Bedienerhandbuch. picoserver - Atom. ies GmbH & Co. KG. www.ies-gmbh.de



Ähnliche Dokumente
JetView 1015 / 1022 Produktinformation

Industrial Panel PCs OPC7000 Serie Konzentriert aufs Wesentliche

Spectra-Panel IW 0840 V.1

Panel-PC. 15" Display IndraControl VPP 40

Panel-PC. 15" Display Widescreen IndraControl VPP 15

EyeCheck Smart Cameras

24 Panel PC / Monitor bis IP67 Schutzgrad - individuell konfigurierbar

12 Panel PC / Monitor Zum Einbau: Panel Mount / Rack Mount / Open Frame

17 Panel PC / Monitor bis IP67 Schutzgrad - individuell konfigurierbar

19 Panel PC / Monitor Zum Einbau: Panel Mount / Rack Mount / Open Frame

HMI / Industrie-PC. Box-PC IndraControl VPB

Angebote refurbished PC s

CSB-Rack. Robust und zuverlässig zur Online-Betriebsdatenerfassung. Programmiert für Ihren Erfolg

Beschrieb mobiler Schulungsraum

Infoblox Network Insight-Appliances. Spezifikationen: Hardware und Leistung

Medical PC. All-In-One-PCs für den medizinischen Bereich

Gepulster Yb-Faserlaser, wartungsfrei. Laser Typ FL 10 FL 20 FL 30 FL 50. Max. mittlere Ausgangsleistung 10 W 20 W 30 W 50 W

HARD DISK CASING 2.5 STORAGE IDE/PATA TO USB 2.0

step Electronic GmbH

Panel-PC. 15" Embedded-Panel-PC IndraControl VEP 50

MAXDATA b.drive. Externe Festplatte mit integrierter Backup Software

Einbauanleitung KNX Flat Panel PC 15"

Panel PC True Flat IP67

MicroLink dlan Starter Kit Ethernet/USB

Panel PC IP67. Taurus Line. Panel PC - V2A Edelstahl Gehäuse IP67. Technische Daten / Optionen / Zubehör: siehe Seite 2/3

Blade Schulung Teil I, Systemhardware

Aquado 533,00 ANGEBOT / DATENBLATT. Business PC-Serie. Let s work together! Wer daran zukünftig arbeitet, kann sich glücklich schätzen.

Felix Großkreuz Philipps-Universität Marburg Fachbereich 12 Seminar IT-Administration SS2011

Allgemeine Beschreibung

Dokumentation QHMI Plug-In Manager

QIVICON ZigBee -Funkstick. Bedienungsanleitung. Leben im Smart Home

Quanton Manual (de) Datum: URL: )

H A R D D I S K A D A P T E R I D E / S A T A T O U S B 3. 0 O N E T O U C H B A C K U P

Industrie-PCs Full-Size - PICMG - ATX - Rack/Wall-Mount - Kundenspezifisch

Kurzanleitung. Kurzanleitung. Version.

IDS824-SL4000. Industrie PC / Display

BMW Service Spezialwerkzeuge und Geräte. Karosseriemess-System Contact

Systemvoraussetzungen SpeechMagic 7.2

Aquado 1299,00 ANGEBOT / DATENBLATT. Notebook. Travel & work economy! Aquado Notebooks arbeiten zuverlässig und stromsparend in jeder Situation.

Hochaulösungs-Netzwerk-Videorekorder- Workstation

Datenblatt: TERRA PC-GAMER ,00. Gaming-PC mit 240GB SSD + NVIDIA GTX 970 Grafik. Zusätzliche Artikelbilder IT. MADE IN GERMANY

15 Monitor Einschub Modulare Ausführung

HomePlug-Adapter Datenübertragung über das hauseigene Stromnetz

Systembeschreibung CU-EMBEDDED-PC (Version 1.02)

1 Einzelplatzversion. 1.1 Hardware. 1.2 Software* Stand Juli 2014

_Hardware Systemvoraussetzungen_

SafeLogic compact. CPU-Modul (EFI, ACR) SLC-3-CPU3

2-Draht Netzwerkübertrager-Set mit POE

TIPES Fernabschlag Programm Beschreibung

OS Datensysteme GmbH

Windows 7, Windows XP, Windows XP Embedded, Windows 7 Embedded Standard, Linux

Modems. Index Warengruppe Standard Modems Alarmmodems Datenmodems

Duonix Service Software Bedienungsanleitung. Bitte beachten Sie folgende Hinweise vor der Inbetriebnahmen der Service Software.

Level9 l Mein Papierloses Büro Hilfe

Allgemeine Hinweise zur Systemumgebung

H A R D D I S K A D A P T E R I D E / S A T A T O U S B 2. 0

Fronplattenbeispiel RAL9005 Frontplattenbeispiel 19 Rack - RAL7035 Frontplattenbeispiel Edelstahl IP65

INNOVO Industrial. Appliance. INNOVO IAP // Datenblatt

Ausgabe 03/09. Neuheiten 2009/2010 Generationswechsel OPC7000 Serie Tablet PC TT13»sunlight readable«terminal-serie mit 8" Familienzuwachs

5-BAY RAID BOX. Handbuch

Datenblatt: TERRA PC-GAMER ,00. Gaming-PC mit 240GB SSD + AMD R9 Grafik. Zusätzliche Artikelbilder IT. MADE IN GERMANY

Elektrische Stellantriebe, Eingangssignal 3-Punkt-Schritt AMV 13 SU, AMV 23 SU (ziehend)

Datenblatt: TERRA PC-GAMER Zusätzliche Artikelbilder IT. MADE IN GERMANY.

Systemvoraussetzungen Stand

INES-Webserver. Damit gehen Ihre Geräte und Anlagen online. 1 Inhalt

Dokumentation QuickHMI Runtime Manager

MicroLink dlan Wireless

Komplettsystem NISE 104 Lüfterloser Mini-PC mit Intel Atom dual Core D2550, 1 x mpcie, inklusive Windows Embedded Standard 7-WS7E

Datenblatt: TERRA MINISERVER G2 WS2012 R2 Foundation 1.479,00. Server mit vorinstalliertem MS Server 2012 R2 Foundation und Plattenspiegelung.

COM-1 Anleitung zur Installation und Inbetriebnahme

Ha-VIS mcon 7000 Einführung und Merkmale

Implementierung eines M2M Back-end Servers

CVINET WEB DEMO KIT. Installationsund Benutzerhandbuch

Aspire V3. Beeindruckende Leistung. Sensationelles Entertainment. Grenzenlose Kommunikation. Ein komfortables Design

Datenblatt: TERRA PC-GAMER ,00. Gaming-PC mit 240GB SSD + NVIDIA GTX 970 Grafik. Zusätzliche Artikelbilder IT. MADE IN GERMANY

Systemvoraussetzungen

Bosch Smart Home Controller. Installationsanleitung (2015/10) DE

Installation des COM Port Redirectors

Igloo 800. Externes Festplattengehäuse für zwei (2) 3.5 Festplatten

Leistungsbeschreibung ADSL

Systemvoraussetzungen

SILworX Installation und Lizenzierung

PC Systeme. Seit über 27 Jahren. Smal Size: Kompakte aber trotzdem viel Platz, Austattung wählbar ab

Vierfach-Bluetooth Relais PL0051

BERNINA ArtLink V7.0N Installationsanleitung der Sticksoftware

Office Audio Player mini MP3. Bedienungsanleitung

Allgemeine Hinweise zur Systemumgebung

Sharpdesk V3.5. Installationsanleitung Version

Hinweise zur Installation der USB Treiber für Windows XP 32bit

Power Server aus Zizers Business Server

HomePlug-Adapter Netzwerk & Internetanschluss über das hauseigene Stromnetz

Handbuch USB-Isolator

Boxline. PicoBox. kompakt robust unverwüstlich

Inhaltsverzeichnis

Feldbusanbindungen Linkstruktur DDL DDL-X-Tool. Katalogbroschüre

Mindestanforderungen an Systemumgebung Für die Nutzung von excellenttango

Ha-VIS econ 7000 Einführung und Merkmale

Industrial Flat Panel IFP1900 MT

HANTZ + PARTNER. The Upgrade Company! manual. handbuch

GMM WLAN-Transmitter

Transkript:

Bedienerhandbuch picoserver - Atom ies GmbH & Co. KG www.ies-gmbh.de

Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines... 3 1.1 Gerätebeschreibung (Bestimmungsgemäße Verwendung)... 3 1.2 Herstellerangaben... 3 1.2.1 Firma... 3 1.2.2 Ansprechpartner... 3 1.2.3 CE-Konformität...3 1.3 Sicherheitshinweise... 4 1.3.1 Überbelastung... 4 1.3.2 Flüssigkeiten... 4 1.3.3 Reinigung... 4 1.3.4 Wartung/Reparatur... 4 2 Technische Leistungsdaten... 5 2.1 Grundausstattung picoserver - Atom... 5 2.1.1 Single Board Computer... 5 2.1.2 Funktionen & Schnittstellen... 5 2.1.3 Spannungsversorgung... 5 2.1.4 Aluminiumprofilgehäuse... 5 2.2 Erweiterungsoptionen picoserver - Atom... 6 2.2.1 Single Board Computer... 6 2.2.2 Zubehör... 6 2.2.3 Software... 6 3 Umweltbedingungen... 7 3.1 Umgebungstemperatur...7 3.2 Luftfeuchte... 7 3.3 Schock... 7 3.4 Vibration... 7 3.5 Betriebshöhe... 7 3.6 Allgemein... 7 4 Anhang... 8 4.1 Bild- und Zeichnungsanhang... 8 4.1.1 Schnittstellenbeschreibung... 8 4.1.2 Geräteansicht... 8 4.1.3 Mechanische Abmessungen... 9 4.2 Dokument Revisionsverfolgung... 10 Alle Rechte vorbehalten Seite 2 / 10

1 Allgemeines 1.1 Gerätebeschreibung (Bestimmungsgemäße Verwendung) Der picoserver-atom ist einer der kleinsten, aktuell verfügbaren Box- und Hutschienen-PC auf Basis der stromsparenden Z5xx Intel Atom Prozessorgeneration mit US15W Chipsatz, konzipiert für den Einsatz in industriellen Anwendungen. Die Stromaufnahme der gesamten Rechnereinheit übersteigt daher selbst in der maximalen Ausbaustufe mit 1,6 GHz CPU und 160 GB Festplatte zu keinem Zeitpunkt 10 Watt. Ohne zusätzliche Aktivkühler oder Lüftungsschlitze kann das Gesamtsystem somit in der Festplatten- Variante im Umgebungstemperaturbereich zwischen 0 und 55 C und in der Flash-Variante bis zu zwischen -15 und +70 C ohne sonstige Einschränkungen betrieben werden. 1.2 Herstellerangaben 1.2.1 Firma ies GmbH & Co. KG Darmcher Grund 22 58540 Meinerzhagen Deutschland 1.2.2 Ansprechpartner Vertrieb Innendienst: Volker Delschen, +49 (2354) 70655-0, del@ies-gmbh.de 1.2.3 CE-Konformität Der picoserver - Atom erfüllt die geltenden CE-Bestimmungen gemäß den EG-Richtlinien 2004/108/EG und 2006/95/EG für den Industriebereich. Alle ausgelieferten Geräte tragen auf der Unterseite eine entsprechende Kennzeichnung. Alle Rechte vorbehalten Seite 3 / 10

1.3 Sicherheitshinweise 1.3.1 Überbelastung Überlasten Sie keine Steckdosen, Verlängerungskabel oder Adapter, da dies Brand oder Elektroschock zur Folge haben kann. 1.3.2 Flüssigkeiten Halten Sie Flüssigkeiten fern vom PC. 1.3.3 Reinigung Schalten Sie vor der Reinigung den PC aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. Verwenden Sie für die Reinigung der Außenfläche einen leicht mit Wasser angefeuchteten Lappen. Keine Lösungsmittel verwenden. 1.3.4 Wartung/Reparatur Versuchen Sie nicht das Gerät selbst zu warten oder zu reparieren. Jeder derartige Versuch lässt die Garantie ungültig werden. Lassen Sie alle Reparatur- und Wartungsarbeiten von autorisierten Fachleuten durchführen. Alle Rechte vorbehalten Seite 4 / 10

2 Technische Leistungsdaten 2.1 Grundausstattung picoserver - Atom 2.1.1 Single Board Computer Prozessor: Intel Atom Z510 Fertigungstechnologie Prozessor: 45nm Silverthorne Core CPU-Takt: 1,1 GHz 2nd Level Cache: 512 kb Stromaufnahme Prozessor (TDP): ca. 2 W Chipsatz: Intel US15W mit 400 MHz FSB Fertigungstechnologie Chipsatz: 45nm Poulsbo Core Stromaufnahme Chipsatz (TDP): ca. 3 W RAM: 512 MB DDR2 Massenspeicher: 160 GB Festplatte, 2.5-Zoll, stoßfest 2.1.2 Funktionen & Schnittstellen 1 x 10/100/1000 MBit Base-T Ethernet, auf RJ45 Buchse, mit Link / Activity LEDs 2 x USB 2.0, auf Standard USB Doppelbuchse, mit Strombegrenzung auf 0,5 A / Port 1 x DVI-D, digitaler Videoausgang für Auflösungen bis zu 1920 x 1080 @ 60Hz 2.1.3 Spannungsversorgung 5 V-DC Eingang, +/- 5%, maximale Leistungsaufnahme ca. 10 W 2.1.4 Aluminiumprofilgehäuse Abmessungen: 129 mm x 80 mm x 43,5 mm Ausführung: Aluminiumprofilgehäuse, farbig eloxiert Kühlung: rein passiv, ohne Lüftungsschlitze im Gehäuse oder aktive Lüftungselemente Alle Rechte vorbehalten Seite 5 / 10

2.2 Erweiterungsoptionen picoserver - Atom 2.2.1 Single Board Computer Prozessor: Intel Atom Z530 CPU-Takt: 1,6 GHz Stromaufnahme Prozessor (TDP): ca. 3 W RAM: 1 GB DDR2 Massenspeicher: o Industrial Grade Solid State Disk, bis zu 32 MB o microsd onboard Flash, bis 4 GB Drahtlosnetzwerke: o WLAN, mit integrierter Stabantenne o UMTS, mit integrierter Stabantenne 2.2.2 Zubehör 230 / 110 V-AC Steckernetzteil Schraubklemmenadapter, für 5 V-DC Hohlstecker Hutschienenbefestigung: Hutschienenclip aus Aluminium, auf der Gehäuseunterseite 2.2.3 Software Betriebssysteme: o Windows XP Professional, vorinstalliert o Windows Embedded Standard / Basisimage, vorinstalliert o iesy Linux / Basisimage, vorinstalliert Alle Rechte vorbehalten Seite 6 / 10

3 Umweltbedingungen 3.1 Umgebungstemperatur im Betrieb: 0 55 C ohne Betrieb: -20 75 C 3.2 Luftfeuchte im Betrieb: 10 90 % (bei 25 C Umgebungstemperatur, nicht kondensierend) ohne Betrieb: 5 95 % (bei 25 C Umgebungstemperatur, nicht kondensierend) 3.3 Schock im Betrieb: 30 g (2 ms, Sinus Halbwellen) ohne Betrieb: 50 g (2 ms, Sinus Halbwellen) 3.4 Vibration im Betrieb: 2 g (10 500Hz, Sinuswellen) ohne Betrieb: 5 g (10 500Hz, Sinuswellen) 3.5 Betriebshöhe im Betrieb: -1.000 3.000 Meter ohne Betrieb: -1.000 12.000 Meter 3.6 Allgemein Schutzklasse: IP54 Gewicht: ca. 0,25 kg Bitte beachten Sie: Alle angegebenen Umgebungsbedingungen sind hergeleitet aus den für Umweltprüfungen vorgesehenen Prüfverfahren gemäß Normengrundlage DIN EN 60068-2. Alle Rechte vorbehalten Seite 7 / 10

4 Anhang 4.1 Bild- und Zeichnungsanhang 4.1.1 Schnittstellenbeschreibung 1 x Ethernet 10/100/1000 DVI-D 2 x USB 2.0 Power-Jack Power-Button 4.1.2 Geräteansicht Alle Rechte vorbehalten Seite 8 / 10

4.1.3 Mechanische Abmessungen Bitte beachten Sie: Alle beigefügten Entwürfe & Zeichnungen sind geistiges Eigentum der Urheber! Kopien außerhalb des dafür vorgesehenen Rahmens bedürfen der schriftlichen Zustimmung des Rechteinhabers. Die Entwürfe & Zeichnungen können im Laufe der technischen Entwicklung angepasst und geändert werden und bedürfen zur bindenden Weiterverwendung der Zustimmung des Urhebers. Alle Rechte vorbehalten Seite 9 / 10

4.2 Dokument Revisionsverfolgung Date Revision Bearbeiter Beschreibung 19.11.2008 Rev00 WAR Erstellung Alle Rechte vorbehalten Seite 10 / 10