GOLF KURSE Launch Monitors zur kostenlosen Nutzung

Ähnliche Dokumente
GOLF KURSE Neue Kurse

Golfkurse mit Swiss PGA Pro Jan Krizek Qualification Class AA

Golfkurse mit Swiss PGA Pro Jan Krizek Qualification Class AA

Der richtige Platz für Ihr Training

EINLADUNG GOLF TROPHY 18-LOCH- MEISTERSCHAFTS- PLATZ. Erleben Sie einen unvergesslichen Spieltag!

Golf für Alle SWISS GOLF BUBIKON. Swiss Golf Bubikon, Kämmoos, 8608 Bubikon Tel ,

PGA Head Professional MMag. Simon Knabl Tel.: / Mobil: golfschule@golf-zillertal.at

Sie lernen alle Bereiche des Golfsports, sowie die drei grundlegenden Schlagtechniken kennen.

LAIMER4 GOLF. GOLFSCHULEN GOLFSHOPS & SERVICEs BUSINESSGOLF GOLFREISEN & EVENTS GOLFTRAINING

FIT UND TRAINIERT IN DIE NÄCHSTE GOLFSAISON! GOLF-TRAININGSZENTRUM SALZKAMMERGUT

FIT UND TRAINIERT IN DIE NÄCHSTE GOLFSAISON! GOLF-TRAININGSZENTRUM SALZKAMMERGUT

KURSPROGRAMM ICONIC GOLF ACADEMY

EXKLUSIV FÜR ZAHNÄRZTINNEN/ ZAHNÄRZTE. Die Teilnehmerzahl ist limitiert! 14. KALADENT GOLF TROPHY. Freitag, 19. August 2016 I Luzern

G O L F S C H U L E K U R S A N G E B O T E

Ladies Themen Workshops 2017

GOLFPARK MIEMINGER PLATEAU PREISE 2015

PGA Golfschule.

Kursangebot PGA GOLFSCHULE STARNBERG MIT PETER WOLFENSTETTER

ACADEMY. Improve your game MAY 3. J U NE

GOLF. Kursprogramm 2017 ENTDECKEN SIE DIE FASZINATION DES SPIELS. Öschberghof-Golfakademie

Einsteiger-Mitgliedschaft mit Platzreife

SPORT GOLF IST SPORT, DER PRÄZISION ERFORDERT

Golfschule Golf Thunersee

PGA Golfprofessional Qualität im Golfsport

KOSTENLOSER SCHNUPPERKURS NICHTGOLFER EINSTEIGERKURSE

WINSTONgolf-Preise 2015

Kursangebot PGA PREMIUM GOLFSCHULE GC STARNBERG mit Peter Wolfenstetter

ACADEMY ANGEBOT 2017

Golfschule Greenfee Mitgliedschaften

Golf Club Swiss Re (GCSR) Broschüre Nützliche Informationen & Jahresprogramm

lich willkommen in der Golfschule Wilder Kaiser! GPS Golfschule Rodney Richards

NEU NEU NEU NEU HANDICAP VERBESSERN - LEICHT GEMACHT! GOLFAKADEMIE BAD BIRNBACH

Konsequentes Coaching

Programm 2017 More than a golf lesson. Neu Golfer Unterricht Technology.

GOLFSCHULPROGRAMM. PGA Golfschule Gröbenbach & PGA Golfschule Golfpark Gut Häusern

NEU NEU NEU NEU HANDICAP VERBESSERN - LEICHT GEMACHT! GOLFAKADEMIE BAD BIRNBACH

Golf Club Swiss Re (GCSR) Broschüre Nützliche Informationen & Jahresprogramm

HAMBURG MOORFLEET HAMBURG QUICKBORN

philosophie Trainings

MORE THAN JUST A LESSON

Preisliste der Golfschule Alex Müller 2017

Die Kurse 2016 findet Ihr nachfolgend und ich hoffe, für jeden ist der Richtige

DIE EINZIGE GOLFSCHULE MIT EFFECTIVE SWING TRAINING KURSPROGRAMM

Leitfaden DGV Platzreife in der Golfschule Georghausen

Kursprogramm. GolfAcademyGudensberg. Info- und Buchungs-Hotline: ( ) oder im Internet unter

golfschule 2017 hukigolf.com

Spielreglement. Inhaltsverzeichnis. I Allgemeine Bestimmungen...2 II Platzerlaubnis (PE)...2

Lernen Sie von den Besten...

INHALTSVERZEICHNIS EINLEITUNG 04 EINFACH UND BEQUEM BUCHEN

Golflehrer der Kurpfalz Golfakademie

Offizielles Platzreife-Formular

GOLFSCHULE WEIJERS GOLF SCHULE WEIJERS

Golf Akademie Programm

HandicapHunter Kurse Einzigartig im Naturpark Altmühltal

golfschule 2017 hukigolf.com

ANMELDUNG ZUM JUGENDTRAINING IM GCE

Damen. Trainingsplan. Damen Training. Professional Mark Stevenson. Mark Stevenson Seite 1 von 9

Golf entdecken und ausprobieren...

Mit frei wählbaren Kursmodulen zu Ihrem persönlichen Erfolg

Golf Eldorado BW

1. BPW Golf Trophy & Academy 30. August 2013 Golf Club Davos

Professional Team Wörthsee

Golf-Club Spessart Mitgliedschaften und Trainingsangebote. Seite 1

Golfpark Gut Hühnerhof

MEHR GOLF FÜRS AUGE UND. «Die Lage ist einzigartig Alpenpanorama und Blick auf den Urnersee inklusive.» FÜRS HERZ

Der Weg zum. Handicap

275 Jahre Hanusel Hof. Unsere Golfschule 2017

Inhaltsübersicht. 1. Kursangebote für Einsteiger 1.1 Schnuppertag 1.2 Schnupperkurs 1.3 DGV-Platzreife-Aufbaukurs

DIE EINZIGE GOLFSCHULE MIT EFFECTIVE SWING TRAINING KURSPROGRAMM

SIE HABEN ALLE MÖGLICHKEITEN. NUTZEN SIE SIE.

Feiern & Anlässe 2015

Lust auf Golf? Platzreifekurs. Drei Thermen Golfresort Markgräflerland

Golf für alle! 1. Überblick Seite Organisation Seite Ziele Seite Kosten Seite Training Seite 7 / 8. 6.

Golf Spielend lernen

PREISLISTE SOMMER 2017

GC GUT BRANDLHOF. Länge des Platzes Damen: m Länge des Platzes Herren: m Slope des Platzes: Yellow 128, Red 131

Liebes Mitglied! Als Mitglied des GC Schloss Feistritz genießen Sie in der Saison 2017 folgende Vorteile:

Bad Zurzacher Golf-Trophy 2016

Kurzkonzept 1. Handicap4Handicap Golf-Event für Golfer und Nichtgolfer zugunsten Swiss Handicap Förderverein 16. September 2016 / Golfpark Oberkirch

Reglement für den Spielbetrieb auf den Anlagen des Golf Club Thunersee

Newsletter Febuar 2016

Platz. Platzpar. Slope. Course Rating. 1 Kommentar - Wichtige Erkenntnisse Ihrer Analyse in persönlichen Worten

Kantonaler Ladies DayArosa

INFORMATIONEN KIDS & YOUNGSTARS 2017

TRAINER-C-AUSBILDUNG Profil Breitensport. - Lehrprobenthemen -

Golf und Thermalwasser die unschlagbare Kombination für das Erlernen, Verbessern und den Perfektionismus.

2. Handicap4Handicap. Golf-Event für Golfer und Nicht-Golfer. 27. September 2017 / Golfpark Oberkirch

Firmenkonzept. Golfanlage Gut Westerhart GmbH & Co.KG. Wenn die Arbeit ein Vergnügen ist, wird das Leben zur Freude (Maxim Gorki)

Die Putting Innovation

GC GUT BRANDLHOF. Länge des Platzes Damen: m Länge des Platzes Herren: m Slope des Platzes: Yellow 128, Red 131

Kooperationspartner Version 3 / Golfclubs: Golfartikel: Golftrainer: Tim Dröse. Seite 1/7

Herzlich Willkommen im Wellnesshotel Gasthof Schörhof

Nachwuchstraining Golfclub Innsbruck Igls. Kindertraining. Jugendtraining. Kadertraining

SCHRITT 1 SCHRITT 2 SCHRITT 3 SCHRITT 4 SCHRITT 5

Jede Revolution war zuerst. ein Gedanke. Ralph Waldo Emerson. im Kopf eines Mensch en.

Golf im Landhotel Jammertal

Das Golfausbildungszentum in Salzburg

Proscott Algarve PRO-AM-Serie

Event. Hickory Tournament for Amateur. am Im Golfclub Dillenburg

Bogogno Junior Boot Camp

Transkript:

Launch Monitors zur kostenlosen Nutzung GOLF KURSE 2017 Golfplatz Winterberg GmbH Kleinikon 13 CH-8312 Winterberg/ZH Telefon +41 52 345 11 81 Fax +41 52 345 12 19 info@golf-winterberg.ch www.golf-winterberg.ch

Driving Range Contest für alle So funktioniert es Die 80 fleissigsten Driving Range Kunden erhalten am Sonntag 8. Oktober 2017 beim Driving Range Contest die Chance ein Jahresspielrecht auf dem Golfplatz Winterberg im Wert von CHF 2830. zu gewinnen. Wenn ein Mitglied gewinnt, schenken wir ihm seine Jahresspielgebühr für das folgende Jahr. Die weiteren Treffer gewinnen je 2 Ballkarten im Wert von CHF 300.. Alle Teilnehmer, die beim grossen Finale auf dem Golfplatz Winterberg in den 75 Meter (Herren) bzw. 55 Meter (Damen) entfernten Reifen treffen, dürfen sich über den Gewinn freuen. Online geführte Rangliste aller geschlagenen Bälle Qualifizieren können sich alle Mitglieder und Gäste des Golfplatzes Winterberg. Auf einer online geführten Rangliste, werden die vom 16. März bis 30. September 2017 gespielten Rangebälle des jeweiligen Teilnehmers addiert (max. 780 pro Tag). Der Teilnehmer muss beim Kauf von Rangebällen mitteilen, dass er am Contest angemeldet ist, damit die Bälle entsprechend addiert werden können. Die 80 besten dieser Rangliste (Stichtag 30. September 2017) erhalten am Sonntag 8. Oktober 2017 beim Driving Range Contest die Chance auf die tollen Preise. Anmeldung ab dem 16. März 2017 Das Anmeldeformular finden Sie auf unserer Homepage www.golf-winterberg.ch oder wir händigen es Ihnen gerne im Sekretariat aus.

Liebe Mitglieder des Golfclub Winterberg Liebe Gäste und Besucher unseres Golfplatzes Es freut uns, dass Sie das neue Kursprogramm 2017 in den Händen halten. Das vielfältige Kursprogramm bietet sowohl dem Einsteiger als auch dem langjährigen Golfer hervorragende Möglichkeiten sein Golfspiel zu verbessern. Bitte melden Sie sich schriftlich mittels beiliegender Kursanmeldung oder über unsere Homepage www.golf-winterberg.ch zu unseren Golfkursen an. Falls Sie Einzelstunden bevorzugen, genügt ein Anruf im Sekretariat oder Sie tragen sich gleich selbst online über www.swissgolfnetwork.ch in den Terminplan des gewünschten Golflehrers ein. Nun wünschen wir Ihnen eine erfolgreiche und unvergessliche Golfsaison bei uns in Winterberg. Inhalt Seite Unsere Golflehrer 2 The best place to learn golf 3 Kursübersichten 4 Beginnerpaket 5 Ihr Weg zum erfolgreichen Golfer 6 Schnupperkurs 7 Kompaktkurs / Kompaktkurs 50+ 8-9 Basiskurs / Basiskurs kompakt 10-13 PR Vorbereitungskurs / PR Vorbereitungskurs kompakt 14-17 FlightScope 17 PR Kurs 18-19 Platzreife Test 20 Spielstrategie Kurs 21 Handicap Turnier Kurs (Vorgabe 37-PR) 22-23 Handicap Turnier Kurs (HCP bis 36) 24-25 Launch Monitor 25 Handicap Turnier Kurs kompakt (für alle HCP-Klassen) 26-28 Das SCOPE-System 29 The Explanar / SAM PuttLab 30 Season Start Kurs 31-33 Grosser Workshop 34 Tages Workshop 35 Putting Workshop 36-37 Short Game Workshop 38-39 Long Game Workshop 40-41 Driver-Putting Workshop 42-43 Workshop für schwierige Lagen 44 Golf & Event 45 Speed & Smash Workshop 46-47 After Workshop 48-49 Ladies Training 50 Mentaltraining 51 Regel- und Etikettekurs 52 Jugendkurs Regeln und Etikette 53 Jugendkurse (Bronze, Silber, Gold, Platin) 54-55 Ferien Jugendkurs Sommer und Herbst 56 Konditionen, Preise und Tarife 57-59 Turnierkalender 60-61 Gebührenliste Mitgliedschaften 62-63

Unsere Golflehrer Jonathan Henderson Jahrgang 1975, Schotte, spricht englisch und sehr gut deutsch. Er ist seit 1994 als Golflehrer tätig und Mitglied der British PGA Class AA. Seit 2002 ist er Mitglied der PGA of Switzerland. 2006 absolvierte er eine NLP-Practitionerausbildung (Mentaltraining) in der Schweiz sowie die Ausbildung zum Jugend- und Sportleiter sowie Jugend- und Sport Kids. In Winterberg ist er seit 2007 tätig. Steven Lamb Jahrgang 1972, Engländer, spricht englisch und sehr gut deutsch. Er ist seit 1992 als Golflehrer tätig und Mitglied der British PGA Class AA. Seit 2002 ist er Mitglied der PGA of Switzerland. 2006 absolvierte er eine NLP-Practitionerausbildung (Mentaltraining) in der Schweiz sowie die Ausbildung zum Jugend- und Sportleiter. In Winterberg ist er seit 2009 tätig. Seine Kontaktdaten: Mobile 076 576 65 33 slambgolf@gmail.com www.slam-golf.com Seine Kontaktdaten: Mobile 076 414 10 07 jonathanpga@hotmail.com www.jonathanhenderson.net Calum Storrar Jahrgang 1970, Schotte, spricht englisch und sehr gut deutsch. Er ist seit 1992 als Golflehrer tätig und Mitglied der British PGA Class AA. Seit 2010 ist er Mitglied der PGA of Switzerland und 2012 absolvierte er die Ausbildung zum Jugend- und Sportleiter. In Winterberg ist er seit 2010 tätig. Ross Mc Dermid Jahrgang 1970, Schotte, spricht englisch und sehr gut deutsch. Er ist seit 1998 als Golflehrer tätig und Mitglied der British PGA Class A. Seit 2006 ist er Mitglied der PGA of Switzerland. In Winterberg war er bereits von 2003-2009 tätig und ist seit 2015 wieder mit dabei. Seine Kontaktdaten: Mobile 079 661 51 22 rpm@rossmcdermid.com www.rossmcdermid.com Seine Kontaktdaten: Mobile 078 913 75 25 calumstorrar@googlemail.com www.calumstorrar.com 2

The best place to learn golf! Bei uns lernen Sie diesen schönen Sport in einer traumhaften Umgebung, auf einer exzellenten Golfanlage mit vier ausgezeichneten Golf Professionals, welche Sie leidenschaftlich und dynamisch zu noch besseren Resultaten führen. Unser Ziel ist es, nicht nur erfahrene Golfer weiter zu bringen, sondern auch neue Gäste von dieser faszinierenden Sportart zu begeistern. Unsere Vorteile sind: - Nur 15 Minuten von Zürich, Kloten und Winterthur - 4 top ausgebildete P.G.A Golflehrer - Grosse Auswahl von Gruppenkursen welche alle Altersgruppen und Golflevels abdecken - Privatstunden für gezieltes, persönliches Training - Beste Driving-Range Bälle und Academy Golfschläger - SCOPE Studio mit Video Analyse (siehe Seite 29) - SAM-Putt Lab, Putting Analyse (siehe Seite 30) - FlightScope (siehe Seite 17) - The Explanar (siehe Seite 30) - Eine gepflegte, top ausgestattete Driving Range mit 2 Putting Greens, 3 Pitching Greens mit Bunker, 60 Matten- und Rasenabschlagplätze davon 21 gedeckte Abschläge - 3-Loch Kurzplatz - 9-Loch Golfplatz - Golfschläger-Reparatur Service - Golfschläger-Fitting mit PING Professionals - Demo-Schläger zum Testen von unserem Partner GolfersParadise - Restaurant mit grosser Terrasse - Gerne führen wir Ihre Golfevents, Firmenanlässe, Hochzeiten etc. durch - 10 Launch Monitors zur kostenlosen Benutzung (siehe Seite 25) Nehmen Sie diese Möglichkeit wahr, treffen Sie neue Freunde und erlauben Sie uns Ihnen zu zeigen «the greatest game ever played!» 3

4

Beginner-Golfpaket Buchen Sie jetzt das neue Beginner-Golfpaket, sie brauchen keine Vorkenntnisse und können sofort starten. Ihr Vorteil: - Der Golfpro geht auf Ihre individuellen Bedürfnisse ein - Schneller Erfolg durch Einzelcoaching - Individuelle Termin und Lektionengestaltung - All in One Paket Leistungen: - 10 Privatlektionen à 55 Minuten individuell bei einem unserer Pros buchbar 1-1000 Rangebälle - Leihschläger bis zur Platzreife - Regel- und Etikettenkurs inkl. Prüfung (In einem unserer offiziellen Kurse gemäss Kursprogramm 2017) - CHF 50. Gutschein von Golfers Paradise für den Einkauf im Pro Shop - Benützung der 3-Loch Anlage 2-9-Loch Übungsrunde vor der Platzreifeprüfung mit einem Mitglied des Golfclub Winterberg inkl. Greenfee Kosten: für 1 Person CHF 1 600. für 2 Person CHF 1 200. pro Person 1 Die Golflehrerlektionen müssen innerhalb von 8 Monaten bezogen werden 2 Die Benützung der 3-Loch Anlage ist auf 8 Monate beschränkt 5

Ihr Weg zum erfolgreichen Golfer Schnupperkurse Seite 7 Kompaktkurse/Basiskurse Seiten 8 13 Jugendkurse Seiten 53 56 PR Vorbereitungskurse Seiten 14 17 Regel- und Etikettekurse Seite 52 PR Kurse Seiten 18 19 Platzreife Test Seite 20 Spielstrategie Kurse Seite 21 Handicap Turnier Kurse Seiten 22 28 Workshops Seiten 31 49 Ladies Training Seite 50 6

Schnupperkurs (SK) entdecken Sie den grünen Sport Was Sie hier lernen: Ihre Voraussetzungen: Teilnehmerzahl, Leistungen und Preis: Entdecken Sie den Sport mit dem kleinen weissen Ball. In diesem zweistündigen Kurs lernen Sie den Golfsport von allen Seiten kennen. Sie erhalten eine Einführung in die Grundlagen Griff, Stand, Haltung und die Grundtechnik des Golfschwungs. Nach diesem Kurs wissen Sie, ob Golf der richtige Sport für Sie ist. Sie benötigen keine besonderen Voraussetzungen. Während des Kurses werden Schulungsschläger für Sie bereitgestellt. Wir empfehlen Ihnen Freizeitkleidung und das Tragen von Turnschuhen. Bitte keine Blue Jeans und Trägershirts. 4 6 Teilnehmer pro Kurs (Total 2 Stunden) CHF 70.00 pro Person inkl. Bälle und Schulungsschläger Datum Wochentag Kurs-Nr. Zeit 30.04. Sonntag SK 1 14.00 16.00 Uhr 20.05. Samstag SK 2 14.00 16.00 Uhr 04.06. Sonntag SK 3 10.00 12.00 Uhr 08.07. Samstag SK 4 15.00 17.00 Uhr 19.08. Samstag SK 5 09.00 11.00 Uhr 09.09. Samstag SK 6 10.00 12.00 Uhr 7

Kompaktkurs (KK) in wenigen Wochen zur Platzerlaubnis Was Sie hier lernen: Teilnahmebedingungen: Teilnehmerzahl, Leistungen und Preis: In einem Zeitraum von drei Wochen werden wir Sie auf die Platzerlaubnis vorbereiten. Beginnend bei den Grundlagen des Golfspiels bis hin zum Spielen auf dem 3-Loch Kurzplatz, ist in diesem Kurs alles dabei, um Sie gezielt auf die Platzerlaubnis vorzubereiten. Sobald Sie diesen Kurs und einen unserer Regel- und Etikettekurse erfolgreich abgeschlossen haben, erhalten Sie die Berechtigung fünfmal (Mo-Fr. zwischen 8 Uhr und 16 Uhr) auf dem 9-Loch Platz zu spielen, um sich so optimal auf die praktische Platzreifeprüfung vorbereiten zu können. Hierzu erhalten Sie fünf Jokerkarten, die gegen Bezahlung des Greenfees eingelöst werden können. Durch selbständiges Training, auf der Driving Range und dem 3-Loch Kurzplatz, neben den Lektionen mit den Golflehrern, steht dem Erreichen der Platzerlaubnis und der späteren Platzreife nichts mehr im Wege. Besuch eines Schnupperkurses oder bereits erste Erfahrungen auf der Driving Range 4 6 Teilnehmer pro Kurs (29 Stunden inkl. Regel- und Etikettekurs) Der Regel- und Etikettekurs muss von den Teilnehmern separat gebucht werden. Die Termine dazu finden Sie auf Seite 52. 1100. CHF pro Person inkl. Regel- und Etikettekurs, Bälle, Schulungsschläger sowie die Benützung des 3-Loch Kurzplatz während des Unterrichts und ein Fr. 50. Wertgutschein von Golfers Paradise. 8

Datum Wochentag Kurs-Nr. Zeit 20.05./27.05./03.06. Samstag KK 1 10.00 13.30 Uhr 21.05./04.06. Sonntag 10.00 13.00 Uhr 28.05. Sonntag 10.00 13.30 Uhr 30.06./07.07./14.07. Freitag KK 2 16.00 19.30 Uhr 01.07./15.07. Samstag 14.00 17.00 Uhr 08.07. Samstag 14.00 17.30 Uhr 22.07./29.07./05.08. Samstag KK 3 10.00 13.30 Uhr 23.07./06.08. Sonntag 10.00 13.00 Uhr 30.07. Sonntag 10.00 13.30 Uhr 19.08./26.08./02.09. Samstag KK 4 13.00 16.30 Uhr 20.08./03.09. Sonntag 13.00 16.00 Uhr 27.08. Sonntag 13.00 16.30 Uhr Kompaktkurs 50+ Datum Wochentag Kurs-Nr. Zeit 18.04./25.04./02.05. Dienstag KK50/1 09.00 12.30 Uhr 19.04./03.05. Mittwoch 09.00 12.00 Uhr 26.04. Mittwoch 09.00 12.30 Uhr 31.05./07.06./14.06. Mittwoch KK50/2 09.00 12.30 Uhr 01.06./15.06. Donnerstag 09.00 12.00 Uhr 08.06. Donnerstag 09.00 12.30 Uhr 17.08./24.08./31.08. Donnerstag KK50/3 14.30 18.00 Uhr 18.08./01.09. Freitag 14.00 17.00 Uhr 25.08. Freitag 14.30 18.00 Uhr 9

Basiskurs (B) der erste Schritt auf Ihrem Weg zum Golfer Was Sie hier lernen: Ihre Voraussetzungen: Teilnehmerzahl, Leistungen und Preis: In dieser 10-stündigen Kursserie über einen Zeitraum von ca. vier Wochen werden Sie in die Grundlagen des Golfspiels eingeführt. Neben den wichtigen Basiskenntnissen wie Griff, Stand und Haltung werden auch alle Aspekte der Schwungbewegung in ihrer Basis vermittelt. Dosierte Schläge mit den Bezeichnungen Putt, Chip, Pitch und Bunkerschlag werden Ihnen am Ende dieses Kurses in ihren Grundzügen bekannt sein, ebenso der volle Durchschwung auf der Driving Range. In jedem Fall sind Ihnen dann schon Ihre Stärken bekannt und Sie können eventuelle Schwächen in bestimmten Bereichen in der Zusammenarbeit mit unseren Golflehrern gezielt bearbeiten. Das im Kurs Erlernte können Sie nun selbständig beim Spiel auf der 3-Loch Anlage verfeinern. Sie benötigen keine besonderen Voraussetzungen. Während des Kurses werden Schulungsschläger bereitgestellt. Wir empfehlen Ihnen Freizeitkleidung und das Tragen von Turnschuhen. Bitte keine Blue Jeans und Trägershirts. 4 6 Teilnehmer pro Kurs (Total 10 Stunden) CHF 490. pro Person inkl. Bälle, Schulungsschläger sowie die Benützung der 3-Loch Anlage während des Unterrichts. 10

Datum Wochentag Kurs-Nr. Zeit 05.04./12.04./19.04./26.04./03.05. Mittwoch B 1 18.00 20.00 Uhr 07.04./14.04./21.04./28.04./05.05. Freitag B 2 17.00 19.00 Uhr 24.04./01.05./08.05./15.05./22.05. Montag B 3 17.00 19.00 Uhr 30.04./07.05./14.05./21.05./28.05. Sonntag B 4 13.00 15.00 Uhr 08.05./15.05./22.05./29.05./05.06. Montag B 5 18.00 20.00 Uhr 16.05./23.05./30.05./06.06./13.06. Dienstag B 6 18.00 20.00 Uhr 24.05./31.05./07.06./14.06./21.06. Mittwoch B 7 18.00 20.00 Uhr 13.06./20.06./27.06./04.07./11.07. Dienstag B 8 09.00 11.00 Uhr 08.07./15.07./22.07./29.07./05.08. Samstag B 9 14.00 16.00 Uhr 27.08./03.09./10.09./17.09./24.09. Sonntag B 10 15.00 17.00 Uhr 11

Basiskurs kompakt (BK) der erste Schritt auf Ihrem Weg zum Golfer Was Sie hier lernen: Ihre Voraussetzungen: Teilnehmerzahl, Leistungen und Preis: In dieser 10-stündigen Kursserie über einen Zeitraum von ca. zwei Wochen werden Sie in die Grundlagen des Golfspiels eingeführt. Neben den wichtigen Basiskenntnissen wie Griff, Stand und Haltung werden auch alle Aspekte der Schwungbewegung in ihrer Basis vermittelt. Dosierte Schläge mit den Bezeichnungen Putt, Chip, Pitch und Bunkerschlag werden Ihnen am Ende dieses Kurses in ihren Grundzügen bekannt sein, ebenso der volle Durchschwung auf der Driving Range. In jedem Fall sind Ihnen dann schon Ihre Stärken bekannt und Sie können eventuelle Schwächen in bestimmten Bereichen in der Zusammenarbeit mit unseren Golflehrern gezielt bearbeiten. Das im Kurs Erlernte können Sie nun selbständig beim Spiel auf der 3-Loch Anlage verfeinern. Sie benötigen keine besonderen Voraussetzungen. Während des Kurses werden Schulungsschläger bereitgestellt. Wir empfehlen Ihnen Freizeitkleidung und das Tragen von Turnschuhen. Bitte keine Blue Jeans und Trägershirts. 4 6 Teilnehmer pro Kurs (Total 10 Stunden) CHF 490. pro Person inkl. Bälle, Schulungsschläger sowie die Benützung der 3-Loch Anlage während des Unterrichts. 12

Datum Wochentag Kurs-Nr. Zeit 02.04./09.04. Sonntag BK 1 09.00 11.30 Uhr 06.04./13.04. Donnerstag 08.04. Samstag BK 2 jeweils 13.00 15.30 Uhr 15.04. Samstag und 16.00 18.30 Uhr 27.04./04.05. Donnerstag BK 3 17.30 20.00 Uhr 29.04./06.05. Samstag 15.00 17.30 Uhr 07.05. Sonntag BK 4 jeweils 13.00 15.30 Uhr 14.05. Sonntag und 16.00 18.30 Uhr 10.06./24.06. Samstag BK 5 13.00 15.30 Uhr 11.06./18.06. Sonntag 17.07./18.07. (Ferienkurs) Mo./Di. BK 6 09.00 11.30 Uhr 19.07./20.07. Mi./Do. 24.07./25.07. (Ferienkurs) Mo./Di. BK 7 17.00 19.30 Uhr 26.07./27.07. Mi./Do. 14.08./15.08. (Ferienkurs) Mo./Di. BK 8 09.00-11.30 Uhr 16.08./17.08. Mi./Do. 09.09./16.09. Samstag BK 9 10.00 12.30 Uhr 10.09./24.09. Sonntag 13

PR Vorbereitungskurs (PR-V) die perfekte Vorbereitung Was Sie hier lernen: Ihre Voraussetzungen: Teilnehmerzahl, Leistungen und Preis: Beachten Sie bitte: Dieser Kurs dient zur Vorbereitung der Platzreife. Neben der Auffrischung der Grundkenntnisse in sämtlichen Schwungbereichen werden hier vor allem die besonderen Anforderungen für den Erhalt der Platzreife geschult. Beim Putten steht das korrekte Längengefühl im Vordergrund. Ihr Chippen und Pitchen wird variantenreicher, das Bunkerspiel sicherer und die Technik der langen Schläge wird optimiert. Als technisches Hilfsmittel wird das SCOPE-System (Seite 29) zur Verbesserung Ihres Schwungs dienen. In jedem Fall werden Sie nach Abschluss des Kurses über alle notwendigen Informationen verfügen, um die praktische Platzreife zu erlangen. Der Besuch des Basiskurses oder schon Erfahrung im Golfspiel (Kenntnis aller Schlagarten; vor langer Zeit schon einmal Golf gespielt etc.) 4 6 Teilnehmer pro Kurs (Total 10 Stunden) CHF 490. pro Person inkl. Bälle, Schulungsschläger sowie die Benützung der 3-Loch Anlage während des Unterrichts. Bei der Buchung dieses Kurses gewähren wir Ihnen einen Rabatt von 15% auf einen der von uns angebotenen Regel- und Etikettekurse. 14

Datum Wochentag Kurs-Nr. Zeit 07.04./14.04./21.04./28.04./05.05. Freitag PR-V 1 17.00 19.00 Uhr 19.04./26.04./03.05./10.05./17.05. Mittwoch PR-V 2 18.00 20.00 Uhr 08.05./15.05./22.05./29.05./05.06. Montag PR-V 3 18.00 20.00 Uhr 21.05./28.05./04.06./11.06./18.06. Sonntag PR-V 4 13.00 15.00 Uhr 24.05./31.05./07.06./14.06./21.06. Mittwoch PR-V 5 17.30 19.30 Uhr 18.06./25.06./02.07./09.07./16.07. Sonntag PR-V 6 13.00 15.00 Uhr 31.07./01.08./02.08./03.08./04.08. Mo-Fr (Ferienkurs) PR-V 7 16.00 18.00 Uhr 19.08./26.08./02.09./09.09./16.09. Samstag PR-V 8 12.30 14.30 Uhr 10.09./17.09./24.09./01.10./08.10. Sonntag PR-V 9 10.00 12.00 Uhr sprecherdruck.ch ist immer ein Hole in One Offset I Digital sprecherdruck.ch Offset I Digital DIGITALDRUCK sprecherdruck.ch Offset I Digital OFFSETDRUCK sprecherdruck.ch Offset I Digital OFFSETDRUCK PLANKOPIEN FARBKOPIEN DIGITAL DRUCK Industriestrasse 4 I 8604 Volketswil I T 044 946 22 22 I F 044 945 20 60 I info@sprecherdruck.ch 15

PR Vorbereitungskurs kompakt (PR-VK) die perfekte Vorbereitung in kurzer Zeit Was Sie hier lernen: Ihre Voraussetzungen: Teilnehmerzahl, Leistungen und Preis: Beachten Sie bitte: Dieser Kurs dient zur Vorbereitung der Platzreife. Neben der Auffrischung der Grundkenntnisse in sämtlichen Schwungbereichen werden hier vor allem die besonderen Anforderungen für den Erhalt der Platzreife geschult. Beim Putten steht das korrekte Längengefühl im Vordergrund. Ihr Chippen und Pitchen wird variantenreicher, das Bunkerspiel sicherer und die Technik der langen Schläge wird optimiert. Als technisches Hilfsmittel wird das SCOPE-System (Seite 29) zur Verbesserung Ihres Schwungs dienen. In jedem Fall werden Sie nach Abschluss des Kurses über alle notwendigen Informationen verfügen, um die praktische Platzreife zu erlangen. Der Besuch des Basiskurses oder schon Erfahrung im Golfspiel (Kenntnis aller Schlagarten; vor langer Zeit schon einmal Golf gespielt etc.) 4 6 Teilnehmer pro Kurs (Total 10 Stunden) CHF 490. pro Person inkl. Bälle, Schulungsschläger sowie die Benützung der 3-Loch Anlage während des Unterrichts. Bei der Buchung dieses Kurses gewähren wir Ihnen einen Rabatt von 15% auf einen der von uns angebotenen Regel- und Etikettekurse. Datum Wochentag Kurs-Nr. Zeit 02.04./09.04. Sonntag PR-VK 1 09.00 11.30 Uhr 05.04./12.04. Mittwoch 30.04. Sonntag PR-VK 2 jeweils 10.00 12.30 Uhr 07.05. Sonntag und 13.00 15.30 Uhr 16

Datum Wochentag Kurs-Nr. Zeit 06.05. Samstag PR-VK 3 jeweils 10.00 12.30 Uhr 13.05. Samstag und 13.00 15.30 Uhr 23.05./30.05. Dienstag PR-VK 4 16.30 19.00 Uhr 26.05./02.06. Freitag 16.06./23.06. Freitag PR-VK 5 18.00 20.30 Uhr 20.06./27.06. Dienstag 17.07./18.07./19.07. Mo./Di./Mi. PR-VK 6 15.00 17.00 Uhr 20.07./21.07.(Ferienkurs) Do./Fr. 30.08./06.09. Mittwoch PR-VK 7 16.30 19.00 Uhr 02.09./09.09. Samstag 15.00 17.30 Uhr FlightScope Optimale Analyse Ihres Golfschwungs mit modernster Technik das ist FlightScope FlightScope hat weltweit den ersten dreidimensionalen Doppler Tracking Golfradar eingeführt. Dieser auf dem neusten Stand der Technik tragbare dreidimensionale Indoor/-Outdoor-Radar analysiert Ihren Golfschwung und simuliert den Ballflug in Echtzeit. Verglichen mit vorhergehenden Video-Systemen liefert FlightScope genaue, zuverlässige und benutzerfreundliche Resultate. Die FlightScope 3D Doppler Tracking Radar-Technologie misst jeden Golfschlag. FlightScope eignet sich bestens für den Golfunterricht und die Schwunganalyse. 17

PR Kurs (PR) der Weg zur Platzreife Was Sie hier lernen: Ihre Voraussetzungen: Teilnehmerzahl, Leistungen und Preis: Dieser Kurs richtet sich an den Golfspieler, der seine spieltaktischen Schwächen ausgleichen und seine Platzreife erlangen möchte. Auf der ersten 9-Loch Runde werden mittels Rundenanalyse durch den Pro gezielte Verbesserungsvorschläge erstellt. Auf der zweiten 9-Loch Runde werden die erarbeiteten Verbesserungen positiv umgesetzt. Sie sollten über gute Kenntnisse aller Golfschläge verfügen, also kurz vor Ablegung der PR sein. Max. 3 Teilnehmer pro Kurs (Total 9 Stunden) CHF 620. pro Person inkl. Bälle, Schulungsschläger sowie die Benützung der 3-Loch Anlage während des Unterrichts und die Greenfees für die 9-Loch Anlage. Bitte vor der 9-Loch Runde 1 Jeton im Sekretariat abholen und selbständig aufwärmen und einspielen. Garantierte Platzerlaubnis: Wenn bereits innerhalb des Kurses alle Anforderungen der ASG erfüllt wurden, erhält man die Platzreife. Wer innerhalb einer der zwei 9-Loch Runden nicht alle Anforderungen der ASG zum Erhalt der Platzreife erfüllen konnte oder vorab bereits ein Basis- und PR Vorbereitungskurs besucht wurde, erhält für einen Monat die Platzerlaubnis für die Golfanlage Winterberg (Montag bis Freitag 08.00 16.00 Uhr, ausgenommen Feiertage). 18

Datum Wochentag Kurs-Nr. Zeit 29.04. (9-Loch) Samstag PR 1 17.00 20.00 Uhr 03.05. Mittwoch 16.00 18.00 Uhr 06.05. (9-Loch) Samstag 16.00 20.00 Uhr 27.05. (9-Loch) Samstag PR 2 16.00 19.00 Uhr 30.05. Dienstag 16.00 18.00 Uhr 03.06. (9-Loch) Samstag 16.00 20.00 Uhr 14.06. (9-Loch) Mittwoch PR 3 09.00 12.00 Uhr 16.06. Freitag 09.00 11.00 Uhr 21.06. (9-Loch) Mittwoch 09.00 13.00 Uhr 17.07. (9-Loch) (Ferienkurs) Montag PR 4 16.00 19.00 Uhr 18.07. Dienstag 16.00 18.00 Uhr 19.07. (9-Loch) Mittwoch 15.00 19.00 Uhr 24.07. (9-Loch) (Ferienkurs) Montag PR 5 16.00 19.00 Uhr 25.07. Dienstag 17.00 19.00 Uhr 26.07. (9-Loch) Mittwoch 15.00 19.00 Uhr 02.08. (9-Loch) Mittwoch PR 6 09.00 12.00 Uhr 05.08. Samstag 16.00 18.00 Uhr 09.08. (9-Loch) Mittwoch 09.00 13.00 Uhr 04.09. (9-Loch) Montag PR 7 14.00 17.00 Uhr 07.09. Donnerstag 14.00 16.00 Uhr 11.09. (9-Loch) Montag 14.00 18.00 Uhr 16.09. (9-Loch) Samstag PR 8 16.00 19.00 Uhr 19.09. Dienstag 16.00 18.00 Uhr 23.09. (9-Loch) Samstag 15.00 19.00 Uhr 19

Platzreife Test (PT) die Möglichkeit zur Platzreife Teilnehmerzahl, Leistungen und Preis: 2 3 Teilnehmer pro Kurs (Total 3 Stunden) CHF 200. pro Person inkl. Greenfee für die 9-Loch Anlage, sowie ein Jeton Bitte vor der 9-Loch-Runde 1 Jeton im Sekretariat abholen und selbständig aufwärmen und einspielen. Wenn alle Anforderungen der ASG erfüllt wurden, erhält man die Platzreife. Wer nach der 9-Loch Runde nicht alle Anforderungen der ASG zum Erhalt der Platzreife erfüllen konnte, hat die Möglichkeit für einen Monat die Platzerlaubnis für die Golfanlage Winterberg (Montag bis Freitag 08.00 16.00 Uhr, ausgenommen Feiertage) zu erhalten. Der Erhalt der Platzerlaubnis liegt im Ermessen des Golflehrers. Datum Wochentag Kurs-Nr. Zeit 06.05. Samstag PT 1 10.00 13.00 Uhr 21.05. Sonntag PT 2 09.00 12.00 Uhr 04.06. Sonntag PT 3 09.00 12.00 Uhr 17.06. Samstag PT 4 15.00 18.00 Uhr 09.07. Sonntag PT 5 09.00 12.00 Uhr 03.08. Donnerstag PT 6 16.00 19.00 Uhr 19.08. Samstag PT 7 17.00 20.00 Uhr 03.09. Sonntag PT 8 13.00 16.00 Uhr 01.10. Sonntag PT 9 12.00 15.00 Uhr 20

Spielstrategie Kurs (SpSK). mehr Erfolg & Spass beim Golfen Was Sie hier lernen: Ihre Voraussetzungen: Teilnehmerzahl, Leistungen und Preis: Gehören Sie zu den Golfern, bei denen die guten Schläge meist nur auf der Range statt auf dem Platz gelingen? Mit diesem Kurs helfen wir Ihnen, Ihre guten Schläge auf dem Platz statt nur auf der Range zu spielen und zeigen Ihnen wie für Sie das perfekte individuelle Zeitmanagement vor und auf dem Platz aussieht. Durch die passende Schlägerwahl und der richtigen Taktik finden Sie zu Ihrer «EIGENEN STÄRKE» und können diese gezielt auf dem Platz umsetzen. Nach einer Trainingseinheit auf der Driving Range wird die Taktik bei einer anschliessenden 9-Loch Runde anschaulich übermittelt. Sie benötigen zur Teilnahme die Platzreife oder ein Handicap Max. 4 Teilnehmer pro Kurs (Total 6 Stunden) CHF 380. pro Person inkl. Bälle, Greenfee für die 9-Loch Anlage und Lunch (exkl. Getränke) Datum Wochentag Kurs-Nr. Zeit 21.04. Freitag SpSK 1 09.00 12.00 Uhr 13.00 16.00 Uhr 04.06. Sonntag SpSK 2 09.00 12.00 Uhr 13.00 16.00 Uhr 02.07. Sonntag SpSK 3 09.00 12.00 Uhr 13.00 16.00 Uhr 28.08. Montag SpSK 4 09.00 12.00 Uhr 13.00 16.00 Uhr 21

Handicap Turnier Kurs 37-PR (HTK-PR) Ihr Weg zum Handicap Was Sie hier lernen: Ihre Voraussetzungen: Teilnehmerzahl, Leistungen und Preis: Kursablauf: Mit diesem Kurs helfen wir Ihnen sich optimal auf Turniere vorzubereiten und Ihre Unsicherheiten vor einem Turnier zu reduzieren. Wir zeigen Ihnen am ersten Tag, wie man sich perfekt vorbereitet, wie man die Scorekarte richtig ausfüllt und geben Ihnen mentale Tipps, um die Nervosität vor dem Turnier zu minimieren. Hier können Sie all Ihre Fragen zu den Themen stellen, in denen Sie sich unsicher fühlen. Am zweiten Tag werden wir das vorher Erlernte in die Praxis umsetzen und ein handicapwirksames 9-Loch Turnier in Begleitung des Golflehrers spielen. Der Golflehrer wird währenddessen die Stärken und Schwächen analysieren und Ihnen hilfreiche Tipps für Ihr weiteres Spiel geben. Sie benötigen für diesen Kurs ein Handicap von 37-PR sowie eigene Golfschläger. Damit Ihr Handicap verwaltet werden kann, müssen Sie Mitglied in einem offiziellen Golfclub, der ASGI oder der ASG Golfcard Migros sein. 3 4 Teilnehmer pro Kurs (Total 6 Stunden) CHF 370. pro Person inkl. Bälle, Schulungsschläger, das Greenfee für die 9-Loch Anlage und die Turniergebühr am Turniertag sowie ein Jeton. 1. Tag: Training/Vorbereitung (2 Stunden) 2. Tag: handicapwirksames 9-Loch Turnier mit Analyse durch den Pro (4 Stunden) Bitte vor dem Turnier 1 Jeton im Sekretariat abholen und selbständig aufwärmen und einspielen. 22

Datum Wochentag Kurs-Nr. Zeit 05.04. Mittwoch HTK-PR 1 17.00 19.00 Uhr 12.04. (9-Loch) Mittwoch 15.00 19.00 Uhr 14.05. Sonntag HTK-PR 2 15.00 17.00 Uhr 21.05. (9-Loch) Sonntag 15.00 19.00 Uhr 10.06. Samstag HTK-PR 3 16.00 18.00 Uhr 17.06. (9-Loch) Samstag 15.00 19.00 Uhr 09.07. Sonntag HTK-PR 4 13.00 15.00 Uhr 16.07. (9-Loch) Sonntag 10.00 14.00 Uhr 13.08. Sonntag HTK-PR 5 15.00 17.00 Uhr 20.08. (9-Loch) Sonntag 15.00 19.00 Uhr 08.09. Freitag HTK-PR 6 09.00 11.00 Uhr 15.09. (9-Loch) Freitag 09.00 13.00 Uhr 23

Handicap Turnier Kurs bis HCP 36 (HTK) Ihr Weg zum Handicap Was Sie hier lernen: Ihre Voraussetzungen: Teilnehmerzahl, Leistungen und Preis: Kursablauf: Bei der 9-Loch Runde am ersten Kurstag spielen Sie ein handicapwirksames Turnier, das vom Pro beobachtet, bewertet und im Anschluss daran mit Ihnen analysiert wird. Der zweite Kurstag wird genutzt, um das vom ersten Kurstag analysierte Golfspiel zu verbessern und zu vertiefen. Die Spielstrategie wird dank der professionellen Betreuung optimiert. Sie benötigen für diesen Kurs ein HCP von 36 oder besser. Damit Ihr Handicap verwaltet werden kann, müssen Sie Mitglied in einem offiziellen Golfclub, der ASGI oder der ASG Golfcard Migros sein. 3 4 Teilnehmer pro Kurs (Total 6 Stunden) CHF 370. pro Person inkl. Bälle, Schulungsschläger und Nutzung des SCOPE-System (Seite 29) während des Unterrichts, das Greenfee für die 9-Loch Anlage und die Turniergebühr am Turniertag sowie ein Jeton. 1. Tag: handicapwirksames 9-Loch Turnier mit Analyse durch den Pro (4 Stunden). 2. Tag: Training (2 Stunden) Bitte vor dem Turnier 1 Jeton im Sekretariat abholen und selbständig aufwärmen und einspielen. 24

Datum Wochentag Kurs-Nr. Zeit 21.05. (9-Loch) Sonntag HTK 1 14.00 18.00 Uhr 28.05. Sonntag 14.00 16.00 Uhr 10.06. (9-Loch) Samstag HTK 2 10.00 14.00 Uhr 17.06. Samstag 10.00 12.00 Uhr 23.07. Sonntag HTK 3 09.00 13.00 Uhr und 14.00 16.00 Uhr 23.08. Mittwoch HTK 4 09.00 13.00 Uhr und 14.00 16.00 Uhr 10.09. Sonntag HTK 5 09.00 13.00 Uhr und 14.00 16.00 Uhr Launch Monitor ES 15 NEU Der Launch Monitor ES 15 ermöglicht jedem Golfer dank einfacher Handhabung seine Trainingseinheiten effizienter zu gestalten. Er zeigt Ihnen während Ihrem Training verschiedene Faktoren wie beispielsweise die Ballgeschwindigkeit, Schlägerkopfgeschwindigkeit, Distanz und vieles mehr an. Die Daten Ihres Schwungs werden direkt auf dem Display angezeigt oder können über die kostenlose APP per Bluetooth aufs Smartphone oder IPad übertragen werden. Damit erhält der Spieler eine Vielzahl an zusätzlichen Funktionen für sein Training. Probieren Sie es aus. Der Launch Monitor steht zur kostenlosen Benutzung zur Verfügung. 25

Handicap Turnier Kurs kompakt (HTKK) Ihr Weg zum Handicap Was Sie hier lernen: Ihre Voraussetzungen: Teilnehmerzahl, Leistungen und Preis: Kursablauf: Dieser über zwei Tage stattfindende Kurs soll vor allem das Spiel auf dem Platz und Ihre Strategie verbessern. Das Ziel ist es, das Erlangen oder das Verbessern des Handicaps. Das Training, das vor den handicapwirksamen 9-Loch Turnieren stattfindet, ist auf die individuellen spielerischen und taktischen Bedürfnisse der Teilnehmer zugeschnitten. Mit dieser Betreuung dürfte ein besseres Ergebnis auf dem Golfplatz kein Problem sein. Sie benötigen für diesen Kurs die abgelegte Platzreife und 9- bzw. 18-Loch Erfahrung, da auch zwei Runden auf der 9-Loch Anlage Bestandteil dieses Kurses sind. Damit Ihr Handicap verwaltet werden kann, müssen Sie Mitglied in einem offiziellen Golfclub, der ASGI oder der ASG Golfcard Migros sein. 3 4 Teilnehmer pro Kurs (Total 9 Stunden) CHF 600. pro Person inkl. Bälle, die Greenfees für die 9-Loch Anlage sowie die Turniergebühren an den Turniertagen. 1. Tag: Training handicapwirksames 9-Loch Turnier Analyse durch den Pro (4,5 Stunden) 2. Tag: Training handicapwirksames 9-Loch Turnier Analyse durch den Pro (4,5 Stunden). 26

Datum Wochentag Kurs-Nr. Zeit 02.04. (9-Loch) Sonntag HTKK 1 14.00 18.30 Uhr 03.04. (9-Loch) Montag 14.00 18.30 Uhr 18.04. (9-Loch) Dienstag HTKK 2 09.00 13.30 Uhr 19.04. (9-Loch) Mittwoch 09.00 13.30 Uhr 06.05. (9-Loch) Samstag HTKK 3 15.00 19.30 Uhr 07.05. (9-Loch) Sonntag 15.00 19.30 Uhr 13.05. (9-Loch) Samstag HTKK 4 15.00 19.30 Uhr 14.05. (9-Loch) Sonntag 15.00 19.30 Uhr 27.05. (9-Loch) Samstag HTKK 5 16.00 20.30 Uhr 28.05. (9-Loch) Sonntag 16.00 20.30 Uhr 02.06. (9-Loch) Freitag HTKK 6 16.00 20.30 Uhr 03.06. (9-Loch) Samstag 16.00 20.30 Uhr 18.06. (9-Loch) Sonntag HTKK 7 16.00 20.30 Uhr 19.06. (9-Loch) Montag 16.00 20.30 Uhr 05.07. (9-Loch) Mittwoch HTKK 8 14.00 18.30 Uhr 06.07. (9-Loch) Donnerstag 14.00 18.30 Uhr 13.07. (9-Loch) Donnerstag HTKK 9 16.00 20.30 Uhr 14.07. (9-Loch) Freitag 16.00 20.30 Uhr 23.07. (9-Loch) Sonntag HTKK 10 14.00 18.30 Uhr 24.07. (9-Loch) Montag 14.00 18.30 Uhr 28.07. (9-Loch) Freitag HTKK 11 14.00 18.30 Uhr 29.07. (9-Loch) Samstag 14.00 18.30 Uhr 14.08. (9-Loch) Montag HTKK 12 13.00 17.30 Uhr 15.08. (9-Loch) Dienstag 13.00 17.30 Uhr weitere Kursdaten siehe Rückseite 27

Datum Wochentag Kurs-Nr. Zeit 28.08. (9-Loch) Montag HTKK 13 09.00 13.30 Uhr 29.08. (9-Loch) Dienstag 09.00 13.30 Uhr 08.09. (9-Loch) Freitag HTKK 14 15.00 19.30 Uhr 09.09. (9-Loch) Samstag 15.00 19.30 Uhr 01.10. (9-Loch) Sonntag HTKK 15 15.00 19.30 Uhr 02.10. (9-Loch) Montag 15.00 19.30 Uhr 15.10. (9-Loch) Sonntag HTKK 16 13.00 17.30 Uhr 16.10. (9-Loch) Montag 13.00 17.30 Uhr Schön, mit Ihnen zu bauen. Hoch- + Tiefbau. Neu- + Umbau. Renovieren + Sanieren. Gross + Klein. Hans Stutz AG 8406 Winterthur Tel. +41 52 269 09 70. www.hansstutzag.ch 28

Das SCOPE-System Das Scope-System basiert auf zwei digitalen Hochgeschwindigkeitskameras, die den Golfer gleichzeitig von vorne und von der Seite aufnehmen und dabei 100 gestochen scharfe Bilder pro Sekunde liefern. Eine spezielle Auswertungssoftware wertet die Bilder innerhalb von Sekundenbruchteilen aus und ermöglicht die anschließende Schwunganalyse durch Einblendung individueller Referenzlinien, Winkelmessungen und Schwungebenen - das eröffnet eine ganz neue Dimension in der Schwunganalyse und Optimierung des Bewegungsablaufs. Mit Scope ist eine Analyse Ihres Bewegungsablaufs bis ins kleinste Detail möglich. Es ermöglicht uns Ihren Schwung bei der Ausführung simultan auf mehreren Ebenen zu sehen und auszuwerten. Sie selbst können durch die Visualisierung Fehler im Bewegungsablauf leichter erkennen. Im Einzelnen haben Sie folgende Vorteile: Wir analysieren Ihren Schwung und arbeiten dann mit Ihnen an der Optimierung der Bewegung. Dabei erhalten Sie immer wieder visuell die Rückmeldung, wie sich Ihre Bewegung verhält. Viele technische Effekte, wie das Einzeichnen von Hilfslinien im Bild oder ein Vorher-Nachher Vergleich unterstützen den Trainingseffekt. Beim Umsetzen der Korrekturen erhalten Sie Simultaninformationen, d.h. Sie können während des Schwungs auf den Monitor schauen und live kontrollieren, wie lange Sie beispielsweise den «Lag-Winkel» halten. Zusätzlich besteht die Möglichkeit zur Schnellinformation: Möchte man beispielsweise kontrollieren, ob der Schläger zu stark nach außen an den Ball kommt, springt das System innerhalb von einer Sekunde nach dem Schlag auf die entscheidende Stelle der Aufnahme. Durch die elektronische Aufzeichnung können Fortschritte besser verfolgt werden. Ihre Golfschläge werden aufgezeichnet und Sie können den Unterricht im Nachgang auch zu Hause auf Ihrem PC betrachten. Das System ist fest in einem separaten Raum installiert. Damit ermöglichen wir Ihnen ganzjährig ein witterungsunabhängiges Training. Die Möglichkeiten der genauen Visualisierung Ihres Bewegungsablaufs verstärken den Trainings- und Lerneffekt ungemein. Das Training gewinnt insgesamt an Transparenz, denn die Erfolge sind direkt am Monitor sichtbar. 29

The Explanar Mit diesem Übungsgerät finden Sie Ihre eigene, optimale Schwungebene. Durch den gewichteten Roller, einem speziellen Golfschläger, werden Ihre Muskeln gedehnt und gestärkt. Sie bekommen ein völlig neues Gefühl von Ihrem Golfschwung. Ihr Schwung wird konstanter und Ihre Golfbälle fliegen weiter und gerader. SAM PuttLab Gemeinsam mit Bewegungsforschern und PGA Tour Professionals hat die Firma Science&Motion aus Mainz ein völlig neuartiges System zur Messung aller relevanten Aspekte eines Putt-Schlags entwickelt. Das SAM PuttLab ist das weltweit umfassendste Trainingsgerät für das Putten. Es ist sehr präzise, einfach zu bedienen und dabei unglaublich effizient. Das SAM PuttLab wurde in den letzten Jahren bereits mit grossem Erfolg auf der European PGA Tour erprobt. Mit diesem Gerät können die Ergebnisse bei den gefürchteten Yips detailliert gemessen und das Problem anschliessend mit dem entsprechend gezielten Trainingsansatz dauerhaft überwunden werden. «Der wichtigste Faktor für effizientes Lernen ist adäquates und präzises Feedback. Das Fehlen von geeignetem Feedback hat die Fortschritte beim Putt-Training bisher jedoch stark eingeschränkt» so Dr. Christian Marquardt, Erfinder des SAM PuttLab. Sein System kann nun bis zu 28 Parameter eines Putt-Schlags messen, mit sofortigem Feedback für bisher nicht vorstellbaren Trainingserfolg. Zur Messung wird ein leichter Ultraschallsender am Schaft des Putters befestigt, der die Bewegungssignale in Echtzeit an eine kompakte Empfängereinheit übermittelt. Eine intelligente Software übernimmt anschliessend die vollautomatische Datenauswertung. Die sehr übersichtlichen grafischen Ergebnisrapporte zeigen nun selbst kleinste Feinheiten der Schläge auf. Der Golfer kann sofort ablesen, wie nahe er den Vorgaben gekommen ist, und welche Bereiche verbesserungswürdig sind. Individuelle Kompetenzprofile eröffnen auch beim Putter- Fitting neue Dimensionen. Ein wichtiger Bestandteil des SAM PuttLab ist die Datenbasis von PGA Tourspielern. Jeder Schlag kann direkt mit dem eines Tourpros verglichen werden. Das SAM PuttLab ist für Golfer jeder Leistungsstufe geeignet. Alle engagierten Spieler sollten die Vorteile dieser revolutionären Technologie kennen lernen und nutzen. 30

Season Start Kurs (SSK) genau richtig zum Start in die neue Saison Was Sie hier lernen: Ihre Voraussetzungen: Teilnehmerzahl, Leistungen und Preis: Dieser Kurs bereitet Sie optimal auf die bevorstehende Golfsaison vor. In kleinen Gruppen können Sie Ihre Golftechnik auffrischen, festigen und verbessern. Die langen Schläge werden optimiert und das kurze Spiel verfeinert. Mit Hilfe des Video-Analyse-Systems SCOPE (Seite 29) können Sie Ihren Swing überprüfen und optimieren. Ihr langes Spiel auf der Driving Range und das Putten, Chippen und Pitchen sowie das Bunkerspiel werden systematisch analysiert und verbessert. Sie benötigen zur Teilnahme die Platzreife oder ein Handicap. Maximal 4 Teilnehmer pro Kurs (Total 6 Stunden) CHF 300. pro Person inkl. Bälle Datum Wochentag Kurs-Nr. Zeit 22.03. Mittwoch SSK 1 10.00 13.00 Uhr 23.03. Donnerstag 10.00 13.00 Uhr 22.03. Mittwoch SSK 2 15.00 18.00 Uhr 23.03. Donnerstag 15.00 18.00 Uhr 25.03. Samstag SSK 3 10.00 13.00 Uhr 26.03. Sonntag 10.00 13.00 Uhr 25.03. Samstag SSK 4 12.00 15.00 Uhr 26.03. Sonntag 12.00 15.00 Uhr weitere Kursdaten siehe Rückseite 31

Datum Wochentag Kurs-Nr. Zeit 26.03. Sonntag SSK 5 15.00 18.00 Uhr 27.03. Montag 15.00 18.00 Uhr 27.03. Montag SSK 6 13.00 16.00 Uhr 28.03. Dienstag 13.00 16.00 Uhr 27.03. Montag SSK 7 14.00 17.00 Uhr 28.03. Dienstag 14.00 17.00 Uhr 27.03. Montag SSK 8 15.00 18.00 Uhr 28.03. Dienstag 15.00 18.00 Uhr 29.03. Mittwoch SSK 9 15.00 18.00 Uhr 30.03. Donnerstag 15.00 18.00 Uhr 30.03. Donnerstag SSK 10 15.00 18.00 Uhr 31.03. Freitag 15.00 18.00 Uhr 31.03. Freitag SSK 11 10.00 13.00 Uhr 01.04. Samstag 10.00 13.00 Uhr 31.03. Freitag SSK 12 15.00 18.00 Uhr 01.04. Samstag 15.00 18.00 Uhr 02.04. Sonntag SSK 13 12.00 15.00 Uhr 03.04. Montag 12.00 15.00 Uhr 02.04. Sonntag SSK 14 15.00 18.00 Uhr 03.04. Montag 15.00 18.00 Uhr 08.04. Samstag SSK 15 12.00 15.00 Uhr 09.04. Sonntag 12.00 15.00 Uhr 08.04. Samstag SSK 16 14.00 17.00 Uhr 09.04. Sonntag 14.00 17.00 Uhr 13.04. Donnerstag SSK 17 09.00 12.00 Uhr 14.04. Freitag 09.00 12.00 Uhr 32

Datum Wochentag Kurs-Nr. Zeit 13.04. Donnerstag SSK 18 10.00 13.00 Uhr 14.04. Freitag 10.00 13.00 Uhr 13.04. Donnerstag SSK 19 13.00 16.00 Uhr 14.04. Freitag 13.00 16.00 Uhr 18.04. Dienstag SSK 20 14.00 17.00 Uhr 19.04. Mittwoch 14.00 17.00 Uhr 20.04. Donnerstag SSK 21 14.00 17.00 Uhr 21.04. Freitag 14.00 17.00 Uhr 24.04. Montag SSK 22 15.00 18.00 Uhr 25.04. Dienstag 15.00 18.00 Uhr 28.04. Freitag SSK 23 10.00 13.00 Uhr 29.04. Samstag 10.00 13.00 Uhr Abschlussturnier Season Start Kurse NEU Exklusiv nur für Teilnehmer unserer Season Start Kurse 2017 Gemeinsamer Apéro mit unseren Golflehrern Datum: Sonntag, 30.04.2017 Start: 10.00 Uhr (je nach TN-Zahl wird später gestartet) Apéro: 16.00 Uhr Preis: CHF 90. pro Gast (inkl. GF, Turniergebühr und Apéro) CHF 25. pro Mitglied (inkl. Turniergebühr und Apéro) Spielmodus: 9-Loch, Stableford, handicapwirksam An- und Abmeldung: Bis 28.04.2017, 18.00 Uhr (bei nicht Erscheinen, nicht Abmelden oder zu später Absage, auch von der Warteliste, müssen die gesamten Turnierkosten bezahlt werden) 33

Grosser Workshop (GWS) helfen Sie Ihrem Schwung auf die Sprünge Was Sie hier lernen: Ihre Voraussetzungen: Teilnehmerzahl, Leistungen und Preis: Hier wird an zwei Kurstagen Ihr gesamtes Golfwissen aufgefrischt. In Einheiten von jeweils 1 1/2 Stunden werden Sie in den Themenbereichen des langen Spiels (Eisen, schwierige Lagen und Hölzer) wie auch des kurzen Spiels (Chip, Pitch, Bunker und Putten) sowie der Regelkunde kompetent wieder auf den neuesten Stand gebracht. Lunch an beiden Tagen sowie ein Abschlussgetränk sind inbegriffen. Sie benötigen zur Teilnahme die Platzreife oder ein Handicap. Insgesamt können bis zu 32 Spieler an einem grossen Workshop teilnehmen. Diese werden in vier Gruppen zu max. 8 Teilnehmer aufgeteilt. (Total 12 Stunden) CHF 380. pro Teilnehmer inkl. Bälle und 2 x Lunch (exkl. Getränke) Das Programm umfasst: - Putten - Chippen - Pitchen - Bunkerspiel - Langes Spiel (Eisen) - Langes Spiel (Hölzer) - Regeln und Etikette Jeweils nach der zweiten Trainingseinheit findet ein gemeinsamer Lunch statt. Datum Wochentag Kurs-Nr. Zeit 22.04. Samstag GWS 1 09.15 16.30 Uhr 23.04. Sonntag 09.30 16.30 Uhr 34

Tages Workshop (TWS) genau richtig, um alles an einem Tag aufzufrischen Was Sie hier lernen: Ihre Voraussetzungen: Teilnehmerzahl, Leistungen und Preis: In kleinen Gruppen können Sie an einem Tag Ihr gesamtes Golfwissen auffrischen. In Einheiten von jeweils einer Stunde werden Sie in den Themenbereichen des langen Spiels, (Eisen und Hölzer) sowie des kurzen Spiels (Chip, Pitch, Bunker und Putten) eingeführt. Die langen Schläge werden optimiert und das kurze Spiel verfeinert. Mit Hilfe des Video-Analyse-Systems SCOPE (Seite 29) können Sie Ihren Schwung überprüfen und optimieren. Das Putten, Chippen und Pitchen sowie das Bunkerspiel werden systematisch analysiert und verbessert. Sie benötigen zur Teilnahme die Platzreife oder ein Handicap. Maximal 4 Teilnehmer pro Kurs (Total 6 Stunden) CHF 320. pro Person inkl. Bälle und Lunch (exkl. Getränke) Datum Wochentag Kurs-Nr. Zeit 11.05. Donnerstag TWS 1 09.00 12.00 Uhr 13.00 16.00 Uhr 11.06. Sonntag TWS 2 09.00 12.00 Uhr 13.00 16.00 Uhr 04.07. Dienstag TWS 3 09.00 12.00 Uhr 13.00 16.00 Uhr 13.08. Sonntag TWS 4 09.00 12.00 Uhr 13.00 16.00 Uhr 35

Putting Workshop (P-WS) zielgerichtetes Training für den wichtigsten Golfschlag Was Sie hier lernen: Ihre Voraussetzungen: Teilnehmerzahl, Leistungen und Preis: Der Putt ist der häufigste Einzelschlag beim Golf. Er macht etwa 40% des Gesamtaufkommens aller Schläge aus. Dennoch wird er am wenigsten trainiert. Wenn Sie wissen wollen, was und wie man sein Putten verbessern kann, dann ist dieser Workshop genau das Richtige für Sie. Ihr individuelles Puttproblem wird mit der Hilfe von SAM-PuttLab (Seite 30), dem ultimativen Analysegerät, genau rekonstruiert. Sie bekommen eine Anleitung für Ihr weiteres Training. Die beste Investition in die Verbesserung Ihres Scores. Sie benötigen zur Teilnahme die Platzreife oder ein Handicap. Maximal 4 Teilnehmer pro Kurs (Total 4 Stunden) CHF 190. pro Person inkl. Bälle Sie erhalten neben allgemein wichtigen Informationen zum Putten auch eine individuelle Analyse Ihres Spiels mit konkreten Änderungsvorschlägen. 36

Datum Wochentag Kurs-Nr. Zeit 09.04. Sonntag P-WS 1 15.00 19.00 Uhr 05.05. Freitag P-WS 2 09.00 13.00 Uhr 20.05. Samstag P-WS 3 16.00 20.00 Uhr 06.06. Dienstag P-WS 4 15.00 19.00 Uhr 07.07. Freitag P-WS 5 09.00 13.00 Uhr 19.08. Samstag P-WS 6 15.00 19.00 Uhr 12.09. Dienstag P-WS 7 16.00 20.00 Uhr MOTORGERÄTE SHOP Lust auf Golfrasen? Mit unseren Produkten ein Kinderspiel! Ausstellung mit Motorgeräten für die Garten-, Hecken-, Wald- und Rasenpflege Reparatur- und Servicearbeiten an allen Motorgeräten Reparatur- und Servicearbeiten an allen Golf-, Elektround Handwagen Mietgeräte: Vertikutierer, Düngerstreuer etc. Spezialrasensamen und Dünger Herbizid gegen Unkraut im Rasen Beratung im Bereich Rasenpflege und Rasenrenovationen Öffnungszeiten: Mo Fr 7:30 bis 12:00 und 13:00 bis 17:00 Samstags und ausserhalb der Öffnungszeiten Termine nach Vereinbarung Winterberg Motorgeräteshop Kleinikon 4 8312 Winterberg/ZH Telefon 079 812 65 13 Fax 052 345 12 19 www.motorgeraete-shop.ch info@motorgeraete-shop.ch 37

Short Game Workshop (SG-WS) Schläge sparen durch ein effizientes Kurzspiel Was Sie hier lernen: Ihre Voraussetzungen: Teilnehmerzahl, Leistungen und Preis: Wer besser scoren möchte, benötigt in jedem Fall ein sicheres und gutes Kurzspiel. Das Chippen, Pitchen sowie das Bunkerspiel machen ca. 25 35% des Gesamtaufkommens aller Schläge aus. Sicherheit und das richtige Training können Ihnen viele Schläge ersparen. Sie benötigen zur Teilnahme die Platzreife oder ein Handicap. Maximal 4 Teilnehmer pro Kurs (Total 4 Stunden) CHF 190. pro Person inkl. Bälle Sie erhalten neben allgemein wichtigen Informationen zum Kurzspiel auch eine individuelle Analyse Ihres Spiels mit konkreten Änderungsvorschlägen. 38

Datum Wochentag Kurs-Nr. Zeit 15.04. Samstag SG-WS 1 09.00 13.00 Uhr 24.04. Montag SG-WS 2 15.00 19.00 Uhr 30.04. Sonntag SG-WS 3 10.00 14.00 Uhr 05.05. Freitag SG-WS 4 09.00 13.00 Uhr 13.05. Samstag SG-WS 5 13.00 17.00 Uhr 30.05. Dienstag SG-WS 6 09.00 13.00 Uhr 06.06. Dienstag SG-WS 7 16.00 20.00 Uhr 24.06. Samstag SG-WS 8 13.00 17.00 Uhr 02.08. Mittwoch SG-WS 9 16.00 20.00 Uhr 12.09. Dienstag SG-WS 10 13.00 17.00 Uhr 39

Long Game Workshop (LG-WS) gezieltes Training für gerade und lange Schläge Was Sie hier lernen: Ihre Voraussetzungen: Teilnehmerzahl, Leistungen und Preis: In diesem vierstündigen Kurs wird intensiv an Ihrem langen Spiel gearbeitet. Mit der Hilfe des SCOPE-System (Seite 29) und weiteren Hilfsmitteln können Schwächen in Ihrem Schwung analysiert und notwendige Veränderungen eingeleitet werden. Sie benötigen zur Teilnahme die Platzreife oder ein Handicap. Maximal 4 Teilnehmer pro Kurs (Total 4 Stunden) CHF 190. pro Person inkl. Bälle Sie erhalten neben allgemein wichtigen Informationen zum langen Spiel auch eine individuelle Analyse Ihres Spiels mit konkreten Änderungsvorschlägen. 40

Datum Wochentag Kurs-Nr. Zeit 28.03. Dienstag LG-WS 1 09.00 13.00 Uhr 18.04. Dienstag LG-WS 2 10.00 14.00 Uhr 07.05. Sonntag LG-WS 3 09.00 13.00 Uhr 20.05. Samstag LG-WS 4 14.00 18.00 Uhr 08.06. Donnerstag LG-WS 5 16.00 20.00 Uhr 27.06. Dienstag LG-WS 6 16.00 20.00 Uhr 22.07. Samstag LG-WS 7 09.00 13.00 Uhr 08.08. Dienstag LG-WS 8 09.00 13.00 Uhr 29.08. Dienstag LG-WS 9 15.00 19.00 Uhr 41

Driver - Putting Workshop (DP-WS) gezieltes Training für gerade und präzise Schläge Was Sie hier lernen: Ihre Voraussetzungen: Teilnehmerzahl, Leistungen und Preis: In diesem Workshop lernen Sie die zwei wichtigsten Schläger, den Driver und den Putter, richtig anzuwenden. Wenn Sie die Schläge mit dem Driver und Putter verbessern, wird dies einen grossen Einfluss auf Ihr Spiel haben. Mit der Hilfe des SCOPE-System (Seite 29) wird Ihr Schwung analysiert und allfällige Schwächen werden aufgedeckt. Während des ganzen Workshops stehen Ihnen die neuesten Driver und Putter zur Verfügung. Sie benötigen zur Teilnahme die Platzreife oder ein Handicap. Maximal 4 Teilnehmer pro Kurs (Total 4 Stunden) CHF 190. pro Person inkl. Bälle Sie erhalten neben allgemein wichtigen Informationen zum langen und kurzen Spiel auch eine individuelle Analyse Ihres Spiels mit konkreten Verbesserungsvorschlägen. 42

Datum Wochentag Kurs-Nr. Zeit 15.04. Samstag DP-WS 1 15.00 19.00 Uhr 13.05. Samstag DP-WS 2 10.00 14.00 Uhr 09.06. Freitag DP-WS 3 09.00 13.00 Uhr 02.07. Sonntag DP-WS 4 14.00 18.00 Uhr 09.08. Mittwoch DP-WS 5 16.00 20.00 Uhr 10.09. Sonntag DP-WS 6 10.00 14.00 Uhr 43

Workshop für schwierige Lagen (SL-WS) perfekter Schwung an schwieriger Lage Was Sie hier lernen: Ihre Voraussetzungen: Teilnehmerzahl, Leistungen und Preis: In diesem Workshop lernen Sie wie man trotz schwieriger Lage im Gelände einen perfekten Schlag erzielt. Wenn der Ball in Zukunft tiefer oder höher liegt, Sie Berg auf oder Berg ab spielen müssen, der Ball im Rough oder an einer schwierigen Lage im Bunker liegt, ist das für Sie nach diesem Kurs kein Problem mehr. Sie benötigen zur Teilnahme die Platzreife oder ein Handicap. Maximal 4 Teilnehmer pro Kurs (Total 4 Stunden) CHF 190. pro Person inkl. Bälle Datum Wochentag Kurs-Nr. Zeit 09.04. Sonntag SL-WS 1 10.00 14.00 Uhr 01.05. Montag SL-WS 2 14.00 18.00 Uhr 16.05. Dienstag SL-WS 3 16.00 20.00 Uhr 02.06. Freitag SL-WS 4 10.00 14.00 Uhr 01.07. Samstag SL-WS 5 10.00 14.00 Uhr 15.08. Dienstag SL-WS 6 13.00 17.00 Uhr 44

45 GOLF EVENT Begeistern Sie Ihre Kunden, Geschäftspartner, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Ihre Bekannten mit einem unvergesslichen Event auf dem Golfplatz Winterberg. Der schön gelegene Golfplatz liegt auf einem Plateau mit einmaliger Fernsicht in die Berge. Sportlich sowie kulinarisch bleiben keine Wünsche offen. Bei uns sind Sie mit Ihrem Event golfrichtig. Nutzen Sie die zahlreichen Möglichkeiten auf dem Golfplatz Winterberg! Auf der gepflegten und top ausgestatteten Driving Range können Sie mit Ihren Gästen den grossen Sport mit dem kleinen Ball entdecken oder Sie laden Ihre Gäste zu Ihrem Golfturnier auf den Golfplatz Winterberg ein. Lassen Sie sich unter Anleitung unserer Golflehrer vom Golfsport begeistern und spielen Sie Ihre ersten Bälle auf der Driving Range. Anschliessend haben Sie die Möglichkeit, gemeinsam mit Ihren Gästen das Golferlebnis bei einem feinen Aperitif und/oder einem anschliessenden Dinner, Lunch oder Brunch ausklingen zu lassen. Verzaubern Sie Ihre Gäste mit einer künstlerischen Einlage, oder lassen Sie sich von einer Band durch Ihren Event begleiten. Gerne erstellen wir für Sie ein individuelles Angebot. Es stehen Ihnen folgende Räumlichkeiten zur Verfügung: Das Restaurant mit Terrasse, innen 30 Sitzplätze, aussen 50 Sitzplätze Der Saal «Topolino», 30 Sitzplätze Der Saal «Panoramica» mit Terrasse, innen bis 200 Sitzplätze, aussen 100 Sitzplätze Informieren Sie sich unter www.golf-winterberg.ch/events-seminare Konditionen: Dauer 2 Stunden Gruppe bis 15 Personen mit 1 Golflehrer CHF 550. Gruppe 16 30 Personen mit 2 Golflehrer CHF 850. Gruppe 31 40 Personen mit 3 Golflehrer CHF 1100. Inbegriffen sind Rangebälle und Leihschläger. Preisänderungen vorbehalten

Speed & Smash Workshop (S&S-WS) Möchten Sie mehr Distanz erreichen? Was Sie hier lernen: Distanz ist generell eine Frage der Schlägerkopfgeschwindigkeit und wie sauber/gut man den Ball trifft (Smash Faktor). In diesem zweistündigen Workshop lernen Sie die wichtigsten Faktoren kennen, die nötig sind, um Geschwindigkeit zu entwickeln, zu verbessern oder zu erhöhen. Mit dem Video Analyse System Scope (Seite 29) und dem Flight Scope (Seite 17) erfahren Sie was bei Ihnen noch optimiert und verbessert werden kann. Unsere Golflehrer stellen individuelle Übungen für Sie zusammen, damit Sie gezielt den Bereich trainieren können, welcher Sie zu mehr Distanz führt. Ihre Voraussetzungen: Teilnehmerzahl, Leistungen und Preis: Sie benötigen zur Teilnahme die Platzreife oder ein Handicap Max. 4 Teilnehmer pro Kurs (Total 2 Stunden) CHF 100. pro Person inkl. Bälle 46

Datum Wochentag Kurs-Nr. Zeit 14.04. Freitag S&S-WS 1 17.00 19.00 Uhr 29.04. Samstag S&S-WS 2 14.00 16.00 Uhr 10.05. Mittwoch S&S-WS 3 16.00 18.00 Uhr 27.05. Samstag S&S-WS 4 13.00 15.00 Uhr 12.06. Montag S&S-WS 5 18.00 20.00 Uhr 16.07. Sonntag S&S-WS 6 16.00 18.00 Uhr 07.08. Montag S&S-WS 7 18.00 20.00 Uhr 47

After Workshop (A-WS) nach der Arbeit das Vergnügen Was Sie hier lernen: Der zweistündige Workshop befasst sich jeweils mit einem bestimmten Bereich im Golfspiel, welcher in der Tabelle aufgelistet ist. Dieser Bereich wird innerhalb des Workshops intensiv trainiert und somit verbessert. Folgende Themen werden behandelt: Chippen, Pitchen, Bunkerschläge, Driver- und Fairway- Schläge, Eisenschläge, Putten und Golf Fundamentals (Grundlagen) Ihre Voraussetzungen: Teilnehmerzahl, Leistungen und Preis: Sie benötigen zur Teilnahme die Platzreife oder ein Handicap Max. 4 Teilnehmer pro Kurs (Total 2 Stunden) CHF 100. pro Person inkl. Bälle (wenn Sie innerhalb der Saison mehr als zwei After Workshops besuchen, geben wir Ihnen 10% Rabatt auf die folgenden After Workshops während derselben Saison) 48

Datum Wochentag Kurs-Nr. Zeit Thema 05.04. Mittwoch A-WS 1 18.00 20.00 Uhr Chippen 19.04. Mittwoch A-WS 2 18.00 20.00 Uhr Putten 08.05. Montag A-WS 3 18.00 20.00 Uhr Driver- und Fairway Schläge 19.05. Freitag A-WS 4 18.00 20.00 Uhr Eisenschläge 26.05. Freitag A-WS 5 18.00 20.00 Uhr Pitchen 08.06. Donnerstag A-WS 6 18.00 20.00 Uhr Putten 20.06. Dienstag A-WS 7 18.00 20.00 Uhr Bunkerschläge 05.07. Mittwoch A-WS 8 18.00 20.00 Uhr Eisenschläge 18.07. Dienstag A-WS 9 18.00 20.00 Uhr Golf Fundamentals 04.08. Freitag A-WS 10 18.00 20.00 Uhr Driver- und Fairway Schläge 21.08. Montag A-WS 11 18.00 20.00 Uhr Bunkerschläge 04.09. Montag A-WS 12 17.00 19.00 Uhr Pitchen 13.09. Mittwoch A-WS 13 17.00 19.00 Uhr Golf Fundamentals 49

Ladies Training (L-Training) im Team durch die Saison Was Sie hier lernen: Ihre Voraussetzungen: Teilnehmerzahl, Leistungen und Preis: In diesem Gruppentraining werden Sie während der ganzen Saison von einem Pro unterrichtet. Während den Trainingseinheiten werden zwei Themen, vom kurzen bis zum langen Spiel, wie auch die mentale Stärke trainiert. Folgende Themen werden behandelt: Chippen und Pitchen, Bunker, kurzes Spiel, schwierige Lage, Putten, langes Spiel sowie Taktik und Spielstrategie. Natürlich werden auch Ihre persönlichen Fragen zum Golfspiel gerne geklärt. Sie benötigen zur Teilnahme die Platzreife oder ein Handicap. Maximal 6 Teilnehmer pro Kurs 11 x 2 Lektionen, 22 Stunden CHF 880. pro Person inkl. Bälle Datum Wochentag Kurs-Nr. Zeit 10.04. Montag L-Training 09.00 11.00 Uhr 24.04. Montag L-Training 09.00 11.00 Uhr 08.05. Montag L-Training 09.00 11.00 Uhr 22.05. Montag L-Training 09.00 11.00 Uhr 12.06. Montag L-Training 09.00 11.00 Uhr 26.06. Montag L-Training 09.00 11.00 Uhr 10.07. Montag L-Training 09.00 11.00 Uhr 21.08. Montag L-Training 09.00 11.00 Uhr 04.09. Montag L-Training 09.00 11.00 Uhr 18.09. Montag L-Training 09.00 11.00 Uhr 02.10. Montag L-Training 09.00 11.00 Uhr 50

Mentaltraining (MT) Ihr Handicap ist nur im Kopf Was Sie hier lernen: Ihre Voraussetzungen: Teilnehmerzahl, Leistungen und Preis: In diesem zweiteiligen Kurs lernen Sie den Umgang mit Nervosität und Stress. Sie erlernen Techniken, um Ihr Spiel auf dem Platz zu verbessern und zu optimieren sowie Tipps zur Kontrolle Ihres emotionalen Zustands. Sie lernen, Ihre Trainingszeit zu optimieren und mit sich selbst zu kommunizieren. Der erste Teil findet im Schulungsraum statt und befasst sich mit der Theorie des Mentaltrainings sowie der Erarbeitung von Zielen. Auf der Driving Range werden im zweiten Teil die Techniken in die Praxis umgesetzt und verfeinert. Sie benötigen zur Teilnahme die Platzreife oder ein Handicap. 4 8 Teilnehmer pro Kurs (Total 4 Stunden) CHF 160. pro Person inkl. Bälle Datum Wochentag Kurs-Nr. Zeit 10.04. Montag MT 1 15.00 19.00 Uhr 04.05. Donnerstag MT 2 16.00 20.00 Uhr 04.06. Sonntag MT 3 13.00 17.00 Uhr 09.07. Sonntag MT 4 10.00 14.00Uhr 05.09. Dienstag MT 5 16.00 20.00 Uhr 51

Regel- und Etikettekurs (RE) alles, was man für die Platzreife wissen muss Was Sie hier lernen: Ihre Voraussetzungen: Teilnehmerzahl, Leistungen und Preis: Dieser dreiteilige Kurs richtet sich vor allem an die Golfer, die bald Ihre Platzreife erlangen möchten. Sie werden sowohl praktisch als auch theoretisch in alle wesentlichen Aspekte des regel- und etikettegerechten Verhaltens eingeführt und sind so in der Lage, im abschliessenden Regeltest die theoretische Platzreife zu erlangen. Diese ist zwingend zur Erlangung der vollständigen Platzreife erforderlich. Sie benötigen keine besonderen Voraussetzungen oder Vorkenntnisse. 10 25 Teilnehmer pro Kurs (Total 9 Stunden) CHF 160. pro Person inkl. Prüfungsgebühr, Regelbuch Datum Wochentag Kurs-Nr. Zeit 18.04./25.04. Dienstag RE 1 18.00 21.00 Uhr 21.04. Freitag 18.00 21.00 Uhr 10.05./17.05. Mittwoch RE 2 18.00 21.00 Uhr 12.05. Freitag 18.00 21.00 Uhr 12.06./19.06. Montag RE 3 18.00 21.00 Uhr 16.06. Freitag 18.00 21.00 Uhr 28.06./05.07. Mittwoch RE 4 18.00 21.00 Uhr 30.06. Freitag 18.00 21.00 Uhr 16.08./23.08. Mittwoch RE 5 18.30 21.30 Uhr 20.08. Sonntag 10.00 13.00 Uhr 18.09./25.09. Montag RE 6 18.00 21.00 Uhr 21.09. Donnerstag 18.00 21.00 Uhr 52

Jugendkurs Regeln und Etikette (JRE) Regelwissen für junge Golfer Was Sie hier lernen: Ihre Voraussetzungen: Teilnehmerzahl, Leistungen und Preis: In diesem Kurs werden in drei Phasen die grundlegenden Kenntnisse über Regeln und Etikette auf eine den Kindern und Jugendlichen angemessenen Art vermittelt. Am Ende wird die theoretische Jugend-PR abgenommen. Nur mit der erfolgreichen Ablegung dieses Tests und der praktischen Platzreife-Prüfung bzw. des ASG-Goldtests ist es den jungen Golfern erlaubt, selbständig auf dem Golfplatz zu spielen. Man benötigt keine besonderen Voraussetzungen oder Vorkenntnisse zur Teilnahme. Allerdings ist es sinnvoll, mindestens die ASG-Silberprüfung abgelegt zu haben. 8 20 Teilnehmer pro Kurs (Total 4 Stunden) CHF 120. pro Person, bei geringerer Anmeldezahl muss mit einem Aufpreis gerechnet werden. Datum Wochentag Kurs-Nr. Zeit 31.05. /07.06. Mittwoch JRE 1 17.30 18.30 Uhr 14.06. Mittwoch 17.30 19.30 Uhr 23.08./30.08. Mittwoch JRE 2 17.30 18.30 Uhr 06.09. Mittwoch 17.30 19.30 Uhr 53

Jugendkurse (JB/JS/JG/JP) ein früher Start erleichtert manches Was Sie hier lernen: Diese Kursreihe soll Kinder und Jugendliche altersgerecht an das Golfspiel heranführen. Dabei ist über den erfolgreich abgelegten Golftest bei jedem Kurs sichergestellt, dass jeder seinen Leistungsstand kennt. Die einzelnen Kurse laufen über die ganze Saison. Falls Ihr Kind für das höhere Leistungsniveau bereit ist wird der Golflehrer den Leistungstest mit Ihrem Kind durchführen. Bei bestandenem Test wechselt Ihr Kind in den nächsten Kurs. Bronze Dieser Kurs führt die jungen Teilnehmer altersgerecht in die Welt des Golfspiels ein und vermittelt alle notwendigen Basistechniken und das grundsätzliche Wissen über die Etikette. Auch das Spiel auf dem Kurzplatz soll nicht zu kurz kommen, so dass Lernen auch Spass macht. Abschliessend wird der Bronzetest abgelegt, selbstverständlich mit Urkunde und Bagtag. Silber Im Jugendkurs Silber wird auf dem Gelernten des Bronzekurses aufgebaut. Die technischen Fähigkeiten werden ebenso wie das Grundwissen über Regeln und Etikette weiter verbessert. Auch hier wird am Ende ein Test abgelegt, der für den Folgekurs qualifiziert. Zur Teilnahme sind der erfolgreich bestandene ASG-Bronzetest oder ein vergleichbares Leistungsniveau Voraussetzung. Gold In diesem Kurs werden alle Kriterien der ASG-Jugend Gold Tests (Putten, Holzspiel und Rasenabschlag) abgenommen. Der Silbertest oder ein vergleichbares Leistungsniveau sind hier die Voraussetzungen. Bestandener Gold- + Regelkurs = Platzreife oder Platzerlaubnis Platin Der Kurs ist für Kinder und Jugendliche sinnvoll, die bereits die Platzreife oder ein HCP haben und sich weiter verbessern möchten. Alle Aspekte des Spiels werden, auch anhand von regelmässigem Spiel auf dem 3-Loch Kurzplatz, trainiert. Die Voraussetzung ist der erfolgreich bestandene Goldtest oder ein vergleichbares Leistungsniveau. 54

Voraussetzungen: Teilnehmerzahl, Leistungen und Preis: Wie bereits vorab beschrieben sind diese Kurse aufbauend zueinander. Für den Bronzekurs sind keine besonderen Vorkenntnisse nötig. Es können Jugendschläger ausgeliehen werden, so entstehen zunächst keine Anschaffungskosten. 4 8 Teilnehmer pro Kurs (Total 24 Stunden) CHF 550. pro Person inkl. Bälle und Leihschläger nach Bedarf Datum Wochentag Kurs-Nr. Zeit Bronzekurs 17.05./24.05./31.05./07.06. Mittwoch JB 14.30 16.00 Uhr 14.06./21.06./28.06./05.07. 12.07./23.08./30.08./06.09. 13.09./20.09./27.09./04.10. Silberkurs 17.05./24.05./31.05./07.06. Mittwoch JS 14.30 16.00 Uhr 14.06./21.06./28.06./05.07. 12.07./23.08./30.08./06.09. 13.09./20.09./27.09./04.10. Goldkurs 17.05./24.05./31.05./07.06. Mittwoch JG 16.00 17.30 Uhr 14.06./21.06./28.06./05.07. 12.07./23.08./30.08./06.09. 13.09./20.09./27.09./04.10. Platinkurs 17.05./24.05./31.05./07.06. Mittwoch JP 16.00 17.30 Uhr 14.06./21.06./28.06./05.07. 12.07./23.08./30.08./06.09. 13.09./20.09./27.09./04.10. 55

Ferien Jugendkurs Sommer und Herbst (FJ) intensives Golftraining für Kinder und Jugendliche in der Ferienzeit Was man hier lernt: Voraussetzungen: Teilnehmerzahl, Leistungen und Preis: Im Feriencamp kümmern wir uns während fünf Tagen intensiv um das Golfspiel der Kinder und Jugendlichen. Alle Aspekte des Golfspiels werden auf angemessene Art vermittelt, wobei der spielerische Aspekt des Lernens nie zu kurz kommen soll. Man benötigt keine besonderen Voraussetzungen oder Vorkenntnisse zur Teilnahme am Ferienkurs. 4 6 Teilnehmer pro Kurs (Total 21 Stunden) CHF 590. pro Person inkl. Bälle und evtl. Schulungsschläger sowie 2 x Lunch (exkl. Getränke) Datum Wochentag Kurs-Nr. Zeit Sommer: 24.07./26.07./28.07. Montag/Mittwoch/Freitag FJS 09.00 12.00 Uhr 25.07./27.07. Dienstag/Donnerstag 09.00 16.00 Uhr Herbst: 09.10./11.10./13.10. Montag/Mittwoch/Freitag FJH 09.00 12.00 Uhr 10.10./12.10. Dienstag/Donnerstag 09.00 16.00 Uhr Kursabfolge: 1. Tag 09.00 12.00 Uhr Training 2. Tag 09.00 12.00 Uhr und 13.00 16.00 Uhr Training 12.00 13.00 Uhr Lunch 3. Tag 09.00 12.00 Uhr Training 4. Tag 09.00 12.00 Uhr und 13.00 16.00 Uhr Training 12.00 13.00 Uhr Lunch 5. Tag 09.00 12.00 Uhr Training 56

Preise und Tarife 2017 Privatunterricht ½ Lekt. 1 Lekt. 1 Lektion = 55 Minuten 1 Pers. CHF 60.00 CHF 110.00 ½ Lektion = 25 Minuten 2 Pers. CHF 85.00 CHF 135.00 3 Pers. CHF 105.00 CHF 165.00 Die technischen Hilfsmittel wie Scope usw., sind bei den Privatlektionen inbegriffen. Die eingeschriebenen Stunden werden verrechnet, sofern diese nicht 24 Stunden im Voraus annulliert werden. Bitte melden Sie sich 10 Minuten vor Lektionsbeginn im Sekretariat. 9-Loch mit Pro / Platzreifeprüfung exkl. Green Fee 1 Person CHF 280. 2 Personen CHF 355. 3 Personen CHF 435. EDS Runde Privat Mitglieder CHF 10. (9-Loch) / 15. (18-Loch) Gäste CHF 20. (9-Loch) / 25. (18-Loch) zzgl. Greenfee EDS Runde mit einem Pro Mitglieder CHF 290. inkl. EDS-Runde Gäste CHF 290. inkl. EDS-Runde zzgl. Greenfee 57

Preise und Tarife 2017 Driving Range 1 Portion (26 Bälle) 1 Jeton CHF 5.00 11 Portionen 1 Säckli à 11 Jetons CHF 50.00 (1 Portion gratis) 30 Portionen 1 Ballkarte CHF 130.00 (4 Portionen gratis) CHF 10.00 (Depot für die Karte) Spieler, die auf dem Putting- oder Chipping-Green mit eigenen Bällen spielen und keine Rangebälle beziehen, bezahlen eine Range Fee von CHF 10.00 Green Fee 3-Loch Kurzplatz Wochentag: Wochenende/Feiertag: Tages-Greenfee CHF 20.00 CHF 25.00 Monatskarte CHF 90.00 3-Monatskarte CHF 230.00 Saisonkarte (April Okt.) CHF 460.00 9-Loch Platz Wochentag: ASG/ASGI Ausl. Lizenz / Golfcard Plus 9-Loch (1 Runde) CHF 55.00 CHF 60.00 18-Loch (2 Runden) CHF 90.00 CHF 95.00 Wochenende / Feiertage ASG/ASGI Ausl. Lizenz / Golfcard Plus 9-Loch (1 Runde) CHF 65.00 CHF 70.00 18-Loch (2 Runden) CHF 105.00 CHF 110.00 Miete Trolley CHF 7.00 Miete Elektro Birdie (9-Loch) CHF 15.00 Miete Club-Car (9-Loch) CHF 40.00 Miete Elektro Birdie (18-Loch) CHF 25.00 Miete Club-Car (18-Loch) CHF 60.00 Club-Car und Elektro-Birdie je nach Verfügbarkeit und Platzstatus Auf alle obengenannten Greenfee-Preise gewähren wir Jugendlichen bis 16 Jahre 50% Ermässigung. Die Bezahlung kann nur mittels EC- oder Post-Card bzw. in Bargeld (CHF und EURO) erfolgen. Preisänderungen vorbehalten 58

ANMELDUNG Kurse können schriftlich mit Anmeldeformular - online - per Fax - oder direkt im Sekretariat gebucht werden. AUSRÜSTUNG SpielerInnen ohne eigene Ausrüstung wird im Rahmen des Unterrichts kostenlos eine Golfausrüstung zur Verfügung gestellt. In unserem Pro-Shop finden Sie eine schöne Auswahl an Golfartikeln. Die Anmeldung ist verbindlich. Die Belegung der Kurse erfolgt in der Reihenfolge der eingegangenen Anmeldungen. Eine schriftliche Kursbestätigung erfolgt erst nach Eingang ausreichender Anmeldungen ca. 14 Tage vor Kursbeginn. Unsere Golflehrer und unser Personal stehen Ihnen bei der Auswahl der geeigneten Golfartikel gerne beratend zur Seite. IM PREIS INBEGRIFFEN Die Kurskosten beinhalten - Trainingsbälle für die Driving Range - die leihweise Benützung einer Golfausrüstung zu Unterrichtszwecken - freie Benützung der 3-Loch Anlage während des Kurses. Für Privatlektionen ist die Ausrüstung, die Benützung der 3-Loch Anlage, sowie die technischen Hilfsmittel wie Scope, SAM Putt Lab, etc. im Rahmen des Unterrichts im Preis inbegriffen. ZAHLUNGSART Das Kursgeld wird per Rechnung erhoben, fällig jeweils nach Erhalt der Kursbestätigung, jedoch spätestens vor Kursbeginn. Die Quittung ermächtigt Sie am Kurs teilzunehmen. Privatlektionen werden vor Beginn der Lektion im Sekretariat bezahlt. Die Bezahlung kann bar, mit EC-Karte oder Postkarte erfolgen. VERSICHERUNG ANNULLATION Bei sämtlichen durch die Golfplatz Winterberg GmbH organisierten Kursen und Veranstaltungen sind Sie selber für eine ausreichende Versicherungsdeckung verantwortlich. Das Benutzen der Anlage erfolgt auf eigene Gefahr. Für Diebstahl und Verlust von Gegenständen kann die Golfplatz Winterberg GmbH nicht haftbar gemacht werden. INFORMATIONEN UND ANMELDEFORMULARE erhältlich im Sekretariat oder unter Tel. 052 345 11 81 / Fax 052 345 12 19 info@golf-winterberg.ch www.golf-winterberg.ch Die Anmeldung kann bis spätestens zwei Wochen vor Kursbeginn annulliert werden. In diesem Fall wird Ihnen das Kursgeld erlassen bzw. erstattet, wobei eine Bearbeitungsgebühr von 30.00 CHF erhoben wird. Für spätere Absagen wird das Kursgeld in Rechnung gestellt, sofern der/die TeilnehmerIn keinen Ersatz stellen kann. Versäumte Lektionen können nicht nachgeholt werden. Grundsätzlich sind auch keine Kursgeld- Rückerstattungen aufgrund von versäumten Lektionen möglich. Bei ungenügender Belegung eines Kurses werden die TeilnehmerInnen mindestens eine Woche im Voraus benachrichtigt und das bereits bezahlte Kursgeld zurückerstattet. Gegebenenfalls werden die Kurszeiten angepasst. Für Privatlektionen werden Annullationen bis 24 Stunden im Voraus entgegengenommen. Spätere Absagen werden verrechnet. 59

Jahresprogramm 2017 Wenn Sie sich für ein Turnier eingeschrieben haben (inkl. Warteliste) informieren Sie sich bitte am Vortag ab 12.00 Uhr im Internet unter www.swissgolfnetwork.ch oder www.mygolfsuisse.ch nach Ihrer Startzeit Datum Zus. Anlass Spezial Format Hcp April Sonntag 09.04. Demoday Golfers Paradise Donnerstag 13.04. Handicap-Turnier Afterlunch Stableford, 9-Loch, HCP-wirksam PR Donnerstag 20.04. Handicap-Turnier Stableford, 18-Loch, HCP-wirksam PR Donnerstag 27.04. Handicap-Turniere (18-Loch morgens/9-loch im Anschluss) Stableford, 18 -/+ 9-Loch, HCP-wirksam PR Sonntag 30.04. Abschlussturnier Season Start Kurse Stableford, 9-Loch, HCP-wirksam PR nur für TN der Season Start Kurse Mai Donnerstag 04.05. birdie-open.com Afterwork Stableford, 9-Loch, HCP-wirksam PR Samstag 06.05. 2 Lucky 33 Jugendturnierserie Stableford, 18-Loch, HCP-wirksam 45 Donnerstag 11.05. Handicap-Turniere (18-Loch morgens/9-loch Afterwork) Stableford, 18 -/+ 9-Loch, HCP-wirksam PR Samstag 13.05. Förderungsturnier EHC Bassersdorf Stableford, 18-Loch, HCP-wirksam PR Donnerstag 18.05. ASGI Afterlunch Anmeldung über ASGI Stableford, 9-Loch, HCP-wirksam PR Freitag 19.05. Albis Golf Turnier Stableford, 9-Loch, HCP-wirksam PR Dienstag 23.05. Handicap-Turnier Stableford, 9-Loch, HCP-wirksam PR Sonntag 28.05. Demoday Golfers Paradise Juni Mittwoch 07.06. 2 Junioren Cup / U12 Stableford, 18 -/+ 9-Loch, HCP-wirksam PR Donnerstag 08.06. ASGI Afterwork Anmeldung über ASGI Stableford, 9-Loch, HCP-wirksam PR Sonntag 11.06. Tiger & Rabbit (Golfer mit Nicht-Golfer) 2er Scramble, Stroke, 9-Loch PR Samstag 17.06. birdie-open.com Classic Stableford, 18-Loch, HCP-wirksam PR Donnerstag 22.06. Handicap-Turnier Stableford, 9-Loch, HCP-wirksam PR Dienstag 27.06. Handicap-Turnier Stableford, 18-Loch, HCP-wirksam PR Donnerstag 29.06. Afterworkgolf Stableford, 9-Loch, HCP-wirksam PR Juli Dienstag 04.07. PINK RIBBON Golftour Charity 2er Scramble, 9-Loch PR Donnerstag 06.07. birdie-open.com Afterwork Stableford, 9-Loch, HCP-wirksam PR Mittwoch 12.07. ASGI Afterwork Anmeldung über ASGI Stableford, 9-Loch, HCP-wirksam PR Donnerstag 20.07. Afterworkgolf Stableford, 9-Loch, HCP-wirksam PR Dienstag 25.07. Handicap-Turnier Stableford, 18-Loch, HCP-wirksam PR Donnerstag 27.07. Afterworkgolf Stableford, 9-Loch, HCP-wirksam PR Sonntag 30.07. Benefiz-Turnier "Fire for Mozambique" Charity Stableford, 18 -/+ 9-Loch, HCP-wirksam PR Aug Donnerstag 03.08. Handicap-Turnier Stableford, 18-Loch, HCP-wirksam PR Dienstag 08.08. Handicap-Turniere (18-Loch morgens/9-loch Afterwork) Stableford, 18 -/+ 9-Loch, HCP-wirksam PR Donnerstag 10.08. Afterworkgolf Stableford, 9-Loch, HCP-wirksam PR Dienstag 15.08. Afterworkgolf Stableford, 9-Loch, HCP-wirksam PR Mittwoch 16.08. 2 Junioren Cup / U12 Stableford, 18 -/+ 9-Loch, HCP-wirksam PR Samstag 19.08. Handicap-Turnier Stableford, 9-Loch, HCP-wirksam PR Donnerstag 24.08. Handicap-Turnier Stableford, 18-Loch, HCP-wirksam PR Donnerstag 31.08. Handicap-Turnier Stableford, 18-Loch, HCP-wirksam PR 60

Sept Samstag 02.09. birdie-open.com Classic Stableford, 18-Loch, HCP-wirksam PR Donnerstag 07.09. Afterworkgolf Stableford, 9-Loch, HCP-wirksam PR Dienstag 12.09. Handicap-Turnier Stableford, 9-Loch, HCP-wirksam PR Donnerstag 14.09. Handicap-Turnier Stableford, 18-Loch, HCP-wirksam PR Samstag 16.09. 2 Juniorencup / U12 Turnier Stableford, 18 -/+ 9-Loch, HCP-wirksam PR Sonntag 17.09. Tiger & Rabbit (Golfer mit Nicht-Golfer) 2er Scramble, Stroke, 9-Loch PR Mittwoch 20.09. ASGI Afterlunch Anmeldung über ASGI Stableford, 9-Loch, HCP-wirksam PR Donnerstag 28.09. Handicap-Turnier Afterlunch Stableford, 9-Loch, HCP-wirksam PR Okt Mittwoch 04.10. ASGI Afterlunch Anmeldung über ASGI Stableford, 9-Loch, HCP-wirksam PR Dienstag 10.10. Handicap-Turnier Afterlunch Stableford, 9-Loch, HCP-wirksam PR Dienstag 17.10. Handicap-Turnier Stableford, 9-Loch, HCP-wirksam PR Donnerstag 19.10. Handicap-Turnier Stableford, 9-Loch, HCP-wirksam PR Anmeldefrist: ab 14 Tage im Voraus über www.swissgolfnetwork.ch, direkt im Sekretariat oder telefonisch unter 052/345 11 81 Abmeldefrist: bis 2 Tage vor dem Turnier 18.00 Uhr (bei nicht Erscheinen oder nicht Abmelden, auch von der Warteliste, müssen die gesamten Turnierkosten bezahlt werden) Die genauen Teilnahmebedingungen: siehe Turnierausschreibung Die Spielleitung behält sich Änderungen des Spielprogramms sowie die Beschränkung der Teilnehmerzahl vor. Einladungs-/ Firmenturnier (keine Anmeldung möglich!) Zusatzangaben 2 Junioren bis 18 Jahre Änderungen vorbehalten 61

Gebührenliste Spielrecht und Jahresspielgebühr ab dem 22. Lebensjahr gültig ab 1. Januar 2017 Spielrecht einmaliges Spielrecht * exkl. MwSt. Jahresspielgebühr exkl. MwSt. Jahresbeitrag Club inkl. ASG Ausweis A1 Aktiv-Spielrecht A, Einzelperson (ab 22. Lebensjahr) CHF 10'900.00 CHF 2 050.00 CHF 245.00 A2 Firmen-Spielrecht mit 3 Spielrechten CHF 34'500.00 CHF 6'150.00 je CHF 245.00 F Mid-Week Spieler (ohne Feiertage) F1 Nutzungsrecht Montag Freitag ganzer Tag CHF 8 700.00 CHF 1 775.00 CHF 245.00 F2 Nutzungsrecht Montag Freitag jeweils 8 bis 16 Uhr CHF 7'800.00 CHF 1 665.00 CHF 245.00 G Zeitlich definierte und begrenzte Spielrechte G 5 ( 5 Jahre) CHF 3'900.00 CHF 2 050.00 CHF 245.00 G 10 (10 Jahre) CHF 6'750.00 CHF 2 050.00 CHF 245.00 G 15 (15 Jahre) CHF 8'750.00 CHF 2 050.00 CHF 245.00 H Jahresspielrecht (kein Clubbeitritt möglich; ohne HCP-Verwaltung) CHF 2'830.00 Bei der Kategorie F wird die Differenzzahlung für den Erwerb des Spielrechts der höheren Kategorie A1 berücksichtigt. Die Jahresspielgebühr wird bei einem allfälligen Kategoriewechsel ebenfalls angepasst. *Wertverminderung auf Spielrechte: A1, A2, F je 12% pro Jahr, G5 25 % pro Jahr, G 10 20 % pro Jahr, G 15 15% pro Jahr Die gesetzliche Mehrwertsteuer beträgt 8%. Sollte eine Spielrechtskategorie ausverkauft sein, so erfolgt eine Aufnahme auf die Warteliste. 62

Gebührenliste Spielrecht und Jahresspielgebühr bis vollendetes 29. Lebensjahr gültig ab 1. Januar 2017 Spielrecht einmaliges Spielrecht * exkl. MwSt. Jahresspielgebühr exkl. MwSt. Jahresbeitrag Club inkl. ASG Ausweis B 1 Spielrecht B (22. - vollendetes 29. Lebensjahr) ehemalige Junioren von Winterberg/ Kategoriewechsel auf Grund des Alters CHF 500.00 **zzgl. vergünstigtes Greenfee CHF 245.00 B 2 Spielrecht B (22. - vollendetes 29. Lebensjahr) Neumitglieder CHF 1 000.00 **zzgl. vergünstigtes Greenfee CHF 245.00 C Nachwuchs (19. - vollendetes 21. Lebensjahr) Elternteil im Club CHF 600.00 CHF 625.00 CHF 245.00 Elternteil nicht im Club CHF 1'000.00 CHF 625.00 CHF 245.00 D Junior (13. - vollendetes 18. Lebensjahr) Elternteil im Club Gebührenfrei CHF 400.00 CHF 160.00 Elternteil nicht im Club CHF 400.00 CHF 400.00 CHF 160.00 E Kinder (bis vollendetem 12. Lebensjahr) Elternteil im Club Gebührenfrei Gebührenfrei CHF 160.00 Elternteil nicht im Club CHF 200.00 Gebührenfrei CHF 160.00 I Jahresspielrecht (22. - vollendetes 29. Lebensjahr) (kein Clubbeitritt möglich; ohne HCP-Verwaltung) CHF 1'500.00 Die gesetzliche Mehrwertsteuer beträgt 8%. Sollte eine Spielrechtskategorie ausverkauft sein, so erfolgt eine Aufnahme auf die Warteliste. * Wertverminderung auf Spielrechte: C, D, E je 100 % pro Jahr ** Vergünstigtes Greenfee für die Kategorien B1 und B2: Montag bis Sonntag 9-Loch: CHF 45.00 18 -Loch: CHF 70.00 63

Situationsplan Golfplatz Winterberg 64

Situationsplan Driving Range Legende: 1 9-Loch Anlage 2 3-Loch Kurzplatz 3 Pitching Green 4 Chipping Green 5 Chipping Green 6 Putting Green 7 Putting Green 8 Rasenabschläge 9 Rasenabschläge 10 Rasenabschläge 11 Rasenabschläge 12 Kunstrasenabschläge 13 Kunstrasenabschläge 14 Kunstrasenabschläge 15 gedeckte Kunstrasenabschläge 16 gedeckte Kunstrasenabschläge 17 gedeckte Kunstrasenabschläge 65

wir bauen nicht nur Gärten - wir gestalten sie aktuell serena gartenbau Unterbühlensrasse 14a CH-8610 Uster Tel: +41 (0)44 940 22 42