Digital. Die neue Infowall, die Akustikelemente und die Beleuchtung werden im neuen Sprecherraum installiert.

Ähnliche Dokumente
Freitag, 3. November. 01:00 Nachtprogramm Credo, Wdh. eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche

07:00 Laudes - Morgenlob d. Kirche Klarissen-Kapuzinerinnen Kloster Bethlehem, Koblenz-Pfaffendorf (Bistum Trier)

Donnerstag, 9. November

Laudes - Morgenlob d. Kirche Brüder und Schwestern vom Gemeinsamen Leben Kloster Maria Bronnen Weilheim (Bistum Freiburg)

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

Sonntag, 26. November

Dienstag, 8. Januar. 01:00 Nachtprogramm Radioexerzitien, Wdh. 1. Vortrag.

radio horeb Tagesprogramm vom 1. bis 31. August 2017 (Details: w

07:00 Laudes - Morgenlob d. Kirche Klarissen-Kapuzinerinnen Kloster Bethlehem, Koblenz-Pfaffendorf (Bistum Trier)

Freitag, 8. September

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

Juni radio horeb Ihr Programm Juni Balderschwang, im Juni Liebe Freunde und Förderer unseres Radios,

radio horeb Tagesprogramm vom 1. bis 30. September 2017 (De

Digital. Wer sind denn die Leute, die ganz bewusst einen katholischen Sender einschalten?

Dezember radio horeb Ihr Programm Dezember Balderschwang, im Dezember Liebe Freunde und Förderer unseres Radios,

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

August radio horeb Ihr Programm August Balderschwang, im August Liebe Freunde und Förderer unseres Radios,

radio horeb Tagesprogramm vom 1. bis 31. Oktober 2016 (Details

Dienstag, 17. Oktober

TV-Magazin von KIRCHE IN NOT: Glaubens Kompass - Stand: TV-Magazin von KIRCHE IN NOT: Glaubens-Kompass

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

Januar radio horeb Ihr Programm Januar Radio Horeb Pinnwand: Balderschwang, im Januar Liebe Freunde und Förderer unseres Radios,

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

März radio horeb Ihr Programm März Balderschwang, im März Liebe Freunde und Förderer unseres Radios,

Sonntag, 14. Januar. 01:00 Nachtprogramm Wdh., Kurs 0 eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag

NEU: Deutschlandweit* über Digitalradio (DAB+) empfangbar

Januar radio horeb Ihr Programm Januar Balderschwang, im Januar Liebe Freunde und Förderer unseres Radios,

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

Dezember radio horeb Ihr Programm Dezember Balderschwang, im Dezember Liebe Freunde und Förderer unseres Radios,

November radio horeb Ihr Programm November Balderschwang, im November Liebe Freunde und Förderer unseres Radios,

September radio horeb Ihr Programm September Balderschwang, im September Liebe Freunde und Förderer unseres Radios,

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

März radio horeb Ihr Programm März Balderschwang, im März Liebe Freunde und Förderer unseres Radios,

Digital. Ich bin erstaunt, dass solche Diskussionen in einer Zeit geführt werden, in der:

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

März radio horeb Ihr Programm März 2012 NEU: Balderschwang, im Februar Liebe Freunde und Förderer unseres Radios,

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

Oktober radio horeb Ihr Programm Oktober Balderschwang, im Oktober Liebe Freunde und Förderer unseres Radios,

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

Februar radio horeb Ihr Programm Februar Balderschwang, im Februar Liebe Freunde und Förderer unseres Radios,

Januar radio horeb Ihr Programm Januar Balderschwang, im Januar Liebe Freunde und Förderer unseres Radios,

Februar radio horeb Ihr Programm Februar Balderschwang, im Februar Liebe Freunde und Förderer unseres Radios,

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

Juni radio horeb Ihr Programm Juni Balderschwang, im Juni Liebe Freunde und Förderer unseres Radios,

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

September radio horeb Ihr Programm September Balderschwang, im September Liebe Freunde und Förderer unseres Radios,

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

Juni radio horeb Ihr Programm Juni Balderschwang, im Juni Liebe Freunde und Förderer unseres Radios,

Mai radio horeb Ihr Programm Mai Mariathon Spendenhotline: Balderschwang, im Mai 2018

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

Mai radio horeb Ihr Programm Mai Balderschwang, im Mai Liebe Freunde und Förderer unseres Radios,

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

03:54 Nachtprogramm -S.-Mariathon 2018, Wdhl. Ein katholisch geführtes Krankenhaus und eine Gemeinschaft in Kabinda.

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

Dezember radio horeb Ihr Programm Dezember Balderschwang, im Dezember Liebe Freunde und Förderer unseres Radios,

Mai radio horeb Ihr Programm Mai Balderschwang, im Mai Liebe Freunde und Förderer unseres Radios,

Nicht in Anspruch genommene Leistungen können nicht erstattet werden.

April radio horeb Ihr Programm April Balderschwang, im April Liebe Freunde und Förderer unseres Radios,

August radio horeb Ihr Programm August Balderschwang, im August Liebe Freunde und Förderer unseres Radios,

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

DOMRADIO.DE Domkloster Köln

Juli radio horeb Ihr Programm Juli Balderschwang, im Juli Liebe Freunde und Förderer unseres Radios,

GOTTESDIENSTÜBERTRAGUNGEN 1. Halbjahr 2018

Die Hochschule Heiligenkreuz bittet um Unterstützung und lädt ein zum Gebet. Oremus! Lasset uns beten 25. Oktober 2017

Spiritualität Berufungsgeschichte. Ref.: Pfr. Rolf Maria Reichle Buchempfehlung: Von Ashram ins Kloster - Von Joseph-Marie Verlinde.

Gottesdienst im Mai I.1 Begrüßung L1 Ich freue mich, heute mit euch Gottesdienst zu feiern. Ich grüße euch herzlich.

DOMRADIO.DE Domkloster Köln

ERZBISTUM HAMBURG. Pastoraler Orientierungs-Rahmen. für das Erzbistum Hamburg in Leichter Sprache

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C)

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 7. Januar bis Sonntag 15. Januar

Presbyterianische Kirche Berlin

Jesuiten beim Katholikentag in Leipzig ( Mai 2016)

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe

Ambulante Dienste Freizeitbereich

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit

Hochfest HL. JOSEF, BRÄUTIGAM DER GOTTESMUTTER MARIA

WORTGOTTESDIENST IM MAI 2019 Christi Himmelfahrt

Hausbesuche durch einen der Patres: Bei persönlichen Anliegen kann ein Termin übers Pfarrbüro vereinbart werden.

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; Stuttgart-Feuerbach

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Gesprächskreis Geistlicher Gemeinschaften bei DBK und ZdK. Impuls für Begegnung mit TGG Franz-Adolf Kleinrahm

Christi Himmelfahrt 7. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr C (Sonntag nach Himmelfahrt, auch am 6. Sonntag im Jahreskreis vor Himmelfahrt zu verwenden)

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

magazin Förderer werben Förderer Stiftung Bahn-Sozialwerk Botschafter gesucht! Über neu gewonnene Förderer in 2015 seiten 4 6

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Transkript:

radio horeb Ihr Programm Oktober 2016 Pfarrer Dr. Richard Kocher Programmdirektor radio horeb Liebe Freunde und Förderer unseres Radios, Digital Balderschwang, im Oktober 2016 über 1½ Jahre haben wir in unserem Münchner Studio aus einer Baustelle gesendet und dabei viel Lärm und Staub ertragen; eine lange Zeit, denn der Sendebetrieb ging ja trotzdem weiter. Aber nun ist es endlich so weit, die Farbe an den Wänden ist trocken und die renovierten Räume sind bezogen. Die Arbeit hat so für das Team von Radio Horeb in München eine neue Qualität erhalten. Ein besonderes Schmuckstück, nicht nur technisch, sondern auch optisch, ist dabei unser neues Sendestudio und der dazugehörige Sprecherraum geworden. Überzeugen Sie sich selbst davon! Wir laden Sie zur Studioeinweihung mit einem Tag der offenen Tür nach München ein. Ohne Ihre Gebete und großzügigen Spenden wäre dieser Umbau nicht möglich gewesen (Gesamtkosten: ca. 500.000 ). Dafür danke ich Ihnen von Herzen. Ich bitte auch weiterhin um Ihre Unterstützung. Der neue Sprecherraum im Rohbau nach dem Verlegen des Bodens und dem Einziehen der Decke. Die neue Infowall, die Akustikelemente und die Beleuchtung werden im neuen Sprecherraum installiert. Der fast fertige neue Sprecherraum. Es fehlen nur noch die Möbel und Mikrofone. Das fertige Ergebnis können Sie beim Tag der öffenen Tür selbst sehen. radio horeb Oktober 2016 Oktober 2016 Am Samstag, den 8. Oktober, wollen wir in einer Hl. Messe in der evangelischen Matthäuskirche, die sich ganz in der Nähe unseres Studios befindet (Nußbaumstr. 1) Gott für das Erreichte danken und mit Ihnen feiern. Weil es dort kaum Parkmöglichkeiten gibt, bitten wir Sie, mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Bitte beachten Sie, dass nur 800 Personen in der Kirche Platz haben. Eine Übertragung per Video auf den Vorplatz ist geplant. Für diesen Festtag steht einiges auf unserem Programm. Wir beginnen um 13 Uhr mit der Hl. Messe. Anschließend werden einige Gäste und ich ein Grußwort an Sie richten. Nach der Kaffee-Pause wird um 16 Uhr die Studiosegnung live übertragen. Um 16.30 Uhr folgt ein Imagefilm, der über Radio Horeb informiert. Nach einer Vorstellungs- radio horeb Internationale Christliche Rundfunkgemeinschaft e.v.

radio horeb Aktuelles im Monat Oktober Oktober 2016 runde der Moderatoren mit der Gelegenheit, ihnen und mir Fragen zu stellen, schließen wir um ca. 18 Uhr mit der Vesper ab. Ein Großteil unseres Teams wird an diesem Tag in München sein. Schon ab Freitagnachmittag und den ganzen Samstag über können Sie bei Führungen auch unsere neuen Studioräume besichtigen (aus organisatorischen Gründen bitten wir für die Führungen jedoch um eine Anmeldung bei unserem Hörerservice). Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Obwohl die Gottesmutter bei jeder ihrer Erscheinungen um das Gebet des Rosenkranzes bittet und dieses von den Päpsten wie kein anderes empfohlen wird, stößt es doch bei nicht wenigen, auch innerkirchlich, auf Ablehnung bzw. Skepsis. Sie können mit den monotonen, sich wiederholenden immer gleichen Worten nichts anfangen. Ich werde deshalb im Rosenkranzmonat Oktober jeden Tag zu Beginn des Rosenkranzgebetes um 6 Uhr und um 19 Uhr Hilfen zum Verständnis und besseren Beten geben. Hierbei durfte auch ich einiges entdecken, wie etwa, dass Martin Luther den Rosenkranz schätzte und betete. Der Gedenktag Unsere Liebe Frau vom von Lepanto eingeführt. Auf die geschichtsmächtige Kraft dieses Gebetes führen viele Österreicher den Abzug der Russen mitten im Kalten Krieg im Jahr 1955 zurück; mehr als eine halbe Million Menschen beteten damals darum. Welche bewahrende Macht dieses Gebet hat, zeigt auch ein Ereignis beim ersten Atombombenabwurf in Hiroshima. Nur acht Häuserblocks vom Zentrum der Explosion entfernt blieb ein Haus von vier Jesuiten unversehrt stehen; auch Jahrzehnte später litten sie nicht unter Spätfolgen. Über 200 japanische und amerikanische Ärzte und Wissenschaftler, welche die Patres untersuchten, fanden keine Erklärung hierfür. Auf die vielen Fragen gab Pater Schiffer, einer der Überlebenden, immer die gleiche Antwort: Wir wollten in unserem Leben einfach die Botschaft der Gottesmutter von Fatima leben; deshalb beteten wir Ich grüße Sie in dankbarer Verbundenheit Ihr Pfarrer Richard Kocher (Programmdirektor) Radio Horeb Pinnwand: Liebe Hörerinnen und Hörer, vom 30.9. bis 3.10. findet in der s.oliver Arena, Stettiner Str. 1, in 97072 Würzburg der von der Charismatischen Erneuerung organisierte Kongress pfingsten 21 statt. Unsere Mitarbeiter werden vor Ort Aufzeichnungen der Vorträge machen. Ferner findet in diesem Jahr der Klostermarkt St. Ottilien (Adresse: St.Ottilien 1, 86941 St. Ottilien) vom 07. bis 09. Oktober statt. Unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter sind für Sie mit einem PR-Stand vor Ort und beraten Sie gerne. Der Ausbau des bundesweiten Digitalradio-Sendernetzes im DAB+ Standard geht weiter zügig voran. Schwerpunkt war Mitte August Bayern mit den Standorten Landshut, Amberg und Grünten. Darüber hinaus wurden die Sendtürme bereits an den Standorten Brotjacklriegel (Bayern, 1. Juli 2016), Edenkoben (Rheinland-Pfalz, 28. Juli 2016) und Büttelberg (Bayern, 1. August 2016) aktiviert. In Nordrhein-Westfalen ist das Programmbouquet seit dem 27. Juli 2016 in Münster zu empfangen. Weitere Senderstandorte wurden Ende August in Calau bei Cottbus (Brandenburg) und Bremerhaven-Schiffdorf (Bremen) in Betrieb genommen.

radio horeb Tagesprogramm vom 1. bis 31. Oktober 2016 (Details Samstag, 1.10.2016 10:00 Lebenshilfe: Sterbebegleitung als Geschenk 31 erfüllte Jahre mit unserer Tochter. Therese und Anton Pfaffenzeller, verwaiste Eltern 14:00 Spiritualität: Die heilige Theresia von Lisieux und ihr geistiger Bruder. Pfr. Thomas Sauter 15:15 Seelsorgesprechstunde: Pfr. Bernhard Hesse 16:30 Kurs 0: Glaube clever! die Grundlagen der Moral. Pfr. Peter van Briel, Karl-Leisner-Jugend Sonntag, 2.10.2016 08:00 Weltkirche aktuell: Eine Million Kinder beten den Rosenkranz. P. Martin Barta und Ann-Christine Weiß, Hilfswerk KIRCHE IN NOT 10:00 Heilige Messe aus der Pfarrei der Woche in der Liebfrauenkirche Niefern-Öschelbronn (Erzbistum Freiburg). Zelebrant: Pfr. Bernd Walter 14:00 Spiritualität: Mein Engel wird vor dir herziehen (vgl. Ex 23,20). Weihbischof Dr. Marian Eleganti OSB 20:00 Standpunkt: Dankbarkeit Schlüssel zur inneren Zufriedenheit. P. Christoph Kreitmeir OFM, psychotherapeutischer Seelsorger Montag, 3.10.2016 Tag der dt. Einheit 09:00 Lebenshilfe zum Nationalfeiertag: Was bedeutet der Tag der deutschen Einheit für uns? Dr. phil. Beate Beckmann-Zöller, Religionsphilosophin und Autorin 10:00 Heilige Messe aus der Basilika St. Marien in Kevelaer (Bistum Münster). Zelebrant: Generalvikar Dr. Norbert Köster 14:00 Spiritualität: Heiliges Jahr offene Türen für Dich. Pfr. Markus Wittal, Gemeinschaft Emmanuel Dienstag, 4.10.2016 10:00 Lebenshilfe: Warum wir Trauer zum Leben brauchen. Anne Kruse, Malteser Klinik von Weckbecker in Bad Brückenau 14:00 Spiritualität: Der Hl. Franziskus von Assisi und die Barmherzigkeit Gottes. Sr. M. Petra Grünert OSF 20:30 Credo: Theologisches Wörterbuch das Opfer Christi, 2. Teil. Generalvikar Andreas Fuchs Mittwoch, 5.10.2016 09:45 Generalaudienz beim Papst 14:00 Spiritualität: Hl. Faustyna Verkünderin der Barmherzigkeit. P. Dr. Kaspar Sproll C.O. 20:30 Credo: Radioakademie Moraltheologie. Prof. Dr. Stephan E. Müller Donnerstag, 6.10.2016 10:00 Lebenshilfe: Lebenskraft empfangen durch den Trost des Vaters. Simon Pollit, Elijah House Österreich 14:00 Spiritualität: Berufungsgeschichte. Weihbischof Dr. Josef Graf 20:30 Credo: Therese von Lisieux: Geschichte einer Seele. Prof. Dr. Andreas Wollbold Freitag, 7.10.2016 09:00 Lebenshilfe: Frau sein wie genial! Lucia Hauser, Initiative LiebeLeben.com 10:00 Heilige Messe mit Marienlob zu Ehren Unserer Lieben Frau von Altötting aus der Gnadenkapelle Altötting (Bistum Passau). Zelebrant: Stiftsdekan Msgr. Wolfgang Renoldner 14:00 Grundkurs des Glaubens: Die Engel wer sind sie? Pfr. Ulrich Filler 16:30 Höre, Israel! Sr. M. Petra Grünert OSF 19:45 Quellgrund: Mitglieder des Säkularinstituts Cruzadas de Santa Maria Samstag, 8.10.2016 10:00 Lebenshilfe: Mit feinen Sensoren Hochsensitive Kinder erkennen und ins Leben begleiten. Dirk und Christa Lüling, Buchautoren und Mitgründer von "Team.F" 13:00 Tag der offenen Tür in München: Heilige Messe aus der Kirche St. Matthäus in München. Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher 14:30 Tag der offenen Tür in München: Begrüßung. Pfr. Dr. Richard Kocher 16:00 Tag der offenen Tür in München: Studiosegnung. Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher 18:30 Heilige Messe aus der Pfarrei der Woche St. Benediktus Heerdt in Düsseldorf (Erzbistum Köln). Zelebrant: Dechant Michael Dederichs Sonntag, 9.10.2016 08:00 Weltkirche aktuell: Ägypten: Christen hoffen auf Gerechtigkeit und Frieden. Kopt.-kath. Bischof Kyrillos Kamal William Samaan, Assiut 10:00 Festgottesdienst zum Bruderschaftsfest aus der Wallfahrtskirche zum Gegeißelten Heiland auf der Wies in Steingaden (Bistum Augsburg). Zelebrant: Abt Hermann Josef Kugler, Konzelebrant: Wallfahrtspfarrer Msgr. Gottfried Fellner 14:00 Spiritualität: Über das Gebet. Pfr. Fritz May 20:00 Standpunkt: Tag der offenen Tür in München Rückblick und Ausblick. Montag, 10.10.2016 10:00 Lebenshilfe: Frei im Kopf und in der Seele durch Bewegung. P. Christoph Kreitmeir OFM 14:00 Spiritualität: Geistliche Unterscheidung in der Bibel. P. Gregor Lenzen CP Dienstag, 11.10.2016 10:00 Lebenshilfe: Wege aus der Schuldenfalle. Josef Müller, Bestsellerautor 14:00 Spiritualität: Barmherzigkeit Gottes und das Sakrament der Versöhnung, 3. Teil. Bene ziat Tobias Brantl 20:30 Credo: Das Johannesevangelium. P. Hans Buob SAC, Exerzitienmeister Mittwoch, 12.10.2016 09:45 Generalaudienz beim Papst 14:00 Spiritualität: Die Zehn Gebote der Gelassnheit von Papst Johannes XXIII.. P. Hubertus Freyberg 20:30 Credo: Radioakademie Moraltheologie. Prof. Dr. Stephan E. Müller Donnerstag, 13.10.2016 10:00 Lebenshilfe: Worte Segen oder Fluch? Kraft und Wirkmacht unserer Worte. Sonja Theresia Hoffmann OFS, Heilpraktikerin für Psychotherapie 14:00 Spiritualität: Mit Maria zu Jesus durch das Rosenkranzgebet. Pfr. Werner Ludescher 20:30 Credo: Fatima Ort und Zeit aus historischer und gesellschaftspolitischer Sicht. Michael Hesemann, Historiker und Bestsellerautor Freitag, 14.10.2016 10:00 Lebenshilfe: EHE wir uns trennen Gott, der Dritte im Bund. Diakon Franz-Adolf Kleinrahm, Gründer und Leiter der Gemeinschaft "Familien mit Christus" 14:00 Grundkurs des Glaubens: Als Kind Gottes leben. Pfr. Leo Tanner 16:30 Höre, Israel! 19:45 Quellgrund: Maria Mutter des Lebens. Gedanken von P. Maria-Eugen vom Kinde Jesu. Ruth Schilling NDV 20:30 Credo: Grundkurs Philosophie. DDDr. Peter Egger Samstag, 15.10.2016 10:00 Lebenshilfe: Dinkel in der Küche Grundlage gesunder Ernährung. Daniel Blattert, Müllermeister 14:00 Spiritualität: Hl. Teresa von Avila Gebetslehre. P. Gregor Lenzen CP 15:15 Gebete um Heilung mit Hörern. Pfarrvikar Rainer Herteis 16:30 Kurs 0: Best of zum Buch Deine Kirche ist ja wohl das Letzte! Pfr. Ulrich Filler Sonntag, 16.10.2016 08:00 Weltkirche aktuell: Wallfahren eine Chance für die Neuevangelisation? Prälat Dr. Wilhelm Imkamp, Maria Vesperbild; Domkapitular Rolf Lohmann, Kevelaer; Prälat Günther Mandl, Altötting 10:25 Live aus Rom: Heilige Messe und Angelusgebet mit Papst Franziskus. Heiligsprechungen u.a. der Karmelitin Elisabeth von der Dreifaltigkeit. 14:00 Spiritualität: Elisabeth von der Dreifaltigkeit Ich gehe zum Licht, zur Liebe, zum Leben. Pastor Klaus Schoenebeck NDV

www.horeb.org) 20:00 Standpunkt: Jesus und Buddha Wiedergeburt und Erlösung. Dr. phil. Beate Beckmann-Zöller, Religionsphilosophin und Autorin Montag, 17.10.2016 10:00 Lebenshilfe: Ehrgeiz Erfolgsgarant oder Burn-out-Falle? Wie Sie einen gesunden Ehrgeiz entwickeln! Reinhold Ruthe, Ehetherapeut und Bestsellerautor 14:00 Spiritualität: In der Liturgie der Barmherzigkeit Gottes begegnen. Spiritual Dr. Andreas Schmidt, Gemeinschaft Emmanuel Dienstag, 18.10.2016 Tipp Vom 18. bis 21. Oktober übertragen wir Radioexerzitien aus der Gebetsstätte Marienfried (Bistum Augsburg) zum Thema Jedes Herz sehnt sich nach der Liebe Gottes mit Pfr. Erich Maria Fink aus Beresniki (Russland). 09:00 Radioexerzitien: Heilige Messe. Zelebrant: 10:00 Radioexerzitien: 1. Vortrag. 14:00 Radioexerzitien: 2. Vortrag. 15:00 Radioexerzitien: Barmherzigkeitsrosenkranz. 19:00 Radioexerzitien: Rosenkranz. 20:30 Credo: Benedikt XVI.: die Schöpfung. Prof. Dr. Rolf Schönberger Mittwoch, 19.10.2016 09:00 Radioexerzitien: Heilige Messe. Zelebrant: 09:45 Generalaudienz beim Papst 11:00 Radioexerzitien 3. Vortrag. 14:00 Radioexerzitien: 4. Vortrag. 15:00 Radioexerzitien: Barmherzigkeitsrosenkranz. 16:30 Radioexerzitien: 5. Vortrag. 19:00 Radioexerzitien: Rosenkranz. 20:30 Credo: Radioakademie Moraltheologie. Prof. Dr. Stephan E. Müller Donnerstag, 20.10.2016 09:00 Radioexerzitien: Heilige Messe. Zelebrant: 10:00 Radioexerzitien: 6. Vortrag. 14:00 Radioexerzitien: 7. Vortrag. 15:00 Radioexerzitien: Barmherzigkeitsrosenkranz. 16:30 Radioexerzitien: 8. Vortrag. 19:00 Radioexerzitien: Rosenkranz. 20:30 Credo: Brücken zur Heiligkeit. Die Sakramente der Kirche im Leben der Heiligen und Seligen: die Krankensalbung Hl. Johannes Paul II. Dr. Markus Büning, Theologe Freitag, 21.10.2016 09:00 Radioexerzitien: Heilige Messe. Zelebrant: 10:00 Radioexerzitien: 9. Vortrag. 14:00 Radioexerzitien: 10. Vortrag. 15:00 Radioexerzitien: Barmherzigkeitsrosenkranz. 15:15 Radioexerzitien: Kreuzweg. 16:30 Höre, Israel! Bibelgespräch mit den Klarissen-Kapuzinerinnen. 19:30 Jugendvigil aus der Zisterzienserinnenabtei Oberschönenfeld in Gessertshausen (Bistum Augsburg). Zelebrant: Diözesanjugendseelsorger Domvikar Dr. Florian Markter Samstag, 22.10.2016 10:00 Lebenshilfe: Das Leben in Gottes Hand legen die letzten Monate mit meinem Mann. Angelika Kammerer, Witwe 14:00 Spiritualität: Jüdische Wurzeln des Christentums: Das jüdische Jahr. Mag. Gisela Lösch, Gemeinschaft der Seligpreisungen 15:15 Seelsorgesprechstunde: Pfr. Dr. Richard Kocher 16:30 Kurs 0: Über das Leid in der Welt und über das Gebet. Dr. Johannes Hartl Sonntag, 23.10.2016 08:00 Weltkirche aktuell: Katholischorthodoxe Ökumene: Impulse junger Theologen. Pater Dr. Nikodemus Schnabel, Dormitio-Abtei Jerusalem 10:00 Heilige Messe aus der Pfarrei der Woche St. Markus in Landstuhl-Atzel (Bistum Speyer). Zelebrant: Pfr. Jörg Stengel, Konzelebrant: Pfr. Andreas König 14:00 Spiritualität: Die Barmherzigkeit Gottes, 9. Teil. P. Hans Buob SAC 20:00 Standpunkt: Auslaufmodell Gefängnis und seine sinnvolleren Alternativen. Dr. jur. Thomas Galli, Anstaltsleiter und Autor von Die Schwere der Schuld: Ein Gefängnisdirektor erzählt, Angelika Lang, www.set-free-network.de Montag, 24.10.2016 10:00 Lebenshilfe: Wie der Alpha-Ehe- Kurs unser Leben verändert hat. Susanne und Stefan Schneider, katholische charismatische Erneuerungsbewegung 14:00 Spiritualität: Unterscheidung der Geister nach Edith Stein, 1. Teil. Dr. Viki Ranff Dienstag, 25.10.2016 10:00 Lebenshilfe: Das Herz richtig schützen Warnsignale ernst nehmen und (be)handeln. Dr. med. Rainer Matejka, Facharzt für Allgemeinmedizin und Naturheilverfahren, Malteser Klinik von Weckbecker 14:00 Spiritualität: Theologie der Psalmen. P. Prof. Dr. Michael Schneider SJ 20:30 Credo: Vergebung das kommt in den besten Familien vor. Pfr. Dr. Ulrich Lindl Mittwoch, 26.10.2016 09:45 Generalaudienz beim Papst 14:00 Spiritualität: Theologie des Leibes, 15. Teil. Pfr. Christoph Heinzen, Akademischer Referent für Theologie des Leibes nach Johannes Paul II. 20:30 Credo: Radioakademie Moraltheologie. Prof. Dr. Stephan E. Müller Donnerstag, 27.10.2016 10:00 Lebenshilfe: Kinder darf`s ein bisschen mehr sein? Wie wird man Mutter von sieben Kindern in der heutigen Zeit? Dr. Ute Horn, Buchautorin 14:00 Spiritualität: Moses, 6. Teil: Die große Flucht. P. Hans Buob SAC 20:30 Credo: Das stichdunkle Mittelalter in den Augen des 19. Jahrhunderts, 2. Teil. Claudia Sperlich, Dichterin und Bloggerin Freitag, 28.10.2016 10:00 Lebenshilfe: Zum Umgang mit Geld in Familie und Partnerschaft. Dr. Albert Wunsch, Erziehungswissenschaftler, Psychologe und Autor 14:00 Grundkurs des Glaubens: Biblische Ausdrücke und Sprichwörter erklärt, 3. Teil. Klaus Berger 16:30 Höre, Israel Pfr. Peter Meyer 19:45 Quellgrund: Dr. Michaela Hastetter 20:30 Credo: Amoris Laetitia das päpstliche Schreiben zu Ehe und Familie. Pfr. Dr. Christian Schulz Samstag, 29.10.2016 14:00 Spiritualität: Barmherzigkeit: Die leiblichen Werke. Prof. Dr. Christoph Ohly 15:15 Seelsorgesprechstunde: P. Hans Buob SAC 16:30 Kurs 0: Glaube clever! braucht Moral einen Gott? Pfr. Peter van Briel, Karl-Leisner-Jugend Sonntag, 30.10.2016 08:00 Weltkirche aktuell: Südafrika katholische Kirche im Kampf gegen AIDS. P. Gerhard Lagleder OSB, Gründer des Hilfswerks "Brotherhood of Blessed Gérard" 10:00 Heilige Messe: Pontifikalamt aus der Basilika St. Marien in Kevelaer (Bistum Münster). Zelebrant: Erzbischof Willem Jacobus Kardinal Eijk 14:00 Spiritualität: Jesus das Fundament des Lebens (vgl. Hebr 6,12). Judith Doctor 20:00 Standpunkt: Was wird aus dem C? Die Verantwortung der Christen für Gesellschaft und Staat. Michael Ragg, Journalist, Leiter Agentur Ragg s Domspatz Montag, 31.10.2016 10:00 Lebenshilfe: Wir sehen uns im Himmel die letzten drei Jahre mit unserer Tochter. Ilse Karunaratna, Autorin 14:00 Spiritualität: Geistiger Kampf Besiege das Böse durch das Gute! Pfr. Markus Wittal

radio horeb Täglicher Programmablauf (Details: www.horeb.org) Sonntag 06:00 Rosenkranz Hörer beten mit 06:35 Morgengebete 07:00 Morgenlob aus dem 07:30 Kalenderblatt Tagesheilige 08:00 Weltkirche aktuell 08:45 Auslegung des Sonntagsevangeliums Christoph Kardinal Schönborn 09:00 Erzählung am Sonntag 09:30 Weltnachrichten 09:33 Dies Domini Tag des Herrn 10:00 Heilige Messe 11:15 Matinee 11:45 Mittagslob aus dem Werktag 06:00 Rosenkranz Hörer beten mit 06:35 Morgengebete 06:50 Tagesevangelium 07:00 Morgenlob aus dem 07:30 Impuls - Gedanken für den Tag 07:45 Liturgische Texte zum Tag 08:00 Kalenderblatt Tagesheilige 08:15 Interview des Tages 08:40 In eigener Sache Pfarrer Kocher im Gespräch 09:00 Heilige Messe 10.00 Uhr an Feiertagen 09:45 Mi. Generalaudienz beim Papst 10:00 Mo.-Di, Do-Sa. Lebenshilfe 11:15 Erzählung Sa. Papstkatechese 11:45 Mittagslob aus dem 12:00 Angelus, Mittagsansprache und Segen Mi. anschl. Gebet am Mittag und Hörer fragen den Programmdirektor Nachrichtenmagazin Sa. Wochenmagazin 12:45 Mi. 12:50 Sa. Veranstaltungshinweise Nachtprogramm Wdh. 00:15 Rosenkranz 01:00 1. So. Knast- u. Szenefunk - Wdh. So. Kurs 0 (außer 1. So) Mo. Quellgrund, Di. Jugendmagazin, Mi.-Fr. Credo 01:45 Mo. Weltkirche aktuell 02:00 So. Mittagsansprache 02:15 Di.-So. Radio Vatikan Nachrichten 02:30 Di.-Sa. Tagesgespräch - Nachrichten, So. Wochenkommentar, Mo. Erzählung 03:00 Zeit der Stille: Gebet und Betrachtungen 04:00 Mo. Grundkurs des Glaubens Di.-So. Impuls 04:30 So. Gedanken zur Nacht Di.-Sa. Erzählung 05:00 So.-Fr. Spiritualität Sa. Höre, Israel! Genaueres im Tagesprogramm auf den Innenseiten 12:00 Angelus mit dem Hl. Vater 12:30 Papstkatechese aus der Generalaudienz 13:00 Musikmagazin Singet dem Herrn! 13:55 Weltnachrichten 14:00 Spiritualität 15:00 Barmherzigkeitsrosenkranz 15:15 Hörergrüße 16:00 Radio Vatikan Nachrichten 16:30 Rosenkranz 17:30 Abendlob aus dem 18:00 Radio Vatikan Tagessendung 18:20 Weltnachrichten 13:00 Talk- und Musiksendung Fr. Hörergrüße 14:00 Spiritualität Fr. Grundkurs des Glaubens 15:00 Barmherzigkeits- oder Wundenrosenkranz 15:15 Hörergrüße Fr. Kreuzweg Sa. Seelsorgesprechstunde oder Gebete um Heilung 16:00 Radio Vatikan Nachrichten 16:30 Mo.-Do. Katechismus Fr. Höre, Israel! Sa. Kurs 0 17:15 Mo.-Do. Zum Nachdenken 17:30 Abendlob aus dem 18:00 Radio Vatikan Tagessendung 18:30 Mo. Talita kum (Kinder) Di.-Fr. Bambambini (Kinder) 1. Fr. Gottesdienst mit Gebeten um Heilung Sa. Heilige Messe 19:00 Rosenkranz Abend der Jugend montags 19:45 Mittendrin Promis u. Normalos sprechen über Gott u. die Welt 20:15 Spurensuche Glaube nachgefragt 21:00 Abgemischt Lieder mit christlichen Inhalten 21:20 Draht nach Oben Gebet m. Jugendlichen 22:00 Treffpunkt Magazin Hörertelefon zu den Live-Sendungen: Deutschland: 089 517 008 008 Andere Länder: +49 89 517 008 008 Audio-CD bei unserem CD-Dienst erhältlich 18:30 Bambambini Kindersendung 19:00 Treffpunkt Magazin für junge Menschen 20:00 Standpunkt 21:40 Nachtgebet aus dem 22:00 Gott hört dein Gebet Wir beten für Ihre Anliegen 23:00 Angelus mit dem Hl. Vater - Wdh.; danach Taizé Abendgebet 19:45 Mo. Abend der Jugend Di. Anbetung Mi. Gott hört dein Gebet Wir beten für Ihre Anliegen Do. Lobpreis Fr. Quellgrund christliche Meditation Sa. Rosenkranz 20:30 Di.-Fr. Credo Sa. Hörergrüße 21:40 Mo.-Sa. Nachtgebet aus dem 22:00 1.-3. Mo. Treffpunkt Magazin für junge Menschen - Wdh. 4. Mo. Knast- u. Szenefunk Di. Evangelium der Befreiung mit Br. Jan Hermanns - Wdh. Mi. Heilungsgebete - Wdh. Do. Heilige Stunde Fr. Gott hört dein Gebet Wir beten für Ihre Anliegen Sa. Taizé Abendgebet 22:50 Mo.-Fr. Mittagsansprache - Wdh. 23:00 Mo., Di., Do., Fr., Sa. Lebenshilfe - Wdh. Mi. Generalaudienz - Wdh. Großraum München UKW 92,4 Montag - Freitag (00:00-16:00): 07:00-09:00 Guten Morgen München 12:15 München Strei icht 13:00 Talk und Musik Samstag (00:00-06:00) Sonntag (00:00-07:00; 10:00-13:00; 14:00-21:00): 11:15-11:45 Matinee 15:15-16:00 Schönen Sonntag München übrige Zeiten siehe täglicher Programmablauf UKW-Frequenz im Münchener Kabel auf 96,75 MHz, Satellitenprogramm auf 89,6 MHz.

Ein offenes Wort in eigener Sache! Pfarrer Dr. Richard Kocher Programmdirektor radio horeb Liebe Radio Horeb Hörerfamilie, die neue Sendemöglichkeit über Digitalradio ist ein Segen für uns. In der Hälfte unseres Landes kann Radio Horeb derzeit leicht empfangen werden. dings beträchtlich. Im Dekret über die sozialen Kommunikationsmittel des II. Vatikanischen Konzils In- Rundfunkstationen und ihre Sendungen zu unterstüt- sind wir ganz auf Ihre Spenden angewiesen. Vergelt s Gott für Ihre Hilfe, besonders auch für Ihr Gebet! Bitte hier abtrennen und Ihrer Bank zukommen lassen. Herzlichen Dank für Ihre Spende. Ihr radio horeb Team radio horeb Internationale Christliche Rundfunkgemeinschaft e.v. Programmdirektor: Pfarrer Dr. Richard Kocher Tel.: +49 (0)8328 921-110 Fax: +49 (0)8328 921-141 info@horeb.org Internet: www.horeb.org

radio horeb Ihre regelmäßige Unterstützung fördert unsere Verbreitung! SEPA-Lastschriftmandat/Direct Debit Mandate: IBAN: DE BIC (8 oder 11 Stellen): _ Vorname Name des Kontoinhabers Ja, ich ermächtige den ICR e.v. radio horeb, Gläubiger-ID: DE73ZZZ00000472694, Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom ICR e.v. auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen: Hinweis: Ich kann innerhalb von 8 Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Bitte hier abtrennen. Straße Hausnummer PLZ Ort Telefon Telefax E-Mail Geburtsdatum Konfession Datum, Unterschrift Bitte hier abtrennen und gleich absenden! 10 EURO 25 EURO 50 EURO EURO (anderer Betrag) Abbuchung beginnend ab monatlich zum 1. des Monats vierteljährlich (1.1./1.4./1.7./1.10.) halbjährlich (1.4. und 1.10.) jährlich zum 1.4. oder 1.10. Diese Ermächtigung kann ich jederzeit widerrufen. Bitte senden Sie dieses SEPA-Lastschriftmandat an: ICR e.v. radio horeb, Dorf 6, D-87538 Balderschwang Ihr Beleg für das Finanzamt Der Internationalen Christlichen Rundfunkgemeinschaft e.v. wurde der umseitige Betrag zugewendet. Bis 200, Euro gilt dieser Beleg als steuerwirksame Spendenbescheinigung. Gerne senden wir Ihnen einmal jährlich eine Zuwendungsbestätigung. Die Internationale Christliche Rundfunk-gemeinschaft e.v. ist wegen Förderung religiöser Zwecke nach dem letzten uns zugegangenen Freistellungsbescheid des Finanzamtes Kempten, StNr. 127/109/20379, vom 16.05.2014 für die Jahre 2010, 2011 und 2012 nach 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftssteuergesetzes von der Körperschaftsteuer und nach 3 Nr. 6 des Gewerbesteuergesetzes von der Gewerbesteuer befreit. Herzlichen Dank! Es wird bestätigt, dass es sich nicht um Mitgliedsbeiträge, sonstige Mitgliedsumlagen oder Aufnahmegebühren handelt und die Zuwendung nur zur Förderung religiöser Zwecke verwendet wird. Höre, Israel! Jahwe, unser Gott, ist einzig. Darum sollst du den Herrn, deinen Gott, lieben mit ganzem Herzen, mit ganzer Seele und mit ganzer Kraft. (Deuteronomium 6, 4f.) Die erste Voraussetzung, den Weg des Glaubens zu gehen, ist das Hören. Durch Ihr Gebet, Ihr Ehrenamt oder durch Ihre Empfehlung ermöglichen Sie es einer wachsenden Zahl von Menschen, zu Hörenden zu werden. Sie fördern damit Leben in Fülle und geben anderen die Chance, den eigentlichen Schatz im Acker ihrer Existenz Jesus Christus zu nden. Für diese Unterstützung danken wir Ihnen von ganzem Herzen! Ihr radio horeb Team

Ihr Telefon-Draht zu radio horeb: Hörerservice +49 (0)8328 921-110 CD-Dienst: +49 (0)8328 921-120 radio horeb ein Programm, das ankommt! Radio Horeb ist ein privater Rundfunksender mit christlicher Ausrichtung. Die Neuevangelisierung und das Apostolat liegen uns am Herzen. Durch die Übertragung von Gebetszeiten, Glaubenssendungen, Lebenshilfe, Nachrichten und Musik wollen wir auf die Schönheit und den Reichtum unseres christlichen Glaubens aufmerksam machen und Ihnen auf Ihrem Lebensweg helfen. Unsere Sendungen orientieren sich am Lehramt der katholischen Kirche. Unser Anliegen ist es, die wertvolle seelsorgliche Arbeit der katholischen Kirche in den Gemeinden zu unterstützen. Weitere Informationen zum Programm und zum Empfang unter: www.horeb.org DAB+ bundesweit Der Ausbau des Digitalempfangs erfolgt schrittweise bis Ende 2016. Ob der Empfang an Ihrer Adresse aktuell möglich ist, prüfen Sie bitte über: www.digitalradio.de (Ortsnamen- und PLZ-Suche). ACHTUNG: Bitte prüfen Sie in der rechten Randleiste die neben der Karte gelisteten Sender: Nur wenn dort radio horeb aufscheint, ist der Empfang aktuell möglich. Geräte mit der blauen Radio Horeb-Taste fordern Sie bitte direkt beim Bestellservice der Sankt Lukas GmbH an: Tel. 08191-3053032 (Mo.-Do. von 8 bis 16 Uhr; Fr. von 8 bis 13 Uhr), office@sanktlukas.com Mit digitalem Satelliten-Receiver (DVB) Einstellung: Radiokanal radio horeb Transponder 111; Frequenz 12.604 MHz; Polarisation H (horizontal); Symbolrate 22000; FEC 5/6. Oder bequem per Suchlauf finden! Kabel analog und digital in Deutschland Informationen bei: Empfang www.unitymedia.de Vodafone Kabel Deutschland GmbH Hotline Hessen/NRW: Hotline: 0800 664 94 15 0221-466 191 00 / 0800-700 11 77 * Internet Hotline Baden-Württemberg: www.horeb.org 0711-548 881 50 / 0800-122 20 00 * (*0800 = kostenlos aus Unitymedia-Netz) UKW 92,4 MHz im Großraum München Mo.-Fr. 0-16 Uhr, Sa. 0-6 Uhr, So. 0-7 Uhr, 10-13 Uhr, 14-21 Uhr Phonecast Radio Horeb hören über die Festnetznummer 0931-663 994 088. Empfangshilfe unter Telefon: +49 (0)8328 921-130 Mo.- Fr. 18-19 Uhr Sa. 16-17 Uhr Bitte beachten Sie, dass ohne eine Telefon-Flatrate bei Phonecast erhebliche Kosten anfallen können! Mit Flatrate ist das Hören kostenlos. Hörerservice: radio horeb Hörerservice Dorf 6 D-87538 Balderschwang Tel.: +49 (0)8328 921-110 Fax: +49 (0)8328 921-141 Mo., Di., Do. von 9 bis 12 und 13 bis 16 Uhr Mi. von 9 bis 12 und 13 bis 18 Uhr, Fr. 9 bis 12 Uhr info@horeb.org Technik-Hotline: Tel.: +49 (0)8328 921-130 Mo.-Fr. von 18 bis 19 Uhr, Sa. 16 bis 17 Uhr technikhotline@horeb.org Veranstaltungshinweise: Fax: +49 (0)8328 921-405 veranstaltungshinweise@horeb.org CD-Dienst: Sendungen mit dem CD-Symbol können Sie zum privaten Gebrauch unter Angabe von Titel, Sendereihe und Sendedatum als CD bestellen. Wir bitten hierfür um eine Spende. radio horeb CD-Dienst Dorf 6 D-87538 Balderschwang Tel.: +49 (0)8328 921-120 Fax: +49 (0)8328 921-142 Mo., Di., Do. von 9 bis 12 und 13 bis 16 Uhr Mi. von 9 bis 12 und 13 bis 18 Uhr, Fr. 9 bis 12 Uhr cd-dienst@horeb.org Internet: www.horeb.org Gebetsanliegen: gebetsanliegen@horeb.org Fax: +49 (0)89 517 008 007 Eine Bitte: Wir bitten Sie um Ihr Gebet in den Anliegen unserer Hörer und des Radios, das ausschließlich durch Spenden nanziert wird. Unser Trägerverein, die Internationale Christliche Rundfunkgemeinschaft e.v., ist als gemeinnützig anerkannt. Bankverbindungen: Deutschland: LIGA BANK eg Regensburg BIC: GENODEF1M05 IBAN: DE 96 7509 0300 0007 6155 15 Österreich: Raiffeisenbank Lingenau BIC: RVVGAT2B423 IBAN: AT 79 3742 3000 0433 0338 Schweiz: Post nance Basel BIC: POFICHBEXXX IBAN: CH85 0900 0000 4054 0487 8 Luxemburg: Dexia Banque Internationale BIC: BILLLULL IBAN: LU 63 0020 1813 5698 9000 Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung! Impressum: ICR e.v. Pfarrer Dr. Richard Kocher Dorf 6 D-87538 Balderschwang Vereinsregister Kempten Nr. 21586 Steuernummer: 127 / 109 / 20379