Weihnachten: Geburt des Herrn 25. Dezember Neujahr: Fest der Gottesmutter Maria 01. Januar 2017

Ähnliche Dokumente
1. Adventssonntag Beginn des neuen Kirchenjahres

1. Sonntag in der Fastenzeit

13. Sonntag im Jahreskreis. Das Wasser reichen. 02. Juli 2017

Hochfest der Auferstehung des Herrn

5. Sonntag der Osterzeit

Christkönigssonntag. 26. November Ausgabe

33. Sonntag im Jahreskreis

2. Sonntag im Jahreskreis

7. Sonntag der Osterzeit Pfingstnovene

26. Sonntag im Jahreskreis E r n t e d a n k f e s t

31. Sonntag im Jahreskreis

29. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag

3. Sonntag in der Fastenzeit

30. Sonntag im Jahreskreis

OSTERMONTAG, 02. APRIL Uhr hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer em. Aschern)

Kirchenlehrer Hl. Leopold, Markgraf v. Österreich Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em.

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Ergebnisse der Rundenwettkämpfe 2015 auf Kreisebene KK-Auflage Altersklasse

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Gottesdienstordnung vom bis

Pfarreiengemeinschaft

1. Kreisklasse. Mannschaftswertung. Einzelwertung

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

K I R C H E N B L A T T

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G. Sie sind herzlich eingeladen

Donnerstag, 30. November 2017 Hl. Andreas, Apostel Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em.

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

Januar 2019 Nr. 1/2019

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / Urbar Nr. 1

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Donnerstag, 8. November Uhr hl. Messe in Neumarkhausen (Pfarrer em. Aschern)

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Unsere Gottesdienste September 2018

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( )

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Liebe Mitchristen, Herzlich lade ich zur Mitfeier der Gottesdienste ein. Ihr Pastor. Manfred Weber. Fest der Begegnung 2011

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018


Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015

Freitag, 1. Dezember 08:30 Dinklar

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

Pfarreiengemeinschaft

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

GOTTESDIENSTE VOM

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Gottesdienstordnung Pastoraler Raum Lennestadt Bereich Veischedetal

Pfarrbrief Nr. 1/2012 ( )

Pfarreiengemeinschaft

Mitteilungen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Maria und Josef auf dem Weg

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Samstag, 27. Oktober 2018 Marien-Samstag Uhr Gräbersegnung auf dem Friedhof hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer em. Aschern/Diakon Drees)

Mitgliederliste "Bayern-Burg Dinklage e.v." Stand: Seite 1

minipost Stadtpfarrei Sankt Josef Weiden bis Gottesdienste

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein!

Transkript:

Ausgabe 5 / 6 25.12.2016 Lesejahr A 1. Lesung: Jes 52, 7-10 2. Lesung: Hebr 1, 1-6 Evangelium: Joh 1, 1-18 Katholische Kirchengemeinde St. Bartholomäus Am Kirchplatz 3 49632 Essen/Oldb. Tel.: 05434 / 80950-0 Fax: 05434 / 80950-14 Mail: pfarramt@kirche-essen.com Pfarrer P. B. Seggewiß SDB Tel.: 05434 / 80950-15 Mobil: 0170 / 9080921 Mail: kath.pastor@kirche-essen.com Pastoralreferent J. Lindemann Tel.: 05434 / 80950-10 Mail: josef.lindemann@kirche-essen.com Rechnungsführerin B. Flerlage Tel.: 05434 / 80950-13 Mail: rechnungsfuehrung@kirche-essen.com Kirchenprovisor S. Koopmann Tel.: 05434 / 494 Mail: stefan_kop@t-online.de Weihnachten: Geburt des Herrn 25. Dezember 2016 Neujahr: Fest der Gottesmutter Maria 01. Januar 2017 Nicht umschlossen zu werden vom Größten ist göttlich, sondern sich vom Kleinsten umfangen zu lassen. Sinnspruch nach einem Elogium flandrischer Jesuiten auf Ignatius von Loyola (um 1640) Internet: www.kirche-essen.com Öffnungszeiten der Pfarrbüros: Essen: Mo.: 9:00-12:00 Uhr Di.: 9:00-11:00 Uhr Mi.: 9:00-12:00 Uhr Do.: 16:00-18:00 Uhr Fr.: 9:00-12:00 Uhr Bevern: Di.: 9:30-10:45 Uhr Mobil: 0160 / 92538334 Öffnungszeiten der Kath. Öffentlichen Bücherei: So.: 9:30-12:00 Uhr Di.: 9:30-11:30 Uhr Do.: 16:00-18:00 Uhr Tel.: 05434 / 80950-20

EINLADUNG ZUM GOTTESDIENST We i h n a c h t e n - H o c h f e s t d e r G e b u r t d e s H e r r n : 2 5. D e z e mber 2016 Samstag: Sonntag: Montag: Dienstag: Mittwoch: 15:00 Uhr: Wortgottesdienst für Familien mit Kleinstkindern in Bevern 16:00 Uhr: Wortgottesdienst mit Krippenspiel in Essen 16:45 Uhr: Vorfeier in der St. Marienkirche in Bevern, anschl. 17:00 Uhr: CHRISTMESSE in Bevern - es singt der Kinderchor 22:00 Uhr: CHRISTMESSE in Essen - es spielt das Blasorchester 9:00 Uhr: FESTHOCHAMT in Essen - es singt der Gemischte Chor 10:30 Uhr: FESTHOCHAMT in Bevern - es singt der Chor Bevern 10:30 Uhr: FESTHOCHAMT im St. Leo-Stift Fest des Hl. Stephanus 9:00 Uhr: Hl. Messe in Essen - es singt der Gospelchor 10:30 Uhr: Hl. Messe in Bevern - es spielt der Musikverein 10:30 Uhr: Hl. Messe im St. Leo-Stift Hl. Johannes 8:30 Uhr: Rosenkranzgebet 9:00 Uhr: Hl. Messe in Bevern Unschuldige Kinder 9:30 Uhr: Rosenkranzgebet 10:00 Uhr: Hl. Messe im St. Leo-Stift 19:00 Uhr: Wort-Gottes-Feier in Bevern Donnerstag: 5. Tag der Weihnachtsoktav 19:30 Uhr: Hl. Messe in Essen N e u j a h r - F e s t d e r G o t t e s mutter M a r i a : 0 1. J a n uar 2017 Samstag: Sonntag: Montag: Dienstag: Mittwoch: 17:00 Uhr: Gottesdienst zum Jahresschluss in Essen - es singt der Gemischte Chor 10:30 Uhr: Festhochamt für die ganze Pfarrgemeinde in Bevern 10:30 Uhr: Hl. Messe im St. Leo-Stift Hl. Basilius der Große und hl. Gregor von Nazianz 19:00 Uhr: Hl. Messe im Haus Don Bosco in Calhorn 8:30 Uhr: Rosenkranzgebet 9:00 Uhr: Hl. Messe in Bevern 9:30 Uhr: Rosenkranzgebet 10:00 Uhr: Hl. Messe im St. Leo-Stift 14:30 Uhr: Wort-Gottes-Feier für die Senioren im Karl-Leisner-Haus 19:00 Uhr: Hl. Stunde in Bevern Donnerstag: Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufe 8:30 Uhr: Rosenkranzgebet 9:00 Uhr: Gemeinschaftsmesse der Frauen in Essen, anschl. gemeinsames Frühstück im Karl-Leisner-Haus Freitag: Erscheinung des Herrn 7:30 Uhr: Hl. Messe mit Aussendung der Krankenkommunionhelfer/-innen im Haus Don Bosco in Calhorn Ta u f e d e s H e r r n : 08. Januar 2017 Samstag: Sonntag: 17:00 Uhr: Familienmesse in Essen Die Sternsinger bringen ihre Gaben 9:00 Uhr: Hl. Messe in Essen 10:30 Uhr: Familienmesse in Bevern Mit Aussendung der Sternsinger 10:30 Uhr: Hl. Messe im St. Leo-Stift

LITURGISCHE DIENSTE Messdienerplan für Essen: Sa.: 24.12. 22:00 Uhr Moritz Blömer - Iris Hinnenkamp - Sandra Schumacher Sören Blankmann - Jana u. Larissa Spieker - Laura Anneken Bastian u. Emily Meyer - Leni Bröring - Sina Germann Amelie Garwels - Franziska Moorlampe - Joél Finke Hinnerk Dumstorf - Ben Meyer - Paul Wilmes So.: 25.12. 9:00 Uhr Marie u. Theresa Hoppe - Emma Hoppe - Laura Wichmann Marie-Luise Markus - Annika u. Christian Freese - Lutz Ruhe Jakob Kneese - Theresa Lübken - Carolin Scherbring Janet u. Lisa Anneken - Hanna Waterholter Sophie Möller - Henni Böckmann - Finja Flerlage St. Leo-Stift 10:30 Uhr Pauline Blömer - Eva-Maria Tepe Mo.: 26.12. 9:00 Uhr Lilly u. Katharina Koopmann - Josefine Bruns Lina Gehrmann - Kim Kayß - Sina Germann St. Leo-Stift 10:30 Uhr Johannes Brahm - Henrik Flerlage Do.: 29.12. 19:30 Uhr Hannah Dittmann - Nele Froese - Jana u. Larissa Spieker Sa.: 31.12. 17:00 Uhr Felix u. Moritz Blömer - Pauline Blömer - Iris Hinnenkamp Janet u. Lisa Anneken - Annika u. Christian Freese Theresa Lübken - Marie-Luise Markus - Carolin Scherbring Emily u. Bastian Meyer - Finja Flerlage - Lutz Ruhe Henni Böckmann - Hinnerk Dumstorf - Ben Meyer - Paul Wilmes St. Leo-Stift So.: 01.01. 10:30 Uhr Joél Finke - Hanna Waterholter Sa.: 07.01. 17:00 Uhr S t e r n s i n g e r So.: 08.01. 9:00 Uhr Marie u. Theresa Hoppe - Emma Hoppe Niklas u. Nele Nortrup - Noah Nortrup St. Leo-Stift 10:30 Uhr Jakob Kneese - Sophie Möller Messdienerplan für Bevern: Sa.: 24.12. 17:00 Uhr Andreas Meyer - Patrick Thole - Martin Sieverding - Eva Nienaber Marie Meyer - Leonie Fresenborg - Josephine Behrens - Paula Wilking So.: 25.12. 10:30 Uhr Dennis u. Ronja Kessen - Annemarie Müller - Dieter Roberg Juliane Lübbe - Lukas Roberg - Mattis Blömer Simon Ellmann - Erik Meyer - Jan Ostendorf Mo.: 26.12. 10:30 Uhr Oliver Liebenow - Marcel u. Marlon Wichmann - Katharina Burke Marlene Nordmann - Robin Diekmann - Hanna Teich - Angelina Pille So. 01.01. 10:30 Uhr Nele Brüggehagen - Pia Hülskamp - Sophie u. Theresa Plitzko Jasmin Wessels - Emma Sperveslage - Moritz Meyer - Luis Hardick Mi.: 04.01. 19:00 Uhr Piet Hülskamp - Timon Hardick - Anke Nienaber - Wiebke Ellmann So.: 08.01. 10:30 Uhr Lea u. Jannick Wollert - Greta u. Tina Wilking Lektorendienst in Bevern: Sa.: 24.12. 17:00 Uhr Elisabeth Reinken - Elisabeth Nacke So.: 25.12. 10:30 Uhr Heinz Kellermann - Franz Hillen Mo.: 26.12. 10:30 Uhr Jürgen Seelhorst - Dorothe Siemer-Wollert Rosenkranz Di.: 27.12. 8:30 Uhr Sefi Fresenborg - Luzia Tabeling Lektor 9:00 Uhr Elfriede Cobold So.: 01.01. 10:30 Uhr Christa Klostermann Rosenkranz Di.: 03.01. 8:30 Uhr Maria Kathmann - Sefi Schmitz Lektor 9:00 Uhr Christa Kolbeck Mi.: 04.01. 19:00 Uhr Christiane Varnhorst So.: 08.01. 10:30 Uhr Elisabeth Reinken

Aus dem Pfarrbüro Unser Pfarrbüro in Essen bleibt bis zum 01. Januar geschlossen. Ab dem 02. Januar sind wir dann wieder zu den bekannten Öffnungszeiten für Sie da. Wegen eines länger anhaltenden krankheitsbedingten Ausfalles von Josef Hülskamp ist das Pfarrbüro in Bevern ab sofort bis auf Weiteres leider nicht besetzt. Ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest, Gesundheit und Gottes Segen für das neue Jahr wünscht das Team aus dem Pfarrbüro! Pfarrwache Die Pfarrwache am Sonntag wird über die Pforte im Krankenhaus Löningen organisiert. In dringenden Fällen möge man bitte die Tel.-Nr.: 05432 / 969-0 im Löninger Krankenhaus anrufen. Kollekten: Die Kollekte am vergangenen Sonntag erbrachte 208,23. Herzlichen Dank! Die Bischöfliche Aktion ADVENIAT bittet am Heiligabend und am 1. Weihnachtstag wieder um Ihre Spende in Lateinamerika. Wer für seine Spende eine Spendenquittung benötigt, möge sich bitte im Pfarrbüro in Essen melden. Am 2. Weihnachtstag halten wir die Kollekte für das Kindermissionswerk. Am Neujahrstag ist die Kollekte für die Kosten des Gottesdienstes bestimmt. Die nächsten Taufgottesdienste in unserer Gemeinde sind wie folgt: Am 22. Januar 2017 in Bevern Am 19. Februar 2017 in Bevern Am 19. März 2017 in Essen Wir bitten, die Kinder spätestens vier Wochen vorher im Pfarrbüro Essen anzumelden. Heilige Stunde An jedem ersten Mittwoch im Monat beten wir in der Kirche besonders um gute Berufungen. Alle Gemeindemitglieder sind daher herzlich zur Teilnahme an diesem Gebet am Mittwoch, 04. Januar, um 19:00 Uhr in der St. Marienkirche in Bevern eingeladen. Friedenslicht aus Betlehem Im Eingang unserer Kirchen bieten wir Friedenslichter zum Preis von 1,-- Euro zum Kauf an. Das Licht können Sie sich dann gerne an der Krippe abholen und zu sich mit nach Hause nehmen. Aus dem Kirchenausschuss Die nächste Sitzung des Kirchenausschusses ist am Dienstag, dem 03. Januar, um 20:00 Uhr im Karl- Leisner-Haus in Essen. MITTEILUNGEN Veröffentlichung von Geburtstagen Auch im neuen Jahr beabsichtigen wir wieder, die Geburtstage der über 80-jährigen und 18-jährigen in unseren Nachrichten aus der Pfarrei zu veröffentlichen. Betroffene, die dies nicht wünschen, sollten den Mitarbeitern im Pfarrbüro rechtzeitig vor dem Termin schriftlich oder telefonisch hierüber Bescheid geben. Die Tafel Quakenbrück in Essen Die nächsten Lebensmittelausgaben der Tafel Quakenbrück in der Turnhalle an der Oberschule in Essen sind wieder am kommenden Mittwoch, dem 28. Dezember, und am Mittwoch, dem 04. Januar, jeweils von 14:00-15:30 Uhr. Caritas Sozialstation Wenn Sie Hilfe brauchen, sind wir für Sie da! Die Sozialstation bietet Kranken- und Altenpflege sowie Pflegeberatung in Ihrem häuslichen Bereich an. Hier sind wir zu erreichen: Lange Straße 56, 49632 Essen/Oldb. Telefon: 05434 / 93020 Verstorbene aus unserer Gemeinde Am vergangenen Donnerstag, dem 22. Dezember, wurde in Bevern Herr Paul Imholte, Wöstendamm, zu Grabe getragen. Der Herr schenke ihm das ewige Leben. Aus unserer Bücherei Unsere Pfarrbücherei bleibt am heutigen 1. Weihnachtstag und am Neujahrstag geschlossen. Allen Lesern frohe Weihnachten! Betrifft: Kirche + Leben und Pfarrblatt An diesem Wochenende erscheint die Ausgabe der Kirchenzeitung Kirche + Leben und unser Pfarrblatt als Doppelnummer. Die erste Ausgabe im neuen Jahr erscheint dann wieder am 08. Januar. Café International Am Montag, 02. Januar, findet in der Zeit von 16:00-18:00 Uhr das nächste Integrationscafé im Karl- Leisner-Haus statt, zu dem jeder eingeladen ist. An diesem Nachmittag wollen wir gemeinsam Neujahrhörnchen backen. Das Gespräch mit den Migranten und Flüchtlingen durch uns soll jedoch wiederum unter dem Motto Einander begegnen! im Mittelpunkt stehen. Krankenkommunion Den Kranken und am Kirchgang gehinderten Gemeindemitgliedern wird die heilige Kommunion am Freitag, 06. Januar, nach dem Gottesdienst ab 9:30 Uhr in Bevern und in Essen wie gewohnt nach vorheriger telefonischer Vereinbarung von den Kommunionhelfer/-innen ins Haus gebracht.

13. Essener Krippen-Café Das Essener Krippenbauteam lädt alle Interessierte aus Nah und Fern, Jung und Alt am Sonntag, dem 08. Januar, in der Zeit von 14:00-17:00 Uhr wieder herzlich zum Krippen-Café ins Karl-Leisner-Haus ein. Vor oder auch nach einem Besuch unserer Krippe haben Sie Gelegenheit, bei Kaffee und selbstgebackenen Kuchen einen schönen Sonntag in gemütlicher Atmosphäre zu verbringen. Beim Besuch unserer Krippe werden Sie zeitweise wieder mit weihnachtlichen Klängen und Gesangsvorträgen von einer Gitarrengruppe unterhalten. Das Essener Krippenbauteam freut sich schon jetzt auf Ihren Besuch! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Am 26.12. Hildegard Siemer, Uptloh zum 84. Lebensjahr. Am 28.12. Nicolas Drees, Essen zum 18. Lebensjahr. Am 28.12. Paul Gehrmann, Bevern zum 82. Lebensjahr. Am 28.12. Bernard Tegenkamp, Essen zum 85. Lebensjahr. Am 29.12. Georg Behr, Essen zum 85. Lebensjahr. Am 29.12. Helena Darrelmann, Darrel zum 97. Lebensjahr. Am 29.12. Clemens Scherbring, Ahausen zum 81. Lebensjahr. Am 29.12. Sonja Stehle, Essen zum 81. Lebensjahr. Am 30.12. Renate Becker, Hülsenmoor zum 80. Lebensjahr. Am 30.12. Tim Lüpken, Essen zum 18. Lebensjahr. Am 30.12. Gerhard Thole, Addrup zum 80. Lebensjahr. Am 31.12. Joseph Bornhorst, Essen zum 82. Lebensjahr. Am 01.01. Maria Ostermann, Essen zum 82. Lebensjahr. Am 02.01. Anna Imholte, Hülsenmoor zum 86. Lebensjahr. Am 03.01. Cäcilia Beckermann, Gut Lage zum 82. Lebensjahr. Am 05.01. Elisabeth Alberding, Essen zum 84. Lebensjahr. Am 05.01. Alfons Keßen, Herbergen zum 86. Lebensjahr. Am 05.01. Alfons Tellmann, Hülsenmoor zum 81. Lebensjahr. Am 06.01. Heinrich Rump, Bevern zum 81. Lebensjahr. MITTEILUNGEN Weihnachtsgrußkarten Im Eingang unserer Kirchen in Essen und Bevern bieten wir wieder zum Preis von 1,-- Euro (incl. Umschlag) selbstgestaltete Grußkarten zu Weihnachten mit Bildern unserer Krippen an. Kolping-Familienkreis Essen Am Sonntag, dem 15. Januar, wird um 15:00 Uhr in der Oberschule das Theaterstück Der kleine Drache Markus von den Kindern der Waldbühne Ahmsen aufgeführt. Karten gibt es ab sofort bei der Fa. Freese in Essen zum Preis von 3,-- Euro (ab 3 Jahre). In der Pause wird für die Eltern Kaffee und Kuchen angeboten. Um besser planen zu können, sind auch hierfür Karten im Vorverkauf erhältlich. Tagespflege im St. Leo-Stift Die Tagespflege im St. Leo-Stift bietet noch Schnuppertage an. In unseren gemütlich eingerichteten Räumlichkeiten gestalten wir gemeinsam mit unseren Tagesgästen den Tag. Die Kosten werden in der Regel von der Pflegekasse übernommen. Weitere Informationen unter Tel.: 05434 / 9406-286 (Jasmin Hilse). Spenden für den Bau der Friedhofskapelle Der bisherige Spendenstand für den Bau der neuen Friedhofskapelle in Essen lautet: 22.545,-- Euro! Allen Spendern ein herzliches Dankeschön! Seniorenservicebüro Das Seniorenservicebüro in Essen dient als zentrale Anlauf- und Beratungsstelle für alle Fragen zum Thema Alter und Altern. Es wird u. a. Unterstützung und Information im Bereich der Vorsorge, Pflege und Freizeitgestaltung sowie Hilfestellung im Alltag und im Umgang mit Behörden geleistet. Die Öffnungszeiten sind am: Dienstag von 8:30 Uhr - 12:30 Uhr Mittwoch von 8:30 Uhr - 12:30 Uhr Auch Hausbesuche sind möglich!!! Ansprechpartnerin ist: Frau Nina Urra Saco Tel.: (05434) 8071415 Mail: seniorenservice@essen-oldb.de Jahresstatistik 2016 Hier noch ein kleiner Rückblick auf das vergangene Jahr: Taufen: 48 Kinder Erstkommunion: 48 Kinder Firmlinge: 56 Jugendliche Trauungen: 15 Paare Verstorbene: 50 Gemeindemitglieder Kirchenaustritte: 8 Gemeindemitglieder

ST. MARIEN - AKTUELL ST. BARTHOLOMÄUS - AKTUELL Termine der Sternsinger Alle Kinder, die bei der Sternsingeraktion mitmachen möchten, sind zur Gruppeneinteilung und Verteilung der Texte am Mittwoch, dem 04. Januar, um 11:00 Uhr ins Pfarrheim eingeladen. Falls jemand noch Sternsingerkostüme hat, die im Schrank schlummern und nicht mehr benötigt werden, kann diese bei der Bäckerei Sieverding in Bevern abgeben. Vielen Dank!!! Am Sonntag, dem 08. Januar, findet dann die Sternsingeraktion in Bevern statt. Wir treffen uns dazu um 10:15 Uhr im Pfarrheim. Nach dem Aussendungsgottesdienst um 10:30 Uhr besuchen die Sternsinger die Haushalte. Seniorennachmittag Alle Senioren aus der Gemeinde sind wieder am Mittwoch, 04. Januar, zur nächsten Veranstaltung des Seniorenkreises eingeladen. Wir beginnen um 14:30 Uhr mit einer WortGottes-Feier im Karl-Leisner-Haus. Nach der gemeinsamen Kaffeetafel hören wir plattdeutsche Geschichten von Frau Hildegard Thölke, Lohne. Anmeldungen bis Montag, 02. Januar 2017, in den Listen im Eingang der Kirche oder bei Willi Stolte unter Tel.: 7136. Neue Messdienerpläne Die neuen Messdienerpläne sind fertig gestellt und können nach den Gottesdiensten in der Sakristei abgeholt werden. Krippenfahrt der Kolpingfamilie und Seniorengemeinschaft Es wird nochmals zur gemeinsamen Krippenfahrt der Kolpingfamilie und Seniorengemeinschaft am Sonntag, dem 15. Januar 2017, herzlich eingeladen. Wer Lust und Zeit hat, möge sich bitte bis zum 08. Januar bei Karla Landwehr, Tel.: 05438 / 484, oder bei Jürgen Seelhorst unter Tel.: 0151 / 58868091 anmelden oder sich in den ausgelegten Listen in der Kirche oder bei Sieverding eintragen. Tannenbaumfeier Der Heimat- und Schützenverein lädt herzlich zur Tannenbaumfeier am Samstag, dem 07. Januar, im Saal Witte-Beimohr ein. Beginn um 20:00 Uhr. Landfrauen Bevern Die Landfrauen Bevern laden ihre Mitglieder am Freitag, 13. Januar 2017, zu einem Kohlgang ein. Treffpunkt ist um 17:00 Uhr der Göpelplatz in Addrup. Anmeldung bis zum 10. Januar 2017 beim Vorstandsteam. Wer an der Fahrt zum GOP Bremen teilnehmen möchte, möge sich aus organisatorischen Gründen bis zum 01. Februar 2017 ebenfalls anmelden. Landjugend Essen Die Mitglieder der Landjugend treffen sich am Donnerstag, dem 05. Januar, um 20:00 Uhr im Karl-Leisner-Haus. AKTION DREIKÖNIGSSINGEN 2017 Die Sternsinger in Essen gehen wieder am Samstag, 07. Januar, ab 11:00 Uhr (mit Mittagessen im Karl-Leisner-Haus) durch die Gemeinde. Um 17:00 Uhr feiern wir dann zum Abschluss dieser Aktion gemeinsam in unserer Pfarrkirche einen Familiengottesdienst. Sternsingerkostüme gesucht!!! Für die Sternsingeraktion am 07. Januar benötigen wir noch Umhänge. Wer noch welche zu Hause hat und nicht mehr benötigt bzw. wer noch Stoffe hat, aus denen man Kostüme nähen kann, möge sich bitte bei Conny Froese, Tel.: 05434 / 7008 melden oder diese ab dem 02. Januar im Pfarrbüro abgeben. Senioren-Kartenspielen Das nächste Kartenspielen der Senioren findet erst wieder im neuen Jahr am Dienstag, dem 10. Januar, statt. Landfrauenverein Essen Die Essener Landfrauen sind am Dienstag, dem 10. Januar, zu einer Vortragsveranstaltung eingeladen. Die Apothekerin Luise Huy spricht zum Thema Wechselwirkung von Arzneimitteln. Beginn ist um 15:00 Uhr im Saal Kellermann. Anmeldungen bei Christel Auras unter der Tel.-Nr. 2529. Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünschen

HEILIGE MESSEN vom 24. Dezember 2016-06. Januar 2017 Samstag (24.12.) 17:00 Uhr: Leb. u. ++ der Fam. Rump, Uptloh; Leb. u. ++ der Fam. Bäker-Tappehorn-Dieckmann; Leb. u. ++ der Fam. Bäker-Böckmann-Wiehebrink; Leb. u. ++ der Fam. Wessels-Göken; ++ Ehel. Alfons u. Hedwig Hinrichs, Uptloh; ++ der Fam. Heidjann; + Gerd Cobold; Leb. u. ++ der Fam. Rump-Ovelgönne; Leb. u. ++ der Fam. Behrens u. bes. Heinz-Josef u. Michael; + Josef Siemer u. Sohn Bernd, Uptloh; Leb. u. ++ der Fam. Macke-Dreckmann; Leb. u. ++ der Fam. Mönnig; Leb. u. ++ der Fam. Nienaber u. Lamping; ++ Ehel. Josepha u. Engelbert Harmrolfs; Leb. u. ++ der Fam. Ignaz u. Irmgard Dreckmann u. + Gerhard Neumann; + Albert Kessen u. ++ Ehel. Alfons u. Alwine gr. Burhoff; Leb. u. ++ der Fam. Lübbe-Niehe, Addrup; + Maria Abeling; Leb. u. ++ der Fam. Anton Pigge, August Schrand u. Franz; ++ Ehel. Clemens u. Josefa Holtwessels; Leb. u. ++ der Fam. Burhoff-Vaske; ++ Ehel. Hans u. Gunda Vaske; ++ Ehel. Heinrich u. Hildegard Hinners u. ++ Ehel. Heinrich u. Aloysia Heidjann; Leb. u. ++ der Fam. Honkomp-Meyer; ++ Ehel. Paul u. Dora Gehrmann u. ++ Ehel. Anna u. August Bocklage u. Söhne Heinz u. Hans; Leb. u. ++ der Fam. Meyer-Dumstorf; ++ Ehel. Bernard u. Agnes Seelhorst; Leb. u. ++ der Fam. Behrens u. bes. Heinz- Josef u. Michael; ++ Ehel. Paul u. Elfriede Schröder; Leb. u. ++ der Fam. Niehe-Uhlhorn; Leb. u. ++ der Fam. Blömer, Calhorn; + Hans Landwehr; Leb. u. ++ der Fam. Tabeling; + Aloys Kathmann u. Tochter Klara; ++ der Fam. Herkenhoff; Leb. u. ++ der Fam. Klünemann; ++ Ehel. Paula u. Franz Lamping u. + Maria Wulfing, Nordholte; + Clemens Meyer, Nordholte; + Hermann Grote, Liener; + Hans Roberg, Bevern; + Franz Schrand (v. Freunden); ++ Ehel. Hans u. Adelheid Heumann u. ++ Ehel. Hans u. Gunda Vaske; Leb. u. ++ der Fam. Westendorf, Gut Lage; ++ August u. Hedwig Schrand mit August, Franz u. Karl-Heinz; + Theo Ovelgönne; Leb. u. ++ der Fam. Diekhaus-Hoffmann u. Sperveslage; ++ Ehel. Hubert u. Dora Landwehr; 22:00 Uhr: + Maria Kellermann, Beverner Str.; ++ Ehel. Alex u. Hanny Tepe, Kösliner Str.; Leb. u. ++ der Fam. Ortmann- Lübbe; + Josef Vormoor, B.-holte; ++ Ehel. Bernhard u. Josepha Greskamp; ++ Ehel. Albert Engelke u. + Josefa Springer, B.-holte; Leb. u. ++ der Fam. Narberhaus, Osteressen; Leb. u. ++ der Fam. Heinrich Lohmann, Achterort u. ++ Geschwister; Leb. u. ++ der Fam. Wilmes, Markus u. Hackmann; ++ Ehel. Bernhard u. Elisabeth Meyer, Bokel; ++ Geschwister Cloppenburg; Leb. u. ++ der Fam. Josef Thole-Kösters, Lange Str. u. ++ der Fam. Bernhard Thole, Quakenbr.-Str.; Leb. u. ++ der Fam. Lübbe, Felde u. der Fam. Tepe-Deeken, Barlage; ++ Ehel. Ewald u. Margret Moorkamp; ++ Aloys u. Werner Niemann; ++ Ehel. Walter u. Else Lampe, Richters Diek; Leb. u. ++ der Fam. Ignatz u. Magdalena Nacke, Barlage; Leb. u. ++ der Fam. Arkenau, B.-holte u. Kessen; + Bernard Elschen u. Leb. u. ++ der Fam. Elschen, Brokstreek; ++ Ehel. Alfons u. Hildegard Diekmann, Uhlenflucht; ++ Ehel. Otto u. Helene Brockhage, Osteressen; Leb. u. ++ der Fam. Germann u. Wienhold; Leb. u. ++ der Fam. Tatura-Eckholt; + Inge Pusch, Auf der Hardt, + Bernard Rump, Ahausen, + Rudi Feldmann u. + Sefi Schulte, Brokstreek; + Theodor Hollah; Leb. u. ++ der Fam. Burke u. Schlotmann, Ahausen; ++ Ehel. Otto u. Ursula Vahrmann, Osteressen; Leb. u. ++ der Fam. Rump u. Scherbring; + Maria Niemann, Sandloher Str.; ++ Ehel. Ludwig u. Elisabeth Schwarte, Söhne Heinrich u. Hermann u. Tochter Gertrud; + Norbert Dziondziak, Auf der Hardt; + Agnes Langfermann, Brook; + Christian Meirose u. Leb. u. ++ der Fam. Meirose, Brinkmann u. Engelberg; + Benno Rump u. Leb. u. ++ der Fam. Bernhard Rump, Herbergen; + Richard Grote, Barlage; Leb. u. ++ der Fam. Pille u. Diers; + Hans-Günter Albers, Gartenstr.; + Barbara Dreyer u. Leb. u. ++ der Fam. Moormann; + Herbert Goetz, Brokstreek u. Leb. u. ++ der Fam. Goetz u. Bürsing; Leb. u. ++ der Fam. Berthold Wille; ++ Ehel. Franz u. Frieda Arlinghaus u. Tochter Christa u. ++ Ehel. Bernhard u. Helena Lübken, Brokstreek; Leb. u. ++ der Fam. Fuchs u. Langer; ++ Ehel. Erwin u. Elisabeth Stabrey; Leb. u. ++ der Fam. Landwehr, Uhlenflucht u. Grass, Nortrup; Leb. u. ++ der Fam. H. Wille, Herbergen; + Johannes Frye, Richters Diek; Leb. u. ++ der Fam. Kötter, Osteressener Str.; ++ Ehel. Irmgard u. Heinz Krutzenbichler; ++ der Fam. Niehe u. Ratte-Polle; Leb. u. ++ der Fam. Brengelmann-Lemmermöhle; + Hermann Derjue, Richters Diek; Leb. u. ++ der Fam. Alfons Greten u. Kramer; ++ Ehel. Bernhard u. Antonia Hagen; + Kurt Trippler u. Tochter Gabriele; + Alfred Niemann, Femeweg; + Claudia Behrends-Rammler; + Elfriede Ojemann, Dannenkamp; + Maria Kellermann, Beverner Str.; ++ Ehel. Hans u. Anna Langenhorst u. Söhne Franz u. Christoph; Leb. u. ++ der Fam. Drewes-Wichmann; Leb. u. ++ der Fam. Klünemann u. Alberding; ++ Ehel. Otto u. Ursula Vahrmann, Osteressen; ++ Ehel. Heinrich u. Anna Möller u. Tochter Maria, Calhorn; + Alfons Schmitz, Brokstreek; + Aloys Ostermann u. Leb. u. ++ der Fam. Ostermann u. Wolke; ++ Ehel. Hermann u. Maria Büter, Essen; + Josef Beckhölter u. Leb. u. ++ der Fam. Beckhölter u. Käter; + Elli Galinke u. Tochter Liselotte, Achterort; ++ Ehel. Bernhard u. Hermine Ricking u. + Lotti Grieshop, Achterort; Leb. u. ++ der Fam. Nietfeld; ++ Ehel. Maria u. Reinhold Brinkmann; ++ Ehel. Heinz u. Hedwig Schnieder; ++ Ehel. Bernhard u. Josefa Kalvelage u. Sohn Ewald; + Georg Böhm u. + Martha Heinisch; + Maria Bischof, Auf der Hardt; Leb. u. ++ der Fam. Bollmann u. Reinke u. ++ Ehel. Elfriede u. Martin Gerdes; ++ Ehel. Agnes u. Wilhelm Nürnberg; ++ Ehel. Georg u. Hedwig Fredeweß; + Bernd Winkler, Deichstr.; + Hilde Brengelmann (JM); + Elisabeth Sperveslage (JM); + August Wichmann; ++ Ehel. August u. Maria Wichmann u. ++ Ehel. Bernhard u. Elisabeth Kellermann; ++ Ehel. Hanna u. Josef Brengelmann; + Werner Imsiecke; ++ Ehel. Ruth u. Bernd Ostermann, Löninger Str.; Sonntag (25.12.) 9:00 Uhr: Für die Pfarrgemeinde; Leb. u. ++ der Fam. Heinrich Rump u. + Maria Rump; ++ Ehel. Hans u. Ida Göttke, Herbergen; Leb. u. ++ der Fam. Flerlage, Herbergen; ++ Ehel. Alex u. Hanny Tepe, Kösliner Str.; ++ Ehel. Hubert u. Maria Hackmann, Herbergen; Leb. u. ++ der Fam. Meyer, Bokel; Leb. u. ++ der Fam. Josef Thobe, Herbergen; + Angelika Büter, Essen; ++ Ehel. Arthur u. Felicitas Hilse; ++ der Fam. Narberhaus u. Leb. u. ++ der Fam. Hollah, Osteressen; Leb. u. ++ der Fam. Bernard Kalvelage, B.-holte; ++ Ehel. Anton Niemann, Brokstreek; ++ Ehel. Arthur u. Felizitas Hilse; + Hermann Hardick, Eichenallee (JM); ++ Ehel. Aloys u. Martha Meyering; + Berthold Thomes u. Leb. u. ++ der Fam. Thomes u. Werner; Leb. u. ++ der Fam. Garrell u. Angehörige; + Hannelore Griep-Raming; Leb. u. ++ der Fam. Narberhaus, Osteressen; + Bernard Runnebaum, Auf der Hardt, u. Leb. u. ++ der Fam. Runnebaum u. Enneking; + Hermann Specker u. Leb. u. ++ der Fam. Specker, Herbergen; Leb. u. ++ der Fam. Wilmes, Markus u. Hackmann; ++ Ehel. Clemens u. Agnes Böckmann, Brokstreek; + Engelbert Schwarte u. Leb. u. + der Fam. Schwarte u. Ortmann; Leb. u. ++ der Fam. Alberding; ++ Ehel. Paula u. Leo (JM) Pigge; ++ Ehel. Heinrich u. Luise Engelke, Barlage; Leb. u. ++ der Fam. Anton u. Elisabeth Krampe u. ++ Ehel. Alwin u. Maria Kesse, Osteressen; Leb. u. ++ der Fam. Otto Bäker u. ++ Kinder u. Leb. u. ++ der Fam. Josef Aumann, Calhorn u. ++ Kinder; ++ Ehel. Wilhelm u. Maria Janssen, Herbergen; ++ der

Fam. Hackmann, Sandloh; ++ Eltern u. Geschwister, Schwager u. Schwägerin; ++ Patenonkel u. Patentante u. Angehörige; Leb. u. ++ der Fam. Ameskamp, B.-holte; + Josef Hackmann u. Leb. u. ++ der Fam. Hackmann, Ahausen; Leb. u. ++ der Fam. Thobe-Kunert; + Maria Holtemöller (v.d.n.); + Josef Kessen- Albers, Herbergen; Leb. u. ++ der Fam. Bernard Engelke, B.-holte; ++ Ehel. Josef u. Maria Wienhold; Leb. u. ++ der Fam. Windhaus, Osteressen; Leb. u. ++ der Fam. Arkenau, B.-holte u. Kessen; ++ Ehel. Josef u. Ottilie Thiemann, Brook; + Bernard Elschen u. Leb. u. ++ der Fam. Elschen, Brokstreek; + Wilfried Brauner, Richters Weg; + Frieda Drutschmann; ++ Ehel. Alfons u. Hildegard Diekmann, Uhlenflucht; Leb. u. ++ der Fam. Imholte u. Hartmann; + Clemens Imholte, Hülsenmoor; + Werner Schamberg, Richters Diek; + Agnes Rump u. Kinder; ++ Ehel. Ludwig u. Anna Heitmann u. Sohn Josef, Ahausen; + Hubert Bäker u. ++ Ehel. Georg Biemann u. Otto Bäker; ++ Pfarrer Franz Lammerding u. Ernst Schmidt u. ++ Ehel. Theordor Brahm u. Söhne; ++ Ehel. Maria u. Joseph Westendorf, Osteressen; ++ Ehel. Nikolaus u. Columbina Lüpken; + Heinz Ostermann, Achterort; Leb. u. ++ der Fam. Rüwe, Osteressen; ++ Geschwister Gieske, Uptloh; ++ Ehel. Heinrich u. Maria Gravenhorst, Uptloh; ++ Ehel. Wilhelm u. Elisabeth Bürmann, Wacholderweg; ++ Ehel. Margret u. Karl Diekmann, Mühle; Leb. u. ++ der Fam. Germann u. Wienhold; + Inge Pusch, Auf der Hardt, + Bernard Rump, Ahausen, + Rudi Feldmann u. + Sefi Schulte, Brokstreek; ++ Ehel. Josef Gerling u. + Werner Gerling, Herbergen; Leb. u. ++ der Fam. Bernhard u. Maria Hackmann, B.-holte; ++ Ehel. Hans u. Anni Bäker, Lange Str.; ++ Ehel. Otto u. Ursula Vahrmann, Osteressen; Leb. u. ++ der Fam. bei der Hake, B.-holte; Leb. u. ++ der Fam. Rudolf Ludmann; Leb. u. ++ der Fam. Schmitz, B.-holte; ++ Ehel. Josef Fresenborg, Ah. u. ++ Ehel. Kröger, B.-holte u. + Theodor Gravenhorst; +Adolf Niemann; ++ der Fam. Ahrens u. Pölking; + Benno Rump u. Leb. u. ++ der Fam. Bernhard Rump, Herbergen; ++ Ehel. Joseph u. Johanna Brengelmann; Leb. u. ++ der Fam. Alfons Rump, Barlage; Leb. u. ++ der Fam. Pölking-Moormann; ++ Ehel. Margret u. Ernst Niemann, Barlage; ++ Ehel. Elisabeth u. Ernst Speckjohann, Herbergen; ++ Ehel. Josepha u. Kunibert Ruhe, Lüsche; ++ der Fam. Grote, Barlage; ++ Ehel. Hans u. Ida Simon u. + Alfred Wichmann, Wiesenstraße; + Walburga Schütte u. Tochter Melanie, Kiefernweg; Leb. u. ++ der Fam. Brokhage; Leb. u. ++ der Fam. Zurborg u. Sontag u. ++ Ehel. Josef u. Josefine Diersen, B.-holte; + August Waterholter u. Leb. u. ++ der Fam. Waterholter u. Schnaase; + Hans-Günter Albers, Gartenstr.; ++ Ehel. Alwin u. Dora Möller, Auf der Hardt u. Enkel Anja u. Anke; + Josef Ortmann u. Leb. u. ++ der Fam. Ortmann u. Kuper; + Barbara Dreyer u. Leb. u. ++ der Fam. Moormann; + Herbert Goetz, Brokstreek; + Magdalena Ullrich; ++ Eltern; ++ Ehel. Bernhard u. Johanna Bäker u. Sohn Bernhard; ++ Ehel. Clemens u. Maria Mählmann; ++ Ehel. Peter u. Antonia Blum, Wiesenstr.; ++ Ehel. Josef u. Josefa Bokel, + Bernhard Wienöbst u. + Angela Meyerrenken; + Franz Moormann u. + Julia Hubbermann; ++ Ehel. Ernst u. Elisabeth Speckjohann, Herbergen; Im bes. Anliegen; ++ Ehel. Alfred u. Elfriede Moormann, Herbergen; Leb. u. ++ der Fam. Kötter u. Dreckmann; + Ferdinand Nortrup, Barlage; ++ Ehel. Clemens u. Christa Klaus, B.-holte u. ++ Ehel. Hermann u. Anneliese Klaus, Schortens; + Ursula Barlage u. Sohn Lothar; + Willi Imholte, Quakenbrücker Str.; + Ludger Brengelmann; + August Dreyer, Brook; + Barbara Dreyer; ++ Ehel. August u. Josefa Dreyer; ++ Eltern u. Geschwister; + Hermann Derjue, Richters Diek; Leb. u. ++ der Fam. Gerhard u. Franz Moormann; + Alfons Greten, Essen; Leb. u. ++ der Fam. Josef Greten, Ellerbrock; Leb. u. ++ der Fam. Bernhard Kramer, Gehlenberg; ++ Geschwister Rape, Herbergen; Leb. u. ++ der Fam. Franz Kellermann; + Alfred Niemann, Femeweg; + Birgit Klünemann; ++ der Fam. Josef Bruns; + Maria Kellermann, Beverner Str.; ++ Ehel. Hans u. Anna Langenhorst u. Söhne Franz u. Christoph; Leb. u. ++ der Fam. Ameskamp, B.-holte; Leb. u. ++ der Fam. Drewes-Wichmann; + Aloys Rape, Herbergen; + Klaus Coldehoff, B.-holte; Leb. u. ++ der Fam. Coldehoff u. Kollmer-Heidkamp; ++ Heinz Ostermann u. Anna Greten; + Bernard Wessels, Ginsterweg; + Joseph Uhlhorn, Kösliner Str.; + Theo Mönnig, ++ Ehel. Heinrich Bocklage u. Töchter Gerda u. Irmgard; ++ Ehel. Heinrich u. Maria Tellmann u. Sohn Engelbert u. Schwiegertochter Ursula, Grönheim; + Gerhard Arkenau, Kösliner Str.; + Bernd Schnieders u. Sohn Stefan; + Helmut Grüß u. ++ Ehel. Franz u. Elisabeth Kessen u. + Josefa Kessen; Leb. u. ++ der Fam. Bednarzyk; + Georg Debbeler, Am Schützenplatz; ++ Ehel. Hermann u. Maria Büter, Essen; + Josef Beckhölter, Rote-Asche-Weg; ++ Ehel. Heinrich u. Maria Lückmann, Ahausen; ++ Ehel. Josef u. Josefa Lückmann, Sevelten; ++ Ehel. Helene u. Johann Rump u. Sohn Heinrich, Ahausen; Leb. u. ++ der Fam. Macke, Felde; Leb. u. ++ der Fam. Flerlage u. Knösels; Leb. u. ++ der Fam. August Kramer; Leb. u. ++ der Fam. Bernhard Deeken; Zur Danksagung; Für best. Verstorbene; Leb. u. ++ der Fam. Nietfeld; + Maria Bischof, Auf der Hardt; Leb. u. ++ der Fam. Stolte, Brokstreek; Zu Ehren des hl. Antonius; ++ der Fam. Rump, Ahausen; + Walter Spille, Holthöge; + Maria Walter; Leb. u. ++ der Fam. Bernard Sextro; Leb. u. ++ der Fam. Clemens Kellermann; + Heinz Köllen u. Leb. u. ++ der Fam. Köllen-Hackmann, B.-holte; Leb. u. ++ der Fam. Clemens Kellermann; Leb. u. ++ der Fam. Günther Spille; Leb. u. ++ der Fam. Heinrich u. Elisabeth Deeken u. Erna, Heinz u. Rita; ++ Ehel. Bertha u. Hermann Freese, Lange Str.; + Mia Spalthoff; + August Schlichting, Rote-Asche-Weg; ++ Ehel. Elisabeth u. August Siemer, Achterort; ++ Ehel. Heinrich u. Josefa Düker, Achterort; + Annelies Düker, Achterort; ++ Ehel. Maria u. Josef Ostendorf, Uptloh; Leb. u. ++ der Fam. Scherbring, Ahausen; + Johannes Narberhaus, Wiesenstr.; + Hedwig Kessen, Herbergen; ++ Ehel. Georg u. Hedwig Fredeweß; + Bernd Winkler, Deichstr.; Leb. u. ++ der Fam. Bernd Wichmann; Leb. u. ++ der Fam. Franz Eckholt; ++ Ehel. Ludwig u. Elisabeth Schwarte, Söhne Heinrich u. Hermann u. Tochter Gertrud; Leb. u. ++ der Fam. Sperveslage; ++ Ehel. Ludwig u. Anna Heitmann u. Sohn Josef, Ahausen; + Hans Tapken u. ++ Ehel. Ludwig u. Emma Lamping; + August Wichmann; ++ Ehel. August u. Maria Wichmann u. ++ Ehel. Bernhard u. Elisabeth Kellermann; + Sefi Greten, Gartenstr.; + Ludwig Zurborg u. Leb. u. ++ der Fam. Zurborg, B.-holte; ++ Ehel. Hans u. Maria Menke, Richters Diek; ++ der Fam. Menke u. Blömer; Leb. u. ++ der Fam. Kaarz; Leb. u. ++ der Fam. gr. Pöhler, Herbergen; + Luzia Mittelberg, Herbergen; ++ Ehel. Witte; Leb. u. ++ der Fam. Imholte u. Socha; ++ Ehel. August u. Berta Wilmes; ++ der Fam. Wille-Niebur; 10:30 Uhr: + Hermine Schmidt; ++ Alfred Meyer u. Tochter Margret; Leb. u. ++ der Fam. Hinrichs, Uptloh; + Josef Averbeck, Uptloh; + Klara Reinke, Stadtsholte; Leb. u. ++ der Fam. Narberhaus, Darrel; ++ Ehel. Heinrich u. Elisabeth Meyer u. Tochter Marlene; + Hubert Fresenborg; Leb. u. ++ der Fam. Blömer u. Markgraf; + Heinrich (Längli) Herkenhoff (v.d.n.); ++ Ehel. Hans u. Maria Dreckmann u. Sohn Hans; + P. Heinz gr. Darrelmann u. Leb. u. ++ der Fam. gr. Darrelmann; Leb. u. ++ der Fam. Stromann; + Joseph Aumann; + Klara Blömer; ++ Ehel. Franz u. Maria Narberhaus, Gut Lage; ++ Ehel. Heinrich u. Hildegard Hinners, Addrup; Leb. u. ++ der Fam. Pohlmann, Uptloh; Leb. u. ++ der Fam. Varnhorst u. Sohn Udo u. Tante Mia; ++ Ehel. Alwin u. Berta Krone; Leb. u. ++ der

Fam. Franz Meyer, Bevern; Leb. u. ++ der Fam. Grote-Kröger, + Maria Kröger u. + Maria Schrand; ++ Ehel. Josef u. Elisabeth Meyer, Nordholte; + Heinrich Germann u. Leb. u. ++ der Fam. Germann; Leb. u. ++ der Fam. Hülskamp-Reinken; Leb. u. ++ der Fam. Meier-Nordmann; ++ Ehel. Hermann u. Ida Hülskamp u. Tochter Maria; ++ Ehel. Bernard u. Maria Vahrmann u. Sohn Bernard; Leb. u. ++ der Fam. Zumbrägel-Rottinghaus; + Georg Fresenborg u. ++ Ehel. Franz u. Josefa Barlage, Dinklage; Leb. u. ++ der Fam. Klenke-von der Heide; ++ Ehel. Heinrich u. Agnes Themann; + Otto Tellmann; ++ Ehel. Brand -Huster u. + Berta Thole; ++ Ehel. Alwin u. Maria Boklage; Leb. u. ++ der Fam. Funke, Addrup; ++ der Fam. Herkenhoff; Leb. u. ++ der Fam. Niebur; ++ Ehel. Paul u. Elfriede Schröder; + Johannes Röbke-Stadtsholte; Leb. u. ++ der Fam. Wilking u. Krümpelmann; Leb. u. ++ der Fam. Pille; Leb. u. ++ der Fam. Josef Richter, Beverdiek; Leb. u. ++ der Fam. Müller, Calhorn; ++ Ehel. Heinrich u. Anna Möller u. Tante Anni; Leb. u. ++ der Fam. Klünemann; + Hans Roberg, Bevern; Leb. u. ++ der Fam. Ruholl; + Josef Roberg u. + Sr. Bernadetta; ++ Brüder Gerd, Ignatz u. Georg Roberg; Leb. u. ++ der Fam. Bernhard Ostendorf u. Josef v. Höven; Leb. u. ++ der Fam. Westendorf, Gut Lage; Leb. u. ++ der Fam. Ellmann, Bevern; Montag (26.12.) 9:00 Uhr: Leb. u. ++ der Fam. Eckholt- Tiesler; + Angelika Büter, Essen; ++ Ehel. Arthur u. Felicitas Hilse; ++ der Fam. Narberhaus u. Leb. u. ++ der Fam. Hollah, Osteressen; ++ Ehel. Franz u. Hedwig Koopmann, B.-holte; + Berthold Thomes u. Leb. u. ++ der Fam. Thomes u. Werner; Leb. u. ++ der Fam. Wilmes, Markus u. Hackmann; ++ Ehel. Clemens u. Agnes Böckmann, Brokstreek; + Engelbert Schwarte u. Leb. u. + der Fam. Schwarte u. Ortmann; ++ Ehel. Heinrich u. Luise Engelke, Barlage; + Agnes Coldehoff, Wiesenstr. + Erwin Willoh, Sandloher Str.; + Josef Kessen- Albers, Herbergen; Leb. u. ++ der Fam. Bernard Engelke, B.-holte; ++ Ehel. Josef u. Maria Wienhold; ++ Ehel. Walter u. Else Lampe, Richters Diek; Leb. u. ++ der Fam. Windhaus, Osteressen; + Bernadine Kessen-Albers; + Bernard Elschen u. Leb. u. ++ der Fam. Elschen, Brokstreek; ++ der Fam. Kuper- Albers; ++ Ehel. Josef u. Bernhardine Kessen-Albers, Herbergen; Leb. u. ++ der Fam. Kortenbrock, Felde; Leb. u. ++ der Fam. Germann u. Wienhold; + Inge Pusch, Auf der Hardt, + Bernard Rump, Ahausen, + Rudi Feldmann u. + Sefi Schulte, Brokstreek; + Benno Rump u. Leb. u. ++ der Fam. Bernhard Rump, Herbergen; In best. Meinung; Leb. u. ++ der Fam. Becker-Simon u. + Alfred Wichmann, Wiesenstraße; ++ Ehel. Franz u. Frieda Arlinghaus u. Tochter Christa u. ++ Ehel. Bernhard u. Helena Lübken, Brokstreek; + Walburga Schütte u. Tochter Melanie, Kiefernweg; + August Waterholter u. Leb. u. ++ der Fam. Waterholter u. Schnaase; + Hans-Günter Albers, Gartenstr.; + Barbara Dreyer u. Leb. u. ++ der Fam. Moormann; + Herbert Goetz, Brokstreek; ++ Ehel. Bernhard u. Johanna Bäker u. Sohn Bernhard; ++ Ehel. Clemens u. Maria Mählmann; + Albert Coldehoff; Leb. u. ++ der Fam. Landwehr, Uhlenflucht u. Grass, Nortrup; ++ Ehel. Josef u. Josefa Bokel, + Bernhard Wienöbst u. + Angela Meyerrenken; ++ Ehel. Alfred u. Elfriede Moormann, Herbergen; + Ferdinand Nortrup, Barlage; Leb. u. ++ der Fam. Kötter, Osteressener Str.; + Gerhard Diekmann u. Tochter Rita; + August Dreyer, Brook; + Barbara Dreyer; ++ Ehel. August u. Josefa Dreyer; ++ Eltern u. Geschwister; Leb. u. ++ der Fam. Gerhard u. Franz Moormann; Leb. u. ++ der Fam. Alfons Greten u. Kramer; + Alfred Niemann, Femeweg; ++ Ehel. Johannes u. Maria Albers u. Söhne Hans-Günter, Erwin u. Friedhelm; + Birgit Klünemann; ++ der Fam. Josef Bruns; Leb. u. ++ der Fam. Drewes-Wichmann; + Maria Windhaus (v.d.n.); Leb. u. ++ der Fam. Vorwerk u. Pünter; ++ Ehel. Heinrich u. Maria Tellmann u. Sohn Engelbert u. Schwiegertochter Ursula, Grönheim; ++ Ehel. Hermann u. Maria Büter, Essen; ++ der Fam. Wolke-Thale; ++ Ehel. Leonhard u. Antonia Kaiser, Addrup; + Gerhard Schwarz, Alte Eschstr.; + Maria Bischof, Auf der Hardt; Leb. u. ++ der Fam. Stolte, Brokstreek; ++ der Fam. Schlichting u. Stadtsholte; ++ Ehel. Agnes u. Wilhelm Nürnberg; ++ Ehel. Georg u. Hilde Brengelmann, Hülsenmoor; ++ Ehel. Ludwig u. Elisabeth Schwarte, Söhne Heinrich u. Hermann u. Tochter Gertrud; Leb. u. ++ der Fam. Heitmann, Ahausen; + Hans Tapken u. ++ Ehel. Ludwig u. Emma Lamping; + August Wichmann; ++ Ehel. August u. Maria Wichmann u. ++ Ehel. Bernhard u. Elisabeth Kellermann; + Ludwig Zurborg u. Leb. u. ++ der Fam. Zurborg, B.-holte; + Luzia Mittelberg, Herbergen; Leb. u. ++ der Fam. Imholte u. Socha; ++ Ehel. August u. Berta Wilmes; 10:30 Uhr: Für die Pfarrgemeinde; + Paul Ovelgönne u. + Heinz Rump; + Josef Siemer u. Sohn Bernd, Uptloh; Leb. u. ++ der Fam. Johann Macke; ++ Ehel. Berthold u. Maria Landwehr; ++ der Fam. Heinrich Pund; ++ der Fam. Heinrich Beckermann; Leb. u. ++ der Fam. Schmitz-Tepe; Leb. u. ++ der Fam. Lübbe-Niehe, Addrup; ++ Ehel. Clemens u. Josefa Holtwessels; Leb. u. ++ der Fam. Hülskamp-Reinken; Leb. u. ++ der Fam. Wichmann u. Feldkamp; ++ der Fam. Vahrmann; + Ehel. Maria u. Josef Honkomp u. Leb. u. ++ der Fam. Honkomp-Meyer; Leb. u. ++ der Fam. Hinners-Siemer- Reinders; Leb. u. ++ der Fam. Meyer-Dumstorf; ++ Ehel. Bernard u. Herta Dinkgrefe u. Sohn Heinrich; + Joseph Aumann, Calhorn; Leb. u. ++ der Fam. Josef Richter, Beverdiek; ++ der Fam. Alberding u. Klünemann; + Hans Roberg, Bevern; + Paula Ostendorf u. Geschwister; + Adelheid Heumann (JM); Leb. u. ++ der Fam. Westendorf, Gut Lage; Leb. u. ++ der Fam. Diekhaus-Hoffmann u. Sperveslage; ++ der Fam. Niemeyer-Landwehr-Laing; Dienstag (27.12.): ++ Ehel. Paula u. Leo Pigge; + Gerd Cobold; + Gerhard Neumann (JM); Leb. u. ++ der Fam. Paul Meyer; Leb. u. ++ der Fam. Wilking u. Krümpelmann; ++ der Fam. Pigge, Nordholte; Leb. u. ++ der Fam. Gottfried Meyer; Mittwoch (28.12.): ++ der Fam. Bolte, Osteressen; + Erna Bockhorst, Essen; Leb. u. ++ der Fam. H. Barlage; ++ Ehel. Wilhelm u. Katharina Meemken, Sedelsberg; Donnerstag (29.12.): + Elisabeth Stabrey (6-Wochenmesse); + Lisa Pölking (JM); + Maria Windhaus (v.d.n.); ++ der Fam. Koops u. ++ Ehel. Klara u. Heinrich Kuhlmann; Leb. u. ++ der Fam. Arkenau, B.-holte u. Kessen; + Albert Coldehoff; Freitag (30.12.): keine Hl. Messe (die für diesen Tag bestellten Messintentionen werden am Donnerstag gelesen); Samstag (31.12.): Für die Pfarrgemeinde; + Maria Kellermann, Beverner Str.; + Angelika Büter, Essen; ++ Ehel. Anton Niemann, Brokstreek; + Josef Vormoor, B.-holte; + Hannelore Griep-Raming; Leb. u. ++ der Fam. Narberhaus, Osteressen; + Bernd Markus, Ahausen; Leb. u. ++ der Fam. Josef Thole- Kösters, Lange Str. u. ++ der Fam. Bernhard Thole, Quakenbr.- Str.; + Josef Kessen-Albers, Herbergen; Leb. u. ++ der Fam. Lübbe, Felde u. der Fam. Tepe-Deeken, Barlage; ++ Ehel. Josef u. Maria Wienhold; Leb. u. ++ der Fam. Ignatz u. Magdalena Nacke, Barlage; + Fritz Windhaus, Osteressen; + Bernard Elschen, Brokstreek; + Christel Lamping; ++ Ehel. Alfons u. Hildegard Diekmann, Uhlenflucht; ++ Ehel. Otto u. Helene Brockhage, Osteressen; + Agnes Rump u. Kinder; + Gerd Germann, Alte Eschstr.; Leb. u. ++ der Fam. Lübbe-Niehe, Addrup; + Rudi Feldmann u. + Sefi Schulte, Brokstreek; + Inge Pusch, Auf der Hardt, + Bernard Rump, Ahausen, Leb. u. ++ der Fam. bei der Hake, B.-holte; Leb. u. ++ der Fam. Anton Pigge, August Schrand (JM) u. Franz; Leb. u. ++ der Fam. Burhoff-Vaske; ++ Ehel. Ludwig u. Elisabeth Schwarte, Söhne Heinrich u. Hermann u. Tochter Gertrud; + Agnes Langfermann, Brook; + Christian Meirose u. Leb. u. ++ der Fam. Meirose, Brinkmann u. Engelberg; + Norbert Dziondziak, Auf

der Hardt; Leb. u. ++ der Fam. Heßler-Speckjohann, Herbergen; Leb. u. ++ der Fam. Kunibert Ruhe, Lüsche; Leb. u. ++ der Fam. Heinrich Lohmann, Achterort u. ++ Geschwister; Leb. u. ++ der Fam. Heidjann, Vaske u. Hinners; + August Waterholter u. Leb. u. ++ der Fam. Waterholter u. Schnaase; + Barbara Dreyer u. Leb. u. ++ der Fam. Moormann; + Herbert Goetz, Brokstreek; Leb. u. ++ der Fam. Fuchs u. Langer; ++ Ehel. Erwin u. Elisabeth Stabrey; Leb. u. ++ der Fam. Landwehr, Uhlenflucht u. Grass, Nortrup u. als Danksagung; + Franz Moormann u. + Julia Hubbermann; ++ Ehel. Ernst u. Elisabeth Speckjohann, Herbergen; ++ Ehel. Alfred u. Elfriede Moormann, Herbergen; + Ferdinand Nortrup, Barlage; Leb. u. ++ der Fam. Kötter, Osteressener Str.; Leb. u. ++ der Fam. Behrens u. bes. Heinz-Josef u. Michael; + Willi Imholte, Quakenbrücker Str.; Leb. u. ++ der Fam. Brengelmann- Lemmermöhle; + Hermann Derjue, Richters Diek; Leb. u. ++ der Fam. Alfons Greten u. Kramer; + Alfred Niemann, Femeweg; + Elfriede Ojemann, Dannenkamp; + Heinrich Alberding; Leb. u. ++ der Fam. Kröger, B-holte; + Gerhard Arkenau, Kösliner Str.; + Alfons Schmitz, Brokstreek; + Helmut Grüß u. ++ Ehel. Franz u. Elisabeth Kessen u. + Josefa Kessen; + Georg Debbeler, Am Schützenplatz; + Elli Galinke u. Tochter Liselotte, Achterort; ++ Ehel. Bernhard u. Hermine Ricking u. + Lotti Grieshop, Achterort; Leb. u. ++ der Fam. Macke, Felde; Leb. u. ++ der Fam. Paul Flerlage; + Maria Windhaus (v. Seniorenfrühstücksclub); + Aloys Kathmann u. Tochter Klara; ++ der Fam. Herkenhoff; Leb. u. ++ der Fam. Nietfeld; + Maria Bischof, Auf der Hardt; ++ Ehel. Bertha u. Hermann Freese, Lange Str.; + Mia Spalthoff; Leb. u. ++ der Fam. Bollmann u. Reinke u. ++ Ehel. Elfriede u. Martin Gerdes; + Lisa Wichmann, Lange Str. (JM); + Sefi Greten, Gartenstr.; + Ludwig Zurborg u. Leb. u. ++ der Fam. Zurborg, B.-holte; Leb. u. ++ der Fam. Grote, Liener u. Roberg, Bevern; + August Schrand (JM) mit Hedwig, August, Franz u. Karl-Heinz; Leb. u. ++ der Fam. Kaarz; Sonntag (01.01.): ++ Ehel. Hans u. Ida Göttke, Herbergen; Leb. u. ++ der Fam. Josef Ortmann; ++ Ehel. Hubert u. Maria Hackmann, Herbergen; Leb. u. ++ der Fam. Bernard Kalvelage, B.-holte; ++ Ehel. Arthur u. Felizitas Hilse; Leb. u. ++ der Fam. Hinrichs, Uptloh; + Klara Reinke, Stadtsholte; + Berthold Thomes u. Leb. u. ++ der Fam. Thomes u. Werner; Leb. u. ++ der Fam. Narberhaus, Darrel; Leb. u. ++ der Fam. Wilmes, Markus u. Hackmann; Leb. u. ++ der Fam. Anton u. Elisabeth Krampe u. ++ Ehel. Alwin u. Maria Kesse, Osteressen; Leb. u. ++ der Fam. Behrens u. bes. Heinz-Josef u. Michael; + Maria Thobe, Brokstreek; Leb. u. ++ der Fam. Johann Macke; ++ Ehel. Josef u. Maria Wienhold; ++ Ehel. Walter u. Else Lampe, Richters Diek; Leb. u. ++ der Fam. Windhaus, Osteressen; ++ Ehel. Berthold u. Maria Landwehr; + Bernard Elschen, Brokstreek; ++ Ehel. Alfons u. Hildegard Diekmann, Uhlenflucht; + Klara Blömer; + Johann Thobe, Herbergen; in einem bes. Anliegen; Leb. u. ++ der Fam. Joseph Westendorf, Osteressen; ++ Ehel. Franz u. Maria Narberhaus, Gut Lage; ++ Ehel. Heinrich u. Hildegard Hinners, Addrup; + Josepha Harmrolfs (JM); + Heinz Ostermann, Achterort; Leb. u. ++ der Fam. Pohlmann, Uptloh; Leb. u. ++ der Fam. Ignaz u. Irmgard Dreckmann u. + Gerhard Neumann; ++ Ehel. Wilhelm u. Elisabeth Bürmann, Wacholderweg; ++ Ehel. Margret u. Karl Diekmann, Mühle; + Inge Pusch, Auf der Hardt, + Bernard Rump, Ahausen, + Rudi Feldmann u. + Sefi Schulte, Brokstreek; + Maria Varnhorst (JM); ++ Ehel. Alwin u. Berta Krone; ++ Ehel. Otto u. Ursula Vahrmann, Osteressen; ++ Ehel. Josef Fresenborg, Ah. u. ++ Ehel. Kröger, B.-holte u. + Theodor Gravenhorst; Leb. u. ++ der Fam. Grote-Kröger, + Maria Kröger u. + Maria Schrand; ++ der Fam. Ahrens u. Pölking; + Heinrich Germann u. Leb. u. ++ der Fam. Germann; Um Gesundheit u. Gottes Segen; ++ Ehel. Bernard u. Maria Vahrmann u. Sohn Bernard; + Walburga Schütte u. Tochter Melanie, Kiefernweg; Leb. u. ++ der Fam. Brokhage; Leb. u. ++ der Fam. Zurborg u. Sontag u. ++ Ehel. Josef u. Josefine Diersen, B.-holte; ++ Ehel. Maria u. Josef Honkomp u. ++ der Fam. Honkomp; Leb. u. ++ der Fam. Zumbrägel-Rottinghaus; ++ Ehel. Heinrich u. Hildegard Hinners; + August Waterholter u. Leb. u. ++ der Fam. Waterholter u. Schnaase; + Barbara Dreyer u. Leb. u. ++ der Fam. Moormann; + Herbert Goetz, Brokstreek; + Magdalena Ullrich; + Ferdinand Nortrup, Barlage; ++ Ehel. Josef u. Josefa Bokel, + Bernhard Wienöbst u. + Angela Meyerrenken; Leb. u. ++ der Fam. Klenke-von der Heide; Leb. u. ++ der Fam. Klaus, B.-holte; + Ursula Barlage u. Sohn Lothar; ++ Ehel. Alwin u. Maria Boklage; ++ Ehel. Wilhelm u. Katharina Meemken, Sedelsberg; ++ Ehel. Bernard u. Herta Dinkgrefe u. Sohn Heinrich; ++ der Fam. Herkenhoff; + Ludger Brengelmann; Leb. u. ++ der Fam. Niebur; + August Dreyer, Brook; ++ Eltern u. Geschwister; + Wilma Alberding (JM); ++ Ehel. Alfred u. Elfried Moormann; ++ Ehel. Paul u. Elfriede Schröder; ++ der Fam. Josef Bruns; + Johannes Röbke-Stadtsholte; + Alfred Niemann, Femeweg; Leb. u. ++ der Fam. Drewes-Wichmann; Leb. u. ++ der Fam. Klünemann u. Alberding; Leb. u. ++ der Fam. Wilking u. Krümpelmann; + Klaus Coldehoff, B.-holte; + Heinz Ostermann, Achterort; + Bernard Wessels, Ginsterweg; ++ Ehel. Hermann u. Maria Büter, Essen; Leb. u. ++ der Fam. Josef Richter, Beverdiek; ++ der Fam. Wolke-Thale; ++ Ehel. Leonhard u. Antonia Kaiser, Addrup; ++ der Fam. Alberding u. Klünemann; Leb. u. ++ der Fam. Schwarz u. Ostermann; ++ Ehel. Maria u. Reinhold Brinkmann; ++ Ehel. Heinz u. Hedwig Schnieder; + Maria Bischof, Auf der Hardt; ++ Ehel. Heinrich u. Anna Möller u. Tante Anni; Leb. u. ++ der Fam. Klünemann; ++ Ehel. Paula u. Franz Lamping u. + Maria Wulfing, Nordholte; Leb. u. ++ der Fam. Scherbring, Ahausen; + Clemens Meyer, Nordholte; Leb. u. ++ der Fam. Bolte, Osteressen; ++ Ehel. Ludwig u. Anna Heitmann u. Sohn Josef, Ahausen; + Hans Roberg, Bevern; Leb. u. ++ der Fam. Ruholl; + Franz Schrand (v. Freunden); Leb. u. ++ der Fam. Bernhard Ostendorf u. Josef v. Höven; ++ Ehel. Hans u. Maria Menke, Richters Diek; ++ der Fam. Menke u. Blömer; + Josef Roberg u. + Sr. Bernadetta; ++ Brüder Gerd, Ignatz u. Georg Roberg; Leb. u. ++ der Fam. Imholte u. Socha; ++ der Fam. Wille-Niebur; Montag (02.01.): + Clemens Imholte, Hülsenmoor (JM); ++ der Fam. Kuper-Albers; + Josef Ortmann u. Leb. u. ++ der Fam. Ortmann u. Kuper; ++ Ehel. Bernard u. Agnes Seelhorst; + Otto Tellmann; Leb. u. ++ der Fam. Reinke, Nordholte; Dienstag (03.01.): + Gerd Cobold; Leb. u. ++ der Fam. Paul Meyer; + Claudia Behrends-Rammler (JM); Leb. u. ++ der Fam. Wilking u. Krümpelmann; ++ der Fam. Pigge, Nordholte; Leb. u. ++ der Fam. Gottfried Meyer; Mittwoch (04.01.): + Ida Göttke, Herbergen (JM); Leb. u. ++ der Fam. H. Barlage; Donnerstag (05.01.): + Maria Windhaus (v. Senioren-Handarbeitskreis); Leb. u. ++ der Fam. Schwarz u. Ostermann; + Maria Windhaus (v.d.n.); Freitag (06.01.): + Mia Giese, Lange Str.; + Elisabeth Krampe, Osteressen (JM); Leb. u. ++ der Fam. Bernhard u. Maria Hackmann, B.-holte; + Christa Kirchner, Quakenbrücker Str. (JM); Die Gedanken der Erinnerung bilden eine Brücke über das Leben hinaus. (Michael Plener)

Aufruf der deutschen Bischöfe zur Aktion Dreikönigssingen 2017 Segen bringen, Segen sein. Gemeinsam für Gottes Schöpfung - in Kenia und weltweit! Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Verantwortliche in den Gemeinden und Gruppen, liebe Schwestern und Brüder! Zu Beginn des neuen Jahres besuchen die Sternsinger wieder die Menschen in Ihren Häusern und Wohnungen. Sie bringen Ihnen den Segen des Mensch gewordenen Gottes und sammeln für Kinderhilfsprojekte weltweit. So werden die Sternsinger selbst zum Segen für Kinder und Familien überall auf der Welt. Papst Franziskus beschreibt die Welt als unser gemeinsames Haus, um das er sich sorgt. Laudato si - Gelobt seist du, mein Herr hat er seine Enzyklika in Anlehnung an den Sonnengesang des heiligen Franz von Assisi überschrieben. Der Sonnengesang prägt auch die kommende Sternsingeraktion: Die Sternsinger richten ihren Blick auf die von Menschen verursachten Klimaveränderungen und die daraus erwachsenden Bedrohungen der natürlichen Lebensgrundlagen. Sie erinnern damit an unsere Verantwortung für die Schöpfung. Beispielhaft lernen die Sternsinger Kinder kennen, die in der Trockenregion Turkana im ostafrikanischen Kenia leben. Sie erfahren, was es für das Leben der Menschen dort bedeutet, wenn der Regen ausbleibt, die Böden austrocknen und Menschen und Tiere nicht mehr genug Wasser haben. Deshalb lautet das Motto der nächsten Sternsingeraktion: Segen bringen, Segen sein. Gemeinsam für Gottes Schöpfung - in Kenia und weltweit! Wir bitten Sie herzlich, die Sternsinger nach Kräften zu unterstützen. Fulda, den 22. September 2016 Für das Bistum Münster Dr. Felix Genn Bischof von Münster Der Ertrag der Aktion Dreikönigssingen (Sternsingeraktion) ist ohne Abzüge dem Kindermissionswerk Die Sternsinger zuzuleiten. Der Aufruf soll den Gemeinden in geeigneter Weise zur Kenntnis gebracht werden. Empfohlen wird der Abdruck im Pfarrbrief zu Weihnachten.

Das Essener Krippenbauteam lädt alle Interessierten aus Nah und Fern am Sonntag, dem 08. Januar 2017, in der Zeit von 14:00-17:00 Uhr ins Karl-Leisner-Haus, Am Kirchplatz 3, ein. Nach einem Besuch unserer Krippe haben Sie Gelegenheit, bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen einen schönen Sonntag in gemütlicher Atmosphäre zu verbringen. Auf Ihren Besuch freut sich Das Essener Krippenbauteam