Homecare Pneumologie NEONATOLOGIE NEONATOLOGIE. Anästhesie Intensivbeatmung Schlafdiagnostik Service Patientenbetreuung PÄDIATRIE

Ähnliche Dokumente
Beatmung LEONI MOBIL CNO HAMILTON-T1 NEO 1

LIFETHERM Wärmebetten für Frühgeborene, Neugeborene und Säuglinge

Homecare Pneumologie NEONATOLOGIE NEONATOLOGIE. Anästhesie Intensivbeatmung Schlafdiagnostik Service Patientenbetreuung PÄDIATRIE

Homecare Pneumologie NEONATOLOGIE NEONATOLOGIE. Anästhesie Intensivbeatmung Schlafdiagnostik Service Patientenbetreuung PÄDIATRIE

Homecare Pneumologie NEONATOLOGIE NEONATOLOGIE. Anästhesie Intensivbeatmung Schlafdiagnostik Service Patientenbetreuung PÄDIATRIE

Homecare Pneumologie NEONATOLOGIE NEONATOLOGIE. Anästhesie Intensivbeatmung Schlafdiagnostik Service Patientenbetreuung PÄDIATRIE

Homecare Pneumologie NEONATOLOGIE NEONATOLOGIE. Anästhesie Intensivbeatmung Schlafdiagnostik Service Patientenbetreuung PÄDIATRIE

HOSPITAL NEONATOLOGIE. Alles für die kleinsten Patienten: Beatmungsgeräte Pflege-, Wärme- und Phototherapie Zubehör HOSPITAL HOMECARE DIAGNOSTICS

Homecare Pneumologie NEONATOLOGIE Anästhesie Intensivbeatmung Schlafdiagnostik Service Patientenbetreuung. Dual Incu i & Incu i Von Anfang an.

fabian evolution: Zuverlässig, Kompakt...

Geborgenheit Ruhe. Technische Spezifikationen

Das dynamische Duo in der Wärmetherapie. H ome care P ne umologi e Isotherm & Sterithermolux

fabian HFO: Modular, Leistungsstark, Vielseitig.

OmniOx. Das multifunktionelle, nicht-invasive Beatmungssystem

Einweisung auf das Medizinprodukt: Teil 3: Beatmungsfunktionen. Detlev Krohne LRA

HOSPITAL NEONATOLOGIE. Alles für die kleinsten Patienten: Beatmungsgeräte Pflege-, Wärme- und Phototherapie Zubehör HOSPITAL HOMECARE DIAGNOSTICS

WANN NEHME ICH WELCHE WEINMANN-MASKE? Maskenleitfaden

WILAflow Elite Beatmungsgerät

LÖWENSTEIN GRUPPE. Der Mensch im Mittelpunkt. LÖWENSTEIN GRUPPE

bellavista 1000 Effiziente lungenprotektive Beatmung

HAMILTON-H900. Intelligente Befeuchtung für alle Patientengruppen

HAMILTON-C1 neo. HAMILTON-C1 neo. Atmen heisst Leben

D Transportbeatmung ohne Kompromisse DRÄGER OXYLOG 3000 PLUS

Nächste Generation perioperativer Beatmung Sicher Spontan Intuitiv SMART VENTILATION CONTROL (SVC) BEATMUNGSOPTION FÜR DRÄGER ZEUS INFINITY EMPOWERED

HOMECARE. Pneumologie Neonatologie Anästhesie Intensivbeatmung Schlafdiagnostik Service Patientenbetreuung. prismaline. Zurück in die Zukunft.

HOMECARE. Pneumologie Neonatologie Anästhesie Intensivbeatmung Schlafdiagnostik Service Patientenbetreuung. prismaline. Zurück in die Zukunft.

Giving neonates a future

BreathCaring Simplicity. prisma VENT

Physiologie der Atmung

Neonaten, Kinder, Erwachsene

fabian +ncpap evolution Unser 3-in-1-Gerät

WILAmed INTENSA. Beatmungsgerät für die Intensivpflege

Testlungen von imtmedical simulieren in unseren Trainings realistisch unterschiedliche Beatmungs-Situationen.» «

Einfach. Sicher. Vielseitig.

Die zeitgemäße Therapie in der außerklinischen Beatmung

Ultraschall Geräte und Zubehör

Charisma. Die highflow CPAP Lösung. Homecare PNEUMOLOGIE Neonatologie Anästhesie INTENSIVBEATMUNG Schlafdiagnostik Service Patientenbetreuung

Die Grundlagen der Säuglingsreanimation neu definiert...

Natürlich leistungsfähig. Komfort für Anwender und Patient: Das neue BiPAP A30 und BiPAP A30-S

Peter Kremeier, Christian Woll

IRadimed Mobil Klein Antimagnetisch RADIOLOGIE. Sichere Patientenüberwachung am Magnetresonanztomographen

fabian HFO Unser 4-in-1-Gerät

LÖWENSTEIN MEDICAL INTENSIVBEATMUNG INTENSIVBEATMUNGSGERÄTE LÖWENSTEIN MEDICAL

Intelligent Ventilation. ... neue intelligente Funktionen

L E D T i s c h l a m p e n. LED T i s c h l a m p e n. P r e i s l i s t e Informieren Sie sich auch unter:

Peter Kremeier, Christian Woll

Eine neue Ära beginnt. Neonatalbeatmung der Spitzenklasse DRÄGER BABYLOG VN500

20 V PowerLuber Fettpresse Serie Höchstleistung und Technologie in einem robusten, einsatzbereiten Paket

MT Ihr Plus in jeder Situation OXYLOG 2000 PLUS

EVE. Das mobile Beatmungskonzept vom Unfallort bis zur Intensivstation. easy - light - smart. Ventilation

Viszeralchirurgie mit Ultraschall-Technik von Söring: schnell und blutungsarm.

HAMILTON-C2 HAMILTON-C2. Die universelle Beatmungslösung

Einfach gut beatmen. Die Trilogy-Serie mit zukunftsweisender Beatmungstechnologie

HAMILTON-T1. Intelligente Transportbeatmung HAMILTON-T1. Ihr Partner in Deutschland:

Infrarotstrahler CIR. Beitrag der Strahlungstemperatur. t op. = t Raum. + t rad. 2

TRAINING-SITZ-ERGOMETER optibike basic / plus

Wenn es um Wärme geht, sprechen sie mit uns. When you need warming, we are the experts to talk to.

Dräger Scio Four Kompakte Gasmessmodule

MySign S, das Original setzt neue Maßstäbe in der Pulsoximetrie

HAMILTON-C1. Minimale Grösse für maximale Leistung

Industrie-Infrarotstrahler IR

fabian Therapy evolution Unser 2-in-1-Gerät

Der neue Elektrorollstuhl Standard! Geeignet für den Innen- und Aussenbereich

HAMILTON-C3. Das kompakte High-End-Beatmungsgerät

Infrarotstrahler IRCF Für die Punktheizung großer Räume

Süha Demirakca Klinik für Neonatologie Universitäts Medizin Mannheim. Synchronisation der Beatmung - Bewährtes und Innovatives -

ELB 1200 AKKU GENERATOR

Patientenmonitore. Nahtloser Informationsfl uss. Philips IntelliVue MMS X2

Beatmung. Mobil und stationär: Sicherheit durch Technologie nach Maß

D Maßgeschneidert für nicht-invasive Beatmung DRÄGER CARINA

Mit effizienten und standardisierten Prozessen zu besseren Ergebnissen in der Schmerzbehandlung, Rehabilitation und Regeneration

GH1 Q, GH1 F -1830/08/2012 DE Guldmann

Motoren Silent Gliss 9020/21, 9040/41 und Innovationen im Bereich motorisierter Vorhangsysteme

Intelligent Ventilation von der Intensivstation bis zur MRT

Mehr leben. Eigenschaften des Astral im Überblick. Astral. Hohe Qualität, einfache Versorgung. Beatmungslösungen. Einfach. Klar. Zuverlässig versorgen

Oxylog 1000 Notfall- und Transportbeatmung

HOSPITAL ANÄSTHESIE. Alles für den OP, die Einleitung und den Aufwachraum: Anästhesiegeräte Aufwachraum Zubehör HOSPITAL HOMECARE DIAGNOSTICS

Sim.LED Untersuchungsleuchten Licht in einer anderen Dimension

Visconomic+. Höchste Durchflussraten. hochviskose Produkte. Innovations for a better world.

LED-OP-LEuchtEn LED-untErsuchungsLEuchtEn

Der Qube ermöglicht mit seinem ultrahellen Display und der großen Parameteranzeige Überwachung auf einen Blick. Mehrfarbige, auf der Alarmstufe

Sim.LED Untersuchungsleuchten Licht in einer anderen Dimension

Die treibende Kraft für alle Körperfunktionen ist unsere Atmung. Sie versorgt unseren Körper mit lebenswichtigem Sauerstoff.

HAMILTON-MR1. Technische Daten HAMILTON-MR1

Einfache Beatmung, ausgereifte Technologie

Elektrische Teilspeicherheizung Vielseitigkeit und Innovation - das wünsch ich mir!

LÖWENSTEIN GRUPPE. Der Mensch im Mittelpunkt. LÖWENSTEIN GRUPPE

Thermoplus EC. Thermoplus. Schlanker Wärmestrahler zum Schutz vor kalter Zugluft

healthcare within reach BeneHeart R12 EKG-Gerät

Transkript:

NEONATOLOGIE PÄDIATRIE Homecare Pneumologie NEONATOLOGIE Anästhesie Intensivbeatmung Schlafdiagnostik Service Patientenbetreuung

2 Beatmung CLAC inside LEONI PLUS Leoni plus ist geeignet zur Langzeitbeatmung von sehr kleinen Frühgeborenen, von Neugeborenen und von Kindern mit einem Gewicht bis zu 30 Kilogramm. Das Gerät verfügt zusätzlich zu den Basis-Beatmungsformen CPAP, IPPV/IMV, SIPPV und SIMV über zwei PSV Modi. Weiterhin kann über die Funktion Volumenlimit das abgegebene Tidalvolumen begrenzt werden. In den assistierten Beatmungsformen steht eine volumengesteuerte Tidalvolumengarantie zur Verfügung. Der exakte, patientennah platzierbare Hitzdraht-Flowsensor ermöglicht die automatische Nachführung der Triggerempfindlichkeit relativ zum Tidalvolumen des Patienten (VT-Triggeradaption). Das äußerst leistungsfähige, integrierte Hochfrequenz-Modul Leoni HFO arbeitet nach dem Membranprinzip, der Frequenzbereich liegt zwischen 5 und 20 Hertz. Die Steuerung der Amplitude erfolgt geregelt und kompensiert im Regelbereich Leckagen und Complianceänderungen. Die möglichst einfache und intuitive Bedienung des Gerätes erfolgt wahlweise über ein 12 Farbdisplay oder über einen Einstellknopf. Zur optimalen ergonomischen Anpassung an die Platzverhältnisse auf der Station kann das Display abgenommen und unmittelbar an der Wärmetherapieeinheit befestigt werden. Alle wesentlichen Einstellungen, Messwerte, Alarmgrenzen und graphischen Informationen wie Kurven und Schleifen stehen auf einen Blick zur Verfügung. Das Display kann vom Anwender nach den eigenen Bedürfnissen konfiguriert werden. So sind die Anzahl von Kurven und Schleifen sowie die angezeigten Messwerte frei wählbar. CLAC inside Die manuelle Regelung des inspiratorischen Sauerstoffs (FiO 2 ) bei Frühgeborenen, die mit Sauerstoff versorgt werden, ist oft kompliziert und zeitaufwendig. In einer Zusammenarbeit des Universitätsklinikums Tübingen mit der Medizinischen und Technischen Universität Wien wurde ein spezieller Algorithmus zur automatisierten Sauerstoffsteuerung bei Frühgeborenen (CLAC: Closed-Loop Automatic Oxygen Control) entwickelt. Heinen + Löwenstein konnte diesen in einer multizentrischen Studie 1 unter Verwendung der Leoni plus im täglichen Klinikeinsatz validieren. Um die Bedienung des CLAC-Controllers für den Anwender so einfach und intuitiv wie möglich zu machen, wurden der Steueralgorithmus und die Pulsoximetriemessung in die Leoni plus integriert 2. Die gesamte Bedienung einschließlich Visualisierung der Messdaten und Alarmeinstellungen erfolgt über die Bedienoberfläche des Beatmungsgerätes. Der Anwender kann auf einen Blick den aktuellen graphisch dargestellten Patientenstatus ermitteln. CLAC nimmt dem Kliniker die Routineanpassung des inspiratorischen Sauerstoffs im Atemgas ab (FiO 2 ), indem es kontinuierlich den Bedarf und Zustand des Patienten überwacht und die Geräteeinstellungen entsprechend anpasst. Somit wird der Anwender von Routineaufgaben entlastet. Es besteht jederzeit die Möglichkeit, die automatische Steuerung abzuschalten, um den Sauerstoffgehalt manuell zu regeln. CLAC kann die Sauerstoffversorgung bei Frühgeborenen, die mechanisch oder über eine nasale CPAP-Atemmaske beatmet werden, verbessern und gleichzeitig die mit manueller Einstellung verbundene Arbeitsbelastung reduzieren 3. 1 Closed-Loop Automatic Oxygen Control (CLAC) in Preterm Infants: A Randomized Controlled Trial, Hallenberger, et al., on behalf of the CLAC Study Group Pediatrics peds.2013-1834 2 Optionale Funktion, kann zum Standardprodukt bestellt werden 3 Closed-Loop Automatic Oxygen Control (CLAC) in Preterm Infants: A Randomized Controlled Trial, Hallenberger, et al., on behalf of the CLAC Study Group Pediatrics peds.2013-1834 Leoni plus

Moderne Beatmungsgeräte verbinden klinische Erfahrungen mit aktueller Technologie und ergonomischem Design. Das Ergebnis sind anwenderorientierte und patientengerechte Lösungen, die sowohl präzise und zuverlässig als auch bedienerfreundlich sind. Die Anpassung der Beatmung an die Bedürfnisse des Patienten wird durch ein umfassendes, klar strukturiertes Monitoring unterstützt. Messung und Steuerung erfolgen aufgrund einer patientennahen Flowmessung unter minimaler Beeinträchtigung des Patienten und unterstützen damit seine Entwicklung. 3 LEONI MOBIL Die hochmoderne Technologie von Leoni mobil ermöglicht eine sichere, ausgeglichene Beatmung während der ersten medizinischen Betreuung von Frühgeborenen mit extrem niedrigem Gewicht bis zu Kindern mit einem Körpergewicht von 30 kg. Der eingebaute LCD-Bildschirm zeigt die Einstellungsparameter und die gemessenen Werte sowie die Kurve des Einatemdrucks an. Die individuelle Einstellung des Ein- und Ausatemdurchflusses verringert den Gasverbrauch drastisch. Die eingebaute Batterie erlaubt einen Batteriebetrieb mit einer Laufzeit von bis zu 2 Stunden. Die verbleibende Laufzeit wird minutengenau angezeigt. LEONI 2 Leoni mobil Leoni 2 ist für die Langzeitbeatmung sehr kleiner Frühgeborener, Neugeborener und Kinder bis zu einem Gewicht von 30 kg geeignet. Zusätzlich zu den grundlegenden Beatmungsmodi CPAP, IPPV/ IMV, SIPPV und SIMV bietet das Gerät auch zwei PSV-Beatmungsmodi. Darüber hinaus kann die Volumenbegrenzungsfunktion zur Beschränkung des Atemvolumens verwendet werden. Leoni2 HAMILTON-T1 NEO 1 Der HAMILTON-T1 NEO setzt neue Maßstäbe beim Transport unserer kleinsten Patienten. Der HAMILTON-T1 NEO ist ein intelligentes Transportbeatmungsgerät, das während des Transports die bestmögliche Beatmungstherapie für Ihre kleinsten und empfindlichsten Patienten bietet. Seine einzigartigen Eigenschaften sorgen während des Transportes für die Performance eines vollwertigen NICU/PICU Beatmungsgerätes am Patientenbett: Klassische und moderne Beatmungsmodi für Neonaten Kleinstes Tidalvolumen bis 2 ml Optimale Synchronisierung mit intelligenter Leckagekompensation Neonatales Expirationsventil Unabhängigkeit von Druckluftflaschen oder Kompressoren dank integrierter Hochleistungsturbine Mehr als 9 Stunden Akkulaufzeit ohne Batteriewechsel Für alle Transportbereiche zugelassen Leicht, kompakt und robust 1 Optionale Funktion, kann zum Standardprodukt bestellt werden Hamilton-T1 NEO

4 Beatmung HAMILTON-H900 Der intelligente Befeuchter ist einfach in der Handhabung, intuitiv zu bedienen und bietet optimale Kondensationskontrolle. Physiologische Atemgas-Klimatisierung in seiner schönsten Form. Vormontiert und sofort einsatzbereit Bedienung mit einer Hand Ergonomische, intuitive Bedienoberfläche Beatmungsschlauchsysteme mit Innenwandheizung Regulierbare Temperatur- und Feuchtigkeitseinstellungen Geringeres Risiko einer Kreuzkontamination Temperaturmesssonde integriert im Schlauch Weniger Anschlüsse, weniger Ärger Automatische Verbindungsprüfung Farbkodiertes Schlauchsystem Intuitive Alarmmeldungen Automatische Erkennung des Wasserstands Fernbedienung über die HAMILTON Beatmungsgeräte Wirtschaftlich AIRCON Der Atemgasbefeuchter Aircon verbindet moderne Technik und innovatives Design zu einer gelungenen Einheit. Dabei erfüllt er die medizinischen Bedürfnisse und die ökonomischen Erwartungen des Marktes. Das Ergebnis ist optimal physiologisch konditioniertes Atemgas, das die Schleimhäute des maschinell beatmeten Patienten vor Austrocknung schützt und Beeinträchtigungen der mukoziliären Clearance verhindert. Selbsterklärend durch Symbole und Piktogramme Stand-by-Funktion bei notwendigen therapeutischen Anwendungen 3 Funktionsmodi (IV, NIV, FREE) Overboost -Funktion für den exspiratorischen Heizdraht Geeignet für Ein- und Doppelschlauchsysteme für nahezu alle Beatmungsgeräte Mit Temperatursonde und Heizdraht verteilerkabel Intelligentes Alarmmanagement Automatische Wasserstandsüberwachung Ereignis- und Alarmprotokoll Hamilton-H900 Aircon

Frühgeborene mit niedrigem Geburtsgewicht stellen hohe Anforderungen an die Art der Behandlung. Vor allem respiratorische Störungen erfordern oftmals eine spezielle Form der Beatmung, die die Möglichkeiten der konventionellen Technik übersteigen. Die nicht-invasive CPAP-Technologie entspricht oftmals dieser Anforderung. Aus diesem Grund haben sich ncpap-geräte auf neonatologischen Intensivstationen fest etabliert. 5 CNO Die CNO ncpap Driver ist ein innovatives und effektives CPAP System zur klinischen Anwendung im Kreißsaal, während des Transportes und auf der Intensivstation für Früh- und Neugeborene. Auf der neonatologischen und pädiatrischen Intensivstation erfüllt die CNO alle Anforderungen einer nicht-invasiven Atemunterstützung. Die Kombination mit dem NeoJet ermöglicht dabei den Einsatz als Intensiv-Pflege-Einheit. Folgende Modi können bei der CNO verwendet werden: ncpap, ApnoeCPAP, NIPPV, SNIPPV, BackUp Funktion, LeakAssist und nhfv/ Oszillation. In dem Basis CPAP Modus erzeugt das Gerät, in Kombination mit dem ncpap Generator NeoJet, einen positiven Atemwegsdruck (CPAP). Der Anwender muss hierfür den CPAP Druck und die notwendige Sauerstoffkonzentration anpassen. Der Apnoe CPAP Modus kombiniert den Basis CPAP Modus mit der Apnoe Erkennung. Eine Back-Up-Frequenz kann eingestellt werden. Der SNIPPV Modus steht für synchronized non invasive positive pressure ventilation. Dieser Modus unterstützt und synchronisiert über einen Drucktrigger gesteuert eine einstellbare Inspirationszeit und zweitem Druckniveau, um eigene Atemhübe des Patienten zu unterstützen. Bei dem HFO Modus erzeugt die CNO eine Hochfrequenzoszillation (HFO), die zum Basis CPAP moduliert wird. NEOJET SYSTEM Das ncpap-system ist speziell für Frühgeborene und Säuglinge. In Verbindung mit dem Heinen + Löwenstein NeoJet System sind mit der Leoni plus auch die Applikation von ncpap oder sogar nicht- invasives IPPV möglich. Das NeoJet System erweitert die Anwendungsmöglichkeiten der Leoni plus um die Möglichkeit des nicht-invasiven CPAP. Durch den Einsatz von Nasalprongs oder Nasalmasken arbeitet NeoJet nahezu nicht-invasiv ohne Reduzierung der Atemwegsöffnungen. Die verschiedenen Prong- und Maskengrößen in Verbindung mit den Fixierungs mützen erlauben eine individuelle Anpassung an den kleinen Patienten. Über die Leoni plus kann der gewünschte CPAP-Druck unmittelbar eingestellt, überwacht und auch bei veränderlichen Leckagen oder Compliancewerten konstant gehalten werden. CNO NeoJet

6 Wärmetherapie LIFETHERM 2002 / 2003 REANIMATIONSEINHEITEN Eine Familie von Reanimationseinheiten mit vielfältigen Optionen für optimale Anpassung an Einsatzzweck, die Bedürfnisse des Säuglings und des Bedienpersonals. Heizstrahler mit integrierter Untersuchungsleuchte Konduktive Wärme durch beheizte Gelmatratze 1 Leise elektrische, beidseitig bedienbare Höhenverstellung (bis 30 cm) * Sanfte elektrische Schrägstellung des Liegedecks auf Knopfdruck Abklappbare, in unterschiedlichen Höhen verfügbare Seitenscheiben Hauttemperatur-Steuerung und -Anzeige (Genauigkeit ± 0,1 C) 2 Zweiseitig aufklappbarer sowie einteiliger Deckel für die Liegefläche verfügbar * Stabile Holme zur Anbringung von Tableaus und Beatmungsgerät Normschienen zur Befestigung von Zubehör wie Kathederköcher, Ablageschalen oder Absaugung * * Optionales Zubehör 1 Grundausstattung von Lifetherm 2003 2 Grundausstattung von Lifetherm 2002 Lifetherm Reanimationseinheiten LIFETHERM + LEONI MOBIL In Kombination mit einem Beatmungsgerät ist die Reanimationseinheit Lifetherm 2003 für den Einsatz in der Erstversorgung des Säuglings mit Beatmungs- und Wärmetherapieeinheit geeignet. Wärmetherapie: Effektive, reaktionsschnelle Strahlungsheizung Konduktive Wärme durch beheizte Gelmatratze Elektrische, beidseitig bedienbare Höhenverstellung Sanfte, elektrische Liegedeckverstellung Vollständig abklappbare Scheiben Vielseitiges Zubehör und optionale Ablagen Beatmung: Integriertes Beatmungsgerät Leoni mobil Beatmung von Früh- und Neugeborenen sowie Kindern Beatmungsmodi IPPV und CPAP Sauerstoff-Druckluftmischer (21 % 100 %) Integrierter Sauerstoffmonitor Druckkurve im Grafikdisplay Automatisch an Beatmungsdruck anpassende Alarmgrenzen Akkukapazität bis zu 2 Stunden Lifetherm + Leoni mobil

Ein wesentlicher Grundsatz sanfter Pflege ist die Herabsetzung von Stress für den kleinen Patienten, seine Angehörigen und natürlich das Pflegepersonal. Kombiniert mit der Erfahrung von Heinen + Löwenstein im Bereich der Wärmetherapie hat diese Erkenntnis zu einer benutzerfreundlichen und entwicklungsorientierten Gerätefamilie geführt. Umfangreiches Zubehör ermöglicht die Anpassung an die jeweiligen, spezifischen Anforderungen. 7 LIFETHERM 2000 WÄRMEBETT Das Wärmebett steht wahlweise ohne Deckel, mit geschlossenem Deckel oder mit einem zweiseitig aufklappbaren Deckel zur Verfügung und ist mit weiterem umfangreichen Zubehör aufrüstbar. Effektive Wärmeübertragung durch Flächenheizung Exakte elektronische Einstellung der Soll-Temperatur Anzeige der Ist-Temperatur Stufenlose elektronische Höhenverstellung (bis 30 cm) mit beidseitigen Fußtastern Abklappbare Seitenscheiben Zweiseitig aufklappbarer sowie einteiliger Deckel verfügbar Gelmatratze APGAR TIMER Der Apgar Timer ist ein postnataler Anpassungstimer. 1,5 und 10 Min. nach der Geburt eines Kindes wird die Punktzahl jedes Apgar-Parameters mit dem Apgar-Timer überprüft. Lifetherm Wärmebett ApgarTimer

8 Wärmetherapie ISOTHERM WÄRMESTRAHLER Universell einsetzbarer Strahler zur Wärmetherapie, wahlweise mit höhenverstellbarem Fahrstativ oder zur Decken- bzw. Wandmontage. Keramisches, verzunderungsfreies Heizelement mit integrierter Halogen-Untersuchungsleuchte (blendfrei) Die reduzierte Oberflächentemperatur beeinflusst die Raumtemperatur nur mäßig Kontrollierte Leistungsdosierung der Strahlungsintensität Gleichmäßige Wärmeverteilung Emittiert kein sichtbares Infrarotlicht (die Hautfarbe bleibt neutral) Als Stand-, Wand- oder Deckengerät erhältlich STERITHERMOLUX WICKELTISCHLAMPE Infrarot-Wärmestrahler für den Wickeltisch. Eine eingebaute Ultraviolettröhre hält die Luft im Wickelbereich keimfrei; der Reflektor richtet die Wärmestrahlung auf den Säugling. Wickeltischlampe mit Dreifach-Effekt Steri: integrierte Ultraviolett-Röhre zur Keimfreihaltung der Luft um den Wickelplatz Thermo: integrierter Infrarot-Wärmestrahler zur Erwärmung des Säuglings Lux: integrierte Leuchtröhre zur Ausleuchtung des Wickelplatzes Getrennte Schaltung der drei Funktionen über Leuchttastenschalter Begrenzung des Wärmefeldes auf den Säugling durch Strahlenreflektor zur Verminderung der Beeinträchtigung des Pflegepersonals Die Wickeltischlampe ist ebenfalls ohne Ultraviolett-Röhre verfügbar Isotherm Sterithermolux

Phototherapie 9 BILISCAN BiliScan ist ein tragbares, nicht-invasives, transkutanes Bilirubin-Analysegerät. Ihre Vorteile: verbessertes Messverfahren durch innovative Technik hohe Korrelation des Messwertes mit der Plasma-Bilirubin-Konzentration schnelle Entscheidungsfindung durch sofortige Ergebnisse unblutige, schmerzfreie, transkutane Messung kein Verbrauchsmaterial Bilimaske wie abgebildet als Zubehör verfügbar. LUNA LIGHT Effektive Therapie zur Absenkung der Serum-Bilirubin-Konzentration im Blut mit leistungsstarker und langlebiger LED-Technik. Luna Light ist die ideale Lösung für die Intensivpflege bei Frühgeborenen oder der integrierten Versorgung von Neugeborenen. Bei den Lichtquellen handelt es sich um Kaltlicht-LED s. Eine zusätzliche Wärmeentwicklung wird somit verhindert. Kein signifikanter Anteil an ultraviolettem (UV) Licht oder Infrarotstrahlung. Das Gerät bietet durch einen weiteren Schalter an der Frontseite die Möglichkeit, die Intensität der Bestrahlung wahlweise auf 40 µw/ cm 2 oder 20 µw/cm 2 einzustellen. Die mittlere Lebensdauer der LED s beträgt ca. 5 Jahre (ca. 40.000 Std.)! Gleichbleibende Intensität der blauen LED s für tausende von Stunden, bei einem Strahlenspektrum von 450-500 nm. klein kompakt platzsparend sicher günstig BiliScan LunaLight

10 Monitoring VitaGuard VG 3100 Rad5 Rad5v VitaGuard VG 2100 RAD-8 Masimo SET Pulsoximetrie für Präzision bei Bewegung und geringer Durchblutung, erwiesen in über 100 unabhängigen und objektiven Studien Die Genauigkeit der Masimo SET-Pulsoximetrie reduziert erwiesenermaßen Fehlalarme um 95 % und erkennt trotzdem alle echten Zwischenfälle Einfache, anwenderfreundliche Benutzeroberfläche zur schnellen Einrichtung und Alarmverwaltung durch One-Touch-Programmierung Großes LED-Farbdisplay, das leicht aus der Entfernung abgelesen werden kann Kompaktes, leichtes Design, ideal für den Einsatz bei Notfällen oder in der Krankenpflege, sowohl in Langzeitpflegeheimen als auch in der häuslichen Pflege und in Schlaflaboren RAD-5 RAD-5V Die ersten Hand-Puls-Oximeter mit einzigartiger Masimo SET-Technologie, die falsche Alarme, z.b. ausgelöst durch Bewegung oder schwache Perfusion, erkennt und eliminiert. Klinisch erwiesen mit der höchsten Empfindlichkeit, Genauigkeit und Zuverlässigkeit. VITAGUARD VG 2100, VG 3100 Die beiden Herz-, Atmungs- und Sauerstoff-Überwachungsmonitore sind dank geringer Größe und leichten Gewichtes optimal als ambulantes Überwachungssystem geeignet. Der VitaGuard VG 2100 bietet die Überwachung der Herz- und Atemtätigkeit. Zusätzlich dazu verfügt der VG 3100 über die Messung von SpO 2 und Puls mit Masimo-Technologie. Rad-8 Rad-5/Rad-5v VitaGuard

Zubehör 11 4 1 7 5 EMMA Kapnograph 2 3 6 EMMA Kapnometer EMMA Kapnograph Unmittelbare Ergebnisausgabe: EMMA erfordert praktisch keine Aufwärmphase und bietet innerhalb von 15 Sekunden vollständige Genauigkeit bei der Messung des endexspiratorischen Kohlendioxids (EtCO 2 ) und der Atemfrequenz (AF) Kleiner, tragbarer Kapnograph Flexibler Einsatz in unterschiedlichen Pflegesituationen Unterstützt Ärzte bei der Bewertung der Wirksamkeit von Reanimationsmaßnahmen und der Beatmungssteuerung Robustes, wasserfestes Design Einfache Wartung ohne routinemäßige Kalibrierungen UNIFLEX Ein ausgereiftes Konzept für den täglichen Einsatz in allen klinischen Anwendungsbereichen. Der modulare Aufbau erlaubt höchste Flexibilität und vielfältige Kombinationsmöglichkeiten. Uniflex zeichnet sich sowohl durch komplette Bodenfreiheit als auch durch große Handlichkeit aus, da alle zur Behandlung des Patienten erforderlichen Geräte in zweckmäßiger Höhe und übersichtlicher Reichweite angeordnet sind. Das Uniflex-Modulsystem ist ein komplettes Schienensystem für alle Anwendungsbereiche. Sicher in Funktion und Handhabung, optimal in Bedienung und Anwendung, vielseitig und flexibel im Einsatz. Anfeuchtung, Absaugung, O 2 -Therapie, O 2 -Luft-Mischer, Geräteträger u.v.m. EMMA Kapnometer Kleiner, tragbarer Mainstream Kapnometer Das kompakte, leichte Gerät passt in die Handfläche und sorgt für Mobilität und Komfort auf bisher unerreichtem Niveau Dient der kurzzeitigen Überwachung von EtCO 2 bei Erwachsenen, Kindern und Kleinkindern Flexibler Einsatz in unterschiedlichen Pflegesituationen, einschließlich Präklinik, Notfallmedizin, OP, Intensivstation und Langzeit-Akutversorgung Robustes, wasserfestes Design für zuverlässigen Betrieb unter schwierigen Umgebungsbedingungen Emma 1. Flowmeter 2./3 Sprudelbefeuchter/ Aerosolbefeuchter 4. Katheterköcher 5. Druckluftinjektor 6. Sekretabsaugglas 7. Bronchialabsaug-System Uniflex

Rendsburg Bremerhaven Emden Oberhausen Duisburg Düren Finden Sie Ihre Filiale in Ihrer Nähe: www.hul.de Ballenstedt Pfarrkirchen Halle/ Saale Treuenbrietzen Rev 02/14 Zentrale Niederlassungen Schlaf-Atem-Zentren und Servicefilialen p-neonat-päd-15 Alle Rechte und technische Änderungen vorbehalten. Stand: 03/2015 Heinen + Löwenstein Arzbacher Straße 80 D - 56130 Bad Ems Telefon: +49 26 03/96 00 0 Fax: +49 26 03/96 00 50 Internet: hul.de Die Abbildungen unserer Produkte beinhalten Sonderzubehör, welches zusätzlich zum Standardprodukt bestellt werden kann. Bitte erfragen Sie Einzelheiten.