Ihr Partner für die Grünstromversorgung. Transparent. Marktgerecht. Ohne Umwege.



Ähnliche Dokumente
Ihr Partner für die Direktvermarktung. Transparent. Marktgerecht. Ohne Umwege.

Blauer Himmel. Mit blauer Energie die Zukunft gestalten. Ci reperum delendam sunt temqui ium imendis quo

NaturOption Ökologischer Strom für unsere Key Accounts und Business Accounts

Wir übernehmen für Sie die Direktvermarktung Ihres Ökostroms!

NeckarStrom. Strom. 100 % Wasserkraft und 0 % CO 2. Für Privat- und Geschäftskunden. Gültig ab 1. Januar 2010

pachten selbst erzeugen sparen

EchazStrom. Strom. 100 % Wasserkraft und 0 % CO 2. Für Privat- und Geschäftskunden. Gültig ab 1. Januar 2010

ErmsStrom. Strom. 100 % Wasserkraft und 0 % CO 2. Für Privat- und Geschäftskunden in Bad Urach. Gültig ab 1. Oktober 2015

Erneuerbare Energien Direktvermarktung

EIN VIRTUELLES KRAFTWERK FÜR DIE ENERGIEWENDE FLEXIBILITÄT AM STROMMARKT MIT NEXT KRAFTWERKE! Gemeinsam sind wir Megawatt!

Mainova Strom Smart. Strom Smart. Der Festpreistarif mit Garantie. MainovaPreisgarantie.

oekostrom business flow flexibel die energiewende unterstützen

ENERCON Partner Konzept Plus Energielogistik (EPK+E) Energielogistik für Ihren Windpark aus einer Hand

Presseinformation. GRÜNSTROMWERK: Solarer Grünstrom direkt vom Produzenten

Marktprämienmodell versus EEG-Umlagen Verringerung. Berliner Energietage, Oliver Hummel, Vorstand NATURSTROM AG

FLEXIBILITÄTEN FINDEN UND VERMARKTEN: KEIN DING. MIT DONG. DEMAND RESPONSE MANAGEMENT PLUS

Greenpeace Energy und die Energiewende

oekostrom flow sauberster strom mit maximaler flexibilität Informations- und Preisblatt

SALZBURG AUS ÜBERZEUGUNG: 100 % ÖKOSTROM

oekostrom green business gute energie für Ihr unternehmen

Plus Strom. Das modulare System für Gewerbe, Handel und Industrie.

Mainova Strom Smart. Strom Smart. Der günstige Tarif, der garantiert günstig bleibt. Mainova- Preisgarantie.

Rund um Ihren Strom. Produkte und Dienstleistungen für Privatkunden

Strom und Gas von EWB!

Das Stromangebot in Hochdorf. «Ich habe die Wahl»

GMM UND BÜRGERENERGIE WIE DAS GRÜNSTROM-VERMARKTUNGS-MODELL FÜR DEZENTRALE VERSORGUNGSKONZEPTE UND MIETERSTROM GENUTZT WERDEN KANN

3 Stromprodukte zur Auswahl. Nichts machen... Rorschach bewegt

100 % grüner Strom aus Österreich.

ZUSATZERLÖS AUS IHRER WASSERKRAFTANLAGE

Die Ökostromanbieter Elektrizitätswerke Schönau, Greenpeace Energy und NATURSTROM

Strom für Gewerbekunden. heidelberg XL STROM und heidelberg XXL STROM: Passgenaue Versorgungsangebote auch in großen Größen.

GUNDELFINGER Umweltstrom. Natürlich und nachhaltig, jetzt umschalten.

Jetzt Preisvorteile nutzen

Naturstrom aus regionaler Erzeugung vom regionalen Versorger.

Direktvermarktung von Strom aus Windkraftanlagen

VerHANDELN in Paris, HANDELN in Mainz und Rheinhessen

Nutzen Sie das Sparpotenzial Ihres Unternehmens. Mit 100 % Wasserkraft.

Jetzt zu SWU NaturStrom wechseln: Zieh dir den grünen Schuh an! Mindestens. 12 Monate. Preisgarantie!*

EIN VIRTUELLES KRAFTWERK FÜR DIE ENERGIEWENDE FLEXIBILITÄT AM STROMMARKT MIT NEXT KRAFTWERKE! Wir handeln Ihre Energie.

Meine Energie: Strom aus Neuwied.

Direktvermarktung. So macht es die EnBW»

Tag und Nacht von sauberem und günstigem Strom profitieren. Danke, Wasserkraft! Jetzt 4 Monate Gratis-Strom 1 sichern!

Familie Wiegel. Solarstrom vom eigenen Dach. In Kooperation mit:

Unsere Stromprodukte

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was!


Grüner Strom Label e.v. Erfahrungen eines Labels für Ökostrom

Contracting. dezentrale Energieerzeugung mit kleinen BHKWs

Optimieren Sie Ihre Energieversorgung.

oekostrom flow sauberster strom mit maximaler flexibilität Informations- und Preisblatt

Echtzeitwälzung: Strom aus Erneuerbaren Energien in den Wettbewerb um Kunden integrieren

Der neue genossenschaftliche Partner:

Tag und Nacht von sauberem und günstigem Strom profitieren. Danke, Wasserkraft!

Die Wertschöpfung bleibt in der Region

EIGENStrOM MACHt SOrGLOS. Das Komplettset einfach, schnell, aus einer Hand

Energie ist, was Sie draus machen. Strom, Wasser, Erdgas/Biogas. Alles von uns. Für Sie.

Ökostrom Erzeugung, Transport und Marktintegration Vortrag zur Jahrestagung des FVS Forschungsverbund Sonnenenergie

GREEN ENERGY DESK. Kommunale Plattform. KoM-SOLUTION IHR DIREKTVERMARKTER & PROZESSDIENSTLEISTER

Vergleich von Ökostrom-Labels/Zertifikaten

Produktbereich Photovoltaik

Strom in unserem Alltag

Grüner Strom zum Tchibo Tarif Einfach. Fair. Zertifiziert.

Mehr Kunde. Weniger Kosten. Produktinformation PrimaKlima

Ökostrom von nebenan Direktvermarktung fluktuierender erneuerbarer Energien. GSL - Innovationskonferenz, 2. Juli 2014 Dr. Thomas E.

Familienunternehmer-Umfrage: Note 4 für Energiepolitik der Bundesregierung 47 Prozent der Unternehmer sehen Energiewende als Chance

Das Grünstrom-Marktmodell: EEG-Strom als Grünstrom in den Markt integrieren. Vorschlag für ein optionales Direktvermarktungsmodell

Rahmenbedingungen für die Bioenergie in Deutschland. Dr. Steffen Beerbaum, BMELV

Anhang Pressemitteilung Internet. Umlage für erneuerbare Energien verteuert Strompreis

Glaubwürdig und transparent Ohne Atomrisiken für die Energiewende mit Sonne, Wind- und Wasserkraft

Flensburg extra öko. Ihr Ökostrom aus 100 % erneuerbaren Energien. Ein Wechsel, der sich auszahlt.

GEWI AG Dienstleister für Direktvermarktung 5. September 2013

Energie optimal einsetzen

Status Quo der erneuerbaren Energien in Baden-Württemberg

Profitieren Sie von flexiblen Marktpreisen. H 2 Ö-Gewerbe-Float.

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln

Thuner Strom aus Sonne und Wasser. Wählen Sie noch heute Ihr Stromprodukt.

Nachhaltigkeit in der gewerblichen Wäscherei

Bedienungsanleitung EKZ Preis- und Produktvergleichsrechner

Unsere Energie für Sie

Mieterstrom. Finanzielle Vorteile durch umweltschonende Stromerzeugung direkt an Ihren Objekten.

Vom Atom zur Sonne: Der Umbau der Energiewirtschaft

Positionsfindung des Klima-Bündnis zum Energiesystemdesign. Dr. Dag Schulze Bad Hersfeld, 25. Oktober 2013

Sichere Anleitung Zertifikate / Schlüssel für Kunden der Sparkasse Germersheim-Kandel. Sichere . der

Jetzt. Bonus sichern! Watt macht Fahrspaß. Das Förderprogramm für Elektromobilität

Ökostrom zum Tchibo Tarif Fair. Einfach. Zertifiziert.

EIN SAUBERER SCHRITT. VIELE SAUBERE VORTEILE.

Der SWG-Preiswürfel flexible Preisgestaltung in drei Dimensionen

Vorgestellt von Hans-Dieter Stubben

ENERGIE-GRUNDVERSORGUNG. Die Stromprodukte der BKW

Energiewende Herausforderungen und Chancen für Kommunen und kommunale Unternehmen in der Metropolregion

enercity SpotmarktStrom

Das Standortreporting von MVV Energie. Ihre Energie immer im Blick mit unserem Online-Portal für Strom und Gas

ENERGIE. Wichtige Informationen für Haushalte und Gewerbekunden

Wie oft soll ich essen?

Ihr WGKD-Energiepaket Unsere Energie natürlich erzeugt

Dieser Ablauf soll eine Hilfe für die tägliche Arbeit mit der SMS Bestätigung im Millennium darstellen.

Ihr Partner für die Direktvermarktung. Transparent. Marktgerecht. Ohne Umwege.

Wasserkraft früher und heute!

Alle Infos auf einen Blick Hinweise zu Ihrer Rechnung

Umschalten auf Nachhaltigkeit Die Stromprodukte der Sankt Galler Stadtwerke

Transkript:

Ihr Partner für die Grünstromversorgung. Transparent. Marktgerecht. Ohne Umwege. Industrie- und Gewerbekunden Versorgung mit grünstrom www.clens.eu

Clean Energy Sourcing Das Unternehmen Kennzahlen 2013 4.000.000 Absatz Grünstrom in MWh 708.000.000 Konzernumsatz ohne Stromsteuer in Euro 2.500 Portfolio in der Direktvermarktung in MW Wir sind einer der führenden Grünstromlieferanten für Industrie- und Gewerbekunden und Direktvermarkter von Strom aus EEG-Anlagen in Deutschland. Unsere Kunden beziehen ihren Grünstrom zu einem marktgerechten Preis und damit ohne Wettbewerbsnachteile. Unser Unternehmen besitzt eine hervorragende Bonität und ein ausgezeichnetes Rating. Wir haben namhafte Kunden aus allen Branchen. Als einer der Pioniere der Direktvermarktung bieten wir EEG-Anlagenbetreibern einen umfassenden Service für den Marktzugang: Direktvermarktung (Marktprämie und sonstige Direktvermarktung) virtuelles Kraftwerk, Regelenergie und bedarfsorientierte Erzeugung Stromversorger powered by Clean Energy Sourcing macht Anlagenbetreiber zu Stromversorgern für Kunden in der Nachbarschaft ihrer Anlage und darüber hinaus 24/7 Trading-Desk, Bilanzkreismanagement und weitere energiewirtschaftliche Dienstleistungen stromabsatzmenge 2011 2012 20 Absatzmenge 1.400.000 MWh Absatzmenge 3.900.000 MWh Absatzmenge

Unser Angebot: Bezahlbarer Grünstrom Unsere Kunden sind Unternehmen, die nachhaltiges Wirtschaften als langfristigen Wettbewerbsvorteil und positiven Faktor für ihre Reputation erkannt haben. Der Umstieg auf Grünstrom ist für verantwortungsbewusste Unternehmen unverzichtbar, darf aber für Industrie und Gewerbe nicht zur Einschränkung ihrer Wettbewerbsfähigkeit führen. Wir haben es uns deshalb zur Aufgabe gemacht, Grünstrom zu wettbewerbsfähigen Preisen anzubieten. Festpreismodell Mit der Vollversorgung zum Festpreis erhalten Sie ein Rundum-Sorglos-Paket. Sie erhalten Versorgungssicherheit zu einem festen Preis über die gesamte Laufzeit des Vertrages. Für Ihr Unternehmen besteht innerhalb zu vereinbarender Verbrauchsschwankungen kein Preisrisiko, auch dann nicht, wenn es an der Börse einmal volatiler wird. Stromkennzeichnung nach 42 EnWG, Bezugsjahr: 2012 Clean Energy Supply GmbH 2012 Clean Energy Markt GmbH 2013 (geschätzt) Gesamt Deutschland Quelle: BDEW 2012 Kohle Kernkraft erneuerbare Energien aus EEG sonstige erneuerbare Energien Erdgas sonstige fossile Energieträger 58,7 87,0 13,0 41,3 58,766,0 34,0 41,3 3,0 21,0 10,0 3,0 17,0 46,0 41,7 (Angaben in %) Stromherkunft aus erneuerbaren Energien* 100,0 % 100,0 % 24,0 % aus erneuerbaren Energien, gefördert nach dem EEG 13,0 % 34,0 % 21,0 % aus sonstigen erneuerbaren Energien 87,0 % 66,0 % 3,0 % aus sonstigen fossilen Energieträgern 0,0 % 0,0 % 3,0 % aus Kohle 0,0 % 0,0 % 46,0 % aus Kernkraft 0,0 % 0,0 % 17,0 % aus Erdgas 0,0 % 0,0 % 10,0 % Umweltauswirkungen CO 2 -Emissionen 0,0 g/kwh 0,0 g/kwh 522 g/kwh Radioaktiver Abfall 0,0 g/kwh 0,0 g/kwh 0,0005 g/kwh *Im Bereich der erneuerbaren Energien ist zu unterscheiden zwischen Anlagen zur Stromerzeugung auf Basis erneuerbarer Energien und Anlagen, die durch das EEG gefördert werden können. Ziel des EEG ist es, regenerative Stromerzeugungsanlagen zu fördern, die sonst aufgrund ihrer Kostenstruktur nicht im Markt bestehen könnten. Daher sind im EEG teilweise Größenbegrenzungen der Anlagen für die Förderfähigkeit enthalten, um keine Anlagen zu fördern, die schon marktfähig sind. Insbesondere bei der Wasserkraft, aber auch bei der Biomasse werden daher Anlagen ab einer bestimmten Größe nicht mehr gefördert. Aus ökologischen Gesichtspunkten heraus werden zudem Anlagen zur Stromerzeugung aus Grubengas durch das EEG gefördert, obwohl es sich nicht um einen regenerativen Brennstoff handelt. Hier wird dem Umstand Rechnung getragen, dass es sinnvoller ist, aus Bergbaugruben entweichendes fossiles Methangas durch Verstromung energetisch zu nutzen und in CO 2 umzuwandeln, als das weitaus klimaschädlichere Methangas entweichen zu lassen oder ohne energetische Nutzung abzufackeln. Der Begriff erneuerbare Energien geht über die im EEG geförderten Anlagen hinaus und umfasst alle regenerativen Energieträger, also auch große Wasserkraftwerke, die Stromerzeugung aus dem natürlichen Wasserzufluss ins Oberbecken eines Pumpspeicherkraftwerks, den biogenen Anteil bei der Verstromung von Siedlungsabfällen (in Deutschland gelten 50 % der Stromerzeugung aus Müllverbrennungsanlagen (MVA) als regenerativ) oder die Mitverbrennung von Biomasse in konventionellen Großkraftwerken.

Lastmanagement für Industriekunden Tranchenmodell Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihren Strombedarf im Rahmen der Vollversorgung in mehreren Teilen, so genannten Tranchen, einzukaufen. Dieses Modell ( Strombörse light ) entspricht dem professionellen Beschaffungsverhalten internationaler Konzerne. Wir ermöglichen diese Form der Strombeschaffung auch Unternehmen mit geringerem Stromverbrauch. Ihr erwarteter Gesamtverbrauch, auch über mehrere Standorte und / oder auch über mehrere eigenständige Unternehmen eines Konzerns (Beschaffungspool) wird zusammengefasst. Damit können Verbrauchsschwankungen innerhalb dieses Pools kosten minimierend ausgeglichen werden. Strukturierte Beschaffung Wir bieten Ihnen alle Elemente einer strukturierten Beschaffung, bei der Sie unsere langjährige Erfahrung in der Beschaffung und Strukturierung von Grünstrom nach Ihrem Bedarf nutzen können. Dazu zählen Verbrauchsprognosen, Fahrplan- und Bilanzkreismanagement, Börsenzugang, 24/7-Handel an Spot- und Intradaymärkten sowie ein umfassendes Management mehrerer Lieferanten. Die deutliche Zunahme der fluktuierenden Stromerzeugung aus Wind und Photovoltaik verändert unser Stromversorgungssystem von Grund auf und stellt die Stabilität der Stromnetze vor große Herausforderungen. Außerdem bestimmt das mit steigendem Anteil von Wind- und Sonnenkraftwerken an der Gesamtstromerzeugung zunehmend schwankende Stromangebot, wann Strom günstig und wann teuer ist. Damit wird eine überall vorhandene Ressource immer wertvoller: Flexibilität im Stromverbrauch. Industriebetriebe mit (teilweise) steuerbarer Stromproduktion, abschaltbaren oder verschiebbaren Verbrauchslasten können diese Flexibilität nutzen und damit ihre Stromkosten reduzieren und zusätzliche Erlöse erzielen. Wir bieten Unternehmen: optimale Nutzung von Einspar- und Erlöspotenzialen ihrer Stromerzeugungs- und Verbrauchsflexibilitäten Einbindung von Stromerzeugungs- und Verbrauchsanlagen in unser virtuelles Kraftwerk Vermarktung von Flexibilität am Regelenergiemarkt Unterstützung bei der strompreisgeführten Steuerung von Stromerzeugungsanlagen und bei der Verlagerung des verschiebbaren Anteils des Stromverbrauches in Zeiten mit besonders niedrigen Preisen

Unser Beitrag zum Klimaschutz Qualitätsnachweis und CO 2 mpensation Sie erhalten ein Zertifikat über den Bezug von 100 % Grünstrom. Darin ist die CO 2 - Ersparnis aufgeführt, die sich auf Ihren Strom ver brauch in einem bestimmten Zeitraum bezieht. Wir fördern das Waldprojekt Darkwoods in British Columbia, Kanada. Durch dieses Projekt werden ein einzigartiges Wald- Ökosystem und eine große Anzahl vom Aussterben bedrohter Tierarten geschützt. Unterstützen Sie uns dabei, indem Sie Ihren persönlichen Carbon Footprint verringern und Ihren CO 2 -Verbrauch bei Dienstreisen, Urlaubsreisen und Ihren Wärmeverbrauch mit Hilfe unseres CO 2 -Rechners kompensieren. Als Motor der Energiewende unterstützen wir aktiv die weitere Marktentwicklung und die Marktintegration der erneuerbaren Energien. Die Qualität unserer Stromprodukte lassen wir uns regelmäßig vom TÜV-Rheinland bestätigen.

Kontakt: Clean Energy Sourcing AG Katharinenstraße 6 04109 Leipzig Tel: +49 (0) 341 30 86 06-00 Fax: +49 (0) 341 30 86 06-06 Email: tender@clens.eu Web: www.clens.eu Ihr persönlicher Ansprechpartner:... Telefon:... E-mail:...