Blasmusik-Kreisverband Ulm/Alb-Donau im Blasmusikverband Baden-Württemberg

Ähnliche Dokumente
Dirigentenfortbildungen 2015

Ausschreibung zum Wettbewerb für. Jugendblasorchester & Bläserkammermusik. am Samstag, 10. Dezember 2016 Friesenheim - Sternenberghalle

Rundschreiben 2/2011. An alle Mitgliedsvereine im Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v.

am 18. November 2017

KMF 2017 VERBINDLICHE ANMELDUNG

Mit diesem Rundschreiben wollen wir zum bevorstehenden Internationales Jugendmusikfestival vom 30. Mai bis 1. Juni 2008 informieren.

Wertungsspielordnung

Konzeption Fortbildungsmodule für Bezirke MUSIKALISCHE THEMEN

Blasmusik-Kreisverband Ulm/Alb-Donau im Blasmusikverband Baden-Württemberg

Konzeption Fortbildungsmodule für Bezirke MUSIKALISCHE THEMEN

Wertungsspielordnung für Konzertmusik

Satzung des Musikverein Ehningen e.v.

INFOFIBEL MVK INFOFIBEL

tirol Unser Land Tiroler Landeskonservatorium

Hessen / Rheinland-Pfalz / Saarland Sekretariat Kirchenleitung

BDMV - Ehrungen. für Musikerinnen und Musiker im Verband der Feuerwehren in NRW e. V.

ÖBV Dirigentenmeisterkurs 2015

Weihnachts- und Neujahrsgrüße. für 2016/2017. Musteranzeigen

Vorwort. Jahreshauptversammlung am

Ehrungsordnung. Musikverein Lyra 1897 Eltingen e.v. 2 Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft von aktiven Musikern

LVBG Landesverband Bayern und Sachsen der gewerblichen Berufsgenossenscha Geschäftsführer

Satzung Musikverein Öpfingen e. V.

3 Jugendarbeit. 3.1 Musikausbildung

TOOLSI-BeB-Online. Toolsi Verein. Erweiterungen. zur Bestandserhebung

Ehrungsordnung der Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände e.v. (Stand: ) Kostenträger: Antragsteller: Kostenträger: Antragsteller

COME TOGETHER. Akkordeon. Orchesterspiel Dirigiere. das Osterseminar der Akkordeonjugend Baden-Württemberg April 2017

Rundschreiben 4/2014. Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte Vorstands- und Ausschussmitglieder, liebe Musikerinnen und Musiker,

Rundschreiben Ausgabe 10 September 2012

Organisationsrichtlinien für Wettbewerbe/Wertungsspiele

MINISTERIUM FÜR SOZIALES UND INTEGRATION

Gitarre & Mandoline Frühlings-Seminar Mai Künstlerische Leitung Marijke & Michiel Wiesenekker

Wir laden Sie herzlich ein, sich bei musik aktuell - neue musik in nö 2016 zu beteiligen.

Rundschreiben Ausgabe 11 Dezember 2012

MarKom Zertifikatsprüfung Detaillierter Ablauf zur Anmeldung

Landesarbeitsgemeinschaft Schulchor:

Herzlich willkommen zur. Versammlung der. Gemeinschaftsleiter

Kreismusikfest Juli. Zollernalb MV RINGINGEN. Werbemappe

Volksmusikerbund NRW Kreisverband Düren e. V. Dokumentation

Wettbewerbsordnung für den Konzertwettbewerb der BDMV. Kategorie 3. für Blasorchester und Jugendblasorchester

Sonntag, den 18. Februar KIEK IN, Gartenstr. 32, Neumünster

im Folgenden haben wir das Wichtigste zum Workshop und zur Anmeldung zusammengestellt.

B1 Vorstandswahlen. Selbstvorstellung. Kreismitgliederversammlung von Bündnis 90/Die Grünen Spandau :00 Mönchstraße 7, Berlin

Fortbildungsveranstaltung im Bereich Rehabilitationsmanagement und Rehabilitationsmedizin am in Tübingen

Über eine hohe Mitgliederbeteiligung an unserer Herbsttagung würde ich mich wieder sehr freuen.

Leitfaden Mitgliederbestandsmeldung 2018

Auf einen Blick: Rundschreiben 3/2012. An alle Mitgliedsvereine im Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v.

Fortbildungsveranstaltung für medizinische Fachangestellte in D-/H-Arzt-Praxen und Krankenhäusern

herzlichen Dank zunächst dem Akkordeonorchester Isny I für sein mitreißendes

Förderrichtlinien des Volksmusikerbundes NRW e.v.

Kreisverbandes Ludwigsburg der Rassegeflügel-und Rassekaninchenzüchter e.v.

Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus

Wertungsspiele Blasorchester

Über Ästhetik, Kulturmanagement und die Rolle von Festspielen Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Ruzicka

Informationen für Praktikumsbetriebe Schuljahr 2017/2018

blasmusik Offizielle Fach- und Verbandszeitschrift des Bundes Deutscher Blasmusikverbände e.v. Musikfest Baden-Württemberg in Karlsruhe

Herzlich willkommen zum Tutorial:

Im Folgenden haben wir, wie wir meinen ein paar interessante Themen zusammengefasst.

JAHRESBERICHT ÜBER DAS KALENDERJAHR 2008 ST / 9 / 0 FINANZIELLES. Einnahmen der Musikkapellen im Berichtsjahr

Forum Asyl. Newsletter. Ausgabe 06/2016. Sehr geehrte Damen und Herren, heute erhalten Sie den sechsten Newsletter des Forums Asyl im

DANCING & DRUMMING STADTHARMONIE EINTRACHT WINTERTHUR-TÖSS SONNTAG, 17. NOVEMBER :00 UHR JJ S RESTAURANT KLOSTERSTRASSE WINTERTHUR-TÖSS

... Postadresse: Postfach , Heidelberg Hausadresse: Kurfürsten-Anlage 62, Heidelberg Tel ( ) , Fax ( )

KLEINER WEGWEISER. DURCH UNSERE NEUE HOMEPAGE

Cloppenburg, im August Bläserklassentreffen Oldenburger Münsterland. Sehr geehrte Damen und Herren,

Jugendblasorchester (JBO)

SPORT - IFO 05/ Auf einen Blick

Rundschreiben 2/2015. An alle Mitgliedsvereine im Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v.

Auf einen Blick: Rundschreiben 3/2011. An alle Mitgliedsvereine im Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v.

LANDESFEUERWEHRSCHULE BADEN-WÜRTTEMBERG. Akademie für Gefahrenabwehr. Postfach Bruchsal FAX: 07251/


Ehrungsordnung. - gültig ab 01. April

2. ZEHNTEL- HALBMARATHON FÜR GRUNDSCHULEN. im Rahmen des 19. Gutenberg Marathons am 06. Mai 2018 in Mainz

(1) Der Verein besteht aus aktiven und passiven Mitgliedern.

28. Arbeitsmedizinischer Qualitätszirkel: Was gibt es Neues bei persönlichen Schutzausrüstungen?

... Postadresse: Postfach , Heidelberg Hausadresse: Kurfürsten-Anlage 62, Heidelberg Tel ( ) , Fax ( )

YOUNG BRASS ACADEMY. Wintersemester 2016/2017 Meisterkurse, Workshops und Konzerte für norddeutsche Blechbläser

EINLADUNG CSR-RICHTLINIE-UMSETZUNGSGESETZ ANFORDERUNGEN UND EMPFEHLUNGEN ZUR ANWENDUNG

Frohe Weihnachten. gutes Jahr Ein schönes Weihnachtsfest und die besten Wünsche für s neue Jahr. Deißlinger Anzeiger. Fröhliche Weihnachten

JMLA Jungmusikerleistungsabzeichen Die kombinierte Prüfung Kärntner Blasmusikverband Kärntner Landesmusikschulwerk gültig ab 2005

Prüfungslehrgang Rettungssanitäter/Rettungssanitäterinnen

Satzung der städtischen Musikschule. 1 Allgemeines

Ehrungen. der Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände

Rundschreiben 3/2016. Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte Vorstands- und Ausschussmitglieder, liebe Musikerinnen und Musiker,

Ehrungsordnung des Musikverein Unterweissach e.v.

INTERNATIONALE TAGE DER BLASMUSI VOCKLABRUCK

Grüßen Sie zu Weihnachten und Neujahr Ihre Kunden und Geschäftsfreunde.

Anhang. Besoldungsreglement Anerkennung Diplome. gültig ab Schuljahr 2015/16

Einladung zur Gründungsversammlung und Mitgliederversammlung des Landesverbandes der Kita- und Schulfördervereine Bayern i. Gr.

Satzung der Stadt Guben. Satzung über die Erhebung von Gebühren in der Städtischen Musikschule Johann Crüger (Gebührensatzung)

Fortbildungsveranstaltung im Bereich Begutachtungswesen

Anmelde-Unterlagen. Antragskinder

Grußwort des Schirmherrn anlässlich des 80-jährigen Jubiläums des Spielmannszuges Dollendorf und Kreistambourfestes , 20.

Jahreshauptversammlung beim MVL

Berlin, Brandenburg, Frankfurt/M., Hamburg, Hessen, Köln, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Schleswig - Holstein

1. Änderung Lehrgangsplan 1. Halbjahr 2017

Schulung Im Alter IN FORM Gesunde Lebensstile fördern

CampusNet Webportal SRH Heidelberg

Informationsabend zur Berufsausbildung /16:30 Uhr/BMW Group Werk Leipzig BMW Group Werk Leipzig und Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT Leipzig

Lehrgangsplan 2. Halbjahr 2016

1. Semester - Mainz (WiSe) Lehrveranstaltungsanmeldung eine Woche vor Vorlesungsbeginn 2. Lehrveranstaltungsanmeldephase

Musikschule der Stadt Zug Bundesstrasse 2 CH-6300 Zug Telefon +41 (0)

Transkript:

Blasmusik-Kreisverband Ulm/Alb-Donau im Blasmusikverband Baden-Württemberg Blasmusikkreisverband Wegäcker 18 89584 Ehingen-Sontheim An alle M i t g l i e d s - V e r e i n e Geschäftsstelle Blasmusikkreisverband UAD Wegäcker 18 89584 Ehingen-Sontheim Tel.: 07391/753500 Tel. priv.: 07391/5612 Fax: 07391/753502 E-Mail: Karl.Gloeckler@t-online.de Home: www.kv-uad.de Rundschreiben Nr. 5 vom 17. Dezember 2009 Liebe Vorstände, Dirigenten und Funktionäre, werte Musikerinnen und Musiker, wieder neigt sich ein bewegtes Jahr dem Ende zu. Dankbar blicken wir auf das Geleistete zurück, zu welchem jeder von Euch beigetragen hat. Mit unserer Musik haben wir viele Menschen erfreut und die Herzen höher schlagen lassen; war es bei Konzerten, Wertungsspielen oder bei Musikfesten. Bei den Vereinen, welche für den Kreisverband Veranstaltungen ausgerichtet haben, bedanken wir uns ganz herzlich für das entgegengebrachte Engagement und für die Zurverfügungstellung der entsprechenden Räumlichkeiten. Auch im Jahr 2010 wollen wir wieder gemeinsame Veranstaltungen durchführen und beginnen mit den Bezirksversammlungen im Bezirk West am 10. Januar 2010 um 10.00 Uhr im Musikerheim in Munderkingen Bezirk Mitte am 17. Januar 2010 um 10.00 Uhr im Musikerheim in Erbach Bezirk Nord am 24. Januar 2010 um 10.00 Uhr im Rathaus in Amstetten Vereine, welche in ihrem Bezirk nicht teilnehmen können, sollten an der Bezirksversammlung eines anderen Bezirkes teilnehmen. Auf die beigefügte Ausschreibung, wird verwiesen. C:\DOKUMENTE UND EINSTELLUNGEN\GLÖCKLER\LOKALE EINSTELLUNGEN\TEMPORARY INTERNET FILES\OLK8D\NR 05 RU 17 12 2009.DOC

- 2 - Dirigententag Bitte merken Sie sich für den Dirigententag den 20. Februar 2010 vor. Als Dozent konnten wir Peter Vierneisel gewinnen. Wir werden den Tag in Form eines Workshops mit einem Demo-Orchester gestalten Veranstaltungsort: Albhalle in Granheim Uhrzeit: 10.00 bis 17.00 Uhr. Zu dieser tollen Veranstaltung laden wir alle Dirigenten, Jugenddirigenten, Funktionäre und Interessenten ganz herzlich ein. Anfang Januar 2010 werden wir noch einen Flyer mit dem Anmelde-Formular per Email versenden. Biografie Der 1974 in Mannheim geborene Peter Vierneisel absolvierte das Studium der Schulmusik, Germanistik und Pädagogik an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, sowie ein Kapellmeisterstudium an der Musikhochschule Maastricht / Holland. Er arbeitete mit vielen Ensembles im deutschen Orchesterbereich. So dirigierte er unter anderem die Mannheimer Bläserphilharmonie, das Rundfunkblasorchester Leipzig, das Tübinger Saxophonensemble und die Brass Band Mannheim. Über zehn Jahre stand er der Rheinhessischen Bläserphilharmonie als Chefdirigent vor. Zurzeit ist Peter Vierneisel Orchesterleiter des Landespolizeiorchesters Brandenburg. Darüber hinaus leitet er als Chefdirigent das Landesjugendblasorchester Sachsen und das Freie Studentenorchester Rostock, ein Sinfonieorchester der Universität Rostock. Einen Schwerpunkt neben seiner künstlerischen Tätigkeit bildet die Ausbildung von Dirigentinnen und Dirigenten. Als Lehrbeauftragter im Fach Orchesterleitung am Institut für Musik und Musikpädagogik der Universität Potsdam sowie in zahlreichen Kursen gibt er sein Wissen angehenden Dirigentinnen und Dirigenten weiter. Zudem ist er ein gefragter Gastdirigent, Referent und Juror auf zahlreichen Veranstaltungen im deutschen Orchesterbereich Von 2004 bis 2006 war er Künstlerischer Leiter der Instrumental- und Orchesterakademie Mannheim Wind Academy. 2005 bis 2008 stand er als Musikalischer Leiter dem Musiktheater Potsdamer Tage der Neuen Musik für Kinder vor. Im Januar 2006 erhielt Peter Vierneisel hohe Anerkennung für sein musikalisches Wirken. Er wurde mit der Mannheimer Bläserphilharmonie beim Orchesterwettbewerb Internationalen Musikfestival Prag 2006 mit fünf 1. Preisen unter anderem in den Kategorien Bester Dirigent, Beste Interpretation und Gesamtsieg ausgezeichnet. Peter Vierneisel ist Präsidiumsmitglied des Landesmusikrates Brandenburg (Bereich Berufsensembles und instrumentales Amateurschaffen) und der WASBE (World Association for Symphonic Bands and Ensembles), Sektion Deutschland. Mitgliederstandsmeldung Wie Sie es bereits gewohnt sind, ist die Mitgliederstandsmeldung mit Stand 01.01.2010 bis spätestens 27. Febr. 2010 (Hauptversammlung) abzugeben. Bitte verwenden Sie als Stichtag das Datum 01.01.2010, ansonsten erfolgt keine exakte Berechnung der Mitglieder. Auch sollten Sie darauf achten, dass bei den Funktionären die entsprechende Funktion hinterlegt ist. (z.b. Dirigent, Vorsitzender, Jugendleiter, Kassier, Beisitzer etc.). Die Meldung per Email wäre sehr vorteilhaft; eine Meldung per Diskette ist nicht mehr möglich, da der Rechner über kein Diskettenlaufwerk mehr verfügt. Bitte halten Sie den Abgabetermin unbedingt ein. Veranstaltungskalender Jeder Verein hat die Möglichkeit die Termine auf der Homepage des Kreisverbandes unter www.kv-uad.de unter dem entsprechenden Login selbst einzustellen und zu verwalten. Wer noch keinen Login hat, kann einen solchen über die Gesch.Stelle beantragen. Der Veranstaltungskalender, welcher jährlich von der Gesch.Stelle erstellt wurde, entfällt somit.

2 Beachtung Vereine, welche bereits über den Login auf der BVBW-Homepage verfügen, müssen auf den KV-Login umgestellt werden. Vereine, welche als Benutzername anstatt der Vereinsnummer eine andere Kennung verwendet haben, müssen sich ebenfalls neu einloggen mit der Vereinsnummer, ansonsten ist die Verbindung zum BVBW und Verlag Obermayer nicht gegeben. Mitteilung der Bläserjugend -D1-Prüfungen- Im Jahr 2010 werden folgende D1 Prüfungstermine angeboten: 06. März 2010 / 19.Juni 2010 / 17. Juli 2010 / 23. Oktober 2010 Die Anzahl der Teilnehmer ist pro Prüfungstermin auf 100 begrenzt. Die Vergabe der freien Plätze erfolgt nach dem Eingangsdatum der Anmeldung. Die Teilnahmegebühr muss für jeden angemeldeten Teilnehmer bezahlt werden (außer bei Krankheit gegen Vorlage eines Attests). Jugendwertungsspiel Das Jugendwertungsspiel findet im Jahr 2010 am 13. & 14. März in Erbach statt. Die Ausschreibung hierfür liegt diesem Rundschreiben bei. Bitte beachten Sie u n b e d i n g t den Anmeldeschluß, 31. Januar 2010 Die Ausschreibung finden Sie auch auf unserer Homepage. Die Wertungsspielordnung finden Sie im Internet unter: www.bjbw.de Ordnungen. Die dort hinterlegte Wertungsspielordnung hat sowohl für das Jugendwertungsspiel als auch für das Wertungsspiel Gültigkeit. Landesmusikfest 2010 Die Anmeldungen zum Landesmusikfest in Metzingen/Ermstal vom 14.-16. Mai sind noch ziemlich spärlich, weshalb wir von seiten des BVBW gebeten wurden, die Vereine auf diese Veranstaltung nochmlas hinzuweisen. Wir würden uns sehr freuen, wenn aus unserem Kreisverband eine stattliche Teilnahme erfolgen würde. Homepage: www.landesmusikfest2010.de Email: info@landesmusikfest 2010.de Ehrenamtspauschale Bitte beachten Sie den letztmöglichen Termin 31.12.2010 für die Änderung ihrer Satzung, wenn Sie die Ehrenamtspauschale auszahlen. Weitere Infos hierzu erhalten Sie bei den Bezirksversammlungen.

- 3 - T e r m i n e 2010 auf einen Blick A n t r ä g e für die Pro-Musika-Plakette (100-jähriges Vereinsbestehen) müssen für das Folgejahr bis spät. 01.07. über den Kreisverband bei der BDO in Trossingen eingereicht werden. A n t r ä g e für eine Dauerkooperation zwischen Verein und einer örtlichen Schule müssen bis spät. 31.01. für das folgenden Schuljahr der Gesch.Stelle des Blasmusikverbandes Baden-Württemberg vorliegen. Terminhinweis Mit Alex Schillings (NL) findet am 27./28.2. 2010 ein Dirigierkurs in Ravensburg statt. Demo-Orchester wird das Stadtorchester Ravensburg (Leitung: Harald Hepner) sein. Anmeldung aktiv und passiv ist möglich über den Landesverband der Musikschulen Baden-Württemberg Bettina Switlick Tel.: 0711 / 21 851 12 e-mail: switlick@musikschulen-bw.de Infos: http://www.musikschulen-bw.de/service-fortbildung-ensembleleitung.html Termine 2010 Bezirksversammlungen jeweils 10., 17., 24. Januar 2010 Hauptversammlung 27. Februar in Griesingen Jugendwertungsspiel 13./14. März in Erbach Dirigententag 20. Februar in Granheim (Albhalle) Kreismusikfest 23.-25 April in Ersingen Wünsche und Anregungen Wir, der Musikverein hat folgende Wünsche bzw. Anregungen:.. Zum Jahresende bedanken wir uns von Seiten der Kreisverbandsvorstandschaft bei Euch allen für das musikalisches Engagement zum Wohle der Allgemeinheit. Danke für den unermüdlichen Einsatz und die gute Zusammenarbeit. Zum bevorstehenden Weihnachtsfest wünschen wir Euch und Euren Familien frohe und besinnliche Stunden und im kommenden Jahr Gesundheit, Glück und musikalischen Erfolg. Mit freundlichen Grüßen Marianne Glöckler Geschäftsführerin

Blasmusik-Kreisverband Ulm/Alb- Donau im Blasmusikverband Baden- Württemberg Blasmusikkreisverband Wegäcker 18 89584 Ehingen-Sontheim An alle V e r e i n e B e z i r k s t r e f f e n Geschäftsstelle Blasmusikkreisverband UAD Wegäcker 18 89584 Ehingen-Sontheim Tel. 07391/753500 Tel. priv. 07391/5612 Fax 07391/753502 E-Mail: kv-uad@gmx.de Internet: www.kv-uad.de Es ergeht herzliche Einladung an alle Vereinsvorsitzende, Funktionäre, Dirigenten, Jugenddirigenten Jugendleiter und Musiker. T e r m i n e : Bezirk West : Bezirk Mitte : 10.01.2010, 10.00 Uhr, Musikerheim in Munderkingen (Nähe neue Donaubrücke) Bezirksvertreter: Rupert Braig, Tel. 07392/4869 17.01.2010,10.00 Uhr, Musikerheim in Erbach Bezirksvertreter: Michael Junginger, Tel. gesch. 0731/153646 Bezirk Nord : Themen: TOP 1: TOP 2: TOP 3: TOP 4: TOP 5: TOP 6: 24.01.2010, 10.00 Uhr, Rathaus in Amstetten Bezirksvertreter: Lothar Schmidt, Tel. 0731/67333 Nominierung der zur Wahl anstehenden Kandidaten Informationen für Dirigenten Aktuelles von der Bläserjugend Info zur Ehrenamtspauschale Künstlersozialkasse Verschiedenes Vorschläge - Anregungen - Wünsche Für die Vorbereitung der Hauptversammlung am 27. Februar 2010 in Griesingen ist es wichtig, daß diese Themen bereits schon im Vorfeld angesprochen werden. Wir würden uns sehr freuen, wenn jeder Verein gut vertreten wäre. gez. die Bezirksvertreter i.a. Marianne Glöckler, Geschäftsf.