RSG Info Nr.38 Sept.- Okt. 2011

Ähnliche Dokumente
RSG Info Nr.46 Sept. - Okt. 2012

RSG-Info Nr. 80 September-Oktober 2017

RSG-Info Nr. 74 September-Oktober 2016

RSG-Info Nr. 78 Juni 2017

RSG Info Nr. 18 Mai. Erste Etappenfahrt Köln-Lüttich-Genk 1983

RSG Info Nr.35 Juni 2011

RSG Info Nr.41 April 2012

Brands FAHRZEUGTECHNIK

RSG-Info Nr. 82 Februar-April 2018

RSG Info Nr. 9 April 2008

RSG-Info Nr. 69 Februar-März 2016

RSG Info Nr.45 August 2012

RSG-Info Nr. 56 Februar - April 2014

RSG Info Nr. 36 Juli 2011

RSG-Info Nr. 65 Juni 2015

RSG Info Nr.26 Mai 2010

RSG-Info Nr. 70 April 2016

RSG-Info Nr. 84 Juni 2018

RSG-Info Nr. 76 Februar-April 2017

RSG-Info Nr. 72 Juni 2016

RSG-Info Nr. 61 September-Oktober 2014

RSG-Info Nr. 63 Februar - April 2015

RSG-Info Nr. 77 Mai 2017

RSG Info Nr.32 Februar - März 2011

RSG Info Nr. 44 Juli 2012

RSG-Info Nr. 49 April 2013

RSG Info Nr.31 Nov./ Dez./Jan /2011

Liebe Mitglieder, 1. Vorsitzender 2. Vorsitzender. Zu unserem Titelbild: Auch das ist unsere RSG, Helfer beim Köln Marathon Bild: Karl Josef Gramann 3

RSG-Info Nr. 62 November 14-Januar 15

Bezirksmeisterschaft Einzel- und Mannschaftswertung

RSG-Info Nr. 60. Volles Programm Reisefreiheit! Mit Ihrem Reiseland Reisebüro sind Sie immer im Vorteil. 3% Rabatt. August Reiseland Reisebüro

Ein Erlebnis-Bericht eines Marathon-Fahrers. Thomas G. Stein

RSG-Info Nr. 50 Mai 2013

RSG Info Nr. 6 Oktober - November 2007

RSG Info Nr.33 April 2011

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

RSG-Info Nr. 51 Juni 2013

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05.

Johannes Jansen Seite:

RSG Info Nr. Juli. Juli 2009

RSG-Info Nr. 87 November/Dezember Januar 2019

RSG-Info Nr. 79 Juli-August 2017

3% Rabatt. RSG Info Nr. 10 Mai Volles Programm Reisefreiheit! Mit Ihrem Reiseland Reisebüro sind Sie immer im Vorteil

Rückblick der RTF-Abteilung auf das Sportjahr 2016

RSG Info Nr. 21 August

* Mittwoch, Training / Info und Anmeldung

Mitgliederversammlung 2017

O L P I N G A K T U E L L. olpingsfamilie Düren

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Bezirkswertung 2010 Radsportbezirk Aachen e.v.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Pool - Billard - Verband MITTELRHEIN e.v.

Laufschritt. Die Vereinszeitschrift des Marathon-Club Eschweiler 1983 e.v.

RSG Info Nr.29 August 2010

Info zur Etappenfahrt vom Bodensee Hagnau nach Köln Ford Werke Tor 3

OFFENE TREFFS Kostenlose Teilnahme, qualifizierte Anleitung, keine Altersbeschränkung, jede Leistungsstärke

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Programm der Kolpingsfamilie Wattens. A-6112 Wattens, Garbergasse 4

Bezirkswertung 2008 Radsportbezirk Aachen e.v.

Die Vorstände des Fachverbandes der Kämmerer in NRW e.v. von 2001 heute

Schweriner Radsportverein e.v. gegr.: 1899

RSG Info Nr.28 Juli 2010

Rennradfahren Mountainbiking

Radsportverband NRW LVM Bahn 2005, Köln 9. und

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' '

MRegelmäßige Veranstaltungen

Vereinsradwoche Mallorca

RSV-News. Ausgabe: 1/2018 Mittwoch, den Inhalt:

der Skiclub der Dich bewegt

Veranstaltungskalender 2015 / 2016

Rad- und Country- Tourenfahrten im Radsportbezirk Westfalen Mitte und ausgesuchten Veranstaltungen benachbarten Vereine Juni 2012

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

Ausgabe 45 Juli - Oktober 2016

Die Teilnahme am Ötzi, unser Jahreshöhepunkt der Radsaison, ist keine leichte Herausforderung: 238 granitharte Kilometer und 5500 Hm.

ALPENCUP BIATHLON Saison 2017 / 2018 EINZEL / SPRINT / Hochfilzen / Tirol. Gen. Nr.: 6Bi Bi008 (vomab) ZVR-Zahl:

das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018

der Skiclub der Dich bewegt

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining

Vor der Wanderung / wichtige Informationen:

Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am

umelages Européens PTT e.v.

Wir laden Euch hiermit auf die erste Veranstaltung in der neuen Saison 2017 ein. Jahreshauptversammlung. Donnerstag 16.März 2017 Beginn 19:30 Uhr

BSV-Info 21 vom Januar 2017

Bemerkungen RTF CTF Bez Verein Strecken

KOLPINGSFAMILIE GRÜNSTADT

!!! LAST CALL!!! LAST CALL!!! LAST CALL!!!

Kölle Alaaf und willkommen zur 50. Karnevalsveranstaltung der IPA Köln!

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter.

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis

Annoncenblatt. Bei Bedarf kann am Samstag gegenüber dem Gebäude geparkt werden.

RTF und CTF Permanenten mit scan&bike Coupons

Kreismeisterschaft 2019

Radtreff des TF Feuerbach in Stuttgart. Präsentation anlässlich der. TFF-Mitgliederversammlung am 16. März 2013

Vorstandmitglieder des TTC seit 1980

Stadtmeisterschaft 2016 S.C. HOTA 25 e.v.

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

AHT 2009 Pfälzer Wald

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau. Schreiner / Kunz in Naurod auf Platz zwei

Transkript:

RSG Info Nr.38 Sept.- Okt. 2011

Liebe Mitglieder, Die Saison 2011 befindet sich in der Endphase. Einige Termine mussten aufgrund von Witterungsbedingungen auf einen neuen Termin verschoben werden. Die Saisonanfahrt und die Vortour unserer und des Marathon konnten erfolgreich nachgeholt werden. Bei der Nach - Tour unserer, am 07.08.2011 fuhren 20 Teilnehmer trotz vorhergesagtem Regen im Sonnenschein (Bilder Seite 7) die 100km unserer pittoresken. Viele Mitglieder hatten sich auf die Sommer Tour Rund um den Hürtgenwald gefreut. Als sie am Sonntagmorgen ihre Tasche packen wollten, regnete es vom Himmel hoch. Trotzdem fanden 16 Unentwegte den Weg zum Gut Kallerbent. Bei nasser Straße und strahlendem Sonnenschein gingen sieben auf die 62km und vier auf die 95km Runde um den Hürtgenwald. Fünf Teilnehmer machten sich zu Fuß auf den Weg nach Heimbach. Nach der Tour trafen wir uns wieder im Gut Kallerbend und ließen diesen herrlichen Tag ausklingen. Auf der Seite 10 findet Ihr die Einladung zur Mitgliederversammlung 3 / 2011. Außer Informationen über die Planungen für den Sportplan 2012 möchten wir mit Euch rückblickend über unsere und den Marathon diskutieren. Denn keine Veranstaltung ist so gut, dass sie nicht noch verbessert werden kann. Konstruktive Kritik ist immer willkommen. Nach dem großen Erfolg der Jubiläumsfeier im letzten Jahr, haben wir uns entschlossen unsere Jahresabschlussfeier am Sonntag, den 27.11.2011 im Hotels Marriott als Brunch abzuhalten. Alle Informationen über den Ablauf, das Programm und die Kosten werden wir Euch per Rundbrief in den nächsten Wochen zusenden. Das Frühjahrstraining auf Mallorca, der RSG Ford Köln, findet 2012 in Alcudia statt. Unsere Unterkunft ist das Hotel Alcudia Garden. Für die Kernzeit vom 09.03.2012 bis zum 23.03.2012 planen wir ein Programm für drei Leistungsgruppen. Um in den Genuss der Frühbucherrabatte zu kommen, haben wir in diesem Jahr gleich nach Erscheinen der Winterkataloge reagiert. Bitte bucht wieder über Frau Carrisi von Reiseland, deren Annonce Ihr auf dem Titelblatt findet. Bitte meldet Euch unter dem Namen Gruppe RSG Ford Köln an. Frau Carrisi wird für Euch den günstigsten Tagespreis und Anbieter finden. Der Preis für 14 Tage Halbpension, mit Hin- und Rückflug, bei Zweierbelegung im Apartment, beträgt laut Internet bei ITS 478,00. Die Leihräder werden wir wieder, auf Grund unserer guten Erfahrung, bei Hürzeler buchen. Bei der Buchung der Räder ist Martin Lanzrath Euch gerne behilflich. Martin Lanzrath Michael Dobiat 1. Vorsitzender 2. Vorsitzender Zu unserem Titelbild: Gemeinsam sind wir stark Foto Manfred Seemann 3

Sport und Veranstaltungsplan 2011/2012 Datum Bis Veranstaltung 11.09.2011 FFO Kinderfest 22.09.2011 Mitgliederversammlung 02.10.2011 Helfer beim Köln Marathon 07.10.2011 Zeitfahren Deutsches Radsportabzeichen RSG Ford Köln Wiedenfelder Höhe 16 Herbst Tour Düren 09.10.2011 6. Intern. Radsporttag-Derichsweiler zu Gunsten der Christophorus-Schule 16.10.2011 BSG Stadt Köln - Saisonabschluss 19.10.2011 29.02.2012 Mittwochs Spinning 23.10.2011 RSG Ford Abschlussfahrt 17.11.2011 Jahreshauptversammlung 27.11.2011 Jahresabschlussfeier 23.02.2012 Mitgliederversammlung 09.03.2012 23.03.2012 Frühjahrstraining Mallorca 06.04.2012 Anfahrt RSG Ford Köln e.v. 09.04.2012 Rund um Köln 23.06.2012 Vorbereitung eigene & Marathon 24.06.2012 RSG Ford Köln / & Marathon 24.08.2012 27.08.2012 Vereinsfahrt Erden Mosel Vereinstraining: Start jeden Donnerstag um Uhr (Bergstrecken) Treffpunkt: Wanderparkplatz Odenthal Bergisch-Gladbacher-Straße 100m vor dem Kreisverkehr. Start jeden Donnerstag um Uhr (Flachstrecken) Treffpunkt: Sinnersdorf am Fußballplatz (Stommeler Straße) Trainingszeiten RSG Ford Köln, Standort Düren Saisontraining bis 16.10.2011 jeden Sonn- und Feiertag Uhr; Treffpunkt: Annakirmesplatz Düren Jeden Donnerstag Uhr: Treffpunkt: Annakirmesplatz Düren Abendtraining für Berufstätige: Dienstag und Donnerstag 17:00 Uhr. Treffpunkt: Tor 54 Entwicklungszentrum Ford, Edsel Ford Str. Köln Merkenich. Das Training ist auch für Radsportler die noch keinem Verein angehören. Nur wer zum Training, zu den zentral gelegenen Treffpunkten kommt, ist über die Sporthilfe versichert. Darum empfehlen wir allen Trainingsgruppen, auch wenn es ein kleiner Umweg ist unser Angebot zu nutzen. Sportplan 2011/12 Stand: 22.08. 2011 4 Hermann Schill Sportwart Tel.: 02219636112 hermann.schill@koeln.de

Wir gratulieren den Geburtstagskindern der Monate September und Oktober Meffert Jörg-Thomas 01.09. Faber Roman 29.09. Berg Erwin 05.09. Muhr Heike 30.09. Lindenberg Werner 06.09. Reimann Siegfried 02.10. Bersé Marcus 08.09. Bock Andreas 03.10. Mierau Jürgen 09.09. Fielitz Dagmar 06.10. Rieck Hans Dieter 10.09. Zimmermann Uwe 07.10. Spitzer Karl-Josef 10.09. Becher Jonas 07.10. Kickuth Luisa Katharin 12.09. Frings Stefan 13.10. Koller Franz Xaver 13.09. Kaiser Darius 15.10. Feldges Sara 13.09. Flohr Ingeborg 18.10. Kniest Ulrich 15.09. Renn Ralf 18.10. Lindenberg Waltraut 16.09. Stopka Ingo 19.10. Kielblock Herbert 16.09. Behrendt Alfons 20.10. Adolph Anja 17.09. Innes Stuart 20.10. Wurm Friedrich 18.09. Höfer Erwin 22.10. Flohr Günter 25.09. Thielen Uwe 22.10. Olbermann Hans 26.09. Olbermann Ruth 28.10. Moosmann Monika 28.09. Meffert Hans-Joachim 29.10. Recht & Verkehr Geschickt eingefädelt Der natürliche Feind schmaler Reifen sind Schlitze aller Art. Immer wieder schlucken sie plötzlich das Vorderrad, weil der Radler nicht ausweichen konnte oder die Gefahr schlichtweg nicht erkannt hat. Ob der Radfahrer die Gerichte auf seiner Seite hat, wenn es zu einem Unfall kommt, hängt allerdingst von der Art der Schlitze ab. Die Entscheidung ist nicht immer leicht zu durchschauen. So hätte ein Radler laut Gericht die Gefahr bei einem Schachtdeckel mit farblich gekennzeichneten, längs verlaufendem Arbeitsschlitz als Gefahr erkennen und ausweichen müssen (OLG Stuttgart, Urt. v. 30.10.2002 4U95/02, VersR 2003, 876). Der Fahrer bekam für seinen Sturz keine Entschädigung. In einem weiteren Fall, bei dem ein Radfahrer wegen eines Gullys in einer Garagenzufahrt stürzte, kam das Gericht dagegen zu einem anderen Urteil. Es bestimmte, dass die Schlitze des fraglichen Gullys so hätten ausgestaltet sein müssen, dass durch Richtungsverlauf und Abstand keine Gefahr für Radler besteht (OLG Hamm, Urt. v. 8.3.1990 6 U 240/89, ZfS 1991,41). Und was für Garageneinfahrten gilt, gilt erst recht für Straßen. Hier, so beschloss der Bundesgerichtshof, muss ein Radfahrer grundsätzlich nicht auf gefährliche Schlitzlänge und breite von Gullys gefasst sein oder sie rechtzeitig als gefährlich erkennen (BGH, Beschl. V. 14.10.82 III ZR 174/81, VersR 1983, 39). 5

6

Rast bei der Nachtour an der Kontrollstelle Schmiede. Bilder: Manfred Seemann 7

^1 Unser Programm für September Oktober 2011 Datum Art Veranstaltung Treffpunkt Start Voreifelrundfahrt Cäcilienstr. 5 RV 1919 Morgenstern Hürth- 50354 Hürth-Berrenrath 10:30 03.09.11 Berrenrath e.v. Wendelinus-Schule 04.09.11 Sa, 10.09.2011 11.09.11 11.09.11 17.09.11 18.09.11 Do. 22.09.11 24.09.11 25.09.11 01.10.11 02.10.11 Mo. 03.10.11 Fr. 07.10.11 09.10.11 15.10.11 16.10.11 23.10.11 Do. 17.11.11 8 /MC MV ZF VF VF MV 33. Westerwald-Siegtal-Tour RC 'Cito' 1906 Geistingen e.v. Hennef 11. SR/EWR-H2O 'Rund um Remscheid' BSG Stadtwerke Remscheid/EWR FFO Kinderfest -Rheinbach RSC Rheinbach e.v. 18. 11/12er Herbst Düsseldorfer RSV 1911/12 e.v. Polizei Acht PSV Brühl e.v. Mitgliederversammlung 33. Quadrather RC Staubwolke Quadrath 74 e.v. 26. Sankt Augustiner 1. RTW St. Augustin-Menden 1981 e.v. Tag der offenen Tür 80 Jahre Ford Köln Köln - Marathon Pedalwirbel Pulheimer SC 24/57 e.v Zeitfahren für das Radsportabzeichen Herbst Tour Düren 6. Intern. Radsporttag - Derichsweiler Büttgener Herbst- VfR Büttgen 1912 e.v. Kölner Saisonabschlussfahrt BSG Stadt Köln e.v. Jahresabschlussfahrt RSG Ford Köln e.v. Jahreshauptversammlung RSG Ford Köln e.v. Meiersheide 20 53773 Hennef Gesamtschule Neuenkamperstr. 81-87 42855 Remscheid Zentralpforte Edsel-Ford-Str. Köln-Merkenich Parkplatz an Tor 52 Stadtpark Villeneuver Str. 53359 Rheinbach Brorsstr. 3 40627 D-Unterbach Wichernschule Rheinstr. 200 50321 Brühl Polizeiunterkunft CFB Heim Pastor Wolf Str. Am Tierpark 50127 Bergheim-Quadrath Schule Siegstr. 121 53757 St. Augustin- Menden Schulzentrum Tor 3 Henry Ford Str. 1 50735 Köln RTL Arkaden Auenweg 50679 Köln Kastanienallee 2 50259 Pulheim-Brauweiler Schulzentrum Wiedenfelder Höhe 50126 Bergheim Festplatz Seestr. 1 52372 Obermaubach Olympiastr. 5 41564 Kaarst-Büttgen Colonia-Allee 10-20 51067 Köln CFB Heim Pastor Wolf Str CFB Heim Pastor Wolf Str 1 16:00 08:30 11:00 1

Besondere Hinweise auf das Programm im September / Oktober 2011. Der Vorstand der RSG Ford Köln hat, aufgrund zu geringer Nachfrage beschlossen, auf dem FFO Kinderfest, am 11.09.2011, keinen eigenen Stand aufzubauen. Stattdessen stellen sich die Helfer der Organisation, für das Kinderfest zu Verfügung. Es werden noch dringend Helfer und Kuchenspenden gesucht. Helfermeldungen und Kuchenspende bitte an Paul Lanzrath, Tel.: 022747932 mobil: 016094907405. Am Tag der offenen Tür Samstag, den 01.10.2011 zum 80 jährigen Jubiläum Ford Köln, werden wir, im Rahmen der FFO Präsentation, einen Infostand mit zwei Trainingsrollen aufbauen. Für diesen Stand suchen wir noch Helfer, damit jeweils zwei Helfer maximal zwei Stunden im Einsatz sind und vorher oder anschließend die restlichen Attraktionen des Jubiläumstages besuchen können. Helfermeldungen bitte an Charly Broermann. Am Sonntag, den 02.10.2011 findet der Köln Marathon statt. Wer helfen möchte, und sich noch nicht als Helfer bei Martin Lanzrath gemeldet hat, sollte dies kurzfristig nachholen. Die Helfer werden frühzeitig über den Empfang der Bekleidung und ihren Einsatzort benachrichtigt. Am Tag der deutschen Einheit, Montag, den 03.10.2011 findet die zweite des Pulheimer SC, 2011 statt. Motto Startort und Strecke wurden vom aufgelösten RTC Brauweiler übernommen. Am Freitag, den 07.10.2011 16:00 Uhr findet auf der Wiedenfelder Höhe das 20km Zeitfahren für das Radsportabzeichen statt. Auch Mitglieder und Gäste die kein Sportabzeichen machen möchten, können dort ihre Leistungsfähigkeit testen. Es stehen drei BDR Prüfer zu Verfügung, die im Anschluss, die nachgewiesenen Leistungen beglaubigen können. Die Voraussetzungen für das Radsportabzeichen findet ihr unter folgendem Link http://breitensport.rad-net.de/files/dra_leistungs-anford_2011-erwachsene.pdf. Für unsere Herbsttour haben wir den Vorschlag von Dieter Lillack aufgenommen, an einer Benefizveranstaltung am Sonntag, den 09.10.2011 in Kreuzau Obermaubach teilzunehmen. Das Plakat für diese Veranstaltung findet ihr auf Seite 6. Nach Rücksprache mit dem Veranstalter wird dieser für unseren Verein im Festzelt mehrere Tische reservieren. Um 8:30 Uhr können wir dort für einen Kostenbeitrag von 4,- Frühstücken. Für Kinder und Jugendliche ist die Veranstaltung kostenlos. Im Anschluss an das Frühstück werden wir, an einer der beiden Rennradtouren teilnehmen. Diese Touren werden mit Führern im geschlossenen Verband gefahren. Für die mitreisenden Damen, die kein Rad fahren hat der Veranstalter zwei Wanderführer für eine Wanderung rund um Obermaubach organisiert. Nach der Tour oder der Wanderung werden wir uns im Festzelt zusammensetzen. Wir würden uns freuen, wenn viele Mitglieder, Partner und Kinder an dieser Veranstaltung teilnehmen. Veranstaltungslink: www.radsporttag-derichsweiler.de Achtung!!! Um an der Vereinsmeisterschaft teilzunehmen, und die Jahresauszeichnung vom BDR zu erhalten, ist es notwendig, spätestens am 16.10.11 die rote Wertungskarte an Martin Lanzrath zu übergeben oder zuzusenden. Die Jahresabschlussfahrt findet am 23.10.11 um Uhr mit einer Fahrt durch den Kölner Norden statt. Im Anschluss an die Fahrt werden wir um ca. 12:00 Uhr gemeinsam mit Riefkooche un jett zu Drinke die Saison ausklingen lassen.. 9

Einladung zur Mitgliederversammlung 3 / 2011 ^1111111111111111111111^1111111111111111111^12Rückblick auf Termin: Donnerstag, den 22. September 2011 1 Uhr Ort: CFB Heim Pastor Wolf Str. Tagesordnung: 1. Protokoll 2. Aktuelles aus der Vorstandsarbeit 3. Finanzen (Konten, Ergebnis & Marathon) 4. Sportplan 2011/2012 Rückblick & Vorschau. 5. Rückblick und Marathon 6. Behandlung eines gestellten Antrages 7. Bekleidung 8. Sonstiges Mit sportlichen Grüßen Martin Lanzrath 1. Vorsitzender 10 Herausgeber und V.i.S.d.P.: Vorstand RSG Ford Köln e.v. Redaktion (Konzept/Entwurf): Martin Lanzrath E-Mail: martin@rsg-ford.de Tel.: 0163 6002063 Weitere Infos auf unserer Homepage: www.rsg-ford.de