HOMECARE Pneumologie Neonatologie Anästhesie Intensivbeatmung Schlafdiagnostik Service Patientenbetreuung

Ähnliche Dokumente
HOMECARE. Pneumologie Neonatologie Anästhesie Intensivbeatmung Schlafdiagnostik Service Patientenbetreuung. prismaline. Zurück in die Zukunft.

HOMECARE. Pneumologie Neonatologie Anästhesie Intensivbeatmung Schlafdiagnostik Service Patientenbetreuung. prismaline. Zurück in die Zukunft.

HOMECARE Pneumologie Neonatologie Anästhesie Intensivbeatmung Schlafdiagnostik Service Patientenbetreuung. Homecare 2015

HOMECARE. Pneumologie. Neonatologie. Homecare Anästhesie. Intensivbeatmung. Schlafdiagnostik. Service. Patientenbetreuung

HOMECARE. Pneumologie. Neonatologie. Homecare Anästhesie. Intensivbeatmung. Schlafdiagnostik. Service. Patientenbetreuung

HOMECARE. Pneumologie. Neonatologie. Homecare Anästhesie. Intensivbeatmung. Schlafdiagnostik. Service. Patientenbetreuung

HOSPITAL. Homecare 2018 HOMECARE DIAGNOSTICS

HOMECARE Pneumologie Neonatologie Anästhesie Intensivbeatmung Schlafdiagnostik Service Patientenbetreuung. Homecare 2015

Schulungsprogramm Schlafmedizin Außerklinische Beatmung Service-Schulung für Techniker. technology

Beatmung. Mobil und stationär: Sicherheit durch Technologie nach Maß

LÖWENSTEIN GRUPPE. Der Mensch im Mittelpunkt. LÖWENSTEIN GRUPPE

WANN NEHME ICH WELCHE WEINMANN-MASKE? Maskenleitfaden

Die zeitgemäße Therapie in der außerklinischen Beatmung

BreathCaring Simplicity. prisma VENT

Patient Interface. Herzstück für mehr Patienten-Compliance

OmniOx. Das multifunktionelle, nicht-invasive Beatmungssystem

Patient Interface. Herzstück für mehr Patienten-Compliance

Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach Arbeitsagenturen (Teil 1)

Produkte zur Sauerstoffversorgung. ResMed.de

Liste der wirksamkeitsgetesteten Beatmungstechnik für das Desinfektionssystem KR1000 (Keredusy)

Unsere Schlaftherapieangebote Atemtherapiegeräte, Beatmung, Langzeitsauerstofftherapie

Einfach gut beatmen. Die Trilogy-Serie mit zukunftsweisender Beatmungstechnologie

Die individuellen Therapieangebote von VitalAire.

CarSharing-Städteranking 2017

WILAflow Elite Beatmungsgerät

HOSPITAL. Produkte 2018 HOMECARE DIAGNOSTICS

Natürlich leistungsfähig. Komfort für Anwender und Patient: Das neue BiPAP A30 und BiPAP A30-S

Einfache Beatmung, ausgereifte Technologie

GewSt - Hebesätze Städte ab Einwohner

Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1.

Liste der wirksamkeitsgetesteten Beatmungstechnik für das Desinfektionssystem KR1000 / KR2000 (Keredusy)

Sleepnet Beatmungsmasken

FAU-IAA: Gewerkschaftsinformation zu Personal Service Agenturen 2003 Quelle: Bundesanstalt für Arbeit - Referat IIIb3

HOSPITAL. Produkte 2018 HOMECARE DIAGNOSTICS

D Maßgeschneidert für nicht-invasive Beatmung DRÄGER CARINA

Liste der wirksamkeitsgetesteten Beatmungstechnik für das Desinfektionssystem KR1000 / KR2000 Keredusy

H omecare. Pneumologie. Neonatologie. Produkte Anästhesie. Intensivbeatmung. Schlafdiagnostik. Service. Patientenbetreuung

auto TriLevel BiLevel neu erfunden: Unser autotrilevel-prinzip

Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen

Einfach in Zuverlässigkeit und Wartung!

Schulungsprogramm. Schlafmedizin Frühjahr / Sommer 2017

Maskenübersicht Klinik

<60 % 60 % < 80 % 80 % < 100 % alle < 100 % UV-Grad* in Prozent

Making Your Life Easier. Intelligente Lösungen für Beatmung und Schlafmedizin

Flexibilität und Komfort

5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten

Schlaftherapie. Schlaftherapeutische Lösungen für jeden Fall

Parkgebühren in Deutschland

HOSPITAL. Schulungsprogramm. Homecare / Diagnostics Frühjahr / Sommer 2018 HOMECARE DIAGNOSTICS

MT Ihr Plus in jeder Situation OXYLOG 2000 PLUS

KommS-Wissen: Daten + Fakten + Zahlen

bellavista 1000 Effiziente lungenprotektive Beatmung

BEATMUNG. VENTIlogic LS VENTIlogic plus. 100 % Mobilität und Sicherheit in der IV- und NIV-Beatmung

Innovationen für die außerklinische Beatmung

Strompreis Städtevergleich: Der Strompreis für Deutschlands 100 größte Städte im Überblick

SG Stern Daimler. smart ebike mit 20% Rabatt für SG Stern Mitglieder! Satteln Sie um: aufs smart electric bike. Deutschland

5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland

MySign S, das Original setzt neue Maßstäbe in der Pulsoximetrie

COPD. Chronic Obstructive Pulmonary Disease. Verordnerleitfaden

Produktserie Breeze Comfort

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert)

Mehr leben. Eigenschaften des Astral im Überblick. Astral. Hohe Qualität, einfache Versorgung. Beatmungslösungen. Einfach. Klar. Zuverlässig versorgen

ComfortNews. effiziente Lösung für die Titration damit kein Patient auf dem Schlauch steht Wisp Nasenmaske: hoher Komfort bei minimalem Kontakt

STRASSE. Kampagnenmedien. Plakat. Mega-Light Select (Straße)

Motoren Silent Gliss 9020/21, 9040/41 und Innovationen im Bereich motorisierter Vorhangsysteme

DreamWear. DreamWear Masken. Für jeden Patienten eine passende Lösung

STRASSE. Mega-Light Select (Straße) MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat

1. Teilen Sie uns ihre Erfahrungen mit einer Beatmung zu Hause mit.

Kaufpreis-Boom jetzt auch in kleinen Großstädten: Immobilienpreise verteuern sich rasant

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016

Einweisung auf das Medizinprodukt: Teil 3: Beatmungsfunktionen. Detlev Krohne LRA

VARIANTENÜBERSICHT Bezeichnung Artikelnummer Verfügbarkeit

Patientenmonitore. Nahtloser Informationsfl uss. Philips IntelliVue MMS X2

Straftaten 2003 in Deutschland (Raub, Einbruch- und Trick-Diebstahl, EC- und Kreditkarten-Betrug) Ohne Gewähr auf Vollständigkeit!

STRASSE. City Star MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat

Einfach mal raus. Mit dem tragbaren Sauerstoffkonzentrator SimplyGo von Philips Respironics können Sie machen, was immer Sie wollen.

Zuverlässigkeit auf Schritt und Tritt

Optimale Betreuung Ihrer Patienten. Das neue Oximetriemodul bietet ein ganzheitliches Verfahren zur Überwachung des Therapieverlaufes

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben.

5. Wirtschaftskraft und Wirtschaftsstruktur

Drittelbeteiligung im Aufsichtsrat - Gesetzliche Regelung versus Unternehmenspraxis

HAMILTON-H900. Intelligente Befeuchtung für alle Patientengruppen

HomeCare... wir bieten individuelle Lösungen!

Performance Komfort Konnektivität

City-Light-Boards MegaLights

LÖWENSTEIN GRUPPE. Der Mensch im Mittelpunkt. LÖWENSTEIN GRUPPE

Eckwerte für Agenturen für Arbeit

J o hanns e n R e chtsanw ält e

X-Justiz-ID der Insolvenzgerichte

Wettkampfranking 2014

Einfach gut beatmen. Trilogy100 fortschrittliche Beatmungstechnologie

Transkript:

1 Ü B E R S I C H T Homecare 2014 HOMECARE Pneumologie Neonatologie Anästhesie Intensivbeatmung Schlafdiagnostik Service Patientenbetreuung

2 3 Inhalt Schlafapnoetherapie Somnia 3...3 Viva II...3 SleepCube DV 53 Standard Plus...3 SOMNOsoft 2...4 Point 2...4 SleepCube DV 54 Auto Plus...4 Phönix 3...5 Viva II Auto...5 Icon Auto...5 SOMNObalance...6 Prisma II...6 SOMNOvent auto-s...7 BiPAP Auto mit Bi-Flex 60 Series...7 Melody II...7 SOMNOvent auto-st...8 BiPAP ST 20...8 BiPAP Auto SV System One 60 Series...8 Schlafapnoetherapie/ Heimbeatmung SOMNOvent CR...9 A 30-S...9 A 30...9 Heimbeatmung A 40... 10 Trilogy 100... 10 Trilogy 200... 10 VENTImotion2... 11 VENTIlogic plus/ VENTIlogic LS... 11 Vivo 30... 12 Vivo 40... 12 Vivo 50... 12 VS III... 13 Elisée 150... 13 Masken Klinik AF531... 14 AF531 mit Aerogen NIVO Verneblersystem... 14 AF811... 14 AP111... 15 Kniestück für PerfoMax Maske und AF531 Mund-Nasenmaske... 15 PerforMax... 15 Masken Homecare Amara... 16 Cirri Mund-Nasenmaske... 16 ComfortGel Blue... 16 ComfortGel Blue Full... 17 EasyLife... 17 Eson... 17 FitLife... 18 FlexiFit 431... 18 Go Life... 18 JOYCEeasy... 19 JOYCEeasy Full Face... 19 JOYCEone... 19 JOYCE SilkGel... 20 Mirage FX... 20 Opus 482... 20 Pilairo... 21 Quattro Air... 21 True Blue... 21 Zest Q... 21 Pulsoxymetrie Masimo Radical... 22 Masimo RAD-8/RAD-8v... 22 Masimo RAD-5/RAD-5v... 22 SIDS Monitore VitaGuard VG 2100... 23 VitaGuard VG 3100... 23 Sauerstofftherapie Flüssigsauerstoff-Systeme... 24 Sauerstoff in Gasflaschen... 24 EverFlo... 24 Compact 525... 25 SimplyGo... 25 igo... 25 Sekretmanagement Cough Assist E70... 26 The Vest... 26 MyAirvo 2... 26 Jetzt auch mit Schlauchheizung! Somnia 3 Zukunftsweisende CPAP-Technologie mit zahlreichen neuen Leistungsmerkmalen. Intelligente Befeuchtungssteuerung unter Einbeziehung der Umgebungsbedingungen. Revolutionäre Dry-Box-Technologie zur Verhinderung von Wasserrücklauf in die Turbine. Automatische Kompensation des Maskenwiderstandes und vieles andere mehr. Und das alles mit einem sehr angenehmen Betriebsgeräusch und natürlich mit der millionenfach bewährten Flex-Technologie, jetzt neu mit C-Flex+ für eine physiologische Druckregelung auch bei konventioneller CPAP-Therapie. Hilfsmittelnummer: 14.24.20.0051 Befeuchter: 14.24.17.2035 Viva II Viva II ist die konsequente Weiterent wicklung des erfolgreichen Vorgänger modells. In dem neuen kompakten Design wurde das Netzteil in das Gerät integriert. Das Gerät ist eines der leisesten CPAP- Geräte überhaupt und wurde im Druck verhalten weiter optimiert. Durch die bekannte Flexline- Funktion passt sich das Gerät perfekt an die Atemphysiologie an. Der neu entwickelte, optional adaptierbare Befeuchter verbindet einfache Anwendung mit hervorragender Befeuchtungsleistung. Hilfsmittelnummer: 14.24.20.0048 Befeuchter: 14.24.17.2032 SleepCube DV 53 Standard Plus Ein sehr kompaktes CPAP-Gerät mit zukunftsweisender und robuster Technik. Smart-Flex- Technologie und patentierte Rundungsprofile für ein möglichst physiologisches Druckverhalten im Atemzyklus. Leicht integrierbarer und einfach handzuhabender Atemgasanfeuchter. Für die optimale Kontrolle des Therapieerfolges optional zu kombinieren mit einem Oximeter sowie mit dem Smart-Link-Modul. Hilfsmittelnummer: 14.24.20.0055 Befeuchter: 14.24.17.2029 Schlafapnoetherapie

SOMNOsoft 2 Phönix 3 4 5 Das Premiummodell von WEINMANN ist druckstabil, flüsterleise, einfach zu bedienen und verfügt über die intelligente Ausatemhilfe softpap. Mit der OPP-Technologie werden obstruktive und zentrale Atmungsstörungen sicher erkannt und ausgewiesen. Hilfsmittelnummer: 14.24.20.0053 Befeuchter: 14.24.17.2023 Leistungsverwandt zum Somnia 3, aber zusätzlich mit Auto-CPAP-Funktion zur intelligenten, proaktiven Anpassung des Drucks an die aktuellen Bedürfnisse des Patienten. Weiterentwickelter Auto-CPAP-Algorithmus für eine sichere Unterscheidung von zentralen und obstruktiven Atmungsstörungen. Intelligente Rampenfunktion. Wahlweise mit C-Flex, C-Flex+ oder A-Flex zu betreiben, für die optimale Anpassung des Druckverlaufs an den Atemzyklus des Patienten. Speicherung umfangreicher Therapiedaten für die Analyse mit der Encore-Software zur Gewährleistung einer optimalen Überwachung der häuslichen Therapie. Jetzt auch mit Schlauchheizung! Hilfsmittelnummer: 14.24.21.0034 Befeuchter: 14.24.17.2035 Point 2 Viva II Auto Dieses neue CPAP-Therapiesystem aus deutscher Herstellung vereinigt ein ansprechendes Design mit hoher Fertigungsqualität und hervorragenden technischen Eigenschaften wie Druckstabilität, geringem Betriebsgeräusch und variablen FLEX-Leveln für Inund Exspiration. Einzigartig ist die Option für einen völlig netzunabhängigen Betrieb mit am Gehäuse integrierbaren Akkus. Hilfsmittelnummer: 14.24.24.0057 Befeuchter: 14.24.17.2039 SleepCube DV 54 Auto Plus Hochwertiges Auto-CPAP-Therapiegerät mit innovativer Smart-Flex-Technologie zur Anpassung der Druckregelung an die Atmungsbedürfnisse des Patienten. Einfache Bedienung, kompakte Abmessungen und zahlreiche Komfortmerkmale erleichtern dem Patienten die tägliche Handhabung. Optional zu kombinieren mit Oximeter und Smart-Link-Modul für die optimale Kontrolle des Therapieerfolges. Hilfsmittelnummer: 14.24.21.0028 Befeuchter: 14.24.17.2029 Schlafapnoetherapie Viva II Auto vereint die Leistungsfähigkeit der neuen Viva II-Plattform mit innovativer Auto-CPAP- Technologie. Die Registrierung respiratorischer Störungen erfolgt dabei über drei verschiedene Kanäle (Atemwegs verengung, Flussmessung und Geräusch messung). Der aktuell notwendige Atemwegsdruck kann jetzt optimal mit einer Ausatemhilfe kombiniert werden (Auto-Flexline). Zusätzlich kann jetzt auch im Auto-CPAP Betrieb die Ausatemhilfe Flex-Line aktiviert werden. Hilfsmittelnummer: 14.24.21.0031 Befeuchter: 14.24.17.2032 Icon Auto Neu im Markt, entwickelt für mehr Lebensqualität. Modernes stilvolles Design mit voll integriertem Atemgasanfeuchter und eingebautem Netzteil. Bewährte Auto-CPAP-Druckregelung mit patentierter Sense-Awake Technik zur Druckreduzierung in Wachphasen. Sehr leistungsfähiger Anfeuchter, optional mit beheiztem Beatmungsschlauch für optimale Luftfeuchtigkeit und niedrige Kondensation. Hilfsmittelnummer: 14.24.21.1020 Schlafapnoetherapie

6 7 SOMNObalance SOMNOvent auto-s Das aktuelle Auto-CPAP-Gerät von WEINMANN überzeugt durch sehr gute Therapieergebnisse. Erstes Therapiegerät mit der patentierten OPP-Technik zur Unterscheidung von zentralen und obstruktiven Atmungsstörungen. Das Gerät kann wahlweise mit oder ohne die Exspirationshilfe softpap betrieben werden. Optional ist der leistungsfähige Atemgasanfeuchter SOMNOaqua integrierbar. Sehr leises Betriebsgeräusch und hervorragende Verarbeitung. Dieses hochwertige BiLevel-Gerät von WEINMANN führt aufgrund seiner intelligenten Druckregelung die Therapie bei nächtlichen Atmungsstörungen dort erfolgreich fort, wo CPAP- oder APAP-Geräte nicht mehr für einen sicheren Behandlungserfolg ausreichen. Automatische Anpassung des Triggers an die Patientenatmung (WMtrak). Hilfsmittelnummer: 14.24.23.0005 Befeuchter: 14.24.17.2019 Hilfsmittelnummer: 14.24.21.0003 Befeuchter: 14.24.17.2023 Prisma II Der neueste technische Stand bei der BiLevel- Therapie zur Behandlung schlafbezogener Atmungsstörungen. Das Gerät zeigt ein extrem leises Betriebsgeräusch auch bei höherem Druck bis 20 mbar. Die weiterentwickelte, innovative Triggertechnologie passt sich an die individuellen Atemzüge des Patienten an, zusätzlich kann die Triggerempfindlichkeit in 5 Stufen angepasst werden. Prisma II speichert umfangreiche Therapiedaten für eine optimale Überwachung des Patienten im häuslichen Umfeld. Hilfsmittelnummer: 14.24.22.0020 Befeuchter: 14.24.17.2032 Schlafapnoetherapie Jetzt auch mit Schlauchheizung! BiPAP Auto mit Bi-Flex 60 Series Kompakt, stark und mit moderner Technologie. Einzigartige Druckregelung mit automatischer Triggeranpassung (Auto-Trak), Bi-Flex zur Druckentlastung bei Ausatmung und validiertem BiPAP-Auto-Algorithmus mit differenzierter Erkennung nächtlicher Atmungsstörungen. Optional integrierbarer revolutionärer System One Befeuchter mit intelligenter Steuerung und Dry- Box-Technologie zur Verhinderung von Wasserrücklauf in die Technik. Hilfsmittelnummer: 14.24.23.0009 Befeuchter: 14.24.17.2040 Melody II Kompaktes und sehr leises BiLevel-Gerät, das alle Betriebsmodi für eine druckunterstützte oder druckkontrollierte häusliche Ventilationstherapie anbietet. Die leistungsfähige Turbine bietet hervorragende Leistungsreserven für einen optimalen Druckaufbau bis 20 mbar selbst im Falle höherer Leckagen sowie verschiedene Alarmfunktionen im Falle eines Stromausfalls oder anderer Störungen. Durch die integrierte Speicherung zahlreicher Therapiedaten kann der häusliche Therapieerfolg perfekt beurteilt werden. Hilfsmittelnummer: 14.24.24.0018 Befeuchter: 14.24.17.2032 Schlafapnoetherapie

8 9 SOMNOvent auto-st SOMNOVent CR Jetzt auch mit Schlauchheizung! Das weltweit erste automatische BiLevel-Gerät von WEINMANN bietet eine Vielzahl technischer Innovationen für die Behandlung komplexer nächtlicher Atmungs- und Ventilationsstörungen und ist dennoch so einfach zu bedienen wie ein CPAP-Gerät. Hilfsmittelnummer: 14.24.24.0023 Befeuchter: 14.24.17.2019 BiPAP ST 20 Dieses neue Therapiegerät komplettiert die erfolgreiche System One Serie für die Therapie zentraler und komplexer Schlafatemstörungen. Druckbereich von 4 bis 20 mbar, verfügbare Modi: CPAP, BiLevel S, BiLevel ST. Automatische Steuerung des Triggerverhaltens und Ausatemhilfe BiFlex zur Optimierung des Heimtherapierfolges. Kombinierbar mit dem intelligenten System One Atemgasanfeuchter. Hilfsmittelnummer: 14.24.24.0029 Befeuchter: 14.24.17.2035 BiPAP Auto SV System One 60 Series Das neue BiPAP Auto SV System One zeigt, dass auch ein hochspezialisiertes Beatmungsgerät so klein, leicht und leise sein kann wie ein modernes CPAP-Gerät. Sehr präzise Drucksteuerung im Einklang mit der Atmung des Patienten durch die Auto-Trak-Technologie. Einzigartige automatische Justierung des exspiratorischen Drucks für die sichere Beseitigung von zentralen schlafbezogenen Atmungsstörungen mit zusätzlicher oberer Atemwegsobstruktion. Natürlich auch ausgerüstet mit dem innovativen Anfeuchtungssystem inkl. der einzigartigen Dry-Box-Technologie in dem optionalen System One Befeuchter. Hilfsmittelnummer: 14.24.25.0010 Befeuchter: 14.24.17.2040 Schlafapnoetherapie Klinisch und wissenschaftlich geprüftes Therapiesystem von WEINMANN für zentrale/ komplexe Schlafapnoe und Cheyne-Stokes-Atmung. High-End-Beatmungstechnik mit Antizyklisch Modulierter Ventilation (AZMV), automatischem Trigger (WMtrak), automatischer Druckreglung (auto TriLevel) und Prio S, der innovativen Steuerung der Hintergrundfrequenz. Extrem leise, nur 26 db bei 10 mbar. Hilfsmittelnummer: 14.24.25.0002 Befeuchter: 14.24.17.2019 A 30-S Das Nachfolgemodell der bewährten Harmony-Serie von Philips Respironics kombiniert die bekannte exzellente Beatmungstechnik mit den modernen, anwenderorientierten Anforderungen an ein kompaktes nicht-invasives Beatmungsgerät. Hohe Zuverlässigkeit in der häuslichen Beatmung durch die Auto-Trak-Technologie, durch große Leistungsreserven der Turbine auch bei Leckagen und durch zahlreiche Alarmfunktionen. Hoher Komfort durch das sehr leise Betriebsgeräusch, die einfache Handhabung und die kompakten Abmessungen. Optional kann ein leistungsstarker Atemgasanfeuchter integriert werden mit intelligenter Steuerung und Dry-Box-Technologie. Hilfsmittelnummer: 14.24.10.0022 Befeuchter: 14.24.17.1005 A 30 Das A 30 gehört zu der neuen Generation kompakter Beatmungsgeräte von Philips Respironics. Kleiner, leichter und leiser als das Vorgängermodell Synchrony, aber mit der gleichen einzigartigen Beatmungstechnologie: Absolut präziser Triggermechanismus mit automatischer Anpassung der Sensitivität, zuverlässiger Druckaufbau mit Leistungsreserven bei Leckagen und optional die intelligente, klinisch validierte Druckregelung AVAPS zur Sicherung des Atemzugvolumens. Optional kann ein leistungsstarker Atemgasanfeuchter integriert werden mit intelligenter Steuerung und Dry-Box-Technologie. Hilfsmittelnummer: 14.24.11.0010 Befeuchter: 14.24.17.1005 Schlafapnoetherapie/Heimbeatmung

10 11 A 40 VENTImotion 2 Das neue BiPAP A 40 fügt sich nahtlos in das bestehende Produktportfolio von Philips Respironocs ein. Es verbindet Anwenderfreundlichkeit und Komfort mit technologischen Innovationen, so dass Sie Ihrem Patienten immer eine optimale Therapie anbieten können. Eine nochmals verbesserte Triggersensitivität, neue Funktionen wie AVAPS-Auto EPAP, invasiver Zulassung, anklickbarem Batteriefach und ein umfangreiches Zubehör erleichtert die Therapie und damit den Übergang von der Klinik nach Hause. Hilfsmittelnummer: 14.24.11.0011 Befeuchter: 14.24.17.1005 Mehr Vielseitigkeit mit VENTImotion 2! Das bedeutet für Sie mehr Komfort und Effektivität in der nicht-invasiven Beatmung. Ab sofort können Sie den inspiratorischen Druck auf bis zu 40 mbar erhöhen und verschaffen sich so ein vielseitigeres Einsatzspektrum. Die bewährte Kombination aus TA-Modus, Triggersperrzeit, Ausatemüberwachung AirTrap Control und exspiratorische Rampe erleichtert Ihnen besonders die Beatmung von COPD- Patienten. Dank der optimierten Regelung destidalvolumens durch die Volumenkompensation gewährleistet VENTImotion 2 ein hohes Maß an Sicherheit und Stabilität. Hilfsmittelnummer: 14.24.10.0019 Jetzt auch mit Mundstückbeatmung MPV! Trilogy 100 Das Trilogy 100 von Philips Respironics setzte neue Maßstäbe in der außerklinischen Beatmung. Trilogy 100 verbindet einzigartige Flexibilität mit einer fortschrittlichen Benutzeroberfläche. Das Trilogy 100 liefert alle druck- und volumen Modi zur invasiven und nicht-invasiven Beatmung von Kindern und Erwachsenen. Ferner finden Sie die bekannten Philips Respironics Technologien wie digital Auto-Trak und AVAPS-Funktion im Trilogy 100 wieder. Das kompakte Design, geringes Gewicht, hohe Autonomie durch abnehmbaren Lithium-Ionen Akku und das sehr niedrige Betriebsgeräusch erleichtern die Mobilität des beatmeten Patienten erheblich. Hilfsmittelnummer: 14.24.12.1009 Trilogy 200 Die zukunftsweisende Technologie des Philips Respironics Trilogy 200 bietet eine nie da gewesene Flexibilität in der Behandlung verschiedenster Atmungsstörungen. Um sich sowohl an die außerklinischen Umgebung des Patienten als auch an die der Klinik optimal anzupassen, kann das Trilogy 200 mit einem Ein-Schlauchsystem mit passiven, oder mit einem aktiven Ausatem ventil und einem proximalen Flow-Sensor (Aktivfluss) angewendet werden. Dieser proximale Flow-Sensor erlaubt präzise Messungen des exspiratorischen Volumen sowie eine echte Flowtriggerung und erweiterte Leckagekompensation. Hilfsmittelnummer: 14.24.12.1010 Heimbeatmung VENTIlogic plus/ VENTIlogic LS Mit VENTIlogic plus und VENTIlogic LS beginnt die neue Generation von Beatmungsgeräten. Sie bieten ein Höchstmaß an Sicherheit und Vielseitigkeit jeden Tag, jederzeit. Speziell für die invasive und nicht-invasive Beatmung von Kindern und Erwachsene im stationären, mobilen und häuslichen Bereich entwickelt. Beide Geräte verfügen über einzigartige Funktionen wie LIAM (Lung Insufflation Assist Manöver) zur Unterstützung des Hustenstoßes, TA-Modus (Timed Adaptiv) zur effektiven Entlastung der Atempumpe, AirTrap Control zur automatischen Ausatemüberwachung, Triggersperrzeit für einen effektiven Schutz vor Fehltriggerung, exspiratorischer Druckrampe zur Steigerung des Ausatemvolumens und der Volumenkompensation für ein stabiles Tidalvolumen. VENTIlogic plus und VENTIlogic LS können individuell mit einem Leckage- oder Einschlauchsystem betrieben werden. Zusätzlich bietet VENTIlogic LS ein Doppelschlauchsystem mit Patientenventil und volumenkontrolierte Beatmungsmodi. Hilfsmittelnummer VENTIlogic plus: 14.24.11.2007 Hilfsmittelnummer VENTIlogic LS: 14.24.12.1007 Heimbeatmung

12 13 Vivo 30 Vivo 30 repräsentiert den neuesten Stand der Technik für die nicht-invasive Beatmung. Das für den Heimgebrauch konzipierte Gerät erfüllt die verschiedenen Bedürfnisse des Anwenders, der zwischen drei Beatmungsmodi wählen kann: Druckkontrolle, Druckunterstützung und CPAP-Modus. Hilfsmittelnummer: 14.24.10.0013 Befeuchter: 14.24.10.3004 Vivo 40 VS III Vivo 40 wurde speziell für die invasive und nicht-invasive Atemunterstützung von Erwachsenen und Kindern entwickelt. Mit Druckkontrolle, Druckunterstützung und CPAP-Modus bietet Vivo 40 dem Anwender drei Beatmungsmodi für die Klinik und jede häusliche Umgebung an. Dank der neuen Zielvolumen Funktion wird der Beatmungsdruck automatisch angepasst um das gewünschte Tidalvolumen zu erreichen. Eine interne Batterie sorgt für zusätzliche Sicherheit des Patienten. Hilfsmittelnummer mit Zielvolumen: 14.24.11.0008 Zielvolumen mit Befeuchter: 14.24.11.3003 VS III der Standard in der invasiven und nicht-invasiven außerklinischen Beatmung. VS III zeichnet sich aus durch deutlich verbesserte Wartungs- und Serviceintervalle, erhöhte intuitive Benutzer freundlichkeit, vorkonfigurierbare Beatmungsmodi, messbarer FiO 2, bessere Transport fähigkeit und Funktionalitäten für die außerklinische Patientenversorgung. Hilfsmittelnummer Einschlauchsystem: 14.24.11.2005 mit Ventilblock für Doppelschlauchsystem: 14.24.12.1008 Vivo 50 Das Beatmungsgerät Vivo 50 von Breas vereint den neuesten Stand der Technik mit herausragendem Design und hochwertiger Verarbeitung für eine optimale Versorgung. Mit einfachster Bedienbarkeit, patentierter Trigger- Technologie isync, der Ziel-Volumen-Funktion, druckund volumenkontrollierter Modi sowie umfangreichen anderen Einstell möglich keiten bietet dieses Gerät eine unvergleichbare Flexibilität. Optional können CO 2, SpO 2 und FiO 2 -Sensoren angeschlosssen werden. Hilfsmittelnummer: 14.24.12.1013 Heimbeatmung Elisée 150 Speziell für mobile beatmungsabhängige Patienten entwickelt. Leichte Handhabung und Bedienung sowie sehr übersichtliche Darstellung aller Parameter durch Touchscreen mit großem LCD-Display. Einsetzbar für Kinder und Erwachsene mit einem Ein- oder Doppelschlauchsystem. Option zur individuellen Auswahl von Beatmungsprogrammen im häuslichen Bereich. Praktisch unbegrenzte Autonomie. Hilfsmittelnummer: 14.24.12.1005 Heimbeatmung

14 15 AF531 AP111 Die neue Philips Respironics AF531 Mund- Nasenmaske bietet hohen Patientenkomfort und vereinfacht die Durchführung der nicht-invasiven Beatmung. Die Befestigung erfolgt über ein neues 4-Punkt- Kopfband und mit den praktischen Clip-Verschlüssen sind Aufsetzen und Abnehmen einfach wie nie zuvor. Der optionale CleanClip Maskenhalter ermöglicht die praktische Lagerung und reduziert versehentliche Kontaminationen auf ein Minimum. NEU: AF531 kann mit allen verfügbaren Kniestücken kombiniert werden. NEU: Die neue Philips Respironics AP111 Nasenspitzenmaske zum Einmalgebrauch bietet häuslichen Komfort in einer klinischen Umgebung. Die AP111 Nasenmaske ist ein nicht störendes System, mit dem die Lebensqualität während des Krankenhausaufenthaltes gewahrt bleibt. Die Polster der AP111 liegen nur an der Außenseite der Nasenlöcher an, und der kleine Rahmen erlaubt es den Patienten, ohne Beeinträchtigung des Sichtfeldes zu lesen. AF531 mit Aerogen NIVO Verneblersystem NEU: Mit der neuen Philips Respironics AF531 Mund-Nasenmaske und dem Aerogen NIVO Verneblersystem kann der Anwender Verneblerbehandlungen durchführen, ohne das Schlauchsystem des Patienten zu trennen und umständlich Verneblerzubehör im Schlauchsystem zu installieren. Die Kniestücke wurden speziell für die nicht-invasive Beatmung entwickelt und können bei Nichtgebrauch entweder ange schlossen bleiben oder zwischen den Behandlungen einfach abgenommen werden. Kniestück für PerfoMax Maske und AF531 Mund- Nasenmaske NEU: Wenn sich Zustand und Bedürfnisse Ihres Patienten ändern, muss dafür nicht mehr die Maske gewechselt werden. Sie kann stattdessen durch die einzigartige Lösung der verschiedenen Anschlussstücke der PerforMax und AF531 angepasst werden. Die hier dargestellten Masken stellen nur eine Auswahl aus unserem Produktbereich dar. Bitte sprechen Sie für weitere Informationen unsere Fachberater an. Telefon: 0 26 03/9 60 00 AF811 NEU: Die neue Philips Respironics AF811 Gel-Mund- Nasenmaske zum Einmalgebrauch bietet höchsten Tragekomfort für langfristige Behandlungssituationen. Die CapStrap Maskenhalterung ermöglicht eine schnelle anfängliche Anpassung und ein problemloses Abnehmen und Aufsetzen der Maske. Mit Hilfe der weiterentwickelten Stirnstütze und den seitlichen Befestigungselementen mit Drehgelenk- Funktion kann die Maske stets optimal justiert werden. Masken Klinik PerforMax Die PerforMax Ganzgesichtsmaske überzeugt durch die weiche, großflächige Silikonabdichtung mit besonders hoher Dichtigkeit, schneller Adaption durch ein vorgeformtes Kopfband, klarem Sichtfeld und intuitiver Bedienung. Durch den einfachen Austausch der Kniestücke ist die PerforMax jetzt für alle Beatmungsgeräte und Anwendungen geeignet. NEU: Das Kniestück zur Durchführung von Bronchoskopie (grün) und das Kniestück zur Verwendung mit Aerogen NIVO- Medikamentenvernebler. NEU: Die Familie der PerforMax Ganzgesichtsmaske wird nun auch durch die Größe XL erweitert. Masken Klinik

16 17 Amara ComfortGel Blue Full Diese innovative Nasen-Mund-Maske des Herstellers Philips Respironics überzeugt durch ein leises Abströmgeräusch, eine sehr gute Abdichtung in dem sensiblen Kinnbereich und eine ungewöhnlich einfache Handhabung für den Patienten. Erhältlich in den Größen P, S, M und L, auf Anfrage auch als Non-Vent- Variante. Hilfsmittelnummer: 14.24.16.6038 Gegenüber dem Vorgängermodell (ComfortGel Full) überarbeitete Nasenmundmaske. Hoher Tragekomfort durch austauschbares Gel- Maskenkissen und verbesserte Stirnstütze, jetzt leiseres Betriebsgeräusch durch Mikro-Ausatemschlitze. Erhältlich in 4 Größen, auch als Variante ohne integriertes Ausatemventil (Non-Vent-Maske). Hilfsmittelnummer: 14.24.16.6036. Die hier dargestellten Masken stellen nur eine Auswahl aus unserem Produktbereich dar. Bitte sprechen Sie für weitere Informationen unsere Fachberater an. Telefon: 0 26 03/9 60 00 Cirri Mund-Nasenmaske EasyLife Diese Fullfacemaske von HOFFRICHTER ist inzwischen schon weit mehr als ein Geheimtipp und hat sich als eine der beliebtesten Masken ihres Typs etabliert. Die besonderen Stärken liegen in dem hohen Tragekomfort und der guten Dichtigkeit selbst bei höheren Beatmungsdrücken. Es ist eine Maske die einfach gut passt. Erhältlich in den Größen S, M und L. Auf Anfrage auch als Non-Vent-Variante. Hilfsmittelnummer: 14.24.16.6037 ComfortGel Blue Exzellente Passgenauigkeit, herausragendes Anpassungsvermögen an die Gesichtskonturen und nicht zuletzt das geringe Gewicht waren schon immer die bekannten Vorteile der Geltechnologie von Philips Respironics. Die ComfortGel Blue fügt mit einem optimierten Stirnkissen, einem geringeren Abströmgeräusch und einer verbesserten Gelzusammensetzung noch wesentliche Verbesserungen hinzu. Hilfsmittelnummer: 14.24.16.2036 Comfort Gel Blue SE: 14.24.16.0007 Masken Homecare Die Maske mit der innovativen Auto-Seal- Technologie. Einfacher robuster Aufbau, sehr leichte Handhabung und als Besonderheit die patentierte Doppelkissenkonstruktion, die sich unter der Therapie selbst anpasst. Verfügbar in 4 Größen mit oder ohne Ausatemvorrichtung. Hilfsmittelnummer: 14.24.16.2034 Easy Life SE: 14.24.16.0006 Eson Bei der Entwicklung dieser neuen Atemmaske wurde größtes Augenmerk auf eine unproblematische und einfache Handhabung gelegt. Drei ergonomische Komponenten vereinigen sich dabei zu einer kompakten Therapiemaske, die in puncto Komfort, Passgenauigkeit und Luftzuggeräuschen keine Wünsche offen lässt. Das ergonomisch geformte Kopfband ermöglicht zusammen mit den Easy-Clip-Haken ein müheloses Auf- und Absetzen. Hilfsmittelnummer: 14.24.16.2048 Masken Homecare

18 19 FitLife JOYCEeasy Neu im Markt als Homecare-Variante der erfolgreichen PerforMax Maske. Ganz-Gesichtsmaske mit sehr hoher Dichtigkeit auch bei höherem Beatmungsdruck. Speziell geeignet für nicht-invasive Beatmung und Patienten, die keine anderen Maskentypen tolerieren. Verfügbar in 2 Größen mit oder ohne Ausatemvorrichtung. Hilfsmittelnummer FitLife mit Ausatemvorrichtung: 14.24.16.6027 FitLife ohne Ausatemvorrichtung: 14.24.16.1007 Die JOYCEeasy Nasalmaske von WEINMANN überzeugt durch ausgewogene Passform und sehr gute Fertigungsqualität. Die JOYCEeasy ist ausgesprochen leise und besitzt mit WEINMANN SilkTec eine Oberflächenbeschichtung, die den Tragekomfort im Vergleich zu anderen Silikonmasken erhöht. Erhältlich in den Größen S, M und L. Hilfsmittelnummer: 14.24.16.2048 Die hier dargestellten Masken stellen nur eine Auswahl aus unserem Produktbereich dar. Bitte sprechen Sie für weitere Informationen unsere Fachberater an. Telefon: 0 26 03/9 60 00 FlexiFit 431 JOYCEeasy Full Face Eine sehr häufig eingesetzte Nasenmundmaske. Auch hier die selbstformende FlexiFit-Technik und das bewährte Glider-Befestigungssystem. Spezielles anatomisches Design bis unter das Kinn für einen besseren Sitz im Bereich des Unterkiefers. Alle 3 Dichtungsgrößen im Preis inbegriffen, erhältlich mit oder ohne Ausatemventil. Hilfsmittelnummer: 14.24.16.6016 Go Life Diese innovative und hochwertig verarbeitete Nasenspitzenmaske von Philips Respironics ist in zwei Ausführungen speziell auf die unterschiedliche Anatomie des weiblichen und männlichen Gesichts abgestimmt. Das Ergebnis ist ein geradezu verblüffender Tragekomfort bei niedrigem Abströmgeräusch. Die Abdichtpolster sind in jeweils drei verschiedenen Größen erhältlich. Hilfsmittelnummer: 14.24.16.3013 Masken Homecare NEU! Als Ergebnis stetiger Produktweiterentwicklung beeindruckt die erfolgreiche Nasen-Mund-Maske von WEINMANN mit sehr ausgeglichenen Trageeigenschaften und vielen durchdachten Details wie die spezielle Oberflächen-beschichtung SilkTec, das einzigartige Kugelgelenk im Schlauchansatz oder den integrierten Druckmessanschluss. Eine Maske praktisch ohne erkennbare Schwächen, erhältlich in den Größen S, M und L. Hilfsmittelnummer: 14.24.16.6039 JOYCEone Eine sehr innovative, neue Nasalmaske von WEINMANN. Durch die geschickte Konstruktion des Maskenwulstes und die federnde Konstruktion der Stirnstütze passt eine Maskengröße praktisch zu der Gesichtsform. Sehr leise und natürlich mit SilkTec, der cleveren Oberflächenveredelung für mehr Hautfreundlichkeit und besserer Hygiene. Hilfsmittelnummer: In Beantragung. Masken Homecare

20 21 JOYCE SilkGel Pilairo Die Kombination von hochwertigem Gel und der Oberflächenveredelung SilkTec bietet bei dieser Therapiemaske von WEINMANN höchste Hautfreundlichkeit und herausragende Anpassung an die Gesichtskontur. Sehr leicht zu reinigen. Erhältlich in drei Größen und auf Anfrage auch als Non-Vent-Variante ohne integrierte Ausatemvorrichtung. Diese federleichte Nasalkissenmaske von FISHER&PAYKEL bietet dem Patienten eine erstaunliche Bewegungsfreiheit. Durch die neuartige, selbstaufblasende Air Pillow-Dichtung ist dennoch ein sicherer Maskensitz für die Therapie gewährt. Hilfsmittelnummer: 14.24.16.3016 Hilfsmittelnummer: 14.24.16.2037 Quattro Air Mirage FX Diese neue Nasenmundmaske von RESMED basiert auf der bekannten Mirage Quattro. Leichter und komfortabler als das Vorgängermodell, aber mit der gleichen zuverlässigen Abdichtung auch bei höheren Beatmungsdrücken. Erhältlich in drei Größen und auch als speziell geformte Variante für weibliche Patienten. Die erfolgreiche Nasenmaske von RESMED verbindet sehr gute Trageeigenschaften mit einfachem Aufbau und müheloser Handhabung. Hervorragende Dichtigkeit durch das doppelwandige Spring-Air Maskenkissen mit besonders weicher Polsterung am Nasenrücken. Erhältlich auch in einer speziellen Variante für weibliche Patienten. Hilfsmittelnummern: 14.24.16.2038 (Mirage FX) 14.24.16.2044 (Mirage FX for Her) Opus 482 Eine beliebte und innovative Nasenspitzenmaske. Klein, leicht und wunderbar komfortabel mit anatomisch gestalteter kissenartiger Silikonabdichtung, konturiertem Kopfband und einem frei beweglichen Schlauchansatz. Alle 3 Dichtungsgrößen im Preis inbegriffen. Hilfsmittelnummer: 14.24.16.3008 Masken Homecare True Blue Die revolutionäre Nasenmaske von Philips Respironics, welche die patentierte Auto-Seal-Technik mit der millionenfach bewährten Geltechnologie verbindet. Sehr leise Abströmvorrichtung. Einzigartig ist das neue Maskenpolster, welches Bewegungen des Therapieschlauchs oder seitlichen Druck einfach abfedert, ohne dass sich der exakte Sitz der Maske im Gesicht des Patienten ändert. In 5 verschiedenen Größen erhältlich. Hilfsmittelnummer: 14.24.16.2041 Zest Q Eine der komfortabelsten Nasenmasken überhaupt. Sehr gute Passform und hoher Tragekomfort durch die bekannte FlexiFit-Technik und das Glider-Befestigungssystem, optimierter Luftdiffusor und einfachere Reinigung durch die Easy Clip Silikondichtung. Hilfsmittelnummer: 14.24.16.2030 Masken Homecare

22 23 Masimo Radical VitaGuard VG 2100 Signal-IQ Indikator zur Beurteilung der Signalqualität bei Bewegung und geringer Durchblutung, der SPO 2, Pulsfrequenz, Alarm und plethysmographische Wellen-form anzeigt. FastSat (ab Software V3) erkennt einzigartig genau schnelle Änderungen des SAO 2 -Wertes. Radical ist mit SatShare, RS 232 Schnittstelle und Schwesternruf (für RDS1) ausgestattet. Dank automatischer Display-Rotation auch vertikal aufstellbar. Der Herz- und Atmungs-Überwachungsmonitor bietet höchste Flexibilität, da er automatisch zwischen Netzadapter und Batteriebetrieb umschaltet. Durch seine Größe und sein leichtes Gewicht eignet er sich optimal als ambulantes Überwachungssystem. Hilfsmittelnummer VitaGuard VG 2100: 21.24.02.4014 Masimo RAD-8/ Masimo RAD-8v Das Masimo SET Puls-Oximeter Rad-8/8v wurde speziell für die Überwachung der Blutsauerstoffsättigung im Krankenhaus, Transport und der Homecare- Versorgung entwickelt. Die innovative Sensorkonstruktion ermöglicht eine schnelle Signalfindung beim Einschalten des Gerätes. Extrem leicht an Gewicht, besticht Rad-8/8v mit höchster Empfindlichkeit, Spezifizität, Genauigkeit und Zuverlässigkeit bei der Messung. Rad-8/8v ist in den Ausführungen horizontal oder vertikal erhältlich. VitaGuard VG 3100 Der Herz-, Atmungs- und Sauerstoff-Überwachungsmonitor ist dank seiner Größe und seines leichten Gewichtes optimal als ambulantes Überwachungssystem geeignet. Er bietet höchste Flexibilität, da er automatisch zwischen Netzadapter und Batteriebetrieb umschaltet. Hilfsmittelnummer VitaGuard VG 3100: 21.24.02.5005 Masimo RAD-5/ Masimo RAD-5v Ein Pulsoxymeter, der die Stärken von Masimo SET in einem praktischen Handgerät vereint. Display- Anzeige für Signal IQ, Alarme und Perfusionsindex, bei Rad-5 zusätzlich APOD und FASTSat. Rad-5v ist ideal für Kurzzeitmonitoring geeignet, Rad-5 zusätzlich auch für Langzeitmonitoring. Optional mit Schutzummantelung und Standfuß erhältlich. Pulsoxymetrie SIDS Monitore

24 25 Compact 525 Leistungsfähig, robust und sehr langlebig der Compact 525 wurde speziell für die Sauerstoff - langzeittherapie entwickelt und erfüllt mühelos die hohen nationalen Qualitätsanforderungen. Durch die einfache Bedienung kann der Patient bereits nach kurzer Einweisung das Gerät sicher bedienen. Hilfsmittelnummer: 14.24.04.0057 Flüssigsauerstoff-Systeme Eine Therapie mit Flüssigsauerstoff ist indiziert zur sicheren Sauerstofflangzeittherapie bei mobilen Patienten und insbesondere bei belastungsabhängiger Hypoxämie. Flüssigsauerstoff-Systeme bestehen aus häuslichen Standgeräten als Vorratsbehälter und portablen, leichten Behältern, in welche der Flüssig sauerstoff vom Patienten abgefüllt werden kann. Heinen + Löwenstein versorgt Patienten mit Flüssigsauerstoff sowie mit allen zugehörigen medizintechnischen Produkten. Sauerstoff in Gasflaschen SimplyGo Der neue tragbare Sauerstoffkonzentrator SimplyGo setzt im Markt Akzente. Bei einem Gewicht von nur noch 4,5 kg ermöglicht der SimplyGo einen kontinuierlichen Sauerstofffluss von bis zu 2 l/min. Alternativ kann der Sauerstoff im Pulsierenden Modus oder im Schlafmodus als Bolus verabreicht werden. Gehäuse aus schlagfestem Kunststoff, einfach zu transportieren durch komfortable Tragetasche oder Trolley. Sehr leicht auszutauschende Akkus für noch mehr Autonomiezeit ohne Netzbetrieb. Sauerstoff in Gasflaschen dient der Ergänzung einer Sauerstofftherapie in besonderen therapeutischen Situationen. Heinen + Löwenstein versorgt Patienten mit Sauerstoff in Gasflaschen sowie mit allen zugehörigen medizintechnischen Produkten. EverFlo Kompakter Sauerstoffkonzen trator für Klinikund Heim bereich mit extrem niedrigem Gewicht (14 kg). Sehr einfache Bedienbarkeit und geringes Betriebsgeräusch. Für das Gerät sind keine regelmäßigen Instandhaltung sarbeiten erforderlich. Hilfsmittelnummer: 14.24.04.0056 Sauerstofftherapie igo Kompakt und stark der portable Konzentrator igo von DeVilbiss kombiniert die Sauerstofflangzeittherapie mit größerer Mobilität. Dank moderner Akkutechnologie ist in Abhängigkeit von Flussrate und Modus ein netzunabhängiger Betrieb über mehrere Stunden möglich. Hilfsmittelnummer: 14.24.04.6003 Sauerstofftherapie

26 27 Cough Assist E70 Der neue Cough Assist E70 zeichnet sich durch seine übersichtliche und einfache Bedienung aus. Er sorgt dafür, dass Kinder und Erwachsene ihr Lungensekret abhusten können. Das Gerät ist wahlweise manuell, per Fußpedal oder automatischen Betrieb einstellbar. Cough Assist E70 hilft Patienten, wieder frei durchzuatmen. Hilfsmittelnummer: 14.24.08.3003 NEU! The Vest The Vest hilft bei gestörter Sekretmobilisation im Zusammenhang mit verschiedenen Krankheitsbildern insbesondere bei Mukoviszidose, chronisch-obstruktiven Lungenerkrankungen oder neurologischen Erkrankungen wie Muskeldystrophie. Mittels hochfrequenter Be- und Entlastung der Thoraxwand werden sogenannte Mikro-Hustenstöße über eine aufblasbare Weste erzeugt. Diese lösen zähe Lungensekrete und transportieren sie in Richtung der zentralen Atemwege. Der Weg in die Zukunft. Homecare Pneumologie Neonatologie Anästhesie Intensivbeatmung Schlafdiagnostik Service Patientenbetreuung Hilfsmittelnummer: 14.24.08.2001 MyAirvo 2 NEU! MyAirvo 2 Befeuchtete Atemunterstützung für Zuhause. MyAirvo 2 setzt einen neuen Maßstab für die Atemtherapie in der Klinik und Zuhause. Der integrierte Luftflussgenerator in Verbindung mit einem beheizten Atemgasbefeuchter und das innovative Sauerstoffzufuhrsystem bieten Leistungsstärke und Benutzerfreundlichkeit. MyAirvo 2 kann mittels Nasenbrillen und Tracheostomie-Anschluss betrieben werden. Der Flow lässt sich in Schritten von 5 l/min über einen Bereich von 15 l/min bis 45 l/min einstellen und erreicht nahezu 100 % relative Feuchte bei Körpertemperatur (37 ºC). Sekretmanagement Der Wille zur Dienstleistung, ausgesprochene Kundennähe und die Innovationskraft bei der Entwicklung neuer Technologien in der Medizintechnik sind die entscheidenden Faktoren, die Heinen + Löwenstein zu einem führenden medizintechnischen Unter nehmen gemacht haben. An unserem Zentralsitz in Bad Ems sowie mehr als 25 bundesweiten Nieder lassungen und über 130 Schlaf-Atem-Zentren versorgen wir über 400.000 Patienten. Das tägliche Engagement von über 1.000 Mitarbeitern, davon mehr als 500 am Stammsitz Bad Ems, mit Einsatzbereitschaft, hoher Identifikation und großem Fachwissen für die Gesundheit und Lebensqualität der Patienten ist die Basis unseres Erfolges. Unser medizin technisches Leistungsspektrum bauen wir dabei kontinuierlich aus. Wir sind ständig bemüht, die Prozesse rund um Heinen + Löwenstein Produkte zu optimieren. Das Logistikzentrum in Neuhäusel ist ausgelegt auf kurze Wege und optimale Abwicklung. In Partnerschaft mit weltweit führenden Herstellern ist Heinen + Löwenstein Weg bereiter und Marktführer in neuen Fachdisziplinen wie der Schlaf- oder Beatmungs medizin. In anderen rasch wachsenden Unternehmensbereichen wie der Neonatologie und der Anästhesie produzieren wir selbst Spitzentechnologie für den Weltmarkt. Auch in Zukunft werden wir medizinische Produkte und Dienstleistungen auf höchstem Niveau anbieten, und wo immer möglich, noch verbessern. Dies ist ein Versprechen an unsere Patienten und ein Anspruch, der unseren Erfolg als Unternehmen begründet hat. Heinen + Löwenstein Arzbacher Straße 80 D-56130 Bad Ems Telefon: 0 26 03/96 00-0 Fax: 0 26 03/96 00-50 Internet: hul.de

28 Flensburg Schleswig Kiel Großhansdorf Rostock Emden Hamburg Lübeck Bremen Schwerin Oldenburg Cloppenburg Sögel Delmenhorst Lohne Lingen Schüttorf Damme Osnabrück Hannover Ibbenbüren Halle Gronau Minden Ahaus Warendorf Bielefeld Braunschweig Münster Dülmen Detmold Recklinghausen Ahlen Diekholzen Dorsten Hamm Castrop-Rauxel Lünen Lostau Magdeburg Rheinberg Herne Soest Lippstadt Salzgitter Gelsenkirchen Dortmund Bochum Bad Wünnenberg Mönchen- Hagen Oberhausen Immenhausen Gladbach Wuppertal Düsseldorf Neustadt Köln Kassel Düren Stolberg Bad Wildungen Heilbad Aachen Euskirchen Siegen Heiligenstadt Marburg Asbach Remagen Linz Erfurt Greifenstein Koblenz Bad Berka Neuhäusel Gera Blankenhain Fulda Bad Ems Suhl Stadtroda Berlin Heidenau Rev. 06/13 Simmern Idar-Oberstein Mainz Bad Kreuznach Saarburg Alzey Darmstadt Coburg Rimpar Hof Ludwigshafen Erbach Saarlouis Bad Dürkheim Tauberbischofsheim Pirmasens Nabburg Heidelberg Nürnberg Klingenmünster Speyer Schwarzenbruck Löwenstein Ansbach Wendelstein Karlsruhe Pforzheim Stuttgart Kösching Baden-Baden Sindelfingen Göppingen Oettingen Wörth an der Donau Tübingen Rottenburg Reutlingen Ulm Augsburg Deggendorf Freiburg/Haid Passau Gundelfingen Albstadt Ichenhausen München Oberschleißheim St. Blasien Pfullendorf Bogenhausen Pfarrkirchen Radolfzell Lörrach Singen Ravensburg Herrsching Zentrale Niederlassungen und Schlaf-Atem-Zentren p-10060/2 Stand: 10/2013 Immenstadt Trostberg 24-Stunden-Service für Notfälle außerhalb der Geschäftszeiten: Finden Sie Ihre Filiale in Tel.: 08 00-1 00 21 20 Heinen + Löwenstein Arzbacher Straße 80, D-56130 Bad Ems Telefon: 0 26 03/96 00-0, Fax: 0 26 03/96 00-50, Internet: hul.de