Mehr Produktivität, weniger Staub: Systemlösungen für die Renovierung

Ähnliche Dokumente
Minimale Baugröße, maximale Kraft: neue Akku- Bohrschrauber von Metabo

Metallkanten schnell und sauber bearbeiten

Neue Winkelschleifer-Generation von Metabo setzt Maßstäbe bis zu Watt in der Kompaktklasse

Metabo revolutioniert die Akku-Technologie: 67 Prozent mehr Leistung eröffnet neue Anwendungsfelder

Der neue Akku-Kombihammer mit Staubabsaugung von Metabo: der leichteste und kompakteste seiner Art

PRESSEINFORMATION Mehr als ein neues Produkt: Der weltweit erste große Akku- Winkelschleifer von Metabo ist der erste Vertreter einer neuen

Jetzt können Sie durchatmen. Mit dem Diamant Trenn- und Schleifsystem von PROTOOL.

Zuverlässige Druckluftlieferanten

Gesundheitsschutz Staub ein Thema für Koordinatoren?

Curriculum Vitae Horst W. Garbrecht

Staub auf Baustellen. - Neue Regelungen und die Umsetzung in die Praxis. Norbert Kluger Tag der Arbeitssicherheit in Fellbach, 9.

Staubarm arbeiten im Elektrohandwerk. Zehn Tipps

Hilfsmittel für die Praxis. Staubarm arbeiten im Elektrohandwerk. Zehn Tipps

Bloß kein Staub aufwirbeln

Renovierungsarbeiten gewusst wie

Beton-Giraffe für Wand und Decke. WST 1000 FV, Kit Turbo-Jet

Staub Probleme und Lösungen

Weil sauber arbeiten einfach gesünder ist

Gesundheitsrisiken durch Stäube Aufwirbeln verboten!

Krebserzeugende Stäube beim Bauen und Renovieren - Probleme und Lösungen Teil 2 von 2

FRESSER. Die neue Generation der FLEX VCE-Sicherheitssauger. * geltende Staubklassen nach DIN EN

Weniger Staub am Bau. Einsatz staubarmer Maschinen, Verfahren und Produkte. Norbert Kluger Osnabrück, den

Einfach staubfrei trennen

Welche Techniken zur Beseitigung von Stäuben stehen zur Verfügung Was kauft die Praxis

Wand- und Deckenschleifer Handy-Giraffe. WSE 7 Vario Set

Kraftvoller 1800 Watt Sanierungsschleifer für randnahes Schleifen, 125 mm

SELBST BAUEN. Das Wichtigste für Eigenbauer über sicheres und gesundes Bauen

Zahlen, Daten, Fakten auf einen Blick

Staub bei Elektroinstallationsarbeiten

KREATIVE EFFEKTSPACHTELtechnik. MIKROZEMENTBESCHICHTUNGEN MIT DEM Sika EmotionFloor-SYSTEM. KREATIVE EFFEKTSPACHTELTECHNIK Sika EmotionFloor-System

Duales Bachelor-Studium. Sozialversicherung mit dem Schwerpunkt Unfallversicherung

Presseinformation. Volle Flexibilität mit der revolutionären Multi-Volt-Akku-Generation von HITACHI / HiKOKI

Wenig Staub, geringe Vibrationen

GK RAPID. Die Innovation im Trockenbau

Mirka Lösungen. für Malerhandwerk und Trockenbau

metall Optimal Kernbohren mit den neuen FEIN KBB und KBM Kernbohreinheiten.

Branchen- oder tätigkeitsspezifische. Staub bei Elektroinstallationsarbeiten DGUV Information

Wintersemester 2016/2017 Chemikalienrecht und verwandte Rechtsgebiete

DIE NEUEN BOHRHÄMMER DER 2 KG-KLASSE: EXTREM ROBUST FÜR HARTEN DAUEREINSATZ.

Ideen entwickeln, Wohnträume schaffen.

Individueller Schutz für individuelle Gesichter. Fit-Testing: So passen Maske und Gesicht zusammen

Personenschutztechnologie Preisliste 2018

BG Bau-Aktion Staubarm in die Zukunft

Trennen und schleifen von Baustoffen ohne Staubwolken

Die neue FLEX Giraffe. Mit Leichtigkeit die Beste. Holen Sie sich Ihr Giraffen-Sparpaket!

Zahlen, Daten, Fakten auf einen Blick

Sauberer Futtertisch gesunde Kühe

UNTERGRUNDVORBEREITUNG // KUNDENAUFTRAG. Schneller schleifen

Neue Rezeptur überzeugt auf ganzer Linie

OSB-Qualität, die man jetzt auch hören kann

IHR PLUS: MEHR SICHERHEIT FÜR LANDWIRTE.

Presseinformation Konzernbereich: Industrietechnik; Sparte: Druckluft- und Elektrowerkzeuge

Für gesundes Wohnen ohne Schimmelpilzbildung

Für SAP-Anwendung bestens geeignet

Ideen entwickeln, Wohnträume schaffen.

Presseinformation 28/2012

MEHR ANTRIEBSKRAFT UND AUSDAUER FÜR WINKELSCHLEIFER. Metabo setzt bei Motorenentwicklung auf Spezialstahl von Steeltec

MENSCH / UMWELT / MASCHINE // 3FACH SCHUTZ

Industriesauger Nilfisk IVB 5/7

Das universelle System für Ausbau und Renovierung

Personenschutztechnologie Preisliste 2017

Vorsprung mit Ideen und Leidenschaft

Wie Sie wissen, ob Sie Blei ausgesetzt waren

Kommunikation in neuer Bestform: Sedus sopha.

Das FEIN Marine-Programm

Presse-Information. März 2018 PI Seite 1 von 5. Junkersstr Wernau

Hansgrohe ComfortZone Test

Neue Luftüberwachung von KEMPER: AirWatch erfasst selbst Nanopartikel

BGN Arbeitsschutz und Hygienic Design. Dipl.-Wirtsch.-Ing. Udo Baitinger

IHR SERVICEPAKET FÜR HÖCHSTE ANSPRÜCHE ALLPLAN SERVICEPLUS

PRESSEINFORMATION PRESSEINFORMATION

Bodenbearbeitung.

Perspektive der gesetzlichen Unfallversicherung

Mit ovaler Haube Mit quadratischer Haube Kugelgelenk- Absaugarme. Gelenksaugarme. Absaugarme in einer Schweißerei

HEMPACORE. Passiver Brandschutz

JETZT FÖRDERUNG DER BG-BAU SICHERN 2/2019

Pressemitteilung 10/2016

Der Vision Zero Fund (VZF) aus der Sicht der Gewerkschaften

Staubfreie Baustellen mit Luftreinigern

Oberflächen nachhaltig schützen

Leistungsstark und handlich

Für saubere Schnitte schnelles und präzises Arbeiten mit den STIHL Astsägen

DIE NEUE WDS 530

Support. Als Serviceplus Kunde werden Sie Teil eines Informations- und Kommunikations-Netzwerks, das in der Bau- und Planungsbranche einzigartig ist.

Erfolgreicher Start in 2018: ter Hürne begeistert das Fachpublikum auf der Domotex in Hannover

Schutz vor Baulärm der Beitrag der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft

Ihr Partner für höchste Ansprüche.

INNOVATIV MULTIFUNKTIONAL BENUTZERFREUNDLICH SEIT 1901

Mehrwert für moderne Küchenwelten.

Strapazier-Rasen LJ 100 Strapazier-Rasen LJ 200 Premium-Rasen»Schatten und Sonne«LP 10 Premium-Rasen»Schatten und Sonne«LP 25 Premium-Rasen»Schatten u

SCHLEIFMASCHINEN & SAUGER UNSERE PROFESSIONELLEN LÖSUNGEN:

SÜDWEST Innen-Silikatprodukte Gesundes Raumklima mit System!

SELBST BAUEN. Das Wichtigste für Eigenbauer über sicheres und gesundes Bauen

P R E S S E I N F O R M A T I O N

Hansgrohe ComfortZone Test Für jedes Waschbecken die passende Armatur. Für zufriedene Kunden.

Sanieren beginnt mit dem richtigen Werkzeug

Bearbeitung Compositewerkstoffe. Success by Precision.

Drei neue Produkte in der Krankenzusatzversicherung

Classic-Giraffe WSE 500. Der bewährte Langhalsschleifer

Transkript:

Mehr Produktivität, weniger Staub: Systemlösungen für die Renovierung Systemlösungen mit wirkungsvoller Absaugung Für staubintensive Sanierungs-, Renovierungs- und Modernisierungsarbeiten bietet Metabo Profis optimal abgestimmte Systemlösungen mit wirkungsvoller Absaugung. Nürtingen, November 2015: Die Sanierung, Renovierung und Modernisierung von Bestandsbauten ist eine der wichtigsten Bauaufgaben des 21. Jahrhunderts. Wo alte Beschichtungen und Beläge abgetragen, Böden und Decken abgeschliffen, Löcher gebohrt und verschiedene Materialien zugesägt werden müssen, entsteht jede Menge Staub. Eine schmutzige Arbeitsumgebung erschwert nicht nur den schnellen Arbeitsfortschritt und stört den Kunden, sondern gefährdet auch die Gesundheit des Handwerkers. Deshalb setzt Metabo bei seinen Elektrowerkzeugen auf Systemlösungen mit einer wirkungsvollen Absaugung. Allein im Bereich Bauhandwerk und Renovierung bietet der Hersteller rund 20 Systemlösungen, die den Rückbau, die Untergrundvorbereitung und nicht zuletzt den Ausbau wesentlich vereinfachen. Ein System besteht dabei aus mehr als nur der Summe seiner Teile: Zubehör, Elektrowerkzeug und Absauggerät sind optimal aufeinander und auf die jeweilige Anwendung abgestimmt. Mit den von Metabo empfohlenen Kombinationen arbeiten Profis besonders produktiv, erzielen perfekte Arbeitsergebnisse und erhalten dabei alles aus einer Hand. Für jede Anwendung die passende Lösung Den neuen Langhalsschleifer LSV 5-225 Comfort mit variabler Längenverstellung bietet Metabo beispielsweise im Set mit speziell abgestimmten Haftschleifblättern und dem Absauggerät ASR 35 M ACP an. Diese Systemlösung zeichnet sich durch ein einzigartiges, besonders wirksames Absaugkonzept aus: Der gefederte Bürstenkranz des Schleifkopfes passt sich dem Untergrund optimal an und trennt damit den staubintensiven Schleifbereich vom Umfeld, der Staub wird durch die Multilochung der Haftschleifblätter unmittelbar abgesaugt und ohne störenden Absaugschlauch direkt durch das Maschinengehäuse geleitet. Das angeschlossene Absauggerät ASR 35 M ACP ist speziell auf die Absaugung großer Staubmengen ausgelegt. Es reinigt seine Filter im laufenden Betrieb automatisch und bedarfsgerecht. Das Ergebnis sind perfekt verschliffene Wände und Decken sowie eine saubere Arbeitsumgebung. Der LSV 5-225 1/4

Comfort hat zudem als einziger Langhalsschleifer am Markt ein integriertes LED Streiflicht, mit dem Anwender die Qualität der Oberfläche bereits während des Schleifens überprüfen und selbst kleinste Unebenheiten sofort erkennen und bearbeiten können. Auch die Renovierungsschleifer RS 17-125 und RS 14-125 hat Metabo nicht nur auf Robustheit und maximalen Abtrag, sondern auch auf eine wirkungsvolle Absaugung ausgelegt. Den RS 17-125 bietet Metabo unter anderem im System mit der Diamanttopfscheibe Beton professional und dem Absauggerät ASR 35 M ACP an damit kommen Anwender schnell voran, während der Betonstaub effizient abgesaugt wird. Das Schleifbild war so gut, man hätte die Betonfläche fast so lassen können, statt sie hinterher noch zu beschichten, lautet etwa das Fazit des Stuckateurmeisters Bernhard Adolf aus Wernau, der bei einer Tiefgaragensanierung mehrere hundert Quadratmeter Beton mit dem RS 17-125 abgeschliffen hat. Außer einem perfekten Ergebnis und einem schnellen Arbeitsfortschritt ist ihm das Thema Staub besonders wichtig. Schließlich geht es dabei um die Gesundheit der Mitarbeiter, und die hat oberste Priorität, sagt Adolf. Da ist Metabo mit seinem breiten Programm an geprüften Sicherheitssaugern für die Staubklassen M, L und H gut aufgestellt. Gerade die gefährlichen Stäube sieht man oft nicht. Umso wichtiger ist es, die Mitarbeiter jederzeit optimal zu schützen. Unabhängig getestet Bei anspruchsvollen Renovierungsarbeiten gilt es nicht nur, den Kunden zufriedenzustellen und die Gesundheit des Anwenders zu schonen, sondern auch die immer strenger werdenden gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen. Seine Systemlösungen lässt Metabo deshalb von der BG Bau unabhängig testen. Um Händler und Anwender bei der optimalen Zusammenstellung von Zubehör, Maschine und Sauger zu unterstützen, hat Metabo verschiedene System-Pakete im Programm. Vom Langhalsschleifer über Renovierungsschleifer und -fräsen, Winkelschleifer, Bohrmaschinen und Bohrhämmer bis hin zu Kapp- und Gehrungsoder Tischkreissägen bietet der Nürtinger Hersteller professionellen Anwendern zahlreiche Elektrowerkzeuge im System mit passendem Zubehör und Absauglösungen an. Der Kauf des Absauggeräts ASR 35 M ACP wird in Deutschland zudem aktuell von der BG Bau gefördert: Mitglieder der BG Bau können sich beim Kauf einer der zertifizierten Systemlösungen von Metabo bis zu 200 Euro Förderprämie bei ihrer Berufsgenossenschaft sichern. * * * 2/4

Diese Presseinformation samt Bildern finden Sie auch im Internet unter newsroom.metabo.de oder www.presseforum.cc. Auf die Anwendung abgestimmt: Mit dem Langhalsschleifer LSV 5-225 Comfort mit innovativer Absauglösung, umfangreichem Zubehör und dem Absauggerät ASR 35 M ACP bietet Metabo Profis ein komplettes System zum Abschleifen von gespachtelten Wänden und Decken. Foto: Metabo Geprüfte Systemlösungen für perfekte Arbeitsergebnisse: Das Absauggerät ASR 35 M ACP wird von der deutschen Berufsgenossenschaft BG Bau empfohlen und bietet in Kombination mit Elektrowerkzeugen und Zubehör von Metabo optimal abgestimmte Systemlösungen für zahlreiche Anwendungen im Bauhandwerk und bei der Renovierung. Foto: Metabo 3/4

Gesünder arbeiten Drei Fragen an Dr. Reinhold Rühl, Leiter des Bereichs Gefahrstoffe der BG BAU Systemlösungen mit wirkungsvoller Absaugung Bei Sanierungs-, Renovierungs- und Modernisierungsarbeiten fällt besonders viel gesundheitsgefährdender Staub an. Dr. Reinhold Rühl, Leiter des Bereichs Gefahrstoffe der BG BAU, erklärt, worauf Handwerker achten sollten. Welche Stäube sind bei Bau- und Renovierungsarbeiten besonders gefährlich? Bei Bauarbeiten entstehen verschiedene Stäube, viele davon gefährden die Gesundheit des Anwenders erheblich. Mineralische Stäube enthalten beispielsweise einen gewissen Anteil an Quarzstaub, der krebserregend ist. Mit Abstand am gefährlichsten ist dabei der Staub, den man gar nicht sieht. Die so genannten alveolengängigen Stäube sind so fein, dass die gerade einmal 0,1 bis 1 µm großen Partikel in die Lungenbläschen gelangen und sich dort absetzen. Die Folge sind Berufskrankheiten wie Silikose, auch als Staublunge bekannt, Siliko-Tuberkulose oder Lungenkrebs. Jedes Jahr erkranken in der deutschen Bauwirtschaft im Schnitt mehr als 70 Menschen berufsbedingt an einer dieser Krankheiten, bis zu 30 Menschen sterben jährlich an den Folgen. Man weiß heute viel mehr über die Gefahren, die Grenzwerte sind daher strenger geworden und das Thema Staub hat insgesamt an Bedeutung gewonnen. Nach wie vor klafft aber eine große Lücke zwischen Theorie und Praxis, deshalb ist es wichtig, das Bewusstsein in der Baubranche weiter zu schärfen. Wie können Handwerker sich vor den Gefahren schützen? Um die Grenzwerte einzuhalten und die Gesundheit des Anwenders optimal zu schützen, müssen handgeführte Elektrowerkzeuge direkt abgesaugt werden. Als Berufsgenossenschaft arbeiten wir eng mit Elektrowerkzeug-Herstellern wie Metabo zusammen, um praxisgerechte Lösungen für verschiedene Anwendungen zu testen, zu empfehlen und zu fördern. Ideal sind Systemlösungen wie die von Metabo, bei denen Elektrowerkzeug, Zubehör und Absauglösung perfekt aufeinander abgestimmt sind. Denn nur wenn alles passt und einwandfrei funktioniert, können sich Anwender sicher sein, dass die Stäube wirkungsvoll abgesaugt werden und statt in ihrer Lunge im Absauggerät landen. Metabo bietet für zahlreiche Anwendungen Lösungen, die wir als Berufsgenossenschaft ausdrücklich empfehlen. Den Kauf des Absauggeräts ASR 35 M ACP fördern wir 1/3

sogar mit einer Prämie von bis zu 200 Euro die sollten sich Handwerker dieses Jahr noch sichern! 2016 wird es weitere attraktive Förderungen auch für Metabo Systemlösungen geben. Welche gesetzlichen Anforderungen müssen Handwerker beachten? Für unterschiedliche Stäube gelten unterschiedliche Grenzwerte, die auch auf jeder Baustelle eingehalten werden müssen. Handwerker sollten sich über Neuerungen auf dem Laufenden halten. In naher Zukunft wird beispielsweise erstmals ein Grenzwert für Quarzstäube eingeführt. Abgesehen von den Grenzwerten lautet eine der wichtigsten Vorschriften der Gefahrstoffordnung: Trocken kehren ist verboten! Denn dabei wird Staub aufgewirbelt, den man mit bloßem Auge nicht sieht und der extrem lange in der Luft bleibt. Ein 1 µm großes Staubteilchen braucht sieben Stunden, um einen Meter abzusinken. Das bedeutet zum Beispiel, dass auf einer Baustelle, auf der einmal gekehrt wurde, den ganzen restlichen Tag über eine Atemschutzmaske getragen werden müsste. Wer stattdessen zu Absauggeräten von Metabo greift, ist auf der sicheren Seite und arbeitet gesünder. * * * Diese Presseinformation samt Bildern finden Sie auch im Internet unter newsroom.metabo.de oder www.presseforum.cc. Dr. Reinhold Rühl, Leiter des Bereichs Gefahrstoffe der BG BAU. Alle Fotos zur journalistischen Nutzung mit Nennung der Quellenangabe zum Abdruck frei. 2/3

Über die BG BAU Die Berufsgenossenschaft BG BAU ist die gesetzliche Unfallversicherung für die Bauwirtschaft und baunahe Dienstleistungen in Deutschland. Sie ist, wie die Krankenund Rentenversicherung, eine Säule im deutschen Sozialversicherungssystem und wird wie diese selbst verwaltet. Gewählte Vertreter der Unternehmer und Versicherten garantieren durch ihre Arbeit in Vertreterversammlung und Vorstand die Wahrnehmung der branchenbezogenen Interessen. Die BG BAU fördert Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz im Betrieb und am Arbeitsplatz, um Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten zu vermeiden. Nach Eintritt eines Arbeitsunfalls oder einer Berufskrankheit bietet die BG BAU umfassende Betreuung und stellt die Leistungsfähigkeit mit allen geeigneten Mitteln wieder her bzw. leistet finanzielle Entschädigung. Für unsere Leistungen gilt: Alles aus einer Hand. Mehr zur BG BAU unter www.bgbau.de Über Metabo Die Metabowerke GmbH in Nürtingen ist ein traditionsreicher Hersteller von Elektrowerkzeugen und Anbieter von Zubehör für professionelle Anwender. Unter dem Markennamen Metabo bietet der Vollsortimenter Maschinen und Zubehör vor allem für die Kernzielgruppen Metallhandwerk und -industrie sowie Bauhandwerk und Renovierung. 1924 im schwäbischen Nürtingen gegründet, ist Metabo heute ein mittelständisches Unternehmen, das außer am Stammsitz Nürtingen auch im chinesischen Shanghai produziert. 25 Vertriebsgesellschaften und mehr als 100 Importeure sichern die internationale Präsenz. Weltweit arbeiten 1.800 Menschen für Metabo. Sie haben im Jahr 2014 einen Umsatz von 374 Millionen Euro erwirtschaftet. Mehr über das Unternehmen Metabo und seine Produkte unter www.metabo.com Pressekontakt: Petra Toischer / Clarissa Bucher Hubert Heinz / Elke Vetter Metabowerke GmbH Communication Consultants GmbH Metabo-Allee 1 Jurastraße 8 72622 Nürtingen 70565 Stuttgart Telefon: +49 (7022) 72-22 29 Telefon: +49 (711) 9 78 93-21 / -25 Telefax: +49 (7022) 72-28 24 Telefax: +49 (711) 9 78 93-51 / -44 ptoischer@metabo.de heinz@postamt.cc cbucher@metabo.de vetter@postamt.cc 3/3