Der Shark Point besteht aus drei Hauptfelsen in Nord Süd Ausrichtungen, die von Nord beginnend mit den Felsen 1, 2 und 3 bezeichnet werden.

Ähnliche Dokumente
TAUCHSAFARIS THAILAND

Kombi-Paradies Philippinen!

Preis pro Person: statt 1110 Euro zuzüglich 100 Euro Nebenkostenpaket ( incl. Visum 25 vorbehaltlich Änderung zahlbar vor Ort)

Makian Ähnlich wie bei Lembeh und Panambuang wird hier über schwarzen Sand getaucht. Viele Makrolebewesen warten darauf, entdeckt zu werden.

Die Perlen im Indischen Ozean

1. Equator Village Housereef: 2. Gan Inside 3. Mulikolhu Fara (Manta Point): 4. Banana Thilla 5. Hulhudhoo Outside

Tauchen in Fiji

Dive & Trek Connection

Kult-Tauchgang: Shark & Yolanda Reef

Bangkok, Koh Lanta, Phi Phi Island. Roman Akermann 6. Juni Thailand

Cha Da Beach Resort & Spa

Traumreise Philippinen 2 Wochen Insel Malapascua

Nord Sulawesi Indonesien

Ägypten Safari. Brother Islands Daedalus Elphinstone. 10. November 17. November Ausschreibung 11/2018

Fiji Die Weichkorallenhauptstadt

Thailand, Land des Lächelns und Tauchens Ein kurzer Reisebericht von Lothar Apke

Gigantische Korallen und ein Makro-Paradies

634,- Tauchen rund um Sangat Island - Palawan p. P. im DZ ab. Tauchgänge im Marineschutzgebiet, inkl. Wrack- & Höhlentauchen.

6 tägige Tauchsafari Leyte auf zu den Walhaien. mit der Möglichkeit auch Mantas und Hammerhaie. Walhaie, der Traum jeden Tauchers!

NICHTS WIE PALAU

6 tägige Tauchsafari Leyte auf zu den Walhaien. mit der Möglichkeit auch Mantas und Hammerhaie. Walhaie, der Traum jeden Tauchers!

Eine Tauchreise der besonderen Art

Tauchplätze auf Mindoro/Philippinen Puerto Galera und Sabang

Reisebericht Madeira Juni / Juli 2013

TIRAN. Die Perlenkette im Flaschenhals. Reise

JAMAIKA Tour. Die besten Hotspots zum tauchen auf Jamaika.

Christmas Island ein Paradies abseits der Touristenpfade

Brother Islands und Dädalus Steilwand-Riffe im Roten Meer

Mozambique die Garantie für große Begegnungen!

Einsames Yucatan. XTC Dive Center

Traumreise Philippinen Tauchrundreise Insel Bohol, eine Tauchsafari durch die Visayas und Insel Negros mit Bernd's Tauchsafaris deutsche Tauchbasis

Ein aufregender Tauchgang, der jedem Taucher als besonderes Erlebnis in Erinnerung bleibt.

Cubetto s auf Tauchgang. Buch 4

DIE BESTEN TAUCHPLÄTZE - MALEDIVEN

Love`s Beach & Dive Resort

Für viele ein "Highlight" des Tauchurlaubs; bekannt in Taucherkreisen.

Marsa Alam - Ägypten April/Mai 2016

Kulttauchgang: Die Schätze des Jackson Riffs (Teil 1)

Faszinierende Unterwasserwelt Tauchen im Roten Meer. Ein Filmvortrag im Pflegeheim. von Harald Hoffmannbeck

Thailand Tauchsafaris 2009 / 2010

DIE SCHATZINSEL. Die letzten Paradiese erleben: Cocos Island

Ausfahrt nach Vrsar/ Kroatien vom Mai 2018

Kult-Tauchgang: Brothers Islands, Rotes Meer

Ägypten/Nord Tour mit Straits of Tiran GOLDEN DOLPHIN I

Yaeyama-Inseln, Japan

Atlantis Magazin. Bemerkungen: Wir sind das einzige Boot an diesem Platz, äußerst selten im Roten Meer.

DIE BESTEN TAUCHPLÄTZE - ROTES MEER

UNSERE ROUTEN DIE BESTEN TAUCHPLÄTZE ROTES MEER

Tauchführer Bonaire. von

unser Autor Portugal Atlantik Madeira

Kas eine Woche Tauchen in der Türkei

Phuket, der Karon-Beach und die Andamanen-See

4 taucher revue Reportage

Honduras. vom oder 3 Wochen bis Tage Rundreise ins Landesinnere,

Vortrag zur Lehrveranstaltung Seminar Ferntourismus bei Prof. Dr. Elmar Roeder

My Polly / Nord Tour

OMAN. Hausriffe. Neue Serie. Mittelmeer. Rotes Meer. Indonesien. Ausrüstung. Die drei großen Tauchregionen TAUCHEN // LIFESTYLE // EMOTIONEN

Segeln und Tauchen in der Kvarner Bucht (Sommer 2000) Lage :

LUX* Maldives. Marianne Hahn, Jumbo Touristik. Seite 4

Pandan Island. Philippinen

Satun: Thailands erster UNESCO Global Geopark

TAUCHSAFARIS PHILIPPINEN

SÜDTHAILAND RUNDREISE

Reisen Salstraumen Achterbahn in Saltstraumen

Kult-Tauchgang: Barracuda Point, Pulau Sipadan

5 T/ 4 N Tauchen rund um Mindoro

Ihr Törnvorschlag ab Pula (ca 150sm)

Ägypten Safari. Nord Klassiker. 31. Oktober 07. November Ausschreibung 10/2019

Appartamento Giovanna

Raja Ampat 11 nights/12 days

4 taucher revue Reportage

Private Touren und Ausflüge für unsere Villen Kunden

Kurzinformation und Preisliste

W E D I V E T R AV E L AG

Tauchen Sulawesi, rund um Manado

Sinai Divers Sharm El Sheikh

Vor kurzem hab ich unsere 5-Tages Tauchsafari von Moalboal nach Sipalay mitgemacht und ich muss sagen dass es mir sehr viel Spass gemacht hat.

4.7 Wracks. Bei Wracks sind meistens die Ansichten von Bug und Heck besonders fotogen.

Drei Inseln: Leyte Tour. 02. März 14. März 2017

MOSAMBIK MOSAMBIK 6 TAGE VORFREUEN BZW. NACHTRÄUMEN. Erlebnisberater/in Susanne Schulz

Klicken Sie auf die gewünschte Region:

ÄGYPTEN schon - und immer - wieder eine Reise wert.

Tauchen Sulawesi, rund um Manado

Bonaire von Michael Vogelsang

616,- Tauchen rund um Bali ab Alam Anda p. P. im DZ ab. Erlebnisse in der Werner Lau Tauchbasis & Übernachtung im Hausriff. Fischschwarm vor Bali

Socorro Islands 2018 mit der Solmar V Mantas Delfine Haie

MANTAS, WALHAIE & ME(E)HR SY MALDIVES SIREN Seefahrerromantik pur

Steilküste und Falckensteiner Strand

Unterwasserfotografie mit Kompaktkameras. Kerstin. Bloch

Socorro Islands 2018 mit der Solmar V Mantas Delfine Haie

Christmas Island. Australiens Galapagos. aqua-life Gruppenreise mit Michael und Andrea vom Seite 1 von 8

Törninfos: T H A I L A N D

Hier sieht man den das Dorf Haria im Tal der 1000 Palmen, einem der schönsten Dörfer auf Lanzarote. Hier hatte der berühmte Künstler Cesar Manrique

Softwandern in Portugal

liburan PARADISE [ i n d o n e s i e n ] ENTDECKUNG EINES TAUCHPARADIESES reise indonesien

Archipel. Strand. Land- und Gewässerformen

Transkript:

Die erlebnisreichen Tauchplätze rund um Ko Lanta Shark Point - Hin Musang Der Shark Point erhielt seinen Namen aufgrund der vielen Leopardenhaie, Stegostoma fascatium, die es dort früher zu sehen gab. Heute scheinen die Leopardenhaie weiter südlich nach Ko Bida und Hin Bida umgesiedelt zu sein und die Spezies am Shark Point eher eine Seltenheit. Aber auch ohne die Leopardenhaie ist der Shark Point, der sich auf Thai Hin Musang nennt, ein lohnenswertes Tauchziel, das in direkter Nähe zum King Cruiser Wrack und zum Anemonen Riff liegt. Der Shark Point besteht aus drei Hauptfelsen in Nord Süd Ausrichtungen, die von Nord beginnend mit den Felsen 1, 2 und 3 bezeichnet werden. Die drei Felsen zeichnen sich durch eine kaum überschaubare Artenvielfalt aus, die eindrucksvoll von dem herrlich bunten Weichkorallenbestand unterstrichen wird. Der Shark Point ist schon von weither sichtbar. Auf dem Felsen 1 steht ein kleiner Leuchtturm, der die Position markiert. Felsen 2 beginnt etwa 6mund Felsen 3 ca. 15m unter Wasser. Die Riffe ziehen sich bis 24m Tiefe und beherbergen überall auf dem sandigen Grund weitere Korallenformationen, insbesondere im südlichen und ostwärtigen Teil der drei Hauptfelsen. Entsprechend der Strömung können Tauchgänge entweder am Felsen 1 oder 3 begonnen werden. Um dieses Riff in seiner Gesamtheit zu erkunden, reicht ein Tauchgang jedoch bei Weitem nicht aus! Anemonen Riff Das Anemonen Riff liegt etwa 25km bis 27 km ostwärtig von Phuket Chalong. Ein Tauchschiff fährt in ca. 1,5 Std dort hin, von Ko Lanta sind es etwa 2 Std. Das Anemonen Riff beginnt rund 5 m unter der Wasseroberfläche mit einem herrlich bewachsenen Riffdach. Der thailändische Name Hin Jom bedeutet versunkener Felsen, doch die unüberschaubare Population Seeanemonen entspricht eher dem Namen. Gleich einem Teppich überziehen sie das Riff, zwischen derer Tentakeln sich die orangefarbenen, quirligen Nemos tummeln. Der in Nord-Süd-Richtung stehende Felsen liegt in gut betauchbaren Tiefen zwischen 5 m und 25 m und fällt auf der Westseite steiler ab als im Osten, wo das Riffs seicht in den sandigen Grund übergeht. Im südlichen Teil gibt es einen kleinen Kanal zu erkunden. Das Anemonen Riff verzaubert die Taucher mit einer großen Pracht bunter Weichkorallen und vielen eindrucksvollen Gorgonien und Fächerkorallen, die das Riff schmücken. Auch wegen der großen Artenvielfalt Niederer Tiere zählt das Riff zu einem der beliebtesten Tauchplätze der umliegenden Tauchbasen. Kled Gaew Wrack Das frühere Kanonenboot wurde am 19. März 2014 als künstliches Riff versenkt. Sie befindet sich bei Ko Pee Pee in der Viking Bay. Der Boden des Wracks ist bei 26-28 Metern und das Riffdach bei 14-16 Metern. Es hat sich schon eine Vielfalt von Fischen eingenistet. Ein perfekter Tauchgang vor Nitrox. Ao Maaya - Maaya Bay Die Maaya Bay gelangte durch den Film The Beach im Jahr 2000 zu Weltruhm und ist heute Ziel vieler Tagestouristen von Phuket, Krabi und Koh Pee Pee Don, die sich an der einmaligen Filmkulisse erfreuen. Für Taucher bieten die Riffstrukturen unter Wasser beeindruckendes Steilwandtauchen und zahlreiche sehr bunt mit Weichkorallen bewachsene, vorgelagerte Felsen in Tiefen zwischen 10 m und 25 m. Leopardenhaie und verschiedene Stachelrochenarten sind hier oft anzutreffen.

Auch ist dieser Tauchplatz für die zahlreichen Anemonenfisch Populationen verschiedener Arten bekannt, die schöne Motive für Makro Fotografen geben. Weiterhin erfreut die große Artenvielfalt Niederer Tiere die ambitionierten Unterwasserfotografen in der Maaya Bay. Ao Nui Nui Bay Ao Nui ist ein leicht zu betauchender Platz in Tiefen zwischen 10m und 20 m mit zahlreichen vorgelagerten, einzeln stehenden Korallenblöcken und interessanten Riffstrukturen, die große Durchlässe beherbergen und durchtaucht werden können. Das Riff reicht bis in die Seichtwasserzone der Lagune und ist deswegen auch sehr beliebt für Tauchanfänger, oder weniger erfahrene Taucher, die im sicheren flachen Wasser bereits das gesamte Kaleidoskop tropischer Meeresfische beobachten können. Ao Nui ist ebenfalls eine bevorzugte Lagune für Schnorchler. Ko Bida Nok Die beiden Bida Inseln Koh Bida Nok und Koh Bida Nai liegen dicht beieinander nahe der unbewohnten Koh Pee Pee Lez Insel. Sie zählen zu den beliebtesten Tauchspots in der Region und werden nicht nur von Ko Lanta, sondern auch von Phuket, Krabi und den Tauchbasen von Koh Pee Pee aus gleichermaßen angefahren. Ko Bida Nok hat am Südende ein kleines Hartkorallen Riffdach, das an eine Unterwasserlagune erinnert und seicht von 6m bis auf etwa 20 m abfällt. An der Südwestseite stehen herrlich bunt bewachsene Felsen mit einer Art Torbogen, der durchtaucht werden kann. Atemberaubende Korallenfelsformationen mit vielen vorgelagerten Blöcken gibt es an der Westseite von Ko Bida Nok zu bewundern. Sie sin dicht mit farbenprächtigen Weichkorallen bewachsen und beherbergen einen großen Artenreichtum Niederer Tiere. Dennoch ist dieser Tauchplatzmit seiner bizarren Unterwasserlandschaft bestens für Weitwinkelaufnahmen geeignet, da viele Fischschwärme die Szenerie eindrucksvoll ergänzen. Für Höhlentaucher hält Koh Bida Nok an der Nordseite in 20 m Tiefe ein besonderes Highlight parat. Dort befindet sich der Eingang zu einem kleinen Höhlensystem, für dessen Betauchung allerdings eine spezielle Ausbildung und geeignete Ausrüstung Voraussetzung sind.

Hin Bida Hin Bida ist ein kleines Riff, dessen Spitze wenige Meter aus dem Wasser ragt. Der Platz ist für seine Leopardenhai Population bekannt, die dort regelmäßig in Tiefen zwischen 12m und 18m gesichtet wird. Auch große, farbenprächtige Sepien und kleinere Kalmar Schwärme sind dort oft anzutreffen. Der Hin Bida Felsen beeindruckt mit wunderschönen Hart- und Weichkorallenzonen, wo verschiedene Muränenarten, Rotfeuerfische und Schnepfenmesserfische entdeckt werden können. Das sonst leicht betauchbare Riff ist aufgrund seiner Größe und der Lage mitten im Meer bei starker Strömung oder hohem Wellengang nicht empfehlenswert anzufahren. Ko Ha 1 Ko Ha Nüng Ko Ha Inseln Etwa 15 Seemeilen südwestlich von Ko Lanta liegt die kleine Inselgruppe Ko Ha, eines der schönsten Tauchgebiete der südlichen Andamanen See. Sie besteht aus fünf kleinen Inseln und Ko Ha Yai, der großen Insel. Um Ko Ha könnte man mühelos einen ganzen Tauchurlaub verbringen, ohne dass es langweilig wird, so vielfältig sind die Riffstrukturen und die Artenvielfalt der marinen Lebewesen dort. Ko Ha 1 oder Ko Ha Nüng bezeichnet die einzeln stehende, nördliche kleine Felseninsel der Inselgruppe Ko Ha. Das Eiland beherbergt rund um die Insel wunderschöne Riffformationen. Die imposante Steilwand an der Nordseite ist herrlich mit Weich- und Fächerkorallen bewachsen und reicht bis in 25m Tiefe. Am südostwärtigen Riffhang dominieren Hartkorallen, die sich bis zum Ostende der Insel fortsetzen. Der interessanteste Teil von Ko Ha 1 ist der südliche Bereich. Dort gibt es traumhaft, mit vielen bunten Weichkorallen bewachsene, vorgelagerte Felsblöcke, die von 10m bis 30m Tiefe reichen. Am Riff selbst gibt es einen Kamin, der von 18m auf 5m durchtaucht werden kann. Das Riffdach bietet gleich daneben zwei Einlässe zu einer Licht durchfluteten, eindrucksvollen Grotte, auch Kessel genannt, in der ein großer Schwarm Beilbauchfische im Gegenlicht schimmert. Der Kessel bietet bequem Platz für eine ganze Tauchgruppe und kann über einen Canyon sicher wieder verlassen werden. Der Canyon führt zur Steilwand, an dessen südlichem Ende die vorgelagerten Felsen liegen. Ko Ha Lagune Ko Ha 2, 3 und 4 Inmitten der Inselgruppe Ko Ha liegt zwischen den Kalkstein Inseln 2,3 und 4 die pittoreske Ko Ha Lagune. Bei Ebbe fällt der ostwärtig gelegenen Insel 3 ein kleiner Sandstrand trocken, der die malerische Atmosphäre eindrucksvoll unterstreicht. Die meisten Tauchschiffe nutzen die geschützte Ko Ha Lagune, um an den Bojen festzumachen und von dort ihre Tauchgänge zu starten. Die 3m bis 5m tiefe Lagune eignet sich auch hervorragend für die ersten Freiwassertauchgänge bei der Beginnerausbildung. Ein wunderschöner Tauchgang kann um die beiden kleinen Inseln 2 und 4 durchgeführt werden. Je nach Strömungsrichtung beginnt der Tauchgang entweder bei Ko Ha 2 oder 4.

Auf einer gedachten 12m Linie kann zwischen beiden Inseln über einer Sandfläche mit Geweihkorallen gewechselt werden. An den Außenseiten reichen die Riffformationen mit bunt bewachsenen, vorgelagerten Korallenfelsen bis über 30m hinab. An beiden Inseln sind die Steilwände eindrucksvoll mit Weichkorallen, Schwarzen Korallen, Gorgonien und Fächerkorallen bewachsen. An Ko Ha 4 stehen regelmässig ein großer Schwarm Goldstreifenschnapper und gleich mehrere Rotfeuerfische. Bizarre Geisterpfeiffenfische geben sich dort in den Fächerkorallen ein Stelldichein, während um Ko Ha 2 die seltenen Harlekin Garnelen bewundert werden können. In der Lagune und auf der Sandfläche sind zwischen Ko Ha 2 und 4 sind ebenfalls einige der seltenen Sandaale beheimatet, die erstmalig von den berühmten Tauchpionieren und Forschern Hans Hass und Irenäus Eibl Eibelsfeldt wissenschaftlich beschrieben wurden. Ko Ha 2 und 4 geben hinlänglich Raum und Platz für mehrere Tauchgänge, so vielfältig zeigt sich die Unterwasserlandschaft dort mit ihren Reizen! Ein weiterer wunderschöner Tauchgang kann bei Ko Ha 3 durchgeführt werden, wenn aus der Lagune heraus die Außenseite der Insel angesteuert wird. Dort befindet sich ein mit beeindruckenden Hartkorallen bewachsenes Riffdach ähnliche Plattform im 5m bis 8m Bereich, die dann auf etwa 25m abfällt und in einen sandigen Bereich übergeht. Bei guter Sicht ein herrlich mit bunten Weichkorallen bestandener, vorgelagerter Felsen zu sehen, der zu einer näheren Erkundung einlädt. Neben allen interessanten Makromotiven lohnt auch hier immer ein Blick ins Freiwasser. Die meisten Walhaisichtungen in der südlichen Andamanen See wurden vor der Inselgruppe Ko Ha notiert! Als geschützter Ankerplatz steht die Ko Ha Lagune bei Safari Schiffen hoch im Kurs und ist ein idealer Ausgangspunkt für in Erinnerung bleibende Nachttauchgänge. Zu beachten sind allerdings mögliche Strömungen, die Taucher nachts aus der Lagune treiben können. Ko Ha Yai Die Ausmaße rechtfertigen die Namensgebung deutlich sichtbar: Ko Ha Yai bedeutet Die große der fünf Inseln! Die steilen Felswände von Ko Ha Yai fallen unter Wasser bis auf über 30m ab. Im südlichen Teil der Insel gibt es eine imposante Steilwand mit bizarr gestalteten, vorgelagerten Korallenfelsen. Diese sind dicht mit bunt schillernden Weichkorallen bewachsen. Ko Ha Yai ist bekannt für die kleinen Höhlensysteme am Südostende der Insel. Diese Höhlen sollten jedoch ohne eine spezielle Höhlentauchausbildung nicht näher erkundet werden! Für Sporttaucher ist eine beeindruckende Grotte, der auch als Dom bekannt ist, leichter zugänglich. Der Dom kann in 12m Tiefe betaucht und, wer möchte, kann dort sogar auftauchen und im Schein einer Lampe die wunderschönen Stalaktiten Formationen bewundern. Durch einen kleinen Einlass auf Meereshöhe fällt grünlich schimmerndes Licht in den Dom und macht den Besuch zu einem optisch reizvollen Erlebnis. Direkt neben dem Dom gibt es eine zweite, große Grotte, in der jedoch nicht aufgetaucht werden kann. Auf dem Riffdach vor den Grotten steht ein großes Feld mit Peitschenkorallen. In den Felsspalten um die beiden Grotten siedeln große Populationen Tanzgarnelen. Ko Rok Nok Die beiden Ko Rok Inseln, Ko Rok Nok und Ko Rok Nai, sind die wohl beliebtesten Schnorchelziele in der südlichen Andamanen See. Zahlreiche Speedboot Unternehmen bieten täglich Ausflüge von Ko Lanta zu den etwa 30 Seemeilen entfernten Ko Rok Inseln an. Unter Wasser bietet Ko Rok einmalig beeindruckende Hartkorallengärten großen Ausmaßes an. Taucher können im Kanal zwischen den beiden Inseln in Tiefen zwischen 12m uns 20m Steilwand tauchen und die herrlich bunten Weichkorallen Formationen genießen. Regelmäßig werden um Ko Rok auch Schildkröten gesichtet. Im Flachwasserbereich bieten sich Makrofotografen zahlreiche interessante Motive seltener Niederer Tiere, wie verschiedene Garnelen, Krabben und Schnecken. Eine Süßwasserströmung mit gewisser Eisenkonzentration lässt einige Unterwasserfelsen an Ko Rok fast in oranger Farbe erscheinen.

Ko Rok Nai Ko Rok Nai bietet rund um die Insel gleich mehrere Tauchplätze in Tiefen zwischen 8m und 20m an. Im Kanal gibt es ehr schöne Hart- und Weichkorallenformationen zu bewundern, desgleichen an der Süd- und an der Meer zugewandten Außenseite von Ko Rok Nai. Ko Rok zählt für viele Segler zu den beliebten Ankerplätzen und ist ebenfalls Anlaufpunkt zahlreicher Safarischiffe von Phuket, die hier auch bevorzugt ihre Nachttauchgänge durchführen. Hin Daeng Neben dem Richelieu Rock im Norden sind die Riffe von Hin Daeng und Hin Muang die wohl bekanntesten und spektakulärsten in der Andamanen See! Hin Daeng liegt 32 Seemeilen südwestlich von Ko Lanta mitten im Meer, Hin Muang 350m daneben. In der Übersetzung Roter Felsen genannt, deutet die Namensgebung auf die vielen roten Weichkorallenhin, mit denen das Riff wunderschön bewachsen ist. Über Wasser markieren drei, etwa 2m herausragende kleine Felsen die genaue Lage von Hin Daeng. Unter Wasser fällt das Riff steil auf 35m bis 40m ab, im Westen und Süden sogar noch tiefer. Das Riff ist wunderschön bewachsen und fast ein Garant für Großfische. Verschiedenen Haiarten gibt es dort zu sehen und zwischen November und Mitte Mai fast regelmäßig Mantas. Oft ziehen dort auch Walhaie vorbei, die Taucherherzen höher schlagen lassen. Ziemlich ortstreu sind ein großer Barrakuda und ein Fledermausfisch Schwarm. Auch Marlins wurden um Hin Daeng gesichtet. Hin Daeng zählt sicherlich zu den besten Tauchplätzen, die die südliche Andamanen See zu bieten hat. Hin Muang Von Hin Daeng zieht sich sehr tief unter Wasser eine Felsformation Richtung Westen, die sich mit dem Hin Muang Felsen wieder bis knapp unter die Wasseroberfläche auf 8m bis 12m erhebt. Hin Muang, was Violetter Felsen bedeutet und auf den dichten Bestand mit lila Weichkorallen hinweisen soll, fällt auf allen Seiten terrassenförmig bis auf über 60m Tiefe ab.

Da dieses Riff sehr strömungsexponiert mitten im Meer liegt, ist es mehr für erfahrene Taucher geeignet. Hin Muang erstreckt sich in Ost-West-Richtung und ist durch einen Canyon in der Mitte getrennt. Das Riffdach ist herrlich mit Seeanemonenbewachsen, die am Ende des Tauchganges beim Austauchen beobachtet werden können. Wie Hin Daeng zählt auch Hin Muang zu den schönsten Riffen der Andamanen See. Es ist herrlich mit Weichkorallen und Fächerkorallen bewachsen und einmalig bunt. Auch Hin Muang scheint ein Magnet für Grossfische zu sein. Sehr oft ziehen zwischen November und Mitte Mai die majestätisch anmutenden Mantarochen an Hin Muang vorbei. Ein Blick ins Freiwasser kann auch hier mit einer Walhaisichtung belohnt werden.