Reisebericht Äthiopien: Dezember 2015

Ähnliche Dokumente
LANGANO-SEE 5-TAGE-ANSCHLUSSPROGRAMM. Erlebnisberater/in Heike Mattick

Umbrella & Simo Jeep Safaris in Kenia in Zusammenarbeit mit dem Reisebüro Fern & Meer Eberswalde. Foto - Safari Kenia

Tour Code BE A BOTSWANA EXPLORER WINDHOEK zu den VIKTORIAFÄLLEN 9 Tage * 6-12 Teilnehmer * Safari mit festen Unterkünften

Der verlorene Kilometer. rund um den Bodensee

Garden Route. Self Drive Tour Tour-Reportage

Sandoval Lake Lodge. Sandoval Lake Lodge - 2 oder 3 Tage. Wo liegt die Sandoval Lake Lodge? Wie erreichen Sie die Sandoval Lake Lodge?

Safari Tansania Safari Abenteuer

KENIA UND TANSANIA OSTAFRIKA ENTDECKEN 14 TAGE SAFARI DURCH

Nach dem Gewitter braucht es fast Schwimmflügeli.

Frühlingsferien. Institutionsferien in Sion

Polarkreis - Überquerung! 5 Tage, 4 Nächte, ca. 400Km Saison 2017

QUITO & UMGEBUNG 4-TAGE-VORPROGRAMM. Erlebnisberater/in Marie Böhm

Steinbock-Tour 2014 Ein wenig anders als erwartet

HOCHLAND NEST 3-TAGE-ANSCHLUSSPROGRAMM

Kinder- und Jugendbergsteigen auf der Kröntenhütte

Tansania Höhepunkte Safari Reiseverlauf

Bush & Lake Safari 10-tägige Safari ab Arusha bis Dar es Salaam

Skiausflug vom ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt!

Kenia - Atemberaubende Naturerlebnisse und unvergesslicher Tierreichtum

Südafrika Unsere Flitterwochen im März/April 2013

Reisebericht Algodonales 2014

In einem nahe gelegenen privaten Tierpark unternehmen Sie eine Wanderung. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.

Reisebausteine / Ecuador / La Selva Lodge

Mongolei. Reit- und Wandertour im Altaigebirge 17-tägige Individualreise. Reiseinhalte. Individuell ab 2 Personen. Die nächsten Reisetermine:

Reallatino Tours. Reisebaustein Buenos Aires-Esteros del Iberá- Puerto Iguazú

GORILLA BEOBACHTUNG 08 TAGE SAFARI (SÜDWEST UGANDA RUNDFAHRT)

Montag, 15. August. Hällingsafallet

OKAVANGO-DELTA 5-TAGE-ANSCHLUSSPROGRAMM

KURZTOUR Krüger Walking Safari

Montag, 29. Okt seine natürliche, rote Farbe erreicht hat.

Exklusive Gruppenreise Südafrika-Mauritius:

Nordlichterreise Südisland 6 tägige Kleingruppenreise mit Übernachtung im Gästehaus

1617: Reef to Harbour Safari 13 Tage/12 Nächte ab Cairns bis Sydney englischsprachig

Landschulheim-Aufenthalt der H2 am Schluchsee vom

Reisebericht Australien 3. Teil

Reise im Überblick. 1 Ü Arusha 1 Ü Lake Manyara NP 2 Ü Serengeti N. P. 1 Ü Ngorongoro mit Kratertour 1 Ü Lake Manyara N.P.

Reise mit den Militärlern mit Frauen ins Südtirol August 2017

Sonntag, 18. Oktober. Montag, 19. Oktober

Tour Code KWS KRÜGER WALKING SAFARI von/ nach Johannesburg oder Pretoria 4 oder 5 Tage * 2-8 Teilnehmer * Wander Safari

Go East Reisen GmbH. Karelien Rundreise mit Walbeobachtung 10 Tage. Reisebeschreibung. Karelien Walbeobachtungen

Afrika Abreise.. Winter in Afrika.. nach Norden.Namibia Zambia.. Lusaka Wandern..Lake Tanganjika. Moin moin aus Zambia,

West Kanada- Faszination Natur

Klassisches Tanzania 9-tägige privat geführte Safari ab /bis Arusha

Arthur s Pass. Arthur`s Pass ->>>

welche Variante für sie finanziell und zeitlich sinnvoller wäre. Wir beraten gerne.

Der Zauber Namibias erwartet Sie

Herbstferien in Le Prese Puschlav/GR

Reallatino Tours. Reisebaustein Esteros del Iberá

Ferienbericht Madagaskar 2018

Tansania auf der Pirsch am Kilimanjaro

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Seite 1. Fotografie und Technik. Kenia (Teil 2)

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Reallatino Tours. Reisebaustein Iquitos am Amazonas - Heliconia Amazon River Lodge

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

Montag, 22. August. Mit diesem traumhaften, sonnigen Ausblick aus dem Schlafzimmer starten wir in die neue Woche!

II. Prüfungsteil Hörverstehen

ULTIMATE UGANDA PRIMATE, WILDLIFE AND CULTURE EXPERIENCE 15 TAGE SAFARI

Reallatino Tours. Reiseverlauf Trekking El Chaltén

ALASKA Bären, Fjorde und Gletscher zu Land, zu Wasser und aus der Luft. Fly In Safari: 18 Tage die Wildnis Alaskas erleben

Preis ab 595ZAR/Person bei 4 Personen, inklusive Tastings von 12 Bieren und Brauereiführung. Geführte Touren rund um Kapstadt

Tansania Safari Wildlife Discovery 5 Tage / 4 Nächte


TAG 1 Transfer zur Pousada Xaraés und Nachtsafari. TAG 2 Fotosafari und Reitausflug. TAG 3 Bootstour und Wanderung

Punta Leona - September Google Maps. Gunter Walz 1 / 8

Praktikumsbericht. Tim Hartelt

Tag 1 Arusha - Tarangire Nationalpark

Transjurasienne 2016

4x4 Expedition in Island Geführte Allrad-Tour mit Ihrem eigenen Geländewagen durch das Hochland. Preis: ab 1.390,-

Mein Leben in Hamburg

Donnerstag, 9. April 2015 (Verschiebungsdatum 16. April 2015)

Kikooko Africa Safaris Ltd

FB 11 FG Elektronische Materialeigenschaften Wanderung zum Hahnenköpfle im August 2008

Ostern im Olos-Pallas Nationalpark

GORILLA UND SCHIMPANSEN BEOBACHTUNG 8 TAGE RUANDA SAFARI 08-TÄGIGE GRUPPENREISE DURCH RUANDA

Tanzania. Coffee Trek

Frankreich: Johannes Rott und Detlev Becker wieder unterwegs!

Hotel Restaurant Schützenhof auf Fehmarn Sonne, Strand, Natur und Golf auf der wunderbaren Sonneninsel Fehmarn.

Mountain-Bike-Tour Engadin (Zwei-, bzw. Dreitagestour)

STUDIENREISE WINTERWUNDERLAND FINNISCH LAPPLAND

10-tägige Privatreise mit Zeltsafari vom Okavango Delta bis zu den Viktoriafällen

Argentinien Sonnenfinsternis - Reise 2020

Iquitos - Sinchicuy und Yanayacu Lodge

Lagerbericht: Dienstag, (Lorin, Manu, Cedi)

Reiseinformationen Seite 1

KOLUMBIEN TAYRONA & KARIBIK

Napo Wildlife Center Ecuador

Skaftö/ Westschweden/ Skagerrak. Frühjahr/ Herbst Special- Seekajak Deluxe

Sonderreise Schweden Wanderwoche des Geraer Wandervereins e.v. vom 08. bis 15.Juni 2017

HATARI LODGE 3-TAGE-REISEBAUSTEIN. Erlebnisberater/in Steffi Bernsee

Australien 2017 Teil 5

Enduro-Wandern durch Savanne & Kaukasus Berge.

7 Day Alice Springs to Adelaide Overland

BMW TOUR EXPERIENCE. BOTSWANA MULTIDAY TOUR. LASSEN SIE DEN ALLTAG HINTER SICH.

Auf Skitour im bulgarischen Rilagebirge vom 07. bis

...sillä elämä on liian lyhyt, että se tuhlattaisiin huonoihin viineihin. Kultur- und Sprachreise an den romantischen Rhein

PH 14 : 8-Tage-Entdeckungstour durch den Nordosten Vietnams Route : Ba-Be-See - Cao Bang Ban-Gioc-Wasserfall - Lang Son Halong-Bucht

Die Montagsdamen in den Bergen

Transkript:

Reisebericht Äthiopien: 4. 20. Dezember 2015 4.12. Addis Ababa Gerfessa Reservoir Wetter: Am Morgen kühl, dann angenehm warm und sonnig Nach dem Flug von Zürich via Frankfurt landen wir um 6 Uhr morgens in Addis Abeba und werden am Flughafen von Solomon Berhe abgeholt. Er bringt uns ins Ghion Hotel, wo wir die Zimmer sogleich beziehen und den verpassten Schlaf etwas nachholen können. Später verbringen wir im schönen Hotelpark einige Stunden mit Vogelbeobachtungen und essen dann einen warmen Lunch. Am Mittag treffen wir dann auch Chantal Guggenbühl und Martin Spiess, die bereits fünf Tage vor uns nach Äthiopien geflogen sind. Am Nachmittag besuchen wir das westlich gelegene Gerfessa Reservoir, auf 2500 m üm, wo wir dem Ufer entlang eine angenehm flache Wanderung machen. An diesem beschaulichen See und im angrenzenden Weideland kommt bereits eine stattliche Anzahl von Vogelarten inkl. einige Endemiten zusammen. 5.12. Addis Ababa Bushooftu Lake Ziway Wetter: ganzer Tag sonnig und warm Teff- Dreschplatz Wir verlassen um 6.30 Uhr das Ghion Hotel und fahren Richtung Süden, weg aus der bereits geschäftigen Hauptstadt. Unterwegs halten wir kurz an, um von der Strasse aus einige Arten zu beobachten. Am herrlichen Kratersee von Bushooftu (Dreamland Hotel) essen wir dann ein gutes Frühstück und haben Zeit die Vogelwelt dieses Ortes zu studieren. An Sumpfgebieten mit angrenzenden Wasserflächen beginnt schliesslich ein ausserordentlich reichhaltiger Beobachtungstag. Wir brauchen für die 120 km Fahrstrecke mit einigen guten Beobachtungsstopps den ganzen Tag. Einen zusätzlichen Halt schalten wir bei einem Dreschplatz ein, wo Teff, das glutenfreie Getreide des Hochlandes verarbeitet wird. Solomon erklärt uns hier interessante Details über dieses wichtige Nahrungsmittel. Die Nacht verbringen wir im Haile Resort am Ufer des Lake Ziway. 6.12. Lake Ziway Lake Langano - Hawassa Wetter: sonnig und warm Auf einem Spaziergang direkt vom Resort zum See geniessen wir vor dem Frühstück eine wunderbare Stimmung und fotografieren verschiedene Vögel und die Landschaft. Ein gutes Frühstücksbuffet bringt Energie für einen weiteren intensiven Beobachtungstag. Leider fühlt sich Anita nicht wohl und kann den Tag nicht so geniessen. Wir unternehmen einen Spaziergang am Lake Ziway und fahren dann zum Lake Langano. Hier werden uns eine schlafende Nachtschwalbe zwischen den Hütten und ein Grauuhu am Tagesruheplatz gezeigt. Wir fahren dann eine Stunde weiter nach Hawassa, wo uns ein Lunch serviert wird. Im Park des Hotels suchen wir weitere Arten und spazieren dem Ufer des Lake Awassa entlang nach Norden. Um 18 Uhr beziehen wir für zwei Nächte das 4 stöckige Oasis Hotel. 7.12. Hawassa Wondo Genet Forest Wetter: sonnig und warm Einige begeben sich bereits auf einen frühmorgendlichen Spaziergang vom Hotel zum See. Ein gutes Frühstück gibt uns einen kleinen Unterbruch, bevor wir das kurze Stück zum Fischmarkt von Hawassa unter die Füsse nehmen. Im angrenzenden lichten Wald suchen wir weitere Arten, während einige den Markt am Ufer des Sees besuchen. Später fahren wir mit den drei Autos etwas nördlich nochmals zum Seeufer und beobachten hier kurz einige neue Arten. Danach fahren wir auf der Teerstrasse weiter nördlich und gelangen in 45 Minuten zum Rand des Riftvalleys. Dort besuchen wir den Wald von Wondo Genet. Zuerst aber lernen wir zwei weitere Vogelarten kennen: den Weissohrturakko und den Blassuhu. Ein warmer Lunch verschafft uns einen kurzen Unterbruch.

Am Nachmittag suchen wir weitere spezielle Vögel dieses Waldes und werden mit der Sichtung fast aller gesuchten Tiere belohnt. Dabei gilt es einige Kilometer zu marschieren und Geduld bei der Suche zu beweisen. Kurz nach 17 Uhr kehren wir nach Hawassa zurück. Blue-breasted Bee-eater Woodland Kingfisher Haile Resort, Ziway 8.12. Hawassa - Goba Wetter: zuerst sonnig, dann wechselnd bewölkt und in der Höhe deutlich kühler Heute steht ein langer Fahrtag auf dem Programm. Wir sind zwar auf guter Teerstrasse unterwegs, aber für die 230 km Distanz brauchen wir fast den ganzen Tag. Wir durchqueren grosse Getreidegebiete und überqueren einen 3300m hohen Pass, bevor es wieder bergab geht in den Bale Nationalpark. In den Dinsho Wetlands essen wir an einem kleinen See das Picknick und geniessen die Beobachtungen. Zum ersten Mal sehen wir auch zwei Antilopenarten: Berg Nyala und Bohor Reedbuck. Beim Park Headquarter unternehmen wir dann eine Wanderung und werden mit der Sichtung einer Abyssinian Waldohreule belohnt. In einer weiteren ¾ h Fahrt geht es zum etwas bescheideneren Hotel Goba Sabele, wo wir eine Nacht bleiben. 9.12. Goba Sanetti Plateau, Bale NP Harenna Forest Wetter: wolkenloser Himmel, aber kühl in der Nacht und am Morgen, am Nachmittag bewölkt und warm Wir starten unseren Tag mit einem kurzen Spaziergang um das Hotel. Nach dem Frühstück sind wir unterwegs im Bale Mountain NP. Die Fahrt geht langsam bergauf und wir machen kurze Spaziergänge um verschiedene Vogelarten zu beobachten. Auf dem Sanetti Plateau oben sind wir auf über 4000mü.M. Es gelingen uns Sichtungen von 4 Abessinischen Wölfen welch ein Highlight dieser echte Wolf gehört mit zu den seltensten Säugetieren der Welt. Die Fahrt hinunter in den Süden ist steil und geht auf 2400m hinab. Wir übernachten in der luxuriösen Harenna Lodge. Harenna Forest, Bale NP Abyssinian Wolf Kinder im Bale NP 10.12. Harenna Forest - Negele Wetter: schön und immer wärmer werdend Ein kurzer Spaziergang vor dem Frühstück ist ausnahmsweise nicht sehr ergiebig, lässt aber den Hunger wachsen. Das sehr gute Essen in der Lodge und die wunder-bare Umgebung, sowie die entscheidende Verkürzung der Fahrstrecke machen diesen Ort (trotz des sehr hohen Preises) als Etappenziel fast zu einem Muss.

Auf der nun folgenden Fahrt in den Süden geht es etwa 20 km durch Afrikanischen Bergregenwald, bevor wir den Bale NP verlassen. Es sind an diesem Tag 180 km Schotterpiste zu bewältigen, was doch sehr anstrengend ist. Unterbrochen von kurzen Spaziergängen in der Dornbuschsavanne ist dies ein langer Verschiebetag durch das Hügelland in die Stadt Negele. Während des Picknicks erleben wir eine völlig neue Vogelgemeinschaft verglichen mit den Tagen zuvor. Der letzte längere Spaziergang gilt dem Prince Ruspoli s Turacco, von dem wir total 5 Individuen sichten. Gerade als die Sonne um 17.45 Uhr untergeht, erreichen wir wieder die Teerstrasse und 20 Minuten später das Turacco Hotel in Negele. 11.12. Negele Liban Plains Wetter: am Morgen schön, später leicht bewölkt, dafür nicht allzu heiss Der heutige Tag bringt uns endlich einige Stunden Erholung. Vor dem Frühstück besucht ein Teil der Reisegruppe einen 7 km vom Hotel entfernten Ort im Osten und sieht nochmals den wunderbaren Turacco. Nach dem Morgenessen fahren dann alle Richtung Osten in eine grosse Grasebene (Liban Plain), die zum Teil unter Schutz steht. Hier suchen und finden wir schliesslich die sehr seltene Liban- (Sidamo-) Lerche. Danach fahren wir einige Kilometer ans Ende der Ebene um im Akazienbusch weitere Arten zu suchen. Erneut kommen einige noch nicht gesehene Vögel auf unsere bereits lange Liste. Nach einem traditionellen äthiopischen Mittagessen haben wir gute zwei Stunden Zeit zur individuellen Verfügung. Danach fahren wir nochmals von Negele weg um den Rest des Tages im Westen des Ortes zu verbringen. 12.12. Negele Wachile - Yabelo Wetter: In der Nacht und am Morgen leichter Regen und später bedeckt. Dann aufklarend und warm. Gegen Abend kurz vor Yabello nochmals Regenschauer. Wir essen heute unser Frühstück um 6 Uhr und fahren bei leichtem Regen und glitschiger Strasse zuerst 20 km nach Osten. Vor den Liban Plains biegen wir nach Süden ab. Nun beginnt eine lange Fahrt durch dünn besiedeltes Akazien-Buschland Richtung Südwesten nach Yabello. Unterwegs machen wir kurze Stopps um die Füsse zu vertreten und einige spezielle Vogelarten zu suchen. Dabei entpuppt sich Dominik als ausgesprochener Rennvogel-Entdecker. Er findet Temmink- und Heuglin Rennvogel für die Gruppe. Alle endemischen Arten und einige häufigere kommen so zusammen. Via Wachile fahren wir auf anfangs sehr schlechter, dann aber guter Schotterstrasse die 210 km nach Yabello, wo wir entgegen dem Erwarteten recht angenehmen Motel zwei weitere Nächte verbringen. 13.12. Yabello Richtung Moyale Wetter: Am Morgen bedeckt, dann leicht bewölkt und später wieder bedeckt, kein Regen Wir verbringen den heutigen Tag südlich von Yabello und suchen verschiedene Tiere. Aber auch für die Fotografen bieten sich heute einige sehr gute Sujets an. Alle kommen irgendwie auf die Rechnung und als Lilian noch einen Strauss entdeckt, sind alle befriedigt. Vom Umkehrpunkt ca. 80 km südlich von Yabello geht es schliesslich ohne Stopp zurück ins Motel. Wir haben nun ein wenig freie Zeit zur Erholung nach einem weiteren intensiven Beobachtungstag. Red-and-yellow Barbets auf Termitenhügel 14.12. Yabello Dila Hawassa Lake Langano Wetter: stark bewölkt und schauerartige Regengüsse den ganzen Tag Die Fahrt von Yabello zum Lake Langano wird allen in Erinnerung bleiben! Wir starten um 6 Uhr und fahren auf guter Strasse nach Agere Mariam, wo wir frühstücken. Ohne Pause geht es dann auf miserabler Teerstrasse mit vielen Schlaglöchern und einer Baustelle nach der anderen 100 km weiter. Wir fahren mit einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 20 km. Um 13 Uhr erreichen wir Dila

und trinken Kaffee. Dann folgen weitere 60 km mit demselben Erlebnis. In Sashemene sind wir endlich wieder auf guter Teerstrasse und trinken ein Cola. Anita geht es nicht gut und sie erbricht mehrmals, so dass wir für sie eine Liegemöglichkeit schaffen. Nach einer weiteren Stunde Fahrt erreichen wir endlich die Simbo Lodge am Lake Langano. Nach 10 Stunden reiner Fahrzeit sind wir alle gerädert. Das Nachtessen muss auch ich später wiedergeben. Es war ein wirklich anstrengender Tag, mit 360 km sehr lang und mühsam. Black-capped Social Weaver Nubian Woodpecker Stresemann s Bush Crow Spot-breasted Lapwing 15.12. Lake Langano Wetter: sonnig und warm, gegen Abend bewölkt Im Laufe des heutigen Tages haben vier weitere Personen erbrechen müssen. Deshalb war Erholung angesagt. Vor dem Frühstück spazieren wir auf dem Gelände der Simbo Lodge durch trockenen Akazienbusch mit verdorrter Bodenvegetation. Wir sichten dabei wieder einige neue Vogelarten und sitzen dann bereits etwas geschwächt beim Frühstück. Solomon und ich beschliessen, bis um 14 Uhr frei zu geben zur Erholung. Nur die nicht betroffenen Reiseteilnehmerinnen und -teilnehmer sind noch zum Beobachten und Fotografieren unterwegs. Schliesslich unternehmen wir noch einen Ausflug in den 25 km entfernten Bushangira Forest. Dies ist ein richtiger Wald mit sehr grossen Feigen- und anderen Bäumen. Wir erreichen den Lake Langano, wo man problemlos einen halben Tag beobachten könnte. Die 2-stündige Wanderung hat uns gut getan. 16.12. Lake Langano Nazret Awash NP Wetter: wechselnd bewölkt, zuerst frisch dann um die 30 Grad warm Zwar sitzen alle am Frühstückstisch, aber richtig essen mag niemand. Wir starten den letzten Verschiebetag (300 km) um 8 Uhr. Auf guter Asphaltstrasse geht es zügig nach Nazret (Adama), wo wir um 11 Uhr bereits eine Suppe und Fruchtsalat bekommen. Die Stadt ist recht sauber und einige Hotels warten auf Gäste. Nun geht es dem Rift Valley entlang ostwärts. Auf dieser Strasse fahren sehr viele Lastwagen, was unser Vorwärtskommen bremst. Die Suche nach einigen Vögeln bleibt erfolglos, wohl weil es sehr heiss ist in dieser Gegend und zu dieser Tageszeit. So erreichen wir den Awash NP um 15 Uhr und fahren ohne gross anzuhalten zur Awash Falls Lodge, die sauber aber einfach ist. Hier bleiben wir zwei Nächte. Salt s Dikdik Viehhüten am Lake Ziway Beisa Oryx 17.12. Awash NP Wetter: sonnig und angenehm warm mit einem leichten NO-Wind. Für eine 1 ½ stündige Frühexkursion starten wir heute um 6.30 Uhr und spazieren direkt von der Unterkunft aus dem Flussufer entlang. Es ist angenehm kühl und der Spaziergang ist eine gute Abwechslung zu den vielen Autofahrten. Nach dem Frühstück unternehmen wir eine Pirschfahrt von 7 km Richtung Osten, in die Oryx Plain und zur Hauptstrasse zurück. Dabei kommen einige neue Arten zusammen und wir fahren weiter 12 km nach Awash Town, um in diesem sehr ärmlichen Dorf eine Suppe und Fruchtsalat zu essen. Um 14.30 Uhr fahren zwei Autos denselben Weg zurück zur Lodge, die wir um 16 Uhr erreichen und dort individuell Zeit verbringen können. Chantal und Martin fahren weitere 80 km nach Osten um Beobachtungen

zu machen. Sie sehen in dieser Grasebene einige Arabertrappen und Somalische Straussvögel neben verschiedenen Schakalen und Gazellen. Dieser Abstecher lohnt sich also auf einer nächsten Reise! 18.12. Awash NP Bushoofti Addis Ababa Wetter: schön und angenehm warm Auf dem letzten Spaziergang unserer Reise sind wir nochmals ausserhalb der Awash Falls Lodge unterwegs. Nach dem Frühstück beginnt die Fahrt zurück nach Adis Abeba. Unterwegs suchen wir noch nicht gesichtete Arten, haben aber nur beim Schwarzschwanz Erfolg. Den endlosen Lastwagenkolonnen versuchen wir überholend beizukommen. Zum Glück haben wir gute und gewissenhafte Fahrer, so dass wir vor Unfällen bewahrt bleiben. Wir befahren dann die 43 km lange einzige Autobahnstrecke Äthiopiens und kommen so viel schneller vorwärts als auf den Hauptstrassen. Auf diesen sind Kleinbusse, Dreiradtaxis, Esel, Ziegen, Kühe und Fussgänger eine stete Gefahr. Im Dreamland Hotel geniessen wir einen guten Lunch und fahren dann in die 7 Mio. Einwohner zählende Hauptstadt. Um 17 Uhr beziehen wir das bescheidene aber saubere Plaza Hotel für die letzte Nacht. Nun heisst es Abschied nehmen von unseren Fahrern, denn das morgige Programm kann jedes nach seinem Geschmack gestalten. Beobachten im Dreamland Hotel, Bushooftu interessierte Beobachter Martin bei der Kameraarbeit mit Malachite Kingfisher 19.12. In der Umgebung von Addis Ababa - Heimflug Wetter: schön Das Ehepaar Guggenbühl/Spiess fährt heute für vier Erholungstage mit einem unserer Fahrer nach Wolliso in die Negash Lodge. Also verabschieden wir uns nach dem Frühstück von ihnen. Die vier Frauen besuchen das Waisen- und Kinderheim Selam, das von der Schweizerfamilie Röschli gegründet wurde. Leider sind am Samstag nicht so viele Kinder vor Ort. Es findet jedoch eine Führung und ein kleines Zusammentreffen mit Kindern statt. Dominik und ich fahren von Solomon begleitet in 2 Stunden nach Debre Libanos an den Rand des tief eingeschnittenen Jemma Valleys. Wir wandern hier am Rand der Felsen und geniessen die atemberaubende Aussicht bei der Ethio German Eco Lodge. Hier wäre ein idealer Ort zum Übernachten. Auf der Rückfahrt machen wir noch einige Stopps und wandern in der Sululta Plain. Die Heimkehrer treffen sich um 18 Uhr wieder im Hotel und jedes kann noch einmal duschen und sich für die Reise anders kleiden. Nach dem Nachtessen holt uns Solomon vom Hotel ab und bringt uns zum Flughafen. Eastern Chanting- Goshawk White-bellied Bustard Golden-breasted Starling Lammergeier

Fazit der Reise: Äthiopien ist eines der am wenigsten auf Touristen eingestellten Länder Afrikas. Der Standard der Unterkünfte und die Vielfalt beim Essen sind bescheidener als anderswo. Die Hotels waren aber immer sauber. Die Leute sind nett und nicht so aufdringlich wie andernorts. Man kann ohne Probleme oder Angst selber auf die Strasse gehen. Wir haben in den 16 Tagen gemeinsamer Vogelbeobachtungen sagenhafte 450 Arten gesehen. Wenn auch nicht alle gleich viel gesehen haben, die Vielfalt war gewaltig. Das Tagesmaximum war mit 160 Arten noch auf keiner Reise so hoch. Eine zukünftige Reise wird sicherlich weniger grosse Fahrdistanzen beinhalten. Das bedeutet zwar weniger Vogelarten, dafür bliebe aber deutlich mehr Erholungs- und individuelle Freizeit. Die Grösse der Reisegruppe war mit 8 Teilnehmenden, 3 Fahrern und 1 Führer ideal. Der gute Teamgeist und die Toleranz in der Gruppe machten diese Reise erst zum Erlebnis. Dafür danke ich euch allen! Unsere sympathische Äthiopien-Reisegruppe Hintere Reihe vlnr: Fahrer Mihai, Martin Spiess, Chantal Guggenbühl, Führer Solomon Berhe, Elisabeth Minder, Fahrer Cissai Vordere Reihe: Reiseleiter Martin Gerber, Esther Wenzinger, Lilian Jauch, Dominik Hagist, Anita Heller, Fahrer Jareth Steffisburg, 3. Januar 2016 Der Reiseleiter Martin Gerber