! 8 Tage Piemont - Trüffel, Weinberge & Genießerküche!

Ähnliche Dokumente
8 Tage Piemont - Trüffel, Weinberge & Genießerküche

8 Tage Piemont - Trüffel, Weinberge & Genießerküche

Piemont Die Langhe - mehr als Wein, Trüffel und Käse

8 Tage Piemont - Ein Paradies für Genießer: Wein, Trüffel, Käse & mehr

8 Tage Piemont - Ein Paradies für Genießer: Wein, Trüffel, Käse & mehr

7 Tage DIE EMILIA IM HERBST - Weißer Trüffel, Maronen, Pilze

7 Tage DIE EMILIA IM HERBST - Weißer Trüffel, Maronen, Pilze

Rad-Rundfahrt durch das Piemont ab und bis Alessandria

FUNActive Tours GmbH.

Rad-Rundfahrt durch das Piemont ab und bis Alessandria

Piemont Weinkultur und Traditionsküche

KULINARISCHE RADREISE PIEMONT VON TURIN NACH CASALE TRÜFFEL, WEIN UND SCHOKOLOADE

Piemont Paradies für Feinschmecker

Piemont Paradies für Feinschmecker

Piemont Kulinarische Schatzkammer

Veranstalter dieser Reise: Nachweislich nachhaltig reisen:

Weißes Gold und edle Tropfen

Bio-Weinreise Toskana

PIEMONT & SALONE DEL GUSTO

Schlemmen im Piemont unterwegs zu Barolo, Barbera, Trüffel & Co Oktober 2017

7 Tage - EINE GENUSSREISE IN DIE TOSKANA

Elsass & Burgund. Geführte Rundreise Maximal 8 Teilnemer.

EINE EXKLUSIVE TOUR DURCH DIE NÖRDLICHE TOSKANA ZWISCHEN KUNSTPARKS, WEINKELLERN, HISTORISCHEN GÄRTEN UND KUNSTERLEBNISSEN

8 Tage Piemont - Monferrato & Roero - Trüffel, Wein und Geschichte

Italien. Piemont - Weinwandern & Traditionsküche 8-tägige Natur- und Genussreise mit qualifizierter Reiseleitung. ZEITReise. Highlights.

Silvester in der Königsstadt Krakau Silvesterdinner und Neujahrskonzert

Apulien Mai 2016

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.v. Reise nach Berlin

Kultur- und Sprachreise nach Süd-Tirol

...sillä elämä on liian lyhyt, että se tuhlattaisiin huonoihin viineihin. Kultur- und Sprachreise an den romantischen Rhein

Harmonie der Kontraste. Silvia Gertsch und Xerxes Ach Malerei

8 Tage Weinberge mit Meerblick - Wein & Wandern in der Cinque Terre

Italien. Piemont - Kulinarische Schatzkammer 8-tägige Natur- und Genussreise mit qualifizierter InSight-Reiseleitung. ZEIT-Reise.

Genusswandern von Weingut zu Weingut auf dem Sächsischen Weinwanderweg

Unsere kulinarische Apulien Reise. Die beste Bildung findet ein Mensch auf Reisen. - Johann Wolfgang von Goethe

Gaumenfreuden im Moseltal

Italien. Piemont - Weinwandern & Traditionsküche 8-tägige Natur- und Genussreise mit qualifizierter Reiseleitung. ZEITReise. Highlights.

Eine herrliche Radreise durch das Piemont für wahre Genießer

Reiseziel Frankreich. Ort Loire-Radw eg. Dauer 2 Tage. Schw ierigkeit Leicht. Gültigkeit Von April bis Nov ember. M indestalter 9 Jahr

MAROKKO-REISE Zauberhafte Verwöhn- und Kulturreise ins Land, wo alles begann:

MOTORRAD - WEINREISE 6. bis 12. August 2018 Anmeldung per Mail Alle Events und Weinreisen sind auch als Gutschein erhältlich.

Ostern im Olos-Pallas Nationalpark

Geführte Fahrradreise durch Venetien: Verona, Vicenza und Prosecco

Silvester in Andalusien: Strand, Wandern und Kultur

SICILIA & PIU DER ITALIEN SPEZIALIST

Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Reisen!

Pfarreireise 2018 nach Assisi und in die Toscana Sa Fr

Genussreise ins Piemont Wein, Trüffel, Käse & mehr

ITALIEN: PIEMONT - WEINWANDERN & TRADITIONSKÜCHE

CINQUE TERRE 2 Gast bei uns!!

Kulinarische Sizilienreise

Ahr Deluxe. Termine. RotweinWanderweg.de. Das ganz besondere Arrangement rund um Wein, Genuss und Kultur am Rotweinwanderweg (maximal 28 Personen)

Kragemann Hotel & Vinothek Am Markt Simmerath Deutschland

Herzlich Willkommen. Stricken. Wolle. Ihr Strickwochenende im Himmelreich Erleben Sie Ihre Kreativität

Reallatino Tours. Reisebaustein Esteros del Iberá

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

Wein und Kultur in Nordspanien Individuelle PKW-Reise für Genießer

Reisebaustein Nicaragua San Juan del Sur

Piemont Gourmet Weinreise

Cinque Terree REISEBESCHREIBUNG Weinberge mit Meerblick. Genius Loci Travel, All rights reserved. Guided Small Group' adventure

Mein Name ist Jessica und ich habe die Diagnose Zöliakie seit 2015 und muss seitdem strikt glutenfrei leben.

B RIXIADE. Die Burg im Blick HOTEL M OSELSTERN H OTELS M OSEL S TERN

Marcialonga das längste Klassikrennen in Mitteleuropa

Klare und frische Wasser

Wochenendpauschale. Das bekommen Sie von uns: Unsere Preise: (Pauschalpreis pro Person)

Genussmomente all' Italiana ANGEBOTE 2019

Toskana: Gärten, Villen & Wein

WEINGUT WINFRIED SEEBER NATÜRLICH GENIEßEN!

Begleitete Golfreise Sizilien, 8 Tage, 7 Übernachtungen

ISHOCKEY I SVERIGE ZU BESUCH BEI DEN WELTMEISTERN

7 Tage - Venedig - eine einzigartige Stadt entdecken

Genussreise ins Piemont Wein, Trüffel & mehr

Mallorca - Trans Tramuntana

8 Tage Südtirol - Wein, Wandern & Winzer treffen Genuss Wein & Wanderreise

Marcialonga das längste Klassikrennen in Mitteleuropa

Urlaub im ALLIER DESERTINES CHÂTEAU BESSON

WANDERWOCHE MADEIRA 2018

ZONTA International - Advancing The Status of Women Worldwide. Zonta ist Begegnung weltweit und auf dem Rheinsteig ZONTA CLUB KOBLENZ RHEIN MOSEL

Weinwochenende Burgund

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband

8 Tage Weinberge mit Meerblick - Wein & Wandern in der Cinque Terre

Wanderreise Stockholm Aktiv

Rad-Rundfahrt durch das Piemont ab und bis Alessandria

Silvester in Dresden Christian Thielemann,»Die Fledermaus«und Silvesterdinner

Unsere Arrangements. Frühling am See

Begleitete Golfreise Sizilien, 8 Tage, 7 Übernachtungen

Erleben Sie die Weinregion Mosel

Riga. Reisedaten. Paris des Ostens

Hotel Schloss Sonnenburg

Italien Südtirol - Runterkommen leicht gemacht VeggieReise 8-tägige VeggieReise mit qualifizierter Reiseleitung 8-14 Gäste

Wandern im Nationalpark Olymp

DZ 181,00 EUR pro Person EZ 231,00 EUR pro Person

Reiseziel Frankreich. Ort Loire-Radw eg. Dauer 3 Tage. Schw ierigkeit Sehr leicht. Gültigkeit Von April bis Nov ember. M indestalter 1 Jahr

FEIERN. TAGEN. GENIESSEN.

La Gomera Wandern & Delphine (8 Tage) Individuell

Frankreich Burgund Gaumenfreude & Augenweide AktivWeinGenuss Reise 7-tägige Aktiv-, Wein- und Genussreise mit qualifizierter Reiseleitung 8-14 Gäste

Transkript:

8 Tage Piemont - Trüffel, Weinberge & Genießerküche Diese Reise führt Sie in die Heimat der Feinschmecker. Sie erleben, neben abwechslungsreichen Wanderungen durch die malerische Hügellandschaft der Langhe, eine kulinarische Hochkultur. Es beginnt bereits bei der Unterkunft, einem gemütlichen Hotel unter herzlicher familiärer Führung, wo Sie mit den lokalen Spezialitäten verwöhnt werden. Grosse Weine: Barolo, Barbaresco und der Champagner Italiens aus Canelli stehen ebenso auf dem Programm wie eine Trüffelsuche mit Verkostung und ein Besuch einer Käserei. Aus die Haselnüsse (Nutella und seine edleren Brüder sind aus dem Piemont) kommen nicht zu kurz. Seit 2014 sind die Langhe, das Roero und Monferrato, als Kulturlandschaft, in das Weltkulturerbe der Unesco aufgenommen - und das völlig zu recht Geführt wird diese Reise von Fabrizio, einem Piemonteser, der mit Herz und Seele an seiner Heimat hängt und Sie ihnen teils auch philosophisch näherbringt. SAMSTAG BENVENUTO Individuelle Anreise in den kleinen Ort Bossolasco ins Hotel Bellavista. Bezug der Zimmer. Am frühen Abend Treffen mit Ihrem Wanderführer Fabrizio, einem charmanten Piemonteser, der Ihnen Kultur und Natur seiner Wahl-Heimat mit viel Kompetenz näher bringen wird. Gemeinsamer Willkommensaperitif zum Kennenlernen. Erstes Abendessen im Restaurant des Hotels. SONNTAG ITALIENS CHAMPAGNER Abholung im privaten Bus und Fahrt nach Cassinasco, einem kleinen verschlafenen Ort mit schönem Ausblick auf das Bormidatal. Dieses Tal ist von alten Handelsrouten geprägt: mittelalterliche Klöster, eine Wallfahrtskirche, Sarazenertürme und mächtige Festungen liegen am Weg, die Landschaft ist insgesamt ein wenig wilder als die wohlgeordneten Weinberge der Langhe. Die Wanderung führt nach Monastero Bormida, ein historischer Ort, der um eine mächtige Klosteranlage herum entstanden ist und dessen mittelalterliche Brücke sein Wahrzeichen ist. Weiterwanderung über Bubbio mit seiner gewaltigen Festung und schliesslich über die Wallfahrtskirche von Caffi mit schönem Ausblick wieder zurück zum Ausgangspunkt. Unterwegs erwartet Sie ein kleines Mittagessen mit lokalen Spezialitäten (Haselnusstorte) in Monastero di Bormida. Am Nachmittag fahren Sie weiter nach Canelli, der Stadt, der die Langhe ihre voraussichtliche Ernennung zur Unesco- Weltkulturerbestätte zu verdanken haben. Hier befinden sich nämlich die Kathedralen des Weins, mächtige Gewölbe von insgesamt 20 km 1

Länge, die in etwa 30 m Tiefe in den Tuffstein getrieben wurden um bei einer konstanten Temperatur von 12 14 C die idealen Lagerbedingungen für den italienischen Champagner zu schaffen, aber natürlich auch der weltberühmte Moscato d Asti kommt von hier. Besichtigung und Verkostung. Gesamtgehzeit an diesem Tag ca. 4 Stunden. MONTAG BARBARESCO Die heutige Wanderung führt Sie durch eine wunderschöne Weinlandschaft des Anbaugebiets Barbaresco. Der Weg verläuft als Rundweg zwischen dem gleichnamigen Ort und dem kleinen Dörfchen Neige. Er bietet immer wieder schöne Ausblicke auf die Schlösser des Roero und ins Tal des Tanaro. Nach ca. 1,5 Stunden Wanderung erreichen Sie Barbaresco und haben hier ein wenig Freizeit. Anschliessend besuchen Sie die Weinkellerei Montaribaldi, wo Sie den Keller besichtigen und die edlen Tropfen auf einer Verkostung kennenlernen. Vor allem der Barbaresco, den die kleine Kellerei herstellt ist als einer der besten bekannt. Auf einer anderen Route, durch einige Haselnusshaine (ja auch die berühmte Haselnusscreme kommt aus dem Piemont - Nutella und seine edleren Verwandten), kehren Sie am Nachmittag nach Neive zurück. Gesamtgehzeit an diesem Tag ca. 3,5 Stunden. DIENSTAG BAROLO Morgens werden Sie mit einem privaten Bus abgeholt und fahren durch die malerische Landschaft der Langhe bis nach La Morra auch Balkon der Langhe genannt. Das sympathische Örtchen liegt in privilegierter Position auf einem Hügel und überblickt das gesamte Anbaugebiet des berühmten Barolo Weins. Rebreihen, die sich über weiche Hügel schmiegen, bilden wunderschöne grüne geometrische Muster in der Landschaft unterbrochen nur von kleinen Weilern, Schlössern und Burgen. Bei klarem Wetter sehen Sie im Hintergrund die weissen Gipfel der Alpen. Auf dem Baroloweg, einem Wanderweg von ca. 14 km, der mitten durch die Weinberge führt, kommen Sie dem berühmten Wein und seiner Landschaft so ein ganzes Stück näher. Unterwegs besuchen Sie einen Weinkeller der Barologegend und lernen diesen grossen Wein kennen. Wir haben uns hier für einen der kleineren Winzer entschieden, die für uns ein bisschen die Seele des Bartlos ausmachen. Je nach Verfügbarkeit wird es Elio Altare oder Fratelli Revollo sein. Zwischendurch gibt es auch ein leckeres Picknick mitten im Weinberg. Am Nachmittag erreichen Sie Barolo, das kleine Örtchen mit der gewaltigen Burg, das dem noblen Wein seinen Namen gab. Lernen Sie den Ort auf einem kleinen Bummel kennen. Gesamt- gehzeit an diesem Tag ca. 4 Stunden. MITTWOCH DOLCE FAR NIENTE Dieser Tag bietet sich als Ruhetag an oder um die anderen kulturellen 2

Highlights der Umgebung kennenzulernen. Um Ihnen die grösstmögliche Flexibilität einzuräumen, haben wir an diesem Tag auch kein Abendessen eingeplant - so können Sie auch einmal ganz individuell ein anderes Restaurant in der Nähe ausprobieren - gern geben wir oder Fabrizio, Ihr Wanderführer, Ihnen hier Tips und Empfehlungen. DONNTERSTAG KÄSE & ALPEN Heute wandern Sie direkt am Hotel los und erkunden die wildere, aber sehr malerische Landschaft der Alta Langha ( die hohen Langhe). Von dem kleinen Ort Bossolasco wandern Sie in Richtung San Benedetto bis Sie nach etwa 3 Stunden Gehzeit zur sympathischen und familiengeführten Käserei von Cascina Amaltea gelangen. Dort lernen Sie viel Spannendes über die Käseherstellung bevor Sie sich bei einer Verkostung die verschiedenen Käsesorten aus Schafs- und Kuhmilch schmecken lassen. Auch einige Haselnussprodukte werden hier hergestellt. Anschliessend wandern Sie weiter bis nach Mombarcaro, das höchstgelegene Dorf der Langhe von dem Sie mit ein bisschen Glück das ligurische Meer glitzern sehen können und die schneebedeckten Alpen auf der anderen Seite. Gesamtgehzeit an diesem Tag ca. 4 Stunden. FREITAG TRÜFFEL Heute brechen Sie früh auf und werden mit einem Tartufaio (einen professionellen Trüffelsucher) und seinem Hund auf Trüffelsuche gehen. Trüffel, vor allem der weisse Trüffel von Alba, sind das Gold der Langhe, jedes Jahr werden ihre Preise je nach Verfügbarkeit und Nachfrage aufs Neue festgelegt und erreichen nicht selten mehrere hundert Euro pro Kilogramm. Die Trüffel wachsen besonders gut im Haselnusshain - lernen Sie bei einem etwa zweistündigen Trüffeltrekking worauf es bei der Suche ankommt. Anschliessend fahren Sie weiter nach Alba, der heimlichen Hauptstadt der Langhe, wo Sie einige Snacks mit Trüffel bei einem Glas Wein verkosten. Am Nachmittag lädt Sie Fabrizio zu einem kurzen Stadtrundgang ein und anschliessend haben Sie Freizeit um sich noch ausreichend mit kulinarischen Spezialitäten der Langhe für zu Hause einzudecken - Alba ist bekannt für seine vielen Spezialitätenläden. SAMSTAG ARRIVEDERCI & ALLA PROSSIMA Eine aufregende, spannende Reise mit vielen Highlights geht zu Ende. Gern organisieren wir für Sie den Rücktransfer nach Neive oder zur nächsten Bahnstation. Auch Verlängerungen sind möglich Programmänderungen vorbehalten. Unsere Winzer sind häufig kleinere Familienunternehmen, die ihre Kellerei exclusiv für uns öffnen. So kann es mitunter zum Austausch von Programmtagen untereinander kommen oder zum Ersatz durch eine andere Kellerei im gleichen Weinanbaugebiet. 3

TERMINE 14. Mai - 21. Mai 2016 03. September - 10. September 2016 REISEPREIS 1.129,- im Doppelzimmer 170,- Einzelzimmerzuschlag INKLUSIVE 7 Übernachtungen mit Frühstück im Hotel Bellavista in Bossolasco 6x Abendessen Begrüßungsaperitif. Wanderführer für alle Wanderungen laut Programm Bus für alle Transfers und Routen laut Programm Besichtigungen mit Verkostungen der Weinkellereien Montaribaldi in Barbaresco, Elio Altare (oder Fratelli Revello) in Barolo, Cantine Gancia (oder Contratto) in Canelli 2x typisches Mittagessen 1Winzervesper bei Montaribaldi 1Picknick. Eine Trüffelverkostung in Alba Besuch einer Käserei mit Verkostung Mindestens 10 Teilnehmer. Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, werden Sie spätestens vier Wochen vor Reisebeginn über die Stornierung Ihrer Reise in Kenntnis gesetzt. Alle bis dahin gezahlten Beträge werden umgehend erstattet. Weitere Ansprüche entstehen nicht. NICHT INKLUSIVE Anreise nach Neive, Trinkwasser für die täglichen Wanderungen, Dinge des persönlichen Bedarfs, Proviant für die Wanderungen an denen kein Mittagessen inbegriffen ist, Trinkgelder. In Neive wird eine Kurtaxe erhoben, diese beträgt aktuell Euro 1,50 pro Person und Nacht und muss direkt vor Ort bezahlt werden. ANREISE Unsere Reisen beginnen und enden in Neive. Gern stehen wir Ihnen bei der Organisation Ihrer An- und Abreise zur Seite und helfen Ihnen, hierfür die ideale Lösung zu finden. AUSRÜSTUNG Die Wanderungen sind im Piemont meist einfach über Wald- und Weinbergswege. Für alle Wanderungen sind richtige Wanderschuhe vonnöten, genauso wie Trittsicherheit und Fitness. Weiterhin empfehlen wir geeignete Kleidung, einen Wanderrucksack, eine Kopfbedeckung sowie Sonnen- und Regenschutz. Trinkwasser (wir empfehlen ca. 1,5 l pro Tag) und kleine Energiesnacks (oder Nüsse, Kekse, Obst) für unterwegs sollte jeder Wanderer nach eigenem Bedarf mitführen. Auch 4

Wechselkleidung und eine zusätzliche Kleidungsschicht empfiehlt sich je nach den Witterungsbedingungen. GEHZEIT Bei den nach jeder Tagesetappe angegebenen Gehzeiten handelt es sich um durchschnittliche Wanderzeiten, Pausen nicht inbegriffen. Natürlich können die Zeiten etwas variieren, sie hängen von der Gruppengröße, der allgemeinen Fitness sowie verschiedenen anderen Faktoren wie zum Beispiel den Wetter Bedingungen ab. REISEBEGLEITUNG Fabrizio Ghirardi (52 Jahre) stammt aus Imperia (Region Ligurien). Er lebt nun seit 15 Jahren im Piemont, wo er als Kultur- und Wanderführer tätig ist und auch Radreisen begleitet. Er hat hat profunde Geschichtskenntnisse und ein besonderes Interesse für die römische Antike. In seiner Freizeit wandert er gerne, auch im Hochgebirge, oder begibt sich auf Tour mit dem Mountainbike. Ebenso ist Fabrizio ein passionierter Weinkenner und arbeitet im Familienbetrieb mit, der Barolo und andere Rotweine der Langhe produziert. Nicht zuletzt ist er auch politisch aktiv uns setzt sich unter anderem für den Schutz der Umwelt ein. UNTERKUNFT Die Zimmer Hotel Bellavista in Bossolasco Dem Charme des zauberhaften Örtchens Bossolasco in der Alta Langa und der herzlichen Gastfreundschaft von Simona, die gemeinsam mit ihrem Mann dieses gemütliche Hotel leitet sind wir sofort erlegen und konnten nicht wiederstehen, es ab 2016 als unsere Unterkunft für unsere Reisen in das Piemont aufzunehmen In einer Liaison zwischen Gegenwart und Vergangenheit empfangen die Zimmer des Hotel Bellavista jeden Gast mit einfachen Möbeln, aber auch mit all der Warmherzigkeit des Landes. Die Zimmer sind auf zwei Etagen verteilt, sind alle in warmen Pastellfarben gehalten, und die Fensterläden lassen das ideale Licht durch, um die Details hervorzuheben. Das Hotel Bellavista bietet seinen Gästen elegante und geräumige Zimmer. Alle Zimmer enthalten: -privates Badezimmer -Haartrockner 5

-optionaler Room-Service -Verschiedene biologische Toilettenartikel auf Basis von Bach-Blüten Für uns bedeutet Urlaub eine Reise durch die lokale Kultur, deswegen wollen wir Ihnen mehr erzählen. In jedem Zimmer finden sich Bücher der berühmtesten piemontesischen Schriftsteller, die ein einzigartiges Portrait dieser Landschaften zu zeichnen vermögen; sie laden uns ein, von einer Atmosphäre der Vergangenheit zu kosten. Um Ihnen Sorgen und unnötige Ablenkungen zu ersparen, wurde beschlossen keine Fernseher in die Zimmer zu stellen. Der Ausblick auf diese Landschaft ist das schönste Programm, das es geben kann, und wenn Sie auf die Stille horchen, können Sie die volle Wirkung dieser Atmosphäre genießen, das Zwitschern der Vögel, das Plätschern des Regens oder einfach nur die Stille selbst. Komfort, Eleganz und Kultur... Der Luxus der Einfachheit. Ihr Frühstück Das Buongiorno besteht aus einfachen und vor allem hausgemachten Köstlichkeiten. Die Croissants, das Brot, Carlas Butter, Annas Saft, Giorgios Kuchen... wer sind diese Leute? Wir alle haben den festen Glauben, dass es noch möglich ist, gesunde und vor allem lokale Produkte zu genießen, deswegen bieten wir Ihnen diesen Genuss: um Sie zu verwöhnen und den Tag auf natürliche Art und Weise beginnen zu lassen. Das Restaurant DIE WEINGÜTER Die Region Piemont Im Restaurant des Hotel Bellavista La Taverna delle Rose erwartet Sie ein Ensemble sorgfältig ausgewählter Produkte, so nah wie möglich eingekauft; Fleisch, ausschließlich aus Null-Kilometer Herkunft; eine Auswahl der edlen piemontesischen DOPs und eine Weinkarte von unumstritten erlesener Qualität. http://www.hotelbellavistalanghe.com Das Piemont ist eine der höchstentwickelten Regionen Italiens und der Weinbau mit einer sehr langen Tradition verbunden. Ton- und Mergelhaltige Böden verleihen den dort wachsenden Trauben Ausdruck und Kraft, die hügelige Landschaft v.a. in der Langhe und das milde Klima begünstigen die Reife der Trauben. Eine der Königinnen der Rebsorten, die Nebbiolo, steht wie ein Synonym für das Piemont und seine berühmtesten Rotweine, den Barolo und den Barbaresco, aber auch andere grosse Weine wachsen hier wie der Dolcetto und der Barbera. Besonders hervorzuheben ist natürlich auch der italienische Champagner, der in den unterirdischen Tuffsteinkellereien wächst. Montaribaldi 6

Das Weingut der Gebrüder Luciano und Roberto Taliano befindet sich am Ortseingang von Barbaresco im kleinen Ortsteil Tre Stelle. Auf der einen Seite sind die Winzer noch sehr den alten Weinbautraditionen verbunden, verschliessen sich auf der anderen Seite aber auch nicht den neuen Tendenzen. Heraus kommen sehr spannende und interessante Weine, natürlich auch der Nebbiolo in seinen unterschiedlichen Erscheinungsformen. Ein Weinhändler hat treffend und erfreulich gesagt: gutes Preis- Genussverhältnis. Elio Altare Großvater Giuseppe Altare kaufte im Jahre 1948 den Bauernhof und die Weinkellerei. Bis Mitte der siebziger Jahre übte die Familie die für Piemont typische gemischte Landwirtschaft aus. Elio ging 1976 zusammen mit Freunden nach Burgund, um mehr über die Weinproduktion auch außerhalb Piemonts zu lernen. Denn er wollte an den Erfolgen, die für die Region begannen, teilhaben. Danach fing er an mit verschiedenen Methoden zu experimentieren und arbeitete zusammen mit seinem Vater Giovanni auf dem Gut. Im Alter von 26 Jahren übernahm Elio den Betrieb und schlug eine neue Richtung ein. Neue Weinkellertechnik, Strenge im Weinberg, eine Vielfalt an Trauben um die Vorzüge der Gegend zu betonen und Weine von großer Eleganz, Finesse und Balance zu erzeugen. Die Kellerei Elio Altare ist ein Familienbetrieb mit der unschätzbaren Hilfe von Frau Lucia und den beiden Töchtern Silvia und Elena. Zusammen bearbeiten sie 10 Hektar Weinberge, von denen fünf gemietet sind. Sie alle setzen Elios unermüdliche Bemühungen um. (superiore.de) Elio Altare ist kein Mensch, der halbe Sachen macht, daher traktiert er niemanden mit unfertigem Barolo. Nach 40 Erntejahren ist Elio eine Respektsperson in der Langhe, ein Mann, der stolz sein darf auf seine Arbeit, ein Macher, der sich heute noch nicht zu schade ist, selbst im Weinberg und Keller Hand anzulegen und daneben nie die Gesetze der Gastfreundschaft verletzt. Fratelli Revello - (alternativ zu Elio Altare) Das Weingut Fratelli Revello befindet sich in der Gemeinde La Morra in Frazione Annunziata. In den frühen 90er Jahren übernahmen Carlo und Lorenzo Revello das Familienunternehmen ihres Vaters. Heute bewirtschaften die Brüder zwölf Hektar Weinberge in besten Lagen, die nach alter Tradition von Hand gepflegt werden. Die Nebbiolo Weinberge sind: Giachini, Rocche dell'annunziata, Conca, Gattera und Gorette. Von hier kommt der typische La Morra-Barolo: fein, gehaltvoll und finessenreich. Mittlerweile ist die sympatische Tochter Elena mit ins Familienunternehmen eingestiegen und wird unsere Verkostungen und Besichtigungen leiten. Cantine Gancia Die Keller des 1850 gegründeten Unternehmens Gancia sind ein idealer Ort, um in die Weinkultur Piemonts einzutauchen. Die Führungen in die historischen Keller echte architektonische Meisterwerke, bestehend aus Galerien, Sälen und in den Tuff 7

der Hügel gegrabene Stollen sind eine Gelegenheit, die Räumlichkeiten und Methoden für die Herstellung, Verfeinerung und Reifung von Wein und Sekt bis zum fertigen Produkt kennen zu lernen. Die Kellerei rühmt sich, den ersten italienischen Sekt (methodo classico) hergestellt zu haben, nachdem Carlo Gancia, der Gründer des Unternehmens von einem langen Aufenthalt in Reims in der Champagne zurückkehrte mit der festen Überzeugung, Weine wie die in Frankreich auch in Italien herstellen zu können. Neben Schaumweinen und Weinen stellt die Firma mittlerweile auch Wermut und Liköre her. Die gewaltigen Tuffsteinkellereien, die bis zu 30 m in die Tiefe reichen und viele Kilometer lang sind, werden bald zum UNESCO Weltkulturerbe gehören. Partnerreise von Arbaspaa Diese Reise ist ein Angebot von Arbaspaa und es gelten die Reisebedingungen des Veranstalters. Buchung über: tourgourmet Inhaberin: Silke Reinhart Telefon: 06195 9769897 Telefax: 06195 9769992 Unter den Kastanien 10 65779 Kelkheim info@tourgourmet.de www.tourgourmet.de 8