Jugend trainiert für Olympia Ausschreibung - Schwimmen 2012/13, Wettkampf IV,1 / IV,2

Ähnliche Dokumente
Jugend trainiert für Olympia Ausschreibung - Schwimmen 2014/15, Wettkampf IV,1 / IV,2

Jugend trainiert für Olympia Ausschreibung - Schwimmen 2014/15, Wettkampf V Grundschulwettbewerb

REGIERUNGSPRÄSIDIUM TÜBINGEN SCHULE UND BILDUNG

BUNDESWETTBEWERB DER SCHULEN

Startberechtigt ist in jeder Einzeldisziplin jeweils ein(e) Teilnehmer(in) mehr als gewertet werden/wird.

Bundesfinale Sep Landesmeisterschaft WK IV: 23. Mai Juli keine Regierungsbezirksmeisterschaften

Bundesfinale September Landesmeisterschaften 11. Mai 2017 (Mä. und Ju.) 09. Mai 2017 (WK IV Mä. und Ju.)

Seit dem Schuljahr 2007/2008 findet das Bundesfinale Schwimmen im Herbst statt.

Wettkämpfe Wettkampf III Jungen und Mädchen Jahrgänge m Rücken 50 m Freistil 4 x 50 m Lagenstaffel 50 m Brust 8 x 50 m Freistil

BUNDESWETTBEWERB DER SCHULEN JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA/ JUGEND TRAINIERT FÜR PARALYMPICS Bundesfinale 2016 Sportart Schwimmen

JtfP-Landesfinale Schwimmen Schleswig-Holstein

Bundesfinale Februar Landesmeisterschaft ab 15. Januar 2013 * keine Regierungsbezirksmeisterschaften

JTFO Badminton. Mannschaftsgröße. 3-4 Mädchen und 3-4 Jungen 4-6 Mädchen und / oder Jungen. 3-4 Jungen 4-6 Mädchen und / oder Jungen

Ausschreibung Mannschaftspokal 2017

Veranstalter: Sächsisches Staatsministerium für Kultus und Sport

BUNDESWETTBEWERB DER SCHULEN JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA/ JUGEND TRAINIERT FÜR PARALYMPICS Bundesfinale 2016 Sportart Schwimmen

Bundesfinale September Landesmeisterschaft** 10. Juli 2018 (Mädchen u. Jungen) keine Regierungsbezirksmeisterschaften

BUNDESWETTBEWERB DER SCHULEN JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA JUGEND TRAINIERT FÜR PARALYMPICS Bundesfinale 2017 Sportart Schwimmen

LEICHTATHLETIK. Wettkämpfe. Termine. Meldetermine. Austragungstermine WK I WK II WK II/2 WK III WK III/2 WK IV WK IV/2 WK V. Meldeschluss.

Jugend trainiert für Olympia

33. Augsburger Zirbelnuss-Schwimmen 13./ Ausschreibung

A u s s c h r e i b u n g

Jugend trainiert für Olympia Ausschreibung. Landesentscheid Skilanglauf und Landesleistungszentrum Braunlage - Sonnenberg

OWL-IX Vor und Endrunde 2019

Ausschreibung der gemeinsamen Bezirksmeisterschaften der DLRG Bezirke Enz, Mittelbaden sowie Rhein-Kinzig am 11.

Grundschul-Schwimmwettkämpfe 2017

Bundesfinale Sep Landesmeisterschaft 24. Juni 2014 WK IV: 22. Mai keine Regierungsbezirksmeisterschaften

Bundesfinale April Landesmeisterschaften 15. Februar 2018 (Mä. u. Ju.) 23. Januar 2018 (WK IV Mä. u. Ju.)**

Bundeswettbewerb für Schulen JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA

Die Wettbewerbe werden zusätzlich zur Stadtmeisterschaft auch als Einzelwettkämpfe in folgenden Wettkampfklassen (WK) durchgeführt:

Schüler-Kletter-Cup RP

Jugend trainiert für Olympia Kreiseinzelmeisterschaften 2017

REGIERUNGSPRÄSIDIUM STUTTGART SCHULE UND BILDUNG

Ausschreibung 32. AUGSBURGER ZIRBELNUSS-SCHWIMMEN AM 14./

SCHWIMMEN. Veranstalter: Sächsisches Staatsministerium für Kultus

Hallenbad Schwäbisch Gmünd, Goethestr. 47, Schwäbisch Gmünd

Landesentscheid von JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA im Schwimmen Wettkampf IV - Mädchen 17. April 2013

Bundesfinale Mai Landesmeisterschaft 06. März 2014 (Mädchen) 10. März 2014 (Jungen)

Bundesfinale Mai Landesmeisterschaften 15. Februar 2017 (Mädchen) 16. Februar 2017 (Jungen)

Landesfinale Schwimmen WK IV Baden Württemberg 2012

Bundesfinale September Landesmeisterschaften WK II: 29. Juni 2017 (Mä. und Ju.) WK III: 27. Juni 2017 (Mä. und Ju.

Schulsportwettbewerbe im Regierungsbezirk Mittelfranken Bezirksausschuss Sport in Schule und Verein

Bundesfinale April Landesmeisterschaften 31. Januar 2018 (Mädchen) 01. Februar 2018 (Jungen)**

OWL-IX Vor und Endrunde 2018

Specific Schwimmen Kidsliga

Leichtathletik-Stadtmeisterschaft für Grundschulen 2016/2017

Ausschreibung. 35. Hochheimer Einladungsschwimmfest mit 8. Sprintpokal. im Hallenbad, Hochheim am Main Breslauer Ring 19 B, Hochheim

Bundesfinale Mai Landesmeisterschaften 07. März 2017 (Mädchen) 08. März 2017 (Jungen)

Landesmeisterschaft 2013/2014

Landesmeisterschaft 2013/2014

AUSSCHREIBUNG FUSSBALL 2017/18

Ausschreibung zum Landesschwimmfest Bayern am 14. März 2015 in Nürnberg

Übersicht: Wettkampffolge

Bundesfinale April Landesmeisterschaft 5. Februar 2013 WK IV: 24. Januar 2013

Jugend trainiert für Olympia Schuljahr 2018/2019

Schulsportwettbewerbe im Regierungsbezirk Mittelfranken Bezirksausschuss Sport in Schule und Verein

12. Internationales Karolinger Schwimmfest

Datum: Telefon Bezirksschulobmann Enrico Tzschoppe Handy: 0176/

Ausschreibung für die 42. Schülerolympiade

Ergebnisse der Vollerhebung an den öffentlichen Schulen in Baden-Württemberg vom 12. bis 16. November 2018

AUSSCHREIBUNG FUSSBALL 2016/17

Übergänge von Grundschulen in Baden-Württemberg auf weiterführende Schulen seit dem Schuljahr 1995/96 nach Schularten

Bundesfinale September Landesmeisterschaft 28. Juni 2017 (Mädchen u. Jungen) keine Regierungsbezirksmeisterschaften

Leichtathletik-Stadtmeisterschaft für Grundschulen 2017/2018

AUSSCHREIBUNG FUSSBALL 2018/19

Landesmeisterschaft 2015/2016

Landesentscheid von JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA im Schwimmen Wettkampf IV - Jungen 17. April 2013

- Unterkunftsvermittlung: Stuttgart-Marketing GmbH, Touristik-Informationsservice, Königstr.2, Stuttgart, Tel , Fax.

MITTEILUNG. Der Stadtschulrat für Wien übersendet in der Beilage die Ausschreibung eines Schulwettkampfes des Wiener Landesschwimmverbandes:

Datum: Telefon Bezirksschulobmann: Enrico Tzschoppe Handy: 0176/

W E T T K A M P F F O L G E:

und Gesundheitsförderung Sportfest der Münchner Gymnasien, Realschulen, Mittelschulen und Förderschulen am Dienstag, den 07. Juli 2015 im Dantestadion

davon Übergänge auf Stadtkreis Landkreis Region Regierungsbezirk Land Schülerinnen und Schüler in Klassenstufe 4 zum Zeitpunkt der GSE-Vergabe

Verantwortung lernen eine Zukunftswerkstatt.

Ausschreibung Nordrhein U14 Nachwuchs-Cup. DJMM-Vorkampf U16. Vorrunde des Kreises Duisburg/Mülheim. Gruppe 2 (offen für alle Kreise)

Ausschreibung. 12. Pfli-Ze-Wettkampf. am 14./15. Januar 2017 in der Traglufthalle Gladbeck, Schützenstr. 120

Südwestdeutscher Schwimmverband e.v.

Landesfinale Schwimmen Baden Württemberg 2011

Ort: Hallenbad Brackel, Oesterstr. 68, Dortmund, T

Neue Gewichtsklassen ab 2018!

JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA in Nordrhein-Westfalen Landessportfest der Schulen. Landesmeisterschaft 2013/2014. Schach

12. kindgerechter Wettkampf

Stadtfinale Basketball

Schulsportmeisterschaften Judo im Regierungsbezirk Düsseldorf

Schulsportwettbewerbe im Regierungsbezirk Mittelfranken Bezirksausschuss Sport in Schule und Verein

09/1/1 Kraul-Startsprung gleiten unter Wasser - keine Arm- oder Beinarbeit (Start vom Beckenrand möglich) Bewertung: Bonuspunkte gibt es ab 2m.

STU Leistungsüberprüfung für die Schüler A, Jugend B, Jugend A und Junioren

42 W E T T K A M P F B E R E I C H A. 2.1 Wettkampfbereich A/1: JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA in Nordrhein-Westfalen. Bundesfinale

Bundesfinale September Landesmeisterschaft 02. Juli 2019 (Mädchen/Jungen) Regierungsbezirksmeisterschaften bis zum 14.

Bundesfinale September Landesmeisterschaft 10. Juli 2019 (Mädchen u. Jungen)

Bundesfinale Sep Landesmeisterschaft 02. Juli 2014

Transkript:

REGIERUNGSPRÄSIDIUM TÜBINGEN SCHULE UND BILDUNG Regierungspräsidium Tübingen Postfach 26 66 72016 Tübingen An die Grund- und Hauptschulen, Sonderschulen, und Realschulen An die allgem. + priv. Gymnasien Waldorfschulen, Berufliche Schulen Tübingen 04.02.2013 Name Axel Ferdinand Durchwahl 07071 757-2144 Aktenzeichen 75.2 (Bitte bei Antwort angeben) Bitte an die Sportfachbetreuer weiterleiten! Jugend trainiert für Olympia Ausschreibung - Schwimmen 2012/13, Wettkampf IV,1 / IV,2 Anlage 1 Meldebogen (angeheftet); Meldeschluss: 25. Februar 2013 Vorbemerkung: 1. Altersbegrenzung: WK IV/1: Jahrgang 2000 bis 2003 WK IV/2: Jahrgang 1999 und jünger (nur Haupt-und Förderschulen) 2. Meldung - Meldeschluss: 2.1 Die Meldungen aus den einzelnen Landkreisen sind auf beiliegendem Meldebogen bis spätestens Mittwoch, 25. Februar 2013, (Eingang!) an die Adressen der zuständigen Kreisbeauftragten zu senden (siehe Rückseite des Meldebogens). Geben Sie bitte unbedingt Ihre E-Mail-Adresse (oder die Ihrer Schule) an. 2.2 Nach Eingang der Meldungen erhalten die Betreuer von dem jeweils zuständigen Kreisbeauftragten die Wettkampfunterlagen entsprechend ihrer Meldung zugeschickt. Dienstgebäude Konrad-Adenauer-Str. 40 72072 Tübingen Telefon 07071 757-0 Telefax 07071 757-2001 poststelle@rpt.bwl.de www.rp.baden-wuerttemberg.de www.service-bw.de Buslinie 2 Haltestelle Regierungspräsidium oder Landespolizeidirektion

- 2-3. Allgemeine Bestimmungen: (vgl. dazu die Broschüre Schulsportwettbewerbe 2012/2013 ) 3.1 Schwimmstrecken: für Jungen und Mädchen gleich 1. 6 x 25m Freistilstaffel (Wechsel Kraul- und Rückenlage) 2. 6 x 25m Beinschlagstaffel (Wechsel Kraul- und Rückenlage mit Brett) 3. 4 x 25m Bruststaffel 4. 6 x 25m Koordinationsstaffel 5. 10 min Mannschaftsdauerschwimmen 3.2 Startbeschränkung: a) Ein Teilnehmer darf höchstens in vier Staffeln eingesetzt werden. Die Mannschaft besteht aus maximal 10 TN. b) Schwimmer(innen) der Jahrgänge 1999-2001 und jünger sind startberechtigt, auch wenn sie schon bei WK III eingesetzt wurden. c) Hinweis für GHS: Schüler der Klassen 1-4 können auf Kreisebene nur im WK V starten. 4. Mannschaftswertung: Das Ergebnis einer kompletten Mannschaft wird aus der Addition der Staffelzeiten Staffel 1. 4. erreicht. Im Wettkampf 5. gibt es für jede vollständig geschwommene 25m eine Bonussekunde, die vom Gesamtergebnis (Addition von WK 1-4) abgezogen wird. Sieger ist die Mannschaft mit der niedrigsten Zeit. Bei Zeitgleichheit entscheidet die bessere Platzierung in der Koordinationsstaffel. 5. Meldemöglichkeiten auf Kreisebene: Es können komplette Mannschaften (mindestens 6 Schwimmer) in 3 Kategorien gebildet werden: 1) nur JUNGEN, 2) nur MÄDCHEN. Eine Schule kann eine oder mehrere Mannschaften in allen drei Kategorien melden.

- 3-6. Termine und Austragungsorte der Kreismeisterschaften in den einzelnen Landkreisen: Alb-Donau-Kreis: Kreis Biberach: Bodenseekreis: Kreis Ravensburg: Kreis Reutlingen: Dienstag, 19.03.2013, Hallenbad Dornstadt Einlass: 09.00 Uhr, Beginn: 09.30 Uhr Montag, 11.03.2013, HallenSportBad Biberach Montag, 18.03.2013, Hallenbad Friedrichshafen Einlass: 08.15 Uhr, Beginn: 09.00 Uhr Dienstag, 19.03.2013, Hallenbad Weingarten Einlass: 08.15 Uhr, Beginn: 08.45 Uhr Montag, 12.03.2013, Hallenbad Betzingen Kreis Sigmaringen: siehe Zollernalbkreis Kreis Tübingen: Kreis Ulm: Zollern-Alb-Kreis: siehe Reutlingen Montag, 04.03.2013, Westbad Ulm Montag, 11.03.2013, Hallenbad Ebingen 7. RP-Finale 2013 WK IV,1 und IV,2: Montag, 06.05.2013, HallenSportbad Biberach Einlass: 09.30 Uhr, Beginn: 10.00 Uhr Qualifikationsmodus: Qualifiziert sind alle Kreismeister (Jungenmannschaften, Mädchenmannschaften) sowie die zwei zeitschnellsten Zweitplatzierten, sofern sie sich unter den sechs zeitschnellsten Mannschaften befinden. (Zweitmannschaften einer Schule können sich nicht qualifizieren.) 8. Landesfinale: noch offen

- 4-9. Kostenerstattung, Versicherungsschutz: Siehe Broschüre Schulsport-Wettbewerbe 2012/2013. 10. Bitte beachten Sie folgende W E T T K A M P F B E S T I M M U N G E N Die Teilnehmer sollten vor allem auf die Einhaltung der folgenden Punkte hingewiesen werden. 1. Start, Wende und Anschlag 1.1 Wende im Flachen: Abstoß nur von der Wand! 1.2 Brust: Anschlag mit beiden Händen gleichzeitig, Hände auf gleicher Höhe! Wende mit beiden Händen gleichzeitig! 1.3 Rückenkraul: Anschlag und Abstoß nur in Rückenlage! 1.4 Frühstart in der Pro Frühstart erhält eine Staffel 3 Sek. Zeitzuschlag. Staffel: Im Landesfinale: Disqualifikation und Nachschwimmen der Staffel. 2. Brustschwimmen: 2.1 Tauchzug: Nach Start und Wende nur ein Unterwassertauchzug! Beim Schwimmen danach muß der Kopf bei jedem Zug die Wasseroberfläche durchbrechen! 2.2 Asymmetrischer Beinschlag ( Schere ) ist nicht gestattet! Der betreffende Schwimmer erhält 3 Sek. Zeitzuschlag! 2.3 Delphin-Beinschlag ( Spitzfuß : Die Fußspitzen sind nach innen gedreht und zeigen weg vom Knie) - ist nicht gestattet! Der betreffende Schwimmer erhält 3 Sek. Zeitzuschlag!

- 5 - M E L D E B O G E N Meldetermin: 25. Februar 2013 Jugend trainiert für Olympia : S c h w i m m e n ; Kreisebene Schule: (Postleitzahl / Ort / Straße / Telefon) M E L D U N G Die Schule meldet entsprechend der beigefügten Ausschreibung in folgenden Wettkampfklassen: (Bitte ankreuzen) Pro Wettkampfklasse können mehrere komplette oder eine Teilmannschaft / bzw. Einzelschwimmer gemeldet werden. WK IV,1 WK IV,2 Jungen kompl. Mannsch. Mädchen kompl. Mannsch. Mannschaftsbetreuer: Gegebenenfalls 2 oder 3: Dann bitte den Namen des Betreuers, der per E-Mail kontaktiert werden sollen, ankreuzen. Name Vorname Adresse + Tel. (priv.) E-Mail-Adresse!!! Die Schule meldet außerdem folgende Wettkampfhelfer: 1 Helfer pro Mannschaft ist Pflicht! Bitte gewünschte Funktion mit angeben. Name Vorname Adresse Funktion Unterschrift Schulleiter und Schulstempel Unterschrift des für die Gesamtmeldung verantwortlichen Lehrers

- 6 - RP Tübingen: Kreis- und RP Beauftragte Schwimmen Die Meldung ist zu richten an: Alb-Donau Biberach Bodensee Ravensburg Reutlingen Sigmaringen Tübingen Ulm Zollernalb RP-Beauftragter Christel Sachs E-Mail: christel.sachs@t-online.de Andlauweg 10, 89134 Blaustein, Tel.: 07304/919313 Bühl-Realschule Dornstadt, Tel.: 07348/986241; Fax: 986252 Claudia Weiser E-Mail: weiserclaudia@aol.com Seewattenstr. 41, 88348 Bad Saulgau Winfried Schenk E-Mail: Groll-Schenk@web.de Einschlag 2, 88048 Friedrichshafen, Tel.: 07544/71882; Fax: 07544/934673 Graf-Zeppelin-Gymnasium Friedrichshafen, Tel.: 07541/37550; Fax: 375555 Meldungen an den Kreisbeauftragten Bodensee Thomas Bader E-Mail: tombader@web.de, Gaylerstr. 33, 72766 Reutlingen, Tel.. 07121/6958476, Fax: 07121/6958475; Johannes-Kepler-Gymnasium Reutlingen, Tel.: 07121/303 4501; Fax: 07121/303 4504 n.n. Meldungen an die Kreisbeauftragte Zollernalb-Kreis Nico Moritz E-Mail: nico.moritz@gmx.net Sieben-Höfe-Straße 105, 72072 Tübingen, Tel.: 07071/995661 Frei Waldorfschule Tübingen, Tel.: 07071/60970 Dieter Kohler E-Mail: dieter.kohler@gmx.net Burgunderweg 26, 89171 Illerkirchberg, Tel.: 07346/920664 Schubart-Gymnasium Ulm, Tel.: 0731/1613692, Fax: 1611659 Isolde Huck E-Mail: jtfo.sw.zak@web.de Steinbusstr. 11, 72459 Albstadt, Tel.: 07432/13331 Schalksburgschule Ebingen GHWRS, Tel.: 07431/71936, Fax: 71931 Thomas Bader E-Mail: tombader@web.de, Gaylerstr. 33, 72766 Reutlingen, Tel.. 07121/6958476, Fax: 07121/6958475; Johannes-Kepler-Gymnasium Reutlingen, Tel.: 07121/303 4501; Fax: 07121/303 4504