BEILAGE 5. Teilbereich:

Ähnliche Dokumente
RJ45-Patchkabel Klasse E A, 500 MHz, 10 GBit/s Draka UC900 + Hirose TM21

tbl - tde Basic Link (TP) tde trans data elektronik GmbH ISO 9001 TL 9000 ISO net. work. solution. made in Germany

RJ45-Patchkabel Kategorie 7, 600 MHz, 10 GBit/s Corning FutureCom TM S/FTP flex/26 + RJ45-Stecker Stewart SS-39200

Datenblatt MC GC1000 plus23 Cat.7 S/FTP 2x4P LSHF 500 m

tml - tde Modular Link tde trans data elektronik GmbH ISO 9001 TL 9000 ISO net. work. solution. made in Germany

RJ45-Patchkabel Kategorie 7, 600 MHz, 10 GBit/s Dätwyler 7702 S/FTP flex/26+ Hirose TM31

Vorkonfektionierte Kabelsysteme

Cat.6A S/FTP Patchkabel mit 1 x 90 gewinkelten TM21 und 1 x TM21 gerade. Art.-Nr. K0991.x. Kabelaufbau. Komponenten (Stecker):

S/FTP. Einsatzgebiete. Flammwidrigkeit. Kabelaufbau

Vorkonfektionierte Kabelsysteme

PROFIBUS-Kabel. für PROFIBUS-PA und -DP 10/ DE

Mechanische Eigenschaften. Elektrische Eigenschaften

Inhaltsverzeichnis DATEN UND SYSTEMLEUTUNGEN. Katalogseite. Artikel

Datenblatt. Verbindungsleitung M12, D-kodiert, 0,5 m M12 Stecker gerade - M12 Stecker gerade schleppkettentauglich, 4-polig, grün.

Trunkkabel. Flexibler Einsatz in der strukturierten Gebäudeverkabelung und in Rechenzentren. Leistung, die überzeugt.

Datenblatt. Verbindungsleitung M12 X-kodiert, 1,0 m M12 Stecker gewinkelt - RJ45 Stecker gerade 8-polig, Lage der Kodierung 225.

Datenblatt. Verbindungsleitung M12 X-kodiert, 1,0 m M12 Stecker gerade - M12 Stecker gewinkelt 8-polig, Lage der Kodierung 45.

HIGH-PERFORMANCE PATCHKABEL CAT6, GESCHIRMT... Seite 87. HIGH-PERFORMANCE PATCHKABEL CAT7, GESCHIRMT... Seite 87

Cat.6A Keystone Buchse, geschirmt, 180

Datenblatt Verbindungsleitung M12-RJ45 4-polig D-kodiert AWG 26 2,0 m

Datenblatt Verbindungsleitung M12 Stecker gewinkelt - RJ45 Stecker gerade 4-polig, D-kodiert 2,0 m

2Cu-Trunkkabel prelink / fixlink

Produktinformation. ETHERLINE Cat.5e Flex. Info Industrial Ethernet-Leitung Cat.5e Nur für Patchkabel-Anwendungen (max. 60 m)

DATENKABEl. STANDARDANwENDUNG. Übertragung analoger und digitaler Signale im Frequenzbereich bis 1500 MHz

R&Mfreenet Advanced Kat. 6 A Anschlussmodul, ungeschirmt

Datenblatt Patchkabel Cat.6 A AWG 26 1,0 m grau

Übersicht In-House Komponenten

FBP FieldBusPlug FBP PROFIBUS DP Zubehör

Kupfer-Rangier- und Anschlusskabel

ISOSAFE-NET. ISOMET AG Mattenstrasse Otelfingen Tel Fax

Netzwerk Modul Isolator 10/100/1000 MBit/s

CU-Systeme. NT & IT Katalog CU-Systeme. Datenkabel Anschlusstechnik Patchkabel Vorkonfektionierte Datenkabel

Datenblatt. Patchkabel Cat.6A AWG 26 3,0 m grau. Abbildungen. Art.-Nr E EAN Produktbeschreibung. Seite 1/

Technisches Datenblatt

Datenblatt Verbindungsleitung M12 gewinkelt-rj45 8-polig X-kodiert 2,0 m

HARTING Ethernet Verkabelung 4-polig Übersicht

Artikelnummer: J02021A0051

Produktinformation RJ45 Patchkabel Cat.6 A AWG 26

CAVEL H 6091 ZHB MADE IN ITALY 75 Ohm EN CAT. 6 U/UTP ss/aa - m

Cat.6A S/FTP Patchkabel mit 1 x 90 gewinkelten TM21 und 1 x TM21 gerade. Art.-Nr. K0991.x. Kabelaufbau. Komponenten (Stecker):

DATENLEITUNGEN. Inhaltsverzeichnis. LiYY... J/5-6 LiYY TP TP: Twisted Pairs - paarverseilt... J/7

DATENANSCHLUSSDOSEN RJ45 CAT5 GESCHIRMT... Seite 32. ZENTRALPLATTEN UND ABDECKRAHMEN ELSO... Seite 32. PATCHPANEL RJ45 CAT5 GESCHIRMT...

HARTING Ethernet Verkabelung 8-polig Übersicht

Datenblatt E-DAT C6 A 24 Port Patchfeld 1HE LSA

Inhaltsverzeichnis. 3 FutureCom 10 TEN System. Corning Cable Systems

PROFIBUS-Kabel. Datenblatt. PROFIBUS PA-Kabel Nicht-Ex-Anwendungen Ex-Anwendungen. PROFIBUS DP-Kabel Nicht-Ex-Anwendungen Ex-Anwendungen 10/63-6.

CAVEL MM8530ZHB MADE IN ITALY MULTIMEDIA COAX DG80ZH + LAN540ZH + LOOSE TUBE

Datenblatt C6 A modul 1 Port 180 M AP reinweiß

Artikelnummer: H02000A0080

Quickreference: FM45 Produktfamilie

REDi-Way. Compact RNO. networks are red!

Anschlusstechnik für ProfiLINK - Module

Beschreibung. Artikel

Industriekomponenten. WGD Datentechnik AG T. +49(0)6257/ F. +49(0)62 57/

PROFIBUS-Kabel. PROFIBUS PA-Kabel Nicht-Ex-Anwendungen Ex-Anwendungen. PROFIBUS DP-Kabel Nicht-Ex-Anwendungen Ex-Anwendungen

HARTING Ethernet Verkabelung 4-polig Übersicht

Betriebsspannungen bis 40 kvdc Nennstrom bis 30 A Geringer Durchgangswiderstand Kontakte versilbert oder vergoldet Hochwertige HV-Isolatoren

Leitungen für Roboteranwendungen

Datenblatt C6 A modul 6 Port 180 M 3HE 7TE

HARTING Ethernet Verkabelung 4-polig Übersicht

DE-EMBEDDED LINE CAT6 STP

Datenblatt E-DAT C6 24x8(8) 1HE LSA Cat.6 Patchfeld

Datenblatt E-DAT modul 24x8(8) Patchfeld Cat.6

EC7 LINE STP. w INHALT. DATENANSCHLUSSDOSE EC7... Seite 78. PATCHPANEL EC7... Seite 78. MONTAGEWERKZEUG... Seite 78. PATCHKABEL EC7...

Datenblatt E-DAT modul 2 Port UP Cat.6 A, perlweiß

Compact RNO. networks are red! REDi-Way. WGD Datentechnik AG. Carl-Zeiss-Straße Bickenbach

SIGNAL- und BUSLEITUNGEN

HARTING Ethernet Verkabelung 8-polig Übersicht

Woertz DALI 5G2.5 mm mm 2

Produktinformation. ETHERLINE LAN RJ45 Cat.6A. Info mit flexibler Knickschutztülle und optimiertem Entriegelungsmechanismus

Produktinformation ETHERLINE TRAIN

Datenblatt. E-DAT modul REG 1 Port IP20 lichtgrau. Abbildungen. Art.-Nr E EAN Produktbeschreibung. Seite 1/

Datenblatt E-DAT modul REG 1 Port IP20 lichtgrau

Datenblatt E-DAT design 2 Port UP0 Cat.6

Datenblatt E-DAT modul Cat.6 A 8(8) Buchse, T568A

Datenblatt E-DAT Industry RJ45 plug black Cat.6 Class E A

Datenblatt E-DAT design 2 Port AP Cat.6, perlweiß

MOD Serie M Serie MC Serie MCS Serie VP Serie 100 Serie S Serie

Datenblatt REGplus IP20 C6 A modul 270 M

Datenblatt. E-DAT modul Cat.6A 8(8) Buchse, T568A (12 Stück) Abbildungen. Art.-Nr Z EAN Produktbeschreibung.

Han RJ45 Buchsenmodul Kat. 6

HARTING Ethernet Verkabelung 8-polig Übersicht

Datenblatt. E-DAT modul Cat.6A K Jack - Keystone (12 Stück) Abbildungen. Art.-Nr KZ EAN Produktbeschreibung.

Datenblatt. E-DAT modul 24x8(8) 1HE Patchfeld Cat.6A, lichtgrau. Abbildungen. Art.-Nr E EAN Produktbeschreibung.

Transkript:

BEILAGE 5 Wiener Krankenanstaltenverbund Informationstechnologie Viehmarktgasse 4 A-1030 Wien Tel.: +43 1 40409 66011 Fax: +43 1 40409 99 66011 postkavit@wienkav.at www.wienkav.at/ikt Teilbereich: KAV Feuchtraum- und Säureschutzsteckvorrichtung für Datenanschlüsse: IP 67 Datenanschluss inkl. techn. Pflichtenheft: (Inhaltliche Ergänzung der Dienstanweisung GED 196/2004/TIM) Version 1.1 Stand: 07. Jänner 2013 Diese Komponente ist als Ergänzung zu den bestehenden Vorgaben für die Errichtung von Kommunikationsverteilern und die Installation anwendungsneutraler Kommunikationsverkabelung zu sehen. Anwendungsbereich: - in den Spitälern und Geriatriezentren des Wiener Krankenanstaltenverbundes speziell im OP-Räumen und Eingriffsräumen. - mit der Widmung der Raumgruppen nach ÖVE/ONORM EN 8007 Anwendungsgruppe 2 - Außenbereichen zur Erschließung von außenliegenden Datenanbindungspunkten - bei Neuerrichtung von Arbeitsplätzen mit Wirksamkeit der Veröffentlichung Verkehrsanbindung: U3 Station Schlachthausgasse; 18 Station Viehmarktgasse, 71 Station St. Marx; 74A Station Viehmarktgasse DVR:0000191

Der IP 67 Datenanschluss (inkl. techn. Pflichtenheft) ist speziell für den Einsatz in den Bereichen des Operationsumfeldes (OP-Säle, Eingriffsräume), Räumen mit hoher mech. und chem. Belastung, Außenbereiche (wie beispielsweise bei Installationen von Schrankensteuerungssystemen und Kamerasysteme, die über das Datennetz gesteuert werden) einzusetzen. Da dieses Stecksystem gegenüber Reinigungsmittel (Des-infektionsmittel) sehr resistent ist, eignet es sich in Verbindung mit dem Netzwerkisolator (siehe Anweisung: Netzwerkisolator Pflichtenheft als Erweiterung der Verkabelungsrichtlinie Version 1.0 (Stand der Veröffentlichung 07.03.2008)) für den Einsatz in Räumen der Anwendungsgruppe 2. Durch die wasser- und schmutzgeschützte Ausführung des Gehäuses ist der Einsatz von im Freien liegenden Datenanschaltpunkten (z.b.: Kameras, Zutrittsysteme, Schrankensysteme) ebenfalls möglich. Dieser Datenanschluss umfasst folgende Komponenten: - Datenkabel: Draka Multimedia Cable UC600 SS27 PUR (Industrie - Anschlussleitung) Als Patchkabel gefertigt! - Dosenkomponenten: Anbaurahmen IP67 Interbus, Kunststoff Schutzdeckel Interbus Anbaurahmen IP67 - Anschlussstecker: FM45 Stecker IP67, 1xRJ45/s/u, Kat.5e Konfektionsinformationen: - Einsatzgebiet OP-Bereich: o OP- Ampelsysteme: Zur Führung der Datenverkabelung: Der Endpunkt des Datenkabels (Verbindungskabel vom Kommunikationsverteiler Kat. 7) liegt im Normalfall in unmittelbarer Nähe des mech. Montagepunktes der Ampel an der Decke. Den Abschluss des Datenkabels bildet das, wie in den Verkabelungsrichtlinien angeführt, in der Datendose montierte RJ-45 Kat. 6-Modul. Von dieser Datendose wird das genannte Multimedia-Datenkabel, das als Patchkabel ausgeführt ist, in die Ampel eingezogen und bis zum Endpunkt aller anderen Dienste (wie Stromsteckdosen, med. Gase, Potentialausgleichsanschlüsse, ) geführt. Aus messtechnischen Gründen ist hier ein Patchkabel zu verwendet, dass im Normalfall die doppelte Länge der benötigten Strecke hat und beidseitig konfektioniert ist. Für die Installation wird das Patchkabel mittig auseinandergeschnitten; die konfektionierte Seite des Patchkabel wird an die an der Decke montierten Datendose angepatcht; das offenen Ende des Kabels ist an das Kat. 6 Modul (lt. Verkabelungsrichtlinie des KAV) anzuschalten. Die Montage des Patchkabels an das Modul ist bei diesem Produkt zulässig! Da im OP-Bereich Netzwerkisolatoren einzusetzen sind (siehe Richtlinie), sind die angeschaltenen Module in dem dafür vorgesehenem Kunststoffgehäuse unterzubringen; der Netzwerkisolator ist nach der Messung der Gesamtstrecke an das Modul anzuschalten. Die ampelseitige Montage des Netzwerkisolators erfolgt in den Anbaurahmen IP67. Anbaurahmen und Schutzdeckel für Anbaurahmen IP67 ist gemeinsam in der Metallplatte der OP-Ampel zu montieren. Die erforderlichen Löcher sind vom Ampelhersteller lt. Bohrschablone herzustellen. Der Schutzdeckel für das IP67 Gehäuse ist zwingend erforderlich, weil die Reinigungsmittel die Seite 2 von 8

Kontakte des Steckers beschädigen würden und der IP67 Schutz verlieren gehen würde! Die Beschriftung der Datenleitung erfolgt wie üblich zentral am Kommunikationsverteiler und an der Datendose. Darüber hinaus ist die Leitungsbezeichnung auch direkt an den Datenendpunkte an der Ampel anzubringen. Der Bezeichnungsstreifen muss aus einem reinigungsmittelfesten Material sein und dauerhaft an der Ampel angebracht werden können (p-touch Bezeichnung eignen sich nicht). Erfahrungsgemäß eignen sich für Beschriftungen an OP-Ampel gravierte Kunststoffplatten, die mit einem Industrieklebeband im Steckerbereich angebracht sind. Pro Ampelsystem sind sechs Datenendpunkte vorzusehen o Installation in metallischen Kabelkanälen im OP-Bereich: Zur Führung der Datenverkabelung: Der Endpunkt des Datenkabels (Verbindungskabel vom Kommunikationsverteiler Kat. 7) liegt im Normalfall in den metallischen Kabelkanälen. Den Abschluss des Datenkabels bildet das RJ-45 Kat. 6 Modul (siehe Verkabelungsrichtlinien). Da im OP-Bereich Netzwerkisolatoren einzusetzen sind (siehe Richtlinie), sind die angeschaltenen Module in dem dafür vorgesehenem Kunststoffgehäuse unterzubringen; der Netzwerkisolator ist nach der Messung der Gesamtstrecke an das Modul anzuschalten. Die Montage des Netzwerkisolators erfolgt in den Anbaurahmen IP67. Anbaurahmen und Schutzdeckel für Anbaurahmen IP67 ist gemeinsam in der Metallplatte des Kabelkanalsystems zu montieren. Die erforderlichen Löcher sind lt. Bohrschablone herzustellen. Der Schutzdeckel für das IP67 Gehäuse ist zwingend erforderlich, weil die Reinigungsmittel die Kontakte des Steckers beschädigen würden und der IP67 Schutz verlieren gehen würde! Die Beschriftung der Datenleitung erfolgt wie üblich zentral am Kommunikationsverteiler und am Kunststoffgehäuse des Moduls (in diesem Fall ersetzt dieses Gehäuse die Datendose). Darüber hinaus ist die Leitungsbezeichnung auch direkt an den Datenendpunkte an der Metallplatte des Kabelkanals anzubringen. Der Bezeichnungsstreifen muss aus einem reinigungsmittelfesten Material sein und dauerhaft an der Ampel angebracht werden können (p-touch Bezeichnung eignen sich nicht). Erfahrungsgemäß eignen sich für Beschriftungen gravierte Kunststoffplatten, die mit einem Industrieklebeband im Steckerbereich angebracht sind. Pro Standort sind mind. zwei Datenendpunkte vorzusehen o Unterputzinstallationen: Zur Führung der Datenverkabelung: Der Endpunkt des Datenkabels (Verbindungskabel vom Kommunikationsverteiler Kat. 7) liegt in der Wandkonstruktion in einem zu öffnenden und leicht verschließbaren Unterputzgehäuse (Wandanschlussdose IP65 in geeigneter Größe). Den Abschluss des Datenkabels bildet das RJ-45 Kat. 6 Modul (siehe Verkabelungsrichtlinien). Da im OP-Bereich Netzwerkisolatoren einzusetzen sind (siehe Richtlinie), sind die angeschaltenen Module in dem dafür vorgesehenem Kunststoffgehäuse unterzubringen; der Netzwerkisolator ist nach der Messung der Gesamtstrecke an das Modul anzuschalten. Die Montage des Netzwerkisolators erfolgt in den Anbaurahmen IP67. Anbaurahmen und Schutzdeckel für Anbaurahmen IP67 ist gemeinsam in der Deckelplatte der Wandanschlussdose zu montieren. Die erforderlichen Löcher sind lt. Bohrschablone herzustellen/auszubrechen. Der Schutzdeckel für das IP67 Gehäuse ist zwingend erforderlich, weil die Reinigungsmittel die Kontakte des Steckers beschädigen würden und der IP67 Schutz verlieren gehen würde! Die Beschriftung der Datenleitung erfolgt wie üblich zentral am Kommunikationsverteiler und am Kunststoffgehäuse des Moduls (in diesem Fall ersetzt dieses Gehäuse die Datendose). Darüber hinaus ist die Leitungsbezeichnung auch direkt Seite 3 von 8

an den Datenendpunkte an dem Kunststoffdeckel der IP65 Anschlussdose anzubringen. Der Bezeichnungsstreifen muss aus einem reinigungsmittelfesten Material sein und dauerhaft angebracht werden können (p-touch Bezeichnung eignen sich nicht). Erfahrungsgemäß eignen sich für Beschriftungen gravierte Kunststoffplatten, die mit einem Industrieklebeband im Steckerbereich angebracht sind. Pro Standort sind mind. zwei Datenendpunkte vorzusehen o Einsatzgebiet Außenbereiche: Zur Führung der Datenverkabelung: Der Endpunkt des Datenkabels (Verbindungskabel vom Kommunikationsverteiler Kat. 7) liegt in einem zu öffnenden und leicht verschließbaren Gehäuse (Wandanschlussdose IP65 in geeigneter Größe). Den Abschluss des Datenkabels bildet das RJ-45 Kat. 6 Modul (siehe Verkabelungsrichtlinien). Die Montage des RJ-45 Kat. 6 Moduls erfolgt in den Anbaurahmen IP67. Anbaurahmen und Schutzdeckel für Anbaurahmen IP67 ist gemeinsam in der Deckelplatte der Wandanschlussdose zu montieren. Die erforderlichen Löcher sind lt. Bohrschablone herzustellen/auszubrechen. Der Schutzdeckel für das IP67 Gehäuse ist zwingend erforderlich, weil die Umgebungsluft die Kontakte des Steckers beschädigen würden und der IP67 Schutz verlieren gehen würde! Die Beschriftung der Datenleitung erfolgt wie üblich zentral am Kommunikationsverteiler und am Kunststoffgehäuse des Moduls (in diesem Fall ersetzt dieses Gehäuse die Datendose). Darüber hinaus ist die Leitungsbezeichnung auch direkt an den Datenendpunkte an dem Kunststoffdeckel der IP65 Anschlussdose anzubringen. Der Bezeichnungsstreifen muss aus einem reinigungsmittelfesten Material sein und dauerhaft angebracht werden können (p-touch Bezeichnung eignen sich nicht). Erfahrungsgemäß eignen sich für Beschriftungen gravierte Kunststoffplatten, die mit einem Industrieklebeband im Steckerbereich angebracht sind. o Endgerätepatchkabel: Die Patchkabel sind fertig vorkonfektioniert beim Komponentenhersteller (RdM) bestellbar. Den Anschluss bildet einerseits der Kat. 6 RJ45 Stecker (inkl. dem Monatematerialien wie Kabetülle) und andererseits IP67 Schutzklasse entsprechende FM45 Stecker (RJ45 mit Schutzgehäuse). Die Längen der Patchkabel richten sich nach den Anschlusslängen der Med. Techn. Geräte. Es sollte jedoch darauf geachtet werden, übliche Kabellängen (wie 1,0m; 2,0m; 2,5m; 3,0m; max. jedoch 8,0m) einzusetzen. Seite 4 von 8

Techn. Forderungen: Draka Multimedia Cable UC600 SS27 PUR (Industrie-Anschlussleitung) Li-02YSC11Y 4x2x0,42L PiMF (AWG 27) (100Ω-Datenkabel ISO/IEC 11801 CAT-7 S/STP9 Einsatzbereich: Datenanschlussleitung in industriellen Automatisierungsanwendungen, geeignet für IEEE 802.3: 10Base-T; 100Base-T; 1000Base-T; Geeignet im Außenbereich, nicht jedoch für direkte Erdverlegung Geltende Normen: EIA/TIA 568A;ISO/IEC 11801 2nd ed.; JTC1 SC25 N655 EN 50173; CLC/TC215(Sec)94; pren 50288-4-2 Flammwidrigkeit: IEC 60332-1 Chemische und mechanische Beständigkeit: Beständig gegen Mineral-Öl, ASTM-Öl und UV-Strahlung; hoch abriebfest Aufbau: Leiter: Cu-Litze, blank Ø 0,42 mm (AWG 27/7) Isolierung: Foam-Skin Polyethylen, Ø 0,98 mm Verseilung: 2 Adern zum Paar Paarabschirmung: Aluminium-beschichtete Kunststoff-Verbundfolie Verseilung zur Seele: 4 Paare (PiMF) zur Seele Gesamtabschirmung: Cu-Geflecht verzinnt (ca. 65 % Bedeckung) Schutzmantel: PUR, rot RAL 3000 Technische Kabeldaten: Artikelnummer Kurzbezeichnung Produktname Farbe Außendurchmesser Brandlast Gewicht Cu-Zahl Zugkraft [mm] [MJ/km] [kwh/m] [kg/km] [N] CD2783922 Li-02YSC11Y UC600 Rot 5,9 383 0,106 34 24 100 4x2x0,42L PiMF SS27 4P Mechanische Eigenschaften: Biegeradien: 25 mm ohne Zugbelastung 50 mm mit Zugbelastung Betriebstemperaturbereich: Ruhend: -30 C bis + 75 C Bewegt: -5 C bis + 50 C Seite 5 von 8

Elektrische Eigenschaften (bei 20 C ± 5 C): Schleifenwiderstand: 340 Ω /km Widerstandsunsymmetrie: 3% Isolationswiderstand (500 V): 2000 MΩ *km Kapazität bei 800 Hz Nom.: 43 nf/km Kapazitätsunsymmetrie (Paar/Erde) 1500 pf/km Wellenwiderstand bei: ( 1-100) MHz: (100 ± 15) Ω (100-250) MHz: (100 ± 18) Ω (250-600) MHz: (100 ± 25) Ω Relative Ausbreitungsgeschwindigkeit: ca. 79 % Signallaufzeit: 427 ns/100m Laufzeitunterschied: 12 ns/100m Prüfspannung (DC, 1 min): 1000 V (Ader/Ader und Ader/Schirm) Kopplungswiderstand: bei 1 MHz 25 mω /m bei 10 MHz 15 mω /m bei 30 MHz 30 mω /m Übertragungstechnische Eigenschaften gem. Category 7 (bei 20 C): F Dämpfung NEXT PS-NEXT ELFEXT PS-ELFEXT Rückflußdämpfung (MHz) (db/10m) (db) (db) (db/10m) (db/10m) (db) nom. min. nom. min. nom. min. nom. min. nom. min. 1 0,3 80 90 80 87 70 80 67 77 23 4 0,6 80 90 80 87 58 80 55 77 23 10 1,0 80 90 80 87 50 80 47 77 23 16 1,3 80 90 80 87 46 76 43 73 23 20 1,4 80 90 80 87 44 74 41 71 23 31,2 1,8 80 90 75 87 40 70 37 67 23 62,5 2,6 75 90 71 87 34 64 31 61 23 100 3,2 72 87 68 84 30 60 27 57 23 125 3,6 71 85 66 82 28 58 25 55 21 155,5 4,0 70 84 65 81 26 56 23 53 21 175 4,3 69 83 64 80 25 55 22 52 21 200 4,6 68 82 63 79 24 54 21 51 21 250 5,1 66 81 62 78 22 52 19 49 19 300 5,6 65 80 60 77 20 50 17 47 19 450 6,9 63 77 58 74 17 47 14 44 19 600 7,9 61 75 56 72 14 44 11 41 19 750 8,7 73 70 42 39 Seite 6 von 8

Anbaurahmen IP67 Interbus, Kunststoff Artikelnr.: R309588 Fa. Reichle & De Massari Garantie: 5 Jahre Beschreibung: Kompatibel zu SC-RJ und RJ45 Einkanal Modul Lieferumfang: - Anbaurahmen - Dichtungsring - 4 Schrauben Gewicht: 15,220g Technische Daten: Schutzart (IP) 67 Material Kunststoff (PA6-FR) Farbe-Code RAL 7035 Farbe lichtgrau Masse 36x36 mm Versandgewicht 15,220g Techn. Beschreibung: Anbaurahmen IP67 Interbus, Kunststoff Anbaurahmen für runden Montageausschnitt. Aufnahmemöglichkeit für farbliche Kodierung zur einfachen sichtbaren Identifikation des zu übertragenden Netzwerkdienstes. Merkmale: Schutzklasse: IP67 nach IEC 60529 Material: Kunststoff (PA6-FR) Farbe: lichtgrau (RAL 7035) Schutzdeckel Interbus Anbaurahmen IP67 Artikelnr.: R309589 Fa. Reichle & De Massari Garantie: 5 Jahre Technische Daten: Schutzdeckel zur Abdeckung des Kontakteinsatzes im Anbaurahmen IP67 Interbus Gewicht: 12,180g Technische Daten Farbe-Code RAL 7004 Farbe signalgrau Versandgewicht 12,180g Techn. Beschreibung: Schutzdeckel Anbaurahmen IP67 Interbus Schutzdeckel zur Abdeckung des Kontakteinsatzes im Anbaurahmen IP67 Interbus. Merkmale: Nachträglich montierbar Schutzklasse: IP67 nach IEC 60529 Farbe: signalgrau (RAL 7004) Seite 7 von 8

FM45 Stecker IP67, 1xRJ45/s/u, Kat.5e Artikelnr.: R314686 Fa. Reichle & De Massari Garantie: 5 Jahre Lieferumfang: Mutter Zugentlastungsteil Steckergehäuse IP67 / V06 FM45 Stecker, Kat.5e Schutzkappe IP67 Bedienungsanleitung Verbinder Klasse: Stecker Anzahl Verbinder (A): 1 Steckverbindertyp Anschluss (A): RJ45 Kategorie Verbinder (A): Kat.5e Schirmung Verbinder (A): Ja Schutzart (IP) Verbinder (A): 67 Farbe-Code RAL: 7042 Farbe: verkehrsgrau Techn. Beschreibung: Geeignet für geschirmte und ungeschirmte Kabel Werkzeugfreie Beschaltung von Litzen- und Volldraht Adern (AWG 22-26) Der Sachbearbeiter: Ing. Gerald Strobl Tel.: 01-40409-66941 Mobil: 0664-60950-66941 Email: gerald.strobl@wienkav.at Seite 8 von 8