1.1 AUSWAHLRECHT LAUT TV VERTRAG Das Auswahlrecht für die ORF LIVE Spiele der Bundesliga ist im Lizenzvertrag zwischen dem ORF und

Ähnliche Dokumente
1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag. 6. Spieltag. 7. Spieltag

Auslosung 2011/2012 "Heute für Morgen" Erste Liga

TV-Programm. Montag, Uhr Sport 1 2. Bundesliga: 31. Spieltag FC Ingolstadt FC Nürnberg

VOLLEYBALL PARTNERSHIP

SPORT. Die Spielkalender 2014/15. Erste Bank Eishockey Liga und Serie A

Vorarlberger Fußballverband

Fußball in Deutschland

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren!

EVR Tower Stars. Hannover Indians - SC Riessersee. Wölfe Freiburg. Fischtown Pinguins. Dresdner Eislöwen - Heilbronner Falken.

UEFA CHAMPIONS LEAGUE - SAISON 2017/18 PRESSEMAPPEN

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

#28 Tomás Esteban Correa Miranda Santa Cruz 1,86 m Spanien Sturm - Hängende Spitze Links Reza Sport Consulting e.u.

SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 BUNDESLIGA

Hessischer Fußball-Verband

Die UEFA Champions League im ZDF Unser Angebot für die Saison 2017/18

UEFA CHAMPIONS LEAGUE - SAISON 2016/17 PRESSEMAPPEN

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

ÖEHV Presseinformation, 3. August 2015

Saison 1. Die Umfrage zur Einteilung der Ligen ist abgeschlossen. Hier ist das Ergebnis:

SPIELPLAN: SAISON 2012/ BUNDESLIGA

Wo stehen wir im internationalen Vergleich?

SponsorFOCUS Jahresbilanz 2016

Internet Fernsehen Hörfunk Smart TV

Spitzenfußball: Trends und Diskussionspunkte Ioan Lupescu UEFA Chief Technical Officer

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit

VERPFLICHTENDER EINSATZ VON U22-SPIELERN IN DER KAMPFMANNSCHAFT ab der Saison 2016/17

Tipico Bundesliga. Zahlen und Fakten zur Hinrunde

STIMMUNGSBILD ZUR EURO 2008 : WIRTSCHAFTLICH TOP, SPORTLICH EIN FLOP! 5/07

Die UEFA Champions League im ZDF Unser Angebot für die K.o.-Phase der Saison 2016/17

SPIELPLAN: SAISON 2013/2014 BUNDESLIGA

Die UEFA Champions League im ZDF Unser Angebot für die Saison 2017/18

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter

Mit den Fans im Rücken auf Sieg spielen

FC Red Bull Salzburg TourismDay

Die UEFA Champions League im ZDF Unser Angebot für das Halbfinale und Finale der Saison 2016/17

SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA

Highlights aus der Geschichte des TSV Hartberg Fußball

Ligastärke und Heimvorteil

Spielplan. 1. Bundesliga Saison 2014/2015

Die UEFA Champions League im ZDF Unser Angebot für die K.o.-Phase der Saison 2016/17

KSV1919: Eine Bilanz ÖFB-Trainerfortbildung 1

Mehr Live-Sport, mehr Gäste, mehr Umsatz

UEFA CHAMPIONS LEAGUE - SAISON 2014/15 PRESSEMAPPEN

Österreichischer Tennisverband. Bundesliga Infotag Damen und Herren

Arbeitszeitkonto Minijob 2016 VARIOPLUS

Grundlagen des Wohnungseigentums

I N F O R M A T I O N

Luca Rebeggiani Sportsponsoring 1. Sportsponsoring lohnt sich! Die ökonomische Dimension von Sport-Märkten. Luca Rebeggiani

Die UEFA Champions League im ZDF Unser Angebot für die Saison 2017/18

Verbandsmitteilung Nr. 4/11 Datum:

Ich freue mich über Ginczeks Tore

Rahmenterminkalender Frauen und Mädchen 2017/2018

Vorarlberger Fußballverband

IDF-EDU World Dart Championship 2011 Benidorm, Spanien

NEWSLETTER November 2012

Die UEFA Champions League im ZDF Unser Angebot für die Saison 2017/18

Radio- und TV-Berichte. Veranstaltungshinweise

HINWEISE UND RICHTLINIEN ZUM SPIELBETRIEB 2011/2012 zur Auslegung der Spiel- sowie Rechtsundverfahrensordnung des SFV und DFB

Gemeinsam mit den österreichischen Kabelnetzen auf Erfolgskurs. Dr. Michael Stix

von Sonntag bis Sonntag

DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN DES PLAY-OFF BEWERBES ZUM AUFSTIEG IN DIE ZWEITHÖCHSTE LEISTUNGSSTUFE

DFL stellt Eckpunkte der audiovisuellen Medienausschreibung für Deutschland ab 2017/18 vor

Qualifikation zum Spielbetrieb in Mittelrhein- und Bezirksligen zur Saison 2016/17

Vorarlberger Fußballverband

LIVE STREAMING Deutschland WM gegen Russland Wm Live Stream Online 25 July 2017 Free Watch Online Now

GERHARD SCHWEITZER LAUFBAHN ALS SPIELER

Frage 1: Für welche Lösung des Problems der Ausübung exklusiver Fernsehüber - tragungsrechte werden Sie eintreten?

TSV 1877 EBERSBERG. Intern. Hallenturnier für D-Junioren. TSV Emmering JFG Ebrachtal 2

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Ausschreibung der Mannschaftsmeisterschaft des Landesverbandes SALZBURG 2017/2018 für Damen und Herren

UEFA CHAMPIONS LEAGUE - SAISON 2014/15 PRESSEMAPPEN

DFB- Pokal UWCL FNM U23 U20 U19 U17

UEFA CHAMPIONS LEAGUE - SAISON 2017/18 PRESSEMAPPEN

ID: LCG Kunde: ORF-Enterprise Ressort: Medien à sterreich Presseinformation

UEFA CHAMPIONS LEAGUE - SAISON 2014/15 PRESSEMAPPEN

UEFA CHAMPIONS LEAGUE - SAISON 2015/16 PRESSEMAPPEN

ÖFB - SCHIEDSRICHTER - GEBÜHREN- UND BESETZUNGSORDNUNG

Bundes e lig s a Rep e or o t t 2014 März 2014

SPIELPLAN: SAISON 2014/ BUNDESLIGA

Tag der OÖMM Mannschaftsführer

UEFA CHAMPIONS LEAGUE - SAISON 2014/15 PRESSEMAPPEN

Senioren Cup-Reglement

UEFA CHAMPIONS LEAGUE - SAISON 2014/15 PRESSEMAPPEN

VORARLBERGER FUSSBALLVERBAND

01/2014 Protokoll Vorstandssitzung

tipico Bundesliga Zahlen und Fakten zur Hinrunde 2014/15 Ligaüberblick

Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Bezirk Münster Kreis Emscher-Lippe Zentrale Staffelleitung

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

DBV Open & Frauen Paar Liga 2017 Informationen und Regelungen

1901/J. vom (XXV.GP) Anfrage. Mit AB 11563/XXIV.GP vom wurden die Fragen des damaligen Fragestellers

Hamburger SV Bundesliga Saison 2016/17

55 Spielordnung Stammspieler

Durchführungsbestimmungen

Die UEFA Champions League im ZDF

VI. C U P B E W E R B E. 1. OÖ. Herren-Cup - mit Mannschaften einschließlich OÖ Landesliga

GÜLTIG AB TARIFE Wien Krone

5. U11 Scharr Nations Cup 2016

Transkript:

1.1 AUSWAHLRECHT LAUT TV VERTRAG Das Auswahlrecht für die ORF LIVE Spiele der Bundesliga ist im Lizenzvertrag zwischen dem ORF und der ÖFBL (ÖSTERREICHISCHE FUSSBALL BUNDESLIGA) geregelt. Dieser Vertrag wurde nach längeren Diskussionen vor wenigen Wochen unterzeichnet und gilt bis zur Saison 2012/2013. Gegenüber den letzten Verträgen zwischen der ÖFBL und dem ORF bzw. dem Pay TV Partner SKY/PREMIERE gibt es einige wesentliche Neuerungen, eine davon: eben das Auswahlrecht. Laut 2 RECHTEEINRÄUMUNG liegt das Auswahlrecht für ALLE LIVE Spiele am Sonntag (bzw. am Mittwoch) beim ORF, wobei insofern auf Ausgewogenheit zu achten ist, dass pro Halbsaison mindestens EIN Heimspiel jedes Vereins auszuwählen ist. Das bedeutet zweierlei: In den Runden 1 18 bzw. 19 36 ist verpflichtend jeweils ein Heimspiel jedes Vereins auszuwählen. Diese Verpflichtung bezieht sich ausschließlich auf HEIM Spiele, ansonsten obliegt die Entscheidung für die Auswahl dem ORF. Mit der aktuellen Auswahl bewegt sich der ORF nicht nur innerhalb der Rahmenbedingungen des aktuellen TV Vertrags. Darüber hinaus gibt es gegenüber den letzten beiden Saisonen (die in weiterer Folge immer wieder als Vergleichswert herangezogen werden) eine wesentliche Verbesserung: so früh wie nie (nämlich in Runde 13) wurde das Plansoll erreicht, bei der LIVE Spiel Auswahl JEDEN Verein zu berücksichtigen, wie Tabelle 1 belegt: Tabelle 1: RUNDE DES ERSTEN HEIMSPIELS IM ORF in der Saison: 2008/09 2009/10 2010/11 Altach 13 Austria Kärnten 08 13 Austria Wien 06 04 06 Kapfenberg 02 14 10 LASK 03 27 02 Mattersburg 20 02 11 Rapid 07 03 03 Red Bull Salzburg 12 01 13 Ried 10 09 08 Sturm Graz 01 05 04 Wacker Innsbruck 01 Wiener Neustadt 08 12 Die rot unterlegten Felder kennzeichnen jene Runde, in der der entsprechende Verein in der jeweiligen Saison sein erstes ORF LIVE Heimspiel NACH der ersten Halbsaison hatte. Wären wir in der aktuellen Saison ähnlich vorgegangen (und hätten einen Verein nicht innerhalb der ersten 18 Runden für ein Heimspiel ausgewählt), so hätte dies gravierende Folgewirkungen: Lt. dem aktuellen TV Vertrag würde dann nämlich der ORF sein Auswahlrecht verlieren, dieses Auswahlrecht würde dann an die BUNDESLIGA übergehen. Ein derartiges Szenario wäre, vorsichtig ausgedrückt, mehr als peinlich zumal sich der ORF im Zuge der Verhandlungen sehr um das alleinige Auswahlrecht bemüht hatte.

1.2 HEIMSPIELE BIS ZUR 13. RUNDE Mit der 13. Runde ist zwar mehr als ein Drittel der Saison absolviert, umgekehrt: es fehlen noch fast zwei Drittel. Es ist ein Zwischenstand nicht weniger, aber auch nicht mehr, der gerade in der ersten Meisterschaftsphase zusätzlich verzerrt wird. Bevor wir auf den Faktor (Qualifikations ) Spiele in den UEFA Klubbewerben näher eingehen, zeigt Tabelle 2 wiederum den Quervergleich zwischen der aktuellen und den beiden letzten Saisonen. Und zwar in Bezug auf die Anzahl der Heimspiele bis Runde 13: Tabelle 2: ANZAHL DER HEIMSPIELE IM ORF BIS RUNDE 13 in der Saison: 2008/09 2009/10 2010/11 Altach 1 Austria Kärnten 1 1 Austria Wien 1 3 1 Kapfenberg 2 0 1 LASK 1 0 1 Mattersburg 0 1 1 Rapid 2 2 3 Red Bull Salzburg 1 1 1 Ried 1 1 1 Sturm Graz 3 2 2 Wacker Innsbruck 1 Wiener Neustadt 1 1 Auch hier zeigt sich: im Gegensatz zu den letzten beiden Saisonen sind heuer bereits in dieser frühen Phase der Meisterschaft alle Mannschaften in der Auswahl für ein Heimspiel, das LIVE im ORF zu sehen, berücksichtigt.

1.3 TERMINPLANUNG In Ihrer Petition wird auch der Faktor Terminplanung angesprochen. Wie eingangs angekündigt, belegen wir in Abschnitt 2 dieser Stellungnahme anhand der aktuellen Saison 2010/11 alle Rahmenbedingungen, die bei der Auswahl des ORF LIVE Spiels zu bedenken sind. An dieser Stelle sei zunächst, quasi als Einleitung für diesen Abschnitt, auf die Vorgaben hingewiesen: Lt. aktuellem TV Vertrag muss es zwischen 2 Pflichtspielen (egal ob auf internationaler oder nationaler Ebene) zwei spielfreie Tage geben. Die Ansetzung der (Qualifikations )Spiele für die europäischen Klubbewerbe erfolgt durch die UEFA. Für die CHAMPIONS LEAGUE sind grundsätzlich der Dienstag und Mittwoch, für die EUROPA LEAGUE (mit Ausnahme der letzten beiden Spieltage) grundsätzlich der Donnerstag (für Qualispiele in Ausnahmefällen auch der Dienstag bzw. der Mittwoch) vorgesehen. Ergibt sich aus den diesen beiden Punkten, dass mehr als ein Spiel der BUNDESLIGA am Sonntag angesetzt werden muss, bedeutet das: die Auswahl des ORF hat zwischen diesen Spielen zu erfolgen, ein anderes Spiel, das nicht notwendigerweise am Sonntag gespielt werden muss, kann nicht ausgewählt werden.

1.4 WIEN LASTIGKEIT und TV QUOTEN Der Vorwurf der Wien Lastigkeit bei der Auswahl der LIVE Spiele wird oft mit der Behauptung verknüpft, dass es dafür keine Legitimation durch die Einschaltquoten gibt. Wie die folgenden Tabellen aus den beiden vergangenen Saisonen belegen, ist das Gegenteil der Fall. Wir haben im Folgenden (jeweils für die Saison 2008/09 und 2009/10) die Top Ten der meistgesehen BUNDESLIGA LIVE Spiele zusammengestellt und zwar nach zwei Kriterien: ABSOLUT Seher Anzahl (in TAUSEND) in der Zuschauer Kategorie 12+ (also ab 12 Jahren) RELATIV Seher Anteil(in PROZENT) ebenfalls in der Kategorie 12+ Dieser Marktanteil belegt, wie viel Prozent der ZS, die in dieser Zeit fernsehen, sich für das BL LIVE Spiel entschieden haben. Wie in Ihrer Petition haben auch wir uns auf die zuschauer stärkere, sprich: die zweite Halbzeit beschränkt. Sie können sicher sein, dass sich an der Grundaussage nichts ändern würde. Tabelle 3: TOP TEN ORF LIVE SPIELE in der SAISON 2008/09 ABS Rd Spiel Wert REL Rd Spiel Wert 17 AUS RAP 530 31 RAP AUS 37 01 STU RAP 450 07 RAP AUS 33 31 RAP AUS 439 29 RAP STU 33 19 STU RAP 437 33 RAP RBS 33 23 RBS RAP 422 19 STU RAP 31 07 RAP AUS 395 12 RBS RAP 30 21 AUS RAP 380 21 AUS RAP 30 02 KAP AUS 358 06 AUS RBS 29 20 MAT RBS 340 34 RIE RAP 29 27 AUS RBS 333 05 STU AUS 28 Durchschnitt alle LIVE Spiele: 298 Durchschnitt alle LIVE Spiele: 25 Tabelle 4: TOP TEN ORF LIVE SPIELE in der SAISON 2009/10 ABS Rd Spiel Wert REL Rd Spiel Wert 34 AUS RAP 501 35 RBS AUS 34 36 STU RBS 494 36 STU RBS 33 17 RBS RAP 403 06 AUS RAP 30 11 STU RAP 388 11 STU RAP 30 16 RAP AUS 388 17 RBS RAP 30 24 RAP AUS 372 07 RAP RBS 29 18 STU RBS 364 02 MAT RAP 28 13 KÄR RAP 358 16 RAP AUS 28 07 RAP RBS 341 18 STU RBS 28 06 AUS RAP 330 24 RAP AUS 26 Durchschnitt alle LIVE Spiele: 290 Durchschnitt alle LIVE Spiele: 23 Diese Zahlen, in Verbindung mit den entsprechenden Mannschaften, dürften wohl für sich sprechen.

1.5 AUSWAHL VON SPITZENSPIELEN Abgesehen davon, dass sich hier Ihre Argumentation in den Schwanz beißt (Vizemeister gegen Meister in Runde 8 wäre mit dem Spiel Austria gegen RB Salzburg der andere Wiener Verein zum Zug gekommen ): wir verweisen hier nochmals auf Abschnitt 2. 1.6 ORF GESETZ Der ORF bietet entsprechend seinem öffentlich rechtlichen Kernauftrag ein differenziertes Gesamtprogramm an Information, Kultur, Unterhaltung und Sport für alle an. Die breite Ausrichtung unserer Sport Berichterstattung zeigt, dass wir uns dabei auch in diesem Bereich an der von Ihnen zitierten Vielfalt der Interessen aller Hörer und Seher orientieren und diese ausgewogen berücksichtigen. Abgedeckt werden eine Vielzahl an Sportarten sowie die wichtigsten Großveranstaltungen, allen voran die Olympischen Sommer und Winterspiele. Mit ORF Sport Plus widmet sich ein eigener Spartenkanal jenen Sportarten, denen in der medialen Berichterstattung weniger Aufmerksamkeit zukommt. Fußball Fans können im ORF aus einem umfassenden Angebot auswählen: Neben Europa und Weltmeisterschaften, der Champions League und den Spielen der österreichischen Nationalmannschaften berichtet der ORF vor allem über den ÖFB Cup, die Bundesliga sowie die Erste Liga. Diese redaktionelle Berichterstattung erfolgt in unseren TV und Radioprogrammen sowie auf ORF.at und umfasst sämtliche Spiele. In Bezug auf Live Spiele der Bundesliga sind aufgrund der wirtschaftlichen bzw vertraglichen Rahmenbedingungen Auswahlentscheidungen des ORF unter Berücksichtigung sämtlicher Vereine vorgesehen. Diese Entscheidungen trifft der ORF vertragskonform aufgrund redaktioneller Gesichtspunkte und unter Berücksichtigung der zur Auswahl stehenden Spiele. Zusammenfassend kann daher festgehalten werden, dass gegen die Fußball Berichterstattung des ORF rechtlich keinerlei der von Ihnen aufgeworfenen Bedenken bestehen.

2.0 AUSWAHL DER BL LIVE SPIELE in der SAISON 2010/11 Als Einleitung zu diesem Abschnitt sei zum einen nochmals auf 1.3 TERMINPLANUNG verwiesen, zum anderen auf den Umstand, dass die jeweilige Auswahl vier Wochen vor dem betreffenden Spiel erfolgen muss. Ausnahmen von dieser Regelung gibt es lediglich für jenen Zeitraum, in dem BL Vereine in den Qualifikationsspielen für die europäischen Klub Bewerbe engagiert sind. Im Folgenden dokumentieren wir: Die Paarungen der betreffenden Runde Das Datum, an dem wir die BUNDESLIGA von unserer Auswahl informiert haben (= das Ende der vereinbarten Verlautbarungsfrist) Soweit vorhanden: Tabellenstand zum entsprechenden Datum Rahmenbedingungen

2.1 RUNDE 1: 18/07 WACKER INNSBRUCK RAPID 2.1.1 SPIELE: KAP RBS / IBK RAP / AUS MAT / WRN LAS / RIE STU 2.1.2 DATUM: 28/06 2.1.3 TABELLE: 2.1.4 RAHMENBEDINGUNGEN Am DO 15/07 bestreiten RAP und AUS ihr Hinspiel in der 2. Qualifikationsrunde für die Europa League, dementsprechend müssen sie ihr BL Spiel am Sonntag 18/07 austragen Damit gibt es am Sonntag fix 2 BL Spiele: IBK RAP bzw. AUS MAT, alle weiteren Spiele müssen am Samstag stattfinden 2.2 RUNDE 2: 25/07 LASK AUSTRIA 2.2.1 SPIELE: STU KAP / RBS IBK / LAS AUS / MAT RIE / RAP WRN 2.2.2 DATUM: 01/07 2.2.3 TABELLE: 2.2.4 RAHMENBEDINGUNGEN Am DO 22/07 bestreiten RAP und AUS ihr Rückspiel in der 2. Qualifikationsrunde für die Europa League, dementsprechend müssen sie ihr BL Spiel am Sonntag 25/07 austragen Damit gibt es am Sonntag fix 2 BL Spiele: LAS AUS bzw. WRN RAP alle weiteren Spiele müssen am Samstag stattfinden

2.3 RUNDE 3: 01/08 RAPID RB SALZBURG 2.3.1 SPIELE: WRN AUS / KAP MAT / RAP RBS / RIE LAS / IBK STU 2.3.2 DATUM: 01/07 2.3.3 TABELLE: 2.3.4 RAHMENBEDINGUNGEN Am DO 29/07 bestreitet Sturm das Hinspiel in der 3. Qualifikationsrunde für die Europa League, Rapid und Austria nur dann, wenn sie die zweite Runde überstehen sollten Zum Zeitpunkt der Auswahl also fix am Sonntag: IBK STU, dazu evtl. WRN AUS bzw. RAP RBS Allerdings ist nicht klar, was mit RBS passiert: sollte die 2. Qualifikationsrunde für die Champions League überstanden werden, könnte das Hinspiel bereits am DI 03/08 zur Austragung kommen damit könnten die vorgeschriebenen 2 Tage ohne Pflichtspiel nicht eingehalten werden. Erstens kommt es anders, als man zweitens denkt: nach der Auslosung für die 3. Qualifikationsrunde für die Europa League (16/07) wird das Hinspiel von Rapid seitens der UEFA für DI 03/08 angesetzt (das Spiel von Salzburg findet am Mittwoch statt) Das Ergebnis ist bekannt: Rapid verzichtet freiwillig auf die zweitägige Ruhepause 2.4 RUNDE 4: 08/08 STURM RAPID 2.4.1 SPIELE: LAS KAP / RBS WRN / STU RAP / MAT IBK / AUS RIE 2.4.2 DATUM: 15/07 2.4.3 TABELLE: 2.4.4 RAHMENBEDINGUNGEN Am DO 05/08 bestreitet Sturm das Rückspiel in der 3. Qualifikationsrunde für die Europa League, Rapid und Austria nur dann, wenn sie die zweite Runde überstehen sollten Zum Zeitpunkt der Auswahl also fix am Sonntag: STU RAP, dazu evtl AUS RIE für RBS gilt die selbe Unsicherheit wie in Runde 3

2.5 RUNDE 5: 22/08 RAPID MATTERSBURG 2.5.1 SPIELE: IBK LAS / WRN RIE / RBS STU / KAP AUS / RAP MAT 2.5.2 DATUM: 23/07 Erst Auswahl RBS STU 09/08 Zweit Auswahl RAP MAT 2.5.3 TABELLE: Nach der 1. Rde: WRN / IBK / STU / AUS 2.5.4 RAHMENBEDINGUNGEN Zum Zeitpunkt der Erst Auswahl ist nicht absehbar, welcher der BL Vereine es in die Play Off Phase für Europa und Champions League schaffen wird Am Abend des 05/08 steht fest: alle vier österreichischen Klubs haben es geschafft, tags darauf erfolgen Auslosung und Spielansetzung Die Austria spielt ihr Hinspiel am DI 17/07, STU und RAP ihre Spiele am DO 19/07, RBS muss das Rückspiel am DI 24/08 austragen RBS besteht (aus nachvollziehbaren Gründen) auf der zweitägigen Ruhepause, das Spiel RBS STU muss auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden Als einziges Spiel muss RAP MAT am Sonntag stattfinden, wir müssen daher dieses Spiel auswählen 2.6 RUNDE 6: 29/08 AUSTRIA INNSBRUCK 2.6.1 SPIELE: LAS RAP / STU WRN / AUS IBK / MAT RBS / RIE KAP 2.6.2 DATUM: 30/07 2.6.3 TABELLE: Nach der 2. Rde: WRN / STU / AUS / IBK 2.6.4 RAHMENBEDINGUNGEN Zum Zeitpunkt der Auswahl gilt die selbe Problemstellung wie in Runde 5 Nach der Ansetzung der Play Off Spiele steht fest: am Sonntag 29/08 finden die Spiele LAS RAP, STU WRN und AUS IBK statt, die Auswahl hat zwischen diesen Spielen zu erfolgen

2.7 RUNDE 7: 12/09 RAPID AUSTRIA 2.7.1 SPIELE: RAP AUS / IBK RIE / RBS LAS / STU MAT / WRN KAP 2.7.2 DATUM: 13/08 2.7.3 TABELLE: Nach der 4. Rde: RIE / IBK / WRN / STU 2.7.4 RAHMENBEDINGUNGEN In Ihrer Petition halten Sie uns konkret die Auswahl dieser Runde vor nämlich nicht das Spiel IBK RIE gewählt zu haben Bei allem Respekt für die Leistungen der beiden Mannschaften: RAP AUS nicht auszuwählen hätten wohl die wenigsten Fans verstanden 2.8 RUNDE 8: 22/09 RIED RAPID 2.8.1 SPIELE: LAS STU / KAP IBK / MAT WRN / AUS RBS / RIE RAP 2.8.2 DATUM: 26/08 2.8.3 TABELLE: Nach der 5. Rde: RIE / IBK / RAP / AUS 2.8.4 RAHMENBEDINGUNGEN Das Duell AUS RBS haben wir an anderer Stelle schon erwähnt Zum Zeitpunkt der Auswahl sich für das Duell Erster gegen Dritter zu entscheiden, kann nicht falsch sein

2.9 RUNDE 9: 26/09 STURM AUSTRIA 2.9.1 SPIELE: RAP KAP / MAT LAS / STU AUS / IBK WRN / RBS RIE 2.9.2 DATUM: 26/08 2.9.3 TABELLE: Nach der 5. Rde: RIE / IBK / RAP / AUS 2.9.4 RAHMENBEDINGUNGEN In Ihrer Petition kritisieren Sie die Nicht Auswahl des Spiels RBS RIE, keine Frage: wir hätten ein Spiel (zum Zeitpunkt der Auswahl) Erster gegen Achter auswählen können, haben uns allerdings für ein Duell Vierter gegen Sechster mit (zum Zeitpunkt der Auswahl) Tuchfühlung zur Tabellenspitze entschieden. 2.10 RUNDE 10: 03/10 KAPFENBERG RAPID 2.10.1 SPIELE: WRN IBK / AUS STU / RIE RBS / LAS MAT / KAP RAP 2.10.2 DATUM: 02/09 2.10.3 TABELLE: Nach der 6. Rde: RIE / IBK / STU / RAP 2.10.4 RAHMENBEDINGUNGEN Diesmal richtet sich Ihre Kritik an der Nicht Auswahl des Rückspiels RIE RBS Aufgrund der Europa League Spiele von RAP und RBS müssen die Spiele RIE RBS bzw. KAP RAP am Sonntag stattfinden, die Auswahl ist also zwischen diesen beiden Spielen zu treffen Am Beginn des 2. Meisterschaftsviertels müssen wir die Verpflichtungen aus dem TV Vertrag schön langsam in den Mittelpunkt rücken. RIE hatte bereits ein Heimspiel, KAP noch nicht Die weiteren Heimspiele von KAP bis inkl Rd. 18: RD 12 KAP STU wegen der Europa League muss zu diesem Termin zwischen WRN RAP und IBK RBS gewählt werden RD 14 KAP LAS wegen der Europa League muss zu diesem Termin zwischen RAP STU und WRN RBS gewählt werden RD 16 KAP RIE Anfang September abschätzen zu können, ob der Lauf von Ried anhält, ist schlicht unmöglich RD 17 KAP WRN In dieser Runde gibt es das Spiel AUS RAP

2.11 RUNDE 11: 17/10 MATTERSBURG AUSTRA 2.11.1 SPIELE: LAS WRN / RBS KAP / RAP IBK / MAT AUS / STU RIE 2.11.2 DATUM: 15/09 2.11.3 TABELLE: Nach der 7. Rde: IBK / RIE / STU / AUS 2.11.4 RAHMENBEDINGUNGEN MAT hatte noch kein Heimspiel, daher derselbe Gedankengang wie in Runde 10 Die weiteren Heimspiele von MAT bis inkl Rd. 18: RD 13 MAT KAP In dieser Runde steht RBS RAP auf dem Programm RD 15 MAT RAP In dieser Runde steht STU RBS auf dem Programm RD 17 MAT STU In dieser Runde steht AUS RAP auf dem Programm 2.12 RUNDE 12: 24/10 WIENER NEUSTADT RAPID 2.12.1 SPIELE: AUS LAS / IBK RBS / WRN RAP / KAP STU / RIE MAT 2.12.2 DATUM: 23/09 2.12.3 TABELLE: Nach der 9. Rde: IBK / RIE / STU / AUS 2.12.4 RAHMENBEDINGUNGEN WRN ist (zum Zeitpunkt der Auswahl Fünfter) bis dato überhaupt noch nicht berücksichtigt worden 2.13 RUNDE 13: 31/10 RED BULL SALZBURG RAPID 2.13.1 SPIELE: AUS WRN / STU IBK / MAT KAP / LAS RIE / RBS RAP 2.13.2 DATUM: 30/09 2.13.3 TABELLE: Nach der 9. Rde: IBK / RIE / STU / AUS 2.13.4 RAHMENBEDINGUNGEN RBS hatte als Meister bis dato noch überhaupt kein Heimspiel