KFA Erfurt-Sömmerda. Amtliches Info-Heft Spielserie 2016 / Männer FC Borntal Erfurt. Männer TSV Kerspleben. Senioren SF Leubingen.

Ähnliche Dokumente
Spieljahr 2018 / 2019

KFA Erfurt-Sömmerda. Amtliches Info-Heft Spielserie 2017 / Männer FSV 06 Kölleda I. Männer. Sport-Freunde Marbach I. Männer.

KFA Erfurt-Sömmerda. Amtliches Info-Heft Spielserie 2018 / Männer SG An der Lache Erfurt I. Männer FC Borntal Erfurt I

KFA Konferenz

Anlage: Spesenordnung für Schiedsrichter, SR-Assistenten, Turnierleitungen und Beobachter

(2) Das Präsidium darf und muss dazu ausreichende Handlungsvollmachten schriftlich übertragen.

Der Vorstand des Thüringer Fußball-Verbandes hat folgende Änderungen und Ergänzungen der Ordnungen des TFV mit Wirkung vom

Ausschreibungen des Jugendausschusses des KFV Fußball Börde für das Spieljahr 2017/2018

1 Ergänzende Wettspielanweisungen für den Juniorenspielbetrieb Saison 2015/2016

KFA Mittelthüringen KFA Konferenz Es geht wieder los

Ausschreibungen des Jugendausschusses des KFV Fußball Börde für das Spieljahr 2018/2019

Auszug. Finanzordnung

Änderungen der Durchführungsbestimmungen zur Saison 2016 / 2017

Vereinsmeldebogen für das Spieljahr 2016 / 2017

Durchführungsbestimmungen für A- bis G-Junioren innen der Kreisligen und Kreisklassen im Spieljahr 2016/2017

Sehr geehrte Sportkameradinnen und Sportkameraden, Für einen reibungslosen und fairen Spielbetrieb ist der Kreisjugendausschuss stets bemüht.

Durchführungsbestimmungen D- bis F- Jugend 2016/2017

Teil 1 Abschnitt A Allgemeinverbindlicher Teil der DFB-Spielordnung ( 1 39 )

Schiedsrichterausschuss 2017/2018 KFV Mansfeld Südharz

Durchführungsbestimmungen für die NOFV-Junioren-Regionalligen 2018/19

Ausschreibung/Durchführungsbestimmung, Aufstiegsregelung des Jugendausschuss des KFV Fußball Altmark West für das Spieljahr

Durchführungsbestimmungen für die NOFV-Junioren-Regionalligen 2015/2016

KFA-Konferenz

ELEKTRONISCHER SPIELBERICHT

Niedersächsischer Fußballverband e.v.

Anhang 1 Ergänzung der Spielordnung für den Frauen- und Juniorinnenfußball

Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss -

Hessischer Fußball-Verband Kreisjugendausschuss Offenbach

Vereinsmeldebogen für das Spieljahr 2017 / 2018

Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss -

Durchführungsbestimmungen für den Nachwuchsspielbetrieb 2017/18 im Kreisverband Fußball (KVF) Mittelsachsen e.v.

Spielordnung (Stand )

Ausschreibung des Jugendausschusses des KFV -Wittenberg Spieljahr 2017 / 2018

Allgemeine Richtlinien und Durchführungsbestimmungen für den Spielbetrieb 2013/2014 der Juniorinnen in der Region Frankfurt

Allgemeine Bestimmungen für die Spielzeit 2016/2017

KFA Mittelthüringen Thüringer Fußball-Verband e.v.

Durchführungsbestimmungen für den Nachwuchsspielbetrieb 2016/17 im Kreisverband Fußball (KVF) Mittelsachsen e.v.

Allgemeine Bestimmungen für den Herren-Spielbetrieb in der Spielzeit 2017/2018

Fußballverband Niederrhein e.v. Kreisjugendausschuss Kreis OB-BOT. Regelung Spielbetrieb in den Altersklasse A-/B-/C-Junioren für die Saison 2017/2018

Fußball-Regional-Verband Südwest Edenkoben, Juni Jugendausschuss -

Fußball-Regional-Verband Südwest Edenkoben, Juni Jugendausschuss -

Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss -

Durchführungsbestimmungen für den Spielbetrieb der Junioren/Juniorinnen Mannschaften im Fußballkreis 04 Beckum für die Saison 2018 / 2019

Hessischer Fußball-Verband

Hessischer Fußball-Verband

Fußballkreis Südpfalz. Fußball. für Ältere. Was die AH-Spielleiter unserer Vereine wissen müssen

A u s s c h r e i b u n g

der B- bis F- Juniorinnen AOK-Futsal-Cup Spieljahr 2018/2019 Meldeschluss

E Junioren Durchführungsbestimmungen des SHFV / KFV Stormarn Saison 2015 / 2016

Spielordnung der NVV-Region Celle (Stand: )

Durchführungsbestimmungen TFV-Hallenmeisterschaft 2016/2017. Junioren

Spielordnung (Stand )

KFA Konferenz

WICHTIGE INFOS Spielordnung Absatz 2: Verbandsspiele sind alle Spiele mit Aufstiegsrecht (Meisterschaftsspiele)

HESSISCHER FUSSBALL - VERBAND e.v. Kreisjugendausschuss Frankfurt am Main

Kreisfachverband Fußball Anhalt-Bitterfeld. Ausschreibung Spielbetrieb Junioren 2017/18

KFA-Konferenz

Hessischer Fußball-Verband

Volleyball-Spielordnung der Ruppiner Kreisklassen ab Spielsaison 2017/2018

- Verbandsjugendausschuss / Spielbetrieb -

Per Einstellung in das elektronische Postfach am Vereinsmeldebogen für die Saison 2016 / 2017

Hessischer Fußball-Verband e.v.

Ausschreibung/Durchführungsbestimmungen des Verbandsjugendausschusses sowie die Auf- und Abstiegsregelung des Spieljahres 2018/2019

Mannschaft Alter Spielzeit Verlängerung Spielfeld Abseits TW-Zuspiel- Regel. A-Junioren x 45 2 x 15 groß in Kraft in Kraft 5 (430 g)

- Verbandsjugendausschuss / Spielbetrieb -

KFA Mittelthüringen Konferenz

- Verbandsjugendausschuss / Spielbetrieb -

Durchführungsbestimmungen für den Alt-Herren- und Altsenioren Spielbetrieb 2017 Kreis 8 Paderborn

Technische Richtlinien Spieljahr 2016/2017

D Junioren Durchführungsbestimmungen des SHFV / KFV Stormarn Saison 2016 / 2017

Durchführungsbestimmungen für Junioren-Spiele im Kreis Biedenkopf für das Spieljahr 2014/2015

Durchführungsbestimmungen D- bis F- Jugend 2017/18

An die teilnehmenden Vereine

5. Richtlinien für die Bildung von Junioren- und Juniorinnen- Spielgemeinschaften

NFV Kreise. Cloppenburg Oldenburg-Land/Delmenhorst Vechta. -Jugendausschuss- B-Juniorinnen-Kreisliga

Durchführungsbestimmungen für den Spielbetrieb der Juniorenmannschaften im Fußballkreis 04 Beckum für die Saison 2016 / 2017

Hessischer Fußball-Verband

Hessischer Fußball-Verband e.v.

Anhang 1. Spielbetrieb Herren / Frauen / AH / AS. 1. Grundsätzliches

Kreisjugendausschuss Limburg-Weilburg

Technische Richtlinie Saison 2018/19

Hessischer Fussball-Verband

J a h r g a n g s s t a f f e l n G-Junioren Herbstserie gesonderten Spielrunde allen Platzierungen

Hessischer Fußball-Verband

Hessischer Fußball-Verband

Der Vorstand des Thüringer Fußball-Verbandes hat folgende Änderungen und Ergänzungen der Ordnungen des TFV mit Wirkung vom

Handballkreis Rhein - Ruhr e.v. im Handballverband Niederrhein e.v.

Hessischer Fussball-Verband

Anlage Schiedsrichterwesen für die Durchführungsbestimmungen Saison 2018/2019

Handball-Verband Sachsen e.v. Spielbezirk Chemnitz Technische Kommission

Der staffelbezogene Schriftverkehr ist generell mit den Staffelleitern ausschließlich über das DFBnet-Postfach zu führen.

Saisoneinweisung KFV Schleswig-Flensburg Herzlich willkommen. 1

INFORMATIONEN & FESTLEGUNGEN DES JUGENDAUSSCHUSSES FÜR DAS SPIELJAHR 2018/2019

KFV FUßBALL BÖRDE. Hallenkreismeisterschaft der Frauen 2017

Transkript:

Amtliches Info-Heft Spielserie 2016 / 2017 KFA Erfurt-Sömmerda Männer FC Borntal Erfurt A Meister A Hallenmeister Männer TSV Kerspleben A Pokalsieger Senioren SF Leubingen A Pokalsieger

Senioren FC Borntal Erfurt A Meister A Hallenmeister Frauen SV Windischholzhausen 04 A Pokalsieger Nachwuchs A TSG Stotternheim A Meister A Pokalsieger Nachwuchs B SV Empor Erfurt A Pokalsieger A Hallenmeister

Inhaltsverzeichnis Seite Vorwort des Vorsitzenden 3 Grußwort Stadtsportbund Erfurt. 4 Grußwort Kreissportbund Sömmerda. 5 Anschriftenverzeichnis TFV, KSB Sömmerda, SSB Erfurt, Rechtsorgane.. 6 Kreisfußballausschuss -Vorstand 7-8 -Spielausschuss.. 8-10 -Schiedsrichterausschuss. 11 Ehrentafel 2015/16... 12-13 Abschlusstabellen 2015/16 14-21 Technische Richtlinien.. 22-33 TFV-Meldetermine.. 34 Rahmenrichtlinien Kleinfeldfußball.. 35 Entscheidung Bespielbarkeit der Plätze. 36 Übersicht Spielgemeinschaften Männer, Frauen/Mädchen... 37 Übersicht Spielgemeinschaften Nachwuchs.. 38 Spielklasseneinteilung 39-42 Rahmenspielplan 1.Halbserie 43 Rahmenspielplan 2.Halbserie.. 44 Anschriften und Kontakte der Vereine 45-57 Schiedsrichterverzeichnis. 58-70 Ferienkalender 2016/17.. 71 Urheberrechte Fotos im Heft: Steffen Reichenbächer, Uwe Becker, Jens Schenk 1

Vorwort Liebe Sportsfreunde, Sponsoren und Fans des Thüringer Fußballs Das Jahr 2016 ist bis jetzt an großen Ereignissen nicht zu übertreffen. Die Fußball- Europameisterschaft hat gezeigt, dass eine kontinuierliche und auf Jahre hinaus leistungsorientierte Arbeit sich auszahlen und Früchte tragen kann. Am 26. Februar haben die Fußballvereine aus Erfurt und Sömmerda zum 2. Mal ihren Kreis Fußball Ausschuss gewählt. Nach 4 Jahren der Findung und der Zusammenarbeit können wir zusammenfassend sagen, dass wir den Spielbetrieb im Männer-, Senioren- und Nachwuchsbereich auf den elektronischen Spielbericht umgestellt und somit eine wesentliche Verbesserung geschafft haben. Die Vereine im KFA Erfurt - Sömmerda sind bei der Nutzung von PassOnline und der Ergebnismeldung führend im TFV Maßstab. Bedauerlich ist der Rückgang im Frauen- und Mädchen-Spielbetrieb. Ich möchte mich bei unserem Kreisnachbarn, dem KFA Mittelthüringen, bedanken, welche unsere Frauenmannschaften in ihrem Spielbetrieb integriert haben. Nach der Umstellung der Hallenmeisterschaften auf FIFA Futsal- Regeln werden wir für die Saison 2016/2017 im Seniorenbereich erstmals im KFA eine Kleinfeldmeisterschaft für Ü 45 ausspielen. Maßgeblich dazu beigetragen hat der DFB Masterplan Fußball für Ältere. Unser großes Interesse galt der Ausbildung und Förderung der C- Trainer sowie der vielen Teamleiter, welche wir fortführen werden. Unsere Aufmerksamkeit gilt auch der Ausbildung sowie Weiterbildung unserer Schiedsrichter im KFA Erfurt - Sömmerda. Wie alle 4 Jahre ein offizieller Kreisfußballtag stattfindet, so wird auch beim Dachverband, dem TFV, ein neuer Vorstand gewählt. Beim 8. Verbandstag in Bad Blankenburg wurden mehrere Satzungs- und Ordnungsänderungen beschlossen, welche größerer Aufmerksamkeit bedarf. Der KFA Erfurt-Sömmerda freut sich mit der Feldschlößchen Brauerei als Pokalsponsor bei dem Männer- und Senioren-Spielbetrieb in die zweite Saison zu starten. Dafür unseren Dank an die Feldschlößchen Brauerei. Dank auch unseren langjährigen Sponsoren Abseits Sportsware GmbH sowie dem Sportartikel Hersteller ADIDAS. Ich wünsche allen Aufsteigern in die nächsthöhere Spielklasse viel Erfolg für die neue Saison. Auch den Schiedsrichtern, welche sich das Vertrauen für die nächste Leistungsstufe erworben haben, immer gute Entscheidungen. Ich wünsche uns für das neue Spieljahr spannende, attraktive und faire Begegnungen! Jens Schenk Vorsitzender des KFA Erfurt-Sömmerda 3

Grußwort des Stadtsportbund Erfurt e.v. für die Saison 2016/2017 Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde, Eine ereignisreiche Saison ist mit den Fußball-Europameisterschaften zu Ende gegangen. Nicht nur in Frankreich gab es ein Mammutprogramm an Spielen, im Fußballkreis Erfurt-Sömmerda wurden im letzten Spieljahr 3040 Spiele in allen Altersklassen angepfiffen. Bei den Organisatoren und Staffelleitern, die für den reibungslosen Ablauf zuständig waren, möchte ich mich herzlich bedanken. In der kommenden Saison dürfen sich alle Mannschaften freuen, den Spielbetrieb auf acht neuen Kunstrasenplätzen durchführen zu können. Mit diesem großzügigen Kunstrasenprojekt der Stadt Erfurt verbessern sich die äußeren Bedingungen für alle Spiel- und Altersklassen deutlich. Allen Verantwortungsträgern, die zur erfolgreichen Umsetzung dieses Projektes beigetragen haben gilt an dieser Stelle mein Dank. Im Namen des Vorstandes des Stadtsportbund Erfurt e.v. möchte ich mich an dieser Stelle bei allen Sportfreundinnen und Sportfreunden, Trainern und Übungsleitern, Schiedsrichtern und Abteilungsleitern für das große ehrenamtliche Engagement recht herzlich bedanken. Ohne diese ungezählten ehrenamtlichen Stunden wäre ein Spielbetrieb in allen Ligen undenkbar. Für die Spielsaison 2016 / 2017 wünsche ich allen Mannschaften in allen Spiel- und Altersklassen viel Erfolg und Freude am Fußballsport. Ich möchte auch in diesem Jahr wieder an die Fairness und den toleranten Umgang miteinander appellieren. Der Fußballsport soll das bleiben, wofür ihn alle so lieben, ein Spiel und die schönste Nebensache der Welt! Ihre Birgit Pelke Vorsitzende Stadtsportbund Erfurt e.v. 4

Grußwort des Kreissportbund Sömmerda e.v. für die Saison 2016/2017 Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde, das Fußball Großereignis, die Europameisterschaften, hat nicht nur Fans gefesselt. Die Erkenntnisse daraus werden wieder in die Aus- und Fortbildung der Sportfunktionäre im Fußball einfließen. Was Sport allein zur Stärkung des Selbstbewusstseins beitragen kann, haben die Außenseiter des Turniers wie Island, Bulgarien, Irland, Ungarn und die Ukraine uns angenehm spüren lassen. Ich wünsche Ihnen, dass sie für Ihren Verein realistische sportliche Ziele entsprechend ihrem Spielerpotenzial und den finanziellen Möglichkeiten aufstellen und gleichzeitig Ihren Ort bzw. Ihre Region würdig repräsentieren. Die erste Mannschaft sollte dabei immer das Aushängeschild des Vereins sein. In deren Qualität spiegelt sich das Ergebnis wieder, was der Verein zum Erhalt und der Gewinnung von Übungsleitern, Betreuern, Schiedsrichtern, Ordnern und Helfern tut. Eine wesentliche Voraussetzung ist dafür der Erhalt und der Aufbau von Nachwuchsmannschaften. Die Geburtenschwachen Jahrgänge, besonders in einem Landkreis, erschweren dies und sind eine besondere Herausforderung an die Ehrenamtlichen in diesen Vereinen. Mit der weiteren Aufnahme von Emigranten und Asylsuchenden in unsere Vereine werden auch einige unsere Mannschaften internationaler aufgestellt sein. Ich appelliere an alle Mannschaften und deren Anhang das Rowdytum, diskriminierende oder gar neonazistische Parolen nicht auf unsere Sportplätze gehören. Bei allen sportlichen Begegnungen ob auf oder außerhalb des Fußballfeldes hat das Fair-Play im Mittelpunkt zu stehen. Den ehrenamtlichen Sportfunktionären des Kreisfachausschuss Fußball Erfurt/Sömmerda wünsche ich für die Organisation und Durchführung der Hallenkreismeisterschaften, der Punkt- und Pokalspiele viel Erfolg. Bernd Sömmer Vorsitzender des Kreissportbundes Sömmerda e.v. 5

Anschriften der Organe Thüringer Fußball Verband e.v. KFA Erfurt-Sömmerda Augsburger Str. 10, 99091 Erfurt, Tel. 0361/34767-0, Fax 0361/3460635 E-Mail: info@tfv-erfurt.de Augsburger Str. 10, 99091 Erfurt, Tel. -, Fax - E-Mail: pr@ kfa-erfurt-sömmerda.de http://www.kfa-erfurt-sömmerda.de Stadtsportbund Erfurt SSB Ko-Wo Haus der Vereine Geschäftsstelle Johannesstr.2, 99084 Erfurt Tel.: 0361-78 91 99 50 Fax: 0361-6 54 85 99 Sportjugend/Sportmobil Tel./Fax: 0361-78 91 99 54 Kreissportbund Sömmerda KSB Fichtestr.23, 99610 Sömmerda Tel./Fax: 03634-621312 E-Mail: KSB_sda@t-online.de Bankverbindung des KFA Erfurt-Sömmerda Sparkasse Mittelthüringen IBAN DE46 8205 1000 0125 1004 00 BIC HELADEF1WEM Steuer-Nr.: 151/142/50659 Ust.-ID-Nr.: DE 150123695 6

Vorstand des KFA Erfurt-Sömmerda Kreisvorsitzender jens.schenk@tfv-erfurt.evpost.de Jens Schenk Tel (p): 0361-5400200 Tel (d): 0361-5400400 Viktor-Scheffel-Str. 3 Mobil: 0170-2135367 Fax: 99096 Erfurt Mail: kfa-erfurt-soemmerda@t-online.de Stellv. Kreisvorsitzender, Ehrenamtsbeauftragter roland.koch@tfv-erfurt.evpost.de Roland Koch Tel (p): 036201-50297 Tel (d): 036201-50879 Lange Str. 72 Mobil: 0152-54059765 Fax: 99189 Gebesee Mail: mode-sport-koch@gebesee.de Stellv. Kreisvorsitzender jens.pfeiffer@tfv-erfurt.evpost.de Jens Pfeiffer Tel (p): - Fax: - Küchgartenstr. 95 Mobil: 0172-3645951 Tel (d): - 99628 Guthmannshausen Mail: fliesen-pfeiffer@online.de Spielausschussvorsitzender dieter.fuhr@tfv-erfurt.evpost.de Dieter Fuhr Tel (p): 0361-79060843 Tel (d): Julius-Leber-Ring 52 Mobil: 0179-4966059 99097 Erfurt Mail: d.fuhr51@web.de Kreisschiedsrichterobmann juergen.muscat@tfv-erfurt.evpost.de Jürgen Muscat Tel (p): 036204-60979 Tel (d): - Hinter der Mühle 26 Mobil: 0179-6708341 Fax: - 99095 Erfurt-Stotternheim Mail: juergen_muscat@web.de Vorsitzender Kreisjugendausschuss norbert.koch@tfv-erfurt.evpost.de Norbert Koch Tel (p): - Tel (d): Johannesstr. 21 Mobil: 0172-5847311 Fax: - 99189 Gebesee Mail: norbert.koch64@gmx.de Kassenwart tobias.schmidt@tfv-erfurt.evpost.de Tobias Schmidt Tel (p): 036371-52814 Tel (d): Karl-Buchholz-Str. 33 Mobil: 0170-8218282 Fax: - 99195 Schloßvippach Mail: schmidt.schloszvippach@freenet.de Verantwortlicher für Breitensport uwe.becker@tfv-erfurt.evpost.de Uwe Becker Tel (p): 0361-65736540 Tel (d): Berliner Str. 125/04 Mobil: 0162-9423777 Fax: - 99091 Erfurt Mail: uweb.1958@hotmail.de Verantwortlicher für Aus- und Weiterbildung Uwe Backhaus Tel (p): Tel (d): In den Dammwiesen 4 Mobil: 0160-7507272 Fax: 99195 Alperstedt Mail: uwe.backhaus@web.de 7

Vorsitzender Kreissportgericht bernd.ortlepp@tfv-erfurt.evpost.de Bernd Ortlepp Tel (p): 0361-6606460 Tel (d): Sofioter Str. 3/12 Mobil: 0152-23025386 Fax: 99091 Erfurt Mail: sportgericht-fk-es@fussball.ms Vorsitzender Öffentlichkeitsausschuss steffen.reichenbaecher@tfv-erfurt.evpost.de Steffen Reichenbächer Tel (p): 036208-159075 Tel (d): Im Werth 3 Mobil: 0152-56361580 Fax: 99092 Erfurt Mail: steffen.reichenbaecher@kfa-erfurt-soemmerda.de Ehrenvorsitzende des KFA Johannes Langhammer Tel (p): 036208-81313 Tel (d): An den Pappeln 3 Mobil: 0175-7185747 Fax: 036208-81313 99100 Alach Mail: j.langhammer@gmail.com Jürgen List Tel (p): 036376-60323 Tel (d): Herrngasse 18 Mobil: 0162-7530563 Fax: 036376-53295 99634 Schwerstedt Mail: j.list-tischlerei@t-online.de Spielausschuss des KFA Erfurt-Sömmerda Vorsitzender Spielausschuss und Pokal dieter.fuhr@tfv-erfurt.evpost.de Dieter Fuhr Tel: 0361-79060843 Tel: 0361-21260345 Julius-Leber-Ring 52 mobil: 0179-4966059 99087 Erfurt Mail: d.fuhr51@web.de Stellvertreter VSpA und Admin DFBnet thomas.behrendt@tfv-erfurt.evpost.de Thomas Behrendt Tel: 036373-92714 Fax per Mail: 0322 22 41 0425 Hospitalberg 8 mobil: 0160-94181517 99628 Buttstädt Mail: ThoBeh@t-online.de Männerbereich - Staffelleiter Kreisoberliga peter.wedemann@tfv-erfurt.evpost.de Peter Wedemann Tel: 036204-71342 Geheimrat-Goethe-Str. 22 mobil: 0174-2166556 99095 Erfurt-Stotternheim Mail: wedemannpeter@aol.com Kreisliga Staffel 1 klaus-dieter.gutschner@tfv-erfurt.evpost.de Klaus-Dieter Gutschner Tel: - Sangerhäuser Str.2 mobil: 0173-3667664 99086 Erfurt Mail: - Kreisliga Staffel 2 jens.pfeiffer@tfv-erfurt.evpost.de Jens Pfeiffer Tel: - Küchgartenstr. 95 mobil: 0172-3645951 99628 Guthmannshausen Mail: fliesen-pfeiffer@online.de 8

1. Kreisklasse Staffel 1 ingo.bickel@tfv-erfurt.evpost.de Ingo Bickel Tel: - Schulstr. 3 mobil: 0160-94820725 99192 Nesse-Apfelstädt OT Ingersleben Mail: bingo220958@t-online.de 1. Kreisklasse Staffel 2 daniel.schaper@tfv-erfurt.evpost.de Daniel Schaper Tel: - Calauer Str. 48 mobil: 0172-3453010 99091 Erfurt Mail: Daniel_Schaper@gmx.net 2. Kreisklasse Staffel 1 uwe.fritz@tfv-erfurt.evpost.de Uwe Fritz Tel: 036208-79687 Über der Mönchswiese 5 mobil: 0176-41438133 99192 Frienstedt Mail: ufffuenf@t-online.de 2. Kreisklasse Staffel 2 danny.puff@tfv-erfurt.evpost.de Danny Puff Tel: - Hospitalgasse 127a mobil: 0172-6200630 99628 Guthmannshausen Mail: dannypuff95@googlemail.com Senioren Kreisoberliga + Kreisliga matthias.grinda@tfv-erfurt.evpost.de Matthias Grinda Tel: 036201-589999 Zum Riedfeld 12 b mobil: 0170-5114696 99090 Erfurt-Kühnhausen Mail: m.grinda@t-online.de Nachwuchs Vorsitzender Nachwuchsausschuss norbert.koch@tfv-erfurt.evpost.de Norbert Koch Tel (p): Johannesstr. 21 Mobil: 0172-5847311 99189 Gebesee Mail: norbert.koch64@gmx.de Nachwuchsbereich - Staffelleiter A-Junioren michael.moeller@tfv-erfurt.evpost.de Michael Möller Tel: 0361-6430185 Mies-van-der-Rohe-Weg 5 mobil: - 99085 Erfurt Mail: mimoeller@gmx.net B-Junioren uwe.gross@tfv-erfurt.evpost.de Uwe Groß Tel: 0361-74788239 Thälmannstr. 41 mobil: 0179-4327021 99085 Erfurt Mail: grossuwe@gmx.net C-Junioren udo.junge@tfv-erfurt.evpost.de Udo Junge Tel: 0361-7315974 Friedrich-Engels-Str. 48 1108 mobil: 0175-1560868 99086 Erfurt Mail: udo.junge@web.de 9

D-Junioren paul.mueller@tfv-erfurt.evpost.de Paul Müller Tel: - Sulzestr.7 mobil: 0172-8667315 99086 Erfurt Mail: Breitner48@web.de E-Junioren ralf.kronacher@tfv-erfurt.evpost.de Ralf Kronacher Tel: - Borntalweg 10 mobil: 0162-1079870 99092 Erfurt Mail: kronacher65@gmail.com F-Junioren uwe.becker@tfv-erfurt.evpost.de Uwe Becker Tel (p): 0361-65736540 Berliner Str. 125/04 Mobil: 0162-9423777 99091 Erfurt Mail: uweb.1958@hotmail.de G-Junioren norbert.koch@tfv-erfurt.evpost.de Norbert Koch Tel (p): Johannesstr. 21 Mobil: 0172-5847311 99189 Gebesee Mail: norbert.koch64@gmx.de Frauen (im KFA Jena-Saale-Orla) 10

Schiedsrichterausschuss Kreisschiedsrichterobmann juergen.muscat@tfv-erfurt.evpost.de Jürgen Muscat, Hinter der Mühle 26, 99095 Erfurt-Stotternheim, Tel. 036204-60979, mobil 0179-6708341, Mail: juergen_muscat@web.de Stellvertretender Kreisschiedsrichterobmann michael.schemann@tfv-erfurt.evpost.de Michael Schemann, Rosa-Luxemburg-Str. 13, 99086 Erfurt Tel. 0361-34191909, mobil 0176-62942401, Mail: schemann-michael@gmx.de Lehrwart patrick.hofmann@tfv-erfurt.evpost.de Patrick Hofmann, Bahnhofstraße 33, 99625 Großneuhausen mobil 0173-8621597, Mail: p.hofmann82@t-online.de Beobachtungen Peter Heilek, Saalfelder Straße 22, 99099 Erfurt, mobil 0179-9013801, Mail: peter.heilek@gmx.de Ehrungen / Finanzen / Organisation dominik.eisenbrand@tfv-erfurt.evpost.de Dominik Eisenbrand, Guths-Muths-Platz 6, 99610 Sömmerda Mobil 0170-3390344, Mail: eisen2referee@aol.com Administrator DFBnet / Protokollant marcel.dahms@tfv-erfurt.evpost.de Marcel Dahms, An der Wassermühle 10, 99090 Kühnhausen mobil 0173-5992788, Mail: marceldahms@gmx.de Nachwuchsarbeit / Fördergruppe Daniel Bartnitzki, Am Stadtpark 7a, 99096 Erfurt Mobil 0160-93832060, Mail: daniel-bartnitzki@t-online.de Ansetzungen fritz.nichelmann@tfv-erfurt.evpost.de Fritz Nichelmann, Straße des Friedens 38, 99634 Straußfurt Tel. 036376-60497, mobil 0174-9620049, Mail: fritz-nichelmann@gmx.de ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Ansetzergruppe fritz.nichelmann@tfv-erfurt.evpost.de SR Kreisoberliga und Kreisliga komplett, SRA TFV, SR Nachwuchs-TFV, SR Großfeld Nachwuchs Fritz Nichelmann, Straße des Friedens 38, 99634 Straußfurt Tel. 036376-60497, mobil 0174-9620049, Mail: fritz-nichelmann@gmx.de SR Kreisklassen, Senioren und Frauen, SR Nachwuchs Kleinfeld Jan Boykov, Ringlebener Straße 32, 99189 Gebesee, mobil 0178-7577322, Mail: Jan.Stollberg@gmx.de jan.boykov@tfv-erfurt.evpost.de 11

Ehrentafel 2015/16 Meister Männer FC Borntal Erfurt I Senioren FC Borntal Erfurt Breitensport - A-Junioren TSG Stotternheim B-Junioren SpG SV BW Büßleben C-Junioren FSV Sömmerda D-Junioren FC Erfurt Nord I E-Junioren FSV 06 Kölleda F-Junioren FC Rot-Weiß Erfurt I G-Junioren FC Erfurt Nord Frauen/Mädchen (nicht ausgespielt) Pokalsieger Männer TSV Kerspleben I Senioren Ü35 SF Leubingen A-Junioren TSG Stotternheim B-Junioren SV Empor Erfurt C-Junioren TSV Motor Gispersleben D-Junioren FC Erfurt Nord I E-Junioren FC Rot-Weiß Erfurt II F-Junioren FC Borntal Erfurt I G-Junioren FC Weißensee 03 Frauen/Mädchen SG Salomonsborn 04 Hallenmeister Männer FC Borntal Erfurt I Senioren Ü35 SV Empor Walschleben Senioren Ü45 (nicht ausgespielt) Senioren Ü50 VfB GW 1990 Erfurt Senioren Ü55 -- Breitensport -- A-Junioren FC Erfurt Nord B-Junioren SV Empor Erfurt C-Junioren SpG VfB GW 1990 Erfurt D-Junioren FC Erfurt Nord I E-Junioren SV Empor Erfurt I F-Junioren ESV Lok Erfurt I G-Junioren FC Borntal Erfurt Frauen (nicht ausgespielt) 12

Staffelsieger Kreisliga St. I SpG SV Empor Walschleben II Kreisliga St. II SV Fortuna Ingersleben I 1. Kreisklasse St. I FC Borntal Erfurt II 1. Kreisklasse St. II SV Salamander Werningshausen 2. Kreisklasse St. I SV Fortuna Ermstedt 2. Kreisklasse St.II TSV 1990 Bilzingsleben Senioren KOL St. I SF Leubingen Senioren KOL St. II FC Borntal Erfurt A-Junioren KOL TSG Stotternheim B-Junioren KOL St. I TSG Stotternheim B-Junioren KOL St. II SV Empor Erfurt C-Junioren KOL St. I TSV Motor Gispersleben C-Junioren KOL St. II FC Rot-Weiß Erfurt III D-Junioren KOL FC Erfurt Nord I D-Junioren KL St. I ESV Lok Erfurt II D-Junioren KL St. II FSV 06 Kölleda D-Junioren KL St. III FC Borntal Erfurt III E-Junioren KOL FC Rot-Weiß Erfurt II E-Junioren KL St. I SG Salomonsborn 04 E-Junioren KL St. II SV Frohndorf/Orlishausen I E-Junioren KL St. III SpG SV BW Büßleben I F-Junioren KOL St. I SV Empor Erfurt I F-Junioren KOL St. II ESV Lok Erfurt I F-Junioren KOL St. III SpG FC Weißensee 03 F-Junioren KOL St. IV FC Erfurt Nord I 13

Abschlusstabellen 2015/16 Grün=Aufsteiger Rot=Absteiger Kreisoberliga Pl. Mannschaft Sp. Gew. Un. Verl. Tore Punkte 1. FC Borntal Erfurt I 30 21 2 7 80:39 65 2. SpG SG An der Lache Erfurt I 30 19 5 6 89:48 62 3. TSV Motor Gispersleben I 30 18 4 8 70:49 58 4. SV Empor Erfurt I 30 19 5 6 87:47 56 W 5. SV Empor Buttstädt 30 17 2 11 62:58 53 6. TSV Kerspleben I 30 16 3 11 64:52 51 7. TSG Stotternheim I 30 15 3 12 67:51 48 8. FSV 06 Kölleda I 30 14 6 10 65:55 48 9. SV BW 52 Erfurt I 30 12 9 9 56:53 45 10. Sport-Freunde Marbach I 30 11 7 12 68:60 40 11. VfB Grün-Weiß 90 Erfurt I 30 9 6 15 60:63 33 12. SpG SV Olympia Haßleben 30 9 3 18 58:92 30 13. ESV Lok Erfurt I 30 7 5 18 43:78 26 14. FC Union Erfurt I 30 7 4 19 50:78 25 15. SV Witterda I 30 5 6 19 45:88 21 16. SV Alach I 30 4 4 22 36:89 16 FairPlay-Sieger: SV Empor Erfurt I 255 Punkte W=Mannschaftswertung Torschützenkönig: Paul Friebel (FC Borntal Erfurt) 25 Tore Kreisliga Staffel 1 Pl. Mannschaft Sp. Gew. Un. Verl. Tore Punkte 1. SV Empor Walschleben II 24 20 1 3 65:21 61 2. SV Conc. Riethnordhausen I 24 17 3 4 68:30 54 3. FC Weißensee 03 I 24 16 2 6 66:38 50 4. SV Ollendorf 1927 I 24 14 7 3 55:17 49 5. SC Fortuna Erfurt I 24 9 5 10 43:48 32 6. FC Gebesee 1921 II 24 6 12 6 41:38 30 7. SpG SG An der Lache Erfurt II 24 8 4 12 33:38 28 8. SpG TSV 1906 Tunzenhausen I 24 7 6 11 41:49 27 9. SV Empor Erfurt II 24 7 4 13 43:52 25 10. FC Union Erfurt II 24 7 4 13 33:54 25 11. SV BW Gangloffsömmern/S. 24 7 4 13 40:66 25 12. SpVgg. Eintracht Erfurt 24 5 2 17 29:62 17 13. SV RW 50 Wundersleben 24 5 2 17 28:72 17 14. SV Alach II zg. 0 0 0 0 0:0 0 FairPlay-Sieger: SpG TSV 1906 Tunzenhausen I 225 Punkte Torschützenkönig: Chris Hebestreit (FC Weißensee 03 I) 16 Tore Patrick May (SV Empor Walschleben II) 16 Tore 14

Kreisliga Staffel II Pl. Mannschaft Sp. Gew. Un. Verl. Tore Punkte 1. SV Fortuna Ingersleben I 26 22 1 3 86:25 67 2. SV Erfurter Kickers I 26 18 2 6 69:36 56 3. SpG Kindelbrücker SV 91 I 26 16 2 8 60:36 50 4. SpG SC 1910 Vieselbach I 26 14 4 8 79:50 46 5. SV BW 90 Hochstedt I 26 14 2 10 73:48 44 6. Sprötauer SV 26 13 6 7 65:44 42 W 7. TSV 1912 Kannawurf I 26 14 5 7 69:38 41 W 8. SF Leubingen I 26 12 3 11 41:46 39 9. FSV Sömmerda II 26 10 4 12 53:55 34 10. SV BS 02 Sömmerda 26 4 8 14 45:82 20 11. TSV Kerspleben II 26 6 2 18 46:87 20 12. SV Windischholzhausen 04 26 5 4 17 42:78 19 13. Olberslebener SV 26 4 6 16 42:92 18 14. SV Frohndorf/Orlishausen 26 2 7 17 30:83 13 FairPlay-Sieger: SV Fortuna Ingersleben I 185 Punkte W=Mannschaftswertung Torschützenkönig: Philipp Heusner (SV BW 90 Hochstedt I) 27 Tore 1.Kreisklasse Staffel I Pl. Mannschaft Sp. Gew. Un. Verl. Tore Punkte 1. FC Borntal Erfurt II 26 20 3 3 99:27 63 2. SV Schmira 26 19 2 5 94:30 59 3. Sport-Freunde Marbach II 26 17 2 7 81:48 53 4. SpG TSV 1898 Mittelhausen I 26 16 1 9 65:59 49 5. SV BW 52 Erfurt II 26 14 4 8 81:55 46 6. SV Fortuna Frienstedt 26 14 2 10 66:52 44 7. TSV Motor Gispersleben II 26 13 1 12 59:47 40 U 8. VfB GW 1990 Erfurt II 26 11 4 11 59:69 37 9. TSG Stotternheim II 26 11 3 12 51:61 36 10. SpG FC Erfurt Nord II 26 8 3 15 47:63 27 U 11. SV BW Büßleben II 26 8 2 16 59:88 26 12. ESV Lok Erfurt II 26 7 2 17 50:61 23 13. SV Erfurter Kickers II 26 5 3 18 40:103 18 14. SG Salomonsborn 04 26 2 2 22 32:120 2 W FairPlay-Sieger: SV BW Büßleben II 140 Punkte W=Mannschaftswertung Torschützenkönig: Kevin Hellwig (SV BW 52 Erfurt II) 39 Tore U= Urteil 1.Kreisklasse Staffel II Pl. Mannschaft Sp. Gew. Un. Verl. Tore Punkte 1. SV Salamander Werningshausen 26 21 2 3 69:16 65 2. FC Turbine Niedernissa 26 17 3 6 72:37 54 3. Bischlebener SV 26 16 5 5 86:31 53 4. SV 1916 Großrudestedt II 26 15 2 9 72:52 47 5. Thüringer FC Erfurt 26 13 6 7 68:48 45 6. SG Aue Großbrembach 26 14 2 10 79:59 44 7. FSV 06 Kölleda II 26 13 3 10 71:53 42 8. SV An der Warthe Nöda 26 11 4 11 53:55 37 9. SV Lossatal Großneuhausen 26 12 1 13 57:66 37 10. SV Schwerborn 26 9 3 14 52:79 30 11. SV Witterda II 26 7 3 16 35:59 24 12. TSV 1912 Kannawurf II 26 5 7 14 41:64 22 13. SV Conc. Riethnordhausen II 26 3 3 20 26:99 12 14. SV BW Günstedt 26 2 4 20 28:91 10 FairPlay-Sieger: FC Turbine Niedernissa 150 Punkte Torschützenkönig: Benjamin Richter (Bischlebener SV) 36 Tore 15

2.Kreisklasse Staffel I Pl. Mannschaft Sp. Gew. Un. Verl. Tore Punkte 1. SV Fortuna Ermstedt 18 16 0 2 78:14 48 2. SpG SG An der Lache Erfurt III 18 14 1 3 74:15 43 3. SV BW 90 Hochstedt II 18 10 4 4 49:21 34 4. SV Fortuna Ingersleben II 18 10 2 6 63:35 32 5. SpG SC 1910 Vieselbach II 18 9 3 6 51:38 30 6. SG Traktor Eckstedt 18 9 3 6 55:52 30 7. SV Töttelstädt 1990 18 4 3 11 27:66 15 8. SC Fortuna Erfurt II 18 3 5 10 29:55 14 9. SpG TSV 1898 Mittelhausen II 18 2 3 13 20:69 9 10. SV Frohndorf/Orlishausen III 18 0 2 16 11:92 2 FairPlay-Sieger: SV Frohndorf/Orlishausen III 130 Punkte Torschützenkönige: Marcel Helbig (SG Traktor Eckstedt) 17 Tore Ben Lischewski (SV Fortuna Ermstedt) 17 Tore 2.Kreisklasse Staffel II Pl. Mannschaft Sp. Gew. Un. Verl. Tore Punkte 1. TSV 1990 Bilzingsleben 14 10 1 3 56:15 31 2. SpG TSV 1906 Tunzenhausen II 14 9 1 4 44:26 28 3. SpG Kindelbrücker SV 91 II 14 6 5 3 37:29 23 4. SV Frohndorf/Orlishausen II 14 7 2 5 37:30 23 5. FC Weißensee 03 II 14 4 4 6 30:50 16 6. SV Vogelsberg 14 4 3 7 23:27 15 7. SV Ollendorf 1927 II 14 3 4 7 21:40 13 8. SpG SV Fortuna Ballhausen II 14 2 2 10 19:50 8 9. SV Am Meisel Großmonra zg. 0 0 0 0 0:0 0 FairPlay-Sieger: SpG Kindelbrücker SV 91 II 60 Punkte Torschützenkönig: Stefan Hankel (TSV 1990 Bilzingsleben) 38 Tore Senioren Kreisoberliga Staffel I Pl. Mannschaft Sp. Gew. Un. Verl. Tore Punkte 1. Sportfreunde Leubingen 18 16 1 1 80:13 49 2. TSV Kerspleben 18 12 4 2 71:28 40 3. TSV Motor Gispersleben 18 12 0 6 78:38 36 4. SpG SG An der Lache Erfurt I 18 10 4 4 74:32 34 5. SV Empor Walschleben 18 10 1 7 81:36 31 6. ESV Lok Erfurt 18 7 3 8 40:55 24 7. SV BW Büßleben 18 5 6 7 24:28 21 8. VfB GW 1990 Erfurt 18 3 3 12 44:71 12 9. FC Erfurt-Nord 18 3 2 13 32:72 11 10. SV BW 52 Erfurt 18 0 0 18 10:161 0 FairPlay-Sieger: SV BW 52 Erfurt 25 Punkte Torschützenkönig: Thomas Schmidt (TSV Motor Gispersleben) 32 Tore Meisterschaftsspiele FC Borntal Erfurt - SF Leubingen 3:1 und SF Leubingen - FC Borntal Erfurt 1:0 FC Borntal Erfurt damit Meister 16

Senioren Kreisoberliga Staffel II Pl. Mannschaft Sp. Gew. Un. Verl. Tore Punkte 1. FC Borntal Erfurt 18 14 3 1 76:15 45 2. FC Union Erfurt 18 14 1 3 74:20 43 3. SV Empor Erfurt 18 12 2 4 45:22 38 4. SpG SG An der Lache Erfurt II 18 11 2 5 49:27 35 5. SpVgg. Eintracht Erfurt 18 9 1 8 45:51 28 6. SpG SC 1910 Vieselbach 18 7 2 9 39:50 23 7. Bischlebener SV 18 5 2 11 33:58 17 8. SpG Sport-Freunde Marbach 18 4 2 12 31:52 14 9. SpG SV Fortuna Ermstedt 18 4 1 13 35:73 13 10. SV Windischholzhausen 04 18 1 2 15 14:73 5 FairPlay-Sieger: SpVgg. Eintracht Erfurt 55 Punkte Torschützenkönige: Steffen Hausner (FC Union Erfurt) 22 Tore Sven Waldner (FC Borntal Erfurt) 22 Tore A-Junioren Pl. Mannschaft Sp. Gew. Un. Verl. Tore Punkte 1. TSG Stotternheim 12 7 1 4 36:17 22 2. SV 1916 Großrudestedt 12 7 1 4 29:31 22 3. FC Erfurt Nord 12 6 2 4 35:26 20 4. SV Empor Walschleben 12 2 0 10 11:37 6 FairPlay-Sieger: SV 1916 Großrudestedt 75 Punkte Torschützenkönig: Joel Klette (SV 1916 Großrudestedt) 15 Tore B-Junioren Staffel I Pl. Mannschaft Sp. Gew. Un. Verl. Tore Punkte 1. TSG Stotternheim 14 13 1 0 54:9 40 2. FC Erfurt Nord 14 10 1 3 44:14 31 3. VfB GW 1990 Erfurt 14 8 1 5 41:36 25 4. SV 1916 Großrudestedt 14 7 0 7 47:44 21 5. FC Gebesee 1921 14 6 1 7 36:43 19 6. SV BW 52 Erfurt 14 4 0 10 26:50 12 7. SpG SV Witterda 14 3 0 11 32:51 9 8. SV Empor Walschleben 14 3 0 11 16:49 9 FairPlay-Sieger: SV 1916 Großrudestedt 25 Punkte Torschützenkönig: Joel Klette (SV 1916 Großrudestedt) 30 Tore Meisterschaftsspiele SV Empor Erfurt - TSG Stotternheim 2:1 und TSG Stotternheim - SV Empor Erfurt 1:2 SV Empor Erfurt damit Meister und Aufsteiger B-Junioren Staffel II Pl. Mannschaft Sp. Gew. Un. Verl. Tore Punkte 1. SV Empor Erfurt 16 16 0 0 161:11 48 2. ESV Lok Erfurt 16 12 2 2 76:17 38 3. TSV Motor Gispersleben 16 11 0 5 120:22 33 4. FSV Sömmerda II 16 10 1 5 89:19 31 5. FC Borntal Erfurt 16 9 0 7 71:47 27 6. SV Frohndorf/Orlishausen 16 5 2 9 43:76 17 7. SpG SG Eintracht Kirchheim 16 4 0 12 20:113 12 8. Sportfreunde Marbach 16 1 1 14 13:107 4 9. SV Alach 16 1 0 15 7:188 1 FairPlay-Sieger: SV Empor Erfurt 10 Punkte Torschützenkönig: Jasper Grünewald (SV Empor Erfurt) 48 Tore 17

C-Junioren Staffel I Pl. Mannschaft Sp. Gew. Un. Verl. Tore Punkte 1. TSV Motor Gispersleben 18 16 0 2 113:6 48 2. TSV Kerspleben 18 15 1 2 96:12 46 3. SV Alach 18 15 0 3 58:18 45 4. ESV Lok Erfurt II 18 12 1 5 77:43 37 5. SV Empor Erfurt II 18 9 2 7 36:35 29 6. SG An der Lache Erfurt 18 6 1 11 44:68 19 7. SV 1916 Großrudestedt 18 6 0 12 29:70 18 8. FSV Udestedt 1991 18 2 5 11 23:84 11 9. SpG SV BW Gangloffsömmern 18 2 2 14 19:90 8 10. SV BW Büßleben II 18 0 2 16 14:83 2 FairPlay-Sieger: SV 1916 Großrudestedt 5 Punkte Torschützenbester: Maurice Lungmuß (TSV Kerspleben) 34 Tore Meisterschaftsspiele FC Erfurt Nord - TSV Motor Gispersleben 2:0 und TSV Motor Gispersleben - FC Erfurt Nord 3:1 FC Erfurt Nord damit Meister und Aufsteiger C-Junioren Staffel II Pl. Mannschaft Sp. Gew. Un. Verl. Tore Punkte 1. FC RW Erfurt III 22 19 2 1 148:19 59 2. FC Erfurt Nord 22 19 1 2 99:22 58 3. FC Borntal Erfurt 22 15 2 5 117:24 47 4. FSV Sömmerda II 22 14 4 4 119:43 46 5. SpG VfB GW 1990 Erfurt 22 12 2 8 75:36 38 6. SpG SV Empor Walschleben 22 12 2 8 80:57 38 7. FC Turbine Erfurt 22 7 4 11 51:56 25 8. SpG SV Empor Buttstädt 22 7 1 14 69:119 22 9. FC Gebesee 1921 22 6 2 14 33:104 20 10. ESV Lok Erfurt 22 6 1 15 52:87 19 11. SpG Olberslebener SV 22 2 4 16 14:136 10 12. TSG Stotternheim 22 0 1 21 24:178 1 FairPlay-Sieger: FC RW Erfurt III 20 Punkte Torschützenbester: Leonard Wagner (SpG SV Empor Buttstädt) 43 Tore D-Junioren KOL Pl. Mannschaft Sp. Gew. Un. Verl. Tore Punkte 1. FC Erfurt Nord I 20 18 2 0 127:25 56 2. SC 1910 Vieselbach 20 17 1 2 112:21 52 3. FC Borntal Erfurt II 20 16 2 2 132:30 50 4. SV Empor Erfurt I 20 11 1 8 65:65 34 5. SpG Kindelbrücker SV I 20 9 1 10 48:62 28 6. ESV Lok Erfurt I 20 6 3 11 55:69 21 7. TSG Stotternheim 20 6 1 13 53:91 19 8. SpG SV Empor Buttstädt 20 5 2 13 47:84 17 9. FSV Sömmerda II 20 5 2 13 51:134 17 10. TSV Kerspleben 20 5 1 14 47:81 16 11. TSV Motor Gispersleben 20 3 2 15 41:116 11 Torschützenbester: Clemens Lehmann (FC Borntal Erfurt II) 37 Tore 18

D-Junioren KL Staffel I Pl. Mannschaft Sp. Gew. Un. Verl. Tore Punkte 1. ESV Lok Erfurt II 16 14 1 1 105:18 43 2. SV Alach I 16 14 0 2 121:26 42 3. FC Erfurt Nord II 16 9 1 6 90:35 28 4. SV Empor Walschleben I 16 9 1 6 47:34 28 5. FC Union Erfurt 16 7 1 8 34:38 22 6. Sportfreunde Marbach 16 6 0 10 46:56 18 7. SG An der Lache Erfurt 16 6 0 10 56:100 18 8. VfB GW 1990 Erfurt II 16 2 1 13 40:126 7 9. SV Empor Erfurt II 16 1 1 14 17:123 4 Torschützenbester: Maximilian Savenko (ESV Lok Erfurt II) 29 Tore D-Junioren KL Staffel II Pl. Mannschaft Sp. Gew. Un. Verl. Tore Punkte 1. FSV 06 Kölleda 16 14 1 1 120:21 43 2. SV Witterda 16 11 2 3 98:33 35 3. SpG SV GW Straußfurt I 16 10 2 4 104:39 32 4. SF Leubingen 16 10 1 5 58:26 31 5. SpG SV Con. Riethnordhausen 16 9 3 4 70:35 30 6. SpG Kindelbrücker SV 91 II 16 4 2 10 53:94 14 7. FSV Udestedt 1991 16 4 1 11 34:114 13 8. SV 1916 Großrudestedt 16 2 2 12 32:76 8 9. Olberslebener SV 16 0 2 14 12:143 2 Torschützenbester: Henrik Sulze (FSV 06 Kölleda) 47 Tore D-Junioren KL Staffel III Pl. Mannschaft Sp. Gew. Un. Verl. Tore Punkte 1. FC Borntal Erfurt III 12 10 1 1 102:24 31 2. SV BW 52 Erfurt 12 8 1 3 56:38 25 3. VfB GW 1990 Erfurt I 12 7 0 5 63:53 21 4. SV BW Büßleben 12 6 0 6 47:39 18 5. SV Empor Walschleben II 12 5 1 6 53:42 16 6. SpG SpVgg. Eintracht Erfurt 12 2 1 9 17:89 7 7. SpG SV GW Straußfurt II 12 1 2 9 28:81 5 Torschützenbester: Luca Schröder (FC Borntal Erfurt III) 29 Tore E-Junioren KOL Pl. Mannschaft Sp. Gew. Un. Verl. Tore Punkte 1. FC Rot-Weiß Erfurt II 18 17 1 0 130:13 52 2. SpVgg. Eintracht Erfurt I 18 14 1 3 82:29 43 3. SV Empor Erfurt I 18 11 2 5 80:35 35 4. SC 1910 Vieselbach 18 9 3 6 60:55 30 5. FSV 06 Kölleda I 18 9 0 9 54:58 27 6. FC Borntal Erfurt 18 8 2 8 46:47 26 7. FSV Sömmerda I 18 7 3 8 39:59 24 8. ESV Lok Erfurt I 18 4 0 14 25:66 12 9. FC Erfurt Nord I 18 3 0 15 18:70 9 10. VfB GW 1990 Erfurt 18 2 0 16 21:123 6 Torschützenbester: Antonyo Links (SpVgg. Eintracht Erfurt I) 46 Tore 19

E-Junioren KL Staffel I Pl. Mannschaft Sp. Gew. Un. Verl. Tore Punkte 1. SG Salomonsborn 04 20 17 2 1 152:22 53 2. TSV Kerspleben I 20 15 3 2 109:24 48 3. ESV Lok Erfurt II 20 15 3 2 100:28 48 4. FC RW Erfurt F1-Ju 20 11 3 6 98:49 36 5. TSV Motor Gispersleben 20 11 2 7 105:43 35 6. TSG Stotternheim 20 10 0 10 59:67 30 7. SV Alach 20 8 0 12 38:61 24 8. SV Empor Erfurt II 20 8 0 12 51:77 24 9. FC Erfurt Nord II 20 5 2 13 28:109 17 10. FC Union Erfurt 20 2 0 18 10:149 6 11. SpG SV BW Büßleben II 20 0 1 19 8:129 1 Torschützenbester: Jakob Alkewitz (SG Salomonsborn 04) 34 Tore Marwan Kponton (ESV Lok Erfurt II) 34 Tore E-Junioren Staffel II Pl. Mannschaft Sp. Gew. Un. Verl. Tore Punkte 1. SV Frohndorf/Orlishausen I 18 16 0 2 144:12 48 2. FSV Sömmerda II 18 16 0 2 135:16 48 3. SpG SV Empor Buttstädt I 18 14 0 4 94:15 42 4. SV Empor Walschleben I 18 11 0 7 69:53 33 5. SG Union Rastenberg 18 10 1 7 61:36 31 6. SpG SV Witterda 18 9 1 8 62:51 28 7. FSV 06 Kölleda II 18 6 0 12 49:75 18 8. SF Leubingen 18 4 0 14 13:126 12 9. SpG FC Weißensee 03 II 18 2 1 15 24:124 7 10. Olberslebener SV 18 0 1 17 14:157 1 Torschützenbester: Tim Schweitzer (SV Frohndorf/Orlishausen I) 38 Tore E-Junioren Staffel III Pl. Mannschaft Sp. Gew. Un. Verl. Tore Punkte 1. SpG SV BW Büßleben 20 18 1 1 135:19 55 2. SpVgg. Eintracht Erfurt II 20 18 0 2 117:20 54 3. FC Gebesee 1921 20 13 1 6 72:39 28 4. SV Frohndorf/Orlishausen II 20 12 2 6 70:63 38 5. TSV Kerspleben II 20 9 3 8 64:39 30 6. SpG SV Olympia Haßleben 20 7 5 8 51:53 26 7. FSV Udestedt 1991 20 7 3 10 37:47 24 8. SpG SV Empor Buttstädt II 20 7 1 12 31:101 22 9. SV Empor Walschleben II 20 6 0 14 43:79 18 10. SV 1916 Großrudestedt 20 3 2 15 34:93 11 11. SV Fortuna Frienstedt 20 1 0 19 13:114 3 Torschützenbester: Fabian Thalacker (SpG SV BW Büßleben I) 37 Tore F-Junioren Staffel I Pl. Mannschaft Sp. Gew. Un. Verl. Tore Punkte 1. SV Empor Erfurt I 14 12 1 1 69:7 37 2. FSV Sömmerda I 14 11 2 1 50:12 35 3. FC Borntal Erfurt II 14 10 3 1 63:12 33 4. ESV Lok Erfurt II 14 6 1 7 27:34 19 5. SpVgg. Eintracht Erfurt 14 4 1 9 23:51 13 6. SG Einheit Melchendorf-W. 14 2 3 9 23:47 9 7. SG An der Lache Erfurt 14 3 0 11 13:65 9 8. TSV Kerspleben 14 2 1 11 17:57 7 Torschützenbester: Wilhelm Weiß (FC Borntal Erfurt II) 22 Tore 20

F-Junioren Staffel II Pl. Mannschaft Sp. Gew. Un. Verl. Tore Punkte 1. ESV Lok Erfurt I 18 15 2 1 116:8 47 2. FC Borntal Erfurt I 18 14 3 1 109:12 45 3. FC Union Erfurt 18 13 3 2 64:20 42 4. SG Salomonsborn 04 18 11 2 5 101:23 35 5. FC Erfurt Nord II 18 6 3 9 43:56 21 6. TSV Motor Gispersleben 18 6 2 10 52:42 20 7. SV Empor Erfurt II 18 6 2 10 38:61 20 8. SpG SV BW 90 Hochstedt 18 5 1 12 16:78 16 Torschützenbester: Ichsan Visargov (FC Borntal Erfurt I) 23 Tore F-Junioren Staffel III Pl. Mannschaft Sp. Gew. Un. Verl. Tore Punkte 1. SpG FC Weißensee 03 16 15 0 1 77:10 45 2. FSV 06 Kölleda 16 11 1 4 47:26 41 3. SpG TSV 1990 Bilzingsleben 16 10 2 4 44:22 32 4. FC Gebesee 1921 16 10 1 5 58:32 31 5. FSV Udestedt 1991 16 10 0 6 51:27 30 6. SpG SV Empor Buttstädt 16 4 3 9 29:51 15 7. SpG SV Vogelsberg 16 4 3 9 40:82 15 8. SV BW Gangloffsömmern/S. 16 1 2 13 19:76 5 9. SpG SV Sal. Werningshausen 16 0 2 14 14:53 2 Torschützenbester: Simon Nützler (FC Gebesee 1921) 31 Tore F-Junioren Staffel IV Pl. Mannschaft Sp. Gew. Un. Verl. Tore Punkte 1. FC Erfurt Nord I 14 14 0 0 139:3 42 2. FSV Sömmerda II 14 11 0 3 53:19 33 3. SpG SV Olympia Haßleben 14 7 3 4 40:45 24 4. VfB GW 1990 Erfurt 14 5 2 7 32:57 17 5. SC 1910 Vieselbach 14 4 4 6 27:56 16 6. TSG Stotternheim 14 4 2 8 15:40 14 7. SV Empor Walschleben 14 4 1 9 16:50 13 8. SV 1916 Großrudestedt 14 0 2 12 9:61 2 Torschützenbester: Paul Jordan (FC Erfurt Nord I) 41 Tore 21

Technische Richtlinien des KFA Erfurt-Sömmerda Spieljahr 2016/17 Für alle im Zuständigkeitsbereich des KFA Erfurt-Sömmerda spielenden Vereine hat nachstehende Technische Richtlinie (TRL) Gültigkeit. 1. Grundlagen Die Spieldurchführung erfolgt nach den Satzungen und Ordnungen des TFV und dem Regel-Lehrbuch des DFB. Die Spielordnung des TFV ist in Einheit mit der Rechts- und Verfahrensordnung sowie der Finanzordnung anzuwenden. Die Festlegungen in den TRL des KFA sind auch bei allen Entscheidungen in erster Instanz verbindlich. Elektronische Postfächer (E-Postfächer) Amtliche Mitteilungen, Rechnungen, Verbandsinformationen sowie auch Anträge und Entscheidungen in Sportund Verbandsgerichtsverfahren vom DFB, TFV und KFA werden per Mail von und an die E-Postfächer der Vereine verschickt werden. Jeder Verein ist verpflichtet, sein E-Postfach regelmäßig, mindestens alle drei Tage, auf neue Mails zu überprüfen und diese zu lesen. Das E-Postfach ist im Internet über die Verbandshomepage www.tfv-erfurt.de unter dem Link DFBnet-Module / E-Postfächer zu erreichen. Im Schriftverkehr mit den Organen des KFA sowie seinen Staffelleitern werden nur Schreiben akzeptiert, welche über das DFBnet-Postfach-System oder in Papierform auf einem Briefbogen des Vereins geschrieben bzw. durch diesen abgestempelt sind. 2. Datenschutzklausel Alle persönlichen Angaben im Info-Heft des KFA wie Anschriften, Telefonnummern oder Email-Adressen dienen ausschließlich der Arbeit des KFA und der Aufrechterhaltung des Spielbetriebes. Eine Weitergabe dieser persönlichen Daten außerhalb der Aufgabenstellung des KFA, insbesondere zu Werbezwecken, wird ausdrücklich widersprochen. Bei Zuwiderhandlungen behält sich der Vorstand des KFA zivil- und strafrechtliche Schritte vor. 3. Spielplanänderungen Der im DFBnet unter www.fussball.de veröffentlichte Spielplan ist verbindlich einzuhalten. Spielplanänderungen werden nur in zwingend notwendigen Ausnahmefällen genehmigt. Anträge auf Spielverlegung sind vorzugsweise in Spielplus online bis zu 14 Tage vor dem Tag des angesetzten Spieles einzustellen oder können schriftlich mit derselben Frist beim zuständigen Staffelleiter eingereicht werden. In Ausnahmefällen kann von der Frist abgewichen werden, wenn Willensübereinstimmung bei den Spielpartnern besteht. Schriftliche Anträge werden nur mit Begründung und Unterschrift des zuständigen Abteilungsleiters anerkannt. Bei Online-Anträgen ist ebenfalls eine Begründung zu formulieren. Gleichzeitig ist die Bestätigung der Zahlung des Aktivbeitrages Spielverlegung erforderlich. Ohne Einzahlungsbestätigung erfolgt keine Bearbeitung der Anträge. Spielverlegungen sind ohne Zustimmung des zuständigen Staffelleiters nicht statthaft. Die Vereine tragen die Rechtsfolgen. Spielverlegungen an den letzten beiden Spieltagen des Spieljahres werden nur in Ausnahmefällen zugelassen. 4. Spielberichte 4.1. Pflichtspiele und Freundschaftsspiele mit Elektronischem Spielbericht (E-Spielbericht) Im Männerbereich, bei den Senioren, den Frauen und allen Nachwuchsklassen ist bei Pflicht- und Freundschaftsspielen der E-Spielbericht zu verwenden. Der E-Spielbericht befreit nicht von der Pflicht bei Notwendigkeit die Spielerpässe zum Spiel vorlegen zu können. (Weitere Handhabung: siehe Durchführungsbestimmung zum Einsatz des E-Spielberichtes) Vor Spielbeginn müssen die Vereine die Mannschaftsaufstellung eintragen und anschließend die Vereinsfreigabe machen, ohne die das Spiel nicht angepfiffen werden darf. Der Schiedsrichter erhält hier in seiner Kontrollpflicht einen Ausdruck. 22

Die Vereine der genannten Spielklassen sind verpflichtet, nach Spielende dem Schiedsrichter die Namen der Torschützen anzugeben, der für die Eintragung verantwortlich ist. Gastgebende Vereine geben zusätzlich noch die Zahl der kassierten Zuschauer an. Die Schiedsrichter sind verpflichtet, die Fahrtkosten und Spesen getrennt einzutragen. Die Ordnungsmäßigkeit ist durch Eingabe der elektronischen Unterschrift zu bestätigen. Eine fehlende oder sogar verweigerte e-unterschrift zieht ein Strafgeld nach sich. 4.2. Pflichtspiele und Freundschaftsspiele mit herkömmlichem Spielberichtsbogen Amtliche "Fußball-Spielberichtsbogen" sind nur noch zu verwenden, wenn ein technisches Problem oder der Ausfall des Internet oder Strom zu verzeichnen sind. Diese sind dem jeweiligen zuständigen Staffelleiter bis spätestens 24 h nach Spielende zuzusenden. Für die pünktliche Einsendung ist der angesetzte Schiedsrichter, bei Freundschaftsspielen mit Schiedsrichter- Vereinszuweisung der Gastgeber verantwortlich. Der Kopf des Spielberichtsbogens ist durch den gastgebenden Verein lesbar auszufüllen. Der Heimverein hat dem Schiedsrichter vor dem Spiel einen frankierten Umschlag mit Anschrift des zuständigen Staffelleiters zu übergeben. Die Vereine tragen uneingeschränkt die Verantwortung für die richtige Eintragung der Spielernamen und deren Geburtsdaten. Die Namen der Spieler sind entsprechend ihrer Rückennummer in den Zeilen eins bis elf einzutragen. Die Namen der Auswechselspieler (höchstens sieben) sind ebenfalls vor dem Spiel in den Zeilen zwölf bis achtzehn einzutragen. Auswechselspieler, die nicht durch Eintragung auf dem Spielberichtsbogen als solche bezeichnet sind, dürfen nicht am Spiel teilnehmen. Die Kontrolle der Spielerpässe der Spieler, einschließlich der Auswechselspieler, erfolgt vor dem Spiel durch die Mannschaftskapitäne oder verantwortliche Vertreter der am Spiel beteiligten Vereine. Die Ordnungsmäßigkeit ist durch Unterschrift auf dem Spielberichtsbogen zu bestätigen. Die Verpflichtung zur Angabe der Torschützen und der Zuschauerzahl ist analog 4.1. Die Spielberichtsbögen sind gegen ein Entgelt von der Geschäftsstelle des TFV oder KFA zu beziehen. 5. Schiedsrichter 5.1. Schiedsrichteransetzer Siehe Seite 11 in diesem Heft 5.2. Regelung für den Schiedsrichterbereich Nach SpO 7, Zi 6 haben die Vereine für jede am Punktspielbetrieb teilnehmende bzw. gemeldete Männermannschaft der Bundesligen, 3. Liga und der Regionalliga drei, der Oberliga und Thüringenliga zwei, aller weiteren Männerspielklassen einschließlich Senioren im Punktspielbetrieb sowie Frauen- (Großfeld), A- und B-Juniorenmannschaften und auf Landesebene spielende C-Juniorenmannschaften, einen zur Ansetzung geeigneten Schiedsrichter zu melden. Stichtag für die Ermittlung der erforderlichen Anzahl ist der Spieljahresbeginn am 01.07. Danach vom Spielbetrieb zurückgezogene Mannschaften haben keinen Einfluss mehr auf die zu stellende Zahl von Schiedsrichtern. Die Anrechenbarkeit für einen Verein bedingt, dass der Schiedsrichter für den regional zuständigen Ansetzer entsprechend der SRO verfügbar ist. Wird dem nicht entsprochen, hat der Verein für jeden fehlenden Schiedsrichter eine Gebühr zu entrichten. Ein Schiedsrichterwechsel ist bis zum 31.12. eines Spieljahres möglich (für Anrechenbarkeit neue Saison in neuem Verein). Der Wechsel bedarf zwingend der Ausfüllung und Absendung Formblatt Schiri-Wechsel an KSO. Als einsatzfähig gelten Schiedsrichter, die im Spieljahr mindestens 15 Spiele leiten und an mindestens der Hälfte der Pflichtveranstaltungen (Saisoneröffnung, Halbserientagung und Vollversammlung) teilnehmen. Jedes Halbjahr werden die Vereine vom Schiedsrichterausschuss über SR-Lehrgänge informiert. Folgende Vergehen ziehen ein Verfahren vor dem Kreissportgericht nach sich: - wenn durch den Verein die erforderliche Schiedsrichterzahl im 2.Jahr nicht gestellt wird. Bei außerhalb des KFA Erfurt-Sömmerda spielenden Mannschaften, die territorial im KFA-Bereich ansässig sind, wird die zuständige Sportgerichtsbarkeit in Kenntnis gesetzt. 23

5.3. Regelung Schiedsrichter mit Einsatz E-Spielbericht Bei Spielabbrüchen ist der Vorsitzende Spielausschuss und der KSO zwingend am Spieltag zu informieren. Bei Feldverweisen und besonderen schweren Vorkommnissen haben die SR in jedem Fall einem aussagekräftigen Zusatzbericht entsprechend der KFA-Vorlage innerhalb von 2 Tagen anzufertigen. Spiele, bei denen der elektronische Spielbericht zum Einsatz kommt, wird dieser Zusatzbericht als Dokument angehängt. Bei Ausfall ESB wird er dem jeweiligen Staffelleiter in einem Word- oder PDF-Format per Mail zugeschickt (innerhalb 2 Tagen). 5.4. Schiedsrichterentschädigungen Entschädigung Pflichtspiele SR SRA Kreisoberliga 25 20 Kreisliga 20 18 Kreisklasse 18 15 AH-Mannschaften 18 15 A-, B-Junioren 18 C-, D-, E-, F-Junioren/-innen 15 Frauen Kreisoberliga 18 13 Entschädigung Freundschaftsspiele SR SRA Kreisoberliga 21 16 Kreisliga / Frauen Kreisoberliga 18 Kreisklasse / AH-Mannschaften 16 A-, B-Junioren 16 C-, D-, E-, F-Junioren/-innen 15 Turniere (Sportplatz / Halle) für alle Spiel- und Altersklassen je angefangene Stunde 6.- zzgl. Fahrkosten entsprechend der FO (Berechnungsgrundlage: frühestens 30 Minuten vor Turnierbeginn und bis zum Ende des letzten Spieles) Tagegeld Entschädigung Beobachter über 50 km (eine Fahrtstrecke) 3 Kreisoberliga 30 über 100 km (eine Fahrstrecke) 5 Kreisliga Kreisklasse 22 Bei Fahrten mit dem eigenen Kraftfahrzeug wird für jeden gefahrenen Kilometer ein Kilometergeld von 0,30 gezahlt (hin und zurück). Bei Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel sind die Preise der öffentlichen Verkehrsmittel abzurechnen. Für eine ökonomisch sinnvolle Anfahrt ist der angesetzte Schiedsrichter verantwortlich. Die SR- bzw. SRA- Spesen sind mit Angabe des amtlichen Kennzeichens des PKW auf dem Formular Spesen Schiedsrichter detailliert auszuweisen (nur dieses Formular ist gültig!). Fahrgeldabrechnungen müssen über Routenplaner nachvollziehbar sein, Ausnahmen (z.b. bei Umleitungen) sind auf dem Abrechnungsbeleg anzugeben. Die Berechnung der Entfernungskilometer erfolgt vom Wohnsitz des Schiedsrichters bzw. ab der Kreisgrenze des KFA. Mit der Zahlung des Kilometergeldes sind alle Ansprüche des Fahrzeughalters abgegolten. Fällt ein Spiel aus, sind 50% der Spesen dem bereits angereisten Schiedsrichter zu berechnen. Bei Nichtantritt eines Schiedsrichters ist der zuständige Ansetzer durch den Staffelleiter zeitnah zu informieren. 5.5 Schiedsrichterpool Für die Kreisoberliga und die beiden Kreisligen des KFA Erfurt-Sömmerda gilt seit der Saison 2012/13 für die SR- Entschädigung ein SR-Pool. Die Kontrollinstanz sind die jeweiligen Staffelleiter. 24

6. Nichtantritt / Zurückziehung 6.1. Nichtantreten von Mannschaften Kommt ein angesetztes Punktspiel, Pokalspiel oder Qualifikationsspiel infolge Nichtantreten (SpO 14) einer Mannschaft nicht zur Austragung, sind die maßgeblichen Umstände (SpO 14 Zi 1) innerhalb von 3 Tagen, beginnend mit dem Tag des angesetzten Spieles, durch den verantwortlichen Verein dem zuständigen Staffelleiter schriftlich nachzuweisen. In Fällen des begründeten Nachweises erfolgt Neuansetzung. Tritt eine Mannschaft zu einem angesetzten Pflichtspiel schuldhaft nicht an, wird dieses Spiel (SpO 14 Zi 2) für den Spielpartner mit 2:0 Toren und drei Punkten als gewonnen gewertet. Das schuldhafte Nichtantreten einer Mannschaft (Männer-, Frauen und Nachwuchsbereich) wird mit einem Strafgeld geahndet. Tritt eine Mannschaft in der 1. Halbserie auf des Gegners Platz schuldhaft nicht an, muss sie das Rückspiel auf des Gegners Platz austragen (SpO 14 Zi 3). Bei dreimalig schuldhaftem Nichtantritt ist eine Mannschaft nach SpO 14 Zi 4 vom Spielbetrieb zu streichen. 6.2. Zurückziehung Streichung einer gemeldeten Mannschaft Vereine, die nach abgegebenem Vereinsmeldebogen ab Spieljahresbeginn 01.07. eine Mannschaft (auch Nachwuchsbereich) vom Spielbetrieb zurückziehen oder vom KFA gestrichen werden, haben ein Strafgeld an den KFA Erfurt-Sömmerda zu entrichten. Dazu ist ausschließlich das Formular Zurückziehung Mannschaft zu verwenden. 7. Vorzeitiges Spielrecht Männer/Frauen: Junioren und Juniorinnen dürfen ausschließlich durch ein im Spielerpass eingetragenes Sonderspielrecht im Männer- und Frauenbereich zum Einsatz kommen. Bei Zuwiderhandlungen sind diese nicht spielberechtigt. Es gelten die Regelungen aus Anlage 5 zur Spielordnung des TFV (Version 01.07.2015). Generell sind alle Beantragungen bezüglich vorzeitiger Spielrechte ausschließlich an die Passstelle des TFV zu richten! Der Einsatz im Männer- und Frauenbereich ist nur möglich, wenn die entsprechenden Einstellungen im DFBnet vorgenommen wurden und wenn das vorzeitige Spielrecht auf dem Spielerpass eingetragen ist. Weitere Ausführungen dazu wie das Genehmigungsverfahren stehen in der geänderten Spielordnung (gültig ab 01.07.15) auf der Homepage des TFV unter Downloads > Satzungen und Ordnungen. 8. Namentliche Mannschaftsmeldung durch Spielberechtigungsliste online Im Männer-, Senioren-, Frauen- und Nachwuchsbereich erfolgt die Spielermeldung über die Spielberechtigungsliste online bis 10 (Zehn) Tage vor dem 1. Punkt-/Pokalspieltag. Bei Nichtbeachtung dieser Festlegung wird ein Strafgeld je Mannschaft erhoben. 8.1. Abgabe Meldebögen Die Abgabe der Vereinsmeldebögen sowie der Schiedsrichtermeldungen hat ausnahmslos bis zum 31.05. der laufenden Saison in Schriftform zu erfolgen. Eine verspätete Abgabe wird mit einem Strafgeld sanktioniert. Alle Vereine haben mit der Mannschaftsmeldung geeignete Ausweichplätze zu melden. 9. Spielereinsatz Stammspielerregelung Zur Einhaltung der sportlichen Fairness sind in Pflichtspielen unterklassiger Mannschaften nicht mehr als zwei Spieler höherklassiger Mannschaften einzusetzen (SpO 19 Zi 5 (1)). Spieler höherklassiger Mannschaften sind Spieler, die in mehr als 50 % der Punktspiele einer höherklassigen Mannschaft zum Einsatz kamen. Als eingesetzt zählen Spieler, die in diesen Spielen ein- oder ausgewechselt wurden (SpO 19 Zi 5 (2)). Ausgefallene oder abgebrochene Punktspiele zählen erst mit ihrer rechtsgültigen Spielwertung hinzu. Maßstab der Ermittlung des prozentualen Einsatzes ist der Zeitraum vom Saisonbeginn bis zum Vortag des Spieles der unterklassigen Mannschaften (SpO 19 Zi 5 (3)). Der Tag nach dem Spiel ist der erste Tag der Wartefrist (SpO 19 Zi 3 (1)). Im Nachwuchsbereich können Spieler in der nächsthöheren Altersklasse nach SpO 19 Zi 7 im Rahmen der Altersklasseneinteilungen gemäß Jugendordnung 7 eingesetzt werden. 25

10. Punktspiele der Senioren 10.1 Senioren Ü35 Spielberechtigt für Senioren sind alle Spieler, die am Spieltag das 35. Lebensjahr vollendet haben. Außerdem können in jedem Spiel drei Sportfreunde eingesetzt werden, die das 33. Lebensjahr vollendet haben. Spieler, die in der Kreisoberliga und höherer Spielklassen zum Einsatz kamen müssen das 35. Lebensjahr vollendet haben. Laut KFA-Beschluss können in den Punktspielen der Senioren bis zu vier Spieler während der gesamten Spielzeit bei Spielunterbrechung ausgewechselt werden. Ein bereits ausgewechselter Spieler kann im gleichen Spiel noch einmal zum Einsatz kommen, die Anzahl der Auswechslungen (vier) darf dabei nicht überschritten werden. Sämtliche Sportfreunde der Senioren sind nach Einsatz in der Seniorenmannschaft ohne Wartefrist für jede andere Männermannschaft des eigenen Vereins spielberechtigt. Bei Wechsel im Bereich der Senioren von 1. zur 2.Mannschaft kommen die Wartefristen von fünf Tagen und 50%-Klausel entsprechend der SpO des TFV 19 ebenfalls zur Anwendung. 10.2 Senioren Ü45 Kleinfeld Die Senioren Ü45 Kleinfeld spielen nach den Durchführungsbestimmungen und Sonderregelungen des KFA. 11. Frauenbereich Spielberechtigt sind Frauen/Mädchen mit gültigem Spielerpass, die am Spieltag das 15. Lebensjahr vollendet haben (siehe Anlage 5 zur SpO). Die Spiele der Frauen werden Strafraum zu Strafraum mit 8 Feldspielerinnen und einer Torhüterin auf Kleinfeldtore ausgetragen. Gespielt wird mit Abseits und ohne Mittellinie-Regelung. Die Spielzeit beträgt 2 x 40 Minuten. Als spielfähig gilt eine Mannschaft mit mindestens fünf Spielerinnen und einer Torhüterin. In Spielen der Frauen können bis zu vier Auswechselspielerinnen in einem Spiel eingesetzt werden. Ausgewechselte Spielerinnen können wieder eingewechselt werden analog Jugendordnung 14 Zi 7. Die Anzahl der Auswechslungen (vier) darf dabei nicht überschritten werden. 12. Mädchenbereich Gespielt wird in Turnierform, die Punkte und Tore werden fortlaufend für die Meisterschaft gezählt. Spielberechtigt sind Mädchen der Jahrgänge 2002 (Stichtag 01.01. und jünger) mit gültigem Spielerpass. Gespielt wird auf Kleinfeld mit sieben Feldspielerinnen und einer Torhüterin nach den Kleinfeldregeln des TFV. Stehen einer Mannschaft nur sechs Feldspielerinnen und eine Torhüterin zur Verfügung wird dieses Spiel von beiden Mannschaften in gleicher der Spielstärke (6 + 1) ausgetragen. Die Spielzeit wird in der jeweiligen Turnierausschreibung festgelegt In Spielen der Mädchen können bis zu vier Auswechselspielerinnen in einem Spiel eingesetzt werden. Ausgewechselte Spielerinnen können wieder eingewechselt werden analog Jugendordnung 14 Zi 7. Die Anzahl der Auswechslungen (vier) darf dabei nicht überschritten werden. Gastspielerlaubnis: siehe Jugendordnung 13. 13. Regelungen für den Nachwuchsbereich Der Punktspielbetrieb im Nachwuchsbereich erfolgt entsprechend der Mannschaftsmeldungen grundsätzlich in Kreisoberligen und Kreisligen. Die Festlegung der Staffeln obliegt dem Spielausschuss. Der Pokalwettbewerb wird im K-O-System ausgetragen. Der Spielbetrieb der G-Junioren erfolgt in Turnierform. Die Einzelheiten bestimmt der Jugendausschuss. Zur Wahrnehmung des Aufstiegsrechts im Junioren-Bereich ist die diesbezügliche Meldung bis zum 31.03. schriftlich an den VSpA zu richten. Der Meldebogen Auf- und Abstieg zur KOL ist bis zum 30.04. beim VSpA einzureichen. Haben mehrere Mannschaften fristgerecht das Aufstiegsrecht bekundet, ist die bestplatzierte Mannschaft qualifiziert. Die Spieldurchführung wird nach Jugendordnung 14 geregelt. Entsprechend Jugendordnung 7 (5), (7) können gemischte Juniorenmannschaften (aus Juniorinnen und Junioren) am Spielbetrieb teilnehmen. Der 26

Einsatz von Mädchen in gemischten B- Juniorenmannschaften wird durch den TFV in seinen Durchführungsbestimmungen geregelt. Gastspielerlaubnis: siehe Jugendordnung 13. Bei Punkt-, Pokal-, Qualifikations- und Pflichtspielen mit und ohne Wertung im Nachwuchsbereich dürfen bei den A- bis C-Junioren bis zu 4 (vier) Spieler, bei den D-Junioren bis zu 6 (sechs) Spieler, während der gesamten Spielzeit ausgewechselt werden. Ein erneuter Einsatz eines ausgewechselten Spielers in diesen Spielen ist zulässig. Die Anzahl der Wechselvorgänge (A-C-Junioren vier, D-Junioren sechs) darf nicht überschritten werden. Die KFA können für ihren Spielbetrieb gesonderte Regelungen für Ein- und Auswechslungen treffen. Bei den E-Junioren und jünger dürfen unbegrenzt viele Spieler in einer Spielpause eingewechselt werden. Wiederholtes Ein- und Auswechseln ist gestattet. Die Staffeleinteilung erfolgt nach eingegangenem Vereinsmeldebogen und nach territorialen Gesichtspunkten. Ab zwei und mehr Staffeln in einer Altersklasse wird eine Meisterrunde ausgespielt, bei der sich nur der Staffelerste für die Meisterrunde qualifiziert. Die beteiligten Mannschaften werden zeitnah über die Modalitäten der Meisterrunde informiert. Der Sieger der Meisterrunde ist Kreismeister KFA Erfurt-Sömmerda und somit zur Teilnahme an den Aufstiegsspielen zur Verbandsliga (A- bis D-Junioren) berechtigt. 14. Spieldurchführung (nach Jugendordnung 14 Abs. 5) Fußball soll bei Temperaturen ab minus 15 Grad, bei starkem Wind ab Temperaturen von minus 10 Grad nicht mehr gespielt werden. Bei starker Kälte muss der Schiedsrichter auf eine angemessene Bekleidung der Beteiligten achten. 15. Stichtage/Altersklasseneinteilung G-Junioren U bis 07 01.01.2010 F-Junioren U 08 09 01.01.2008 E-Junioren U 10 11 01.01.2006 D-Junioren U 12 13 01.01.2004 C-Junioren U 14 15 01.01.2002 B-Junioren U 16 17 01.01.2000 A-Junioren U 18 19 01.01.1998 16. Spielgemeinschaften Spielgemeinschaften sind mit dem Vereinsmeldebogen vor Beginn der Serie beim Vorsitzenden des Spielausschusses zu beantragen. Grundvoraussetzungen für die Bearbeitung ist die termingerechte Antragstellung. Im Männerbereich können nach SpO 6 Zi 7 zwei Vereine eine Spielgemeinschaft bilden. Dabei sind die Durchführungsbestimmungen TFV (Anlage 2) zu beachten. Im Nachwuchsbereich können nach JO 11 bis zu drei Vereine eine Spielgemeinschaft bilden. Dabei sind die Durchführungsbestimmungen TFV (Anlage 1) zu beachten. 17. Meisterschafts- und Pokalspiele sowie Halle Spiele und Turniere im Männer-, Senioren- und Frauenbereich werden nach SpO des TFV und Beschluss des KFA durchgeführt. Mannschaften aus anderen Fußballkreisen erhalten ein Gastspielrecht für Punktspiele ohne Meisterstatus. Im Nachwuchsbereich gelten die Sonderregelungen des KFA. 18. Futsal-Hallenmeisterschaft Die Hallenmeisterschaft aller Altersklassen nach Futsal-Regeln wird durch Sonderbeschluss des KFA Erfurt- Sömmerda durchgeführt. Die Hallenausschreibungen werden den Vereinen rechtzeitig vor Beginn der Hallenrunde per E-Postfach zugestellt. Die Teilnahme an den Hallenkreismeisterschaften ist für alle im jeweiligen Spieljahr gemeldeten Mannschaften freiwillig. Nach erfolgter Meldung ist dies dann eine Pflichtteilnahme und wird bei Rückzug nach RuVO sanktioniert. 27

19. Freundschaftsspiele/Turniere Alle Freundschaftsspiele und Turniere sind spätestens 10 Tage vor dem Austragungstermin beim zuständigen Staffelleiter und beim Schiedsrichteransetzer anzumelden und durch die Vereine selbstständig in das DFBnet zeitnah einzupflegen. Wünsche der Vereine in Bezug auf Schiedsrichter und getroffene Vorabsprachen werden dabei weitestgehend berücksichtigt. Für alle Freundschaftsspiele besteht die Pflicht der Ergebnismeldung bis 1 Stunde nach Spielende (am Wochenende bis 17:30 Uhr). Bei Turnieren sind Spielberichtsbögen auszufüllen und an den zuständigen Staffelleiter zu senden. Bei Verstößen gegen diese Festlegungen wird ein Strafgeld erhoben. 20. Internationale Spiele Die Austragung internationaler Spiele bedarf der vorherigen Zustimmung des KFA. Die Anträge sind schriftlich an den KFA-Vorsitzenden zu stellen. Mit der Antragstellung ist gleichzeitig der Aktivbeitrag an den KFA zu überweisen. Für internationale Spiele im Nachwuchsbereich werden keine Gebühren erhoben. 21. Unbespielbarkeit der Plätze Über die Bespielbarkeit des gemeldeten Platzes entscheidet ausschließlich die Platzkommission/Schiedsrichter. Eine Spielabsage nur durch den gastgebenden Verein ist nicht zulässig. Der Schiedsrichter konsultiert sich vor seiner Entscheidung nach Möglichkeit mit den Verantwortlichen des gastgebenden Verein bzw. Rechtsträger. Bei Gefahr der Unbespielbarkeit der Plätze durch extreme Witterungsbedingungen sind die Festlegungen des KFA zu beachten (siehe TRL KFA Seite 35). Die Gastvereine sollten jedoch in der kritischen Jahreszeit auch selber vor der Abreise beim Platzverein die Bespielbarkeit des Platzes erfragen. Zu beachten ist hier auch die Spielordnung 8 Ziffer 5 Absatz 4. 22. Ordnung und Sicherheit Jeder Verein ist verpflichtet, einen reibungslosen und ungestörten Verlauf der Sportveranstaltungen zu gewährleisten. Alle Vereine (auch im Nachwuchsbereich) haben ein Platzordnerbuch zu führen, in dem folgende Eintragungen vorzunehmen sind: Spieltag, Spiel-Nr., Spielpaarung namentliche Aufstellung der Platzordner (mindestens drei Ordner sind kenntlich zu machen) Verantwortlicher für den Platzordnungsdienst Namen des Sanitäters Der Schiedsrichter bestätigt durch Unterschrift die Kenntnisnahme dieser Eintragungen und ist berechtigt, die personelle Kontrolle der Platzordner vor dem Spiel vorzunehmen. Jede Gastmannschaft trägt für ihre zu Auswärtsspielen mitreisenden Zuschauer hinsichtlich der Einhaltung von Ordnung und Sicherheit bei Fußballspielen Mitverantwortung. Verhalten sich Spieler, Offizielle oder Zuschauer in irgendeiner Form rassistisch oder menschenverachtend, so können die betreffenden Mannschaften durch das Sportgericht lt. RuVO 45 mit Punktabspruch, Versetzung in eine tiefere Spielklasse bzw. mit Streichung sanktioniert werden. 23. Auf- und Abstiegsregelung Männerbereich 2016/17 23.1. Grundsätze (nach SpO 10 Zi. 8) Bei notwendigen Veränderungen in der Struktur des KFA bzw. in besonderen Situationen (vorzeitiges Ausscheiden oder Rückstufungen) kann die Auf- und Abstiegsregelung bis zum Beginn der Rückrunde (bzw. im Extremfall auch zum Saisonende) durch Beschluss des KFA-Vorstandes geändert werden. 23.2. Aufstiegsregelung Männerbereich 2016/17 a) Im Spieljahr 2016/17 spielt die Kreisoberliga mit einer Staffel zu 14 Mannschaften b) Im Spieljahr 2016/17 spielt die Kreisliga in zwei Staffeln mit je 14 Mannschaften c) Im Spieljahr 2016/17 spielt die 1. Kreisklasse mit zwei Staffeln zu je 14 Mannschaften d) Im Spieljahr 2016/17 spielt die 2.Kreisklasse mit wenigstens zwei Staffeln e) Der Kreismeister erwirbt das Aufstiegsrecht in die Landesklasse f) Die jeweiligen Staffelsieger erwerben das Aufstiegsrecht in die nächsthöhere Spielklasse 28

14 14 14 14 14 14 14 14 14 14 14 14 14 14 14 14 14 14 14 14 g) Können Mannschaften ihr Aufstiegsrecht nicht in Anspruch nehmen oder verzichten, wird dieses nach SpO 10 Zi. 4,5 auf die nächstplatzierte Mannschaft dieser Staffel übertragen. Ergibt sich hieraus kein Aufsteiger, erhöht sich dadurch die Zahl der Absteiger in dieser Staffel. (Meldung bis 31.03.17 -- Info an die Vereine in der Staffel bis 15.04.17 durch den KFA) h) Ein Verzicht auf das Aufstiegsrecht ist dem Vorsitzenden Spielausschuss bis zum 30.03. des laufenden Spieljahres in Schriftform zu begründen 23.3. Abstiegsregelung Männerbereich 2016/17 a) Absteiger aus den einzelnen Spielklassen sind mindestens die Tabellenletzten b) Die Zahl der Absteiger ändert sich nach folgen Grundsätzen in 23.4. 23.4. Auf- und Abstieg nach Zahlen KOL KOL 2016/17 Aufstieg in in LK LK Abstieg aus aus LKL LKL Aufstieg aus aus KL KL St.I St.I St.II St.II Abstieg in in KL KL KOL KOL 2017/18 a) a) 14 14 1 1 0 0 1 1 1 1 1 1 14 14 b) b) 14 14 1 1 1 1 1 1 1 1 2 2 14 14 c) c) 14 14 1 1 2 2 1 1 1 1 3 3 14 14 d) d) 14 14 1 1 3 3 1 1 1 1 4 4 14 14 e) e) 14 14 1 1 4 4 1 1 1 1 5 5 14 14 KL KL 2016/17 St.I St.I St.II St.II Aufstieg in in KOL KOL St.I St.I St.II St.II Abstieg aus aus KOL KOL Aufstieg aus aus 1.Krkl. St.I St.I St.II St.II Relegation um um den den Ver- Verbleib bleib in in KL KL Abstieg in in 1.Krkl St.I St.I St.II St.II KL KL 2017/18 St.I St.I St.II St.II a) a) 14 14 14 14 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 - - 1 1 1 1 +1 +1 (Platz 14) 14) b) b) 14 14 14 14 1 1 1 1 2 2 1 1 1 1 - - 1 1 1 1 (Platz 14) 14) c) c) 14 14 14 14 1 1 1 1 3 3 1 1 1 1 Platz Platz 13 13 1 1 1 1 (Platz 14) 14) d) d) 14 14 14 14 1 1 1 1 4 4 1 1 1 1 - - 2 2 2 2 (Platz 13+14) e) e) 14 14 14 14 1 1 1 1 5 5 1 1 1 1 Platz Platz 12 12 2 2 2 2 (Platz 13+14) 1. 1. Krkl. Krkl. 2016/17 St.I St.I St.II St.II Aufstieg in in KL KL St.I St.I St.II St.II Relegation um um Aufstieg in in die die KL KL Abstieg aus aus KL KL St.I St.I St.II St.II Aufstieg aus aus 2. 2. Krkl. Krkl. St.I St.I St.II St.II Relegation um um Abstieg den den Verbleib in in in in 2. 2. Krkl. Krkl. der der 1. 1. Krkl Krkl St.I St.I St.II St.II a) a) 14 14 14 14 1 1 1 1 Platz Platz 2 2 1 1 1 1 1 1 1 1 - - 1 1 1 1 +1 +1 (Platz 14) 14) b) b) 14 14 14 14 1 1 1 1 - - 2 2 2 2 1 1 1 1 - - 1 1 12 12 (Pl. (Pl. 14) 14) c) c) 14 14 14 14 1 1 1 1 - - 2 2 2 2 1 1 1 1 Platz Platz 13 13 1 1 1 1 +1 +1 (Pl. (Pl. 14) 14) d) d) 14 14 14 14 1 1 1 1 - - 2 2 2 2 1 1 1 1 - - 2 2 2 2 (Pl. (Pl. 13+14) e) e) 14 14 14 14 1 1 1 1 - - 2 2 2 2 1 1 1 1 Platz Platz 12 12 2 2 2 2 +1 +1 (Pl. (Pl. 13+14) 1. 1. Krkl Krkl 2017/18 St.I St.I St.II St.II 14 14 14 14 14 14 14 14 14 14 14 14 14 14 14 14 14 14 14 14 23.3. Auf- Auf- und und Abstieg Senioren Ü35 Ü35 Im Im Seniorenbereich wird in in der der Saison 2016/17 in einer Staffel Kreisoberliga und und eine eine Staffel Kreisliga gespielt. Der Der Staffelsieger Kreisliga gilt gilt als als Aufsteiger in in die die KOL. Verzichten die die Mannschaften KL KL auf auf einen Aufstieg, so so gibt gibt es es keinen Absteiger KOL. Seite 29 29

23.4. Auf- und Abstieg Nachwuchs A- bis E-Junioren Aufstieg A- bis D-Junioren in VL Die jeweiligen Sieger der KOL sind zur Teilnahme an den Aufstiegsspielen zur Verbandsliga berechtigt. Abstieg D-Junioren KOL Die letzten 3 Mannschaften der KOL steigen in die KL ab und die 3 Staffelsieger der KL steigen in die KOL auf. Abstieg E-Junioren KOL Die letzten 3 Mannschaften der KOL steigen in die KL ab und die 3 Staffelsieger der KL steigen in die KOL auf. F-Junioren Die 3 Staffelsieger der KOL spielen den Kreismeister mittels EC-Modus aus. 24. Fair Play-Wettbewerb Im Fair Play-Wettbewerb werden alle Pflichtspiele des Spieljahres 2016/17 für Mannschaften im Männer- und Frauenbereich der Kreisoberliga, Kreisliga, 1. und 2. Kreisklasse jeweils getrennt gewertet. Die Mannschaften mit der geringsten Anzahl Minuspunkte erhalten nach Abschluss des Spieljahres eine Fair Play-Anerkennung. Die Ermittlung erfolgt durch das DFBnet und dem jeweiligen Staffelleiter. Gleiches gilt im Nachwuchsbereich bei den A-, B- und C-Junioren. Fair Play-Wertung nach Vergehen Minuspunkte Gelbe Karte 5 Gelb-Rote Karte 20 Rote Karte 30 (zzgl. 5 Pkt. pro Sperrtag) schuldhafter Spielabbruch 150 Nichtantreten 100 unberechtigter Einsatz von Spielern 50 Trainerverweis (z.b. aus dem Innenraum) 50 besondere Vorkommnisse (nach Festlegung SpA / JA) ab 50 25. Ergebnismeldung an das DFBnet Auf der Grundlage des Vertrages zwischen DFB-Medien und dem TFV sind die Ergebnisse in allen Spielklassen vom gastgebenden Verein am Wochenende bis 17:30 Uhr bzw. bei Spielen, die nach 17:00 Uhr enden, bis spätestens eine Stunde nach Abpfiff des Spieles zu melden (SpO 7 Zi. 5 (7), (8)). Spielausfall, Spielabbruch, Nichtantritt sind als Sonderereignis ebenfalls an das DFBnet am Spieltag zu melden. Die Ergebnismeldung in das DFBnet für den Männer-, Senioren-, Frauen- und Nachwuchsbereich entfällt nur, falls der E-Spielbericht vollständig verwendet wurde. Erst mit der Freigabe durch den Schiedsrichter erfolgt diese Meldung automatisch. Bei Spielen wochentags erfolgt die Meldung in das DFBnet-System in allen Spielklassen bis max. eine Stunde nach Spielschluss. Ergebnismeldung (herkömmlicher Spielberichtsbogen) für Vereine per Internet, App oder Handy Die Ergebnismeldung erfolgt durch die Heimmannschaft per App (iphone oder Android) per Internet: portal.dfbnet.org > Ergebnismeldung Jeder Verein erhält durch den TFV seine Anwender-Nummer und sein Kennwort. Die neunstellige Spielkennung ergibt sich durch den Spielplan und die entsprechende Paarung. Kommt keine Ergebnismeldung zustande ist nachfolgend nach Punkt 25.1. zu verfahren. 30

Zur Meldung sind die gastgebenden Vereine verpflichtet. Bei Nichtmeldung erfolgt Aktivbeitrag. Die Vereine sind für die Berichterstattung gegenüber der Presse verantwortlich und können Ergebnisse, Meldungen und Ankündigungen an folgende Email-Anschriften schicken: für Erfurt an TA: sport-erfurt@thueringer-allgemeine.de und in Kopie an TLZ: erfurt@tlz.de für Sömmerda an TA: sport-soemmerda@thueringer-allgemeine.de Per Fax: an Erfurt 0361-55 50 52 0 sowie Sömmerda: 03634-68 95 11 Fax TLZ: 03643-20 64 22 25.1. Kontrollinstanz Ergebnismeldung Männerbereich / Senioren / Frauen / A- bis C-Junioren Thomas Behrendt mobil: 0160-94181517 E-Mail: ThoBeh@t-online.de Nachwuchsbereich D- bis G-Junioren Daniel Schaper mobil: 0172-3453010 E-Mail: Daniel_Schaper@gmx.net 26. Pflichtveranstaltungen des KFA Die Saisoneröffnung und Staffeltagungen des KFA Erfurt-Sömmerda sind Pflichtveranstaltungen, bei denen die Teilnahme durch einen kompetenten Vereinsvertreter abzusichern ist. Bei unentschuldigtem Fehlens wird ein Strafgeld erhoben. 27. Verleihung von Verbandsauszeichnungen des TFV Entsprechend der Auszeichnungsordnung des TFV sind Auszeichnungen für verdienstvolle Tätigkeit im TFV möglich. Die Anträge sind mindestens zwei Monate vor der geplanten Auszeichnung beim KFA Erfurt- Sömmerda einzureichen. 28. Finanzrichtlinie des KFA 1. Gründsätze 1.1. Verstöße gegen die Spielordnung des TFV oder diese Technische Richtlinie des KFA werden mit Strafgeld nach der Rechts- und Verfahrensordnung des TFV (besonders 42 44) sowie der Finanzrichtlinie des KFA EF-SÖ geahndet: 1.2. Die Strafgelder können durch die Staffelleiter / SpA / JuA ausgesprochen werden, wenn keine Verhandlung vor einer Rechtsinstanz erforderlich ist. Die Versendung der Bescheide erfolgt ausschließlich über das DFBnet-Postfach. 1.3. Für alle ausgesprochenen Strafgelder sind die Vereine bzw. Fußballabteilungen als Rechtsperson innerhalb des TFV voll verantwortlich. 1.4. Wird die Bezahlung des Strafgeldes durch den betreffenden Verein auch nach der letzten Mahnung bis zum aufgeforderten letzten Zahlungstermin nicht erledigt, wird eine Verhandlung vor dem Sportgericht beantragt und die höchstklassige Mannschaft im KFA spielend bis dahin gesperrt. 1.5. Regelung zur Mehrwertsteuer entsprechend FO des TFV 6 letzter Satz Startgebühren (Aktivbeitrag) [nach FO 6 (3)] Aktivbeitrag Kreisoberliga 300,- Aktivbeitrag Kreisliga 175,- Aktivbeitrag 1.Kreisklasse 125,- Aktivbeitrag 2.Kreisklasse /Frauen/ Senioren 100,- Juniorenmannschaften ohne Aktivbeitrag für Punktspielbetrieb Startgeld Halle für Männer-, Senioren-, Frauenbereich 40,- Startgeld Halle für Nachwuchs 20,- Spielgemeinschaft Männer-, Senioren-, Frauenbereich 20,- Spielgemeinschaft Nachwuchsbereich 5,- Antrag internationale Spiele 15,- Für die Trikotwerbung der Saison 2015/2016 stellt der TFV eine gesonderte Rechnung. 31

Spielverlegungsgebühren [nach FO 9 (5.9.)] Spielverlegung Kreisoberliga Männer-, Seniorenbereich 25,- Spielverlegung Kreisliga und Kreisklasse 20,- Spielverlegung Frauen und Nachwuchsbereich 10,- Strafgelder [nach RVO 43 ] Zurückziehung Männer-, Senioren-, Frauenbereich nach RVO 43 Zurückziehung Nachwuchsbereich nach RVO 43 Zurückziehung Halle nach erfolgter Meldung 60,- Nichtantritt Männer-, Senioren-, Frauenbereich nach RVO 43 Nichtantritt Nachwuchsbereich nach RVO 43 Nichtteilnahme Pflichtveranstaltung 25,- Keine oder verspätete Meldung Spielerliste online (Stichtag) 20,- Eigenmächtige Spielverlegung alle Spielklassen 50,- Austragung nicht gemeldetes Freundschaftsspiel / Turnier 50,- Nichtgemeldetes Spielergebnis nach RVO 43 Zi.19 Schuldhafte Nichtnutzung des E-Spielberichtes nach RVO 43 Zi.20 Vereinsfreigabe bzw. schuldhaft fehlende Unterschriften ESB 15,- im Wiederholungsfall nach RVO 43 Verstoß gegen Durchführungsbestimmungen nach RVO 43 Schiedsrichter-Ausfallgebühr [gemäß 7 Ziffer 6 SpO TFV] Kreisoberliga 200,- Kreisliga/Kreisklasse 150,- Strafgelder Schiedsrichter [nach RVO 43 (18) und 44 (1-6)] -im zweiten Jahr der Nichterfüllung SR-Soll 150 -im dritten Jahr der Nichterfüllung SR-Soll 200 Nichtantritt Schiedsrichter -beim ersten Mal 30,- -beim zweiten Mal 40,- -beim dritten Mal 50,- Nicht fristgerechter Anhang des Zusatzbericht an ESB 20,- Nichtwahrnehmung Kontrollpflicht Vereinsfreigabe ESB 10,- Für alle ausgesprochenen finanziellen Erziehungsmaßnahmen und Strafgelder sind die Vereine bzw. Fußballabteilungen als Rechtsperson im TFV voll verantwortlich. Für die Ausfertigung von Urteilen und Beschlüssen der Rechtsorgane, die im Einzelrichterverfahren ergehen, werden pauschale Gebühren zur Abgeltung der entstandenen Verfahrenskosten je Urteil bzw. Beschluss wie folgt erhoben: Herren- und Frauenspielbetrieb - 30,00 Nachwuchsspielbetrieb - 20,00 29. Finanzwesen Zur Kontrolle von Zahlungsvorgängen wird eine Codierung vorgegeben. Die entsprechenden Codezahlen werden durch den KFA festgelegt und sind bei Einzahlungen anzugeben. Der Code setzt sich aus den Gruppen A, B und C zusammen. Beispiel: Code A B C Musterverein (Sömmerda) überweist Spielverlegung: Code 24 03 17XXX (Vereinsnummer angeben) Musterverein (Erfurt) überweist Protestgebühren: Code 24 04 06XXX (Vereinsnummer angeben) 32

Gruppe A (1. und 2. Stelle) Gruppe B (3. und 4. Stelle) Ausschüsse Aktivbeitrag 01 KFA-Vorsitzender 01 Spieldurchführung 02 Vorsitzender Spielausschuss 02 Verstoß Spielordnung 03 Staffelleiter Kreisoberliga 03 Spielverlegungen 04 Staffelleiter Kreisliga 04 Proteste Berufung Einspruch 05 Staffelleiter 1.Kreisklasse 05 Zurückziehung von Mannschaften 06 Staffelleiter 2.Kreisklasse 06 Schiedsrichterausfallgebühr 07 Staffelleiter A-Junioren 07 Materialien 08 Staffelleiter B-Junioren 08 Verstoß gegen TRL KFA 09 Staffelleiter C-Junioren 09 sonstige Aktivbeiträge 10 Staffelleiter D-Junioren 11 Staffelleiter E-Junioren 12 Staffelleiter F-Junioren 13 Staffelleiter G-Junioren Gruppe C (TFV-Nr.) 14 Staffelleiter Senioren z.b. 06 _ (Erfurt) 15 Staffelleiter Frauen 17 _ (Sömmerda) 16 Staffelleiter Mädchen 17 Staffelleiter Pokal 18 Kreiskassenwart 19 Kreisschiedsrichter-Obmann 20 Vorsitzender Nachwuchsausschuss Bankverbindung: 21 Vorsitzender Öffentlichkeitsarbeit KFA Erfurt-Sömmerda 22 Vorsitzender Breitensport Sparkasse Mittelthüringen 23 Vorsitzender Sportgericht IBAN DE46 8205 1000 0125 1004 00 24 Vereine BIC HELADEF1WEM Mustervorlage Spielverlegung 33

Meldetermine Wettbewerb Meldepflichtiger Termin zu melden/an bestätigte SpG KFA 10.06.2017 TFV Pokalwettbewerbe A-bis D-Junioren KFA 10.07.2017 Kreispokalsieger 2016/17: Roland Wagner Meister A-bis D-Junioren KFA 31.05.2017 Meldung, ob sich ein Verein des Kreises an den Aufstiegsspielen zur VL beteiligt: Ulrich Heckel 10.06.2017 namentliche Meldung der Teilnehmer: Ulrich Heckel Hallenmeister A-bis D-Junioren KFA 15.01.2017 Kreishallenmeister 2016/17 Roland Wagner Meldeformular Aufstiegsbereitschaft/Abstieg/Rückzug TFV A-bis D-Junioren alle Vereine 31.05.2017 VSpA D.Fuhr 34

Auszug Verbindliche Rahmenrichtlinien für Kleinfeldfußball Für die Pflicht- und Freundschaftsspiele des Kleinfeldfußballs im Landes- und Kreismaßstab innerhalb des TFV gelten verbindlich folgende Spielregeln: Regel II - Ball Der Spielball soll in Gewicht und Umfang für die jeweilige Altersklasse geeignet sein. (D-Junioren Ballgröße 5 lite, E-, F- und G-Junioren Ballgröße 4) Regel III - Zahl der Spieler Zu jeder Mannschaft gehören 8 Spieler (7 Feldspieler und ein Torwart). Es können bis zu 4 Auswechselspieler in einem Spiel eingesetzt werden. Eine Mannschaft ist ab 5 Spielern spielfähig, von denen einer als Torwart erkennbar sein muss. Das Auswechseln von Spielern ist nur bei Spielruhe gestattet. Die An- und Abmeldung hat beim Schiedsrichter zu erfolgen. Ausgewechselte Spieler können in demselben Spiel wieder eingewechselt werden. Insgesamt darf jede Mannschaft jedoch nur 4-mal wechseln. Regel VII - Spieldauer: Die Spielzeit beträgt F- und G- Junioren 2x 20 min., E- Junioren 2x 25 min., D- Junioren 2x 30 min. Die Verlängerung bei Pokal- bzw. Entscheidungsspielen dauert 2x 5 Minuten. Regel XII - Verbotenes Spiel und unsportliches Betragen: In den Altersklassen D-, E-, F- und G-Junioren sowie Mädchen ist eine einmalige Herausstellung auf Zeit möglich, die 5 Minuten beträgt. Erfolgt im gleichen Spiel eine zweite Herausstellung des Spielers, so ist eine weitere Teilnahme am Spiel nicht mehr möglich. Regel XIII - Der Freistoß Ein indirekter Freistoß bzw. ein Schiedsrichterball innerhalb des Strafraumes muss mindestens 5 m von der Torlinie entfernt ausgeführt werden. Regel XIV - Der Strafstoß Der Strafstoß ahndet verbotenes Spiel der verteidigenden Mannschaft im eigenen Strafraum. Bei der Ausführung des Strafstoßes von der 9 m Marke müssen sich die nicht beteiligten Spieler innerhalb des Spielfeldes, aber außerhalb des Strafraumes, und zwar mindestens 5 m vom Ball entfernt, aufhalten. Regel XIV - Der Abstoß Der Abstoß erfolgt in einer Entfernung von ca. 2 m vor der Torlinie. Der Abstoß, der Abschlag aus der Hand oder der Abwurf des Torwartes dürfen die Mittellinie nicht überschreiten. Diese Regelung bezieht sich beim Abstoß auch auf jeden Feldspieler dieser Mannschaft. Bei Vergehen gegen diese Bestimmung wird an der Stelle, wo der Ball die Mittellinie überschreitet, ein indirekter Freistoß für den Gegner verhängt. Alle gegnerischen Spieler müssen sich bei der Ausführung des Abstoßes außerhalb des Strafraumes aufhalten. Greift der gegnerische Spieler bei der Abstoßausführung störend in das Spiel ein, bevor der Ball den Strafraum verlassen hat, ist der Abstoß zu wiederholen. Abschlussbestimmungen a) Für die in Frage kommenden Kleinfeldregeln gilt der Zusatz, dass alle gegnerischen Spieler beim Anstoß, Eckstoß, Strafstoß sowie beim direkten und indirekten Freistoß 5 m vom Ball entfernt sein müssen. b) Die Bestimmungen der Regel XII der Fußballregeln für Großfeld über das absichtliche Rückspiel zum Torhüter gelten analog den Hallenregeln ausdrücklich auch für den Kleinfeldfußball in allen Altersklassen. 35

Entscheidung über die Bespielbarkeit der Plätze (TRL KFA Punkt 21 Seite 27) 1. Grundsätzliches a. Aus ökonomischen Gründen sind die gastgebenden Vereine verpflichtet, sich rechtzeitig von der Beschaffenheit ihrer Plätze zu überzeugen und geeignete Maßnahmen einzuleiten, um die Bespielbarkeit der Plätze zu gewährleisten. b. Ist der gemeldete Platz offensichtlich unbespielbar bzw. vermutlich nicht bespielbar, sind vorhandene Ausweichmöglichkeiten (Laut SpO des TFV 8 Ziffer 5) unbedingt zu nutzen. c. Wird ein Kunstrasenplatz oder Hartplatz als Ausweichplatz wegen Nichtbespielbarkeit des gemeldeten Hauptplatzes (Rasenplatz) genutzt, ist die Gastmannschaft und der Schiedsrichter (u.a. Schuhwerk) sowie der Staffelleiter (für die Einstellung ins DFBnet) rechtzeitig vom gastgebenden Verein zu informieren. d. Festlegen eines Ausweichplatzes durch den angesetzten Schiedsrichter sowie zuständigen Staffelleiter ist nicht statthaft 2. Entscheidung über die Bespielbarkeit der Plätze 1. Entscheidungsfindung bis zum Vortage des Spieles a. Die Entscheidung über die Spielabsage kann frühestens am Vortage des Spieles oder am Spieltag selbst getroffen werden. b. Im Bedarfsfall sind vom gastgebenden Verein die zur Abnahme berechtigten Personen (wie KFA - Mitglieder und Staffelleiter) zum Spielort zu rufen, um über einzuleitende Schritte zu beraten bzw. über einen Spielausfall zu entscheiden. c. Spielfelder, die durch den Rechtsträger nachweisbar gesperrt sind, finden Anerkennung. Eine genaue Prüfung der Platzanlage ist Voraussetzung. 2. Entscheidung am Spieltage a. Die Entscheidung über die Bespielbarkeit des Platzes kann im Grundsatz Laut SpO des TFV 8 nur vom angesetzten Schiedsrichter getroffen werden. b. Die Schiedsrichteransetzungen sind aus dem DFB-Net (Fußball.de) zu entnehmen bzw. vom Schiedsrichteransetzer zu erfahren. c. Der Schiedsrichter konsultiert sich vor seiner Entscheidung nach Möglichkeit mit Verantwortlichen des gastgebenden Vereins bzw. des Rechtsträgers. Anliegen dieser Regelung ist, möglichst umfassend über die Bespielbarkeit der Plätze zu beraten und dem Schiedsrichter die endgültige Entscheidung zu erleichtern. Rechtzeitige Kontaktaufnahme vom gastgebenden Verein zum Schiedsrichter und Gastverein ist notwendig. d. Ist aus zeitlichen und ökonomischen Gründen die Anreise des angesetzten Schiedsrichters zur Besichtigung des Platzes nicht möglich, kann ein anderer neutraler Schiedsrichter der höheren Kategorie zur Entscheidung herangezogen werden. Die Befugnisse zur Entscheidung ist auch einem KFA Mitglied bzw. Staffelleiters des Spielausschusses zu übertragen. e. macht sich eine Anreise der Platzbeauftragten erforderlich, so sind diesem die Fahrtkosten plus 6,00 Euro zu erstatten (vgl. TFV- Finanzordnung). Um faire Entscheidungen zu garantieren, sollte bei Entscheidungsfindungen immer ein neutraler bzw. Personenkreis wie unter 2. anwesend sein. 3. Mitteilungen Kann ein Spiel trotz aller Bemühungen nicht ausgetragen werden, sind unmittelbar nach der getroffenen Entscheidung, der Staffelleiter und Gastverein über die Spielabsage zu informieren. Der Schiedsrichter oder vom Platzbeauftragten, der die Entscheidung getroffen hat, ist für die Information des zuständigen Staffelleiters und beteiligte Vereine verantwortlich. Der gastgebende Verein meldet den Spielausfall in das DFBnet. Bei den o.g. Entscheidungen sind die Prinzipien einer ehrlichen und kameradschaftlichen Zusammenarbeit sowie die Regeln der sportlichen Fairness zu waren. Mit sportlichem Gruß D.Fuhr Vors. Spielausschuss 36

Übersicht über Spielgemeinschaften Herren 2016 / 2017 Spielgemeinschaften Männer Spielklasse Männer Spielgemeinschaft sportrechtlich haftender Verein weiterer Verein in Spielgemeinschaft Landesklasse SpG FC Erfurt Nord I FC Erfurt Nord FSV Harz 04 Erfurt Kreisoberliga SpG SG An der Lache Erfurt I SG An der Lache Erfurt SV Concordia Erfurt SpG SV Empor Walschleben I SV Empor Walschleben TV Elxleben SpG SV Blau-Weiß 52 Erfurt I SV Blau-Weiß 52 Erfurt SpVgg. Eintracht Erfurt SpG VfB Grün-Weiß Erfurt I VfB Grün-Weiß Erfurt SSC Thüringen Erfurt Kreisliga SpG SG An der Lache Erfurt II SG An der Lache Erfurt SV Concordia Erfurt SpG TSV 1906 Tunzenhausen I TSV 1906 Tunzenhausen SV Grün-Weiß Straußfurt SpG SC 1910 Vieselbach I SC 1910 Vieselbach SG Einheit Azmannsdorf SpG Kindelbrücker SV I Kindelbrücker SV 91 Eintracht Frömmstedt SpG SV Empor Walschleben II SV Empor Walschleben TV Elxleben SpG SV Blau-Weiß 52 Erfurt II SV Blau-Weiß 52 Erfurt SpVgg. Eintracht Erfurt SpG TSV 1912 Kannawurf I TSV 1912 Kannawurf SV BW Günstedt Kreisklasse SpG SG An der Lache Erfurt III SG An der Lache Erfurt SV Concordia Erfurt SpG Kindelbrücker SV 91 II Kindelbrücker SV 91 Eintracht Frömmstedt SpG SC 1910 Vieselbach II SC 1910 Vieselbach SG Einheit Azmannsdorf SpG TSV 1906 Tunzenhausen II TSV 1906 Tunzenhausen SV Grün-Weiß Straußfurt SpG FC Erfurt Nord II FC Erfurt Nord FSV Harz 04 Erfurt SpG TSV Mittelhausen I+II TSV Mittelhausen FSV Kühnhausen SpG VfB Grün-Weiß Erfurt II VfB Grün-Weiß Erfurt SSC Thüringen Erfurt SpG SC Rapid Erfurt SC Rapid Erfurt SV Bindersleben SpG SV Olympia Haßleben II SV Olympia Haßleben FC Gebesee 1921 SpG TSV 1912 Kannawurf II TSV 1912 Kannawurf SV BW Günstedt Senioren SpG SG An der Lache Erfurt I+II SG An der Lache Erfurt SV Concordia Erfurt SpG SV Ermstedt SV Ermstedt SV Bindersleben SpG SC 1910 Vieselbach SC 1910 Vieselbach SV Ollendorf SpG SV Blau-Weiß 52 Erfurt SV Blau-Weiß 52 Erfurt SpVgg. Eintracht Erfurt SpG SV Empor Walschleben SV Empor Walschleben TV Elxleben 37

Zusammensetzung der Nachwuchsspielgemeinschaften 2016 / 2017 Altersklasse Verein 1 (sportrechtlich haftend) Verein 2 Verein 3 B SpG VfB Grün-Weiß 90 Erfurt FC Union Erfurt B SpG Molsdorfer SV SG Eintracht Kirchheim D SpG Kindelbrücker SV 91 TSV 1990 Bilzingsleben E SpG TSV 1990 Bilzingsleben Kindelbrücker SV 91 D1, D2 SpG SV RW Wundersleben SV GW Straußfurt SV BW Gangloffsöm/S. F SpG SV Sal. Werningshausen SV RW Wundersleben C SpG SV BW Gangloffsöm/S. SV GW Straußfurt D, G SpG SV Conc. Riethnordhausen SV Olympia Haßleben B SpG SV Empor Walschleben SV Conc. Riethnordhausen E, F1, F2 SpG SV BW Hochstedt SV BW Büßleben G1, G2, SpG SV BW Büßleben SV BW Hochstedt C SpG Olberslebener SV 1914 SV Frohndorf/Orlishausen C SpG FSV 06 Kölleda SF Leubingen A, E SpG SV Witterda FC BW Dachwig / Döllstädt FSV 1921 Herbsleben C, E, F SpG SV Olympia Haßleben SV Conc. Riethnordhausen B,C,D,E1,E2,F SpG SpVgg. Eintracht Erfurt SV BW 52 Erfurt C SpG SG Union Rastenberg SG Aue Großbrembach C SpG SV Empor Buttstädt SV 97 Rudersdorf D, F SpG SV Empor Buttstädt SV 97 Rudersdorf ESV Herrengosserstedt F SpG FC Weißensee 03 SV GW Straußfurt SV RW Wundersleben E, F SpG SG Salomonsborn 04 SG Salomonsborn 04 SV Alach C, D SpG SV Alach SV Alach SG Salomonsborn 04 D, E, F SpG ESV Lok Erfurt ESV Lok Erfurt ASV Lok Erfurt E SpG SV Frohndorf/Orlishausen SG Aue Großbrembach 38

Staffeleinteilung Spieljahr 2016/17 Kreisoberliga StL: Peter Wedemann 1. SV Empor Buttstädt 2. SpG SV Blau-Weiß 52 Erfurt I 3. TSV Kerspleben I 4. SV Olympia Haßleben I 5. SpG SG An der Lache Erfurt I 6. TSV Motor Gispersleben I 7. SV Empor Erfurt I 8. Spfrd. Marbach I 9. FSV 06 Kölleda I 10. TSG Stotternheim I 11. VfB Grün-Weiß 90 Erfurt I 12. SpG SV Empor Walschleben I (A) 13. SV Conc. Riethnordhausen I (N) 14. SV Fortuna Ingersleben I (N) Kreisliga St.I StL: Kl.-D. Gutschner Kreisliga St.II StL: Jens Pfeiffer 1. SpG SV Blau-Weiß 52 Erfurt II 1. SpG SC 1910 Vieselbach I 2. SpG SG An der Lache Erfurt II 2. SV Erfurter Kickers I 3. SV Empor Erfurt II 3. SV Blau-Weiß Hochstedt I 4. SC Fortuna Erfurt I 4. SpG TSV 1912 Kannawurf I 5. SV Rot-Weiß 50 Wundersleben 5. SpG Kindelbrücker SV 91 I 6. SV BW Gangloffsömmern/Schilfa 6. Spfrd. Leubingen 7. FC Gebesee 1921 I 7. SV Blau-Schwarz 02 Sömmerda 8. SpG SV Empor Walschleben II 8. FSV Sömmerda II 9. SV Ollendorf 1927 I 9. FC Borntal Erfurt II (N) 10. SpG TSV 1906 Tunzenhausen I 10. ESV Lok Erfurt I (A) 11. FC Weißensee 03 I 11. SV Witterda I (A) 12. SV Alach I (A) 12. Sprötauer SV 13. SV Salamander Werningshausen (N) 13. SV Windischholzhausen 04 14. FC Union Erfurt I (A) 14. TSV Kerspleben II 1. Kreisklasse St.I StL: Ingo Bickel 1. Kreisklasse St.II StL: Daniel Schaper 1. SV Erfurter Kickers II 1. SV Schwerborn 2. SV Blau-Weiß Büßleben II 2. SG Aue Großbrembach 3. Spfrd. Marbach II 3. SV Lossatal Großneuhausen 4. SpG TSV 1898 Mittelhausen I 4. SV 1916 Großrudestedt II 5. SpG VfB Grün-Weiß 90 Erfurt II 5. Thüringer FC Erfurt 6. ESV Lok Erfurt II 6. Olberslebener SV 7. SpG FC Erfurt Nord II 7. SpG TSV 1912 Kannawurf II 8. SV Fortuna Frienstedt 8. FSV 06 Kölleda II 9. TSV Motor Gispersleben II 9. FC Turbine Niedernissa 10. TSG Stotternheim II 10. SV An der Warthe Nöda 11. SV Schmira 11. SV Conc. Riethnordhausen II 12. Bischlebener SV 12. SV Witterda II 13. SV Fortuna Ermstedt (N) 13. TSV 1990 Bilzingsleben (N) 14. FC Union Erfurt II (A) 14. SV Frohndorf/Orlishausen I (A) 39

2. Kreisklasse St.I StL: Uwe Fritz 2. Kreisklasse St.II StL: Danny Puff 1. SpG SC 1910 Vieselbach II 1. SpG SV Olympia Haßleben II 2. SpG SC Rapid Erfurt (N) 2. SG Traktor Eckstedt 3. SG Salomonsborn 04 (A) 3. SV Frohndorf/Orlishausen II 4. SC Fortuna Erfurt II 4. SV Vogelsberg 5. SpG SG An der Lache Erfurt III 5. SpG TSV 1906 Tunzenhausen II 6. SV Frohndorf/Orlishausen III 6. SpG Kindelbrücker SV 91 II 7. SV Blau-Weiß Hochstedt II 7. FC Weißensee 03 II 8. SV Töttelstädt 1990 8. SV Ollendorf 1927 II 9. SpG TSV 1898 Mittelhausen II 9. SG Einheit Schwerstedt 10. SV Fortuna Ingersleben II Senioren KOL StL: Matthias Grinda Senioren KL StL: Matthias Grinda 1. FC Borntal Erfurt 1. Bischlebener SV 2. FC Union Erfurt 2. SV Blau-Weiß Büßleben 3. SV Empor Erfurt 3. SpG SV Blau-Weiß 52 Erfurt 4. SpG SG An der Lache Erfurt I 4. SpG SG An der Lache Erfurt II 5. FC An der Fahner Höhe 5. ESV Lok Erfurt 6. SV Empor Walschleben 6. FC Erfurt Nord 7. TSV Kerspleben 7. SpG SV Ermstedt 8. Spfrd. Leubingen 8. VfB Grün-Weiß 1990 Erfurt 9. TSV Motor Gispersleben 9. SpG SC 1910 Vieselbach 10. SV Windischholzhausen 04 Senioren AK 45 / KOL-Kleinfeld StL: Matthias Grinda 1. SpG SG An der Lache Erfurt 2. VfB Grün-Weiß 1990 Erfurt 3. Bischlebener SV 4. SV Windischholzhausen 04 5. SpG SV Blau-Weiß 52 Erfurt 6. SpG Spfrd. Marbach 7. FC Union Erfurt Frauen KOL StL: KOL A-Junioren StL: Michael Möller 1. FSV 06 Kölleda 1. ESV Lok Erfurt 2. SV Conc. Riethnordhausen I 2. FC Union Erfurt 3. TSV 1898 Mittelhausen 3. TSV Motor Gispersleben 4. SV Windischholzhausen 04 4. VfB Grün-Weiß 1990 Erfurt 5. SV Conc. Riethnordhausen II 5. FC Erfurt Nord Frauen Spielbetrieb im KFA Jena-Saale-Orla 6. SpG SV Witterda 7. TSV Bad Tennstedt KOL B-Junioren St. I StL: Uwe Groß KOL B-Junioren St. II StL: Uwe Groß 1. FC Erfurt Nord 1. SV Empor Erfurt II 2. SpG VfB Grün-Weiß 1990 Erfurt 2. ESV Lok Erfurt I 3. TSV Motor Gispersleben 3. Spfrd. Marbach 4. FC Turbine Erfurt 4. FSV Sömmerda 5. FC Gebesee 1921 5. SpG SpVgg. Eintracht Erfurt 6. SV 1916 Großrudestedt 6. TSV Kerspleben 7. ESV Lok Erfurt II 7. FC Borntal Erfurt 8. SG An der Lache Erfurt 8. SV Frohndorf/Orlishausen 9. SpG SV Empor Walschleben 9. SpG Molsdorfer SV 40

KOL C-Junioren St. 1 StL: Udo Junge KOL C-Junioren St. 2 StL: Udo Junge 1. SV Empor Walschleben 1. SV Empor Erfurt II 2. FC Erfurt Nord 2. SpG SV Olympia Haßleben 3. SpG SV Empor Buttstädt 3. SpG SpVgg. Eintracht Erfurt 4. SG An der Lache Erfurt 4. SpG SG Union Rastenberg 5. TSV Motor Gispersleben 5. ESV Lok Erfurt I 6. SV 1916 Großrudestedt 6. TSV Kerspleben 7. SpG SV BW Gangloffsömmern/S. 7. FC Gebesee 1921 8. Spfrd. Marbach 8. FSV Sömmerda 9. ESV Lok Erfurt II 9. SpG SV Alach 10. FSV Udestedt 10. SC 1910 Vieselbach 11. SpG FSV 06 Kölleda 11. SV Blau-Weiß Büßleben 12. TSG Stotternheim 12. SpG Olberslebener SV KOL D-Junioren StL: Paul Müller KL D-Junioren St. 1 StL: Paul Müller 1. FSV 06 Kölleda 1. SpG SpVgg. Eintracht Erfurt 2. SpG SV Empor Buttstädt 2. Bischlebener SV 3. SV Empor Erfurt I 3. TSG Stotternheim 4. SpG ESV Lok Erfurt II 4. SV Empor Erfurt II 5. FC Erfurt Nord I 5. FC Union Erfurt I 6. FC Borntal Erfurt II 6. SC Fortuna Erfurt 96 7. SC 1910 Vieselbach 7. Spfrd. Marbach 8. SpG Kindelbrücker SV 91 8. SV Empor Walschleben II 9. SpG SV Alach I 9. TSV Motor Gispersleben 10. VfB Grün-Weiß 90 Erfurt I 10. SV Blau-Weiß Büßleben II KL D-Junioren St. 2 StL: Paul Müller KL D-Junioren St. 3 StL: Paul Müller 1. SV 1916 Großrudestedt 1. SV Blau-Weiß Büßleben I 2. FC Gebesee 1921 2. TSV Kerspleben 3. SV Frohndorf/Orlishausen 3. SpG SV Alach II 4. SF Leubingen 4. FC Erfurt Nord II 5. Olberslebener SV 5. FC Union Erfurt II 6. SpG SV Conc. Riethnordhausen 6. VfB Grün-Weiß 90 Erfurt II 7. SpG SV RW Wundersleben I 7. FSV Udestedt 8. SG Union Rastenberg 8. SV Empor Walschleben I 9. FSV Sömmerda II 9. SpG SV RW Wundersleben II 10. FC Weißensee 03 KOL E-Junioren StL: Ralf Kronacher KL E-Junioren St. 1 StL: Ralf Kronacher 1. FC Rot-Weiß Erfurt I 1. TSG Stotternheim I 2. SV Empor Erfurt I 2. VfB Grün-Weiß 90 Erfurt II 3. FC Borntal Erfurt I 3. FC Erfurt Nord III 4. VfB Grün-Weiß 90 Erfurt I 4. SV Empor Erfurt II 5. FC Erfurt Nord I 5. FC Rot-Weiß Erfurt II 6. SpG ESV Lok Erfurt I 6. SpG SV BW Hochstedt 7. SC 1910 Vieselbach 7. SpG ESV Lok Erfurt II 8. SpVgg. Eintracht Erfurt I 8. FC Union Erfurt 9. FSV Sömmerda I 9. TSV Motor Gispersleben 10. SG An der Lache Erfurt 11. FSV 06 Kölleda I 12. SpG SG Salomonsborn 04 41

KL E-Junioren St. 2 StL: Ralf Kronacher KL E-Junioren St. 3 StL: Ralf Kronacher 1. SpG TSV 1990 Bilzingsleben 1. FC Borntal Erfurt II 2. SV Frohndorf/Orlishausen 2. Bischlebener SV 3. FSV 06 Kölleda II 3. SpG SpVgg. Eintracht Erfurt II 4. SF Leubingen 4. SG Einheit Melchendorf 5. Olberslebener SV 5. SpG SV Witterda 6. SpG SV Olympia Haßleben 6. FC Erfurt Nord II 7. FSV Sömmerda II 7. FC Weißensee 03 8. SpG SV Vogelsberg 8. TSG Stotternheim II 9. SV 1916 Großrudestedt 9. TSV Kerspleben 10. FSV Udestedt 10. SV Empor Walschleben 11. FC Gebesee 1921 KOL F-Junioren St. 1 StL: Uwe Becker KOL F-Junioren St. 2 StL: Uwe Becker 1. SpG SV BW Hochstedt II 1. FC Erfurt Nord 2. SpG SpVgg. Eintracht Erfurt 2. SpG ESV Lok Erfurt I 3. SpG ESV Lok Erfurt II 3. SV Empor Erfurt I 4. FC Borntal Erfurt I 4. FC Borntal Erfurt II 5. SV Empor Erfurt II 5. SpG SV Olympia Haßleben 6. TSV Kerspleben 6. TSV Motor Gispersleben 7. FC Union Erfurt 7. SpG SV BW Hochstedt I 8. FSV Sömmerda I 8. TSG Stotternheim 9. SC 1910 Vieselbach 9. SV 1916 Großrudestedt 10. SpG SG Salomonsborn 04 10. SV Empor Walschleben KOL F-Junioren St. 3 StL: Uwe Becker 1. SpG SV Empor Buttstädt 2. Olberslebener SV 3. SV BW Gangloffsömmern/S. 4. FC Gebesee 1921 5. FSV 06 Kölleda 6. FSV Udestedt 7. SpG FC Weißensee 03 8. SpG SV Salamander Werningshausen 9. FSV Sömmerda II 10. SpG ESV Lok Erfurt III KOL G-Junioren StL: Norbert Koch 1. SV Empor Walschleben 9. FC Borntal Erfurt II 2. FC Erfurt Nord 10. SV Witterda 3. ESV Lok Erfurt 11. TSV Kerspleben 4. SC 1910 Vieselbach 12. SpG SV Blau-Weiß Büßleben I 5. FC Borntal Erfurt I 13. SV Empor Erfurt 6. SpG SV Conc. Riethnordhausen 14. FC Gebesee 1921 7. SV 1916 Großrudestedt 15. SV Frohndorf/Orlishausen 8. FC Weißensee 03 16. SpG SV Blau-Weiß Büßleben II 42

Rahmenspielplan 2015/16 Spieltage Männerbereich Nachwuchsbereich KOL KL 1.KK 2.KK Fr. 05.08. Ferien Eröffnungsspiel Sa.-So. 06.- 07.08. Ferien 1. 1. 1. Sa.-So. 13.- 14.08. 2. 2. 2. AH AK 35 AH AK 45 A B C D KOL D KL E KOL E KL F G Frauen Sa.-So. 20.- 21.08. N P/1 P/1 P/1 P/1 P/1 P/1 P/1 P/1 P/1 P/1 P/1 Sa.-So. 27.- 28.08. 3. 3. 3. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. Mi. 31.08. N N N N N N N Sa.-So. 03.- 04.09. 4. 4. 4. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. Mi. 07.09. N 3. N N N 3. N Sa.-So. 10.- 11.09. 5. 5. 5. 3. 3. 3. 3. 3. 4. 3. 3. 3. 4. 3. Mi. 14.09. N N 4. 4. 4. N N Sa.-So. 17.- 18.09. 6. 6. 6. 4. 4. 4. N 4. 5. 5. 5. 5. 5. 4. Mi. 21.09. N 6. N N N 6. N Sa.-So. 24.- 25.09. 7. 7. 7. N 5. 5. 4. 5. 7. 6. 6. 6. 7. 5. Mi. 28.09. N N N N N N N N Sa.-So. 01.- 02.10. P/2 P/2 P/2 P/2 P/2 N N P/2 P/2 P/2 P/2 P/2 P/2 P/2 P/1 P/1 Mo. 03.10. Tag d.einh. N N N N N N N N N N N N N N Mi. 05.10. N 8. 7. 7. 7. 8. 6. Sa.-So. 08.- 09.10. Ferien 8. 8. 8. 5. 6. N N N N N N N N N Sa.-So. 15.- 16.10. Ferien 9. 9. 9. N N N Sa.-So. 22.- 23.10. Ferien 10. 10. 10. 6. N N N N N N N N N N Sa.-So. 29.- 30.10. 11. 11. 11. 7. 7. 6. 5. 6. 9. 8. 8. 8. 9. 7. Mo. 31.10. Reform. N N N N N N N N N N N N N N Sa.-So. 05.- 06.11. 12. 12. 12. 8. 8. 7. 6. 7. 10. 9. 9. 9. 10. 8. Sa. 12.11. P/3 P/3 P/3 P/3 P/3 N N 8. 11. 10. 10. 10. 11. 9. So. 13.11. Volkstr. Sa. 19.11. 13. 13. 13. N N P/1 P/1 P/3 P/3 P/3 P/3 P/3 P/3 N So. 20.11. Totens. Sa.-So. 26.- 27.11. 14. 14. 14. 9. 9. 8. H 9. 12. H H H 12. 10 H H Sa.-So. 03.- 04.12. 15. 15. 15. N N H H H H H H H H H H H Sa.-So. 10.- 11.12. P/4 P/4 P/4 P/4 P/4 H H H H H H H H H H H Sa.-So. 17.- 18.12. H H H H H H H H H H H H H H H H H = Hallentermine - werden gleichzeitig für ( N ) genutzt Ferien 2016/17 P = Pokaltermine - werden gleichzeitig für ( N ) genutzt Sommer 2016 27.06.16 10.08.16 N = Nachholtermine für Punkt- und Pokalspiele Herbst 2016 10.10.15 22.10.16 A = Aufstiegsspiele Weihnachten 2016 23.12.16 01.01.17 Qu = Qualifikationsspiele zur Kreismeisterschaft Winter 2017 06.02.17 11.02.17 Ostern 2017 10.04.17 21.04.17 Sommer 2017 26.06.17 09.08.17 Hinweis= Neben den angegebenen Nachholterminen ist nach Notwendigkeit auch an Wochentagen mit Nachholspielen zu rechnen 43

Spieltage Männerbereich Nachwuchsbereich AH AH D 2. D E E KOL KL 1.KK AK AK A B C K F G Frauen KK KL KOL KL 35 45 OL 07.01.- Sa.-So. H H H H H H H H H H H H H H H H 29.01. Ab 06.02. Sa.-So. 04.- 05.02. H H H H H H H Ferien Sa.-So. 11.- 12.02. H H H H H H H Sa.-So. 18.- 19.02. H H H H H H H N N N N N N N Sa.-So. 25.- 26.02. P/5 P/5 P/5 P/5 P/5 N N N N N N N N N Sa.-So. 04.- 05.03. 16. 16. 16. 10. 10. 9. 7. 10. 13 11 11. 11. 13. 11. Sa.-So. 11.- 12.03. 17. 17. 17. 11. 11. 10. 8. 11. 14 12 12. 12. 14. 12. Mi. 15.03. N N N N N N N Sa.-So. 18.- 19.03. 18. 18. 18. 12. 12. 11. 9. 12. 15 13 13. 13. 15. 13. Mi. 22.03. 16 N N N 16. N Sa.-So. 25.- 26.03. 19. 19. 19. N 13. N 10 13. 17 14 14. 14. 17. 14. Mi. 29.03. P/4 P/4 P/4 P/4 P/4 P/4 P/4 P/2 Sa.-So. 01.- 02.04. 20. 20. 20. 13. 14. 12. 11 14. 18 15 15. 15. 18. 15. P/2 Mi. 05.04. N N N N N N N Sa.-So. 08.- 09.04. Ferienbeg. 21. 21. 21. 14. N N N N N N N N N N Do. 13.04. Ferien N N N N N N Sa.- Mo 15.- 16.04. Ostern N N N N N N Mo. 17.04. Ostern P/6 P/6 P/6 P/6 N N Sa.-So. 22.- 23.04. Ferienende N N N N N N N N N N N N N N Sa.-So. 29.- 30.04. 22. 22. 22. 15. 15. P/2 P/2 15. P/5 P/5 P/5 P/5 P/5 P/5 P/3 Mi 03.05. N N N N N N N Sa.-So. 06.-07.05. 23. 23. 23. 16. 16. N 12 16. 19 16 16. 16. 19. 16. Mi. 10.05. N 20 N N N 20. N Sa.-So. 13.- 14.05. N N N 17. 17. 13. 13 17. 21 17 17. 17. 21. 17. Mi. 17.05. N N N N N N N Fr. 19.05. Pokalfinale Senioren Sa.-So. 20.- 21.05. 24. 24. 24. N N 14. 14 18. 22 18 18. 18. 22. 18 Mi. 24.05. P/E Do. 25.05. Himmelf. Sa.-So. 27.- 28.05. 25. 25. 25. 18. 18. P/E Meisterrun. P/E P/E P/E P/E P/E P/E Mi. 31.05. Meisterrun. Fr. 02.06. Pokalfinale Männer P/E Sa.-So. 03.- 04.06. Pfingsten N N N Meister schaft Meister schaft P/E Mo. 05.06. Pfingsten N N N Sa.-So. 10.- 11.06. 26. 26. 26. Aufstiegsspiele Sa.-So. 17.- 18.06. Qualifikationsspiele Aufstiegsspiele Sa.-So. 24.- 25.06. Ferienb. Qualifikationsspiele 44

Vereine KFA Erfurt-Sömmerda Anschriften und Kontakte 1. Abteilungsleiter/Postanschrift 2. Nachwuchsleiter 3. Abteilung Frauen-Mädchen 4. E-Postfach 5. Platzanlage am Spieltag erreichbar SV Alach TFV-Nr: 06001 pv65006001@tfv-erfurt.evpost.de 1. Abteilungsleiter/Postanschrift: Bernd Laufer, Flattigweg 12, 99090 Erfurt-Alach Tel: 036208-71066 mobil: 0172-3454858 mail: b.laufer@svalach.de 2. Nachwuchsleiter: Hubert Blasse, Torgauer Str. 1, 99092 Erfurt-Marbach Tel: 0361-7457554 mobil: 0177-5561788 mail: h.blasse@svalach.de 4. E-Postfach: Bernd Laufer, Flattigweg 12, 99090 Erfurt-Alach 5. Platzanlage: Vor dem Hirtstor 26 c 0172-3454858 0177-5561788 TSV Alperstedt TFV-Nr: 17001 pv65017001@tfv-erfurt.evpost.de 1. Abteilungsleiter/Postanschrift: Torsten Richardt, Vor dem Obertore 23, 99195 Alperstedt 2. Nachwuchsleiter: ohne 5. Platzanlage: Helmut-Matare-Allee SG Einheit Azmannsdorf TFV-Nr: 06002 pv65006002@tfv-erfurt.evpost.de 1. Abteilungsleiter/Postanschrift: Wolfgang Deutsch, Ziehgasse 12, 99198 Azmannsdorf Tel: 036203-60864 mobil: 0157-77349130 2. Nachwuchsleiter: Jens Kusebauch, Magdeburger Allee 187, 99086 Erfurt mobil: 0152-34270032 5. Platzanlage: Am Ort Azmannsdorf, Tel: 036203-728251 FSV Beichlingen TFV-Nr: 17042 pv65017042@tfv-erfurt.evpost.de 1. Abteilungsleiter/Postanschrift: Peter Edling, Pfarrgasse 125, 99625 Beichlingen mobil: 0173-1534265 2. Nachwuchsleiter: Stefan Krüger, Pfarrgasse 124, 99625 Beichlingen mobil: 0173-8738281 5. Platzanlage: Schloßberg (03635-482263) TSV 1990 Bilzingsleben TFV-Nr: 17002 pv65017002@tfv-erfurt.evpost.de 1. Abteilungsleiter/Postanschrift: Holger Elsmann, K.-Liebknecht-Str. 7, 06578 Bilzingsleben Tel: 036375-58982 mobil: 0172-9088057 mail: kontakt@tsv-bilzingsleben.de 2. Nachwuchsleiter: Michael Fischer, Lilienweg 1, 06578 Bilzingsleben Tel: 036375-60966 mobil: 0174-4457190 4. E-Postfach: Maik Jung, Am Schulplatz 23, 06578 Bilzingsleben Tel: 036375-58992 5. Platzanlage: Strasse der DSF 0172-9088057 SV Bindersleben TFV-Nr: 06004 pv65006004@tfv-erfurt.evpost.de 1. Abteilungsleiter/Postanschrift: Rudi Kreyer, Hermann-Brill-Str.81 99099 Erfurt Tel: 0361-7911495 mobil: 0172-3667988 mail: rudi.kreyer@gmx.de 2. Nachwuchsleiter: ohne 4. E-Postfach: Sven Hoyer, Laubenweg 2 99092 Erfurt mobil: 0173-6075470 5. Platzanlage: Bindersleben, Flughafenstr. 0172-3667988 Bischlebener SV TFV-Nr: 06005 pv65006005@tfv-erfurt.evpost.de 1. Abteilungsleiter/Postanschrift: Stefan Hegelmann, Schmiedestr.4, 99094 Erfurt mobil: 0172-4871323 2. Nachwuchsleiter: ohne 4. E-Postfach: Hardy Eidam, Weisse Gasse 42, 99084 Erfurt Tel: 0361-6555650 mobil: 0157-83355881 mail: seelenfunke63@gmail.com 5. Platzanlage: Hamburger Berg, Ausweichplatz Sportplatz Möbisburg 45

SV Blau-Weiß Büßleben TFV-Nr: 06006 pv65006006@tfv-erfurt.evpost.de 1. Abteilungsleiter/Postanschrift: Uwe Schröder, Straße der Einheit 15a, 99098 Büßleben mobil: 0172-3547408 Tel(d): 0361-5508157 EWAS.GmbH@t-online.de 2. Nachwuchsleiter: Katrin Mickoleit, Borntalweg 1, 99092 Erfurt mobil: 0172-9197032 mail: tkmaxjojo@gmail.com 4 E-Postfach: wie 1. 5. Platzanlage: Zum Jägerstein 18 0172-3547408 0170-5650980 SV Empor Buttstädt TFV-Nr: 17003 pv65017003@tfv-erfurt.evpost.de 1. Abteilungsleiter/Postanschrift: Hans-Jürgen Schmidt, Schillerstr. 4, 99628 Buttstädt Tel: 036373-40244 mobil: 0173-2029296 mail: h-j-buttstaedt@t-online.de 2. Nachwuchsleiter: Thomas Behrendt, Hospitalberg 8, 99628 Buttstädt mobil: 0160-94181517 Fax per mail: 0322 22 41 0425 mail: ThoBeh@t-online.de und 2. 5. Platzanlage: Lohstrasse 20 0173-2029296 0160-94181517 SG Traktor Eckstedt TFV-Nr: 17004 pv65017004@tfv-erfurt.evpost.de 1. Abteilungsleiter/Postanschrift: Benjamin Bauer, Dielsdorfer Weg 3, 99195 Eckstedt Tel: 036371-52918 mobil: 0173-3457592 2. Nachwuchsleiter: ohne 4. E-Postfach: Benjamin Voigt, Karl-Marx-Platz 1, 99195 Eckstedt, mobil: 0174-3241073 5. Platzanlage: Erfurter Straße, Am Schlosspark Turnverein 1901 Elxleben TFV-Nr: 17045 pv65017045@tfv-erfurt.evpost.de 1. Abteilungsleiter/Postanschrift: Steffen Kreft, Zum Sportplatz 4, 99189 Elxleben Tel: 036201-80544 mobil: 0172-3653772 mail: tischlerei-steffenkreft@t-online.de 2. Nachwuchsleiter: ohne 4. E-Postfach: Tim Hölzel, Karl-Marx-Str.17, 99189 Elxleben Tel: 036201-39222 mobil: 0172-8439890 5. Platzanlage: Zum Sportplatz 6a SG An der Lache Erfurt TFV-Nr: 06003 pv65006003@tfv-erfurt.evpost.de 1. Abteilungsleiter/Postanschrift: Matthias Mentzel, Reinthaler Str. 1, 99092 Erfurt Tel: 0361-7521752 mobil: 0179-1241207 mail: matze.mentzel@googlemail.com 2. Nachwuchsleiter: Carsten Helzig, Pfauenweg 22, 99087 Erfurt mobil: 0172-3711213 mail: c.helzig@metallbau-moeller.de 4. E-Postfach: Dieter Fuhr, Julius-Leber-Ring 52, 99087 Erfurt Tel: 0361-21260345 mobil: 0179-4966059 5. Platzanlage: Geranienweg 1a / Dortmunder Str.15 SV Blau-Weiß 52 Erfurt TFV-Nr: 06020 pv65006020@tfv-erfurt.evpost.de 1. Abteilungsleiter/Postanschrift: Gerald Eisentraut, Moskauer Str. 46, 99091 Erfurt Tel: 0361-5613788 mobil: 0176-20443294 mail: info@blau-weiss-erfurt.de 2. Nachwuchsleiter: Michael Hofmann, mobil: 0152-02008420 mail:mhofmann@bw52.de 5. Platzanlage: Wustrower Weg 15 wie 1. wie 2. FC Borntal Erfurt TFV-Nr: 06035 pv65006035@tfv-erfurt.evpost.de 1. Abteilungsleiter/Postanschrift: Riccardo Wüstner, Veilchenstr.18, 99092 Erfurt mobil: 0179-1312805 mail: rwuestner@gmx.de 2. Nachwuchsleiter: Jörg Becker, Lassallestr. 54, 99086 Erfurt mobil: 0171-6847345 mail: jb-borntalkicker@gmx.de 4. E-Postfach: Stephan Metz, Breite Gasse 29, 99438 Troistedt mobil: 0179-2298502 mail: stephan.metz@gmx.de 5. Platzanlage: Borntalweg 29 wie 1. wie 2. 46

Borntaler SV Erfurt 93 TFV-Nr: 06019 pv65006019@tfv-erfurt.evpost.de 1. Abteilungsleiter/Postanschrift: Ralf Keller, Fröbelstr. 15, 99092 Erfurt Tel: 0361-2601633 mobil: 0175-2637472 mail: keller.iris-ralf@t-online.de 2. Nachwuchsleiter: Maik Kalmring, Am Peterborn 57, 99092 Erfurt Tel: 0361-2255265 mobil: 0170-5610706 5. Platzanlage: Borntalweg 29 wie1. SV Concordia Erfurt TFV-Nr: 06022 pv65006022@tfv-erfurt.evpost.de 1. Abteilungsleiter/Postanschrift: Stephan Klaus, Schlachthofstr.85, 99085 Erfurt mobil: 0175-5422961 mail: mcbeaker@gmx.de 2. Nachwuchsleiter: ohne 5. Platzanlage: Geranienweg 1a / Dortmunder Str.15 SpVgg Eintracht 94 Erfurt TFV-Nr: 06044 pv65006044@tfv-erfurt.evpost.de 1. Abteilungsleiter/Postanschrift: Andreas Sichardt, Schlehdornweg 12, 99097 Erfurt Tel: 0361-6019104 mobil: 0172-9676920 mail: andreas.sichardt@freenet.de 2. Nachwuchsleiter: Sebastian Brack, Das Kurze Feld 30, 99092 Erfurt mobil: 0171-7009655 mail: sebastianbrack@hotmail.de 3. Abteilung Frauen Mädchen: 5. Platzanlage: Wustrower Weg 15 0176-23827193 Stolle 0171-7009655 Brack SV Empor Erfurt TFV-Nr: 06023 pv65006023@ tfv-erfurt.ev.post.de 1. Abteilungsleiter/Postanschrift: Olaf Gottfried, Weimarische Str.27 a, 99099 Erfurt mobil: 0151-12740133 mail: olaf.gottfried@plus.aok.de 2. Nachwuchsleiter: Andreas Rau, Kleine Arche 1, 99084 Erfurt mobil: 0151-21203635 andyrau1@gmx.de 5. Platzanlage: Wartburgstr.92, Erfurt-Hochheim / Rau 0151-21203635 1. FFV Erfurt TFV-Nr: 06046 pv65006046@tfv-erfurt.evpost.de 1. Abteilungsleiter/Postanschrift: Dieter Legler, Feiningerstraße 67 99085 Erfurt Tel: 0361-5628845 mobil: 0179-3990720 mail: Dieter2008@aol.com 2. Nachwuchsleiter: Eric Dehnel, Joachim-Bellermann-Str.22, 99089 Erfurt mobil: 0176-56936088 mail: Nachwuchs@ffv-erfurt.de 3. Abteilung Frauen Mädchen: wie 1. 4. E-Postfach: Ronny Wenzel, Ligusterweg 8, 99097 Erfurt Tel: 0361-5189792 mobil: 0176-32851819 5. Platzanlage: Sportforum Friedrich-Engels-Str. 49a SC Fortuna Erfurt 96 TFV-Nr: 06047 pv65006047@tfv-erfurt.evpost.de 1. Abteilungsleiter/Postanschrift: Christopher Klein, Hamburger Str.4, 99085 Erfurt mobil: 0157-30398313 mail: christopher.klein@otto.de 2. Nachwuchsleiter: Phillip Jülich, Antaresweg 33, 99092 Erfurt mobil: 0172-8325629 phillipjuelich@web.de 5. Platzanlage: Vor dem Dorfe 14, 99100 Erfurt-Salomonsborn 0172-7942790 Lukesch VfB Grün-Weiß 1990 Erfurt TFV-Nr: 06025 pv65006025@tfv-erfurt.evpost.de 1. Abteilungsleiter/Postanschrift: Stephan Ruch, Andreasstr.19, 99084 Erfurt mobil: 0152-06035432 2. Nachwuchsleiter: Karsten Noa, Lassallestr.34, 99086 Erfurt mobil: 0174-3333658 al_fussball@gw90dn.de wie 2. jugendleiter@gw90dn.de 5. Platzanlage: Sportforum Johannesplatz 47

FSV Harz 04 Erfurt TFV-Nr: 06057 pv65006057@tfv-erfurt.evpost.de 1. Abteilungsleiter/Postanschrift: Hartmut Hottenrott, Juri-Gagarin-Ring 128, 99084 Erfurt Mobil: 0173-1755379 mail: hartmut.hottenrott@harz04.de 2. Nachwuchsleiter: ohne 5. Platzanlage: Essener Straße 16 SV Erfurter Kickers TFV-Nr: 06075 pv65006075@tfv-erfurt.evpost.de 1. Abteilungsleiter/Postanschrift: Ronny Hofmann, Nonnenrain 56, 99099 Erfurt mobil: 0163-5749102 mail: erfurter_kickers@web.de 2. Nachwuchsleiter: Christian Pschera, Rudolfstr.53, 99092 Erfurt mobil: 0160-90604848 mail: erfurter_kickers@web.de 4. E-Postfach: Marco Sträck, Fritz-Büchner-Str.20, 99086 Erfurt mobil: 0177-3265710 5. Platzanlage: Grubenstrasse 65 0177-3265710 SV Erfurt-Liberal TFV-Nr: 06055 pv65006055@tfv-erfurt.evpost.de 1. Abteilungsleiter/Postanschrift: Matthias Kirsten, Ludolfweg 15, 99085 Erfurt Tel: 0361-5118876 mobil: 0177-7442486 kontakt@sv-ef-liberal.de 2. Nachwuchsleiter: ohne 4. E-Postfach: siehe 1. 5. Platzanlage: ESV Lok Erfurt TFV-Nr: 06026 pv65006026@tfv-erfurt.evpost.de 1. Abteilungsleiter/Postanschrift: Torsten Fiedler, Sorbenweg 11, 99099 Erfurt Tel (d): 03622-633217 mobil: 0162-9000915 mail: fiedler67@gmail.com 2. Nachwuchsleiter: Enrico Brückner, Zeisigberg 5, 99097 Erfurt mobil: 0173-7316875 mail: ejpsj@web.de 3. Abteilung Frauen Mädchen: Albert Opfermann, Häßlerstr.43, 99099 Erfurt Tel: 0361-3453991 mobil: 0172-9842873 mail: albert.opfermann@web.de 5. Platzanlage: Wilhelm-Busch-Str.35, Daberstedt 0162-9000915 FC Erfurt Nord TFV-Nr: 06054 pv65006054@tfv-erfurt.evpost.de 1. Abteilungsleiter/Postanschrift: Rene Arand, Karl-Reimann-Ring 6/74, 99087 Erfurt mobil: 0174-4073278 mail: r.arand@fc-erfurt-nord.de 2. Nachwuchsleiter: Stefan Heiderich, Reiherweg 21, 99089 Erfurt mobil: 0151-22643273 mail: s.heiderich@fc-erfurt-nord.de 5. Platzanlage: Grubenstr Essener Str 0151-22643273 SC Rapid Erfurt TFV-Nr: pv65006049@tfv-erfurt.evpost.de 1. Abteilungsleiter/Postanschrift: Christoph Bimböse, Grünewaldstr.17, 99099 Erfurt mobil:0178-3250939 mail: info@rapid-erfurt.de 2. Nachwuchsleiter: ohne 5. Platzanlage: Flughafenstr.13 0176-76554130 FC Rot-Weiß Erfurt TFV-Nr: 06030 pv65006030@tfv-erfurt.evpost.de 1. Abteilungsleiter/Postanschrift: Torsten Traub, Arnstädter Str. 28, 99096 Erfurt Tel: 0361-3476619 Fax: 0361-3476628 mobil: 0160-5826880 mail: t.traub@rot-weiss-erfurt.de 2. Nachwuchsleiter: Marcus Jahn, Arnstädter Str. 28, 99096 Erfurt Tel: 0361-65448349 0151-62463457 4. E-Postfach: Jan Schäfer, Arnstädter Str. 28, 99096 Erfurt Tel: 0361-65448349 mobil: 0174-9092727 5. Platzanlage: Steigerwaldstadion Cyriaksgebreite Im Gebreite 35 48

FC Union Erfurt TFV-Nr: 06021 pv65006021@tfv-erfurt.evpost.de 1. Abteilungsleiter/Postanschrift: Ronny Schiebold, Dachsgrund 10, 99089 Erfurt mobil: 0172-8273787 mail: ronny.schiebold@web.de 2. Nachwuchsleiter: Philipp Schuster, Kronenburggasse 25, 99084 Erfurt mobil: 0176-81224710 mail: schuster.philipp@t-online.de 4. E-Postfach: Uwe Schiebold, Reiherweg 8, 99089 Erfurt mobil: 0173-5454903 5. Platzanlage: Hauptplatz Hanoier Str. Ausweichplatz Riethstr.35 (Kunstrasen) FC Turbine Erfurt TFV-Nr: 06034 pv65006034@tfv-erfurt.evpost.de 1. Abteilungsleiter/Postanschrift: Brian Becker, Auf dem Stufenberg 77, 99334 Elleben mobil: 0173-8497188 mail: brian-becker@t-online.de 2. Nachwuchsleiter: Kristian Kiel, Jenaer Str.12, 99099 Erfurt mobil: 0152-23456486 mail: kristian.kiel@web.de 5. Platzanlage: Sportplatz Möbisburg Hauptstr.13a 0152-23456486 Thüringer FC Erfurt TFV-Nr: 06079 pv65006079@tfv-erfurt.evpost.de 1. Abteilungsleiter/Postanschrift: Maik Alexandrow, Fuchsgrund 24, 99089 Erfurt mobil: 0174-2131513 mail: info@thueringerfc.de 2. Nachwuchsleiter: ohne 4. E-Postfach: Christian Herrmann, Große Engengasse 3, 99084 Erfurt mobil: 0176-47374948 5. Platzanlage: Riethstr.35 SSC Thüringen Erfurt TFV-Nr: 06085 pv65006085@tfv-erfurt.evpost.de 1. Abteilungsleiter/Postanschrift: Daniel Dietrich, Berliner Str.4, 99091 Erfurt mobil: 0172-9829840 mail: info@sscthueringen.de 2. Nachwuchsleiter: ohne 5. Platzanlage: Friedrich-Engels-Str.50a SV Fortuna Ermstedt TFV-Nr: 06007 pv65006007@tfv-erfurt.evpost.de 1. Abteilungsleiter/Postanschrift: Mario Herzog, Nessegrund 3, 99092 Erfurt-Ermstedt mobil: 0172-3634892 mail: ka4771-124@online.de 2. Nachwuchsleiter: ohne 5. Platzanlage: Sportplatz Ermstedt am Spieltag erreichbar: 0172-3652774 Schiller SV Fortuna Frienstedt TFV-Nr: 06008 pv65006008@tfv-erfurt.evpost.de 1. Abteilungsleiter/Postanschrift: Daniel Kriegsmann, Am Kindergarten 19, 99092 Erfurt-Frienstedt mobil: 0173-9026430 mail: info@fortuna-frienstedt.de 2. Nachwuchsleiter: Susann Jäpel, Dietendorfer Str.7, 99092 Erfurt-Frienstedt mobil: 0162-2841283 mail: info@fortuna-frienstedt.de 4. E-Postfach: Alexander Hellwig, Ermstedter Erlen 80, 99092 Erfurt-Frienstedt mobil: 0171-2270194 5. Platzanlage: Gottstedter Landstraße SV Frohndorf/Orlishausen TFV-Nr: 17006 pv65017006@tfv-erfurt.evpost.de 1. Abteilungsleiter/Postanschrift: Manuel Matschuck, Siedlungsstr. 204,99610 Orlishausen mobil: 0173-8610547 mail: webmaster@svfrohndorf-orlishausen.de 2. Nachwuchsleiter: Daniel Hennicke, Am Rollsberg, 99610 Orlishausen mobil: 0172-3456767 mail: dhennicke@web.de 3. Abteilung Frauen Mädchen: Uwe Büchner, Lange Str.59, 99610 Sömmerda mobil: 0162-2601757 5. Platzanlage: Kölledaer Siedlung, Frohndorf Fichtestr.23, Sömmerda KR / 0173-8610547 49

SV Eintracht Frömmstedt TFV-Nr: 17005 pv65017005@tfv-erfurt.evpost.de 1. Abteilungsleiter/Postanschrift: Carsten Hubert, Hausgasse 118, 99638 Frömmstedt Tel: 036375-58470 mobil: 0177-5788288 mail: carsten.hubert@t-online.de 2. Nachwuchsleiter: ohne 3. Abteilung Frauen Mädchen: 4. E-Postfach: Jessika Hubert, Hausgasse 118, 99638 Frömmstedt Tel: 036375-58470 mobil: 0152-52019448 jessika-hubert@t-online.de 5. Platzanlage: Kindelbrück Am Rieth 0177-5788288 SV Blau-Weiß Gangloffsömmern-Schilfa TFV-Nr: 17007 pv65017007@tfv-erfurt.evpost.de 1. Abteilungsleiter/Postanschrift: Patrick Nehlert, Bocksberg 1, 99634 Gangloffsömmern mobil: 0173-3668751 2. Nachwuchsleiter: Robert Kaiser, Am Anger, 99634 Gangloffsömmern mobil: 0173-5952265 4. E-Postfach: Tino Zimmermann, Bachgasse, 99634 Gangloffsömmern mobil: 0173-5807319 5. Platzanlage: Mühlenweg 0173-3668751 0177-4006984 FC Gebesee 1921 TFV-Nr: 17008 pv65017008@tfv-erfurt.evpost.de 1. Abteilungsleiter/Postanschrift: Peter Dullin, Alte Gärtnerei 3, 99189 Gebesee Tel: 036201-62050 mobil: 0163-6359918 mail: peter-dullin@t-online.de 2. Nachwuchsleiter: Daniel Hotze, Ringlebener Str.60, 99189 Gebesee mobil: 0176-78978506 mail: dani197832@hotmail.de 5. Platzanlage: An der Gera TSV Motor Gispersleben TFV-Nr: 06037 pv65006037@tfv-erfurt.evpost.de 1. Abteilungsleiter/Postanschrift: Manfred Lautenbach, Lowetscher Str. 73, 99089 Erfurt Tel: 0361-7917753 mobil: 0176-95301056 mail: manfred.lautenbach@yahoo.de 2. Nachwuchsleiter: Matthias Grinda, Zum Riedfeld 12b, 99090 Erfurt-Kühnhausen mobil: 0170-5114696 mail: m.grinda@t-online.de 5. Platzanlage: Bernauer Str. 0173-4135183 0170-5114696 SG Aue Großbrembach TFV-Nr: 17009 pv65017009@tfv-erfurt.evpost.de 1. Abteilungsleiter/Postanschrift: Christian Lehmann, Kirchstr.51, 99439 Krautheim mobil: 0174-2099192 mail: christian_lehmann_83@cloud.com 2. Nachwuchsleiter: ohne 5. Platzanlage: Am Oberen Seifertsberg Dannehl 0162-4143453 SV Am Meisel Großmonra TFV-Nr: 17010 pv65017010@tfv-erfurt.evpost.de 1. Abteilungsleiter/Postanschrift: Mario Seeger, Harzstr.119, 99625 Großmonra Tel: 03635-482990 mobil: 0157-85514062 2. Nachwuchsleiter: ohne 5. Platzanlage: Am Hesselberg SV Lossatal Großneuhausen TFV-Nr: 17011 pv65017011@tfv-erfurt.evpost.de 1. Abteilungsleiter/Postanschrift: Marcel Köhler, Ringstr. 40, 99625 Kleinneuhausen mobil: 0172-3760289 mail: info@sv-lossatal-grossneuhausen.de 2. Nachwuchsleiter: Ronny Weinreich, Am Park 114a, 99625 Kleinneuhausen mobil: 0172-6873989 mail: wie 1. 4. E-Postfach: wie 2. 5. Platzanlage: Kurt-Holze-Sportplatz Marktstr.160a 0172-3760289 0172-6873989 50

SV 1916 Großrudestedt TFV-Nr: 17012 pv65017012@tfv-erfurt.evpost.de 1. Abteilungsleiter/Postanschrift: Bernd Schade, Lindenstr. 7, 99195 Großrudestedt Tel: 036204-71519 mobil: 0176-61324624 mail: bernd.schade1963@gmail.com 2. Nachwuchsleiter: Matthias Grünbeck, Karl-Marx-Platz 6, 99195 Großrudestedt Tel: 036204-71329 mobil: 0177-8911301 mail: ltgruenbeck@web.de 5. Platzanlage: Schloßvippacher Str. 1 0176-61324624 0162-4347091 SV Blau-Weiß Günstedt TFV-Nr: 17013 pv65017013@tfv-erfurt.evpost.de 1. Abteilungsleiter/Postanschrift: Uwe Gänsler, Darrgasse 8, 99631 Günstedt mobil: 0170-9227524 2. Nachwuchsleiter: Burkhardt Grimmer, Lange Str. 259, 99631 Günstedt Tel: 036374-21549 4. E-Postfach: Ronald Wüstemann, 99631 Günstedt mobil: 0172-3602441 5. Platzanlage: Ortslage 0172-3602441 Wüstemann SV 1894 Guthmannshausen TFV-Nr: 17014 pv65017014@tfv-erfurt.evpost.de 1. Abteilungsleiter/Postanschrift: Jens Pfeiffer, Küchgartenstr.95, 99628 Guthmannshausen mobil: 0172-3645951 mail: fliesen-pfeiffer@online.de 2. Nachwuchsleiter: ohne 5. Platzanlage: Hauptstrasse 100 Kulturhaus 0162-4150236 SV Olympia Haßleben TFV-Nr: 17015 pv65017015@tfv-erfurt.evpost.de 1. Abteilungsleiter/Postanschrift: Karl Schröder, Töpfermarkt 22, 99189 Haßleben Tel: 036201-60043 mobil: 0172-3630568 mail: karl_schroeder11@gmx.de 2. Nachwuchsleiter: Martin Stecker, Erste Hintergasse 256a, 99189 Haßleben mobil: 0162-9142111 5. Platzanlage: Riethnordhäuser Str. SV Blau-Weiß Hochstedt TFV-Nr: 06009 pv65006009@tfv-erfurt.evpost.de 1. Abteilungsleiter/Postanschrift: Ronald Müller, Sömmerdaer Str.30, 99098 Erfurt-Hochstedt Tel: 036203-51887 mobil: 0170-8347255 mail: ronald_mueller@t-online.de 2. Nachwuchsleiter: Andreas Bornkessel, Burgstr.1, 99098 Vieselbach mobil: 0152-01035607 mail: reini04@gmx.net 4. E-Postfach: Marcel Gürtler mobil: 0152-34013322 5. Platzanlage: Sömmerdaer Str.20 Ef-Hochstedt 0172-8277966 0152-01035607 SV Fortuna Ingersleben TFV-Nr: 06010 pv65006010@tfv-erfurt.evpost.de 1. Abteilungsleiter/Postanschrift: Chris Rockstroh, Karl-Marx-Str. 32, 99192 Nesse-Apfelstädt OT Ingersleben mobil: 0171-5266229 mail: rockstrohchris@aol.com 2. Nachwuchsleiter: Bernd Tänzler, Frankenthal 1, 99192 Ingersleben Tel: 036202-81219 0174-8291742 mail: bernd-taenzler@web.de 4. E-Postfach: Ingo Bickel, Schulstr.3, 99192 Ingersleben mobil: 0160-94820725 mail: bingo220958@t-online.de 5. Platzanlage: Gemeindesportplatz 0174-8291742 TSV 1912 Kannawurf TFV-Nr: 17016 pv65017016@tfv-erfurt.evpost.de 1. Abteilungsleiter/Postanschrift: Klaus Völlger, Schloßplatz 23, 06578 Kannawurf Tel: 036375-60817 mobil: 0177-4185185 mail: kannenwerfer@aol.com 2. Nachwuchsleiter: Nico Gräser, Neue Siedlung, 06578 Kannawurf Tel: 036375-60789 mobil: 0171-4498755 5. Platzanlage: Weg am Sportplatz 1 0177-4185185 51

TSV Kerspleben TFV-Nr: 06011 pv65006011@tfv-erfurt.evpost.de 1. Abteilungsleiter/Postanschrift: Andreas Schuldig, Nödaer Weg 25, 99087 Erfurt Tel: 0361-415393 mobil: 0177-8089378 mail: andreas-schuldig@t-online.de 2. Nachwuchsleiter: Carsten Plock, Hinter dem Anger 3, 99098 Erfurt mobil: 0179-2449080 4. E-Postfach: - 5. Platzanlage: Kersplebener Chaussee 0174-3301547 0179-2449080 Kindelbrücker SV 1991 TFV-Nr: 17017 pv65017017@tfv-erfurt.evpost.de 1. Abteilungsleiter/Postanschrift: Frank Schmidt, Neustadt 24, 99718 Oberbösa Tel: 036379-46866 mobil: 0152-306831707 mail: ksv1991@mail.de 2. Nachwuchsleiter: Rolf Büchner, Straße des Aufbaus 14, 99638 Kindelbrück mobil: 0152-03580317 mail: rb290153@web.de 3. Abteilung Frauen Mädchen: wie 1. 4. E-Postfach: Frank Schmidt, Neustadt 24, 99718 Oberbösa mobil: 0152-306831707 mail: ksv1991@mail.de 5. Platzanlage: Im Rieth-B86 0177-2926486 0174-3930322 FSV 06 Kölleda TFV-Nr: 17019 pv65017019@tfv-erfurt.evpost.de 1. Abteilungsleiter/Postanschrift: Thomas Benda, Tränke 70, 99518 Auerstedt Tel: 036461-21830 mobil: 0152-31072364 mail: thb2603@gmail.com 2. Nachwuchsleiter: Carsten Rößler, Markt 13a, 99625 Kölleda, mobil: 0172-8317726 mail: carsten.roessler@t-online.de 3. Abteilung Frauen Mädchen: wie 1. 4. E-Postfach: Thomas Mensel, Roßplatz 24, 99625 Kölleda mobil: 0173-3712137 mail: thomas-mensel@t-online.de 5. Platzanlage: Fr.-L.-Jahn-Sportstätte Langer Weg 77 wie 1. wie 2. FSV Kühnhausen TFV-Nr: 06012 pv65006012@tfv-erfurt.evpost.de 1. Abteilungsleiter/Postanschrift: Peter Witzmann, Winzerweg 31, 99195 Schwerborn mobil: 0151-27672704 2. Nachwuchsleiter: ohne 4. E-Postfach: Holger Borchardt, Am Seefeld 3, 99090 Erfurt mobil: 0151-62952915 mail: fsv.kuehnhausen@arcor.de 5. Platzanlage: Zum Riedfeld 16 0162-6531172 SV Sportfreunde Leubingen 1924 TFV-Nr: 17020 pv65017020@tfv-erfurt.evpost.de 1. Abteilungsleiter/Postanschrift: Andreas Christ, Dahlienweg 1, 99610 Leubingen Tel: 03634-316204 mobil: 0151-46655022 mail: andreas-christ64@web.de 2. Nachwuchsleiter: wie 1. 4 E-Postfach: Nick Vollrath, Breitfurter Weg 20c, 99610 Leubingen mobil: 0173-8730330 5. Platzanlage: Sportplatz Stödtener Straße Sportfreunde Marbach TFV-Nr: 06052 pv65006052@tfv-erfurt.evpost.de 1. Abteilungsleiter/Postanschrift: Ralf Kronacher, Borntalweg 10, 99092 Erfurt mobil: 0162-1079870 mail: rkronacher@sportfreundemarbach.de 2. Nachwuchsleiter: 5. Platzanlage: Bodenfeldallee Marbach SG Einheit Melchendorf-Windischholzhausen TFV-Nr: pv65006059@tfv-erfurt.evpost.de 1. Abteilungsleiter/Postanschrift: Nico Abendroth, Thorgerstr. 20, 99099 Erfurt Tel: 0361-26569126 mobil: 0176-83488411 mail: jensiuwe@hotmail.de 2. Nachwuchsleiter: Mario Brückner, Heinrich-Hertz-Str. 1, 99097 Erfurt Tel: 0361-4216848 mobil: 0152-53034333 mail: m.brueckner@sgeinheitmelchendorf.de 3. Abteilung Frauen Mädchen: wie 1. 5. Platzanlage: Teichgasse 26, Windischolzhausen 0176-83488411 52

TSV 1898 Mittelhausen TFV-Nr: 06013 pv65006013@tfv-erfurt.evpost.de 1. Abteilungsleiter/Postanschrift: Torsten Frenzel, Rigaer Str.4/15, 99091 Erfurt Tel: 0361-7641003 mobil: 0162-3918318 mail: frenzeltorsten@msn.com 2. Nachwuchsleiter: wie 1. 5. Platzanlage: Siedlungsweg 8 Molsdorfer SV TFV-Nr: 06014 pv65006014@tfv-erfurt.evpost.de 1. Abteilungsleiter/Postanschrift: Andreas Hill, An der Gerabrücke 2, 99094 Erfurt mobil: 0173-5668401 mail: a-b-hill@freenet.de 2. Nachwuchsleiter: Thomas Wegener, Friedensstr.3 98701 Großbreitenbach mobil: 0170-3347045 5. Platzanlage: Kirchheim und Molsdorf, An der Gerabrücke 17 FC Turbine Niedernissa TFV-Nr: 06078 pv65006078@tfv-erfurt.evpost.de 1. Abteilungsleiter/Postanschrift: Daniel Schmeißer, Vor dem Zeckensee 90, 99099 Erfurt-Niedernissa mobil: 0162-9322234 mail: schmeisser.daniel@googlemail.com 2. Nachwuchsleiter: ohne 5. Platzanlage: Eckrand, 99198 Azmannsdorf SV An der Warthe Nöda TFV-Nr: 17022 pv65017022@tfv-erfurt.evpost.de 1. Abteilungsleiter/Postanschrift: Dominique Kohl, Weinbergstr.133a, 99195 Nöda Tel: 036204-52149 mobil: 0176-72101264 mail: sdkohl@t-online.de 2. Nachwuchsleiter: wie 1. 5. Platzanlage: Weinbergstrasse Olberslebener SV 1914 TFV-Nr: 17023 pv65017023@tfv-erfurt.evpost.de 1. Abteilungsleiter/Postanschrift: Christoph John, Mühlgasse 170, 99628 Olbersleben mobil: 0152-09832667 mail: fussball@olberslebenersv.de 2. Nachwuchsleiter: Ulli Aschenbrenner, Der Teichgarten 3, 99628 Olbersleben mobil: 0174-3324584 4. E-Postfach: Michael Matschuck, Mühlgasse 174, 99628 Olbersleben mobil: 0175-2475940 mail: michael.matschuck@olberslebenersv.de 5. Platzanlage: Mühlgasse 161 SV Ollendorf 1927 TFV-Nr: 17024 pv65017024@tfv-erfurt.evpost.de 1. Abteilungsleiter/Postanschrift: Horst Goldammer, Lange Gasse 87a, 99198 Ollendorf Tel: 036203-60425 mobil: 0176-59929000 mail: horst.goldammer@gmx.net 2. Nachwuchsleiter: - 5. Platzanlage: Großmölsener Str. 0157-75162121 SG Union Rastenberg TFV-Nr: 17027 pv65017027@tfv-erfurt.evpost.de 1. Abteilungsleiter/Postanschrift: Pit Vollrath, Siedlung 3, 99636 Rastenberg mobil: 0173-6086719 2. Nachwuchsleiter: Matthias Lange, Stadtwand 1b, 99636 Rastenberg Tel: 036377-83952 mobil: 0157-75217106 5. Platzanlage: Breite Str. 53

SV Concordia Riethnordhausen TFV-Nr: 17028 pv65017028@tfv-erfurt.evpost.de 1. Abteilungsleiter/Postanschrift: Ringo Kraft, Strauchstieggasse 94, 99195 Riethnordhausen Tel: 036204-71755 mobil: 0172-3472136 mail: dana@nurzen.de 2. Nachwuchsleiter: Patrick Voigt, Erfurter Str. 10, 99195 Riethnordhausen mobil: 0178-4478633 patrick.voigt@nurzen.de 3. Abteilung Frauen Mädchen: Irene Blechschmidt, Strauchstieggasse 100, 99085 Erfurt Tel: 0361-21849010 mobil: 0176-34084639 mail: irene@nurzen.de 4. E-Postfach: wie 3. 5. Platzanlage: Hinter dem Anger SV 97 Rudersdorf TFV-Nr: 20042 pv65020042@tfv-erfurt.evpost.de 1. Abteilungsleiter/Postanschrift: : Jens Rammelt, Pfiffelbacher Str.22, 99510 Oberreißen Tel: 036373-91365 mobil: 0152-24874293 2. Nachwuchsleiter: Daniel Vetterling, Herrengasse 16, 99628 Rudersdorf Tel: 036373-995361 mobil: 0172-3686444 5. Platzanlage: Hauptstr SG Salomonsborn 04 TFV-Nr: pv65006039@tfv-erfurt.evpost.de 1. Abteilungsleiter/Postanschrift: Lutz Kirschnick, Kronenburgstr. 4, 99090 Erfurt mobil: 0173-5834736 mail: l.kirschnick@salome04.de 2. Nachwuchsleiter: Frederik Ahrens, Im Rosenthal 9, 99090 Erfurt-Salomonsborn mobil: 0175-2872157 mail: frederik.ahrens@freenet.de 3. Abteilung Frauen Mädchen: 5. Platzanlage: Vor dem Dorf 1 Salomonsborn SV 1909 Schloßvippach TFV-Nr: 17030 pv65017030@tfv-erfurt.evpost.de 1. Abteilungsleiter/Postanschrift: Mirco Ackermann, Hauptstr. 31, 99634 Henschleben mobil: 0172-3537577 mail: ackie@gmx.de 2. Nachwuchsleiter: ohne 4. E-Postfach: Tobias Schmidt, Karl-Buchholz-Str. 33, 99195 Schloßvippach Tel: 036371-52814 mobil: 0170-8218282 mail: schmidt.schloszvippach@freenet.de 5. Platzanlage: Weimarische Str. 0172-3537577 SV Schmira TFV-Nr: 06051 pv65006051@tfv-erfurt.evpost.de 1. Abteilungsleiter/Postanschrift: Dirk Mittelbach, Predigerstr.19, 99084 Erfurt mobil: 0173-7520622 mail: dirk.mittelbach@email.de 2. Nachwuchsleiter: ohne 5. Platzanlage: Seestr.18 SV Schwerborn TFV-Nr: 06015 pv65006015@tfv-erfurt.evpost.de 1. Abteilungsleiter/Postanschrift: David Eppler, Prager Str.11, 99091 Erfurt mobil: 0173-6392403 2. Nachwuchsleiter: ohne 3. Abteilung Frauen Mädchen: Uwe Greyer, Ringsee 19, 99095 Erfurt mobil: 0163-7672274 5. Platzanlage: Stotternheimer Chaussee SG Einheit Schwerstedt TFV-Nr: 17031 pv65017031@tfv-erfurt.evpost.de 1. Abteilungsleiter/Postanschrift: Fabian Heßland, Ballhäuserstr.246, 99634 Schwerstedt mobil: 0151-14082291 mail: fhe@logstor.de 2. Nachwuchsleiter: Maik Henning, Pappelgasse 152, 99634 Schwerstedt mobil: 0173-3612359 4. E-Postfach: Olaf Thierfelder, Weimarische Ecke 74, 99634 Schwerstedt mobil: 0173-9954465 5. Platzanlage: Gebeseeer Str. 54

SV Blau-Schwarz 02 Sömmerda TFV-Nr: 17044 pv65017044@tfv-erfurt.evpost.de 1. Abteilungsleiter/Postanschrift: Thomas Fritsch, Prof-Semmelweiss-Str.9,99610 Sömmerda mobil: 0151-54256293 2. Nachwuchsleiter: Jörn Münch, Rosa-Luxemburg-Str. 45, 99610 Leubingen mobil: 0172-3509165 mail: joern.muench@gmail.com 4. E-Postfach: Andreas Mörstedt, Sömmerdaer Str.9,99610 Frohndorf Tel: 03634-601758 mobil: 0162-2712477 mail: a.moerstedt@gmail.com 5. Platzanlage: Kurt-Neubert-Sportpark Fichtestr.23 Kunstrasen Fritsch 0151-54256293 FSV Sömmerda TFV-Nr: 17032 pv65017032@tfv-erfurt.evpost.de 1. Abteilungsleiter/Postanschrift: Thomas Pankratz, Rohrhammerweg 17, 99610 Sömmerda mobil: 0151-54433501 mail: pankratz@asg-gera.de 2. Nachwuchsleiter: Thomas Schulze, Weidenweg 26, 99610 Sömmerda mobil: 0151-21373082 mail: schulle2003@gmail.com 4. E-Postfach: Detlef Steinmann, Poststr.13, 99610 Sömmerda mobil: 0157-71366490 5. Platzanlage: Fichtestr. 23 Kunstrasen Sprötauer SV TFV-Nr: 17033 pv65017033@tfv-erfurt.evpost.de 1. Abteilungsleiter/Postanschrift: Alexander Schulz, Zur Waldbühne 4, 99610 Sprötau mobil: 0178-3561791 mail: sproetauersv@googlemail.com 2. Nachwuchsleiter: Mario Steinbrecher, Brauhausweg 2, 99610 Sprötau mobil: 0173-3504375 5. Platzanlage: Zur Waldbühne 8 TSG Stotternheim TFV-Nr: 06016 pv65006016@tfv-erfurt.evpost.de 1. Abteilungsleiter/Postanschrift: Sven Balven, Gänseried 11, 99095 Erfurt-Stotternheim mobil: 0152-31071550 mail: sven.balven@gmx.de 2. Nachwuchsleiter: Claudia Keil, Sackgasse 21, 99095 Stotternheim mobil: 0151-18471222 mail: kfz-meisterbetrieb-mario.keil@t-online.de 5. Platzanlage: Erfurter Landstr.67 SV Grün-Weiß Straußfurt TFV-Nr: 17034 pv65017034@tfv-erfurt.evpost.de 1. Abteilungsleiter/Postanschrift: Uwe Trautmann, Lindenstr. 205, 99634 Werningshausen Tel: 036376-58873 mobil: 0175-2995620 2. Nachwuchsleiter: Marko Hirt, Waidmühlenstr.117, 99955 Ballhausen mobil: 0173-5701495 mail: info@gruen-weiss-straussfurt.de 4. E-Postfach: wie 2. 5. Platzanlage: Straße der Jugend 0151-22919514 Rippchen 0173-6877608 Weise SV Töttelstädt 1990 TFV-Nr: 06017 pv65006017@tfv-erfurt.evpost.de 1. Abteilungsleiter/Postanschrift: Marcel Siegfried, Nikolaistr.12, 9909 Erfurt-Töttelstädt Tel: 03208-81690 mobil: 0173-8654117 2. Nachwuchsleiter: wie 1. 4. E-Postfach: Frank Mascher, Merseburger Str.12, 99092 Marbach mobil: 0176-99092914 mail: frank@maschers.com@hotmail.de 5. Platzanlage: Tröchtelborner Weg 3 0173-8654117 55

TSV 1906 Tunzenhausen TFV-Nr: 17035 pv65017035@tfv-erfurt.evpost.de 1. Abteilungsleiter/Postanschrift: Veikko Manzke, Burg 6, 99610 Tunzenhausen mobil: 0152-56170806 mail: veikko.manzke@web.de 2. Nachwuchsleiter: Hendrik Reithe, Hauptstr. 34, 99610 Tunzenhausen mobil: 0162-6292845 4. E-Postfach: wie 2. 5. Platzanlage: Burg Frank Knaak 0160-8518638 FSV Udestedt 1991 TFV-Nr: 17036 pv65017036@tfv-erfurt.evpost.de 1. Abteilungsleiter/Postanschrift: Knut Rosenberg, Neuer Weg 11, 99198 Udestedt Tel: 036203-73285 mobil: 0160-7960198 mail: krosenberg@burgenland-thueringen.de 2. Nachwuchsleiter: Uwe Bock, Goethestr., 99198 Udestedt, Tel: 036203-91443 mobil: 0176-99232072 4. E-Postfach: Dr. Gunnar Dieling, Schäfergasse 2, 99198 Udestedt Tel: 036203-91443 mobil: 0176-83031869 mail: g.dieling@dielix.de 5. Platzanlage: Erfurter Str. 0160-7960198 Rosenberg SC 1910 Vieselbach TFV-Nr: 06041 pv65006041@tfv-erfurt.evpost.de 1. Abteilungsleiter/Postanschrift: Bernd Mey, Vor den Burgweiden 3, 99098 Erfurt Tel: 036203-679107 mobil: 0157-51763315 mail: Bernd-Mey@web.de 2. Nachwuchsleiter: Christian Hasselmann, Hohlbeinstr. 14, 99439 Hottelstedt mobil: 0172-5763998 mail: scvieselbach@gmx.de 5. Platzanlage: Weimarstr. 8a Vieselbach 0172-5763998 SV Vogelsberg TFV-Nr: 17038 pv65017038@tfv-erfurt.evpost.de 1. Abteilungsleiter/Postanschrift: Dirk Hesse, Rosa-Luxemburg-Str. 1, 99610 Vogelsberg mobil: 0162-6625548 mail: d.hesse1983@web.de 2. Nachwuchsleiter: Christian Gießler, Am Rosenweg 4, 99610 Vogelsberg mobil: 0162-9399407 mail: christiangiessler@hotmail.de 5. Platzanlage: An der Sprötauer Klinge 0173-3783298 Hildebrand SV Empor Walschleben TFV-Nr: 06040 pv65006040@tfv-erfurt.evpost.de 1. Abteilungsleiter/Postanschrift: Christoph Tanz, Lessingstr.25, 99867 Gotha mobil: 0176-24901892 mail: christoph.tanz@epow.de 2. Nachwuchsleiter: Steffen Ehrich, Kleiner Anger 10, 99189 Elxleben mobil: 0151-19486569 mail: ehrich.bau@gmx.de 4. E-Postfach: Marcel Bube, Kleine Neue Gasse 1, 99189 Walschleben mobil: 0152-08524109 mail: marcel.bube@web.de 5. Platzanlage: Siedlung 26 FC Weißensee 03 TFV-Nr: 17046 pv65017046@tfv-erfurt.evpost.de 1. Abteilungsleiter/Postanschrift: Günther Habermann, Mitscherlichplatz 4, 99631 Weißensee Tel: 036374-36142 mobil: 0172-7985046 mail: habermann.weiszensee@freenet.de 2. Nachwuchsleiter: Stefan Pössel, Mitscherlichplatz 4, 99631 Weißensee mobil: 0176-81755484 mail: posselstefan@yahoo.de 4. E-Postfach: Udo Dünnebeil, Mitscherlichplatz 4, 99631 Weißensee mobil: 0173-9988297 mail: habermann.weiszensee@freenet.de 5. Platzanlage: Sportplatz Ulmenallee In den Remisen Sportplatz Am Fischhof 0172-7985046 56

SV Salamander Werningshausen TFV-Nr: 17040 pv65017040@tfv-erfurt.evpost.de 1. Abteilungsleiter/Postanschrift: Holger Hartisch, In der Trift 225, 99634 Werningshausen Tel: 036376-52260 mobil: 0173-8503345 mail: holger-hartisch@t-online.de 2. Nachwuchsleiter: Fred Dittmar, Auf den Gemeindehöfen 226, 99634 Werningshausen Tel: 036376-53562 mobil: 0171-7971454 mail: fred.dittmar@web.de 5. Platzanlage: An der Eselswiese 224 SV Windischholzhausen 04 TFV-Nr: 06058 pv65006058@tfv-erfurt.evpost.de 1. Abteilungsleiter/Postanschrift: Ronny Scheidt, Buchenbergweg 6, 99099 Erfurt mobil: 0176-24918290 2. Nachwuchsleiter: ohne 3. Abteilung Frauen Mädchen: Viktoria Voß, Im Steingraben 14, 99097 Erfurt mobil: 0162-1813354 4. E-Postfach: Leonhard Reiß, Alfred-Brehm-Str.2, 99099 Erfurt mobil: 0172-3650234 5. Platzanlage: Buchenbergweg 6 0152-09894349 info@svw04.de SV Witterda TFV-Nr: 08050 pv65008050@tfv-erfurt.evpost.de 1. Abteilungsleiter/Postanschrift: Volkmar Heinemann, Bahnhofstr. 220, 99189 Witterda Tel: 036201-86909 mobil: 0171-5564146 mail: vh7700@t-online.de 2. Nachwuchsleiter: Steffen Tschiche, Vor dem Haun 15, 99189 Witterda Tel: 036201-579856 mobil: 0174-3305974 mail: schille.polo@freenet.de 5. Platzanlage: Bahnhofstr. SV Rot-Weiß 50 Wundersleben TFV-Nr: 17041 pv65017041@tfv-erfurt.evpost.de 1. Abteilungsleiter/Postanschrift: Jens Goldhammer, Friedhofsweg 1, 99610 Wundersleben mobil: 0152-37136363 mail: goldhammer@rww50.de 2. Nachwuchsleiter: Sven Ostermann, Töpferstr.5, 99610 Wundersleben mobil: 0173-7952006 mail: svos1977@gmx.de 5. Platzanlage: Dorfstr. Gastverein TSV 1861 Bad Tennstedt TFV-Nr: 19006 pv65019006@tfv-erfurt.evpost.de 1. Abteilungsleiter/Postanschrift: Dietmar Flachsbarth, Bahnhofstr. 44, 99955 Bad Tennstedt Tel: 036041-57562 mobil: 0173-3913883 2. Nachwuchsleiter: Stefan Saalfeld, Backhausgasse 36, 99955 Ballhausen mobil: 0160-3514298 4. E-Postfach: wie 2. 5. Platzanlage: Zum Stadion Bad Tennstedt / Triftstr. Schwerstedt 57

Schiedsrichter im KFA Erfurt-Sömmerda 2016/2017 Amateuroberliga Männer Daniel Bartnitzki, Am Stadtpark 7a, 99096 Erfurt, Tel. 0361-3453289, mobil 0160-93832060, FC Rot-Weiß Erfurt Verbandsliga Patrick Hofmann, Bahnhofstraße 33, 99625 Großneuhausen, mobil 0173-8621597, FSV 06 Kölleda Christian Höpfner, Grenzweg 2, 99610 Wundersleben, mobil 0171-3339573, SV Rot-Weiß 50 Wundersleben Sebastian Lorenzen, Ringelholzweg 14, 99102 Klettbach, mobil 0178-4470427, ESV Lokomotive Erfurt Michael Schemann, Rosa-Luxemburg-Straße 13, 99086 Erfurt, mobil 0176-62942401, SV Grün-Weiß Straußfurt Landesklasse Daniel Adam, Arnstädter Str. 20, 99096 Erfurt, mobil 0163-3061414, SV Schwerborn Sebastian Blasse, Zu den Schafweiden 1, 99098 Erfurt, Tel. 036203-60234, mobil 0172-7751553, TSV Kerspleben Robert Buchheim, Eishäuser Hauptstraße 118, 98646 Straufhain Tel. 03685-6796976, mobil 0172-7660230, SG Einheit Azmannsdorf Wolfgang Gäbler, Bgm.-Schiller-Straße 7, 99098 Vieselbach, mobil 0177-2630982, FC Rot-Weiß Erfurt Sebastian Graf, Neustadt 34, 99636 Ostramondra, Tel. 036378-5974, mobil 0174-6988947, SV 1894 Guthmannshausen Peter Heilek, Saalfelder Str. 22, 99099 Erfurt mobil 0179-9013801, Bischlebener SV Martin Mühlberg, Elbestraße 8, 99089 Erfurt, mobil 0178-1418287, SV Blau-Weiß 52 Erfurt Martin Nadstawek, Kastanienallee 11, 99610 Wundersleben Tel. 036376-693165, mobil 0152-28826651, SV RW 50 Wundersleben Steffen Reichenbächer, Im Werth 3, 99092 Erfurt Tel. 036208-159075, mobil 0152-56361580, Sport-Freunde Marbach Sven Schenk, Harthstraße 19, 99438 Bad Berka OT Tannroda Tel. 036450-153980, mobil 0176-30518112, ESV Lokomotive Erfurt 58

Werner Schumann, Stadtring 16, 99610 Sömmerda mobil 0173-7721902, FSV Sömmerda Patrick Ziemke, Breitscheidstr. 9, 99086 Erfurt Tel. 0361-43038621, mobil 0151-29184521, SV Erfurter Kickers Kreisoberliga Jean Pierre Bergmann, Schulze-Delitzsch-Str. 10, 99096 Erfurt Tel. 0361-2622486, SV Blau-Weiß Büßleben 04 Nadine Carnitz, Untere Dorfstr. 123b, 99195 Riethnordhausen, mobil 0174-1769331, TSV Kerspleben Uwe Coccejus, Dorfplatz 10, 99098 Kerspleben, mobil 0172-3620051, TSV Kerspleben Marcel Dahms, Kritzegraben 1, 07743 Jena, mobil 0173-5992788, Sport-Freunde Marbach Lars-Erik Eichhorn, Gisperslebener Straße 42a, 99089 Erfurt, mobil 0176-63852198, FC Gebesee 1921 Swen Eichler, Nonnenrain 64, 9099 Erfurt, mobil 0172-7970778, SV BW Büßleben 04 Christian Fitzner, Schloßplatz 5, 99094 Erfurt mobil 0172-3713705, Molsdorfer SV 57 Stefan Fricke, Talstr. 20, 99089 Erfurt mobil 0162-2894128, FC Borntal Erfurt Thomas Geburtig, Nonnenrain 14, 99099 Erfurt mobil 0179-3257941, SG Ammern Michael Huber, Am Walde 8, 99610 Sprötau Tel. 036371-553444, mobil 0176-72589391, SV 1894 Guthmannshausen Tobias Lange, Albert-Schuchardt-Str. 8, 99610 Sömmerda Tel. 03634-692494, mobil 0173-4347124, SV Frohndorf/Orlishausen Jan Metzner, Bergstraße 36, 99092 Erfurt, Tel. 0361-5519528, mobil 0160-99155707, SC 1910 Vieselbach Sebastian Postel, Sauerdornweg 26, 99097 Erfurt, Tel. 0361-60286438, mobil 0174-2022809, SV Erfurter Kickers Rene Quitt, Augustgasse 35, 99095 Schwerborn, Tel. 036204-189273, mobil 0173-5777274, SV Blau-Weiß 52 Erfurt 59

Philipp Schulze, Pestalozzistr. 8, 99610 Sömmerda Tel. 03634-602206, mobil 0176-78779043, FSV Sömmerda Jens-Uwe Steinmetz, Albert-Einstein-Str. 36, 99097 Erfurt Tel. 0361-7644375, mobil 0176-42919730, SV Blau-Weiß Büßleben 04 Dennis Suchy, Friedrich-Engels-Str. 5, 99086 Erfurt mobil 0173-8177998, FC Gebesee 1921 Cora Winter, Warschauer Straße 8/0206, 99089 Erfurt, Tel. 0361-3469095, mobil 0157-87617227, FC Erfurt Nord Kreisliga Tobias Broßmann, Vor der Lohweide 35, 99092 Erfurt Tel. 0361-5113759, mobil 0176-42024801, Sport-Freunde Marbach Wolfgang Büchner, Rudolf-Breitscheid-Straße 1, 99625 Kölleda, mobil 0151-15585792, FSV 06 Kölleda Valentin Büchse, Hauptstraße 45b, 99625 Großmonra, Tel. 03635-401730, mobil 0157-73295248, SV Schmira Tobias Christ, Lange Brücke 39, 99084 Erfurt, Tel. 0361-78005499, mobil 0176-61608719, FC Rot-Weiß Erfurt Christian Dietrich, Friedrich-Engels-Str. 47, 99086 Erfurt mobil 0173-2323011, Thüringer FC Johannes Eberhardt, Nordhäuser Str. 6, 99089 Erfurt mobil 0173-4045007, Turbine Niedernissa Rüdiger Gollek, Am Damm 172, 99610 Orlishausen, Tel. 03634-600774, mobil 0174-6012910, SV Frohndorf-Orlishausen Phillip Görtz, Rudolstädter Str. 227, 99098 Erfurt mobil 0151-42550412, SV Blau-Weiß Büßleben 04 Olaf Grube, Untermarkt 180, 99610 Großbrembach, Tel. 036451-739691, mobil 0176-44446822, Olberslebener SV 1914 Tobias Haake, Vilniuser Str. 3, 99089 Erfurt Tel. 0361-6603500, mobil 0152-03895481, ESV Lokomotive Erfurt Gerrit Hartmann, Friedensallee 4 a, 99095 Stotternheim Tel. 036204-189086, mobil 0176-84160109, TSG Stotternheim Jonny Kirchner, Am Wieschen 1a, 99100 Großfahner Tel. 036206-20260, mobil 0162-4072330, FC Rot-Weiß Erfurt 60

Patrick Krumbholz, Erfurter Str. 31, 99334 Amt Wachsenburg mobil 01522-7049988, SV Fortuna Ingersleben Dirk Mittelbach, Predigerstr. 19, 99084 Erfurt mobil 0173-7520622, SV Schmira Danny Möckel, Wilhelm-Busch-Straße 10, 99099 Erfurt, mobil 0172-9219037, SV Concordia Erfurt Pierre Moser, Robert-Blum-Straße 7, 07743 Jena mobil 0173-3603285, Sprötauer SV Andreas Rastdorf, Stollbergstr. 62, 99086 Erfurt mobil 0157-57796615, SV Empor Erfurt Sven Schmidt, Jenaer Straße 69, 99099 Erfurt, Tel. 0361-4213460, mobil 0178-1666392, ESV Lokomotive Erfurt Horst Schönemann, Hauptstraße 44, 99195 Nöda, Tel. 036204-60678, mobil 0176-38850123, SV An der Warthe Nöda Christopher Schröder, Bahnhofstr. 43, 99631 Weißensee mobil 0174-9117884, SV 1916 Großrudestedt Marcel Schrön, Juri-Gagarin-Ring 131/0805, 99084 Erfurt mobil 0152-51776871, FC Rot-Weiß Erfurt Marcus Schubert, Am Mühlwege 30, 99098 Erfurt mobil 0172-4188337, SG Wachsenburg Haarhausen/S. Christine Schulze, Weidenweg 26, 99610 Sömmerda Tel. 03634-608892, mobil 01512-9908152, SV Frohndorf/Orlishausen Nino Schütz, Pelikanweg 33, 99087 Erfurt, mobil 0151-57149902, SC Fortuna Erfurt 96 Andreas Sichardt, Schlehdornweg 12, 99097 Erfurt Tel. 0361-6019104, mobil 0172-9676920, SpVgg. Eintracht Erfurt 94 Maik Sorkale, Kyritzer Str. 12, 99091 Erfurt, Tel. 0361-79071651, mobil 0173-8730317, SV Witterda Hartwig Steininger, Am Walde 4, 99610 Sprötau Tel. 036371-557130, mobil 0162-6373553, SV Vogelsberg Nils Teichmann, Robert-Schumann-Str. 4, 99096 Erfurt mobil 0152-55100738, FC Rot-Weiß Erfurt 61

Tientam Tran, Berliner Str. 25, 99091 Erfurt Tel. 0361-6026410, mobil 0176-31212029, FC Union Erfurt Zacharias Vaisbord, Goethestr. 61, 99096 Erfurt mobil 0160-7916772, FC Borntal Erfurt Uwe Wehle, Julius-Leber-Ring 26, 99087 Erfurt, Tel. 0361-4217238, mobil 0152-22581807, TSV 1912 Kannawurf David Wolf, Huttenstraße 8, 99084 Erfurt, mobil 0152-55166923, SC 1910 Vieselbach Kreisklasse Michael Albrecht, Binderslebener Straße 73, 99092 Erfurt, mobil 0179-2934697, TSV 1898 Mittelhausen Keith Bechmann, Vilniuser Straße 16/1505, 99089 Erfurt, mobil 0152-05367439, FC Rot-Weiß Erfurt Hans Becker, Clausewitzstraße 55, 99099 Erfurt, mobil 0162-2547553, SV Ollendorf 1927 Sebastian Bormann, Stauffenbergallee 54, 99085 Erfurt mobil 0174-5935590, SpVgg. Eintracht Erfurt 94 Jan Boykov, Ringlebener Straße 32, 99189 Gebesee, mobil 0178-7577322, SV 1916 Großrudestedt Uwe Büchner, Lange Straße 59, 99610 Sömmerda, Tel. 03634-609933, mobil 0162-2601757, SV Frohndorf-Orlishausen Hartmut Byrenheid, Straße der DSF 30A, 06578 Bilzingsleben, Tel. 036375-58973, Kindelbrücker SV 91 Peter Dietrich, Hagebuttenweg 9, 99097 Erfurt, Tel. 0361-4230018, ESV Lokomotive Erfurt Christopher Franke, Lange Straße 155, 99189 Witterda, mobil 0157-83890953, SV Witterda Torsten Frenzel, Rigaer Str. 4/15, 99091 Erfurt mobil 0162-3918318, TSV 1898 Mittelhausen Wolf-Steffen Heinemann, Hans-Christian-Andersen-Straße 6, 99610 Leubingen, Tel. 03634-693363, mobil 0157-82695500, SV Sportfreunde Leubingen 1924 Adrian Heymel, Hinter dem Salon 27, 99195 Schwansee Tel. 036204-735773, mobil 0172-5203612, SV Blau-Weiß Büßleben 04 62

Lothar Janutsch, Brückenstraße 2, 99625 Kölleda, Tel. 03635-403347, mobil 0178-6398406, FSV 06 Kölleda Phillip Jülich, Antaresweg 33, 99092 Erfurt Tel. 0361-4212168, mobil 0172-8325629, SC Fortuna Erfurt 96 Maria Kanzler, Rosa-Luxemburg-Str. 22, 99610 Vogelsberg Tel. 036372-97277, mobil 0162-6253827, SV Frohndorf/Orlishausen Eric Keller, Schillerstr. 11, 99096 Erfurt mobil 0152-56518585, FC Erfurt Nord Rene Klein, Seidelbastweg 12, 99097 Erfurt, mobil 0177-2993209, SV Windischholzhausen 04 Andre Kostka, Julius-Leber-Ring 56, 99087 Erfurt, Tel. 0361-5416734, mobil 0157-34091623, TSV 1912 Kannawurf Judith Köttig, Lilo-Herrmann-Str. 22, 99086 Erfurt Tel. 0361-7315193, mobil 0176-42947932, SG Salomonsborn 04 Dominic Kraft, Riethnordhäuser Straße 45, 99189 Haßleben, Tel. 036201-60781, mobil 0173-7169990, SV Olympia Haßleben Kay Kretzschmar, Mittelanger 21, 99189 Elxleben, Tel. 036201-80344, mobil 0160-97970129, FSV Kühnhausen Arvid Kuchheuser, Rembrandstrasse 22, 99099 Erfurt mobil 0176-29139205, SV Empor Erfurt Felix Lange, Hermann-Brill-Str. 93, 99099 Erfurt mobil 0174-8380115, SV Lossatal Großneuhausen Christopher Lehmann, Triniusstr. 28e, 99310 Arnstadt mobil 0152-23480461, ESV Lokomotive Erfurt Markus Lendrich, Hintergasse 16, 99195 Schwansee mobil 0176-81791699, SV 1916 Großrudestedt Philipp Liebert, Bertolt-Brecht-Str. 27, 99610 Sömmerda Tel. 03634-6113737, mobil 0174-7586337, SV 1916 Großrudestedt Rene List, Untertor 24, 99100 Erfurt-Töttelstädt Tel. 036208-829407, mobil 0152-05291757, SV Töttelstädt 1990 Bastian Ludolph, Magdeburger Allee 31, 99086 Erfurt mobil 0176-99123265, VfB Grün-Weiß 1990 Erfurt 63

Georg Machalett, Clara-Zetkin-Straße 69, 99099 Erfurt mobil 0152-54116230, SV Werningshausen Lukas Maschmann, Schmidtstedter Ufer 18, 99084 Erfurt mobil 0162-1676599, SC 1910 Vieselbach Jürgen Meier, Am Geiersberg 2, 99192 Kornhochheim, Tel. 036202-90023, mobil 0151-58507832, SV Fortuna Ingersleben Jannik Mellich, Kastorstr. 22, 99092 Erfurt Tel. 0361-2195641, mobil 0151-53631577, SV Alach Eric Merten, Schwedter Str. 8, 99091 Erfurt Tel. 0361-7458897, mobil 0174-2452732, TSV Motor Gispersleben Philipp Michel, Bodelschwinghstraße 4, 99096 Erfurt, Tel. 0361-3464669, mobil 0151-51876603, ESV Lokomotive Erfurt Peter Möller, Krumme Gasse 6, 99189 Walschleben Tel. 036201-530011, mobil 0176-34558509, SV Empor Walschleben Sven Neumann, Kasseler Str. 2, 99089 Erfurt, mobil 0173/2861751, SV Ollendorf 1927 Fritz Nichelmann, Straße des Friedens 38, 99634 Straußfurt, Tel. 036376-60497, mobil 0176-94981703, SV Rot-Weiß 50 Wundersleben Christoph Noa, Am Bahnhof 97, 99628 Ellersleben mobil 0162-6573609, Olberslebener SV 1914 Torsten Obst, Kirchstr. 19 b, 99100 Dachwig mobil 0174-6432767, FC Borntal Erfurt Marcel Oetzel, Triftstraße 39, 99086 Erfurt mobil 0170-4873181, SV Erfurter Kickers Steve Orphal, Friedrich-Engels-Str. 48, 99086 Erfurt mobil 0172-9794484, FC Union Erfurt Steven Ostrowski, Bebelstr. 34, 99086 Erfurt mobil 0162-1726711, SV Blau-Weiß 52 Erfurt Marius Otto, Schachtelhalmweg 10, 99092 Erfurt mobil 0176-45710266, FC Rot-Weiß Erfurt Christoph Paschy, Adalbertstraße 12, 99089 Erfurt, Tel. 0361-2606398, mobil 0170-2070019, SG An der Lache Erfurt Dominik Petermann, Bahnhofstr. 9, 99189 Walschleben Tel. 036201-51344, mobil 0152-29964948, FC Gebesee 1921 64

Friedrich Pressler, Friedrich-Engels-Straße 14, 99086 Erfurt, mobil 0176-72945259, FC Union Erfurt Heinz Prokop, Schellrodaer Straße 66, 99099 Erfurt, Tel. 0361-7865881, mobil 0177-8027635, SV Windischholzhausen 04 Swen Pszarski, Am Mittelgraben 10, 99092 Ermstedt, Tel. 036208-71948, mobil 0176-21718413, SV Fortuna Ermstedt 1990 Christoph Raßbach, Ruhrstr. 31, 99085 Erfurt mobil 0152-24400626, SpVgg. Eintracht Erfurt 94 Florian Raßbach, Ruhrstr. 31, 99085 Erfurt mobil 0162-1526238, SpVgg. Eintracht Erfurt 94 Maximilian Rathmair, Martin-Andersen-Nexö-Straße 37, 99096 Erfurt Tel. 0361-3463366, mobil 0176-78646162, SV Empor Erfurt Florian Reif, Stielerstr. 2, 99099 Erfurt mobil 0176-55413391, SV Blau-Weiß 52 Erfurt Lutz Rinck, Magdeburger Allee 58, 99086 Erfurt mobil 0171-3468730, SG An der Lache Erfurt Siegfried Röser, Seidelbastweg 29, 99097 Erfurt, Tel. 0361-4222094, mobil 0151-23476749, TSV Motor Gispersleben Klaus Roth, Reiherweg 17, 99089 Erfurt, mobil 0152-01037463, SG An der Lache Erfurt Sofyien Rouini, Bukarester Str. 5, 99091 Erfurt mobil 0177/2358952, SG An der Lache Erfurt Frank Rühlich, Singerstraße 78, 99099 Erfurt, Tel. 0361-6441342, mobil 0151-14359155, SV Blau Weiß 90 Hochstedt Paul Schädel, Am Schwanseer Weg 14, 99195 Riethnordhausen, mobil 0172-2596579, SV Concordia Riethnordhausen Andre Schmeling, Viktor-Scheffel-Straße 4, 99096 Erfurt, mobil 0152-29822504, ESV Lokomotive Erfurt Dennis Benjamin Schneider, Wermutmühlenweg 21, 99089 Erfurt mobil 0152-56231364, FC Rot-Weiß Erfurt Marko Schönmann, Karl-Reimann-Ring 1, 99087 Erfurt, mobil 0173-8928021, SV Ollendorf 1927 Jens Schuchardt, Kyritzer Straße 1, 99091 Erfurt, Tel. 0361-6537363, mobil 0173-1639264, TSV Motor Gispersleben 65

Lucas Schütze, Rappteller 17, 99634 Gangloffsömmern mobil 0171-5601559, SV Blau-Weiß Gangloffsömmern Dirk Schweitzberger, Hauptstraße 67a, 99102 Rockhausen mobil 0152-03900317, SV Blau-Weiß Büßleben 04 Daniel Skowron, Blumenstraße 81, 99092 Erfurt, mobil 0179-1957148, Bischlebener SV Sascha Spinnler, Amtmann-Wincopp-Straße 5, 99092 Ermstedt, Tel. 036208-71967, mobil 0172-7916970, SV Fortuna Ermstedt 1990 Jörg Stiem, Färberwaidweg 15, 99097 Erfurt, mobil 0152-06140473, FC Rot-Weiß Erfurt Kay Thieme, Goethestr. 58a, 99096 Erfurt mobil 0152-54142872, FC Union Erfurt Lennart Thienemann, Am Peterborn 16, 99092 Erfurt Tel. 0361-2262641, mobil 0178-5473051, SV Alach Philipp Turkak, Pößnecker Straße 11, 99099 Erfurt mobil 0176-22014804, SV Blau-Weiß Büßleben 04 Sören Wagner, Siedlung 10, 99189 Gebesee Tel. 0152-37005070, mobil 0151-62374407, SV Empor Walschleben Eberhard Wasner, Kronenburggasse 22, 99084 Erfurt, Tel. 0361-6463503, mobil 0176-47322757, FSV Harz 04 Erfurt Peter Wedemann, Geheimrat-Goethe-Str. 22, 99195 Erfurt Tel. 036204-71342, mobil 0174-2166556, TSG Stotternheim Enrico Wegehenkel, Kirchstr. 21, 99631 Weißensee, mobil 0162-2706774, TSV 1990 Bilzingsleben Torsten Weise, Hauptstraße 11, 99718 Trebra, Tel. 036379-46051, mobil 0173-6877608, FC Weißensee 03 Mario Wetzel, Marcel-Breuer-Ring 60, 99085 Erfurt, mobil 0175-9853875, ESV Lokomotive Erfurt Sebastian Wirth, Bergener Str. 19, 99092 Erfurt Tel. 0361-6015350, FC Rot-Weiß Erfurt Tobias Zemke, August-Feine-Straße 13, 99625 Kölleda mobil 0152-54132590, Olberslebener SV 1914 66

Nachwuchs und Senioren Leon Arndt, Warschauer Str. 9/0903, 99089 Erfurt Tel. 0361-7850956, mobil 0176-70791289, FC Erfurt Nord Leander Bertram, Dalbergsweg 32, 99084 Erfurt, Tel. 0361-3462721, mobil 0178-5579299, SV Empor Erfurt Justin Eichhorn, Lilo-Herrmann-Straße 32, 99086 Erfurt mobil 0176-56971921, VfB Grün-Weiß 1990 Erfurt Tim Eichhorn, St.-Ulrichs-Gasse 10, 99090 Erfurt Tel. 036208-77800, mobil 0175-51699135, SV Alach Uwe Fritz, Über der Mönchswiese 5, 99092 Frienstedt Tel. 036208-79687, mobil 0176-41438133, SV Fortuna Frienstedt Alexander Gräfe, Rettgenstedter Str. 4, 99636 Ostramondra Tel. 036378-5560, mobil 0162-2863625, SV Empor Buttstädt Domenic Gustke, Bürgermeister-Schiller-Str. 13a, 99098 Erfurt mobil 0176-94896652, SC 1910 Vieselbach Jessica Gustke, Bürgermeister-Schiller-Str. 13a, 99098 Erfurt mobil 0176-94889999, SC 1910 Vieselbach Thomas Heinemann, Ulan-Bator-Straße 23, 99091 Erfurt, mobil 0176-41895536, TSV Motor Gispersleben Leon Heiser, Fuchsgrund 7, 99089 Erfurt mobil 0152-21756722, FC Erfurt Nord Frank Helbringer, Lowetscher Straße 59, 99089 Erfurt, mobil 0176-11756623, VfB Grün-Weiß 90 Erfurt Luca Hemmecke, Moskauer Straße 39, 99091 Erfurt mobil 0173-9315979, TSV Motor Gispersleben Dominik Hertel, Am Walde 2, 99610 Sprötau mobil 0176-83972992, SV Blau-Schwarz 02 Sömmerda Eric Hoppe, Lassallestraße 55, 99086 Erfurt, mobil 0177-8327911, FC Rot-Weiß Erfurt Valentin Hubrich, Auf den Lösern 30, 99094 Erfurt mobil 0176-57988443, SV Empor Erfurt Christian Hühn, Eschenweg 3, 99610 Sömmerda mobil 0174-2978286, FSV 06 Kölleda Udo Junge, Friedrich-Engels-Straße 48/1108, 99086 Erfurt, Tel. 0361-7315974, mobil 0175-1560868, 1.Frauenfußballverein Erfurt 67

Sidny-Luca Kirr, Schulstr. 7, 99189 Gebesee Tel. 036201-50550, mobil 0177-6462829, FC Gebesee 1921 Ulf Knoll, Erfurter Höhe 1, 99610 Sömmerda, Tel. 03634-623305, mobil 0174-1716516, FSV Sömmerda Olivia Kotylla, Urbicher Weg 152, 99099 Erfurt mobil 0174-9941205, SV Blau-Weiß Büßleben 04 Volker Krause, Alfred-Delp-Ring 60, 99087 Erfurt, Tel. 0361-7912941, mobil 0179-7809233, VfB Grün-Weiß 1990 Erfurt Rudi Kreyer, Hermann-Brill-Straße 81, 99099 Erfurt, Tel. 0361-7911495, mobil 0172-3667988, SV Bindersleben Lenard Lange, Gerbergasse 11a, 99195 Schloßvippach Tel. 036371-553985, mobil 0176-10608504, SV 1916 Großrudestedt David Lauch, Am Johannestor 7a, 99084 Erfurt mobil 0171-3848285, SG Traktor Eckstedt Winfried Meyer, Dammgasse 155, 99195 Riethnordhausen Tel. 036204-50171, mobil 0173-5604027, SV Concordia Riethnordhausen Jacob Michel, Ritterstraße 36, 99636 Rastenberg, Tel. 036377-7997, mobil 0151-14830662, SG Aue Großbrembach Robert Mitrenga, Am Blomberg, 99092 Erfurt Tel. 0361-24016040, mobil 0163-1627028, SV Empor Erfurt Frank Mühler, Am Waldblick 7, 99096 Erfurt, mobil 0152-04435524, SV Windischholzhausen 04 Tim Nicolai, Sonnenleite 30, 99092 Erfurt, Tel. 0361-2225441, mobil 0174-8635888, Sport-Freunde Marbach Marko Pohlmann, Wilhelm-Pieck-Straße 5, 99198 Udestedt, mobil 0174-7514269, FSV Udestedt Leo Radke, Thomas-Müntzer-Str. 2, 99084 Erfurt Tel. 0361-7894871, mobil 0152-57234460, Sport-Freunde Marbach Hermann Reiche, Hans-Christian-Andersen-Straße 16, 99610 Sömmerda, Tel. 03634-610522, mobil 0162-9116636, Sportfreunde Leubingen 1924 Otto Rößler, Berliner Straße 101, 99091 Erfurt, Tel. 0361-7914388, mobil 0152-52441936, FC Erfurt Nord Daniel Schaper, Calauer Str. 48, 99091 Erfurt, mobil 0172-3453010, SG An der Lache Erfurt 68

Ingo Scharf, Ernteweg 13, 99094 Erfurt mobil 0176-29823498, SV Empor Erfurt Matthias Scherre, Mühlstraße 173, 99631 Günstedt Tel. 036374-544337, SV BW Günstedt Matthias Schrade, Reiherweg 14, 99084 Erfurt, mobil 0172-3558593, SG An der Lache Erfurt Benjamin Schuchardt, Gamstädter Feld 9, 99092 Erfurt mobil 0157-78300408, SV Empor Erfurt Marie Christin Schulze, Lange Gasse 102, 99638 Frömmstedt mobil 0172-9335044, Kindelbrücker SV 91 Jessica Seliger, Sondershäuser Straße 16, 99091 Erfurt, mobil 0152-25665223, SG Salomonsborn 04 Eric Sommerfeld, Kronenburggasse 14, 99099 Erfurt mobil 0151-55411661, FC Rot-Weiß Erfurt Karl-Heinz Steinert, Jenaer Str. 28, 99099 Erfurt Tel. 0361-415922, mobil 0174-3453910, ESV Lokomotive Erfurt Hannah Symalzek, Jakob-Weil-Str. 14, 99096 Erfurt mobil 0174-9674141, 1.Frauenfußballverein Erfurt Johannes Ullmann, Salbeiweg 30, 99198 Büßleben Tel. 0361-4170204, mobil 0176-52509189, SV Blau-Weiß Büßleben 04 Erik Wienrich, Juri-Gargaring-Ring 24, 99084 Erfurt mobil 0172-1888386, VfB Grün-Weiß 1990 Erfurt Andreas Wunderlich, Arnstädter Straße 46, 99096 Erfurt, mobil 0174-7270468, 1.Frauenfußballverein Erfurt Beobachter Marcel Bube, Kleine Neue Gasse 1, 99189 Walschleben, mobil 0152-08524109, SV Empor Walschleben Rolf Büchner, Straße des Aufbaus 14, 99638 Kindelbrück, Tel. 036375-58321, mobil 0152-03580317, Kindelbrücker SV 91 Gerhard Demme, Weimarische Straße 06, 99195 Schloßvippach, Tel. 036371-874746, mobil 0152-51765503, FSV Sömmerda Dominik Eisenbrand, GuthsMuths-Platz 6, 99610 Sömmerda, mobil 0170-3390344, SV Grün-Weiß Straußfurt 69

Günther Habermann, Mitscherlichplatz 4, 99631 Weißensee, Tel. 036374-20349, mobil 0172-7985046, FC Weißensee 03 Frank Kellnhofer, Walter-Gropius-Straße 42, 99085 Erfurt, Tel. 0361-4214162, mobil 0171-3365527, ESV Lokomotive Erfurt Matthias Lütz, Geheimrat-Goethe-Straße 4, 99195 Erfurt, Tel. 036204-60292, mobil 0172-1502927, TSG Stotternheim Jürgen Muscat, Hinter der Mühle 26, 99195 Erfurt, Tel. 036204-60979, mobil 0179-6708341, TSG Stotternheim Lutz Nimptsch, Bergener Straße 21, 99092 Erfurt, mobil 0160-97443801, SV Witterda Bernd Ortlepp, Sofioter Str. 3/12, 99091 Erfurt Tel. 0361-7851179, mobil 0152-23025386, TSV 1898 Mittelhausen Georg Pippus, Thomas-Müntzer-Straße 39, 99610 Sömmerda mobil 0152-08462102, FC Gebesee 1921 Stephan Siegl, Johannes-Brahms-Weg 10, 99096 Erfurt, mobil 0178-7828042, TSV Kerspleben Sven Trebes, Uhlandstr. 23, 99610 Sömmerda mobil 0151-44539471, Sportfreunde Leubingen 1924 70

Ferien-Kalender 2016-2017 Juli 2016 KW MO DI MI DO FR SA SO 26 1 2 3 August 2016 KW MO DI MI DO FR SA SO 31 1 2 3 4 5 6 7 September 2016 KW MO DI MI DO FR SA SO 35 1 2 3 4 Oktober 2016 KW MO DI MI DO FR SA SO 39 1 2 27 4 5 6 7 8 9 10 28 11 12 13 14 15 16 17 29 18 19 20 21 22 23 24 30 25 26 27 28 29 30 31 32 8 9 10 11 12 13 14 33 15 16 17 18 19 20 21 34 22 23 24 25 26 27 28 35 29 30 31 36 5 6 7 8 9 10 11 37 12 13 14 15 16 17 18 38 19 20 21 22 23 24 25 39 26 27 28 29 30 40 3 4 5 6 7 8 9 41 10 11 12 13 14 15 16 42 17 18 19 20 21 22 23 43 24 25 26 27 28 29 30 44 31 November 2016 KW MO DI MI DO FR SA SO 44 1 2 3 4 5 6 45 7 8 9 10 11 12 13 46 14 15 16 17 18 19 20 Dezember 2016 KW MO DI MI DO FR SA SO 48 1 2 3 4 49 5 6 7 8 9 10 11 50 12 13 14 15 16 17 18 Januar 2017 KW MO DI MI DO FR SA SO 52 1 1 2 3 4 5 6 7 8 2 9 10 11 12 13 14 15 Februar 2017 KW MO DI MI DO FR SA SO 5 1 2 3 4 5 6 6 7 8 9 10 11 12 7 13 14 15 16 17 18 19 47 21 22 23 24 25 26 27 48 28 29 30 51 19 20 21 22 23 24 25 52 26 27 28 29 30 31 3 16 17 18 19 20 21 22 4 23 24 25 26 27 28 29 5 30 31 8 20 21 22 23 24 25 26 9 27 28 März 2017 KW MO DI MI DO FR SA SO 9 1 2 3 4 5 April 2017 KW MO DI MI DO FR SA SO 13 1 2 Mai 2017 KW MO DI MI DO FR SA SO 18 1 2 3 4 5 6 7 Juni 2017 KW MO DI MI DO FR SA SO 22 1 2 3 4 10 6 7 8 9 10 11 12 11 13 14 15 16 17 18 19 12 20 21 22 23 24 25 26 13 27 28 29 30 31 14 3 4 5 6 7 8 9 15 10 11 12 13 14 15 16 16 17 18 19 20 21 22 23 17 24 25 26 27 28 29 30 19 8 9 10 11 12 13 14 20 15 16 17 18 19 20 21 21 22 23 24 25 26 27 28 22 29 30 31 23 5 6 7 8 9 10 11 24 12 13 14 15 16 17 18 25 19 20 21 22 23 24 25 26 26 27 28 29 30 Vollmond Neumond abnehmender Halbmond zunehmender Halbmond x Gesetzliche Feiertage in ganz Thüringen x Samstag x Sonntag x Regionale, gesetzliche Feiertage in Teilen von Thüringen x Arbeitstage x schulfrei 3. Juli 2016 von http://www.schnelle-online.info/kalender.html, ohne Gewähr 71

Amtliches Info-Heft KFA Erfurt-Sömmerda Spielserie 2016/2017 Auflage: 1.500 Stück Verantwortlich für den Inhalt: Kreisfußballausschuß Erfurt-Sömmerda Satz / Druck: Haase Druck Im Dorfe 29 99439 Buttelstedt OT Daasdorf Telefon: 03 64 51-684 -11 Fax: 03 64 51-684 -21 e-mail: info@haasedruck.de

Nachwuchs C TSV Motor Gispersleben A Pokalsieger Nachwuchs D FC Erfurt Nord A Meister A Pokalsieger A Hallenmeister Nachwuchs E FC RW Erfurt II A Pokalsieger Nachwuchs F FC Borntal Erfurt A Pokalsieger

Fußball und Feldschlößchen. Wie schön. Dein Fußballbier.