ekey home BEDIENUNGSANLEITUNG

Ähnliche Dokumente
ekey home Bedienungsanleitung

ekey home de BeDIenungSAnLeItung

ekey home Bedienungsanleitung

ekey home de BEDIENUNGSANLEITUNG

ekey home BEDIENUNGSANLEITUNG

DEUTSCH. Inhaltsverzeichnis

ekey lock de BEDIENUNGSANLEITUNG

Einzigartiger Komfort mit höchster Sicherheit!

Katalog 2012 DE. ekey home ekey multi NEU. Ihr Finger ist der Schlüssel AP2.0. Europas Nr. 1 bei Fingerprint Zugangslösungen

Einzigartiger Komfort mit höchster Sicherheit!

ekey home BEDIENUNGSANLEITUNG

ekey home de BEDIENUNGSANLEITUNG

ekey net Netzwerk-Zutrittslösungen. Die vernetzte Zutrittslösung für Unternehmen, Vereine und gehobene Eigenheime.

Spezifikation. ekey net RFID. Funktionen. Eigenschaften. Voraussetzung beim Kunden

ekey multi BEDIENUNGSANLEITUNG

Verkabelung ekey TOCA integra GU (BKS) Secury Automatic mit A-Öffner

Dockingstation mega macs 42 SE. Bedienungsanleitung BD0051V0001DE0213S0

Wie sicher ist eine ekey Fingerprint-Zutrittslösung?

Fingerscanner-Programm 2012 ekey home ekey multi

Powerplant Junior netzteil. bedienungsanleitung

Powerplant netzteil. bedienungsanleitung

ekey TOCAnet Ihr Finger ist der Schlüssel

Beschreibung Montage Inbetriebnahme Bedienung

Planen Sie schon für die Zukunft oder. hängen Sie noch an der Vergangenheit?

Sicherheit mit Biometrie

DALI Gateway Handbuch

ekey home de BEDIENUNGSANLEITUNG

SOFTWARE. ekey TOCAhome pc. Herausgeber: ekey biometric systems GmbH Lunzerstraße 64 A-4030 Linz n

Wissen, wer nach Hause kommt!

de BEDIENUNGSANLEITUNG ekey home converter LAN RS-485

INS-F1. Digitales Voltmeter. Bedienungsanleitung

REMKO KF. Kabel-Fernbedienung für KWL 130 bis 780. Bedienung Technik. Ausgabe D-U04

Bedienungsanleitung für

SpectraDim 64/V Handbuch

Kurzanleitung für den Anschluss der Tür mit Fingerscan (Ekey Integra, KFV)

ekey TOCAhome Ihr Finger ist der Schlüssel

1 Achsen Servosteuerung Mammut

Einbauanleitung (Nachrüstsatz) KLIMANAUT INDOOR 400 WRG CO 2 -Sensor mit Erweiterungsmodul für die Regelung

Bedienungsanleitung. Digitale T-Bar T-4

Bedienungsanleitung. Analogeingang 4fach

Bedienungsanleitung FinKey

de SPEZIFIKATION ekey net 4.4 ID 182/531: Version 3, ; Media-Center-ID: 3011

Kurzanleitung Beleuchtungseinheit O3M /00 09/2014

Funk-zeitschaltuhr De


LEDIMAX. 3 Kanal Funk Kelvin Dimmer System. Komponenten. Technische Daten LX-3302RF

MS fach Alu-Steckdosenleiste. mit Master-/Slave-Funktion

ekey Fingerscanner arte mit App-Bedienung

Betriebsanleitung nur für autorisierte Elektro-Fachleute mit EIB-Ausbildung

SPCE120 Anzeigeerweiterung Benutzeranleitung

Einkabelsystem UCP 20 / UCP 30. Anleitung

ABB i-bus KNX USB-Schnittstelle USB/S 1.1

Tragbare Mini-HD-Kamera Wifi

Bild 1: Zeitschaltuhr mit allen Segmenten

Produktinformation. Vorkonfigurierte Standard-Türsprechanlage mit Einbau-Türlautsprecher PPI PPI 01 PPI08

ekey home BEDIENUNGSANLEITUNG

DMX-Servo-Control 2. Bedienungsanleitung

enet IP-Gateway TestApp Leitfaden für die Installation und erste Schritte

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Montage und Bedienungsanleitung

TR20A128-B RE / Anleitung für Montage und Betrieb Empfänger HET/S 2 BiSecur / HET/S 24 BiSecur

Sicherheit. Allgemeines. MV KNX-Bus-Einheit. KNX-Bus-Einheit. Klemmenkasten Hauptplatine im Lüftungsgerät. Lokaler Modbus.

Bedienungsanleitung Analogeingang 4fach. Gefahrenhinweise. Systeminformation

Licht und Spiegel # LM 9701

Ergänzung zur Bedienungsanleitung

Steuergerät Luxotherm 2

L-Cube # LC x 100 4x S8

KNX S-UP. Aktoren für 230 V oder 24 V. Technische Daten und Installationshinweise Artikelnummern 70134, 70135

Systemübersicht. Funk-Heizungssteuerung Einführung und Übersicht

REMKO SR Schaltrelais für KWK 100 bis 800, KWK 100ZW bis 800ZW KWD 20S bis 105S, WLT 25S bis 85S, DKT 20-4 bis Bedienung Technik Ausgabe D-W09

Programmierbares LED-Lichternetz mit Laufschrift

Bedienungsanleitung LED-WAND- UND DECKENLEUCHTE

Bedienungsanleitung. LED-Leuchtmittel-Set CU-2CTW mit Fernbedienung

EIB/KNX IP Interface (IP Schnittstelle) mit Power over Ethernet (PoE)

1 Sicherheitshinweise. 2 Geräteaufbau. 3 Funktion KNX. Tastsensor 3

Montageanleitung AC/DC-Netzteile 1-phasig. Power Supply DN301x / / 2010

Steuergerät IRG 1-MS Bedienungs- bzw. Montageanleitung

CSC-Kit Radar II. Bedien- und Montageanleitung BD0059V0002DE0416S / 04.16

ekey TOCAhome pc Software Inhaltsverzeichnis 1. ZWECK DIESES DOKUMENTS VERWENDUNGSHINWEIS ZUR SOFTWARE... 3

Montageanleitung AC/DC-Netzteile 1-phasig. Power Supply DN1030 DN / / 2011

Handsender. Handheld transmitters Télécommandes. Handsender GF20..

Bild 1: Zeitschaltuhr mit allen Segmenten

KNX T6-UN-B4. Temperatur-Auswerteeinheit. Technische Daten und Installationshinweise

Jalousie-Taste 1fach Best.-Nr.: xx. Bedienungsanleitung. 1. Sicherheitshinweise. 2. Geräteaufbau. Jalousie-Taste 1fach

Einschaltstrombegrenzung ESB 54-2

Bedienungsanleitung Reflexlichtschranke. OJ51xx Laser / / 2010

Kamera-Schnittstelle

Netzwerk- Kabeltester

KNX/EIB Tastsensor 3 Flächenschalter. 1 Sicherheitshinweise. 2 Geräteaufbau

KNX S-B4T-UP. Aktoren für 230 V oder 24 V. Technische Daten und Installationshinweise

Universal-Thermostat UT 200

PDM-8-MB POWER ÜBER MODBUS MODULE. Montage- und Bedienungsanleitung

ABB i-bus KNX USB-Schnittstelle USB/S 1.1

Technische Dokumentation

Bild 1: Zeitschaltuhr mit allen Segmenten

ANLEITUNG. 2 Inbetriebnahme an DECT GAP Basisstation 2 Betriebsstandort Repeater. 3 Sternkonfiguration 4 Kaskade 5 Werkseinstellung (RESET)

USB-Bluetooth Dongle und Kartenlesegerät

FTL VMC Azkoyen. Automatensteuerung mit Modulsteckplatz. Einbauanleitung Kurzform

Transkript:

ekey home de BEDIENUNGSANLEITUNG

Sprache Originalbetriebsanleitung Inhaltsverzeichnis Allgemeines... 1 Lesehinweis...1 Produkthaftung und Haftungs-beschränkung...2 Gewährleistung und Herstellergarantie...2 Hinweise, Symbole und Abkürzungen... 2 Sicherheitshinweise... 4 Lebensgefahr durch Strom...4 Sicherheit gegen Manipulation...4 Produktbeschreibung... 4 Systemübersicht...4 Lieferumfang...5 Bestimmungsgemäßer Gebrauch und Einsatzgebiet...5 Zweck des Produktes...5 Technische Daten... 5 System erkennen... 6 Installation... 7 Inbetriebnahme... 7 Anwendung... 7 In KNX-Anlage konfigurieren...7 Mit ekey home Steuereinheit mini verwenden...9 Mit ekey home Steuereinheit APIN verwenden...9 Mit ekey home Steuereinheit REG verwenden...10 Mit ekey multi Steuereinheit REG verwenden...13 Fehleranzeigen und behebung... 16 Instandhaltung... 17 Entsorgung... 17 Konformitätserklärung... 17 Urheberschutz... 17 Allgemeines ekey biometric systems GmbH betreibt ein Qualitätsmanagementsystem nach EN ISO 9001:2008 und ist zertifiziert. Diese Anleitung ist ein Teil des Produktes. Bewahren Sie sie sorgfältig auf. Für weitere Informationen zum Produkt, kontaktieren Sie Ihren Fachhändler. Lesehinweis de 1

Produkthaftung und Haftungsbeschränkung Gewährleistung und Herstellergarantie In den folgenden Fällen können der sichere Betrieb und die Funktion der Geräte beeinträchtigt sein. Die Haftung aufgrund von Fehlfunktionen geht in diesem Fall an den BetreiberNutzer über: Die Systemgeräte werden nicht entsprechend der Anleitungen installiert, benutzt, gewartet und gereinigt; Die Systemgeräte werden außerhalb des bestimmungsgemäßen Gebrauches eingesetzt; An den Systemgeräten werden vom Betreiber unautorisierte Modifikationen vorgenommen; Diese Bedienungsanleitung unterliegt keinem Änderungsdienst. Optische und technische Änderungen, Irrtümer, Satz- und Druckfehler bleiben vorbehalten. Generell gelten unsere allgemeinen Geschäfts- und Lieferbedingungen in der Fassung des Kaufdatums. Siehe http:www.ekey.net. Hinweise, Symbole und Abkürzungen Bezeichnet weiterführende Informationen und nützliche Hinweise. GEFAHR Bezeichnet eine unmittelbare drohende Gefahr, die zum Tod oder schwersten Verletzungen führt. ACHTUNG Bezeichnet einen möglichen Sachschaden, in deren Folge keine Personenschäden auftreten können. 2 de

Symbole: 1. Schritt-für-Schritt Handlungsanweisungen Anzeigewert Anzeigewerte ekey home FS UP Verweise auf Abschnitte dieser Anleitung Verweise auf die Montageanleitung Verweise auf den Verkabelungsplan Auflistungen ohne festgelegte Reihenfolge, 1. Ebene Produktnamen MENÜPUNKT Menüpunkte Taste Tasten Abkürzungen und Begriffe AP ETS5 FS IN KNX REG SE UP Aufputz; Bauform einer ekey Steuereinheit Engineering Tool Software; Software zur Planung und Konfigurationen von Hausautomatisierungsanlagen mit KNX- Bussystem Fingerscanner integra; Bauform einer ekey Steuereinheit Bezeichnung für einen Feldbus (Datenübertragungseinrichtung) für Hausautomatisierungsanlagen Reiheneinbaugerät Steuereinheit Unterputz; Bauform einer ekey Steuereinheit Event Gateway Hausautomatisierungsanlage Eine automatisierte Schaltung von einzelnen oder auch mehreren Verbrauchern bzw. Aktoren in einer elektrischen Anlage über das KNX- Bussystem; Ereignisse Übergabestelle von Daten von einem elektronischen System zu einem anderen. Gesamtheit elektrischer und elektronischer Sensoren und Aktoren in Gebäuden, die über Datenübertragungsleitungen zur Steuerung und Regelung verbunden sind. de 3

Sicherheitshinweise Lebensgefahr durch Strom GEFAHR Alle ekey home Geräte sind mit Schutzkleinspannung zu betreiben. Versorgen Sie sie ausschließlich mit Netzteilen der Schutzklasse 2 lt. VDE 0140-1. Bei Missachtung besteht Lebensgefahr durch elektrischen Schlag. Nur Elektrofachkräfte dürfen den elektrischen Anschluss durchführen! Sicherheit gegen Manipulation Montieren Sie den ekey home converter KNX RS-485 im sicheren Innenbereich im E-Verteiler. Sie vermeiden damit Manipulationen von außen. Produktbeschreibung Systemübersicht Abb. 1: Übersicht des Systems 1 Verbindung zu Fingerscanner 2 Netzteil 3 ekey Steuereinheit 4 ekey home Fingerscanner 5 ekey home converter KNX RS-485 6 E-Verteiler 7 Motorschloss 8 Home Automation Anlage mit KNX-Bussystem 4 de

Ihr Produkt ekey home converter KNX RS-485 beinhaltet folgende Komponenten: ekey home converter KNX RS-485 Bedienungsanleitung Verkabelungsplan Dieses Produkt ist ein Gateway. Das Produkt erfasst Zutrittsinformationen aus einem biometrischen Zutrittskontrollsystem der Firma ekey. Es verarbeitet diese weiter und löst Events (Ereignisse) in KNX-Systemen aus. Das Produkt ist für den Einbau im E-Verteiler in Heim- und kleingewerblichen Bereich vorgesehen. Funktion des ekey home converter KNX RS-485 Der ekey converter KNX RS-485 funktioniert ausschließlich mit den biometrischen Zutrittskontrollsystemen ekey home und ekey multi von ekey. Die Konfiguration des ekey home converter KNX RS-485 erfolgt mittels der Software ETS5 zur Planung und Installation von KNX-Anlagen. Der ekey home converter KNX RS-485 kann 12 Events im KNX-System auslösen: Lieferumfang Bestimmungsgemäßer Gebrauch und Einsatzgebiet Zweck des Produktes Bedienelemente des ekey converter KNX RS-485 Bedienelemente Funktion Die Leds zeigen die Systemzustände des ekey converter KNX RS-485 an. Tabelle 1: Tabelle LED-Anzeige Technische Daten Bezeichnung Einheit Werte Versorgung VDC 12-24 Leistungsaufnahme W 0,5 Temperaturbereich C 0 bis +50 Schutzart IP IP20 Reiheneinbau TE 1 Tabelle 2: Technische Daten de 5

System erkennen Der ekey converter KNX RS-485 kann mit unterschiedlichen ekey- Zutrittskontrollsystemen betrieben werden. Bevor Sie mit der Inbetriebnahme starten, stellen sie fest, welches Zutrittskontrollsystem Sie besitzen. Dies erkennen Sie an der ekey Steuereinheit: ekey home Steuereinheit mini 1 ekey home Steuereinheit mini 2 Siehe, Kapitel: Fehler! Verweisquelle konnte nicht gefunden werden. ekey home Steuereinheit AP 1 ekey home Steuereinheit AP 3 Siehe, Kapitel: Fehler! Verweisquelle konnte nicht gefunden werden. ekey home Steuereinheit IN 1 ekey home Steuereinheit IN 2 Siehe, Kapitel: Fehler! Verweisquelle konnte nicht gefunden werden. ekey home Steuereinheit REG 1 ekey home Steuereinheit REG 2 Siehe, Kapitel: Fehler! Verweisquelle konnte nicht gefunden werden. verwenden ekey multi Steuereinheit REG 4 Siehe, Kapitel: Fehler! Verweisquelle konnte nicht gefunden werden. verwenden 6 de

Installation ACHTUNG Montieren und verkabeln Sie das Produkt richtig, bevor Sie es mit Strom versorgen. Mögliche Sachschäden! Stellen Sie die Verbindung zur Netzversorgung noch nicht her! Montieren Sie das System laut mitgelieferter Montageanleitung. Verkabeln Sie das System laut mitgeliefertem Verkabelungsplan. Der Verkabelungsplan zeigt die Verkabelung des ekey home converter KNX RS-485. Die Verkabelung zu ekey home Fingerscanner und zum Schloss entnehmen Sie dem Verkabelungsplan für den Fingerscanner. Inbetriebnahme Für die Konfiguration einer KNX-Anlage benötigt man umfangreiches Fachwissen. Lassen Sie die Inbetriebnahme einen KNX-Fachmann durchführen. Nach Herstellung der Verkabelung und der Verbindung zur Netzversorgung ist der ekey home converter KNX RS-485 betriebsbereit. Die KNX-LED leuchtet grün. Die RS-485-LED blinkt in unregelmäßigem Takt grün. Für die Konfiguration des ekey home converter KNX RS-485 sind die Engineering Tool Software ETS5 und die dafür notwendigen Hardwarekomponenten zu verwenden. Der ekey home converter KNX RS- 485 ist ein KNX-zertifiziertes Gerät und damit in der Gerätedatenbank der KNX-Organisation mit Hilfe der ETS5 zu finden. Anwendung Der ekey home converter KNX RS-485 kann 12 Events in einer KNX Anlage auslösen. In KNX-Anlage konfigurieren Event ekey-event 1 - ekey-event 10 Events werden ausgelöst, wenn ein berechtigter Finger auf dem ekey Fingerscanner erkannt wird. Es können bis zu 10 Events ausgelöst werden. Die Events werden mit ekey-event 1 bis ekey-event 10 bezeichnet. Jeder identifizierte Finger kann ein Event auslösen. de 7

Sie können folgende Funktionen für ekey-event 1 bis ekey-event 10 einstellen: Funktion Einstellwerten Beschreibung Schalten Ein Aus einen Aktor ein bzw. ausschalten Wert senden 0 100% ein Regelwert wird auf einen Wert zwischen 0 und 100% definiert Scenario [Scenarionummer] ein im KNX-System programmiertes Scenario mit der [Scenarionummer] wird ausgelöst Tabelle 2: Beschreibung ekey-event 1-10 Alle 3 Funktionen können auch gleichzeitig aktiviert werden. Event Unbekannt Das ekey-event Unbekannt wird ausgelöst, wenn ein Finger am ekey Fingerscanner nicht erkannt wird. Am ekey System (ekey Steuereinheit) müssen für diese Funktion keine Einstellungen vorgenommen werden. Sie können folgende Funktionen für ekey-event Unbekannt einstellen: Funktion Einstellwerte Beschreibung Schalten Ein Aus einen Aktor ein bzw. ausschalten Wert senden 0 100% ein Regelwert wird auf einen Wert zwischen 0 und 100% definiert Scenario [Scenarionummer] ein im KNX-System programmiertes Scenario mit der [Scenarionummer] wird ausgelöst Tabelle 4: Beschreibung Event Unbekannt Event Sicherheit Das ekey-event Sicherheit wird ausgelöst, wenn mehrmalig nacheinander innerhalb einer definierten Zeitspanne ein Finger am ekey Fingerscanner nicht erkannt wird. Am ekey System (ekey Steuereinheit) müssen für diese Funktion keine Einstellungen vorgenommen werden. Sie können folgende Funktionen für ekey-event Sicherheit einstellen: Funktion Einstellwerte Beschreibung Schalten EinAus einen Aktor ein bzw. ausschalten 8 de

Funktion Anzahl Fehlversuche Einstellwerte Beschreibung 0 50 Das ekey-event tritt nach der hier eingestellten Anzahl nicht erkannter Finger am ekey Fingerscanner auf. Zeitspanne 1-10 min Die Anzahl der nicht erkannten Finger muss innerhalb dieser Zeitspanne auftreten. Tabelle 5: Beschreibung Event Sicherheit ekey home Steuereinheit mini 1 ekey home Steuereinheit mini 2 Es ist keine Einstellung auf der ekey home Steuereinheit mini notwendig. Es werden automatisch folgende ekey-events in der KNX-Anlage ausgelöst: Wird ein Finger erkannt wird Event ekey-event 1 ausgelöst Wird ein Finger nicht erkannt wird ekey-event Unbekannt ausgelöst. Das ekey-event Sicherheit wird bei Erfüllung der eingestellten Bedingungen ausgelöst Mit ekey home Steuereinheit mini verwenden ekey home Steuereinheit AP 1 ekey home Steuereinheit AP 3 ekey home Steuereinheit IN 1 ekey home Steuereinheit IN 2 Mit ekey home Steuereinheit APIN verwenden Beachten Sie für das Einspeichern der Finger die Bedienungsanleitung ekey home SE APIN. Beim Einspeichern der Finger (siehe Bedienungsanleitung ekey home SE APIN, Kapitel Finger einspeichern ) werden diese einer Fingernummer F1-F10 zugewiesen. Diese zugewiesene Fingernummer definiert, welches ekey-event in der KNX-Anlage ausgelöst wird: Wird ein Finger auf Fingernummer F1 eingespeichert, wird im KNX System das Event ekey-event 1 ausgelöst. Wird ein Finger auf Fingernummer F2 eingespeichert, wird im KNX System das ekey-event 2 ausgelöst. usw. Die ekey Events Sicherheit und Unbekannt müssen auf der ekey home Steuereinheit APIN nicht konfiguriert werden. Sie werden bei Erfüllung der Bedingungen automatisch ausgelöst. de 9

Mit ekey home Steuereinheit REG verwenden ekey home Steuereinheit REG 1 ekey home Steuereinheit REG 2 Zur der Konfiguration der ekey home Steuereinheit REG für den Betrieb mit dem ekey converter KNX RS-485 beachten Sie bitte auch die Bedienungsanleitung ekey home SE REG. KNX aktivieren Bei Betrieb des ekey converter KNX RS-485 mit der ekey home Steuereinheit REG, muss die KNX-Funktion auf der Steuereinheit aktiviert werden. Geben Sie den Sicherheitscode auf der Steuereinheit ein. Das System zeigt das Hauptmenü an. Schritt Handlung Beschreibung 1. Drücken Sie Λ oder V, bis EINSTELLUNGEN ausgewählt ist. Anzeige Nutzer einspeichern Nutzer löschen Messemodus Einstellungen Reset 2. Drücken Sie OK. 3. Drücken Sie Λ oder V bis KNX-EINSTELLUNGEN ausgewählt ist. Einstellungen Digitaler Eingang LED-Helligkeit Testmodus Demomodus Sicherheitscode KNX-Einstellungen Einstellungen Digitaler Eingang LED-Helligkeit Testmodus Demomodus Sicherheitscode KNX-Einstellungen 4. Drücken Sie OK. 5. Drücken Sie Λ oder V bis CV-KNX VORHANDEN ausgewählt ist. 6. Drücken Sie OK 7. und stellen Sie CV-KNX VORHANDEN auf J. Drücken Sie V bis das gewünschte ekey- Event (E01 E10) ausgewählt ist. CV-KNX vorhanden: N CV-KNX vorhanden: N 10 de

Schritt Handlung Beschreibung 8. Drücken Sie OK. 9. Drücken Sie Λ oder V, um Stelle1 festzulegen. Sie vergeben dem ekey- Event1 eine Bezeichnung. 10. Drücken Sie OK. 11. 12. Keine Handlung notwendig Wiederholen Sie Schritte 9 und 10 bis die Bezeichnung des ekey- Events erfasst ist. Wiederholen Sie Schritt 7 bis 11 für alle weiteren ekey-events. Anzeige E01: S00 E01: S00 E01: SCENARIO HEIM E01: SCENARIO HEIM E02: KINDER 13. Drücken Sie 2 x ESC. Nutzer aufnehmen Nutzer löschen Messemodus Einstellungen Reset Die ekey home Steuereinheit REG ist nun für den Betrieb mit dem ekey converter KNX RS-485 bereit. Möchten Sie den ekey-events 1-10 (E01-E10) keine sprechende Bezeichnung geben, können die Schritte 7 bis 12 entfallen. Die Vergabe einer sprechenden Bezeichnung hilft bei der weiteren Konfiguration des Systems. de 11

KNX konfigurieren ekey-event 1-10 werden beim Vorgang NUTZER EINSPEICHERN dem Finger zugewiesen (siehe Bedienungsanleitung ekey home SE REG, Kapitel NUTZER EINSPEICHERN). Im Prozess des Einspeicherns erfolgt die Zuweisung des ekey-events vor der Zuweisung des Schaltrelais. Siehe Bedienungsanleitung ekey home SE REG Kapitel NUTZER EINSPEICHERN. Starten Sie beim Menü NUTZER EINSPEICHERN. Führen Sie alle Schritte bis zur FINGERAUSWAHL durch. Schritt Handlung Beschreibung 1. Drücken Sie Λ oder V und wählen Sie den gewünschten Finger aus. 2. Drücken Sie OK. Anzeige Max 01N li Daumen re Daumen re Zeigefinger re Mittelfinger re Ringfinger KNX Event OK SCENARIO HEIM KINDER F03 F04 R K 3. Drücken Sie Λ oder V und wählen Sie das EKEY- EVENT aus. KNX Event OK SCENARIO HEIM KINDER F03 F04 4. Drücken Sie OK. Max re Zeigefinger Relais 1 Relais 2 Doppelrelais 5. Drücken Sie Λ oder V und wählen Sie die Relaisfunktion. Max re Zeigefinger Relais 1 Relais 2 Doppelrelais 6. Drücken Sie OK. Finger ziehen oder [ESC] drücken Nutzer einspeichern 7. Ziehen Sie ihren Finger. Max -------1-------- 02N -------1-------- 03N -------1-------- 04N -------1-------- 05N -------1-------- 06N -------1-------- Die ekey Events Sicherheit und Unbekannt müssen auf der ekey home Steuereinheit REG nicht konfiguriert werden. Sie werden bei Erfüllung der Bedingungen automatisch ausgelöst. 12 de

ekey multi Steuereinheit REG 4 Zur der Konfiguration der ekey multi Steuereinheit REG für den Betrieb mit dem ekey converter KNX RS-485 beachten Sie bitte auch die Bedienungsanleitung ekey multi SE REG. Mit ekey multi Steuereinheit REG verwenden KNX aktivieren Bei Betrieb des ekey converter KNX RS-485 mit der ekey multi Steuereinheit REG muss die KNX-Funktion aktiviert werden. Geben Sie den Sicherheitscode auf der Steuereinheit ein. Das System zeigt das Hauptmenü an. Schritt Handlung Beschreibung 1. Drücken Sie Λ oder V, bis EINSTELLUNGEN ausgewählt ist. Anzeige Nutzer einspeichern Nutzer löschen Aufzeichnung Sonderbetrieb Einstellungen Reset 2. Drücken Sie OK. 3. Drücken Sie Λ oder V bis KONFIGURATION DEV ausgewählt ist. Einstellungen Zeit einstellen Schließplan Relaiszeiten ändern Konfig Eingang Konfiguration DEV Zuordnung DEV Einstellungen Zeit einstellen Schließplan Relaiszeiten ändern Konfig Eingang Konfiguration DEV Zuordnung DEV 4. + Drücken Sie OK. Konfiguration DEV 5. Keine Handlung notwendig Drücken Sie Λ oder V bis KNX - CONVERTER ausgewählt ist. DEV1-80131004110777 DEV2 - DEv3 - DEV4 - KNX - Converter Konfiguration DEV DEV1-80131004110777 DEV2 - DEV3 - DEV4 - KNX - Converter 6. Drücken Sie OK. KNX Einstellungen 7. Drücken Sie Λ oder V bis CV-KNX VORHANDEN ausgewählt ist. CV-KNX vorhanden: N KNX Einstellungen CV- KNX vorhanden: N de 13

Schritt Handlung Beschreibung 8. Drücken Sie OK 9. und stellen Sie CV-KNX VORHANDEN auf J. Drücken Sie V bis das gewünschte ekey- Event (E01 E10) ausgewählt ist Anzeige KNX Einstellungen CV- KNX vorhanden: J 10. Drücken Sie OK. KNX Einstellungen 11. Drücken Sie Λ oder V, um Stelle 1 auszuwählen. Sie vergeben dem ekey-event 1 eine sprechende Bezeichnung. E01: S00 12. Drücken Sie OK. 13. 14. keine Handlung notwendig Wiederholen Sie Schritte 11 und 12 bis die Bezeichnung des ekey- Events erfasst ist. Wiederholen Sie Schritt 9 bis 13 für alle weiteren ekey-events. 15. Drücken Sie 3x ESC bis zum Hauptmenü. E01: S00 E01: SCENARIO HEIM E01: SCENARIO HEIM E02: KINDER E03: VERLASSEN Nutzer aufnehmen Nutzer löschen Aufzeichnung Sonderbetrieb Einstellungen Reset Die ekey multi Steuereinheit REG ist nun für den Betrieb mit dem ekey converter KNX RS-485 bereit. 14 de

KNX konfigurieren Ekey-Event 1-10 werden beim Vorgang NUTZER EINSPEICHERN dem Finger und dem Fingerscanner zugewiesen (siehe Bedienungsanleitung ekey multi SE REG, Kapitel NUTZER EINSPEICHERN). Im Prozess des Einspeicherns erfolgt die Zuweisung des ekey-events nach der Auswahl des Benutzers, des Schlüssels und des Fingers. In einer ekey multi Anlage können mit einem Benutzerfinger an den verschiedenen Fingerscannern auch unterschiedliche ekey-events ausgelöst werden. Siehe Bedienungsanleitung ekey home SE REG Kapitel NUTZER EINSPEICHERN. Starten Sie beim Menü NUTZER EINSPEICHERN Führen Sie alle Schritte bis zur FINGERAUSWAHL durch. Schritt Handlung Beschreibung 1. Drücken Sie Λ oder V und wählen Sie den gewünschten Finger aus 2. Drücken Sie OK. Anzeige Max S1 li Mittelfinger li Zeigefinger li Daumen re Daumen re Zeigefinger re Mittelfinger KNX re Zeigefinger OK DEV1: leer DEV2: leer DEV3: leer DEV4: leer 3. Drücken Sie Λ oder V und wählen Sie das gewünschte DEVICE aus. KNX re Zeigefinger OK DEV1: leer DEV2: leer DEV3: leer DEV4: leer 4. Drücken Sie OK, um das gewünschte ekey-event 1 zu wählen. KNX re Zeigefinger OK DEV1: SCENARIO HEIM DEV2: leer DEV3: leer DEV4: leer 5. keine Handlung notwendig Wiederholen Sie Schritt 3 und 4, um das auszulösende ekey-event für den nächsten Fingerscanner zuzuweisen. Belassen Sie auf LEER wird bei der Identifikation am entsprechenden Fingerscanner kein ekey- Event ausgelöst KNX re Zeigefinger OK DEV1: SCENARIO HEIM DEV2: SCENARIO HEIM DEV3: VERLASSEN DEV4: leer 6. Drücken Sie oder Λ oder V und wählen Sie OK aus. KNX re Zeigefinger OK DEV1: SCENARIO HEIM DEV2: leer de 15

Schritt Handlung Beschreibung 7. Drücken Sie Ok. Anzeige DEV3: leer DEV4: leer Finger ziehen oder [ESC] drücken Max 8. Ziehen Sie ihren Finger aktiv immer S Finger R P S1 ----------X---- - - S2 --------------- - - S3 --------------- - - Die ekey Events Sicherheit und Unbekannt müssen auf der ekey multi Steuereinheit REG nicht konfiguriert werden. Sie werden bei Erfüllung der Bedingungen automatisch ausgelöst. Fehleranzeigen und behebung Anzeige Bedeutung Abhilfe KNX-LED aus Es besteht keine Verbindung zum KNX- Bussystem. Prüfen Sie die Verkabelung zum KNX-Bussystem. RS-485-LED aus Der ekey converter KNX RS-485 ist nicht mit Spannung versorgt. Prüfen Sie die Funktion des Netzteiles und die Verkabelung der Spannungsversorgung. RS-485-LED dauernd ein Es besteht keine Datenverbindung zum ekey Fingerscanner. Prüfen sie die ordnungsgemäße Funktion des ekey Fingerscanners. Prüfen Sie Verkabelung zwischen ekey converter KNX RS-485 und ekey Fingerscanner. 16 de

Instandhaltung Das Produkt ist im Schaltschrank verbaut. Der Montageort schützt das Gerät vor schädigendem Schmutz, Staub usw. Maßnahmen zur Instandhaltung sind nicht notwendig. Entsorgung Gem. Richtlinie 200296EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. Januar 2003 über das Inverkehrbringen, die Rücknahme und die umweltfreundliche Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräte (WEEE) sind nach dem 13.08.2005 gelieferten Elektro- und Elektronik-Altgeräte der Wiederverwertung zuzuführen und dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Da die Entsorgungsvorschriften innerhalb der EU von Land zu Land unterschiedlich sein können, sprechen Sie Ihren Fachhändler im Bedarfsfall an. Konformitätserklärung Hiermit erklärt ekey biometric systems GmbH, dass das Produkt den einschlägigen Richtlinien der Europäischen Union entspricht. Die Konformitätserklärungen zu den einzelnen Produkten finden Sie unter http:www.ekey.net. Urheberschutz Copyright 2016 ekey biometric systems GmbH. Inhalte, Artwork und alle enthaltenen Ideen dieser Bedienungsanleitung unterliegen den geltenden Urheberrechtsgesetzen. Eine Übermittlung, Überlassung oder Weitergabe dieses Inhalts oder Teilen daraus an Dritte bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung von ekey biometric systems GmbH. Original-Dokumentation. de 17

Österreich ekey biometric systems GmbH Lunzerstraße 89, A-4030 Linz Tel.: +43 732 890 500 2500 office@ekey.net Schweiz & Liechtenstein ekey biometric systems Est. Landstrasse 79, FL-9490 Vaduz Tel.: +41 71 560 54 80 office@ekey.ch Italien ekey biometric systems Srl. Weinbergweg, 35A, I-39100 Bozen Tel.: +39 0471 922 712 italia@ekey.net www.ekey.net Deutschland ekey biometric systems Deutschland GmbH Industriestraße 10, D-61118 Bad Vilbel Tel.: +49 6187 906 960 deutschland@ekey.net Region Adria Ost ekey biometric systems d.o.o. Vodovodna cesta 99, SLO-1000 Ljubljana Tel.: +386 1 530 94 95 info@ekey.si ID224517: Version 2, 2016-06-27 Made in Austria ekey biometric systems GmbH betreibt ein Qualitätsmanagementsystem nach EN ISO 9001:2008 und ist zertifiziert.