Aktuelle Produktneuigkeiten und Ansätze im Bereich Energiemanagement

Ähnliche Dokumente
Digitalisierung mit Plant Analytics Services

SIMATIC Energy Management SPS Nachmesse Stuttgart Wolfgang Gaiser (Christian Würfel) Siemens Digital Factory. Siemens AG 2017

Lösungen für erfolgreiche Energieoptimierung in Wasserversorgungsanlagen

Mit System zu höchster Energieeffizienz

Schritt für Schritt zur optimalen Energiebilanz. Das Energie Transparenz System. Energiesparen. hier und jetzt! E3CON DAS ENERGIE TRANSPARENZ SYSTEM

Energy Management Essentials

Schritt für Schritt zu höchster Energieeffizienz. Skalierbares Energiemanagement mit SIMATIC. siemens.de/simatic-energiemanagement

IT Lösungen für strategisches Energie und Ressourcen Management

Environment Energy Efficiency Management

SIMATIC B.Data Starterpaket Getting started. Frei verwendbar / Siemens AG Alle Rechte vorbehalten.

Einfache Einbindung von Maschinen in Anlagenstrukturen. Modul 6

Das Energy Analytics Starterpaket

EINFACH. FLEXIBEL. SKALIERBAR. Das Premium Energiemanagementsystem. BAFA-förderfähig DIN EN ISO konform

SIMATIC HMI SCADA Software Systemvergleich. Unrestricted/ Siemens AG 2016

Energieeffizienz in der Produktion

Verfügbarkeitserhöhung durch Data Analytics und moderne Instandhaltung Branchen Tag Logistik in Oberhausen am

Applikationen & Tools. Anbindung von SIMATIC WinCC an SIMATIC B.Data. B.Data Energiesparen in wenigen Schritten. Projektierbeispiel August 2013

Wissen kompakt. SIMATIC HMI die Schnittstelle. Frei verwendbar / Siemens AG Alle Rechte vorbehalten.

SIMATIC B.Data Starterpaket Getting started. Frei verwendbar / Siemens AG Alle Rechte vorbehalten.

Benutzerhandbuch. ABC-Industrial Panel. HMI Einrichtung in TIA

Plant Data Services Frei verwendbar Siemens AG 2016 siemens.de/plant-data-services

B.Data Reporterstellung. B.Data Energiesparen in wenigen Schritten. Projektierbeispiel August Applikationen & Tools. Answers for industry.

Energietransparenz einfach und integriert siemens.de/energysuite

Das Starterpaket macht Ihnen den Einstieg leicht

Energieverlust effizient stoppen. Energiebilanzierung. mit Endress+Hauser Stefan Krogmann. Folie 1

UV Branchentag 2013 Metall/Elektro. Advantage E M C

Support Packages für TIA Portal V15 und V15.1. Dezember 2018 Ergänzte Ausgabe

Referenzbericht Energie

Energiemanagement mit SIMATIC B.Data. Von der Energietransparenz zur Energieeffizienz. siemens.de/bdata


Support Packages für TIA Portal V14

Pressekonferenz SPS IPC Drives 2014

Mobile UI für ios und Android. SIMATIC WinCC Open Architecture

ewz.energiemonitor. Webbasierte Facility Management-Lösung für die zentrale Bewirtschaftung Ihrer Liegenschaften.

TIA V14 Ausblick Neue Hardware und Funktionen. Siemens AG Alle Rechte vorbehalten.

Tool PRONETA Migration Protool_Winccflexible-TIA V12

Einfach Flexibel Skalierbar

Optionen im TIA Portal

PM-QUALITY V10 What s new

ENERGY VISION NX VERNETZTES ENERGIEMANAGEMENT. Erfassen, analysieren und optimieren Sie den Energieverbrauch Ihrer Gebäude.

Langzeitarchivierung von Prozessdaten und Auswertung mithilfe des Informationsservers und Processhistorian von PCS7/WinCC

Industrie 4.0 Siemens AG Alle Rechte vorbehalten.

LOGIT+ DER RICHTIGE WEG

Tag der badenden Meister

Siemens Industry treibt die nächste Generation der Produktion voran

SIMATIC S Software Controller

Unternehmensdokumente mit dem XML Publisher erzeugen

Process Device Manager SIMATIC PDM V9

PRODUCTION INTELLIGENCE OUT OF THE CLOUD

Mit smarten Kommunikationslösungen Schritt-für-Schritt ins industrielle IoT

Neue digitale Plattformen und Applikationen im Energiebereich

Energieeffizienz in Betrieben Herausforderungen in der praktischen Umsetzung

Datenbasiertes Energiemanagement. Was kann ein produzierendes Unternehmen jetzt tun?

Zeit für neue Impulse. Möglichkeiten der digitalen Revolution in der Produktion

Modbus/TCP- Kommunikation über IE CP

HART-Module konfigurieren und parametrieren

Service & Support. Support Packages für STEP 7 V12. STEP 7 Basic V12, STEP 7 Professional V12. HSP Download Februar Answers for industry.

Kommunikation zwischen SIMATIC WinCC Industrial Data Bridge und SIMATIC S7

SIMATIC PCS 7 V8.2 SIMIT V9. Clever kombiniert: Testen und Trainieren von Automatisierungsprojekten

Dineso Software - Technische Daten

Funktionale Sicherheit. Einheitlicher Controller. Kompatibilität. Safety. Siemens AG Alle Rechte Integrated vorbehalten.

Energiemanagement nach ISO mit Envis Web.

Energieerfassung/Energiedatenmanagement SIMATIC B.Data/Energy Analytics. Energiedatenmanagement so flexibel wie Ihre Anforderungen

Willkommen bei KUHNKE

XML Publisher die universelle Lösung für Geschäftsdokumente

Smart Consumer Mehr Energieeffizienz durch intelligente Vernetzung und Optimierung. Limón GmbH

PROFINET der führende Industrial Ethernet Standard vernetzt die Welt

Energiemonitoring der Schlüssel zum Erfolg

PLANUNG MIT SAP ANALYTICS CLOUD

NETx Voyager Visualisierung

Siemens Cloud for Industrie - Mindsphere Mit Data Analytics zu Marktdifferenzierung, höherer Verfügbarkeit und neuen Geschäftsmodellen

Messsystem für das betriebliche Energiemanagement

OPENenergy. Energiekosten erfassen und senken. DEOS AG - IHRE KOMPETENZ IN DEOS AG - IHRE KOMPETENZ IN

Energieeffizienz beginnt mit Transparenz siemens.de/energymanager

WinCC RT Prof. V14 & Energy Suite

Industrie 4.0 Zukünftige Big Data- und Cloudanwendungen im industriellen Umfeld 11. & 12. Mai 2016 Energie-, Bildungs-und Erlebniszentrum Aurich

ATHION ALPHA AM PULS DER ENERGIE

Schnelleinstieg zum Projektieren eines HMI-Bildbausteins

Das digitale Unternehmen in der Prozessindustrie

Totally Integrated Automation Portal ein Engineering-Framework für alle Automatisierungsaufgaben

Lösungen für mehr Wirtschaftlichkeit in der Wasser- und Abwasserbranche. siemens.de/wasser/automation

Produktvorstellung. Ihr Ansprechpartner. Ing. Mag. Peter Ostermann GF BTM energy

ta Cockpit Perfekter Überblick über alle Systeme.

SIMATIC PCS 7 V8.1. Innovation Tour 2015 Process Historian und Information Server

Diana Stöckert Applikationsingenieur National Instruments Germany

Energy efficiency for water- and waste water treatments. Christoph Westerwelle Global Industry Management Urban Infrastructure

Die Rolle der Wärmepumpe im intelligenten Haus der Zukunft. Michael Kruckenberg 24. September 2017

Energiemanagement integriert in die Gebäudeleittechnik

Set 6 - Qualitätssicherung durch Wägen, Steuern und Protokollieren Aufgabe

AGENDA. Wer wir sind. Energieeffizienz: Gestern und Heute. Der Weg zum Messkonzept. Unser Messkonzept: Hard- und Software. Was hat s gebracht?

Advantage EMC. Energiemonitoring für transparente Verbrauchswerte und Trenderkennung. Answers for infrastructure and cities.

BEREITSTELLUNG VON LASTGANGDATEN. Ein kostenloses Dienstleistungsangebot für unsere Netzkunden

Prozessdaten-Erfassungs-System (PDE)

Kennzahlen und Datenlogistik

MBS AG. Wir garantieren damit kurze Wege und zukunftsweisende Technologie in MID-Ausführung.

ADL-MXmini- Datenlogger

Der Control-M Application Integrator im Projekt

Nachhaltiger Erfolg durch Zuverlässigkeit und Effizienz

Transkript:

Aktuelle Produktneuigkeiten und Ansätze im Bereich Energiemanagement Energiemanagement Symposium München, 23. April 2015, Peter Holzmann siemens.com/answers

Energiemanagement mit SIMATIC Umfassendes Energiemanagement bedarf eines ganzheitlichen Tools Energie Monitoring Energie Controlling Energie Abrechnung Energie Beschaffung Energie Prognose Maßnahmen- Management Transparenz erhöhen Effizienz steigern Kosten reduzieren Bewusstsein erhöhen Image steigern Überblick schaffen Hauptverbraucher analysieren Energieflüsse und Tendenzen erkennen Verbrauchsverhalten ermitteln Stand-by- Verbrauch optimieren Potentiale entdecken Zielerfüllung prüfen Benchmarks durchführen Korrelation Kosten ggü. Produktion Umweltberichtserstattung CO 2 -Analysen und Bilanzen erstellen Kostenstellen bilanzieren (Verbrauch und Kosten) Überleitung der Daten in das ERP System Zyklische Informationsverteilung (E-Mail, Intranet,..) Tarifsimulation Auswahl geeigneter Tarife Erkennen max. Energiebedarfs pro Periode Rechnungsprüfung Anmelden des Energiebedarfs (Prognose) 3x Verfahren: a) Regressionsanal. b) Tage/ Schichten c) Prod/ Batchbasiert Basis für Anlagenplanung Abweichungen identifizieren Basis für Energiehandel Konformität mit ISO 50001 Überblick über alle Effezienzmaßnahmen Tatsächliche Auswirkung der Maßnahme protokollieren Überblick der Potentiale für das Management Gesetzl. Auflagen erfüllen

Ganzheitlicher Ansatz von der Infrastruktur bis in die Produktion SIMATIC B.Data Infrastruktur Produktion Aufgaben / Treiber Energiebeschaffung (Den richtigen Tarif wählen) Tarifsimulation Effiziente Energieumwandlung Kennzahlen - Controlling) Verlustarme Energieverteilung Kennzahlen - Controlling (Leckagen) Energieabrechnung (Kostenstellenorientiert) Transparenz - Bewusstseinsbildung Überleitung ins SAP (Vereinfachung der Abläufe) Aufgaben / Treiber Produktion (Menge, Qualität, Termin) Produktion geht über alles?? Effiziente Produktion Ausschuss Störungen der Maschine Materialmangel Vermeidung interner Lager,.. Energieeffizient!! Maschinenstatusbezogene Kennzahlen Chargen / Materialanalysen

Überblick Energiemanagement mit SIMATIC Messen Monitoring Überwachen Managen Messung Erfassen der Daten Transparenz Darstellen der Daten Analysieren und Überwachen Managen der gesamten Energiesituation Maschine / Field Level Maschine / Field Level Control / System Level Management Level ET200-Energy meter, SIRIUS SIMOCODE, SENTRON PAC, Energy Box S7-1200, S7-1500, S7-300 Basic Panels, Comfort Panel, TIA Portal WinCC V12, STEP7 V12 S7-300, S7-400, Industrial PC SIMATIC WinCC V7, PCS7, SIMATIC powerrate PROFIenergy SIMATIC B.Data (On-Site) Energy Analytics (managed service) Messkonzept Einstiegslösung Prozess und Standortlösung Energiemanagement System Basis für Energiemanagement Transformierung von Energiedaten in Know-How Von der Datenerfassung bis zum Unternehmensweiten Energiedatenmanagement

SIMATIC ET 200SP AI Energy Meter Zusammenfassung Nutzen Platzsparend Breite pro Messmodul: 20mm Erweiterbar Bis zu 42 Messmodule an einem Interface-Modul Standardkommunikation PROFINET oder PROFIBUS Einstieg in das industrielle Energiemanagement und Visualisierung von Energiedaten Kostenersparnis TIA Integration und vorhandene Applikationsbeispiele

SIMATIC ET 200SP AI Energy Meter Einsatzgebiet 400 kv Einspeisung SENTRON PAC 4200 Netzqualität Display Mehr Möglichkeiten 10 kv SENTRON PAC 3200 Verteilung Display 400 V 400 V Maschine 1 Maschine 2 Maschine 3 Maschinen ET 200SP Energy Meter M M ~ = M M ~ = M M ~ = M M ~ = Platzsparend Niedriger Preis PROFINET (via IM) Mehrere Module an einem Interface-Modul = 1x Messgerät bis zu 42 Module pro IM* *konfigurationsabhängig (IM-Typ, zusätzlich IO-Module)

Applikations-Beispiel Energiedaten messen und visualisieren Grafische Darstellung Anschauliche Darstellung der Messwerte (Gauge und Trend-Anzeige) Dynamische Skalierung Automatische Anpassung von Wertebereichen sowie Einheiten Dynamische Oberfläche Automatische Anpassung der Visualisierung an die Messwerte des jeweiligen Messgeräts Benutzerdefinierte Werte Visualisierung von bis zu 12 benutzerdefinierten Werten (z.b. Betriebsstundenzähler) Kostenloser Download! Customer Support ID-Nr. 86299299

SIMATIC B.Data Zwei Lösungen: Onsite oder Managed Service SIMATIC B.Data Betreiber Kunde (Onsite) Betreiber Siemens (Siemens OC) Managed service Energy Analytics Vollständige Flexibilität Die Software wird beim Kunden installiert Lizenzkosten einmalige Zahlung Mit dem Software-Update Services partizipieren von Innovation Vollständige Flexibilität Solution Partner / Siemens Solution Partner / Siemens Energiedatenmanagement als Service Zugriff über den B.Data Web Client Software wird durch Siemens gehosted Capex to Opex: Kunde benötigt keine eigenen Experten Engineering durch:

B.Data Web Quicklinks & Dashboard Vorteile Look & Feel Quicklinks (ein Klick zur Information) Objekte (Ampel, Tacho, Wert, Chart, Bild, Kuchendiagramm, Umschalter, Statusobjekt, Sankey) Zeitauswahl verfügbar Zyklische Schichten (zb.: 8h beginnend um 06:00) Azyklische Schichten (06:00-14:30; 14:30-21:00; 21:00 06:00)

B.Data Web Chart Vorteile Anpassung im Web möglich Zoomfunktion Mehrere Y-Achsen 2 X-Achsen (vgl. von 2 unterschiedliche Wochen) Export der Daten möglich

B.Data Web Berichte Vorteile Quicklink (ein Klick zur Information) Preview Darstellung Excel od. PDF Abruf weiterer Berichtsperioden Zentrale Berichtsvorlage Word als Ausgabeformat

B.Data Web Manuelle Dateneingabe Vorteile Öffnen mit einem Klick Plausibilitätsprüfung direkt bei der Eingabe Umschalten zu anderen Zeitbereichen Darstellung der Daten im Chart Eingabe von Kommentaren

Energie Prognose Der Blick in die Zukunft! Produktionsmenge Produktionsplan Temperatur (Wetter) Schichten Energieverbrauch in der Zukunft? Theoretischer Energieverbrauch vs. aktueller Verbrauch? Lastprognose für die Beschaffung? Budgetplanung? Vorteile Baseline Management Soll/Ist Vergleich Fahrplan Erstellung Optimierung des Energieeinkaufes Budget Planung Bessere Planung der Energiekosten Unterstützung in der Entscheidungsfindung Bessere Ressourcenauslastung

Energie Prognose Baseline Management Modell: y = k*x d oder y= k1*x1 k2*x2 k3*x3 d) Vorteile Berücksichtigen mehrerer Parameter Produzierte Menge (X1) Außentemperatur (X2) Energiebedarf (y) Analyse der Vergangenheit für die Modellbestimmung Vergleich des theoretischen vs. des tatsächlichen Verbrauches Kumulierte Abweichung um Effizienzveränderungen aufzuzeigen Modellparameter können auch für Prognose verwendet werden.

Energie Prognose Schichtplanbasierte Prognose Vorteile Schichtbasiert Prognose a) Analyse der Schicht b) Schichtplan definieren c) Prognose Auch Kombinationen sind möglich!

Energie Prognose Produktionsplanbasierte Prognose Vorteile Chargen / Materialanalyse Definition der Sortenparameter Materialparameter k..14,22 d..120 Prognose basierend auf den Produktionsplan Auch Kombinationen sind möglich! Produktionsplan (y = k*x d) x.menge an Produkt

Maschineneffizienz Statusbezogene Kennzahlen (EEnPI) Vorteile Energieverbrauch in den unterschiedlichen Maschinenzuständen Kennzahlen geben Auskunft wie effizienten eine Maschine betrieben wird. Verluste können in Kosten ausgedrückt werden.

Datenerfassung leicht gemacht! SCADA Systeme (s)ftp (ASCII) B.Data Mobile B.Data Server Vorteile Sichere Kommunikation Feld Geräte OLE DB Modbus/TCP SIMATIC NET OPC UA (DA / HDA) B.Data Erfassung IPC 227D Internet Secure Communication WinCC-Client Wizard gestütztes Engineering Zusätzliche Treiber Modbus/TCP OPC UA (HDA, DA) S7 über SIMATIC NET OPC Server OLE DB B.Data Erfassungspacket S7-Steuerungen Fremdsteuerungen

Erhöhte Datensicherheit B.Data Server Neue Funktionen B.Data Data Collection B.Data Client Port 4444 256 Bit Internet / Intranet B.Data Portal 256bit Encryption Oracle DB Erhöhte Datensicherheit durch sichere Kommunikation 256bit Verschlüsselung B.Data WEB: https:\\ - Unterstützung sftp - Unterstützung Sowie durch verschlüsselte Speicherung sensibler Daten WAN / LAN Login mit Email-Adresse Passwortrücksetzung per Email B.Data Acquisition Component Auto-Logout

Starterpaket SIMATIC B.Data Schaffen Sie die Basis für nachhaltige Effizienzsteigerung Voucher SIMATIC B.Data, Start Package incl. 50 Tags/Messstellen beliebig erweiterbar SIMATIC B.Data Projektdatei vordefinierte Berichte, Dashboard Anwenderpaket mit Anleitung in Form von Videos, Vorlagen (vorbereitet für 30 Messstellen) Das Starterpaket ist vorbereitet für diese Datenquellen: 7KM PAC 3200/4200 Multifunktionsmessgeräte SIMATIC S7-300/400/1500 S7-DB vorbereitet SIMATIC WinCC *.csv Datei

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Peter Holzmann Business Development PD PA EM Wolfgang-Pauli-Straße 2 4020 Linz Telefon: 43 51707-65409 Fax: 43 51707-57224 Mobil: 43 (664) 8011765409 E-Mail: peter.holzmann@siemens.com siemens.com/answers