Fabi. Segel setzen und aufbrechen zu neuen Ufern SEITE 4



Ähnliche Dokumente
Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer :00 Uhr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November

Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. Mädchencenter Kolkata/Kalkutta

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Schnödewindchens Werkstatt Dipl. Ing. Barbara Schnödewind Kabelstrasse Mönchengladbach

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde,

A1/2. Übungen A1 + A2

Unser Auto: So individuell wie unsere Versicherung!

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Merkblatt Geburt eines Kindes

Kfz-Versicherung für Fahranfänger. mit der Lizenz zum Fahren

Rede im Deutschen Bundestag. Zum Mindestlohn. Gehalten am zu TOP 17 Mindestlohn

Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten

tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Frau sein in jedem Alter

1. Was ihr in dieser Anleitung

Dies fällt oft deshalb schwerer, da der Angehörige ja von früher gewohnt war, dass der Demenzkranke funktioniert. Was also kann oder soll man tun?

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Unsere Ideen für Bremen!

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Alle gehören dazu. Vorwort

Leichte-Sprache-Bilder

Fotostammtisch-Schaumburg

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

Kaufkräftige Zielgruppen gewinnen

6 Beiträge zum Platz "Steuerberater Kanzlei Schelly - Hamburg Nord" auf Deutsch. robzim Hamburg 1 Beitrag. Kommentieren 1 Kommentar zu diesem Beitrag

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

Die Stadt-Bibliothek Mannheim in einfacher Sprache.

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

im Beruf Gespräche führen: Über seinen beruflichen Werdegang sprechen

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches

Besser betreut, weniger bezahlt: einfach Bethge.

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Das Leitbild vom Verein WIR

Online-Umfrage Serve the City Bremen Aktionswoche Ergebnis der Online-Umfrage:

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Wir wollten schon immer ruhig schlafen. Rundum versichert mit der Kompakt-Police.

Sauberkeit zum Wohlfühlen, auf ganzer Linie. Reinigung & Pflege

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu.

Zur Teilnahme am Webinar bitten wir Sie, sich auf der Lernplattform der Firma edudip zu registrieren.

Ideen für die Zukunft haben.

Aufgabe: Knapp bei Kasse

1 Auf Wohnungssuche... 1/ Der Umzug... 1/ Die lieben Nachbarn... 1/

Reizdarmsyndrom lindern

Liebe Mit-Menschen, meine Damen und Herren,

r? akle m n ilie ob Imm

1. Weniger Steuern zahlen

News Aktuelles aus Politik, Wirtschaft und Recht Velovignette Verlag Fuchs AG

Inhaltsverzeichnis SEITE 1. Der User Guide in drei Schritten 2. Erste Schritte 2. Wieviel habe ich gearbeitet verdient? 5

Was kann ich jetzt? von P. G.

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet?

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

allensbacher berichte

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Gast, dann Freund!

Der Klassenrat entscheidet

Des Kaisers neue Kleider

Kindergarten Schillerhöhe

+ Sicherheit + Flexibilität + Preisvorteil. Berufsunfähigkeitsversicherung. neue leben. start plan GO

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

Wir kümmern uns um das nötige Stück Sicherheit.

Erfahrungsbericht: Ein Auslandspraktikum bei der Interseroh Austria in Österreich

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Schritte 4. Lesetexte 11. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1. Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle.

Jesus, der sich selbst als Lösegeld für alle gegeben hat. 1. Timotheus 2,6

Pädagogische Hinweise B2 / 12

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das

RATGEBER im Trauerfall

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was!

ANE Elternbriefe. Ihr Baby ist nun ein Kleinkind. Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. in Leichter Sprache 2

Liebe Leserinnen, liebe Leser, nach einer langen Sommer-Pause bekommen Sie heute den 3. Info-Brief. Wir hoffen Sie hatten eine schöne Urlaubs-Zeit.

Ausgabe Juli Aktuelles aus dem Evangelischen Kindergarten Landsberg am Lech

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen.

Informationen zu mir:

Papa - was ist American Dream?

Den Durchblick haben. VOLKSBANK BAD MÜNDER eg. Online aber sicher: Unsere Produkt- und Sicherheitshotline hilft und informiert

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache

Transkript:

Krankenhaus Neue Doppelspitze für die Orthopädie SEITE 3 Fabi Segel setzen und aufbrechen zu neuen Ufern SEITE 4 Lions Dr. Thomas Neubourg übernimmt Präsidentschaft SEITE 5 WERNE AM AUFLAGE: 20.950 ZEITUNG FÜR WERNE, STOCKUM, HORST, HERBERN, CAPELLE, SÜDKIRCHEN, RÜNTHE WWW.WERNE-AM-.DE Sonntag, Nr. 27, 18. Jahrgang R A N D N O T I Z E N Park wird eingeweiht STOCKUM Abgeschlossen sind jetzt die mit Mitteln aus den Infrastrukturmitteln finanzierten Arbeiten am Stockumer Freizeitpark. Die im Bezirksausschuss vertretenen Fraktionen laden nun am heutigen Sonntag ein, die Anlage kennen zu lernen. Von 11 bis 16 Uhr kann bei Grillwurst und kühlen Getränken der neu gestaltete Park in Augenschein genommen werden. Um 11.30 Uhr wird Bürgermeister Christ die Besucher begrüßen. Fragestunde für Einwohner WERNE Zukunft des Solebades, Haushalt 2013 und Neubau der Kita Kunzerbunt - eine umfangreiche Tagesordnung erwartet die Politik in der Sitzung des Stadtrates, die am Donnerstag (11. Juli) um 17.30 Uhr im Rathaus beginnt. Vor Eintritt in die Tagesordnung ist eine Fragestunde für Einwohner angesetzt. Grillen beim SoVD WERNE Zum Grillnachmittag am AWO-Heim Hüsingstraße lädt die Werner Ortsgruppe des SoVD am Samstag (20. Juli) ab 15 Uhr ein. Die Teilnahme kostet 5 ; Anmeldungen nehmen bis zum 14. Juli Gerd Wedemeyer ( 8908) und Lieselotte Grossmann ( 6571) entgegen. Kinder sind Gewinner Einweihung des neuen Schulzentrums mit Hannelore Kraft und Marga Spiegel Die Gewinner sind die Kinder dieser Stadt, sagte Ministerpräsidentin Hannelore Kraft zur Einweihung des neuen Schulzentrums am Donnerstag. WERNE Die NRW-Regierungschefin war nicht der einzige Ehrengast, den Bürgermeister Lothar Christ zum Festakt begrüßen konnte: auch die Namensgeberin der neuen Sekundarschule, die 101-jährige Marga Spiegel, hatte sich auf den Weg nach Werne gemacht. Sie wurde von Lothar Christ und Hannelore Kraft besonders herzlich begrüßt. Ich bin tief bewegt von Ihrer Lebensgeschichte, sagte die Ministerpräsidentin, selbst gerade zurück von einem Besuch im ehemaligen Konzentrationslager Auschwitz. Der Name Marga-Spiegel-Schule sei eine ausgezeichnete Wahl, sagte Hannelore Kraft. Das neue Schulzentrum, Heimat der Sekundar,- der Real- und der Hauptschule sei beispielhaft für Herzlich begrüßten Ministerpräsidentin Hannelore Kraft und Bürgermeister Lothar Christ die 101-jährige andere Kommunen (S. 7). Marga Spiegel zur Einweihungsfeier. Foto: Thomas Wegener Holocaust-Überlebender berichtet Leslie Schwartz am Dienstag Gast im Martin-Luther-Zentrum WERNE Am Dienstag (9. Juli) lädt die evangelische Kirchengemeinde um 15 Uhr in das Martin-Luther- Zentrum ein. Leslie Schwartz ist anlässlich seiner Verleihung des Bundesverdienstkreuzes der Einladung von Pfarrer Kai-Uwe Schroeter gefolgt, den Konfirmanden und allen Interessierten aus seinem bewegten Leben zu erzählen. Leslie Schwartz, Jahrgang 1930, durfte nicht leben, weil er Jude war. Als 14-Jähriger kam er in das Konzentrationslager Auschwitz. Der berüchtigte Lagerarzt Mengele schickte ihn in die Baracke, in der der sichere Tod auf ihn wartete. Wie durch ein Wunder überlebte Schwartz den Holocaust. Für Pfarrer Kai-Uwe Schroeter ist es wichtig, dass Zeitzeugen die Erinnerung an ein schlimmes Kapitel der deutschen Geschichte wachhalten. Christen sollten aus der Geschichte lernen, dass sie stets an den jüdischen Wurzeln ihrer Religion Leslie Schwartz. Foto: thw festhalten und allen gottlosen und menschenverachtenden Ideologien die Stirn bieten. Leslie Schwartz, der in Münster und New York lebt, nutzt die ihm verbleibende Lebenszeit, die Erinnerung wachzuhalten - und von der biblischen Hoffnung zu erzählen: Man nennt mich Lazarus. Der Bibel gemäß bin auch ich von den Toten auferstanden. Wenn ich meine Geschichte erzählen will, so muss es jetzt sein, jetzt bleibt mir noch Zeit. Nicoles Kinderparty Stressfreie Motto-Kindergeburtstage - ab September auch wieder an der Ökostation Bergkamen-Heil! - weitere Infos unter www.nicoles-kinderparty.de 0 23 89/93 31 61 HÖRGERÄTE aspert Mehr Lebensqualität N. Winkelmann Erzieherin NEUERÖFFNUNG 12.07.2013 Wir freuen uns, Sie bei einem Sekt und kleinen Snacks begrüßen zu dürfen. Hörgeräte Jaspert Magdalenenstraße 3 59368 Werne K O N T A K T WERNE AM Roggenmarkt 18 59368 Werne Tel. 0 23 89/925 94-10 Fax 0 23 89/925 94-25 E-Mail: info@werne-am-sonntag.de Redaktion: Tel. 0 23 89/925 94-14 Nur am Griestorn 4 Trauringe über 500 Modelle in verschiedenen Variationen und Preisklassen vom 8.-20.7. 20% auf jedes Modell DANIELS SCHMUCH-SHOP & GOLDANKAUF Am Griesetorn 4 59368 Werne Mo.-Fr. 9-18 Uhr Sa. 9-13.30 Uhr Die Insel Usedom besuchten im Rahmen ihres Sommerausflugs die CDU-Senioren. Vom heute polnischen Swinemünde am Stettiner Haff bis nach Peenemünde, der Wiege der Raumfahrt, wurden die Sehenswürdigkeiten der Insel erkundet. Neben den bekannten Kaiserbädern Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin führte ein Abstecher die Senioren in die alte Hanse- und Universitätsstadt Greifswald mit ihren historischen Bauten. GOLDANKAUF WERNE Bült 9 59368 Werne Mo.-Fr. 9-18 Uhr Sa. 9-13.30 Uhr goldankauf ERFAHREN, KOMPETENT, ZUVERLÄSSIG, SERIÖS Telefon 0 23 89 5 39 61 71 GOLDANKAUF SELM Kreisstr. 30 a 59379 Selm Mo.-Fr. 9-18 Uhr Sa. 9-13.30 Uhr Altgold, zahngold zinn gold in jeder Form tafelsilber z.b. 800er & 835er versilbertes besteck z.b. 90er & 100er Münzen und barren Ketten und ringe edelsteine diamanten alte dm Luxusuhren z.b. rolex, breitling, cartier bis zu 40% Rabatt auf ausgewählten Silberschmuck WESTFÄLISCHE GOLDVERWERTUNG Mühlenstr. 13-15 59348 Lüdinghausen Mo.-Fr. 9-18 Uhr Sa. 9-13.30 Uhr Speiseplan für die Woche vom 8. - 12. Juli: Heute von 13 bis 18 Uhr: 3,50 MoCiabattini Kohlrabi-Bohnentopf mit Leberkäse oder einen großen Salatteller 4,90 und hausgemachtem Krautsalat 3,50 Di Süßkartoffel-Auflauf mit Schafskäse und Pinienkernen 5,40 Grünkernbratlinge Mimit Vegane Minze-Soße Tomaten-Quiche 3,50 5,40 DoKindermuffins Kartoffel-Broccoli-Auflauf oder Blumenkohlsalat Stück 1,00 mit Brot 4,90 MoKaffee Zuchini-Fladen und Kuchen mit Kirschtomaten 4,90 Ab Wir Mittwoch freuen uns Broccolicremesuppe auf Sie! mit Käseklößchen 3,90 Bonenstraße 42-46 59368 Werne Telefon 02389/92 78 014 www.sonnen-naturkost.de Mo. - Fr. 9.00-18.30 Uhr Sa. 9.00-13.00 Uhr Heute, 7.7. von 14 bis 17 Uhr Schautag

L O K A L E S 2 WERNE AM Barock bis 20. Jahrhundert Kleine Abendmusik des Motettenkreises am Dienstag Vom schlechten Wetterprognosen unbeeindruckt unternahm vergangene Woche der Heimatverein Herbern eine Radtour entlang der Werse nach Ahlen. Dort wurde die Gruppe von der Vorsitzenden des dortigen Heimatvereins, Christa Bücker, begrüßt. Danach übernahm Alfred Tiemann, stellvertretender Vorsitzender und ehemaliger Bürgermeister, die Regie. Er führte die Herberner zu den Besonderheiten der Stadt. In der Marienkirche zeigte und erklärte der Organist die große Orgel und zog lautstark das kleinste wie auch größte Register. Danach stieg die Gruppe in der Kirche noch eine Etage höher: in den Glockenturm. Hier ließ Alfred Tiemann die acht Glocken läuten; die größte Glocke zwang die Heimatfreunde dazu, sich die Ohren zuzuhalten. Nach diesem Erlebnis gab es dann eine Stärkung, und danach radelten die Herberner wieder zurück, ohne auch ein Schauer abbekommen zu haben. Werne Sie hat schon eine gewisse Tradition, die Kleine Abendmusik, zu der der Motettenkreis einlädt: Bevor die Sängerinnen und Sänger in die Sommerpause gehen, genießen sie einige kammermusikalische Leckerbissen in der Martin-Luther-Kirche und laden alle Musikfreunde dazu ein. Chorleiter Thorsten Fabrizi (Orgel, Klavier) und seine Vertreterin Anja Osterkemper (Sopran) haben wieder ein kleines Konzertprogramm zusammengestellt, das vom Barock bis ins 20. Jahrhundert reicht. Die Kleine Abendmusik findet statt am Dienstag (9. Juli) ab 19.30 Uhr in der Martin-Luther-Kirche. Der Eintritt ist frei. Über Spenden freut sich der Chor, ist doch das kommende Konzert mit dem Messias von Georg Friedrich Händel am 4. Advent nicht nur musikalisch, sondern auch finanziell zu stemmen. Ein geistliches Lied von Johann Sebastian Bach, das Agnus Dei aus Mozarts Krönungsmesse sowie die Thorsten Fabrizi und Anja Osterkemper haben für die Kleine Abendmusik ein Programm von Barock bis zum 20. Jahrhundert zusammengestellt. Gellert-Lieder von Ludwig van Beethoven wird Anja Osterkemper singen. Thorsten Fabrizi wird sie nicht nur begleiten, sondern auch durch Klavier- und Orgelstücke von Robert Schumann, Arthur Honegger und Carl Reinecke umrahmen. Nach der Abendmusik treffen sich Motettenkreis und Pop-Chor gemeinsam im Martin-Luther- Zentrum, zum gemütlichen Abschluss. F A C H B E T R I E B E V O R O R T S C H U L Z E T T E L B E R AT U N G H A N D W E R K E R - S E R V I C E G A R A G E N TO R E F E N S T E R & T Ü R E N Schulzettel-Beratung natürlich bei Bonenstraße 1 in Werne G E B Ä U D E R E I N I G U N G Wir sorgen für Sauberkeit Glas- und Rahmenreinigung Reinigung von Wintergärten Treppenhausreinigung Unterhaltsreinigungen Dachrinnenreinigungen Fassadenreinigungen Gebäudereinigung Daniel & Daniel GmbH Kirchstr. 2 59368 Werne Tel.: 02389-925 411 Mobil: 0173-735 75 81 TO R - A N T R I E B E Alles aus einer Hand! Handwerker-Service Fliesenarbeiten (Wand, Boden) Fußbodenverlegung (Holz, Laminat, Parkett) Holz- und Bautenschutz Umzugshilfe Gartenarbeiten Einbau genormter Bauteile Fugentechnik (auch Silikon) Waldemar Rynas Johann-Gottfried-Herder-Str. 63 59368 Werne 01 60 / 92 02 39 08 oder (0 23 89) 52 65 38 S C H U L H E F T E Qualitäts-Schulhefte natürlich bei Bonenstraße 1 in Werne R O L L L A D E N Neue Rollladen in Holz, Kunststoff o. Alu. Fenster- und Rollladenreparaturen H K Karl-Wilhelm H Flamme Tischlerei Rollladenbau 59368 WERNE Baaken 9 Tel. (0 23 89) 32 73 T I S C H L E R E I Wir fertigen Einbauschränke, Wand- und Deckenverkleidungen, Laminatböden, Zimmertüren. H K H Karl-Wilhelm Flamme Tischlerei Rollladenbau 59368 WERNE Baaken 9 Tel. (0 23 89) 32 73 natürlich bei G L A S B A U Reparaturverglasung Kunstverglasung Nurglasanlagen Die Glaswerkstatt Glasbau Herth Meisterbetrieb Landwehrstraße 9 Werne www.glasbau-herth.de info@glasbau-herth.de GmbH Fon 023 89-4 000 0 FREUND-NRW Fenster Türen Rollläden Haustüren Fliegengitter Zimmertüren Montage Wartung Reparaturen Tel.: 02389/403800 Fax 02389/403700 post@freund-nrw.de M A R K I S E N & R O L L L A D E N MarKISEN Götz Sonnen- & Wetterschutztechnik Werner Straße 79 59368 Werne Tel.: 0 23 89 / 92 68 24 www.markisen-goetz.de F E N S T E R R E PA R AT U R E N F A C H B E T R I E B E V O R O R T Aktuell - kompetent - gezielt Unsere Anzeigenberaterin Susanne von Czeszinski berät Sie gern vor Ort oder in unserer Geschäftsstelle WERNE AM Roggenmarkt 18 59368 Werne Telefon 0 23 89 / 9 25 94-12 Fax 0 23 89 / 9 25 94-25 anzeigen@werneamsonntag.de Das Geschenk des Werner SC, eine Schwedische Mehlbeere, pflanzten Gäste und Gastgeber in einer gemeinsamen Aktion gleich ein. Mittsommer und Jubiläum gefeiert TOP 50-Gruppe des Werner SC für eine Woche in Schweden Von einer einwöchigen Schwedenreise kehrten jetzt 42 Mitglieder der TOP 50-Gruppe des WSC zurück. Notdienste Apothekennotdienst: Tel: 08000022833 Ärztlicher Notfalldienst: Tel.: 116117 Augenärztlicher Notfalldienst: Tel: 0180-3938000 Rettungsleitstelle: Tel: 02303/16001 Notruf: Polizei 110 - Feuer 112 WERNE Anlässlich der 40-jährigen Partnerschaft des Werner SC und des Vorgängers Sportfreunde 67 mit dem Fröjereds IF im Feriendorf Hökensas bei Tidaholm war die Gruppe der Einladung nach Schweden gefolgt. Bei der Feier der Midsommardagen überreichte der Sprecher der Gruppe Manfred Prömel im Namen von Bürgermeister Lothar Christ ein Glückwunschschreiben und ein Präsent der Stadt Werne. Besondere Beachtung fand bei allen Anwesenden eine Urkunde des Fußball- und Leichtathletikverbandes Westfalen in schwedischer und in deutscher Sprache, die Manfred Prömel im Namen des Präsidenten Hermann Korfmacher überreichte. Das Gastgeschenk des WSC, eine Schwedische Mehlbeere, wurde sofort gemeinsam eingepflanzt, direkt daneben zudem eine Plakette zum Jubiläum verankert. Tags darauf lernten die Lippestädter bei einem Tagestrip den riesigen Vätternsee mit seinen malerischen Ausflugszielen Karlsborg, Forsvik und Hjo kennen, wobei insbesondere in Hjo die Fischliebhaber Rufnummern und Öffnungszeiten Bürgerbüro Tel: 71-333, montags bis mittwochs 7.30 bis 16 Uhr, donnerstags 7.30 bis 17.30 Uhr, freitags 7.30 bis 13 Uhr Bezirksverwaltung Stockum Tel: 3948, montags bis mittwochs 13 bis 16 Uhr, donnerstags 14 bis 17 Uhr Stadtmarketing-Geschäftsstelle Tel: 534080, montags bis freitags 9 bis 13 Uhr, 14.30 bis 17.30 Uhr, samstags (1. April bis 31. Oktober) 10 bis 12 Uhr Familiennetz Werne Tel: 5270222 Natursolebad Tel: 9892-0, Bad: montags 14 bis 21 Uhr, dienstags, mittwochs 6 voll auf Ihr Kosten kamen. Zudem gehörte zum Reiseprogramm unter anderem eine Stippvisite nach Tidaholm, wo die Werner an dem Ort einkehrten, wo die damaligen Sportfreunde 1973 bei ihrem ersten Besuch gewohnt hatten. Darüber hinaus erkundeten die Sportler aus Werne den Vätternsee und den noch größeren Vännernsee. Das war eine sehr schöne Woche mit einer tollen Reisegruppe und sehr lieben und aufmerksamen Freunden in Tidaholm, hieß das einhellige Urteil aller bei der Rückkehr nach Werne. Eine Wiederholung des Treffens im kommenden Jahr in Werne ist ins Auge gefasst. N OT D I E N S T E R U F N U M M E R N S E R V I C E bis 20 Uhr, donnerstags, freitags 6 bis 21 Uhr, samstags 7 bis 21 Uhr, Sonn- und Feiertage 7 bis 20 Uhr; Sauna: montags bis donnerstags 10 bis 22 Uhr, freitags und samstags 10 bis 24 Uhr, Sonn- und Feiertage 10 bis 20 Uhr Museum Tel: 780773, dienstags bis freitags 10 bis 12 Uhr, 14 bis 17 Uhr, sonntags 10 bis 13 Uhr Stadtbücherei Tel.: 925170, dienstags, donnerstags, freitags 10 bis 12 Uhr, 14 bis 18 Uhr, mittwochs 14 bis 18 Uhr, samstags 10 bis 12 Uhr

LOKALES WERNE AM 3 *HQLH HQ 6LH MHW]W EHL XQV GLH 3À IIHUOLQJV]HLW Friseur mobil 9 F Der Haarschnitt für zu Hause. 8 Münsterfort 62a 59368 Werne Telefon 0 23 89/53 54 40 AB nt a r u a t s e R hle ü m e n r o H ernationale Küche Rufen Sie an steinbildhauerei rüther Int Vom 29.7. bis 15.8. machen wir Betriebsferien. Ab Freitag, 16.8. 17.00 Uhr sind wir wieder für Sie da! À ilõà}êîn Horneburg 38 x83ènê7ià i 59368 Werne Ê 23 89 / 63 41 0 nur 9, 50 Jeden Freitag: Grill-Teller Mittagstisch inkl. Nachtisch* 0 170 // 9 9 92 85 85 13 0 0 170 170 / 9 92 92 85 13 13 Fensterbänke Treppen Treppen Fensterbänke Sandstein Marmor Sandstein Marmor Granit Granit Aus eigener Fertigung Aus eigener Fertigung schnell sauber preiswert schnell sauber preiswert Entwurf Aufmaß Entwurf FertigungAufmaß Einbau Fertigung Einbau www.steinbildhauerei-ruether.de ab 6, 50 Mittwoch-Samstag 11.30-14.30 Uhr Jeden Sonntag Schnitzeltag* Jedes Schnitzelgericht inkl. Beilage, Tagessuppe und Salat vom Buffet *Dieses Angebot gilt nicht an Feiertagen und Festtagen 8,00 Kegelbahntermine frei, auch am Wochenende! Steinstraße 49 59368 Werne 0 23 89 / 4 02 91 71 Montag Ruhetag, Dienstag 17.00-23.00 Uhr Mittwoch-Sonntag 11.30-14.30 Uhr und 17.00-23.00 Uhr Geschäftsführer Michael Goldt (l.) und der Ärztliche Direktor Dr. Fanz-Josef Hegge (r.) stellen mit Dr. Hans Jürgen Helger (2. v. l.) und Dr. Josef Alfred Kubitschek die neue Doppelspitze in der Orthopädie vor. Foto: Thomas Wegener Wir feiern Jubiläum Neue Doppelspitze Dr. Helgers und Dr. Kubitschek Chefärzte am Christophorus-Krankenhaus Mit Dr. Josef Alfred Kubitschek und Dr. Hans Jürgen Helgers hat das St.-Christophorus-Krankenhaus die Nachfolger für die Doktores Lutz Glöckner und Birgit Heller als Chefärzte der Orthopädie und Unfallchirurgie gefunden. Werne Damit setzen wir das bewährte Konzept der Doppelspitze fort, erläuterte Geschäftsführer Michael Goldt, als er vergangene Woche das neue Duo gemeinsam mit dem Ärztlichen Direktor Dr. Franz-Josef Hegge vorstellte. Kommt Dr. Kubitschek als bisheriger Chefarzt-Stellvertreter aus dem eigenen Haus, war Dr. Helgers Chefarzt der Orthopädie und Unfallchirurgie des Bethel-Krankenhauses in Bückeburg. In Selm aufgewachsen, hat Dr. Helgers den Bezug zur Region nie verloren. Eine Findungskommission hatte sich aus 20 Bewerbern - darunter, sagte Michael Goldt, überwiegend Chefärzte, was die Qualität des Hauses unterstreiche - für Dr. Kubitschek und Dr. Helgers entschieden. Bei der Entscheidung war neben der fachlichen Qualifikation auch darauf geachtet worden, dass die Chemie stimmt. Mit den neuen Ärzten können wir die erfolgreiche Orthopädie auf dem bisherigen hohen Level weiterführen, sagte der Geschäftsführer. Ich sehe hier ein starkes Team, in dem ich mich sehr wohl fühlen kann, beschrieb Dr. Hans Jürgen Helgers seine Eindrücke, der zudem die christliche Ausrichtung des Hauses sowie die bekanntermaßen hohe Patientenzufriedenheit und -sicherheit lobte. Für die Qualität sprächen die 800 Prothesen jährlich ebenso wie der bis ins Ausland reichende Einzugsbereich. Schwerpunkte sehen Dr. Helgers und Dr. Kubitschek in arthroskopischen Operationen an Schulter, Knie, Hüfte und Sprunggelenk sowie die Endoprothetik - insbesondere auch die Erneuerung von Knie-, Schulter- und Hüftprothesen, die Revisionsendoprothetik. In diesen Bereichen sehen die Ärzte noch Potential zur Ausweitung. Angestrebt seien vierstellige Zahlen bei den Prothesen; die derzeit insgesamt 2.300 Fälle könnten die 3.000er Marke überschreiten. Glücklicherweise sind wir - dafür gebührt der Geschäftsleitung ein Dank - hier in Werne in der Lage, für jeden Patienten das Optimale zu finden und die Systeme frei zu wählen, betonte Dr. Kubitschek. Dabei gehe es nicht darum, um jeden Preis zu operieren. Wir haben hier strenge Indikationsrichtlinien, sagte der neue Chefarzt, ich freue mich über jeden Patienten, bei dem eine OP noch nicht notwendig ist. Letztlich entscheide immer der Patient, die Lebensqualität sei dabei ein wichtiges Argument. Aktuell streben Dr. Josef Alfred Kubitschek und Dr. Hans Jürgen Helgers die Zertifizierung des St.Christophorus-Krankenhauses als Endoprothetik-Zentrum an. Werne erfüllt dafür alle Voraussetzungen, sagte Dr. Helgers. Der Zertifizierungsprozess werde rund sechs Monate dauern. thw Feier mit uns unser Jubiläum und hol Dir Deinen Führerschein mit einem besonderen Jubiläumsangebot Wir bieten die Führerschein-Intensivausbildung! FAHRSCHULE Inh..: Hans-Joachim Wagner Alte Münsterstraße 15 59368 Werne Mobil 0171-1 45 54 46 www.niehues-fahrschule.de und Geschenkart ikel men Blu Jasmin Ko nra d - A d e n a u er- Platz 2 W ern e Tel. 02389/51325 Süßer Start! gültig im Juli 2013 Aktuelle Monatsangebote aus Ihrer Sonnen-Apotheke.!UTOMATIC 3ECTIONALTORE Mit uns macht der Schul- und Kindergartenstart richtig Spaß! Wir haben für Jungen (Capt n Sharky) und Mädchen die passende Tüte und jede Menge tolle Kleinigkeiten zum Befüllen. Guten Tag Viel Spaß in der Schule und im Kindergarten! Da geht s mir gleich viel besser. så 0ATENTIERTEå4ORVERRIEGELUNG så 0ASSTåINåJEDEå'ARAGEå så 4ORåUNDå!NTRIEBå4Ã6 GEPRßFT wünscht das Team von Blumen Jasmin Mit dem umfangreichen Angebot aus Ihrer Sonnen-Apotheke. Sie sparen Sie sparen 38% Aspirin plus C Brausetabletten 20 Stück 37% statt¹) 9,79 nur 5,98 Buscopan plus 20 Filmtabletten Cetirizin ratiopharm 10 mg 20 Tabletten 4,48 statt¹) 8,00 nur 6,48 Elmex Gelee 25 g Sie sparen 35% statt¹) 6,90 nur 37% statt¹) 10,33 nur Sie sparen Hundeerziehung mit System... DVD Reihe mit Stefanie Weinrich bekannt aus Sat1 & Conny Benford jetzt im Fachhandel erhältlich Teil 1: Hundeerziehung mit System - Welpe und Junghund (41 min ISBN: 9783939451280) Teil 2: Hundeerziehung mit System - Der Problemhund (68 min ISBN: 9783939451419) Teil 3: Hundeerziehung mit System - Verhaltensprobleme (64 min ISBN: 9783939451488) Hundeerziehung mit System Das Hörbuch, der Welpe (72 min ISBN: 9783939451303) Sie sparen Sie sparen 33% Magnesium Sandoz 20 Beutel statt¹) 8,98 nur 5,98 4,98 33% Fenistil HC 0,5% 15 g 1) Eigener ehemaliger Verkaufspreis. Apotheker Frank Klesz e.k. Louise-Schröder-Straße 20 59192 Bergkamen Telefon 02307 / 6318 Fax 02307 / 60165 www.apotheke-bergkamen.de statt¹) 7,49 nur 4,98 WERNE AM Bei Versicherungen wollen Sie klare Verhältnisse/ Mit einem zuverlässigen Partner an Ihrer Seite. Guten Tag Coupon 1 Gültig im Juli Gültig vom 01.05. bis2013 01.06.2013 Sie erhalten mit diesem Coupon einen Bar-Rabatt von 20% auf ein Produkt Ihrer Wahl. Ausgenommen sind verschreibungspflichtige Arzneimittel und bereits reduzierte Artikel. Nur ein Coupon und Artikel pro Person Sonnen Apotheke Bergkamen AXA Geschäftsstelle Arnold Vogt Steinstraße 41, 59368 Werne a.d. Lippe Tel.: 02389 510310, Fax: 02389 510314 arnold.vogt@axa.de

L O K A L E S 4 WERNE AM Gebäudereinigung Kuhlmann Inhaber H.-J. Herrmann Bült 1 59368 Werne = 0 23 89 / 9 27 16 43 Mobil: 01 75 / 80 60 262 www.gebaeudereinigung-kuhlmann.de Qualität kann so preiswert sein Glas- und Rahmenreinigung Reinigung von Wintergärten Reinigung von Leuchtreklamen Fußbodenreinigung Bauendreinigung Dachrinnenreinigung Teppichreinigung Unterhaltsreinigung DiE BRillE Teigelkötter Menschen Mut machen, den sicheren Hafen zu verlassen, Fahrt aufzunehmen und neue Lebensziele zu entdecken - das möchten Fabi-Leiterin Gabriele Kranemann (r.) und die pädagogische Mitarbeiterin Margaretha Winkelmann mit dem neuen Programm. Foto: Thomas Wegener In der Fabi werden die Segel gesetzt - dies ist Leitgedanke des neuen Bildungsprogramms, das die Leiterin Gabriele Kranemann und die pädagogische Mitarbeiterin Margaretha Winkelmann jetzt vorstellten. Werne Die Fabi unterstützt Menschen dabei, neue Lebensziele zu entdecken, Fahrt aufzunehmen und Fähigkeiten zu entwickeln, die Mut machen, den sicheren Hafen zu verlassen, erläutert Gabriele Kranemann den Leitgedanken. In über 600 Kursen bietet das Programm bewährte Kurse, aber auch die Chance, sich - um im Bild zu bleiben - auf den Weg zu neuen Ufern zu machen. Mit dem Programm möchten wir auch neue Zielgruppen erreichen, sagt die Fabi-Leiterin. Das heißt, allen Generationen Angebote machen Auf zu neuen Ufern R A N D N O T I Z E N Sim-Jü ab heute in Walcz WERNE Im Walczer Museum eröffnen heute die Museumsleiterinnen aus Werne Heidelore Fertig-Möller und Magdalena Suchorska-Rola aus Walcz die Ausstellung 650 Jahre Marktrecht in Werne 650 Jahre Sim-Jü. Zugleich feiern beide Museen das 15-jährige Bestehen ihrer Partnerschaft. Die großen Exponate der Ausstellung wie das Sim-Jü-Pferd hat das Rote Kreuz in die polnische Partnerstadt gebracht. Der Eröffnung heute werden aus Werne Altbürgermeister Wilhelm Lülf, Eva Berger und Karl-Heinz Stengl beiwohnen. Konrad Günther, Mitglied des Kulturausschusses, ist eigens mit dem Rad nach Walcz gefahren. Fünf Ausstellungen aus Werne wurden siet 1998 in Walcz gezeigt, von dort waren sechs inzwischen in Werne zu sehen. 37,- Fern- oder Nah-Sonnenbrille 50% bis 85% getönt Modische Brillenfassungen aus unserer umfangreichen Aktionskollektion Mit Kunststoff-Einstärkengläsern (+/- 6,0 dpt / cyl 2,0) Kostenlose Augenüberprüfung mit Zufriedenheitsgarantie nicht kombinierbar mit anderen Angeboten; Abb. Muster Die Brille Teigelkötter Steinstraße 42 59368 Werne Tel. 0 23 89 / 32 90 www.werne-am-sonntag.de Segel setzen: Fabi stellt das neue Bildungsprogramm vor zu können, die ihrer individuellen Lebenssituation entsprechen. Beispiel Senioren: für sie gibt es im neuen Bildungsjahr unter anderem erstmals einen Internetkurs, für den die Einrichtung fünf neue Laptops angeschafft hat. Gemeinsam mit der KFD, der katholischen Frauengemeinschaft, wurde dieses Angebot entwickelt, das älteren Menschen es möglich machen will, am Worldwide Web teilzuhaben. Neben Unterstützung für ältere Menschen und deren Angehörige - die Fabi ist seit langem unter anderem intensiv beim Thema Demenz unterwegs - gibt es Kurse zu den Themen Ruhestand und aktives Altwerden. Besonders erfreut ist Gabriele Kranemann über neue Kurse mit dem Werner Verleger Magnus See, der unter anderem Schreibwerkstätten anbietet. Traditionell stark ist das Angebot an Eltern-Kind-Kursen, zu denen die gebührenfreien NRW-Elternstart-Kurse gehören, die nunmehr um Babymassage und eine Baby- Spielgruppe erweitert werden konnten. Neuigkeiten vermeldet die Bildungseinrichtung auch in der Fabi-Lounge zum Schnuppern ohne langfristige Kursbindung, in der sich jetzt auch Lachyoga und das Fitness-Programm AROHA wiederfinden. Koch- und Nähkurse, Anregungen für Großeltern für die Betreuung ihrer Enkelkinder, Internet für Eltern, kostenlose Informationsveranstaltungen in Kooperation mit Schulen und Familienzentren - dies sind weitere mögliche Ziele zum Segel-Setzen. Ich denke, wir haben ein vielfältiges Programm, das für jeden etwas bietet und ihn anspricht, ist Gabriele Kranemann überzeugt. Dies vielfältige Programm in Anspruch zu nehmen, fällt jetzt auch Menschen leichter, die aufgrund besonderer Lebensumstände gezwungen sind, sorgfältig mit dem Budget umzugehen. Dank der Mittel vom Land ist es möglich, berechtigten Menschen und Familien Kurse mit um 25 Prozent ermäßigten Gebühren anzubieten. Zusätzlich ist dank des Fördervereins Fabi for Family eine weitere Ermäßigung um zehn Prozent möglich. Das neue Programm liegt jetzt öffentlich aus, ist auch auf der Fabi-Homepage zu sehen. Erste - persönliche - Anmeldungen sind am Montag (15. Juli) möglich; am Nachmittag dann auch online und per Telefon. Bei vollen Kursen empfiehlt sich in jedem Fall ein Eintrag in die Warteliste. thw www.fbs-werne.de, 40 02 10 Ein Tag der Musikschüler WERNE Das am Donnerstag eingeweihte neue Schulzentrum ist am kommenden Sonntag (14. Juli) von 11 bis 17 Uhr Schauplatz des Musikschultages. Über 300 Schülerinnen und Schüler aller Alters- und Leistungsstufen werden an diesem Tag singen und musizieren. Die Bandbreite der Darbietungen reicht von solistischen Auftritten junger Instrumentalisten in 14 verschiedenen Klassenkonzerten über ein Konzert der mit Blockflöten-, Querflöten-, Saxophon- und Schlagzeugensemble bis zu den beiden Orchesterkonzerten, die den Musikschultag einrahmen. Eine Stunde ist allen Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen reserviert, um selbst unter Anleitung von Fachlehrern der Musikschule Instrumente auszuprobieren und vielleicht das Trauminstrument zu finden. - Anzeige - Service in Werne Heute: Laptop-Diagnose entdeckt den kleinsten Fehler Auto & Service am Stadtwald der Partner für alle Reparaturen, Urlaubschecks und Klimaanlagen-Wartungen Werne Die Urlaubs- und Reisezeit steht vor der Tür und der Firmengründer der Autowerkstatt Auto & Service am Stadtwald Reinhard Fiedler empfiehlt allen Autofahrern für eine stressfreie Fahrt in die Ferien dem Auto einen Urlaubscheck und eine Wartung der Klimaanlage zu gönnen. Mit dem Programm Mega Macs 66 auf dem Diagnose-Laptop werden bei der Fehlersuche die Daten für alle Fahrzeugtypen ohne langes Suchen und unnötigen Zeitverlust ausgelesen und analysiert. Die ausgelesenen Fehlercodes helfen dem Kfz-Mechatroniker schnell das Problem zu lösen. Die Daten werden in einem Archiv gespeichert und die Anbindung an einen Ersatzteilkatalog verkürzen die Bestellzeiten für die gewünschten Ersatzteile. Damit haben die Werkstattprofis vom Stadtwald die Möglichkeit die kniffeligsten Reparaturen professionell über die Bühne zu bringen. Das Team der Familie Fiedler kümmert sich um alle Probleme rund ums Auto. Der Allrounder von der Südkirchener Straße erledigt Inspektionen, Reparaturen, Steinschlag in den Scheiben und den Auto & Service am Stadtwald ist in der Diagnose und der Wartung auf dem neuesten Stand der Technik. Sohn Dominik ist in die Fußstapfen seines Vaters Reinhard Fiedler getreten und beide bilden ein kompetentes Team. An- und Verkauf von Gebrauchtwagen zur Zufriedenheit der Kunden. Zum Team gehören auch zwei Auszubildende zum Beruf des Kfz- Mechatronikers. Die Temperaturen steigen und die Fahrt in den Urlaub naht. Um mit einem guten Gefühl in den Urlaub zu starten, empfiehlt Reinhard Fiedler und sein Team von Auto & Service am Stadtwald das Auto einem Urlaubscheck zu unterziehen. Um den Zustand der Klimaanlage zu überprüfen steht Dominik Fiedler mit einem speziellen Diagnosegerät bereit. Das Gerät analysiert die Kühlflüssigkeit und bei Bedarf werden die Kühlaggregate auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Dann kann die Klimaanlage dem Autofahrer auf den Urlaubsfahrten wieder das Wohlfühlgefühl vermitteln. Für fachgerechte und schnelle Unfallreparaturen stehen dem Unternehmen Auto & Service eine millimetergenaue Richtbank zur Behebung des Schadens zur Verfügung. Eine Zusammenarbeit mit einem ortsansässigen Lackierfachbetrieb garantiert kurze Reparaturzeiten. fjd Wichtig vor einer Fahrt in den Urlaub ist die Wartung der Klimaanlage. Kfz-Meister Dominik Fiedler nimmt die Diagnose vor und stellt die Anlage optimal ein. Foto: Franz-Josef Dahmen

LOKALES WERNE AM 5 R A N D N O T I Z EN Misérables in der Waldbühne STOCKUM Die Aufführung des Schauspiels Les Misérables nach dem Roman von Victor Hugo in der Waldbühne Heessen besucht die Kolpingsfamilie Stockum am Samstag (30. August). Abfahrt ist um 19 Uhr von den Haltestellen Knüvenstraße, Sparkasse und Ehrenmal. Der Preis für Fahrt und Eintritt beträgt 16 ; für Nicht-Mitglieder 17. Anmeldungen bei Franz Heitbaum ( 53 37 70). Tutti in der Aula Zum 1. Juli übergab Friedrich Telgmann (l.) die Präsidentschaft des Lions-Clubs Werne an der Lippe an Dr. Thomas Neubourg, der die Unterstützung für Kinder- und Jugendliche wie auch für Familien fortsetzen wird. Foto: Thomas Wegener Kontinuität im Programm Dr. Thomas Neubourg neuer Präsident des Lions-Clubs Werne an der Lippe WERNE Alles noch so fleißige Üben bedeutet wenig, wenn nicht ein Auftritt vor Publikum wartet - gemeinsam laden daher die Bläserklasse der Jahrgangsstufe 6 des Christophorus-Gymnasiums und die Unterstufenchöre Ohrwürmer und Cantoccini am kommenden Dienstag (9. Juli) zum Sommerkonzert Tutti in der Aula der Schule ein. Das Programm ist bunt gemischt, sowohl Klassik- wie auch Popfans dürften auf ihre Kosten kommen. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr, der Eintritt ist frei. Wir starten in Kürze die Grundqualifikation (140 Std.) Berufskraftfahrer Anmeldungen sind noch möglich! Aktuelles finden Sie auf unserer Seite im Internet: www.fahrschule-straeter.de Unsere Öffnungszeiten: montags bis donnerstag ab 16 Uhr Telefon: 0171/80 80 414 Der Sommer kommt... Ein Wechsel in der Person, Kontinuität im Programm - das ist die Aussage des Lions-Clubs Werne an der Lippe zum turnusmäßigen Wechsel der Präsidentschaft am 1. Juli. Das Amt hat Dr. Thomas Neubourg von Friedrich Telgmann übernommen. 20% auf jede Uhr geht! 'HVLJQ (FKWVFKPXFN Willkommen bei Eine Spur der Verwüstung hat das Hochwasser auf dem Gelände der Kita in Grimma hinterlassen. Wie 2002 wollen die Lions auch hier wieder helfen. die nach 2002 erneut von Hochwasserschäden gebeutelte Kita Am Schwanenteich in Grimma bestimmt. Dem Hilferuf von dort haben Friedrich Telgmann und Dr. Thomas Neubourg gern entsprochen. Schon 2002 halfen die Lions mit 15.000 Euro. Darüber hinaus unterstützen die Lions weiter das Projekt Wellcome unter der Regie der Fabi, das wie berichtet Familien Hilfe für die Zeit nach der Geburt eines Kindes bietet. thw Karten für die Classic Night sind in der Konditorei Telgmann und bei Bücher Beckmann zum Preis von 15, Kinder 8, erhältlich. Spendenkonto: Stichwort Hochwasserspende Kita Grimme, Konto 3530700 bei der Bank für Sozialwirtschaft (BLZ 86020500). aktiv seit 1999 Wir wissen nicht alles, aber viele was Sie nicht wissen Besuchen Sie uns auf: www.hundewelten.de Problemhundetherapie V Bigband des Landespolizeiorchesters, erstmals auf dem Kirchplatz, einladen, dann wollen sie nicht nur Zuschauer sein, sondern selbst Hand anlegen. Beispielsweise beim begleitenden Grillfest die Schürze überstreifen und den Grill bedienen. Und das für einen guten Zweck: der Erlös der Classic Night, die unter dem Motto steht Classic Night goes Jazz, ist für V V Werne Als bisheriger Vizepräsident hat der 44-Jährige bereits die Weichen mitgestellt für die Förderung von Kinder- und Jugendangeboten und Hilfe für Familien vor Ort. Diese Ausrichtung wird auch Ingo Schnitger fortsetzen, als jetziger Vize designierter Nachfolger von Dr. Neubourg im kommenden Jahr. Wir brauchen jetzt Jüngere, die anpacken, sagte Friedrich Telgmann zum Wechsel im Präsidentenamt. Viele der 33 Mitglieder des Lions-Clubs seien ältere Semester. Die Beteiligung der Familie bei den Aktivitäten der Lions rückt nunmehr in den Vordergrund. Anpacken - das ist auch das Stichwort für die Präsidentschaft von Dr. Thomas Neubourg. Wir wollen selbst etwas unternehmen und zeigen, dass wir nicht ein elitärer Verein sind, dessen Mitglieder sich ein gutes Gewissen mit dem Scheckbuch erkaufen, betonte der neue Lions-Präsident, wir stehen mitten in der Gesellschaft, das Geld, mit dem wir helfen, wird erarbeitet - entsprechend dem Lions-Motto We serve. Wenn die Lions am 23. August zur dritten Classic-Night mit der Tel. 0 23 89 / 28 40 E-Mail mail@fahrschule-straeter.de Penningrode 43 59368 Werne www.fahrschule-straeter.de Seminare Ausbildung - Problemhundetherapeut Gebrauchshundeausbilder Problemhundeberater Systenhundeberater Stefanie Weinrich & Gerhard Wiesmeth info@hundewelten.de - 0 23 89/40 277 27 Angebote gültig vom 04.07.13 bis 17.07.13 Kamen Getränke Grundmann Lünener Str. 186 0 23 07 / 2 61 82-22 BergkamenWeddinghofen Häupenweg 2 0 23 07 / 28 48 40 Werne Getränke Bispinghoff Landwehrstr. 116 0 23 89 / 79 60 36 Sei dabei! Erfahre als Erstes Neuigkeiten von FRESH+COOL facebook.com/fresh.and.cool.gfm Pilsener, Export 20 x 0.5/24 x 0.33 Liter zzgl. 3.10/3.42 Pfand 1 Liter = 1.00/1.26 9. 99 Classic, Medium, 12 x 0,7/12 x 0,75 Liter zzgl. 3.30 Pfand 1 Liter = 0.26/0,25 2.22 + Schraubendreher-Set GRATIS* Nach Köln führte jetzt der Sommerausflug der Tennis-Damen des WTC 75. Während der Führung durch und um das Wahrzeichen Kölns konnten die Damen ihr geschichtliches Wissen wieder auffrischen. Im Jahr 1996 erklärte die UNESCO die Kathedrale zu einem der größten europäischen Meisterwerke gotischer Architektur und zum Weltkulturerbe. Mit dem Schokoladenexpress ging es weiter zum weltweit einzigartigen Museum des Kakaos und der Schokolade. Hier kam auch der kulinarische Genuss nicht zu kurz. Nach einem Stadtbummel und dem Abschluss bei Kölsch und halvem Hahn traten die Tennisspielerinnen die Rückfahrt an. Krombacher, Cab, Fassbrause versch. Sorten 6 x 0,33 Liter zzgl. 0.48 Pfand 1 Liter = 1.51 2.99 Pilsener, Alkoholfrei 20 x 0.5/24 x 0.33 Liter zzgl. 3.10/3.42 Pfand 1 Liter = 1.10/1.39 10.99 * Beim Kauf einer Kiste, solange der Vorrat reicht.

L O K A L E S 6 WERNE AM Kinderfest im Paradise WERNE Zum Kinder- und Familienfest lädt das Stockumer Jugendheim Paradise am Samstag (6. Juli) ein. Von 12 bis 16 Uhr warten unter anderem jede Menge Spiele, Kinderschminken, eine Hüpfburg, ein Malwettbewerb mit anschließender Siegerehrung, eine Tombola und eine Luftballonkünstlerin. Die Tanz-AG der Kardinal-von-Galen Schule und die Showtanzgruppe der IWK runden das Programm mit lebendigen Tanzaufführungen ab. Zudem haben die Besucher die Möglichkeit, sich die Räume anzusehen. Schon 42 sind nominiert WERNE Ungebrochen ist die Teilnahme am Voting für den Service- Werner 2013, die gemeinsame Aktion der Gemeinschaft Wir für Werne (WfW) und dem Werne Marketing. Inzwischen sind 136 Stimmkarten abgegeben; 42 Werner Unternehmen sind mittlerweile nominiert. Noch bis zum 31. Juli haben alle Einwohner noch Gelegenheit, über ihre persönlichen Service-Erlebnisse zu berichten und ein Unternehmen zu nominieren. Unter allen Einsendern werden zehn Einkaufsgutscheine verlost. PKW und Roller kollidierten WERNE Zu einem Zusammenstoß eines PKW mit einem Motorroller kam es am Montag gegen 21 Uhr am Südring. Ein 45-Jähriger aus Werne wollte mit seinem Pkw das THW-Gelände am Südring verlassen. Dabei übersah er eine 38-jährige Roller-Fahrerin aus Bergkamen, die den Südring in Richtung Kamener Straße befuhr. Obwohl der Pkw- Fahrer sofort bremste, konnte die Rollerfahrerin nicht mehr auseichen. Beim Zusammenstoß verletzte sie sich und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 2200 Euro. Montreal rockt mit Open-Air am 13. Juli WERNE Auch die Band Montreal (Foto) wird am kommenden Samstag beim Open-Air-Konzert Rock gegen Rassismus die Bühne betreten. Im Hamburg fanden sich vor Jahren drei Schulfreunde zusammen, die die Musik als Freizeitbeschäftigung für sich entdeckten. Schnell entstehen die ersten Songs, als Montreal 2005 das erste Album herausbringt, blicken die Musiker bereits auf 100 Konzerte zurück. Ihr Prinzip heißt: Spaß haben und spielen, spielen, spielen. 2010 übernahm die Band die Patenschaft über Frankenwald- Gymnasium in Kronach, das das Siegel Schule ohne Rassismus trägt. Damit sind die Hamburger prädestiniert, beim Open-Air in Werne zu spielen. Der Eintritt am Samstag kostet 3 ; gestartet wird um 17 Uhr. Volksbank-Prokurist Martin Eikel überreicht den Gewinnern des internationalen Jugendwettbewerbs ihre Preise. Werne Die Gewinnerinnen und Gewinner des 43. Internationalen Jugendwettbewerbs jugend creativ der Volksbank Kamen-Werne eg stehen fest. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer setzten das Thema Entdecke die Welt: Natur gestalten in Bilder und Kurzfilmen ideenreich und kreativ um. Insgesamt reichten mehr als 3.000 Kinder und Jugendliche aus der Region Bilder, Kurzfilme und Quizlösungen bei der Volksbank Natur gestalten Volksbank ehrt Sieger eines Jugendwettbewerbs ein. In diesem Jahr haben 16 Schulen mitgemacht und sechs davon komplett, die somit einen Geldpreis von je 50 erhalten. Außerdem erhielten noch weitere 130 Schulklassen Geldpreise von insgesamt 2.250. Aus Werne gewannen Miriam Neufeld, Jule Brettschneider, Myriam Hinz, Josephine Schulze Bisping, Jenny Overhage, Johanna Gesenhof, Angie Wojcichowski, Anna Steinweg, Luisa Meinke, Hanna Krukenbaum und Karlotta Knuth. Alle Gewinnerinnen und Gewinner freuen sich über attraktive Sachpreise. Wir gratulieren allen Gewinnerinnen und Gewinnern von jugend creativ! Die Vielzahl an einfallsreichen Umsetzungen des Themas machte es der Jury nicht leicht. Dennoch konnte aus den facettenreichen und kreativen Werken ein Siegerbild bestimmt werden., so Thomas Gickel, Marketingleiter der Volksbank. Den Internationalen Jugendwettbewerb jugend creativ richten seit mehr als 40 Jahren Genossenschaftsbanken in Deutschland, Finnland, Frankreich, Italien (Südtirol), Luxemburg, Österreich und der Schweiz aus. Jährlich gehen europaweit rund eine Million Wettbewerbsbeiträge ein. Damit zählt jugend creativ zu den größten Jugendwettbewerben weltweit. Herbern feiert Sommerfest HERBERN Zum ersten Mal findet in diesem Jahr in Herbern vom 6. bis zum 8. September ein Sommerfest auf dem Gelände des SV Herbern Am Siepen statt. Zur Einstimmung wird am ersten Tag das Länderspiel Deutschland gegen Österreich gezeigt. Am zweiten Abend sorgt die Band Cop Connection für Musik mit Klassikern der Rockmusik und aktuellen Hits. Für diesen Abend sind Eintrittskarten zum Preis von 12 an der Aral-Tankstelle und bei Schreibwaren Angelkort erhältlich. Am Sonntag dann verabschiedet sich die Band Opa Rollis bei einem Frühschoppen nach über 30 Jahren von ihrem Publikum. Der Eintritt dazu ist frei. Unser Ansatz ist, Herbern etwas Besonderes und Neues zu bieten. Das haben wir mit dem Programm auf jeden Fall erreicht. Wir sind uns sicher, dass alle Gäste hier eine unvergessenen Abend erleben werden, sagt Petra Frommer, Sprecherin des Organisationsteams. Freie Plätze für die Ferien WERNE Bei mehreren Ferienaktionen melden die Jugendzentren noch freie Plätze: beispielsweise für die Gartenwoche vom 5. bis zum 9. August im Paradise. Zum Schwimmbad Aquarell in Haltern führt ein Ausflug am 13. August; wer höher hinaus will, der fährt am 15. August mit zum Kletterpark Wetter. Weitere freie Plätze gibt es beim Moonlight-Bowling in Duisburg am 20. August und für die Fahrt zur Aufführung von Ronja in der Waldbühne Heessen. Wer Nervenkitzel benötigt, der sollte sich die Fahrt zur Kluterthöhle am 22. August nicht entgehen lassen. Und schließlich können sich Jugendliche am 31. August im Umgang mit Pfeil und Bogen üben. Anmeldungen und detaillierte Informationen gibt s im Rapunzel unter 0151/16773730. Versicherungscheck nach den Flitterwochen Tipps vom Bundesverband der Versicherungsleute für Frischvermählte Im Liebesmonat Mai läuteten die Hochzeitsglocken in Deutschland wieder besonders häufig. Doch beim Zusammenziehen der frischgebackenen Eheleute stellen dann beide fest, dass nicht nur Staubsauger, Kühlschrank und Herd jetzt doppelt vorhanden sind, sondern auch einige Versicherungspolicen, wie etwa die Hausrat-, Haftpflicht- und Rechtsschutzversicherungen. Wenn die Vermählten hier nicht drauf zahlen und bei einem Schadensfall lästige Nachfragen der Versicherer vermeiden wollen, sollten sie ihren Verträgen einige Aufmerksamkeit widmen. Dann tauchen Fragen wie: Können Versicherungen zusammengelegt werden? Müssen sich die Versicherungssummen ändern? Versicherungsexperten, wie Arnold Vogt, NRW-Sprecher des Bundesverbandes Deutscher Versicherungskaufleute (BVK), raten: Wenn zwei Hausratpolicen bei unterschiedlichen Versicherern bestehen, kann man eine Police zum Termin des Zusammenzugs auflösen. Dabei bleibt meistens die ältere Police bestehen, der jüngere Vertrag wird aufgehoben. Außerdem sollte man unbedingt darauf achten, dass keine Unterversicherung droht, sonst reguliert die Versicherung einen eventuellen Schaden nicht in voller Höhe. Als Faustregel gilt eine Versicherungssumme von 650 Euro pro Arnold Vogt. Quadratmeter Wohnfläche. Dann bestätigen die meisten Versicherer, dass der Versicherungskunde nicht unterversichert war. Besitzt einer der beiden Eheleute bereits eine private Haftpflichtversicherung, so ist in der Regel der Ehepartner nach der Hochzeit automatisch in den Vertrag eingeschlossen - es sei denn, es handelt sich um eine Single-Versicherung. Dann muss dieser Vertrag geändert werden. Verfügen beide Partner vor dem Zusammenziehen über eine private Haftpflichtversicherung, gilt dasselbe wie bei der Hausratversicherung: Im Allgemeinen kann man den jüngeren Vertrag aufheben. In beiden Fällen sollte die Versicherung umgehend die Information über den Bund fürs Leben und den Ehepartner erhalten. Auch doppelt vorhandene Rechtsschutzversicherungen sollte man ändern: Bringen beide Partner eine Rechtsschutzversicherung mit in die Ehe, kann der Vertrag mit dem geringeren Umfang gekündigt werden, informiert Vogt. Bezugsrecht von Lebensversicherungen anpassen Spätestens mit der Hochzeit sollten sich Paare gegenseitig absichern und beim Vorhandensein von Lebens- und privaten Rentenversicherungen den Partner als Bezugsberechtigten einsetzen. Ganz besonders wichtig ist ein Check der Lebensversicherung im Hinblick auf den Bezugsberechtigten, wenn es sich bei der Hochzeit bereits um einen zweiten Start in die Ehe handelt. Denn sonst kriegt der vormalige Partner alles und der Partner des Herzens geht leer aus. Das gilt vor allem dann, wenn zusätzlich Kinder im Spiel sind. Spätere Erbstreitigkeiten sind so vermeidbar. Ein günstiger Basisschutz für eine junge Familie ist im Übrigen die Risikolebensversicherung, weil sie nur im Todesfall zahlt. Stirbt ein Ehepartner, erhält der andere als Bezugsberechtigter eine einmalige Zahlung. Auch bei vorhandenen Unfallversicherungen sollten die Bezugsrechte im Todesfall geändert werden, so Vogt. Außerdem können Frischvermählte ihren Versicherungsvermittler kontaktieren und sich darüber informieren, ob sie ihre Unfallversicherungen zusammenlegen können. Denn einige Versicherer gewähren ab einer zweiten versicherten Person einen Familiennachlass. Auch über eine zusätzliche Riester-Rente sollten Ehepaare nachdenken, sofern nur eine vorhanden ist. Denn es besteht die Möglichkeit, dass der nicht berufstätige Ehepartner einen Anspruch auf eine eigene Riester-Rente mit der staatlichen Förderzulage von 154 Euro im Jahr hat, wenn ein jährlicher Eigenbetrag von mindestens 60 Euro geleistet wird. Für neugeborene Kinder gibt es sogar 300 Euro pro Jahr dazu. Mit den Jahren kann da so ein hübsches Sümmchen zusammenkommen. Werbung, die ankommt Lokal und überregional werben mit WERNE AM Roggenmarkt 18 59368 Werne Telefon 0 23 89/9 25 94-0 Telefax 0 23 89/9 25 94-25 E-Mail: Info@Werne-am-Sonntag.de Sonntag, 12. Mai 2013 Nr. 19, 18. Jahrgang Werne Christophorus feierte Europatag SEITE 3 Südkirchen Internet wird schneller WERNE AM AUFLAGE: 20.950 R A N D N O T I Z E N Maiandacht fällt aus WERNE Die für den kommenden Mittwoch (15. Mai) geplante Maiandacht der KAB St. Barbara muss wegen Terminüberschneidungen ausfallen. 3.000 Euro Fördermittel WERNE Eine Förderung von insgesamt 3.000 Euro hat Gelsenwasser im Rahmen des Projekts von klein auf für drei Werner Einrichtungen beschlossen. Allein 2.000 Euro davon erhält die Kardinal-von- Galen-Schule für das Projekt Schulführerschein. Mit je 500 Euro unterstützt Gelsenwasser die Kita Pfiffikus bei der Anschaffung eines Klettergerüstes und die Initiative Wir schaukeln in die Welt der Sprache der Kindertagesstätte St. Sophia. Klosterchor singt Pfingsten WERNE Der Klosterchor singt am Pfingstsonntag (19. Mai) im Festhochamt ab 9.30 Uhr in der Klosterkirche. Es werden Teile aus der Missa in G-Dur von Max Filke und Lieder mit deutschem Text gesungen. Des weiteren möchte der Chor auf den 22. Mai hinweisen. Dort singt der Chor in der Maiandacht um 19.30 Uhr. Anschließend findet im Klostergarten ein gemeinsames Frühlingsliedersingen statt. Hierzu sind alle herzlich eingeladen. SEITE 4 Zauberer betritt die Bühne Am Pfingstsonntag beginnt in der Freilichtbühne die neue Spielzeit Wenn am Sonntag (19. Mai) in der Freilichtbühne der Startschuss für die neue Spielzeit fällt, dann stehen gleich zwei Klassiker auf dem Programm, die noch nie in Werne gezeigt wurden. WERNE Um 16 Uhr hebt sich am Pfingstsonntag der Vorhang für den Zauberer von Oz, das Manfred Hinrichs Bettinger nach der 1900 erschienenen Erzählung von Lyman Frank Baum für das Theater in Szene gesetzt hat. Es folgt am 2. Juni die Premiere von Mein Freund Wickie nach Runer Jonsson, ebenso in der Werner Freilichtbühne eine Uraufführung. Derzeit laufen in der Bühne die letzten Vorbereitungen - die seit Januar laufenden Proben wurden in den vergangenen Wochen noch einmal intensiviert. Für die Premiere des Zauberers von Oz verlost Werne am Sonntag fünf Eintzrittsgutscheine für zwei Personen (mehr auf S. 2). Am Pfingstsonntag hebt sich der Vorhang für den Zauberer von Oz, ein Stück, das noch nicht in der Freilichtbühne zu sehen war. Foto: Freilichtbühne Werne Elf bereits nominiert Auch zweite Auflage des ServiceWerner stößt auf gute Resonanz WERNE Gute Beteiligung erfährt auch bei der zweiten Auflage der ServiceWerner. Mit der Aktion will Wir für Werne wie berichtet gemeinsam mit dem Stadtmarketing Betriebe und Geschäfte auszeichnen, die sich durch besondere Kundenfreundlichkeit hervorgetan haben. Das Voting läuft seit Mitte März - elf Betriebe waren zum Ende des Aprils bereits nominiert, wie der Vorsitzende von Wir für Werne Thomas Lohmann bekanntgab. Thomas Lohmann freute sich nicht allein über die gute Resonanz, sondern insbesondere auch über die Qualität der eingereichten Begründungen. Gefälligkeiten, die ohne Berechnung zum Service gehören, besondere Freundlichkeit von Mitarbeitern oder auch Handwerker, die im Notfall auch am Wochenende schnell zur Stelle sind, um einen Schaden zu beheben - die Kunden stellen den nominierten Betrieben ein gutes Zeugnis aus. Das Voting läuft noch bis zum 31. Juli. Bis zu diesem Tag haben die Kunden noch die Möglichkeiten, von ihren positiven Service-Erlebnissen in den Werner Geschäften und Betrieben zu berichten. Stimmkarten gibt s unter anderem auch bei Werne am Sonntag, wo sie ausgefüllt auch wieder abgegeben werden können. Voraussichtlich im September wird der ServiceWerner dann verliehen. thw Herbern Schlosskonzert mit dem Duo Charade SEITE 16... erscheint jeden Sonntag Thomas Lohmann. ZEITUNG FÜR WERNE, STOCKUM, HORST, HERBERN, CAPELLE, SÜDKIRCHEN, RÜNTHE WWW.WERNE-AM-.DE Jetzt schnell vormerken!! auch als E-Book und Hörbuch Weltweiter Erstverkaufs-Tag: Übermorgen Sichern Sie sich Ihr Exemplar Jetzt! ab heute online - ab morgen im Geschäft! Magdalenenstr. 2 59368 Werne Tel. 0 23 89 / 25 26 www.buecher-beckmann.de info@buecher-beckmann.de Der Ko ierladen P Die Kreativ- Werkstatt apier Gestaltung Druck Druckertankstelle und mehr... www.kopierladen-werne.de K O N T A K T GOLDANKAUF ERFAHREN, KOMPETENT, ZUVERLÄSSIG, SERIÖS Altgold, Zahngold Münzen und Barren Zinn Ketten und Ringe Gold in jeder Form Edelsteine Diamanten afelsilber z.b. 800er & 835er

LOKALES WERNE AM 7 UMZÜGE LKW-VERMIETUNG seit 1863 Im Geistwinkel 41 Lünen c 0 23 06 / 5 04 11 5 Jahre in Werne Über 250 Gäste, unter ihnen Ministerpräsidentin Hannelore Kraft, Marga Spiegel, Landrat Michael Makiolla und Vertreter aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft, füllten die Aula des neuen Schulzentrums - das sich hier auch feiern lässt, hat der Festakt zur Einweihung des Schulzentrums bewiesen. Fotos: Thomas Wegener Große, aber wichtige Investition für die Zukunft Einweihung des Schulzentrums / Bewegende Begrüßung für Marga Spiegel Eine gute Nachricht konnte Bürgermeister Lothar Christ schon zu Beginn des Festaktes mitteilen: das neue Schulzentrum wird mit dem Schulbaupreis 2013 ausgezeichnet. Werne Ich hätte mir gewünscht, in einer solchen Schule unterrichtet worden zu sein - alle Anstrengungen haben sich gelohnt, sagte Ministerpräsidentin Hannelore Kraft, die den Architekten Michael Schröder zu seinem Entwurf beglückwünschte. Dank der Landesfördermittel in Höhe von gut 230.000 Euro sei der Bau einer Wärme-Rückgewinnungsanlage möglich geworden. Damit werde das ohnehin nach modernsten energetischen Gesichtspunkten erbaute Gebäude auch der Umwelt gerecht. Ich wünsche Ihnen, dass das Klima an dieser Schule - nicht nur im Wortsinn - immer gut ist, sagte Hannelore Kraft. Mit dem Schulkonsens 2011 habe ein tiefer Graben in der Schulpolitik geschlossen werden können. Damit sei der Weg frei geworden für die neue Schulform der Sekundarschule. Werne ist Beispiel für alle Kommunen, die an der Erfolgsgeschichte des längeren, gemeinsamen Lernens mitschreiben wollen, sagte die Ministerpräsidentin. Den Schülern gab sie die Botschaft mit, die Chancen zu nutzen, die die Schule ihnen biete. Ich wünschen den Schülern, dass sie sich hier immer wohlfühlen und gute Abschlüsse machen, sagte Hannelore Kraft. Vollendet wurde hier ein wahrhaft innovatives Projekt, sagte Bürgermeister Lothar Christ in seiner Ansprache. Bei dem Vorhaben, aus drei Schulstandorten einen zu machen, konnten neue Gebäudeteile mit der Sanierung bestehender Bausubstanz kombiniert werden. Schule sei heute nicht nur Lern, sondern auch Lebensort - mit klugen Details sei es dem Architekten gelungen, eine Schule aus dem Blickwinkel der Hauptnutzer, der Schülerinnen und Schüler zu machen. Auch bei der Ausstattung der Schule sei nicht gekleckert worden, sagte Lothar Christ. Rund 70 Lehrkräfte und über 900 Schüler beherbergt das neue Schulzentrum, das alles in allem rund 15 Millionen Euro kostet. Eine große, aber vor allem auch eine wichtige Investition für die Zukunft, sagte Lothar Christ. Nach dem Einzug im Frühjahr sind Lehrer wie auch Schüler des Lobes voll. Mit der am 12. Oktober 2011 beschlossenen Gründung einer Sekundarschule in Werne sei eine weitsichtige Entscheidung getroffen worden, sagter Lothar Christ. Sie habe sich insbesondere auch nach der Elternbefragung als richtig erwiesen. Gingen früher 25 Prozent der Werner Schüler auf eine auswärtige weiterführende Schule, so seien es heute lediglich noch fünf Prozent. Mit großer Ernsthaftigkeit hätten sich die politisch Verantwortlichen des Themas angenommen und schließlich eine einvernehmliche Entscheidung gefällt. Besonders freute sich Lothar Christ über den Besuch der Namensgeberin der Sekundarschule Marga Spiegel. Gemeinsam mit Hannelore Kraft trug sich die 101-Jährige wie schon 2010 ins Goldene Buch der Stadt ein. Dass die Stadt nicht vergessen hatte, Margret und Bernhard Sickmann einzuladen, gehörte zu den zahlreichen her- vorhebenswerten Randnotizen des Festaktes. Margret und Bernhard Sickmann hatten 2010 als Nachfahren die Ehrenmedaille für die Familie Sickmann entgegen genommen, die zu den Familien gehörten, die Marga Spiegel und ihre Tochter vor den Nationalsozialisten versteckt hatten. Die Schüler der Sekundarschule ehrten Marga Spiegel in besonderer Weise: die Urenkelin der Familie Sickmann, Leonie, überreichte einen Blumenstrauß, weitere Schüler hatten eine Collage mit Bildern und Berichten aus Marga Spiegels Leben vorbereitet. Marga Spiegel hatte für jeden Schüler ein offenes Ohr, erfüllte zahlreiche Foto- und Autogrammwünsche. Alle Gäste, unter ihnen Landrat Michaerl Makiolla und Vertreter aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft, hatten sich von ihren Plätzen erhoben, als Marga-Spiegel eintraf, und sie sichtlich bewegt begrüßt. Marga Spiegel selbst machte, wenngleich sie nicht ans Mikrofon trat, deutlich, dass sie es als große Ehre empfindet, Namensgeberin der Sekundarschule zu sein. Positiv anzumerken war ebenso die lockere und zugleich festliche Gestaltung der Einweihung, in der auch Schüler und Schülerinnen ihren Raum hatten. Ein Sonderlob verdiente einmal mehr die Moderation von Schuldezernentin Elke Kappen. Für Erheiterung sorgten die Schulleiter Hubertus Steiner und Ursula Jahn-Gilles mit einem fiktiven Telefonat mit Berlins Flughafenchef Hartmut Mehdorn. Das Warten auf die Schule hat sich gelohnt, sagte die Schülersprecherin der Realschule Louisa Abdinghoff und ihre Kollegin von der Hauptschule Helena Trillmann ließ erkennen, dass das angestrebte gepflegte Miteinander bereits zu spüren ist: Wir verstehen uns hier alle viel besser als erwartet. Pfarrdechant Jürgen Schäfer und sein evangelischer Amtsbruder Pfarrer Alexander Messe segneten schließlich das Gebäude und insbesondere die, die hier lernen und arbeiten. Das Leben und die Rettung der Familie Spiegel zeige, sagte Pfarrdechant Schäfer, dass es Lichtblicke gebe auch in Zeiten millionenfacher Tode. thw Mehr Bilder von der Einweihung auf den Seiten 14 und 15. Gemeinsam mit ihrem Team bietet Öykü Kekec seit 5 Jahren neben modernen Frisurentrends für Damen und Herren zusätzlich Hochzeits- und Hochsteckfrisuren, Porzellan-Make-Up, Wimpern- Dauerwellen und -Verlängerungen an. Zum Färben der Haare werden nur Joghurtfarben ohne Ammoniak verwendet. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 8.30-18.00 Uhr und am Samstag von 8.00-14.00 Uhr. Vereinbaren Sie unter 0 23 89/9 28 59 einen Beratungstermin mit uns. 56 Wir bedanken und bei unseren Kunden und Ihr Vertrauen und Ihre Treue Coiffeur Baronesse Penningrode 41 59368 Werne Tel. 02389/9285956 Gold- und Silberankauf zu fairen Preisen Direkte Geldauszahlung auch bei Ankauf von Luxusuhren IWC, Rolex, Breitling, Glashütte usw. - Altgold - Zahngold - Münzen - Barren - Platin - Bruchgold (auch mit Zähnen) 48143 Münster Windthorststraße 1 Tel. 02 51-5 43 26 Mo.-Fr. 09.30-18.30 Uhr Sa. 10.00-16.00 Uhr - goldene Uhren - Antikschmuck - Zinn - Tafelsilber - Brillanten u. - Silberschmuck 59348 Lüdinghausen Mühlenstraße 26 Tel. 0 25 91-9 47 49 11 Mo.-Fr. 09.30-18.30 Uhr Sa. 09.30-15.00 Uhr 59399 Olfen Kirchstraße 9 Tel. 0 25 95 3 87 83 79 Mo.-Fr. 09.30-13.00 Uhr 14.30-18.00 Uhr Sa. 09.30-13.00 Uhr Nur Ankauf 59368 Werne Steinstraße 22 59379 Selm Kreisstraße 30 Erfolgreich inserieren Die Urenkelin der Familie Sickmann, Leonie, schenkte Marga Spiegel im Beisein von Ministerpräsidentin Hannelore Kraft, Bürgermeister Lothar Christ und Schulleiter Hubertus Steiner einen Blumenstrauß. WERNE AM

G E S U N D, F I T & S C H Ö N 8 WERNE AM Casa Medici Norbert Rother im Natursolebad Werne Am Hagen 2c 59368 Werne Krankengymnastik Massage REHA-Sport Fitness Lymphdrainage Wellness Wellness 0 23 89 / 53 82 52 Großes Risiko Mobile Entspannungsoase Verschenken Sie Wohlbefinden: 30 Minuten Rückenmassage auch als Geschenkgutschein15,- Susanne Landeras Massagetherapeutin Lünener Str. 145 59368 Werne Tel. 02389/403501 o. 01577-5316638 Massagepraxis Marina Pries-Hartl Geschenk-Gutschein 5 x Massage 60,- oder 5 x Heißluft+Massage 70,- oder 5 x Fango+Massage 85,- 5 x Fango + Massage Staatlich geprüfte Robert-Koch-Str. 11 59368 Werne Masseurin und Telefon 0 23 89/53 41 18 med. Bademeisterin Termine nach Vereinbarung Termine nach Vereinbarung Auch in Zukunft will ich mir gesunde Zähne leisten können/ Mit AXA bleibt meine Zahnvorsorge bezahlbar. Mit den privaten Zahnzusatzversicherungen von AXA vermeiden Sie hohe Eigenbeteiligungen beim Zahnersatz und können sich zudem weitere wertvolle Leistungen rund um Ihre Zahngesundheit sichern. Wir beraten Sie gerne. AXA Geschäftsstelle Arnold Vogt Steinstraße 41, 59368 Werne a.d. Lippe Tel.: 02389 510310, Fax: 02389 510314 arnold.vogt@axa.de In Deutschland erkranken mehr als 200.000 Menschen pro Jahr neu an Hautkrebs, mit drastischen Steigerungsraten vor allem in den jüngeren Altersgruppen. Wer vor dem 30. Lebensjahr regelmäßig Solarien nutzt, steigert sein Risiko, an Hautkrebs zu erkranken, um bis zu 75 Prozent, warnt die Deutsche Krebshilfe. Die Patienten sitzen reihenweise in den Praxen und haben Hautkrebs durch falschen Umgang mit der Sonne, berichtet derbundesverband der Hautärzte. Schuh gibt Halt Seit dem Siegeszug von Yoga, Pilates oder dem Ballett-inspirierten Trendsport Barre trainieren Frauen immer häufiger barfuß. Ein neues modulares Schuh-System aus einem flexiblen, leichten Yogaschuh, zwei Bändern zur Stabilisierung und einem Außenschuh gibt Halt und hilft dabei, den bloßen Fuß beim Beugen, Drehen, Strecken und Dehnen zu unterstützen. Kathi s Fußpflege & Nageldesign Juli-Angebot Fußpflege mit French 40 e (auch diabetischer Fuß) (seit neustem mit Catherine-Gel) (Reflexzonen am Fuß) Termine nach Vereinbarung! Inh. Katharina Chmiela Stockumer Straße 108-59368 Werne Tel. 0 23 89 / 4 03 19 46 oder 0 170 / 4 75 15 16 www.kathis-studio.de Ob Mann oder Frau - wir bügeln Ihren Speck weg! Ultraschall Kavitation Ultraschall Kavitation mit 20 Fit Bodystyler ist die revolutionäre Methode zur Gewichtsreduktion. Eine echte Alternative zur Fettabsaugung. Schon beim Test können Sie Ihren Umfang um 2-5 cm reduzieren. Überzeugen Sie sich selbst und vereinbaren Sie einen Termin für eine kostenlose Probebehandlung. Cellulite und Bauchspeck ade! EMS-Personaltraining Keine Zeit für s Fitness-Studio? Dann auf zu 20 Fit. Der Trainingseffekt ist bis zu 18 mal höher als beim üblichen Krafttraining und ersetzt bis zu 7 Stunden Fitnesstraining. In nur 20 Minuten pro Woche zur Topfi gur. Vereinbaren Sie noch heute ein kostenloses Probetraining. 20 Fit Lünenerstraße 16 59368 Werne Tel.: 0 23 89-403 45 45 Mobil: 0157-74 34 01 58 www.20-fit.com E-Mail: werne@20-fit.com Eine Dosierstation in der Dampfdusche sorgt für salzhaltiges Meeresklima. Die positive Wirkung von Salz war schon in der Antike bekannt. Bereits Kleopatra nutzte die weiße Kostbarkeit. Nun erobert das Salz auch die Badezimmer. Mit einer Solefunktion für Dampfbäder bringt ein Spezialist für Bäder das Meeresklima in private Badezimmer. So verwandelt sich die Nasszelle in eine eigene Wellnessoase. Das Dampfbaden alleine bringt bereits eine Reihe positiver Effekte für Körper, Geist Termindruck und Arbeitsverdichtung bedeuten Stress - und den können viele Menschen auch nach Beendigung eines langen Arbeitstages nicht einfach abschütteln. Wer selbst bei seiner Lieblingsmusik oder beim gemütlichen Bad nicht mehr loslassen kann, dem kann das Erlenen einer systematischen Entspannungsmethode dabei helfen, Stresssymptome zu lindern und zur Ruhe zu kommen. Während Manchem bereits ein strammer Spaziergang oder Joggen dabei hilft, den Kopf frei zu bekommen und Stress-Symptome zu lindern, werden andere ihre psychosomatischen Beschwerden wie etwa Schlafstörungen oder Spannungskopfschmerzen nicht so leicht los. Dabei kann die Progressive Muskelentspannung nach Jacobson helfen, bei der systematisch und schrittweise verschiedene Muskelgruppen gezielt anund wieder entspannt werden. Yoga und Qi Gong verbinden körperliche und geistige Trainingselemente und können ebenfalls - bei regelmäßigem Training - langfristig zum Stressabbau beitragen. Der Deutsche Wellness Verband hat Spa-Experten in Deutschland zu den aktuellen Branchentrends befragt. Demnach entwickelt sich der Trend einerseits zu günstiger und schneller, andererseits zu authentischer und nachhaltiger. Spa ist längst nicht mehr nur Ich-Zeit, sondern dient auch als Treffpunkt für Social Events. Und auch das Home Spa wird für Immobilieneigentümer und die Wohnungswirtschaft zunehmend ein Wellness mit Salz Meeresklima im Badezimmermit Solefunktion und Seele mit sich. Die hundertprozentige Luftfeuchtigkeit im Dampfbad legt sich auf die Poren und Atemwege. Mit der Solefunktion im Dampfbad werden die reinigenden Eigenschaften verstärkt und ein zusätzlicher Gesundheitsaspekt eingebracht. Denn Sole wird seit Langem zur Prävention und zur Heilung bei Atemwegserkrankungen eingesetzt. Sie wirkt entzündungshemmend, abschwellend und schleimlösend. Die Sole-Aerosole dringen bis in die Nebenhöhlen und Bronchien vor. Auch bei problembehafteter Haut und Allergien hat die vernebelte Salzlösung eine heilende, lindernde und Juckreiz stillende Wirkung. Die Kombination aus Dampf und Sole erzielt einen weiteren Effekt: Das Salz auf der Haut verstärkt das Schwitzen und die Entschlackung. Die osmotische Wirkung der Sole reinigt den gesamten Organismus, wirkt sich so positiv auf die Haut und das darunter liegende Gewebe aus. Das körperliche Gleichgewicht Entspannung lernen Yoga und Qi Gong gegen Stress und das vegetative Nervensystem werden gefördert. Somit profitieren auch Geist und Seele von der Kombination aus Salz und Wasserdampf. In der angenehmen Wärme, die perlenden Wassertropfen auf der Haut, gelingt es, den Alltagsstress einfach hinter sich zu lassen, die Gedanken zu lösen und zu entspannen. Die Muskulatur lockert sich. Ein Gefühl des Wohlbefindens und der inneren Ruhe breitet sich aus. Alle Entspannungstechniken müssen eingeübt und trainiert werden, um einen optimalen Effekt zu erzielen. Mehr als Ich-Zeit Wellness: Trend geht zu authentischer und nachhaltiger Die Spa-Trends orientieren sich stark am Alltag der Menschen. realisierbarer Traum. Leben und Gesundheit beruhen auf einer guten Lebensenergie, die ausgeglichen und im Fluss ist. Stress, Hektik und viele weitere Faktoren verschlechtern dieses Gleichgewicht. Spas beginnen, sich gezielt mit der Verbesserung des energetischen Status ihrer Gäste zu befassen. Hierbei zählen sowohl die räumliche Umgebung, als auch die zwischenmenschliche Beziehung zwischen Behandler und Gast zu den wesentlichen Erfolgsfaktoren. Nicht zu vernachlässigen dabei sind aber vor allem auch die absolvierten Anwendungen.

KURZ NOTIERT TRIATHLON: Die deutschen Triathlon-Herren haben beim spektakulären fünften Rennen der WM-Serie in Kitzbühel/ Österreich eine Spitzenplatzierung verpasst. Jonathan Zipf (Dudweiler) erreichte im starken Starterfeld Platz zwölf, Gregor Buchholz (Saarbrücken) landete lediglich auf Position 26. Der Sieg ging an Olympiasieger Alistar Brownlee (Großbritannien). Zum ersten Mal in der Geschichte der Weltserie war in Kitzbühel/Österreich ein Bergrennen ausgetragen worden. Über die unübliche Distanz von 750 m Schwimmen, 11,55 km Radfahren und 2,55 km Laufen erwarteten die Athleten auf dem Kitzbühler Horn Steigungen bis zu 22,3 Prozent und ein Anstieg auf eine Höhe von 1670 Meter. Am Nachmittag fand der Wettkampf der Frauen statt. Dort ging auch die WM-Zweite Anne Haug (Bayreuth) an den Start. sid SCHWERER UNFALL: Beim Derbymeeting auf der Hamburger Galopp-Rennbahn ist es bei einem Hürdenrennen zu einem schweren Unfall gekommen. Drei der acht Pferde wurden kurz nach dem Start reiterlos, sie liefen mit den anderen Pferden mit, drehten aber plötzlich um und liefen dem Feld entgegen. Da das Rennen nicht abgebrochen wurde, prallte eines der Pferde in vollem Tempo gegen ein entgegenkommendes mit Jockey. Der Jockey musste in einem eilig herbeigerufenen Krankenwagen behandelt werden, zudem landete ein Rettungshubschrauber auf der Rennbahn. Das Schicksal der Pferde blieb zunächst unklar. sid LEICHTATHLETIK: Nach der verletzungsbedingten Absage von Ariane Friedrich hat sich Marie-Laurence Jungfleisch wie erwartet ihren ersten nationalen Meistertitel im Hochsprung gesichert. Die 22-Jährige aus Tübingen übersprang bei den deutschen Meisterschaften in Ulm 1,92 m und verwies Melanie Melfort (1,89/Weinheim) und Julia Straub (1,82/Leverkusen) auf Rang zwei und drei. Jungfleisch hat bisher als einzige deutsche Hochspringerin die Norm (1,95) für die Weltmeisterschaften im russischen Moskau (10. bis 18. August) geschafft. Friedrich muss dagegen nach ihrer Knieverletzung, die sie sich vor zwei Wochen in Bühl zugezogen hatte, mehr denn je um die Qualifikation für die WM bangen. sid LEICHTATHLETIK: Diskuswerferin Nadine Müller hat ihre aufsteigende Form bestätigt und sich in Ulm ihren fünften nationalen Titel gesichert. Der 27 Jahre alten Olympia-Fünften von London reichten bei den deutschen Meisterschaften im ersten Versuch geworfene 64,17 m zum Sieg. Hinter der Hallenserin kamen Anna Rüh (63,79/Neubrandenburg) und Juniorenweltmeisterin Shanice Craft (60,77/Mannheim) auf Platz zwei und drei. Julia Fischer (Berlin) blieb als Vierte hinter den Erwartungen zurück und kam nicht über 58,86 m hinaus. sid SPORT Ausgerechnet die bislang so nervenstarke Sabine Lisicki schien angesichts der historischen Bedeutung des Augenblicks völlig zu verkrampfen. Einem Turnier voller Emotionen und Tränen, zwei Wochen voller Leidenschaft und schier aussichtslos erscheinenden Aufholjagden blieb die Vollendung im finalen Akt versagt. Foto: AFP Lisicki verpasst Krönung Französin Marion Bartoli gewinnt in zwei Sätzen mit 6:1 und 6:4 Der Kindheitstraum von Sabine Lisicki ist auf dem Centre Court von Wimbledon geplatzt: Die Berlinerin verlor das Finale des prestigeträchtigsten Grand- Slam-Turniers der Welt mit 1:6, 4:6 gegen die glänzend aufspielende Marion Bartoli (Frankreich/Nr. 15) und konnte ihren Siegeszug der letzten zwei Wochen nicht krönen. Lisicki war der Erwartungsdruck in ihrer bislang wichtigsten Partie deutlich anzumerken, in den entscheidenden Momenten versagten ihr die Nerven. LONDON Damit bleibt Steffi Graf vorerst der letzte deutsche Tennisprofi, der ein Grand-Slam-Turnier gewinnen konnte. Die Brühlerin hatte zuletzt 1999 bei den French Open in Paris triumphiert. Nach 1:21 Stunden verwandelte Bartoli ihren vierten Matchball im All England Club an der Church Road und konnte ihr Glück nach ihrem ersten Major-Erfolg kaum fassen. Die 28-Jährige kassierte für ihren insgesamt achten Turniersieg eine Rekordsumme von umgerechnet rund 1,86 Millionen Euro (1,6 Millionen Pfund). Fed- Cup-Spielerin Lisicki, die erstmals in einem Grand-Slam-Finale stand und nur eine von sieben Breakchanen nutzen konnte, bekam noch 931.000 Euro (800.000 Pfund) und wird sich in der Weltrangliste von Platz 24 auf Rang 18 verbessern. Ihre bestes Ranking hatte sie im Mai 2012 als Zwölfte inne. Zwei Tage nach dem Dreisatzkrimi im Halbfinale gegen Agnieszka Radwanska (Polen/Nr. 4) zeigte Lisicki zu Beginn Nerven. Dabei hatte sie mit ihrem obligatorischen Lächeln auf den Lippen den Centre Court betreten und voller Zuversicht in den strahlend blauen Sommerhimmel von London geblickt. Auch die 15.000 Zuschauer standen wie eine Wand hinter der deutschen Nummer zwei, die im Achtelfinale die haushohe Favoritin und Nummer eins Serena Williams (USA) besiegt hatte. Doch trotz eines optimalen Auftaktes mit einem Break unterliefen ihr etliche leichte Fehler. Besonders die ersten Aufschläge, von denen Lisicki im ersten Satz nur 54 Prozent ins Feld brachte, waren nicht die gewohnte Waffe. Bartoli versuchte immer wieder, ihre Gegnerin auf der Rückhandseite festzunageln. Mit Erfolg: Nach einer halben Stunde verwandelte Christopher Froome nutzte sein Lieblingsterrain und fuhr auf der ersten Pyrenäen-Etappe eindrucksvoll ins Gelbe Trikot. die Finalistin von 2007 ihren ersten Satzball. Völlig frustriert verließ Lisicki in der darauffolgenden Pause den Court, kehrte aber mit einem breiten Grinsen im Gesicht rechtzeitig wieder zurück. Ein Knackpunkt des Spiels war dann das erste Aufschlagspiel der Französin, bei dem Lisicki vier Breakchancen nicht nutzen konnte. Bartoli machte es besser und ging mit 4:1 in Führung, während die Deutsche mehr und mehr gegen ihre Tränen ankämpfte. Dennoch konnte sie beim Stand von 1:5 drei Matchbälle abwehren, verkürzte auf 4:5, doch Bartoli behielt die Nerven. Die Weltranglisten-15. revanchierte sich damit für die Niederlage gegen Lisicki im Viertelfinale von Wimbledon 2011. sid Fromme schon im gelben Trikot Tourfavorit gewinnt die erste Bergetappe - Contador abgehängt AX-3-DOMAINES Top-Favorit Christopher Froome hat seinen Konkurrenten auf den Gesamtsieg bei der 100. Tour de France bereits auf der ersten schweren Bergetappe eine vernichtende Niederlage zugefügt. Der Kapitän des Sky- Teams gewann am Samstag souverän die 8. Etappe in den Pyrenäen und übernahm erstmals das Gelbe Trikot. Die Mitfavoriten um Alberto Contador und Cadel Evans brachen dagegen am Schlussanstieg reihenweise ein und mussten Rückschläge einstecken. Die Entscheidung auf der 195 km langen Etappe mit Start in Castres fiel auf den finalen Kilometern. Nachdem Froomes Team Sky das Tempo verschärft und die Gegner zermürbt hatte, zog der britische Vorjahreszweite an und nahm allen Konkurrenten erschreckend viel Zeit ab. Contador verlor 1:45 Minuten, Foto: dpa Evans kam gar mit einem Rückstand von 4:13 Minuten ins Ziel. Am heutigen Sonntag steht bei der 9. Etappe die nächste Kletterpartie auf dem Programm. Fünf Bergpässe sind auf den 168,5 km von Saint-Girons nach Bagnères-de- Bigorre zu überwinden. sid WERNE AM 9 Hamilton startet von der Pole Formel 1 am Nürburgring NÜRBURGRING Das hochspannende Duell um die Pole Position beim Großen Preis von Deutschland verloren, den ersehnten ersten Heimsieg in der Formel 1 dennoch weiter fest im Blick: Weltmeister Sebastian Vettel hat sich in seinem Red Bull im Qualifying auf dem Nürburgring nur dem beeindruckend schnellen Mercedes-Piloten Lewis Hamilton geschlagen geben müssen und geht vom zweiten Startplatz ins Rennen am Sonntag (14 Uhr/RTL und Sky). Damit hat Vettel weiter beste Chancen auf seinen ersten Sieg auf deutschem Boden und den ersten schwarz-rot-goldenen Heimerfolg seit Michael Schumachers Triumph 2006 in Hockenheim - anders als Nico Rosberg, der nach einem kapitalen Strategiefehler des Mercedes-Teams nur von Startplatz elf ins Rennen geht. Erstmal müssen wir über heute reden, sagte WM-Spitzenreiter Vettel: Ich habe alles gegeben, leider war das nicht genug. Aber wir haben unsere Hausaufgaben gemacht und stehen in der ersten Reihe, es liegt jetzt an uns. Man muss nicht ganz vorne starten, um Rennen zu gewinnen. Für Hamilton war es die dritte Pole der Saison, in 1:29,398 Minuten brannte der Engländer vor den Augen des langjähigen Mercedes- Motorsportchefs Norbert Haug im letzten Versuch die stärkste Runde auf den Asphalt des 5,148 km langen Traditionskurses. Vettel (1:29,501) fehlte drei Tage nach seinem 26. Geburtstag am Ende eine gute Zehntelsekunde, Dritter wurde sein Teamkollege Mark Webber (Australien/1:29,608). Dagegen fiel Hamiltons Mercedes- Teamkollege Nico Rosberg (1:30,326) aus allen Wolken. Der Wiesbadener scheiterte völlig überraschend schon im zweiten Qualifying-Abschnitt und startet nur vom elften Platz - weil Mercedes sich verpokert hatte. Der Wiesbadener ging in der Schlussphase nicht mehr auf die Strecke und konnte so nicht mehr auf die verbesserten Zeiten der Konkurrenz antworten. Wie bereits in den freien Trainingssessions machten die Reifen in der Eifel auch am Samstag keine Probleme. Die überarbeiteten Modelle von Pirelli zeigten keine Auflösungserscheinungen, damit sank auch die Sorge um den angedrohten Boykott des Rennens durch die Fahrer. Nach den Reifenplatzern beim Großen Preis von England hatten die Piloten am Donnerstag ihren Rückzug angekündigt, sollte sich ähnliches wiederholen. sid Nico Rosberg wurde Opfer eines kapitalen Taktikfehlers. Foto: dpa Neunter Meistertitel: Betty Heidler ist zum neunten Mal hintereinander deutsche Meisterin im Hammerwerfen. Die Frankfurterin gewann bei den Titelkämpfen der Leichtathleten in Ulm mit 73,93 Metern. Zweite wurde ihre Dauerrivalin Kathrin Klaas mit 69,98 vor Carolin Paesler (66,86/beide ebenfalls Frankfurt). Die Olympia-Dritte Heidler blieb mit ihrer Leistung deutlich unter ihrer Saisonbestweite von 76,48. In Abwesenheit von Freiluft-Europameisterin Nadine Kleinert siegte Hallen-Europameisterin Christina Schwanitz vom LV Erzgebirge im Kugelstoßen mit 19,76 Metern. Kleinert verzichtet in ihrem letzten Karriere-Jahr auch auf eine Teilnahme an den Weltmeisterschaften im August in Moskau. Foto: dpa Jürgen Schmidt Unfallschaden an Ihrem Kfz Fahrzeug? Meister / Kfz Sachverständiger Was tun? (gepr. Westf. Akademie Dortmund) Büro: Hermann-Hesse-Straße 22 Tel.: 02389/ 4033470 Fax: 02389 / 4033471 Email: info@svschmidt.de Web: www.svschmidt.de

K L E I N A N Z E I G E N M A R K T 10 WERNE AM 10.09.12 14:38:40 [Motiv '3508173(1-1)/Autohaus Weber GmbH & Co. KG' - WA Westfälischer Anzeiger GmbH Wochenzeitungen] von ugrugel (Color Bogen) PEUGEOT-SERVICE-PARTNER mit Vermittlungsrecht Neuwagen & EU-Fahrzeuge Ständig über 100 Gebrauchte AUTOHAUS KAMEN GMBH 59174 Kamen Hemsack 21 Tel. 02307-7718 www.peugeot-kamen.de Münzen-Briefmarken Wir kaufen seit 30 Jahren Sammlungen und Nachlässe zu hohen Preisen Fachbetrieb Dipl. Kfm. M. Grewe Tel. 02 31 / 75 63 30 Goldbörse Thiel Bar-Ankauf von Gold, Schmuck, Silber, Zahngold Seit 30 Jahren vertrauensvoller Edelmetall-Handel Preisvergleich bringt bares Geld! Roggenmarkt 19 Telefon 0 23 06/2 39 09 Schornsteinsorgen? Edelstahlschornstein Schornsteinsanierung Schornsteinkopf-Verlängerung Reparatur-Service Feuerlandkamine Diether Güntzel Moltkestr. 13 a 44536 Lünen Tel.: 02306-910821 Fax: 02306-910823 Einzelnachhilfe - zu Hause - qualifizierte Nachhilfelehrer für alle Fächer z.b. Deutsch, Mathe, Englisch, Latein usw. Münsterstr. 190, Lünen (Ortsgrenze Werne) Tel. 0 23 06 / 34 44 Haushaltsgerät defekt? Wir helfen! Garantiert! schnell günstig zuverlässig INFRATEST bundesweite Institut Elternbefragung August 90,8% Erfolg - Nachhilfeinstitut (02389) 924 924 abacus-nachhilfe.de Markisen Seit über 80 Jahren Markisenbau Markiseneinkauf = Vertrauenssache Besuchen zu Winterpr Sie unsere Musterschau! Markisen-Rolladen Rinio Meißener Str. 40 44139 Dortmund Tel. 02 31/12 94 24 Fax 2 22 39 03... 23-jährige Erfahrung 2007 KRAFTFAHRZEUGMARKT 4 Michellin Sommer-Reifen 175/65 R 15 84H DOT 5012 wie neu, nur 1.500 km gel., VB 129. Tel. 0176/97316348 4 So-Reifen Alufelgen, 195/45 R15 78V, einer defekt, für 70. Tel. 02389/532980 4SR 205/55 16 Conti, 6,5x16, Peugeot- Citroen, 160 Tel. 02389/923807 Achtung!! Suche einen Pkw oder Geländewagen, Diesel od. Benziner, auch reparaturbed., auch viele km, zahle bar. Tel. 0172/6825463 Astra Caravan, Bj. 96, 2 J. TÜV, 216tkm, Servo, SD, Sportsitze, VB für 1.000 zu verkaufen. Tel. 02306/3783533 Astra G 1,6 L, Bj. 2000, TÜV 08/2014, Servo, ABS, Klima, ZV, el. Fe. + Spiegel, 4 x Airb., MF-Lenkr., R/CD, 4-tür., viele Neuteile, sehr gepfl., 2.250. Tel. 0157/87147247 Audi A6 TDI, 2,5, Bj. 99, TÜV/ASU 06/2014, 260 tkm, gr. Navi, LED- Rückl., schw., Vollausst. u. Vollleder, 17 Aluf. v. S-Line, Getriebeschaden, f. 970 VB zu verk. Tel. 01523/4120330 BMW 316 i, Bj. 97, silber-met., 159 tkm, Klimaautom., Sitzhzg., Sportfahrwerk, Alu m. So.-Reifen, VB 1190. Tel. 02306/756748 Dachbox Jetbag Sprint 450, 1x benutzt, günstig abzugeben. Tel. 0157/39653089 Ford Escort Cabrio, rot, Bj. 96, 66Kw/90PS, HU/AU 3/15, 16V, 8- fach bereift,143tkm, 1.100 FP. Tel. 023895/533669 Ford Mondeo Kombi, Bj. 97, Benziner, TÜV/ASU neu, AHK, Alufelgen, SD, ZV m. FB, 134Tkm, Kupplung neu, Top-Zustand, VB 1.350. Tel. 0172/2726025 Hyundai Tucson, Bj. 2006, TÜV/AU 05/2015, 115tkm gelaufen, Schw., Pr. VB 7.550, Tel. 01573/1364775 Mazda MX5 super schönes top gepflegtes Cabrio, grau-metallic, Bj.2006, 79tkm, Winterreifen inkl., TÜV neu! 8.000. Tel. 0176/51632612 o. 02596/980244 Opel Astra 19.05.2003, Diesel, 1. Hd., 130tkm, Klima, Servo, TÜV neu, 3.200 VB. Tel. 01766/3175812 Dachgepäckträger, original, für 2 Fahrräder, Golf oder Polo. Tel. 0177/9298449 Peugeot 106, Bj. 98, 191 tkm, TÜV bis 02/15, kleine opt. Schönheitsfehler, So. + Wi.Reifen, VB 700. Tel. 0160/99191966 Smart Cabrio fortwo, Bj. 2003, 26.500 km, VB 4.500. Tel. 0174/6888572 Tel. 0201/5098629 ATC Ankauf aller PKW s, auch Unfall-/Motorschäden + hohe Kilom. Zahle Bar! Tel. 0173/2302267 Tel.0172/5433979 Kaufe KFZ, auch Unfall, Motorsch & sonst. Defekte. Komme u. zahle bar, bis 21 Uhr. Tel. 02541/9689275 Wi.-Reifen 185/65 R 14 auf Stahlfelge, 5 1/2 Jx14 H2, Opel Astra, 80. Tel. 02389/4025204 Kostenlose Abholung & Entsorgung DIENSTLEISTUNGEN 1A Umzüge u. Transporte, Küchen/ Möbelmontage/Entsorgung, Top- Team incl. LKW ab39 /Std. kostenl. Besichtigung, www.vogt-transporte. eu Tel. 02592-9198089 Ab-und Aufbau v. Fachmann! Möbel-und Küchenmontage aller Art, auch Reparaturen! Tel. 02389/52025 o. 0172/9973261 Bildeinrahmungen Passepartoutzuschnitte, bis 150 cm - Spezialglas. Stephan Ronge. Tel. 02599/1863 Gardinen waschen u. anbringen v. Fachmann, 1 Teil ab 10 - ab 3 St. keine Anfahrtskosten Tel. 02389/3916 gardinen dohle Goldankauf Zahngold, Silber etc., Ankauf gegen Bargeld, Goldverwertung Werne, Bült 9 (Bushaltestelle Werne-Markt), Mo.-Fr. von 9.00-18 Uhr, Sa. von 9.00-13.30 Uhr; ab sofort auch in Werne, Griesetorn 4, Mo.-Fr. von 9.00-18 Uhr, Sa. von 9.00-13.30 Uhr; 59379 Selm, Kreisstraße 30a, Mo.-Fr. 9.00-18.00 Uhr, Sa. von 9.00-13.30 Uhr; Tel. 02389/5396171 Möbelspedition Umzugsteam, 4 Mann, LKW 6 Std., 265 o. 8 Std. 465, inkl. Vers., zzg. Außenlift, Kü./ Möbel, Montage, Kartons, kostenl. Besicht. Tel. 0208/4444077 Tischler montiert Zimmertüren, Küchen und andere Möbel. Auch Vertäfelungen und Kleinreparaturen. Fa. Meyer-Thorwesten. Tel. 0170/3402377 Umzüge Proper: Kostenlose Besichtigung, Festpreis, keine Anfahrtskosten, Kart., Versich., Küchen- Möbel, Montage, Außen-Lift, Tel. 0208/30746691 Umzüge ab 29,15 /Stunde, LKW und 3 Profis 51,12 /Stunde., Firma Zahn, 59379 Selm, Dieselweg 4, Tel. 02592/9776600 www.zahntransporte.de Wir beziehen Ihre Polstermöbel, Eckbänke. Auch Aufpolsterung, Reparaturen und Schaumstoffzuschnitte. Polsterei Jörg Reckmann, Capeller Straße 38, 59368 Werne. Tel. 02389/4700 Wir vermieten: Minibagger, Mobilbagger, Rüttelpl.+Steinsägen. Hönnemann Tel. 02389/51609 o. 0172/5845679 MOTORRÄDER Bikers Corner An/Verkauf, Krad/ Roller. Tel. 02389/5392839 0152/04 22 55 31 www.schrotthaendler-werne.de Honda VT 125, Shadow, Bj. 04/01, sehr gepfl., 11 kw, 4.900 km, candygloryred, für VB 2.400, Tel. 0177/2385185 Suche Motorrad bis Bj. 1990. Tel. 02389/531493 PARTNERSCHAFTEN Frau, 55, sucht einen ehrlichen Herrn für eine feste Beziehung Zuschr. u. Chiffre LÜ48483 an unsere Geschäftsstelle Schlesische fesche Frau, Witwe, sucht Bekanntschaften (männl., 60 bis 65 Jahre) für die Freitzeitgestaltung (Unterhaltung, Sport, Tanz etc.), Tel. 0151/50213667 Einsamer 60-jähriger Löwe sucht einsame Partnerin! Hallo, Du da in der dunklen Ecke - auf was wartest Du noch? Komm raus ins Licht! Das Leben wartet nicht ewig. Wenn Du gern reist, Musik hörst, Konzerte besuchst, Tiere magst, gute Gespräche führst oder mal was Verrücktes machst - mit dem Heli durch den Grand Canyon fliegst - und feststellst, dass die Schnittmenge Deiner Hobbys nicht so weit entfernt ist von den meinen, dann melde Dich bald. Führerschein hast Du - ich den X5. Zuschriften unter Chiffre WAS 4208 STELLENANGEBOTE Elektriker (m/w) zur Festeinstellung in Dortmund/Selm gesucht. Partner Personaldienste West GmbH, Tel. 0231-8479730, info.dortmund@ partner-personaldienste.de Erfolgreich abnehmen! Infos: Tel. 02596/9397104 Kangaroo sucht Pflegekräfte. 1- u. 3-jähr. exam., Arzthelfer (m/w) VZ/TZ, 2.000, Zulagen, Festanst., Massener Str. 1a, 59425 Unna. Tel. 02303/952050 Katja s Knusperhaus in Lünen sucht Vor-/Nachmittags nette Erotikmitarbeiterinnen. Anfängerinnen sowie Ausländerinnen angenehm! Tel. 02306/741774 Reinigungskraft w/m als Urlaubsvertretung f. Treppenhausreinigung am 20. und 27.07.2013 je ca. 1,5 Stunden gesucht. Fa. IFS ab Montag Tel. 0179/3298966 (AB) Suche Haushaltshilfe für alle zwei Wochen in Selm. Tel. 0157/89716434 Zuverlässige Putz- und Bügelhilfe für 4-6 Stunden wöchentlich in Nordkirchen - Capelle gesucht Tel. 01577/3829771 STELLENGESUCHE Der Sommer kommt!!! Tapezierer hat noch Termine für Sie frei! Tel. 01577/7721416 Gärtner sucht Arbeit aller Art Tel. 0152/21640113 Suche Putzstelle in Werne. Tel. 0176/30320454 TIERMARKT 3 ausgewachsene Bartagamen m. Zubehör suchen ein neues Zuhause. Tel. 0176/31466260 4 kleine Katerchen, 8 Wochen alt, liebevoll aufgepäppelt, suchen Lebensstellung. Freigang oder gesicherter Balkon wäre schön. Tierschutzverein Lünen, Tel. 0157-36541393 o. 0173-5147379 Gewölbtes Aquarium, 160 Liter, Außenfilter, Unterschrank, ohne Fische, f. 100 zu verk. Tel. 0163/3127489 Hundehaftpfl. 5 Mio. pauschal: 49,90 / jährlich, Versicherungsmakler Steiner-Berger, Tel. 02592/21695 Hundeschule Six feet Welpentreffen, Junghundekurse, Erziehungskurse, Verhaltenstraining, Clickerkurse. Tel. 02389/922416, www. hundeschule-sixfeet.de Hundezentrum- Bergkamen.de - Neue Kurse für Welpen, Junghunde und Erwachsenenhunde. Tel. 02306/9404881 Weitere Anzeigen dieser Rubrik finden Sie auf der nächsten Seite! K a u f e Wo h n w a g e n 0 4 1 3 1 / 9 8 1 7 1 1 Sie können Ihr Kind nicht in Watte packen/ Aber mit uns etwas ruhiger schlafen. Kinder sind immer in Bewegung da lässt es sich manchmal nicht verhindern, dass etwas passiert. Der Krankenzusatzschutz für Kinder von AXA sorgt für finanzielle Sicherheit und garantiert, dass Ihr Nachwuchs im Krankenhaus oder im Pflegefall optimal abgesichert ist. Wir beraten Sie gerne! WERNE AM AXA Geschäftsstelle Arnold Vogt Steinstraße 41 59368 Werne a.d. Lippe Tel.: 02389 510310 Fax: 02389 510314 arnold.vogt@axa.de BEILAGEN- HINWEIS Vollbelegungen Kaufpark Werne, Teilbelegungen Aldi Nord Werne, K & K-Markt Werne, Lidl-Markt Stockum, Edeka Peschke Herbern, Edeka Geldmann Nordkirchen Kleinanzeigen-Kombi WERNE AM & Bestellschein für private Kleinanzeigen außer Immobilien, Stellenangebote und Vermietungen* Füllen Sie diesen Bestellschein bitte gut leserlich in Blockschrift aus (je Buchstabe, Zeichen und Wortabstand ein Kästchen). Nur der Anlauf des Anzeigentextes wird fett gedruckt! samstags Lüner Anzeiger ab1,- (für 30 Zeichen inkl. Leerzeichen ca. eine Zeile) Private Kleinanzeigen (ausgenommen Vermietungen, Stellenangebote und Immobilien): Pro Zeile zahlen Sie nur 1,- (bei Chiffre 6,- mehr). 1,- 2,- 3,- 4,- 5,- Private Kleinanzeigen: Jede weitere 30 Zeichen ca. 1 Zeile kostet nur 1,- mehr. * Preise für Immobilien und Vermietungen sowie für geschäftliche Anzeigen können Sie erfragen bei: Werne am Sonntag, Roggenmarkt 18 59368 Werne, Tel. (023 89) 9 25 94-0 Fax (023 89) 9 25 94-25 Barzahlung bei Anzeigenabgabe Bezahlung durch beigefügten Euro-Scheck Abbuchung vom Konto Bankleitzahl Konto-Nr. Name des Instituts Selbstverständlich können Sie Ihren Anzeigentext auch telefonisch aufgeben. Name, Vorname... Straße... Ort... Telefon... Datum/Unterschrift... Kleinanzeigen-Annahmeschluss: Donnerstag 16.00 Uhr

KLEINANZEIGENMARKT TIERMARKT Japan-Kois zu verkaufen, verschiedene Größen, Tel. 02389/59172 Kathäuser Mädchen, 8 Wo. alt, sucht neues, liebevolles Zuhause. Tel. 0157/83585549 schwarz/weiß, Katzenmädchen, weißes Gesicht, rosa Nase, entzückend, 10 Wo. alt, nur in liebevolle Hände abzugeben. Tel. 02306/258618 Kois in Top-Qualität aus Ascheberg zu verkaufen, ab 10 (handzahm) Tel. 0160/680520 Wegen Teichaufgabe Kois zu verkaufen (Chagois, Platinos usw.), 2 Filter f. Quarantänebecken, 1 Schlammsauger, Preis auf Anfrage Tel. 0171/2607343 Futterzeit - Bis(s) zum Hasentod Das neue Buch von Stefanie Weinrich ab sofort im Handel... Stefanie Weinrich beleuchtet in diesem Ratgeber wichtige Elemente zur artgerechten und sinnvollen Hundeernährung. Als zertifizierte Ernährungsberaterin der Fachrichtung: Hund verfügt sie über fundiertes und praktisches Wissen. Ein Buch über neue wissenschaftliche Erkenntnisse und erschreckende Hintergrundinformationen zum Thema Hundeernährung... Zwerg - Langhaardackel, 9 Wochen alt, mehrfach entwurmt, f. 250 abzugeben. Tel. 02596/884 od. 0175/5134173 Taschenbuch: 92 Seiten,12,90 Euro ISBN: 978-38482-2390-9 Das erotische Anzeigenportal! Damen,Clubs, Bars, TS aus Deiner Nähe! Mobile Disco Tel. 02381/403541 und Musik- und Lichtanlagenverleih. VERLOREN/GEFUNDEN www.club-bad-koenigsborn.de Ab 12 Uhr, Kamener Str. 125 Unna Dunkelgrau, fast schwarz getigerter Kater, kastriert, gechipt, seit 08.06. aus Cappenberg entlaufen. Hinweise bitte unter Tel. 0163/2848316 CLUB KATJA 2 Fernseher zu verkaufen, 1 x 71er, 1 x 50er. Tel. 02389/45254 Club Bad Königsborn Telefon 0 23 03/77 10 66 Alstedder Straße 11, Lünen www.hot11.de Impressum Herausgeber: Werne am Sonntag GbR Roggenmarkt 18 59368 Werne Telefon: 0 23 89/925 94-0 Telefax: 0 23 89/925 94-25 Info@Werne-am-Sonntag.de www.werne-am-sonntag.de Kleinanzeigen und Verwaltung Margarete Marckhoff Andrea Börste Telefon: 0 23 89/92 594-10 Anzeigenverkauf Susanne von Czeszinski Telefon: 0 23 89/92 594-12 VERKÄUFE Damen-Fahrrad 28, 3-Gang, 70 ; 2 Paar Disco-Roller für 5. Tel. 02389/532980 Druck: LW-Druck Münster GmbH + Co. KG Harkortstraße 6 48163 Münster Herren-fahrrad, 26 Zoll, Gang-Nabenschaltung. 0177/9298449 Gesamtleitung: Urban Welsing Wir führen Hollandräder! eine große Auswahl an neuen u. gebrauchten Fahrrädern, Tel. 02306/257512 od. 0157/88424734, Haselnußweg 26, Lünen WERNE AM VERMIETUNGEN Büroflächen in Werne (www. zeche-werne.de) zu attraktiven Konditionen zu vermieten. Tel. 02389/9896872 Capelle: helle DG-Wohnung, 3 Zimmer KDB, Balkon, 63 m², KM: 268,77 + NK zu vermieten. Tel. 02596/3258 DG-Whg. in Werne ca. 73 m² Wohnfläche + ca. 40 m² Dachterrasse, ruhige Wohnlage, stadtnah, ab 01.08.2013 zu vermieten, WM 660. Tel. 02389/52522 vermieten. Tel. 0170/5552140 Werne stadtnah 110m² DG, 2. OG, 2 KZi., 1 SchZi., großer Bereich Kochen-Essen-Wohnen + großer Südbalkon, Bad, Gäste-WC, Keller, PKWStellplätze, modern + hell, gerne mit Kindern!!! Keine Haustiere!!! Nur an ordentliche solvente Mieter ab 01.09., KM 669 +BK, Tel. 0177/2778439 Werne, Neubau Erstbezug, 130 m², 5 Zi., Garten, Carport, ab 01.11.13, 924,- Kaltmiete, 2 MM Kaution, provisionspflichtig, Richter & Kuhnen, Tel. 2306-980480 Werne, Neubau Erstbezug, 143m², 5 Zi., ab 01.12.13, 1.070 Kaltmiete, 2MM Kaution, Richter & Kuhnen, Tel. 02306-980480 Fa. Zengin 59368 Werne Tel.: 5 14 73 oder 0173-9 62 90 86 Wer verschenkt Möbel an Selbstabholer. Tel. 02381/8883573 Wolf System Sonnenhimmel u. Liege 180x70cm, m. neuwertigen Röhren, voll funktionsfähig, FP 35, an Selbstabh. abzug. Tel. 0177/6060265 v. 10-20 Uhr Wunderschönes, schulterfreies Hochzeitskleid (ivory) von Kleemeier, Gr. 40/42, ( aktuelle Saison ) 1x getragen, Schleppe ( hochsteckbar ), mit Perlen bestickt, für VB 480 zu verkaufen. Tel. 02596/6314517 KAUFGESUCHE Immobilienverkauf? Für unsere Kunden suchen wir stets attraktive Immobilien aller Art. Rufen Sie uns an für eine unverbindliche Marktpreiseinschätzung, Richter & Kuhnen, Tel. 02306-980480 Gitarren-Noten-Zubehör Werkstatt - Handel - Verleih, Instrumente von 50-5000,-. Stephan Ronge: Tel. 02599/1863 Copyright für alle Textbeiträge und von uns gestalteten Anzeigen beim Verlag. Nachdruck nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlages. Gerichtsstand ist Sitz des Verlages. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Gewähr übernommen. Beiträge, die mit Namen oder Initialen des Autors gekennzeichnet sind, geben nicht immer die Meinung der Herausgeber wieder. Für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Solventer Mann mit Hund, Ende 40, sucht Whg. in ländl. Raum in und um Werne (ca. 10 km) Kaminofenanschluss u. Garten wünschenswert. Tel. 0175/4667687 Monteurs-/Ferienwohnung zu Haushaltsauflösung Braun Stereoanlage Last Edition, schwarz, Geräte CC 4, PA 4; C 4, CD 5, alle Geräte voll funktionsfähig mit kleinen Gebrauchsspuren, CDPlayer Schublade öffnet nicht mehr selbsttätig, Player läuft einwandfrei, alle Papiere, Rechnung, Unterschrank GS 5 schwarz; Preis VB. Tel. 0175/5727046 Anzeigensatz: Druckhaus Kruse Im Pinntal 64 46244 Bottrop-Kirchhellen Erscheinungsweise: Wöchentlich sonntags kostenlose Verteilung an Haushalte und Betriebe mit einer Auflage von 20.700 Exemplaren. Preisliste vom 1. Oktober 2007. Teichfolie neu, 10 x 8 = 80 m², 0,5 mm stark, FP 140, u. Sandfilteranlage für große Schwimmbecken, für 150 zu verkaufen. Tel. 0160/99191966 Ankauf von Briefmarken, Nachlässen, Ansichtskarten, Fa. M. Hebgen Briefmarkenhandel, Lünen, Tel. 02306/755603 Doppelcarport an Selbstabholer zu verkaufen; Grünbedachung; Holz in Weiß; 5,00 m x 5,50; Preis VB; Tel. 02389/7796336 Vertrieb ProHaWa Werbung Gutenbergstraße 1 59065 Hamm Schrank, 20er Jahre 2,45m lg.; antike Schreibmaschine; Singer Untergestell; Tisch-Gonguhr, Pr. VB. Tel. 02306/22374 ab 13 Uhr Autositz v. Römer 15-36 kg, 60 ; Fahrrad 20 f. 25 ; Nintendo DS Spiele à 10 ; Kombi-Kinderwagen v. Hauck m. allem Zubehör, wie neu, 75. Tel. 02306/49388 Damenrad 26, neuw., mit Schaltung, f. 140 zu verkaufen. Tel. 02306/82759 Redaktion Thomas Wegener Telefon: 0 23 89/92 594-14 Schöner Fernsehschrank, Eiche gelaugt, 1,20 m lang, 1,30 m hoch, 0,55 m tief, mit geschlossenen Türen, ( Schrank ist auch anders nutzbar ), Preis nach Besichtigung. Tel. 0157/30146190 oder 0231/8802782 MIETGESUCHE VERSCHIEDENES AWO: Möbel, Hausrat, Kleidung, Kindersachen, Spielzeug u. ä. suchen wir ständig für unsere SecondhandKaufhäuser. Helfen Sie uns, damit wir unsere Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung erhalten können! Auch Umzüge, Haushaltsauflösungen. DasDies Service GmbH, ein Unternehmen der AWO. Zentrale Info unter Tel. 02306/7511011, kontakt@ dasdies.de 0 23 06/74 17 74 Schöne, massive Eichentruhe m. Schnitzereien, 70 Jahre alt, 50 cm br.eit 50 cm hoch, 1,20 m lang, f. 400. Tel. 0231/8802782 od. 0157/30146190 Kaminholz 02381/70660 Buche/Eiche. 7Tel. Tel. Kaminholz vom Profi, Buche/Eiche. Tel. 0162/9099767 oder 02307/3649964 IMMOBILIENANKAUF Wir wollen uns verkleinern und suchen EFH in Werne und Umgebung (nördl. Lippe) bis140 m². Tausch mit unserem großen freistehenden EFH in Werne ist möglich. Tel. 0151/10395539. IMMOBILIENVERKAUF Einfamilienhaus, Neubau, Fertigstellung November 2013, Werne Zentrum, Neubau, 118 m², Sonnengarten, eigene Parkplätze, Richter & Kuhnen, Lünen, Tel. 02306-980480 Geschäftshaus in Werne, langfristig vollvermietet, Faktor 10,77, KP 1.100.000,-, provisionspflichtig, Richter & Kuhnen, Tel. 02306980480 Helle lichtdurchflutete und ruhig gelegene 3,5 Zimmer Wohnung, 93 m², 1.OG in Zweifamilienhaus, sehr stadtnah, Balkon 21 m², KFZ-Stellplatz vorhanden, von Privat, KM 520 zzgl. NK 170, Tel. 02389/2185, weitere Einzelheiten siehe: www.immobilienscout24.de/ expose/69767201 Helle Whg. in Werne zu vermieten, ca.42m², 1Zi. Kü-Diele-DU/WC, KM 260, NK 50 = 310, an berufstätige Person, Tel. 02389/3274 Herbern, helle 3 Zi.-Whg., 1. OG, 94 m², ab 01.09.13 zu verm., kompl. renoviertes Bad, geräumige Dachterrasse, volle Südausrichtung + Keller, KM 550, Haustiere nicht erwünscht, Tel. 02599/7332 Lagerraum zu vermieten: privat oder gewerblich, 40 bis 150 m², 2,50 /m², Werne- Außenbereich. Tel. 0175/4340524 Werne, Service Wohnen Am Kloster, großzügige 2-Raum-WE mit Dachterrasse, 80 m², barrierefrei, marktgerechter Mietpreis, Pflegedienst im Haus, Richter & Kuhnen Grundbesitzverwaltung, Tel. 02306-980480, www.amkloster.de Werne, 55 m², gemütliche DG-Single-Whg. in ruhigem 3-FH, 2 Zi. KDB, Miete inkl. Heizung/WW u. NK ca. 425, Kaution, auch für junges Paar perfekt. Tel. 02389/4029378 Werne, 82 m²-whg., zum 01.08. zu vermieten, 3 1/2 Zi., KDB, Balkon, 410 KM + 160 NK inkl. Heizung, Tel. 0172/2422290 Werne, gr. 2 Zi.-Whg., 80 m², hell gefliest, KDB, großes WZ, zum 01.10.13 zu verm., KM 360 + NK. Tel. 02389/8751 Auf Grund wachsender Aufgaben suchen wir Kraftfahrer (m/w) mit FS C/CE für die Belieferung von Lebensmittelfilialen im Nahverkehr an verschiedenen Standorten. Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz bei leistungsgerechter Bezahlung mit einem modernen Fuhrpark. Desweiteren suchen wir Kfz-Mechatroniker/Schlosser (m/w) für den Nutzfahrzeugbereich. Bewerbungen an: w.weber@olympia-gruppe.de oder Olympia Gruppe z.hd. Herrn Weber Unterste-Wilms-Str. 31 44143 Dortmund Tel. Terminvereinbarung: 02 31 / 56 22 80 22 Posch Waagerecht - Brennholzspalter M6790, Spaltkraft 5,6 t. Komplett mit Wendespaltkreuz und Holzauflage, 2 Jahre alt, NP 1.891 für VB 900 zu verkaufen. Tel. 0177/2385185 Werne, Neubau-ETW, 85 m², 223.000,-, komplett schlüsselfertig, Balkon, Aufzug, Tiefgarage, Erdwärmeheizung, KfW70, Richter & Kuhnen, Lünen, Tel. 02306-980480 für Werne und Nordkirchen-Capelle Ralf Strunk ralf.strunk@mdhl.de, Telefon: 0 23 89 / 98 29 53 Markt 10, 59368 Werne Werbung, die ankommt Lokal und überregional werben mit WERNE Werne, sonnige 2 1/2 Zi.-Wohnung, 75 m² auf 2 Ebenen, KDB, KM 400. Tel. 02389/52174 Werne, zentral gelegen, frisch renovierte 100 m²-whg., 3 Zi., KDB, mit separatem Eingang, 550 KM + 150 NK, 2 MM Kaution. Tel. 02389/1043 Werne-Mitte: Nur noch die Möbel reinstellen!! 3 1/2 Zimmer-Wohnung, 56 m², ab 01.08.2013, KM 330 + NK + Kaution. Tel. 0178/5510859 Werne-Stockum, Werner Str.5, 43 m² EG-Appartement, komplett renoviert in 2011, 1 großer Wohn-/Schlafraum, Flur, Bad, Keller, Stellplatz, 220 + 65 NK, Tel. 02389/539340 Nordkirchen, 2-Fam.-Haus in ruhiger Wohnlage, ca. 180 m2 Wfl., jung u. hochwertig, in Bahnhofsnähe Capelle!! Bj. 1985, ca. 592 m2 Kaufgrund, KP 239.800,- www.spieker-immobilien.de Tel. 0231-98 10 900 Werne, Hotelalternative, ideal für Firmen Wir bieten Ihnen ein hochwertiges Apartment incl. Reinigung und Wäschewechsel zu sofort an. Zentral gelegen für die langerfristige Vermietung an entsendete Mitarbeiter o.ä. Weitere Infos unter 02389/537556 Erfolgreich inserieren WERNE Werne 47 m²-souterrain-wg., 1 1/2 Zimmer, inkl. EBK, möbl., bahnhofsu. stadtnah, Pkw-Stellplatz, KM 250 + 40 NK, 2 MM Kaution, ab 01.08.2013 frei. Tel. 02389/531947 Werne helle 2,5 Zi.Whg., EG, 87 m², Windmühlenberg, im ruh. 4-Fam.Haus, Erstbezug, Gä-WC, Bad mit DU u. Wanne, eig. Gastherme, wärmegedämmt, gerne an ein ruhiges älteres Ehepaar od. ruhige alleinst. Person mittl. Alters, KM 590, NK 90, Carport o. Stellpl. mögl., 1 MM Kaution. Tel. 01522/9551618 AM GOLDANKAUF ERFAHREN, KOMPETENT, ZUVERLÄSSIG, SERIÖS Werne-West, 63 m², 2 Zi., KDB, Balkon, Stellplatz, zum 01.10.13 od. früher zu verm., KM 352,80 + NK. Tel. 02389/8751 Tel.: 02389/5396171 DANIELS SCHMUCK-SHOP & GOLDANKAUF Am Griesetorn 4 59368 Werne WESTFäLISCHE GOLDvERWERTUNG Mühlenstraße 13-15 59348 Lüdinghausen GOLDANKAUF WERNE Bült 9 59368 Werne GOLDANKAUF SELM Kreisstr. 30a 59379 Selm PARTYSERVICE WOHNWAGEN UnserAngebot AngebotMonat Monat Oktober Unser September Unser Angebot im Monat Juli Barankauf aller Wohnmobile, Tel. 0800-1860000 (gebührenfrei) Bundesweit seriös Fa. Wohnmobilpark Wohnwagen mit Vorzelt - Stellplatz mit Toilette a. d. Campingplatz Gut Eikenscheidt, Kanalstr. 51, 45731 Waltrop, aus Altersgründen zu verk., VB 5.000. Tel. 0231/874185 Rahmgeschnetzeltes Putenbraten Birkenfelder Schinken vom Schwein, mitmit Salz in Soße, leckerer Soße Salzin mit Kartoffelgratin kartoffeln und Blumenkohl kartoffeln & Leipziger Allerlei und Sauerkraut 77.00 k 85. 10 Pers. 10 (fürpers. Abholer) (für Abholer)auch sonntags 50 Lünen-Süd Jägerstraße 31 Tel. 0 23 06 / 4 48 79 Fax 0 23 06 / 4 91 78 www.birkenfeld-luenen.de Ihr Bewerbungsfoto ]VT 7YVÄ Voranmeldung erwünscht. AM Roggenmarkt 18 59368 Werne Telefon 0 23 89/9 25 94-0 Telefax 0 23 89/9 25 94-25 E-Mail: Info@Werne-am-Sonntag.de Wir suchen Verstärkung für unser Friseur-Team Coiffeur Baronesse Penningrode 41 59368 Werne Telefon 0 23 89 / 53 51 29 Mittelständisches Unternehmen im verfahrenstechnischen Anlagenbau sucht einen Elektroniker Landsitz, Cappenberg, zentral mit Weitblick, KP 1.250.000,-, provisionspflichtig, Richter & Kuhnen, Tel. 02306-980480 Kinder-Bett, Reisebett Vollholz, Hochsitz, zusammen 50. Tel. 02389/923807 Werne, Neubau-Wohnung 65 m², EG, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche, Bad, Gäste-WC, Heizung: Brennwerttechnik-Fußbodenheizung, Miete 451,50 + NK 85, mit 1 Garage 40, 2 MM Kaution, frei ab 01.09.2013. Tel. 02389/403103 oder 0173/8120140 STELLENMARKT Kreis Coesfeld: Langfristig vermietetes freistehendes Wohnhaus (850 Kaltmiete) mit 189 m² Wfl., incl. Grdst. KP 149.000. Tel. 0152/54061825 Penthouse Werne, Neubau, 161 m², 399.000,-, schlüsselfertig, Dachterrasse mit Weitblick, Aufzug, Tiefgarage, Erdwärmeheizung, KfW70, Richter & Kuhnen, Lünen, Tel. 02306-980480 WERNE AM 11 Infos unter: 0 23 89/9 28 59 56 für Automatisierungs-/ Antriebs-/Maschinentechnik Aufgabengebiet: Schaltplanerstellung, Schaltschrankbau, E-Montageleitung, Kalibrieren von Messstellen, Service- u. Wartungseinsätze beim Kunden sowie die dazugehörige Sachbearbeitung in der Auftragsabwicklung. Anforderung: Erfahrung im beschriebenen Aufgabengebiet. Wir bieten: Eine interessante, eigenverantwortliche Aufgabe, in einem dynamischen Team und ein gutes Arbeits- u. Betriebsklima. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte per Post z. Hd. Herrn Sander oder per Mail an: personal@planttech.de. Planttech Engineering GmbH Louis-Berger-Weg 7 59379 Selm WERNE SEITE 4 SEITE 3 Sonntag, 12. Mai 2013 Nr. 19, 18. Jahrgang RANDNOTIZEN Maiandacht fällt aus WERNE Die für den kommenden Mittwoch (15. Mai) KAB geplante Maiandacht der TermiSt. Barbara muss wegen nüberschneidungen ausfallen. SEITE 16 AM SÜDKIR CHEN, RÜNTHE HERBER N, CAPELL E, STOCKU M, HORST, ZEITUNG FÜR WERNE, WWW.WERNE-AM-.D E e Zauberer betritt die Bühn neue Spielzeit t in der Freilichtbühne die Am Pfingstsonntag beginn Mai) in Wenn am Sonntag (19. der Freilichtbühne der Startschuss für die neue Spielzeit zwei fällt, dann stehen gleich Klassiker auf dem Programm, gezeigt Werne die noch nie in wurden. 3.000 Euro Fördermittel WERNE Eine Förderung von insgesamt 3.000 Euro hat des Gelsenwasser im Rahmen Projekts von klein auf für n drei Werner Einrichtunge Euro beschlossen. Allein 2.000 davon erhält die Kardinal-von Galen-Schule für das Projekt je 500 Schulführerschein. Mit Euro unterstützt Gelsenwasder bei ser die Kita Pfiffikus Anschaffung eines Klettergerüstes und die Initiative Wir schaukeln in die Welt der stätte Sprache der Kindertages St. Sophia. Klosterchor singt Pfingsten singt WERNE Der Klosterchor am Pfingstsonntag (19. Mai) Uhr im Festhochamt ab 9.30 in der Klosterkirche. Es werden Teile aus der Missa in G-Dur mit von Max Filke und Lieder Des deutschem Text gesungen. auf weiteren möchte der Chor Dort hinweisen. den 22. Mai singt der Chor in der Maiandacht um 19.30 Uhr. Anschlien ßend findet im Klostergarte ein gemeinsames Frühlingssind liedersingen statt. Hierzu alle herzlich eingeladen. eativtt Die Kr erksta Schlosskonzert mit dem Duo Charade Internet wird schneller Christophorus feierte Europatag AUFLAGE: 20.950 Herbern Südkirchen Werne sich am WERNE Um 16 Uhr hebt für Pfingstsonntag der Vorhang das Manden Zauberer von Oz, nach der fred Hinrichs Bettinger von 1900 erschienenen Erzählung Theadas für Lyman Frank Baum Es folgt ter in Szene gesetzt hat. Mein am 2. Juni die Premiere von JonsFreund Wickie nach Runer Freison, ebenso in der Werner g. lichtbühne eine Uraufführun die Derzeit laufen in der Bühne - die seit letzten Vorbereitungen wurden Proben Januar laufenden noch in den vergangenen Wochen einmal intensiviert. Zauberers des Premiere Für die am Sonnvon Oz verlost Werne für tag fünf Eintzrittsgutscheine S. 2). zwei Personen (mehr auf erken!! Jetzt schnell vorm Weltweiter Erstverkaufs-Tag: Übermorgen der Stück, das noch nicht in Zauberer von Oz, ein sich der Vorhang für den Foto: Freilichtbühne Werne Am Pfingstsonntag hebt war. Freilichtbühne zu sehen Sichern Sie sich Ihr Exemplar Jetzt! iniert Elf bereits nom nz er stößt auf gute Resona ServiceWern Auch zweite Auflage des erfährt WERNE Gute Beteiligung der auch bei der zweiten Auflage Aktion ServiceWerner. Mit der berichtet will Wir für Werne wie gemeinsam mit dem StadtmarkeausGeschäfte und ting Betriebe zeichnen, die sich durch besondere Kundenfreundlichkeit hervorgetan seit Mithaben. Das Voting läuft zum te März - elf Betriebe waren Ende des Aprils bereits nominiert, Wir für wie der Vorsitzende von bewerne Thomas Lohmann freukanntgab. Thomas Lohmann die gute te sich nicht allein über e Resonanz, sondern insbesonder der einauch über die Qualität Gefälgereichten Begründungen. ligkeiten, die ohne Berechnung zum Service gehören, besondere Freundlichkeit von Mitarbeitern, die im oder auch Handwerker e Notfall auch am Wochenend um einen schnell zur Stelle sind, Kunden Schaden zu beheben - die Betrieben stellen den nominierten Voting ein gutes Zeugnis aus. Das Bis zu läuft noch bis zum 31. Juli. noch diesem Tag haben die Kunden posidie Möglichkeiten, von ihren in den tiven Service-Erlebnissen Betrieben Werner Geschäften und gibt s zu berichten. Stimmkarten Werne bei auch unter anderem ausgefüllt am Sonntag, wo sie werden auch wieder abgegeben im Sepkönnen. Voraussichtlich ner tember wird der ServiceWer thw dann verliehen. ab heute online ab morgen im Geschäft! auch als Hörbuch E-Book und Magdalenenstr. 2 59368 Werne Tel. 0 23 89 / 25 26... erscheint jeden Sonntag Thomas Lohmann. kmann.de www.buecher-bec ckmann.de info@buecher-be

R E I S E - S P E Z I A L 12 WERNE AM - Anzeige - 27. KW REISE-KOMPASS I SCHLESWIG-HOLSTEIN Sommer in der Holsteinischen Schweiz Nähe Plön Ferien unterm Gemütliche Ferienwohnungen für 2-6 Pers. Reetdach: f. 2 Pers. ab 35 pro Tag Sauna Solarium / Reitanlage mit Reithalle 20 x 40 Hunde willk. 24306 Bösdorf / OT Oberkleveez Tel. 0 45 22 / 94 01 Fax 76 03 15 angelika.kaemmerer@t-online.de www.hebeukenberghof.de Grünes Binnenland zw. Flensburg u. Schleswig Komf. FeWo f. 2-5 Pers., in ruh. Lage. Top-Preis: F. 4 P. pro Tag ab 50,-. Fam. Werther, Sieverstedt, Tel. 0 46 38 / 75 81 ****Sterne-FeWo f. 2-4 Pers. m. Blk., Wintergarten, Garage, Fahrr. kostenl. Pro Tag ab 30,-. Uplengen, Tel. 0 49 56 / 16 48 Ostfriesland/Großefehn Großefehn-Ostfriesland Luftkurort Timmeler Meer: Hübsche FeWo, Baden, Radfahren, Angeln, Ponys. Für 2 Pers. pro Tag ab 32,-. Tel. 0 49 43 / 15 40 BRANDENBURG HAUPTSTADT BERLIN NIEDERSACHSEN Uplengen-Ostfriesland HESSEN RHEINLAND-PFALZ BADEN-WÜRTTEMBERG BAYERN Nähe Büsum, Nordsee Gemütl. FeWos (70 u. 90 m 2 ) f. 2-4 Pers. in waldn. L., Nh. Büsum. Top-Preis: kompl. Whg. pro Tag 40,-. Fam. Feist, Tel. 0 48 06 / 3 75 Sommer a.d. Nordseeinsel Föhr Insel Föhr/Top-Preise auf Anfrage! Komf. FeWos für 2-6 Pers. (gern mit Hund), teilw. m. Schwimmbad, Saunen usw. Raffelhüschen, Tel. 0 46 81 / 18 59 www.ferien-wyk.de Gem. FeWo*** f. 2-6 Pers. in ruh., idyll. Lage. Kinderfrdl., Terr., Angeln i.d. Nh.Radwege am Hs. Top-Preis: Für 2 Pers. pro Tag ab 26. Frau Luitjens, Uplengen, Tel. 0 49 56 / 23 48 u. 24.00 Sommer a.d Nordsee/Carolinensiel Carolinensiel Gem. kinderfrdl. FWs f. 2-4 Pers., TV, Balk., Waschm. u. Trockner i. Hs. Für 2 Pers. pro Tag ab 38,- Fam. Kebel, Carolinensiel,Tel. 0 44 64 / 3 54, www.ferienwohnungen-kebel.de Sommer in Ostfriesland im Rheiderland Haus Sommerwind 26844 Ditzum Tel. 0 49 02 / 2 12 www.schulte-haus-sommerwind.de Gemütl. FeWos f. 2-4 Pers. in ruh. sonniger Lage, 4 Min. v. Hafen, Terr., kompl. einger. m. Mikrow.u. Spülm., SAT-TV, incl. Wäsche.Für 2 Pers. p.t.ab 35,- Sommer auf der Halbinsel Butjadingen Landhaus am Siel **** - Familienfrdl. Ferienwohnungen für 2-6 Pers. 200 m zum Deich und Fischkutterhafen. F. 2 Pers. pro Tag ab 53,-. Frau Morisse, 26969 Butjadingen-Burhave, Tel.: 0 47 33 / 6 29, www.landhaus-am-siel.de Nordsee-Dorum 300 m z. Meer, Dorum, Jetzt Rabatt! Komfort FH/FW, Tiere OK. 0 47 41 / 18 07 86, www.ferienpark-dorum.de Lübbenau im Spreewald Sommer a.d. Nordsee Komf. gemütl. FeWo in Sande f. 2 Pers. 31, - p. Tag. Fam. Bohlen, Tel. 0 44 22 / 23 15 www.ferien-bohlen.de Sommer in der Lüneburger Heide, Nähe Bad Bevensen www.heils-hotel.de Urlaub in der Lüneburger Heide und der Elbtalaue erleben. Unser Top-Angebot 5 Üb./HP in DZ od. Appartm. p.p. 232,00 inkl. Hallenbadbenutzung und freier Eintritt ins Elbschloß Bleckede Individuelle Gruppenangebote möglich! Tel.+Fax: 0 58 53 / 18 16 Hauptstr. 31 21371 Ventschau Hotel im Spreewald direkt am Wasser 5 Ü/F für 150,- p.p. im DZ sonntags - freitags, außer an Feiertagen DU / WC / Tel. / TV inkl. Kahnfahrt, Wanderung und Spreewaldabend. Bootsverleih Fahrradverleih Tel. 0 35 42 / 22 97 www.dubkow-muehle.de HOTEL AIDA BERLIN FAM. HOTEL DIREKT AM KURFÜRSTENDAMM Einzelzimmer 59, DZ Standard 69 DZ Komfort 79, DZ Exklusiv 99 inklusive reichh. Frühstücksbuffet Tel. 0 30 / 881 21 29 Fax -/814 62 815 www.hotelaida.de Barbarossastadt Gelnhausen-Haile Einfache FeWo (auch für Monteure), ab 15,- pro Pers., an der A66. Info: Frau Betz, Tel. 0 60 51-6 84 35 Sommer an der Mosel SOMMERZEIT-WANDERZEIT TOLLE ANGEBOTE UNTER: www.hotel-moselblick.com Tel. 0 65 34-6 21 SACHSEN Sommer im Vogtland Komf. 4-Sterne-FeWos f. 2-5 Pers., 35-60,- pro Tag. 08248 Klingenthal, Tel. 03 74 67 / 2 30 20, www.bartfritz.de Sommer/Spätsommer in Meersburg am Bodensee Ferienhof Dreher In ruh. Wohnlage mit Obst- und Weinbau bieten wir 3 gemütl. eingerichtete Fewos, jeweils mit Südbalkon, See- und Alpenpanoramasicht. Hofladen mit reg. Produkten. Top-Preis: für 2 Pers. pro Tag ab 50,-. 88709 Meersburg-Riedelsweiler, Tel. 0 75 32-69 79 Heilklimatischen Kurort Kreuth am Tegernsee Sommerurlaub im Vogtland in Sachsen Das Ferienhotel Mühlleithen liegt im Naturpark Erzgebirge-Vogtland, umringt Genießen Sie Entspannung, Gemütlichkeit und jahrelange gastronomische Tradition in dem gepflegten und kinderfreundlichen Familienbetrieb Hotel Landgasthof Zum Schildhauer. Eingebettet in die schöne Landschaft des Chiemsees, mit kleinen Seen, stimmungsvollen Moorlandschaften und weiten Wäldern - das ist Halfing. von ausgedehnten Wäldern und gesunder Luft. Das familiär geführte Haus ist der ideale Ort für Erholungssuchende, Naturliebhaber und Sportbegeisterte. Schöpfen Sie neue Energie in der Wellnessoase und lassen Sie sich kulinarisch im Restaurant Vugelbeerbaum verwöhnen. Freuen Sie sich nach einem ereignisreichen Tag auf eines der 30 geschmackvoll eingerichteten Doppel-, Einzel-, und Familienzimmer. Ferienhotel Mühlleithen Inh. Christine Goldhahn, Waldstr. 4, 08248 Klingenthal-Mühlleithen, Tel. 03 74 65 / 22 01, Fax 22 02, www.ferienhotel-muehlleithen.de Familienhit - Fröhliche Ferienzeit im Naturpark Erzgebirge/Vogtland Im Arrangement inclusive: 4 Übern. inkl. reichh. Frühstücksbuffet 4 x 3-Gang-Wahlmenü, 1 x Süße Stunde am Nachmittag 1 x Whirlpoolnutzung, 1 x eintritt Grube Tannenberg o. Dt. Raumfahrtmuseum 1 x rasante Fahrt auf der Sommerrodelbahn Mühlleithen buchbar in den Sommer- und Herbstferien pro Fam. (2 Erw./1-2 Kinder bis 12 J.) im Familienzimmer 399,- Sommer am Chiemsee, Nähe Bad Endbach 83128 Halfing,Chiemseestr. 3 Tel. 0 80 55 / 94 13, Fax 94 14 www.zum-schildhauer.de Lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen mit bewußt leichter Küche, sowie bayrischen Schmankerln und den beliebten Wildspezialitäten. Tauchen Sie ein in die Fluten des beheizten und wunderschönen Felsenhallenbades, schwitzen Sie in der neu gebauten Saunalandschaft mit Dampfbad und Felsengrotte, bräunen Sie sich im Solarium, trainieren Sie Ihren Körper in dem sonnigen Ambiente des Fitness-Wintergartens oder lassen Sie sich massieren. Viele Rad- und Wanderwege rund um Halfing, führen Sie durch die schöne bayerische Heimat. In kurzer Zeit erreichen Sie auch den Chiemsee, das Ameranger Bauernhausmuseum und das Automobilmuseum oder auch Schloss Amerang und Wasserburg. Sommerwiesen -Angebot buchbar vom 30. 06. bis 07.07.2013 ein Glas Sekt zur Begrüssung 7x Übernachtung mit Frühstücksbüffet mit Bioecke 7x 3-Gang-Wahlmenü abends mit Salatbüffet freie Nutzung unseres Wellnessbereiches mit Felsenhallenbad, Almsauna,Dampfbadl und Fitnessgeräten pro Pers./Woche im DZ ab 310,- Das Wanderparadies in Südtirol Hotel Mayr in Obereggen Obereggen ist ein junges, reizend gelegenes Bergdorf am Fuße des Latemars. Seine Lage in 1550 Metern Meereshöhe, die freundliche, einladende Naturlandschaft von Vom 1.7. bis 14.10.2013 Wiesen, Fichten- und Lärchenwäldern sowie der prächtige Panoramablick zum Latemar, Zanggen, Weiß- und Schwarzhorn trugen dazu bei, daß sich dieser Ortsteil der Fraktion Eggen in den vergangenen drei Jahrzehnten zu einem bekannten Fremdenverkehrsort entwickelte. In Obereggen finden Sie auch das kleine, gemütliche und ruhige Haus Hotel Mayr, umgeben von Wiesen und Wald und doch mitten drin in einem der schönsten Wandergebiete Südtirols. Hotel Mayr** - I-39050 Obereggen Erleben Sie die schöne Zeit des Hochsommers in den Bergen HP Südtirols. Zahlreiche Wandermöglichkeiten ab Hotel in König Laurins Rosengarten und dem Latemargebiet. 49 bis 56 Auf Ihren Besuch freut sich Fam. Mayr - Obereggen 22 - I-39050 Obereggen p.p./tg. Tel. 00 39 / 0471 / 615750 - Fax 00 39 / 0471 / 615769 www.hotel-mayr-obereggen.com, e-mail: info@hotel-mayr-obereggen.com Reise Hann. Münden: In der Fachwerk- und Dreiflüssestadt lassen sich mittelalterliche Stadtanlagen und Weserrenaissance entdecken. Gronau: Der Dreiländersee im Norden der Stadt ist schon seit langem ein Mekka für Wassersportler. Special Sankt Kilian: Am Südhang des Naturparks Thüringer Wald gelegen, bietet die Gemeinde vielfältige landschaftliche Schönheiten. Der Zauberer von Oz und Mein Freund Wickie auf der FFrreeiilliicchttbühnee Weerrnee In der idyllisch gelegenen Freilichtbühne in Werne stehen in der Sommersaison 2013 wieder zwei Leckerbissen auf dem Spielplan, die die Kinderherzen höher schlagen lassen. Mit Der Zauberer von Oz und Mein Freund Wickie stehen zwei Klassiker auf dem Spielplan, die in der Werner Freilichtbühne erstmalig zu sehen sind. Beide Inszenierungen versprechen wieder viel Spannung und beste Unterhaltung. Der Zauberer von Oz wurde von Manfred Hinrichs Bettinger nach dem bekannten Kinderbuch von Lyman Frank Baum für das Theater in Szene gesetzt. Bei Mein Freund Wickie waren die Erzählungen von Runer Jonsson die Grundlage für die Texte von Josef Göhlen. Im Juli steht nun wieder Der Zauberer von Oz auf dem Programm: 7.7., 14.7., 21.7. und 24.7. Danach macht die Freilichtbühne Werne eine kleine Sommerpause. Ab dem 18. August ist dann Mein Freund Wickie wieder zu sehen. Weitere Spieltermine und Infos gibt es auf der Seite www.freilichtbuehne-werne.de - Anfragen und Vorbestellungen: Freilichtbühne Werne, 59368 Werne, Telefon: 02389/532696 und 6849 sowie 02389/536300 oder per Mail info@freilichtbuehne-werne.de Camping für echte Naturliebhaber in Twist-Emsland -Anzeigedirekt an der Holl. Grenze Camping und Chalet Park im Emsland Sehr schöne Lage, direkt am See Kontakt: Familie Henri Sloot Bathorner Straße 32, 49767 Twist Tel. 0 59 36 / 9 34 54 45 www.campingplatz-blauelagune.de Unsere Angebote: Ferienbungalow-Vermietung Caravan-Parzellen Kiosk und Eiscafé Kinderspielplatz Minigolf, Beachvolleyball Badesee, Angeln, Bootfahren Indoor-Spielhalle u. Reiten in der Nachbarschaft Sichern Sie sich die schönsten Plätze! Das Landhotel Schnuck empfängt Sie im Herzen der Lüneburger Heide, in Mitten des Städte-Dreieck von Hamburg, Hannover und Bremen in zentraler und ruhiger Lage. Auszeit vom Alltag in der nördlichen Heideregion in Schneverdingen Ihr Hotel ist ein beliebtes Tagungs-, Urlaubs- und Entspannungs-Hotel. 3 Tage entspannen in der Lüneburger Heide (gültig, ab sofort bis 11.8.2013) 2 x Übernachtung im komfortablen Zimmer 2 x reichhaltiges Frühstücksbüffet 1 x Begrüßungsgetränk pro Person im Bistro 1 x Abendessen (Büffet oder Menü, nach Wahl des Küchenchef) kostenfreie W-LAN-Nutzung kostenfreier videoüberwachter Parkplatz ab 111,- p.p. im DZ Landhotel Schnuck Osterwaldweg 55, 29640 Schneverdingen, Tel. 0 51 93-808-0, Fax 0 51 93-808-404 hotel@landhotel.schnuck.de, www.landhotel-schnuck.de Die Gemeinde Twist liegt in mittleren Emsland unmittelbar an der deutsch-niederländischen Grenze. Was Twist zu bieten hat zeigt sich, wenn Sie einen erholsamen, unterhaltenden und naturnahen Urlaub suchen. Da bieten sich Wanderungen und Radtouren geradezu an. Ein gut ausgebautes Radwegenetz macht auch ausgedehntere Touren mühelos möglich. Ob als Camper oder Mobilheimbesitzer, hier können Sie ihre Freizeit unbeschwert genießen und eine neue Lebensqualität erfahren. Geboten werden: komfortable Stellplätze, großzügige Mobilheimparzellen, Reisemobil-Versorgungsstation, Boots- und Fahrradverleih, Badestrand, Kinderspielplatz, Minigolf, Eis-Café und Minishop, Forellenangeln. Die Anlage hat eine Größe von 7 ha. Ihre Freizeit können Sie auch in einem eigenen Ferienbungalow genießen. www.campingplatz-blauelagune.de Ferner ist es, durch seine Lage in unmittelbarer Nähe des Naturschutzgebietes, ein zentraler Ausgangspunkt für ihre Freizeitund Sportaktivitäten in der Umgebung. Die 128 Zimmer inklusive Suiten sind mit Bad/WC, Telefon, LCD-Flachbildfernsehen, Kabel-TV, SAT-Programm ausgestattet. Entspannen können Sie in unserem gemütlichen Sauna- und Poolbereich. Urlaub auf der Insel Usedom im Seebad Ahlbeck Hann. Münden Fachwerk- und Dreiflüssestadt Bad Wiessee am Tegernsee AUSLAND Sommer in 1500 m Höhe in der Lenzerheide/Schweiz Ferienwohnungen laufend zu vermieten Top-Sport-Region Lenzerheide Ferienwohnungen / Chalets mit 2-9 Betten. Bergsee. CH-7078 Lenzerheide, Tel. 00 41 / 81 / 3 84 16 00, Fax 81 / 3 84 61 39 www.rischatsch-treuhand.ch Die Lage des ganzjährig geöffneten Hotel KASTELL direkt am autofreien Teil der Ahlbecker Strandpromenade ist ideal für erholsame Tage, genauso wie für Erkundungen der Insel Usedom. Die acht Kilometer lange Strandpromenade und ein gut ausgebautes Radwegenetz auf der gesamten Insel mit ihren sieben Süßwasserseen und ausgedehnten Wäldern laden geradezu ein, sie auch zu benutzen. Das Hotel KASTELL beeindruckt zunächst durch sein besonderes Äußeres, das sich auch innen widerspiegelt. Die Juniorsuiten bzw. Appartements bieten hohen Wohnkomfort. Alle Zimmer sind mit Minibar, Telefon, Flachbild-TV, Badewanne und Fön ausgestattet. Die Appartements haben einen eigenen Wohn- und Schlafraum. Seit 1908 Herzlich willkommen in der Burg hinter den Dünen Vierjahreszeiten 7 Übernachtungen Frühstück vom Büffet Begrüßungscocktail jeden Abend 3-Gang-Menü 1 Wohlfühlmassage 1 Kutschfahrt 1 Segeltörn mit "Weiße Düne" (nur Hauptsaison) Nutzung unserer Sauna Pkw-Stellplatz im DZ ab 519,- 17419 Seebad Ahlbeck Tel. 038378/47010 www.kastell-usedom.de Von einer der sieben schönst gelegenen Städte der Welt soll der weitgereiste Alexander von Humboldt beim Anblick Hann. Mündens einst geschwärmt haben. Die Stadt mit über 700 Fachwerkhäusern ist fast vollständig von Wasser umgeben. Alte Befestigungsanlagen, das Welfenschloss mit historischen Renaissancegemächern, das Weserrenaissance-Rathaus sowie einzigartige uralte Häuser und Türme laden zum Entdecken ein. Hann. Münden ist ein beliebtes Reiseziel mit Angeboten zu Radtouren, Schiffsrundfahrten, Pilger- und Wanderwegen, zahlreichen Stadtfesten, Kultur und Kunst. Vom 4- Sterne-Hotel bis hin zu Campingplätzen finden sich über 2000 Gästebetten für jeden Geschmack. Ganz Hann. Münden feiert: 2013 jährt sich der Geburtstag von Doktor Eisenbart! Sind Sie dabei? Noch heute praktiziert der legendäre Barockarzt (1663-1727) in Hann. Münden und begeistert Besucher aus aller Welt. Fachwerkjuwel im Weserbergland Kostenlose Zimmerbuchung online Touristik Naturpark Münden e.v. Rathaus, Lotzestraße 2 34346 Hann. Münden Erleben Sie ihn persönlich und entdekken Sie seine Spuren: Beim Doktor Eisenbart-Theater, mit einer Kostümführung durch die Altstadt oder bei seiner humorvollen Sprechstunde im Rathaus. Ausflugstipp im Sommer Fachwerk- & Dreiflüssestadt Hann. Münden Kinder- & Kostümführungen Schiffsrundfahrten Wochenend-Pauschalen Tagesprogramme für Gruppen Rad, Kanu & Wanderangebote Touren mit Segway & E-Bike Tel.: 05541 75-313, -343 info@ hann.muenden-tourismus.de www.hann.muenden-tourismus.de Erholung pur - mit dem Reise-Journal in AM WERNE Jede Woche neu

- Anzeige - R E I S E - S P E Z I A L WERNE AM 13 27. KW REISE-KOMPASS II Besuchen Sie den Rotweinstadtteil Assmannshausen in Rüdesheim am Rhein - Sommertraumurlaub im GASTHOF SCHUSTER Rüdesheim-Assmannshausen, mit den besten Rotweinlagen Deutschlands, bietet einen hohen Freizeitwert. Die guten Bahn-, Bus- und Schiffsverbindungen sind ein idealer Ausgangspunkt zu vielen Sehenswürdigkeiten in der Umgebung. Mit der Seilbahn fahren Sie zum Jagdschloss. Von dort können Sie einen Spaziergang zum Niederwalddenkmal mit herrlichem Blick über das Rheintal genießen. Der Gasthof Schuster in Assmannshausen besteht seit 1915 als Familienbetrieb. Ursprünglich als Café gegründet, wird der Betrieb nun bereits in der vierten Generation von der Familie Altenkirch geführt. Die direkte Lage im Ortskern garantiert dem Gast einen unvergesslichen Aufenthalt. Das Rheinufer und alle Sehenswürdigkeiten des Ortes sind bequem zu Fuss erreichbar. Die Pension mit Gaststube, sowie das Gästehaus Rita verfügen über insgesamt 36 Betten in modern ausgestatteten Zimmern. Zusätzlich steht den Hausgästen eine gemütliche Sonnenterasse zur Verfügung. Rüdesheim/Loreley/Rheinsteig Top-Sommer-Hit: 6 x Übernachtung mit reichhaltigem Frühstück, 2 x Dreigang-Menü, 2 x Seilbahnfahrten, 1 x Schifffahrt zum Preis von 210,- p.p. im DZ Familie Altenkirch und Team heißen Sie herzlichst willkommen! GASTHOF SCHUSTER Inh. Familie Altenkirch 65385 Rüd.-Assmannshausen Tel.: 0 67 22 / 4 73 00 Fax 36 99 E-Mail: kontakt@gasthof-schuster.com www.gasthof-schuster.com Urlaub in Kleinarl -Anzeigeeiner der schönsten Wanderregionen in Österreich Herzlich willkommen in der Großgemeinde mit den "Staatlich anerkannten Erholungsorten" Breitenbach, Erlau und Hirschbach sowie den Gemeinden Altendambach und Sankt Kilian. Das ideale Wandergebiet im schönsten Tal Mitteldeutschlands, dem Vessertal, Nähe Höhenwanderweg Rennsteig gut ausgebautes und beschildertes Wegenetz unberührte Natur mit seltener Flora und Fauna Vessertal-Rund-Wanderweg - 25 km ideal für Naturliebhaber, Wanderer, Radfahrer, Familien Kulturhistorische Sehenswürdigkeiten, wie Burgen, Schlösser, und Museen in der Region Wohlfühlen, Entspannen und Relaxen in zahlreichen Bädern und Thermalanlage Infos: Tourist-Information Großgemeinde St. Kilian, Dambachweg 1 98553 Hirschbach, Tel. 0 36 81/ 45 76 13, Fax 0 36 81/ 45 76 39, www.sankt-kilian.de, fva-vessertal@sankt-kilian.de Urlaub am Südhang des Thüringer Waldes mit seinen naturnahen Bergmischwäldern, den artenreichen Wiesentälern, der vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt heißt - Begegnung mit einer unvergleichlichen Natur. Der Natur immer so nahe sein, dass man sie riechen, sehen und hören kann, das erleben die Gäste im Großschutzgebiet Biosphärenreservat "Vessertal" (ca. 17000 ha), welches zu fast einem Fünftel seiner Fläche zur Flur der Großgemeinde Sankt Kilian gehört. Hotel Restaurant Driland Sommer im Sauerland Die Ferienregion Eslohe & das Schmallenberger Sauerland gehören zu den waldreichsten Gebieten an Rothaargebirge und Homert in klimatisch gesunder Höhe (350-818 m) des Hochsauerlandes. Ideal für einen Urlaub im Sauerland. Assinghausen liegt im landschaftlich wohl schönsten Teil des Hochsauerlandes auf etwa 400m Höhe NN. Die herrlichen Berge ringsum erheben sich bis auf 843m Höhe. Winterberg ist lebens- und liebenswert. Hier pulsiert das Leben. Gesellige Kneipen, gemütliche Cafés, Veranstaltungen aller Art bis hin zu internationalen Sportevents - all Radeln und Wandern in Gronau im Dreiländereck zwischen Bad Bentheim und Enschede nahe der holländischen Grenze Das Hotel-Restaurant Driland liegt direkt im Naherholungsgebiet Dreiländersee zwischen den Städten Enschede und Bad Bentheim, am Drilandsee in Gronau. Die Beliebtheit des Gronauer Drilandsees ist nicht nur auf die ausgezeichnete Wasserqualität, sondern auch auf das umfangreiche übrige Freizeitangebot zurückzuführen. Radfahren leicht gemacht, der TOP Point Driland, direkt vor unserem Hotel, zeigt ein Spektrum von ausgearbeiteten Rad- und Wanderwegen in 3 Länder. Vom Hotel Driland sind es nur 200 m zum Drilandsee - Badesee mit Sandstrand. Im Gasthof Driland finden Sie eine Küche für jeden Geschmack. Bei schönem Wetter wird draußen serviert, auf einer der schönsten Sommerterrasse mit Blick auf Schanzer Landschafts Gasthaus Bräutigam-Hanses 57392 Schmallenberg, Tel. 0 29 75-4 54, Fax 10 17 www.braeutigam-hanses.com, www.schanzer-landschaftsgasthaus.de unsere Schnäppchen(p)reise ganzjährig (außer in Verbindung mit Feiertagen) 5 Übern. von So.-Frei. incl. Schanzer Begrüßungscocktail und HP ab 220,- Ruhig und zentral gelegen, befindet sich das gemütlichegästehaus in unmittelbarer Nähe zur Ortsmitte von Kleinarl. Gästehaus Emmi www.emmi.at A-5603 Kleinarl, Emmiweg 6, Tel. 00 43 / 64 18 / 2 39, Fax 2 39 72 Gemütliches, familienfreundliches Gästehaus im Zentrum von Kleinarl, jedoch abseits der Straße gelegen, in ruhiger, sonniger Lage. Appartement, Ferienwohnung mit 1,2 oder 3 getrennten Schlafzimmern, gemütlicher Wohnraum m. Essecke, Küche, ab 46,- pro Tag oder schöne Doppel- und Mehrbettzimmer mit DU/Bad/WC, Balkon, Kabel-TV, Telefon, Internet, W-Lan. Geführte Wanderungen, Grillabende, Streichelzoo, Freischwimmbad. Verschiedene Sommerpauschalen für 3-14 Tage auf Anfrage. den hauseigenen Seerosenteich. Shoppen im neuen Factory- Outlet Center in Ochtrup Und ganz neu in Ochtrup ist das FOC, (Factory-Outlet-Center) nur ca. 10 km mit dem Rad vom Hotel entfernt. (weitere Infos: www.foc-ochtrup.de) Gasthof Kettler Rosendorf Assinghausen zwischen Winterberg + Willingen, am Rothaarsteig, Ruhrhöhenweg, Ruhrtalradweg. Hausprospekt. Tel. 0 29 62 / 25 43 Schlemmerwochenende: Frei-So., 2 x ÜF plus, 2 x 4-Gang- Abendmenü inkl. Rosenfrühstück am Sonntag 89,- p.p. www.gasthofkettler.de 5 Tage wandern im Hochsauerland inkl. HP 165,- p.p. Haus Hubertus Wiesenstraße 10 59955 Winterberg- Silbach Tel. 0 29 83-9 74 00 www.pension-haus-hubertus.de Ideal für einen erholsamen Sommerurlaub ist die sonnige, ruhige Lage, abseites der Straße. Dennoch können Sie alle Geschäfte und Lokalitäten bequem zu Fuß erreichen. Umbeben von Wiesen, Wäldern und malerischer Natur, ist das Gästehaus idealer Ausgangspunkt zum Wandern und Bergsteigen in der idyllischen Bergwelt von Salzburg. Genießen Sie Ihren Sommerurlaub in Kleinarl - fernab von täglichen Sorgen und Zwängen. Schalten Sie ab, kommen Sie zur Ruhe und tanken Sie wieder neue Kraft. Wir sorgen dafür, dass Sie sich in Ihrem Sommerurlaub im Gästehaus Emmi vom ersten Moment an wohl fühlen. Kleinarl eignet sich ideal für Ihren Wanderurlaub in den Bergen von Salzburg, denn bereits der Ort liegt auf 1.014 m Seehöhe. Sommertraumurlaub erleben in der Pfefferkuchenstadt Pulsnitz/Lausitz Herzlich willkommen im Restaurant und Hotel Waldhaus - dem Balkon von Pulsnitz. Die Pfefferkuchenstadt Pulsnitz liegt idyllisch in einem Tal des Westlausitzer Hügellandes - den "Pulsnitzer Alpen".Die Einzel- und Doppelzimmer sind mit Dusche, WC und Fernseher ausgestattet. Genießen Sie Speis und Trank, erleben Sie hervorragende Küche mit ca. 80 Gerichten mit Fisch-, Wild- und regionalen Spezialitäten, ausgesuchte Weine und eine große Eiskarte. Mit nur 3 km Entfernung zur A4 und 20 km nach Dresden sind Sie hier mitten im Herzen Sachsens. Ein Besuch der Stadt Bautzen oder in die Landeshauptstadt Dresden mit dem weltberühmten Zwinger und der Semperoper lohnt immer. Urlaub in der Sächsischen Schweiz Im schönsten Tal der Sächsischen Schweiz, dem zauberhaften Polenztal zwischen der Burg Hohnstein und dem Willkommen im schönsten Tal der Sächsischen Schweiz! Waldhaus Klesz Besuchen Sie Pulsnitz, die Pfefferkuchenstadt in der herrlichen Lausitz! Machen Sie Ausflüge zu den schönsten Plätzen Ostsachsens: Dresden, Meißen, Moritzburg uvm. Top-Preis für Sommer-Ferien NRW Übernachtung p.p. im DZ ab 21,50 inkl. einem reichh. Frühstück Dresdner Str. 55, 01896 Pulsnitz Tel./Fax 03 59 55 / 7 39 12, www.waldhaus-klesz.de Hockstein, liegt die Pension und Gasthaus Polenztal. In der gemütlich eingerichteten Gaststätte verwöhnt man den Gast mit guter Küche und gepflegten Getränken. Die familiär geführte Pension bietet 58 Gästebetten in 27 behaglich eingerichteten Zimmern. Die Zimmer sind mit Du/WC und TV ausgestattet, Aufbettungen sind möglich. Ein reichhaltiges Frühstücksbüffet ist inklusive, Halbpension und auch Vollpension sind bei Reisegruppen möglich. 01848 HOHNSTEIN Telefon 03 59 75 / 8 08 26 Fax 03 59 75 / 8 08 28 www.polenztal.de info@polenztal.de Willkommen im schönsten Tal der Sächsischen Schweiz! Übern. mit Frühstück p.p. im DZ ab 29,- Überregionale Werbung Überregionale Werbung? Mit uns kein Problem!!! Kaufen & Sparen Münster Wir kooperieren mit erfolgreichen Partnern. Mit uns erreichen Ihre gewerblichen, gestalteten Anzeigen auch Kunden außerhalb von Werne - wir schalten Ihre Werbung in den genannten Zeitungen und darüber hinaus. Kreiskurier Lüdinghausen Dreingauzeitung Werse Kurier Weitere Ausgaben und Kombinationsmöglichkeiten im Ruhrgebiet und im Münsterland auf Anfrage. Rufen Sie uns an - wir beraten Sie gern. Lüner Anzeiger Werne am Sonntag Stadtanzeiger Hamm WERNE AM Werne am Sonntag GbR Roggenmarkt 18 59368 Werne Telefon 0 23 89/9 25 94-10 Telefax 0 23 89/9 25 94-25 E-Mail: Info@Werne-am-Sonntag.de Stadtanzeiger Dortmund Stadtspiegel Kamen Stadtspiegel Unna... keinen Sonntag ohne!

L O K A L E S 14 WERNE AM Foto-Impressionen der Einweihung des Schulzentrums

L O K A L E S WERNE AM 15 Foto-Impressionen der Einweihung des Schulzentrums

L O K A L E S 16 WERNE AM Fraktionen einigen sich auf Kompromiss Solebad: Entwurf von CDU, SPD, Grüne und UWW werne Auf einen Kompromiss haben sich jetzt die Ratsfraktionen von CDU, SPD, Bündnis 90/Grüne und UWW zur Zukunft des Solebades geeinigt. Als Gegenmodell zur im FDP-Bürgerbegehren genannten Variante soll nach den Vorstellungen, die die Fraktionsvorsitzenden Christian Schmid (CDU), Lars Hübchen (SPD), Benedikt Striepens (Grüne) und Michael Peters (UWW) jetzt erläuterten, auf das 50-Meter-Sportbecken im Freibad verzichtet werden. Dafür plädieren die vier Fraktionen für ein wettkampftaugliches Hallenbad mit sechs 25-Meter-Bahnen, Sprungturm und separatem Kursbecken für Hallen-Schwimmsport. Zusätzlich sieht der Kompromiss eine 80-Meter-Rutsche und attraktive Angebote für Familien, Kinder und Jugendliche vor. Unverzichtbar ist für die Fraktionen das Sole-Erlebnisbecken; das Sole- Trimmbecken könnte im Sommer mit Süßwasser gefüllt werden und so als Ersatz für das Freibadbecken dienen. Im Winter könnte, diese Option wollen die Fraktionsvorsitzenden offen halten, das Trimmbecken bei entsprechender Nachfrage mit Sole gefüllt werden. Kompromiss heißt, dass jeder Abstriche hinnehmen muss, sagte der UWW-Fraktionsvorsitzende Michael Peters; für seine Fraktion sei die Aufgabe des Lehrschwimmbeckens ein Biss in den sauren Apfel. Jürgen Zielonka, Vorsitzender des Stadtsportverbandes, mit dem die vier Fraktionsvorsitzenden ihren Kompromiss abgestimmt haben, nannte den Verzicht auf das Sportbecken im Freibad eine bittere Pille. Dafür aber sind die Anforderungen des Sports beim Neubau des Hallenbades berücksichtigt, sagte Jürgen Zielonka. Alle Fraktionen, berichtete Grünen-Sprecher Benedikt Striepens, hätten mit Unterschieden im Detail im wesentlichen auf einer Linie gelegen. Uns ging es darum, gemeinsam eine praktikable Lösung zu finden, sagte der Vorsitzende der Fraktion der Grünen. Wenn jeder auf dem beharrt, was er möchte, bekommen wir gar nichts hin, betonte der CDU-Fraktionsvorsitzende Christian Schmid. In der Ratssitzung am kommenden Donnerstag gibt es nunmehr eine breite Mehrheit für dieses Gegenmodell zur von der FDP favorisierten Variante. Wenn die FDP die erforderlichen rund 2.000 Unterschriften für ihr Begehren bekommt, würde ein ensprechender Ratsbeschluss bis zum Bürgerentscheid am 22. September ausgesetzt. thw Auszeichnung der Wiehagenschule in Dortmund: (v. l.) Birgit Walter vom Vorstand der JeKi-Stiftung, Rektorin Klaudia Funk-Börgershausen, Jury-Mitglied Dr. Robert von Zahn und Birgit Mausbach aus dem Familienministerium. Gute Integration von JeKi in den Schulalltag Auszeichnung für die Wiehagenschule Aus der englischen Partnerstadt Lytham St. Annes sind bis zum Ende der kommenden Woche 20 Schülerinnen und Scüler Gäste des Christophorus-Gymnasiums. Wie es guter Brauch ist, hieß Bürgermeister Lothar Christ die Schüler am Donnerstag im Namen der Stadt willkommen. Während ihres Aufenthaltes werden die Engländer am Unterricht teilnehmen, Werne kennen lernen und Ausflüge nach Köln, Münster und zum Moviepark unternehmen. Die Wiehagenschule ist JeKi- Schule 2013. Am Mittwoch verlieh die Stiftung Jedem Kind ein Instrument in Dortmund den Titel an drei Schulen. Werne Erstmals teilen sich zwei Schulen den ersten Platz: Die Max-Wittmann-Schule in Dortmund, Förderschule mit dem Schwerpunkt geistige Entwicklung, gewinnt den Preis gemeinsam mit der Christy-Brown-Schule in Herten, Förderschule mit Schwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung. Die Wiehagenschule in Werne hat es auf den zweiten Platz geschafft. Im Vorfeld hatte Klaudia Funk- Börgershausen als Rektorin der Wiehagenschule gemeinsam mit der Musiklehrerin Michaela Ernst und der JeKi-1- und Akkordeon-Lehrerin Birgit Haverkock die Bewerbungsunterlagen zusammengetragen. Die Wiehagenschule versucht mit großem Erfolg das JeKi-Programm in den Schulalltag zu integrieren. So werden beispielsweise die Kinder, die zwischen dem Schulunterricht und dem JeKi-Unterricht noch freie Zeit haben, in einer flexiblen Betreuung, der sogenannten offenen Lernzeit betreut. So wissen Eltern ihre Kinder gut versorgt, auch wenn sie nicht das Ganztagsangebot der Schule besuchen. Die JeKi-Kinder werden auch bei Schulveranstaltungen immer mit einbezogen und präsentieren dort ihr Können. So gibt es viele kleine Details, die zum Gelingen eines solchen Programmes beitragen. Die Wiehagenschule aus Werne überzeugte durch ein breites Spektrum an inhaltlichen und organisatorischen Ideen für eine umfassende Einbindung von JeKi in den Schulalltag. Das Programm Jedem Kind ein Instrument wurde im Jahr 2007 von der Kulturstiftung des Bundes, dem Land Nordrhein-Westfalen und der Zukunftsstiftung Bildung in der GLS Treuhand e.v. unter Beteiligung der Kommunen des Ruhrgebiets, privater Förderer und der teilnehmenden Familien als Kooperationsprojekt der Kulturhauptstadt RUHR.2010 initiiert. Seit dem Schuljahr 2011/12 wird Jedem Kind ein Instrument allein durch die NRW-Landesregierung gefördert. Feuerwehr hilft - und ihr wird geholfen Das Deckensystem für heute und die Zukunft Das Deckensystem für heute und die Zukunft ohne ausräumen und Beleuchtung nach Wunsch pflegeleicht und hygienisch In jedem Raum ist die Decke die größte sichtbare Fläche. Eine neue Zimmerdecke verleiht dem Raum eine komplett andere Ausstrahlung und zeugt von der Individualität der Bewohner. Guido Vortmann Die patentierten Decken von Plameco gibt s in Lünen-Brambauer. Jan Löpsinger und Guido Vortmann vom Fachbetrieb Plameco, Möbel Design LV GmbH: Mit dem Deckensystem von Plameco ist eine Raumdecke in meist nur einen Tag renoviert und das ohne viel Lärm, Schmutz und Staub. Wir sind ganz sicher, jetzt das Nonplusultra für Sie gefunden zu haben. Das Plameco -Deckensystem ist einfach perfekt. Die Vielfalt der Ausführungsmöglichkeiten durch Zier- und Randleisten, die Schönheit der Decken in 99 möglichen Farbvarianten, die vielen Möglichkeiten der integrierten Beleuchtung, das passt. Dazu ist die Decke schmutzabweisend, antistatisch, pflegeleicht, sie wirkt thermisch isolierend und akustisch korrigierend. Durch ihre schönen Farben in matt oder glänzend wirkt sie auch noch zusätzlich positiv auf die Stimmung und Ihr Wohlbefinden. Morgens begonnen, sind wir abends bereits fertig. Ohne Umzug und ohne Abrissarbeiten. Selbstverständlich Zimmerdecken Beleuchtung Zierleisten einladung zur DECKENSCHAU HAUSMESSE schnelle, saubere Montage an einem Tag! kein Umräumen der Möbel erforderlich! feuchtigkeitsbeständig! werden Interessenten kostenlos in ihren Räumen über die G e s t a l t u n g s m ö g - lichkeiten beraten und bei Bedarf wird gleich ein neuer Beleuchtungsplan mit erstellt. Jan Löpsinger Die Firma Plameco lädt Samstag, 13. und Sonntag, 14. Juli, jeweils von 11.00 bis 17.00 Uhr zu einem Besuch in ihren Ausstellungsräumen ein. eine neue (T)Raumdecke in nur 1 Tag! Do., Sa., Samstag 27.12. 13.7. 01.09. bis + So., und14.7.13 30.12. Sonntag 02.09. jeweils von von 9:00 11-17 - 17:00 uhr. Uhr pflegeleichtes Material! Beleuchtung nach Wunsch! akustisch korrigierend! Wir informieren Sie gern über die möglichkeiten dieses einzigartigen und über 30 Jahre bewährten Deckensystems! Außerhalb der ges. Öffnungszeiten keine Beratung, kein Verkauf. PLameCo-Fachbetrieb PLAMECO Spantbest Fachbetrieb, Bv, van voordenpark Möbel 20, 5301 Design KP Zaltbommel LV GmbH Königsheide Besuchen 13, 13, 44536 Sie unsere Lünen-Brambauer, ausstellung oder rufen Tel.: = Sie 0231-9872121 an: 0241/4011055 Löschzug Stadtmitte übergibt Spende und erhält selbst ein Geschenk Eine Spende erhalten, mit einer eigenen Spende geholfen: (v. l.) der stellvertretende Wehrführer Jörg Mehringskötter, Rewe-Inhaber Christian Symalla, Wehrführer Thomas Temmann, Kassierer Manfred Breuer, Löschzugführer Karl-Wilhelm Haverkamp und Pressesprecher Heinz Westbomke. Foto: Thomas Wegener Werne Eine Spende erhalten, mit einer Spende selbst geholfen: der Löschzug Stadtmitte der Freiwilligen Feuerwehr nennt eine neue Kühlzelle sein eigen, hilft zugleich den vom Hochwasser betroffenen Menschen im bayerischen Deggendorf. Zu letzterem: vor Wochenfrist fand in Werne ein Treffen mit Kameraden aus dem sogenannten Verband 5 statt. Dieser Katastrophenschutzverband, dem Werne nicht angehört, half in den Hochwassergebieten im Landkreis Lüchow-Dannenberg; ein Kamerad aus Werne war beim Einsatz mit dabei. Helfen wollten aber auch die übrigen Aktiven des Löschzugs. Und so haben wir einfach den Hut rumgehen lassen und gesammelt, berichtet Wehrführer Thomas Temmann. Bemerkenswerte 600 Euro kamen dabei zusammen, die nach Deggendorf überwiesen wurden. Wir wollten etwas nach dem Prinzip von Feuerwehrleuten für Feuerwehrleute tun, sagt Thomas Temmann. Vor dem Hintergrund, dass auch Häuser der Deggendorfer Kameraden in Mitleidenschaft gezogen wurden und das dortige Gerätehaus unter Wasser stand, fiel die Entscheidung, für die Betroffenen in Deggendorf zu sammeln. Selbst ein Geschenk erhielt der Löschzug Stadtmitte von Christian Symalla, Inhaber der beiden Rewe-Märkte in Werne. Er spendete für das Gerätehaus eine gebrauchte, aber neuwertige - und energieeffiziente Kühlzelle. Wir kühlen damit nicht nur Getränke, sondern halten zudem bei längeren Einsätzen Lebensmittel für die Kameraden bereit, erläutert Thomas Temmann. Und weil sich alte Kühlschränke in einem energetisch sanierten Gebäude nicht gut machen, kommt der knapp 5.000 Euro teure große Kühlschrank von Rewe Symalla genau richtig. thw