Pattensen feiert Partnerschaft. 100 Gäste aus St. Aubin-lès-Elbeuf reisen zu Feierlichkeiten an IN DIESER AUSGABE

Ähnliche Dokumente
AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Sommer- Programmheft Familienzentrum. Juli- September 2016

Veranstaltungen September - Dezember 2018

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November

St.-Aubin-lès-Elbeuf. hat eine Partnerschaft mit. Partner seit 1977

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

MRegelmäßige Veranstaltungen

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Angehörigenschulung für Familien mit Demenzkranken. Start: Grillevents & jeweils ab Uhr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Programm für November Märchenabend mit Barbara Hofmann. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e

UNSER PLAN IN LEICHTER SPRACHE. am So können es alle verstehen

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

Fasching total zum Michelauer Gaudiwurm

Amtsblatt für den Kreis Paderborn

Newsletter September 2016

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

P r o g r a m m

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN

Wann Was Wo in. Januar. Februar

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn

Programm Lebenshilfe Center

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

Ferienpass Husum 2011

Limburg. Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander.

Wann Was Wo in. Januar. Februar

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

FEDER. Familienunterstützender Dienst. Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung und ihre Familien

Katholische Kirchengemeinde

Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v.

Freiwillige bereichern und erleichtern Ihr Leben

Amtsblatt für die Stadt Büren

FÜR ALLE AMBULANTE DIENSTE

Amtsblatt für die Stadt Northeim

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren

Geschäftsführer der Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz 3

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Inhalt: 1. Jahrgang Nr. 2

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

O f f e n e B e g e g n u n g e n u n d F r e i z e i t A k t i v i t ä t e n. d e r L e b e n s h i l f e H o f. Lebensfreude inklusive

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt.

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Angebote für Familien

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

AMTSBLATT. Jahrgang 44/2017 Mittwoch, 07. Juni 2017 Nr. 26 INHALTSVERZEICHNIS. Kreisstadt Bergheim Bekanntmachung 2-3

MITMACHEN UND SPAß HABEN

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Flyer in leichter Sprache. Gemeinsam Lernen. miteinander und voneinander

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Lebensfreude inklusive

Pflegetag Christina Stettin

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Elterncafe: Dienstags von Uhr

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

TiPi Tagesbetreuung in Privathaushalten für Menschen mit Demenz

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

Elterncafe: Dienstags von Uhr

Termine April bis Juli 2014

Unsere Angebote. Februar 2018 Juli 2018

Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die

MGH - aktuell November 2018

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt.

STADT VELBERT. Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter Nr. 20/2008 vom 8. September Jahrgang. Inhaltsverzeichnis:

Leben. Erleben. Aufleben.

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Dokumentation zum 23. Stadtteilstammtisch am 29. Januar 2018 im Gezeitenland zum Thema: Pflegende Angehörige

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Presseinformation. Musikfest in Leupolz Juni Jahre Musikkapelle Leupolz. Programm

Freizeitprogramm -Januar 2019-

Tageszentrum Talbach. Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz.

LAMPERTHEIMER DEMENZWOCHEN

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache

Nr. 29 / 15 - Öffentliche Bekanntmachung über die Auslegung des Jahresabschlusses 2013 der SBO Senioreneinrichtungen der Stadt Bochum ggmbh...

Begegnungsstätte. Haus am Schwanenring. Das Haus in Hülsdonk für Sie. Schwanenring 5, Moers

Café Steinhoff Weststraße Beckum Tel Fax

Veranstaltungen. Januar - April Caritasverband e.v. Pfozheim Bernhardushaus Zentrum für Familien/ Mehrgenerationenhaus Pforzheim Innenstadt

50 Jahre. Innerstebad Sarstedt. Musik-, Sport- und Lichterfest am Samstag, 19. September Programm. ab Uhr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

EHEMALIGE SCHÜLER ZU BESUCH

Sozialdienst Germering e.v. TiPi Tagesbetreuung in Privathaushalten für Menschen mit Demenz

EURE EINLADUNG ZUM 29. JUNI BIS 1. JULI 2018

Transkript:

Jeden zweiten Donnerstag in Ihrem Briefkasten Die Zeitung mit den amtlichen Mitteilungen der Stadt Pattensen 24. Mai 2012 I Ausgabe 11 IN DIESER AUSGABE Trauungen sind jetzt im Schloss möglich Der Schlossverwalter von Schloss Marienburg und Pattensens Bürgermeister haben in der vergangenen Woche das Trauzimmer in der ersten Etage des Schlossses vorgestellt. Hier können sich Heiratswillige zukünftig vor historischer Kulisse das Jawort geben. In diesem Jahr bietet das Schloss vier Termine fürtrauungen an. Seite 3 Schulen stellen neuen Lehrstellenatlas vor 133 Ausbildungsberufe in 126 Betrieben enthält der neue Lehrstellenatlas, den die Calenberger Schule, die KGS Pattensen, die KGS Laatzen und die KGS Hemmingen in Kooperation auf die Beine gestellt haben. Die Broschüre soll es Schulabgängern leichter machen, einen passenden Ausbildungsplatz in Laatzen, Hemmingen und Pattensen zu finden. Seite 4 5. Familien-Triathlon auf dem Gelände des Bades Bereits zum fünften Mal wird auf dem Gelände des Pattenser Bades ein Familien- und Firmen-Triathlon veranstaltet. Am 1. Juni stehen den Teilnehmern verschiedene Strecken zur Auswahl. Seite 5 Der ehemalige Bürgermeister von St. Aubin-lès-Elbeuf, Jean-Pierre Blanquet (von links), Bürgermeister Günther Griebe und der Hüpeder Henning Hilliger, Ehrenbürger von St. Aubin-lès-Elbeuf, betrachten den gerade enthüllten Schaukasten am Partnerschaftsplatz. Pattensen feiert Partnerschaft 100 Gäste aus St. Aubin-lès-Elbeuf reisen zu Feierlichkeiten an PATTENSEN. Mit einem fröhlichsympathischen Fest haben die Stadt Pattensen und St. Aubin-lès-Elbeuf aus Frankreich ihre 35 Jahre währende Städtepartnerschaft besiegelt. Etwa 100 Franzosen waren am Donnerstag vergangener Woche angereist, um die Städtepartnerschaft zu feiern. Am Sonnabendmorgen enthüllten die Bürgermeister Günther Griebe und Jean-Marie Masson eine Gedenktafel auf dem Partnerschaftsplatz neben der Sparkasse. Der Schaukasten soll zum Sprachrohr der deutsch-französischen Partnerschaft werden, sagte Griebe. Mehr auf Seite 2

2 Stadt Pattensen 24. Mai 2012 E D I T O R I A L Liebe Leserinnen und Leser, etwa 100 Gäste aus der französischen Partnerstadt St.Aubinlès-Elbeuf waren am vergangenenwochenende in Pattensen zu Gast, um gemeinsam mit den Pattenser Bürgern das 35-jährige Bestehen der Städtepartnerschaft zu begehen. Und nicht nur das sonnige Wetter hat dazu beigetragen, dass das Treffen zu einem deutsch-französischen Fest geworden ist. Allen Beteiligten war die Wiedersehensfreude anzumerken. Es ist bemerkenswert, dass auch nach 35 Jahre die Verbindung der Menschen in beiden Städten gepflegt wird und dass auch heute noch regelmäßig Besuche und Gegenbesuche organisiert werden. Passend zu den Feierlichkeiten hat der Verein POWER einen verkaufsoffenen Sonntag organisiert und das Thema französische Lebensfreude aufgegriffen. So wurden nicht nur die französischen Gäste auf den Marktplatz gelockt, sondern auch zahlreiche Pattenser. Ein gelungener Rahmen, um das deutsch-französische Städtepartnerschaftswochenende gebührend ausklingen zu lassen. Ihr Nach der Enthüllung der Gedenktafel zieht der Partnerschaftstross vom Partnerschaftsplatz über die Altstadt bis zur KGS Pattensen. Aus Partnerschaft entstehen viele Freundschaften PATTENSEN. Nach der Enthüllung der Gedenktafel wurde der Partnerschaftstross von der Polizei durch die Altstadt zum Gelände der KGS Pattensen geleitet. Dort wurde am Sonnabend die Partnerschaft gefeiert. Mit dabei waren auch Vereine und Organisationen, die mit Ständen über Jean-Pierre Blanquet (von links), Henning Hilliger, Walther Wende, Jean-Marie Masson und Günther Griebe haben großen Anteil an der Städtepartnerschaft. ihre Arbeit informierten oder Tanz- und Show-Vorführungen zeigten. Die Partnerschaft beider Städte ist in den vergangenen 35 Jahren stetig gewachsen und es sind viele Freundschaften aus dem gegenseitigen Treffen entstanden, sagte Bürgermeister Griebe. Am Sonntag lud der Verein POWER zu einem verkaufsoffenen Sonntag nach Pattensen ein. Acht Geschäfte öffneten ihre Pforten und verschiedene Unternehmen präsentierten sich auf dem Marktplatz. Ich bin sehr zufrieden, der Tag hat allen Besuchern gefallen, sagte Organisator Dirk Schröder. Zum verkaufsoffenen Sonntag tummeln sich viele Besucher auf dem Pattenser Marktplatz.

Stadt Pattensen Koldingen 24. Mai 2012 3 Trauungen sind jetzt im Schloss möglich Schloss Marienburg bietet in diesem Jahr vier Termine für Heiratswillige an PATTENSEN. In diesem Sommer können sich Heiratswillige auch im Schloss Marienburg das Ja-Wort geben. Der Rat der Stadt Pattensen hat kürzlich einstimmig der Einrichtung eines Trauzimmers im Schloss Marienburg zugestimmt. Die Stadt Pattensen hatte schon vor geraumer Zeit die Idee, Trauungen auf dem Schloss abzuhalten. In diesem Jahr kam nun Schlossverwalter Mauritz von Reden auf die Stadt Pattensen zu. Die Nachfrage ist da. Wir freuen uns darauf, Trauungen im Grünen Salon des Schlosses anbieten zu können, sagte von Reden in der vergangenen Woche. In diesem Jahr bietet das Schloss vier Termine mit jeweil drei Terminen für Trauungen an: Am 1. und 2. Juni sowie am 21. und 22. September jeweils um 11, 12 und 13 Uhr können Paare sich auf dem Schloss trauen lassen. Aufgrund von umfangreichen Filmdreharbeiten in diesem Jahr können wir nur diese vier Termine anbieten. Wir hoffen, im kommenden Jahr mehr Termine für Trauungen anbieten zu können, sagte von Reden. Die Kosten für die Trauung auf dem Welfensitz setzen sich zusammen aus 550 Euro als Miet- und Nutzungsgebühr sowie 220 bis 300 Euro Gebühren, die von der Stadt Pattensen erhoben werden. Im Beisein der Standesbeamtin Martina Grünling freuen sich Schlossverwalter Mauritz von Reden (links) und Bürgermeister Günther Griebe über die Möglichkeit, zukünftig im grünen Salon des Schlosses Trauungen anbieten zu können. Koldinger SV verkauft Tickets für Spiele gegen den FC St. Pauli KOLDINGEN. Im Rahmen der Einweihung des neuen Sportplatzes gastiert der Fußball-Zweitligist FC St. Pauli am 1. Juli von 14 Uhr an für ein Freundschaftsspiel beim Koldinger SV. Ab sofort verkauft der Koldinger SV Tickets für das Spiel gegen den Kult-Klub um Trainer André Schubert vom Hamburger Kiez. Der Verein hat mehrere Vorverkaufsstellen eingerichtet: Eintrittskarten sind erhältlich bei der Postagentur Pattensen, Springborn Versicherungsmakler Pattensen, Coffeeshop Zum Dänen Pattensen, Modewelt Roth Pattensen Integra Pattensen, Hannover Textil in Laatzen-Grasdorf, Sportsfreund im Leine-Center, Bäckerei Oppenborn in Pattensen/Hemmingen/Schulenburg/Arnum, Fleischerei Borchers in Arnum, Sitt Getränkemarkt in Rethen sowie im Vereinsheim des Koldinger SV. Die Tickets kosten im Vorverkauf zwölf Euro, Kinder unter sechs Jahren haben freien Eintritt. VIP-Tickets zum Preis von 50 Euro (inklusive Eintritt, Terassenplatz, Essen und Getränke) sind bei Uwe Springborn unter Telefon 01 72-5 14 97 96 erhältlich. Die bieten mehr! Marie-Curie-Str. Küchen, so bunt wie das Leben! Sonderfarben ohne Aufpreis zu einer normalen Lackküche 1 (gegenüber real) 30966 Hemmingen www.roon.de 0511-420 330 Mo. - Fr.: 9-19 Uhr. Sa.: 9-16 Uhr

4 Stadt Pattensen Hemmingen Bennigsen 24. Mai 2012 Ferienpass wird am 4. Juni veröffentlicht PATTENSEN. Es ist wieder soweit: Die Sommerferien stehen vor der Tür und damit der Start des diesjährigen Ferienpassprogramms. In der bewährten Zusammenarbeit zwischen dem Sachgebiet Jugendarbeit der Stadt und 50 Vereinen, Verbänden, Organisationen und Privatpersonen ist wieder ein Angebot mit zahlreichen Einzelveranstaltungen aus Sport, Spiel, Kultur, Kreativität, Bildung und jeder Menge Spaß und Action entstanden. Völlig neu hingegen sind das Outfit und das Teilnahmeverfahren auf der eigens für den Ferienpass eingerichteten Internetseite www.ferienpasspattensen.de. Einige der Neuerungen für Teilnehmende und Eltern sind zum Beispiel Buchung der Einzelveranstaltungen im Internet, Erstellung von Wunschlisten, automatische Verlosung von Plätzen bei großer Nachfrage. Auch die Benachrichtigung per E-Mail und die Bezahlung per Bankeinzug sind Möglichkeiten, die das neue Verfahren eröffnet. Ab dem 4. Juni ist der Ferienpass 2012 mit Einzelheiten zum Teilnahmeverfahren im Internet einzusehen. Informationen vorab erteilt das Sachgebiet Jugendarbeit der Stadt Pattensen, Telefon 0 51 01/10 01-351. Chor-Konzert in der Windmühle BENNIGSEN. Zur Eröffnung der Kleinkunstbühne in der Historischen Windmühle Bennigsen beginnt am 3. Juni um 15 Uhr ein Chor-Konzert mit dem Chor The Lord s Prayer s aus Edemissen. Der Eintritt ist frei. Lehrstellenatlas beinhaltet 133 Ausbildungsberufe PATTENSEN. In der Aula der KGS Pattensen wurde kürzlich der 2. Lehrstellen-Atlas Hemmingen, Laatzen, Pattensen vorgestellt. Die zweite Auflage nach 2009 hat eine Auflage von 4000 Exemplaren und ist in der KGS, der Calenberger Schule und in den Jugendeinrichtungen der Stadt Pattensen ab sofort kostenlos erhältlich. Der Atlas ist eine Übersicht von Ausbildungsbetrieben mit deren Ausbildungsberufen, Angaben über Praktikumsmöglichkeiten sowie über die Anforderungen an die Bewerber. Für die zweite Auflage konnten 126 Betriebe gewonnen werden, die sich mit über 133 Ausbildungsberufen präsentieren. Der Atlas wurde in Koopperation zwischen dem Verein pro regio und der Calenberger Schule, der KGS Pattensen, der Albert- Einstein-Schule in Laatzen und der Carl-Friedrich-Gauß-Schule in Hemmingen erstellt. An der Entstehung haben 122 Schüler der vier Schulen mitgewirkt, die die ersten Kontakte zu den Unternehmen hergestellt hatten. Der Lehrstellen-Atlas soll Schülern helfen, einen für sie geeigneten Ausbildungsplatz zu finden. Zudem enthält er einen Bewerbungsleitfaden, sagte Lisa-Marie Wuttke, Koordinatorin des Vereins pro regio, bei der Ausgabe der druckfrischen Atlanten. Koordinatorin Lisa-Marie Wuttke (links) händigt den Schülern die druckfrischen Lehrstellen-Atlanten in der KGS Pattensen aus. Hegering Calenberg feiert 100-jähriges Jubiläum HEMMINGEN. Der Natur auf der Spur - unter diesem Motto wird der Hegering Calenberg sein 100-jähriges Bestehen mit einer öffentlichen Tagesveranstaltung am 3. Juni auf dem Schnehage Hof, Gänsemarsch 5 in Hemmingen, feiern. Nach zwei Jahren Planungsund Vorbereitungszeit hat der Hegering ein interessantes Festprogramm mit Aktionen für Groß & Klein zusammengestellt. Vom zahmen Wildschwein Lotte, über ein Bühnenprogramm mit Vorführungen von Jagdhunden und Greifvögeln, erwartet die Gäste ein spannender Tag mit noch vielen weiteren Attraktionen. Neben selbstgebackenen Kuchen und leckerem Wildschwein vom Grill, wird das Bläsercorps Calenberg mit jagdlichen Hörnerklängen die Gäste musikalisch einstimmen, mehr über die Jagd, den Naturschutz und die Jäger vom Hegering Calenberg zu erfahren. Die Festzeitung liegt in verschiedenen Geschäften in den Stadtgemeinden von Hemmingen und Ronnenberg aus. KANZLEI AM MARKTPLATZ RECHTSANWALT HUBERTUS ZIMBAL Schwerpunkte: Verkehrsrecht Familienrecht Mietrecht Fachanwalt für Arbeitsrecht Fachanwalt für Sozialrecht Versicherungsfachwirt Marktplatz 5 30982 Pattensen Telefon (0 51 01) 9 1760 razimbal@gmx.de

Schulenburg Arnum 24. Mai 2012 5 Burg-Terrassen der Ausbildungsbetrieb Deutsche Küche und Südafrikanische Wildspezialitäten Auf der Burg 6 30982 Pattensen Tel. (0 51 01) 18 65 Ab sofort bei schönem Wetter: Biergarten und Terrasse geöffnet! Vertriebsdirektorin Hildegund Westphal (links) und Filialleiter Tobias Behnssen (rechts) gratulieren Ina Zimmermann und ihrem Lebensgefährten Matthias Gersemann zu dem Gewinn in Höhe von 500 Euro. Ina Zimmermann gewinnt 500 Euro bei Sparkassen-Quiz Öffnungszeiten: Montag Ruhetag, Di ab 17 Uhr, Mi So 11.30 14.30 und ab 17 Uhr Familienfeiern bis 70 Personen Für Familienfeiern, während der Messen und an gesetzlichen Feiertagen haben wir auch montags für Sie geöffnet. Auf Ihren Besuch freuen sich Günter und Brigitte Lessing, Küchenchef Kai Lessing und das Burg-Terrassen-Team. ARNUM. Schlauer vorsorgen mit dieser Lösung hat Ina Zimmermann beim bundesweiten Finanzquiz Geld und Haushalt, einem Beratungsdienst der Sparkassen-Finanzgruppe, einen Geldbetrag in Höhe von 500 Euro gewonnen. Anfang Mai bekam die 26-jährige Kundin der Sparkassen-Filiale in Arnum den Scheck von Filialleiter Tobias Behnsen und der Vertriebsdirektorin Hildegund Westphal überreicht. Ich freue mich sehr über den Geinn. Ich habe einfach mitgemacht und bin umso überraschter, dass ich gewonnen habe, sagte die Gewinnerin bei der Scheckübergabe. Sie ist eine von nur zehn Gewinnern bundesweit. Das Finanzquiz ist Bestandteil des jährlich neu aufgelegten Haushaltskalenders von Geld und Haushalt, der Privathaushalte mit einem Kalendarium und einfachen Checklisten für die Budgetkontrolle sowie Tipps und Informationen rund um das Thema Finanzen durch das jeweilige Kalenderjahr begleitet. Seniorennachmittag dreht sich rund um die Erdbeere SCHULENBURG. Das DRK Schulenburg und die ev. Kirchengemeinde laden alle Senioren ein, zu einem fröhlichen Nachmittag mit allerlei leckeren Dingen rund um die Erdbeere, dazu gehören Kuchen, Bowle usw. Los geht es am Donnerstag, 7. Juni, um 15 Uhr im Corvinushaus an der Schulstraße 13. Dazu gibt es literarisches zum Thema Frühling und Sommer, auch das gemeinsame Singen wird nicht zu kurz kommen. Wärme aus der Natur: Schont die Umwelt und Ihren Geldbeutel wie z. B. Wärmepumpen Solarenergie Festbrennstoff-Kessel von Nutzen Sie die kostenlose Wärme aus der Natur für die Heizung. Wir beraten Sie gerne ausführlich Tel. 0 50 69 / 9 61 58 Fax05069/96226 HEIZUNG LÜFTUNG SANITÄR 31171 Nordstemmen Hauptstr. 91 30982 Pattensen Schulenburg

6 Lokalpolitik 24. Mai 2012 Bebauungsplan Nr. 310 Wilhelm-Henze-Straße, Ortschaft Jeinsen -Aufstellungsbeschluss gem. 2 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) -Bebauungsplan der Innenentwicklung gem. 13a BauGB -öffentliche Auslegung gem. 3 Abs. 2 BauGB Der Verwaltungsausschuss der Stadt Pattensen hat in seiner Sitzung am 22.03.2012 die Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 310 Wilhelm-Henze-Straße als Bebauungsplan der Innenentwicklung gem. 13a BauGB im beschleunigten Verfahren beschlossen. In diesem Verfahren erfolgt keine Umweltprüfung nach 2 Abs. 4 BauGB. Der Verwaltungsausschuss der Stadt Pattensen hat außerdem dem Entwurf des Bebauungsplans Nr. 310 Wilhelm-Henze-Straße zugestimmt und die öffentliche Auslegung gem. 3 Abs. 2 BauGB beschlossen. Der räumliche Geltungsbereich des Bebauungsplans liegt innerhalb der Ortslage von Jeinsen, auf der Westseite der Wilhelm-Henze- Straße und auf der Nordseite der Straße Zum Holze. Er ist im nebenstehenden Kartenausschnitt verdeutlicht. Der Entwurf des Bebauungsplans Nr. 310 Wilhelm-Henze-Straße und die Begründung werden gem. 3 Abs. 2 BauGB öffentlich ausgelegt. Auslegungszeit: Montag, den 07. Mai 2012 bis einschließlich Freitag, den 08. Juni 2012 Auslegungsort:Verwaltungsgebäude Walter-Bruch-Straße 1, in Pattensen Sprechzeiten:Mo. Do. von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr, Fr. von 8.00 14.00 Uhr Mo. Mi. von 14.00 bis 16.00 Uhr Do. von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung (Tel. 05101-1001-250/-251) Während der Auslegungszeit können interessierte Bürgerinnen und Bürger Stellungnahmen zu dem Bebauungsplan Nr. 310 Wilhelm- Henze-Straße und der Begründung dazu schriftlich bei der Stadt Pattensen, Postfach 10 10 63, 30975 Pattensen, oder mündlich zur Niederschrift während der Sprechzeiten in Zimmer 110 des Dienstgebäudes Walter-Bruch- Straße 1 abgeben. Hinweise: Nicht fristgerecht vorgebrachte Stellungnahmen können bei der Beschlussfassung über den Bebauungsplan Nr. 310 Wilhelm- Henze-Straße unberücksichtigt bleiben. Ein Antrag nach 47 der Verwaltungsgerichtsordnung ist unzulässig, soweit mit ihm Einwendungen geltend gemacht werden, die vom Antragsteller im Rahmen der Auslegung nicht oder verspätet geltend gemacht wurden, aber hätten geltend gemacht werden können. Stadt Pattensen Der Bürgermeister Aufforderung zur Interessenbekundung Die Stadt Pattensen beabsichtigt, ein unbebautes Grundstück gegen Gebot zu verkaufen. Grundstückslage: Bennigser Straße 35, 30982 Pattensen-Hüpede Lagebeschreibung: Das Grundstück liegt zentral im Kern des Pattensener Stadtteiles Hüpede. Objektbeschreibung: Das Grundstück ist voll erschlossen und weist eine Größe von 351 Quadratmetern auf. Wenn Sie Interesse haben, schreiben Sie bitte an folgende Anschrift: Stadt Pattensen, Sachgebiet Immobilienmanagement, Auf der Burg 1-2, 30982 Pattensen oder per E-Mail an groehnke@pattensen.de. Weitergehende Fragen zum Objekt richten Sie bitte an Herrn Gröhnke, unter Telefon 0 51 01/10 01-2 21. Aufforderung zur Interessenbekundung Die Stadt Pattensen beabsichtigt, ein unbebautes Grundstück gegen Gebot zu verkaufen. Grundstückslage: Am Anger 2 in 30982 Pattensen-Schulenburg Lagebeschreibung: Das Grundstück liegt sehr zentral im Kern des Pattensener Stadtteiles Schulenburg in direkter Nähe der Orts-Durchgangsstraße Hauptstraße. Objektbeschreibung: Das Grundstück ist voll erschlossen und weist eine Größe von 407 Quadratmetern auf. Wenn Sie Interesse haben, schreiben Sie bitte an folgende Anschrift: Stadt Pattensen, Sachgebiet Immobilienmanagement, Auf der Burg 1-2, 30982 Pattensen oder per E-Mail an groehnke@pattensen.de. Weitergehende Fragen zum Objekt richten Sie bitte an Herrn Gröhnke, unter Telefon 0 51 01/10 01-2 21.

24. Mai 2012 Stadt Pattensen 7 Fabian Angermann Tel. 0 51 01-99 200 99 Mauerstraße 9 30982 Pattensen Fax 0 51 01-99 201 00 Familien, gemeinsam anzutreten und Sport zu erleben. Nach dem jüngsten Spross richtet sich dann die Wertung. Alle erhalten eine Medaille und eine Urkunde. Die Siegerfamilie erhält einen Familienpokal. Auch Firmen können zeigen, wie sportlich die Mitarbeiter sind. Welche Pattenser Firma ist vielseitig und sportlich zugleich und erringt den Firmenpokal der Stadt Pattensen? Weitere Infos finden sich in der Ausschreibung unter www.pattenserbad.de. Weitere Infos auch per E-Mail unter triathlon@pattenserbad.de. Teilnahmegebühren: Staffeln 17 Euro, Erwachsene sieben Euro, Jugendliche fünf Euro und Kinder zwei Euro. Die Sparkasse Hannover unterstützt diese Veranstaltung und bringt damit die Region in Bewegung. Am Freitagvormittag, 1. Juni, starten etwa 800 Schüler der KGS und der Grundschulen Pattensen. Sehenswert und einzigartig in der Region Hannover und darüber hinaus. Bert Strebe v e r m i t t e l t allen Zuhörern Eindrücke über sein Leben und das Schreiben. Strebe entführt in die 70er Jahre PATTENSEN. Am 10. Mai hatte die Stadtbücherei Bert Strebe zu einer Lesung zu Gast im Gepäck seinen ersten Roman Gethsemane. Sehr einfühlsam entführte der ehemalige HAZ-Redakteur zurück in die siebziger Jahre in eine Clique von sieben jungen Leuten. Anhand ihrer Erlebnisse rund um Musik und erste Liebeskontakte erinnerten sich viele Zuhörer an eigene Erfahrungen. Ein Zeitsprung in der Geschichte ließ erkennen, dass einige der Protagonisten den frühen Kontakt mit Drogen und Alkohol nicht überlebt haben. Trotz des ernsten Hintergrunds genossen alle Gäste den Vortrag des Autors und hätten gern länger zugehört. In der anschließenden Fragerunde blieb Bert Strebe aber keine Antwort schuldig und so bekamen alle Besucher noch einige Eindrücke über sein Leben und das Schreiben früher und heute. Wir erlebten einen gelungenen Abend mit sehr interessierten Gästen und einem spannenden Thema und danken an dieser Stelle noch einmal Dagmar Seidel- Raschke, die uns den Kontakt zu Herrn Strebe vermittelte, sagte Cornelia Schneider von der Stadtbücherei. 5. Pattenser Familien-Triathlon im Pattenser Bad am 1. Juni PATTENSEN. Am Samstagvormittag, 1. Juni, fällt der Startschuss für Einsteiger, Breitensportler, Familien und Firmen beim 5. Pattenser Familien-Triathlon auf dem Gelände des Pattenser Bades. Die Lütten und auch alle anderen Altersklassen können beim swim&run schon etwas Triathlon- Atmosphäre schnuppern. Zwischen 50 Meter und 200 Meter lang ist die Schwimmstrecke im Freibad, über 200 bis 1200 Meter wird gelaufen. Ab Jahrgang 2001 und älter kann dann auch ein Triathlon bewältigt werden. 200 Meter Schwimmen 5300 Meter Radfahren 1200 Meter Laufen. Alles auf sicheren Strecken und mit der Ausrüstung, die man hat. Der Helm ist Pflicht, Rennräder sind nicht erlaubt. Im Vordergrund steht nicht die Leistung, sondern die Erfahrung, drei Bewegungsarten hintereinander zu bewältigen. Wer gerne eine Staffel bilden will, der suche sich zwei Partner. So übernimmt jeder nur eine Disziplin. Eine gute Gelegenheit für www.herold-pattensen.de

8 Stadt Pattensen 24. Mai 2012 Wahl und Zieseniß stehen dem Bürger Rede und Antwort Anwaltskanzlei Barbara Stockmeier 30966 Hemmingen Arnum Göttinger Straße 65 www.kanzlei-stockmeier.de e-mail: info@kanzlei-stockmeier.de 05101/852266 DER SCHNELLE SERVICE Schwerpunkte: Ehe- und Familienrecht Arbeitsrecht Straßenverkehrsrecht Vertragsrecht Erbrecht eine Rufnummer, die Sie sich sofort notieren sollten! DIENSTLEISTUNG RUND UM HAUS UND GRUNDSTÜCK Elektro-, Maler-, Fliesen-, Garten-, Boden- Beläge, Reparatur -Arbeiten Andre Brouwer Adenoyser Str. 17 31171 Nordstemmen OTAdensen Tel. 05044-8825084 Mobil 0160 49 16 368 Mail DSS-Hildesheim@t-online.de PATTENSEN. Pattensen lebenswert erhalten und fördern gehört zu den Hauptaufgaben und Zielen der CDU. Diese können jedoch nur dann erreicht werden, wenn die Bürger sich einbringen und ihre Vorstellungen darlegen. Nur so ist ein Konsens möglich, der die Politik einvernehmlicher und transparenter macht. Um diese Verständigung zu erreichen, hat die CDU den Bürgertreff im Stadtbüro der CDU an der Hofstraße 2 (Eingang Dammstraße) eingerichtet. Denn viele Themen stehen im Rat der Stadt aktiv auf der Tagesordnung. Darum ist der Bürger gefragt, um Politik mitzugestalten, indem er sein Votum einbringt. Am Donnerstag, 24. Mai, von 15.30 bis 17.30 Uhr, stellt sich der Vorsitzende des Finanz- und Werksausschusses, Michael Wahl, den Fragen der Bürger und bezieht Stellung zur aktuellen Ratspolitik, sowie zu den kommunalpolitischen Vorstellungen der Pattenser CDU. Am Donnerstag, 14. Juni, von 15.30 bis 17.30 Uhr, ist die Ratsfrau im Rat der Stadt Pattensen und Vorsitzende der Frauen-Union, Margret Zieseniß, vor Ort und gibt dem Bürger die Gelegenheit, mit einem Mitglied der CDU-Fraktion im Stadtrat seine Fragen zu erörtern. Wenn dem Bürger der Schuh drückt, kann Abhilfe doch nur erfolgen, wenn bei den zuständigen Stellen die Anliegen vorgetragen werden und somit auch Aufklärung erfolgen kann. Die CDU macht hierzu die Tür für den Bürger weit auf. Dieser sollte die Möglichkeit nutzen. Nur so kann Politik Erfolg haben für die Stadt und die Bürger. Die Frauenunion sorgt für Kaffee und Kuchen. Eine Übersicht über die Sprechstundentermine und weitere Ereignisse ist auch im Internet zu finden unter www.cdupattensen.de. Aqua-Step-Kurse beginnen PATTENSEN. Neue Aqua-Step- Kurse im VfB Pattensen beginnen im Hallenbad Pattensen am Sonntag, 3. Juni um 18 Uhr, am Dienstag, 5. Juni um 20.45 Uhr und am Donnerstag, 14. Juni um 21 Uhr. Ein Kursus kostet 65 Euro inklusive Eintritt. Geschäftsstelle Pattensen, Marktplatz 1, 30982 Pattensen Tel: 0 51 01 / 91 50 34, Fax: 0 51 01 / 91 50 36 mail: pattensen@leine-vhs.de 3546P Yoga Mi, 30.05.2012, 15:45 17:15, 9 Termine, Gebühr: 50,00 Pattensen, VHS-Geschäftsstelle, Marktplatz 1 3640P Training für die Halswirbelsäule Do, 31.05.2012, 10:00 10:45, 8 Termine, Gebühr: 25,00 Pattensen, VHS-Geschäftsstelle, Marktplatz 1 3604P Pilates für Einsteiger Do, 31.05.2012, 11:00 12:00, 8 Termine, Gebühr: 32,00 Pattensen, VHS-Geschäftsstelle, Marktplatz 1 5111P Lexware Warenwirtschaft für Existenzgründer Fr, 01.06.2012 18:00 21:00, 3 Termine, Gebühr: 134,00 Pattensen, VHS-Geschäftsstelle, Marktplatz 1, EDV-Raum 5506B PC-Einführung mit Windows 7 -Bildungsurlaub- Mo, 04.06.2012, 08:45 12:00, 5 Termine, Gebühr: 116,00 Pattensen, VHS-Geschäftsstelle, Marktplatz 1, EDV-Raum

24. Mai 2012 Lokales 9 Glücksrad zugunsten des Aegidius Haus Stephan Krause frisuren sammelt Spenden für den Guten Zweck Stephan Krause, Inhaber vom Salon Stephan Krause frisuren engagiert sich seit Jahren für das Aegidius Haus Hannover. Das Aegidius Haus entsteht als Einrichtung für schwerstbehinderte Kinder und Jugendliche. Ärzte und fachkundiges Pflegepersonal übernehmen tageweise oder für längere Zeiträume die umfassende Betreuung der Schwerstbehinderten, damit Eltern die Sicherheit haben, dass ihr behindertes Kind in den allerbesten Händen ist. Denn auch sie möchten gern einmal beruhigt in den Urlaub fahren können oder sich intensiv um die anderen Kinder der Familie kümmern. Nur durch das soziale Engagement von vielen Einzelpersonen ist die Errichtung des Aegidius Hauses möglich. Die Mitglieder des Lions Club Hannover Aegidius haben die Aufgabe und die Verantwortung dafür übernommen, die Schatzmeisterin Sabine Woyna vom Lions Club Hannover Aegidius und Stephan Krause Spenden zu sammeln und zu verwalten. Es werden ca. 1 Mio. Euro benötige. Bisher wurden bereits über 990.000 Euro eingesammelt. Das Team um Stephan Krause wird am Erlebnistag in Pattensen zusammen mit Mitgliedern des Lions Club Aegidius Hannover ein Glücksrad betreiben, dessen gesamter Erlös dem Aegidius Haus zu Gute kommt. Wer sich für das Projekt Aegidiushaus interessiert, kann das auf der Internetseite: http://www.lions-aegidius.de/ aegidius-haus.html oder melden sich am 2. Juni zum Aegidiuslauf in Hannover an. Sämtliche Startgebühren werden ebenfalls dem guten Zweck gespendet. Der Salon Stephan Krause frisuren bringt seit über einem Jahr erfolgreich frischen Wind in die Haare der Pattenser Kunden. Ob traditionelle Dauerwelle oder moderne Colorierung, das nette Team erfüllt versiert und engagiert alle haarigen Wünsche. Außerdem vertreibt der Salon in Pattensen exklusiv die Raumduftprodukte der Firma Lampe Berger. Sie bieten Ihnen das komplette Sortiment an Produkten, das IhrenAnforderungen in Bezug auf die Raumluftpflege, Raumbeduftung und Dekoration entspricht. Das Katalyse-Diffusions-System kann gleichzeitig die Raumluft von unangenehmen Gerüchen befreien und im selben Augenblick subtile Raumparfums freisetzen, um Ihrem Zuhause eine feine und duftende Seele zu verleihen.

10 Erlebnistag Pattensen 24. Mai 2012 11. Erlebnistag in Pattensen wirft seine Schatten voraus PATTENSEN. Am 3. Juni ist es wieder soweit. In der Zeit von 11 bis 18 Uhr findet auf den Grundstücken von Integra Integrations- & Gesundheitszentrum, Schottmann Land- und Gartentechnik und Meyer Koldingen sowie teilweise auf der Ludwig- Erhard-Straße und der Wernervon-Siemens-Straße der 11. Pattenser Erlebnistag statt. Wie auch in den Vorjahren bieten die Veranstalter den Besuchern ein vielfältiges Angebot. Zum einen präsentieren sich über 70 Unternehmen aus Pattensen und der Umgebung. Zudem wird wieder ein reichhaltiges Veranstaltungsprogramm für Jung und Alt geboten. Unter anderem Hubschrauberrundflüge, ein ADAC Überraschungssimulator, Show- und Tanzvorführungen, Kinderkarussel, Hüpfburg und Riesenrutsche, Auto bemalen für Kinder sowie Schnuppertauchen in einem mit rund 17.000 Litern Wasser befüllten Tauchbecken für Besucher ab acht Jahren. Dafür sollte an eine Badehose gedacht werden. Weitere Informationen können bei Integra unter 05101-6776 oder im Internet auf der Webseite www.erlebnistag-pattensen.de eingeholt werden. Alles aus einer Hand - Unsere ambulante Pflege und Betreuung DRK-Sozialstation Pattensen Telefon 05101 12027 www.drk-pflegedienste.de Im vergangenen Jahr besuchten rund 7000 Menschen den Erlebnistag Pattensen.

24. Mai 2012 Erlebnistag Pattensen 11 Übersicht der teilnehmenden Unternehmen und Vereine 1.ADAC 2.Airbrush Maik Winkler 3.Art-Deko-Design 4.Arzneimobil e.v. 5.Autohaus Biester 6.Autohaus Moritz 7. Bäckerei Matuschack 8. Baumgarten 9. BHS Baustoffe 10.Body & Spirit 11.Bühne DJ Philipp & More 12. Bühne Line Dancer 13. Bühne Matuschack Tanzgruppe 14. Cadillac-Rundfahrten 15. Café Anno 16. Calenberger Backstube 17. Calenberger Handwerkbetrieb 18. Cosmetic Institut 19. Dachdecker Kai Erdmann 20. DRK 21. Dt. Herzstiftung 22. ergovitas-praxis / Mobile e.v. 23. Fahrschule Klippert 24. Forellen Verkauf 25. Gartenbau Horand 26. Gerd Niehus Zauberer 27. Grill Maxe 28. Hannover Airport 29. Heilpraktiker Grimm 30.Heli Jet 31.Heuer & Co 32. Hirsch Apotheke 33. HochundBild 34. Integra 35.K & R Bauunternehmen 36. Kiosk / Bücherladen Pattensen 37. Koldinger SV 38. Krause Frisuren 39. Kyano-Events 40. Leifheit Transport 41. London Taxi 42. Maler Thomas Wolf 43. Marien-Apotheke 44. Markthandel 45. Meyer-Koldingen 46. Miche Bag Kerstin Ligendza 47. Nissan Garbrisch 48. Omas Brotaufstrich 49. Pattenser Bad / Schwimmschule 50. Pflegedienste Viola Zucker 51. Radland Gehrden 52.Reha & Sport 53. RennCenterHannover 54. REWE Pattensen 55. RSG 56. Crepes Vorlop 57. Crepes / Schmalz Swoboda 58. Fischbude Goral 59. Kinderkarussell Bahr 60. Mandel-Lok 61. Puffer-Eck 62. Scheibendoktor Laatzen 63. Schönheit & Wellness 64. Schottmann Landmaschinen 65. Schulz-Design 66. Sonnengeld Gruppe 67. Sonntags Medien 68. Stadt Pattensen 69. Stickstudio Laatzen 70. Struck Dämmtechnik GmbH 71.Tauchschule Pattensen 72.Verenico Trendecke 73.Volksbank 74.Weindepot Wettbergen Stand: 21. Mai www.erlebnistag-pattensen.de Besuchen Sie uns auf dem Erlebnistag ANTI AGING CIRCLE Neue Beauty-Therapie www.herold-pattensen.de NUR AM ERLEBNISTAG!! Tolle Angebotspreise Mobil: 0171-4 33333 1 Südstraße 4, 30982 Pattensen Tel.: 05101-81 95 400 Pattenser Feldweg 7, 30966 Hemmingen Tel.: 05101-58 86 69 info@fahrschule-pattensen.de www.fahrschule-pattensen.de

Veranstaltungen in Pattensen und Umgebung Wöchentliche regelmäßige Termine montags 6 9 Uhr Frühschwimmen im pab 9 13 Uhr Tagesbetreuung für demenzkranke Menschen, Mehrgenerationenhaus 9 13.30 Uhr Offener Treff mit Frühstücksbuffet und Mittagstisch im Café Mobile 15.30 19 Uhr Doppelkopfrunde, Mehrgenerationenhaus dienstags 6 9 Uhr Frühschwimmen im pab 9 13.30 Uhr Offener Treff mit Frühstücksbuffet und Mittagstisch im Café Mobile 9.30 11.30 Uhr Kleiderkammer Pattensen der AWO Pattensen, Altenbegegnungsstätte, Hofstr. 8 15 18 Uhr Offener Treff mit Kaffee und Kuchen im Café Mobile 15.30 18 Uhr Internet-Treff Neue Medien für Senioren, Mehrgenerationenhaus 19.30 21 Uhr Das Herz, die Kreislaufzentrale Selbsthilfegruppe Herz Gesprächskreis für Menschen mit Herzerkrankungen (jeden 1. Dienstag im Monat), Mehrgenerationenhaus 20 21.30 Uhr Gesprächskreis für Frauen in der mittleren Lebensphase (jeden 2. Dienstag im Monat), Mehrgenerationenhaus mittwochs 6 9 Uhr Frühschwimmen im pab 9 13.30 Uhr Offener Treff mit Frühstücksbuffet und Mittagstisch im Café Mobile 12.30 14.30 Uhr Ausgabe Laatzener Tafel, Friedenskirche Arnum 15 18 Uhr Offener Treff mit Kaffee und Kuchen im Café Mobile 18.30 Arbeitskreis Heimatstube, Grundschule Pattensen 19 Uhr Frauensinggruppe Querbeet, Calenberger Hof donnerstags 6 9 Uhr Frühschwimmen im pab 9 13.30 Uhr Offener Treff mit Frühstücksbuffet und Mittagstisch im Café Mobile 9.30 12 Uhr Hey Baby Treffpunkt für junge Mütter und Väter, Mehrgenerationenhaus 10 12 Uhr Sprechstunde der Gleichstellungsbeauftragten, Mehrgenerationenhaus 13.30 14.30 Uhr Registrierung Laatzener Tafel, St. Lucas Kirche 14 17 Uhr Ausgabe Laatzener Tafel, St. Lucas Kirche 14 18 Uhr Wochenmarkt Pattensen, Marktplatz 14.30 17.30 Uhr Kleiderkammer Pattensen der AWO Pattensen, Altenbegegnungsstätte, Hofstr. 8 14.30 18 Uhr Spielenachmittag für Senioren, Mehrgenerationenhaus 15 18 Uhr KulTour-Fenster, Südstr. 9 15 18 Uhr Offener Treff mit Kaffee und Kuchen im Café Mobile 19.30 21 Uhr pro zero Selbsthilfegruppe für Alkohol- u. Medikamentenabhängige und deren Angehörige, Göttinger Str. 65, Arnum freitags 6 8 Uhr Frühschwimmen im pab 9 13.30 Uhr Offener Treff mit Frühstücksbuffet und Mittagstisch im Café Mobile 15 17 Uhr Café Zeitlos Treffpunkt für demenziell erkrankte Menschen und ihre Angehörigen, Mehrgenerationenhaus 15 17 Uhr Sprechstunde Demenz, Mehrgenerationenhaus (jeden 1. Freitag im Monat) 16 17.30 Uhr Trauergruppe für Kinder am vorletzen und letzten Freitag im Monat. Voranmeldung 0 50 66 / 44 57 16 18 Uhr Selbsthilfegruppe für Eltern mit geistig und/oder körperlich eingeschränkten Kindern, Jeden 2. Freitag im Monat 11 12 Uhr Logopädische Sprechstunde, Jeden 3. Freitag im Monat samstags 12 22 Uhr Lange Nacht im pab (jeden 3. und 4. Samstag in Monat) 14 17 Uhr Spielenachmittag im pab sonntags 16 18 Uhr Trauergruppe für Erwachsene (jeden 1. Sonntag im Monat), Mehrgenerationenhaus 15 17.30 Offener Treff (jeden 2. Sonntag im Monat), Mehrgenerationenhaus 15 17.30 Uhr Internet-Treff für Senioren (jeden 2. Sonntag im Monat), Mehrgenerationenhaus Termine vom 24.05. bis 21.06.2012 Freitag, 25.05. 19.30 Uhr Mitgliederversammlung des CDU Ortsverband Hüpede- Oerie, Gasthaus Bortfeld/Ihsen, Mittel Str. 8, Hüpede 12 22 Uhr Lange Nacht im pab Samstag, 26.05. Sonntag, 27.05. 11 17 Uhr Pfingstfrühschoppen der Oerier Ortsfeuerwehr im Oerier Wald 14 17.30 Uhr Sonntagskaffee der AWO Pattensen, Altenbegegnungsstätte, Hofstraße 8 14 20 Uhr 150 Jahre Jubiläumsfeier der Liedertafel Pattensen, Platz St. Aubin Dienstag, 29.05. 19.30 Uhr Besondere Mitgliederversammlung des CDU Stadtverbandes Pattensen, Calenberger Hof, Göttinger Str. 26 Mittwoch, 30.05. 15.30 19.30 Uhr Blutspende des DRK Pattensen, Grundschule Pattensen Donnerstag, 31.05. 14.30 17 Uhr Handarbeitskreis der AWO Pattensen, Hofstr. 8 Freitag, 01.06. 18.30 Uhr Treffen der Stedtischen Schaarwache, Restaurant Zur Lüchte Ihre Veranstaltung ist nicht dabei? Setzen Sie sich mit uns in Verbindung: 0 51

13 Kultur Soziales Kinder Senioren Kirche Frauen Sport Sonstiges Samstag, 02.06. 9 13 Uhr Familien-Triathlon im pab Sonntag, 03.06. 11 18 Uhr 11. Erlebnistag Pattensen, Ludwig-Erhard-Str. und Werner-von-Siemens-Str., Gewerbegebiet Pattensen Dienstag, 05.06. 15 Uhr Tauschring, Gemeindesaal St. Lucas Pattensen Donnerstag, 07.06. 15 17 Uhr Senioren-Nachmittag DRK Schulenburg und Frauenkreis laden herzlich ein zum Erdbeerfest, Corvinushaus, Schulstraße 13 15 16 Uhr Logopädische Sprechstunde im DRK-Kindergarten Pattensen, Die Rappel Kiste 16 17 Uhr Ergotherapeutische Sprechstunde im DRK-Kindergarten Pattensen, Die Rappel Kiste Freitag, 08.06. 16 Uhr Blutspende des DRK Hüpede-Oerie im DRK-Kindergarten Hüpede Sonntag, 10.06. 15.30 Uhr Seniorennachmittag des DRK Pattensen im Festzelt auf dem Schützenplatz Montag, 11.06. 15 Uhr Kaffee trinken der AWO Rethen-Koldingen-Reden im Sportheim Koldingen Mittwoch, 13.06. 19 Uhr Monatliche Versammlung der Wanderfreunde Pattensen, Altenbegegnungsstätte, Hofstraße 8 bauhof hemmingen b Kinderstube Eine musikalische Lesung Eintritt: 18, / Ermäßigt: 15, Kulturzentrum bauhof hemmingen Dorfstraße 53, 30966 Hemmingen Telefon: 05 11 / 760 89 89 www.bauhofkultur.de Liebling, wir müssen reden Kabarett mit Sylvia Brécko Eintritt: 18, / Ermäßigt: 15, Queenz of Piano Classic meets Kabarett Eintritt: 18, / Ermäßigt: 15, Ob Öl, ob Gas Wärme nach Maß moderne Heizungstechnik Öl- und Gasbrenner- Kundendienst Sanitär- und Gasinstallation HOLGER SCHMIDT Bei uns wird Service groß geschrieben! MEISTERBETRIEB Servicenummer Pattensen (0 51 01) 85 22 79 Büro: Buchenkamp 9 31832 Springe/OT Völksen Tel. (0 50 41) 83 74 Fax (0 50 41) 8 10 58 e-mail: info@schmidt-waerme.de www.schmidt-waerme.de 20 Uhr Clubtreffen des Segel Club Calenberg, Burg-Terrassen Donnerstag, 14.06. 14 17 Uhr Fischmarkt mit dem Seemannschor Hannover, Pflegewohnstift An der Schützenallee, Alte Hiddestorfer Straße 14.30 17 Uhr Handarbeitskreis der AWO Pattensen, Hofstr. 8 Freitag, 15.06. 16 17.30 Uhr Ökumenisches Trauercafé in St. Maria 18.30 22 Uhr Örtliches Pokal- und Bürgerkönigschießen, Schützenhaus KKSV Ernst August Schulenburg Sonntag, 17.06. 10 13 Uhr Örtliches Pokal- und Bürgerkönigschießen, Schützenhaus KKSV Ernst August Schulenburg 18 19 Uhr Pattenser Tag des bürgerschaftlichen Engagements, Pattenser Bad Der nächste Herold erscheint am: Private Kleinanzeigen online aufgeben! www.herold-pattensen.de Schützenfest Pattensen 9. bis 11. Juni 7. Juni 01 / 85 44 33 oder per E-Mail an redaktion@herold-pattensen.de

Informationen und Kursangebote in Pattensen Stadtbücherei Pattensen Marienstraße 2, 30982 Pattensen-Mitte Tel: 0 51 01 / 10 01 285 Fax: 0 51 01 / 10 01 82 85 mail: stadtbuecherei@pattensen.de Bilderbuchkino die nächsten Termine Im Juni werden wir an folgenden Tagen das Bilderbuchkino für Kinder von 4-6 Jahren anbieten: 5.6. Der kleine Wassermann 12.6. Bauer Beck fährt weg 19.6. Bertram und Kasimir 26.6.Geburtstagstorte für den kleinen Bären Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Eintritt ist frei. Fußball-Kinderlesung in der Stadtbücherei Liebe Kinder, am Mittwoch, 06.06.2012, liest der Kinder- und Jugendbuchautor Ulli Schubert in der Stadtbücherei Pattensen, Marienstraße 2. Ein paar Tage später beginnt die Fußball-Europameisterschaft in Polen und Ukraine und was liegt näher, als auf dieses Ereignis mit einer Fußball-Lesung einzustimmen? Der Autor ist bekannt u.a. durch seine erfolgreiche und beliebte Serie Torjäger Timo oder Leselöwen-Fußballwissen. Ulli Schubert, selbst bekennender Fußball-Fan, wird euch sicherlich eine spannende Stunde rund um Elfmeter, Abseits und den grünen Rasen bereiten. Die Lesung beginnt um 15.00 Uhr, der Eintritt ist frei. Wir freuen uns auf viele Fußball- Fans. Deutschland bewegt sich...nicht nur mit Fußball! Die Fußball-Europameisterschaft 2012 steht vor der Tür und bald werden alle Fußballfans Richtung Polen/Ukraine schauen. Das Team der Stadtbücherei hat sich schon jetzt mit Fußball beschäftigt und im Kinderbuchbereich eine Fußballecke eingerichtet. Dort findet man Kinderbücher mit Fußballgeschichten, Bastel- und Sachbücher und ein Rätsel, dass sich natürlich auch mit dem runden Leder beschäftigt! Für alle, die sich nicht um den Ball kümmern, aber trotzdem Bewegung haben wollen, lohnt sich ein Blick auf unsere Schauwand im Eingangsbereich. Deutschland bewegt sich heißt die größte Gesundheitsinitiative, die seit vielen Jahren von verschiedenen Partnern wie Krankenkassen, Zeitschriften und Medien gefördert wird. Auch wir haben Informationen zu Bewegung, gesunder Ernährung und Entspannung für Sie zusammengetragen und zur Ausleihe bereitgestellt. dienstags Regelmäßige Termine 15 15.30 Uhr Bilderbuchkino für Kinder von 4-6 Jahren in der Stadtbücherei Pattensen Pl anen Bau en U mbaue n R enovi eren Al tb ausa nie ru ng a us erfahre ner Ha nd Hoher Holzweg 56 Fon 0 51 01/28 94 30966 Hemmingen Fax 0 51 01/53 71 O rtsteil Arnum Rechtsanwaltskanzlei Holger Schiffmacher Fachanwalt für Familienrecht Schwerpunkte: Verkehrsrecht Arbeitsrecht Erbrecht Marktplatz 2 (EG) 30982 Pattensen (0 51 01) 1 30 13 www.ra-schiffmacher.de service@ra-schiffmacher.de Neuer Kurs: PEKiP ab 30.05.12 - für Babys geb. 01. 03.12 Das Prager Eltern-Kind-Programm ist ein gruppenpädagogisches Angebot für Eltern mit ihren Kindern im ersten Lebensjahr. Es unterstützt ganzheitlich die Entwicklung der Kinder. Ab der 10. Lebenswoche begegnen sich Eltern hier mit ihren Babys und erfahren im inten-siven Kontakt, was ihren Kindern Spaß macht und Anregung bietet. PEKiP fördert die positive Beziehung zwischen Eltern und Kind. Kontakte zu anderen Familien können auf-gebaut und Erfahrungen und Probleme ausgetauscht werden. Beachten Sie bitte: Unsere PEKiP -Kurse bleiben als Gruppe (max. 8 Erwachsene mit Babys) in der Regel über mehrere Durchgänge zusammen. Mittwochs, 14.30 16.00 Uhr, 10 Nachmittage, Gebühr: 45,- Angebot für Eltern! Offene Elternsprechstunde Haben Sie Fragen zu den Bereichen Erziehung, Kindergarten, Schule, Freizeit oder Familie? In der Offenen Elternsprechstunde jeden ersten Mittwoch im Monat von 15.30 17.00 Uhr und jeden Donnerstag von 9.30 11.00 Uhr ist Sandra Hülsmann (Dipl. Heilpädagogin, Systemische Beraterin) im offenen Treff bei MOBILE gerne für Sie da. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Betreuungsgruppe Zeitlos Tagesbetreuung für demenzerkrankte Menschen eine Entlastung für pflegende Angehörige In unserer "Guten Stube" erhalten altersvergessliche und demenzerkrankte Menschen eine speziell zugeschnittene Betreuung in einer kleinen Gruppe. Die Betreuung erfolgt montags von 9.00-13.00 Uhr durch geschulte Helferinnen und Helfer. Eine Anmeldung ist erforderlich. Kosten: 20,- pro Vormittag + 6,- Verpflegungspauschale (Getränke und Mittagessen) Bei Bedarf: 5,- Fahrtkosten (Pattensen) für Transportdienst Die Betreuungskosten können nach 45b SGB XI mit der Pflegekasse abgerechnet werden. MOBILE e.v. Mehrgenerationenhaus Göttinger Str. 25a, 30982 Pattensen, Tel: 0 51 01 / 10 90 30 Fax: 0 51 01 / 10 90 31 mail: info@mobile-pattensen.de Das Familienservicebüro informiert: Sonstiges Mittagsrunde für Senioren Ab sofort treffen sich Senioren immer mittwochs von 11.30 13.30 Uhr zum gemeinsamen, im Mehrgenerationenhaus frisch gekochten Mittagessen. Gleichzeitig gibt es die Möglichkeit in angenehmer Atmosphäre zu klönen und Erinnerungen auszutauschen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, aber wünschenswert. Tel. Küche: 05101 10 90 82. Kosten: 4,50 incl. Kaltgetränk Der Speiseplan ist im Internet einzusehen und liegt im Mehrgenerationenhaus aus. Entlastung für Eltern von geistig beeinträchtigten Kindern am 26.05.12 Jeweils am 2. und 4. Samstag im Monat werden in der Zeit von 10.00 16.00 Uhr geistig beeinträchtigte Kinder ab 6 Jahre von Fachkräften und geschulten Helferinnen und Helfern im Mehrgenerationenhaus betreut. Interessierte Eltern melden sich bei der Koordinatorin Sandra Hülsmann, Dipl. Heilpädagogin. Sie ist zu erreichen unter Tel. 05101-99 07 85 oder per mail: info@zeitraum-systemischeberatung.de. Innungsbetrieb malerarbeiten fußbodenverlegung industrieanstriche fassadenbeschichtung vollwärmeschutz jeinsen 0 50 66 / 6 39 56 www.malerbetrieb-winkel.de

24. Mai 2012 Vereinsnachrichten 15 Die Glaserei in Ihrer Nähe Energiesparen mit Glas Reparatur- Schnelldienst www.glas-wilke.de Wärmeschutzmit Isoliergläsern Holz- und Kunststoff-Fenster Inh.: K. Szwillus 30966 HEMMINGEN Göttinger Landstr. 53 glas-wilke@htp-tel.de Tel. (0511) 426466 Fax (0511) 4218 99 Ganzglas- und Duschtüren Das Bild zeigt von links nach rechts: Betreuer H. Meyer, D. Meyer, F. Ernst, E. Colovic, K. Wellhausen und Trainer Rainer Karl. Tischtennis-Team schafft auf Anhieb den Meistertitel HÜPEDE-OERIE. Die gerade wieder gegründete Tischtennis- Schülermannschaft der Sp.Vg. Hüpede-Oerie hat gleich in ihrer ersten Saison den Meistertitel in der 2. Kreisklasse geschafft. Mit nur einer Niederlage zu Anfang der Saison hat die Mannschaft ihrem Trainer und der Sparte eine Riesenfreude gemacht. Der an Nr. 1 spielende Emrah Colovic hat mit einer Bilanz von 36:0 im gesamten Kreis das beste Ergebnis erzielt. Bei der Spartenversammlung am 3. Mai überreichte Trainer Rainer Karl eine Urkunde und ein kleines Geschenk. Volleyballer blicken auf eine erfolgreiche Saison zurück SCHULENBURG. Auf eine erfolgreiche Saison in der Volleyball- Bezirksliga Süd der Region Weserbergland blickt der TSV Schulenburg zurück. Unter der Leitung von Trainer Jörg Kleßmann nahmen fünf Jugendmannschaften, und damit so viele wie noch nie, an der Punktspielrunde teil. In der Altersklasse U 12 (Jahrgang 2001 und jünger) konnten unter Kleßmanns Regie jeweils zwei oder drei Teams ins Rennen geschickt werden, dabei wurde jeder Spieltag wurde als geschlossenes Turnier gewertet. An drei Spieltagen belegte eine Riege des TSV einen Podestplatz, es sprangen die Ränge eins, zwei und drei heraus. Die weibliche U 13 (2000) konnte nie in derselben Besetzung auflaufen, was dazu führte, dass unter dem Strich lediglich Platz fünf von sechs Mannschaften erreicht wurde. Besser lief es bei der weiblichen U 16 (1997), die sich über die gesamte Saison ein Kopfan-Kopf-Rennen mit dem MTV Banteln lieferte. Beide Teams starteten mit 8:0 Punkten, ehe sie am dritten Spieltag erstmals aufeinandertrafen. Weil der MTV hier sowie auch im zweiten Duell am folgenden Spieltag die Oberhand behielt und die Schulenburger obendrein noch dem RSV Achtum unterlagen, wurde nur noch der zweite Platz erreicht. Für die nächste Saison sucht der TSV noch Akteure aller Jahrgänge. Versammlung des Fördervereins PATTENSEN. Der Förderverein Stadtmuseum Pattensen lädt seine Mitglieder für Mittwoch, 13. Juni, zur Jahresversammlung von 18.30 Uhr an im KulTour-Fenster an der Südstraße 9 ein. Anträge an die Mitgliederversammlung sollten dem Vorstand per Adresse der Schriftführerin bis zum 6. Juni schriftlich zugereicht werden. Später eingehende Anträge bedürfen, um behandelt werden zu können, der Zustimmung der Mitgliederversammlung. Anschrift für die Anträge: Förderverein Stadtmuseum Pattensen e.v., c/o. Monika Schuhrk, Jeinsen, Calenberger Straße 15, 30982 Pattensen, Email über: hermann_schuhrk@gmx.de. Steinstraße 40 30982 Pattensen Öffnungszeiten: Dienstag Freitag: 9 18 Uhr Tel.: 0 51 01 / 85 11 13 Samstag : 9 13 Uhr Vereinbaren Sie einen Termin mit uns! Hausärztliche Versorgung Claudia Timm Fachärztin für für Allgemeinmedizin Akupunktur Steinstr. 32 323098230982 Pattensen Pattensen Telefon (05101) 852030 852030 Telefax (05101) (05101) 851865 851865 Mo. Mo. Di. Mi. Di. Do. Fr. Mi. 88-12 - 12 Uhr Uhr 8-12 Uhr8-812 - 12Uhr Uhr 8-12 8 Uhr - 128 Uhr - 12 Uhr 16 --1818Uhr Uhr 16-18 16 Uhr- 18 -Uhr 16-18 Uhr - 14-16 Uhr Spitzenqualität zu günstigen Preisen Beratung Planung Ausführung Wartung Kundendienst Das Geld für eine neue Heizung kommt schneller zurück, als Sie glauben! Brennwert mit Mehrwert! Der VITODENS 333 (kompakter Gas-Brennwertkessel mit integriertem Trinkwasser-Ladespeicher) Wer jetzt modernisiert, spart bis zu 30% Heizkosten und leistet einen deutlichen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz! Wir beraten Sie gern und erstellen Ihnen ein unverbindliches kostenloses Angebot! Tel.: 0 51 01/91 90-0 www.schrader-weber.de Walter-Bruch-Str. 11 30982 Pattensen Der nächste Herold erscheint am 7. Juni

16 Vereinsnachrichten 24. Mai 2012 Rohde Bauunternehmen Calenberger Straße 49 31832 Springe / OT Gestorf Tel.: 05045/962163 Fax: 05045/962251 www.rohde-bau.com Meisterbetrieb frischer Matjes und würzige Pfifferlinge in traditionellen und etwas anderen Variationen z.b.: Filet von jungem Matjes auf gestoßenem Eis serviert mit roten Zwiebeln, Speckbohnen und Bratkartoffeln 9,80 Matjesfilet Hausfrauen Art mit Apfel Zwiebel Sauce und in Butter geschwenkte neuen Kartoffeln Schweinefiletmedaillons unter einer Kräuterkrustee mit frischen Pfifferlingen und neuen Kartoffeln Rumpsteak mit frischen Pfifferlingen in Rahmsauce und knusprigen Bratkartoffeln Wussten Sie schon Bausanierung / Baureparatur Fassadensanierung Wärmedämmsysteme Ausbau / Umbau Maurerarbeiten Fliesenarbeiten Trockenbau Nasser Keller? Feuchte Wände? Auch Sie können z.b. über 50% Ihrer Heizkosten durch Gebäudesanierung einsparen! 9,80 unser Sonntagsbrunch ist bis Ende September in der Sommerpause!! Hotel & Restaurant zur Linde Göttinger Straße 14 30982 Pattensen www.hotel-linde-pattensen.de Email: linde@hotel-linde-pattensen.de Öffnungszeiten Restaurant: Montag Samstag 17:000 22:30 Uhr Dienstag Ruhetag Sonntag 12:00 15:00 Uhr Tel: 05101 / 58 57 50 13,50 18,50 Jägerscorps lädt Jungen zum Schützenfest Pattensen ein PATTENSEN. Alle Jungen im Alter von 6-14 Jahren sind herzlich zur Teilnahme am Schützenfest vom 9. bis zum 11. Juni eingeladen. Das Knabencorps nimmt an allen drei Tagen am Schützenausmarsch teil. Täglich wird ein Schützenkönig bzw. ein Bester Mann ausgeschossen. Jungen ab 12 Jahren schießen mit dem Luftgewehr, die jüngeren Teilnehmer dagegen mit einem Lichtpunktgewehr, jeweils auf eine Distanz von zehn Metern. Folgende Übungstage finden vor dem Schützenfest am Vereinsheim des Schießclub Pattensen in der Schützenallee statt: Samstag, 2. Juni, 10 bis 12 Uhr, Anmeldung, Kostenbeitrag 3 Euro Montag, 4. Juni, ab 16 Uhr: Umgang mit dem Sportgerät Mittwoch, 6. Juni,ab 16 Uhr: Umgang mit dem Sportgerät Leiter des Knabencorps ist Feldwebel Florian Hohnroth. Bei Fragen steht er unter Telefon 0 51 01/ 99 15 11 zur Verfügung. Jungbürger und Bürger, die erstmalig im schwarzen Anzug und mit Zylinder am 10. und 11. Juni 2012 mitmarschieren möchten, werden gebeten, sich bis zum 6. Juni beim Ratsdeputierten Dr. Horst Bötger, Zum Lindholze 2, OT Hüpede, Telefon 1 47 21, anzumelden. Eine Anmeldung ist auch am 4. Juni zwischen 18 und 19 Uhr in der Hahnenstraße 3 (Bauernhof von Günter Bötger) möglich. Jungbürger im Sinne unserer Schützenordnung kann jeder männliche Einwohner unserer Stadt ab dem 15. Lebensjahr werden. Bürger dagegen haben bereits das 18. Lebensjahr vollendet. Jungbürger und Bürger, die sich zur Teilnahme am Schützenfest anmelden, haben mit der Anmeldung einen Betrag von 8 Euro zu entrichten. Am Donnerstag, 7. Juni, findet eine für das Fortbestehen des Schützenwesens wichtige Veranstaltung um 20 Uhr im Ratskeller Pattensen statt, die Vereidigung der Bürger und Jungbürger. Teilnahmevoraussetzung dafür ist das vollendete 18. Lebensjahr. Für das mit der Vereidigung erworbene Schützenbürgerecht ist eine Gebühr von acht Euro an das Schützenkollegium zu leisten. Zur Vereidigung sind alle Mitglieder des Uniformierten Jägercorps in Uniform eingeladen. Die zur Vereidigung anstehenden Bürger und Jungbürger erscheinen in Zivil. Knabencorps lädt ein zum Vater/Sohn-Schießen PATTENSEN. Das Knabencorps lädt ein zum Vater/Sohn- Schießen anlässlich des Schützenfestes 2012. Teilnahmeberechtigt ist jedes Mitglied des Knabencorps, natürlich auch die, die es werden wollen. Wann: Sonnabend, 2.Juni von 10 bis 12 Uhr. Wo: im Schießhaus Pattensen auf dem Schützenplatz. Womit: Luftgewehr und Lichtpunktgewehr. Uniformiertes Jägercorps Pattensen Schusszahl: 3+3 Probe und 3+3 Wertung Startgeld: 5 Euro pro Team Ehrung: 11. Juni auf dem Festzelt des Pattenser Schützenfestes Leiter des Knabencorps ist Feldwebel Florian Hohnroth. Bei Fragen steht er zur Verfügung unter Telefon 0 51 01/99 15 11. Klix-Recycling Eisen & Metallschrott Abholung aller Art Auch Elektrogeräte, Autoentsorgung, Buntmetall Ankauf 30982 Pattensen 01 74-82 98 590

21.05.2012 Seite 2 Vereinsnachrichten Sonnabend, 9. Juni 2012 (Vorfeier des Uniformierten Jägercorps) 13 Uhr: Abholen des Besten Mannes vom 2. Tag des Schützenfestes 2011 ( Jörk Dau, Liebigstraße 51) 14 Uhr: Festausmarsch durch die Stadt, beginnend am Marktplatz 15.15 19.30 Uhr: Schießen auf die Jägerscheibe nur für Mitglieder des Uniformierten Jägercorpsund Schießen auf die Volksscheibe- für alle Bürgerinnen und Gäste, die das 18. Lebensjahr vollendet haben 20 Uhr: Dekoration des Schützenkönigs im Festzelt 20.45 Uhr: Übertragung des Fußballeuropameisterschaftsspiels Deutschland gegen Portugal auf einer Großleinwand im Festzelt, Eintritt frei. Danach Tanz im Festzelt für jedermann. Sonntag, 10. Juni 2012 9.45 Uhr: Abholen des Schützenkönigs vom Sonnabend 10.30 Uhr: Eröffnung des Schützenfestes auf dem Marktplatz durch Herrn Bürgermeister Günther Griebe 11 Uhr: Festausmarsch durch die Stadt, beginnend am Marktplatz 12.15 Uhr: Festessen der Schützenbürger und Gäste im Festzelt mit musikalischer Begleitung durch den Musikverein Pattensen 14.45 19.30 Uhr: Schießen auf die 1. Bürgerscheibe für Schützenbürger und Bürgersöhne und Schießen auf die Volksscheibe für alle Bürgerinnen, Bürger und Gäste 20 Uhr: Dekoration der besten Männer im Festzelt Schützenbürger und Bürgersöhne. Anschließend Tanz im Festzelt für jedermann 15.15 19.30 Uhr: Schießen auf die 2. Bürgerscheibe für Schützenbürger und Bürgersöhneund Schießen auf die Volksscheibe für alle Bürgerinnen, Bürger und Gäste 20 Uhr: Dekoration der besten Männer im Festzelt Schützenbürger und Bürgersöhne. Anschließend Tanz im Festzelt für jedermann. Die Ausmärsche zum diesjährigen Schützenfest führen durch folgende Straßen: Sonnabend, 9. Juni, ab 14 Uhr: Marktplatz- Talstraße Steinstraße Jeinser Straße Helweg Lange Heese Koldinger Straße Göttinger Straße Talstraße Dammstraße Hiddestorfer Straße Schützenallee Festplatz Sonntag, 10. Juni 2012, ab 11.00 Uhr: Marktplatz Talstraße Steinstraße Mauerstraße Südstraße Marktstraße Marktplatz Dammstraße Bruchweg Rostocker Straße Ueckermünder Straße Rügener Straße Auf dem Horne Am Archiv Lüderser Weg Schützenallee- Festplatz 14 Uhr: Festausmarsch durch die Stadt, beginnend am Marktplatz Baumschule Pattensen Maler- und Lackiermeister Malerarbeiten aller Art Beratung und Hilfe bei Malerarbeiten Lieferung von Farben, Tapeten und Bodenbelägen Handwerkliche Hilfe im/am Haus Pastorenkamp 5 30966 Hemmingen Telefon / Telefax (0511) 42 83 79 Eugen Seifert Tischlermeister Fenster Türen Innenausbau Treppen- und Möbelbau Reparaturen Kampstraße 11 30982 Schulenburg/Leine Telefon: (0 50 69) 67 13 Fax: (0 50 69) 69 68 Spangenberg T ϬϱϭϭͿ ϵϰϲ ϲϭϭ ŶƌƵĨǁĞŝƚĞƌƐĐŚĂůƚƵŶŐ njƶƌ ĞŶƚƌĂůĞ Montag, 11. Juni 2012, ab 14.00 Uhr: Marktplatz Talstraße Marienstraße Horst-MorawitzkyWeg Bruchweg Göttinger Straße Im Mühlenfelde MaxEyth-Straße Bruchweg Dammstraße Schützenallee Festplatz Wie in den Vorjahren bitten wir auch in diesem Jahr die Einwohner der Stadt, aus Anlass des Festes die Häuser und Straßen durch Fahnen, Girlanden und Birkengrün zu schmücken. Birkengrün wird am Freitag vor dem Fest ausgefahren und gegen eine geringe Gebühr angeboten. Montag, 11. Juni 2012 13 Uhr: Abholen des besten Mannes vom Sonntag H.Frankenstein 80 Festverlauf des Schützenfestes 17 19 24. Mai 2012 10:29 Uhr se it 16-17 - Vereine:Layout 1 Wir wünschen allen Teilnehmern und Gästen am Fest frohe und vergnügte Stunden. Schützenkollegium der Stadt Pattensen; Dr. W. Burgdorf, J. Munke, Dr. H. Bötger Jetzt vom Fachmann: Pflaster- und Erdarbeiten Rasenanlagen, Rollrasen Heckenschnitt Koldinger Str. 15 30982 Pattensen 0 5101/ 151 81 Telefax 0 5101 / 67 46 Mobil 0172 / 510 73 98 Privatumzüge Büroumzüge erlagerung Möbel- und Contain eeumzüge Auslands- und Übers DEUTLICH. MEHR. SERVICE. L. Spangenberg GmbH & Co. KG :ŽŚĂŶŶͲ ŐĞƐƚŽƌīͲ^ƚƌ ϭϭͳϭϯ ϯϭϵθϯ WĂƩĞŶƐĞŶ T ϬϱϭϬϭ ϴϱϰϱϱͲϬ F ϬϱϭϬϭ ϴϱϰϱϱͲϱϰ info@dms-spangenberg.de www.dms-spangenberg.de