Die Klima-Evolution. Das weltweit erste hybride VRF-System zum gleichzeitigen Kühlen und Heizen mit Wärmerückgewinnung

Ähnliche Dokumente
Die Klima-Evolution. Das weltweit erste hybride VRF-System zum gleichzeitigen Kühlen und Heizen mit Wärmerückgewinnung

// Hybrid VRF-Anlage Radio Ulm

City Multi HVRF Das weltweit erste hybride VRF-System zum gleichzeitigen Kühlen und Heizen mit Wärmerückgewinnung

PUMY+ Die Kombination aus VRF-Technologie und Luft/Wasser-Wärmepumpe für gewerbliche Anwendungen

// Generator Hostel Amsterdam

Mr. Slim+ Das Plus an Möglichkeiten: klimatisieren und effizient heizen

LIVING ENVIRONMENT SYSTEMS. MELCloud. Mobile Steuerung für Mitsubishi Electric Systeme. mitsubishi-les.com

Heißwasser-Wärmepumpe QAHV-N560YA-HPB

City Multi HVRF. Außengeräte. HBC-Controller. Innengeräte. Planungshandbuch KOMPAKT PURY-EP-YLM-A1 PURY-P-YLM-A1 PQRY-P-YLM-A

Mr. Slim Power Inverter

Kaltwassererzeuger Modularer Einsatz für Prozesskälte und -klimatisierung

Leitfaden für Auslegung und Inbetriebnahme mitsubishi-les.com

Ganzjährige hohe saisonale Energieeffizienz

Jet Towel Händetrockner

City Multi Hybrid VRF. Das weltweit erste hybride VRF-System. Produktinformation für Fachhandwerker, Fachplaner und Entscheider

VRF-Technologie und F-Gas Verordnung, wie passt das zusammen? Hybrid VRF-Technologie

Living Environment Systems. City Multi Hybrid VRF. Das weltweit erste hybride VRF-System. mitsubishi-les.com

LIVING ENVIRONMENT SYSTEMS. City Multi VRF. Die moderne Klima- und Heizlösung für Projekte mit Anspruch. mitsubishi-les.com

Mehr. als Klimatechnik. Serie. Infos zum Wohlfühlklima:

Hybrid City Multi VRF

City Multi VRF. Klima- und Heizlösungen für moderne und komplexe Gebäude. Produktinformation für Fachhandwerker, Fachplaner und Entscheider

Die Premium-Wandgeräte im neuen Look

KXE6/KXZ Multi VRF-Systeme. KXE6 Micro-Systeme KXZ. KXZ Systeme KXZXE HI-COP.

Hochkarätig klimatisieren // Das Diamond Wandgerät

Das Plus an Möglichkeiten

LIVING ENVIRONMENT SYSTEMS. Prozesskühlung

Kanaleinbaugeräte PEFY-P VMS-E

Eco Split Wärmepumpe 1Ph

GIC VRF FLOW LOGIC VRF FLOWLOGIC VRF FLOWLOGIC VRF

Mitsubishi Electric Europe B.V. Air Conditioning Division Gothaer Str Ratingen. Art.-Nr /2007

Referenz-Bericht Alsterkontor Hamburg. Gerhard-Falk-Str. 5 D Hamburg. Installationsdatum: April September 2017

Innovation in the Referenz-Bericht 08/2009

PRODUKTINFORMATION FÜR PROFIS. Ecodan Luft-/Wasser-Wärmepumpen Die neue Generation

LIVING ENVIRONMENT SYSTEMS. Komfortkühlung

A2W. A2W Wärempumpe Full DC Inverter - Monoblock

Das neue Premium-Wandgerät von Mitsubishi Electric

Logbuch für Kälteanlagen

Mitsubishi Electric Air Conditioning Division Gothaer Str Ratingen T F

homemrv Inverter - Multisplit Klimasysteme

Die Premium-Wandgeräte im neuen Look

Innovation in the Referenz-Bericht 06/2015

REPLACE TECHNOLOGIE. Zeichen der Zeit. Vom R22-Ausstieg hin zu modernster Klimatechnik PRODUKTKATALOG FÜR PROFIS

Innovation in the Referenz-Bericht 04/2015

Innovation in the Referenz-Bericht 12/2011

Fantastico Kalabrien zum Sparpreis

Klimatechnologie, die mitdenkt // 4-Wege-Deckenkassette für die Mr. Slim- und City Multi-Serie

Referenz-Bericht

Innovation in the Referenz-Bericht 12/2016

// Prizeotel in Hamburg

Klimatisierung mit Weitblick // 4-Wege-Deckenkassette im Euro-Rastermaß

Hochwertig. Flexibel. Zuverlässig. Ihr Partner für Klima- und Heiztechnik

LIVING ENVIRONMENT SYSTEMS

SetFree VRF-Außeneinheiten SIGMA

Kältemaschinen. X-Type. Hocheffiziente wassergekühlte Kältemaschinen, ölfreier Zentrifugalverdichter, von 246 bis 4191 kw

Innovation in the Referenz-Bericht 06/2008

Monovalent Heizen und Kühlen mit grüner Technologie im Hotel

LIVING ENVIRONMENT SYSTEMS. IT Cooling

Neue Generation von Erdwärmepumpen

Innovation in the Referenz-Bericht 07/2009

Fotos vom installierten 2-Leiter DVM-S System

// Design Offices in Düsseldorf

McDonald s Restaurant Marzellenstraße 2-8 D Köln. Fachbetrieb: Gewerbepark 10 D Bissendorf. Installationsdatum: Juni August 2018

Innovation in the Referenz-Bericht 03/2009

Referenz-Bericht 03/2010

Außenluftwärme umweltfreundlich nutzen!

Referenzliste. von 1999 bis jetzt : 65 Stück B&B-Hotels in verschiedenen deutschen Städten

Luft-Wasser Wärmepumpen

Kaltwassersätze. luftgekühlt. Mit freier Kühlung. Energie-Effizienzklasse A THERMO-TEC KLIMAGERÄTE

Innovation in the Referenz-Bericht 07/2016

VRF CHV5 HOME. 6kW Hybridbox arbeitet mit einem hoch effizienten Plattenwärmetauscher. Die Steuerung erfolgt über eine "CAN- Netzwerksteuerung".

Kaltwassersysteme und VRF Systeme

M-Serie Split- und Multi Split-Systeme

Kühler Kopf trotz hitziger Spiele

Referenz-Bericht

Klimaanlagen Wärmepumpen

ECODAN WÄRMEPUMPEN NEUE HEIZUNG? DANN ECODAN. WÄRMEPUMPEN FÜR NEUBAU UND MODERNISIERUNG INFORMATIONEN FÜR BAUHERREN UND MODERNISIERER

Warmwasser und Fussbodenheizung

Mobiles Monitoring. Dynamisches Energiemanagement eine Lösung nur für schwierige Fälle? TAB Fachforum IT-Basierte Gebäudeautomation

Schöner Wohlfühlen. Mitsubishi Heavy Industries macht Raumklima attraktiv. Mit den neuen Design-Wandgeräten zum Heizen und Kühlen.

Steuerungen Lokale und zentrale Fernbedienungen für intelligente Kontrollsysteme

Atmen Sie auf Mit zukunftsweisender Klimatechnik, die jetzt den Austausch alter Systeme einfach macht

Gutes Klima passt in jeden Raum

Innovation in the Referenz-Bericht 03/2011

Die Energiestation EIN UNIVERSELLES HEIZ- UND KÜHLSYSTEM. Dipl.-Ing. Klaus Höpler Produktmanager. Oktober Walter Meier

Energieeinsparung durch freie Kühlung mit Trockenkühlern

Klima- und Lüftungsprogramm Single- und Multisplit-Systeme, (H)VRF und Lossnay 2018/2019

Die perfekte Lösung für jeden Kundenwunsch. Kompakte VRF Klimasysteme

Enjoy it. multibt. Multisplit-Systeme 2016

Kälte- und Klimasysteme. Kühler Kopf trotz hitziger Spiele. Systemair Split-Klimageräte Sonderaktion bis Set-Preis. ab SFr.

Die Premium-Design-Wandgeräte im neuen Look

Seite 1 Titelseite. 210 mm. Flexibel. Zuverlässig. Maßgeschneidert. WASSERGEFÜHRTE SYSTEME VON GALLETTI

Exhibition Hall 1. Fachprogramm. Technical Programme

Transkript:

LIVING ENVIRONMENT SYSTEMS Die Klima-Evolution Das weltweit erste hybride VRF-System zum gleichzeitigen Kühlen und Heizen mit Wärmerückgewinnung FÜR FACHHANDWERKER, PLANER UND ENTSCHEIDER

HYBRID-TECHNOLOGIE Hybrid-Technologie für erstklassiges Klima Mehr als die Summe seiner Teile Das neue Hybrid City Multi-System (HVRF) ist weltweit das erste 2-Leitersystem zum gleichzeitigen Kühlen und Heizen mit Wärmerückgewinnung, das die Vorzüge eines direktverdampfenden mit denen eines wassergeführten Systems kombiniert. Die Technologie basiert auf dem City Multi R2-Wärmepumpensystem von Mitsubishi Electric und besteht aus einem R2-Außengerät der City Multi-Serie, dem neuen Hybrid BC-Controller, der die Verbindung von Kältemittel und Wasser als Wärmeträger ermöglicht sowie Innengeräten, die speziell mit einem Wasser register ausgestattet sind. Der Hybrid BC-Controller (HBC) verfügt über Plattenwärmetauscher, in denen der Energieaustausch zwischen Kältemittel und Wasser stattfindet. Zwischen dem Außengerät und dem Hybrid BC- Controller dient Kältemittel als Energieträger. Ab dem HBC-Controller wird konditioniertes Wasser zu den Innengeräten geführt. Heizen und Kühlen gleichzeitig Energiesparende Wärmerückgewinnung Höchster Komfort Hohe Energieeffizienz Einfache Montage Geringer Planungsaufwand Höhere Energieeffizienz durch Wärmerückgewinnung im Vergleich zu einem Kaltwassersatz. Energieeinsparung von bis zu 40 % möglich. Einfache Montage sowie ein wartungsarmer und sicherer Betrieb des 2-Leitersystems im Vergleich zu einem 3-Leitersystem oder Kaltwassersystem mit vier Leitungen.

VORTEILE DER 2-LEITER-TECHNIK Hocheffiziente Lösung auf Basis der 2-Leiter-Technik Weniger ist mehr Das Hybrid City Multi-System bedient sich als Grundlage der bewährten R2-Technologie zum simultanen Kühlen und Heizen mit Wärmerückgewinnung. Mit dieser Technologie lassen sich Komplettanlagen für die Beheizung, Kühlung und Warmwasserversorgung auf Basis erneuerbarer Energieträger in einem System abbilden. Jedes einzelne Innengerät kann unabhängig im Heiz- und Kühlbetrieb betrieben werden. Wärme, die den zu kühlenden Räumen entzogen wird, wird nicht an die Außenluft abgegeben, sondern zum Beheizen der Räume mit Wärmebedarf verwendet. Die Planung und Installation des 2-Leitersystems ist im Vergleich zu einem Kaltwassersatz und zusätzlichem Wärme erzeuger mit vier Leitungen sehr flexibel und deutlich einfacher. So sind beim Hybrid City Multi-System beispielsweise keine zusätzli- chen Pumpen, Tanks und Umschaltventile erforderlich. Beim 2-Leitersystem befinden sich im Leitungsnetz deutlich weniger Verbindungspunkte, was letztendlich das Leckage potenzial reduziert und das System sicherer und wartungs ärmer macht. Hybrid City Multi-Systemstruktur Vergleich der zu erstellenden Verbindungspunkte im System Herkömmliches 4-Rohr-System 2-Rohr Hybrid City Multi-System Ausdehnungsbehälter Kälteerzeuger anderer Anbieter HBC-Controller Die im HBC-Controller integrierten invertergeregelten Pumpen passen die umlaufende Wassermenge je nach Leistungsbedarf individuell an. Außengerät Der invertergeregelte Kompressor im Außengerät verfügt über eine nahezu stufenlose Leistungsregelung und stellt nur die tatsächlich im Gebäude benötigte Leistung zur Verfügung. Die Invertertechnologie ermöglich einen Betrieb ohne Speicher. Innengeräte Kaltes Wasser Warmes Wasser Kältemittel Rückleitungen Wärmeerzeuger anderer Anbieter Kaltes Wasser Warmes Wasser Kältemittel Rückleitungen

ANWENDUNGSBEISPIELE Anwendungsbeispiele Hybrid City Multi-Innen- und Außengeräte Spezialisten Mit besten im Empfehlungen Einsatz Das Hybrid City Multi-System wurde speziell für die Ansprüche moderner Gebäudearchitektur mit hohen Effizienz- und Komfortanforderungen entwickelt. Im Hotel Bei der Klimatisierung von Hotelräumen steht neben einer hohen Betriebssicherheit ein Maximum an Komfort an oberster Stelle. Das Hybrid City Multi-System bietet aufgrund seiner speziellen Bauweise besonders milde Ausblastemperaturen an den Innengeräten, was den Komfort zusätzlich erhöht. Der Gast kann individuell über eine lokale Fernbedienung zwischen Heiz- und Kühlbetrieb wählen. Da die Hybrid City Multi-Innengeräte mit Wasser durchströmt werden, sind Konflikte mit Füllmengenbeschränkungen wie bei direktverdampfenden Systemen auch in kleinsten Räumen ausgeschlossen. Im Büro Die moderne Bauweise von Bürogebäuden, verschärfte Vorschriften zur Gebäudedämmung und interne Wärmelasten wie PCs, Drucker oder Serverräume stellen anspruchsvolle Herausforderungen an eine flexible und ausgefeilte Klima-, Lüftungs- und Heiztechnik. Das Hybrid City Multi-System erfüllt diese Anforderungen im Bürobetrieb vorbildlich und sorgt für ein hervorragendes Arbeitsklima. Außengerät Hybrid City Multi-Außengerät mit invertergeregeltem Kältemittelverdichter für höchste Energieeffizienz. PURY-EP200YLM PURY-P200YLM Kälteleistung (kw) 22,40 28,00 Heizleistung (kw) 25,00 31,50 COP bis zu 4,67 4,00 PURY-EP250YLM PURY-P250YLM Kaltes Wasser Warmes Wasser Kältemittel HBC-Controller Der Hybrid BC-Controller verbindet das Außengerät mit den Innengeräten und ermöglicht den Wärmeaustausch zwischen Kältemittel und Wasser. Energiesparende, invertergeregelte Pumpen sind integriert und fördern das Wasser bis zum letzen Innengerät in bis zu 60 Meter Entfernung. Anschließbare Innengeräte 8

GERÄTEÜBERSICHT Innengeräte Die Innengeräte wurden speziell für die Anwendung in Hybrid City Multi-Systemen entwickelt. WP15 WP20 WP25 WP32 WP40 WP50 PEFY-WP-VMS1-E PEFY-WP-VMA-E PFFY-WP-VLRMM-E Leistung (kw) 1,70 2,20 2,80 3,60 4,50 5,60 Hybrid City Multi-Innen- und Außengeräte Spezialisten im Einsatz Steuerungen Über den Mitsubishi Electric M-NET-Bus findet zwischen allen Komponenten des Systems, zur Sicherstellung eines optimalen Betriebs, ein ständiger Datenaustausch statt. Zur Steuerung der Geräte steht eine große Auswahl an Bedieneinheiten zur Verfügung: PEFY-WP-VMS1-E Superflaches Kanaleinbaugerät mit nur 200 mm Bauhöhe Lokale Fernbedienungen PAR-31MAA und PAR-U02MEDA-J Hintergrundbeleuchtetes Display Wochentimer Zwei Displaymodi Full und Basic Menüführung in deutscher Sprache Temperaturvorgabe Wahl der Betriebsart PEFY-WP-VMA-E Kanaleinbaugerät mit bis zu 150 Pa kraftvoller statischer Pressung auch für lange Luftkanäle geeignet PAR-31MAA PAR-U02MEDA-J High-End Fernbedienungen für High-End Systeme PFFY-WP-VLRMM-E Standgerät zur verdeckten Montage für unauffällige Installation Außengerät Hybrid City Multi-Außengerät mit invertergeregeltem Kältemittelverdichter für höchste Energieeffizienz. PURY-EP200YLM PURY-P200YLM Kälteleistung (kw) 22,40 28,00 Heizleistung (kw) 25,00 31,50 COP bis zu 4,67 4,00 PURY-EP250YLM PURY-P250YLM Kaltes Wasser Warmes Wasser Kältemittel HBC-Controller Der Hybrid BC-Controller verbindet das Außengerät mit den Innengeräten und ermöglicht den Wärmeaustausch zwischen Kältemittel und Wasser. Energiesparende, invertergeregelte Pumpen sind integriert und fördern das Wasser bis zum letzen Innengerät in bis zu 60 Meter Entfernung. Anschließbare Innengeräte 8 Zentralsteuerungen AG-150A Bedienung über 9" Touchmonitor mit hoher Auflösung Darstellung von Gebäudegrundrissen Einbindung in ein LAN Netzwerk zur Bedienung über eine Webbrowser Oberfläche Steuerung und Kontrolle von bis zu 150 Innengeräten Menüführung in deutscher Sprache Leicht verständliche Symbole zeigen den Gerätestatus auf einen Blick Erweiterbar um energiesparende Zusatzfunktionen AE-200E

Mitsubishi Electric ist für Sie vor Ort Zentrale Living Environment Systems Phone +49 2102 486-0 Fax +49 2102 486-1120 Bremen Max-Pechstein-Straße 6 D-28816 Stuhr Phone +49 421 529297 Fax +49 421 529299 les-bremen@meg.mee.com Dortmund Phone +49 2102 486-4750 les-dortmund@meg.mee.com Stuttgart Kurze Straße 40 D-70794 Filderstadt-Bonlanden Phone +49 711 327001-612 Fax +49 711 327001-615 les-stuttgart@meg.mee.com Key Account Phone +49 2102 486-4151 les-keyaccount@meg.mee.com Berlin Hauptstraße 80 D-16348 Wandlitz (Schönwalde) Phone +49 33056 433183 Fax +49 33056 433184 les-berlin@meg.mee.com Köln Phone +49 2102 486-4884 les-koeln@meg.mee.com Baden-Baden Marienstraße 6 D-77656 Offenburg Phone +49 781 969465-20 Fax +49 781 969465-21 les-badenbaden@meg.mee.com Hamburg Borsteler Bogen 27 D D-22453 Hamburg Phone +49 40 55620347-0 Fax +49 40 55620347-99 les-hamburg@meg.mee.com Dresden Am Markt 5 D-01705 Freital Phone +49 351 4867621 Fax +49 351 4867622 les-dresden@meg.mee.com Frankfurt Seligenstädter Grund 1 D-63150 Heusenstamm Phone +49 6104 80243-0 Fax +49 6104 80243-29 les-frankfurt@meg.mee.com Nürnberg Rollnerstraße 12 D-90408 Nürnberg Phone +49 911 3666615 Fax +49 911 3667971 les-nuernberg@meg.mee.com Hannover Borsteler Bogen 27 D D-22453 Hamburg Phone +49 40 55620347-11 Fax +49 40 55620347-99 les-hannover@meg.mee.com Düsseldorf Phone +49 2102 486-9210 les-duesseldorf@meg.mee.com Kaiserslautern Seligenstädter Grund 1 D-63150 Heusenstamm Phone +49 6104 80243-0 Fax +49 6104 80243-29 les-kaiserslautern@meg.mee.com München Vesaliusstraße 28 D-80999 München Phone +49 89 35063647 Fax +49 89 35099752 les-muenchen@meg.mee.com Unsere Klimaanlagen und Wärmepumpen enthalten fluorierte Treibhausgase R410A, R407C und R134a. Weitere Informationen finden Sie in der entsprechenden Bedienungsanleitung. www.mitsubishi-les.com Art.-Nr. 276551 Version 09 / 2014 / Mitsubishi Electric Europe B.V.