Unternehmen Dachthema [ Produkt ] TracFeed GR. Deutsch. Diodengleichrichter. Made in Germany

Ähnliche Dokumente
Deutsch. Diodengleichrichter. TracFeed GR

Sitras REC. Merkmale. Diodengleichrichter für die DC-Bahnstromversorgung. siemens.de/rail-electrification

////// UNTERWERKE. Traktionsgleichrichter. DC-Versorgung

Series 78 - Schaltnetzteil

[ Unternehmen ] Dachthema Produkt. Bahnelektrifizierung. Beraten. Planen. Liefern. Realisieren. Instandhalten.

Fehlerstromschutzschalter mit Überstromauslöser FI/LS Reihe 8562

Zulassungen. Bestellinformationen. Mini-Hilfsschütz (4-polig) J7KNA-AR. Modellnummer-Legende. Hauptschütz. Zubehör

Schaltnetzteile und Weitbereichs- Schaltnetzteile geringer Stand-by-Verbrauch und hoher Wirkungsgrad

W DATENBLATT: FEHLERSTROMSCHUTZSCHALTER A, SERIE BCF0

Tri Power X33 SCR. 3phasen USV 10 bis 40kVA

Zulassungen. Bestellinformationen. Mini-Motorschütz J7KNA. Modellnummer-Legende. Hauptschütz. Zubehör. Mini-Motorschütz J7KNA 1

W DATENBLATT: FEHLERSTROMSCHUTZSCHALTER A, SERIE BCF0

Unternehmen Dachthema [ Produkt ] TracFeed STR. Deutsch. Streckentrenner. Made in Germany

Typgeprüftes Motor-Control-Center 8PT in Stecktechnik. sivacon

U LED-Module, Konverter und -Systeme ALLGEMEINBELEUCHTUNG. Umodule TAPE FD101 + B- G- R- 2,2±0,2 11,5±0,3. Bestelldaten

Motorschutzschalter OKE 2 / MKE 2

Schütze für Bahnfahrzeuge V-G Seite 1 von 9

ENERGY /// ÜBERSPANNUNGSSCHUTZ IN DER STRASSENBELEUCHTUNG ÜBERSPANNUNGSSCHUTZ ELEKTRONISCHER KOMPONENTEN IN DER STRASSENBELEUCHTUNG

LED-Betriebsgeräte Konstantspannung. Uconverter LC 60W 12/24V IP66 slim SNC

WINDINVERT WINDWECHSELRICHTER

WINDINVERT WINDWECHSELRICHTER

HALBLEITERSCHÜTZE. COMAT AG Bernstrasse 4 CH-3076 Worb Phone +41 (0) Fax +41 (0)

Schütz 4 kw / 400 V mit 3 Hauptkontakten und max. 4 Hilfskontakten Reihe 8510/122

3/2-Wege-Mini-Wippen-Magnetventil für Pneumatik

LED-Betriebsgeräte Konstantspannung. Uconverter LCU 100/96W 12/24V IP67 TOP Outdoor IP67

Motorschutzschalter OKE2 / MKE2

LED-Betriebsgeräte Konstantspannung. Uconverter LCU 180W 12/24V IP67 TOP Outdoor IP67

Spannungsbegrenzer in Verbindung mit einem Überspannungsableiter (SPD) für elektrische Bahnsysteme

PDU international, Ausführung basic DK Stand :

Typenreihe KUS. Zubehör Umschaltsteuerungen KUS

SafeSignal. SicherheitsRelaisModul MARRE COMPONENTS SRM70/ /440/002/01/000. Schaltbild, Abmessungen... AUSFÜHRUNG VERSION

TYPISCHE ANWENDUNGEN Automotive Industrie Telekom Verkehr Unterbrechungsfreie Stromversorgungen. Windturbinen

Halbleiterrelais, Industriegehäuse, 1-polig AC, Thyristorausgang, DC/AC-Ansteuerung A, Typen RA 24, RA 44, RA 48

Hochstromtechnik. NF- und MF-Schütze. zum Schalten ohne Last. Liste 280

Rückmelder AM 0. für Einbau mit runder oder quadratischer Frontplatte 10/ DE. Signalisierung von Ein, Aus und Störung Front wahlweise

Gehäuse: Al eloxiert, Dichtungen: NBR und POM, Innenteile: Al, Stahl rostfrei und Ms

Überspannungsschutz für die Photovoltaik-Energieerzeugung Höhere Verfügbarkeit mit VARITECTOR Überspannungsschutz Let s connect.

2/2- und 3/2-Wege-Wippen-Magnetventil

TracFeed TAS. Erste 27,5 kv feststoffisolierte Schaltanlage für Bahnstromsysteme. Made in Germany. Deutsch

GvA Solutions DISTRIBUTION. Flexible.

Typgeprüftes Motor-Control-Center 8PT in Einschubtechnik. sivacon

Halbleiterrelais, Industriegehäuse, 1-polig AC, Thyristorausgang, DC/AC-Ansteuerung A, Typen RA 24, RA 44, RA 48

HALBLEITERSCHÜTZE. COMAT AG Bernstrasse 4 CH-3076 Worb Phone +41 (0) Fax +41 (0)

W Datenblatt: Leitungsschutzschalter (LS), Serie AMPARO

NAMUR Technische Merkmale der Baureihe. Gehäuse: Al eloxiert, Kunststoff, Dichtungen: NBR und POM, Innenteile: Al, Stahl rostfrei und Ms

DATENBLATT AB-ASI-M12-DI4DO4-M8-1A gültig ab: 05/2009

Fehlerstrom Schutzschalter EFI

DATENBLATT AB-ASI-DI4-M12 gültig ab: 05/2009

Leitungsschutzschalter ETIMAT

INSTALLATIONSSCHÜTZE IK

1. Allgemeines Verpackungsinhalt Kabelkonfiguration Anschlüsse Kabellängen 06

Hilfskontaktblöcke für Schütze K(G) bis K und K2-.., Typ HN.. elektroniktauglich 1)

Piktogramme der Tabellenüberschriften IP65 / C. Wärmekoeffi zient. Nenn-Betriebsspannung. Oberfl ächendruck, Frontseite (Schnee, Wind) IEC

2/2-Wege-Kompakt-Magnetventil, G 1/4 - G 1/2

LED-Treiber Kompakt Fixed-Output

EFFIZIENTE ENERGIEVERSORGUNG. RhoSA GLEICHSTROM-ANLAGEN FÜR DEN NAHVERKEHR RHOMBERG BAHNTECHNIK

SFR - Industrierelais

Schutzschalter thermisch-magnetisch 2210-T2...

Mini DC - Lasttrennschalter für Photovoltaik

Die Anwendung Zur kontinuierlichen Messung von Gleichstrom hat sich der Einsatz von Shunt-Widerständen (Nebenwiderständen)

Motorschutzschalter D509D131 D509D

Thermische Überlastrelais RX, S-IR Seite 1 von 7

Sicherheitsschaltgeräte SNO 4003K. Basisgerät für Not-Aus- und Schutztür-Anwendungen PI D

Schaltnetzteile und Weitbereichs- Schaltnetzteile geringer Stand-by-Verbrauch und hoher Wirkungsgrad

Öffnung im Bereich der Schließkanten ergibt.

Net Dialog. Line-Interaktive USV-Anlagen 800 VA bis 2000 VA. Modell NDG 800 NDG 1000 NDG 1500 NDG 2000

Halbleiterrelaisbaustein

Blitzschnell und ultrasicher Bewährte Sicherungstechnik für den Halbleiterschutz. sitor

KOMPATIBEL ZUR NEUSTEN PC-TECHNOLOGIE Unterstützt aktuelle ATX12V Spezifikationen - Optimal für den Betrieb von Multi-CPU Konfigurationen.

Logstrup Modular System

13.13 Schaltgerätekombination REPETITIONEN

Baureihe /2-Wege-Ventile DN 1,5 bis DN 6 Direkt gesteuerte Sitzventile Elektromagnetisch betätigt Anschluss G 1/4 Betriebsdruck 0 bis 40 bar

Dialog Vision Line-Interaktive USV-Anlagen 500 VA bis 3000 VA Sinus

OPTInet bietet eine praktische und effiziente Lösung um dauerhaft Energie und Kosten zu sparen.

Identifikation Typ NGE-6122 Art.-Nr

INHALTSVERZEICHNIS. 1. Allgemeines Spezifikationen Übersicht Netzspannung und Schutzfunktionen Sicherheitsstandards 5

BahnSignal. SicherheitsRelaisModul MARRE COMPONENTS SIGNAL RELAIS SRM70/ /420/001/02/083. Schaltbild, Abmessungen...

Die VEGA Spannungskonstanthalter sind für den einphasigen Nennleistungsbereich zwischen 0,3 kva und 25 kva verfügbar.

PDU international, Ausführung basic DK Stand :

Unternehmen [ Dachthema ] Produkt. TracFeed. Deutsch. Produkte und Dienstleistungen für die Energieversorgung von Gleichstrombahnen

W Datenblatt: Fehlerstromschutzschalter (FI), Serie BCF0, 10kA

D509D. Motorschutzschalter

Installations- / Steuerungstechnik

11 Steuerungen, Verteilungen und Komponenten

TracFeed MTS. Trennschalter. Made in Germany. Deutsch

INHALTSVERZEICHNIS. 1. Allgemeines 3

Datenblatt. August 2001 DKACT.PD.C50.C B0907

MS/MA SICHERN MOTORSCHUTZSCHALTER

Hybridschalter Universelles Schaltgerät für Gleich- und Wechselstrom

Auslegungskriterien auf Grund der Verlegeart Schutzeinstellungen Kalkulationsmethoden und Hilfen

MVN Stellmotor FÜR VBG REGELKUGELHÄHNE (DN15 BIS DN32) TECHNISCHE DATEN ANWENDUNG MERKMALE PRODUKT-DATENBLATT. Regelkugelhahn Drehwinkel 90 ± 3.

Leitungsschutzschalter Reihe 8562

COIL UNITS. TM 96mm TM 3. 2x TM 144mm TM 6. TM 384mm TM 12

Magnete. Magnetspule M.S35 /16 x 53 nach VDE 0580 Schutzart IP65 / IP67

Transkript:

Unternehmen Dachthema [ Produkt ] TracFeed GR Deutsch Diodengleichrichter Made in Germany

2 Zuverlässige Bahnenergieversorgung mit Gleichrichtern von Rail power Systems Einsatz Zur Energieversorgung von Gleichstrombahnen werden Gleichrichter mit natürlicher Luftkühlung eingesetzt. Leistungsdioden in Drehstrom-Brückenschaltung wandeln AC-Spannungen in DC-Spannungen um. Dabei werden Nennspannungen von bis zu DC 3 000 V erreicht. Unsere langjährige Erfahrung sowie eine hohe Produktqualität garantieren wirtschaftliche und zuverlässige Lösungen für unsere Kunden. Aufbau Die Gleichrichter werden in Schrankbauweise für die Innenaufstellung in elektrischen Betriebsräumen konzipiert. Die Dioden und Sicherungen werden zu Einheiten (Powerblocks) zusammengebaut und können leicht von der Schrankvorderseite aus gewechselt werden. Nennspannungen größer als DC 1 500 V können entweder über direkte Reihenschaltung von Dioden oder durch Reihenschaltung von Gleichrichtern erreicht werden. Bei gleichstromseitiger Reihen- oder Parallel schaltung von Gleichrichtern kann durch die Wahl unterschiedlicher Transformatorschaltgruppen 12- oder 24-pulsiger Betrieb mit verringerten Netzrück wirkungen erreicht werden. Die Leistungsanschlüsse des Gleichrichters sind wahlweise oben oder unten im Gleichrichterschrank möglich, wodurch sich eine leichte Anschlussmöglichkeit der Leistungskabel ergibt. Passend zur TracFeed TDx können die Gleichrichter auch in verschiedenen Kombinationen verschient werden. Dies ermöglicht eine einfachere Installation. Moderne Gleichrichter und Schaltanlagen zur Bahnenergieversorgung: Kompakt, leistungsfähig, zuverlässig

3 Merkmale Die Powerblocks mit beidseitig gekühlten Scheibendioden ermöglicht einen modularen und kompakter Aufbau von Bahngleichrichtern natürliche (Luft-)Kühlung in B6- oder B12-Schaltung in einem Schrank, in B24-Schaltung durch Kombination zweier B12-Schaltungen. Powerblock Typ PB4/A modularer Aufbau und einfacher Zugang Zuverlässigkeit Die Gleichrichter werden den bahnspezifischen Anforderungen gerecht: Hohe Überlastfähigkeit Hohe Sperrfähigkeit Kurzschlussfestigkeit Geringer Instandhaltungsaufwand und Kurze Instandsetzungszeit Sie sind für die betrieblichen Belastungsspitzen durch Anfahrströme und Kurzschlüsse bemessen. Anbindung Die Aufstellung von Gleichrichtern erfolgt sehr häufig im Reihenverbund mit der Gleichstrom-Schaltanlage. Möglich sind auch Einzel gleichrichter oder Kombi nationen mit Rück leitungs feldern. Die Verbindung zur Gleichspannungsschaltanlage kann über Kabel oder verschient erfolgen Gleichrichterschrank mit drei Powerblocks und Gleichrichterbedämpfung

4 Grenzlastkurve für Bahngleichrichter Überspannungsschutz Überspannungen treten in Gleichstrombahnnetzen durch atmosphärische Einflüsse (Blitzeinschlag) oder durch Schalthandlungen auf. Gegen atmosphärische Überspannungen werden die Bahngleichrichter durch Überspannungsableiter geschützt. Zum Schutz vor betrieblichen Überspannungen und als Kommutierungs hilfe für die Leistungsdioden dient eine Gleichrichter bedämpfung, welche abhängig von der Nennspannung und der Schaltung des Gleich richters ausgewählt wird. Für den gleichstromseitigen Überspannungsschutz werden Varistoren eingesetzt, die gegenüber einer RC-Beschaltung den Vorteil der höheren Belastbarkeit besitzen. Überlastschutz Der Gleichrichter wird durch die Schutzeinrichtungen des übergeordneten Leistungsschalters geschützt. Stand der Technik ist ein dreistufiger Schutz mit unverzögerter Hochstromauslösung (Kurzschluss schnellauslösung), zeitverzögerter Überstromauslösung und thermischem Überlastschutz. Die Wahl der Schutzeinstellungen erfolgt unter Berücksichtigung der geforderten Leistungsfähigkeit und Überlastbarkeit des Gleichrichters. Die Kommutierung wird durch eine drehstromseitige RC-Beschaltung unterstützt. 100 10 Tj max = 200 C max. 200ms I dk Grenzlastkurve Kurzschlussschutz Thermischer Schutz I/I n I >> Tj = 160 C (dauernd zulässig) 1 I > I therm 0,01 0,1 1 10 100 1 000 s 10 000 Überlastdauer Überlast relativ zum Nennstrom

5 Schaltbilder der Powerblock- und Bedämpfungs-Typen Powerblock 1 Powerblock 2 Powerblock 3 Powerblock 4 1 Powerblock 5 Powerblock 6 U U U U 2R1 2R2 2R1 2R2 1C1 1C1 2C1 1R1 1R2 1R3 1F1 1R1 1R2 1R3 2R1 2R2 2R3 1F1 L1 L2 L3 U d ' U d 1 2 3 BE 1L1 1L2 1L3 2L1 2L2 2L3 U d ' U d 1 2 3 BE Gleichrichterbedämpfung 1 Gleichrichterbedämpfung 2

6 Nennströme und Nennspannungen für Festeinbautechnik U n I th I n Belastungsklasse 1 Pulszahl Dioden je Phase Powerblock Bedämpfung Breite Gleichrichter V A A V / VI 6/12-p/r parallel Reihe Typ Anzahl/Typ Anzahl/Typ mm Typ 750 1 400 950 6 1 1 D2200N 1xPB1/A 1xGB1/A 800 GR1/A 750 2 550 1 700 6 2 1 D2200N 2xPB1/A 1xGB1/A 800 GR2/A 750 2 550 1 700 12p 2x1 1 D2200N 2xPB1/A 1xGB2/A 800 GR3/A 750 3 650 2 450 6 3 1 D2200N 3xPB2/A 1xGB1/A 800 GR4/A 750 4 800 3 200 6 4 1 D2200N 3xPB4/A 1xGB1/A 1 000 GR5/A 750 4 800 3 200 12p 2x2 1 D2200N 3xPB3/A 1xGB2/A 1 000 GR6/A 1 500 1 200 800 6 1 1 D1800N 1xPB1/B 1xGB1/B 800 GR1/B 1 500 2 300 1 550 6 2 1 D1800N 2xPB1/B 1xGB1/B 800 GR2/B 1 500 2 300 1 550 12p 2x1 1 D1800N 2xPB1/B 1xGB2/B 1 000 GR3/B 1 500 3 400 2 250 6 3 1 D1800N 3xPB2/B 1xGB1/B 800 GR4/B 1 500 4 500 3 000 6 4 1 D1800N 3xPB4/B 1xGB1/B 1 000 GR5/B 1 500 4 500 3 000 12p 2x2 1 D1800N 3xPB3/B 1xGB2/B 1 000 GR6/B 3 000 1 200 800 6/12r 1 2 D1800N 2xPB1/C 2xGB1/B 800 GR1/C 3 000 2 300 1 550 6 2 2 D1800N 3xPB6/C 1xGB1/C 1 000 GR7/C 3 000 2 300 1 550 6/12r 2 1 D1800N 3xPB5/C 2xGB1/B 1 000 GR8/C 3 000 3 400 2 250 6/12r 3 1 D1800N 2x3xPB2/C 2xGB1/B 1 600 GR4/C 3 000 4 500 3 000 6/12r 4 1 D1800N 2x3xPB4/C 2xGB1/B 2 000 GR5/C 3 000 4 500 3 000 12/24p/r 2x2 1 D1800N 2x3xPB3/C 2xGB2/B 2 000 GR6/C 1 Belastungsklasse nach EN 50328:2003 / IEC 62590:2010 Standardabmessungen der Schränke: Höhe: 2 265 mm; Rahmentiefe: 1 350 mm für TracFeed TDx, 1 200 mm für TracFeed TDx-L IP-Schutz seitlich: IP30; IP-Schutz Oben / Unten: IP00, Kabelanschluss von unten Genormte Belastungsklassen Auswahltabelle Überlasten nach Nennlast EN 50328:2003 / IEC 62590:2010 0 % 150% / 2h 200% / 1min I V VI 150% / 2h 300% / 1min Umgebungstemperatur T u = 40 C Maximaler Dauerstrom bei T u Eingesetzte Dioden Maximale Sperrschichttemperatur Maximale Gehäusetemperatur I th D2200N, Fa. Infineon, VRRM = 2 400V D1800N, Fa. Infineon, VRRM = 4 400 V 160 C dauernd 200 C für maximal 150 ms 150 C dauernd 3D-Modell eines Powerblocks Schnitt Kühlkörper-Diode

7 Ausfahrbare Diodengleichrichter Einsatz Ausfahrbare Gleichrichter bieten zusätzliche Freiräume. Die ohnehin gute Zugänglichkeit für Instandhaltungsarbeiten wird nochmals verbessert. Für sicheres Arbeiten wird der Sammelschienenund Anschlussraum durch Shutter verdeckt. Aufbau Der Aufbau orientiert sich am bisherigen Design, die bestehenden Vorteile bleiben erhalten. Jedoch sind die Powerblocks auf einem Schaltwagen montiert. Mit diesem Konzept werden alle Gleichrichtertypen für DC 750 V und DC 1 500 V abgedeckt. Der Schaltwagen wird hinter der verschlossenen Tür zwischen Betriebs- und Trennstellung verfahren. Verschiedene Verriegelungen verhindern falsche manuelle Bedienhandlungen. Konstruktionsmodell ausfahrbarer Gleichrichter Nennströme und Nennspannungen für ausfahrbare Gleichrichter U n I th I n Belastungsklasse 1 Pulszahl Dioden je Phase Powerblock Bedämpfung Breite Gleichrichter V A A V / VI 6/12-p/r parallel Reihe Typ Anzahl/Typ Anzahl/Typ mm Typ 750 1 400 950 6 1 1 D2200N 1xPB1/A 1xGB1/A 900 GR1/A 750 2 550 1 700 6 2 1 D2200N 2xPB1/A 1xGB1/A 900 GR2/A 750 2 550 1 700 12p 2x1 1 D2200N 2xPB1/A 1xGB2/A 1 100 GR3/A 750 3 650 2 450 6 3 1 D2200N 3xPB2/A 1xGB1/A 900 GR4/A 750 4 800 3 200 6 4 1 D2200N 3xPB4/A 1xGB1/A 1 100 GR5/A 750 4 800 3 200 12p 2x2 1 D2200N 3xPB3/A 1xGB2/A 1 100 GR6/A 1 500 1 200 800 6 1 1 D1800N 1xPB1/B 1xGB1/B 900 GR1/B 1 500 2 300 1 550 6 2 1 D1800N 2xPB1/B 1xGB1/B 900 GR2/B 1 500 2 300 1 550 12p 2x1 1 D1800N 2xPB1/B 1xGB2/B 1 100 GR3/B 1 500 3 400 2 250 6 3 1 D1800N 3xPB2/B 1xGB1/B 900 GR4/B 1 500 4 500 3000 6 4 1 D1800N 3xPB4/B 1xGB1/B 1 100 GR5/B 1 500 4 500 3000 12p 2x2 1 D1800N 3xPB3/B 1xGB2/B 1 100 GR6/B 1 Belastungsklasse nach EN 50328:2003 / IEC 62590:2010 Standardabmessungen der Schränke: Höhe: 2 265 mm; Rahmentiefe: 1 350 mm für TracFeed TDx, 1 200 mm für TracFeed TDx-L IP-Schutz seitlich: IP30; IP-Schutz Oben / Unten: IP00, Kabelanschluss von unten

RPS/DE/411/0916 2016 Alle Rechte sind der Rail Power Systems GmbH vorbehalten. Die in diesem Dokument angegebenen Spezifikationen betreffen gängige Anwendungsbeispiele. Sie bilden nicht die Leistungsgrenzen ab. Im konkreten Anwendungsfall können daher abweichende Spezifikationen erreicht werden. Maßgeblich sind allein die im jeweiligen Angebot formulierten oder vertraglich vereinbarten Spezifikationen. Technische Änderungen bleiben vorbehalten. TracFeed ist ein eingetragenes Warenzeichen der Rail Power Systems GmbH. Rail Power Systems GMBH Garmischer Straße 35 81373 München Deutschland T +49 89 41999-0 F +49 89 41999-270 info@rail-ps.com www.rail-ps.com