Name Vorname m/w Verein Gwkl. Geb. Norm Sen. 82 kg / Jun. 75 kg Norm Sen. 92 kg / Jun. 82 kg Norm Sen. 100 kg / Jun. 90 kg

Ähnliche Dokumente
AUSSCHREIBUNG. Bundesverband Deutscher Gewichtheber e.v. Gewichtheberverband Rheinland-Pfalz

Deutsche Meisterschaft 2011 im Gewichtheben in Forst/Baden

Wettkampfprotokoll. Deutsche Meisterschaft Gewichtheben 2010

Ergebnisliste Länderpokal der Jugend Stand:

g DM C-Jugend 2008 in Obrigheim

Länderpokal der Jugend und Großer Preis der DGJ

Wettkampfprotokoll. Deutsche Meisterschaft Gewichtheben 2015

Athleten Info Ausschreibungen Südhessische Meisterschaften Gewichtheben. Im Internet unter

WETTKAMPFPROTOKOLL. Wölk, Anne TSG Rodewisch / / /2.

Deutsche Meisterschaften der C - Jugend im Mehrkampf am 30. Oktober 2010 in Pfungstadt

Meldeliste Deutsche Meisterschaft Masters in Ohrdruf. Name,Vorname Verein LV G.J G.KL. AK ZK

5. Walter Engel Turnier - 8. August 2015 in Ladenburg (AK in Sinclairwertung)

ZEITPLAN. Baden- Württembergische Meisterschaften der A/B -Jugend, Junioren/innen, U23 und Senioren/innen Am

Deutscher Gewichtheber - Jugend - Pokal & Deutsche Meisterschaft der Länderauswahlmannschaften der Jugend 31, / Ohrdruf / Thüringen

Bayerischer Gewichtheber- und Kraftsportverband e.v.

Protokolle. Ostdeutsche Mehrkampfmeisterschaft 2015

W E T T K A M P F P R O T O K O L L Rudolf Hüllebrand - Gedächtnisturnier am in Rodewisch

GVRLP Sportkalender

Ausschreibung des GV Rheinland Pfalz. Jugendwettkämpfe im Gewichtheben

Andreas Hentschel Schlesische Str Görlitz

Bundesverband Deutscher Gewichtheber Deutsche Gewichtheber-Jugend Bundesverband Deutscher Gewichtheber Deutsche Gewichtheber-Jugend

Süddeutsche Meisterschaften der B- C- D - Jugend im Mehrkampf am 12. Juni 2010 in Mengen

Wettkampfprotokoll Gewichtheben

Thüringer Athleten-Verband e.v. Bestenliste 2014

GVRLP Sportkalender 2019

Vereinswertung. Verein Punkte Platz. SV Germ.Obrigheim AC Suhl Chemnitzer AC SV 90 Gräfenroda KSV Grünstadt

B - Jugend gesamt Reißen Stoßen Sternlauf Schockwurf 3Hopp Name Verein Jug Klasse KöGw Kg Pkt Kg Pkt Sek Pkt m Pkt m Pkt GesPkt Plz

Reißen. Stoßen. Jungen 2003 leicht (Gr. 1) Jungen 2003 mittel (Gr. 2) Seite 1 von8

Bayerische Meisterschaft der Kinder und Schüler im Mehrkampf 2017

Protokoll ODMKM am in Frankfurt (Oder), Jahrgänge Mädchen Gruppen 1 und 2 Platz Gruppe 1 Hartenberger Michelle Ehrler Svea

Süddeutsche Mehrkampf-Meisterschaften am beim TSV Ingolstadt Nord

Meldeliste zur Deutschen Meisterschaften der Schüler 2018

Beste SMM-Leistungen Masters Sachsen 2013, Stand

COMPETITION : BWG Meisterschaft U17, Junioren, Senioren SITE : Wolfwinkelhalle. Session : G1

Süddeutsche Meisterschaften im Mehrkampf mit Technikbewertung der Kinder und Schüler am 12.März 2016 in Ingolstadt/Bayern

8. Walter Engel Turnier August 2018 in Ladenburg (AK in Sinclairwertung)

Sachsenmeisterschaft im Bankdrücken alle AK SV 1919 Grimma Abt. Kraftsport. Nr. Nachname Vorname Verein Geburtstag Total Norm

SHL NDS BER BRA SAA NRW SAS THÜ HES RLP BAY BWG. Deutsche Gewichtheberjugend im BVDG e.v. Badener Platz Leimen

KBV Bautzen e.v. Nr. Nachname Vorname Verein Geburtstag Total

Hessischer Athleten Verband -0 LM Kreuzheben 2014

Zeitplan Gewichtheben

Ausschreibung Europameisterschaften der Masters 2018 im Gewichtheben vom 16. Juni bis 23. Juni 2018 in Budapest/Ungarn

Die Deutschen Meister der Gewichtheberabteilung des TB 03 Roding

48. Egau - Wanderpokalschießen

Nr. Nachname Vorname Verein Geburtstag Total

Deutsche Meisterschaft Sommerbiathlon Luftgewehr und Kleinkaliber

Landesschützenverband Sachsen-Anhalt

Mastersliga Thüringen 2013

Turniertabellen für Frankfurt/Kalbach am

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v.

12. Hirschberger Paarkampfturnier 2015 Bahnplan Qualifikation Freitag den in Bad Lobenstein 01:00 Start Bahn Vorname Name Verein / Club LV

Deutsche Meisterschaft 2017 Herren Einzel Vorrunde 2.Start

Ergebnisliste - DM am in Leichlingen

15. Offene Münchner Meisterschaft - Gruppe 1

2. Bundesliga Mitte, 12. SPT 2018/19

EM Platz 7 für Schwarzbach

VGKF Sachsen e.v. Sachsenmeisterschaft Bankdrücken 2017

Vergleichskampf Brandenburg - Kaliningrad - Sportschule in Frankfurt/O Reißen. Vers.

Heilbronn, den Meldeergebnis

01. & jetzt informieren!

Internationaler Oderpokal 2014 Startgruppe 1

Deutsche Meisterschaften Junioren Einzel 2018 Vorrunde

Gaufinale Schüler- Jugendmehrkampf Gauturnfest

Ergebnisliste - HM am in Frankfurt-Kalbach

Ergebnisliste VEREINSMEISTERSCHAFT SV - HOHENEMS SCHUTTANNEN,

Ablaufplan DM Schüler 2013 Rodewisch im Gewichtheben & Athletik

Stand nach 3. WKT Rang Verein Punkte RP

Erstes 300er Spiel: Stefan Lurk

Bayeriche Meisterschaft im Kraftdreikampf aller Klassen am in Randersacker

Offizielle Ergebnisliste Sagenhafte Vereinsmeisterschaften 2017 mit Gästeklasse und Teambewerb

14. Sagenhafter Riesentorlauf

2. Runde Sachsen-Liga im Bankdrücken 2016

Klasse 1 Odenwaldpokal 2002 Jugend-Kart-Slalom

Punktbeste Leistung männlich Jg 90 u. älter. Punktbeste Leistung männlich Jg 91-92

14th International Women Weightlifting Grand Prix

Fußballdorfmeisterschaft 2015

HERZLICH WILLKOMMEN IN DER SAISON

Einladung und Ausschreibung

Wertvollster Spieler 2018/2019 Regionalliga Nordost Männer

Deutsche Meisterschaften Junioren Doppel 2014

ADAC Jugend-Kart-Slalom 2017 MSC Knetzgau. Ergebnis AK MSC Knetzgau. Wohnort Straße. Rang. Name Vorname Schwinn Miloslav

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften 2010

Offizielle Ergebnisliste 10. SVK - Skitag 2018

*** Landesmeisterschaften 120-Wurf - Männer, Frauen, U23 *** 06. & 07. Mai 2017 in Ludwigshafen (''Classic-Treff'')

Protokoll. 24. Saalfelder Stauseemeile. und. 22. Alter-Biquadrat. am

Kreiseinzelmeisterschaft 2017

Ergebnisliste - HM männlich am in Frankfurt

30. Internationales Pokalturnen der Dortmunder Turngemeinde

Deutsche Masters Meisterschaft bis in Kassel. Pl. Name Vorname Verein LV G. J. AF Kö.-G Best Best

Wettkampfprotokoll 6. LAZ Werfertag

Schulkreismeisterschaften im Schwimmen Schwimmhalle Altenburg; Montag,

Offizielle Ergebnisliste Angerberger Skitag 2019

Deutsche Classic-Kegler Union e.v.

Ausschreibung zu den Serienkämpfen der 1. und 2. Bundesliga 2017/2018

Deutsche A-Jugend Meisterschaften 2006 Trio männliche A-Jugend

Ligafinale 2016 am 23. April 2016 in Ingelfingen Ergebnis Verbandsliga

Weltmeisterschaft im Fahnenhochwerfen (kleine Fahne) am 09. Juni 2018 in Nusplingen. Starterliste

Transkript:

Name Vorname m/w Verein LV Gwkl. Geb. AK ZK Norm Sen. 82 kg / Jun. 75 kg Martin Sandra w Chemnitzer AC SAS 48 1986 Senior 115 Hickelmann Nancy w AC Atlas Plauen SAS 48 1996 Junior 108 Norm Sen. 92 kg / Jun. 82 kg Rohde Julia w NSAC Görlitz SAS 53 1989 Senior 180 Hintze Janin w ASK Frankfurt BRA 53 1995 Junior 117 Piller Sophie w KSC 07 Schifferstadt RPF 53 1996 Junior 117 Bayer Michelle w FTG Pfungstadt HES 53 1994 Junior 109 Reichmann Jessica w MSV Buna Schkopau SAA 53 1996 Junior 100 Zehner Ulrike w AC 82 Schweinfurt BAY 53 1977 Senior 100 Norm Sen. 100 kg / Jun. 90 kg Lauble Sina w SV Flözlingen BWG 58 1994 Junior 142 Attilo Sophia w KSV Grünstadt RPF 58 1993 Junior 141 Schweizer Lisa-Marie w TSV Blau-Weiß 65 Schwedt BRA 58 1995 Junior 140 Glenk Simone w KSC 07 Schifferstadt RPF 58 1995 Junior 132 Schroll Jacqueline w KSV Kitzingen BAY 58 1997 Junior 130 Berger Veronika w ESV Freimann BAY 58 1973 Senior 122 Norm Sen. 107 kg / Jun. 100 kg Kusterer Sabine w KSV Durlach BWG 63 1991 Senior 197 Holzäpfel Gina w TSV Blau-Weiß 65 Schwedt BRA 63 1995 Junior 155 Stelzenmüller Maleike w ASV Ladenburg BWG 63 1982 Senior 140 Rheinhardt Susanne w KSC 07 Schifferstadt RPF 63 1990 Senior 136 Schellhase Carina w SV Empor Berlin BER 63 1982 Senior 130 Roß Martha w ASV Ladenburg BWG 63 1995 Junior 129 Burg Sabrina w AC Altrip RPF 63 1988 Senior 128 Norm Sen. 112 kg / Jun. 110 kg Metzger Steffanie w ESV Neuaubing BAY 69 1979 Senior 181 Bayer Nina w AC 92 Weinheim BWG 69 1986 Senior 175 Barth Antje w HNT Hamburg HBG 69 1982 Senior 170 Seitle Katja w Eichenauer SV BAY 69 1988 Senior 161 Feix Justine w AC Suhl THÜ 69 1993 Junior 160 Kegel Isabell w FTG Pfungstadt HES 69 1996 Junior 151 Walther Nicole w KSV Sömmerda 1910 THÜ 69 1997 Junior 126 Gösche Claudia w KSV Durlach BWG 69 1987 Senior 115 Regler Anne-Kathrin w TSV Blau-Weiß 65 Schwedt BRA 69 1997 Junior 110 Norm Sen. 117 kg / Jun. 115 kg Kranz Yvonne w AC Suhl THÜ 75 1984 Senior 210 Schroth Nina w AC 1892 Mutterstadt RPF 75 1991 Senior 206 Tabel Tabea w KSV Lörrach BWG 75 1996 Junior 201 Spindler Christina w AV 03 Speyer RPF 75 1995 Junior 175 Stammer Ariane w Herrnburger AV MVP 75 1992 Senior 117

Norm Sen. 122 kg / Jun. 120 kg Schöppe Kathleen w Chemnitzer AC SAS +75 1982 Senior 220 Giesa Ulrike w ESV Neuaubing BAY +75 1984 Senior 182 Scheuer Tina w KSV 1959 Langen HES +75 1979 Senior 181 Noa Patricia w KSV Sömmerda 1910 THÜ +75 1996 Junior 171 Trummer Lea w SV Germania Obrigheim BWG +75 1997 Junior 170 Taubert Michelle w TSG Rodewisch SAS +75 1995 Junior 164 Teichert Marie-Luise w AC Atlas Plauen SAS +75 1997 Junior 140 Norm Sen. 165 kg / Jun. 155 kg Dang Minh-Tuan m TSV 1862 Erding BAY 56 1986 Senior 194 Mockert Tim m AC Atlas Plauen SAS 56 1995 Junior 170 Hinkelmann Marcel m AC Atlas Plauen SAS 56 1983 Senior 170 Rose Clemens m SV 90 Gräfenroda THÜ 56 1997 Junior 154 Norm Sen. 200 kg / Jun. 172 kg Johl Oliver m USC Viadrina Frankfurt BRA 62 1995 Junior 215 Bender Stefan m AC Suhl THÜ 62 1976 Senior 211 Weber Ronny m Berliner TSC BER 62 1987 Senior 207 Mkrtchyan Artiom m VfL Duisburg-Süd NRW 62 1981 Senior??? Sadey Marcus m Chemnitzer AC SAS 62 1997 Junior 203 Schmiedel Stefan m AC Atlas Plauen SAS 62 1996 Junior 200 Neumann Tobias m Riesaer AC 1969 SAS 62 1995 Junior 175 Kusterer Alexander m KSV Durlach BWG 62 1995 Junior 169 Norm Sen. 220 kg / Jun. 187 kg Brandhuber Simon m TB 03 Roding BAY 69 1991 Senior 301 Joachim Robert m Berliner TSC BER 69 1987 Senior 297 Platzer Max m AC Germania St.Ilgen BWG 69 1992 Senior 285 Meisel Benjamin m TSG Rodewisch SAS 69 1989 Senior 252 Müller Adrian m SV Germania Obrigheim BWG 69 1995 Junior 241 Fritsch Nico m AC Meißen SAS 69 1994 Junior 230 Drews Patrick m KSV Grünstadt RPF 69 1995 Junior 209 Bickel Dominik m AC 92 Weinheim BWG 69 1994 Junior 202 Schmitt Hendrik m KSV Hostenbach SAL 69 1993 Junior 195 Schmitt Fabian m KSV Hostenbach SAL 69 1993 Junior 190 Sommer Alexander m 1.AC Weiden BAY 69 1995 Junior 189 Holtmann Nico m SV 90 Gräfenroda THÜ 69 1996 Junior 187 Norm Sen. 235 kg / Jun. 207 kg Neufeld Jakob m SV Germania Obrigheim BWG 77 1983 Senior 324 Taubert Mario m TSV Blau-Weiß 65 Schwedt BRA 77 1989 Senior 279 Hesse Josef m AC Germania St.Ilgen BWG 77 1994 Junior 262 Lauble Marc m SV Flözlingen BWG 77 1994 Junior 249 Steinhöfel Marlon m KSV Durlach BWG 77 1963 Junior 247 Berthold Stefan m FSV Magdeburg SAA 77 1995 Junior 240

Popel Johannes m 1.AC Weiden BAY 77 1994 Junior 237 Hülser Philipp m SV Germania Obrigheim BWG 77 1995 Junior 236 Kassel Renè m AV Breitungen THÜ 77 1986 Senior 236 Szymon Sven m AC 92 Weinheim BWG 77 1993 Junior 235 Schuierer Max m TB 03 Roding BAY 77 1993 Junior 222 Gemmel Christian m AC Airport Neuhardenberg BRA 77 1995 Junior 222 Dörr Michael m SV Germania Obrigheim BWG 77 1996 Junior 221 Uhrig Sven m AC Germania St.Ilgen BWG 77 1994 Junior 220 Köthe Florian m KSV Sömmerda 1910 THÜ 77 1997 Junior 211 Hosseini Hamid m FTG Pfungstadt HES 77 1995 Junior 207 Norm Sen. 255 kg / Jun. 217 kg Müller Michael m Berliner TSC BER 85 1987 Senior 333 Müller Nico m SV Germania Obrigheim BWG 85 1993 Junior 313 Steinbach Tobias m AV 03 Speyer RPF 85 1991 Senior 302 Wenke Stefan m SG Fortschritt Eibau SAS 85 1990 Senior 285 Bouratn Martin m ASK Frankfurt BRA 85 1995 Junior 278 Sperl Florian m ESV Neuaubing BAY 85 1987 Senior 271 Uhl Armin m KSV Kitzingen BAY 85 1991 Senior 270 Oechsle Marius m SGV Oberböbingen BWG 85 1994 Junior 261 Waldraff David m TV Mengen BWG 85 1988 Senior 260 Langenhan Markus m SG Jugendkraft Crawinkel THÜ 85 1988 Senior 258 Griebel Philipp m SV 90 Gräfenroda THÜ 85 1996 Junior 257 Kühmstedt Christian m ASV Herbsleben THÜ 85 1988 Senior 257 Mikosch Fabian m KSC 07 Schifferstadt RPF 85 1993 Junior 255 Schetterl Marcel m KSC 07 Schifferstadt RPF 85 1989 Senior 255 Schreck Philipp m KSV Sömmerda 1910 THÜ 85 1994 Junior 248 Schork Maximilian m KSV 1884 Mannheim BWG 85 1995 Junior 242 Steinbächer Dennis m AC Germania St.Ilgen BWG 85 1997 Junior 240 Meiselbach Marko m SV 90 Gräfenroda THÜ 85 1995 Junior 235 Pieper Phillip m KSV Sömmerda 1910 THÜ 85 1995 Junior 218 Norm Sen. 275 kg / Jun. 227 kg Hofmann Matthäus m SV Germania Obrigheim BWG 94 1994 Junior 354 Oswald Robert m ASK Frankfurt BRA 94 1988 Senior 345 Kudzik Philipp m TSV Blau-Weiß 65 Schwedt BRA 94 1993 Junior 341 Schweizer Kevin m KSV Durlach BWG 94 1986 Senior 327 Narr Alexander m 1.AC Weiden BAY 94 1993 Junior 310 Trummer Matthias m SV Germania Obrigheim BWG 94 1994 Junior 300 Müller Andreas m ESV Neuaubing BAY 94 1985 Senior 300 Burkhardt Steve m SG Fortschritt Eibau SAS 94 1994 Senior 296 Blanke Lars m KSV Sömmerda 1910 THÜ 94 1981 Senior 295 Roland Christopher m ASV Herbsleben THÜ 94 1988 Senior 290 Mummhardt Philip m Berliner TSC BER 94 1995 Junior 275 Tran Manuel m TV 1848 Erlangen BAY 94 1986 Senior 275 Buchalla Andreas m TG Bielefeld NRW 94 1988 Senior 275 Lucas Tommy m KSV Sömmerda 1910 THÜ 94 1996 Junior 272

Günther Björn m AV Breitungen THÜ 94 1996 Junior 271 Daubner Robin m SGV Oberböbingen BWG 94 1993 Junior 263 Walther Erik m FAC Sangerhausen SAA 94 1997 Junior 245 Norm Sen. 285 kg / Jun. 237 kg Behm Robby m Chemnitzer AC SAS 105 1986 Senior 370 Keba Ingolf m AC Germania St.Ilgen BWG 105 1987 Senior 325 Gerlach Rico m Berliner TSC BER 105 1988 Senior 320 Eckardt Mark m AC Airport Neuhardenberg BRA 105???? Senior 310 Peprah Patrick m AC Soest NRW 105 1990 Senior 302 Cörper Andreas m TSG Haßloch RPF 105 1988 Senior 302 Rippien Dimitri m SAV Kassel HES 105 1985 Senior 290 Struve Jan m FT Blumenthal BRE 105 1976 Senior 285 Denzel Vlad m HNT Hamburg HBG 105 1994 Junior 260 Hendrich Richard m SV 90 Gräfenroda THÜ 105 1995 Junior 237 Norm Sen. 290 kg / Jun. 247 kg Velagic Almir m AV 03 Speyer RPF +105 1981 Senior 400 Solar Thimo m ASC Zeilsheim HES +105 1993 Junior 340 Nowara Daniel m TB 03 Roding BAY +105 1989 Senior 323 Markowski Marcus m AC Suhl THÜ +105 1982 Senior 308 Wagner Aleksej m HNT Hamburg HBG +105 1993 Junior 280 Greßler Philipp m SV 90 Gräfenroda THÜ +105 1993 Junior 270 Blaß Benjamin m FAC Sangerhausen SAA +105 1996 Junior 267 Hieke Robert m SG Fortschritt Eibau SAS +105 1994 Junior 256

------------------ Ausschreibung----------------- Deutsche Meisterschaft im Gewichtheben Senioren/Seniorinnen und Junioren/Juniorinnen Deutsche Junioren Mannschaftsmeisterschaft vom 01. bis 02. November 2013 in Ohrdruf / THÜ Veranstalter: Ausrichter: Bundesverband Deutscher Gewichtheber e.v. Thüringer Athleten - Verband e.v. Durchführung: Veranstaltungsstätte: Ohrdrufer Sportverein e.v. Mehrzweckhalle Ohrdruf Friedrich Ludwig Jahn Str. 1 99885 Ohrdruf, Tel. 03624 / 309797 Wettbewerb A: Einzelwettbewerb für Senioren und Seniorinnen Beidarmiges Reißen, beidarmiges Umsetzen und Stoßen und der olympische Zweikampf im Gewichtheben. Wettbewerb B: Einzelwettbewerb für Junioren und Juniorinnen Beidarmiges Reißen, beidarmiges Umsetzen und Stoßen und der olympische Zweikampf im Gewichtheben. Deutsche Juniorenmannschaftsmeisterschaft Eine Mannschaft besteht aus 6 Heber/ -innen eines Vereins, von denen die fünf Besten gewertet werden. Fünf Heber/ -innen müssen zum Wettkampf antreten. Es wird nach Relativwertung gehoben. Startberechtigt für die Juniorenmannschaftswertung sind Sportler/-innen der Jahrgänge 1993-1997, welche die erforderlichen individuellen Mindestleistungen (siehe Teilnehmernormen) erreicht haben. Die Juniorenwettbewerbe werden im Rahmen der Wettkämpfe der Männer und Frauen durchgeführt. Teilnahmeberechtigung: Jahrgänge Senioren/ -innen 1997 und älter Junioren/ -innen 1993-1997 Bei deutschen Meisterschaften aller Altersklassen haben ausländische Staatsangehörige und andere Nichtdeutsche Startrecht, sofern diese bereits als Jugendliche Startrecht im BVDG hatten und seit diesem Zeitpunkt in der Bundesrepublik Deutschland wohnhaft sind. Ein Startrecht bei der DM oder der DM-Junioren besteht für ausländische Staatsangehörige oder Nichtdeutsche nur dann, sofern diese im laufenden Jahr oder in den vergangen beiden Jahren an keiner Welt- oder Europameisterschaft für ein anderes Land teilgenommen haben. A/B/C- Kaderathleten haben auf Antrag und mit Genehmigung des Vizepräsidenten Gewichtheben unabhängig von der erreichten Mindestleistung - Startrecht. Dies trifft auch für Sportler die außer

Konkurrenz starten zu. Die Startberechtigung von Jugendlichen zur DM setzt prinzipiell die Teilnahme dieser Sportler an der altersspezifischen DM voraus. Teilnahmenormen: Die Meisterschaften sind teilnahmebeschränkt. Startet ein(e) Heber(in) in einer niedrigeren Gewichtsklasse als zunächst gemeldet, genügt es, dass die Teilnehmernorm der nächst höheren Gewichtsklasse erfüllt ist. Bei einem Gewichtsklassenwechsel ist das Kampfgericht vor der technischen Besprechung zu informieren. Startberechtigt sind die Gewichtheber/-innen ab Jahrgang 1997, die folgende Mindestleistungen in der Zeit vom 01.01.2013 09.10.2013 erreicht haben: Junioren/innen welche die Mindestleistungen bei den Senioren/innen nicht erreicht haben kommen nicht in die Wertung der Senioren/innen. Junioren/Senioren Juniorinnen/Seniorinnen Gewichtsklas se Mindestleistung Senioren Mindestleistung Junioren Gewichtsklasse Mindestleistung Seniorinnen Mindestleistung Juniorinnen -56 165,0 kg 155,0 kg -48 82,0 kg 75,0 kg -62 200,0 kg 172,0 kg -53 92,0 kg 82,0 kg -69 220,0 kg 187,0 kg -58 100,0 kg 90,0 kg -77 235,0 kg 207,0 kg -63 107,0 kg 100,0 kg -85 255,0 kg 217,0 kg -69 112,0 kg 110,0 kg -94 275,0 kg 227,0 kg -75 117,0 kg 115,0 kg -105 285,0 kg 237,0 kg 75 122,0 kg 120,0 kg +105 290,0 kg 247,0 kg Als Nachweis der Qualifikation gilt nur der durch den Kampfleiter bestätigte Eintrag im BVDG- Startbuch. Meldungen Die Landesverbände melden über ihren Sportwart bis zum 12. Oktober 2013 an die BVDG Geschäftsstelle. Nachmeldungen für die Meisterschaften können nur berücksichtigt werden, sofern sie spätestens 8 Tage vor dem Veranstaltungsbeginn beim Veranstalter und ausrichtenden Verein eingegangen sind. Eine Kopie der Meldung an: Ohrdrufer SV, Burkhard Duderstadt, Kirchstr. 16, 99885 Ohrdruf, Tel.& Fax: 03624 / 314045 e- mail: b.duderstadt@t-online.de Die Meldung muss enthalten: Vor- und Zuname, Vereins- und Verbandszugehörigkeit, Geburtsdatum, Gewichtsklasse & Zweikampfleistung (erzielt im Zeitraum 01.01.2013 11.10.2013). Athleten erhalten 2-Tageskarten ebenso 1 Betreuer für 1-2 Athleten pro Verein, ab 3 Athleten pro Verein 2 Betreuer. Startgeld Die Startgebühr pro gemeldeten Teilnehmer/ -in beträgt 30,- Euro. Die Startgebühr pro Juniorenmannschaft beträgt 30,- Euro. Die Landesverbände haften gegenüber dem durchführenden Verein auch dann, wenn der/die Teilnehmer/-in nicht an den Start geht. Für Nachmeldungen wird die doppelte Startgebühr erhoben. Die Startgebühr wird bei Abholung der Startkarten bezahlt.

Wettkampfleitung Vizepräsident Gewichtheben Frank Schlizio und Referent Technik- und Kampfrichterwesen GW Karl Rimböck Organisation Ohrdrufer SV / SG Jgdkr.Crawinkel / Abt. Gewichtheben Vorläufiger Zeitplan Freitag, 01.11.2013 Teilnehmer 2012 08.45 Uhr Technische Besprechung der Kampfrichter ; Anschließend Empfang für Kampfrichter und Präsidium durch die Stadt Ohrdruf 09.00 Uhr Abwiegen Seniorinnen/Juniorinnen -48/-53/-58 (14 Teilnehmerinnen) 11.00 Uhr Wettkampfbeginn -48/-53/-58 11.30 Uhr Abwiegen Seniorinnen/Juniorinnen -63/-69 (16 Teilnehmerinnen) 13.30 Uhr Wettkampfbeginn -63/-69 14.00 Uhr Abwiegen Seniorinnen/Juniorinnen -75/+75 (15 Teilnehmerinnen) 16.00 Uhr Wettkampfbeginn -75/+75 17.00 Uhr Abwiegen Senioren/Junioren -56/-62/-69 (16 Teilnehmer) 19.00 Uhr Wettkampfbeginn -56/-62/-69 Samstag, 02.11.2013 09.00 Uhr Abwiegen Senioren/Junioren -77 (14 Teilnehmer) 11.00 Uhr Wettkampfbeginn -77 11.00 Uhr Abwiegen Senioren/Junioren -85 (14 Teilnehmer) 13.00 Uhr Wettkampfbeginn -85 13.00 Uhr Abwiegen Senioren/Junioren -94 (13 Teilnehmer) 15.00 Uhr Wettkampfbeginn -94 15.00 Uhr Abwiegen Senioren/Junioren -105/+105 (19 Teilnehmer) 17.00 Uhr Wettkampfbeginn -105/+105 Die Siegerehrungen finden i.d.r. nach der Vorstellung der darauf folgenden Veranstaltung statt. Die abschließende Siegerehrung der Frauen erfolgt nach der letzten Frauenveranstaltung am Freitag ca. 18.30 Uhr. Die letzte und abschließende Siegerehrung und die Siegerehrung der Juniorenmannschaftsmeisterschaft, der Länderwertung sowie des besten Seniors finden nach dem Wettkampf am Samstag ca. 19.30 Uhr statt. Sollte sich auf Grund der Meldungen Änderungen ergeben, wird der angepasste Zeitplan auf der Homepage des BVDG: www.bvdg-online.de veröffentlicht und den teilnehmenden Landesverbänden bekannt gegeben. Kampfrichter Werden vom Referent Technik- und Kampfrichterwesen GW Karl Rimböck noch benannt! Sprecher, techn. Kontrolle, Jury Einteilung erfolgt vor Ort

Auszeichnungen Die drei Erstplatzierten im Zweikampf jeder Gewichtsklasse erhalten die Meisterschaftsmedaille, Siegernadel und Urkunde. Jeder Teilnehmer/-in erhält eine Urkunde mit der erzielten Leistung und Platzierung. Der Ohrdrufer SV ist um Ehrenpreise bemüht. Die Siegerehrungen der Juniorenmannschaftsmeisterschaft und der allgemeinen Länderwertung sowie des besten Seniors finden nach der letzten Siegerehrung am Samstag statt. Nach dem letzten Wettkampf wird ein Foto der Deutschen Meister für die Veröffentlichung realisiert. Hotelangaben Quartiere: Unterkünfte werden in Eigenregie bestellt und werden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Bei der Reservierung ist der Hinweis "DM Gewichtheben" anzugeben, da vom durchführenden Verein teilweise Sonderkonditionen vereinbart wurden. Für Kampfrichter/ Funktionäre und Sportler: Hotel Schlossgartenpassage, Arnstädter Str. 8-10, 99885 Ohrdruf Tel. 03624 / 314782, Fax. 03624 / 312354 E-mail: info@schlossgartenpassage.de Internet www.schlossgartenpassage.de Für Sportler: Restaurant und Pension Libelle, Karl-Marx-Str. 44, 99885 Luisenthal, Tel. 036257 / 40218 Fax 036257 / 31919 E-Mail : gasthaus-libellegmx.de Waldhotel Berghof, Langenburgstr. 18-19, 99885 Luisenthal, Tel. 03624 / 377-0 Fax 03624 / 377444 E-Mail : info@waldhotel-berghof.de Bitte Buchung direkt vornehmen ( Hinweis DM Gewichtheben ) Auf Anfrage stehen weitere kostengünstige Pensionen zur Verfügung. Bitte beim Ausrichter abfragen. Anmerkung: Es werden durch den BVDG Antidopingkontrollen durchgeführt. Dr.Christian Baumgartner Jochen Hagner Burkhard Duderstadt Präsident BVDG e.v. Präsident TAV e.v. Ohrdrufer SV