Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Redaktionsschlussvorverlegung. Mariensingen in Schnackenwerth. Montag, 11. Mai 2015, 14.

Ähnliche Dokumente
Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Baunach -13- Nr. 3/08

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke

Amtsblatt für das Amt Döbern-Land

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Guten Tag liebe Eltern

Liegt eine Mehrsprachigkeit in der Familie vor? Ja Nein Welche Sprachen werden gesprochen? Kind spricht vorwiegend

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein!

Bürgerversammlung in Schleerieth. Amtliche Nachrichten. am Dienstag, , um Uhr in Schleerieth im Sportheim.

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen BEKANNTMACHUNG. Schlosspark Werneck - eine etwas andere Schlossparkführung!

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Guten Tag liebe Eltern

Im Hinblick auf das Betreuungsangebot an der Grundschule Albeck gelten die nachfolgenden Hinweise und Bedingungen:

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung

Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17. Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April P r o g r a m m

SEPA-LASTSCHRIFT 193

Antrag auf Aufnahme für die Hortbetreuung

An die Eltern und Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler. Ochsenfurt, Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/ Datum Zeit Sportart Veranstaltung 2008 Datum Zeit Sportart Veranstaltung

Einladung München, 29. Januar 2016

Sinn und Zweck der Mitgliedschaft im "Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer-Vorderpfalz

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v.

Die SH-Card 25 % Rabatt auf Einzelkarten im SH-Tarif für Bahn und Bus. mit Bestellschein Schleswig-Holstein. Der echte Norden.

Nachbarschaftshilfe für Krauchenwies-Rulfingen

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6

Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30

Grundschulkinderbetreuung in Schwieberdingen - Informationsblatt -

Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27

Kinder und Jugendausbildung im Spielmanns-und Fanfarenzug Hemmingen e.v.

Verordnung über die Beförderungsentgelte für den Verkehr mit Taxen in der Stadt Schweinfurt (Taxitarifordnung)

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Stellenausschreibung. Internationaler Museumstag und Eröffnung der Südroute am 20.

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Mikrozensus 2010 im Januar gestartet. Fundsachen. Immer wieder

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Verein der Sportfreunde 1945 Vorst e.v.

SEPA-Basis-Lastschriftmandat (SEPA Direct Debit Mandate) für SEPA-Basis-Lastschriftverfahren/SEPA Core Direct Debit Scheme

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Historischer Verein Markt Werneck e.v.

Antrag auf Teilnahme am Innsbrucker Menu Service der Innsbrucker Soziale Dienste GmbH (ISD)

Nr. 3/2018

für Wohngrundstücke Anmeldung Abmeldung Zusatzgestellung Behälterschloss (Bei mehreren Grundstücken bitte jeweils gesondertes Formular ausfüllen!

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 3. Juni 2011 Nummer 22

Anmeldung zur Grundschulbetreuung ( Kerni )

Anmeldung zur Betreuung im Rahmen der verlässlichen Grundschule: Grundschule im Buch

Gewünschtes Modul bitte auswählen: Frühbetreuung (07:30 08:40 Uhr) Allergien/Krankheiten/Medikamente: Vorname: Bitte ankreuzen!

Aufnahmeantrag für Schülerbetreuung

Mittagsbetreuung an der Westparkschule. Informationen für die Eltern. Geschäftsbedingungen

Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium

Aufnahmeantrag für Schülerbetreuung

Fußball-Senioren Gymnastik Tischtennis Volleyball Schach. Fax:

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. April, Mai, Juni und Juli Offene Behindertenarbeit. Dominikus-Ringeisen-Werk Region Unterfranken

Verlässliche Grundschule. mit Mittagessen. und. Hausaufgabenbetreuung

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Anmeldung zur Ganztagsgrundschule, den Nachmittagskursen, dem Mittagessen und der kommunalen Zusatzbetreuung in der Ganztagsgrundschule Oberweissach

B E I T R I T T S E R K L Ä R U N G

2 1 0 i 2 a ril - M p A

BEWERBUNGSBOGEN. Bewerbung als. 1.Angaben zur Betreuungsperson. Bewerber/in. Name. Vorname. Straße. PLZ, Wohnort. Ortsteil.

Gassigehen im Tierheim Siegen

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890

Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die Freiwillige Feuerwehr Königsdorf e. V. Telefon Mobil Adresse. Telefon Mobil Adresse

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Gottesdienstordnung vom

St. Paulus - Gemeindebrief

17. unterfränkischer. Fitnesstag. beim Turnverein Bürgstadt 1885 e.v. 18. März bis 1530 Uhr in der Sporthalle und im Bürgerzentrum

Aufnahmeantrag für Schülerbetreuung

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift. Telefonnummer adresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Geburtsdatum des Kindes

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Ihr Zeichen Ihr Schreiben Unser Zeichen Unser Schreiben Rehden, den

Peter Franz, Bürgermeister

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Anmeldung Hiermit melden wir unsere Tochter / unseren Sohn, geboren am

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Betreuungsvertrag. zwischen. Frau/ Herrn: Straße. PLZ/Ort. Tel.:

Name, Vorname Beruf Geb.Datum M W TV MNR Mandats-Ref-NR (SEPA) !PLZ

SEPA-LASTSCHRIFT 211

Informationen zur Patienten-Ratenzahlung

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Fußball Markgemeindepokal Jugend U 7 - U 11 in Werneck am

BEWERBUNGSBOGEN. Bewerbung als. 1.Angaben zur Betreuungsperson. Bewerber/in. Name. Vorname. Straße. PLZ, Wohnort. Ortsteil.

Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47

Amtliche Nachrichten. Korbball-Marktgemeinde-Pokal Jugend 9/12/15/19 und Frauen am 01./02. Juli 2017 in Egenhausen. Sitzung des Marktgemeinderates

Seelsorgeeinheit St. Anna

Vertrag über die Teilnahme am Ganztagsangebot an der Valentin-Senger-Schule, Frankfurt am Main

Zustimmung zur Erteilung einer Bankauskunft

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 18. November 2011 Nummer 46

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Amtliche Nachrichten. 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom Juni 2006

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung in der Limburg-Grundschule für das Schuljahr 2015/2016

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH

Wipfelder Amtsblatt. Amtlicher Teil. Überarbeitung des Internetauftritts wipfeld.de. Gemeindlicher Obstverstrich 2016

Jahrgang 34 Freitag, 26. Januar 2007 Nr. 4

Transkript:

Jahrgang 42 Donnerstag, den 30. April 2015 Nummer 18 Stellenausschreibung Der Markt Werneck, größte Gemeinde im Landkreis Schweinfurt mit über 10.200 EW und 13 Gemeindeteilen, stellt zum nächstmöglichen Termin eine/einen Verwaltungsfachangestellte/en oder Beamtin/en der 2. oder 3. Qualifikationsebene für die Leitung des Amtes für öffentliche Sicherheit und Ordnung unbefristet in Vollzeit ein. Aufgabenschwerpunkte: Öffentliche Sicherheit u. Ordnung Melde-, Ausweis- u. Passwesen Wahlen, Volks- und Bürgerentscheide Feuerwehrangelegenheiten Gewerbewesen Gaststättenrecht Verkehrsrecht, Kommunale Verkehrsüberwachung Stellvertretung Standesamt Anforderungsprofil: Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r (VFA-K, AL I oder AL II), oder Laufbahnbefähigung für die 2. oder 3. Qualifikationsebene Erfahrung in den vorgenannten Aufgabenbereichen (wäre wünschenswert) Selbständiges, eigenverantwortliches Arbeiten Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität, Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, Teamfähigkeit Sicheres, freundliches und korrektes Auftreten und Verhalten Fundierte EDV-Kenntnisse Bereitschaft zur Wahrnehmung von Terminen auch außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit Wir bieten: ein interessantes, abwechslungsreiches und ver-antwortungsvolles Aufgabengebiet einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst Vergütung nach dem TVöD bzw. dem BayBesG entsprechend der persönlichen Voraussetzung und Qualifikation, übliche Jahressonderzahlungen flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeit Ihre schriftliche, aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis 29.05.2015 an den Markt Werneck, 1. Bürgermeisterin Edeltraud Baumgartl, Balthasar-Neumann-Platz 8, 97440 Werneck. Auskünfte erteilt Ihnen 1. Bürgermeisterin Baumgartl, Tel. 09722/2211, oder Geschäftsleiter Göbel, Tel. 09722/2212. (Bitte nur Kopien beifügen, da wir die Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens nicht mehr zurücksenden.) Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Christi Himmelfahrt muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 20 auf Montag, 11. Mai 2015, 14.00 Uhr vorverlegt werden. Bitte reichen Sie spätestens bis zu diesem Termin Ihre Texte und Anzeigen bei der Annahmestelle ein. Später eingehende Beiträge können leider nicht mehr berücksichtigt werden. Die Redaktion Amtliche Nachrichten Mariensingen in Schnackenwerth Im Rahmen des Wernecker Kulturfrühlings und anlässlich des Jubiläums 1000 Jahre Schnackenwerth findet am Sonntag, 3. Mai, um 16 Uhr, in der Pfarrkirche St. Andreas ein Fränkisches Mariensingen statt. Mitwirkende sind: die Saitenmusik Rhau-Rottmann-Tille, die Schrolla-Musikanten, die Vasbühler Sängerinnen und die Vasbühler Krammetsvögel. Im Anschluss lädt das Jugendzentrum (JUZ) Schnackenwerth zu einem Sektempfang ein. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.

Werneck - 2 - Nr. 18/15 Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren Do., 06.05., 14.00-16.00 Uhr, Rathaus Werneck Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern Der nächste Sprechtag des Marktes Werneck findet am Donnerstag den 21.05.2015 von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 13.00 Uhr bis 15.40 Uhr in Werneck, Rathaus, statt. Bezüglich eines Termines wenden Sie sich bitte unter Angabe Ihrer Sozialversicherungsnummer an Frau Reuß Tel. 22-51 (zu erreichen Mo. 8.30 Uhr - 12.00 Uhr, Di. - Do. 8.00 Uhr - 12.00 Uhr und Do. 13.30 Uhr - 17.30 Uhr bzw. Herrn Wolz Tel. 22-52. Aus datenschutzrechtlichen Gründen ist es unbedingt erforderlich Ausweispapiere und bei der Beratung für andere Personen auch eine Vollmacht mitzubringen. Ortssprechtag des Zentrums Bayern Familie und Soziales - Region Unterfranken Das Zentrum Bayern Familie und Soziales - Region Unterfranken hält am Donnerstag, den 07.05.2015, von 9.00-12.00 Uhr, einen Ortssprechtag im Rathaus der Stadt Schweinfurt ab. hierbei wird über die Leistungen - des Schwerbehindertenrechts, - des Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetzes, - des Landeserziehungsgeldgesetzes, - der Kriegsopferversorgung - und des Opferentschädigungsgesetzes informiert und beraten. Entsprechende Anträge werden auf- und entgegengenommen. Schloss Werneck - eine etwas andere Schlossparkführung! Sonntag, 10.05.2015, 14.00 Uhr - 16.00 Uhr Treffpunkt: Oegg-Tor am Haupteingang Preis p.p. 4,50 Euro / Kinder bis 16 J. frei Info: Karin Stühler, Tel. 09722/6481 sowie auf der Homepage des Marktes Werneck http://werneck.de/download/fuehrungen_stuehler.pdf Volkshochschule Kurse In nächster Zeit beginnen folgende Kurse: WE 47 Tapas - Köstliche Kleinigkeiten aus Spanien leicht gemacht Doz.: Stefan Küst Do am 07.05.15, 18.00-21.45 Uhr, 1 x, Werneck, Mittelschule, Bühlweg 1 - ausgebucht WE 48 Die Marokkanische Orientalische Küche Doz.: Hanane Schober Fr am 08.05.15, 18.00-22.00 Uhr, 1 x, Werneck, Mittelschule, Bühlweg 1 - ausgebucht Kirchliche Nachrichten Pfarreiengemeinschaft Maria im Werntal Freitag, 01.05., Schnackenwerth 8.30 Messfeier 17.00 Maiandacht mit Parade der Feuerwehr Werneck Schlosskirche 8.30 Messfeier Stettbach 9.30 Messfeier mit kurzer Maiandacht Werneck Pfarrkirche 10.00 Messfeier anschl. Verkauf v. fair geh. Ware Schleerieth 14.00 Messfeier Ettleben 18.30 Messfeier Samstag, 02.05., Werneck Altenheim Schleerieth Werneck Pfarrkirche Rundelshausen 15.00 Messfeier 17.30 Messfeier 18.30 Messfeier anschl. Verkauf v. fair geh. Ware 19.00 Messfeier Sonntag, 03.05., Werneck Schlosskirche 8.30 Messfeier Eckartshausen 8.45 Messfeier Stettbach 9.30 Messfeier Egenhausen 10.00 Messfeier Ettleben 10.00 Messfeier Schnackenwerth 10.00 Wortgottesfeier-Familiengottesdienst Vasbühl 10.00 Wortgottesfeier Schnackenwerth 18.30 Andacht mit Gebet um geistliche Berufe Egenhausen 19.00 Maiandacht an der Friedhofsgrotte Pfarreiengemeinschaft Hl. Sebastian Donnerstag, 30.04., Eßleben 18.00 Uhr Messfeier Freitag, 01.05., Mühlhausen 10.00 Uhr Messfeier Eßleben 17.30 Uhr Maiandacht - Brunnenfest Samstag, 02.05., Schraudenbach 6.00 Uhr Beginn der Dettelbachwallfahrt, Kirche Zeuzleben 6.45 Uhr Beginn der Dettelbachwallfahrt Dettelbach ca. 15.00 Uhr Messfeier in Dettelbach Sonntag, 03.05., Mühlhausen 6.15 Uhr Wallfahrt nach Fährbrück Eßleben 6.30 Uhr Wallfahrt nach Fährbrück Fährbrück 8.00 Uhr Messfeier Zeuzleben 10.00 Uhr Messfeier Schraudenbach 18.00 Uhr Maiandacht Dienstag, 05.05., Schraudenbach 18.30 Uhr Messfeier Eßleben 18.30 Uhr Maiandacht Mühlhausen 18.30 Uhr Maiandacht Evang.-Luth. Pfarramt Werneck So, 03.05., 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Schlosskirche, Pfr. Brückner) Do, 07.05., 15.00 Uhr Gottesdienst (Kreisaltenheim, Pfr. Bauer)

Werneck - 3 - Nr. 18/15 Dr. Gabriele Lautenschläger, Beauftragte für Interreligiösen Pfarreiengemeinschaften Dialog im Bistum Würzburg. Alle Interessierte sind herzlich willkommen. Hl. Sebastian -Termine für den Seniorentanzkreis: 5./12./19. und 26.05. jeweils dienstags um 15.00 Uhr in Mühlhausen in der Alten Schule. Herzliche Einladung. -Herzl. Einladung an alle Sangesfreudigen zur gemeinsamen Probe am Mi., 06.05., 19.00 Uhr in der Aula der Grundschule Eßleben. Wir wollen am Sa., 23.05., 20.00 Uhr (in der Aula der Grundschule) den Pfingstival-Wortgottesdienst musikalisch mitgestalten. Standesamtliche Nachrichten Eheschließung Göpfert Philipp und Jentzsch Michaela, beide Arnsteiner Str. 4, Schraudenbach, am 25.04.2015 Sterbefälle Janz Monika, Taubenbrunnen 1, Theilheim, am 20.04.2015 Vereinsnachrichten Stützpunktfeuerwehr Werneck Mo., 04.05., 19.00 Uhr ABC Erkunder, Feuerwehrhaus Di., 05.05., 17.30 Uhr Jugendgruppe, Feuerwehrhaus KAB Familien Werneck - Faszination Weltkulturerbe - Ausflug nach Bamberg Herzl. Einladung an alle Mütter zum Müttertag, Sa., 09.05. Treffp.: 10.00 Uhr am Bahnhof Waigolshausen. In einer Führung folgen wir den Spuren der Hexen im 17. Jahrhundert und lassen uns von Bambergs Altstadt verzaubern. Infos u. Anmeldung bis 01.05. bei G. Ebert, Tel.2401. -Ausflug in den Steigerwald am Do., 14.05.,. Treffpunkt: 13.00 Uhr am Hallenbad. Los geht s mit einer kindgerechten Waldwanderung. Anschließend besuchen wir das Steigerwald Zentrum in Handthal. Anmeldung bis 12.05. bei A. Weiß Tel. 6289 od. kab-werneck@web.de. Herzl. Einladung an alle Familien. Bücherei Werneck An alle Kinder: Ab sofort könnt Ihr alle Bände der Buchreihe Die Schule der magischen Tiere in der Bücherei ausleihen. Gartenbau- u. Verschönerungsverein e.v. Werneck Bei unserem Ausflug am Di., 12.05. besuchen wir die Sigismund-Kapelle in Oberwittighausen. Altstadtführung in Tauberbischofsheim, anschl. Abendessen. Abf. 11.15 Uhr Metzgerei Firsching, 11.20 Uhr Parkplatz Schwimmbad. Es sind noch Plätze frei. Anmeldung bei A. Emmerling, Tel. 8478. TSV Werneck -Tischtennis- Relegationsspiel um den Aufstieg in die 2. Kreisliga West: Fr., 01.05., 20.00 Uhr H Röthlein I - Werneck I Sa., 02.05., in Lindach 11.00 Uhr E-Jug Unterspiesheim - Werneck/Ettleben 1 Sa., 02.05., in Werneck 12.00 Uhr E-Jug Werneck/Ettleben 2 - FT SW 3 So., 03.05., in Werneck 13.00 Uhr Ettleben/Werneck II - Wipfeld/Theilheim II 15.00 Uhr Ettleben/Werneck I - Grettstadt II -Korbball- Mi., 06.05., Jug 12 in Ettleben 18.00 Uhr TSV - Erbsh/Sulzw. 18.40 Uhr TSV - Ettleben II Do., 07.05., Frauen A1 in Euerbach 19.15 Uhr TSV - Massbach I 20.00 Uhr TSV - Euerbach I -Tennis- Sa., 02.05.,9.00 Uhr Jun 18(4er) - Duttenbrunn So., 03.05., ab 11.00 Uhr Tennisplatzeröffnung auf unserer Tennisanlage. Wir laden alle Mitglieder, Freunde und Tennisinteressierte ganz herzlich dazu ein. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt! Außerdem findet ein FUN-Turnier für Kinder-, Jugendliche und Erwachsene statt. Pfarrei Mariä Himmelfahrt Werneck -Basiswissen Islam- Zu einem Vortrags- und Gesprächsabend zum Thema Basiswissen Islam - Entwicklungen und aktuelle Herausforderungen (in Zusammenarbeit mit der Domschule) lädt der Pfarrgemeinderat der Pfarrei Mariä Himmelfahrt am Mi., 06.05. um 19.30 Uhr ins Katholische Pfarrheim Wernecks ein. Referentin: JFG Werntal Kicker 08 DJK Eckartshausen Sa., 02.05., U15 14.00 Uhr Wiesentheid - JFG Werntal Kicker 1 13.30 Uhr JFG Werntal Kicker 2 - Rieden 2 (in Schleerieth) U13 14.30 Uhr JFG Hofheimer Land - JFG Werntal Kicker 1 (in Lendershausen) 13.30 Uhr JFG Werngrund 2 - JFG Werntal Kicker 2 (in Niederwerrn) 12.00 Uhr JFG Werngrund 3 - JFG Werntal Kicker 3 (in Niederwerrn) So., 03.05., U17 10.00 Uhr JFG Bayrischer Odenwald - JFG Werntal Kicker 1 (in Kirchzell) 10.30 Uhr JFG Werntal Kicker 2 - Bergrheinfeld 2 (in Waigolshausen) Fr., 08.05., U17 18.30 Uhr Brebersdorf/Vasbühl - JFG Werntal Kicker 2 (in Brebersdorf) U15 18.30 Uhr Grettstadt 2 - JFG Werntal Kicker 2 (in Sulzheim) U13 18.00 Uhr JFG Werntal Kicker 2 - TV Oberndorf (in Schleerieth) -Korbball- Di., 05.05., Jug 12 in Zeuzleben Spiele um 18.00 Uhr und 18.40 Uhr Di., 05.05., Jug 19 in Zeuzleben Spiele um 19.15 Uhr und 20.00 Uhr FV Egenhausen -Sportheimöffnungszeiten- Sa., 02.05. ab 18.30 Uhr mit Sky-Bundesliga, So., 03.05. ab 10.00 Uhr Frühschoppen.

Werneck - 4 - Nr. 18/15 -Korbball- Di., 05.05., Jug 19 in Gänheim 19.15 Uhr Brebersdorf I - Gänheim I 20.00 Uhr Brebersdorf I - Wipfeld I Do., 07.05., Frauen in Euerbach 19.15 Uhr Egenhausen I - Euerbach I 20.00 Uhr Egenhausen I - Massbach I Fr., 08.05., Frauen in Maibach 19.15 Uhr Schwebenried I - Egenhausen II 20.00 Uhr Egenhausen II - Maibach I Sa., 02.05., F-Jun 11.00 Uhr Vasb/Egenh/Brebersd - Arnstein in Vasbühl D-Jun 13.30 Uhr Schwebenried - Egenh/Vasb/Brebersd So.,03.05., B-Jun 11.00 Uhr Hambach - Brebersd/Vasb/Egenhausen 13.00 Uhr Egenhausen II - Fortuna SW II 15.00 Uhr Egenhausen I - Waigolshausen I Eigenheimerverein Egenhausen Maiwanderung um Egenhausen - Treffp.: Fr., 01.05., 9.30 Uhr am Sportheim. Herzliche Einladung an alle. KAB Egenhausen Herzl. Einladung zur Maiandacht am So., 03.05. um 19.00 Uhr an der Friedhofsgrotte. FF Eßleben Einladung zum Maibaumaufstellen am Do., 30.04., Festbetrieb ab 18.30 Uhr an der Linde. TSV Eßleben So., 03.05., U17 10.30 Uhr Gochsheim - Eßleben in Rieden 13.00 Uhr Eßleben/Rieden II - Poppenhausen/Kronungen 15.00 Uhr Eßleben/Rieden I - Altbessingen -Korbball- Di., 05.05., Jug 19 in Grafenrheinfeld 19.15 Uhr Eßleben - Grafenrheinfeld I 20.05 Uhr Eßleben - Heidenfeld I Mi., 06.05., Jug 12 in Eßleben 18.00 Uhr Eßleben I - Eßleben II 18.40 Uhr Schwanfeld II - Eßleben I 18.40 Uhr Schwanfeld I - Eßleben II Mi., 06.05., Frauen A1 in Eßleben 19.15 Uhr Bergrheinfeld II - Eßleben II 20.00 Uhr Eßleben II - TV Jahn Schweinfurt I Fr., 08.05., Jug 15 in Eßleben 18.00 Uhr Abersfeld - Eßleben 18.40 Uhr Eßleben - Niederwerrn I Fr., 08.05., Frauen in Eßleben 19.15 Uhr Eßleben I - Haßfurt I 20.05 Uhr Eßleben I - Oberndorf I -Der TSV lädt unter dem Motto Männer verwöhnen Frauen mit leckeren Gerichten zu einem Mittagessen am So., 10.05. ab 11 Uhr ins Sportheim ein. Die komplette Organisation wird von den TSV - Männern übernommen. Wir bitten um Voranmeldung bei G. Strobel, Tel.: 941950. Musikverein Eßleben Unter dem Motto Lust auf Musik lädt der MV alle musikinteressierten Kinder und Jugendliche mit ihren Eltern zum Info-Vormittag am Sa., 09.05. von 10.30-12.00 Uhr in die Aula der Grundschule Eßleben ein. Nachdem die verschiedenen Blas- und Schlag-Instrumente, sowie deren Musiklehrer vorgestellt wurden, können die Kinder natürlich alle Instrumente ausprobieren. KAB Eßleben Herzliche Einladung zum Brunnenfest am Fr., 01.05., ab 14.00 Uhr. Es gibt Kaffee und Kuchen, Brötchen mit Knacker. 17.30 Uhr Maiandacht an der Grotte (bei schlechtem Wetter in der Kirche). Wanderfreunde Eßleben Kleine Maiwanderung in Eßleben (ca. 4 km). Start: Sa., 02.05., 13.00 Uhr am Sportheim. Wanderung über Reiterhügel, Grasholz, Rügholz und zurück. Einkehr Wanderfreunde-Halle Stiegelspforte. Gäste willkommen. TSV Ettleben -Fußball Sa., 02.05., in Lindach 11.00 Uhr E-Jug Unterspiesheim - Werneck/Ettleben 1 Sa., 02.05., in Werneck 12.00 Uhr E-Jug Werneck/Ettleben 2 - FT SW 3 So., 03.05., in Werneck 13.00 Uhr Ettleben/Werneck II - Wipfeld/Theilheim II 15.00 Uhr Ettleben/Werneck I - Grettstadt II -Die Wernecker Bierwoche findet in diesem Jahr vom 03. - 07.06. in Ettleben statt. Hierzu werden sehr viele Helfer für die Getränkestände, Kaffeebar, Zeltwache, etc. gebraucht. Desweiteren werden für die Kaffeebar auch wieder viele Kuchen und Torten benötigt. Die Listen zum Eintragen hängen ab sofort im Gang der Turnhalle aus. Es wäre schön, wenn sich viele eintragen würden. Es dürfen sich auch sehr gerne Nicht-Mitglieder eintragen. Der Zeltaufbau beginnt am Sa., 23.05. um 8.00 Uhr. Hierzu werden auch viele Helfer benötigt. Hütte Ettleben e.v. -Maibaumaufstellung, 30.04.- Die Jugend Ettleben lädt recht herzlich ein. Ab 18.00 Uhr Festbetrieb am Dorfplatz und Aufrichten des Maibaumes. -Straßensperrung- Am 30.04. ist auf Grund unseres Festes das obere Stück der Herrengasse ab 11.00 Uhr bis zum nächsten Morgen gesperrt. Wir bitten alle Anwohner um Verständnis. -Für alle Helfer- Mi., 29.04., 18.00 Uhr Treffpunkt am Brunnen für Vorbereitungen. Do., 30.04., 10.00 Uhr Treffpunkt am Brunnen zum Aufbauen. Um 15.00 Uhr fahren wir zusammen in den Wald und holen den Maibaum. 01.05. - ab 14.00 Uhr Aufräumarbeiten. Frauenbund Ettleben und Musikkapelle Herzl. Einladung an alle zur Prozession von der Kirche zur Antoniuskapelle mit Maiandacht. Thema: Im Vertrauen auf Gott mit Maria am So., 17.05., 18.00 Uhr. Bei Regen Maiandacht in der Kirche. Achtung junge Frauen - wer hilft mit, unseren Frauenbund zu verjüngen, Gelegenheit in der nächsten außerordentlichen Versammlung. Termin steht noch nicht fest. Werbeprospekte hinten in der Kirche und im Kindergarten.

Werneck - 5 - Nr. 18/15 Laienspielgruppe Ettleben Di., 19.05., 20.00 Uhr, Jahreshauptversammlung im Theaterraum. -Tagesordnung- 1. Begrüßung; 2. Verlesen des Protokolls; 3. Bericht des Vorsitzenden; 4. Bericht des Kassiers; 5. Bericht der Regie; 6. Bericht der Kassenrevision; 7. Bericht des Vergnügungswartes; 8. Aussprache zu den Berichten; 9. Anträge; 10. Verschiedenes. Anträge sind schriftlich bis spätestens 15.05. bei W. Übner einzureichen. Eingeladen sind alle Mitglieder. Bücherei Mühlhausen Buchspenden für den Buchflohmarkt an unserer 1200-Jahr- Feier bitte spätestens im Laufe der nächsten Woche abgeben. TSV Mühlhausen Sa., 02.05., U13/1 13.00 Uhr Mühlhausen-JFG Werngrund So., 03.05., 13.00-17.00 Uhr, während des Fußballbetriebs wird Kaffee und Kuchen im Sportheim angeboten. Ab 17.00 Uhr Spaghetti Bolognese mit Salat. SV Mühlhausen/Schraudenbach Sa., 02.05., 12.00 Uhr F-Jun Mühlh/Schraudenbach - Hambach 12.00 Uhr D-Jun Schwebenried - Rieden 14.30 Uhr C-Jun Eltmann - Rieden 14.00 Uhr E-Jun Mühlh/Schraudenb - Poppenhausen 16.00 Uhr Mühlhausen/Schraudenbach - Wiesentheid 16.00 Uhr A-Jun Stettbach - Arnstein So., 03.05., 15.00 Uhr Mühlh/Schraudenbach II - Schnackenwerth 13.00 Uhr Mühlh/Schraudenb III - Schnackenwerth II FF Mühlhausen Sa., 02.05., nehmen wir bei unserer Patenwehr in Gänheim zum 140jährigen Gründungsfest am Festzug teil. Abf. 17.45 Uhr am Feuerwehrhaus. Wir bitten um rege Teilnahme. Mo., 04.05., 19.00 Uhr Gemeinschaftsübung der Gruppe 1 und 2. Bitte Entschuldigungen bei einem Kdt. SG Schleerieth Sa., 02.05., 10.00 Uhr U 9 Schleerieth - Üchtelhausen 11.00 Uhr U 11 Schleerieth - Hambach So., 03.05., 13.00 Uhr Schleerieth 2 - Schwanfeld 2 15.00 Uhr Schleerieth 1 - Hirschfeld 1 Singkreis Schleerieth Do., 07.05., 19.00 Uhr Gottesdienst für verstorbene Sänger, anschließend Wirtshaussingen im Gasthaus zum Stern, Gäste willkommen. SV Schnackenwerth So., 03.05., 13.00 Uhr Mühlh./Schraud. III - Schnackenwerth II 15.00 Uhr Mühlh./Schraud. II - Schnackenwerth I Pfarrgemeinde Schnackenwerth Generalreinigung der Kirche am 06.05. ab 14.00 Uhr. Es wird um rege Teilnahme aller Bürger/innen gebeten. Kindergarteneltern Schnackenwerth Altpapiersammlung am Mi., 27.05., bitte Papier und Kartonagen ab 15.00 Uhr getrennt bereitstellen. 1000 Jahre Schnackenwerth Vereinsgemeinschaft Schnackenwerth Herzliche Einladung zu einer letzten Infoveranstaltung vor dem zentralen Fest am 23.- 25.05., um über die Dorferneuerung, den Stand der Vorbereitungen sowie Organisatorisches zu informieren und letztmals ggf. noch offene Fragen zu beantworten. Fr., 08.05., 19.00 Uhr, Sportheim. -Tagesordnung- 1. Begrüßung, Rückblick, Aktuelles; 2. Informationen zum Stand der Dorferneuerung durch Frau Erste Bürgermeisterin E. Baumgartl; 3: Vorstellung der neuen Ortschronik durch R. Hümmer, Möglichkeit zum Kauf; 4. Organisatorisches rund um das zentrale Fest, Verkehrsregelungen, Parkplätze; 5: Verschiedenes, Wünsche, Fragen, Anträge. Vereinsring Schraudenbach Einladung zur Sitzung an alle Vereinsvorstände Schraudenbachs bzw. deren Vertreter am Mo., 04.05. um 19.30 Uhr im Sportheim. FF Schraudenbach Übung Gruppe 1 am Mo., 04.05. um 18.30 am Feuerwehrhaus. Ersatztermin: Mo., 01.06., 18.30 Uhr. Entschuldigungen bitte beim 1. Kdt bzw. 2. Kdt Obst- und Gartenbauverein Schraudenbach Fr., 01.05., Wandertag. Abmarsch: 10.00 Uhr am Ortsausgang Richtung Zeuzleben. Wir wandern durch die heimische Flur nach Arnstein, dort kehren wir in der Vogelalm ein. Herzliche Einladung an die Gesamtbevölkerung. SV Schraudenbach -Maibaumaufstellen am Do. 30.04. am Festplatz- Für s leibliche Wohl ist ab 17.30 Uhr bestens gesorgt. Herzl. Einladung an die Gesamtbevölkerung. Treffpunkt zum Maibaumholen um 16.30 Uhr am Kindergarten. -So., 03.05., ab 10.00 Uhr Frühschoppen. -Korbball- Mo., 04.05. Frauen 2 in Schraudenbach 19.15 Uhr SVS - Gänheim 20.00 Uhr SVS - Schwanfeld Di., 05.05. JU 12 in Zeuzleben 18.00 Uhr SVS - Zeuzleben 18.40 Uhr SVS - Vasbühl Eigenheimervereinigung Schraudenbach Feiern um zu Helfen - Rock im Wald mit Fristlos! Sa., 09.05., 21.00 Uhr am Schraudenbacher Waldfestplatz. Einlaß ab 19.30 Uhr, Eintritt 5,- Euro. Reichhaltiges Speise- und Getränkeangebot. Aufgrund des offenen Cocktail- und Barbetriebes Eintritt ab 18 Jahren. Der Erlös wird wieder gespendet. Herzliche Einladung an alle.

Werneck - 6 - Nr. 18/15 Sportfreunde Stettbach Sa., 02.05., U09 12.00 Uhr in Mühlh. Stettbach - Hambach U11 10.30 Uhr in Gädheim Schonungen 3 - Stettbach U13 13.00 Uhr Stettbach - JFG Werngrund U15 14.30 Uhr Eltmann - Stettbach U19 16.00 Uhr Stettbach - Arnstein So., 03.05., 13.00 Uhr Stettbach/Eckartsh. II - Altb/Büch/Neub II 15.00 Uhr Büchold I - Stettbach/Eckartsh. I Di., 05.05., U 09 10.00 Uhr Ploppelcup in Mühlhausen Stettbach - Sand Café Klatsch Sonstiges Das etwas andere Café Öffnungszeiten jeden Donnerstag ab 14.00 Uhr Zu unserem normalen Cafébetrieb bieten wir zusätzlich für Interessierte ein kleines Programm Do. 07.05. Spiele Der Fahrdienst der Sozialstation St. Michael holt Sie auch gerne zuhause ab und bringt Sie wieder heim. Bitte anmelden unter Tel. 7674. SV Vasbühl Sa., 02.05., U 9 11.00 Uhr Brebersdorf/Vasbühl - Arnstein 15.30 Uhr Brebersd/Vasb II - Wasserlosen/Greßthal II So., 03.05., U 17 11.00 Uhr Hambach - Brebersdorf/Vasbühl 15.00 Uhr Brebersd/Vasb - Wasserlosen/Greßthal -Korbball- Di., 05.05., Jug. 12 in Zeuzleben 18.00 Uhr Vasbühl I - Wülfershausen I 18. 40 Uhr Mühlhausen I - Vasbühl I Di., 05.05., Jug 19 in Zeuzleben 19.15 Uhr Vasbühl I - Zeuzleben I 20.00 Uhr Schonungen I - Vasbühl I FF Zeuzleben So., 03.05., finden zwischen 9.00 und 17.00 Uhr die Bayerischen Straßenmeisterschaften im Radrennen statt. Die Rennstrecke führt durch Zeuzleben, kommend von Schraudenbach auf die B 26 nach Werneck. Wir bitten die Bevölkerung den Anweisungen der Absperrposten Folge zu leisten sie dient der Sicherheit der Teilnehmer und zur eigenen Sicherheit. TSC Zeuzleben -Korbball- Mo., 04.05., Frauen I in Schraudenbach 19.15 Uhr Schwanfeld I - TSC I 20.00 Uhr Gänheim I - TSC I Abfahrt: 18.15 Uhr Di., 05.05., Jug 12 in Zeuzleben 18.00 Uhr Mühlhausen - TSC 18.40 Uhr Wülfershausen - TSC Sportplatz: 17.20 Uhr Di., 05.05., Jug 19 in Zeuzleben 19.15 Uhr Vasbühl I - TSC I 20.00 Uhr Bergrheinfeld II - TSC I Sportplatz: 18.30 Uhr Sa., 02.05., U 9 10.30 Uhr Schonungen 3 - TSC (in Gädheim) U 7 12.00 Uhr TSC - Hambach (in Mühlhausen) U 11 13.00 Uhr TSC - JFG Werngrund (in Mühlhausen) U 13 13.30 Uhr Werntalkicker 2 - TSC 2 (in Eckartshausen) U 13 14.30 Uhr Eltmann - TSC U 19 16.00 Uhr TSC - Arnstein ( in Stettbach) So., 03.05., 13.00 Uhr TSC 2 - Schwebenried 3 15.00 Uhr TSC - Schwebenried 2 Di., 05.05., U 7 18.00 Uhr TSC - Sand (Kreispokal in Mühlhausen) Mittagsmenü für Senioren aus der Marktgemeinde Werneck im Kreisalten- und Pflegeheim Werneck Seit kurzem bietet das Kreisalten- und Pflegeheim Werneck allen Seniorinnen und Senioren des Marktes Werneck und Umgebung ein komplettes Mittagsmenü an. Die Geschäftsführerin Frau Falkenstein freute sich nun die ersten Gäste zum Mittagessen begrüßen zu dürfen. Zum günstigen Selbstkostenpreis in Höhe von 4,85 Euro können täglich wechselnde Gerichte (Vollkost, Diabetiker geeignete Kost) zum Mittagessen bestellt werden. Informationen und die Wochenspeisepläne erhalten Interessierte an der Rezeption zum Mitnehmen. Die Rezeption ist täglich von 9-16.30 Uhr besetzt und unter der Tel. 5080 zu erreichen. Bitte beachten Sie: Bestellungen müssen bis 12 Uhr am Vortag getätigt werden. Musikschule Schweinfurt Wernecker Musikschulkonzert am Di., 05.05., 19.00 Uhr, Schlosskirche Werneck Radrennen am 3. Mai 2015 in Werneck und den OT Stettbach, Schraudenbach und Zeuzleben Der TSV Werneck veranstaltet am Sonntag, den 3. Mai 2015 unter der Schirmherrschaft Staatssekretär MdL Gerhard Eck die Bayer. Straßenmeisterschaft im Radrennen. Bei dieser Radsportveranstaltung finden insgesamt zehn Rennen in verschiedenen Altersklassen auf der Rundstrecke Werneck, Stettbach, Schraudenbach, Zeuzleben zurück nach Werneck statt. Start und Ziel ist in Werneck in der Schönbornstraße in Höhe der Gaststätte Rumpelkammer. Die Rennen beginnen um 9 Uhr, der letzte Zieleinlauf wird für ca.17.00 Uhr erwartet. Während der Veranstaltung kommt es auf der gesamten Rundstrecke zu Verkehrsbehinderungen. Das Feld der Rennfahrer wird durch Vorausfahrzeuge der Polizei und durch zivile Begleitfahrzeuge abgesichert. Kreuzungen und Einmündungen sind zusätzlich durch Posten der örtlichen freiwilligen Feuerwehren abgesichert. Die entsprechende Beschilderung ist zu beachten, besonders die für die Dauer der Veranstaltung eingerichteten Halteverbotszonen. Die Anlieger an der Rennstrecke werden gebeten, möglichst überhaupt keine Fahrzeuge auf der Rennstrecke zu parken. In Werneck sind die Julius- Echter-Straße und die Schönbornstraße komplett gesperrt. In Ausnahmefällen kann die Abfahrt vom Grundstück erfolgen, aber nur in Rennrichtung! Bitte beachten sie die Hinweise der Streckenposten der Feuerwehr. Um besondere Rücksicht bei der Ausfahrt aus ihren Grundstücken wird gebeten. Die Anlieger des Wohngebietes Remisberg können über die von- Fechenbach-Straße ein- und ausfahren.

Werneck - 7 - Nr. 18/15 Diese Kreuzung ist durch Feuerwehrposten abgesichert. Für Suche 1-2 Zi-Whg. in Werneck zu mieten. Tel. 0152-19231809 Anwohner der Bergsiedlung und Sonnenleite besteht die Möglichkeit der Abfahrt nur in Richtung Rundelshausen und Schöne, helle und ruhige 2 1/2 ZW mit überdachter Terrasse, die Zufahrt über das Wohngebiet Remisberg. Der Kreuzungsbereich ist durch Feuerwehrleute abgesichert. Die Zu- und Miete 330 Euro/Monat + Nebenkosten ca. 115 Euro/Monat. Tel. 75 qm und Kellerraum ab 01.08. in Mühlhausen zu vermieten. Abfahrt für die Anlieger der Spitalstraße können nur über die 7841 Kreuzung Spitalstraße/Mittlerer Weg erfolgen. Die Einbahnregelung Mittlerer Weg ist für die Dauer der Veranstaltung aufgehoben. Diese Kreuzung ist ebenfalls durch Feuerwehrposten abgesichert. Ärzte - Apotheken - Notfalldienste Das Radrennen ist bei der Gemeinde angemeldet und vom Landratsamt Schweinfurt in Abstimmung mit der Polizei genehmigt. Um Unfälle zu vermeiden und um sich und dem Veranstalter Unannehmlichkeiten zu ersparen wird darum gebeten, die Beschilderungen zu beachten und unbedingt die Anweisungen Ärztlicher Bereitschaftsdienst Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist ausschließlich unter folgender Telefonnummer zu erreichen: der für die Streckensicherung zuständigen Feuerwehr- Tel. 116117 leute zu befolgen. Besondere Vorsicht ist bei der Überquerung der Rennstrecke geboten. Gleichzeitig möchten wir die Diese Telefonnummer ist Montag, Dienstag und Donnerstag von jeweils 18 Uhr bis um 8 Uhr des Folgetages, gesamte Bevölkerung zum Besuch dieser Sportveranstaltung Mittwoch von 13 Uhr bis Donnerstag 8 Uhr und am Wochenende von Freitag 13 Uhr bis Montag 8 Uhr zu erreichen. einladen, die Sportler aus ganz Bayern nach Werneck führt. In mehreren Rennen sind auch die Wernecker Rennfahrer mit dabei und hoffen auf Ihren besonderen Applaus. Einzelheiten Alle Patienten werden ausschließlich in der Bereitschaftspraxis können dem Programmheft entnommen werden, das bei der am Krankenhaus St. Josef, Ludwigstr. 1, Schweinfurt behandelt. Veranstaltung kostenlos verteilt wird. Für das Verständnis und die Rücksichtnahme der Anlieger und Verkehrsteilnehmer möchte sich der TSV Werneck schon heute auch imnamen der teilnehmenden Sportler recht herzlich bedanken und hofft wie schon in den früheren Jahren auf einen reibungslosen Ablauf. Die Öffnungszeiten dieser Notfallpraxis sind wie folgt: Mittwoch und Freitag von 16 bis 20 Uhr und Samstag und Sonntag von 9 bis 20 Uhr. Hausbesuche können nur noch in Ausnahmefällen bei nicht transportfähigen Patienten durchgeführt werden und sind gegebenenfalls mit einer längeren Wartezeit (Stunden) verbunden, da nur 2 Ärzte im Fahrdienst für das gesamte Dienstgebiet Stadt und Landkreis Schweinfurt, Teile von Main-Spessart und Teile von Landkreis Bad Kissingen) zuständig sind. Bei lebensbedrohlichen Notfällen ist weiterhin die Rettungsleitstelle zuständig unter der TelNr. 112 DEZent e.v. präsentiert am 8. Mai; 20:00 Uhr in der Kulturscheune in Hain einen Comedy-Abend mit dem aus Funk und Fernsehen bekannten Moderator und Kabarettisten Matthias Matuschik, alias Matuschke Karten erhalten Sie im VV für 15 Euro bei T. Seufert, Tel. 09725/1450 oder an der Abendkasse für 17 Euro (ab 19.00 Uhr) Stellenmarkt Beim Zweckverband zur Wasserversorgung der Rhön-Maintal- Gruppe Poppenhausen sind folgende Stellen baldmöglichst zu besetzen: für die Rohrnetzabteilung in Weyer eine/-n Rohrnetzmonteur/-in für die Elektroabteilung eine qualifizierte Elektrofachkraft. Rückfragen beim Betriebsleiter Alfred Eusemann, Tel. Nr. 09725/7000. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen bitte bis spätestens 15.05.2015 an: Zweckverband zur Wasserversorgung der Rhön-Maintal- Gruppe, Bergstraße 4, 97490 Poppenhausen Näheres unter: www.rmg-poppenhausen.de Wohnungsmarkt Wohnungsmarkt Suche 3-4 Zi-EG-Whg. oder kleines Haus, gerne mit Terrasse und kleinem Garten, in Werneck zu mieten. Tel. 09721/2900174 Kinder- und Jugendärztlicher Bereitschaftsdienst 01./02.05. Dr. Stadler, Gerolzhofen, Tel. 09382/8971 03.05. Dr. Oberndorfer, Schonungen, Tel. 09721/50707 06.05. Dr. Hoffmann, Niederwerrn, Tel. 09721/749090 Telefonische Terminvereinbarung erbeten! Bereitschaftsdienstzeiten: von Freitag 18.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr, an Feiertagen von 18.00 Uhr am Vorabend bis 8.00 Uhr des folgenden Werktages am Mittwoch von 13.00 Uhr bis Donnerstag 8.00 Uhr * * * * Orthopädisches Krankenhaus Schloss Werneck Am Orthopädischen Krankenhaus Schloss Werneck ist rund um die Uhr eine Notfallversorgung eingerichtet. Der diensthabende Arzt ist unter der Telefonnummer 09722/210 zu erreichen. * * * * Caritas Sozialstation St. Michael Ambulante Alten- und Krankenpflege, Pflegeentlastung in unseren Räumen und bei Ihnen zu Hause. Am Schloßpark 11, 97440 Werneck, Tel. 09722/7674, info@sanktmichael.com, 24 Stunden Rufbereitschaft. Gerne helfen wir Ihnen beim Ausfüllen des Antrages für eine Pflegestufe und die Vermittlung für Essen auf Räder. Fortsetzung siehe Seite 10

Werneck - 8 - Nr. 18/15

Werneck - 9 - Nr. 18/15 FLYER PLAKATE MAGAZINE VISITENKARTEN ZEITUNGEN BANNER BLÖCKE ETIKETTEN BRIEFPAPIER FALZFLYER AUFKLEBER BROSCHÜREN FAHNEN WAHLWERBUNG Ihre Online-Druckerei LW-flyerdruck.de 5.000 Flyer nur 39 DIN A6 Flyer Farbiger Druck auf 250g/m² Papier inkl. MwSt und Versand Ihre Online-Druckerei LW-flyerdruck.de Andres Rodriguez - fotolia.com Gleich mitmachen! Berichten Sie über Ihre Heimat. Veröffentlichen Sie kostenlos Artikel. www.localbook.de Werneck. Jetzt auch online in localbook. localbook, das sind: ausfü hrliche Artikel zum Vereinsleben. Redaktionelle Nachrichten zu Verwaltung, Kirchen und Verbänden. Top aktueller Veranstaltungskalender. Spannende Berichte von Bü rger-reportern. NEU: Artikel aus Amtsblatt dem Markt Werneck finden Sie jetzt auch immer online in localbook. Das lokale Nachrichten-Portal von LINUS WITTICH.... ein echter Traumurlaubrlaub an der Mecklenburgischen Seenplatte Malchow Stadthafen direkt am See egal zu welcher Jahreszeit! Urlaub 2015 am See Angeln Radfahren Segeln Reiten Wandern Erholen Erleben Ferienpark Lenz am Plauer See Informieren Sie sich schon jetzt über unsere Herbstangebote! Ferienwohnungen am Stadthafen Malchow Tel.: 0178-5319513 I 039931-129612 www.stadthafen-malchow.com www.ferienkontor-mv.de info@ferienkontor-mv.de

Werneck - 10 - Nr. 18/15 Häusliche Krankenpflege Stadt & Land Sozialstation - Sonderdienste - Krankenpflegeartikel Inh.: Stiege-Köllmeier Claudia, Zeuzleben Pflegetelefon 09723/938363 - alle Kassen - * * * * Kreisalten- und Pflegeheim Werneck Stationäre Versorgung - Kurzzeitpflege - Beschützender Wohnbereich - Offener gerontopsychiatrischer Wohnbereich - eingestreute Tagespflege Info und Beratung unter Tel. 508-1621 - www.kah-werneck.de * * * * Tagespflege Werntal (Sozialservice-Gesellschaft der BRK GmbH) Tagsüber Betreuung genießen, nachmittags zurück nach Hause. Fahrdienst steht bei Bedarf zur Verfügung. Pfaffenpfad 3a, 97440 Werneck, Tel.: 09722/9480119 Zahnärztlicher Notfalldienst 01.05. Heinz Werner Kupfer, Gartenstr. 41, Bergrheinfeld, Tel. 09721/99431 02./03.05. Dr. Wolfram von Lindeiner-gen.v.Wildau, Marktplatz 18, Stadtlauringen, Tel. 09724/603 Notfalldienstzeiten: 10.00-12.00 Uhr und 18.00-19.00 Uhr Anwesenheit in der Praxis. In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft. www.notdienst-zahn.de Notfalldienst der Apotheken 01.05. Löwen-Apotheke, Niederwerrn 02.05. Schwanen-Apotheke, Schwanfeld 03.05. Rathaus-Apotheke, Euerbach 04.05. Apotheke Vanselow, Werneck 05.05. Anker-Apotheke, Niederwerrn 06.05. Brunnen-Apotheke, Dittelbrunn 07.05. Hubertus-Apotheke, Bergtheim Impressum Amtsblatt Markt Werneck Das Amtsblatt Markt Werneck erscheint wöchentlich jeweils freitags und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Herausgeber, Druck und Verlag: Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0 P.h.G.: E. Wittich Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Die Erste Bürgermeisterin des Marktes Werneck Edeltraud Baumgartl, Balthasar-Neumann-Platz 8, 97440 Werneck, Tel. 09722/220 E-Mail-Adresse: info@werneck.de Homepage: http://www.werneck.de verantwortlich für den Anzeigenteil: Peter Menne in Verlag + Druck LINUS WITTICH KG. Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Zum Geburtstag Wir gratulieren Der Markt Werneck übermittelte folgenden Jubilaren die herzlichsten Glückwünsche. Diesen Mitbürgern mögen noch recht viele Jahre in guter Gesundheit beschieden sein vom 17.04. - 30.04.2015 75. Geburtstag Förtsch Helga, Gambachstraße 45, Schraudenbach Bischoff Gerhard, Finkenstraße 22, Schraudenbach Fischer Maria, Am Mühlpfad 60, Schraudenbach Pfarrer Hilbert Paul, Am Schloßpark 64, Werneck Schemmel Zita, St. Johannes-Straße 5, Egenhausen 76. Geburtstag Galla Doris, Schloßgarten 8, Vasbühl Göbel Georg, Grundmühlstraße 4, Mühlhausen 77. Geburtstag Rösch Alois, Am Lachgraben 46, Stettbach Popp Erich, Werntalstraße 5, Schnackenwerth Schraut Rita, Hauptstraße 24, Eßleben 78. Geburtstag Göser Anna, Spitalstraße 2-4, Werneck 80. Geburtstag Schmitt Siegmund, Am Schloßpark 21, Werneck Göbel Hermann, Grundmühlstraße 3, Mühlhausen Schraut Brigitta, Neubaustraße 12, Schleerieth Kömm Waltrud, St.-Martin-Straße 32, Mühlhausen Rumpel Herbert, Gambachstraße 51, Schraudenbach 81. Geburtstag Rettner Winfried, St.-Johannes-Straße 14, Egenhausen 82. Geburtstag Biemüller Herta, Finkenstraße 9, Schraudenbach 83. Geburtstag Königer Angelina, Ettlebener Straße 10, Ettleben Hart Elisabeth, Julius-Echter-Straße 37, Werneck 84. Geburtstag Timm Ella, Spitalstraße 2-4, Werneck Pfeuffer Friederike, Forststraße 6, Schraudenbach 85. Geburtstag Mauder Maria, Wernecker Gasse 4, Schraudenbach Nöth Hanskarl, Spitalstraße 2-4, Werneck 86. Geburtstag Kräger Rosa, Bäckergasse 7, Ettleben 88. Geburtstag Schemmel Alfred, St.- Johannes-Straße 63, Egenhausen 89. Geburtstag Weisenberger Klara, Wiesenloch 8, Eßleben 94. Geburtstag Heffels Paulina, Werntalstraße 44, Schnackenwerth 95. Geburtstag Stark Georg, St.-Martin-Straße 29, Mühlhausen Zum Ehejubiläum Der Markt Werneck übermittelte die herzlichsten Glückwünsche zum Ehejubiläum für April 2015. 40jähriges Ehejubiläum Giesler Harri und Erika, Ettleben, Mühlstraße 4

Werneck - 11 - Nr. 18/15 GEMEINDE POPPENHAUSEN Die Gemeinde Poppenhausen, ca. 4.300 Einwohner, Landkreis Schweinfurt sucht zum nächstmöglichen eine/einen Sachbearbeiter/in für die Hauptverwaltung und das Vorzimmer in Teilzeit (19,5 Wochenstunden) Die Arbeitszeit ist von Montag bis Freitag einzubringen. Wir wünschen uns: Erfolgreich abgeschlossene Verwaltungsausbildung (VFA-K oder Fachprüfung I), ein serviceorientiertes, freundliches Auftreten sowie gute Umgangsformen, Vertrauenswürdigkeit und loyales Verhalten, gute EDV-Kenntnisse Wir bieten: Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet an einem modernen Arbeitsplatz. Die Zusammenarbeit in einem motivierten, leistungsfähigen und kollegialen Team. Leistungsgerechte Bezahlung nach den Bestimmungen des TVöD. Die Stelle ist grundsätzlich für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet bei gleicher Eignung werden diese Bewerbungen bevorzugt behandelt Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen bis spätestens 29.05.2015. Diese richten Sie bitte an die Gemeinde Poppenhausen, Martin-Werner-Platz, 97490 Poppenhausen oder in elektronischer Form an info@poppenhausen.de Als Ansprechpartner stehen Ihnen 1. Bürgermeister Nätscher, 09725/7110-23 und Herr Hahn 09725/7110-12 zur Verfügung Die Familienanzeige in Ihrem Mitteilungsblatt : Erinnern in Gemeinschaft.

Werneck - 12 - Nr. 18/15 5

Gesundheit & Wohlfühlen Werneck - 13 - Nr. 18/15 Blutdruckmessung zu Hause Apotheker bieten jetzt wieder Beratung und Merkblätter an - anzeige - (ipr). Viele mit erhöhten Blutdruckwerten kontrollieren sich daheim selbst mit einem Blutdruckmessgerät. Wenn ein Gerät automatisch den Blutdruck misst, heißt das allerdings noch lange nicht, dass die gemessenen Werte auch korrekt sind. Die meis ten Fehler lassen sich aber leicht vermeiden, wenn man weiß wie, berichtet uns Apotheker Thomas Benkert. Als Merkhilfe für zu Hause bieten die örtlichen Apotheken Merkblätter mit Tipps an, worauf Patienten bei der Messung des Blutdrucks mit Oberarm- oder Handgelenksmanschetten achten sollten. Verschiedene Fehler rund um die Messung sind leicht vermeidbar. So darf eine Stunde vor der Messung nicht geraucht, kein Kaffee, Tee oder Alkohol getrunken werden. Vor der Messung sollte man mindestens drei bis fünf Minuten lang ruhig sitzen. Gemessen wird grundsätzlich im Sitzen, der Arm muss ruhig gehalten werden. Die Manschette sollte sich auf Höhe des Herzens befinden, bei Handgelenksgeräten muss der Arm also entsprechend angewinkelt werden. Ebenso wichtig: Während der Messung nicht sprechen. Benkert: Blutdruckwerte schwanken, deshalb hat der einzelne Mess wert nur eine begrenzte Aussagekraft. Patienten können sich beim Apotheker darüber informieren, wann eine Wiederholungsmessung sinnvoll ist und was dabei zu beachten ist. Die Messungen immer zur gleichen Tageszeit durchführen. Wichtig: Zu Beginn einer Foto: Abda/ interpress Therapie oder nach einer Umstellung Blutdruckwerte häufiger prüfen. Wohltuend & entspannend Ein wohltuendes Bad bedeutet für manche eine Auszeit aus dem Alltag. Die Einen schwören auf Rosenblütenbäder, die Anderen können am besten bei einem Cleopatrabad entspannen. Allerdings kann man auch besonders gut bei einer speziell auf die eigenen Bedürfnisse abgestimmten Anwendung - zum Beispiel mit Schüßler-Salzen oder mittels Ayurveda - zu Ruhe, Wohlbefinden und Ausgeglichenheit finden. Sehr beliebt sind auch verschiedenste Massagen, die meist unmittelbar eine beruhigende und entkrampfende Wirkung zeigen. Besonders beliebt sind dabei zum Beispiel die Hot Stone Massage und die Aromamassage. Andere wiederum schwören auf den regelmäßigen Sauna-Gang, der Wohlergehen und Gesundheit stärkt. Welche Methode nun genau die richtige für Sie ist, können und müssen Sie selbst herausfinden. Unsere Leistungen für Sie Arzneimittel und Hilfsmittel Homöopathie und Phytotherapie Stützstrümpfe Power 2 cell Schmerztherapie Reiseapotheke und Impfberatung Seit 1806 NEU! Inkontinenzversorgung auf Rezept Auszeit Kosmetikstudio Wir beraten Sie gerne und liefern frei Haus! Anja Goldberger Werneck-Eckartshausen, Malteserstr. 5 Tel. 09722 9 42 40 55 Handy 0171 2465866 www.gönn-dir-eine-auszeit.de Brandneu: Detox-Behandlungen Puraline Detox bringt Ihre Haut ins Paradies! Entgiften Sie von innen und außen für nur 59,- Neukundenrabatt 10,-

Werneck - 14 - Nr. 18/15

Werneck - 15 - Nr. 18/15 Ihre private Kleinanzeige Einfach, schnell & bequem! AZweb ONLINE BUCHEN... Das folgende Feld ausfüllen. Kein Größenmuster! Gilt nur für private Kleinanzeigen, nicht für Familienanzeigen (z. B. Danksagungen, Grüße usw.) und nicht für geschäftliche Anzeigen schon ab 5 e unter www.wittich.de/objekt2117 Wichtiger Hinweis! Bitte beachten Sie beim Ausfüllen dieses Bestellscheins unbedingt, dass hinter jedem Wort oder hinter jeder Zahl und hinter jedem Satzzeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt! Autofreier Sonntag SCHAUTAG *keine Der WINORA E-Bike-Trailer kommt nach Bergrheinfeld Beratung, kein Verkauf am 17. Mai von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr. Mainstr. 24 97493 Bergrheinfeld Tel. 09721/90262 www.zweirad-seifert.de AXA Regionalvertretung Bis hierher kostet s 5 Euro. Arzt, Nichtraucher, sucht 2- bis 4-Zimmer-Wohnung oder kleines Haus, möglichst in Werneck. Tel. 0176 10947580 Bis hierher kostet s 10 Euro. Chiffre FaLLS gewünscht BIttE ankreuzen Belegexemplar FaLLS gewünscht BIttE ankreuzen Achtung! Bei Chiffre-Anzeigen kostet s 5,- Euro zusätzlich Achtung! Bei Belegexemplar kostet s 2,- Euro zusätzlich Bitte geben Sie unten Ihre genaue Anschrift an. Legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. Für Bankeinzug geben Sie bitte Ihre Bankverbindung an. Bitte senden Sie alles an folgende Adresse: VErLag + DrUCK LINUS wittich Kg Kleinanzeigen - Postfach 223, 91292 Forchheim Die Anzeige wird jeweils in der nächstmöglichen Ausgabe veröffentlicht. Mit eventuell geringfügigen Kürzungen des Textes bin ich einverstanden. Terminwünsche sind nicht möglich. SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE1302600000116620 Ich/Wir ermächtige/n die Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von Verlag + Druck LINUS WITTICH KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen. ZFH gesucht, ca. 140 qm, mit Garten, keine DHH, in Werneck, Ettleben, Zeuzleben oder Schnackenwerth. Tel. 0157 70660545 (auch am WE) Student erteilt Nachhilfe am Wochenende. Englisch, Französisch, Mathe bis 10. Klasse. Tel. 0157 86590115 Stellen- ANZEIGEN Name / Vorname Straße / Hausnummer PLZ / Ort Kreditinstitut BLZ oder alternativ: DE IBAN Rechnung auf Wunsch per E-Mail: (Bankeinzug erforderlich) Kto.-Nr. Datum BANKEINZUG Unterschrift BARGELD LIEGT BEI

Werneck - 16 - Nr. 18/15 Der Parkplatz ist fertig Nach unserem Umbau stehen Ihnen neben unserer Apotheke Kundenparkplätze zur Verfügung. Nach unserem Umbau stehen Ihnen neben unserer Apotheke Kundenparkplätze zur Verfügung. Nach unserem Umbau stehen Ihnen neben unserer Apotheke Kundenparkplätze zur Verfügung. Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Einkauf. Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Einkauf. Liebe Leut - Der Mai ist gekommen Der Auerhahn freut sich auf Euch * Radler * Wanderer * Feinschmecker * Grüner Markt samstags * Rinderbraten, gekochtes Rindfleisch, n, Kalbskopf, Fleischspießli, Öko-Sauerbraten, Plootz... 1. Mai und Sonntag: Für Sonntag und 2. Feiertag besonders: * Wildschwein gebacken, Reh gebacken mit hausgemachten Kroquetten, Kalbsrahmsteakli mit Klößen, Kalbskopf, Braetwöescht...