Hintergrundinformationen zu 1. Mose 11,1-9 Turmbau zu Babel

Ähnliche Dokumente
Bibelkampagne. 1. Mose 11,1-13,18. Unsere Homepage:

Hintergrundinformationen zu Markus 8,22-26 Heilung des Blinden in Bethsaida

Jesus kam für dich! - Echt krass!

Lektion Tut Gott immer das, von dem Er gesagt hat, dass Er es tun wird? - Ja.

1 Mose 11,1-9. Der Turmbau zu Babel 1 P-O-Z-E-K. 1.1 Personen. 1.2 Ort. Gott. alle (?) Nachkommen Noahs bis zu dieser Zeit

Hintergrundinformation zu Lukas 7,1-10 Der Hauptmann von Kapernaum

Hintergrundinformation zu Johannes 8,1-11 Die Ehebrecherin

Hintergrundinformationen zu Markus 7,31-37 Heilung eines Taubstummen

Der Anruf. Hast du etwas Zeit für mich? Worüber können wir mit Gott reden?

1. Mose 11,1-9. Der Turmbau zu Babel

Gott erschafft die Welt

Hintergrundinformation zu 2. Chronik 26,1-23 König Usija

Der Beginn von des Menschen Traurigkeit

Der Sohn des Menschen ist gekommen zu suchen und zu retten, was verloren ist. Lukas 19,10

Hintergrundinformationen zu 1. Mose 4,1-15 Kain und Abel

Hintergrundinformationen zu Johannes 3,1-21 Nikodemus

Hintergrundinformation zu Johannes 4,43-54 Der königliche Beamte

Hintergrundinformation zu Jesaja 6,1-9 Jesaja

Denn das Reich Gottes besteht nicht im Wort, sondern in Kraft. 1.Korinther 4,20

Wie wird ein junger Mensch seinen Weg unsträflich gehen? In dem er ihn bewahrt nach deinem Wort. Psalm 119,9

Bibel für Kinder zeigt: Der Beginn von des Menschen Traurigkeit

und verlass dich nicht auf deinen Verstand. Sprüche 3,5

Sprichst du mit Gott, wenn jemand, den du

Der Beginn von des Menschen Traurigkeit

Zwischen Bewunderung und Ablehnung Gefühle schlagen um Lukas 4,16 30

1!

Noah baut die Arche 1. Mose / Genesis 6 8

Weihnachtsgeschichte. Die. Jesus Christus wurde geboren, um für DICH zu sterben!

Hintergrundinformation zu 1. Mose 13,1-18 Streit zwischen Abrahams und Lots Hirten

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

Hintergrundinformationen zu 2. Mose 4,18-31; 5; 6,1-9 Mose Amtsantritt

Jesus, unser Herr! Seine Existenz vor der Schöpfung

Jesus liebt mich ganz gewiss, denn die Bibel sagt mir dies. Und ich habe dich auch lieb! Rebecca Lutzer

David Kern Baptisten Gemeinde Hohenacker Predigt March 6, Wichtige biblische Worte

Quiz und Tausch. Schritt 1 - schritt 4. Kooperatives Lernen. Schritt 5 - schritt 7

Hintergrundinformationen zu 1. Mose 6-8 Noah

durch Glauben gerettet

Matthäus 21, Jesus sagte: Die Menschen sollen auf Gott hören. Und tun, was Gott will. Die Menschen brauchen nicht auf die Hohen-Priester hören.

Vom Verfolger Zum Prediger

Bibel für Kinder zeigt: Vom Verfolger Zum Prediger

Hintergrundinformationen zu Johannes 13,1-17 Die Fusswaschung

Hast du jemals etwas Falsches getan und

Liebet einander, wie auch Jesus Christus euch geliebt hat. Epheser 5,2

Der Schöpfer und die Menschen in ihren Sünden Warum ein Menschenopfer nötig war (Teil 1)

Vater voller Barmherzigkeit

Projekt Grundlagenkurs für ein großartiges Leben aus der Perspektive Gottes

Arbeitskartei zu den 10 Geboten

Warum? Was wuerdest Du fuer eine Welt erschaffen Wenn Du Gott waerst?

Gott hat alles gemacht

Hintergrundinformationen zu Ruth 2,1-20 Ruth die Fremde

Die Ethik ist das Verständnis des richtigen Handelns, Brauchs und der Sitte - das Verständnis von Gut und Böse also.

Lektion Wie man ein Mitglied in der Familie Gottes wird. Lektion 21 / 1. Bibelkunde

S a a t u n d E rn t e

Was ist Gott? Das Buch der Philosophen Das Buch der Kinderphilosophen

GOTT ENTDECKEN GOTT LIEBEN

ABRAHAM 1. Mose 11,27-13,4; 15,1-6; 21,1-8; 25,11

Und nun kommt Jesaja und sagt ihnen, dass Gott sie zurückführen will nach Jerusalem, nach fast 70 Jahren. Alles soll so anders kommen.

Bibel für Kinder zeigt: Der Schöne, Dumme König

Einstimmung auf den Reformationstag

M 1 Der Geist Gottes in der Bibel 4. Mose 11,16-17

Weinfelder. Predigt. Von Gott eingesetzt. Oktober 2013 Nr Jeremia 1,4-8

Glücklich, wer barmherzig ist

Hintergrundinformationen zu Lukas 17,11-19 Die zehn Aussätzigen

Gott mehr vertrauen lernen!

Familiengottesdienst am , dem 6. Sonntag der Osterzeit Zum Thema Freundschaft und Vertrauen

Das war die eine Seite in mir. So selbstbewusst konnte sie sprechen. Aber da gab es auch noch eine andere Seite. Erinnert ihr euch? Ich hatte Angst.

Wie es war in den Tagen Noahs Teil 23

K A P I T E L GTY.org

Jesus Christus sein Weg ans Kreuz

Frei vom Fluch des Gesetzes. Leben im neuen Bund

Predigt zum ökumenischen Zeltgottesdienst am über 1.Mose 11,1-9

Warum bin ich auf der Welt?

Es steht geschrieben! Alles oder Nichts Matthäus 4,1 11

Seine Barmherzigkeit ist jeden Morgen neu, und seine Treue ist gross. Klagelieder 3,23

Führst du ein Tagebuch? Es könnte sein, dass

Bibelgesprächskreis. Neugeboren Leben in einer neuen Dimension Joh Ablauf

Der Schöne, Dumme König

+ die Kirche. Eine Einführung. M.E., September Alle Bilder selbst produziert oder Gemeingut/Public Domain.

GnadE GOTTES WORT AN DIE NÄCHSTE GENERATION WEITERGEBEN

Sehen und gesehen werden

denn ausser mir gibt es keinen Gott. Jesaja 45,5

Gott möchte verherrlicht werden!

Predigt am Thema: Wertvoll in seiner Hand Text: Lukas 15,8-10

Bibel für Kinder zeigt: Gottes Verheißung an Abraham

Heute habe ich zum vierten Advent eine Geschichte mitgebracht, die Geschichte vom kleinsten Engel im Himmel.

Hintergrundinformationen zu Lukas 13,10-17 Die verkrümmte Frau

Weil es meine Mutter will. Weil ich mit Gott über Mauern springen kann. Weil ich nicht mehr weiter weiss. Weil ich Jesus lieb habe

Wer bin ich, wenn ich in Jesus und Jesus in mir lebt? Teil 1: Jesus ist wahrer Gott

Gruß: Gnade sei mit euch und Friede von Gott unserm Vater und dem Herrn Jesus Christus. Amen.

Christus im Alten Testament

Jona und der große Fisch

Es gibt Fragen, die sich im Kreis drehen.

Bibel-StickerSpaß. Das Schaf. Von der Schöpfung bis zum Pfingsttag Ergänze und verschönere die 16 Bilder mit vielen Stickern! Für Kinder ab 6 Jahren.

Lektion Wer sind diese Menschen, die nach Noah geboren wurden? - Es sind deine und meine Vorfahren. 2. Kannten unsere Vorfahren Gott? - Ja.

Die Namen des Messias Jesaja 9, 5-6

Transkript:

Hintergrundinformationen zu 1. Mose 11,1-9 Turmbau zu Babel Personen - Gott: Er beobachtet, beurteilt und bestraft - Bewohner von Babel, Nachkommen Noahs Orte - Land Schinar: erste Erwähnung in 1. Mose 10,10, gleich Babylonien, eine reichbewässerte, fruchtbare Ebene. In Schinar legte Nimrod den Anfang seines Königreiches mit den Städten Babel, Erech, etc. Von hier aus erweiterte er sein Königreich: Assur - Stadt Babel: Allgemein ist eine Stadt ein fester Wohnsitz im Gegensatz zu z.b. beweglichen Zelten. Sie ist eine Niederlassung, die durch Befestigungsbauten gegen ihre Umgebung geschützt ist. Am Beispiel der Stadtentwicklung in den Anfängen der Menschheitsgeschichte wird jedoch die (neg.) Entwicklung der Fähigkeiten und Kräfte des von Gott entfernten Menschen deutlich (Gegensatz: Menschen in göttlicher Tradition lebten in Zelten, wie Abraham). Die erste Stadt: (1Mo 4,17) Henoch = Hingabe, Heiligung. Erbauer: Kain, er benannte sie nach seinem Sohn. Hier zeigt das Erbauen einer Stadt zunächst die Tendenz, sich auf der Erde einzurichten. Kain meinte, gut ohne Gott leben zu können und begann daher, so gut er konnte, die Welt zu verschönern, um sie zu einem angenehmen Ort zu machen. Er machte sich sesshaft in der Welt. In Babel beginnt das Bemühen des Menschen, seinem eigenen Namen auf der Erde Geltung zu verschaffen. Die Stadt wird hier zum Ausdruck der Festigkeit und Erweiterung menschlicher Macht und Stärke. Sie wird Sitz und Zentrum des ersten Königreiches. Babel steht in enger Verbindung mit ihrem Gründer Nimrod. Er ist der erste Gewaltige auf der Erde, ein gewaltiger Jäger vor dem Herrn. Er vereint Menschen, gründet Städte und ein Königreich = Macht, Selbständigkeit. Babel verkörpert schon damals Zentrum und Symbol widergöttlicher Weltmacht. Später erscheint Babel (oder Babylon) stets als ein mächtiger Einfluss auf der Erde, der ununterbrochen im Streit liegt mit allem, was seinen Ursprung im Himmel hat. Hier in Babel mit verwirren in Verbindung gebracht. Eskalation: Der Turm als Wahrzeichen der Überhebung des Menschen. Zeit Nach 1Mo 10,25 könnte sich der Turmbau und die Sprachenverwirrung zur Zeit Pelegs ereignet haben. Sein Name bedeutet Teilung, Spaltung. www.kinderdienst.com 1

Ereignis Die Wiederbevölkerung der Erde geschah nach der Sintflut durch die drei Söhne Noahs. Die Menschen sollten sich über die ganze Erde zerstreuen. Das war der Wille Gottes (Jes 45,18) Kurze Zeit nach dem Neuanfang Gottes mit seinen Geschöpfen wird das sündige, egoistische Herz des Menschen sehr deutlich sichtbar. Entgegen dem Willen Gottes versammeln sie sich in einer Ebene, um einen gewaltigen Turm zu bauen. Sie wollen gross und berühmt werden. Gott vereitelt ihren Plan, das Gegenteil tritt ein: Sie werden über die Erde zerstreut. Kern Der Mensch kann nicht tun, was er will Gott lässt das nicht zu! Begriffserklärung 11,1 ein und dieselbe Sprache (Wörter ) Volk. 11,3 Asphalt = Erdharz: erhärtetes Erdöl. Hauptfundort ist der südliche Teil des Toten Meeres. Verwendung: Dichtung von Schiffen, einbalsamieren von Leichen, Herstellung wasserdichter Böden, Mörtel. 11,4 Turm: Man nimmt an, dass es sich bei diesem Turm um einen Treppenturm gehandelt hat. (aus: Mit Kindern die Bibel entdecken Bd 1) www.kinderdienst.com 2

Turmbau zu Babel 1. Mose 11,1-9 Leitgedanke Bibelvers Einstiegsfrage Das Böse trennt von Gott und dem Mitmensch. Das Dichten und Trachten des menschlichen Herzens ist böse von Jugend auf. 1. Mose 8,21 (Lu) Warum verstehen sich die einzelnen Menschen nicht? Was für Sprachen kennst du? In deiner Schulklasse / Kindergartengruppe habt ihr sicher auch Freunde, die zu Hause nicht schwiizerdütsch sprechen. Wie viele Sprachenvertreter sind anwesend? Oft versteht man einander nicht. In der Schule lernt man verschiedene Sprachen. Doch ich kann keine so gut, wie meine Muttersprache. Ich brauche dann schnell mal ein Wörterbuch! Fremdsprachiges Lied singen, z.b. Gèsu ama tutti i bambini Was bedeutet dieses Lied auf deutsch? Wer findet heraus, was folgender Satz bedeutet? Hu rraich bi nind ertol lenk inderst und! Versucht nun in Gruppen selber einen einfachen Satz aufzuschreiben und ihn dann anders zusammenzusetzen. Weitere Spielideen Telefonieren Über Kreuz etwas zu diktieren Solche Sprachen bringen Verwirrung man versteht einander nicht! Hast du dir auch schon mal gewünscht, du könntest dich einfach so ausdrücken, dass jeder dich versteht? Oder noch mehr, es wäre toll, wenn alle die gleiche Sprache hätten? Überleitung in die Lektion Tatsächlich gab es einmal eine Zeit, wo alle die selbe Sprache hatten, doch wie nutzten sie das? 1.) Die Einheit der Völker (1Mo 11,1+2) - Es ist einfach gewaltig! Egal mit wem man es zu tun hat man versteht sich! Alle reden die gleiche Sprache! Eins ist Eins und nicht uno/one/etc. - Hast du dir schon einmal überlegt, warum es heute nicht so ist? Es wäre doch toll, wenn ich Lumnjie (oder irgend ein ausländischer Name) einfach verstehen könnte. - Es gab wirklich einmal eine Zeit, da konnten alle Menschen einander verstehen. - Gott gab Adam und Eva den Auftrag, (1Mo 1,28) dass ihre Nachkommen sich auf www.kinderdienst.com 3

der ganzen Erde verteilen sollten, sodass die ganze Erde bebaut würde. Warum aber bleiben alle diese Nachkommen zusammen in der Ebene Schinar? Warum teilen sie sich nicht in Gruppen auf und gehorchen dem Auftrag Gottes? - Sie wollen einfach nicht! Schon damals konnten die Menschen Gott nicht gehorchen. Es gefällt ihnen besser, selber zu tun und lassen, was sie als richtig empfinden. Kennst du dies? Gott selber sagt uns in seinem Wort, warum dies so ist: Das Dichten und Trachten des menschlichen Herzens ist böse von Jugend auf. 1Mo 8,21 Dieses Böse trennt dich/mich von Gott. - Doch was kommt dabei heraus, wenn die Menschen ihren eigenen Willen durchsetzten? 2.) Die Rebellion der Menschen (1Mo 11,3+4) - Sie beginnen sich in dieser grossen Ebene häuslich einzurichten. Gerade so, als wollten sie für immer da bleiben. - Schon bald sieht man, wie sie Wände hochziehen und ein Haus nach dem anderen entsteht. - Sie haben ihren eigenen Entschluss gefasst: Wir bauen uns eine Stadt! Nicht einfach ein kleines Dörfchen o nein, wenn schon, dann etwas Gigantisches! - Fleissig formen und brennen sie Ziegelsteine. Eine Unmenge von Ziegelsteinen werden hergestellt, sodass sie diese als Bausteine verwenden können. - Zusätzlich erarbeiten sie sich das Material, das gebraucht wird, um diese Bausteine miteinander zu verbinden, damit die Wände dann auch halten! Ich denke, sie verwendeten Teer, der klebt ja ganz ausgezeichnet. - Es sind nicht nur ein paar Häuschen, die sie da bauen. Nein, gemeinsam wird ein Haus um das andere erstellt, bewohnt und weiter gemacht. Doch die Stadt allein genügt ihnen nicht. Sie haben weit wichtigere Pläne. In ihren Plänen kommt Gott nicht vor! Sie sind so auf ihre Idee fixiert, dass sie nicht einmal gemerkt haben, wie sie dies von Gott trennt! Bild GB 3-1 - Auf! Jetzt bauen wir uns eine Stadt mit einem Turm, dessen Spitze bis zum Himmel reicht! Tafelbild: Himmel und Erde darstellen und nun einen Turm mit noch nicht beschriebenen Bausteinen aufstellen. (Achtung, er darf nicht bis zum Himmel reichen) - Immer wieder haben sie es sich zugerufen: Auf! Jetzt bauen wir uns eine Stadt mit einem Turm, dessen Spitze bis zum Himmel reicht! Dadurch werden wir überall berühmt! - Das also war ihr Grund, eine solche Stadt mit einem solch gewaltigem Turm zu bauen. Ihre Motivation war Selbstdarstellung / Macht / Ruhm / Egoismus, etc. Nun wollen wir auch gleich mal die Steine dieses Turmes beschriften. Jeder Stein steht für die Selbstverwirklichung der Menschen damals. Jetzt mit den Kindern die Steine beschriften. Bild GB 3-2 - Wir werden berühmt, wir machen, was wir wollen! So tönt es immer wieder! Wir verteilen uns nicht über die ganze Erde, denn dieser Turm hält uns hier zusammen! Wir machen uns einen Namen! - Mit keinem Wort erwähnen sie Gott, der die ganze Welt und sie selbst erdacht und www.kinderdienst.com 4

gemacht hat. Nirgends lesen wir, dass sie sich nach dem richten, was Gott ihnen aufgetragen hat. Sie wollen Gott nicht gehorchen! Warum nicht? - 1. Mose 8,21 sagt es uns: Das Dichten und Trachten des menschlichen Herzens ist böse von Jugend auf. Es macht mich traurig, dass ich und du genau so sind, wie die Leute von damals. Ich habe da noch einen zweiten Turm mitgebracht, dein Turm. Wie würden nun die Steine heute beschriftet werden. Ich behaupte nämlich, dass du auch einen solchen Turm baust. Jeder Mensch will doch selber gut dastehen oder sich bemühen, etc. Du versuchst doch aus eigener Kraft in den Himmel zu gelangen. Doch es funktioniert nicht. Wie oft denke ich gemeine Dinge aus? (Hinweis auf Bibelvers) 3.) Gott beantwortet ihren Aufstand (1Mo 11,5-7) - Gott sieht alles. Jeden einzelnen Stein, den die Menschen geformt und gebrannt haben. ER sieht mit welcher inneren Haltung sie am Werk sind. Ihre Überheblichkeit wird von Stockwerk zu Stockwerk schlimmer! Sie wollen sein wie Gott! In ihrem Denken haben sie sich schon so weit von Gott entfernt! Einmal fragte ich ein 7jähriges Mädchen, was ist Sünde? Die Antwort erstaunte mich sehr. Es sagte: E so welle si, wie Gott! Durch ihr Bauwerk wollten die Menschen damals in den Himmel kommen. - Doch Gott kann dies niemals gestatten. Gott hat alles gemacht, er ist heilig/rein. Da kann der Mensch unmöglich so in den Himmel kommen! Denn all sein böses Denken/Tun trennt ihn von Gott! - 1. Mose 11,5 vorlesen: Da kam der Herr vom Himmel herab, um sich die Stadt und das Bauwerk anzusehen, das sich die Menschen errichteten. Ich denke, dass Gott dies für uns so hat aufschreiben lassen, um uns zu erklären, wie genau er unser Tun beachtet, denn er sieht ja alles! - Dies ist erst der Start! Wenn ich daran denke, wie sie weitermachen, dann führt sie dies total ins Verderben. Sie haben ja noch die gleiche Sprache und verstehen einander und können weitermachen. - Wie weitermachen? Was meint Gott denn? Weitermachen gemäss unserem Merkvers: Das Dichten und Trachten des menschlichen Herzens ist böse von Jugend auf. Eigenes Beispiel mit 1Mo 8,21 einflechten, sodass die Kinder verstehen, was mit böse gemeint ist. - Gott will nicht, dass die Menschen total ins Verderben laufen. Sein Wunsch ist, dass Menschen so leben, wie es für sie gut ist. Überleg dir mal, wie schön es wäre, o wenn dich niemand belügen würde o wenn dir nichts mehr gestohlen würde o wenn du nicht mehr traurig sein müsstest, etc. www.kinderdienst.com 5

Als Gott die Erde schuf, war dies alles so! Wie viel hat der Mensch doch durch die Sünde verloren! - Gott beschliesst einzugreifen. Er weiss genau, wie schlimm es wird, wenn er sie machen lässt! Gott will auch in dein Leben eingreifen. Er weiss auch, wie sonst dein Leben aussieht. Höhepunkt (1Mo 11,7) Bild GB 3-3 - Wir werden hinuntersteigen und ihre Sprache verwirren, damit keiner mehr den anderen versteht - Tatsächlich hat Gott dies so gemacht! Stell dir vor, der gewaltig grosse Gott, der Schöpfer von allem, kam auf die Erde. - Gott verwirrt die Sprache, sodass diejenigen, die gerade noch mit einander gearbeitet haben, einander nicht mehr verstehen. Schluss: Das Ergebnis (1Mo 11,8-9) - Die Menschen verstehen einander nicht mehr, warum sollen sie denn noch zusammenbleiben? - Ihr Böses hat sie nicht nur von Gott getrennt unterdessen trennt es sie auch von den Mitmenschen. - Eine Familie nach der anderen suchte sich einen neuen Bereich, wo sie leben und arbeiten wollten. - Gott zerstreute sie überall auf der ganzen Erde! - Den Bau der Stadt mit ihrem gewaltigen Turm wird abgebrochen. Ihr Vorhaben, etwas zu bauen, das ihnen Berühmtheit einbringt, wurde zu ihrem Verderben! Nie wurde dieser Turm fertig gestellt! - Von sich aus kommt keiner in den Himmel. Jeder Versuch scheitert, denn das Böse hat keinen Platz im Himmel. (Tafelbild: Zeichne oben den Himmel und unten die Erde.) Doch Gott war bereit vom Himmel herabzukommen um jedem die Möglichkeit zu geben, in den Himmel zu kommen. Streifen von oben nach unten anlegen. Gott wurde Mensch in Jesus und nahm all das Böse auf sich (Querbalken anlegen = Kreuz) und starb am Kreuz. So wurde das Böse besiegt und jeder der will kann jetzt zu Gott kommen. Du darfst dein Böses bei Jesus ablegen und sein Vergeben annehmen. www.kinderdienst.com 6

Spiele zum Turmbau Jenga Streichholzturm Jede Gruppe bekommt gleich viele Streichhölzer und eine leere Glasflasche. Die Aufgabe besteht darin, dass möglichst viele Streichhölzer in kurzer Zeit zu einem hohen Turm auf der Flasche aufgeschichtet werden. Turmbau Doch diesmal ist der Maurer blind. Die Bauklötze werden mittels Stafettenlauf dem blinden Maurer übergeben und der versucht den Turm so hoch als möglich zu bauen, ohne dass er in sich zusammenstürzt. Steintransport Die Kinder bilden pro Gruppe ihre Kette. Nun werden die Steine von Hand zu Hand weitergegeben und am Schluss gestapelt. Welcher Turm ist höher? Bibelvers Herstellen des Merkverses: Wortstreifen für die Flanelltafel machen Grösseres dunkles Herz ausschneiden (Karton). Auf der Rückseite des Herzes ein Couvert aufkleben. Kinder können Gemeines aufschreiben, aufzeichnen und dem Leiter abgeben (anonym). Diese Zettel werden in den Umschlag gelegt und beim Lernen des Merkverses als Erklärung verwendet. Dieser Vers kann auch mit Bewegungen gelernt werden: Das Dichten und Trachten des menschlichen Herzens ist böse von Jugend auf Finger zeigt auf das Gehirn Hände zeigen Hand liegt auf dem Herz finster drein blicken mit Hand andeuten klein und dann grösser www.kinderdienst.com 7

Das Dichten und Trachten des menschlichen Herzens ist böse www.kinderdienst.com 8

von Jugend auf. 1. Mose 8, Vers 21 www.kinderdienst.com 9