Zur Glörtalsperre. Abf. 08:12 Uhr ab D-Hbf. mit RE13 bis Hagen, umst. nach Rummenohl, Preisstufe D, ca. 20 km, Anstieg 650 m, Einkehr. Wf.

Ähnliche Dokumente
März. Samstag, 2. März 2019

Zum Platon. Abf. 10:24 Uhr ab Hst. Berliner Allee, mit Bus 785 bis Altenbrückstraße, Preisstufe A, Einkehrmöglichkeit. Wf.

Januar. Mittwoch, 4. Januar 2017

Dezember. Samstag, 2. Dezember 2017

Januar. Samstag, 6. Januar 2018

Radwanderung im Norden Düsseldorfs. Abf. 09:45 Uhr ab Apollo/Rheinkniebrücke, ca. 45 km, Einkehr. Wf. Achim Kunz

Von Hösel über Schloss Linnep nach Kettwig. Abf. 09:30 Uhr ab D-Hbf. mit S6 bis Hösel, Preisstufe B, 2,5 3 Std., Einkehr. Wf.

Die Anm. bis eine Woche vorher wird verbindlich mit Zahlung des Betrags, Tel Wf. Rosa-Maria und Heribert Ludigs

Wf. Hildegard Wendefeuer

Februar. Samstag, 3. Februar 2018

Radwanderung zum Friedenberger Hof in Opladen. Abf. 09:45 Uhr ab Eller, Gesell/Penny Markt, ca. 50 km, Einkehr. Wf. Achim Kunz

Nach Selikum und zurück. Treff: 10:30 Uhr Hst. Neuss Stadthalle, mit L709 bis dorthin, Preisstufe B, Einkehrmöglichkeit. Wf.

September. Samstag, 1. September 2018

Radwanderung nach Untenrüden/Wupper. Abf. 09:45 Uhr ab Gesell/Pennymarkt Eller, 55 km, Einkehr. Wf. Dietrich Ender

Juni. Samstag, 1. Juni 2019

Radwanderung strategischer Bahndamm. Abf. 09:45 Uhr ab Fleher Brücke, ca. 55 km, Einkehr. Wf. Dietrich Ender

Juni. Samstag, 2. Juni 2018

Juli. Samstag, 1. Juli 2017

Knuppertsbrück - Gerresheim - Staufenplatz. Abf. 09:30 Uhr ab D-Hbf. mit S8 nach Gerresheim, Preisstufe A, ca. 3 4 Std., Einkehr. Wf.

Mai. Dienstag, 1. Mai 2018 (Tag der Arbeit)

Radwanderung zur Duisburger Seenplatte. Abf. 09:45 Uhr ab Staufenplatz/Gutenbergstraße, ca. 55 km, Einkehr. Wf. Günther Klann

Zur Heidberger Mühle. Abf. 10:25 Uhr ab D-Hbf. mit S1 bis Solingen-Vogelpark, Preisstufe B, Einkehrmöglichkeit. Wf.

Von Gräfrath ins Ittertal. Abf. 09:30 Uhr ab D-Hbf. mit S8 bis W-Vohwinkel, umst. in Bus, Preisstufe B, ca. 3 Std., Einkehr. Wf.

Radwanderung zum Naturschutzgebiet Rheinaue Friemersheim. Abf. 09:45 Uhr ab Apollo/Rheinkniebrücke, 55 km, Einkehr. Wf. Achim Kunz

Gabi Cremerius Tel.: 0211/ Wanderplan vom bis zum

UNSERE VERANSTALTUNGEN IM 1. HALBJAHR 2018

E-Dellwig Ost. E-Gerschede. Bottrop Hbf. Velbert-Rosenhügel. Velbert-Neviges. Wülfrath-Aprath W-Vohwinkel

E-Dellwig Ost. E-Gerschede. Bottrop Hbf. Velbert-Langenberg. Velbert-Rosenhügel. Velbert-Neviges. Wülfrath-Aprath W-Vohwinkel

Gabi Cremerius Tel.: 0211/ Wanderplan vom bis zum

Gabi Cremerius Tel.: 0211/ Wanderplan vom bis zum

Heinen + Löwenstein GmbH & Co. KG Arzbacher Straße Bad Ems. Linde Gas Therapeutics GmbH Landshuter Straße Unterschleißheim

Wuppertal-Vohwinkel Wuppertal Hbf Schienenersatzverkehr

S7 S7. Solingen - Remscheid - Wuppertal. Solingen Grünewald. RS-Lüttringhausen. RS-Güldenwerth Remscheid Hbf RS-Lennep. W-Unterbarmen Wuppertal Hbf

E-Dellwig Ost. Bottrop Hbf. Velbert-Langenberg. Velbert-Rosenhügel. Velbert-Neviges

Solingen - Remscheid - Wuppertal

Wander-Programm 2017

E-Dellwig Ost. Bottrop Hbf. Velbert-Langenberg. Velbert-Rosenhügel. Velbert-Neviges

Die Tagesordnung wird in unserem Informationskasten am Parkplatz Bürgerhaus Sötenich ausgehangen.

Do :15 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 09:24 Uhr Abfahrt RB 25 bis Rösrath.

Programm: 08:30 Uhr Einlass und Beginn der Registrierung. 10:00 Uhr Begrüßung und Eröffnung des Seminars

+ 49,5 km Mittsommer Wanderung DAV Düsseldorf Wanderplan alpenverein-duesseldorf.de

Wanderfreunde Mannheim e.v.

Wander-Programm 2017

Taggleiche Lieferung DHL bei Bestellung bis 11 Uhr

Geocaching und Radtouren

Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren

RB48 RB48. Haan Wuppertal und zurück. Köln Leverkusen Solingen. Rhein-Wupper-Bahn. Anschlüsse siehe Linienplan und Haltestellenverzeichnis

Niedergekommene Frauen in Nordrhein-Westfalen 2012 bis 2016 nach Art der Geburt

Geleistete Arbeitsstunden. Betriebe Beschäftigte. in 1 000

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen

Wander-Programm 2019

Beschäftigte und Umsätze von Betrieben 1) in Nordrhein-Westfalen mit Waren sowie Bau- und Dienstleistungen für den Umweltschutz

Verbesserungen im Ersatz- und Kommunikationskonzept ESTW Wuppertal Sommersperrung. DB Regio AG Christian Sasse P.R-NW-M11 Wuppertal

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen

Infoblatt der Kolpingfamilie Dietesheim. Die ersten beiden Monate des Jahres sind vorüber. Sie waren geprägt von der Fastnacht in allen Nuancen.

Geleistete Arbeitsstunden. Beschäftigte. in 1 000

Statistisches Unternehmensregister Nordrhein-Westfalen 2010 und 2011

Nordrhein-Westfalen. Reg.-Bez. Düsseldorf. Düsseldorf, Stadt. Duisburg, Stadt. Essen, Stadt. Krefeld, Stadt. Mönchengladbach, Stadt

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen

Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in Nordrhein-Westfalen 2007 und 2008

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2012

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2011

Erwerbstätige (am Arbeitsort) in Nordrhein-Westfalen 2015 und 2016 nach Wirtschaftsbereichen

Erwerbstätige (am Arbeitsort) in Nordrhein-Westfalen 2013 und 2014 nach Wirtschaftsbereichen

Pflegeeinrichtungen und Beschäftigte in Pflegeeinrichtungen in Nordrhein-Westfalen

Pflegeeinrichtungen und Beschäftigte in Pflegeeinrichtungen in Nordrhein-Westfalen

Bevölkerungsentwicklung*) in den kreisfreien Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens 2008 bis 2030

Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung in Nordrhein-Westfalen am Jahresende 2006 und 2007

Insolvenzen in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2007

Zusätzliche Landesförderung im Überblick. Zusätzliche Investitionsförderung des Landes für U3-Plätze nach Jugendämtern

Streckensperrung mit Ersatzverkehr im Raum Wuppertal

KSGWanderprogramm. Wer recht in Freuden wandern will... September, Oktober, Dezember 2014

Einladung zur Mitgliederversammlung

Wander-Programm 2018

U3-Plätze nach KiBiz.web

Genehmigte Wohngebäude*) in Nordrhein-Westfalen

Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in Nordrhein-Westfalen

2. Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen. insgesamt

Krankenhäuser*) in Nordrhein-Westfalen 2000, 2012 und 2013

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen

Düsseldorf top, Herne flop Eigentumswohnungen in NRW: Zwischen Boom und Wertverfall

Scheidungen und Scheidungskinder in Nordrhein-Westfalen 2004 bis 2007

Einladung zum ffd-hyg Hygienetag 2017

Klassenstufe ,2 8,0 8,5 Klassenstufe ,7 9,1 10,3

Bevölkerungsentwicklung in Nordrhein-Westfalen von 2018 bis 2040 Ergebnisse der Bevölkerungsvorausberechnung 2018 bis 2040/2060 (Basisvariante)

Nordrhein-Westfalen 1,39 1,37 1,40 1,38 1,41 1,41 1,48 1,52 1,62 1,59 X

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen

Unternehmen, tätige Personen und Jahresumsatz im nordrhein-westfälischen Handwerk

Mitgliederversammlung Mittwoch, 30. Januar :00 Uhr Vereinslokal Fork

Kaufwerte von Bauland in Nordrhein-Westfalen 2009 und 2010

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, Sinsheim

davon Wohnungen

Betriebe, Beschäftigte, geleistete Arbeitsstunden, Bruttolohn- und -gehaltsumme und baugewerblicher Umsatz im Bauhauptgewerbe NRWs

Sozialpädagogische. soziale Gruppenarbeit. Einzelbetreuung ( 30 SGB VIII) ( 29 SGB VIII)

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen

Insolvenzen in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2014

Protokoll zur Mitgliederversammlung vom im Gemeindesaal Seggebruch

Transkript:

März Mittwoch, 1. März 2017 Zur Glörtalsperre. Abf. 08:12 Uhr ab D-Hbf. mit RE13 bis Hagen, umst. nach Rummenohl, Preisstufe D, ca. 20 km, Anstieg 650 m, Einkehr. Wf. Gerd Müller Op dä Höh: von Dönberg zum Astrather Hof. Abf. 08:40 Uhr ab D-Hbf. mit RE4 bis Wuppertal-Hbf., umst. in Bus 625 nach Dönberg, Preisstufe B, ca. 4,5 Std. = 15 km, 460 Hm, Einkehr. Wf. Jutta Nathaus Hoppeditz Beerdigung. (Bitte kleinen Imbiss mitbringen) Abf. 09:50 Uhr ab D-Hbf. mit S6 bis Ratingen-Ost, Preisstufe B, ca. 2 3 Std., Einkehr. Wf. Heinz Nieß Donnerstag, 2. März 2017 Vorstands- und Beiratssitzung 18:00 Uhr Gaststätte Fuchs im Hofmann s Zur Vorstands- und Beiratssitzung lade ich alle Vorstands- und Beiratsmitglieder herzlich ein und bitte um rege Teilnahme. Wolfgang Hilberath, Abt.-Vorsitzender Samstag, 4. März 2017 Von Remscheid-Güldenwerth nach Solingen-Schaberg. Abf. 08:45 Uhr ab D-Hbf. mit S1 bis Solingen-Hbf., umst. in S7, hin Preisstufe C, zurück B, ca. 15 km, Schlusseinkehr. Wf. steigt in Eller zu. Wf. Inga Stöber Zum Platon. Abf. 10:21 Uhr ab Hst. Berliner Allee mit Bus 785 bis Altenbrückstraße, Preisstufe A, Einkehrmöglichkeit. Wf. Gisela von Lennep

Sonntag, 5. März 2017 Hagen - Hohenlimburg. Abf. 08:40 Uhr ab D-Hbf. mit RE4 bis Hagen, Preisstufe D, ca. 18 km, 600 Hm, Einkehr. Wf. Gerd Müller Von der Roßkamper Höhe nach Schaberg. Abf. 09:00 Uhr ab D-Hbf. mit S8 nach W-Vohwinkel, umst. in Bus 621 bis Roßkamper Höhe, Preisstufe B, ca. 14 km (mittleres Tempo), Eigenverpflegung und Schlusseinkehr. Wf. Denise Mayer Mittwoch, 8. März 2017 Auf dem X17 von Langenberg nach Heidhausen. Abf. 09:10 Uhr ab D-Hbf. mit S8 bis W-Vohwinkel, umst. in S9 bis Langenberg, Preisstufe B, ca. 4 Std. = 13 km, Einkehr. Wf. Achim Kunz Durchs Ittertal nach Gräfrath. Abf. 09:25 Uhr ab D-Hbf. mit S1 bis Solingen-Vogelpark, Preisstufe B, ca. 4 5 Std., Einkehr. Wf. Heinz Nieß Vun d r schäl Sick ungerm Rhing noh Kölle. Der begehbare Fernwärmetunnel der Kölner RheinEnergie führt 461 Meter schnurgerade unter dem Rhein entlang. Die Teilnahme ist kostenfrei. Danach Besichtigung der St. Ursula Kirche der heiligen Jungfrauen und Ausblick auf Köln aus 100 Metern Höhe vom Turm Triangle ( 3,00). Begrenzte Teilnehmerzahl. Abf. 08:38 Uhr ab D-Hbf. mit S11 bis Köln-Deutz, Preisstufe B und VRS-5er-Gruppenticket, ca. 8 km, Einkehr. Anm. eine Woche vorher bei Wf. Tel. 0211-774980. Freitag, 10. März 2017 Wanderlieder-Übungsabend

Samstag, 11. März 2017 Durch die Ville. Abf. 09:02 Uhr mit RE5 bis Köln-Süd, umst. in RB24 bis Erftstadt, NRW-Ticket, ca. 110 Hm, 21 km = ca. 5,5 Std., Schlusseinkehr geplant. Anm. bis 09.03.17 bei Wf. Tel & AB 0211-75844715 oder Mail: o.bremm@yahoo.de Wf. Otto Bremm Rund um Herdecke, Teil 1. Eingebettet in das reizvolle Ruhrtal mit Hengstey- und Harkortsee sowie eingerahmt vom Ardeygebirge ruht Herdecke in einer attraktiven Mittelgebirgslandschaft. Abf. 09:12 Uhr ab D-Hbf. mit RE13 bis Hagen, weiter mit Bus, Preisstufe D, ca. 11 km, Eigenverpflegung und Schlusseinkehr. MW Waldpflegeaktion (Bäumchen pflanzen). Abm. 09:50 Uhr ab D-Benrath-Bhf., mit S6, U74 oder L701 bis dorthin, Preisstufe A. Anmeldung erbeten bis 2 Tage vor dem Termin bei Wf. Tel. 0211-575432. Kurzentschlossene sind auch ohne Anmeldung willkommen. Einkehr zum Abschluss der Aktion. Wf. Lothar Otto Am Dickelsbach entlang nach Kroatien. Abf. 09:37 Uhr ab D-Hbf. mit S1 bis Duisburg-Schlenk, Preisstufe B, ca. 2 Std., Einkehr. Wf. Joke Brenn Sonntag, 12. März 2017 Von Neviges nach Nierenhof. Abf. 09:12 Uhr ab D-Hbf. mit RE13 bis Wuppertal-Vohwinkel, umst. in S9 nach Neviges, Preisstufe B, ca. 18 km = 4,5 Std., Eigenverpflegung u. Schlusseinkehr. Wf. Wolfgang Hilberath / Dagmar Wölfel

Montag, 13. März 2017 Jahreshauptversammlung, 18:00 Uhr Gaststätte Fuchs im Hoffmann s Benzenbergstr.1, 40219 Düsseldorf Einladung zur Jahreshauptversammlung der SGV-Abteilung Düsseldorf TAGESORDNUNG 1. Begrüßung und Eröffnung durch den 1. Abt.-Vorsitzenden Totenehrung 2. Genehmigung des Protokolls der Mitgliederversammlung vom 14.03.2016 3. Jahresbericht 2016 des Vorstands und der Fachwarte 4. Kassenbericht 5. Revisionsbericht der Kassenprüfer 6. Entlastung des Vorstandes 7. Aussprache zu den Punkten 1. bis 6. 8. Vorstellung der neuen Mitglieder 9. Wahl des/der zweiten Vorsitzenden 10. Wahl des/der zweiten Kassenwarts/-wartin 11. Wahl des/der zweiten Wanderwarts/-wartin 12. Wahl des/der zweiten Kassenprüfers/-in 13. Wahl eines/einer Pressewartes/-in 14. Anträge 15. Verschiedenes Anträge richten Sie bitte schriftlich bis zum 13.02.2017 an: SGV Wolfgang Hilberath Augustastraße 20 40477 Düsseldorf Ich bitte die Mitglieder um rege Teilnahme und Eintragung in die Anwesenheitsliste. Wolfgang Hilberath, Abt.-Vors. Mittwoch, 15. März 2017 Durchs Hesperbachtal nach Velbert-Nierenhof. Abf. 08:50 Uhr ab D-Hbf. mit S6 bis Essen-Werden, Preisstufe B, ca. 5,5 Std. = 22 km, 580 Hm, Einkehr. Wf. Jutta Nathaus Vom Staufenplatz bis Oberrath. Abm. 09:30 Uhr ab Staufenplatz, mit U73, U83, L709 oder Bus 730, 733 bis dorthin, Preisstufe A, ca. 3 Std., Einkehr. Wf. Helga Schmidt

Samstag, 18. März 2017 Auf dem Bergischen Weg, 1. Etappe. Von Essen-Kupferdreh in die bergischen Wälder bis nach Velbert. Abf. 09:12 Uhr ab D-Hbf. mit RE13 nach Wuppertal-Vohwinkel, weiter mit S9 nach Essen-Kupferdreh, hin Preisstufe C, zurück B, ca. 14 km, Eigenverpflegung und Schlusseinkehr. Wanderstöcke empfehlenswert. Römerweg nach Erkrath. Abf. 09:30 Uhr ab D-Hbf. mit S8 nach D-Gerresheim, Preisstufe A, ca. 2 Std., Schlusseinkehr. Wf. Brigitte Markus Terminerinnerung: Wandervorschläge für das 2. Halbjahr 2017 bitte ich bis spätestens 1. April 2017 bei mir einzureichen. Anita Mroß Sonntag, 19. März 2017 Solinger Bach- und Kulturkreis. Durch das Pilghauser und Nacker Bachtal geht es zur Außenbesichtigung des Richter-hauses und zur Innenbesichtigung der Gesenkschmiede Hendrichs (Eintritt 4,90/ 6,00). Abf. 08:55 Uhr ab D-Hbf. mit S1 bis Solingen-Hbf., umst. in S7, Preisstufe B, ca. 3,5 Std., Eigenverpflegung, Einkehrmöglichkeit. Wf. Rainer Kriesche Mittwoch, 22. März 2017 Nach Solingen-Vockert. Abf. 09:25 Uhr ab D-Hbf. mit S1 bis Solingen-Hbf., weiter mit S7 bis Solingen-Mitte, Preisstufe B, ca. 3 4 Std., Einkehr. Wf. Heinz Nieß Am Schwarzbach entlang von Homberg-Grevenhaus nach Wülfrath. Abf. 09:26 Uhr ab Ratingen-Mitte (mit U72 dorthin) mit Bus 761 nach Ratingen-Homberg, Kirchfeldstraße, Preisstufe B, ca. 3 Std. = 9 km, Einkehr. Wf. Achim Kunz

MW Radwanderung nach Krefeld. Abf. 09:45 Uhr ab Rheinkniebrücke/Apollo, ca. 55 km, Einkehr. Wf. Klaus Michailow Durch Ratinger Wälder. Abf. 09:50 Uhr ab D-Hbf. mit S6 bis Ratingen-Hösel, Preisstufe B, 2,5 Std. = ca. 10 km, Schlusseinkehr. Wf. ist in der S-Bahn (mittig). Wf. Georg Lenz Samstag, 25. März 2017 Elmpter Schwalmbruch. Abf. 08:49 Uhr ab D-Hbf. mit RE13 bis Mönchengladbach-Hbf., umst. in Bus SB83 nach Elmpt Zollamt, Preisstufe D, ca. 4 Std. = 15 km, Einkehr. Wf. Jutta Nathaus Achtung Zeitumstellung: Vorstellung der Uhrzeit um eine Stunde auf Sommerzeit! Sonntag, 26. März 2017 MW Rund um den Segelflugplatz. Abm. 11:00 Uhr ab End-Hst. Gerresheimer Krankenhaus, mit L709, Bus 733 oder 738 bis dorthin, Preisstufe A, ca. 10 km, Schlusseinkehr. Wf. Ursula Bomke Montag, 27. März 2017 Gesellschaftsspiele-Abend Mittwoch, 29. März 2017 Radwanderung nach Duisburg-Ehingen. Abf. 09:45 Uhr ab Apollo/Rheinkniebrücke, ca. 50 km, Einkehr. Wf. Achim Kunz

Aussichtspunkte im Siebengebirge. Abf. 09:02 Uhr ab D-Hbf. mit RE 10509 nach Königswinter, Preisstufe B + VRS-Gruppenticket, ca. 21 km, 850 Hm, Einkehr. Anspruchsvolle Wanderung. Anm. bis 27.03.2017 bei Wf. Tel. 0173-53446312 oder Mail h.wendefeuer@t-online.de Wf. Hildegard Wendefeuer Vom Erholungsgebiet Pröbstingsee, Borken, entlang der Bocholter Aa durch den Rheder Wald nach Rhede und Entdeckung der Parklandschaft des Münsterlandes. Nach dem Mittagessen geht es zu einer gläsernen Pralinenmanufactur in Rhede, wo wir den Chocolatiers über die Schulter schauen können. Abf. 08:03 Uhr ab D-Hbf. mit RE5 bis Wesel, weiter mit RB und Bus nach Hoxfeld, Preisstufe D, 10 km, Einkehr. Besichtigung, Kostprobe von Kaffee und einer kleinen Pralinenauswahl 5,00. Die Anmeldung eine Woche vorher bei Wf. Tel. 0211-774980, wird verbindlich mit Zahlung dieses Betrages. Haben Sie schon den Beitrag für 2017 bezahlt?