MAINAUEN KICKER 2013/2014

Ähnliche Dokumente
KREIS 1. Hallen-Kreismeister 2016/17 TERMINE INFORMATIONEN Bären-Cup in BINDLACH BEZIRK OBERFRANKEN BAMBERG/BAYREUTH/KULMBACH

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse Uhr Jahre Omnibus Püttner

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf

36. Hallenfußballturnier - Samstag, 29. Dezember 2018 Graf-Stauffenberg-Halle Kloster-Langheim-Str. 11, Bamberg

Sonntag, 16. November 2014, 14:00 Uhr SSV Kasendorf. gegen. Kreisklasse 2: Samstag 15. November 2014, 14:00. SSV Kasendorf II - SV Grafengehaig

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse Uhr Jahre Omnibus Püttner

Hilfe-Datei für "Braunschweiger System"

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse Uhr Uhr Jahre Omnibus Püttner

SSV Kasendorf. ASV Hollfeld

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen

U13 - D-Jugend. Saison 2010/2011

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

ASV Veitsbronn-Siegelsdorf

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre

Bezirksliga Oberfranken ost Kreisklasse Bamberg/Bayreuth. aktuell. Sonntag, 13. Oktober 2013, 15:00 Uhr SSV Kasendorf

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II

Waldstadion - Echo. SV Lindenhardt TSV Thurnau. 3. Ausgabe Spieltag Kreisliga Bayreuth

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse Uhr Jahre Omnibus Püttner

Waldstadion - Echo. SV Lindenhardt SC Altenplos. 14. Ausgabe Spieltag Kreisklasse I BT

1. SC Feucht. Der Gegner am 12. Spieltag Tabellenplatz 2

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr

Daten von : Storath Erwin Bereich : Herrenmannschaften SpVgg Stegaurach 1945 e.v.

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse Uhr Uhr Jahre Omnibus Püttner

Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra

Medienmappe. W I N T E R T A G U N G im Kreis 1 Bamberg/Bayreuth/Kulmbach Kreisliga beim BSC Saas Bayreuth

Bericht der Jugendfußballabteilung Saison 17/18

Hikmet Karaman wurde am 09 im März im Jahre 1960 geboren. Er spricht die Deutsche Sprache fließend und spricht nebenbei auch Englisch.

Wie man den Pokal gewinnt

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015

Neues Hobby im fröndenberger Westen: Sticker sammeln und tauschen! Das Stadionheft. Heutiger Gegner SV Bausenhagen

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. TSG Messel II. SKG Ober-Beerbach

Der 09er Uhr JSV 1 gegen SC Berger Preuß Uhr JSV 2 gegen Rot-Weiß Alsdorf Uhr JSV 3 gegen Fortuna Weisweiler 2

aktuell Sonntag, 4. November 2012, Uhr SSV Kasendorf gegen

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017!

Spieljahr 1960 Kreisliga Borna/Geithain

aktuell Sonntag, 16. Mai 2010, Uhr SSV Kasendorf gegen SpVgg Bayreuth 2

Anstoß Frohe Weihnachten!!

SpVgg Rommelshausen Cool Italia Cup

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

Fall 1: TSV 1860 München schafft den Klassenerhalt in der 2. Fußball-Bundesliga

Abteilung Fußball. Programm 13/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FSV Grün Gelb Osterfeld

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010

Drymat Cup

Rückblick Hallen-Saison 2011/20122

ECKE SAISON 2016/2017. Liebe Vereinsmitglieder, liebe Freunde und Förderer des Sportvereins, liebe Sendelbacher & Steinbacher,

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels

Hallen- Nachtturnier des SV Inning

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen

Waldstadion - Echo. SV Lindenhardt FC Kupferberg. Letzte Ausgabe Spieltag Kreisliga Bayreuth

Rohrbühl-Kicker am Donnerstag Alles Wissenswerte rund um den Verein

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten

Rückblick Hallensaison 2010/2011

Erfolgsbilanz der Fußballmannschaften des Heesseler SV

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III

Abteilung Fußball. Programm 06/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Deuben

Abteilung Bambini-Fußball

Herren Kreisliga Lübeck Süd Ost: Sereetzer SV Kronsforder SV Samstag, , 16:30 Uhr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jugendfußball - Jahresbericht 2015

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof

Der Sportclub wünscht allen seinen Mitgliedern frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2015!

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Tröglitz

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

E2-Juniorinnen Platzierungsrunde 22 bis 30 in der 1. Kreisklasse F-Junioren

Joe Sarlette 02408/9427, Gerd Schnuch 02408/8384, Heiko Kothe 02408/98638 Peter Krott 02408/ Für das Trainer- und Begleiterteam Heiko Kothe

Sponsoring November 2014

Niederbayerische Tischtennis Pokalmeisterschaft der Herren in Steinach

SV BW Berlin schafft Basis für Meisterschaft nach Siegen über FC Viktoria und Köpenick- Oberspree

JFG Weser-Schwülme Hallensaison äußerst erfolgreich beendet!

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v.

FC Speyer 09. Sport2000Team-Cup. U13 Cordial Cup Qualifikationsturnier

Rückblick Hallensaison 2012/2013

Heute noch eine gute Leistung zeigen

Wir, die. Ellingen Samstag, 8. Dezember :15 Uhr 1 x 12 Minuten Julian Müller

Jugendfußball beim TSV Hagenburg

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Anpfiff. SG 47 Wolkenstein SG Mauersberg. Infoheft Saison 2013 / 2014 Ausgabe Spieltag Herzlich Willkommen zum 19. Spieltag!

HELGI KOLVIDSSON. FUSSBALLTRAINER // DIPL. FUSSBALLTRAINER (UEFA PRO-LIZENZ)

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

Transkript:

MAINAUEN KICKER 2013/2014 WWW.JFG-BAYREUTH-MAINAUEN.DE

JFG Bayreuth Mainauen - Vorwort 3 Vorwort des 1. Vorstands Alexander Just Gemeinsam sind wir stark! war die Einstellung der drei Vereine BSC Bayreuth-Saas, Sportring Bayreuth und SV Heinersreuth, als sie am 21. März 2012 die JFG Bayreuth Mainauen gründeten. Organisatorisch aber gab es anfangs einige Anlaufschwierigkeiten. Schließlich mussten drei völlig getrennte Vereine nun plötzlich unter einem Dach verwaltet werden. Inzwischen aber gibt es ein sehr gutes Miteinander. Von Uneinigkeit ist keine Spur mehr. Sportlich konnte bislang nur unsere D-Jugend überzeugen. Aber auch bei den anderen Teams geht die Tendenz aufwärts. Als erster Vorstand werde ich alles daran setzen, dass dieser positive Trend unserer JFG im organisatorischen wie im sportlichen Bereich fortgesetzt wird. Unser Vorstand: 1. Vorstand: Alexander Just Sportring Bayreuth alexanderjust@just-married.de 2. Vorstand: Martin Kalemba SV Heinersreuth martin.kalemba@jfg-bayreuth-mainauen.de 3. Vorstand: Martin Arneth BSC Bayreuth-Saas IMPRESSUM: Weitere Positionen: Kassenwart: Ludwig Selch SV Heinersreuth luk.selch@t-online.de Schriftführer: Jürgen Horn Sportring Bayreuth juergen.horn@kennametal.com Sportkoordinator: Martin Degelmann BSC Bayreuth-Saas martin.degelmann@yahoo.de Nähere Informationen finden Sie unter www.jfg-bayreuth-mainauen.de Herausgeber des Mainauen Kickers: Alexander Just, 0151/ 40701574 Marketingleiter der JFG Bayreuth Mainauen Grafische Gestaltung und Anzeigenleitung: Die Heinersreuther Bastelwelt, Inh. Alexander Just, Dörnhofer Str. 3 A, 95500 Heinersreuth Titelfoto sowie weitere Fotos aus diesem Heft: Fotostudio in der Heinersreuther Bastelwelt, Marina Just, Dörnhofer Str. 3 A, Heinersreuth

4 JFG Bayreuth Mainauen - Rückblick auf die Saison 2012/2013 Bereits im ersten Jahr konnte die JFG Bayreuth Mainauen große Erfolge verbuchen: Die D1 schaffte ebenso wie die D2 den Aufstieg: D1-JUGEND Bei der D1 standen die Chancen für die Meisterschaft phasenweise nicht besonders gut. Der Ausgang der Meisterschaft war bis zum letzten Spieltag offen. Erst nach einem Ausrutscher der SpVgg hatte die Mannschaft den Aufstieg von der Kreisklasse in die Kreisliga in der eigenen Hand. Das entscheidende Spiel am 15. Juni 2013 bei der JFG Eintracht Schiefe Ebene durfte nicht verloren werden. Die D1 ließ in diesem Spiel aber nichts anbrennen. Sie dominierte und gewann dieses wichtige Spiel hochverdient mit 3:2. Schon im ersten Jahr auf Erfolgskurs Die D1-Jugend wurde in der Kreisklasse 2012/2013 vom Trainergespann Tomas Ullmann und Martin Kalemba trainiert. Sie gewann die Spielrunde mit 3 Punkten Vorsprung vor der SpVgg Bayreuth 2 und spielt nun in der Saison 2013/2014 in der Kreisliga. 1 JFG Bayreuth Mainauen D1 18 65:13 46 2 SpVgg Bayreuth 2 18 66:13 43 3 JFG Eintracht Schiefe Ebene 18 63:10 37 4 SV Motschenbach 18 48:21 32 5 JFG Oberland 06 e.v. 18 37:21 27 6 1. FC Creußen 18 43:45 25 Vertrauensmann Gerhard Wassermann Telefon 0921 42859 Telefax 0800 2875321006 Wassermann@HUKvm.de Am Sportplatz 6 95500 Heinersreuth Wir haben für jede Situation das Richtige für Sie Kommen Sie zur HUK-COBURG. Ob für Ihr Auto, Ihre Gesundheit oder für mehr Rente: Hier stimmt der Preis. Sie erhalten ausgezeichnete Leistungen und einen kompletten Service für wenig Geld. Fragen Sie einfach! Wir beraten Sie gerne.

JFG Bayreuth Mainauen - Rückblick auf die Saison 2012/2013 5 D2-JUGEND Das für die Meisterschaft entscheidende Spiel unserer D2- Jugend in der Kreisgruppe Bayeuth/Bamberg fand am 27. April 2013 zu Hause gegen den TSV Engelmannsreuth statt. Nach der Niederlage im Hinspiel gewann das Team das Rückspiel überzeugend mit 2:0 und übernahm die Tabellenführung, die anschließend noch ausgebaut werden konnte. D3-JUGEND Zwar nur ein Sieg in der Hinrunde, aber 4 Siege in der Rückrunde in der Kreisgruppe Bayreuth/Bamberg stehen für eine deutliche Leistungssteigerung unseres Nachwuchsteams, die dem Trainer Wolfgang Müller zuzuschreiben ist. Die D2 spielt ab der Saison 2013/2014 in der Kreisliga, denn die von Alexander Just trainierte junge D2-Mannschaft hat sich mit einem Torverhältnis von + 75 Toren sowie sechs Punkten Vorsprung in ihrer Spielgruppe durchgesetzt. 1 JFG Bayreuth Mainauen D2 18 89:14 49 2 TSV Engelmannsreuth 18 61:23 43 3 TSV Bischofsgrün 18 64:33 35 4 SSV Warmensteinach 18 50:35 33 5 JFG Fichtelgebirge 2 18 32:28 25 6 SSV Kirchenpingarten 18 42:64 24 7 FSV Bayreuth 3 18 47:40 23 8 TSV Bindlach 18 22:64 18 9 JFG Bayreuth Mainauen D3 18 34:60 15 10 TSV St. Johannis Bayreuth 2 18 11:91 1

6 JFG Bayreuth Mainauen - Rückblick auf die Saison 2012/2013 C2-JUGEND Die Hinrunde wurde etwas verschlafen, aber die ersten Spiele der Rückrunde fingen verheißungsvoll an. Leider ging zum Saisonende aber wieder die Puste etwas aus. Das von Muhsin Cakir betreute Team holte insgesamt 9 Punkte (2 Siege und drei Remis) und belegte in der Kreisgruppe den vorletzten Tabellenplatz. C1-JUGEND Die von Fabio Babl, Michael Böhner sowie Torwarttrainer Jannis Babl betreute C1 belegte einen sicheren Platz im Mittelfeld. Sie hatte zwar mit dem Abstieg nichts zu tun, aber mehr als Platz 5 (von 10 Teams) in der Kreisklasse Bayreuth/Bamberg sprang leider auch nicht heraus. Greta Boxberger ist die einzige Spielerin der JFG Bayreuth Mainauen. Sie spielt Libero in der D1 und hat somit großen Anteil an den wenigen Gegentoren. B-JUGEND Unsere B-Jugend tat sich in der letzten Saison in der Kreisgruppe Bayreuth/Bamberg sehr schwer. Martin Arneth konnte trotzdem das Team bei Laune halten und die Saison bis zum Ende durchspielen. Und das war bei nur einem Sieg gegen die SG Trockau und einem abgeschlagenen letzten Tabellenplatz nicht ganz einfach. A-JUGEND Die Leistungen unserer A-Jugendspieler waren in der letzten Saison zu unbeständig. Das Team holte unter der Leitung von Martin Degelmann und Mario Gossler nur 12 Punkte, belegte den vorletzten Tabellenplatz und stieg aus der BOL in die KL ab.

JFG Bayreuth Mainauen - D1 7 Nach dem letztjährigen Aufstieg in die Kreisliga lautete die offizielle Zielsetzung der Klassenerhalt. Aber die von Trainer Alexander Just betreute Mannschaft steht trotz zweier noch ausstehender Spiele auf Tabellenplatz 2 und hat die Chance, in die BOL durchzumarschieren. Zwar schoss das Team nur 13 Tore, aber dafür kassierte die Mannschaft so wenig Gegentore wie kein zweites Team. Jedes Spiel war spannend bis zur letzten Minute und hart umkämpft, aber meistens mit positivem Ausgang: TSV St. Johannis (A) 3:0 JFG Bayreuth West (A) 1:1 JFG Firchtelgebirge (H) 2:1 JFG Friesenbachtal (H) 1:0 TSV Kirchenlaibach (H) 2:0 JFG Hummelgau (A) 2:0 JFG Bamberg Süd (A) 0:1 JFG Deichselbach (H) 2:1 UNSERE TORE ZUERST GENANNT 1 JFG Mainal/Friesenbachtal 10 21:7 21 2 JFG Bayreuth Mainauen 8 13:4 19 3 JFG Maintal Oberhaid 9 26:11 17 4 JFG Bamberg Süd 9 19:11 17 5 JFG Deichselbach 10 29:17 14 6 TSV Kirchenlaibach-Speichersd. 9 20:13 14 7 FSV Bayreuth 8 23:16 12 8 JFG Fichtelgebirge 10 14:21 10 9 JFG Bayreuth-West 10 24:26 9 10 JFG Hummelgau 10 13:39 8 11 TSV St. Johannis Bayreuth 9 10:47 1

8 JFG Bayreuth Mainauen - D2 Aufgrund eines guten Starts ist unsere junge D2 auf einem sehr guten Weg, das gestecke Ziel Klassenerhalt zu erreichen. Mit 15 Punkten steht die Mannschaft in der KK auf einem sicheren 7. Platz. Bei den Hallenstadtmeisterschaften erreichte sie sensationell das Finale. Dort unterlag sie unglücklich im Elfmeterschießen gegen die SpVgg Bayreuth 1. Die Ergebnisse: JFG Friesenbachtal 2 (A) 6:1 1 FC. Creußen (H) 9:0 JFG Bayreuth-West 2 (A) 5:0 JFG Schiefe Ebene (A) 0:2 FSV Bayreuth 2 (H) 6:0 JFG Neubürg (A) 0:1 TSV Kulmbach (H) 0:1 SV Motschenbach (A) 0:5 JFG Plassenburg (H) 0:1 SpVgg Bayreuth 2 (A) 1:0 JFG Oberland (H) 3:4 UNSERE TORE ZUERST GENANNT 1 JFG Eintracht Schiefe Ebene 11 37:3 30 2 TSV Kulmbach 11 32:13 26 3 JFG Neubürg 11 18:10 21 4 JFG Oberland 06 e.v. 11 40:21 20 5 JFG Maintal/Friesenbachtal 2 11 21:18 20 6 SV Motschenbach 11 17:12 17 7 JFG Bayreuth Mainauen 2 11 30:15 15 8 JFG Plassenburg Kulmbach 11 15:18 15 9 SpVgg Bayreuth 2 11 17:15 14 10 JFG Bayreuth-West 2 11 11:35 10 11 1. FC Creußen 11 10:42 3 12 FSV Bayreuth 2 11 1:47 0

JFG Bayreuth Mainauen - D3 9 Die D3 hat unter der Leitung von Thomas Dressendörfer und Daniel Lienhardt eine äußerst erfolgreiche Hinrunde 2013/14 in der Gruppe U13 DG 6 im Kreis Bayreuth absolviert. Neun von zehn Spielen wurden gewonnen und dabei ein Torverhältnis von 48:5 Toren erzielt. Das Ziel für die Rückrunde kann also nur lauten, die Tabellenspitze zu verteidigen und die Meisterschaft zu gewinnen. Die Ergebnisse: TSV Trebgst 3 (H) 9:0 TSV Kulmbach 2 (A) 7:0 TSV Bindlach 2 (A) 6:0 JFG Steinachtal 2 (H) 2:1 JFG Schiefe Ebene 3 (A) 4:0 JFG Fichtelgebirge 3 (A) 7:0 TSV Trebgast 2 (A) 1:0 JFG Schiefe Ebene 2 (A) 1:2 JFG Friesenbachtal 3 (H) 5:0 UNSERE TORE ZUERST GENANNT Vielen Dank an die Reinigung Wild für die neuen Trikots sowie an die Party Band Dusty Dixx, die für das erfolgreiche Team Regenjacken sponserte! 1 JFG Bayreuth Mainauen 10 48:5 27 2 TSV Trebgast 2 10 27:8 23 3 JFG Eintracht Schiefe Ebene 10 31:10 22 4 JFG Steinachtal 2 10 29:12 20 5 TSV Bindlach 2 10 20:23 13 6 JFG Fichtelgebirge 3 9 14:28 12

10 JFG Bayreuth Mainauen - C2 Das gesetzte Ziel unserer C2 war, viel Spaß zu haben und nicht als Kanonenfutter zu dienen. Es gingen die ersten Spiele zwar zum Teil sehr unglücklich verloren, aber unser erfahrener Trainer Wolfgang Müller arbeitete mit dem Team unbeirrt gut weiter und formte die Kinder zu einer eingespielten Mannschaft. Und das wurde zum Ende der Saison mit zwei Siegen gegen den Tabellendritten Thurnau sowie dem TSV Firchtelgebirge belohnt. (SG) TDC Lindau (H) 1:3 SC Kreuz Bayreuth (A) 1:2 JFG Plassenburg (H) 0:3 JFG Hummelgau 2 (A) 0:9 1. FC Creußen (H) 1:7 JFG Fichtelgebirge 2 (A) 0:5 SSV Kirchenpingarten (H) 2:8 TSV Bindlach (A) 1:6 JFG Thurnauer Land (H) 6:0 TSV Fichtelberg (A) 5:2 UNSERE TORE ZUERST GENANNT 1 (SG) 1. FC Creußen 10 63:8 28 2 SC Kreuz Bayreuth 10 33:22 21 3 SSV Kirchenpingarten 9 47:17 18 4 JFG Thurnauer Land 10 29:40 18 5 TSV Bindlach 10 37:33 17 6 (SG) TDC Lindau 9 14:21 13 7 JFG Hummelgau 2 10 23:24 11 8 JFG Plassenburg Kulmbach 10 16:23 11 9 JFG Firchtelgebirge 2 10 13:32 8 10 JFG Bayreuth Mainauen 2 10 17:45 6 11 (SG) TSV Firchelberg 10 23:50 5 KOMPETENT UND ZUVERLÄSSIG HAUSMEISTERSERVICE INNENAUSBAU GARTENGESTALTUNG PFLASTERVERLEGUNG FLIESENVERLEGUNG WINTERDIENST NÖRDLICHER RINGWEG 1 95447 BAYREUTH TEL: 0921/5606323 MOBIL 0172/1322526 TRADITIONSGASTHAUS Moosing Booking: Rico Rauh Oberobsang 11 95445 Bayreuth Tel. 0921 42279 PARTYS, HOCHZEITEN, GEBURTSTAGSFEIERN U.S.W.

JFG Bayreuth Mainauen - C 1 11 Die ersten Spiele verliefen recht durchwachsen. Nach einem 1:9 Debakel am vierten Spieltag gegen die JFG Oberland ging aber ein Ruck durch die Mannschaft, die sich anschließend auf Platz 3 in der KK vorkämpfen konnte. Die Spiele unserer C-Jugend waren die torreichsten der Liga. 43 Tore sprechen für eine gute Offensive, 26 Gegentore allerdings zeigen, woran in der Rückrunde noch gearbeitet werden muss. FSV Bayreuth 2 (A) 6:2 TSV Kulmbach (A) 1:2 JFG Schiefe Ebene (H) 3:3 JFG Oberland (H) 1:9 Bavaria Waischenfeld (A) 4:1 SV Motschenbach (H) 2:4 JFG Bayreuth-West 2(A) 10:0 JFG Steinachtal (H) 6:2 JFG Neubürg (A) 4:3 JFG Friesenbachtal 2 (H) 6:0 Unsere Tore zuerst genannt 1 JFG Oberland 06 e.v. 10 48:8 28 2 SV Motschenbach 10 28:12 21 3 JFG Bayreuth Mainauen 10 43:26 19 4 FSV Bayreuth 2 10 30:27 16 5 JFG Eintracht Schiefe Ebene 10 20:24 16 6 SV Bavaria Waischenfeld 10 22:28 13 7 TSV Kulmbach 10 16:24 10 8 JFG Steinachtal 10 17:27 10 9 JFG Maintal/Friesenbachtal 2 10 17:27 10 10 JFG Bayreuth-West 2 10 13:36 9 11 JFG Neubürg 10 10:47 7 Gerstenweg 15 95500 Heinersreuth (OT Dürrwiesen) www.niederaltkuechen.de chef@niederaltkuechen.de Grüner Baum 5 1 /2 95448 Bayreuth Tel. 0921/24719 Fax 0921/2208033

12 JFG Bayreuth Mainauen: Die B-Jugend Unsere talentierten Spieler tun sich in ihrer Gruppe sehr schwer, weil die meisten Spieler in ihrem esten B-Jugendjahr stehen. Das Ziel ist es also, die jungen Spieler zu formen und auf eine erfolgreiche zweite Saison vorzubereiten. Und für diese Aufgabe haben wir mit Muhsin Cakir und Martin Arneth das perfekte Trainergespann. Wenn das Team weiterhin so gut trainiert, wird der Erfolg bald kommen. Die Ergebnisse: JFG Bayreuth-West 2 (H) 0:2 JFG Thurnauer Land (A) 0:4 JFG Jura Hollfeld (H) 0:4 JFG Bamberg Süd 3 (A) 0:2 JFG Leitenbachtal 2 (A) 2:5 SG Zapfendorf 2 (H) 0:6 JFG Ellerntal (A) 0:8 JFG Deichselbach 2 (A) 0:3 SC Lichteneiche (H) 0:9 UNSERE TORE ZUERST GENANNT 1 JFG Bayreuth West 2 9 15:4 17 2 JFG Thurnauer Land 9 19:12 15 3 JFG Bamberg Süd 3 (NA) 9 23:10 13 4 JFG Leitenbachtal 2 (NA) 8 18:14 13 5 JFG Deichselbach 2 9 11:10 13 6 JFG Jura Oberfranken Hollfeld 9 11:11 12 7 JFG Ellerntal 8 20:13 14 8 SG Lichteneiche 9 18:28 4 9 JFG Bayreuth Mainauen 9 2:37 0 10 (SG) Zapfendorf 2 o. W. 9 0:0 0

JFG Bayreuth Mainauen: Die A-Jugend 13 Der Start in die neue Saison verlief sehr verhalten. Im Laufe der Zeit aber fand die Mannschaft immer besser zusammen und schloss die Hinrunde auf einem 9. Tabellenplatz mit Perspektive nach oben ab. Die Ergebnisse: JFG Main-Aurachtal (A) 1:2 JFG Deichselbach (A) 0:2 JFG Steigerwald (H) 3:0 JFG Friesenbachtal 2:2 JFG Giechburg (A) 2:2 JFG Fichtelgebirge (H) 8:1 TSV Bindlach (A) 0:9 (SG) Zapfendorf (A) 1:3 JFG Bayreuth-West (H) 4:1 UNSERE TORE ZUERST GENANNT Erfolg in der Halle: Nach einem Viertelfinalerfolg im FUTSAL gegen die SpVgg Bayreuth qualifizierten sich unsere A-Jugendspieler für das Hallenkreismeisterschaftsfinale (6.Platz). 1 JFG Steigerwald 11 36:14 27 2 JFG Main-Aurachtal 11 23:19 22 3 JFG Maintal/Friesenbachtal 11 28:13 20 4 (SG) Zapfendorf 11 31:19 20 5 JFG Hummelgau 10 34:16 18 6 (SG) Kemmern 10 21:17 18 7 JFG Bayreuth West 11 35:23 17 8 JFG Deichselbach 10 19:20 15 9 JFG Bayreuth Mainauen 10 32:19 14 10 JFG Fichtelgebirge 10 18:28 6 11 JFG Giechburg 11 21:52 4 12 TSV Bindlach 10 3:61 0

14 JFG Bayreuth Mainauen - Der Pokalwettbewerb Der Pokalwettbewerb verlief für unsere Teams sehr unterschiedlich. Es sind bereits alle Teams ausgeschieden. Nur die D-Jugend ist noch im Rennen. Unsere D-Jugend musste im Pokalwettbewerb erst einmal ran. Nach einem Freilos gewann sie das Spiel in der zweiten Runde sicher mit 3:0 gegen den TSV Bindlach. Die C-Jugend gewann das erste Spiel gegen den TSV St. Johannis etwas überraschend mit 6:2. So großartig dieser Sieg aber war, so desolat war in Runde 2 das 0:9 gegen die JFG Maintal/Friesenbachtal. Unsere B-Jugend scheiterte bereits in der ersten Runde. Gegen die JFG Maintal/Friesenbachtal hatte sie keine Chance. Die Ergebnisse im Pokal: D-Jugend: TSV Bindlach (A) 3:0 SSV Warmensteinach 8. April C-Jugend: TSV St. Johannis (H) 6:2 JFG Friesenbachtal (H) 0:9 B-Jugend: JFG Friesenbachtal (H) 0:12 A-Jugend JFG Schiefe Ebene (A) 10:1 JFG Hummelgau (H) 6:0 JFG Bayreuth West (H) 5:1 JFG Neubürg (H) 2:4 Unsere A-Jugend bestritt einen großartigen Pokalwettbewerb. Erst im Halbfinale war Endstation: Hier verlor das Team unglücklich gegen die JFG Neubürg.

JFG Bayreuth Mainauen - Unsere somalischen Freunde 15 In der vergangenen Saison kämpften die knapp besetzten A-Junioren der JFG Mainauen sportlich und mannschaftlich in der BOL ums Überleben. Einen sehr viel grausameren Existenzkampf haben sieben junge Somalier hinter sich, denen die Flucht nach Deutschland gelungen ist. Jetzt kicken die Afrikaner in der Kreisliga gemeinsam in unserer JFG. Unsere neuen Fußballer haben teilweise mit ansehen müssen, wie enge Familienmitglieder getötet wurden, berichtet Martin Fraß, der Trainer der ersten Mannschaft beim Sportring Bayreuth (ehemals 3. Vorstand der JFG Bayreuth Mainauen). Unsere 7 Neuzugänge aus Somalia zählen zu den besten Spielern im Team. Sie spielen auch im nächsten Jahr noch A-Jugend. Seit 2006 tobt in Somalia ein Bürgerkrieg, in dem sich unterschiedliche Gruppierungen blutig bekämpfen und um die Macht ringen. Leidtragende sind, wie so oft, die Zivilbevölkerung, die nicht selten vor den Wirrnissen flieht. Dabei ist es den sieben Jugendlichen gelungen, bis nach Bayreuth zu gelangen. Freilich treten jetzt Probleme auf, weil die Neuankömmlinge für das Training keine adäquate Kleidung haben. Sicher werde ich jetzt eben etwas herumfragen und bin natürlich für jede Unterstützung dankbar, lässt Martin Fraß im Namen unserer JFG wissen.