Telefon-Nr.: Telefax-Nr.: Nachgerechnet (Datum, Unterschrift) Einreichungsfrist. 30. September 2011

Ähnliche Dokumente
Telefon-Nr.: Telefax-Nr.: Nachgerechnet (Datum, Unterschrift) Einreichungsfrist. 31. Januar 2012

Telefon-Nr.: Telefax-Nr.: Nachgerechnet (Datum, Unterschrift) Einreichungsfrist. 31. August 2011

Leistungsbeschreibung

Leistungsbeschreibung

Leistungsbeschreibung. 1 PKW Hochdachkombi mit Laderaum z.b. Renault Kangoo oder gleichwertig. mit Elektroantrieb

Leistungsbeschreibung. 2 PKW mit Elektroantrieb

Leistungsbeschreibung

Leistungsbeschreibung. 1 PKW-Anhänger, geschlossen

Leistungsbeschreibung

Leistungsbeschreibung

Leistungsbeschreibung. 2 Stück Kleinbus / Transporter

Landesvermessung und Seite 1 von 4 Geobasisinformation Brandenburg Dezernat 12.3

Leistungsbeschreibung. 1 Transporter 4-Sitzer

Leistungsbeschreibung. 1 Stück Transporter mit Doppelkabine und Ladepritsche

Zweckverband Wasser / Abwasser Bornaer Land

Leistungsbeschreibung

LEISTUNGSVERZEICHNIS Lang- und Kurztexte

Los 1 a Fahrgestell. Fahrgestell mit Allradantrieb passend für Aufbau HLF 10 nach DIN Vom Bieter auszufüllen

Technische Richtlinie Nr. 5. Mehrzwecktransportfahrzeug mit Ladehilfe MZF (RP) - MZF 1 - MZF 2 - MZF 3

Technische Richtlinie Nr. 3. Mannschaftstransportfahrzeug MTF (RP)

MANNSCHAFTS- TRANSPORTFAHRZEUG

Kommandantenfahrzeug

Leistungsbeschreibung: Tanklöschfahrzeug TLF 3000 mit Gruppenkabine in Anlehnung DIN Teil 22

Leistungsbeschreibung

34.940,- EUR inkl. 19 % Mwst. VW T6 Transporter T6 Transporter Kasten LR LANG 4MOTION. automobile-lopp.de. Preis:

TECHNISCHE RICHTLINIE NR. 3. Mannschaftstransportfahrzeug MTF (RP)

TECHNISCHE RICHTLINIE NR. 3. Mannschaftstransportfahrzeug MTF (RP)

AUFTRAGS-NR: 1EFAA75258 SCHLÜSSEL-NR: F A H R Z E U G B E W E R T U N G SCHADENNUMMER: KRONENBURGALLEE DORTMUND

Leistungsbeschreibung: Hilfeleistungslöschfahrzeug nach EN 1846 und DIN Teil 27 Ausgabe November 2011

1. Technische Anforderungen Fahrgestell

Allgemeine Beschreibung und ergänzende Vertragsbedingungen der Gemeinde Baindt. für

WERKZEUGSORTIMENTE - HAZET

Los 1 a Fahrgestell. Fahrgestell mit Allradantrieb passend für Aufbau TLF 4000 Allrad nach DIN

Das neue Mehrzweckfahrzeug der Freiw. Feuerwehr Bad Wörishofen

ANFORDERUNGEN AN FEUERWEHR- FAHRZEUGE in Rheinland-Pfalz

31.790,- EUR inkl. 19 % Mwst. VW T6 Transporter T6 Transporter Kasten HECKKLAPPE+FENSTER. automobile-lopp.de. Preis:

Achsen Größe Räder / Reifen Hersteller Profiltiefe

MOVANO SNOEKS MULTICAB OPEL

DEZEMBER 2011 PREISE, AUSSTATTUNG, ZUBEHÖR UND TECHNIK CITROËN JUMPER LKW.

TGE SNOEKS MULTICABS MAN

41.950,- Carado T 135 T 135 SAT TV Mark. Fahrradtr. Navi RFK. automobile-rupp.de/ Preis: Reisemobile Rupp GmbH Triesdorfer Str Burgoberbach

Gutachten Nr.: 0569W7L015 Datum: AUFTRAGS-NR: 0569W7L015 SCHLÜSSEL-NR: F A H R Z E U G B E W E R T U N G

Gutachten Nr.: 0690B8L015 Datum: AUFTRAGS-NR: 0690B8L015 SCHLÜSSEL-NR: F A H R Z E U G B E W E R T U N G

LOS 1 Fahrgestell. Angebot über ein Fahrgestell geeignet für Löschgruppenfahrzeug HLF 10 nach DIN EN 1846, DIN Teil 26

TRANSIT CUSTOM SNOEKS BUSINESSVANS FORD

M A Z D A 3 5 -T Ü R E R C E N T E R - L I N E

LOS 1 Fahrgestell. Angebot über ein Fahrgestell geeignet für Löschgruppenfahrzeug HLF 10 nach DIN EN 1846, DIN Teil 26

49.450,inkl. 19 % Mwst. Carado T 447 T 447 Euro 6 2,3l / Hubbett / Spring / automobile-rupp.de/ Preis:

Ausstattungssatz, Beladeplan und Typenblatt für Mannschaftstransportwagen. Fahrzeug: Mercedes-Benz Sprinter 316 CDI

13.390,inkl. 19 % Mwst. Fiat Cabrio Lounge 1,2 EU-Neuwagen, autohaus-jakob.de. Preis:

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse. Ihr Anbieter. Fiat 500 C 1.2 8V Lounge ,00 EUR brutto

Leistungsbeschreibung

CRAFTER SNOEKS MULTICABS VOLKSWAGEN

Im Auftrag der BMTI GmbH und Co. KG. Verkaufsbericht

G u t a c h t e n. Seestraße 3, Gelsenkirchen

55.990,inkl. 19 % Mwst. HymerCar Grand Canyon Grand Canyon mit Schlafdach, Markise, autohaus-stroehla.de. Preis:

29.990,- EUR inkl. 19 % Mwst. VW T6 Transporter T6 Transporter Kombi 2.0 TDI EU6 6-Gang. autokoelbl.de. Preis:

Gemeinde Bad Feilnbach Ausschreibung TLF 3000 LOS 1 Fahrgestell. LOS 1 Fahrgestell. Einzelpreis netto in Euro. Lieferumfang ja/nein

26.490,- EUR inkl. 19 % Mwst. VW T6 Kombi T6 Kombi lang LR 9-Sitzer 2x Klima AHK. autounger.com. Preis:

Leistungsverzeichnis für die Sanierung des Feuerwehrfahrzeuges der Freiwilligen Feuerwehr

17.850,inkl. 19 % Mwst. VW T5 Caravelle T5 Caravelle Comfortline DPF KR kurz AHK. autounger.com. Preis:

Beschaffung eines Löschgruppenfahrzeuges HLF 10. nach. DIN EN 1846 und DIN Teil 26. für die Freiwillige Feuerwehr Radevormwald

48.950,inkl. 19 % Mwst. Carado T 337 T 337 `RR Edition 2018` SAT TV Markise. automobile-rupp.de/ Preis:

Im Auftrag der BMTI GmbH und Co. KG. Verkaufsbericht. Winterreifen auf Leichtmetallrad Farbe Sophistograu Brillianteffekt - Metallic

Die Fiegl-Konditionen für Metall & mehr - Kunden. Modelle

KASTENWAGEN ,45

Nr. 160H-04078SD Osterode

Im Auftrag der BMTI GmbH und Co. KG. Verkaufsbericht

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse. Mercedes C 220 T CDI DPF (BlueEFFICIENCY) Ihr Anbieter ,00 EUR

Im Auftrag der BMTI GmbH und Co. KG. Verkaufsbericht

Zusammenfassung Ihres Volvo

AUFTRAGS-NR: 1EFAA7949B SCHLÜSSEL-NR: F A H R Z E U G B E W E R T U N G SCHADENNUMMER: KRONENBURGALLEE DORTMUND

Achsen Größe Räder / Reifen Hersteller Profiltiefe. Elektrische Fensterheber, Keine Klimaanlage, Polster: Stoff, Radio mit CD, Zentralverriegelung

BUSINESS EDITION ,00

FAHRZEUGPREIS Combo Kastenwagen 1.4, 70 kw (95 PS) (MT-5) 0FB05L1H12200:kurz (L1), niedrig (H1), bis 2200 kg ,00. Farbe: Polar Weiß 0,00

Leistungsbeschreibung: Tanklöschfahrzeug TLF 4000 in Anlehnung DIN Teil 21

Ausstattungssatz, Beladeplan und Typenblatt für Krankentransportwagen KTW -

Nach Login inkl. 19 % Mwst.

Im Auftrag der BMTI GmbH und Co. KG. Verkaufsbericht. RES Fahrbereifung Anzahl Besitzer 1 Bereifung Dim. v + h: 205/75 R16C 113/111R M+S Continental

Im Auftrag der BMTI GmbH und Co. KG. Verkaufsbericht

Im Auftrag der BMTI GmbH und Co. KG. Verkaufsbericht

TRANSPORTER SNOEKS BUSINESSVANS VOLKSWAGEN

Kepler & Jules Verne preise 2017

ZU VERKAUFEN. **** Camper auf Basis Renault Trafic dci 140 ****

23.800,inkl. 19 % Mwst. VW Caddy Caddy Trendline 4Motion Navi Xenon. autounger.com. Preis: Unger & Frasch GmbH Neue Straße Kirchheim/Teck

Kurze Probefahrt auf Betriebsgelände Letzte Wartung 11/2018, km Restlauf bis Service km Anzahl Besitzer 1 Anzahl Schlüssel 2

WRM-news - Renault Angebote -

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse. Ihr Anbieter. KIA Rio 1.2 Attract ,00 EUR. Procar Automobile GmbH Westring 212c Castrop-Rauxel

Im Auftrag der BMTI GmbH und Co. KG. Verkaufsbericht

wir bedanken uns für Ihr Interesse an unseren Fahrzeugen. Nachfolgend erhalten Sie unser freibleibendes Angebot für folgendes Fahrzeug:

Kurze Probefahrt auf Betriebsgelände Letzte Wartung 06/2018, km Restlauf bis Service km Anzahl Besitzer 1 Anzahl Schlüssel 2

Im Auftrag der BMTI GmbH und Co. KG. Verkaufsbericht

59.999,inkl. 19 % Mwst. Adria Matrix Matrix Axess 670 SL Exklusiv u. Komfort. autohaus-scharfenberg.de. Preis:

USt-ID: DE Isernhagen, den

Im Auftrag der BMTI GmbH und Co. KG. Verkaufsbericht

Der neue Proace VORSTEUERABZUGSBERECHTIGT

849,00 WERKSTATTWAGEN UND. Solide bis ins Detail ZUBEHÖR FORUM Werkstattwagen überzeugen mit hochwertiger Technik für professionelle Anwender.

MULTITRUCK ELEKTRO Chassis Cab 8 Batterien mit AC Motor (PG98F01) MULTITRUCK ELEKTRO Chassis Cab 12 Batterien mit AC Motor (PG912F01)

Transkript:

Bieter (Name, Firma, Anschrift, Bankverbindung) Bearbeitungsvermerke (nicht vom Bieter auszufüllen) Anlagen des Anbieters Angebotspreis Bearbeiter/in Festgestellt auf Telefon-Nr.: Telefax-Nr.: Nachgerechnet (Datum, Unterschrift) Stadt Friedrichshafen Amt für Bürgerservice, Sicherheit und Umwelt Feuerwehr Meistershofener Straße 40 88045 Friedrichshafen Geprüft: (Datum, Unterschrift) Kennziffer 37/11_2 GW-T Einreichungsfrist 30. September 2011 Zuschlagsfrist 31. Oktober 2011 1. Angebot Lieferung eines Gerätewagen Transport bis 3,5 t nach DIN EN 1846, DIN 14502-2 und DIN 14502-3 sowie des aktuellen Erlass des IM Baden-Württemberg Der Lieferumfang umfasst: Los 1: Lieferung eines Serienfahrzeug gemäß Leistungsbeschreibung Los 2: Ausbau eines Serienfahrzeug zum Gerätewagen Transport gemäß Leistungsbeschreibung Das Ausschreibungsverfahren wird öffentlich durchgeführt. Die Angebotseröffnung findet nichtöffentlich statt. Das Angebot ist anhand der unter 4. Leistungsbeschreibung aufgeführten Details zu erstellen. Stadt Friedrichshafen Seite 1

Es ist dem Anbieter freigestellt, weitere, in diesen Verdingungsunterlagen nicht aufgeführte Spezifikationen und Optionen, anzubieten. Die technischen Vorgaben der Leistungsbeschreibung sind die mindestens zu erfüllenden Kriterien. 2. Vertragsbedingungen Es gelten die Vorgaben der Verdingungsordnung für Leistungen (VOL/A). Die allgemeinen Vertragsbedingungen sind Bestandteil des Vertrages. Zum Zeitpunkt der Auslieferung muss das Fahrzeug - der StVZO entsprechen, - den Unfallverhütungsvorschriften entsprechen, - den sonstigen Bestimmungen entsprechen, - von der Landesabnahmestelle Baden-Württemberg abgenommen sein (nur für Los 2), - vor der Übergabe an die Feuerwehr mängelfrei sein Die Gewährleistung durch den Auftragnehmer erfolgt im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften. Dem Angebot sind aussagekräftige Datenblätter und Prospekte beizufügen. Das Angebot muss dokumentenecht ausgefüllt sein. Der Lieferant übernimmt die volle Produkthaftung gemäß den gesetzlichen Bestimmungen. Die Angebotspreise sind Festpreise bis zur Auslieferung. Nachangebote werden nicht angenommen. Sprache des Angebotes: Währung der Preise. Liefertermin: Zahlungsbedingungen: Deutsch Euro Der verbindliche Liefertermin ist 14 Tage nach Auftragserteilung zu nennen. 100 % nach Übernahme des Fahrzeuges und Rechnungsstellung Lieferort: Los 1: Zuständige Vertragswerkstatt gem. Punkt 3 3. Zuständige Vertragswerkstatt des Anbieters: Los 2: Feuerwache Friedrichshafen, Meistershofener Straße 40, 88045 Friedrichshafen Stadt Friedrichshafen Seite 2

Entfernung zur Feuerwache Friedrichshafen, Meistershofener Str. 40, 88045 Friedrichshafen: km 24-Stunden-Bereitschaft ja* nein* *Zutreffendes ankreuzen 4. Leistungsbeschreibung Los 1: Lieferung eines Serienfahrzeug Die hier aufgeführten Bedingungen sind Mindestanforderungen, die nicht unterschritten werden dürfen. Das nicht erfüllen der Mindestanforderungen führt zum Ausschluss des Angebotes. Leistung / Ausstattung Serienmäßiger Kastenwagen, geschlossen, mit Hochdach, die maximale Höhe von 3.300 mm darf nicht überschritten werden. Schaltgetriebe zul. Gesamtgewicht max. 3500 kg Radstand: mm Leistung: Kw Antriebsart: Diesel Die zum Zeitpunkt der Zulassung gültigen Abgasnormen sind einzuhalten. Sitzplätze für 5 Personen, davon vorn 2 Einzelsitze, dahinter eine Sitzbank Lackierung des Fahrzeuges in Rot, RAL 3000 Schiebetür rechts, mit Fenster Schiebetür links, mit Fenster 2 Hecktüren, 180 o Öffnung, ohne Fenster Elektronische geregeltes Anti-Blockier-System (ABS) mit Antriebsschlupfregelung (ASR) Servolenkung Federung in verstärkter Ausführung Radio mit mindestens 2 Lautsprechern und CD-Spieler 2 Halogen-Nebelscheinwerfer Für den Einbau einer BOS-Funkanlage muss das Fahrzeug funkentstört sein Polster und sonstiger Stoffe in Serienausführung Für die Starterbatterie ist ein Trennschalter vorzusehen, der die Starterbatterie vor dem Unterschreiten der Mindestspannung zum Starten des Fahrzeuges die Verbraucher trennt. Bereifung 5-fach, Winterprofil M+S, auf Stahlfelgen montiert, Ersatzrad lose mitgeliefert Fußmatten aus Gummi im Fußraum vorn Lieferung eines Elektropaketes mit mindestens: elektrisch verstellbare und beheizbare Rückspiegel, elektrische Fensterheber vorn, Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung wird erfüllt Stadt Friedrichshafen Seite 3

KFZ-Verbandskasten und Warndreieck nach StVO Übergabeinspektion Summe incl. Mehrwertsteuer Zusätzliche Option Vollautomatik, einschl. stärkere Motorvariante PS/Kw: / Mehrgewicht: kg Schiebefenster in den Schiebetüren, links und rechts Ort und Datum Rechtsverbindliche Unterschrift Stadt Friedrichshafen Seite 4

Los 2: Ausbau eines Serienfahrzeug zum Gerätewagen Transport Vor Beginn des Ausbaus ist ein Konstruktionsgespräch zur Abstimmung erforderlich. Die Beschriftung des Fahrzeuges im Design der Freiwilligen Feuerwehr Friedrichshafen erfolgt nach Auslieferung durch eine Fachfirma. Die entsprechenden VDE-Richtlinien sind einzuhalten. Ein Prüfprotokoll für die elektrische Anlage sowie alle Schalt- und Verdrahtungspläne sind bei der Auslieferung des Fahrzeuges Bestandteil der Abnahme. Sämtliche Beladung ist im Fahrer-/Mannschaftraum den Vorschriften entsprechend zu lagern und unterzubringen. Die Ladefläche muss in der vorhandenen Größe voll nutzbar sein. Leistung / Ausstattung Liefern und montieren einer Sondersignalanlage Hella RTK 7 in Fahrzeugbreite, mit integrierten Lautsprechern, mit Aufschaltung der Funkanlage und des Radio-CD-Gerätes des Fahrzeuges zum Durchführung von Durchsagen und abspielen von Texten über den Aussenlautsprecher. Bedienung der Funktionen über analoge Kippschalter (z.b. Hella 109.20.71) oder vergleichbar. Liefern und montieren von 2 blauen Blinklampen in LED-Technik an der Front des Fahrzeuges. Liefern und montieren einer blauen Rundumkennleuchte auf dem Dach, am Heck mittig. Ausführung in LED- oder Blitztechnik erlaubt. Liefern und montieren von 2 Blinkleuchten, gelb, auf dem Fahrzeugdach im Heckbereich (z.b. Hella 2BA 001 416-011 oder vergleichbar) Kasten zur Aufnahme des Bedienteil des BOS-Funkgerät, Schalter für Sondersignalanlage sowie ein Fach für die Unterbringung von Einsatzunterlagen zwischen Fahrer- und Beifahrersitz. Daran/Darin dürfen auch Ladegeräte für Handfunkgeräte, Taschenlampen sowie Teile der Beladung untergebracht werden. Für die Einsatzunterlagen ist ist ein Fach von mindestens 1 DIN A4 Leitz-Ordner, breit, vorzusehen. (siehe Anlage Ausführung Kasten zwischen Fahrer- und Beifahrersitz) Schalter und Kontrollleuchten für RKL Dach, Dauerton, Frontblitz, Funkhauptschalter, Umfeldbeleuchtung, 230 Volt Einspeisung, Beleuchtung Laderaum sowie Türkontrolle Laderaum sind in dem vorhergehend beschriebenen Kasten unterzubringen Umfeldbeleuchtung, 3-Seitig (Links, Rechts und Heck), Einzelstrahler sind zulässig 1 Leuchtstoffröhre im Fahrer-/Mannschaftsraum, schaltbar über Türkontakt Mind. 2 Leuchtstoffröhren im Laderaum, wasserdicht, mit Schaltern an der Hecktüre sowie am Kasten Fahrer-/Beifahrer mit Kontrollleuchte Liefern und montieren einer CEE 230 V Einspeisesteckerdose, 3 polig, 16A, DIN 49462 Liefern und montieren eines Ladegerät STAND BY Ladeautomatik 1224-I in IP 65, mit NÜ 220 und Leitungssatz, mit Anschluss an Kontrollleuchte im Bedienfeld, im Fahrzeug Liefern und montieren eines STAND BY Control Switch für 12 V Bordnetz einschl. erforderlichem Anschlusskabel mit Vorsicherung, im Fahrzeug wird erfüllt Stadt Friedrichshafen Seite 5

Liefern und montieren eines FI-Schutzschalter, 25A, 2 polig, 30mA mit Kleinverteiler, Leitungsschutzschalter sowie erforderlichen Relais Startverriegelung bei anliegender Spannung 230 Volt und eingestecktem Einspeisestecker im Fahrzeug Herstellen der Versorgung 12 Volt über STAND BY Ladegerät für Fahrzeugbatterie, Peli StealhtLite, Verkehrswarngerät und Handfunkgerät. Ladung der Geräte nur bei externer Einspeisung sowie laufendem Fahrzeugmotor. Unterbringung aller zusätzlichen für den Betrieb als Feuerwehrfahrzeug erforderlichen Sicherungen und Relais in einem separatem, von der Fahrzeugelektrik getrennten leicht zugänglichen Sicherungskasten Liefern und montieren BOS-Funkbedienteil Commander 5 BOS, mit C5-Auflage K3, einschl. Anschluss an die Signalanlage RTK 7, eines zusätzlichen Funklautsprechers sowie Anschluss an SE-Gerät Bosch. Das SE-Gerät wird einschl. Fahrzeughalterung beigestellt. Montieren einer beigestellten BOS Funkantenne inkl. Verkabelung zum Funkgerät Ausbau des Laderaum, ab der Sitzbank nach hinten. Ausführung als wasserdichter Laderaum, Trennwand Lade-/Mannschaftsraum in verstärkter Ausführung, zur Nutzung als Aufprallschutz gegen lose, umher fliegende Ladung. Auskleidung in Blechausführung von Boden, Seitenwände und Türen bis in Dachhöhe. Zugänglich nur über die Hecktüren. Verkleidung des Fußraum zwischen Fahrer-/Beifahrersitz und Trennwand mit einem strapazierfähigen Bodenbelag (Noppengummi oder vergleichbar), Rand ca. 5 cm hochgezogen Zurrschienen an den Seitenwänden sowie der Trennwand, in 2 verschiedenen Höhen 8 Zurrösen im Laderaum, im Boden versenkt. Festigkeit der Punkte: N Nutzbare Laderaumlänge: mm (mind. 2150 mm) Liefern und montieren von 1 Feuerlöscher 6 Kg ABC-Pulver einschl. KFZ-Halter im Fahrer-/Mannschaftsraum Liefern und montieren von 1 Feuerlöscher 6 ltr. Schaum in Kartuschenausführung einschl. KFZ-Halter im Fahrer-/Mannschaftsraum Liefern und montieren von 2 Faltdreiecken Fabr. Triopan, 90 cm Schenkellänge, mit Aufschrift 3 x Feuerwehr im Fahrer-/Mannschaftsraum Liefern und montieren von 6 Verkehrsleitkegeln, reflektierend, BASt-geprüft, im Fahrer- /Mannschaftraum Liefern und montieren von 2 Elektronen-Blitzleuchten Euro-Blitz E2, mit Transportlader, im Fahrer-/Mannschaftsraum Liefern und montieren von 2 Peli StealthLite 2460, mit Ladegerät, im Fahrer- /Mannschaftraum Liefern und montieren von 2 BOS-Handfunkgeräten Kenwood TK 290 FuG 11b, mit Antenne, Akku mit Clip sowie 12 Volt Ladegerät Liefern und montieren von 1 Kabeltrommel Fabr. ELSPRO, Baureihe LRK, Art. Nr. 4200050, 3 x Steckdose mit Schutzkontakt, druckwasserdicht, 33 m Kabel, Aufdruck auf Kabel Freiwillige Feuerwehr Friedrichshafen Stadt Friedrichshafen Seite 6

Liefern und lagern von 1 Transportkiste, ca. 40 x 30 x 25 cm, zur Aufnahme von Verzurrmaterial im Fahrer-/Mannschaftsraum Liefern und lagern von 1 Werkzeugkasten, DIN 14881, in Kasten mit Deckel, aus Alu, DIN 14880 Gr. 3, Inhalt s. Anlage 2 Abnahme durch die Prüfstelle für Feuerwehrgeräte Gesamtpreis incl. Mehrwertsteuer Ort und Datum Rechtsverbindliche Unterschrift Stadt Friedrichshafen Seite 7

Anlage 1 Ausführung Kasten zwischen Fahrer- und Beifahrersitz Bilder beispielhaft, Angebotene Ausführung mit Zeichnung beifügen Stadt Friedrichshafen Seite 1

Anlage 2 Inhalt des Feuerwehr-Werkzeugkastens Lfd. Nr Benennung Stückzahl 1 Schraubendreher DIN 5265 C A 0,4 2,5 (Schlitzschraubendreher), isoliert nach 1 DIN EN 60900 2 Schraubendreher DIN 5265 C A 0,8 4 (Schlitzschraubendreher) 1 3 Schraubendreher DIN 5265 D A 1,2 6,5 S (Schlitzschraubendreher mit Sechskant) 1 4 Schraubendreher DIN 5265 D A 1,2 8 S (Schlitzschraubendreher mit Sechskant) 1 5 Schraubendreher DIN ISO 8764-2 B PH 1 (Kreuzschlitzschraubendreher) 1 6 Schraubendreher DIN ISO 8764-2 B PH 2 (Kreuzschlitzschraubendreher) 1 7 Schraubendreher DIN ISO 8764-2 B PH 3 (Kreuzschlitzschraubendreher) 1 8 Schraubendreher DIN 5200 A1 x 5,5 (Winkelschraubendreher für Schlitzschrauben) 1 9 Schraubendreher DIN 5208 PH 1 2 (Winkelschraubendreher für 1 Kreuzschlitzschrauben) 10 Satz Stiftschlüssel lang mit kugelförmigem Kopf für Schrauben mit Innensechskant nach 1 DIN ISO 2936 mit den Schlüsselweiten: 1,5 mm, 2 mm, 2,5 mm, 3 mm, 4 mm, 5 mm, 6 mm, 8 mm, 10 mm 11 Satz Stiftschlüssel lang mit kugelförmigem Kopf für Schrauben mit Innensechsrund Nr 10 1 bis Nr 45 nach DIN EN ISO 10664 12 Satz Ring-Maulschlüssel nach DIN 3113, Form A (abgewinkelte Ringseite) mit den 1 Schlüsselweiten: 8 mm, 10 mm, 11 mm, 12 mm, 13 mm, 14 mm, 15 mm, 16 mm, 17 mm, 18 mm, 19 mm, 21 mm, 22 mm, 24 mm, 27 mm, 30 mm, 32 mm 13 Schlüssel DIN 3117-200, Form freigestellt (verstellbarer Einmaulschlüssel) 1 14 Kasten mit handelsüblichem Steckschlüsselsatz der Nenngröße 10 nach DIN 3120 (⅜ Zoll) 1 mit Steckschlüsseleinsätzen mit Innenvierkant für Sechskantschrauben in den Schlüsselweiten 8 mm, 10 mm, 12 mm, 13 mm, 14 mm, 15 mm, 17 mm, 19 mm, 21 mm, 22 mm, 24 mm nach DIN 3124, eine Umschaltknarre nach DIN 3122, eine kurze Verlängerung nach DIN 3123, eine lange Verlängerung nach DIN 3123, ein Kardangelenk nach DIN 3123 15 Handelsüblicher Bauschlüssel für Profilzylinder-Ausschnitt PZ, mit konischem Vierkantdorn 1 6 mm auf 10 mm, mit 3 mm Sechskant sowie drei Innenvierkante 6 mm, 7 mm, 8 mm 16 Handelsüblicher Schaltschrankschlüssel 1 17 Hammer DIN 1041 500 S (Schlosserhammer) 1 18 Splinttreiber DIN 6450 4, Form freigestellt 1 19 Monierzange nach DIN ISO 9242, Länge: 250 mm, Form freigestellt 1 20 Seitenschneider 101 ISO 5749 H, Länge freigestellt, isoliert nach DIN EN 60900 1 21 Kombinationszange 303 ISO 5746, Länge freigestellt, isoliert nach DIN EN 60900 1 22 Flachrundzange 202 ISO 5745, Länge freigestellt, isoliert nach DIN EN 60900 1 23 Gripzange, Gesamtlänge: 250 mm, Einhandbetätigung, 40 mm Arbeitsbereich 1 24 Wasserpumpenzange 207 B ISO 8976 250, mit Schnellverstellung 1 25 Rohrzange DIN 5234 B 1½ (Eck-Rohrzange) 1 26 Sägebogen B DIN 6473 (Metallbügelsäge) mit 10 Ersatzsägeblättern 1 27 Hebelleisen, gebogen, min. 400 mm lang 1 28 Flachmeißel DIN 6453 200 oder länger, mit Handschutz 1 29 Handelsübliches Sicherheitsmesser mit automatischem Klingenrückzug als selbsttätig 1 wirkende Klingensicherung 30 Rollbandmaß (Metall) selbstaufrollend, arretierbar, Nennlänge: 3 m 1 31 Schutzbrille, dicht am Auge schließend nach DIN EN 166 1 Stadt Friedrichshafen Seite 1