Bipolare Entladungsstrecke. CD2000A Bipolare Entladungsstrecke mit kleinerem Mischluftvolumenstrom

Ähnliche Dokumente
Kr Beschreibung. Definierte Ladungsverteilung für SMPS-Messungen

RBG1000IGD RBG1000IGD. Beschreibung

Charme. Beschreibung. Bestimmung der elektrischen Ladung von ultrafeinen Aerosolen von 2 nm bis 10 µm zur Bestimmung der Anzahlkonzentration

RBG1000D. werden. Der Feststoffbehälter von 28 mm Durchmesser ist nicht druckfest, kann aber im RBG 1000 D für atmosphärische

RBG1000GD. werden. Der Feststoffbehälter von 28 mm Durchmesser ist nicht druckfest, kann aber im RBG 1000 ID für atmosphärische

PDControl. Beschreibung. Software für die Partikelgrößen- und Konzentrationsanalyse mit dem welas digital opt. Aerosolspektrometer

VKL 100. Beschreibung. Verdünnungssystem mit Verdünnungsfaktor 1:100

Mit Heizungsregelung bis 250 C für welas Aerosolsensoren

Beschreibung. KondensationspartikelzählerfürAnzahlkonzentrationenbis10 5 Partikel/cm 3 (Einzelzählmodus)und10 7 Partikel/cm 3 (Photometermodus)

KHG10D. Beschreibung. Heizbares und bis 10 bar druckfestes Verdünnungssystem KHG 10 D für isotherme und isobare Verdünnung mit Verdünnungsfaktor

Promo Mit Heizungsregelung bis 250 C für welas Aerosolsensoren

Beschreibung. Leichtes, gehäuseloses Feinstaub-Aerosolspektrometer zur Integration in Trägersysteme, batteriebetrieben(bild: Gehäuse für Flugdrohne)

Druckansicht U-RANGE Beschreibung

U-SMPS 1700 X. Modellvarianten. Universal Scanning Mobility Particle Sizer für hohe Konzentrationen von 2

Beschreibung. Echtzeit Partikelgrößen- und Partikelmengenbestimmung von einzelnen Sprühstößen bei MDIs(Metered Dose Inhaler), Verneblern

Beschreibung. Labor-Messgerät zum Charakterisieren und Vergleichen der Staubentwicklung von Pulvern und Schüttgütern

Fidas Frog. Beschreibung

Produktdatenblatt Palas Kondensationspartikelzähler UF-CPC 50

Wir wirbeln. keinen. staub auf EFFIZIENT LEISTUNGSSTARK ZUVERLÄSSIG ENTSTAUBUNGSSSYSTEME VON DUO-TECHNIK

Entstaubungstechnik & Verfahrensoptimierung. Ionisationsstab, Ionisationspunkt & Netzanschluss Montage- und Bedienungsanleitung

SCHNIER. Betriebsanleitung HER 26/01

Inhaltsverzeichnis. Betriebsanleitung BAL-DE Stand Seite 2 von 12

Produktdatenblatt Palas Aerosolgenerator für Feststoffe DSP 3000

Abhängigkeiten der Kapazität eines Kondensators

Neue ISO-Norm. ISO ersetzt EN 779. Filterklassen gemäß ISO Beispiel: Taschenfilter und Kompaktfilter gemäß ISO 16890

Patentanmeldung. Vorrichtung zur Ionisierung von Gasen und Partikeln

Produktdatenblatt Palas Fidas mobile

HAMBURG BANKVERBINDUNG PANTAENIUS ONLINE

Giessenmatt 10 CH-5643 Sins Switzerland. Phone Telefax

PROZESSOPTIMIERUNG MIT HEISSER LUFT

Verwendung eines Elektriker-Netzteils mit einem Elektromotor

Tech. Bedienungsanleitung ST-360

Ionisierender Effekt von Röntgenstrahlung

Auto-line R Automatfilter

IER. Richtiges Bilanzieren. Universität Stuttgart Institut für Energiewirtschaft und Rationelle Energieanwendung. Ralph Schelle

NACHHALTIGE LUFTBEHANDLUNG VON DER AUSSENLUFT BIS ZUR ZULUFT

E5: Faraday-Konstante

AFu-Kurs nach DJ4UF. Technik Klasse E 05: Der Kondensator und seine Schaltungsarten. Amateurfunkgruppe der TU Berlin.

Das Wort Kondensator leitet sich vom lateinischen condensare (= verdichten, dicht zusammenpressen) her.

Aufgaben zur Elektrizitätslehre

Aufbau einer Gewitterwolke:

Fluido. Schnell Sicher Einfach. Fluido. AirGuard System. Blut- und Flüssigkeitserwärmung. The Surgical Company International B.V.

Wie entsteht ein Gewitter?

Produktdatenblatt Palas welas digital 2000

R w (C; C tr ): 65 (-2; -6) db

TECHNISCHES DATENBLATT

Auto-line R Automatfilter

durch: GÜNZBURGER STEIGTECHNIK GMBH Rudolf-Diesel-Straße 23 D Günzburg

TU Bergakademie Freiberg Institut für Werkstofftechnik Schülerlabor science meets school Werkstoffe und Technologien in Freiberg

E R F Ü L L U N G D E R A N F O R D E R U N G E N V O N E N E V, E W Ä R M E G D U R C H K W K. A U T E N S Y S G m b H

Warnhinweis: Schutz vor elektrostatischer Entladung (ESD) 7/3

LuFT-IOnISATIOn. Ionen-Absaugtisch zum Arbeiten ohne elektrostatische Aufladung. Absaugen. Filtern. Dranbleiben.

Begleitmaterial zur Vorlesung. Fehlerrechnung und Fehlerabschätzung bei physikalischen Messungen

DG 106 (EX) n Patentierte DC Gleichhochspannung n Kompakte Bauweise n Plug-In System n Permanenter Ionenausstoß n Error- und Reinigungsanzeige

Prüfen Beraten Planen. Prüfen + Planen GmbH. Musterplatten mit Disboxid 972 ESD Multi. Problemstellung. Messung der elektrostatischen Eigenschaften

Abbildung Bezeichnung Beschreibung Artikel Nr. NOT-HALT-Taster mit Steckschuhanschluss BW2527

Abbildung Schalter/Taster Beleuchtet Montage Artikel Nr. NOT-HALT-Tastermodul AS-i rot/grün 2 Bohrungen für die Schraubmontage BW2773

Installation des Kanal-Luftqualitätsfühler ELQZ für GOLD

Mobiler Industrie-Luftreiniger

H mm. H mm

HANDBUCH. Wrist Strap Tester WST 50. Handgelenkband und Schuh Tester. Handgelenkband-

Dokumentation. Leichte, mittelschwere und schwere Saug- Druck PU-Spiralschläuche - Typen PUSPL..., PUSPM..., PUSPS... -

1.1.2 Aufladen und Entladen eines Kondensators; elektrische Ladung; Definition der Kapazität

TORO-systems FG - CK Automatisches Saugfördergerät für die Förderung von Kunststoffgranulaten

Endlich frei durchatmen Premium-Luftreiniger von DAIKIN

AP Wertvolle. nicht nur laden. Sondern pflegen. Und dabei richtig sparen. Jedesmal.

Elektrizitätslehre. Aufgabe: Fülle die freien Felder aus!

Prüfbericht Göttingen,

PRODUKTBLATT. PlasmaMade Luftfilter GUC1214

Lüftung mit dezentraler Zu- und Abluft und Wärmerückgewinnung LA 30 WRG

DIA-HF. 9.1 // Seite LUFT-WASSER-SYSTEME. Zweiseitig ausströmender Deckeninduktionsauslass

Anleitung EX SATA 2 / 3 Umschalter für bis zu 4 HDD s oder SSD s. Vers. 1.3 /

EL-EPM01. Energiemessgerät

KLIMAGERÄTE MIT INTEGRIERTER WÄRMEPUMPE SCHNELL, GUT, GÜNSTIG...

QUALITÄTSPRÜFZERTIFIKAT

Ausgangssignal aktiv Temperatur

Verpackung/Verschließsystem Tragetasche (T) Zebra (Z) Kwik Lok Klebeband (K) Ultraschall (U)

Sie ersetzt die frühere und überholte Norm EN 779: 2012 (F7, F8, F9), Staubfilter für die allgemeine Belüftung.

LIMO Motordatenblatt - berechnet - Projektnummer: --- Größe Zeichen Einheit Wert

Industriebatterien Standby Power Classic OCSM Energielieferanten mit hohem Wirkungsgrad.

RC-M-DIN V2.0 / Stand 11/2009

UT60/150 AT/BT Universelles USB - Temperaturmessgerät in Miniaturbauweise

Universelles USB - Temperaturmessgerät in Miniaturbauweise

FE 24/ Mobile Einheit für kontinuierliche Schweißrauchabsaugung und ein oder zwei Benutzer. Brennerabsaugung

Dezentrales Lüftungssystem Silvento e². Messung der Norm-Schallpegeldifferenz D n nach DIN EN ISO Bericht Bearbeitet von : R.

Strombereich I 1000A 1000A I 1200A 15 Minuten Messung, kontinuierlich Betriebsart. Ikontinuierlich = 1000A/f [khz]

Power Distribution Suitcase Botex PDS 16/s IP 44

Partikelabscheider 9. Holzenergie-Symposium, 20. Oktober 2006

Prüfbericht Egcoscal S

Bezeichnung: kg/stück VE Artikel-Nr. Multifunktionsmessgerät KRYPTON E5 0,

Typenübersicht. Technische Daten. Kanal-/Tauch-Temperatursensor

Kohlenstoff-Bestimmung in Flugasche

Verwandte Begriffe Maxwell-Gleichungen, elektrisches Wirbelfeld, Magnetfeld von Spulen, magnetischer Fluss, induzierte Spannung.

ELEKTRETVERHALTEN VON KUNSTSTOFFEN UND BLUT BEI PHASENÄNDERUNGEN (VERNETZUNG, SCHMELZEN, ERSTARREN)

NOM 4 Öl- / Emulsionsnebelabscheider

Transkript:

Bipolare Entladungsstrecke Modellvarianten CD2000A Bipolare Entladungsstrecke mit kleinerem Mischluftvolumenstrom CD2000B Bipolare Entladungsstrecke mit größerem Mischluftvolumenstrom Seite1von7

Beschreibung Abb.1:CD2000 Die bipolare Coronaentladung wird eingesetzt, um ein Staub- oder Flüssigaerosol elektrisch zu neutralisieren oder, falls dies gewünscht wird, auch elektrisch aufzuladen. Dazu wird an der positiven und negativen Hochspannungsversorgung ein Strom eingestellt, der so hoch ist, dass er noch vollständig durch die Coronaentladung an der Spitze in der Coronakammer getragen wird und damit gerade noch keine(oder nur wenige) Überschläge stattfinden. Dieser Strom wird über die Strombegrenzung der HV- Netzteile einprogrammiert. Die Spannungsbegrenzung wird etwas höher als für den ermittelten Strom notwendig eingestellt, damit dieser Strom unter allen Bedingungen(Temperatur, Zustand der Elektrode) fließt. Die positive und die negative Hochspannungsversorgung und die sind unabhängig voneinander und können jede für sich eingestellt werden. Funktionsprinzip Seite2von7

Abb. 2: Funktionsprinzip Corona-Entladung Dem Aerosoleinlass wird ein Staub- oder Flüssigaerosol zugeführt. Die Partikel in diesem Aerosol sollen entladen werden. Dem Mischlufteinlass führt man gereinigte und trockene Druckluft zu. Der Mischluftstrom wird über zwei Ionisationskammern geführt. In diesen wird die Luft durch Corona-Entladung mit positiver bzw. negativer Hochspannung mit Ionen angereichert. In einer kleinen Mischkammer werden dann der Aerosol-Luftstrom und der mit Ionen angereicherte Mischluftstrom vermischt. Durch die Ionen in der Mischluft werden die Ladungen der Partikel im Aerosol neutralisiert. Hierfür ist eine gewisse Zeit erforderlich. Das heißt, dass die vollständige Entladung erst im Volumen nach dem Auslass der CD 2000 stattfindet(z. B. im Rohrsystem oder im oberen Teil eines Filterhalters). Ein grober Richtwert für die Verweildauer liegt bei 0,5 Sekunden. Zufriedenstellende Entladewirkung wurde beobachtet in Anordnungen, die eine Verweildauer von 0,2 Sekunden und länger sicherstellen. Messdaten Seite3von7

Abb. 3: Fraktionsabscheidegrad mit und ohne Bei einem Filtermedium bzw. Filter(Ausnahme: Elektret-Filtermedium bzw. Elektret-Filter) wird der Fraktionsabscheidegrad in der Regel ohne Entladungsstrecke höher gemessen als mit einer Entladungsstrecke. Achtung Einige Normen, z. B. die EN 779 für Raumluftfilter, fordern die Verwendung einer Entladungsstrecke. Seite4von7

Vorteile Keine Betriebsgenehmigung für radioaktive Geräte notwendig Bipolare Entladung durch negative und positive Ionen Einsetzbar bei festen und flüssigen Aerosolen Robustes Design Einfache Bedienung Zuverlässige Funktion Wartungsarm Senkt Ihre Betriebskosten Seite5von7

Technische Daten Parameter Beschreibung Stromverbrauch 50 W elektrischeranschluss 115-230V,50-60Hz Messgrößen Spannung:0-6000VΓ0-10V,Strom:0-1000µAΓ0-10 V Anschluss(Aerosolauslass) AerosolundaufgegebeneMischluft,Ø außen =16mm,Ø innen = 12mm Besonderheiten positive und negative Hochspannung werden von zwei unabhängigen Netzteilen bereitgestellt, maximale Spannung:±6000V,maximalerStrom:±1000µA Volumenstrom 0-4m 3 /h (Ansaugvolumenstrom) Anschluss(Mischluft) gereinigtedruckluft,typa:ø außen =8mm,Ø innen =6mm,Typ B:Ø innen =13mm Funktionsprinzip Ionisation mit Corona Netzsicherung F3,15A,250V Volumenstrom(Mischluft) TypA:für2-18m 3 /h,typb:für3-36m 3 /h Anschluss(Aerosoleinlass) Ø außen =8mm,Ø innen =6mm Seite6von7

Anwendungen Entladung von elektrisch aufgeladenen Aerosolen Aerosolforschung Filterprüfung Palas GmbH Partikel- und Lasermesstechnik Greschbachstrasse 3b 76229 Karlsruhe Germany Geschäftsführer: Dipl.-Ing.(FH) Leander Mölter Dr.-Ing. Maximilian Weiß Handelsregister: Mannheim HRB 103813 Unternehmenssitz: Karlsruhe USt-Id: DE 143585902 St-Nr: 3 4416/07832 Bankverbindung: BW-Bank Karlsruhe BIC: SOLADEST IBAN:DE77600501017495502659 Deutsche Bank Karlsruhe BIC: DEUTDESM660 IBAN:DE95660700040095946000 Kontakt: E-Mail: mail@palas.de Internet: www.palas.de Tel: +49(0)721 96213-0 Fax: +49(0)721 96213-33 Seite7von7