Mobil im Schneebergland. Stand: November Persönlichen Fahrplan mit Fahrplanscheck. anfordern! Mit Bus und Bahn einfach und günstig unterwegs

Ähnliche Dokumente
Das VOR- Tarifsystem. Alle Infos und Preise auf. Einfach von A nach B in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Stand: Juli 2017

Das VOR- Tarifsystem NEU AB 6. JULI. Alle Infos und Preise auf.

Mobil in der Buckligen Welt und im Wechselland. Stand: November Persönlichen Fahrplan mit Fahrplanscheck. anfordern!

Alle Infos auf Die VOR-Jahreskarte. Einfach von A nach B in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Stand: Juli

Alle Infos auf Die VOR-Jahreskarte. Einfach von A nach B in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Stand: März

Mobil im Römerland Carnuntum. Stand: November Persönlichen Fahrplan mit Fahrplanscheck (siehe Einklappseite) anfordern!

Info & Service. Neu! VOR finden Sie auch auf Werden Sie Teil unserer Community!

Jugendtickets. Nur 60 für Wien, NÖ & BGLD

Jugendtickets. Jetzt auch für das Smartphone. Top-Jugendticket nur 60

Info & Service. Neu! VOR finden Sie auch auf Werden Sie Teil unserer Community!

Infos Preise Tipps. Besser unterwegs. Gültig ab 1. Februar Verkehrsverbund Ost-Region

Info & Service. HOTLINE: Alles zu Fahrplan, Tickets und Preisen in der Ostregion. Mo Fr (werktags) von 7 20 Uhr, Sa (werktags) 7 14 Uhr.

FAHRPLAN BURGENLAND GÜLTIG AB 10. DEZEMBER WIR INFORMIEREN! Die Ratgeber der AK-Burgenland. Burgenland. Österreichischer Gewerkschaftsbund

Info & Service. HOTLINE: Alles zu Fahrplan, Tickets und Preisen in der Ostregion. Mo Fr (werktags) von 7 20 Uhr, Sa (werktags) 7 14 Uhr.

VOR auf einen Blick.

TARIFBESTIMMUNGEN. Änderungsdokumentation zu den. Version 1.1 gültig ab 01. November Tarifstand: Juli 2016 Jahreskarten ab August 2016

VORORT: ServiceCenter Persönliche Beratung zur Mobilität in der Ostregion in der BahnhofCity Wien West. Öffnungszeiten: Mo Fr (werktags) von 8 18 Uhr

Fahrscheinautomat. Kurzanleitung für den Ticketkauf

FAHRPLÄNE 2019 FÜR ÖFFENTLICHE VERKEHRSMITTEL (BAHN, ÖBB POSTBUS, WIESELBUS, GARSER BUS) IM KAMPTAL. Informationen unter

BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT NEUNKIRCHEN Fachgebiet Forstwesen 2620 Neunkirchen, Peischingerstraße 17

Tarif- und Fahrplanauskunft, Ticket- und Verkehrsinfo, News, Downloads, Infos über uns und vieles mehr

DIE ÖBB VORTEILSCARD

Nationalratswahl 2017

Mit Bus und Bahn einfach und günstig unterwegs. Mobil im Mostviertel und Alpenvorland. Gültig ab: 2. September

Weitere Infos unter. Tarif- und Fahrplanauskunft, Ticket- und Verkehrsinfo, News, Downloads

PSI Bauer-Wolf Beate ( )

FAHRPLÄNE 2017 FÜR ÖFFENTLICHE VERKEHRSMITTEL (BAHN, ÖBB POSTBUS, WIESELBUS, GARSER BUS) IM KAMPTAL

Immer in Bewegung DIE ÖBB VORTEILSCARD G SCHEIT SPAREN. ÖBB FAHREN. oebb.at

Die neue VOR-Jahreskarte

DIE FAHRKARTEN DER VERBUND LINIE

DIE ÖBB VORTEILSCARD G SCHEIT SPAREN. ÖBB FAHREN. oebb.at

Immer in Bewegung DIE ÖBB VORTEILSCARD G SCHEIT SPAREN. ÖBB FAHREN. oebb.at

UNTERWEGS MIT BAHN UND BUS

G SCHEIT SPAREN. ÖBB FAHREN.

Mobil in der Region vor Wien. Stand: November Persönlichen Fahrplan mit Fahrplanscheck. anfordern!

Mobil in Krems Hollabrunn

BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT NEUNKIRCHEN Fachgebiet Jagd und Fischerei, Agrarwesen 2620 Neunkirchen, Peischingerstraße 17

Sanfte Mobilität. über die Stadtgrenzen von Graz. Stephan Thaler Steirische Verkehrsverbund GmbH

EINE MARKE FÜR DREI REGIONEN

Unterwegs zu dir. Ab 1. April Der RVV erweitert sein Verbundgebiet ins Straubinger Land Mehr:

Montag - Freitag

Abo-Angebote. Öffis fahren, richtig sparen! Fahrpreis * - 49% Fahrplan ** +15%

Bus Bahn Tram Tickets Tarife 2017

Neunkirchen - Penk - Kirchberg/Wechsel

FAHRSCHEINMUSTER im Verkehrsverbund NÖ-BGLD

ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR. ÄNDERUNGEN, SATZ UND DRUCKFEHLER VORBEHALTEN.

Kurse und Veranstaltungen Frühjahr/Sommer 2014

Änderungsdokumentation zu den VOR-Tarifbestimmungen

SENIORENINFOS. Ermäßigungen ÖBB, IVB & VVT. GRATIS - HOTLINE:

Montag - Freitag

Der Ticketautomat kann jetzt mehr.

SENIORENINFOS. Ermäßigungen ÖBB, IVB & VVT. Ermäßigungen für SeniorInnen. GRATIS - HOTLINE:

Schienenersatzverkehr

Fahrplan Dirndlkirtag

Ihre Fahrkarten- Broschüre. für das VOS- und das VOS-Plus-Gebiet

SENIORENINFOS. Ermäßigungen ÖBB, IVB & VVT. Ermäßigungen für SeniorInnen. GRATIS - HOTLINE:

Nationalratswahl 2017

Bus Bahn Tram Tickets Tarife 2018

Neuordnung des Verkehrs auf der S80 durch Fertigstellung der Elektrifizierung innerhalb Wiens:

vorteile für Mürzzuschlag

VERKEHRSVERBUND TIROL KUNDENCENTER

IOV Omnibusverkehr GmbH Ilmenau Ilmenau, Tarifbestimmungen

30. August JAHRE KAMPTALBAHN FAHRPLÄNE 2014 FÜR ÖFFENTLICHE VERKEHRSMITTEL (BAHN, ÖBB POSTBUS, WIESELBUS, GARSER BUS) IM KAMPTAL

Verordnung des Bundesdenkmalamtes betreffend den Verw. Bezirk Neunkirchen, Bundesland Niederösterreich

Unsere Fahrkarten- Broschüre. für das VOS- und das VOS-Plus-Gebiet

Der Ticketautomat kann jetzt mehr.

Erkenntnisse zum Thema Mitfahren aus Sicht des VOR. Valerie Kleemann, MSc Mobilitätsabend in Groß Siegharts, 8. Juni 2017

Neue Medien machen mobil

Neue Medien machen mobil

Tarifliche Übergangsregelung für den grenzüberschreitenden Linienverkehr zwischen Roermond (NL) und Heinsberg (D)

Herzlich Willkommen! Pressekonferenz. Der neue AnachB-Tarif des VOR Wien,

Übergangstarif zwischen Heerlen (NL) und dem Gebiet des Aachener Verkehrsverbundes für die Buslinie 44 und die RE 18

Fahrplandialog. Südbahn2 April ÖBB PV AG RM Ost - Markt Dietmar Mayer. Ternitz

TARIFBESTIMMUNGEN DER RBA REGIONALBUS ARNSTADT GMBH GÜLTIG AB

Baugrundstücke in sonniger Ruhelage in Breitenstein Semmering. Ansprechperson. Objektdaten. Preise

Der Ticketautomat kann jetzt mehr.

VRS und VRR verbinden

VRS und VRR verbinden

VRS und VRR verbinden.

VRS und VRR verbinden.

LINZ AG LINIEN erweitern Kundenservice mit neuer Ticket-App

VRR und VRS verbinden. Tarifinformationen für Fahrten zwischen den Verbünden

VRR und VRS verbinden. Tarifinformationen für Fahrten zwischen den Verbünden

VRS und VRR verbinden

FAHRPLÄNE 2013 IM KAMPTAL. Informationen unter FÜR ÖFFENTLICHE VERKEHRSMITTEL

Pressemitteilung. Tarifanpassung im Oberösterreichischen Verkehrsverbund zum zum Thema. Linz, am 16. November 2009

Pressemitteilung. zum Thema. Einführung einer Jugendermäßigung im Oberösterreichischen Verkehrsverbund zum

Schienenersatzverkehr

Bus Bahn Tram. Tickets Tarife Mehr sehen vom Land. ÖFFENSICHTLICH VON VORTEIL Neue Produkte & Vorteile GÜLTIG AB 01. APRIL

Die neuen Tarife des AVV. Mobilität einfach und fair.

Sie haben noch Fragen?

QUER DURCHS LAND MIT BUS & BAHN. BGL-TAGESTICKET Bus & Bahn.

Alle Möglichkeiten auf einen Blick

Pressemitteilung. zum Thema. Tarifanpassung im Oberösterreichischen Verkehrsverbund zum

LINIEN-ÜBERSICHT. Dezember Stand PFAFFENHOFEN A.D. ILM. Guter Boden für große Vorhaben

VRS und VRR verbinden

SICHER UNTERWEGS IN GRAZ BUS UND BIM FÜR ALLE. Bewegungseingeschränkte Menschen unterwegs in den öffentlichen Verkehrsmitteln

Transkript:

Mit Bus und Bahn einfach und günstig unterwegs Persönlichen Fahrplan mit Fahrplanscheck Mobil im Schneebergland Stand: November 2016 (siehe Einklappseite) anfordern! www.vor.at

Berechnung von Preisen und dem persönlichen Netz Die Berechnung der Preise erfolgt automatisch durch die Verkaufsgeräte und die VOR-Preisauskunft auf www.vor.at. Bei Fahrten von bzw. nach Wien Wenn bereits ein Fahrausweis für Wien vorhanden ist, wählen Sie beim Ticketkauf als Start bzw. Ziel bitte Wien Kernzonengrenze. Einzel- und Tageskarten Für die Strecke von A nach B wird automatisch ein Ticketpreis verrechnet. Mit diesem Ticket dürfen alle Routen befahren werden, die für die gewünschte Fahrt angeboten werden. Einzelkarten sind gültig für eine Fahrt auf der aufgedruckten Strecke (ohne Fahrtunterbrechungen und unnötige Umwegfahrten). Das Umsteigen ist jedoch möglich. Tageskarten sind gültig für beliebig viele Fahrten auf der Strecke und an dem Tag, der auf der Karte aufgedruckt ist (keine unnötigen Umwegfahrten). Umsteigen und Fahrtunterbrechungen sind möglich. Das VOR- Tarifsystem Einfach von A nach B Einfach. Start und Ziel nennen, schon erhalten Sie die Preise für alle verfügbaren Tickets. Fair. Der Preis für Ihr Ticket errechnet sich automatisch aus den optimalen, im Fahrplan angebotenen Strecken. Flexibel. Mit einer Wochen-, Monats- oder Jahreskarte können Sie neben Ihrer Stammstrecke auch zusätzliche Linien bzw. Linienabschnitte in Ihrem persönlichen Netz nutzen. Durch die Eingabe eines Zwischenzieles können Sie Ihr Netz individuell gestalten. Bewährt. Die neuen VOR-Tickets erhalten Sie wie gewohnt bei Ihren bisherigen Verkaufsstellen: in vielen Verkehrsmitteln, am Schalter, online, am Automat und neu im VOR-Online-Ticket- Shop auf shop.vor.at. Folgende Varianten der Einzel- und Tageskarte können ausgewählt werden: Einzelfahrt/Tageskarte Vollpreis Einzelfahrt/Tageskarte Kind: gültig für Kinder von 6 15 Jahren (bis 1 Tag vor dem 15. Geburtstag). Kinder unter 6 Jahren fahren im VOR gratis. Einzelfahrt/Tageskarte SeniorInnen: gültig für Personen ab dem 62. Geburtstag, in der Region nur in Verbindung mit der ÖBB Vorteilscard oder ÖBB Österreichcard Senior. Einzelfahrt/Tageskarte Menschen mit Behinderung, Menschen mit Blindheit und Schwerkriegsbeschädigte mit entsprechendem Ausweis. Einzelfahrt/Tageskarte Hunde Entwertung von Vorverkaufstickets Durch den Wegfall der starren Zonen ist im neuen VOR- Tarifsystem die Nutzung von Vorverkaufsfahrscheinen oder Streifenkarten in der Region nicht mehr möglich. Die Entwerter an den Bahnhöfen in der Region werden abgebaut. 2 3

Dadurch entfällt auch die Möglichkeit, Vorverkaufstickets für Wien außerhalb Wiens zu entwerten. Sowohl Einzelfahrscheine wie auch Tageskarten sind für die durchgehende Fahrt Region - Wien inkl. Kernzone bei Automaten und im personenbedienten Verkauf (Personenkasse und BuslenkerInnen) erhältlich. Zeitkarten Die VOR-Preisauskunft berechnet einen Ticketpreis für die gewählte Strecke und zeigt zudem das dazugehörige Persönliche Netz an. Das Ticket berechtigt zur Nutzung aller Verbundlinien in diesem Geltungsbereich. Für Strecken nach/von/über Wien wählen Sie eine der folgenden Möglichkeiten: Wien Kernzone: Alle Öffentlichen Verkehrsmittel in Wien ausgenommen CAT, Flughafen-Schnellverkehre, Westbahn und touristische Angebote (z.b. Ringtram) Wien Regionalverkehr: Alle Züge der ÖBB, der Raaberbahn und der Wiener Lokalbahnen (im Streckenabschnitt Vösendorf-Siebenhirten bis Wien Matzleinsdorfer Platz) sowie Regionalbuslinien (Liniennummer mindestens 3-stellig), ausgenommen CAT, Flughafen-Schnellverkehre und touristische Angebote Ohne Öffis in Wien: Für Wien-Durchfahrer, wenn ein Ticket für Wien (z.b. Jahreskarte) schon vorhanden ist Wochen- und Monatskarten sind übertragbar (ausgenommen im VOR-Online-Ticketshop gekaufte Tickets) und können von beliebig vielen Personen abwechselnd benützt werden. Wochenkarten: gültig im persönlichen Netz der aufgedruckten Strecke für eine Kalenderwoche und am darauffolgenden Montag bis 9.00 Uhr. Monatskarten: gültig im persönlichen Netz der aufgedruckten Strecke für einen Kalendermonat und darüber hinaus bis einschließlich 2. des Folgemonats. Hier erhalten Sie Ihr Ticket Regionstickets Einzelfahrt Vollpreis Einzelfahrt Kind Einzelfahrt SeniorInnen Einzelfahrt Menschen mit Behinderung / Blindheit Einzelfahrt Schwerkriegsbeschädigte Einzelfahrt Hunde Tageskarte Vollpreis Tageskarte Kind Tageskarte SeniorInnen Tageskarte Menschen mit Behinderung / Blindheit Tageskarte Schwerkriegsbeschädigte Tageskarte Hunde Wochenkarten Monatskarten Monatskarten für Studierende Jahreskarten VOR-ServiceCenter im Wiener Westbahnhof VOR-Online-Ticketshop LenkerInnen (Regionalbus) Ticketautomaten (ÖBB) Bahnhöfe (ÖBB) Online Ticketshop (ÖBB) Info- u. Ticketstellen & Kundenzentrum (Wiener Linien) Online Ticketshop (Wiener Linien) Ticketautomaten (Wiener Linien) Ticketautomaten (Wiener Lokalbahnen) Kundenservicestellen (Wiener Lokalbahnen) In den Verkehrsmitteln (NÖVOG) Bahnhöfe (Raaberbahn) Ticketautomaten (Raaberbahn) 1 1 3 3 4 3 3 Jahreskarten: gültig im persönlichen Netz der aufgedruckten Strecke in dem auf der Karte ersichtlichen Gültigkeitszeitraum (1 Jahr). Gültigkeitsbeginn der Jahreskarte ist mit jedem Monatsersten möglich. Jahreskarten sind nicht übertragbar. Jugendticket 19,60 Top-Jugendticket 60 Tickets für Wien Weitere Infos finden Sie im VOR-Jahreskarten-Folder oder auf www.vor.at. 1) nur nach/von/über Wien 2) nur von Wien ausgehend 3) nur f. Region sowie Kombination mit Wien 4) nur für Wien 4 5

Jugendtickets Jugendtickets können von Schülerinnen und Schülern einer Schule mit Öffentlichkeitsrecht, Lehrlingen, AbsolventInnen des freiwilligen Sozial- bzw. Umweltschutzjahres sowie PolizeischülerInnen unter 24 Jahren, deren Schule, Lehrstelle und/oder Wohnsitz in Wien, Niederösterreich oder dem Burgenland liegt, genützt werden. p Die Jugendtickets sind nicht übertragbar und nur in Verbindung mit einem gültigen Schüler-, Berufsschul- oder Lehrlingsausweis gültig. Das Top-Jugendticket Das Top-Jugendticket um 60,00 gilt für beliebig viele Fahrten mit allen Verbundlinien in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland an allen Tagen - auch in den Ferien. Das Jugendticket Das Jugendticket um 19,60 ist für den Weg zur Schule, Lehroder Dienststelle an Schultagen bzw. für Lehrlinge an allen Tagen gültig. Wo bekommt man den Ausweis? Schülerausweise werden von den Schulen ausgestellt. Lehrlinge erhalten den Ausweis in der Berufsschule, bei der Wirtschaftskammer NÖ oder der Arbeiterkammer BGLD. AbsolventInnen des freiwilligen Sozial- bzw. Umweltschutzjahres sowie PolizeischülerInnen bekommen den Ausweis direkt beim VOR. Wo gilt das Ticket? Auf allen Bus- und Bahnlinien in Wien, NÖ und BGLD. Ausnahmen siehe www.vor.at. Jugendtickets sind hier erhältlich Postfilialen und vielen Post Partnern in NÖ und BGLD VOR-ServiceCenter in der BahnhofCity Wien West Vorverkaufsstellen und Automaten der Wiener Linien Teilnehmenden Trafiken in Wien HochschülerInnen In der Region gibt es für Studierende bis 26 Jahre in Verbindung mit der ÖBB Vorteilscard bzw. ÖBB Österreichcard Jugend und einem Studierendenausweis ermäßigte Monatskarten. Darüber hinaus werden in Niederösterreich und dem Burgenland Fahrtkostenförderungen gewährt. Mehr Information erhalten Sie telefonisch unter: Niederösterreich: 02742/9005-9005 Burgenland: 057-600-2862 In Wien gibt es für Studierende bis 26 Jahre attraktive Angebote während des Semesters und in den Ferien: Tickets für Studierende in Wien Semesterticket (mit Hauptwohnsitz in Wien) 75,00 Semesterticket (mit Hauptwohnsitz nicht in Wien) 150,00 Ferien-Monatskarte (Juli und August) je 29,50 Für den Kauf der Tickets ist eine Inskriptionsbestätigung bzw. ein gültiger Studierendenausweis erforderlich. So kommen Sie am Besten von A nach B Damit Sie Ihre Reise mit Bus und Bahn optimal planen können, bieten wir Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, sich über Fahrpläne, Routen und Verbindungen zu informieren. Der VOR AnachB-Routenplaner anachb.vor.at Mit dem kostenlosen VOR AnachB-Routenplaner auf anachb.vor.at können Routen für Öffentliche Verkehrsmittel, Fahrrad, zu Fuß oder mit dem Auto berechnet und miteinander kombiniert werden und das für ganz Österreich! Das neue System ist einfach zu bedienen und dank der eingebetteten Kartenansicht äußerst übersichtlich. Online (Tickets gegen Verlust gesichert): VOR-Ticketshop: shop.vor.at Ticketshop der Wiener Linien: shop.wienerlinien.at Ticketshop der ÖBB: tickets.oebb.at Weitere Infos zu den Jugendtickets finden Sie im Jugendticket-Folder sowie auf www.vor.at. 6 7

Zusätzlich stehen folgende kostenlose Services zur Verfügung: Linienfahrplan detaillierter Fahrplan einzelner Linien. Schienenfahrplan detaillierter Fahrplan einzelner Bahnlinien. Linienfahrplan A nach B detaillierter Fahrplan für eine definierten Strecke. Hier werden nur Direktverbindungen berücksichtigt. Haltestellenaushang detaillierter Fahrplan für eine gewünschte Haltestelle. Persönlicher Fahrplan Übersicht aller Fahrtmöglichkeiten von A nach B innerhalb eines bestimmten Zeitfensters. TIPP Mit dem Fahrplanscheck auf der Rückseite dieser Broschüre erhalten Sie den Fahrplan für Ihre gewünschte Strecke per Post oder Mail. Die VOR AnachB-App Der kostenlose, österreichweite Routenplaner für Öffis, Fahrrad, zu Fuß und Auto als App für Android, ios und Windows Phone. Mit der VOR AnachB-App hat man alle Verbindungen auch unterwegs immer bei der Hand. Fahren ohne Fahrausweis Wer ohne gültigen Fahrausweis mit den Öffis unterwegs ist, verhält sich gegenüber zahlenden Fahrgästen nicht fair. Die Kontrollorgane des Verkehrsverbundes und der Verkehrsunternehmen müssen die Tarifbestimmungen jedermann gegenüber in gleicher Weise anwenden und sind dadurch angehalten, eine Mehrgebühr von bis zu 140, einzuheben. Bitte beachten Sie, dass auch von SchülerInnen und Lehrlingen ein gültiger Fahrausweis (Jugendticket) sowie ein gültiger Schüler- bzw. Lehrlingsausweis stets mitzuführen sind und andernfalls der gewöhnliche Fahrpreis oder die Mehrgebühr zu entrichten ist. Ersparen Sie sich Geld und Ärger und fahren Sie nur mit gültigem Ticket. Park+Ride Einfach umsteigen In Niederösterreich und dem Burgenland ist die Nutzung der 40.000 Park+Ride-Stellplätze für Fahrgäste von Öffentlichen Verkehrsmitteln kostenlos. In Wien wird derzeit bei den meisten Anlagen eine Gebühr von 3,40 pro Tag eingehoben. BesitzerInnen einer Zeitkarte für die Öffis erhalten einen ermäßigten Tarif. Park+Ride-Anlagen in Ihrer Region Gutenstein Markt Piesting Pernitz Puchberg a. Schneeberg St. Egyden a. Steinfeld Waldegg Weikersdorf a. Steinfeld Winzendorf-Muthmannsdorf Wiener Neustadt p Nähere Infos: www.vor.at oder unter 0810 22 23 24 Fahrrad im VOR In gekennzeichneten Zügen der ÖBB sowie in speziellen Bussen ( Radtramper ) in der Wachau und im Mostviertel fährt Ihr Fahrrad gegen einen geringen Aufpreis mit. In Wien ist die Fahrradmitnahme in der U-Bahn außerhalb der Hauptverkehrszeiten erlaubt und gratis. Auf der S-Bahn kann Ihr Rad in Wien mit einer VOR-Jahreskarte, die Wien inkludiert, kostenlos transportiert werden. Die VOR-Hotllne 0810 22 23 24 Alle Infos zu Fahrplan, Tickets und Preisen erhalten Sie auch unter 0810 22 23 24. Wir freuen uns über Ihren Anruf an Werktagen Mo Fr von 7 20 Uhr und Sa von 7 14 Uhr. Das VOR-ServiceCenter Persönliche Beratung zur Mobilität in der Ostregion erhalten Sie in unserem ServiceCenter in der BahnhofCity Wien West. Öffnungszeiten an Werktagen: Mo Fr von 8 18 Uhr. Bike+Ride-Anlagen in Ihrer Region Gutenstein Markt Piesting Pernitz Puchberg a. Schneeberg St. Egyden a. Steinfeld Waldegg Weikersdorf a. Steinfeld Winzendorf-Muthmannsdorf Wiener Neustadt p Weitere Infos finden Sie im Folder Fahrrad im VOR oder auf www.vor.at. 8 9

Leihräder Um das Fahrrad mit den Öffis zu kombinieren, braucht man vielerorts nicht einmal ein eigenes Rad. Mit Citybike in Wien und nextbike in NÖ und BGLD stehen flächendeckende und kostengünstige Leihradsysteme zur Verfügung. Egal ob Sie pendeln, einen Ausflug planen oder einfach nur schnelle Erledigungen tätigen möchten, die nextbikes sind nach einer einmaligen Registrierung einfach unter +43 2742 229901 oder über die nextbike-app auszuleihen. Vergünstigungen gibt es mit einer VOR-Jahreskarte, ÖBB Vorteilscard, NÖ-Card oder Burgenland Card. Detaillierte Infos finden Sie auch auf www.nextbike.at. E-Mobilität / E-Bikes E-Bike-Ladestationen finden Sie im Schneebergland in Muggendorf, Winzendorf-Muthmannsdorf und Würflach zur freien Nutzung. Daneben steht den BürgerInnen in Markt Piesting, Waldegg und Pernitz je ein kommunales E-Carsharing Modell im Rahmen des Projektes Piestingtaler Ökodrive zur Verfügung, wodurch die Anschaffung eines eigenen PKW nicht notwendig ist. Nähere Informationen zum E-Tankstellennetz und E-Mobilität erhalten Sie bei DI Martina Sanz unter region@schneebergland.com oder unter +43 676 81220347. Ausflugsziele im Schneebergland Im Schneebergland sind zahlreiche Ausflugsziele ganzjährig mit den regionalen Bahn- und Buslinien direkt erreichbar. TIPP Fischauer Thermalbad, Würflacher Wellness Welt, Schneebergbahn, Schneeberg Sesselbahn sowie Hochseilgarten und Schigebiet Puchberg a. Schneeberg, Waldbauernmuseum Gutenstein, Bergbaumuseum Grünbach a. Schneeberg uvm. mit kulinarischer Begleitung der Schneebergland Qualitätsbetriebe: www.schneebergland.com. Zahlreiche regionale Schmankerl gibt s auch direkt im Genussladen Schneebergland www.schneebergland-genussladen.at! Detaillierte Infos erhalten Sie auf www.region-schneebergland.at oder www.wieneralpen.at bzw. unter +43 2622 78960. Besser unterwegs zu Fuß Für Wanderer ist das Schneebergland ein wahres Paradies. Von gemütlichen Spaziergängen bis zum Bergsteigen hier ist für jeden das Richtige dabei. Zahlreiche ausgeschilderte Wanderrouten und Themenwege laden dazu ein, die Region auf Schusters Rappen zu erkunden. Schneeberg, Naturpark Hohe Wand, Wander- und Wasserwelt Myrafälle, Biedermeier-Erlebnisweg, Mariahilfberg, Gutenstein mit Wallfahrtskirche, Naturschneeparadies Unterberg, Johannesbachklamm, Wallfahrtskirche Maria Kirchbühel uvm. Anrufsammeltaxi Bad Fischau Brunn Das Anrufsammeltaxi (AST) holt Sie von einer mit dem AST-Logo gekennzeichneten Sammelstelle ab und bringt Sie zu einer beliebigen Adresse in Bad Fischau-Brunn. Tarife Neben dem Tarif für Öffis ist für Fahrten mit dem AST nur ein Komfortzuschlag zu bezahlen. p Jugendtickets werden im AST nicht als gültiiges Öffi-Ticket anerkannt! Preise in EUR Fahrt inkl. Komfortzuschlag 4,00 Komfortzuschlag 1,30 So bestellen Sie das AST Fahrten mit dem AST müssen telefonisch unter der Nummer 0810 810 278 bestellt werden. Folgende Angaben sind dabei erforderlich: Name und Telefonnummer Start und Ziel Ihrer Fahrt gewünschte Abfahrtszeit Anzahl der Fahrgäste p Eine Fahrt muss spätestens 30 Minuten vor der geplanten Abfahrtszeit bestellt werden, das Zusteigen ohne telefonische Anmeldung ist nicht möglich. Fahrplan Der Fahrplan ist auf den Zug von/nach Wien abgestimmt. Die angegebenen An- und Abfahrtszeiten gelten für alle Sammelstellen in Bad Fischau-Brunn bzw. Wr. Neustadt. Für Fahrten innerhalb Bad Fischau-Brunn gelten die Abfahrtszeiten aus der Gemeinde Richtung Wr. Neustadt. 10 11 TIPP

Nummer und Name Lage Bad Fischau-Brunn 1 Bad Fischau-Brunn Bf Bushaltestelle 2 Schloss Bad Fischau Bushaltestelle 3 Grabengasse Bushaltestelle 4 Blätterstraße Bushaltestelle 5 Teichplatz Brunn Teichplatz 1 6 Wiener Str./Steinaebengasse Wiener Straße 30 7 Reitterer Badesee Einfahrt Reitterer Badesee 8 Gewerbegebiet Leberfeld MAN Straße 4 Einfahrt zur Schlafstätte Wiener Neustadt 9 Diskotheken Ecke Molkereistraße/B17 10 Krankenkasse NÖGKK Wiener Straße 69 (Bushaltestelle) 11 Hauptbahnhof Bahnhofsplatz (Bushaltestelle) 12 Hauptplatz Bussteige 1 4/Erste Bank 13 Bezirkshauptmannschaft BH Ungargasse 33 (Bushaltestelle) Mobilitätsmanagement Industrieviertel Mit den Regionalen Mobilitätsmanagements der NÖ.Regional. GmbH stehen den Gemeinden und Kleinregionen in Niederösterreich kompetente Anlaufstellen für alle Mobilitätsfragen kostenlos zur Verfügung. Dabei werden folgende Ziele verfolgt: Information über das bestehende Verkehrsangebot, Verkehrsberatung Bewusstseinsbildung für alle klimafreundlichen Mobilitätsarten Aufzeigen von umweltverträglichen, innovativen Mobilitätslösungen und -alternativen Entwicklung und Umsetzung von regionsspezifischen Mobilitätsprojekten Weitere Infos: www.noeregional.at/mobilitaet Linien im Schneebergland 510 Wien Hauptbahnhof Meidling Wiener Neustadt Payerbach-Reichenau (Südbahn) 521 Wiener Neustadt Bad Fischau-Brunn Gutenstein (Gutensteiner Bahn) 522 Wiener Neustadt Bad Fischau-Brunn Puchberg am Schneeberg (Puchberger Bahn) 523 Puchberg am Schneeberg Hochschneeberg (Schneebergbahn) 464 Wiener Neustadt Enzesfeld Leobersdorf Blumau 1704 Wimpassing-Ternitz-Neunkirchen-Loipersbach-Pitten 1706 Neunkirchen Willendorf Winzendorf 1710 Stadtverkehr Neunkirchen 1714 Neunkirchen Willendorf Grünbach/Schneeberg 1716 Hohe Wand Grünbach/Schneeberg 1720 Neunkirchen Ternitz Puchberg Losenheim 1722 Rundverkehr Ternitz 1724 Neunkirchen Ternitz Pottschach Buchbach 1726 Neunkirchen Wimpassing Gloggnitz 1732 Gloggnitz Prigglitz 1738 Gloggnitz Kranichberg 1742 Gutenstein Pernitz Neusiedl Pernitz Gutenstein 1742 Pernitz Gutenstein Neusiedl Gutenstein Pernitz 1742 Schwarzau/Gebirge Pernitz 1746 Payerbach Schwarzau/Gebirge Rohr/Gebirge 1746/48 Gloggnitz Payerbach 7843 Wiener Neustadt Dreistetten / Gutenstein Schwarzau/Gebirge 7844 Pernitz Thal 7845 Wiener Neustadt Bad Fischau Winzendorf Muthmannsdorf Wiener Neustadt Puchberg Miesenbach Pernitz Gutenstein 7848 Wiener Neustadt Föhrenau Guntrams 7851 Oberwaltersdorf Pottendorf Wiener Neustadt Mariazell Das Mobilitätsmanagement der NÖ.Regional.GmbH wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung kofinanziert. Die Fahrpläne aller Linien im Schneebergland finden Sie zum kostenlosen Download auf www.vor.at 12 13

Verkehrslinienplan Schneebergland Naßwald Kalte Kuchl Schwarzau i. Gebirge 1742 7843 1746 Höllental Rohr i. Gebirge 1746 Losenheim 1720 Singern 7844 521 1742 7843 1742 7843 Klostertal Puchberg a. Schneeberg 523 523 Hochschneeberg Kaiserbrunn 1748 Preiner Gscheid 1746 Thal Gutenstein 522 523 1750 1780 1780 1742 7844 Pfenningbach Hirschwang a. d. Rax Dörfl Prein 1720 1746 1748 1750 1754 1754 1750 1754 522 Bahnlinie mit Liniennummer 522 Endstelle Bahnlinie 1716 7843 Regionale Buslinie mit Liniennummer Endstelle Regionale Buslinie 522 Touristische Eisenbahn-Linie (Sondertarif) Ort Mürzzuschlag 500 Muggendorf 1742 Miesenbach 500 Feichtenbach 1714 1716 522 Grünbach a. Schneeberg 1714 1716 Sixenstein Oed Hohe Wand Mautstation Maiersdorf Zweiersdorf Flatz 1718 Sieding Brunn a. d. Schneebergbahn Pernitz- Muggendorf 7844 1742 Ort- Miesenbach- 521 Waldegg- Wopfing mann Waidmannsfeld Dürnbach Waidmannsfeld Dreistetten Neusiedl b. Pernitz Wald- Ober- Wöllersdorf 7843 egg Piesting Piesting 464 1720 1716 7845 Raglitz 1722 Winzendorf 1706 Prigglitz Buchbach 1724 1732 Pottschach 1722 1724 1746 1756 1732 1760 7845 Stollhof 7845 1716 Urschendorf Höflein a. d. Hohen Wand 48 1718 Willendorf 1706 1714 7845 1706 1706 1714 Ternitz 1722 500 510 7840 1726 1722 1724 1726 1750 1738 1780 1762 1734 1734 1736 St. Lorenzen Bad Fischau-Brunn Muthmannsdorf 522 Pfennigbach Gerasdorf Urschen- Unter Rothen- a. Steinfeld a. dorf Höflein grub Würflach St. Johann a. Steinfelde NEUNKIRCHEN 1710 1702 Peisching 1706 1714 Schwarzenau 1718 1720 a. Steinfeld 1724 1726 1750 7818 Loipers- 7837 bach 7848 Guntrams Mahrersdorf Feuerwerksanstalt Dreistetten 1702 1738 Hernstein 7845 Weikersdorf a. Steinfelde Saubersdorf 7845 1718 1720 Wimpassing 1704 St. Valentin Mollram 1702 1704 1724 1726 1750 1702 1780 7845 464 7843 500 510 7840 7860 G1 7860 G1 464 7843 7845 521 522 Wiener Neustadt Anemonensee Wartmannstetten 7837 Wien G1 G1 464 Blumau Theresienfeld G1 G1 1704 7818 520 7848 7860 7818 7858 7860 500 510 Wiener Neustadt Nord 3 4 7866 Felixdorf 463 7840 St. Egyden Lanzenkirchen a. Steinfeld Breitenau Föhrenau Sautern- Schiltern Wien Baden Reichenau 510 1746 a. d. Rax 1754 1748 Stuppach Grafenbach Straßhof Seebenstein 1756 7840 Wörth Payerbach- Schlögl- Gloggnitz Reichenau mühl Enzenreith 1726 1734 1702 Penk Gramatl Payerbach 1732 1746/48 Eichberg 1738 1760 Gleißenfeld b. Puchberg 7882 Küb Klamm 7884 Breitenstein Altendorf Klamm- Schottwien Scheiblingkirchen Wolfsbergkogel Schottwien Kranichberg Kirchau 7882 7884 7882 Warth Semmering 1754 Otterthal Haßbach Scheiblingkirchen- 1760 Warth Maria Schutz 1756 1702 Kirchberg 7870 Oberwart Aspang 1734 a. Wechsel Trattenbach 1736 7870 Edlitz-Grimmenstein 1738 1762 Fehring 1736 Pfaffen Aspang Aspang Markt Bad Fischau St. Egyden a. Steinfeld Ramplach Steinabrückl 520 463 1155 7941 H 60 7858 Pitten 1704 Schiltern Wien Hauptbahnhof Eisenstadt 563 511 Wiener Neustadt Civitas Nova G7840 Bad Erlach 562 1155 7894 7941 Brunn a. d. Pitten 524 Kobersdorf Mattersburg WIENER NEUSTADT 511 520 521 522 524 720 3 4 60 A H K L H 463 464 562 Mattersburg 563 7837 7843 7845 7848 7866 G7840 7894 Wiesen Katzelsdorf 7941 Frohsdorf Kleinwolkersdorf Kirchschlag i. d. Buckl. Welt Kirchschlag i. d. Buckl. Welt 14

VOR-Services www.vor.at Informationen zu Tickets und Preisen, Fahrplanauskünfte und alle Fahrpläne zum kostenlosen Download. kundenservice@vor.at Bei Fragen zum Öffentlichen Verkehr sowie individuelle Fahrplanauskünfte und Preisberatung. VOR-Hotline: 0810 22 23 24 Beratung über Fahrplan, Tickets und Preise. Mo Fr (werktags) von 7 20 Uhr, Sa (werktags) von 7 14 Uhr. VOR-ServiceCenter Persönliche Beratung zur Mobilität in Wien, NÖ und BGLD in der BahnhofCity Wien West. Mo Fr (werktags) von 8 18 Uhr. VOR AnachB App Der kostenlose, österreichweite Routenplaner für Öffis, Fahrrad, zu Fuß und Auto als App für Android, ios und Windows Phone. shop.vor.at Tickets für Wien, NÖ und BGLD bequem online kaufen. Impressum: Medieninhaber & Herausgeber: Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) Gesellschaft m.b.h., Europaplatz 3/3, A-1150 Wien, www.vor.at Druck: agensketterl Druckerei GmbH, 2540 Bad Vöslau Irrtümer, Satz- bzw. Druckfehler und Änderungen vorbehalten. Stand: November 2016 www.vor.at