SECOLIT der temperaturbeständige Werkstoff für hochwertige Dauermagnete

Ähnliche Dokumente
OERSTIT der Werkstoff für temperaturbeständige Dauermagnete. Tridelta Magnetsysteme. Ein Unternehmen der Tridelta Gruppe

NEOLIT der innovative Werkstoff für Hochleistungs-Dauermagnete

OERSTIT Der Werkstoff für temperaturbeständige Dauermagnete

Hartferritmagnete. Historie Entwicklung: Ende der 40er Jahre Einsatz: Anfang der 50er Jahre. Produktionsbeginn bei Magnetfabrik Schramberg 1963

MAGNETE FÜR DIE SEPARATION

ChenYang Alnico Magnete Aluminium Nickel Kobalt Magnete

ChenYang Hartferrit-/Keramik-Magnete

ChenYang Kunststoffgebundene Magnete

Seltenerdmagnete. Historie Entwicklung SmCo: Mitte der 60er Jahre Einsatz: Ende der 60er/Anfang der 70er Jahre

Vibrafoam und Vibradyn zur Schwingungsisolierung und Körperschalldämmung

Hergestellt von einem Unternehmen mit zertifiziertem Qualitätsmanagementsystem gemäß ISO Alle Produkte mit CE-Konformitätszeichen

TECHNISCHES DATENBLATT

Lieferprogramm PTFE Halbzeuge

iglidur J200: speziell für Aluminiumwellen

SCHOTT SPEZIALGLAS GMBH MAXOS D MAXOS. Sicherheits-Schaugläser spezialgehärtet b

iglidur D geringe Reibwerte, geringe Kosten iglidur D Telefax ( ) Telefon ( )

Weichmagnetische Kobalt-Eisen-Legierungen VACOFLUX 48 VACOFLUX 50 VACODUR 50 VACOFLUX 17

Magnetoresistive Sensoren

Werkstoffbezeichnung Kurzname Werkstoff-Nr. 13CrMo

Materialdatenblatt. EOS StainlessSteel PH1 für EOSINT M 270. Beschreibung, Anwendung

Permanentmagnete. Driven by magnetism since 1959

Magnetisches Greifen und Halten

TECHNISCHE DATEN ÜBER GRAU- GUSS UND GUSSEISEN MIT KUGELGRAFIT

Praktikum Elektrotechnik

JASCHKE WERKZEUGNORMALIEN

Technische Informationen PTFE-Compound Glasfaser. Dyneon TF 4103 Dyneon TF 4105 Dyneon TFM 4105 Ø8,4 Ø6,2 2,4 Ø9,8

Unser Wissen ist das wichtigste Element.

iglidur B iglidur B: extrem hohe Elastizität Geräuschentkopplung extrem hohe Elastizität Dichtfunktion möglich

iglidur H2 iglidur H2: medienbeständiger Low-Cost-Werkstoff unter Wasser verwendbar kostengünstig chemikalienbeständig für hohe Temperaturen

3. Kunststoffgebundene Magnete. Kunststoffgebundene Permanentmagnete haben ein interessantes Preis-Leistungsverhältnis

iglidur H2 iglidur H2: medienbeständiger Low-Cost-Werkstoff unter Wasser verwendbar kostengünstig chemikalienbeständig für hohe Temperaturen

pro-k Fachgruppe Bedarfsgegenstände aus Melamin- Kunststoffen im Lebensmittelkontakt Information Materialbeschreibung & Eigenschaften

Technische Informationen PTFE-Compound E-Kohle. Dyneon TF 4215 Dyneon TFM 4215 Dyneon TF 4216 Ø10 Ø8,1 1,4 Ø9,3 0,4

iglidur L250 für hohe Geschwindigkeiten

SIMPLY PRECISE USER MANUAL RASTERSCHEIBE. Eigenschaften von rotativen Maßverkörperungen

Niedrige Reibwerte und Verschleiß: Der Fast-and-slow-motion-Spezialist iglidur J

iglidur L250 für hohe Geschwindigkeiten

Kupfer & Kupferlegierungen CuZn31Si1 (OF 2270)

Technische Informationen Virginales PTFE. Dyneon TFM 1600 Dyneon TF 1620 Ø39 Ø19 34,8 GL44 Ø69 1/4 Ø5 22

Näherungsschalter auf Hallbasis

Niedriger Verschleiß mit allen Wellen: Der Dauerläufer iglidur W300

Niedrige Reibwerte und Verschleiß: Der Fast-and-slow-motion-Spezialist iglidur J

Permanentmagnete. Driven by magnetism since 1959

iglidur H370: geringster Verschleiß unter Wasser

iglidur GLW: druckfester Low-Cost- Werkstoff für Großserien

Materialdatenblatt. EOS StainlessSteel GP1 für EOSINT M 270. Beschreibung, Anwendung

0, , Ω mm²/m bei 20 C im Zustand weich. elektrischen Widerstandes 0,00393/K bei -100 bis +200 C [0,00393/ C] Elastizitätsmodul

DEUTSCHE NORM DIN IEC

Lieferprogramm Sinterlager

MASCHINENBAUTEILE AUS HOCHLEISTUNGSKERAMIK: MEHR PRÄZISION, WENIGER AUSFALL

Alloy 17-4 PH / UNS S17400

iglidur A500: FDA-konformer Hochtemperatur-Werkstoff

Materialdatenblatt. EOS NickelAlloy HX. Beschreibung, Anwendung

iglidur D: Low-Cost-Werkstoff mit Silikon

Materialdatenblatt. EOS Aluminium AlSi10Mg. Beschreibung

iglidur D: Low-Cost-Werkstoff mit Silikon

Hochsättigende Eisen- Kobalt- Legierungen mit erhöhter Festigkeit

WD-PU 75 0,075 0,120 2,0

Materialdatenblatt. EOS StainlessSteel PH1 für EOS M 290. Beschreibung, Anwendung

NEW BOROPLATE GEFLOATETES BOROSILIKATGLAS

einfach und präzise iglidur Clips2 Telefax ( ) Telefon ( ) geringes Lagerspiel, sehr präzise

iglidur X Technische Daten

PTFE- und silikonfrei. iglidur C. Telefax ( ) Telefon ( ) geräuscharmer Lauf. gute Abriebfestigkeit.

iglidur F der Blitzableiter iglidur F Telefax ( ) Telefon ( ) elektrisch leitend hohe Druckfestigkeit

Polyvinylchlorid. Datenblätter. AKKUT KUNSTSTOFFE Handelskontor für technische Kunststoffe e.k.

Kupfer & Kupferlegierungen CuZn31Si1 (OF 2269)

Materialdatenblatt - FlexLine. EOS Titanium Ti64. Beschreibung

Kupfer & Kupferlegierungen CuZn31Si1 (OF 2268)

MAXOS. Sicherheits-Schaugläser spezialgehärtet

ZILLKON Zillgitt GmbH Kontaktfedern Blankenfelder Dorfstraße Blankenfelde-Mahlow. 1 Produktkatalog 2016

Materialdatenblatt - FlexLine. EOS Titanium Ti64 Flexline. Beschreibung

Materialdatenblatt. EOS StainlessSteel GP1 für EOSINT M 270. Beschreibung, Anwendung

Materialdatenblatt. EOS MaragingSteel MS1 (200W) Beschreibung

Food-Grade-Werkstoff, FDA- und EU 10/2011 EG-konform iglidur A181

TECHNISCHE INFORMATIONEN

Überzeugende Aktivitäten von

Cr-Mo-legierter Vergütungsstahl CrMo4

iglidur A500 der Spezialist im Lebensmittelbereich iglidur A500 Telefon ( ) Telefax ( )

Triamet Schwermetalle auf Wolframbasis Für Sie machen wir mehr daraus.

Materialdatenblatt - FlexLine. EOS StainlessSteel 17-4PH. Beschreibung

die Besten für den Nassbereich

Technische Information

Materialdatenblatt. EOS NickelAlloy HX. Beschreibung, Anwendung

Werkstoffliste für Präzisionsbänder

iglidur A350: FDA-konform und verschleißfest bei hohen Temperaturen

- EOS Prozess: - Ti64 ParameterEditor (EOS Art.-Nr ) - Name des Default Jobs: Ti64_060_FlexM404_100.eosjob

Materialdatenblatt. EOS MaragingSteel MS1. Beschreibung

Sonderschellen. Mechanisch bearbeitete Version. Online-Konfigurator für STAUFF Sonderschellen A60.

Materialdatenblatt. EOS MaragingSteel MS1. Beschreibung

Lösungen in Kunststoff PTFE / TFM

Unter-Wasser-Gleitlager. iglidur UW. Telefax ( ) Telefon ( ) für den Einsatz unter Wasser

Materialdatenblatt. EOS StainlessSteel PH1. Beschreibung, Anwendung

Niedrige Reibwerte und Verschleiß: Der Fast-and-slow-motion-Spezialist

iglidur X Technische Daten

Materialdatenblatt. EOS CobaltChrome MP1. Beschreibung

Dauermagnete. experttp] verlag. Mess- und Magnetisiertechnik. Dipl.-Phys. Wilhelm Cassing Dipl.-Wirtsch.-Ing. Dietrich Seitz t

Niedrige Reibwerte und Verschleiß: Der Fast-and-slow-motion-Spezialist

Transkript:

Tridelta Magnetsysteme Ein Unternehmen der Tridelta Gruppe SECOLIT der temperaturbeständige Werkstoff für hochwertige Dauermagnete Rohstoffe Magnete Systeme und Komponenten

Die wachsenden Leistungs anfor de - rungen der Kunden sind für Tridelta der Ausgangspunkt für viele Pro - dukt innovationen. Daher wurden Magnet-Werkstoffe mit der Mar kenbezeichnung SECOLIT entwi ckelt, die sich durch ein sehr hohes Energieprodukt bei guter Tempe ra - tur stabilität auszeichnen. Hierbei han delt es sich um Dauer magnet- Werkstoffe auf der Basis intermetallischer ferromagnetischer Verbin - dun gen von Seltenen Erden vorzugsweise Samarium (Sm) mit Kobalt (Co). Magnetherstellung -Pulver wird aus fertigen Legierungen durch Vermahlen ge - wonnen und danach in Pulver - pressen unter Anlegen eines Ma g - net feldes zu Grünlingen gepresst. Diese Grünlinge werden je nach Werkstoffsorte bei unterschiedlich hohen Temperaturen im Vakuum oder unter Schutzgas gesintert. Dabei erreicht man zwischen 96% und 99% der theoretischen Dichte. Zur optimalen Ausbildung der mag - netischen Eigenschaften werden die Rohmagnete anschließend warm - behandelt. Magnetformen -Magnete von Tridelta können in allen presstechnisch herstellbaren Formen realisiert werden. Sie werden als Quader, Zylinder, Ringe, Segmente und andere Formteile geliefert. Auch Bohrungen, Ver - tiefungen, Nuten usw. lassen sich unter der Voraus setzung ausführen, dass sie parallel zur Pressrichtung verlaufen. Auf Anfrage prüfen wir, ob ein Presswerkzeug für die ge - wünschte Geometrie vorhanden ist. Magnetische Eigenschaften (Die magnetischen Kennwerte sind von der Geometrie abhängig.) Werkstoff 1) Markenname Tridelta Max. magnet. Energiedichte Remanenzflußdichte Koerzitivfeldstärke Rel. per. Permeabilität Einsatztemperatur 2) Temperaturkoeffizient Sättigungsfeldstärke Bezeichnung nach DIN 17410/IEC 404-8-1 (BH) max kj/m 3 MGOe B r mt G H cb H cj ka/m koe ka/m koe µ p T max C TK(B r ) TK(H cj ) %/K %/K H s ka/m a typ 200 25 1050 10500 780 9,8 1600 20,5 7 300-29 -3 4000 Seco 200/120 N a typ 200 25 1050 10500 540 6,28 670 8,4 7 300-29 -3 2500 Seco 200/80 170 a typ 170 22 910 9100 700 8,8 >1800 >20 4 250-42 -5 2500 Seco 160/120 1) a=anisotrop, i=isotrop, typ=typische Werte 2) Die max. mögliche Einsatztemperatur hängt von der Dimensionierung des Systems ab. Physikalische Eigenschaften Werkstoff Dichte g/cm 3 E kn/mm 2 F B N/mm 2 Elastizitätsmodul Biegefestigkeit Druckfestigkeit F P N/mm 2 Härte HRC Spez. elektr. Widerstand ρ µ Ω/cm Spez. Wärme c J/kg K Spez. Wärmeleitfähigkeit λ W/m K Curietemperatur Tc C Linearer Ausdehnungskoeffizient parallel senkrecht zur Vorzugsrichtung l/l l/l 10-6 /K 10-6 /K 8,3 120 120 800 600-750 85 280 12 800 8 11 170 8,4 160 180 1000 550-750 55 360 13 720 6 13 2

Temperaturverhalten Wie bei allen Magnetwerkstoffen sind auch bei die magnetischen Eigenschaften von der Tem - pe ratur abhängig. Dabei werden innerhalb des Einsatz temperatur - bereichs nach einem Temperatur - zyklus die ursprünglichen Werte weitgehend wieder erreicht; die Änderungen sind reversibel. Je nach Bauform und Anwendung können anfänglich auch geringe bleibende Veränderungen auftreten. Sie lassen sich durch künstliches Altern vorwegnehmen. Typische Entmagnetisierungskennlinie von -Magneten bei Raumtemperatur B/μ 0 H 1,5 2,0 4,0 B[T] B x H kjm -3 220 200 180 160 140 215, 215N, 170 170 N 800 600 400 200 0 3

Entmagnetisierungskurven für die verschiedenen -Sorten in Abhängigkeit von der Temperatur 215 B/μ 0H 1,5 2,0 4,0 J,B[T] 1,4 25 C 50 C 100 C 150 C 200 C 250 C 300 C 2000 1800 1600 1400 1200 1000 800 600 400 200 0 B/μ 0H 1,5 2,0 4,0 25 C 100 C 150 C 200 C 250 C J,B[T] 1,4 B/μ 0H 1,5 2,0 4,0 25 C 50 C 75 C J,B[T] 1,4 2000 1800 1600 1400 1200 1000 800 600 400 200 0 215 N 100 C 150 C 200 C 2000 1800 1600 1400 1200 1000 800 600 400 200 0 170 Magnetische Eigenschaften ist anisotrop und lässt sich dem nach ausschließlich in der ma g - ne tischen Vorzugsrichtung magnetisieren. Die erreichbaren magnetischen Eigen schaften mit Tridelta - Magneten hängen im wesentlichen von deren Bauform und Größe ab. Deutlich übertroffen werden dabei die in der DIN 17410 aufgeführten Mindestwerte bei einfachen Ma g netf ormen und üblichen Abmes sungen. Trennen Neben dem Formpressen ist auch eine indirekte Formgebung, das so ge nannte Trennen, von Magneten zur Herstellung von hochqualita - tiven und präzisen Kleinmagneten möglich. Tridelta bietet dem Kunden alle möglichen kundenspezifischen Lösungen im Quader- oder Profil - bereich an. Die Kleinteile von etwa 30 mg Stückgewicht aufwärts werden mittels Diamantwerkzeugen aus größeren Blockmagneten herausgeschnitten. Bei dieser Art der Ferti - gung erhält man magnetisch und mechanisch hochwertige Magnete. Die mechanischen Toleranzen bewegen sich in einem Bereich bis zu 5 mm. Nach dem gleichen Ferti - gungs verfahren werden auch Se co litund NdFeB-Magnete hergestellt. Trenn magnete werden vor allem im Sensor-, Steuer- und Relaisbereich eingesetzt. Vorteile dieser Fertigung sind: viele Kundenwünsche können erfüllt werden keine Werkzeugkosten saubere Magnetausführung mit guten magnetischen und mechanischen Daten allgemein hoher Qualitätsstandard 4

Chemische Beständigkeit -Magnete von Tridelta sind bedingt durch ihre chemische Zu - sammensetzung nicht korrosions - anfällig und gegen organische Säuren beständig. Wegen der ausgeprägten Affinität des Samariums zu Sauerstoff und seiner generell großen Bindungs - freudigkeit neigen -Werk - stoffe jedoch bei höheren Tempe ra - turen zur Oxidation. Außerdem sind sie gegen anorganische Säuren und Laugen nicht beständig. Das stellt in der Praxis allerdings kein Problem dar. Denn eine speziell entwickelte Korrosionsschutztechnik kann die Oberflächen von -Magneten wirkungsvoll und dauerhaft schützen. Chemische Zusammensetzung der -Sorten in Gewichts-% Werkstoff N 170 Elemente SE Zr Co Fe Cu Beratung Tridelta vermittelt gern ihre um - fang reichen Erfahrungen und unter stützt ihre Kunden kompetent und umfassend: bei Einsatz, Herstellung und Wei - ter verarbeitung sowie Charak terisierung magnetischer Werk stoffe, bei der Werkstoffauswahl, der günstigsten Magnetform unter Berücksichtigung der elektromagnetischen, fertigungs- und weiterverarbeitungstechnischen Anfor derungen, bei der Auslegung magnetischer Kreise auf Wunsch einschließlich der Durchführung entsprechender Berechnungen, 24-26 3 48-55 14-18 4-5 24-26 3 48-55 14-18 4-5 35-36 64-65 beim Aufmagnetisieren, gezielten Stabilisieren und Kalibrieren von Magnetsystemen, bei der Qualitätssicherung durch Messung der Kennwerte. Je früher die Zusammenarbeit be - ginnt, desto effizienter kann Tridelta zur entscheidenden technischen und wirtschaftlichen Optimierung der Lösungen beitragen. Qualitätssicherung und Liefervereinbarungen Die Einhaltung und Sicherung höchster Qualitätsstandards sowie Liefertreue ist der wichtigste Maßstab für das Produkt- und Leistungsangebot von Tridelta. Folgerichtig wurde Tridelta in Anerkennung ihrer erfolgreichen Aktivitäten nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert. Umfassende Qualitätssicherungsmaßnahmen auf allen Ebenen stellen die von dem Kunden geforderte Produkt - qualität sicher. Sämtliche Rohstoffe stammen nur von bewährten Lieferanten. In der Fertigung werden an allen technologisch bedingten Schnittstellen spezielle Prüfungen entsprechend den typen- bzw. produktspezifischen Erforder - nissen durchgeführt. In der Praxis ist zu empfehlen, ein dem Anwendungszweck und der mechanischen Beschaffenheit entsprechendes Grenzmuster sowie eine funktionsgerechte Prüfmethode festzulegen. Für Form- und Maßtoleranzen ist die ausgetauschte technische Zeichnung maßgebend. 5

Tridelta Magnetsysteme Ein Unternehmen der Tridelta Gruppe Tridelta Magnetsysteme GmbH Ostkirchstraße 177 D-44287 Dortmund Tel. (02 31) 45 01-0 Fax (02 31) 45 01-3 96 e-mail: info@tridelta.de http://www.tridelta.de Rohstoffe Magnete Systeme und Komponenten Bestell-Nr.: D 2.02.00 4.07 Nachdruck, auch auszugsweise, ohne Genehmigung nicht gestattet. Alle Rechte vorbehalten. Printed in Germany.