INHALTSVERZEICHNIS. Auch die Peanuts haben Tennis gespielt. Hinweise für die kommende Tennissaison

Ähnliche Dokumente
AUFSTIEG DER 1. DAMEN HOCKEY

DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN DAMEN 60

BTHV Newsletter. Frage: Kurzfristige und langfristige Ziele? Was muss sich unbedingt ändern?

BTHV-Newsletter. Ein paar Worte vorweg...

VORSTANDSKRISE IM BTHV

Tennis-Terminkalender Sommer 2019

Was? Wann? Wo??? Immer Aktuell. Newsletter No 1. November 2014

Dienstag, 1. März, um Uhr

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018

u Hockey + Obstsalat + Sonnencreme = Pfingstturnier!

BASE Newsletter. Editorial. Up Coming Events Save the dates! Dustin Brown bei BASE. Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Tennisfreunde,

Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung 2014

Der BTHV hat einen neuen Tennisobmann als Nachfolger von Titus Gleissner gefunden.

Umfrageergebnis bezüglich der Terminierung der Medenspiele

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Hippi privat. Sehr geehrte(r) Herr Michael Hippchen, vor ihrem finalen Wochenende in der diesjährigen Hallenrunde stehen die 1.Herren des KHC.

Informationsmappe. TF Grün-Weiß Bergisch Gladbach 75 e.v. für Interessenten und Neumitglieder. Bergisch Gladbach, 13. Februar 2017

INHALTSVERZEICHNIS. Öffnungszeiten Weihnachtsferien. Gastronomie: ( keine Küche)

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Newsletter Februar 2018

EDITORIAL. Kay Milner

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013

SVB HOCKEY Newsletter Februar 2017

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Sport treiben WORTSCHATZ. Anfänger A2_1051V_DE Deutsch

Die Sommersaison steht vor der Tür!

SVB HOCKEY Newsletter September Themen. Liebe Hockey-Freunde!

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

Liebe Vereinsmitglieder,

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

BTHV Newsletter. Aufstieg in die 2. Bundesliga. Ausgabe Juli Der BTHV wird unterstützt durch:

MSC Tennisschule Oliver Krumnikl. Trainingsprogramm Sommer 2017

Dortmunder Tennis-Stadtmeisterschaften der Damen und Herren 40 und älter vom

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s!

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Blau-Weiß DJK Schinkel e.v. Osnabrück im Dezember Tennisabteilung - Gretescher Weg Osnabrück. Liebe Tennisfreunde!

Info Paket Bielefelder-Tennis-Turnier-Club e.v.

Der Feldherrnhügel 9/2015 Sonderausgabe im September 2015 tennisclub kelsterbach e.v. -1/12-

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde,

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom

Wie immer Sport und Spaß rund ums RAN! Alte Spiele aus der Kaiserzeit für drinnen und draußen. Besuch des Schulmuseums, Kessenich

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Elterntreffen

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

PRESSEBERICHT. Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer

BTHV Newsletter. Sommer im BTHV - die Feriencamps Tennis- und Hockeycamps wieder erfolgreich

AGs der Gertrudisschule im Schuljahr 2015/16

hiermit erreichen Sie aktuelle Informationen zur DFB Talentförderung in Hamburg.

Elternabend am beim Siemens- Tennis- Club München e.v Tennisschule STC München

Unsere Jugend 2018 / 2019

Jugend-Training / Planung 2017

Frühjahrsrundschreiben 2016

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll!

Auch wenn die 3. Damen 30 natürlich legendär sind, dürften Dich die meisten BTHV er noch nicht kennen. Daher eine kurze Vorstellung:

Unsere Jugend 2016 / 2017

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Torge Johannsen fällt bis zum Ende des Jahres aus

Hobbyrunde 2018 Grundlagen

Newsletter WHV-Jugendschiedsrichter September 2016

Tischtennis Jahresbericht 2014

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Infoblatt Saison 2018

Am 1. Dezember um Uhr findet die Herbst-/Winter-Mitgliederversammlung im CR-Clubhaus statt. Unser Vorstand hofft auf eine hohe Teilnehmerzahl.

Freie Turngemeinde 1900 e.v. Pfungstadt Abteilung Unterwasserrugby. Einladung zum 35. Kampf um den Pfungstädter Bierpokal

Am Sonntag findet dann um 17:30 Uhr ein Heimspiel unserer A-Mädels gegen den schlagbaren TSV Schönaich in der Steinlachhalle statt.

Das Tennissportjahr2017 TSG 1846 Mz-Bretzenheim Eine Bilanz des Sportwarts Mathias Rothenburger im Frühjahr 2018

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

heimspiel TV KIRCHZELL

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli

Tenniscamps am Gardasee 2018 Preisliste Hotel Castell*** Via IV Novembre 64, Limone Sul Garda

Bereits in der Vorbereitung war deutlich die Freude und Spannung zu spüren, egal beim wem den Trainern, den Spielern,

TSV Alemannia Aachen 1900 e.v.

s TVB-Blättle Oktober 2014 Arbeitsdienst am 18. Oktober ab 9.00 Uhr. Unsere Anlage wird winterfest gemacht!

Auf gute Nachbarschaft in München Das TuS Obermenzing Partnerschaft Programm

Tennis. Tennis Bericht TSV Heumaden 1893 e.v. Verfasser: Mac Datum: Juli Erfolgreicher geht eigentlich nicht!

Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut.

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben

USC MÜNSTER. Der Talentfabrik

Spielbericht Finalrunde Flens-Liga

Protokoll der Abteilungsversammlung Tennis des Hamburger SV

Infoblatt Saison 2017

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

Abteilung Fußball. Programm 06/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Deuben

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Transkript:

BTHV Newsletter Ausgabe April 2016 Mädchen B in Erlangen Der BTHV wird unterstützt durch: 1

INHALTSVERZEICHNIS I Seite 3: Mixed-Eröffnungsturnier Tennis Seite 4: Beethoven Turnier Seite 5-7: Vorschau 1. Mannschaften Seite 8: Mitgliederversammlung Seite 9: Jubilare Seite 10: Frühjahrsputz Seite 11: Platzbelegung Tennis im Sommer Seite 12: Dies und Das Seite 13: Camp Lukas Kern Seite 14: Knaben C 1. Platz Seite 15: Mini Plakat Seite 16: Deutsch-Deutscher Vergleich Seite 17: Moderne Kunst im BTHV Seite 18: Workshop Seite 20: Erlebnisse Geschäftsstelle Seite 21-23: BTHV-Camps Seite 24: Impressum - Auch die Peanuts haben Tennis gespielt. Hinweise für die kommende Tennissaison 2

BTHV MIXED-ERÖFFNUNGSTURNIER 2016 Hiermit laden wir alle Mannschaftsspieler des BTHV (Jugend- und Erwachsenenmannschaften ab U14) ein: Sonntag den 17.04. Mixed-Eröffnungsturnier Startet zusammen mit uns in die Sommersaison 2016!! Wir würden uns freuen wenn viele von euch vorbei kommen. Um 14 Uhr geht s los. Ihr könnt dann auch direkt eure Medenspielbälle abholen. Das Spielformat wird von der Anzahl der Anmeldungen abhängen. Bitte sagt bis Freitag 15.04. per E-Mail an tennisobmann@bthv.de Bescheid ob ihr kommt. Beste Grüße Susi Rutz / Jan Menzen 1. Kuddel-Muddel Turnier am 29. Mai Das 1. Turnier findet am 29.5. von 12-15 Uhr statt. Vorherige Anmeldungen sind nicht nötig einfach vorbeikommen. Termine für weitere 2 Turniere werden rechtzeitig bekannt gegeben 3

BEETHOVEN-TURNIER 4

VORSCHAU 1. MANNSCHAFTEN Auf die 1. Mannschaften des BTHV warten schwere Aufgaben. Daher würden sich alle Mannschaften über viele Fans freuen. Untenstehend die Heimspiele der Mannschaften. Dazu haben wir die Trainer nach einer kurzen Aussicht befragt: Jan Henseler, Trainer der Hockey-Damen: Für die 1. Damen gilt es in der 2.Bundesliga die gute, aber keines Falls beruhigende Ausgangsposition, die man sich mit tollen Leistungen und Ergebnissen in der Hinrunde erarbeitet hat, für den Klassenerhalt zu nutzen. Neben dem Ziel Ligaverbleib gilt es für die Trainer Jan Henseler und Matthias Caspari besonders die sechs (!) Spielerinnen des Jahrgangs 1999 zu integrieren und behutsam an die 2.Bundesliga heranzuführen. Das soll besonders durch die Ausdehnung des Aufgabenbereich Casparis als neuen Trainer der 2.Damen und der weiblichen A-Jugend gelingen. Nach einem Doppelspieltag in Hamburg (Klipper Hamburg und Polo Club Hamburg), kommen gleich vier Heimspiele in Folge auf die Damen zu (Blau-Weiß Köln, Club Raffelberg, Uhlenhorst Mülheim und TG Heimfeld), bevor es dann am letzten Spieltag zu Hannover 78 geht! Jan Menzen, Tennisobmann: Die 1. Damen beginnen ihre 3. Oberligasaison in Folge am 08.05. bei Stadion Rot Weiß Köln. Auch in diesem Jahr ist das Ziel der Klassenerhalt. Das Team um Steffi Dähne, Jil Hastenrath, Dina Galijas, Nina Fiedler, Lena Hemker, Annely Pokras, Silja Rexroth und Eva Ganns wird in diesem Jahr auch von den Nachwuchsspielern Sabine Wenning, Veronika Ungurjanovic, Lena Schruff und Emilia Fernandez unterstützt. Diese bilden in diesem Jahr noch den Kern der zweiten Mannschaft, werden aber teilweise bereits ins Training der 1. Mannschaft integriert. Trainer ist auch in diesem Jahr Jan Menzen. An den vorderen Positionen konnten wir, auch dank der Arbeit von Denis Galijas, die Profispielerinnen der letzten beiden Jahre erneut für den BTHV gewinnen. Lea Boskovic, die Anfang des Jahres noch bei den Australien Open in der Juniorinnen Konkurrenz aktiv war und als größtes kroatisches Talent gilt, wird auch in 2016 für den BTHV spielen. Zudem konnten alle eigenen Spielerinnen des letzten Jahres gehalten werden. Steffi Dähne, die im letzten Jahr die Saison ohne Niederlage abschließen konnte, wird jetzt im vorderen Bereich spielen. Die Leistungsträger der letzten Jahre, Mannschaftsführern Dina Galijas, Jil Hastenrath und Nina Fiedler, sind erneut fester Bestandteil der Mannschaft. Lena Hemker, die in den letzten Jahren einige entscheidende Punkte für die Mannschaft erkämpfen konnte, ist weiterhin ein wichtiger Teil des Teams. Auch Silja Rexroth und Eva Ganns, die beide bereits jahrelang siegreich für den BTHV aktiv sind, stehen erneut für die Mannschaft zur Verfügung. 5

VORSCHAU 1. MANNSCHAFTEN II Auch in diesem Jahr hofft die erste Damenmannschaft und ihr Coach auf viel Unterstützung. Wir würden uns sehr freuen wenn ihr alle bei den Spielen vorbei kommt und die Mädels nach vorne treibt!! Mit dieser tollen Mannschaft und den eigenen Fans im Rücken wird das eine super Sommersaison 2016. Kommt vorbei, erlebt Spitzentennis und werdet ein Teil des BTHV Teams! Die 1. Herren (Trainer: Denis Galijas) haben im letzten Jahr erneut die Oberliga gehalten und starten am 08.05. um 9 Uhr zu Hause gegen TTC Brauweiler in die neue Oberligasaison. Die Mannschaft um die Stammspieler Jan Menzen (MF) und Philipp Arbeiter wird unter anderem durch die Nachwuchsspieler Julian Thiers und David Mandelli unterstützt. Einige Profispieler, die bereits in den letzten Jahren für den BTHV aktiv waren, konnten dieses Jahr erneut verpflichtet werden. Ein großer Dank dafür an Denis Galijas, der für diese Organisation zuständig ist. Mislav Hizak, der beim BTHV schon eine Art zweite Heimat gefunden hat, steht nach längerer Verletzung 2016 nun auch wieder zur Verfügung. Auch dieses Jahr erwartet die 1. Herren des BTHV ein harter Kampf um den Klassenerhalt in einer sehr starken und ausgeglichenen Liga. An den vorderen Positionen kann mit Spitzentennis auf Top-Niveau gerechnet werden. So sind z.b. bei Rot Weiss Köln 2 der aktuelle deutsche Meister der Herren Oscar Otte, die Nachwuchshoffnung Jan Choinski, Julian Reister (gehörte bereits zu den besten 100 Spielern der Welt) und Filip Prpic (Davis-Cup Spieler für Schweden) gemeldet. 6

VORSCHAU 1. MANNSCHAFTEN III Wie die Damen hoffen auch die Herren auf viel Unterstützung in 2016. Wir brauchen euch, um auch dieses Jahr den Klassenerhalt zu sichern. 1. Damen Hockey 30.04. BW Köln 14:00 07.05. Club Raffelberg 14:00 21.05. Uhlenhorst Mülheim 14:00 28.05. TG Heimfeld 14:00 1. Herren Hockey 01.05. Uhlenhorst Mülheim 2 16:00 29.05. ETUF Essen 16:00 05.06. RW Köln 2 16:00 26.06. Oberhausener THC 13:00 1. Damen Tennis 22.06. BW Köln 09:00 12.06. Lese GW Köln 09:00 19.06. TC Gummersbach 09:00 1. Herren Tennis 08.05. TTC Brauweiler 09:00 19.06. RW Köln 2 09:00 03.07. RW Köln 3 09:00 7

MITGLIEDERVERSAMMLUNG VOM 9.3.2016 Versprochen: der Bericht wird nicht so lang wie die Versammlung. 23.15 Uhr sonst eigentlich nur bei a.o. Versammlungen oder bei Beitragserhöhungen.. Daher in Stichworten: jede Menge längstjährige Mitglieder geehrt (siehe Sonderbericht) Herbert Kaupert, Stiftung Sport der Sparkasse und BTHV er, überreicht Scheck über EURO 18200,00 Naomi von Oesen wird als Verbandsmeisterin Tennis geehrt 1. Mannschaften haben im Sommer alle Saisonziel erreicht. Insbesondere der Klassenerhalt der 1. Damen in der 2. Hockey-Bundesliga ist erwähnenswert Damen 60 erneut Deutscher Meister; Damen 40 in die Regionalliga aufgestiegen viele Veranstaltungen (BeeTHoVen-Cup; Mitternachtshockey, Kessenicher Karnevalszug, Jugendcamps; LK-Turnier; Mixed-Clubmeisterschaften, Hobby-Camps, Saisonabschluss Bowling) ausführliche Darstellung des Etat. Der Etat 15 schließt mit einem Minus von EURO 16000 ab Rugby wird als 3. Abteilung in den BTHV aufgenommen. Der Name BTHV bleibt erhalten Thomas Schmitz wird als Schatzmeister bestätigt; Susanne Klas als neue Hockey- Jugendwartin gewählt Steffi Torno und Thomas Schmitz werden in den Geschäftsführenden Vorstand gewählt, dem natürlich auch der 1. Vorsitzende Norbert Veith angehört Stand Mitgliederzahlen 9.3.: 1756, davon 690 Kinder 8

JUBILARE IM BTHV EINMALIG Das hat es sicher noch nie gegeben und wird es wohl auf absehbare Zeit nicht mehr geben. Unglaublich zehn Mitglieder, die 65 bzw. 70 Jahre Mitglied im BTHV sind: 70 Jahre Hans Rüttgers, Heinz Werner Kröber, Gisela Kröber und Hilde Emge 65 Jahre Ebi Westheide, Mann Müller, Ute und Jan Wassermeyer, Wolfgang Scheur, Barbara Scheur Und es sind echte Clubgrößen. Hans Rüttgers war 40 Jahre im Vorstand und vor allem die neue Anlage (1974) sowie die Hallen haben wir in 1. Linie ihm zu verdanken. Heute, mit über 85 Jahren, ist er immer noch aktiv im sogenannten Mumiendoppel - immer Do. 19.00 Uhr wer mal lachen will. Heinz Werner Kröber war viele Jahre Schatzmeister und dürfte der letzte Spieler in Deutschland gewesen sein, der noch mit dem alten Hammer- Schläger spielte. Der ist mittlerweile im Deutschen Sportmuseum in Köln gelandet. Ebi Westheide war der letzte BTHV er, der in den 1. Herren beider Sportarten spielte. Oder Ute und Jan Wassermeyer traumhafte Hockeyspieler. Ute schaffte es bis in die B- Nationalmannschaft. Jan wurde auch wegen des pädagogischen Balles bekannt. Er war für die Abschläge zuständig und in jedem Spiel schlug er zwei bis drei Bälle in Richtung Eckfahne. Kommentar zum Rechtsaußen: Da musst Du stehen! Der war natürlich immer verdutzt stand er doch anspielbereit 40 Meter entfernt von der Eckfahne an der Mittellinie. Oder Wölli Scheur war mal Studentenweltmeister und ebenfalls ein herausragender Hockeyspieler. Von links nach rechts: Renate Henin (25 Jahre), Guido Sanchidran (25 Jahre), Christoph Henninger (25 Jahre), Gregor Weinrich (25 Jahre), Manni Müller, Gabi Henke (25 Jahre), Daniel Fußhöller (25 Jahre), Ute Wassermeyer, Gisela Kröber, Heinz Werner Kröber, Hilde Emge, Hans Rüttgers, Rudolf Wickel, Jan Wassermeyer, Ebi Westheide, Wölli Scheur 9

FRÜHJAHRSPUTZ Frühjahrsputz mit Rekordbeteiligung Chapeau an die 1. Mannschaften im Hockey und Tennis: fast 40 waren beim traditionellen Putz da. Und das sicher nicht nur wegen der anschließenden Suppe. Immerhin bewegte man sich auf ungewohntem Terrain. Auf dem Gruppenfoto waren leider nicht alle da. Die weitläufige BTHV Anlage macht es bei Wald und Wiesen und Bäumen und Hallen nicht ganz einfach, alle rechtzeitig zusammenzutrommeln. Immerhin ein bunter Querschnitt war da: Der Leser möge bitte seinen Blick ganz links nach unten bewegen. Am Schuhwerk muss noch gearbeitet werden. Farblich passen die Schuhe sicher nicht zur Aufgabe, aber vielleicht ist der Geschäftsführer da nicht ganz up-to- date Begeistert auch die beiden Oldies der 1. Damen, Lilly links und Birthe rechts. Endlich mal im Dreck wühlen. Da kam automatisch die Frage: habe ich das Richtige studiert?? Gartenbau wäre auch nicht schlecht gewesen. Und als Gärtnerin ist frau doch ständig an der frischen Luft. 10

PLATZBELEGUNG TENNIS IM SOMMER Ende April beginnt die Sommersaison im Tennis und damit auch die zusätzliche Belegung der Plätze durch Medenspiele am Wochenende, Jugend-Medenspiele am Freitag und die Mini-Maxi Turniere am Donnerstag. Und das alles neben dem Training (Damen und Herren, Jugend und Hobbyspieler). Auf der nächsten Seite haben wir den Belegungsplan der offiziellen Spiele beigefügt. Für die Mitglieder vielleicht noch der Hinweis der besonders heißen Tage. So. 8.5. ab 14.30 Uhr vier Medenspiele (Verlegungen leider nicht geklappt) Sa. 4.6./So. 5.6. ist eigentlich nur der 4.6. nachmittags entspannt Ansonsten finden hier und da auch mal drei Medenspiele parallel statt. In jedem Fall hilft immer die rheinische Gelassenheit Vor Ort wird auf jeden Fall immer ein Verantwortlicher da sein, der die Belegung morgens und vor allem mittags mitgliederfreundlich regelt. K.M. 11

DIES & DAS Platzeröffnung schon am 22. März... Wie immer same procedure as every year beim BTHV konnte man als 1. Verein Tennis spielen. Und wie jedes Jahr die üblichen Verdächtigen waren als 1. auf dem Platz. Die Geschäftsstelle als Mäuschenfalle???? Diese Gerüchte laufen immer wieder schon seit Jahren im Club rum. Damit ist jetzt aber endgültig Schluss: es hat sich ausgelaufen. Und hier der Beweis die top moderne Mausefalle der BTHV-Geschäftsstelle. Und leider gibt es zu den Gerüchten dann doch noch einen Unterschied: die Maus wurde gefangen; die Mäuschen leider nicht!! 13

14 KERNSPORT CAMP-FIT FÜR DEN SOMMER

C2-KNABEN HOCKEY 1. Platz für die C2-Knaben vom BTHV in der 2. Bezirksliga Auf eine erfolgreiche Hallensaison können die C2 Knaben zurückblicken. In der 2. Bezirksliga erreichten die Jungs Platz 1 in der Tabelle vor Rot-Weiss Köln 2 und dem RTHC Leverkusen 2. Auf den weiteren Plätzen reihen sich Dünnwalder TV 1, Schwarz-Weiß Köln 2 und Blau-Weiß Köln 2. Mit 40 Punkten in der Endabrechnung fehlten nur 5 Punkte für eine perfekte Saison. Entsprechend deutlich fiel der Vorsprung mit 13 Punkten vor dem Tabellenzweiten aus. Im älteren Jahrgang sorgte die Kreativabteilung mit Ben, Julius und Christopher im Sturm für ständigen Druck, kräftig Wirbel und viele Tore. Hinten ließen Max, Hendrik und Felix nur wenige Chancen zu. Gab es dann doch einmal einen Schuss auf das Tor, konnte sich die Mannschaft auf die beiden kongenialen Goalies Maxim und Philipp verlassen. Sie ließen im Schnitt nur 1,2 Gegentore pro Spiel zu. Komplettiert wurde das Team durch Lars, Lollo, Hannes und Finn aus den jüngeren D-Jahrgängen. Der sogenannte Zwergenalarm hielt gegen die überwiegend ein bis zwei Jahre älteren und deutlich größeren Gegner stets hervorragend das Ergebnis, während die Älteren auf der Bank neue Kräfte sammeln konnten. Gerade Lars und Lollo waren dabei auch immer für das eine oder andere Tor gut. Am Ende kamen die Jungs so auf ein Torverhältnis von 64:18. Das bedeutete die meisten Tore und die wenigsten Gegentore, was den verdienten 1. Tabellenplatz noch einmal unterstreicht. Unter Anleitung von Helge wuchs das Team im Laufe der Saison immer mehr zusammen und spielte immer häufiger auch in gemischten Formationen. Die Mannschaft ist aufgrund des jungen Alters auch in der kommenden Saison komplett für die C-Jugend spielberechtigt und darf sich dann in der 1. Bezirksliga beweisen. Hanns Kronenberg 15

BTHV MINI CLUB 16

DEUTSCH-DEUTSCHER TENNISVERGLEICH IN BONN Das passt ja hervorragend: vor 40 Jahren kam es in Bonn zum 1. Deutsch- Deutschen Hockeyvergleich zwischen Traktor Osternienburg und dem BTHV. Jetzt feiert man sozusagen Jubiläum diesmal im Tennis. Am 23. und 24.4. treffen die Herren 40 auf GW Lankwitz (früher Rotation Schwarze Pumpe Südost). Das Programm kann sich sehen lassen und unterscheidet sich nur unwesentlich vom Programm vor 40 Jahren: Freitag: Abholung "Shuttle-Service" und Transfer nach Kessenich 21.00 Uhr - Eintreffen beim Spanier und Begrüßungskölsch 21.30 Uhr - 3. Begrüßungskölsch und Überreichen des Begrüßungsgeldes 22.00 Uhr - Ansprache BTHV-Vorstand (Main-Act an dem Abend!!!) 22.30 Uhr - Essen und Ausklang... Samstag: 13.00 Uhr - Showdown und Beginn des Hauptstadt-Duells auf drei Plätzen 20.00 Uhr - Siegerehrung (Überreichen des Wanderpokal und Reden der Mannschaftsführer) Sonntag: Abreise per Flieger am Vormittag mit Interflug Nr. 001 17

PREISAUSSCHREIBEN: MODERNE KUNST IM BTHV? Wenn sich nach 42 Jahren der BTHV-Parkplatz optisch verändert, dann muss darauf auch der Newsletter reagieren mit einem Preisausschreiben. Um es den BTHV Mitgliedern etwas einfacher zu machen, natürlich multiple Choice. Und hier die Frage: was steckt hinter der Veränderung des Parkplatzes: A) Sensationelle Entdeckung das letzte Kunstwerk von Joseph Beuys Quarktaschen B) Sensationelle Idee der 1. Multifunktionsparkplatz. Lukas Kern hat angesichts der Platzprobleme im BTHV sein Konditraining auf den Parkplatz verlegt und nutzt diesen hervorragend aus (siehe Foto unten) C) Sensationell Neu - der einzige Verein in Deutschland mit einem eigenen Zebrastreifen UND auf dem sogar geparkt werden kann. D) Sensationell Clever auf der Dottendorferstr. gibt es ja jetzt Fahrradwege und die berechtigte Frage des Malers was mache ich mit der Restfarbe?? Ich frage mal beim BTHV nach. Natürlich gibt es auch Preise: 1. Preis: Flasche Sekt 2. Preis: Flasche Rotwein 3. Preis: die Restfarbe Lösungen werden nur per Mail oder persönlich in der Geschäftsstelle angenommen. Die Gewinner werden im nächsten Newsletter veröffentlicht. 18

HOCKEY SPIELEN IN ENGLAND 19

BEWEGUNG MIT SPASS UND BÄLLEN Für Mädchen und Jungen ab 2 Jahren! Bewegung spielt in keiner anderen Lebensphase eine so entscheidende Rolle wie in der Kindheit. Die kindliche Entwicklung wird durch Bewegungsabläufe auf eine natürliche und gesunde Weise beeinflusst. Bewegung unterstützt außerdem die persönliche und kreative Entfaltung. In unserer Ballschule spielen die kleinen Eisbären die beliebtesten Ballsportarten. Bei uns werden der Hockeyschläger zu einem Hexenbesen und der Tennisball sogar zu einem Goldstück. Besonders das Kinderspiel die Chinesische Mauer macht großen Spaß, beim Schwänzchen fangen und der Dicken Kartoffel ist das ganze Team gefragt und Hatschiball kann man zum Glück auch ohne Schnupfen spielen. Im Rahmen kreativer Spiele und phantasievoller Geschichten kann Ihr Kind verschiedene Ballsportarten ausprobieren - mit viel Spaß an der Bewegung! Kursangebot: 15.45-16.30 Ballschule Jahrgang 2012 & 2013, (Start ab 04.05.), 11 Termine kosten 116,50 16.30-17.15 Ballschule Jahrgang 2011 & älter, (Start 06.04.) 17.15-18.00 Fußball Jahrgang 2011 und Älter Immer mittwochs im BTHV. 15 Trainingstermine kosten 159. Das Training findet außerhalb der Sommerferien statt. www.die-kleinen-eisbaeren.de Tel. 0221-82821830 20

ERLEBNISSE AUS DER GESCHÄFTSSTELLE... Morgens sitzt vor dem Camp ein unbekanntes siebenjähriges Mädchen im Flur. Können wir Dir helfen! Nein! Brauchst Du eine Frühbetreuung? Nein! Wie heißt Du denn? Sag ich nicht! --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Kommen Mutter und Tochter in die Geschäftsstelle: Wir suchen u.a. eine Jacke, aber auch noch ein T-Shirt und eine Hose! Wo habt Ihr die denn verloren? Überall! --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Auch das noch. 2 Mädchen (10 und 11 Jahre alt) betreten am 2. Tag des Hockey Camps die Geschäftsstelle: Wir protestieren gegen das Camp viel zu anstrengend! Der Geschäftsführer: Ich gebe Euren Protest weiter. Die Jugendwartin ist nächste Woche wieder da und wird sich dann kümmern! - Ein 13-jähriges Mädchen betritt die Geschäftsstelle. Kann ich mal telefonieren?! Ja klar, kein Problem! Papa, ich bin gleich zu Hause kannst Du schon mal das Badewasser einlaufen lassen! 21

OSTERCAMP HOCKEY 22

SOMMERCAMP JUGEND TENNIS 23

SOMMERCAMP HOBBY TENNIS 24

IMPRESSUM Der Bonner Tennis- und Hockey-Verein e.v. Vorsitzender: Norbert Veith Schatzmeister: Thomas Schmitz Besondere Aufgaben: Thomas Schmitz Anlagen: kom. Norbert Veith Tennisobmann: Jan Menzen Tennisjugend: Susi Rutz Hockeyobmann: Andreas Stumpf Hockeyjugend: Susanne Klas Mitgliederbetreuung/Veranstalt.:Steffi Torno Sponsoring: Verena Fausten Verwaltung: Jürgen Schleimer GESCHÄFTSSTELLE: Kay Milner, Tel.: 0228-238529, Fax: 0228-232804, E-Mail: info@bthv.de Öffnungszeiten: 09:00-11:00 Uhr, 15:00-18:00 Uhr; Mittwoch Vormittag geschlossen HOCKEY- UND TENNISSHOP Hockey Direkt Bonn, Patric Schaede, Tel. 0228-9106991, bonn@hockeydirekt.de, Mo., Mi., Fr. 15.30-18.30 Uhr geöffnet. Dienstag geschlossen GASTRONOMIE Tel.: 0163-2162395 und 0228-93390606 straeters@gmx.de Öffnungszeiten: 11.00-23.00 Uhr am Wochenende ab 10.00 Uhr) ANLAGE: 40.000 qm in hervorragender, zentraler Lage 15 Tennisplätze mit roter Asche 1 Hockey-Kunstrasen, 1 Hockey-Naturrasen Tennishalle mit 4 Plätzen Hockeyhalle Clubhaus mit Kegelbahn und diversen Räumlichkeiten GRÜNDUNGSDATUM: 1903 MITGLIEDERZAHL: 1780 (Stand: April 2016) TENNISABTEILUNG: 19 Erwachsenenmannschaften, 10 Jugendmannschaften Trainer: Denis Galijas 0172-2441659 Tancred Kleinert 0175-2455556 Kai Bielfeld 0170-4041407 Dina Galijas 0163-8521283 HOCKEYABTEILUNG: 7 Erwachsenenmannschaften, 22 Jugendmannschaften Trainer: Helge Kerber 0171-6013377 Jan Henseler 0170-8605399 Jan Angenendt 0178-8236658 Martin Marquardt 0178-83175136 KONTOVERBINDUNG: DE75370501980000071233; Sparkasse Köln-Bonn, Nr. 71233, BLZ 370 501 98 Stand: 11.04.2016 25