Virtualisierung mit Arcserve Unified Data Protection

Ähnliche Dokumente
Arcserve Unified Data Protection Virtualisierungslösung im Überblick

CA arcserve Unified Data Protection Virtualisierungslösung im Überblick

Die neue Generation an Architektur, konzipiert, um Daten in virtuellen und physischen Umgebungen zu schützen für umfassenden Schutz.

Einheitlicher Datenschutz von Arcserve: Software in der Enterprise-Klasse, ganz einfach

Kennen Sie die Besonderheiten in der Datensicherung für virtuelle Systeme?

Naht das Ende der Datensicherung, so wie wir sie kennen? Definition der nächsten Generation an IT Architektur

1 + 1 = 3. Claus PFLEGER Sr Systems Engineer (CEMEA/AT/East)

Veeam Availability Platform. Marco Horstmann System Engineer, Veeam

Das neue Arcserve Unified Data Protection

Veeam up your Data! Claus PFLEGER Sr Systems Engineer (CEMEA/AT/East)

arcserve Unified Data Protection Datensicherung in hybriden Umgebungen

UNIFIED D TA. Die neue Generation an Architektur, konzipiert, um Daten

Backup Lizenzvergleich ÜBERSICHT

Veeam V10 & DSGVO. Pascal SETHALER. Partner Manager

UNIFIED D TA. Die neue Generation der Architektur für assured recovery TM von. Daten, ob On-Premise oder in der Cloud für unvergleichbaren Schutz

Backup Lizenzvergleich ÜBERSICHT

Veeam Software. Backup & Replication. Thomas Dätwyler Veeam System Engineer

Diebstahl Vandalismus - Business Continuity Auf den Ernstfall richtig vorbereitet sein!

Acronis Backup 12.5 Vergleich der Lizenzen mit Cloud-Bereitstellungsfunktionalität

Garantierte Wiederherstellbarkeit von Backups durch automatisiertes DR-Testing

Backup-Lösungen. Versionsvergleich NUR ACRONIS. Acronis Backup 12 Acronis Backup Advanced 11.7*

Backup-Lösungen. Lizenzvergleich NUR ACRONIS. Acronis Backup 12 Acronis Backup Advanced 11.7*

CA arcserve Unified Data Protection White Paper mit technischen Produktdetails

Arcserve UDP 6.5 Datensicherungssoftware der nächsten Generation in Verbindung mit bluechip Servern

Arcserve Unified Data Protection White Paper mit technischen Produktdetails

Veeam und Microsoft. Marco Horstmann System Engineer, Veeam

Arcserve Unified Data Protection White Paper mit technischen Produktdetails

Security beginnt bei Ihren Daten

Veeam Datenverfügbarkeit Sicherung, Wiederherstellung & Transparenz

UNIFIED D TA. Die neue Generation an Architektur, konzipiert, um Daten

arcserve Unified Data Protection Sven Haubold Partner Account Director Tel.: Mai 2014

UNIFIED D TA. Die neue Generation an Architektur, konzipiert, um Daten

ARCSERVE UNIFIED DATA PROTECTION

Unvergleichlicher Schutz

DATA PROTECTION FOR VMWARE

- einen großen Funktionsumfang

Bild: Gorodenkoff - shutterstock.com. Veeam Lösungen. for Microsoft Azure. Nahtlose Integration in die Microsoft Cloud mit Veeam COMPAREX AG

Für PC und Mac, Server, Mobiltelefone

Eine zentrale Lösung für Sicherung, Disaster Recovery und langfristige Speicherung ARCSERVE CLOUD LÖSUNG IM ÜBERBLICK

Automatisierung, Virtualisierung & Management Es muss nicht immer VMware sein

Desaster Recovery und mehr. Philip Rankers Product Manager

Data Protection in einer virtuellen und physischen Umgebung der neuen Generation

Storage Management Weniger Daten = mehr Überblick. Weniger IT = mehr Kosteneffizienz. Weniger = mehr. Einfach, oder?

SecureDoc CloudVM Speicher- und Festplattenverschlüsselung für virtuelle und cloud-basierte Umgebungen

Profitieren Sie von einer offenen und flexiblen Clouddienstplattform

Arcserve Unified Data Protection White Paper mit technischen Produktdetails

ACRONIS BACKUP CLOUD. Fyodor Bygrave Consultant - Service Provider DACH

Backup- und Replikationskonzepte. SHE Informationstechnologie AG Patrick Schulz, System Engineer

Highlights zu IBM TSM Fastback

euronas Enterprise Virtualization OS

Sven Haubold. CA ARCserve r16. Channel Account Director EMEA Tel.: CA Deutschland GmbH. 4.

Untergang oder Weiterentwicklung:

Data Protection von Microsoft Applikationen mit Tivoli Storage Manager

4ward Cloud in-a-box. powered by Dell PowerEdge VRTX

Application Business Continuity

StorageCraft Unternehmenüberblick Topaze International GmbH

Meine Datenbank läuft auf Vmware Was sagt der Enterprise Manager dazu?

Rev Copyright 2019 euronas GmbH. All Rights Reserved.

LEISTUNGSBESCHREIBUNG. Veeam Cloud Connect

Welcome to Veeam employees worldwide 33,000. Veeam wurde 2006 gegründet Exponentielles Wachstum bei Umsatz und Kunden

Veeam Availability Suite. Thomas Bartz System Engineer, Veeam Software

Unified Simple Enterprise Class. 7/23/2018 Copyright 2018 Arcserve (USA), LLC and its affiliates and subsidiaries. All rights reserved.

Backup und Restore. in wenigen Minuten geht es los. KEIN VOIP, nur Tel: 069 / Sitzungsnr.: #

IT-Security-Symposium 2019

HL-Monitoring Module

TELTA Citynetz knüpft mit Arcserve Backup 17.5 und Arcserve UDP 6.5 ein noch engmaschigeres Sicherheitsnetz für Kundendaten

Wissenswertes über System Center 2012 R Wissenswertes über System Center 2012 R2

Oracle Database Appliance und Virtualisierung: OVM oder KVM?

D A T A L O G S O F T W A R E A G. Virtualisierung ist ein heißes Thema.

Systemvoraussetzungen NovaBACKUP 17.6 Die Komplettlösung für Windows Server Backup

Enduserpreisliste CHF

Oracle und Hochverfügbarkeit Verschiedene Ansätze im Vergleich. Dierk Lenz Herrmann & Lenz Services GmbH DOAG Regio München/Südbayern 14.

Agenda. Ausgangssituation (Beispiel) PaaS oder IaaS? Migrationspfade Deep Dives. IaaS via Azure Site Recovery PaaS via SQL Deployment Wizard

Operations Management Suite. Stefan Schramek, Michael Seidl

VMware vsphere 6.7 ICM und Advanced Administration (Bundle) (VMBUNDLE)

Möglichkeiten der - Archivierung für Exchange Server im Vergleich

Tivoli Storage Manager für virtuelle Umgebungen

Disaster Recovery/Daily Backup auf Basis der Netapp-SnapManager. interface:systems

Microsoft System Center Data Protection Manager Hatim SAOUDI Senior IT Consultant

Citrix Cloud Services und nlx.net im Vergleich für Ihren sicheren digitalen Arbeitsplatz

Aus der Praxis für die Praxis: Die Cloud im behördlichen Umfeld

Neue Technologien im Datacenter

SWISS DATA PROTECTION

Ist nur Appliance ODA schon Rechenzentrum in der Kiste?

CA arcserve Unified Data Protection White Paper mit technischen Produktdetails

Readme zu Veritas System Recovery 16 Management Solution

Arcserve Cloud. Einführungshandbuch für die Arcserve Cloud

Wie man Sep Sesam Beefalo verwendet

Entspannter Restore ohne kompliziertes Backup

arcserve Unified Data Protection White Paper mit technischen Produktdetails

Storage Symposium 2017 Zerto Disaster Recovery

» Sicherheit in virtualisierten Umgebungen Sandkästen, Klone und Mythen

Fujitsu Storage Days 2017

CA Access Control for Virtual Environments

M5000 einfach ablösen durch T4/T5 LDoms und Solaris Zonen

IT- und Medientechnik

Effizient zur Virtualisierungslösung siemens.de/sivaas

Effizient zur Virtualisierungslösung siemens.de/sivaas

Transkript:

Virtualisierung mit Arcserve Unified Data Protection Die Server- und Desktop-Virtualisierung ist inzwischen weit verbreitet und hat nicht nur in großen Unternehmen Einzug gehalten. Zweifellos bietet Servervirtualisierung zahlreiche Vorteile, beispielsweise ermöglicht sie Kosteneinsparungen und bietet mehr Flexibilität. Aber auch wenn sie dazu beiträgt, die Kosten für die IT-Infrastruktur zu senken, erhöht sie doch gleichzeitig die Komplexität im Hinblick auf die Sicherung der vielen verschiedenen Anwendungen, die auf den virtuellen Maschinen installiert sind. Auch ist sie keine Antwort auf die stetig wachsenden Datenmengen, die auf gemeinsam genutzten Storage-Geräten erstellt werden. Allerdings kann die Virtualisierung in Disaster Recovery-Szenarien hilfreich sein und ein gewisses Maß an Hochverfügbarkeit bieten. Dieser scheinbare Widerspruch eröffnet die Möglichkeit, Service Levels zu verbessern, insbesondere um die Kennzahlen besser im Blick zu haben, die sich vorwiegend auf die System- und Datenwiederherstellung beziehen. Dazu müssen die Benutzer die tatsächlichen betrieblichen Auswirkungen der Nutzung von Virtualisierungstechnologien erkennen. Ein wichtiger Schritt in puncto Datensicherung ist die Realisierung des richtigen Ansatzes und die Einführung der richtigen Technologien. Die Lösung besteht darin, die Komplexität nicht noch durch eine weitere Einzellösung oder einen weiteren Anbieter zu erhöhen, sondern stattdessen die Datensicherung als Ganzes in der virtuellen und physischen Infrastruktur zu betrachten. Das neue Arcserve Unified Data Protection Arcserve bietet die einzige Datenschutz- Lösungssuite, die Funktionalitäten der Enterprise-Klasse ermöglicht ohne die Komplexität, die mit Unternehmenslösungen oft in Verbindung gebracht wird. Mit Arcserve Unified Data Protection (UDP) können kleine und überbelastete IT-Teams cloud-basierte, virtuelle und physikalische Daten sichern. Hierzu gewährleisten sie Schutz, während sie die Konfiguration und Verwaltung aller Datenschutzaspekte mithilfe einer einzigen, elegant-einfachen Bedienkonsole gewährleisten. Mit der Veränderung der Unternehmensbedürfnisse oder mit der Entwicklung der Anforderungen können IT-Teams mit Leichtigkeit für die Implementierung leistungsstarker Funktionalitäten ohne aufwendige Updates oder Anhäufung verschiedener Einzellösungen sorgen. Bei Arcserve UDP kommen diverse moderne Technologien zur Optimierung der Betriebseffizienz zum Einsatz. Arcserve UDP ist die erste Lösung, die branchenbewährte Technologien für Backups, Replikation und Hochverfügbarkeit mit Technologien für eine wirklich umfassende Datendeduplikation verbindet, und im Gegensatz zu Produkten von Mitbewerbern erfordert die Lösung keine kostspieligen Dienstleistungen. Arcserve UDP Virtualisierungs datenblatt 1

Die neueste Generation von Arcserve UDP ermöglicht für unserer Channel-Partner und Kunden eine Erhöhung ihrer betrieblichen Effizienz durch Verbesserung ihrer RPOs und RTOs dank einer Kombination aus innovativen neuen Funktionen und Erweiterungen. Nutzer verwenden erweiterte Datenschutz-Funktionalitäten für On- Premise- und Cloud-Umgebungen, einschließlich weiterer Integration in Public-Cloud-Infrastrukturen zur Notfallwiederherstellung (Engl. Disaster Recovery, DR). Reporting und Koordinierung sind mühelos mit neuen und erweiterten Funktionalitäten, die mehr Kontrolle der Datenschutzprozesse ermöglichen. Arcserve bietet mehrere Entwicklungsmodalitäten: Software, Appliances (Appliances der Arcserve 8000 Serie) und die Arcserve Cloud. Einheitliche Lösung mit vielen Leistungsmerkmalen Image-Backup, Hochverfügbarkeit, Band, Cloud, virtuelle, physische, globale Deduplikation eine Benutzeroberfläche, alle zentralen Technologien für die Datensicherung in einer Lösung Erweiterte Unterstützung der Notfallwiederherstellung in Public-Cloud-Umgebungen Benutzerfreundlichkeit Schutz der Enterprise-Klasse vorkonfiguriert anhand von Wizards (verbessert die Customer Experience insgesamt) Schutzpläne Erwerb, Bereitstellung, Lizenzen, Konfiguration und einfach anzupassen Zuverlässige Assured Recovery fü Wiederherstellungspunkte und Wiederherstellungszeit Zuverlässige Wiederherstellungszeit und Wiederherstellungspunkte Assured Recovery mit Hochverfügbarkeit des gesamten Systems automatisierter Virtual Standby Berichte und Protokolle Erweiterte Reporting-Funktionalitäten, Protokolle, RPO/RTO-Berichte Gut nutzbar für Service Provider Einsatzmöglichkeit für MSPs Dokument-API und Protokollschema MSP-Partnerprogramm Schnelle und einfache agentenlose Sicherung für VMware- und Hyper-V Hostumgebungen Arcserve UDP bietet zahlreiche unterschiedliche Funktionen, um die Datensicherung einfach und effizient zu verbessern: Backup aller VMs ohne Agenten und ohne die Installation von Softwareagenten auf den VMs Automatischer Schutz neu hinzugefügter VMware VMs Automatische Erkennung von VMs auf einem Quell-Hypervisor Integriert in VMware vsphere Storage APIs Arcserve UDP Virtualisierungs datenblatt 2

Nur Sicherung von geänderten Blöcken Anwendungskonsistentes Löschen (Exchange, SQL usw.) von Transaktionsprotokollen Schnelle, flexible Wiederherstellungsoptionen mit Instant VM und Instant BMR Einfache Wiederherstellung einzelner Dateien und Ordner aus einzelnen Windows- oder Linux- VMs Zentralisiertes Knoten-, Gruppen- und Planungsmanagement über die Arcserve UDP Konsole Schwerpunkt auf hostbasierter Sicherung für VMware und Hyper-V Die hostbasierte/agentenlose Backup-Proxy-Technologie ermöglicht Sicherungen in einem einzigen Durchlauf für alle Windows VMs und alle anderen VMs, ohne dass Software-Agenten auf den einzelnen VMs installiert werden müssen. Für VMware ESX/ESXi- Microsoft Hyper-V-Umgebungen wird in Arcserve UDP ein neuer Changed Block Tracking- Mechanismus eingeführt, der Änderungen an der Datei der virtuellen Festplatte einer virtuellen Maschine verfolgt. Mit Changed Block Tracking werden nur die geänderten bzw. die genutzten Blöcke der virtuellen Festplatte gelesen. Auf diese Weise verbessert sich die Performance erheblich, außerdem verringert sich der Speicherbedarf insgesamt. Darüber hinaus nutzt Arcserve UDP VSS-Snapshot-Technologie, um für dateisystemkonsistente und anwendungskonsistente Backups zu sorgen. Das daraus resultierende Backup-Sitzungsformat ist dasselbe wie bei Arcserve UDP-Client-Backups und hostbasierten Backups von VMware-VMs. Agentenlose Sicherung für VMware und Hyper-V DIFFERENZIERTE WIEDERHERSTELLUNG DIREKT VOM BAND VOLLSTÄNDIGE VM-WIEDERHERSTELLUNG FESTPLATTE, BAND ODER CLOUD BACKUPSERVER ERKENNUNG UND BACKUP KOPIE DES BACKUPS (SYNTHETISCH, VOLLSTÄNDIG) SCHÜTZT VMS, VOLUMES, DATEIEN, DATENBANKEN, ANWENDUNGEN UND RAW DEVICE MAPPINGS (VRDM UND PRDM) ARCSERVE UDP KONSOLE Arcserve UDP Virtualisierungs datenblatt 3

Hochverfügbarkeitsfunktionen Arcserve UDP verfügt nicht nur über Funktionen für lokales und dezentrales Virtual Standby, die kürzere RPO und RTO ermöglichen als herkömmliche Backup-Technologien, sondern bietet auch eine ausgereifte Hochverfügbarkeitslösung für virtuelle und physische Systeme. Migrationsfunktionen Migrationen stellen häufig eine operative Herausforderung dar, und ihre Ausführung ist komplex. Mit Arcserve UDP und seinen Funktionen für Hochverfügbarkeit und für die Hypervisor-Unterstützung werden viele Varianten abgedeckt unabhängig davon, ob Sie intern oder als Service Provider migrieren. Zu den unterstützten Topologien und Migrationsanwendungsfällen zählen: Physisches System zu physischem System (P2P) Physisch zu virtuell (P2V) Virtuell zu physisch (V2) Virtuell zu virtuell (V2V), einschließlich Hypervisor-übergreifenden Migrationen. Diese Funktion ermöglicht Benutzern das einfache Migrieren eines Systems von einem unterstützten Hypervisor zu einem anderen. Hochverfügbarkeit für vollständige Systeme Integriert in die Arcserve UDP-Konsole Sichert vollständige Windows und Linux Systeme (Betriebssysteme, Apps, Daten) Kontinuierliche Replikation vollständiger Systeme ermöglicht unmittelbare Wiederherstellung eines ganzen Systems einschließlich Geschäftsanwendungen, Dateien und Daten Automatisierte DR-Tests und/oder manuelles Failover und Failback WAN-optimierte Replikation und Offline-Synchronisierung für dezentrale Standorte Umfassende Migrationsfunktionen (siehe oben) Unterstützt DAS-, SAN-, NAS- und Cloud-Speicher Weitere Leistungsmerkmale Sicherung von VMs, auf denen andere Systeme als Windows laufen vds-vlan Sicherung von VMs mithilfe von Snapshots Sicherungen von ausgeschalteten VMs/Sicherungen in einem einzigen Durchlauf mit aktivierter Benutzerkontensteuerung Arcserve UDP Virtualisierungs datenblatt 4

Hochverfügbarkeit/Failover für vollständige Systeme PRIMARY SITE REMOTE SITE TERTIARY SITE SOURCE SOURCE DESTINATION & SOURCE DESTINATION Besondere Eigenschaften: Assured Recovery Nur Arcserve UDP bietet Funktionen zum Testen und Messen von RPOs und RTOs mithilfe zahlreicher automatisierter Funktionen, die ohne Unterbrechung der Unternehmensabläufe eingesetzt werden können. Anstatt sich an Zielsetzungen zu orientieren, können Sie Ihre Infrastruktur nun aktiv anhand tatsächlicher Zahlen verwalten: Assured Recovery-Kennzahlen. Ermöglicht automatisierte Disaster Recovery Tests unternehmenskritischer Systeme, Anwendungen und Daten auf einem separaten Replika Server Prozess ohne Unterbrechung der Unternehmensabläufe vermeidet Ausfallzeiten und Auswirkungen auf Produktionssysteme Wiederherstellungstests können je nach Bedarf vollständig automatisiert oder nach einem festgelegten Zeitplan erfolgen Assured Recovery-Reporting belegt Wiederherstellbarkeit für Compliance-Auditoren. RPO- und RTO-Berichte sind nun in UDP zu finden. Arcserve UDP Virtualisierungs datenblatt 5

Lokales und dezentrales Virtual Standby Mit Arcserve UDP können Sie Ihre RPOs und RTOs lokal oder an entfernten Standorten verbessern: Regelmäßige Image-basierte System-, Anwendungs- und Datensicherung für Windows Server und VMs Replikation an dezentrale Standorte (dezentrale Niederlassung, DR-Standort, MSP und Cloud) Umwandlung von Wiederherstellungspunkten in das Format VHD oder VMDK am dezentralen Standort für einen virtuellen Server Registrierung beim Hypervisor Server-Heartbeat-Überwachung Manuelles Failover auf dezentrale Ressourcen Manuelles Failover auf remote resources Virtual Standby für Windows: unterstützt die Konvertierung von Wiederherstellungspunkten in Virtual- Machine-Formate auf AWS EC2 Local & Remote Virtual Standby with EINZELSTANDORT FAILOVER VIRTUAL STANDBY PROXY ARCSERVE UDP-KONSOLE PHYSISCHE ODER VIRTUELLE SERVER RECOVERY POINT SERVER PHYSISCHE ODER VIRTUELLE REPLIKA-SERVER PRIMÄRER STANDORT BMR DEZENTRALER STANDORT OFFSITE WAN VIRTUAL STANDBY PROXY PHYSISCHE ODER VIRTUELLE SERVER WIEDERHERSTELLUNG REPOSITORY PHYSISCHE ODER VIRTUELLE REPLIKA-SERVER Arcserve UDP Virtualisierungs datenblatt 6

Arcserve UDP ist eine Datensicherungslösung der nächsten Generation mit einheitlicher Architektur. Das bedeutet, dass sie jetzt einfach aufhören können, über Einzellösungen für physische Backups und virtuelle Backups und Hochverfügbarkeit und Exchange- Backups und Windows-Backups und Linux Backups und cloud basierte Backups und NÁS/NDMP- Backups und Datenträgerbasierte Backups und UNIX-Backups und Bandsicherungen. Und Citrix Xen-Backups und Sharepoint-Backups und SQL- Backups und Oracle-Backups und Workstationund Laptop-Backups und Bare Metal Recovery und Deduplizierung und die Dateiarchivierung nachzudenken, und nur daran denken müssen, wie wunderbar das Leben sein kann, wenn die Datensicherung einfach funktioniert. Weitere Informationen zu Arcserve finden Sie unter arcserve.com/de Copyright 2017 Arcserve (USA), LLC sowie Tochtergesellschaften und Niederlassungen. Alle Rechte vorbehalten. Alle erwähnten Markenzeichen, Markennamen, Dienstleistungsmarken und Firmenlogos, auf die hier verwiesen werden, sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. Dieses Dokument dient ausschließlich zu Informationszwecken. Arcserve übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Informationen. Soweit nach anwendbarem Recht erlaubt, stellt Arcserve dieses Dokument im vorliegenden Zustand ohne jegliche Gewährleistung zur Verfügung; dazu gehören insbesondere stillschweigende Gewährleistungen der Markttauglichkeit, der Eignung für einen bestimmten Zweck und der Nichtverletzung von Rechten Dritter. In keinem Fall haftet Arcserve für Verluste oder unmittelbare oder mittelbare Schäden, die aus der Verwendung dieses Dokuments entstehen; dazu gehören insbesondere entgangene Gewinne, Betriebsunterbrechung, Verlust von Goodwill oder Daten, selbst wenn Arcserve über die Möglichkeit solcher Schäden im Voraus informiert wurde.