Dieter Berner. Kroatien. Kornaten und Küste von Zadar bis Šibenik. Edition Maritim

Ähnliche Dokumente
Dieter Berner. Kroatien. Kornaten und Küste von Zadar bis Šibenik. Edition Maritim

Törnvorschlag Mittel-Norddalmatien

Törnvorschlag Mitteldalmatien

Törnvorschlag Mitteldalmatien


Törnvorschlag Mittel- Nordalmatien

Bitte, wählen Sie eine der Routen für Ihren Vertrag aus, so dass wir einen guten Plan Ihrer Kreuzfahrt machen können.

Dugi Otok, Bucht Telascica (N43 54,4 / E015 09,4) Abfahrt: 11:15 Uhr. Piskera, Marina Piskera (N43 45,5 / E015 20,7) Abfahrt: 10:15 Uhr

DC-Flotille (1 Woche)

Zeit: 20. Juni bis 27. Juni Wo: Kroatien, Kornaten Infos: Tel: Anmeldung: USI Klagenfurt

Nachtrag 2011/ Häfen und Buchten. Redaktionsschluss: Hinweis

Tag 3: Montag, 21. Juli 2014

Törnvorschlag Mitteldalmatien

Törnvorschlag Mitteldalmatien, Kvarner

Dugi Otok, Brbinj / Bucht Lučina (N44 01,66 / E015 03,57) (N44 04,83 / E014 59,82) Abfahrt: 11:30 Uhr

Martin Muth KROATIEN Mit Slowenien Häfen und Küsten von oben Delius Klasing Verlag

Bummel-Törn in den Kornaten ( )

232 Nationalpark Kornati. Insel Kornat, Südwestküste. Durchfahrt Vela Proversa N E. Peillinie

INHALT. Telaš ica / Dugi Otok Konoba Kršovica Mir Vorwort... 7 Symbole/Piktogramme in Hafenund Detailplänen... 8 Die Kornaten...

Murter, Marina Hramina. Abfahrt zur nahegelegenen Bucht Vela Luka Anker fällt im W-lichen Bereich der Bucht. WT: ca. 5 m / 25 m Kette.

Wie komme ich nach Vis?

Genusswoche Sa/Sa: Route Zadar Kornati Zadar Zadar Vodice Skradin Kornati Dugi Otok Losinj Molat Zadar

Kornati, Bucht Kravljacica (N43 51,7 / E015 18,1) (N43 49,55 / E015 16,54) Abfahrt: 12:00 Uhr

Übernahme der Yacht im Heimathafen um Uhr, problemlos, Kaution mit Kreditkarte hinterlegt, alles OK!

Yachtcharter. Yachtcharter Kroatien Törnvorschlag ab Dubrovnik

Eintreffen: Preis: 1150 Wien, Sechshauser Straße 13 / Yamamoto Productions od.

BODO MÜLLER. Kroatische Küste. Die Kornaten. Liegeplätze und Landgänge. Edition Maritim

Segelevents. Kornati Cup - Business Cup - Croatia Coast Cup 2019 Pitter Gesellschaft m.b.h. Basen in Griechenland.

Mitsegeltörn durch die Kornaten: ab/an Sukosan

Ferienwohnungen Rajković

Logbuch Kroatien 2004

Montag. Vela Luka erreichten wir gegen 15:30. Wir legten an einer Boje im Bojenfeld vom Stadthafen an.

Ihr Törnvorschlag ab Pula (ca 150sm)

Wir buchten bei Albatros eine Bavaria 50 für zwei Wochen. Das Boot war aus dem Jahr 2002 und tadellos in Schuss.

Logbuch der Sea Princess

j E3p6j i3s3«ä#^ l 'ZV; KROATISCHE INSELN UND KUSTENSTADTE LOREMARR-BIEGER

Kroatische Marinas GRATIS

mache deinen kalender!

Vorwort. Teile der Flagge Wie in jedem Wissensgebiet, werden auch hier spezielle Begriffe benutzt, um Flaggen und die Flaggengebräuche zu beschreiben.

TÖRNBERICHT. Reise bis

Kornati Cup - Business Cup - Int. Öst. Hochsee-Staatsmeisterschaft - Offshore Challenge. Segelevents

Den Kurzbesuch in Kroatien im Februar hab ich an anderer Stelle schon beschrieben.

Genusswoche Sa/Sa: Route Krk Kornati Krk. Krk Rab Pag Zadar Kornati Dugi Otok Ilovik Krk

Schiffstagebuch für Chartertörns

Navigare Yachting s Vorschlag für eine 7-tägige Segelroute von Dubrovnik

Zurück zu den Wurzeln Segeltörn Kroatien, September Seemeilen mit unserer Biga 24 «My Way»

Shark-Report Re: Dalmatien

Trip: 16,5 NM, Vmax 6,5 kts. So

Törnbericht Kroatien

1 Woche sicher im Greifswalder Bodden

PDF ausdrucken Veli Rat / Insel Dugi otok / Kroatien

Segelferien Kroatien. Mitsegeln in der Karibik Europas. Revier. Yachten. Aktivitäten. Wind und Wetter

Navigare Yachting s Vorschlag für eine 7-tägige Segelroute Dubrovnik - Montenegro - Dubrovnik

Segelferien Kroatien. Mitsegeln in der Karibik Europas. Revier. Yachten. Aktivitäten. Wind und Wetter

Segeln und Wandern ein gemütlicher Kurztörn einmal etwas anders

Ebeltoft - Julsminde - Kleiner Belt - Kiel (... und wer möchte: weiter am Samstag und Sonntag durch den

Zauber der kroatischen Inselwelt

Erleben Sie einen traumhaften Urlaub. in APPARTEMENTS IN DALMATIEN

Reiseinformation. Romantisch reisen mit Stil

Reiseinformation. Romantisch reisen mit Stil

KROATISCHE INSELN UND KÜSTENSTÄDTE LORE MARR-BIEGER

Kombi-Sport-Tour Kroatien Wandern, Radfahren, Seekajak entdeckt die Highlights der Küste!

Genießen Sie die Freiheit auf einer Segelyacht Komfort-Linie Kroatien

Christian Lindebner e.u. Unterer Heidenweg Villach Tel:

Um ca. 13:15 fuhren wir dann weiter zum Nationalpark Krka, der aus Inseln, Seen, Flussläufen und Wasserfällen besteht. Nach dem Rundgang, der ca.

Konobaführer Dalmatien Murter, Sibenik Archipel & Kornaten

Ein märchenhafter Urlaub. in MOBILHEIMEN IN DER REGION ZADAR

Identitätskarte oder gültiger Reisepass

Segeltörn Kroatien vom 19. bis 29. Juni 2010

Törnvorschlag Kvarner Bucht, Istrien und südwärts

Törnvorschlag Kvarner Bucht, Istrien und südwärts

10 Tage OSTSEE: STRALSUND - Sassnitz / Rügen Grand Soleil 46 - Rönne / Insel BORNHOLM - Falsterbokanal KOPENHAGEN - Klintholm / Dänemark Stralsund

kroatien norddalmatien Mit REISE KNOW-HOW gut gerüstet in den Norden und die Mitte Dalmatiens: werner lips

Törnvorschlag Süddalmatien

Törnvorschlag Lefkas Route 1 (1Woche)

ADRIAPERLEN KROATIEN, EIN ERSTAUNLICHES LAND VERLIEBEN SIE SICH IN DAS KRISTALLKLARE MEER... Dorf Maslenica: wo das Meer auf die Berge trifft

Da ich euch am ersten Tag(Tag der Ankunft) nicht begleiten kann, ist die Beschreibung etwas Detaillierter.

Uvala Lojena (Insel Smokvica Vela) (43 43,4' N ,9' E)

Traumhäuser in Kroatien

Segeltörn. Mai in Kroatien

Logbuch Kroatien 2012

Inhaltsverzeichnis Konobaführer für HR um Murter und Kornaten

DER HAUCH DES ORIENTS

Unsere Hunter VD wurde uns von Robert Skrozza wie immer korrekt und fachmännisch übergeben, sodass keine Fragen mehr offen blieben.

Unterwegs in Kroatien

Segeln für Familien in der Kornatischen Inselwelt Kroatien

Sportlich flotte Segelreise im Oktober

Yachtmanagement. Yachtinvest Yachtcharter Yachtservice

Das 1x1 für kleine Fotografen

Stützpunktinfos Insel Krk Marina Punat

Dieser Törnführer Kroatien und Slowenien, Koper bis Split begleitet den Delius Klasing-Sportbootkartensatz»Adria 1«.

Logbuch Kroatien 2017

Transkript:

Dieter Berner C H A R T E R F Ü H R E R Kroatien Kornaten und Küste von Zadar bis Šibenik Edition Maritim

Autor und Verlag übernehmen für Irrtümer, Fehler oder Weglassungen keinerlei Gewährleistung oder Haftung. Die Pläne dienen zur Orientierung und nicht zur Navigation; sie ersetzen also keineswegs offizielle Schifffahrtskarten oder andere offizielle nautische Unterlagen. Dieses Produkt basiert in Teilen auf Unterlagen, die vom UK Hydrographic Office mit der Erlaubnis von UK Hydrographic Office, Dienststelle Königliches Publikationsamt, und dem Croatian Hydrographic Office zur Verfügung gestellt wurden. Dieses Produkt soll nicht zur Navigation verwendet werden und ersetzt nicht den Gebrauch von Seekarten. Das UK Hydrographic Office (UKHO) und seine Lizenzgeber übernehmen keine Garantien oder Gewährleistungen, ausdrücklich oder impliziert im Zusammenhang mit den Inhalten dieses Produkts. Das UKHO und seine Lizenzgeber haben weder die Korrektheit der Information noch deren Qualität geprüft. British Crown Copyright, 2014. All rights reserved. Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar. 1. Auflage 2014 ISBN 978-3-89225-716-5 DK Edition Maritim GmbH, Hamburg Lektorat: Julia Jochim Titelfoto: Michael Amme Fotos und Abbildungen: Dieter Berner, außer S. 22 oben und S. 85 YACHT/Andreas Fritsch, S. 26 Lars Bolle, S. 30 YACHT, S. 34, 61 Fotolia Hafenpläne von Bodo Müller und Jürgen Straßburger, gezeichnet von Jens Rademacher Umschlaggestaltung: Buchholz.Graphiker, Hamburg Layout: Gabriele Engel Lithografie: scanlitho.teams, Bielefeld Druck und Bindearbeit: Print Consult, München Alle Rechte vorbehalten! Ohne ausdrückliche Erlaubnis des Verlages darf das Werk weder komplett noch teilweise reproduziert, übertragen oder kopiert werden, wie z. B. manuell oder mithilfe elektronischer und mechanischer Systeme inklusive Fotokopieren, Bandaufzeichnung und Datenspeicherung. Vertrieb: Delius Klasing Verlag, Siekerwall 21, D-33602 Bielefeld Tel.: 0521/559-0, Fax: 0521/559-115 E-Mail: info@delius-klasing.de www.delius-klasing.de

Inhalt Einführung... 8 Revierinfos... 11 Die Kornaten... 11 Chartern... 13 Charterfirmen... 15 Anreise... 16 Beste Reisezeit... 18 Wind und Wetter... 19 Wettervorhersagen... 21 Häfen und Ankerplätze.... 23 Umweltauflagen... 27 Navigation und Seemannschaft... 28 Bootspapiere und Formalitäten... 30 Seekarten und Fachliteratur... 30 Geschichte in Kurzfassung.... 31 Aussprache des Kroatischen... 32 Wichtige kroatische Wörter... 33 Telefon und Internet... 34 Kuna, Euro und Kreditkarten... 34 Einkaufen... 34 Törnvorschlag 1: Biograd n / m Žut NP Kornati Šibenik Skradin Vodice Biograd n / m... 37 Biograd na moru... 37 Marina Kornati... 38 Marina Šangulin.... 39 Pakoštane... 41 ACI Marina Žut... 42 Levrnaka... 51 Kravljačica.... 51 Strižnja... 52 Vrulje... 52 ACI Marina Piškera.... 56 Lopatica... 58 Ropotnica... 58 Lavsa... 58 Koromačna... 59 Opat.... 59 Ravni Žakan... 59 Smokvica Vela / Uvala Lojena... 60 Muna... 61 Koromašna... 62 Uvala Vela Stupica... 62

Kaprije... 63 Zlarin... 66 Šibenik Stadthafen... 67 Marina Mandalina... 68 Marina Zaton... 72 Zaton... 73 Raslina... 74 ACI Marina Skradin... 75 Šepurine-West... 79 Šepurine-Ost... 79 Prvić Luka... 79 ACI Marina Vodice... 80 Marina Tribunj... 82 ACI Marina Jezera... 84 Marina Hramina... 89 Marina Betina... 91 Tisno... 93 Pirovac.... 95 Vrgada... 96 Drage.... 96 Törnvorschlag 2: Sukošan Ugljan Dugi Otok Piškera Pašman Sukošan... 98 Marina Dalmacija.... 100 Bibinje... 102 Kukljica... 104 Fährhafen Preko.... 106 Marina Preko... 106 Nordhafen Preko... 107 Poljana.... 108 Olive Island Marina... 108 Lukoran... 109 Ugljan... 111 Muline... 111 Zverinac... 112 Božava... 113 Dumboka... 115 Bokašin... 115 Brbinj... 116 Lučina... 116 Uvala Brbinj... 117 Savar... 117 Rava... 117 Luka... 119 Žman... 120 Zaglav... 120 Sali... 121 Uvala Sv. Ante.................. 122 Uvala Soline... 122 Uvala Žinčena.... 123

Uvala Landin................... 123 Uvala Zaklopica... 124 Tkon.... 124 Sv. Filip i Jakov... 125 Turanj... 125 Kraj.... 126 Pašman... 126 Mrljane und Barotul... 127 Neviđane.... 127 Dobropoljana.... 128 Banj... 128 Ždrelac... 129 Törnvorschlag 3: Zadar Veli Rat Telašćica Piškera Veli Iž Zadar... 130 Zadar... 132 Marina Borik... 135 Marina Zadar... 136 Petrčane... 139 Zaton... 140 Privlaka... 140 Marina Veli Rat... 142 Mir... 147 ACI Marina Zut... 151 Bršanj.... 152 Mali Iž... 152 Knež.... 152 Marina Veli Iž... 154 Register... 156 Exkurse Die Blaue Flagge.............. 40 Steckbrief der Insel Žut... 43 Restaurants... 45 Der Nationalpark Kornati... 48 Natur und Kultur... 54 Delfine... 61 Steckbrief der Insel Žirje... 62 Der Nationalpark Krka... 77 Kurnatare und Gajeten... 85 Steckbrief der Inseln Ugljan und Pašman... 103 Hund an Bord... 113 Steckbrief der Insel Dugi Otok. 114 Der Naturpark Telašćica... 147 Steckbrief der Insel Iž... 153

8 Einführung Einführung Im Laufe der Jahre habe ich mit meiner Frau (fast) alle Küsten des Mittelmeers kennengelernt auf dem Wasser von Südspanien bis in den Osten der türkischen Küste und auf dem Landweg die südlichen Küsten von Marokko bis Syrien. Eine Vielzahl von Landschaften und Kulturen, jede mit ihrer eigenen Geschichte, drängen sich um das Mittelmeer, sodass man tatsächlich ein Leben darauf verwenden kann, sie alle zu erkunden. Was die Seefahrt betrifft, hat mich je doch nichts so fasziniert wie die kroatische Inselwelt. Nirgends im Mittel meer gibt es so viele Inseln wie hier manche bewaldet, die meisten karstig, mit einer Länge von wenigen Metern bis hin zu mehr als 50 km, die einen mit mehr als 50 m senkrecht aufragenden Steilküsten, die anderen flach wie ein Schildkrötenrücken. Seit 1991 sind wir deshalb vorwiegend in diesem Gebiet mit unseren Kajütsegelbooten unterwegs, die im Laufe der Zeit von 22 Fuß bis zu einem 37-Fuß-Motorsegler»wuchsen«. Was uns an den Kornaten so begeistert? Vor allem ist es die große Zahl der Inseln mit ihrer kargen Schönheit, die als Reste versunkener Gebirgszüge vor dem Festland in mehreren Reihen liegen und dadurch immer wieder neue Routen ermöglichen anders als in Spanien, Italien oder der Südtürkei, wo man meistens mehr oder weniger parallel zur Küstenlinie segelt, um das nächste Ziel zu erreichen. Ein Kornatentörn ist auch nach langen Jahren in diesem Revier abwechslungsreich und interessant. Selbstverständlich ist man selbst nicht der Einzige, der die Schönheit der Kornaten entdeckt hat, aber in dem weiten Revier verteilen sich die Boote, sodass es nicht überlaufen wirkt. Wegen der großen touristischen Bedeutung ist eine ganze Reihe von modernen Marinas entstanden, in denen man professionelle Anlegehilfe hat und komfortabel liegt. Wer es lieber ursprünglicher hat, kann sein Glück in den kleinen Häfen Mehr als 125 Inseln machen die Törnplanung immer wieder interessant.

EinfühRUNg 9 probieren oder romantische Abende vor Anker in einer der vielen Buchten verbringen. In diesem Charterführer wird versucht, all das zusammenzutragen, was man wissen sollte, wenn man einen Chartertörn in den Kornaten plant, und auf überflüssigen Ballast zu verzichten. Andererseits dürfen Informationen über lokale Besonderheiten, Natur und Kultur nicht fehlen, wenn man nicht erst hinterher erfahren will, was man hätte sehen und erleben können. Kroatien hat aufgrund seiner geografischen Lage eine wechselvolle Geschichte mit vielen Kriegen und Herrschaftswechseln. Deshalb finden Sie auch historische Hinweise, wo sie wichtig sind. Weil solche Informationen für einen Chartertörn uninteressant sind, gibt es hier keine Angaben über Sliprampen für Trailerboote, die Vorschriften für das Aus- und Einklarieren oder Anmeldeformalitäten für Eignerboote, wohl aber Informationen über Werkstätten und die Tragfähigkeit von Kränen und Travellifts, denn auch an Die Friedhofskirche von Skradin einer Charteryacht kann schließlich einmal etwas kaputtgehen. Die drei Törnvorschläge in diesem Charterführer enthalten alle Häfen und Marinas sowie die schönsten Gegenden der Kornaten und der gegenüberliegenden Festlandsküste. Sie sind so angeordnet, dass Wieder- Auf vielen Inseln kann man frei lebende Schafe sehen.

10 Einführung Dieses Schiff wartet in der Marina Betina auf Gäste. holungen nach Möglichkeit vermieden werden. Bei einer Strecke von 70 bis 105 sm pro Törnvorschlag könnte man die einzelnen Routen mit sportlichem Ehrgeiz und bei günstigem Wind selbstverständlich auch in wesentlich kürzerer Zeit zurücklegen; aber wenn man die Kornaten wirklich kennenlernen und Reservetage für ungünstigen Wind oder Landgänge einplanen möchte, dann sollte man sich für die Törnvorschläge 2 und 3 jeweils mindestens eine Woche Zeit nehmen, für Törnvorschlag 1 am besten zwei Wochen. Die Vorschläge sind nicht als»fahrpläne«gedacht, die der Reihe nach abgearbeitet werden müssen, sondern als Anregungen, die nach eigenen Vorstellungen variiert oder miteinander verknüpft werden können. Die Übersichtskarten zu Anfang der Kapitel helfen bei der Orientierung. Die wohl bekannteste Attraktion dieses Reviers ist der Nationalpark Kornati. Um unnötige Wiederholun gen zu vermeiden, wird er nur im Törnvorschlag 1 ausführlich beschrieben. Er kann aber auch von den beiden anderen Routen aus ohne großen Umweg besucht werden. An den entsprechenden Stellen wird jeweils auf diese Abzweigmöglichkeit hingewiesen. In Kroatien ist seit Jahren vieles in Bewegung. Falls Sie feststellen sollten, dass sich etwas seit unseren Besuchen im Jahre 2013 geändert hat, sind Autor und Verlag dankbar für entsprechende Hinweise. Sie erreichen mich per E-Mail unter tf-kroatien@hotmail.de Ich möchte mich bei allen bedanken, die mir mit Informationen und Ratschlägen geholfen haben, vor allem aber bei meiner Frau Lis für ihre Unterstützung und ihre große Geduld bei den oft langwierigen Recherchen. Dieter Berner

Die Kornaten 11 Revierinfos Die Kornaten sind eine Inselgruppe, die aus mindestens 125 Inseln, Inselchen und Riffen besteht; manche Quellen kommen sogar auf 152. Zu den Kornaten gehören alle Inseln von Dugi Otok im Nordwesten bis Žirje im Südosten. Der Name leitet sich von den Steilküsten der seeseitigen Inseln ab, die von den Einheimischen»Kronen«genannt werden.»krone«heißt auf Kroatisch»kruna«und auf Italienisch»corona«. Daraus entstand im Inseldialekt die Pluralform»kurnati«und auf Kroatisch»kornati«(Kornaten). Die Steilküsten erinnern entfernt an die Kreidefelsen der Insel Rügen, sind aber ganz anders entstanden. Die Kreidefelsen verdanken ihr Aussehen der Erosion. Durch Wind und Wetter brechen Teile der Steilküste ab und landen im Wasser, das dadurch eine flache Uferzone hat. Die bis zu 82 m hohen Steilküsten der Kornaten fallen aber unter Wasser genauso steil weiter ab, sodass die Wassertiefe unmittelbar vor der Küste bis zu 90 m erreicht. Die Gesamthöhe (unter und über Wasser) beträgt so bis zu 170 m! Der Grund: Hier verläuft die geologische Grenze zwischen der afrikanischen Platte im Südwesten und der eurasischen Platte im Nordosten. Die afrikanische Platte schiebt sich unter die eurasische. Dadurch entstehen nicht nur immer wieder Erdbeben, sondern auch diese faszinierenden Steilküsten. Auffallend ist die Kahlheit der Kornaten. Die Ursache dafür ist menschliches Fehlverhalten: Weil ihre Schafe keine Bäume, sondern besonders gerne frisches Gras und andere Pflanzen fraßen, flämmten die Hirten die Inseln immer wieder ab, um die Bäume und Büsche zu beseitigen. Das taten sie mit solcher Ausdauer, dass im Laufe der Zeit fast keine größeren Pflanzen oder Tiere überlebten. Nur an wenigen, besonders geschützten Stellen haben sich seltene Pflanzen gehalten, die die Inseln auch für Botaniker interessant machen. Schroffe Steilküsten sind typisch für die vorgelagerten Inseln im Nationalpark Kornati.

12 Revierinfos Blick von Žut nach Pašman und zum Velebit-Gebirge Die seltenen Regenfälle in den Kornaten versickern schnell im Kalkgestein. Dadurch gibt es hier keinen Bach und keinen Süßwassersee. Wer hier überleben wollte, musste das Regenwasser in Zisternen auffangen. Trotzdem waren die Kornaten schon in der Antike von den Illyrern besiedelt. Dann kamen die Römer, deren Villae rusticae als Ruinen erhalten sind. Verhältnismäßig stark bevölkert waren die Kornaten während der Völkerwanderung als Zufluchtsort vor den Eindringlingen aus dem Osten. Diese erreichten auch die Inseln, doch das Leben unter den unwirtlichen Inselbedingungen brachte keine Vorteile, sodass die Siedlungen aufgegeben wurden. Erst aus dem Mittelalter sind wieder Siedlungsspuren nachgewiesen, beispielsweise die byzantinische Festung Tureta auf Kornat und eine Kornat ist eine fast pflanzenleere, steinige Insel.

Chartern 13 In mühsamer Handarbeit wurden die langen Steinmauern aufgeschichtet. benachbarte Basilika aus derselben Zeit. Die Venezianer wiederum errichteten nahe einem nur im Sommer bewohnten Fischereizentrum auf Piškera zum Eintreiben der Fischereisteuern eine Burg auf der Insel Vela Panitula, wo jetzt die Marina Piškera steht. Heute findet man kaum noch Spuren von der Siedlung und der Burg. Für ein so großes Gebiet mit so vielen Inseln sind das relativ wenige Siedlungsspuren, aber der Wassermangel und die ständige Bedrohung durch Piraten verhinderten die Entstehung größerer, dauernd bewohnter Ortschaften. Ein auffallendes Zeugnis menschlichen Schaffens sind die Steinmauern, die vor allem entstanden, nachdem die Bauern der Insel Murter die Kornateninseln gekauft hatten. Von einer Inselseite zur anderen dokumentieren sie die Besitzverhältnisse oder sie wurden errichtet, um Anpflanzungen vor Wind und Wetter und vor den Schafen zu schützen. Sie wurden so hoch aufgeschichtet, dass sie gerade noch die Schafe daran hinderten, zum Nachbarn überzulaufen. Angeblich brauchten zwei Männer etwa 150 bis 200 Tage, um eine 2 km lange Mauer zu bauen. Chartern Kroatien hat sich in den letzten Jahren zur unangefochtenen Nummer 1 unter den Charterzielen der Deutschen entwickelt. Dementsprechend gibt es unglaublich viele Charterfirmen, die hier Yachten anbieten. Über die Qualität der einzelnen Firmen kann in einem Buch nichts dauerhaft Gültiges gesagt werden, weil diese sich durch einen Wechsel in der Leitung oder durch die allgemeine Wirtschaftslage mitunter sehr schnell ändern kann. Deshalb ist es empfehlenswert, im Internet nach möglichst aktuellen Beurteilungen des ins Auge gefassten Vercharterers zu suchen. Die erste Frage ist selbstverständlich die nach dem Starthafen, denn dieser diktiert automatisch, welche Charterfirmen überhaupt infrage kommen. Als Absprungspunkt in die Kornaten

14 Revierinfos Einige Charterfirmen bieten auch Flottillensegeln an. bieten sich an der kroatischen Festlandsküste vor allem Zadar, Sukošan, Biograd und Šibenik an, außerdem noch Murter auf der gleichnamigen Insel. Abgesehen von Murter sind alle Startmarinas mit der Autobahn über 8 bis 20 km lange, gut ausgebaute Verbindungsstraßen verbunden. Start ab Zadar Zadar ist für Fluggäste am schnellsten zu erreichen (nur 7 km im Shuttlebus vom Flughafen Zračna luka Zadar). Die touristisch erschlossene Stadt selbst ist schon allein wegen der vielen Zeugnisse ihrer bewegten Vergangenheit einen Besuch wert. Start ab Sukošan Nach Sukošan kommen Flugreisende von Zadar aus per Bus. Der Ort als solcher ist nicht sonderlich attraktiv, aber die Marina Dalmacija ist die größte Marina Kroatiens und hat ein entsprechend reichhaltiges Charterangebot. Sukošan hat eine zentrale Lage für Törns zu den Kornaten. Der Haken ist die Durchfahrtshöhe der Brücke zwischen Ugljan und Pašman mit nur 16,5 m. Wer eine Yacht mit höherem Mast chartert, muss einen Umweg um Ugljan oder Pašman in Kauf nehmen, um zu den äußeren Inseln zu gelangen. Start ab Biograd n/m Biograd n/m liegt 30 (Bus-)km von Zadar entfernt und ist wegen des kurzen Weges zu den äußeren Kornaten- Inseln und dem Nationalpark Kornati und wegen des reichen Charterangebots meiner Meinung nach die ideale Ausgangsbasis für Törns in die Kornaten. Für Historiker bietet die ehemalige Königsstadt nicht so viel wie Zadar oder Šibenik, aber Hafenpromenade und Innenstadt laden zum Shoppen und Flanieren ein. Start ab Šibenik Šibenik hat im Rahmen dieses Charterführers eher eine Randlage. Dafür kann man im Normalfall damit rechnen, auf dem Rückweg angenehmen raumen oder achterlichen Wind zu haben. Für Flugreisen bietet sich

Charterfirmen 15 Die Auswahl an Charterbooten an den großen Stützpunkten ist riesig. außer dem Flughafen von Zadar auch der von Split an. Wie Zadar ist auch Šibenik wegen der schön restaurierten historischen Gebäude und wegen der zu einem Bummel einladenden Altstadt berühmt. Für Charterer ist übrigens nicht der eher spartanisch anmutende Stadthafen, sondern die südlich der Stadt liegende Marina Mandalina wichtig. Start ab Murter Wer weniger Wert auf große Städte oder Riesenmarinas legt, ist mit Murter gut beraten. Per Auto ist es von der Autobahn nach Murter deutlich weiter als zu den anderen Ausgangshäfen und das letzte Stück ist relativ schmal, aber doch in gutem Zustand. Von Murter aus hat man den kürzesten Weg zum Nationalpark Kornati. Charterfirmen Eine Auswahl von Charterfirmen (ohne Wertung und alphabetisch aufgeführt), die im Bereich dieses Charterführers Stützpunkte unterhalten (Stand: 2013):. Adriatic Charter Sukošan www.adriatic-charter.com. Ancora-Nautica Šibenik www.ankoracharter.com. ASTA Yachting Sukošan www.asta-yachting.hr. Baotić Yachting Biograd Partner: Veli Rat www.baotic-yachting.com. Charter Adria Sukošan www.charteradria.com. Croatia Yacht Charter Biograd, Murter, Preko, Skradin, Sutomišćica, Sukošan, Šibenik, Vodice, Zadar, Zaton (bei Šibenik) u.a. www.croatia-yacht-charter.com. Dübe Sukošan www.duebe.de. Elan Yachting Biograd, Sukošan www.elan-yachting.com