spezial Informationen über gesetzliche Grundlagen Vorschriften sowie Funktion, Installation und Wartung ab S. 2

Ähnliche Dokumente
ARGUS RAUCHMELDER SYSTEM FORMSCHÖNE LEBENSRETTER

Mit Sicherheit für Profis

Batteriebetriebene Rauchwarnmelder

mit fest eingebauter 10-Jahres-Lithiumbatterie

Batteriebetriebener Kohlenmonoxidwarnmelder

Lebensretter. Rauchmelderprogramm Minimax Mobile Services. Kompetenz im Brandschutz

3V-Rauchwarnmelder. Ei650W. Ei650C. mit fest eingebauter 10-Jahres-Lithiumbatterie

3V-Funk-Rauchwarnmelder

Funktionsweise von Rauchwarnmeldern

mit fest eingebauter 10-Jahres-Lithiumbatterie

mit fest eingebauter 10-Jahres-Lithiumbatterie

Ei650. 3V-Rauchwarnmelder. Ei650W. Ei650C. mit fest eingebauter 10-Jahres-Batterie

Lebensretter mit Montagevorteil

Rauchmelder retten Leben! Ihre Sicherheit in guten Händen!

mit wm-bus Ferninspektionsmodul und 10-Jahres- Lithiumbatterie

Für Anwendungen in privat genutzten Wohnräumen oder Räumen mit wohnungsähnlicher Nutzung

Der Schutzengel für Ihr Zuhause

Zuverlässig sicher. Warnmelder und Zubehör für Wohnhäuser, Wohnungen und Räume mit wohnungsähnlicher Nutzung. Testsieger. bei Rauchwarnmeldern

Wissenswertes. Wenn es in jeder Wohnung Rauchmelder gäbe, hätten wir 50 % weniger Brandtote. Albrecht Broemme, Chef der Berliner Feuerwehr.

Maximale Sicherheit durch Vernetzung

Zuverlässig sicher. Warnmelder und Zubehör für Wohnhäuser, Wohnungen und Räume mit wohnungsähnlicher Nutzung. Testsieger. bei Rauchwarnmeldern

mit fest eingebauter 10-Jahres-Lithiumbatterie

Rauchwarnmelder der Serie HDv 3000

Rauchwarnmelder retten Leben!

Maximale Sicherheit durch Vernetzung

Maximale Sicherheit durch Vernetzung

Wir haben die Lösung. Ei650FA-SC327. Ferninspektion!

Zuverlässig sicher. Produktübersicht 2013

Der Wächter der nie schläft Rauchwarnmelder können leben retten

Wer ist Ei Electronics?

3V-Rauchwarnmelder i-serie. Ei650iW. Ei650iC. mit fest eingebauter 10-Jahres-Batterie

Produktübersicht 2014

DELTA reflex Rauchmelder VdS-geprüft nach EN 14604

Sonderkonditionen Rauchmelder Großmengen

Fachkraft für Rauchwarnmelder: Praxiswissen und Prüfungsvorbereitung

Produktübersicht Ei Electronics GmbH Königsallee 60 F D Düsseldorf

2x Testsieger. GUT (2,2) Rauchmelder Ei650 Ausgabe 1/ EJ05. GUT (2,2) Funkrauchmelder Ei650W+Ei650M Ausgabe 1/2016

Rauchmelder retten Leben!

Vernetzter Brandschutz mit W2-Funktechnologie

Vernetzter Brandschutz mit W2-Funktechnologie

Nach dem Streulichtprinzip, für Anwendungen in privat genutzten Wohnräumen oder Räumen mit wohnungsähnlicher Nutzung

Wer weckt Sie, wenn es brennt?

Rauchmelder mit Funkschnittstelle ST-630-DE

Inspektion und Wartung nach DIN 14676

12 Jahre. Ob klassisch oder funkvernetzt: Rauchwarnmelder retten Leben

RAUCHWARNMELDER FÜR GROß- UND FACHHANDEL

GUT (2,2) GUT (2,2) Ausgabe 1/2016 Ausgabe 1/2016

Bodyguard beruhigend sicher

Produktübersicht. Zuverlässigkeit macht den Unterschied

Rauchmelder können Ihr Leben retten EIN DEZENTER WÄCHTER FÜR IHRE SICHERHEIT

Rauchwarnmelder-Pflicht Kleine Geräte als Lebensretter. Neu: Rauchwarnmelder-Pflicht auch in Bayern.

Inbetriebnahme und Wartung nach DIN 14676

Inbetriebnahme- und Wartungsset Genius

Rauchmelder-Pflicht in allen Schlaf- und Kinderzimmern

10 Jahre zuverlässige Sicherheit

Rauchmelder ST-622-DE

Sie brauchen keine Rauchwarnmelder? Wachen Sie auf! Hager Rauchwarnmelder VdS retten Leben.

Zuverlässigkeit macht den Unterschied

Rauchwarnmelder. Der kleine Lebensretter an der Decke

Von lebenden Familien empfohlen. Jetzt Rauchwarnmelder zum Vorteilspreis sichern! Q-zertifiziert. Für 10 Jahre Sicherheit

Das Ei414 dient als Schnittstelle zwischen Ei Electronics Funkwarnmeldern und externen Geräten (z. B. Telefonwahlgerät) Gebäudetechnik

Zuverlässigkeit macht den Unterschied Rauchwarnmelder von Ei Electronics.

Rauchmelderpflicht in Baden-Württemberg. Montage und Wartung von Rauchwarnmeldern

10 Jahre zuverlässige Sicherheit

Rauchwarnmelder-Pflicht kleine Geräte als Lebensretter. Ende der Nachrüstzeit in Bayern am Risk-Management ein Service für unsere Kunden.

10 Jahre zuverlässige Sicherheit

Gira Rauchwarnmelder Dual / VdS Doppelt sicher durch Wärme- und Streulichtmessung

3V-Rauchwarnmelder i-serie. Ei650iW. Ei650iC. mit fest eingebauter 10-Jahres-Batterie

HERWERTHNERs INFO zur Installation von Rauchmeldern

Rauchwarnmelder. Standard Rauchmelder BARM2 Art-Nr (alt BARM2) Standard Rauchmelder BARM3 Art-Nr (alt BARM3)

Rauchwarnmelder. & Funkfernetzungsmodule GENIUS

Rauchmelderpflicht in Deutschland

Kreisfeuerwehrverband Biberach

Smoke Alarm FERION 4000 O

Techem Funk-Rauchwarnmelder

DIE NEUE GENERATION ARGUS RAUCHMELDER BODYGUARD BERUHIGEND SICHER

Qualitätsrauchmelder. Diese Melder retten Ihr Leben!

RAUCHMELDER. ARGUS Rauchmelder. Art.-Nr ARGUS Rauchmelder Connect. ARGUS Rauchmelder Basic Longlife. Art.-Nr Art.-Nr.

DIE NEUE GENERATION ARGUS RAUCHMELDER BODYGUARD BERUHIGEND SICHER

Rauch- und. drahtlose sicherheit. für private und kleingewerbliche objekte. Einbruch

Kurzanleitung. Montage & Statussignale

Systemkompatibilität: Problemlose Integration neuer Systeme in bestehende Anlagen. Genius Funksysteme im Mischbetrieb

Ausführung. Weiß. erweiterte Prüfung nach VdS 3131, vernetzbar mit Funkmodul EI600MRF. Ausführung

Hinweise für die Installation und den Betrieb von Rauchwarnmeldern

Einer für alles. )))) (((( Alarm-Controller Ei450. Einknopf-Fernsteuerung für Ei Electronics Funkwarnmelder

Ei650. 3V-Rauchwarnmelder. Ei650W. Ei650C. mit fest eingebauter 10-Jahres-Batterie

Vernetzter Brandschutz mit W2-Funktechnologie. Die W2-Produktfamilie von FireAngel

Lassen Sie nichts anbrennen!

EIN- / AUSGANGS- / VERBINDUNGSMODUL Modell: Ei413

Rauchwarnmelder können Ihr Leben retten EIN DEZENTER WÄCHTER FÜR IHRE SICHERHEIT

GIRA KBS. Gira Rauchwarnmelder Dual / VdS Doppelt sicher durch Wärme- und Streulichtmessung. Elektrotechnik GmbH

Transkript:

spezial 07-12 Rauchwarnmelder & Sicherheit // gültig bis 31. Dezember 2016 Informationen über gesetzliche Grundlagen Vorschriften sowie Funktion, Installation und Wartung ab S. 2 Rauchwarnmelder Stand Alone / Vernetzbar, Hitzewarnmelder, CO-Melder ab S. 5 Feuerlöscher, Prüfaerosole, Batterien ab S.15 Rauchwarnmelder Standard Q mit zusätzlicher Zertifizierung nach den erhöhten Prüfanforderungen der Q-Zertifizierung auf Basis der vfdb Richtlinien 14-01 Vereinigung zur Förderung des deutschen Brandschutzes (vfdb). Erhöhte Prüfkriterien gegen das Eindringen von Fremdkörpern und erhöhter Schutz gegen feuchte Wärme, Oxidation und EMV, sowie bessere Temperaturwechselbeanspruchung Prozessorgesteuerter Funktions-Selbsttest (alle 10 Sek.) und PGSA-Technologie mit eigenständiger algorythmischer Nachtriggerung bei auftretenden Störeinflüssen wie Staub zum Erhalt der Funktionssicherheit Großer Funktions- und Resetknopf durch gesamten Oberdeckel des Melders Akustisches Signal (85 db bei 3 m) und rot blinkende LED bei Alarmierung Akustisches Signal bei Batterieschwach-, Verschmutzungs- oder Störmeldung und gelbe blinkende LED Zeitlich begrenzte Deaktivierungsfunktion der Rauchdetektion zur Unterdrückung von Täuschungsalarmen des Melders für ca. 12 Min. mit automatischer Rücksetzfunktion in den Normalbetrieb Störmeldungen können durch Quittierung am Resetknopf um 8 Std. für 7 Tage verzögert werden Decken- oder Wandmontage nach Vorgaben der DIN14676 möglich Der Melder besitzt eine Camping-/ Wohnwagenzulassung Demontage- und Diebstahlschutz aktivierbar Fest eingebaute Lithium-Batterie, mit mind. 10 Jahren Lebenserwartung Garantiezeit von 10 Jahren TG600AL Artikel-Nr.: 017 202 94 TG600AL-3er Set Artikel-Nr.: 017 202 96 Alle Preise in Euro Alle Preise verstehen sich, wenn nicht anders angegeben, brutto pro Stück inkl. MwSt. Angebote nur solange Vorrat reicht Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen Alle Artikel ohne Dekorationsmaterial Nicht alle Artikel auf Lager Die Lieferzeit beträgt, sofern nicht beim Angeobt anders angegeben, ca. 3 5 Werktage Zwischenverkauf vorbehalten Reine Abholpreise

Rauchwarnmelder: Der vorbeugende Brandschutz, schützt und rettet Leben. Übergangsfristen Rauchwarnmelder für Neu- und Übergangsfrist für Installationspflicht Umbauten seit Bestandsbauten Informationen über gesetzliche Grundlagen Vorschriften sowie Funktion, Installation und Wartung Wohnungsbrände in Deutschland Jedes Jahr sterben ca. 500 Menschen durch Brände die meisten davon in ihren eigenen vier Wänden. Über 70 Prozent der Brände ereignen sich nachts. Rauch und giftige Gase lassen die Schlafenden in eine tiefe Bewusstlosigkeit fallen. Etwa 95 Prozent der Todesfälle sind auf eine Rauchvergiftung zurückzuführen. Sobald ein Schwelbrand in offenes Feuer übergeht, können sich die Flammen mit rasender Geschwindigkeit ausbreiten. Oft bleiben keine zwei Minuten zur Flucht. Trotz dieser Fakten sind in Deutschland immer noch nicht alle privat genutzten Gebäude mit Rauchwarnmeldern ausgestattet. Rechtliche Rahmenbedingungen Die Installation von Rauchwarnmeldern ist in Deutschland nahezu flächendeckend in den Landesbauordnungen der Bundesländer festgeschrieben. Die typische Formulierung dafür lautet: In Wohnungen müssen Schlafräume und Kinderzimmer sowie Flure, über die Rettungswege von Aufenthaltsräumen führen, jeweils mindestens einen Rauchwarnmelder haben. Die Rauchwarnmelder müssen so eingebaut und betrieben werden, dass Brandrauch frühzeitiger erkannt und gemeldet wird. In den meisten Bundesländern müssen nicht nur neuerrichtete, sondern auch bestehende Wohnungen innerhalb einer bestimmten Frist mit Rauchwarnmeldern ausgestattet werden. Die Landesbauordnungen richten sich an die Eigentümer von Wohnungen und Wohngebäuden. Sie sind für die Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen verantwortlich und müssen sicherstellen... 1....dass eine ausreichende Anzahl von Rauchwarnmeldern eingebaut wird 2....dass die eingebauten Rauchwarnmelder dauerhaft funktionieren. (Ausnahme ist Mecklenburg-Vorpommern, hier ist der Besitzer/Mieter verantwortlich) Baden-Württemberg 2013 abgelaufen (Dez. 2014) Bayern 2013 bis Ende 2017 Bremen 2009 bis Ende 2015 Hamburg 2010 abgelaufen (Dez. 2010) Hessen 2005 abgelaufen (Dez. 2014) Mecklenburg-Vorpommern 2006 abgelaufen (Dez. 2009) Niedersachsen 2012 bis Ende 2015 Nordrhein-Westfalen 2013 bis Ende 2016 Rheinland-Pfalz 2013 abgelaufen (Juni 2012) Saarland 2004 bis Ende 2016 Sachsen-Anhalt 2009 bis Ende 2015 Schleswig-Holstein 2004 abgelaufen (Dez. 2010) Thüringen 2008 bis Ende 2018 Sachsen 2016 keine Regelung Brandenburg 2016 bis Ende 2020 Normen Anwendungsnorm DIN 14676 Die DIN 14676 Rauchwarnmelder für Wohnhäuser, Wohnungen und Räume mit wohnungsähnlicher Nutzung Einbau, Betrieb und Instandhaltung bezieht sich auf den privat genutzten Wohnbereich, der mit batterie- oder netzbetriebenen Rauchwarnmeldern ausgestattet wird. Für Rauchwarnmelder, die an eine Brandmeldezentrale angeschlossen sind, gibt es eine eigene Norm DIN 14675. Auf diese wird hier jedoch nicht weiter eingegangen. Die DIN 14676 bezieht sich auf folgende Wohnsituationen: Einfamilienhäuser und Bungalows Mehrfamilienhäuser mit mehreren Wohnungen Pensionen mit weniger als 12 Gästebetten Gartenhäuser und -lauben Flure und Gänge mit besonderen Feuergefahren wie z. B. Fotokopierer, Wasserspender, Kaffeemaschine In der Regel obliegt die Sicherstellung der Betriebsbereitschaft den unmittelbaren Besitzern/Mietern, es sei denn, der Eigentümer übernimmt diese Verpflichtung selbst. Dies wird durch die Landesbauordnungen geregelt. Haftung Für den Fall, dass Menschen bei einem Brand sterben, werden die Begleitumstände durch Gutachter, Versicherer oder sogar durch die Staatsanwaltschaft untersucht, um Haftungsfragen zu klären. Die Einhaltung der Installationsvorschriften, die ordnungsgemäße Dokumentation der Instandhaltung und die Rauchwarnmelder selbst kommen auf den Prüfstand. Produktnorm EN 14604 In Verbindung mit der Anwendungsnorm DIN 14676 existieren einheitliche Standards, die ein Rauchwarnmelder vorweisen muss, damit er in der Europäischen Union zum Verkauf angeboten werden darf. Die Kriterien dafür sind in der sogenannten Produktnorm EN 14604 festgeschrieben. Seit dem 1. August 2008 müssen alle Rauchwarnmelder für den Einbau in Wohngebäuden das CE-Zeichen tragen. Dieses bestätigt, dass ein Rauchwarnmelder die Mindestanforderungen der EN 14604 erfüllt und dass dies von Dritten (z. B. VdS) geprüft und bestätigt worden ist. 2 SPEZIAL 07-12

Merkmale, Einbau und Betrieb von Rauchwarnmeldern Standortwahl und Einbau Rauch steigt immer von der Rauchquelle aus gesehen zuerst nach oben und verteilt sich nach Erreichen der Raumdecke gleichmäßig weiter. Dehalb muss ein Rauchwarnmelder immer an der Decke montiert werden, und zwar möglichst in der Mitte des Zimmers. Der Abstand zu Wänden, Leuchten und dekorativen Gegenständen sowie Balken und Unterzügen muss mindestens 50 cm betragen. Ein Rauchwarnmelder kann eine Fläche von bis zu 60 m² nach Norm überwachen* und darf bis max. 6 m Höhe eingesetzt werden. Ein unterbrochener Luftstrom oder ein Luftstau ( tote Luft ) kann dazuführen, dass der Rauch die Sensoren des Rauchwarnmelders nicht erreicht. *Es sei denn, der Hersteller gibt geringere Werte an. L-förmige Räume In L-förmigen Räumen oder Fluren ist ein Rauchwarnmelder immer in der Gehrungslinie des jeweiligen Raumabschnittes zu installieren. L-förmige Räumegrößer 60 m² sind wie zwei voneinander getrennte Räume zu behandeln. Unterzüge und Deckenbalken Deckenbalken und Unterzüge, die nicht mehr als 20 cm in den Raum hineinragen, können unberücksichtigt bleiben. Hier kann der Rauchwarnmelder direkt unter einem der Balken aufgesetzt oder in eines der Deckenfelder montiert werden. Ist ein Balken oder Unterzug höher als 20 cm, bestimmt die Gesamtfläche aller Deckenfelder den Montageort. Bei einer Deckenfeldfläche von über 36 m² ist in jedem Deckenfeld ein Rauchwarnmelder zu montieren. Bei einer Deckenfeldfläche gleich oder kleiner 36 m² kann der Rauchwarnmelder in einem Deckenfeld oder auf dem Deckenbalken, vorzugsweise in der Raummitte montiert werden. Wartung und Prüfung Die DIN 14676 empfiehlt die Wartung von Rauchwarnmeldern nach Angaben des Herstellers, mindestens jedoch einmal im Jahr (+/- drei Monate). Visuelle Prüfung Im Rahmen der Sichtprüfung wird hinterfragt, ob ein Rauchwarnmelder überhaupt noch vorhanden bzw. ob er im richtigen Raum montiert ist (bei Raumnutzungsänderung). Außerdem wird überprüft, ob sich die Raumsituation dahin gehend verändert hat, dass entstehender Rauch aufgrund von Einbaumöbeln oder Raumteilern nicht mehr ungehindert zum Melder dringen kann. Schließlich wird untersucht, ob die Raucheintrittsöffnungen am Gerät und speziell die zur Rauchkammer sauber und frei von Staub und Spinnweben sind. Falls erforderlich, kann der Rauchwarnmelder mit einem feuchten Tuch abgewischt oder mit einem Staubsauger auf niedriger Saugstufe gereinigt werden. Sollte der Rauchwarnmelder beschädigt sein, muss er sofort ausgetauscht werden. Eine Reparatur kann nur durch den Hersteller erfolgen. Funktionsprüfung der Warnsignale Die Funktion eines Rauchwarnmelders kann durch das Betätigen des Testknopfes geprüft werden. Die Taste muss so lange gedrückt werden, bis der Melder Alarm schlägt und die LED-Anzeige am Rauchwarnmelder rot blinkt. Bei einem 230-Volt-Rauchwarnmelder mit Notstrombatterie sollte der Check jeweils unabhängig einmal mit Netzstromversorgung und einmal mit Batterie (bei ausgeschalteter Netzversorgung) durchgeführt werden. In beiden Fällen muss das Gerät Alarm auslösen und die LED-Anzeige das richtige Signal abgeben. Vernetzte Geräte müssen jeweils einzeln kontrolliert und anschließend auf die korrekte Weiterleitung des Alarms an alle angeschlossenen Rauchund Hitzewarnmelder überprüft werden. Flure Von der zur Stirnfläche des Flures (Flur = max. 3 m Breite) bis zum ersten Melder darf der Abstand nicht mehr als 7,5 m betragen. In Eckbereichen (Gehrungslinie), Einmündungen und Kreuzungsbereichen von Fluren ist jeweils ein Melder anzuordnen. In Fluren darf der Abstand zwischen zwei Rauchwarnmeldern höchstens 15 m betragen. Dachschrägen Zimmerdecken mit einer Dachschräge kleiner oder gleich 20 sind wie horizontale Decken zu behandeln. In Räumen mit Dachneigungen größer 20 ist der Rauchwarnmelder mind. 0,5 m und höchstens 1 m von der Deckenspitze entfernt zu montieren. Satteldach mit horizontalem Deckenfeld Bei einer horizontalen Decke kleiner oder gleich 1 m Breite ist der Rauchwarnmelder an der Schräge zu montieren. Ist die horizontale Decke mehr als 1 m breit, wird der Rauchwarnmelder mittig an der horizontalen Decke montiert. Ausbildung zur Fachkraft für Rauchwarnmelder Wir bilden Sie gemeinsam mit unseren Lieferanten und TÜV SÜD zur zertifizierten Fachkraft für Rauchwarnmelder aus. Den nächsten Termin erfahren Sie auf unserer Homepage oder bei Ihrem zuständigen Vertriebsmitarbeiter. UNI ELEKTRO Ihr starker Partner Marketing Unterstützung durch Uni Elektro Umfangreiches Lagerprogramm von Uni Elektro Fachakademie Rauchwarnmelder & Sicherheit // gültig bis 31. Dezember 2016 3

Meine Nr.1 2x Testsieger GUT (2,2) Rauchmelder Ei650 Ausgabe 1/2016 www.test.de 15EJ05 GUT (2,2) Funkrauchmelder Ei650W+Ei650M Ausgabe 1/2016 www.test.de 15OH81 Rauchwarnmelder für Profis. www.eielectronics.de 4 SPEZIAL 07-12

Ei650 Rauchwarnmelder Großer Test-Stummtaster Fest eingebaute Lithium-Batterie mit min.10 Jahren Lebensdauer VdS geprüft nach DIN EN 14604 Keine sicht- oder hörbaren Anzeigen im Betriebsmodus (keine blinkende LED) Verschmutzungskompensation Reduzierte Testlautstärke Rauchkammer mit Insektenschutzgitter geschützt 5 Jahre Herstellergarantie Artikel-Nr.: 017 017 19 Ei650i Rauchwarnmelder 10J Lithium Stand Alone Profi i-serie Rauchwarnmelder nach dem Streulichtprinzip mit fest eingebauter 10-Jahres-Lithiumbatterie (3V) Patentierte AudioLINK-Funktion zum Auslesen von Melderdaten Komfort-Identifikation Diagnosefunktion Ereignisspeicher 12h-Signalunterdrückung Großer Test-/Stummschaltknopf Anschwellende Testlautstärke Ohne LED-Blinken im Betriebsmodus Automatische Verschmutzungskompensation Demontagesicherung VdS-geprüft gem. DIN EN 14604 Qualitätssiegel Q gem. VdS 3131/vfdb 14-01 5 Jahre Garantie 10 Jahre Produktlebensdauer Artikel-Nr.: 017 174 59 Ei650W Optischer Lithium-Rauchwarnmelder Großer Easy-Press-Knopf (Ø: 5 cm) Stummschaltfunktion Anschwellende Testlautstärke Automatische Verschmutzungskompensation Selbstüberwachungsfunktion Fest eingebaute 10-Jahres-Lithiumbatterie Schlafzimmertauglich (kein störendes LED-Blinken) Demontagesicherung Gehäusefarbe: weiß, ähnlich RAL9010 Vernetzung per Funk (durch Einsetzen des Funkmoduls Ei650M) Bis zu 32 Rauchwarnmelder vernetzbar Lieferumfang: Melder, Montagesockel, 2 Schrauben, 2 Dübel Produktlebensdauer: 10 + 1 Jahre Ø x H: 115 x 45 mm Artikel-Nr.: 017 017 20 Ei208W Kohlenmonoxidwarnmelder Funkvernetzung möglich mit Funkmodul Ei200MRF-D Versiegelte Lithiumbatterie / Haltbarkeit über gesamte Gerätelebensdauer Kohlenmonoxidwarnmelder zur frühzeitigen Detektion erhöhter CO-Konzentrationen in privat genutzten Räumen (Wohnraum, Garage, Keller) Elektrochemischer Sensor; einzeln in CO-Umgebung kalibriert und getestet Integrierter, 85 db(a) Piezo-Alarm Automatischer Geräte-Selbsttest (End-of-Life-Anzeige) Leicht bedienbarer, mittig platzierter Test-/Stummschalter Memoryfunktion Separate LED-Signalleuchten für Stromversorgung, Alarmmodus und Fehlermeldung Geprüft und zertifiziert nach BS EN 50270:1999, BS EN 60335-1:1994 sowie BS EN 50291:2001 Nach EN50291 hergestellt 7 Jahre Gerätelebensdauer 5 Jahre Garantie Artikel-Nr.: 017 018 07 Ei600MRF Funkmodul 10-Jahres-Funkmodul für Rauchwarnmelder Zum Einsetzen in Rauchwarnmeldern der Modellreihe Ei650W / Ei650i-Serie und Hitzewarnmelder Ei603TYC Fest eingebaute 10-Jahres-Lithium-Batterie Leichte Klick-Montage per Hand Geprüft gemäß VdS 3515 Artikel-Nr.: 017 003 11 Ei200MRF Funkmodul für CO-Warnmelder Batterieversorgung über den Warnmelder Kompatibel zu den Geräten Ei208W und Ei208DW Vernetzung aller Funkmodule und Funkzubehör von EI Elektronics in einem System möglich Leichte Montage per Hand durch modulares Design Kommunikation mit weiteren Systemkomponenten möglich (Ei408, Ei428) 5 Jahre Garantie Artikel-Nr.: 017 018 18 Rauchwarnmelder & Sicherheit & // gültig // gültig bis bis 31. 31. Dezember August 2016 5

Ei208iW i-serie Kohlenmonoxid-Warnmelder Profi i-serie Kohlenmonoxid-Warnmelder mit fest eingebauter 10-Jahres-Lithiumbatterie Zur frühzeitiger Detektion erhöhter CO-Konzentration in privat genutzten Räumen (Wohnraum, Garage, Keller) Funkvernetzbar mit Funkmodul Ei200MRF (separat zu erwerben) Elektrochemischer Sensor Einzeln in CO-Umgebung kalibriert und getestet Patentierte AudioLink Funktion zum Auslesen von Melderdaten Test-/Stummschalter Memoryfunktion Status-LEDs (Betrieb, Alarm, Störung) Geprüft und zertifiziert nach EN 50291:2001, EN 50270:1999 und EN 60335-1:1994 5 Jahre Garantie 10 Jahre Produktlebensdauer Artikel-Nr.: 017 215 76 Ei170RF-D Alarmierungsmodul für Hörgeschädigte Macht es Menschen mit Hörproblemen möglich, Alarm aufgrund von Wohnungsbränden wahrzunehmen Löst ein mit dem Modul vernetzter Rauch-, Hitzeoder Kohlenmonoxidwarnmelder Alarm aus Intensitätsstarkes, integriertes Stroboskoplicht zur optischen Alarmierung Vibrationskissen zur Platzierung unter Kopfkissen oder Matratze Die Steuerkonsole wird über ein 230 V-Netzteil mit wiederaufladbarem Notstrom-Akku betrieben Testknopf an der Steuerkonsole zum Prüfen des Systems Zusatzbuchsen zum Anschluss von weiterem Zubehör Separater Eingang für Uhren-/Weckanlage Kompatibel mit allen Funk-Meldern der Serien Ei605, Ei650 und Ei603 EN-konforme Funkleistung und EMC-Verhalten Geprüft und zertifiziert gem. BS 415:1990 5 Jahre Garantie Artikel-Nr.: 017 015 33 Ei603TYC-D / Ei603C-D Hitzewarnmelder Mit optionaler Draht- oder Funkvernetzung Empfohlen für die Installation in Küchen, Garagen und Bereichen, in denen Rauchwarnmelder zu unerwünschten Alarmen neigen Festtemperatur-Sensor (Thermistor), der bei einer Temperatur von 58 C anspricht Keinen Falschalarm durch Rauch Optionale Ausrüstung mit Ei Electronics Funkmodulen Ei650M Inkl. Montageplatte für einfachste Montage und Wartung DIN EN 14604 / CE 5 Jahre Garantie Artikel-Nr.: 017 015 19 Ei603TYC-D Fest eingebaute 10-Jahres-Lithium-Batterie 017 015 17 Ei603C-D 9 V Batterie Alkaline Ei450 Alarm-Controller Einknopf-Fernsteuerung für Rauch-, Hitze- & CO-Warnmelder Fest eingebaute 10-Jahres-Lithium-Batterie Universal-Fernsteuerung für funkvernetzte Warnsysteme aus Rauch-, Hitze- und Kohlenmonoxidwarnmeldern Mit einem einzigen Taster lassen sich die Funktionen Test, Lokalisierung, Stummschaltung und Memory auslösen Mit Wandhalterung, aus der es entfernt und von jedem Standort innerhalb des Funknetzwerks bedient werden kann Intuitive Bedienung durch Einknopf-Prinzip Schalterfunktionen: Test, Lokalisierung, Stummschaltung, Memory Anzeige von Feuer- und Kohlenmonoxidalarm Batterieleerstandsanzeige Integrierter Funksender und -empfänger Verlässliche Entstörungs- und Prüftechnologie EN-konforme Funkleistung und EMC-Verhalten 5 Jahre Garantie Artikel-Nr.: 017 174 64 Ei 605 MRF-D Funkmodul passend zum Ei 605 C-D 5 Jahre Herstellergarantie Empfehlung: nicht mit mehr als 11 weiteren Meldern vernetzen Während der Installation können Sie sehen, ob Funkvernetzung funktioniert 16,8 Mio Linien nebeneinander programmierbar Funkfrequenz 868 MHz Verstärker integriert Reichweite im freien Feld: 150 200 m Artikel-Nr.: 017 135 51 Ei407-D Notwarnknopf Fest eingebaute 10-Jahres-Lithium-Batterie Visuelle Statusanzeigen integrierter Funksender Verlässliche Funkvernetzung auf Basis fortschrittlicher Transceiver- und Codierungstechnologie Frequenzmodulierte Übertragung (Manchester Code) für zuverlässiges Signal und aktive Störungsunterdrückung EN-konforme Funkleistung und EMC-Verhalten 5 Jahre Garantie Artikel-Nr.: 017 015 20 6 UNI SPEZIAL ELEKTRO 07-12SPEZIAL

MEG5470-2119 ARGUS Rauchwarnmelder Single Einzelraumüberwachung Fest eingebaute Lithium-Batterie mit min.10 Jahren Lebensdauer Selbsttest Taster für Funktionstest Funktionsprinzip: Streulicht (Tyndall-Effekt) Ansprechempfindlichkeit: gemäß EN 14604 Batterieausfallsignal: ca. alle 45 Sek., mind. 30 Tage lang Batterielebensdauer: 10 Jahre Signal: ca. 85 db(a) in 3 m Abstand Anzeigeelemente: rote LED Q-Label geprüft nach vfdb-richtlinie 14-01 zur Verwendung nach DIN 14676 Ø x H: 112 x 49 mm Farbe: polarweiß Artikel-Nr.: 017 200 67 MEG5493-3190 Systemrelais UP Für ARGUS Rauchwarnmelder Das Relais wird mit ARGUS Rauchwarnmeldern verbunden und dient so der Weiterleitung von einem Rauchalarm an externe Alarmgeber Je nach Rauchwarnmelder ist diese Verbindung entweder über eine separate Ader im 230 V Netz oder per Funk durchzuführen Folgende Alarmgeber lassen sich anschließen: Hupen, Warnlichter, Rüttelkissen für Gehörlose oder auch KNX-Binäreingänge diese Geräte müssen über eine eigene Stromversorgung verfügen Geeignet für den Einbau in eine 60er Installationsdose Versorgungsspannung: AC 230 V Kontaktart: Schließer, potentialfrei (SELV) Schaltstrom: AC 230 V, μ 4 A / DC 24 V, μ 2 A Anschlussklemmen: für 2,5 mm 2 B x H x T: 44 x 50 x 34 mm Artikel-Nr.: 017 193 79 MEG5471-2119 ARGUS Rauchwarnmelder Basic Kabelvernetzung über separate zweiadrige Leitung (SELV) Fest eingebaute Lithium-Batterie mit min. 10 Jahren Lebensdauer Vernetzung: max. 40 Rauchwarnmelder Selbsttest Selbstständige Batterieüberwachung Taster für Funktionstest Funktionsprinzip: Streulicht (Tyndall-Effekt) Ansprechempfindlichkeit: gemäß EN 14604 Batterieausfallsignal: ca. alle 45 Sek., mind. 30 Tage lang Signal: ca. 85 db(a) in 3 m Abstand Anzeigeelemente: rote LED Q-Label geprüft nach vfdb-richtlinie 14-01 zur Verwendung nach DIN 14676 Ø x H: 112 x 49 mm Farbe: polarweiß Artikel-Nr.: 017 200 68 Dual Q 233602 Kombinierter Rauchwarn- und Thermomelder Vernetzbar Fest eingebaute Lithium-Batterie Lebensdauer: 10 Jahre Optische Anzeige Leuchtring rot, Akustische Alarmanzeige Ca. 85 db (A) bei 3 m, im Testbetrieb ca. 73 db (A) bei 3 m Schutzart IP42 Schnittstelle zur Aufnahme eines Funk- oder Relais-Moduls Vernetzung von bis zu 40 Gira Rauchwarnmeldern Dual/VdS möglich Integrierter Testknopf zum Funktionstest Automatischer Selbsttest Batteriewechselanzeige, Verschmutzungs-/Störungsanzeige Taglichterkennung zur Verhinderung nächtlicher Störmeldungen (z.b. Batteriewechselmeldung) Nach Q-Label-Richtlinie vfdb 14-01 zertifiziert Ø x H: 125 x 48 mm Farbe: reinweiß Artikel-Nr.: 017 197 34 MEG5480-1119 / MEG5480-1160 Funkrauchwarnmelder wie ARGUS Basic jedoch Funkvernetzung mit integriertem Funkmodul Drahtvernetzung über eine separate 2-Draht-Leitung Funktionsprinzip: Streulicht (Tyndall-Effekt) Funkfrequenz: 868 MHz Funkreichweite: bis zu 100 m im Freifeld, bis zu 30 m im Gebäude Funk-Bedienelemente: Dip-Schalter für die Adressierung/Gruppierung Ø x H: 112 x 49 mm Artikel-Nr.: 017 200 69 polarweiß 017 200 70 aluminium 2340 00 Relaismodul Optional kann der Gira Rauchwarnmelder Dual mit einem Relaismodul ausgestattet werden, das den Anschluss externer Alarmgeber, wie z.b. einer Hupe oder einer Warnleuchte ermöglicht Zusätzlich können Alarm- und Störungsmeldungen, z.b. auf einen Telecoppler oder eine Alarmzentrale geschaltet oder über eine Tasterschnittstelle an das KNX/EIB System weitergeleitet werden Relaiskontakt Alarm: Wechsler potentialfrei Schaltspannung: max. 30 V AC/DC Schaltstrom: max. 1 A AC/DC Relaiskontakt Störung: Wechsler potentialfrei Schaltspannung: max. 30 V AC/DC Ader-Ø: 0,6 bis 0,8 mm² Artikel-Nr.: 017 008 04 Rauchwarnmelder & Sicherheit & // gültig // gültig bis bis 31. 31. Dezember August 2016 7

234700 Dual Rauchwarnmelder Für die drahtlose Verbindung von Rauchwarnmeldern Dual Erkennt ein Rauchwarnmelder einen Brand, geben alle zugeordneten Rauchwarnmelder Alarm Aufgrund der Kompatibilität zum Funk-Bussystem können Funk-Aktoren über eine Alarmmeldung angesteuert werden Dies kann z.b. dazu genutzt werden, um im Alarmfall Licht zu schalten oder Jalousien hochzufahren Mit einem Funk-Hand- oder Wandsender kann der Rauchwarnmelder nach einer Alarmierung für ca. 10 Min. stumm geschaltet werden Unabhängig von der Vernetzungsart (drahtgebunden, Funk-Modul, Relais-Modul) können max. 40 Rauchwarnmelder kombiniert werden Sendefrequenz: 433,42 MHz Reichweite: 100 m (Freifeld) Spannungsversorgung: 3 V Lithium-Batterie Artikel-Nr.: 017 197 35 233102 230 V-Sockel Für Rauchwarnmelder Dual zum Umrüsten zur 230 V Variante Ermöglicht den Betrieb über ein vorhandenes 230 V Leitungsnetz Vernetzung über separaten Leiter von bis zu 40 Gira Rauchwarnmeldern Dual möglich Artikel-Nr.: 017 005 23 Basic Q 114502 Rauchwarnmelder Einzelraumüberwachung Fest eingebaute Lithium-Batterie Batterielebensdauer: mind. 10 Jahre Optische Anzeige: Leuchtring LED, rot Lautstärke ca. 85 db(a) bei 3 m VdS-Anerkennung G 205141 Nach Q-Label-Richtlinie vfdb 14-01 zertifiziert Ø x H: 125 x 38,5 mm Farbe: reinweiß Artikel-Nr.: 017 197 33 240400 Basic Q Wie 114502 Basic Q jedoch 3er-Set Rauchwarnmelder 114502 Basic Q Artikel-Nr.: 017 251 38 Q2 Rauchwarnmelder Mit Stummschaltung und integrierter 10-Jahres-Batterie Einer für Alle: Der Langzeit-Rauchwarnmelder für Wohn-, Büround Objektbereich im dezenten Kompakt-Design Mit VdS-Zusatzprüfung für den Langzeitbetrieb daher ideal für Mieter, Eigentümer und große Wohnungsbestände Mit Lithium-Batterie für 10 Jahre Stromversorgung garantiert Versiegelte Stromversorgung Extra wartungs- und bedienerfreundlich 10 Jahre Hersteller-Garantie Technische Daten: DIN 14676 VdS gem. EN 14604 Warnton: 85 dba/3 m Stummschaltung: 10 Min. Versorgung: 3V DC (integriert) Temperaturbereich: 0 bis +40 C Luftfeuchtigkeit: bis 93 % Gewicht: ca. 125 g Zertifizierungen: CE, VdS gem. vfdb 14/01 Modell: Kidde 10Y29 Ø x H: ca. 104 x 40 mm Artikel-Nr.: 017 003 23 PAD-Q2 Set Klebepads zur Schnellmontage Für 6 Rauchwarnmelder Q2 Artikel-Nr.: 017 003 32 CO-Alarm X10-D Kohlenmonoxidmelder Zuverlässige Alarmierung bei CO-Gefahr Mit Digitalanzeige und Spitzenwertspeicher Großes Display mit Spitzenwertanzeige Rund um die Uhr Überwachung von Gasthermen, Öfen, Kaminen und anderen offenen Feuerstellen im Wohnbereich Die Gefahr einer CO-Vergiftung besteht in Haushalten, in denen Geräte mit Holz, Kohle, Heizöl oder Gas betrieben werden Technische Daten: Sensor: Elektrochemische Zelle Sensorleistung: 10 Jahre (garantiert) Batterietyp: versiegelte Lithium-Batterie Batterieleistung: mind. 10 Jahre (garantiert) Alarmanzeige: akustisch und optisch Warnton: 85dBA Ereignisspeicher: 11 999 ppm Luftfeuchtigkeit: bis 95 % Alarmstufen: 50, 100, 300 ppm Temperaturbereich: 0 bis +40 C Gewicht: ca. 150 g Zertifizierung: EN 50291:2010 B x H x T: 118 x 71 x 40 mm Artikel-Nr.: 017 005 06 8 SPEZIAL 07-12

Optimaler Schutz im ganzen Haus Genius H Prozessorgesteuerter Rauchwarnmelder (DIN EN 14604) mit optischer und akustischer Signalisierung zum Einsatz im Wohnbereich (DIN 14676) Echt-Alarm-Garantie und 10 Jahre Gerätegarantie Serviceunterstützung durch Verschmutzungsprognose Permanente Selbstüberwachung Alarmschwellennachführung Einloch-, Zweilochmontage oder Klebung Störungsunterdrückung und reduzierte Lichtstärke bei Nacht mittels Echtzeituhr Fest eingebaute Batterie, typische Batterielebensdauer 10 Jahre Stand-Alone VdS G 209178, Qualitätsgeprüft nach»q«(vfdb 14-01) H x Ø: 48 x 104 mm Artikel-Nr.: 017 144 19 Funkmodul Basis 10 Jahre Standzeit 10 Jahre Gerätegarantie* 70 Linien mit Identifikationscode VdS 3515 anerkannt Repeater Ein-Mann-Wartung Ein-Mann-Reichweitenmessung Schnelle Alarmlokalisierung Zwei Bedienebenen Reduzierte Lautstärke bei Inbetriebnahme und Wartung Störsicher Kein Funksmog Artikel-Nr.: 017 143 58 Funkmodul Pro Wie Funkmodul Basis jedoch Funkstreckenüberwachung Demontageerkennung 6 Sammelalarmlinien Artikel-Nr.: 017 152 32 Q Gemäß den Genius-Garantiebedingungen (www.hekatron.de) Genius Hx Prozessorgesteuerter Funk-Rauchwarn melder (DIN EN 14604) mit optischer und akustischer Signalisierung zum Einsatz im Wohnbereich (DIN 14676) Echt-Alarm-Garantie und 10 Jahre Gerätegarantie Serviceunterstützung durch Verschmutzungsprognose Permanente Selbstüberwachung Alarmschwellennachführung Einloch-, Zweilochmontage oder Klebung Störungsunterdrückung und reduzierte Lichtstärke bei Nacht mittels Echtzeituhr Fest eingebaute Batterie, typische Batterielebensdauer 10 Jahre Stand-Alone VdS G 209178, Qualitätsgeprüft nach»q«(vfdb 14-01) Erfüllt die Anforderungen der Landesbauordnungen Demontageerkennung (Plombe) Alarmspeicher Stummschaltung Schnittstelle für Funkmodul Zweite Batterie für Funkmodul Für schwierige Umgebungsbedingungen wie z.b. frostfreie Keller und Dachböden, Treppenhäuser H x Ø: 48 x 104 mm Artikel-Nr.: 017 144 20 Basis X Funkmodul zur drahtlosen Vernetzung mehrerer Rauchwarnmelder Genius Plus X oder Genius Hx miteinander zur flächendeckenden Signalisierung eines Alarms Repeater zur Alarmweiterleitung Bis zu 20 Rauchwarnmelder vernetzbar Identifikationscode Schnelle Alarmlokalisierung Energieversorgung über Genius Plus X oder Genius Hx, typische Batterielebensdauer 10 Jahre VdS 3515, VdS G 215027 Qualitätsgeprüft nach»q«(vfdb 14-01) Funkfrequenz 868,3 Mhz Artikel-Nr.: 017 207 81 Rauchwarnmelder & Sicherheit & // gültig // gültig bis bis 31. 31. Dezember August 2016 9

Genius H /Hx 10 Klebepadset Zur VdS geprüften Klebemontage der Rauchwarnmelder Genius H und Genius Hx auf glatten, ebenen, unbeschädigten, sauberen, staub-, fett- und lösemittelfreien Untergründen Beidseitig klebender Schaumstoff D x H: 88 x 1 mm VE = 10 Stück Artikel-Nr.: 017 152 58 Genius Funkhandtaster Spannungsversorgung: Batterie fest eingebaut Batterielebensdauer typisch 10 Jahre Manueller Hausalarm und Funk-Interface in einem Gerät Manuelle Alarmauslösung mit variablen Schnittstellen für externe Geräte Kann als manuelle Alarmauslösung (Hausalarm) der funkvernetzten Genius Rauchwarnmelder in einem Genius-Funknetzwerk sowie als Schnittstelle (Interface) für externe Geräte eingesetzt werden Quittieren von Alarmen und Statusmeldungen (am FHT und an externen drahtgebundenen Geräten) Weiterleitung von Alarmen und Statusmeldungen durch Ansteuerung von externen drahtgebundenen Geräten Funktionalität und Bedienung identisch zum Genius Funkmodul Pro Problemlose Einbindung in ein bestehendes Genius Funksystem Optische/akustische Signalisierung von Alarmen- und Statusmeldungen Aufputzmontage Funkfrequenz: 868,3 Mhz Funkreichweite: min. 100 m freies Feld bis zu 30 m im Gebäude Versorgungsspannung (extern) 10 30 V DC Stromaufnahme (extern) max. 50 ma Benutzerschnittstelle Alarmtaster mit integrierter LED rot Rücksetztaster Konfigurationsschnittstellen: Dip-Schalter, Drehschalter, Bedientaster rot LED am Funkmodul rot, Piezo-Hupe Alarmrelais: 1 x Wechsler, Kontaktbelastung 30 V/1 A Statusrelais: 1 x Wechsler, Kontaktbelastung 30 V/1 A Alarmeingang potentialfreier Kontakt Quittierungseingang potentialfreier Kontakt Schutzart IP41 Max. Leitungslänge 100 m Bei der Nutzung der externen Ein- und Ausgänge ist eine externe Spannungsversorgung notwendig B x H x T: 130 x 130 x 32 mm Farbe: blau, ähnlich RAL 5009 Artikel-Nr.: 017 167 29 Genius Plus Der smarte Rauchwarnmelder (DIN EN 14604) Mit Profi- und Endanwender-App für die einfache und detaillierte Wartung Umfangreiche Auswertungsmöglichkeiten dank Genius Home und Genius Pro App Prozessorgesteuert mit optischer und akustischer Signalisierung zum Einsatz in Wohnhäuser, Wohnungen und Räume mit wohnungsähnlicher Nutzung, sowie in Umgebungen Mit erschwerten Bedingungen wie z.b. frostfreien Kellern und Dachstühlen und in Treppenräumen (DIN 14676) Echt-Alarm-Garantie* und 10 Jahre Gerätegarantie Kein Batteriewechsel erforderlich (10 Jahre Lebensdauer) Serviceunterstützung durch Verschmutzungsprognose für die nächsten 15 Monate Prüfung nur 1 x jährlich dank permanenter Selbstüberwachung Eindeutige, intuitive Statuserkennung über Mehrfarben-LED (grün, orange, rot) und akustische Rückmeldungen direkt am Rauchwarnmelder Alarmschwellennachführung Alarmspeicher Störungsunterdrückung bei Nacht mittels Echtzeituhr Schlafzimmertauglich (keine Statusmeldungen oder blinkende LED bei Nacht) Smartsonic (akustische Daten-Übertragungstechnologie) Zusatzfunktionen in Verbindung mit Genius Home bzw. Genius Pro App und Smartphone: Frequenzoptimierter Signalton Fest eingebaute Batterie, typische Batterielebensdauer 10 Jahre Stand-Alone Wartung und/oder Funktionsprüfung nur einmal jährlich VdS G 215026 Qualitätsgeprüft nach»q«(vfdb 14-01) Stand-Alone H x Ø: 48 x 104 mm Artikel-Nr.: 017 207 79 Genius Plus X Wie Genius Plus jedoch Integrierte Schnittstelle für die optionale Aufnahme der Funkmodule Basis, Basis X, Pro oder Pro X Zwei fest eingebaute Batterien, typische Batterielebensdauer 10 Jahre VdS G 215027 Qualitätsgeprüft nach»q«(vfdb 14-01) Artikel-Nr.: 017 207 80 Pro X Funkmodul zur drahtlosen Vernetzung mehrer Rauchwarnmelder Genius Plus X oder Genius Hx und mehrerer Alarmlinien miteinander über Sammelalarmlinien zur flächendeckenden Signalisierung in großen Gebäuden Repeater zur Alarmweiterleitung Funkstreckenüberwachung zur Meldung bei Ausfall aus dem Funknetzwerk Sechs Sammelalarmlinien zur Alarmierung an zentraler Stelle, z.b. im Treppenhaus 20 Melder pro Linie möglich bis zu 70 Einzellinien möglich Programmierung über Drehschalter Wartung und Reichweitenmessung schnelle Alarmlokalisierung Energieversorgung über Genius Plus X Genius Hx, typische Batterielebensdauer 10 Jahre VdS 3515, VdS G 215027 Qualitätsgeprüft nach»q«(vfdb 14-01) Artikel-Nr.: 017 207 82 10 SPEZIAL 07-12

Prüfgerät Genius inkl. Smartphone-Halt Für Wartung und Meldertausch inklusive Smartphonehalterung Schnell, effizient und ganz ohne Leiter Das Prüfgerät Genius ist die Wartungs-Komplettlösung in Verbindung mit der Genius Pro-App Funktionstest und Tausch der Genius-Rauchwarnmelder Auslösung der akustischen Datenübertragung Genius Plus/Plus X Genius Plus-System zur Wartung in Verbindung mit der App Inklusive Smartphonehalterung, zzgl. UTP Pflückerstangen seperat als Zubehör erhältlich Artikel-Nr.: 017 207 83 RA260 Rauchmelder, foto-elektronisch Mit lautem 85 db(a) Warnton, LED-Betriebsanzeige, Prüftaste und akustischer Batteriewarnung VdS zertifiziert nach EN 14604 (Anerkennungs-Nr.:G207082), entspricht der Anforderung der DIN 14676 Inklusive 9 V Batterie Ø x H: 108 x 32 mm Artikel-Nr.: 017 139 22 Busch-Rauchalarm ProfessionalLINE Rauchwarnmelder Zur Früherkennung von Schwelbränden und offenen Bränden mit Rauchentwicklung im Innenbereich nach foto-optischem Messprinzip (Tyndall) Mit Testknopf und Stummschaltung VdS-Zertifizierung, geprüft nach DIN EN 14604 Akustischer Alarm mit 85 dba auf 3 m Demontagesicherung Nicht vernetzbar Ø x H: 120 x 47,50 mm Type 6833-84 Spannungsversorgung: 3 V Lithium-Batterie (fest verbaut) mit min. 10 Jahren Lebensdauer Q -Zertifikat gemäß VdS 3131 / vfdb-richtlinie 14-01 Artikel-Nr.: 017 175 61 Type 6833/01-84 Spannungsversorgung: 3 V Lithium-Batterie (fest verbaut) mit min. 10 Jahren Lebensdauer Bis zu 20 Melder vernetzbar über 2-Draht-Leitung oder über Funkmodul 6828 Q -Zertifikat gemäß VdS 3131 / vfdb-richtlinie 14-01 Artikel-Nr.: 017 175 62 RA280Q Rauchwarnmelder Einzelraumüberwachung Nicht auswechselbare Lithium-Batterie im Lieferumfang enthalten (Lebensdauer 10 Jahre) Fotoelektronisch Warnton: 85 db(a) LED-Betriebsanzeige Prüftaste, Stummtaste und akustische Batteriewarnung VdS zertifiziert nach EN 14604 sowie erweiterte Prüfung nach VdS 3131 (entspricht Vfdb14-01), entspricht der Anforderung der DIN 14676 Entnahmesperre verhindert die unbefugte Demontage Ø x H: 108 x 34 mm Artikel-Nr.: 017 174 24 PAESO1 Prüfaerosol Testspray für optische Rauchwarnmelder (foto-elektronische Rauchwarnmelder) Silikonfrei, nicht brennbar Inhalt 150 ml, reicht für ca. 100 Prüfungen Artikel-Nr.: 017 102 20 Rauchwarnmelder & Sicherheit // gültig bis 31. Dezember 2016 11

6835/01-84 Vernetzbarer Wärme-Rauchwarnmelder Fest eingebaute Lithium-Batterie mit einer Lebensdauer von min. 10 Jahren Signalauslösung bei über 57 C Mit Testknopf und Stummschaltung VdS-Zertifizierung Geprüft nach DIN EN 14604 Akustischer Alarm mit 85 dba auf 3 m Demontagesicherung Bis zu 20 Melder vernetzbar über 2-Draht-Leitung Bis zu 20 Melder vernetzbar über Funkmodul 6828 Artikel-Nr.: 017 175 63 Busch-Rauchalarm RF Type 6828 Funkmodul Zur drahtlosen Vernetzung von bis zu 20 Busch-Rauchalarm / -Wärmealarm Produkten (6826, 6827, 6833/01-84, 6835/01-84) Mit fest eingebauter Lithium-Batterie, Batterielebensdauer min. 10 Jahre Funkfrequenz: 868 MHz Reichweite: max. 100 m im Freien, max. 30 m im Gebäude Nach VdS Richtlinie 3501 geprüft Artikel-Nr.: 017 151 92 ST-622 DE Thermo-optischer Rauchwarmelder Inkl. 10 Jahresbatterie Thermoptek-Technologie Kombiniertes thermo-optisches Detektionsverfahren Zwei zusätzliche Thermosensoren Fest integrierte Panasonic-Batterie 10 Jahre betriebsbereit ohne Batteriewechsel Großer Testknopf mit Alarm-Stopp-Taste Smart Silence Funktion Stummschaltung einer Störungsmeldung für 10 Std. Selbstüberwachung und Störungsanzeige Integrierter Ereignisspeicher Analyse des Melder über das optionale Diagnosemodul Ohne minütliches Statusblinken Alarm LED Lautstarker Alarmgeber 85 db-a Individuelle Seriennummer auch als EAN Code Universelle Montageplatte für verschiedene Befestigungen (1 Loch / 2 Loch / normenkonformes Klebepad) Optionale Diebstahlsicherung in der Montageplatte integriert Einsatzbereich gemäß DIN 14676 EN 14604 geprüft und zugelassen Bauprodukt gemäß Bauproduktenrichtlinie 0086-CPR-557790 Q-Label gemäß VdS 3131/ vfdb 14-01durch KRIWAN 10 Jahre Herstellergarantie auf das Produkt und Batterie Artikel-Nr.: 017 251 86 6829-84 Busch-Rauchalarm Relais Anbindung auch für externe Systeme, z. B. KNX Relaiskontakt: potentialfreier Wechsler 230 V~ max. 5A Leitungsanschluss bis zu 2 x 2 x 1,5 mm 2 Mit eingebautem Funkmodul Nennspannung: 230 V~ Artikel-Nr.: 017 151 93 6824-84 Busch-Rauchalarm Fernbedienung Für Servicezwecke Mit Stumm-, Test- und Suchfunktion Fernbedienung nur für funkvernetzte Warnsysteme verwendbar Artikel-Nr.: 017 151 94 6898 Schutzkorb Für alle Busch-Rauchalarm und Busch-Wärmealarm ProfessionalLINE H x B x T: 180 x 180 x 98 mm Artikel-Nr.: 015 274 22 ST-630 DET Wie ST-622-DET jedoch Mit Funk-Schnittstelle 868 MHz Antenne im Gehäusedeckel integriert Funkschnittstelle zur Aufnahme des Funkmoduls W2 RTC / Real Time Clock Separate gelbe Störungs-LED VdS-anerkannt G 212123 Q-Label zertifiziert gemäß VdS 3131 / vfdb 14-01 Artikel-Nr.: 017 193 54 W2 Funkmodul Zur Integration in den Rauchwarnmelder FireAngel ST-630 DET Besitzt eine separate 10-Jahres-Batterie Vernetzung: pro Gruppe 50 Funk-Rauchwarnmelder vernetzbar Alle Funkmodule haben eine Repeaterfunktion Sichere Funküberwachung mit Störungsanzeige Einfache Installation und Programmierung / Hand-Shake-Prinzip Funkfrequenz: 868 MHz Artikel-Nr.: 017 193 55 12 SPEZIAL 07-12

FRWM 100 WW Funk-Rauch- und Hitzewarnmelder Funkvernetzung Frequenz: 868,3 MHz 12 Jahre-Lithium-Batterie Protokoll: FSK (Frequency Shift Keying) Max. Anzahl vernetzter Teilnehmer pro Gruppe: 15 Anzahl Gruppen: unbegrenzt (Codierung über eindeutige Seriennummer) Gemeinschaftsgruppe (Treppenhaus): Zuordnung von bis zu 16 Gruppen (Wohnungen) Funkreichweite: 400 m, ±10 % (Freifeld) Repeaterfunktion Bi-Sensor-Prozessor-Technologie (Rauch + Hitze) Max. Echtalarmpräzision Artikel-Nr.: 017 175 89 RWM 100 WW Rauch- und Hitzewarnmelder Schmutzfreie und schnellste Montage: Mit dem zertifizierten Magnet-Klebe-System ist der Rauchwarnmelder besonders schnell zu montieren Langlebig: Integrierte Lithium-Batterie mit 12 Jahren Lebensdauer Erkennt Rauch und Hitze: Die intelligente Bi-Sensor-Prozessor- Technologie vereint die optische Rauchdetektion mit einer Analyse der Temperaturveränderungen im Überwachungsradius Küchentauglich: Die durchdachte Zwei-Kammer-Technologie unterscheidet Rauch und Wasserdampf Sichere Funktion: Der Rauchwarnmelder prüft seine Funktionsbereitschaft einmal pro Minute selbstständig. Für eine einfache manuelle Wartung dient die gesamte untere Gehäuseabdeckung als Prüf-/Stopp-Taste TG500A Rauchwarnmelder Drahtvernetzbar 9 V Alkaline-Blockbatterie (im Lieferumfang enthalten) Mit einer Lebensdauer von ca. 4 Jahren PGSA-Technologie: Signalauswertung Mit Selbsttest alle zehn Sek. Einzelmontage oder drahtvernetzbare Montage mit bis zu max. 40 Meldern (Verbund auch mit Wärmewarnmelder) möglich Akustisches Signal zum Batteriewechsel oder bei Verschmutzung Mit autom. Unterdrückungsfunktion bei Dunkelheit im Raum Integrierte Photozelle verzögert die Meldung um 12 Std. somit keine akustische Störung während der Nachtruhe Vorübergehende Deaktivierung (15 Min.) möglich Demontageschutz für Gewerbe, Schulen oder Mietshäuser Erfüllt DIN EN 14604, nach DIN 14676, Vds Schutzart IP32 Dient zur Ausstattungsempfehlung nach DIN 14676 Artikel-Nr.: 017 011 95 TG500AL Wie TG500A jedoch 9 V Lithium-Batterie (im Lieferumfang enthalten) Mit einer Lebensdauer von ca. 10 Jahren Artikel-Nr.: 017 152 13 TG501A Wie TG500A jedoch 230 V AC mit 9 V Alkaline-Backup-Batterie (im Lieferumfang enthalten) Mit einer Lebensdauer von ca. 4 Jahren Artikel-Nr.: 017 011 99 Geprüfte Sicherheit: Der JUNG Rauchwarnmelder ist zertifiziert mit dem europaweit höchsten Qualitätsstandard von TÜV NORD und dem Testzentrum Kriwan Made in Germany: Höchste Qualität, natürlich hergestellt in Deutschland Passt sich an: Der Rauchwarnmelder verfügt über ein dezentes Design. Die untere Gehäuseabdeckung ist dabei individuell farblich zu gestalten Artikel-Nr.: 017 167 34 Einfachste Montage dank Magnet-Klebe-System: Einfach Schutzfolie entfernen und Magnetträger an die Decke drücken. Anschließend den Rauchwarnmelder auf den Magnetträger aufsetzen fertig! TPG581 Relais-Modul Mit potentialfreiem Schließerkontakt für TG500x/TG510A/TG530A/TG540A Wird in dem Anschlusssockel des TPG580x montiert Kann verwendet werden, wenn die Stromversorgung des am Anschlusssockel angeschlossenen Rauch- oder Wärmewarnmelders durch eine 6 V oder 9 V Batterie erfolgt Relais mit potentialfreiem Schließerkontakt Abschaltvermögen des Relais: 0,1 A/230 V AC bzw. 2 A/30 V DC Max. Querschnitt des Anschlusskabels 2,5 mm² Artikel-Nr.: 017 146 82 Rauchwarnmelder & Sicherheit // gültig bis 31. Dezember 2016 13

TG510A Funk-Rauchwarnmelder Funk- und drahtvernetzbar Mit 4 Stück Batterie AAA 6 V (im Lieferumfang enthalten) Mit einer Lebensdauer von ca. 2 Jahren PGSA-Technologie: Signalauswertung Mit Selbsttest alle zehn Sek. Montage als Einzelgerät, drahtvernetzt mit bis zu max. 40 Meldern (Verbund auch mit Wärmewarnmelder möglich) Funkvernetzt, hybrid oder KNX-Einbindung Zentral auswählbarer Hauptmelder mit Repeaterfunktion Funknetzverbund mit bis zu 255 Meldern möglich Akustisches Signal zum Batteriewechsel oder bei Verschmutzung mit autom. Unterdrückungsfunktion bei Dunkelheit im Raum Vorübergehende Deaktivierung (15 Min.) möglich Demontageschutz Erfüllt DIN EN 14604, nach DIN 14676 Schutzart IP32 Artikel-Nr.: 019 085 31 TPG580A Anschlusssockel Für Relaiseinbau und zur Verdrahtung Mit Verbindungsklemmleiste, über die mehrere Rauchwarn- und Wärmewarnmelder problemlos miteinander verdrahtet werden können Optional kann in die dafür vorgesehene Halterung das Relaismodul mit potentialfreiem Schließkontakt integriert werden Max. Querschnitt des Anschlusskabels 2,5 mm² Schutzart IP32 Quick Connect Klemmen Farbe: reinweiß Artikel-Nr.: 017 146 79 TG530A Wärmewarnmelder Drahtvernetzbar 9 V Alkali-Blockbatterie (im Lieferumfang enthalten) Arbeitet nach dem Temperaturanstiegsprinzip und löst einen Alarm aus, wenn eine Raumtemperatur über 54º C erreicht wird Für den Schutz von Privat- oder Wohngebäuden bestimmt Eignet sich speziell für Küchen (Kochdunst), Badezimmer (Kondenswasser),- Garagen sowie anderen Räumen mit sehr hohem Staubaufkommen Nicht als Ersatz für Rauch- oder Gaswarnmelder geeignet, um die Sicherheit von Personen zu gewährleisten, da Wärmewarnmelder gegenüber Rauchwarnmeldern eine verzögerte Ansprechzeit aufweisen Drahtvernetzt mit bis zu max. 40 Meldern (Verbund auch mit Rauchwarnmelder) möglich Akustisches Signal zum Batteriewechsel oder bei Verschmutzung Mit Unterdrückungsfunktion bei Dunkelheit im Raum Vorübergehende Deaktivierung (15 Min.) möglich Demontageschutz Für Gewerbe, Schulen oder Mietshäuser Schutzart IP32 Artikel-Nr.: 019 062 63 TG540A Wie TG530A jedoch Funk- und drahtvernetzbar 4 Stück Batterie AAA 6 V (im Lieferumfang enthalten) Mit einer Lebensdauer von ca. 2 Jahren Drahtvernetzt mit bis zu max. 40 Meldern (Verbund auch mit Wärmewarnmelder möglich) Funkvernetzt, hybrid oder KNX-Einbindung Zentral auswählbarer Hauptmelder mit Repeaterfunktion Funknetzverbund mit bis zu 255 Meldern möglich Artikel-Nr.: 019 085 33 TG550A Komfort Q ws Funk-Rauch- und Funk-Dualwarnmelder mit Q-Label Montage als Einzelgerät, Funkvernetzung mit bis zu max. 40 Melder Aktivierung eines beliebigen Melders im Funknetzwerk als Repeater Werkzeuglose Vernetzung mittels Tastendruck Bewährte PGSA-Technologie: Signalauswertung mit Selbsttest der relevanten Bautteile alle zehn Sek. Einfacher Alarmstopp durch jede handelsübliche IR-Fernbedienung Integrierte Funk-Reichweitenanzeige zur Inbetriebnahme Akustisches Signal (85 db im Abstand von 3 m) mit rot blinkender LED im Brandfall Demontage/Diebstahlschutz aktivierbar mit verkapselter Lithiumbatterie (im Lieferumfang enthalten) Min. 10 Jahre Batterielebenszeit Durchschnittlich abgedeckter Detektionsbereich Rauch-/Wärmedetektion: 50 m 2 Zertifiziert nach DIN EN 14604 Mit erhöhten Prüfanforderungen nach vfdb-richtlinie 14-01 Dient zur Ausstattungsempfehlung nach DIN 14676 VdS-Richtlinie 3131 (TG550A: G214062 7 TG551A: G214060) 10-Jahre-Echt-Alarm-Garantie Artikel-Nr.: 017 197 38 TG551A Funk-Dualwarnmelder Komfort Q ws wie TG550A Komfort Q ws jedoch Mit dualer Detektionstechnik mittels Schwellwert und Temperaturanstiegscharakteristik A2 für den Küchen- oder staubigen Bereich Die Rauchdetektion ist für den Einsatz in oben genannten Bereichendeaktivierbar Artikel-Nr.: 017 197 39 TG553A Wie TG550A Komfort Q ws jedoch 3er-Set Artikel-Nr.: 017 197 40 14 SPEZIAL 07-12

Professional Lithium 9 V Block Artikel-Nr.: 017 152 33 ULTRALIFE U9VL-J 9 V Block Lithium-Batterie Kapazität: 1.200 mah Temperaturbereich: -55 C bis +85 C Lagerfähigkeit: 10 Jahre RoHS konform Artikel-Nr.: 890 201 42 PHWM Hitzemelder Hitzemelder können Leben retten und gehören in jeden Haushalt Signalauslösung: Wärme/Hitze, alarmiert sicher und zuverlässig bei zu hoher Temperatur Dauerüberwachung: Überwacht ständig die Lufttemperatur Erkennt: keinen Rauch, kein Gas oder Feuer Speziell für rauchige und feuchte Bereiche, in denen es zu permanenter Dampfentwicklung kommt, wie z. B. Küche, Bad, Garage, Schlafraum usw. 24 Stunden Schutz Einfache und problemlose Montage Montageempfehlung: An der Decke oder oben an einer Wand Montage: Drahtlos Hitzesensor reagiert bei über 57 C 85 db Alarmsignal (extra laut) Testknopf für Funktionsprüfung Inkl. 9 V Batterie Batterielebensdauer ca. 1 Jahr Batterie-Kontrollanzeige: Warnmeldung bei zu schwacher Batterie Betriebstemperatur: 0 70 C Betriebsfeuchtigkeit: 25 95 % Abmessungen: Ø: 107 x 43 mm Farbe: reinweiß, RAL-Nummer (ähnlich): 9010 Artikel-Nr.: 051 043 14 14601 Designfeuerlöscher Zur Ausstattung und Nutzung im Privatbereich Den Firephant müssen Sie nicht in einer Ecke oder im Keller verstecken Diesen neuen, wunderschönen Feuerlöscher mit preisgekröntem Designkonzept platziert man gern an prominenter Stelle Und er ist im Notfall gerade deshalb sofort zur Hand Seine innovative benutzerfreundliche Funktion erklärt sich dabei von selbst: eine Hand, ein Knopfdruck, einfach sicher Mit innovativer Halterung: saugt sich quasi einfach an der Wand fest Mit Manometer zur Druckanzeige und Bestätigung der Betriebsbereitschaft Löschmittel: 1 kg Pulver EN 3 zertifiziert (rot), Brandklassen A B C, Rating 8 A 34 B C Wartung nur bei gewerblichem Einsatz vorgeschrieben PMK Hitzemelder Mit diesem Magnet-Klebesystem ist eine einfache, schnelle und saubere Installation des Rauchmelders oder Hitzemelders ohne Schrauben oder Bohren möglich Ohne Bohren, speziell für Camping, Boot oder besondere Decken (Beton) Überall montierbar, ohne Werkzeuge Passt auf nahezu alle Rauchmelder Montageplatte: Ø: 70 mm Detektor: Ø: min. 80 mm Montage: Trägerplatte (ohne Magneten): Die Schutzfolie entfernen, an der Decke anbringen und mind. 10 Sek. leicht andrücken, Magnetplatte: Die Schutzfolie entfernen, an den Rauch-/Hitzemelder anbringen und mind. 10 Sek. leichten Druck ausüben, der Rauch-/Hitzemelder mit der Magnetplatte wird anschließend an die Trägerplatte angebracht Montagebereich: Stabil, trocken, staub- und fettfrei Nicht für: Vinyltapeten, Styropor, Antihaft- und Silikon-Beschichtungen Montagevorschriften für Rauchmelder gemäß VdS beachten Material: Stahl Artikel-Nr.: 051 043 15 3, 75 Artikel-Nr.: 017 221 21 weiß ohne Zertifizierung 017 221 22 rot mit EN 3 Zertifizierung PPA 200 Prüfaerosol für Rauchwarnmelder Zur Funktionsprüfung von Rauchwarnmeldern Inhalt: 200 ml (für ca. 150 Testvorgänge) Hinweis: Nach DIN 14676 müssen Rauchwarnmelder mind. einmal im Jahr einer Funktionsprüfung unterzogen werden Artikel-Nr.: 051 040 65 Rauchwarnmelder & Sicherheit // gültig bis 31. Dezember 2016 15

aktuell 07-12 Rauchwarnmelder & Sicherheit // gültig bis 31. Dezember 2016 PKFZV KFZ-Verbandskasten Haltbarkeit der sterilen Verbandstoffe: 20 Jahre Behälter aus hochschlagzähem Kunststoff Mit Scharnier und Verschlusslaschen Maße: 260 x 160 x 80 mm Farbe: schwarz Artikel-Nr.: 051 035 70 PVBK Verbandkasten Füllung nach DIN 13157 Haltbarkeit der sterilen Verbandstoffe: 20 Jahre Behälter aus hochschlagzähem Kunststoff Mit Wandhalterung Maße: 260 x 160 x 80 mm Farbe: orange Artikel-Nr.: 051 039 20 PEHKE Erste Hilfe Koffer Elektro Füllung nach DIN 13157 plus Erweiterung für den Elektrobereich Haltbarkeit der sterilen Verbandstoffe: 20 Jahre Geeignet für kleinere Betriebe, Baustellen usw. 2 Erste-Hilfe-Koffer nach DIN 13157 können einen Großen nach DIN 13169 ersetzen Koffer inkl. Wanderhalterung mit 90 Stopp-Arretierung Material: ABS-Kunststoff Farbe: orange Maße: 310 x 210 x 130 mm Artikel-Nr.: 051 035 71 PBSZFL / PBSZBM Brandschutzzeichen Langnachleuchtende Brandschutzzeichen zur Kennzeichnung des Standortes von Feuermelde- und Feuerlöscheinrichtungen oder Brandmeldeanlagen Langnachleuchtende Eigenschaften übertreffen die Vorgaben von DIN 67510 um mehr als 140 % Entspricht DIN EN ISO 7010 und A SR A 1.3 (2013) Selbstklebende Folie Maße: 148 x 148 mm Artikel-Nr.: 051 021 64 PBSZFL Feuerlöscher 051 047 67 PGZMB Brandmelder PWWG Warnwesten Warnweste nach EN ISO 20471:2013 Material: 100 % Polyester Einheitsgröße - Weite durch Klettverschluss verstellbar Farbe: gelb Artikel-Nr.: 051 043 20 PFLS970 Feuerlöschspray Ideal zum Löschen aller Arten von Entstehungsbränden, Fettbränden und Feuern einschließlich an Elektrogeräten bis zu 1000 V aus 1 m Entfernung, Brände fester Stoffe, flüssiger Stoffe und Speiseöle-/Fette Überall dort einzusetzen, wo schnell und effizient gelöscht werden muss Ungiftig, umweltfreundlich und leicht abwaschbar (hinterlässt keine Flecken) Druck: 11 Bar +20 C Brandklasse: ABF Löscher Inhalt: 970 ml, Nettovolumen: 600 cc Schaum AFFF Treibmittel: N2 Haltbarkeit: 3 Jahre ab Produktionsdatum Das Feuerlöschspray ersetzt keinen gesetzl. vorgeschriebenen Feuerlöscher Artikel-Nr.: 051 043 16 PRZF / PRZK Rettungszeichen Rettungszeichen nach DIN EN ISO 7010 (ASR A1.3) Langnachleuchtende Rettungszeichen zur Kennzeichnung von Rettungswegen und Notausgängen Langnachleuchtend nach DIN 67510 Maße: 297 x 148 mm Reichweite bis 15 m Artikel-Nr.: 051 040 10 PRZFPG Pfeil gerade Folie 051 040 11 PRZFPR Pfeil rechts Folie 051 040 12 PRZFPL Pfeil links Folie 051 040 13 PNAEH Pfeil gerade Kunststoff-Schild 051 040 14 PNAEH Pfeil rechts Kunststoff-Schild 051 040 15 PNAEH Pfeil links Kunststoff-Schild SPEZIAL 07-12 Rauchwarnmelder & Sicherheit // gültig bis 31. Dezember 2016