Sonntag, 04. September :30 Sonntag, 11.September :30 Sonntag, 18. September :30 Sonntag, 25. September :30

Ähnliche Dokumente
HILFE, MEIN HUND JAGT!

Neues Jahr neue Herausforderungen

Workshopplan Jänner-Februar 2019

Ausbildungszentrum für Assistenzhunde Mensch-Hund-Schule

Ausbildungszentrum für Assistenzhunde Mensch-Hund-Schule. Newsletter 1-18

Ausbildungszentrum für Assistenzhunde Mensch-Hund-Schule. Newsletter 2-18

Ausbildungszentrum für Assistenzhunde Mensch-Hund-Schule

B E S C HREIBUN G D E R T R A I N E RTÄTIGKEIT UND M E I N E A N G E B OT E

Abo-System Marl fortlaufende Gruppenstunden zu diversen Themen

Ausbildungszentrum für Assistenzhunde Mensch-Hund-Schule. Newsletter 2-17

Ausbildungszentrum für Assistenzhunde Mensch-Hund-Schule * Suchhunde. Newsletter 3-18

Wie wir arbeiten: Für uns Trainer ist es notwendig, viel über Sie als Halter und über Ihren Hund zu erfahren, um ein genaues Bild zu gewinnen.

Ausbildungszentrum für Assistenzhunde Mensch-Hund-Schule * Suchhunde. Newsletter 4-18

Kursangebote Quartal 2 / 2017

Ort: Seehotel Moldan der Stern am Hundehimmel, Postmünster (D)

SOMMERFERIENPROGRAMM 2017

Christina Sondermann. Einfach schnüffeln! Nasenspiele für den Hundealltag

da mein Trainingsgelände viele Stunden am Tag nicht genutzt wird, gibt es ab sofort die Möglichkeit den Platz zu festen Zeiten zu mieten.

Hund Schreiben April 2016

Übersicht Workshops, Seminare, Sonstiges: Oktober 2013 Januar 2014

Kursbeschreibungen. Physio: Schnitzeljagd:

Sonja Numberger

Gaudi-Rallye 2017 in Kirchheim

Wir wollen mehr als Spass! Die Herausforderung für dich und deinen Hund! In dieser Gruppe erlernst du Element aus den verschiedensten Sportarten.

SEMINARE (Februar 2015/Änderungen vorbehalten)

Veranstaltungen Hundeschule Pfotenbande 2019

Udo Ingenbrand. Hundetraining. Pfiff. mit. Erziehung mit der Hundepfeife

ANMELDEFORMULAR. Kursanmeldung: Angaben Hundebesitzer:

Hund Schreiben Januar 2016

Hund Schreiben Dezember 2018 Unser Hunde-Platz

KURSPROGRAMM WINTER UND FRÜHJAHR 2017

Ihre Hundeschule in Düsseldorf, Neuss und Umgebung. Info-Broschüre für ein rundum erfolgreiches Hundetraining.

OG 42 Henndorf am Wallersee Kurse ab 2018

Cordula Weiß. Hundespiele. für unterwegs. Denksport, Tricks & Spiele

Hund Schreiben Oktober 2017

3.) Einzelne Termine (Stunden bauen nicht aufeinander auf. Auch einzelne Termine buchbar) Stadttraining Hundewanderung

Mantrailing Personensuche für Familienhunde - Grundkurs -

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben.

Corinna Lenz. Großer Spaß. für kleine Hunde. Tricks & Spiele für Chihuahua, Jack Russell Terrier, Mops & Co.

KLEINE VOLKSHOCHSCHULE AM LEHENHOF

Thema des Monats Die Brut- und Setzzeit... an der Leine

Massageseminar für Hundebesitzer. & Darstellung der Hundeanatomie

Workshopplan Mai-Juni 2018

Ort: Seehotel Moldan der Stern am Hundehimmel, Postmünster (D)

Das unerwünschte Jagdverhalten/Hetzen des Hundes (umgangssprachlich: Antijagdtraining)

Katrin Voigt. an lockerer Leine. ockerer Le. gehen. bede bei Ulmer

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Webstube Klosters. Es besteht auch die Möglichkeit, dass Ihr Webstuhl (teilweise) eingerichtet wird. Je nach Aufwand entstehen dabei Mehrkosten.

Managementseminare für weibliche Fach- und Führungskräfte.

Fährten- und Nasenarbeit mit dem Hund oder wie Sie schneller leckere Pilze finden

KURSPROGRAMM HERBST UND WINTER 2016

PTE-Elternangebote STARKE KINDER BRAUCHEN STARKE PARTNER Herbst / Winter 2018/19 PTE I LERNTHERAPEUTISCHE FACHEINRICHTUNG

Hundeerziehung Verhaltenstherapie

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten

Fantastisch, praktisch, gut!

bewegung Gesundheit und Gesundheit und bewegung reichtum ist viel. zufriedenheit ist mehr. Gesundheit ist alles.

Das Expertenhandbuch für Hunde

Saarbrücken St.Arnual /Spicheren

UWE FRIEDRICH GRUPPEN 2018

JANUAR APRIL 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR

Das Arbeitstreffen Ost TBD e. V. vom bis

Wir freuen uns auf das neue gemeinsame Schuljahr, euer/ihr Team der TSG Bergedorf.

Trainingsplan 1: Grundkommando Sitz so halten Sie Ihren Hund unter Kontrolle

die Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts.

Liane Rauch Hundetraining. ohne Worte Führen mit der leeren Hand

Ort: Seehotel Moldan der Stern am Hundehimmel, Postmünster (D)

Gruppenkurse entwickeln

Kreativatelier (montags)

Bericht Trainingswoche des Schweizerischen Rottweilerhunde-Clubs Faulenfürst-DE April 2011

Schritte des Trainings der Leinenführigkeit in Anlehnung an Turid Rugaas (Hilfe, mein Hund zieht!):

Gemeinsam: Neues lernen und erleben

Ich freue mich auf ein gemeinsames, sportliches Schulhalbjahr.

Konzept Schulhund Enios

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v.

LEINE AN LOCKERER. easy Dog. Der leichte Weg zum leinenführigen Hund JEANETTE PRZYGODA. einfach und schnell M E H R E N T D E C K E N K O S M O S

Tageskurs: Unterordnung - Aufbau für Sporthunde

Workshopplan. 11 Mi 17:00 Social Walk* 12 Do

Jeden Dienstag und Donnerstag traditionell und vegetarisch, von 12 bis Uhr, Beitrag 5 Euro (außer an Feiertagen)

Seminarwoche: Treibball, Tricktraining und kreatives Longieren. Ort: Seehotel Moldan der Stern am Hundehimmel, Postmünster (D)

Dummy-Spass-Kurs. HUNDGERECHT Fabienne Schacher Hasenholz Giffers. Die Dummyarbeit

Kursplan gültig ab 1. Oktober 2018

Hundeurlaub im Schwarzwald

Gassigängerschulung Arche Noah Graz. Betty s Tiertraining

Interkulturelle Kompetenz und Zusammenarbeit Sicher auf dem interkulturellen und internationalen Parkett

1. Hunde-Coach Bergrennen in Österreich am Sonntag 20. September 2009

Selber Theater spielen!

Weiterbildungsangebote 2019 im Burrainhof 1

Allroundkurs mit Schwerpunkt Gelassenheit & Geschlichkeit & Rittigkeit & am Boden mit Violène & Thomas Erhardt (Equestrian Friendship)

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti

Termine April Juli 2018

Bild: duchesssa sxc.hu. Unser Kursangebot

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle

Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter

KURSE & TRAINING GOLF CLUB DOMÄNE NIEDERREUTIN

Tennis-Training Sommer 2017

Seminar-Angebote September bis Dezember 2016

und... Kurs- und Seminarplanung für das 4. Quartal 2018 man muss ihn mit Liebe überschütten

Transkript:

WORKSHOP-ÜBERSICHT

MÄNNERSACHE Böse Zungen behaupten, Frauen seien die besseren Hundeführer. Warum? Ihre hohen, freundlichen Stimmen wirken unheimlich motivierend auf Hunde, ihr weiblicher Instinkt lässt sie einfühlsam sowie empathisch agieren und die meisten von ihnen haben einen endlos langen Geduldsfaden. Ist das wirklich so oder sind das alles nur Klischees? Wie es auch sei, diese Vorurteile wollen wir in einer Männerrunde aus dem Weg räumen!!! In diesem Workshop bekommen Männer eine Werkzeugkiste, gefüllt mit zugeschnittenen Tipps und Tricks für eine gesunde Hund Mann Beziehung! Trainer: Joachim, Gesamtkosten 80-4 Teile Sonntag, 04. September 2016 16:30 Sonntag, 11.September 2016 16:30 Sonntag, 18. September 2016 16:30 Sonntag, 25. September 2016 16:30 DOG-DANCE-SEMINAR Wir freuen uns schon sehr auf unser Dog-Dance- Aufbauseminar mit Dr. Elke Essl und laden dazu von Anfänger bis Fortgeschrittene alle Dog-Dance begeisterte Hunde und Menschen ein (und alle die es noch werden möchten.) Trainer: Dr. Essl, Gesamtkosten: 100 Freitag, 16.September 2016 17:30-19:30 Samstag, 17.September 2016 08:00-18:00

LEINENLEIDEN Das Leid mit dem ziehenden Hund an der Leine - darüber können manche von uns ein Lied singen! Aber warum ziehen Hunde an der Leine? Ganz einfach, weil WIR ihnen folgen! In diesem Workshop blicken wir hinter die Kulissen unserer ziehenden Hunde, sodass wir mit Verständnis und Logik an dem Problem Leinenzug arbeiten können. Selbsterfahrungsübungen, Geräuschkonditionierung (nach der Methode von T. Rugaas) und lustbetonte Leinenspiele stehen am Programm! Ein wenig Geduld, etwas Zeit und die hohe Kraft der Konsequenz lassen dann endlich wieder stressfreie, gemütliche Spaziergänge mit unserem Hund an der Leine zu - denn das wünschen nicht nur wir uns - auch unsere Hunde sehnen sich danach! Trainer: Christina, Gesamtkosten 80-4 Teile Samstag 20.August 2016 9:00-10:30 Sonntag 21.August 2016 9:00-10:30 Samstag 27.August 2016 9:00-10:30 Sonntag 28.August 2016 9:00-10:30 HILFE, MEIN HUND JAGT! Jagen gehört zu den Instinkthandlungen unserer Hunde und ist also eigentlich ein völlig normales Verhalten. Nachdem unsere Vierbeiner allerdings nicht mehr von der Jagd abhängig sind, um Nahrung zu beschaffen (dies übernehmen wir ja für sie) und wir sie in unsere Gesellschaft samt aller Regeln und Vorschriften eingliedern möchten, ist ihr Jagdverhalten für uns Menschen nicht mehr zeitgemäß und unangebracht. Viel mehr wünschen wir uns entspannte Spaziergänge im Freilauf. In diesem Workshop wollen wir genau das erreichen! Bindungsarbeit, Aufmerksamkeitstraining, Konditionierung des Pfiffs sowie ein kleiner theoretischer Input über das Jagdverhalten unserer Hunde sollen uns u.a. zu diesem Ziel führen! Der Workshop dient zur Einführung und dient als Grundlage für spätere Einzel-Gruppentrainings. Trainer: Christina, Gesamtkosten 70-3 Teile Freitag 19.August 2016 18:00-19:30 Samstag 20.August 2016 11:30-13:00 Sonntag 21.August 2016 11:30-13:00

SOCIAL-WALKS Social Walks sind geführte Lernspaziergänge, mit dem Ziel, das Sozialverhalten Ihres Hundes zu verbessern und zu stabilisieren. Ein Social Walk ist keine Spielgruppe! Während des Spaziergangs bleiben alle Hunde an der Leine /je nach Gruppe mit Maulkorb. Jedem Mensch-Hund-Team wird die nötige Individualdistanz gewährt. Das oberste Ziel ist es, dass Ihr Hund lernt, andere Hunde/Menschen zu dulden und keine Aufregung in Form von Hyperaktivität, Angst, Aggression, zu zeigen. Besonders freuen wir uns natürlich auch über souveräne Hunde, welche die Gruppe abrunden und die Zeit zum Üben unter Ablenkung nutzen. Dauer ca. 45 Minuten, 15 pro Walk, Trainer: Lisa Montag, 22.August 2016 18:00 Samstag, 03. September 2016 09:00 Samstag, 24.September 2016 11:00 GEGENSTANDSANZEIGE Sie wollen Ihrem Spaziergang mehr Pepp verleihen? Wir starten mit erlernen der klassischen Gegenstandanzeige. Lernen dem Hund nach und nach einen bestimmten Gegenstand heraus zu filtern (Beispielsweise einen Holzkochlöffel in einem Holzstoß zu finden) bis hin zur freien Verlorensuche! Trainer: Lisa, Gesamtkosten 40-2 Teile Samstag, 03. September 2016 11:00 Samstag, 10. September 2016 11:00

HOOPERS- AGILITY- WORKSHOPS...ist ein Teamsport, bei dem der Hund auf große Distanz durch einen Parcour geleitet wird. Der Hundeführer hat einen eingeschränkten Führbereich und läuft nicht mit, somit wird der Hund nur durch Zuruf und Körpersprache geleitet. Trainer: Alexandra/Elisabeth, Kosten 35 Dienstag, 30. August 2016 18:00-20:00 Sonntag, 18.September 2016 09:30-11:30 Sonntag, 02. Oktober 2016 09:30-11:30 LONGIERSPASS.eine tolle Beschäftigungsmöglichkeit, bei der man das Ausmaß an Bewegung und Kopfarbeit maßgeschneidert auf den Hund und seine Tagesverfassung anpassen kann. Die Kombination aus Longierarbeit und Trickschule kommt besonders triebstarken Hunden zu Gute, da sie durch die Distanzarbeit des Longierens viel Schwung bekommen und trotzdem konzentriert und selbstständig Übungen am Kreisrand zeigen müssen. Ganz anders als beim klassischen Longieren wird der Hund immer wieder eingeladen, in das Kreisinnere zu kommen und auf verschiedenen Ebenen Tricks gemeinsam mit seinem Besitzer zu erarbeiten. Auch Richtungswechsel, Gangartenwechsel und Geräte fließen in die Kreisarbeit ein. Trainer: Alexandra/Lisa, Kosten: 35 Donnerstag, 08.September 18:00-20:00

AUSDRUCKSVERHALTEN DES HUNDES THEORIEVORTRAG DATUM: UHRZEIT: ORT: TEILNEHMER: KOSTEN: REFERENTIN: 16. August 2016 Ab 18:00 circa 2-3 Stunden Hundesporthalle "Dog Motion GmbH" in 3433 Königstetten max. 15Teilnehmer 35,-- (inkl. Kaffee und Kuchen in der Pause) Lisa Biegler TRICKSCHULE-WORKSHOP Das Erlernen von Tricks leistet in vielerlei Hinsicht einen Beitrag zur Alltagstauglichkeit. Die Trickschule ist echte Kopfarbeit und erfordert eine Menge Konzentration. Hunde unterscheiden nicht, ob sie gerade Tricks oder ernsthafte Übungen lernen, nur wir Menschen verhalten uns in der Regel lockerer, was enorm zur Lernfähigkeit des Hundes beitragen kann. Wer seinem Hund Tricks beibringen kann, wird später bei ernsthaften Übungen ebenfalls weniger Erschwernisse haben. Ein positiver Nebeneffekt ist der Sympathie-Träger, der Leute zum Lachen bringt und die Welt hundefreundlicher macht. Hier steht vor allem der Spaßfaktor im Vordergrund, frei nach dem Motto: BEziehung wesentlich als ERziehung. Trainer: Elisabeth, 35 Dienstag 16.August 2016 18:30-20:00 Montag, 12.September 2016 18:00-20:00 Montag, 26.September 2016 18:00-20:00

TREIBBALL-WORKSHOP Treibball fördert die Zusammenarbeit zwischen Hund und Mensch und lastet geistig und körperlich aus! Der Hund treibt alle Bälle nacheinander mit Schnauzen- u. Körpereinsatz gezielt ins Tor, indem er durch Zuruf und Körpersprache geleitet wird. Wichtig dabei ist natürlich die Distanzkontrolle. Treibball ist ein interessantes Highlight für Hund und Mensch und eignet sich für fast alle Hunderassen (insbesondere natürlich für Hüte- und Treibhunde) und kann auch noch im hohen Alter betrieben werden. Trainer: Alexandra, Kosten: 35 Donnerstag, 01.September 2016 18:00-20:00 Sonntag, 11.September 2016 09:30-11:30

NASENSCHULE-KOMBI- WORKSHOP Hunde leben in einer Geruchswelt, die wir Menschen nicht annähernd nachempfinden können. Sie erkunden ihren Lebensbereich hauptsächlich mit ihrer Nase und das machen sie höchst professionell. Unsere Vierbeiner sind unheimlich zufrieden und glücklich zu machen, wenn sie dieses Talent vielseitig ausleben können. Dabei braucht es keine schwierigen Trainingsmethoden oder gar teures Trainingsmaterial. In diesem Workshop werden Spiele vorgestellt und ausprobiert, sodass ein abwechslungsreiches Repertoire an alltagstauglichen, artgerechten Beschäftigungsideen mit nach Hause genommen werden kann! und das Schönste dabei ist auch wenn wir Menschen unseren Hunden beim Schnüffeln nicht wirklich helfen können, spielen wir Nasenspiele doch gemeinsam, was die Bindung zu unseren Vierbeinern um ein Vielfaches stärkt. Für diesen Workshop sind keine Grundkenntnisse der Nasenarbeit oder etwa ein besonderer Grundgehorsam erforderlich! Hier geht es um die Freude und den Spaß an der Sache. Wir wollen unseren Hunden ganz einfach schöne Augenblicke schenken! Trainer: Christiana, Kosten: 75 - Gesamt 5 Folgetermine Mittwoch, 31.August 2016 Mittwoch, 07.September 2016 Mittwoch, 14.September 2016 Mittwoch, 21.September 2016 Mittwoch, 28.September 2016

Wichtige Infos! Schnupperstunden nach Vereinbarung jederzeit möglich Die Kurse sind prinzipiell mit 8 Einheiten angesetzt, bei Starkregen, Schneefall, etc. wird die Einheit am Ende des Kurses angehängt bzw. wird ein Ersatztermin gemeinsam beschlossen. Je nach Angebot ist die Teilnehmerzahl Hunde beschränkt. Die Plätze werden in Reihenfolge der eingehenden Anmeldungen vergeben, wir bitten jedoch um rasche Anmeldung, da in etlichen Kursen nur noch vereinzelt Plätze verfügbar sind Preise entnehmen Sie bitte der Homepage. Die Kursgebühr ist am ersten Kurstag bar zu bezahlen oder innerhalb der ersten Woche zu überweisen. Das Tierschutzgesetz ist einzuhalten! Jegliche Art von Gewalteinwirkung ist strengstens untersagt! Alle Hunde, die das Gelände betreten müssen geimpft, entwurmt und gechipt sein. Geräte dürfen nicht ohne Anwesenheit eines Trainers benutzt werden. (Verletzungsgefahr!) Fahrzeuge sind ausschließlich im Trainingsgelände zu parken. Hunde sind ausnahmslos angeleint auf den Platz zu führen. Das Gelände ist nur nach Rücksprache zu benützen und muss ordentlich verlassen werden. Jegliche Art von Kettenhalsbändern und Würgern sind verboten. Hundekot ist bitte von der Wiese zu entfernen. Läufige Hündinnen sollten dem Trainer vor Kursbeginn gemeldet werden, aber jederzeit herzlich willkommen. Haftungsausschluss: Wir haften nicht für Hunde oder Halter auf diesem Platz. Es gilt die allgemeine Haftpflichtversicherungspflicht für Hunde. FÜR NÄHERE INFORMATIONEN STEHE ICH JEDERZEIT GERNE ZUR VERFÜGUNG. ICH FREUE MICH AUF EINE SPANNENDE ZEIT.