Ein Erlebnis-Bericht eines Marathon-Fahrers. Thomas G. Stein

Ähnliche Dokumente
RSG-Info Nr. 79 Juli-August 2017

RSG-Info Nr. 63 Februar - April 2015

RSG-Info Nr. 76 Februar-April 2017

Rückblick der RTF-Abteilung auf das Sportjahr 2016

RSG-Info Nr. 68 November-Januar

RSG Info Nr.41 April 2012

Brands FAHRZEUGTECHNIK

RSG Info Nr.46 Sept. - Okt. 2012

3% Rabatt. RSG Info Nr. 10 Mai Volles Programm Reisefreiheit! Mit Ihrem Reiseland Reisebüro sind Sie immer im Vorteil

RSG Info Nr.38 Sept.- Okt. 2011

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

RSG-Info Nr. 49 April 2013

Bezirksmeisterschaft Einzel- und Mannschaftswertung

Bezirkswertung 2010 Radsportbezirk Aachen e.v.

Rad- und Country- Tourenfahrten im Radsportbezirk Westfalen Mitte und ausgesuchten Veranstaltungen benachbarten Vereine Juni 2012

Die Teilnahme am Ötzi, unser Jahreshöhepunkt der Radsaison, ist keine leichte Herausforderung: 238 granitharte Kilometer und 5500 Hm.

Info zur Etappenfahrt vom Bodensee Hagnau nach Köln Ford Werke Tor 3

Ortsgruppe Westend-Augsburg e.v. Programm 2017

Bezirkswertung 2008 Radsportbezirk Aachen e.v.

Jugend-Training / Planung 2017

Freizeit-Kalender

OFFENE TREFFS Kostenlose Teilnahme, qualifizierte Anleitung, keine Altersbeschränkung, jede Leistungsstärke

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Terminübersicht Radtourenfahren 2015

RTF und CTF Permanenten mit scan&bike Coupons

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

quaeldich.de-deutschland-rundfahrt2014

für Schüler und Jugendliche

Tandemtreffen des ADFC Osnabrück in Northeim

LandFrauen Verein Am Klev e.v.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Sommerferien- programm 2006

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

Radfernfahrt Von München bis zur Adria

10. Velpker Messelauf mit Walking / Nordic Walking. 24. April 2016

Porsche Club Freundschaftstreffen. Trier - Hohenzollern. 29. September 03. Oktober 2017

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2016!

Der 15. Bezirk hat ein Programm für euch um eure Ferien zu versüßen. Ich wünsche euch viel Spaß, den eigenen Bezirk in den Sommerferien zu erkunden.

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche

Gesellschaftstanz - Berichte

Die Vorstände des Fachverbandes der Kämmerer in NRW e.v. von 2001 heute

Motor Yacht Club Passau e. V.

3-Tagestour 2015 VC Hittnau - Bregenzerwald Edgar Märki An: daniel.dieterich :28

Veranstaltungsplan 2017

Ferienbetreuung 2017

JSG Cremlingen/Destedt Jugendfußball Saison 2016/2017

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

H a a g a s s a t h l o n

GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN

Seegefrörne bis Internationale Winterrallye des Oldtimerland Bodensee. Im Winter, wenn die Straßen uns gehören!

der Skiclub der Dich bewegt

23. Internationaler Donnersberglauf

Es ist ein Reisepass erforderlich, der noch bis März 2019 gültig sein sollte!!!

PRÄVENTION. Just Fit 01 Classic Köln Amsterdamer Str. 133a Tel / Staffel Kursart Tag Uhrzeit von bis

6. Nationale DMV - Sternfahrt des MTC Olsberg

Sommer- und Herbstprogramm 2016

Sommerferien 2016 im Freizeittreff Luur-up

Birkebeiner Rennet Norwegen

Steinbock-Tour 2014 Ein wenig anders als erwartet

ich bin Euch noch einen Bericht von der Mallorca Rallye schuldig.und der Chef ( El Presidente) hat schon moniert, das noch nichts angekommen ist.

Liebe BewohnerInnen der Floßlendsiedlung!

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan

A K T U E L L E I N F O S M Ä R Z J U G E N D A B T E I L U N G. Liebe Jugend-Mitglieder, liebe Eltern!

man auf dem wunderschönen Hauptplatz in Biergärten einkehren konnte.

"Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun"

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Veranstaltungskalender der Gemeinde Borgstedt 2016 Stand : Veranstaltungsart

Finlandia-Hiihto der grösste Skimarathon Finnlands

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Ferienfaltblatt 2014

Ferienfaltblatt 2013

Ferienpass Husum 2011

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

DOLOMITENRUNDFAHRT REVIVAL

Müttertreff Sattel Saison 2011 / 2012

Ferienbetreuung durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen

Lernen Sie von den Besten...

Preise ca. 470,00 Euro

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Monat Datum Treffpunkt Veranstaltung

DFBnet - Spielplan :03

Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Ferienfaltblatt 2015

EinladungVortragstreffen. Monika Lepel, Innenarchitektin. Referentin

Frühling Unser Motto 2017: Der rollende Robi. Ein Angebot der Gemeinde Münchenstein

Erlebnisregion Nationalpark Eifel. Rurtal-Schlemmertouren

Wir suchen Fußballer

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Anschriften der Außenstellen der Verbraucherzentrale NRW e. V.

Sauerländischer Gebirgsverein, Abteilung Flammersbach e.v. Wander- und Veranstaltungsplan März 2017 bis Februar März 2017

der Skiclub der Dich bewegt

Aktion Ferienpass 2009 Markt der (Un)Möglichkeiten. Programm der Woche vom bis

Birkebeiner Rennet Norwegen

RSG Info Nr.33 April 2011

EDSF Prag

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

Transkript:

Ein Erlebnis-Bericht eines Marathon-Fahrers Editorial Eurer heutiger Radmarathon war prima: tolle Strecke, wunderbare Ausschilderung - Eure Schilder kann man aufgrund der orange-farbenen Pfeilspitze schon von weitem erkennen, das erleichtert einem die Fahrerei - durchgehend prima Verpflegung und nettes Personal an den Kontrollstellen. Bei der Mittagsverpflegung ist man Gott sei Dank bei der Suppenausgabe betüttelt worden, das fand ich einfach super; Euer Vereinsmitglied Frau Moosmann wusste, was wir Fahrer heute brauchen. Einmal habt Ihr mich aber kalt erwischt, und zwar nach der Mittagsverpflegung hinter Weltringhausen, wo die Strecke links abzweigt. Das Schild mit 10% Steigung habe ich zwar gesehen, aber es war zu spät, um vorne auf ein kleines Blatt zu schalten. Ich also im großen Blatt um die Kurve gebogen und da sah ich das Unheil. Das ist aber auch mein einziger Verbesserungsvorschlag, falls Ihr diesen Streckenabschnitt beibehalten wollt: das Schild sollte früher stehen und den Hinweis enthalten, dass man in kleinen Gang schalten soll. Nun noch ein Wort zum Wetter: scheusslich war es. Leider konnte man die Landschaft nicht genießen, man musste sich wegen der Nässe durchgehend auf die Fahrbahn konzentrieren. Aber für das Wetter könnt Ihr ja nichts; man muss es halt nehmen, wie es kommt. Thomas G. Stein PS: Wer Internet-Zugang hat, kann auf unserer RSG-Seite auf das Facebook Icon klicken und noch weitere Kommentare lesen. Herausgeber und V.i.S.d.P.: Vorstand der RSG Ford Köln e.v. Redaktion/Layout: Monika Moosmann E-Mail: mo-moosmann@t-online.de Mobil: 01799451000 Weitere Infos auf unserer Homepage: www.rsg-ford.de Liebe MitgliederInnen, einige von Euch werden schon zwischenzeitlich einen Urlaub hinter sich haben oder wenigstens eine kurze Auszeit. Andere haben schon viele s oder andere Touren bewältigt. Dies wird wahrscheinlich der Grund dafür gewesen sein, dass bei unserer letzten Mitgliederversammlung so wenige teilgenommen haben. Schließlich ist diese gerade vor unserer -Veranstaltung eine der wichtigsten. Woran lag es? Ich hoffe jedenfalls nicht, dass einige nur aus dem Grunde fernblieben, damit sie nicht als mögliche Helfer angesprochen werden. Da ich stets positiv denke, vermute ich Abwesenheit durch Urlaub! Den Marathon in Herbern haben Martin, Peter Bl., Bernd Weuste, Walter und die Moosmänner ohne Panne oder Sturz gut gemeistert. Ein paar Fotos findet Ihr auf S. 6. Bei dem Jedermann-Rennen Rund um Köln startete Walter (68 km) und Hermann Schill (100 km) und beide kamen mit guten Zeiten ans Ziel, auch ohne Sturz und Panne. Gratulation! In diesem Jahr war die Teilnahme an unseren Vortouren ebenfalls sehr gering. Den eigentlichen Termin Samstag hatten wir wegen des Regens auf Dienstag verschoben und da fuhren 2 die 114er und 4 den Marathon bei gutem Wetter. Da Walter und Olli uns führten, stellten wir ungewollter Weise einen persönlichen Zeitrekord auf. Die Tour hatte sehr viel Spaß gemacht. Ich nehme es gleich vorweg: unsere -Veranstaltung am 21.06. mit 565 TN, hiervon 96 Marathonis, war trotz anfänglichen, mangelnden Helfern ein voller Erfolg. Das Wetter hat zwar etwas am Vormittag geschwächelt (Nieselregen), aber dann wechselten sich Sonne und Wolken ab und zahlreiche Unentwegte verharrten im Ziel bei Koteletts, Würstchen und erfrischenden Getränken. Die Marathonis hatten dieses Mal die Wahl zwischen Bandanas, Socken, Erdinger- Weizenglas mit entsprechender Zuzahlung, was auch gerne genommen wurde. Thomas vom RTC Köln hat ein Loblied auf die RSG-Ford Köln verfasst und seinen Bericht könnt Ihr auf S. 10 lesen. Ein paar Fotos findet Ihr auf S. 7. An dieser Stelle möchte sich der Vorstand besonders bei allen HelferInnen bedanken, auch an diejenigen, die kurzfristig sich bereit erklärten, einzuspringen. Herzlichen Dank an Euch Alle, die eben zum Gelingen beigetragen haben! Als nächstes Highlight ist das BRT in Boltenhagen (26.07.-01.08), unser Sommer- u. Helferfest am 16.08. und traditionell unsere Erden-Fahrt (28.-31.08.). Bitte beachtet hierzu ausführlichere Angaben auf den Seiten 8 u. 9. Nun hoffe ich, viele von Euch bei unseren interessanten Fahrten zu treffen und freue mich auf wunderschöne Zeiten. In diesem Sinne grüße ich Euch herzlich, Eure Monika. Titelbild: Start der Marathonis in Herbern (M.M.) 10 3

Jahresübersicht unseres Veranstaltungsplans 2015 Datum So 18.01. Do 19.02. Do 12.03.- Do 26.03. Fr 03.04. Sa 18.04.- So 19.04. Sa 23.05.- Mo 25.05. Do 11.06. Sa 13.06. Sa 13.06. Fr 19.06. Sa 20.06. So 21.06. Sa 25.07. So 26.07.- Sa 01.08. So 16.08. Fr 28.08.- Mo 31.08. So 11.10. So 18.10. Do 12.11. So 29.11. Veranstaltung Jahreshauptversammlung Bezirk Köln Mitgliederversammlung im CfB-Heim Frühjahrstraining Mallorca - Hotel Alcúdia Garden u. Viva Tropic RSG Club-Anfahrt am Karfreitag - Bistro am See Jugend- und Familientage auf der Albert-Richter- Radrennbahn Permanente u. / CTF Saarlouis * Mitgliederversammlung im CfB-Heim Vortour 16. Ford Rad-Marathon Vortour 30. Ford Köln Materialübergabe - Ausschildern / Kontrollst. Vorbereitung zur 30. Ford Köln u. 16. Marathon 30. Ford Köln u. 16. Marathon Sternfahrt nach Boltenhagen 100 km Länge (x) ab Hamburg via Ratzeburg Bundes-Radsport-Treffen Boltenhagen/Ostsee RSG Sommerfest Vereinsfahrt nach Erden/Mosel 26. (x) BSG Stadt Köln - Saisonabschlussfahrt RSG Ford Abschlussfahrt Jahreshauptversammlung im CfB-Heim Jahresabschlussfeier Die mit x gekennzeichnete Tour wird bei Regen nicht mit dem Rad durchgeführt! Ausführliche Ausschreibungen für die Veranstaltungen findet Ihr weiterhin in den jeweiligen Monatsheften der RSG-Info. Wie stets ist eine rege Teilnahme an unseren Veranstaltungen wünschenswert. Daher wenn möglich Urlaubstermine so einplanen, dass Ihr teilnehmen könnt und bei unserer -Veranstaltung als Helfer zur Verfügung steht. Denn Alle von uns haben ein Leben außerhalb der RSG, aber bei diesen Veranstaltungsmöglichkeiten werdet Ihr sicherlich bei der Einen oder Anderen dabei sein können. M.L. Besondere Hinweise Bundesradsport-Treffen Boltenhagen Einige unserer Mitglieder werden bereits schon 1 Woche vorher Vorort sein und die meisten reisen am Samstag an, wo von Hamburg aus die Etappenfahrt nach Boltenhagen gestartet wird. Treffpunkt: Billstedt-Center, Bäckerei/Café, wo noch ein Frühstück eingenommen werden kann). Startzeit: 11.00 Uhr vom Center aus. Der nächste Treffpunkt ist folgender: Eis-Café Bruhn, Königdamm 3 in 23909 Ratzeburg gegen 13.30 Uhr. Es sind ca. 53 km bis nach Ratzeburg. Ebenfalls ca. die gleiche km-anzahl von Boltenhagen aus. Zum heutigen Zeitpunkt haben sich 19 Mitglieder für die Teilnahme am BRT gemeldet. Für diejenigen, die den Etappenfahrern entgegen fahren möchten, hier der GPS-Link: http://www.gpsies.com/map.do?fileid=gebwrzvbwxfkzpaz Um sich über die einzelnen Touren zu informieren, geht bitte auf folgenden Link: http://www.bundes-radsport-treffen2015.de Sollten noch Fragen offen sein, so meldet Euch bitte bei Hans Olbermann, Mobil 017645732021. Radtour nach Erden/Mosel Am Freitag, den 28.08. starten wir wieder eine interne Etappenfahrt (keine Punkte). Start wird wieder vom Tor 3 sein um 08.00 h. Die Strecke führt erneut über beruhigte Straßen, via Daun und dem Mosel-Maar-Weg. Wie gewohnt, fahren wir eine gemeinsame Permanente am Samstag und die am Sonntag. Einige von uns werden schon sonntags abreisen, aber andere bleiben bis Montag. Für die Unterkunft ist jeder selbst verantwortlich (Buchung). Falls es Schwierigkeiten bei der Buchung geben sollte, so wendet Euch bitte direkt an Herbert Weber, Tel. 06532-2549. Wer allerdings am Freitag mitfahren möchte, meldet sich bitte ebenfalls bei Hans. Zeitfahren für das Deutsche Radsport-Abzeichen Nach den Sommerferien werden wir wieder das Zeitfahren veranstalten, und zwar an den folgenden Orten: Fährhaus Cohnenstr. 132, 50796 Köln-Langel wird der Start von 17:30-18:00 h mittwochs sein. Auf der Wiedenfelderhöhe (50126 Bergheim, Kastanienweg 2 oder 50129 Bergheim, Ringstr. 10 und von dort zum Startplatz) werden wir an -freien Wochenendtagen starten. Terminabsprachen auch telefonisch mit Hans. H.O./M.M 4 9

RSG Programm für Juli/August Datum Art Veranstalter Treffpunkt Start jeden Dienstag jeden Donnerstag Sa. 04.07. So. 05.07. So. 19.07. Sa. 25.07. Sa. 25.07.- So. 02.08. So. 26.07. Sa. 01.08. Sa. 08.08. So. 09.08. Sa. 15.08. So. 16.08. Sa. 22.08. VT VT LV MC BRT VF Training nach Witterung und Absprache Ttraining nach Witterung und Absprache RC Durch u. Delta Düsseldorf Landeszielfahrt nach Krefeld 30. Condor-Flug TSV Immendorf 30. Jan-Wellem-Tour D'dorf 1970 e.v. Sternfahrt zum BRT in Boltenhagen Rund um die Siegburger Abtei Grenzlandfahrt RSV Venrath 1981 32. Täler und Höhen RTV 83 Lohmar e.v. Keine im Umkreisnur 33. Schwalbe-Tour Nordeifel Carl-Schurz- RSC Liblar RSG-Sommer- u. Helferfest 27. Dumeklemmer- Klassiker So. 23.08. 32. Krayer Sa. 29.08. 32. RheinEnergie Fr. 28.08.- Mo. 31.08. 26. Im Herzen d. Mittelmosel RSC 89' Erden Bistro, Hermann-Löns-Str. 130 51469 Bergisch Gladbach Sportplatz Sinnersdorf und Wanderparkplatz Odenthal entfallen Sternfahrt ab Fähre Langel/ Hitdorf nur bei Anmeldung! Start ab Köln-Langel 08:30 h Freiherr-vom-Stein-Schule Godorfer Str. 29 50997 K-Immendorf Schule, Fleher Str. 213 40223 Düsseldorf Billstedt Center, Möllner Landstr. 3 22111 Hamburg Schulzentrum Neuerhof Zeithstr. 74, 53721 Siegburg Gemeinschaftsgrundschule, Lindenallee 27 41812 Erkelenz-Keyenberg Jabachhalle, Donrather Dreieck 53797 Lohmar Kleebachschule, Lindenstr. 91 52080 Aachen-Eilendorf Sternfahrt ab Köln 80 km><? Donatusschule, Theodor-Heuss- Str.24 50374 Erftstadt-Liblar CfB-Heim, Pastor-Wolff-Str. 1 Köln Niehl Stadion, Stadion Ring 40878 Ratingen Sportanlage, Im Löwental 45239 Essen-Werden Pförtner Hauptzufahrt Ausbildungszentrum Parkgürtel 24, 50823 Köln Alte Schule, Hauptstr. 55 54492 Erden 08:30 06:00-07:00 07:00-11:00 09:30-11:30 11:00 08:00-11:00 09:00-11:00 09:30-12:00-12:00 09:30-12:30 Sh. S.9 Wir gratulieren herzlich unseren Geburtstagskindern in den Monaten Juli und August Erika Franz 02.07. Peter Bettin 03.07. Dieter Waizbauer 03.07. Andreas Bunkofer 05.07. Peter Rateike 07.07. Peter Blonden 09.07. Peter-Josef Castor 09.07. Gerti Kierdorf 10.07. Conner Bunkofer 11.07. Wolfgang Lindenberg 12.07. Holger Heinke 13.07. Markus Schaffer 14.07. Marco Laufenberg 26.07. Hans Dieter Schiller 29.07. Udo Fielitz 01.08. Uwe Feldges 16.08. Hilary Witoscha 01.08. Johannes Volbach 17.08. Michael Brics 03.08. Ken Liggett 19.08. Martin Petrick 05.08. Günter Plum 22.08. Werner Decker 06.08. Siegfried Zierow 23.08. Stefan Franz 09.08. Martina Siebenmorgen 24.08. Thomas Peters 09.08. Heidi Braun 29.08. Andreas Krüger 11.08. Christine Olbermann 30.08. Karl Koch 13.08. Bernd Weuste 30.08. Jörgen Marx 14.08. Wolfgang Wisdorf 30.08. Elvira Behrendt 14.08. Rüdiger Becher 30.08. Vorschau September Sa. 05.09. Hürth-Park- Wendelinus-Schule, Cäcilienstr. 10:30- Rundfahrt 50354 Hürth 13:00 Sa. 12.09. MC Adler Lüttringhausen Schule, Hackenbergerstr.105 42897 Remscheid 08:00-11:30 8 5

Impressionen vom Marathon in Herbern Impressionen unserer -Veranstaltung Sunset im Bergischen Jaja, der frühe Vogel fängt den Wurm... Martin u. Peter in Vorfreude auf den Start Peter, Helmut und Martin vor der romantischen Mühle 6 7