ab 3 Jahren in Begleitung; jeweils mittwochs von 9.15-10.10 Uhr in der Turnhalle Bündt. Mukileiterin ist Manuela Müller, Tel. 071 766 25 07 oder e- mail manu@mueller-engler.ch

Chinderfiir In unserer Gemeinde findet in regelmässigen Abständen eine Chinderfiir statt. Sie spricht kleine Kinder (bis ins Schulalter) und deren Eltern und Grosseltern an. Auf kindgerechte Art und Weise wird jedes Mal etwas von Gott erzählt, es wird gebetet und gesungen. Die Chinderfiir findet sporadisch dienstags um 15.30 Uhr in der Kirche St. Valentin Rüthi statt. Die Chinderfiir organisiert Christine, Diana und Dajana Kommissionsmitglieder Kirchliche Begleitung Jürgen Kaesler, Büchelstr. 121, Rüthi 071 766 11 15 Präsidentin Brigitte Bäuerle, Leestr.3, Rüthi 071 766 25 17 Kurse Carmen Saxer, Haldenstr.4, Rüthi 071 766 14 83 Aktuarin Caroline Winter, Dörnenstr. 19, Rüthi 071 766 12 53 Kassierin Brigitte Büchel, Staatsstr. 102, Rüthi 071 766 27 34 Vertreterin Rägaboga Sabina Bösch, Sonnhaldenstr. 13, Rüthi 071 768 00 88 Gruppe Rägaboga Jasmin Geisser Büchelstr. 38, Rüthi 071 766 16 92 Karin Büchel Büchelstr. 105 a, Rüthi 071 766 25 34 Karin Kollefrath Bitzistr. 7, Rüthi 071 761 00 37 Sabina Bösch Sonnhaldenstr. 13, Rüthi 071 768 00 88 Revision Sonja Gächter Yvonne Eggenberger