Intelligente Fahrradbeleuchtung

Ähnliche Dokumente
IR-Bewegungsmelder für Luxeon-LEDs

Simple Wordclock. Kategorie Make Light Challenge (Hauptwettbewerb) Make Light Beginner Make Light Bildung

Bauteile Erste Ladung und Ladestatus

Bedienungsanleitung für Infrarotscheinwerfer Infralumis

LED-Leuchtsysteme Arbeitsleuchten & Außenstrahler

LED Innenleuchte Montage- / Bedienungsanleitung

Verwandeln Sie Sonnenin LED-Licht

Titel deines Projekts

PC Power-Modul v1 Technische Daten / Infos Technischer Ablauf - Funktionsprinzip

SOLARLEUCHTEN EFFIZIENZ UND ENERGIEEINSPARUNG

FAQ - ANSMANN Pedelec-Antriebssysteme

Lieferumfang. Flare R. Micro-USB-Kabel. Quick Connect-Halterung

Benutzerhandbuch. INHALT : I Gerätestruktur. II Grundfunktionen. III Betriebsart. 1.But 1. 2.But 2. 3.But 1 + Aber 2. 4.Battery Anzeigeleiste

Calliope mini Projekt: Nachtlichter

Beschreibung Siku* Tuning Set 68xx_Pro

LL 2.0 WIRELESS LED LIGHTING

Solar - Dynamo - Energie. Der neue Lifestyle. Autarke Energie erzeugen! Innovationen für Camping,Freizeit, Garten,Boot & Caravan!

LED-Akku-Taschenlampe mit Powerbank

JUMPER II BEDIENUNGSANLEITUNG

Bedienungsanleitung. MP3 Player. Modellnummer: MP755

Energie für Ihre Ideen

StromPI 2 Bedienungsanleitung

Wir empfehlen bei längerer Nichtbenutzung oder Abwesenheit den Computer komplett vom Stromnetz zu trennen.

NEWSLETTER. Lampen. Es werde Licht! Bestellhotline / Fax /

Handbuch. VTC8104 Aufnahmemodul

PREMIUM STEEL PS LED Taschenlampe

RENTALITE PREMIUM POWER LED PRODÜKTUBERSICHT PRODÜKTUBERSICHT INNENBELEUCHTUNG

StVZO-Zulassung für alle Fahrräder 3 Jahre Garantie

q LESEN SIE DIESE ANLEITUNG SORGFÄLTIG! Sie enthält wichtige Sicherheitsinformationen. Anzeigeeinheit (LED-Typ) ORIGINAL ANLEITUNGEN

Bedienungsanleitung. Solar Lamp with Movable LED Unit LED-Solar Objekte IP44

StromPI Bedienungsanleitung

- 1 Datenblatt USB-P12. Eigenschaften

LL WIRELESS LED LIGHTING

Der Holztaster kann benutzt werden zum Anschließen an eine adaptierte Maus, einen Batterieunterbrecher oder auch an den Powerlink oder Ähnliches

Benutzerhandbuch. Lautsprecher. Referenz : TES158 Version: 1.3 Sprache : Deutsch


Bluetooth-højttaler. DE Bedienungsanleitung

Montageanleitung TAMIYA

WIEDERAUFLADBARE LED-TASCHENLAMPE MIT STANDBY-FUNKTION. Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise

SIRO-tec. SIRO-tec Montagetechnik GmbH, Hauptstrasse 24, 4132 Muttenz, Tel , Fax

Relaisplatine 7, mit eingebautem Vorwiderstand oder für Trafos mit Hilfswickel ohne Vorwiderstand.

Tragbare Mini-HD-Kamera Wifi

Windspiel mit Solar-Leuchtkugel Bedienungsanleitung VK019G

Installation. Automatisches Beleuchtungssystem. Gebrauchsanweisung

FAHRRADBELEUCHTUNG. Nur Armleuchter fahren ohne Licht. agfs-nrw.de

USB-Isolator. Version 1.2. (C) R.Greinert 2009

Intuitives Bedienkonzept Info Guide. für den GolfQuant 3E Elektro-Caddy

Bedienungsanleitung Tricorder TR-560 Alex-Kalcher-Umbau (Umbau-Version 3)

Immer beleuchtet, wenn Sie nach Hause kommen

Automatische Sensorgesteuerte LED-Treppenbeleuchtung für 16 Stufen inkl. RGB-LED-Module, Bewegungs- + Dämmerungssensor

- 1 Datenblatt USB-P5. Eigenschaften

Power-Bank mah

PRODUCT DATASHEET. is brought to you by. SOS electronic distribution of electronic components

Fotofalle WS09/SS10 Bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung. Mini Powerpack mit Starthilfe. Art.-Nr Vielen Dank für den Kauf unseres HP Mini Powerpack. Vor Benutzung lesen Sie

Smart Streetlight W. Lonsing 2015

Vorstellung der Filialfunklösung mit dem Kenwood PKT-23. Lieferumfang, Inbetriebnahme und Verwendung, Tipps und Tricks

Märklin Steuerwagen. Anwendungs-Beispiel zur Steuerwagen-Digitalisierung mit dem WaLD AB

Wichtiger Hinweis! Durch Umbau dieser Art verliert das Fahrzeug jegliche Hersteller Garantie!

NEWS BRINGT LICHT INS DUNKEL! HEISSKLEBEPISTOLE FÜR 11/12 MM STICKS 200 W. Lichtlösungen für Hauseingänge, Carports & Treppen

Omegon Alpheon-NV 5x40 Deutsche Version Rev A

Automatische Sensorgesteuerte LED-Treppenbeleuchtung inkl. 5 Meter RGB LED-Strip, Bewegungs- und Dämmerungssensor

Bedienungsanleitung 998-V2. Bedienungsanleitung R/C Rayline 998-V2 Quadrocopter

MultiTrigger 2.0 Firmware-Update Guide

1. MODULATOR LUMIPLUS

Technologie mit automatischer Anpassung der Leuchtkraft REACTIVE LIGHTING

USB-Kfz-Ladegerät "Mini CLA 2.1"

Smart Coaster. Kurzbeschreibung. Factsheet Materialliste Kosten Links. Make Light-Wettbewerb 2013 Intelligentes Licht

Kontrollleuchten und Bedienelemente der SIS-PMS. Einführung Hardwareanforderungen Lieferumfang Installation der SIS-PMS 5

EAXUS ANDROID CONTROLLER

Alarmtab Profi Bewegungsmelder / Außen

Bedienungsanleitung für Hand-Sender 2819 (Seite 1/7)

Bewegungsmelder BE-123 für Compact 2 und Compact 2P+A. Bedienungsanleitung

Bei diesem Projekt handelt es sich um ein privates DIY-Projekt.

1. Einleitung. 2. Gerätebeschreibung. Lichtflimmer-Messgerät LiFli

BEDIENUNGSANLEITUNG ELEKTROFAHRRAD

TK-STAR Bike GPS TRACKER Handbuch Vorwort

Solar-LED-Strahler SLED 540 mit Bewegungssensor

Bewegungsmelder BE-123 für Compact 4P+A. Bedienungsanleitung

BEDIENUNGSANLEITUNG. USB-Kabel (1x) Netzadapter (1x) Dockingstation (1x)

12V Bleiakku Spannungswächter

5-in-1 Kabeltester Handbuch Artikelnr

Heizungs-Steuerkopf (Seite 01 von 02)

TWONAV ANIMA. Nicer, longer and safer Outdoor trips! TwoNav Anima, alles, was Sie bei einem GPS suchen. Langes Leben für das TwoNav Anima

X-DIMMER-3 HP. Eingangsstrom... 6,5A max. (Externe Strombegrenzung durch Netzteil wird empfohlen) Ausgänge... 3

Immer beleuchtet, wenn Sie nach Hause kommen

Neues Design Verbesserte Eigenschaften. Neue Verpackung NEUE GENERATION. Greenline KOMPAKT, LEISTUNGSFÄHIG UND AUFLADBAR

Schaltnetzteil-Handbuch. Model: S600Plus v1.0

Sonar Bluetooth LED-Lautsprecher

TASCHENLAMPEN & ARBEITSLEUCHTEN

20 MP 1 Bildsensor, Full HD-Video

ILLIRO BENUTZERHANDBUCH

Drehstromsteuerung DSFO

Vorstellung der Filialfunklösung mit dem Kenwood PKT-23. Lieferumfang, Inbetriebnahme und Verwendung, Tipps und Tricks

Deep South Customz. Einbauanleitung Blinkmodul BM-01-12V-x. BM-01-12V-AMP BM-01-12V-Deutsch-M BM-01-12V-Deutsch-W

Bluetooth-Lautsprecher. DE Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis: CT3410 /

Transkript:

Intelligente Fahrradbeleuchtung Kurzbeschreibung Eine Fahrradbeleuchtung die erkennt, wenn der Fahrer bremst und nachfolgende Radfahrer durch ein Bremslicht warnt. Eingeschaltet kann die Beleuchtung durch den Fahrer, durch einen Lichtsensor oder durch einen Bewegungssensor. Das Beleuchtungssystem kann wie ein normales Fahrradlicht montiert werden. Bild deines Projektes Bild 1 Factsheet Materialliste Kosten Links LEDs: - Frontlicht: 1x OSLON-SSL weiss - Rücklicht: 3x 5mm LED rot

Akku: - NP120 / Li-Ion 1800mAh / 3,7V Elektronik: - µc Atmel Attiny84 - Beschleunigungssensor MMA7455 - LED-Treiber ZXLD1322 - Lichtsensor: Solarmodul Sharp / 5V Die Fahrradbeleuchtung unterscheidet sich von herkömmlichen Stecklichtern dadurch, dass es eine zentrale Elektronik/Akkubox enthält, die Front und Rücklicht versorgt. Die LEDs werden mit hoch effizienten LED-Treibern versorgt, was sich positiv auf die Leuchtdauer auswirkt. Das besondere sind aber der Beschleunigungssensor und der Lichtsensor, die dem System eine Intelligenz verleihen. Der Beschleunigungssensor misst die g-kräfte in die auf das Fahrrad wirken, bremst das Fahrrad, so erkennt der der Sensor das und schaltet das Bremslicht ein. Der Beschleunigungssensor kann ebenfalls feststellen, wenn sich das Fahrrad über einen längeren Zeitraum nicht bewegt und dann das Licht ausschalten, damit der Akku nicht unnötig entladen wird. Der Lichtsensor ist eigentlich ein Solarmodul, was den Akku auflädt. Ist es dunkel, verringert sich die Spannung vom Solarmodul und damit kann die Beleuchtung automatisch eingeschaltet werden. Aufgeladen wir der Akku über das Solarmodul oder über ein Netzteil, die Ladereglung macht der Mikrocontroller. Die Lampe hat 3 Betriebsmodi: Aus-Taglicht-Automatik. Der Aus-Modus ist für längere Nichtbenutzung des Fahrrades gedacht. Im Taglicht-Modus leuchten die LEDs unabhängig von den Lichtverhältnissen, im Automatikmodus nur bei Dunkelheit. Das Bremslicht und die Abschaltung bei Inaktivität sind in beiden Modi aktiv. Die Materialkosten der Elektronik liegen bei ca. 15 Euro ohne Platine, die ich bei einem Leiterplattenhersteller bestellt habe. Dazu kommen noch ein Gehäuse und einige mechanische Elemente, um die Beleuchtung am Fahrrad montieren zu können.

Bauanleitung Step by Step Rücklicht: Der aufwendigste Teil war das Rücklicht, was die Elektronik und den Akku enthält. Als Gehäuse habe ich eine Powerbank ausgeschlachtet, die mir geeignet schien, da sie bereits einen Akku, eine Platine, Buchsen und Taster enthielt (Bild2). Bild 2 An dem Gehäuse wurde dann noch ein Clip befestigt, mit dem das Rücklicht an dem Sattelrohr befestigt werden kann. Auf die Oberseite des Rücklichtes wurde außerdem noch das Solarmodul geklebt. Damit waren die mechanischen Umbauten abgeschlossen.

Im Gehäuse wurde die alte Platine entfernt und durch eine neue ersetzt. Der Rest blieb nahezu unverändert(bild 3). Auf der neuen Platine befinden sich zusätzlich die 3 LEDs für das Rücklicht. Die USB-Buchse versorgt jetzt das Frontlicht. Bild 3

Frontlicht: Das Frontlicht besteht aus einer Power-LED, die zur besseren Kühlung auf einen Kühlkörper geschraubt wurde. Damit die Leuchte auch wetterfest ist, wurde sie mit Epoxid-Harz vergossen. Ein Kabel verbindet die Frontleuchte mit dem Rücklicht. Zur Befestigung an der Lenkerstange wurde wiederum ein Clip montiert (Bild4). Als Frontlicht kann auch jeder andere LED-Scheinwerfer verwendet werden, der LED-Treiber im Rücklicht kann jede beliebige Spannung liefern. Bild 4

Anhang Schaltplan: