*** Highlight *** Highlight *** Highlight *** Highlight *** Highlight ***

Ähnliche Dokumente
+++ deutsche Erstausstrahlung +++ deutsche Erstausstrahlung +++

**** Deutsche Erstausstrahlung **** Deutsche Erstausstrahlung ****

*** Highlight *** Highlight *** Highlight *** Highlight *** Highlight ***

*** Highlight *** Highlight *** Highlight *** Highlight *** Highlight ***

**** Kuriose Tierwelt **** Kuriose Tierwelt **** Kuriose Tierwelt ****

*** HD-Premiere *** HD-Premiere *** HD-Premiere *** HD-Premiere***

Programm-Highlights im Dezember2011

Programm-Highlights im November2011

**** Deutsche Erstausstrahlung **** Deutsche Erstausstrahlung ****

**** Deutsche Erstausstrahlung **** Deutsche Erstausstrahlung ****

**** Deutsche Erstausstrahlung **** Deutsche Erstausstrahlung ****

**** Deutsche Erstausstrahlung **** Deutsche Erstausstrahlung ****

**** Deutsche Erstausstrahlung **** Deutsche Erstausstrahlung ****

*** HD-Premiere *** HD-Premiere *** HD-Premiere *** HD-Premiere***

*** HD-Premiere *** HD-Premiere *** HD-Premiere *** HD-Premiere***

******* Work around the clock ******* Work around the clock *******

**** Deutsche Erstausstrahlung **** Deutsche Erstausstrahlung ****

********************** WILDLIFE: Giganten der Meere **********************

**** Deutsche Erstausstrahlung **** Deutsche Erstausstrahlung ****

+++ Neue Folgen +++Neue Folgen+++ Neue Folgen +++ Neue Folgen

Programm Highlights im Juli 2010

Über Animals Asia. Wer wir sind. Unsere Arbeit

Naturwissenschaft auf DVD Stadtbibliothek Ratingen im Oktober 2005

Programm Highlights im Juli 2010

Presseinformation. Biosphäre Potsdam im August: Das große Dinoferienerlebnis

+++ Deutsche Erstausstrahlung +++ Deutsche Erstausstrahlung +++

**** Highlight *** Highlight *** Highlight *** Highlight *** Highlight ****

**** Deutsche Erstausstrahlung **** Deutsche Erstausstrahlung ****

Über Animals Asia. Wer wir sind. Unsere Arbeit. Unsere Arbeit konzentriert sich auf drei Hauptprogramme. Schließung der Bärengallefarmen

*** HD-Premiere *** HD-Premiere *** HD-Premiere *** HD-Premiere***

**** Deutsche Erstausstrahlung ***** Deutsche Erstausstrahlung ****

DISCOVERY CHANNEL Die Programm-Highlights im Januar 2012

FEBRUAR 2017 DIE HIGHLIGHTS

*** Welt der Giganten *** Welt der Giganten*** Welt der Giganten ***

****** China-Spezial ****** China-Spezial ****** China-Spezial ******

HERZENSRUF DER ELEFANTEN. Ein Projekt für den Elefantenschutz. Von Anja Semling & Annika Paßmann

Ballett + WILDNIS. Fotograf: Berny Meyer. Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit L E B E N S M . D E I N I S T E R I U M .

NEWSLETTER DEZEMBER 2017

*** HD-Premiere *** HD-Premiere *** HD-Premiere *** HD-Premiere***

*** Highlight *** Highlight *** Highlight *** Highlight *** Highlight ***

*** HD-Premiere *** HD-Premiere *** HD-Premiere *** HD-Premiere***

DIE ZUKUNFT DES NASHORNS

**** Deutsche Erstausstrahlung ***** Deutsche Erstausstrahlung ****

Inhalt: Grundschul-Ideenbox Grundschul-Ideenbox. Grundschul-Ideenbox Grundschul-Ideenbox

GEPARDE: Die Rolle eines Raubtieres in seinem Lebensraum

Tausendundeine. Nacht =u!r~-zoo. N:ltut:faxlrr beriduen. w::m Abenteuer ihrer Arbeit. I Bir1<häu.<;cr I

+++ Serienstart +++ Serienstart +++ Serienstart +++ Serienstart +++

DIE ZUKUNFT DER ORANG-UTANS

Mary Pope Osborne (Loewe)

DISCOVERY CHANNEL Die Programm-Highlights im September 2011

Zoo Köln. Analyse. Orientierung: Zoo Plan. Orientierungsschilder

Victor Malbecq. (Privatbesitz Victor Malbecq)

LÖSUNGEN. Der Tiger. Dein Schülerreferat

+++ Themensonntag +++ Themensonntag +++ Themensonntag +++

ABUS engagiert sich im Tierschutz: Vorhängeschlösser für Affenwaisenhaus in Kamerun

**** Deutsche Erstausstrahlung **** Deutsche Erstausstrahlung ****

Tiere PANDABÄR. Seite 1. Tiere PANDABÄR

Wussten Sie schon? Pferden aufgebaut werden.

DISCOVERY HD Die Programm-Highlights im September 2011

**** Deutsche Erstausstrahlung **** Deutsche Erstausstrahlung ****

NEW. Alle Neuerscheinungen sind im Hauptkatalog 2012 zu sehen, der im Dezember 2011 versendet wird.

Weltkartenpuzzle Analyseraster und Lösungsvorschläge

Lebewesen bestehen aus Zellen 10

Vermächtnisse Hinterlassen Sie ein bleibendes Erbe für die Tiere

*********** Die Welt der Drogen ********** Die Welt der Drogen ***********

*** HD-Premiere *** HD-Premiere *** HD-Premiere *** HD-Premiere***

Ansprache von Friedrich Laker im Ökum. Gottesdienst im Dietrich- Keuning-Haus Dortmund

DISCOVERY HD Die Programm-Highlights im Januar 2012

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching

*** HD-Premiere *** HD-Premiere *** HD-Premiere *** HD-Premiere***

DIE MEISE AN DER AMPEL

Das Spiegelkabinett Sheikh Eşref Efendi - Sufiland

Lebenslauf Prof. Heinz Sielmann

IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII

UNSERE VISION. Die beste Omni-Channel-, Outdoor-, Lifestyle-Marke der Welt zu sein. Ausstatter der Wahl für die Abenteuer des Lebens.

** Schlangen-Spezial *** Schlangen-Spezial *** Schlangen-Spezial **

Bildmeditation zu Christ der Retter ist da von Beate Heinen (1989)

RAPPICH SYSTEMBAU exhibition design

und heizen die Lage noch an wie Nebukadnezar seinen Ofen.[2]

NEWSLETTER OKTOBER 2017

Unterrichtsmaterial zum Thema Erhaltung der Biodiversität (TMBC)

125 Jahre Gartenbauverein Hüls

Alt und Neu in Lauperswil

Hintergrund: 13. Vertragsstaatenkonferenz. (COP 13) des Washingtoner Artenschutzübereinkommens. Arten im NABU-Fokus

Hüttenzauber auf der Rigi

Tischler Favourites: Inselreich Indonesien

Rock & Treehouse Resort Khao Sok Rock & Treehouse Resort Nationalpark

Be The Arrow. Seminar: Öffne dein Herz! und verwirkliche deine Träume

Action Discovery experience

DISCOVERY CHANNEL Die Programm-Highlights im August 2011

Chinas gefährdete Tierarten und deren Schutz

** Kosmische Welten ** Kosmische Welten ** Kosmische Welten **

13 Und sie brachten Kinder zu ihm, damit er sie anrühre. Die Jünger aber fuhren

Film-Podium zum Thema Myalgische Enzephalomyelitis/ Chronisches Fatigue Syndrom ME/CFS

Nie wieder Angst vor Veränderung Wie Sie sich auf Veränderungen einstellen können

Sie sehen einander an. Sie lächeln sich zu. Sie kommen sich langsam und behutsam näher. Sie entdecken Gemeinsamkeiten. Sie reden miteinander.

HGM Hubert Grass Ministries

Studieren und Lernen: Kursinhalte: Zeitraum und Abschluss: Erwerben von Kenntnissen:

Elefant: Afrikanischer Elefant

1.Die Einführung. 2. Die Entwicklung

Transkript:

ANIMAL PLANET Die Programm-Highlights im Mai 2011 Im Mai unternimmt ANIMAL PLANET eine abenteuerliche Forschungsreise nach Venezuela: "Expedition in die vergessene Welt" zeigt in zwei Teilen, warum sich Sir Arthur Conan Doyle am geheimnisvollen Tafelberg Roraima zu seinem sagenhaften Roman Lost World inspirieren ließ. Am Samstag, 28. Mai, ab 20:15 Uhr. In der packenden Dokumentation Gorillas in Not reist Schauspielerin Natalie Portman in den Dschungel des Vulcano Nationalparks in Ruanda, um mehr über das Leben der Berggorillas zu erfahren: Am Sonntag, 08. Mai, um 20:15 Uhr. Direkt im Anschluss hat Jill Robinson, Gründerin der Animals Asia Foundation, eine Mission: In China möchte sie in der Provinz Sichuan gemeinsam mit ihrem Team möglichst viele asiatische Schwarzbären aus den Fängen gnadenloser Tierhalter befreien. Weitere Highlights im Mai: "Geboren in Gefangenschaft - Kandula der Babyelefant", Sonntag, 22. Mai, um 21:00 Uhr Das "Pferde-Spezial", am 29. Mai, um 20:15 Uhr Expedition in die vergessene Welt Samstag, 28. Mai, um 20:15 und 21:00 Uhr Teil 1 und 2 CAN 2006 Schon bei den Urvölkern Südamerikas galt der Tafelberg Mount Roraima im heutigen Venezuela als mystischer Ort auf dem Götter und grausige Kreaturen leben. Sir Arthur Conan Doyle ließ sich von den ersten Expeditionen auf den Roraima im 19. Jahrhundert zu seinem sagenhaften Roman Lost World inspirieren, in dem die fiktionalen Forscher sogar auf lebendige Dinosaurier stoßen. Doch weder die damaligen noch heutige Expeditionen fanden tatsächlich Hinweise auf Giganten der Urzeit - aber eine einzigartige Flora und Fauna, die es sonst nirgendwo auf der Erde gibt. Diese ANIMAL-PLANET-Dokumentation Expedition in die vergessene Welt begleitet ein Team aus Wissenschaftlern auf den rätselhaften Nebelberg im Dschungel von Venezuela. Ihre Mission: Unbekannte Spezies entdecken und neue Erkenntnisse über den Roraima erlangen.

Gorillas in Not Natalie Portman auf Rettungsmission Sonntag, 08. Mai, um 20:15 Uhr USA 2007 Berggorillas: Bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts wusste fast niemand, dass diese bemerkenswerten Tiere überhaupt existieren. Doch durch Trophäenjagd und Wilderei war der Bestand der Berggorillas in Ruanda, dem Kongo und Uganda bereits in den 1970er Jahren auf nur wenige Hundert geschrumpft. Heute ist der Vulcano Nationalpark in Ruanda für einige der vom Aussterben bedrohten Tiere zum letzten Rückzugsgebiet geworden. Durch die Arbeit eines engagierten Teams von internationalen Tierärzten ist es dort gelungen, die Anzahl der Berggorillas wieder deutlich zu erhöhen. In der packenden HD-Dokumentation Gorillas in Not reist Schauspielerin Natalie Portman in den Dschungel des Vulcano Nationalparks, um mehr über das Leben der Berggorillas zu erfahren. Gemeinsam mit dem Wildlife-Experten Jack Hanna begleitet sie die Tierärzte bei ihrer Arbeit und beobachtet die Menschenaffen aus nächster Nähe. Die Befreiung der Schwarzbären Sonntag, 08. Mai, um 21:00 Uhr SGP 2006 Jill Robinson, Gründerin der Animals Asia Foundation, hat eine Mission: In China möchte sie in der Provinz Sichuan gemeinsam mit ihrem Team möglichst viele asiatische Schwarzbären, so genannte Kragenbären, aus den Fängen gnadenloser Tierhalter befreien. Leider sind trotz gesetzlicher Restriktionen große Bären-Farmen immer noch weit verbreitet. Dort werden die sanftmütigen Schwarzbären unter oft katastrophalen Bedingungen eingesperrt und als Lieferanten für Heilmittel der chinesischen Medizin missbraucht. Doch dank zahlreicher Rettungsaktionen konnten die Tierschützer um Jill Robinson rund 200 Kragenbären vor dem Schlimmsten bewahren: Jetzt leben die Tiere im weitläufigen Schutzzentrum der Animals Asia

Foundation wo sie von den tierlieben Mitarbeitern professionell aufgepeppelt werden. Denn nach der Befreiung aus ihren Gefängnissen brauchen die Bären Monate, um sich körperlich wieder zu erholen und, um ihre tief sitzenden Ängste zu überwinden. Geboren in Gefangenschaft Kandula der Babyelefant Sonntag, 22. Mai, um 21:00 Uhr USA 2003 Am 25. November 2001 erlebt der Smithsonian National Zoo in Washington D.C. ein kleines, 147 Kilogramm schweres, Wunder: Das Elefantenbaby Kandula erblickt das Licht der Welt, und mit ihm wächst die Hoffnung, seine Art vor dem Aussterben zu bewahren. Kandula ist erst der zweite Asiatische Elefant, der mit Hilfe künstlicher Befruchtung in Gefangenschaft geboren wurde - ein großer Erfolg für die Biologen des Zoos sowie für Tierschützer weltweit. Nur noch etwa 30.000 Asiatische Elefanten leben im Süden und Südwesten Asiens. Sie sind akut vom Aussterben bedroht. Diese Dokumentation begleitet die Geburt Kandulas und zeigt, wie Lucy Spelman und Janine Brown mit der Unterstützung des Smithsonian National Zoo für den Erhalt von Elefantenpopulationen kämpfen sowohl in Zoos, als auch in der Wildnis. Keine leichtes Unterfangen, denn die Reproduktions-Wissenschaft steckt bei Elefanten noch in den Kinderschuhen. ****** Pferde-Spezial ****** Pferde-Spezial ****** Pferde-Spezial ****** Freunde im Knast Wenn Pferde Sträflinge zähmen Sonntag, 29. Mai, um 20:15 Uhr Pferde-Spezial USA 2008 In entlegenen Gebieten der USA insbesondere am Fuß der Rocky Mountains in Colorado werden jedes Jahr unzählige Wildpferde gefangen, um sie zuzureiten und anschließend zu verkaufen. Doch einige der ungezähmten Mustangs werden Teil eines ungewöhnlichen Projekts: Ziel der Aktion ist es, Strafgefangene einer nahe gelegenen Haftanstalt wieder in die Gesellschaft zu integrieren. Die Sträflinge übernehmen die Verantwortung für die Pferde,

trainieren sie und lernen so, durch Disziplin, Zuverlässigkeit und Vertrauen ihren Weg zurück in die Gesellschaft zu finden. ANIMAL PLANET begleitet das außergewöhnliche Projekt und zeigt, wie Gefangene und Pferde gleichermaßen voneinander profitieren. Die wilden Mustangs der Rocky Mountains Sonntag, 29. Mai, um 21:10 Uhr Pferde-Spezial CAN 2008 Mitten im Herzen der kanadischen Rocky Mountains befindet sich ein Naturschutzgebiet für bedrohte Tiere. Es trägt den Namen Ghost Forest, Geisterwald. Die Künstlerin und Fotografin Maureen Enns hat sich auf den Weg in die Wildnis gemacht, um die letzten Mustangs der Rocky Mountains aufzuspüren. ANIMAL PLANET begleitet die Naturliebhaberin bei ihrem Abenteuer und dokumentiert das Leben der Wildpferde in ihrer natürlichen Umgebung: die Geburt der Fohlen, der Kampf zwischen Rivalen oder die Bedrohung durch Wölfe und auch den Menschen. Die Dokumentation zeigt eindrucksvolle Bilder, macht auf Probleme beim Schutz der Tiere aufmerksam und erklärt die Entwicklung der Pferde in der amerikanischen Geschichte. Jockeys Ab 07. Mai, immer samstags und sonntags um 18:15 Uhr 12-teilige Dokumentarserie USA 2008 Pferderennen - Bei kaum einer anderen Sportart gehen Mensch und Tier mehr ans Limit. Doch Jockeys sind absolute Profis ihres Fachs: Denn sie wissen genau, wie sie mit der Aufregung und Anspannung der Tiere vor dem Start umzugehen haben. Sie behalten selbst bei extrem hohen Geschwindigkeiten die Kontrolle über ihr Pferd, riskieren bei halsbrecherischen Reitmanövern ihr Leben und haben nur ein Ziel vor Augen: den Sieg. Der Konkurrenzdruck beim Pferderennsport ist enorm - klar, dass nicht nur die Jockeys, sondern auch die Tiere topfit sein müssen, um am Ende die Nase vorn zu haben. Vor allem das Körpergewicht der Jockeys ist von großer Bedeutung. Denn jedes Kilogramm mehr auf dem

Rücken der Rennpferde kann unter Umständen den Sieg kosten. Doch an erster Stelle steht die Gesundheit der Tiere: Intensives Training, tägliche Pflege und eine ausgewogene Ernährung gehören zum Erfolgsrezept auf der Galopprennbahn. Die Doku-Soap Jockeys zeigt einen seltenen und authentischen Einblick in das Leben auf der Pferderennbahn und ist hautnah dabei, wenn begeisterte Männer und Frauen im sportlichen Wettkampf alles geben. Pressekontakt: Joshua Müller Discovery Communications Deutschland +49-(0)89-206 099-136 joshua_mueller-cw@discovery.com Weitere Informationen und Bildmaterial finden Sie unter: www.discovery.de http://press.discovery.com/de/apl/