*** HD-Premiere *** HD-Premiere *** HD-Premiere *** HD-Premiere***

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "*** HD-Premiere *** HD-Premiere *** HD-Premiere *** HD-Premiere***"

Transkript

1

2 DISCOVERY HD Die Programm-Highlights im Mai 2012 Ed Stafford geht seinen Weg - und der ist nicht nur Kilometer lang, sondern auch absolut lebensgefährlich: Der britische Draufgänger will den kompletten Flusslauf des "Rio Amazonas" von seiner Quelle in den peruanischen Anden bis zur brasilianischen Atlantikküste zu Fuß zurückzulegen. DISCOVERY HD dokumentiert mit Höllentrip Amazonas das beispiellose Abenteuer im moskitoverseuchten Regenwald: HD-Premiere, am 05. und 06. Mai, jeweils um 17:25 Uhr. Gibt es ein Leben nach dem Tod? Was ist Zeit? Ist unser Universum wirklich unendlich? In der zweiten Staffel der hochwertig produzierten Dokumentar-Serie Morgan Freeman: Mysterien des Weltalls geht der Hollywood-Star fundamentalen Fragen auf den Grund. HD-Premiere, ab immer mittwochs, 20:15 Uhr. Riesige Anakondas, skurrile Launen der Natur und seltene Aufnahmen Äthiopischer Wölfe: Am Themenabend "Wilde Welt" zeigt DISCOVERY HD die Fauna unserer Erde in beeindruckenden Bildern - Sonntag, 13. Mai, ab 21:05 Uhr. Ein weiteres Highlight im Mai: Religiöse Rätsel und biblische Katasrophen - am Pfingstsonntag, ab 20:15 Uhr. *** HD-Premiere *** HD-Premiere *** HD-Premiere *** HD-Premiere*** Höllentrip Amazonas HD-Premiere Samstag 05. Mai, Sonntag 06. Mai, jeweils um 17:25 Uhr GB Kilometer zu Fuß durch den Amazonas! Dieses Vorhaben grenzt an Wahnsinn, doch der Wahnsinn ist geplant. Trotzdem halten die Einheimischen Ed Stafford für verrückt: Den kompletten Flusslauf des "Rio Amazonas" von seiner Quelle in den peruanischen Anden bis zur brasilianischen Atlantikküste per pedes zurückzulegen, ist unmöglich. Aber der britische Ex-Soldat und sein Begleiter Luke Collyer lassen sich von ihrem Ziel nicht abbringen. Ihr Motto: Man kann alles schaffen, wenn man es wirklich will! Den Engländern ist durchaus bewusst, dass sie auf ihrem Survival-Trip entlang des gigantischen Stroms ihr Leben täglich aufs Spiel setzen. Giftschlangen, Alligatoren, Drogenschmuggler, wilde Eingeborenen- Stämme und Tropenkrankheiten - die Liste der drohenden Gefahren ist lang. Doch der 32- jährige Ed und sein Kumpel Luke haben diese Expedition über ein Jahr lang vorbereitet und wissen, was auf sie zukommt. Per Satelliten-Modem wollen die zwei den Kontakt zur Außenwelt auch im tiefsten Dschungel aufrechterhalten und außerdem jeden Schritt ihres Abenteuers mit Video-Kameras dokumentieren.

3 *** HD-Premiere *** HD-Premiere *** HD-Premiere *** HD-Premiere*** Morgan Freeman: Mysterien des Weltalls HD-Premiere Ab 02. Mai, immer mittwochs um 20:15 Uhr USA 2010 Oscar-Preisträger Morgan Freeman nimmt den Zuschauer mit auf eine atemberaubende Reise ins All und zu den Ursprüngen unserer Existenz. In der zweiten Staffel der hochwertig produzierten Dokumentar-Serie Morgan Freeman: Mysterien des Weltalls geht der Hollywood-Star, der selbst bereits einen Flug in den Weltraum gebucht hat, fundamentalen Fragen auf den Grund. Gibt es ein Leben nach dem Tod? Was ist Zeit? Ist unser Universum wirklich unendlich? Wissenschaftler aus den Bereichen der Astrophysik oder Astrobiologie erläutern anhand von neuen Theorien sowie jüngsten Forschungsergebnissen unser Dasein auf der Erde sowie die großen Geheimnisse des Universums. Zusammen mit Morgan Freeman liefert die Doku-Serie erstaunliche Antworten auf bedeutende Fragen der Menschheit: wissenschaftlich recherchiert, bildgewaltig umgesetzt und verständlich erklärt. ********** Wilde Welt *********** Wilde Welt ********** Wilde Welt ********* Heimkehr der Elefanten um 21:05 Uhr NL 2006 Obwohl Elefanten im buddhistischen Thailand als heilige Tiere verehrt werden, sind ihre Lebensbedingungen oft katastrophal: Als Arbeitstiere, beim Betteln oder degradiert zur Touristenattraktion müssen sie ihr Dasein fristen. Doch es gibt Hoffnung für die geschundenen Dickhäuter. Zwei unbeirrbare Frauen haben es sich zum Ziel gesetzt, die Gesundheit, das Vertrauen und die Würde der Tiere wiederherzustellen. Die Thailänderin Lek konnte nicht länger zusehen und hat bereits vor einigen Jahren in der Nähe von Chiang Mai ein Refugium für traumatisierte Elefanten gegründet. Unterstützung erhielt sie schon bald von der Holländerin Antoinette, die einen Tierschutz-Feldzug quer durchs Land organisierte. Diese Dokumentation begleitet die beiden Elefanten-Retter bei ihrer ambitionierten Arbeit.

4 Rosa Nilpferd und andere Launen der Natur um 21:55 Uhr NL 2006 Egal ob schwarzer Leopard, rosa Nilpferd oder weißer Löwe: Im Tierreich gibt es immer wieder besondere Exemplare, die sich auf auffällige Weise von ihren Artgenossen unterscheiden. Handelt es sich dabei um genetische Mutationen, Zufall oder um eine Anpassung an bestimmte Umweltveränderungen? Einer afrikanischen Legende zufolge sind die Außenseiter Boten der Götter, die über magische Fähigkeiten verfügen. Doch im täglichen Überlebenskampf schadet den Tieren das ungewöhnliche Aussehen fast immer: Sie sind weniger gut getarnt und oft sogar anfälliger für Krankheiten. Diese Dokumentation erklärt, was hinter den wirklichen "Exoten" des Tierreichs steckt. Auf der Spur der Riesenanakonda um 22:45 Uhr USA 2002 Anakondas zählen zu den größten und schwersten Schlangen der Welt. Ausgewachsene Exemplare der in Südamerika beheimateten Reptilien erreichen bis zu fünf Meter Länge und ein Körpergewicht von bis zu 100 Kilogramm. Auch wenn Beweise bisher fehlen: Unbestätigten Berichten zufolge soll es sogar über neun Meter lange Riesenanakondas geben. Doch was ist wirklich dran an diesem Mythos? Herpetologe, Fotograf und Abenteurer Austin Stevens macht sich im Amazonas-Dschungel auf die Suche nach der Megaschlange - und wird am Ende tatsächlich fündig.

5 Saba - Eine Wölfin in Äthiopien um 23:30 Uhr F 2006 Der Äthiopische Wolf ist die seltenste aller Wildhundarten. Schätzungen zufolge leben nur noch rund 500 Exemplare in ihrem natürlichen Lebensraum, dem Äthiopischen Hochland. Die junge Wölfin Saba ist eine von ihnen. Auch sie muss sich in der Wildnis behaupten: Im Rudel durchstreift sie ihr Revier, bei der Jagd nach Nagetieren ist sie allerdings auf sich allein gestellt. Rangordnungskämpfe und Buschbrände sind weitere Gefahren, denen sich die Wölfin stellen muss. Diese Dokumentation begleitet Saba bei ihrem Überlebenskampf in den entlegenen Bale-Bergen im Süden Äthiopiens und zeigt die wilde Schönheit des Landes in atemberaubenden Bildern. **** **** **** Jesus Was nicht in der Bibel steht Pfingstsonntag 27. Mai, um 20:15 Uhr USA 2007 Jesus von Nazareth - eine der bedeutendsten Persönlichkeiten der Menschheitsgeschichte. Seit fast Jahren leben Millionen von Menschen nach seiner Lehre. Gläubige auf der ganzen Welt gedenken seiner Geburt, seinem Leidensweg und den Wundern, die er vollbrachte. Aber: in seinem Namen wurden auch erbitterte und grausame Kriege geführt. Uralte Schriften berichten von seinem Leben - doch was davon ist Mythos und was ist Wahrheit? Wie hat Jesus gelebt und wer war er wirklich? Wie verbrachte er seine Jugend und an welchen historisch überlieferten Orten trat er tatsächlich in Erscheinung? Die DISCOVERY-Dokumentation "Jesus - Was nicht in der Bibel steht" begleitet den Bibelhistoriker Kent Dobson auf seiner Reise ins Heilige Land.

6 Wer tötete Jesus? Pfingstsonntag 27. Mai, um 21:00 Uhr GB 2010 Er ist vielleicht das bekannteste Mordopfer der Menschheitsgeschichte: Jesus Christus. Doch wer war wirklich Schuld an seinem Tod' Während im Allgemeinen der Verräter Judas für die Auslieferung und Kreuzigung Jesu verantwortlich gemacht wird, stellen sich Theologen bis heute die Frage: Wer hatte noch ein Motiv, den charismatischen Prediger aus Nazareth aus dem Weg zu räumen' Nach fast Jahren wird es Zeit, den Fall neu aufzurollen: In dieser Dokumentation wird ein Team aus Historikern und Bibelwissenschaftlern die vier Evangelien des Neuen Testaments genau überprüfen und die wichtigsten Ereignisse der Passionswoche - die letzten Tage Jesu - noch einmal unter die Lupe nehmen. Eins wird bei der akribischen Spurensuche schnell klar: Als potenzielle Drahtzieher der Ermordung Jesu kommen weit mehr Verdächtige in Frage, als bisher angenommen. Der Zorn Gottes: Biblische Katastrophen Pfingstsonntag 27. Mai um 22:30 Uhr USA 2010 Egal ob Sintflut, Klimakatastrophe, alles verbrennender Feuerregen oder totale Apokalypse: Die Bibel berichtet von zahlreichen Extrem-Ereignissen, die das Ende der Menschheit bedeuten könnten. Doch was steckt hinter der Vernichtung von Sodom und Gomorrha sowie anderen überlieferten Weltuntergangs-Szenarien? Diese Dokumentation nimmt die dunklen Endzeit-Kapitel der Bibel genauer unter die Lupe. Während Wissenschaftler versuchen, die zerstörerischen Phänomene rational zu erklären, bleibt am Ende die Frage: Was würde passieren, wenn die biblischen Plagen über unsere moderne Welt herein brechen würden und uns "Gottes Zorn" mit seiner ganzer Härte treffen würde? Könnte die Menschheit eine Katastrophe globalen Ausmaßes überleben oder wäre es unser Untergang?

7 Klimakatastrophe im alten Ägypten Pfingstsonntag 27. Mai, um 23:10 Uhr GB 2008 Der Untergang des alten Ägypten vor rund 4000 Jahren gehört bis heute zu den großen Rätseln der Geschichte. Wie kam es zum Zerfall dieses mächtigen Reiches' Waren es politische Auseinandersetzungen, die den Niedergang herbeiführten, oder zerstörten einfallende arabische Heere die Hochkultur' Wissenschaftler haben nun eine neue Theorie über den Untergang Ägyptens entwickelt: Sie glauben, dass das Reich durch eine globale Erderwärmung zerstört wurde. Renommierte Forscher aus Großbritannien und Afrika reisen in der Dokumentation "Klimakatastrophe im alten Ägypten" zu den Ufern des Nils, um diese These zu überprüfen. Sie bohren tief in den Grund des Wasserlaufes, um Jahrtausende alte Sedimente zu entnehmen. Das Team hofft mit Hilfe der Untersuchungen nicht nur wertvolle historische Erkenntnisse zu erlangen, sondern anhand der Ergebnisse auch Prognosen für zukünftige Klimaveränderungen abgeben zu können. Pressekontakt: Joshua Müller Discovery Communications Deutschland +49-(0) Weitere Informationen und Bildmaterial finden Sie unter:

*** Highlight *** Highlight *** Highlight *** Highlight *** Highlight ***

*** Highlight *** Highlight *** Highlight *** Highlight *** Highlight *** ANIMAL PLANET Die Programm-Highlights im April 2011 Der Mekong ist fast 5000 Kilometer lang und durchläuft, von seinem Quellgebiet in Tibet bis zum Delta im chinesischen Meer, sechs Länder: China, Burma,

Mehr

*** HD-Premiere *** HD-Premiere *** HD-Premiere *** HD-Premiere***

*** HD-Premiere *** HD-Premiere *** HD-Premiere *** HD-Premiere*** DISCOVERY HD Die Programm-Highlights im Januar 2011 Im Januar nimmt DISCOVERY HD die Energie-Probleme der Menschheit genauer unter die Lupe: Die 4-teilige Reihe "Big Science" erklärt, warum fossile Brennstoffe

Mehr

Programm-Highlights im November2011

Programm-Highlights im November2011 Programm-Highlights im November2011 ANIMAL PLANET Die Programm-Highlights im November 2011 Unglaublich, aber wahr: Immer häufiger liefern in Kriminalermittlungen Tiere den entscheidenden Hinweis. Dank

Mehr

**** Deutsche Erstausstrahlung **** Deutsche Erstausstrahlung ****

**** Deutsche Erstausstrahlung **** Deutsche Erstausstrahlung **** ANIMAL PLANET Die Programm-Highlights im Oktober 2011 Skurril aber absolut bemerkenswert: Im Oktober zeigt ANIMAL PLANET neue Folgen der Dokumentarserie "Die seltsamsten Kreaturen der Welt" - deutsche

Mehr

** Schlangen-Spezial *** Schlangen-Spezial *** Schlangen-Spezial **

** Schlangen-Spezial *** Schlangen-Spezial *** Schlangen-Spezial ** ANIMAL PLANET Die Programm-Highlights im September 2011 Invasion im Urlaubsparadies: Im September zeigt ANIMAL PLANET die deutsche Erstausstrahlung Angriff der Riesenschlange und dokumentiert darin die

Mehr

** Kosmische Welten ** Kosmische Welten ** Kosmische Welten **

** Kosmische Welten ** Kosmische Welten ** Kosmische Welten ** DISCOVERY CHANNEL Die Programm-Highlights im März 2011 Gastauftritt eines Hollywood-Stars: Im März erhält Oscar-Preisträger Morgan Freeman eine Hauptrolle auf DISCOVERY CHANNEL. Am Thementag "Kosmische

Mehr

**** Deutsche Erstausstrahlung **** Deutsche Erstausstrahlung ****

**** Deutsche Erstausstrahlung **** Deutsche Erstausstrahlung **** ANIMAL PLANET Die Programm-Highlights im Januar 2011 Wildes Neujahr auf ANIMAL PLANET: Die Gorilla-Schule begleitet den Tierschützer Damian Aspinall bei seinem ambitionierten Auswilderungsprojekt im afrikanischen

Mehr

Naturwissenschaft auf DVD Stadtbibliothek Ratingen im Oktober 2005

Naturwissenschaft auf DVD Stadtbibliothek Ratingen im Oktober 2005 Naturwissenschaft auf DVD Stadtbibliothek Ratingen im Oktober 2005 Abenteuer Dschungel : die Vielfalt der Regenwälder - BBC Worldwide, 2004. - 130 min., farbig Enth. u.a.: In den Wipfeln Borneos; Im schwarzen

Mehr

Programm Highlights im Juli 2010

Programm Highlights im Juli 2010 Programm Highlights im Juli 2010 DISCOVERY HD Die Programm-Highlights im Juli 2010 Die Zukunft steckt voller Herausforderungen: Welche das sein könnten von futuristischen Städten im Meer bis zur gigantischen

Mehr

**** Deutsche Erstausstrahlung **** Deutsche Erstausstrahlung ****

**** Deutsche Erstausstrahlung **** Deutsche Erstausstrahlung **** ANIMAL PLANET Die Programm-Highlights im Februar 2011 Im Februar gibt es das reinste Affentheater auf ANIMAL PLANET: Immer sonntags, um 20:15 Uhr begleitet der Tier- und Wildlife-Sender die engagierten

Mehr

Schulinternes Curriculum Katholische Religionslehre Einführungsphase. Unterrichtsvorhaben: Der Mensch in christlicher Perspektive

Schulinternes Curriculum Katholische Religionslehre Einführungsphase. Unterrichtsvorhaben: Der Mensch in christlicher Perspektive Schulinternes Curriculum Katholische Religionslehre Einführungsphase Unterrichtsvorhaben: Der Mensch in christlicher Perspektive Inhaltliche Schwerpunkte Der Mensch als Geschöpf und Ebenbild Gottes (Was

Mehr

**** Deutsche Erstausstrahlung **** Deutsche Erstausstrahlung ****

**** Deutsche Erstausstrahlung **** Deutsche Erstausstrahlung **** ANIMAL PLANET Die Programm-Highlights im Dezember 2010 Im Dezember sorgt ein kleines Nashorn für viel Wirbel auf ANIMAL PLANET: Wie sich der Alltag einer Tierschützer-Familie verändert hat, seit ein Nashorn-Baby

Mehr

*** HD-Premiere *** HD-Premiere *** HD-Premiere *** HD-Premiere***

*** HD-Premiere *** HD-Premiere *** HD-Premiere *** HD-Premiere*** DISCOVERY HD Die Programm-Highlights im April 2011 In der Sonderprogrammierung Klima Spezial widmet DISCOVERY HD am 25. April ab 16:15 Uhr über 4 Stunden den verschiedenen Aspekten des Klimas. Von wegweisenden

Mehr

**** Deutsche Erstausstrahlung **** Deutsche Erstausstrahlung ****

**** Deutsche Erstausstrahlung **** Deutsche Erstausstrahlung **** ANIMAL PLANET ANIMAL PLANET Die Programm-Highlights im Juli 2013 John Fulton ist bekennender Katzennarr und reist durch ganz Amerika, um die ungewöhnlichsten Stubentiger und ihre fürsorglichen und auch

Mehr

*** Highlight *** Highlight *** Highlight *** Highlight *** Highlight ***

*** Highlight *** Highlight *** Highlight *** Highlight *** Highlight *** ANIMAL PLANET Die Programm-Highlights im Mai 2011 Im Mai unternimmt ANIMAL PLANET eine abenteuerliche Forschungsreise nach Venezuela: "Expedition in die vergessene Welt" zeigt in zwei Teilen, warum sich

Mehr

+++ deutsche Erstausstrahlung +++ deutsche Erstausstrahlung +++

+++ deutsche Erstausstrahlung +++ deutsche Erstausstrahlung +++ ANIMAL PLANET Die Programm-Highlights im April 2010 Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde ANIMAL PLANET überprüft das Sprichwort im April in der neuen Dokumentarserie Jockeys : ab dem 12.

Mehr

VORANSICHT. Ein Fenstersturz mit Folgen: der Dreißigjährige Krieg

VORANSICHT. Ein Fenstersturz mit Folgen: der Dreißigjährige Krieg Frühe Neuzeit Beitrag 7 Der Dreißigjährige Krieg 1 von 32 Ein Fenstersturz mit Folgen: der Dreißigjährige Krieg Silke Bagus, Nohra OT Ulla Dreißig Jahre Krieg was aber steckt dahinter? In der vorliegenden

Mehr

VORANSICHT. Ein Fenstersturz mit Folgen: der Dreißigjährige Krieg

VORANSICHT. Ein Fenstersturz mit Folgen: der Dreißigjährige Krieg IV Frühe Neuzeit Beitrag 7 Der Dreißigjährige Krieg 1 von 32 Ein Fenstersturz mit Folgen: der Dreißigjährige Krieg Silke Bagus, Nohra OT Ulla Dreißig Jahre Krieg was aber steckt dahinter? In der vorliegenden

Mehr

Verlauf Material Klausuren Glossar Literatur. Streit um Macht und Religion eine Unterrichts - einheit zum Dreißigjährigen Krieg

Verlauf Material Klausuren Glossar Literatur. Streit um Macht und Religion eine Unterrichts - einheit zum Dreißigjährigen Krieg Reihe 10 S 1 Verlauf Material Streit um Macht und Religion eine Unterrichts - einheit zum Dreißigjährigen Krieg Silke Bagus, Nohra OT Ulla Von einer Defenestration berichtet sogar schon das Alte Testament.

Mehr

DISCOVERY HD Die Programm-Highlights im September 2011

DISCOVERY HD Die Programm-Highlights im September 2011 DISCOVERY HD Die Programm-Highlights im September 2011 Beeindruckende technische Errungenschaften und Meilensteine der Raumfahrtgeschichte: Im September lassen auf DISCOVERY HD NASA-Experten die großen

Mehr

++++ Themenwoche ++++ Themenwoche ++++ Themenwoche ++++

++++ Themenwoche ++++ Themenwoche ++++ Themenwoche ++++ DISCOVERY CHANNEL Die Programm-Highlights im Oktober 2009 Im Oktober steht das Programm bei DISCOVERY CHANNEL ganz im Zeichen außergewöhnlicher Hochkulturen und mystischer Gottheiten. In der Themenwoche

Mehr

****** China-Spezial ****** China-Spezial ****** China-Spezial ******

****** China-Spezial ****** China-Spezial ****** China-Spezial ****** DISCOVERY HD Die Programm-Highlights im Juli 2011 Im Juli bahnt sich Survival-Experte Bear Grylls seinen Weg zurück in die Zivilisation. Egal ob im australischen Buschland oder in der Mojave-Wüste: DISCOVERY

Mehr

Völlig zuverlässig? Warum ich der Bibel vertraue das Beispiel Jesu und der Apostel

Völlig zuverlässig? Warum ich der Bibel vertraue das Beispiel Jesu und der Apostel Völlig zuverlässig? Warum ich der Bibel vertraue das Beispiel Jesu und der Apostel Einführung 1. Vergleiche die Berichte vom Einzug Jesu in Jerusalem. Wie viele Esel sind es? Abschnitte: Mt 21,2-7 Mk 11,2-7

Mehr

Fachcurriculum Katholische Religion an der Sophienschule Hannover Jg. 7/8!

Fachcurriculum Katholische Religion an der Sophienschule Hannover Jg. 7/8! Thema 1: Der Mensch auf der Suche nach Identität und Glück => Jg. 7 beschreiben Situationen der Selbstbzw. Fremdbestimmung, von Glück und Leid Sünde/Schuld, Person, Ebenbild, Freiheit, Bund erläutern das

Mehr

Fünf Kontinente Eine Welt

Fünf Kontinente Eine Welt Fünf Kontinente Eine Welt 1.Kapitel: Einleitung Das sind Deutschland, Österreich und die Schweiz. Wir leben mitten in Europa. In unserer einen Welt gibt es fünf sogenannte Kontinente. Neben Europa gibt

Mehr

**** Deutsche Erstausstrahlung ***** Deutsche Erstausstrahlung ****

**** Deutsche Erstausstrahlung ***** Deutsche Erstausstrahlung **** ANIMAL PLANET Die Programm-Highlights im Juli 2012 Sie sind perfekt an ihren Lebensraum angepasst und kommen ausschließlich an besonderen Plätzen der Erde vor: So genannte endemische Arten. In der neuen

Mehr

Hoffnung und Rettung schenken. Der Geschenkkatalog von EHC

Hoffnung und Rettung schenken. Der Geschenkkatalog von EHC Hoffnung und Rettung schenken Der Geschenkkatalog von EHC Millionen von Menschen auf der Welt haben nie das Evangelium gehört. Mit diesen speziellen Geschenken zu Weihnachten helfen Sie EHC-Missionaren,

Mehr

Ich bin mir nicht sicher, ob ich an Gott glauben kann, weil... Ich bin mir nicht sicher, ob ich an Gott glauben kann, weil...

Ich bin mir nicht sicher, ob ich an Gott glauben kann, weil... Ich bin mir nicht sicher, ob ich an Gott glauben kann, weil... weil ich nicht viel über Gott weiß. wenn ich bete, bringt es fast nie was. die Forschungen sagen, dass es ihn nicht gibt. Und dass wir nicht von ihm stammen, sondern von den Affen. ich ihn nie gesehen

Mehr

Die Sintflut in der Mythologie. Forschungshinweise und Theorie

Die Sintflut in der Mythologie. Forschungshinweise und Theorie Geographie Andreas Reineck Die Sintflut in der Mythologie. Forschungshinweise und Theorie Studienarbeit Gliederung Seite 1 1. Die Bedeutung der Mythologie Seite 2-3 2. Sintflutmythen Seite 3-7 3. Erste

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorwort Anweisungen für den ordnungsgemäßen Einsatz.. 59

Inhaltsverzeichnis. Vorwort Anweisungen für den ordnungsgemäßen Einsatz.. 59 Inhaltsverzeichnis Vorwort........................................... 6 Kapitel 1 Den Heiligen Geist kennen......................... 8 Die Identität des Heiligen Geistes............. 8 Die Aufgaben des

Mehr

predigt am 5.1. 2014, zu römer 16,25-27

predigt am 5.1. 2014, zu römer 16,25-27 predigt am 5.1. 2014, zu römer 16,25-27 25 ehre aber sei ihm, der euch zu stärken vermag im sinne meines evangeliums und der botschaft von jesus christus. so entspricht es der offenbarung des geheimnisses,

Mehr

Stephen Hawking und Gott

Stephen Hawking und Gott 1 Stephen Hawking und Gott Professor John C. Lennox Oxford In seinem neuesten Buch, Der große Entwurf Eine neue Erklärung des Universums stellt der berühmteste aller Physiker, Stephen Hawking (zusammen

Mehr

Predigt zu Johannes 14, 12-31

Predigt zu Johannes 14, 12-31 Predigt zu Johannes 14, 12-31 Liebe Gemeinde, das Motto der heute beginnenden Allianzgebetswoche lautet Zeugen sein! Weltweit kommen Christen zusammen, um zu beten und um damit ja auch zu bezeugen, dass

Mehr

*********** Die Welt der Drogen ********** Die Welt der Drogen ***********

*********** Die Welt der Drogen ********** Die Welt der Drogen *********** DISCOVERY CHANNEL Die Programm-Highlights im Juni 2012 Was richtet Kokain im menschlichen Körper an? Warum gibt es in Kalifornien Marihuana auf Rezept? Und mit welchen Tricks transportieren Drogenhändler

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

DISCOVERY CHANNEL Die Programm-Highlights im September 2011

DISCOVERY CHANNEL Die Programm-Highlights im September 2011 DISCOVERY CHANNEL Die Programm-Highlights im September 2011 Als am 11. September 2001 zwei von Terroristen entführte Passagierflugzeuge in das New Yorker World Trade Center rasten und das Wahrzeichen der

Mehr

Zur Erinnerung Predigt zu 1. Korinther 15,1-11 (Ostern 2016) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen.

Zur Erinnerung Predigt zu 1. Korinther 15,1-11 (Ostern 2016) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Zur Erinnerung Predigt zu 1. Korinther 15,1-11 (Ostern 2016) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, manchmal muss man erinnert werden.

Mehr

Redensart: Matthäi am letzten

Redensart: Matthäi am letzten Station 1 Jesus beruft Matthäus Aufgabe 1: Die einzelnen Teile sind durcheinandergeraten. Nummeriere den Text in der richtigen Reihenfolge. Jesus hörte es und antwortete: Nicht die Gesunden brauchen den

Mehr

DISCOVERY HD Die Programm-Highlights im Januar 2012

DISCOVERY HD Die Programm-Highlights im Januar 2012 DISCOVERY HD Die Programm-Highlights im Januar 2012 Riesige Entfernungen, Eis, Dunkelheit: Für Alaska muss man geboren sein. Doch Jim Tweto und seine Familie betreiben unter diesen extremen Bedingungen

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorwort 11

Inhaltsverzeichnis. Vorwort 11 Inhaltsverzeichnis Vorwort 11 1. Die Frage nach Gott (FG) 14 FG1: Woher kann ich wissen, daß es Gott überhaupt gibt? 14 FG2: Wo ist Gott? 14 FG3: Was bedeutet das Wort Gott - G.O.T.T.? 15 FG4: Warum ist

Mehr

Ich glaube an einen. ich glaube, dass ich glaube. ich glaube, dass ich glaube. ich glaube, dass ich glaube. ich glaube, dass ich glaube

Ich glaube an einen. ich glaube, dass ich glaube. ich glaube, dass ich glaube. ich glaube, dass ich glaube. ich glaube, dass ich glaube Ich glaube an einen ich glaube, dass ich glaube an einen, der groß ist - so um die 5m braune sandalen - schuhgröße 65 weißes kleid - bis zu den knöcheln weißer bart weiße haare gesicht nicht erkennbar

Mehr

Schulinternes Curriculum Kernlehrplan Katholische Religion Sekundarstufe I (G8), Gymnasium (2011)

Schulinternes Curriculum Kernlehrplan Katholische Religion Sekundarstufe I (G8), Gymnasium (2011) Jahrgangsstufe 5 Ich Du Wir: Einführungssequenz in Ankommen in der neuen Schule die Jahrgangsstufe 5 Projekt: Coole Schule In GottesSchöpfung leben Mensch als Geschöpf Gottes für die Schöpfung übernehmen

Mehr

** SHARK WEEK ** SHARK WEEK ** SHARK WEEK ** SHARK WEEK**

** SHARK WEEK ** SHARK WEEK ** SHARK WEEK ** SHARK WEEK** DISCOVERY CHANNEL Die Programm-Highlights im Februar 2011 Hai-Alarm auf DISCOVERY CHANNEL: Top-Highlight im Februar ist die mit drei deutschen TV-Premieren und weiteren spektakulären Dokumentationen rund

Mehr

So sehr hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen Sohn gegeben hat, damit alle,

So sehr hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen Sohn gegeben hat, damit alle, Predigt am: 24.12.2010, Heilig Abend Predigttext: Johannes 3, 16 S.1 Predigt am 24.12.2010, Christmette Predigttext: Johannes 3, 16 So sehr hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen Sohn gegeben hat, damit

Mehr

SUDAN KONGO ÄTHIOPIEN TANSANIA UGANDA KENIA

SUDAN KONGO ÄTHIOPIEN TANSANIA UGANDA KENIA Lerne Afrika kennen SUDAN KONGO ÄTHIOPIEN UGANDA KENIA TANSANIA Hochleistungs- Taschenlampe 30 Punkte MULTIFUNKTIONSMESSER 10 Punkte Kompass 20 Punkte 2-Mann-Zelt 30 Punkte Streichhölolzer 10 Punkte OUtdoor-Rucksack

Mehr

Der Ruf nach Hoffnung

Der Ruf nach Hoffnung Der Ruf nach Hoffnung Gebet des Monats Dezember 2015 1.- Einfûhrung Advent ist eine Zeit, um auf den Ruf nach Hoffnung zu antworten. Die Hoffnung, die wir haben, ist die Hoffnung, welche die Geburt Jesu

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien DER NACKTMULL EIN WUNDER DER NATUR Nacktmulle sind besondere Tiere. Sie sehen nicht nur ungewöhnlich aus, sondern sie haben vor allem viele besondere Eigenschaften: Die Tiere empfinden kaum Schmerz, kommen

Mehr

Gott ist größer als unser Herz! (Hosea 11,1: 3-4, 8ac-9; Joh 3, 13-17)

Gott ist größer als unser Herz! (Hosea 11,1: 3-4, 8ac-9; Joh 3, 13-17) Gott ist größer als unser Herz! (Hosea 11,1: 3-4, 8ac-9; Joh 3, 13-17) Ihr bekommt meinen Hass nicht! so der Titel eines offenen Briefes an die Attentäter von Paris im vergangenen Jahr. Geschrieben hat

Mehr

34. Sonntag im Jahreskreis - Christkönigssonntag - Lk 23, C - Jesus, denk an mich, wenn du in deiner Macht als König kommst

34. Sonntag im Jahreskreis - Christkönigssonntag - Lk 23, C - Jesus, denk an mich, wenn du in deiner Macht als König kommst 34. Sonntag im Jahreskreis - Christkönigssonntag - Lk 23, 35-43 - C - Jesus, denk an mich, wenn du in deiner Macht als König kommst Wir hören König und denken an Macht und Glanz auf der einen, gehorsame

Mehr

CURRICULUM KR Stand:

CURRICULUM KR Stand: E: Eodus: Bilder eines befreienden legen dar, inwiefern Menschen beim Erwachsenwerden einen Spielraum für die verantwortliche Nutzung ihrer Freiheit gewinnen. unterscheiden lebensfördernde Sinnangebote

Mehr

Predigt über Offenbarung 21, 1-7 am in Altdorf (Pfr. Bernd Rexer)

Predigt über Offenbarung 21, 1-7 am in Altdorf (Pfr. Bernd Rexer) 1 Predigt über Offenbarung 21, 1-7 am 21.11.2010 in Altdorf (Pfr. Bernd Rexer) wir sitzen heute mit sehr unterschiedlichen Gefühlen hier im Gottesdienst. Einige von uns haben in diesem Jahr einen Angehörigen

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort Johannes 14,23-27 Wer mich liebt, der wird mein Wort halten. Liebe Gemeinde, 24. Mai 2015 Fest der Ausgießung des Heiligen Geistes

Mehr

DISCOVERY CHANNEL Die Programm-Highlights im November 2010

DISCOVERY CHANNEL Die Programm-Highlights im November 2010 DISCOVERY CHANNEL Die Programm-Highlights im November 2010 Im November 2010 vermittelt DISCOVERY CHANNEL im wahrsten Sinne des Wortes All-Wissen : Zum Serienstart von "Das Universum - Eine Reise durch

Mehr

Predigt über Joh 16,5-15, Pfingstsonntag, den

Predigt über Joh 16,5-15, Pfingstsonntag, den Predigt über Joh 16,5-15, Pfingstsonntag, den 12.6.2011 Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus Amen. Liebe Gemeinde! Wir hören sie in unseren

Mehr

Predigt Trinitatis. San Mateo Römer 11, 33-36

Predigt Trinitatis. San Mateo Römer 11, 33-36 Predigt Trinitatis San Mateo 22.05.2016 Römer 11, 33-36 Liebe Gemeinde, Viele von Ihnen kommen sehr oft in den Gottesdienst. Manche sogar jeden Sonntag. Wer ist aber dieser Gott, mit dem wir Gottesdienste

Mehr

Grundlagen des Glaubens

Grundlagen des Glaubens Grundlagen des Glaubens Einheit 4 Jesus Christus Mehr als ein Mythos? Was sagen die Leute? Jesus hat nie existiert Die Gestalt Jesus war nur eine Fiktion Selbst wenn er je gelebt hätte, wissen wir nichts

Mehr

Der ungläubige Thomas, einer der nichts glauben will, was er nicht mit eigenen Augen gesehen hat, scheint ein sehr moderner Mensch zu sein.

Der ungläubige Thomas, einer der nichts glauben will, was er nicht mit eigenen Augen gesehen hat, scheint ein sehr moderner Mensch zu sein. Der ungläubige Thomas, einer der nichts glauben will, was er nicht mit eigenen Augen gesehen hat, scheint ein sehr moderner Mensch zu sein. Ein aufgeklärter Mensch, wie man heute zu sagen pflegt. Für diesen

Mehr

Die Botschaft Jesu in seiner Zeit und Umwelt (IF 4) Konkretisierte Kompetenzerwartungen. Die Schülerinnen und Schüler

Die Botschaft Jesu in seiner Zeit und Umwelt (IF 4) Konkretisierte Kompetenzerwartungen. Die Schülerinnen und Schüler Unterrichtsvorhaben A: Jesus als Jude in seiner Zeit Die Botschaft Jesu in seiner Zeit und Umwelt (IF 4) unterscheiden Religionen und Konfessionen im Hinblick auf grundlegende Merkmale. finden selbstständig

Mehr

*** HD-Premiere *** HD-Premiere *** HD-Premiere *** HD-Premiere***

*** HD-Premiere *** HD-Premiere *** HD-Premiere *** HD-Premiere*** DISCOVERY HD Die Programm-Highlights im November 2010 Vorsicht, bissig! Im November wird es gefährlich auf Discovery HD: Egal ob beim Serienstart von "Der Tierangriff - Geschichten vom Überleben" (ab 06.11.,

Mehr

Standards Thema Jesus Christus Inhalte Kompetenzen. Zeit und Umwelt Jesu, Leiden u. Sterben (Mk 14;15)

Standards Thema Jesus Christus Inhalte Kompetenzen. Zeit und Umwelt Jesu, Leiden u. Sterben (Mk 14;15) Standards Thema Jesus Christus Inhalte Kompetenzen -können Grundzüge der Botschaft Jesu in ihrem historischen und systematischen Zusammenhang erläutern -kennen ausgewählte Texte der Botschaft Jesu vom

Mehr

von Mark Hitchcock, dem Autor des von mir empfohlenen Buches Könnte die Entrückung heute stattfinden? - Siehe Buchempfehlungen

von Mark Hitchcock, dem Autor des von mir empfohlenen Buches Könnte die Entrückung heute stattfinden? - Siehe Buchempfehlungen Bist Du ein wahres Kind Gottes? Ein Test in 12 Teilen von Mark Hitchcock, dem Autor des von mir empfohlenen Buches Könnte die Entrückung heute stattfinden? - Siehe Buchempfehlungen Das umstrittenste Thema,

Mehr

Predigt zu Gen. 8, Liebe Konfirmanden, liebe Gemeinde,

Predigt zu Gen. 8, Liebe Konfirmanden, liebe Gemeinde, Predigt zu Gen. 8, 1-12 4.p.Ep. 2.2.2014 Durlach Liebe Konfirmanden, liebe Gemeinde, nach uns die Sintflut, so lautet einer unserer manchmal gebrauchten Allgemeinsätze. Und er meint, dass Menschen im Heute

Mehr

Das Museum der Tiere

Das Museum der Tiere Das Museum der Tiere Für James K. S. Für Edwin, den Faktenliebhaber J. B. Eintritt frei! Das Museum der Tiere Illustrationen von KATIE SCOTT Text von JENNY BROOM PRESTEL München London New York MUSEU M

Mehr

Fachschaft Kath. Religion. Schuleigenes Curriculum für die Klassen 5 und 6

Fachschaft Kath. Religion. Schuleigenes Curriculum für die Klassen 5 und 6 Fachschaft Schuleigenes Curriculum für die 18. Mai 2004 Kompetenz Pflichtinhalte Bemerkungen Die Schüler können. - Bibelstellen auffinden und nachschlagen - in Grundzügen die Entstehung der biblischen

Mehr

engagieren wir uns für das Wohl unserer Mitmenschen.

engagieren wir uns für das Wohl unserer Mitmenschen. Leitbild Von Gott geliebt LEBEN! Die Liebe Gottes zu den Menschen ist das feste und unzerstörbare Lebensfundament. Wer auf dieser Basis sein Dasein gestaltet, dessen Leben wird sich in ungeahnten Möglichkeiten

Mehr

Predigt zu Epheser 1,15-23

Predigt zu Epheser 1,15-23 Predigt zu Epheser 1,15-23 Liebe Gemeinde, ich kann verstehen, wenn ihr das alles gar nicht so genau wissen möchtet, was OpenDoors veröffentlicht! Als hätte man nicht schon genug eigene Sorgen. Und wenn

Mehr

Das Evangelium von Jesus Christus

Das Evangelium von Jesus Christus Das Evangelium von Jesus Christus Es ist vielen Menschen nicht bekannt, dass wir gerade heute in der Zeit leben, in welcher man mehr und mehr die Bibel neben die Zeitung legen kann. Die Jahrtausende alten

Mehr

Hinweise zur Nutzung und zu den Kopierrechten dieser Materialien

Hinweise zur Nutzung und zu den Kopierrechten dieser Materialien Hinweise zur Nutzung und zu den Kopierrechten dieser Materialien --------------------------------------------------------------------- 1. Didaktische Hinweise 2. Nutzung und Kopierrechte 3. Bitte um Unterstützung

Mehr

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Stand: 12.04.2008 können aus dem Alten Testament die Erzählung von der Befreiung (Exodus) wiedergeben (3.1); entdecken, dass in vielen biblischen Texten Erfahrungen

Mehr

Inhaltsverzeichnis.

Inhaltsverzeichnis. Inhaltsverzeichnis Seite 1. Allgemeine Aufgabenbeschreibung 9 2. Die didaktische Struktur der Rahmenrichtlinien 12 2.1 Didaktische Konzeption Fünf Lernschwerpunkte als Strukturelemente 13 2.2 Beschreibung

Mehr

Schautafel-Inhalte der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Bremen zur Nakba-Ausstellung

Schautafel-Inhalte der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Bremen zur Nakba-Ausstellung Schautafel-Inhalte der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Bremen zur Nakba-Ausstellung Die Nakba-Ausstellung will das Schicksal und das Leid der palästinensischen Bevölkerung dokumentieren. Wer ein Ende

Mehr

Mensch 1 3/4 Mensch 2 3/4. Mensch 3 3/4 Mensch 4 3/4. Mensch 5 3/4 Mensch 6 3/4

Mensch 1 3/4 Mensch 2 3/4. Mensch 3 3/4 Mensch 4 3/4. Mensch 5 3/4 Mensch 6 3/4 Mensch 1 3/4 Mensch 2 3/4 setzen eigene Fragen an das Leben mit Grundfragen des Menschseins in Beziehung. (1) ausgehend von ihren Fähigkeiten und Grenzen Fragen an das Leben formulieren setzen eigene Fragen

Mehr

Ansprache zum Jahresbeginn am Sonntag, 3. Januar 2016 Jahreslosung und Jakobus 4,13-15 Bild Sackgasse. Liebe Gemeinde!

Ansprache zum Jahresbeginn am Sonntag, 3. Januar 2016 Jahreslosung und Jakobus 4,13-15 Bild Sackgasse. Liebe Gemeinde! Ansprache zum Jahresbeginn am Sonntag, 3. Januar 2016 Jahreslosung und Jakobus 4,13-15 Bild Sackgasse Liebe Gemeinde! Wohin führt uns die Zukunft? Hoffentlich nicht in eine Sackgasse, wie es das Bild andeutet.

Mehr

Datum: Erasmus+ Name: There s something new under the sun. Lösungsblatt. Die Astronomie: Die Wissenschaft der Himmelskörper und des Weltalls.

Datum: Erasmus+ Name: There s something new under the sun. Lösungsblatt. Die Astronomie: Die Wissenschaft der Himmelskörper und des Weltalls. Lösungsblatt Weißt du noch was Astronomie bedeutet? Wenn nicht, schlage in deinen Arbeitsblättern zum Thema Weltall nach und erkläre: Die Astronomie: Die Wissenschaft der Himmelskörper und des Weltalls.

Mehr

Wie lese ich die Bibel?

Wie lese ich die Bibel? Die Bibel und ich Warum lese ich die Bibel? Weil Gott durch die Bibel zu mir spricht. Er hat mir durch dieses Buch, das sein ewiges Wort ist, persönlich etwas zu sagen. Das ist mir Motivation genug, einmal

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Weißt du schon, warum man Weihnachten feiert?

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Weißt du schon, warum man Weihnachten feiert? Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Weißt du schon, warum man Weihnachten feiert? Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Titel: Weißt du schon, warum

Mehr

Orte in der Bibel. Jerusalem Grabeskirche. [oibje01007]

Orte in der Bibel. Jerusalem Grabeskirche. [oibje01007] Orte in der Bibel Jerusalem Grabeskirche 1 Die Grabeskirche Die Grabeskirche in der Altstadt Jerusalems soll die Stelle der Kreuzigung und des Grabes Jesu Christi sein. Entsprechend mehrerer spätantiker

Mehr

Vertrauen in das Gebet

Vertrauen in das Gebet Vertrauen in das Gebet Seit 1983 ruft der Weltbund der Bibelgesellschaften (UBS) am 9. Mai die Menschen rund um die Erde zum Gebet auf. Indem wir für die Anliegen von Menschen beten, geben wir die Kraft

Mehr

Lehrplan Katholische Religionslehre. Leitmotiv 5/6: Miteinander unterwegs von Gott geführt

Lehrplan Katholische Religionslehre. Leitmotiv 5/6: Miteinander unterwegs von Gott geführt Klasse 5 Leitmotiv 5/6: Miteinander unterwegs von Gott geführt Bereiche Sprache der Religion Altes Testament Kirche und ihr Glaube Ethik/ Anthropologie Religion und Konfession Zielsetzungen/Perspektiven

Mehr

Hilfsmittel für die Reise

Hilfsmittel für die Reise Hilfsmittel für die Reise 1 Hilfsmittel für die Reise Die Geschichte von Jim und Elisabeth Elliot ist eine der eindrücklichsten, die ich kenne. Die beiden arbeiteten als Missionare in Ecuador. Nur ein

Mehr

R L E - A L P H A B E T. 2. Hast du schon den großen Globus gesehen? Finde dort heraus, wo es wie viele Bibelübersetzungen gibt?

R L E - A L P H A B E T. 2. Hast du schon den großen Globus gesehen? Finde dort heraus, wo es wie viele Bibelübersetzungen gibt? In diesem Raum kannst du viele wissenswerte Dinge rund um die Bibel herausfinden. Um die Fragen beantworten zu können, darfst du ganz neugierig werden und einiges ausprobieren. Du darfst Knöpfe drücken,

Mehr

Ein zusammenfassender Vergleich zwischen der islamischen und der biblischen Endzeitlehre

Ein zusammenfassender Vergleich zwischen der islamischen und der biblischen Endzeitlehre Kapitel Achtzehn Ein zusammenfassender Vergleich zwischen der islamischen und der biblischen Endzeitlehre Wir wollen diesen Abschnitt mit einer Übersicht über die vielen überraschenden Ähnlichkeiten, die

Mehr

1 Ist Religion an Worte und Orte gebunden? 10

1 Ist Religion an Worte und Orte gebunden? 10 1 Ist Religion an Worte und Orte gebunden? 10 Wo findet man Religion? 12 Religion als Suche? 14 Was ist Religion? 16 Was sind religiöse Erfahrungen? 18 Klingt in allen Menschen eine religiöse Saite? 20

Mehr

Gottesdienst am Toten- und Ewigkeitssonntag V mit Gedenken an die Verstorbenen um Uhr in Bolheim Mt 22,23-33

Gottesdienst am Toten- und Ewigkeitssonntag V mit Gedenken an die Verstorbenen um Uhr in Bolheim Mt 22,23-33 Gottesdienst am Toten- und Ewigkeitssonntag V mit Gedenken an die Verstorbenen 24.11.13 um 10.00 Uhr in Bolheim Mt 22,23-33 Thema: Auferstehung der Toten Wie kann ich mir das vorstellen? Hanna Nicolai

Mehr

Von Jesus beten lernen

Von Jesus beten lernen Von Jesus beten lernen Predigt am 24.04.2013 zu Joh 17,1-23 Pfr. z.a. David Dengler Liebe Gemeinde, es ist ein sehr eindrücklicher Abschnitt aus der Passionsgeschichte, die Erzählung von Jesus im Garten

Mehr

Rettung. ist möglich!

Rettung. ist möglich! Rettung ist möglich! Alles wird neu! Es gibt vieles, was einmal aufhört; Dinge, die plötzlich oder irgendwann ihr Ende finden. Wir spüren mit zunehmendem Alter, dass die Spannkraft, das Gedächtnis, die

Mehr

++++ Themenwoche ++++ Themenwoche ++++ Themenwoche ++++

++++ Themenwoche ++++ Themenwoche ++++ Themenwoche ++++ DISCOVERY CHANNEL Die Programm-Highlights im Dezember 2009 Im Weihnachtsmonat zeigt DISCOVERY CHANNEL in der Themenwoche Geheimnisse des, vom 21. bis zum 27. Dezember jeden Tag spannende Dokumentationen

Mehr

Graf-Münster-Gymnasium Bayreuth (Schuljahr 2010/ 2011) Inhalte des Grundwissenskataloges Evangelische Religionslehre

Graf-Münster-Gymnasium Bayreuth (Schuljahr 2010/ 2011) Inhalte des Grundwissenskataloges Evangelische Religionslehre Graf-Münster-Gymnasium Bayreuth (Schuljahr 2010/ 2011) Inhalte des Grundwissenskataloges Evangelische Religionslehre 5. Klasse: Du weißt, dass unter dem Dekalog die 10 Gebote aus 2. Mose 20 gemeint sind,

Mehr

Christentum. Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Christentum 1

Christentum. Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Christentum 1 Christentum Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Ingrid Lorenz Christentum 1 Das Christentum hat heute auf der Welt ungefähr zwei Milliarden Anhänger. Sie nennen

Mehr

Predigt Lesejahr C LK 5,1-11

Predigt Lesejahr C LK 5,1-11 Predigt Lesejahr C LK 5,1-11 Einmal im Jahr darf der Kaplan es wagen, die Predigt in Reimform vorzutragen. Total erkältet, die Nase verstopft, hab ich auf schöne Reime gehofft. Den Heiligen Geist musste

Mehr

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 Wortgottesdienst März 2014 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 2. Sonntag der Fastenzeit Lesejahr A (auch an anderen Sonntagen in der Fastenzeit zu gebrauchen)

Mehr

Glaube kann man nicht erklären!

Glaube kann man nicht erklären! Glaube kann man nicht erklären! Es gab mal einen Mann, der sehr eifrig im Lernen war. Er hatte von einem anderen Mann gehört, der viele Wunderzeichen wirkte. Darüber wollte er mehr wissen, so suchte er

Mehr

John McNaughton: Via Dolorosa. Via Dolorosa ein, wie ich finde, provozierendes Bild eines amerikanischen Künstlers aus Utah, John McNaughton.

John McNaughton: Via Dolorosa. Via Dolorosa ein, wie ich finde, provozierendes Bild eines amerikanischen Künstlers aus Utah, John McNaughton. Bildpredigt Sonntag, 8. November 2015 Thomas Seifert John McNaughton: Via Dolorosa Via Dolorosa ein, wie ich finde, provozierendes Bild eines amerikanischen Künstlers aus Utah, John McNaughton. Seine neuen

Mehr

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus, die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen.

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus, die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen. 1 Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus, die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen. Liebe Gemeinde, als Jesus geboren wurde, war die Nacht hell wie der Tag. Als

Mehr

Impressum. 1. Auflage, Gedruckt in Deutschland 2012 Global Outreach Media UG /

Impressum. 1. Auflage, Gedruckt in Deutschland 2012 Global Outreach Media UG  / Impressum Redaktion & Text: Werner Nachtigal, Stephan Gängel Design, Layout & Satz: Klaus J. Frauenholz, +kreuzdesign Korrektur: Eva-Maria Ginzel, Tim Thomas Fotos: Fotolia, astronomy-nasa, chensiyuan,

Mehr

Curriculum Evangelische Religionslehre Qualifikationsphase März 2015

Curriculum Evangelische Religionslehre Qualifikationsphase März 2015 Qualifikationsphase (Q1) GRUNDKURS Halbjahresthema 1. Hj.: Auf der Suche nach Orientierung im Glauben Unterrichtsvorhaben I: Thema: Gott, Götter, Götzen: Wie Christen im Glauben Orientierung finden und

Mehr

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 INHALT / THEMEN Themenschwerpunkte Wer bin ich? Wer ich für andere bin LP / Kompetenzen 1 Das eigene Selbst- und Weltverständnis sowie den persönlichen Glauben wahrnehmen und

Mehr

Rosenkranzandacht. Gestaltet für Kinder. Pfarreiengemeinschaft Dirmstein, Laumersheim mit Obersülzen und Großkarlbach

Rosenkranzandacht. Gestaltet für Kinder. Pfarreiengemeinschaft Dirmstein, Laumersheim mit Obersülzen und Großkarlbach Rosenkranzandacht Gestaltet für Kinder Pfarreiengemeinschaft Dirmstein, Laumersheim mit Obersülzen und Großkarlbach Die Geschichte vom Rosenkranz Vor langer Zeit, im 15. Jahrhundert, also vor ungefähr

Mehr

Christlicher Wahnsinn Blutrünstiger Frank

Christlicher Wahnsinn Blutrünstiger Frank Christlicher Wahnsinn Blutrünstiger Frank Dass der christliche Glaube krank machen, irre Ideen und Wahnvorstellungen hervorrufen und Gewaltorgien produzieren kann, ist allgemein bekannt und geschichtlich

Mehr