LED- und Lichtsteuerungssysteme

Ähnliche Dokumente
Innovative Systeme 2015

LED-Lampen LED-Retrofitlampen

Innovative Systeme 2016

LED-Lampen LED-Retrofitlampen

LED LINE ALUFIX SMD. Konstantstromsystem Linear LED-LICHTMODUL AUF ALUMINIUMPROFIL MIT ABDECKUNG LED LINE ALUFIX SMD

LED SPOTS FLATLINE. LEDSpots für die Wohnraum- und Möbelbeleuchtung Halogen-Ersatz KONSTANTSPANNUNG UND KONSTANTSTROM

LED LINE FIX. LED Line Fix Lineares Befestigungskit mit LED-Modul COB LINEARES BEFESTIGUNGSKIT MIT LED-MODUL LUGA LINE HO LED LINE FIX LUGA LINE HO

LED-MODULE FÜR NETZSPANNUNG

LED SPOTS SOFTLINE. LEDSpots für die Wohnraum- und Möbelbeleuchtung Halogen-Ersatz CONSTANT-VOLTAGE LED-TECHNIK VON SEINER KOMFORTABLEN SEITE

LED LINE SMD SLIM GEN. 2

GEN. 2. LEDSpots für die Wohnraum- und Shopbeleuchtung HID-Ersatz LEDSPOTS ACTIVELINE GENERATION 2

LED-EINBAU- MODULE. LUGA C 2016 COB-Module für Lumenpakete von 3000 lm bis lm LUGA C LM BIS LM LUGA C 2016

LEDLineSMDSlim LED-ModulefürdieBürobeleuchtung LED LINE SMD SLIM

10/2016 LED Lichtlösungen

LED LINE SMD GEN. 2 L14/28/56/70/75/ 112 W2

LED LINE SMD GEN. 2 L14/28/56/70/112 W2 STANDARD UND HB LED LINE SMD GEN. 2 L14/28/56/70/112 W2 STANDARD UND HIGH BRIGHTNESS

LED LINE SMD KIT FOOD

AluLED IP67. Energieeffizientes Plug & Play LED-Profil

LED LINE SMD L14/28/56 W2

LED-DOWNLIGHTS. Pro und Prime LED-Downlights VORTEILE DER VS LED-DOWNLIGHTS

SYM I UND SYM II. LED-Industrie- und Hallenbeleuchtung LED LightEngine IP66 LED LIGHTENGINE IP66 LED-INDUSTRIE- UND HALLENBE- LEUCHTUNG WU-M-496-C

LED LINE SMD KIT 3R. LED Line SMD Kit 3R LED-Module für die Bürobeleuchtung WU-M-526 (280 MM) WU-M-536 (566 MM) WU-M-526-G / WU-M-536-G

LED-Konstantstromquellen

LED LINEAR ALLROUND M-CLASS, S-CLASS, AREA. LED Straßen- und Außenbeleuchtung IP20-Einbaumodule IP20-EINBAUMODULE LED LINEAR ALLROUND

LINEARE LED-EINBAUMODULE

LED LINEAR ALL- ROUND M-CLASS, S-CLASS, AREA

ED LED Linienstrahler

Preisliste Neuheiten 2015

Expertise. Produktqualität Kundennähe. Produkt-Leaflet Tengine IMAGE

LED DECKENSTRAHLER schwenk-/ drehbar

LED-MODULE FÜR NETZSPANNUNG

ClearAccent Kostengünstiger LED Einbaustrahler

MultiBar LED-Leisten Einzigartig vielseitig. made in germany

LINEARE LED-EINBAUMODULE

DecoLED. Beleuchtung für dekorative Anwendungen

LINEARE LED-EINBAUMODULE

LED-EINBAU- MODULE. LUGA Shop Gen. 5 Shop- und Industriebeleuchtung LUGA SHOP GEN LM BIS LM

Datenblatt LED Modul: LED-STRIP-P21

LED LIGHT PANEL SMD. LED Light Panel SMD LED-Module für die Bürobeleuchtung WU-M-542-G (270X540) LED-MODULE FÜR DIE BÜRO- BELEUCHTUNG WU-M-542-G

LED LIGHT PANEL SMD. LED Light Panel SMD LED-Module für die Bürobeleuchtung WU-M-520 (250X250) WU-M-537 (270X270) LED-MODULE FÜR DIE BÜRO- BELEUCHTUNG

SYM I UND SYM II. LED-Industrie- und Hallenbeleuchtung IP20-Einbaumodule IP20-EINBAUMODULE LED-INDUSTRIE- UND HALLENBE- LEUCHTUNG

CoreLine Slim Downlight - superflacher Ersatz für konventionelle Downlights

Biorhythmisches Licht Aktivierung und Entspannung 3000K 4000K 5000K 6000K 7000K

OLEDmodule LUREON REP

HER. vor nach LICHTSPEKTRUM. links vorher: MR16 Halogen GU5.3, 36, 50W. rechts nachher: SORAA, GU10, 60, 7.5W, 3000K

LED-LAMPEN / dimmbar. LED-LAMPEN dimmbar. Glühlampenersatz für den Einsatz in der Allgemeinbeleuchtung. 66

LINEAR SYSTEM. Biorhythmisches Licht Aktivierung und Entspannung 3000K 4000K 5000K 6000K 7000K

E-CORE PAR16 3,5W / 5,4W / 9W. Datenblatt 1 / 11

LICHT PROGRAMM. Beleuchtungsideen. LED und Allgemeinbeleuchtung. Beleuchtungsideen Allgemeinbeleuchtung.

CoreLine LED Einbaustrahler Eine brillante und preiswerte LED Lösung

CoreLine LED Einbaustrahler Eine brillante und preiswerte LED Lösung

HALOGEN-ECOLAMPEN. Halogen-ECO

Macht die Nacht zum Tag

LED-MODULE. LUGA Shop TW Tuneable White LED-Module LUGA SHOP TW 1700 LM BIS 4000 LM LUGA SHOP TW TUNEABLE WHITE LED-MODULE

LINEAR FLEX BASIC ML LFBML-SW800-12V-1S PRODUKTBESCHREIBUNG TECHNISCHE DATEN / ÜBERBLICK ANSCHLUSSINFORMATIONEN NORMERFÜLLUNG

LICHT PROGRAMM Beleuchtungsideen LED und Allgemeinbeleuchtung.

LEDVANCE Covelight DIM

LumiStreet moderne LED-Straßenleuchten

TrueLine, Einbauleuchte Passende Beleuchtungs- Produktlinie: elegant, energiesparend und den Beleuchtungs-Normen für Büros entsprechend

Spektrum 4-Kanal. Highlights. Beschreibung. ALADIN ARCHITEKTURLICHT Kupferzell / Spektrum 4-Kanal

HALOGEN LAMPEN. Halogenlampen

Weitere Informationen über die Kampagne finden Sie auf

CoreLine LED-Lichtleiste ein deutliches Argument für LEDs

LICHT PROGRAMM. Beleuchtungsideen. LED und Allgemeinbeleuchtung. Beleuchtungsideen Allgemeinbeleuchtung.

LED LIGHT PANEL SMD. LED Light Panel SMD LED-Module für die Bürobeleuchtung WU-M-554-G (270X270) LED-MODULE FÜR DIE BÜRO- BELEUCHTUNG WU-M-554-G

SURFACE MOUNTED DEVICE. Biorhythmisches Licht Aktivierung und Entspannung 3000K 4000K 5000K 6000K 7000K

LICHT PROGRAMM. Beleuchtungsideen. LED und Allgemeinbeleuchtung. Beleuchtungsideen Allgemeinbeleuchtung.

AC LED Röhre. Eigenschaften.

LGH Leuchten-Großhandel GmbH&Co.KG

LINEARE LED LICHTSYSTEME

E-CORE PAR20 / PAR30 / PAR38. Datenblatt 1 / 11

AREAL RIGID ADVANCE ARAML-SW800-24V-64Q IC PRODUKTBESCHREIBUNG TECHNISCHE DATEN / ÜBERBLICK ANSCHLUSSINFORMATIONEN NORMERFÜLLUNG

Leuchtenprogramm Innenraum 2014 / 2015

HEDERA. Lineares Lichtmodul mit intensiver und dynamischer LED-Power

ClearFlood Effiziente LED Lösung für die Sport- und Flächenbeleuchtung

ClearFlood Effiziente LED Lösung für die Sport- und Flächenbeleuchtung

ClearFlood Effiziente LED Lösung für die Sport- und Flächenbeleuchtung

Farbtemperatur

LED Katalog 05/2015. Alle Preise verstehen sich zzgl der gesetzlichen Mwst

SmartForm LED erstklassige Beleuchtung mit innovativer LED- Technologie

Ausschreibungstext... 1 A) Technische Information... 2

LICHT PROGRAMM Beleuchtungsideen LED und Allgemeinbeleuchtung.

SmartForm LED erstklassige Beleuchtung mit innovativer LED- Technologie

SmartForm LED erstklassige Beleuchtung mit innovativer LED- Technologie

LINEARE LED-EINBAUMODULE

LICHT PROGRAMM. Beleuchtungsideen. LED und Allgemeinbeleuchtung. Beleuchtungsideen Allgemeinbeleuchtung.

Pentura Mini LED sehr schlanke, effiziente Lichtleiste

TANKSTELLENBELEUCHTUNG

CoreLine LED- Feuchtraumleuchte - ein deutliches Argument für LEDs

TANKSTELLENBELEUCHTUNG

LED-EINBAU- MODULE. LUGA Shop 2014 FOOD LED-Module COB für den Shopbereich LUGA SHOP 2014 FOOD lm LUGA SHOP 2014 FOOD

QVF LED kompakter LED Scheinwerfer

SmartForm LED erstklassige Beleuchtung mit innovativer LED- Technologie

LED Streifen 14,4/m, IP68, 2.800K

Produktübersicht. Hauptmerkmale. Länge Gewicht Ausstrahlwinkel. mm 60 g mm 60 g

LOOX LED 2011 LED-STREIFEN FLEXIBEL 12-V-SYSTEM. > Dimmbar > Kürzbar nach jeder 3. LED > Montage: selbstklebend

LED Industrie Beleuchtung. Inhaltsverzeichnis

Transkript:

LED- und Lichtsteuerungssysteme LED-Lampen Ersatz für Niedervolt- und Hochvolt-Halogen-Glühlampen LED-Konstantstromsysteme LED-Module, Konstantstromtreiber und Anschlusstechnik LED-Module zum Anschluss an Netzspannung DecoLEDs, Downlights und LEDSpots 2 V-LED-Systeme LED-Module, Konverter, Farbsteuermodule und Anschlusstechnik LiCS Indoor und Outdoor

Vossloh-Schwabe LICHT- TECHNISCHE PRODUKTE Vossloh-Schwabe Vossloh-Schwabe ist nicht nur Anbieter hochwertiger Systemlösungen für die Leuchtenindustrie, sondern vor allem auch ein kompetenter und innovativer Partner, wenn es darum geht, den wachsenden Markt im Bereich der LED-Beleuchtung aktiv mitzugestalten. Die vielfältigen Projektlösungen auf Basis kompletter LED-Systeme werden den hohen Anforderungen an eine energieeffiziente Beleuchtung in allen Regionen der Erde gerecht. Mit rund 1.000 Mitarbeitern in über 20 Ländern zeigt Vossloh-Schwabe weltweite Präsenz. Mit der Zugehörigkeit zum japanischen Mutterkonzern Panasonic stehen dem Unternehmen weitreichende Ressourcen für Forschung und Entwicklung sowie für die internationale Expansion zur Verfügung. Hochmotivierte Mitarbeiter, eine umfassende Marktkenntnis, exzellentes Fachwissen und verantwortungsbewusstes ökologisches Handeln machen VS zu Ihrem zuverlässigen Ansprechpartner auf der Suche nach optimalen und vor allem wirtschaftlichen LED-Beleuchtungslösungen. Im Bereich der konventionellen Beleuchtungstechnik stellt Vossloh- Schwabe auch weiterhin alle Komponenten zur Verfügung. Vossloh-Schwabe stellt höchste Ansprüche an die Qualität, was sich in der ISO 9001-Zertifizierung widerspiegelt. Vossloh-Schwabe ist bereit, mit Ihnen gemeinsam in eine innovative LED-Zukunft zu gehen. Es gibt lichttechnische Anwendungen, bei denen herkömmliche Technologien nach wie vor zum Einsatz kommen. Produktinformationen können Sie unserem separaten Katalog für Standard-Technologien entnehmen. 2

Inhaltsverzeichnis 1 2 LED-Systemübersicht 7 LED-Lampen 8 1 MR1,, W und 7 W 9 AR111, 12 W PAR0, 12 W und PAR8, 17 W 12 1 GU,, W und 7 W 1 LED-Konstantstromsystem 1 7 LUGA Line 201 1 17 LED Line SMD Kit 18 19 LED Line SMD ECO 20 LED Line SMD Slim 21 22 LED Line Fix LUGA 201 2 27 LED Line Fix SMD 28 LED Line AluFix LUGA 201 7 LED Line AluFix SMD 8 9 LED Light Panel SMD 0 LUGA Shop 201 1 LUGA Shop 201 Kit 7 LUGA C 8 9 LED-Industrie- und Hallenbeleuchtung 0 SYM I IP20 und IP (IP7) 1 2 SYM II IP20 und IP (IP7) LUGA Industrial 201.000 lm LED-Straßen- und Außenbeleuchtung M-Class IP20 und IP (IP7) 7 8 S-Class IP20 und IP (IP7) 9 0 AreaLED IP20 und IP (IP7) 1 2 Streetlight FlatEmitter SMD 200 11.000 lm Streetlight FlatEmitter LUGA LES I und LES III PowerEmitter TriplePowerEmitter 7 PowerOptics 8 70 Reflektoren für PowerEmitter XP-Module 71 Kühlkörper für LED-Module XP und XML 71 Wärmeleitende Transferklebebänder 72 7 LED-Module zum Anschluss an Netzspannung 7 80 ReadyLine S 7 ReadyLine C / C 07 / C 0 7 78 LEDSpot ReadyLine IP 79 LEDSpot ReadyLine MR1 80 LED-Downlights 81 88 Pro und Prime 81 8 DecoLED 8 88 LEDSpots 89 9 LEDSpot-Übersicht 90 ShopLine 111 / 8 91 9 LEDSpot ActiveLine LUGA 0 9 LEDSpot ActiveLine LUGA 9 LEDSpot ActiveLine 900 / 800 / 00 9 98 LEDSpot ActiveLine Quad / Triple 99 0 LEDSpot ActiveLine PRO 1 7 8 9 LEDSpots 89 9 LEDSpot IPLine 2 LEDSpot SmartLine COB / XT LEDSpot DiscLine LEDSpot StartLine LEDSpot EffectLine 7 LEDSpot-Sets 8 Leitungssets für LEDSpots / Aufbau-Kit 9 LED-Konstantstromtreiber 1 1 Leuchten-Schutzbaustein SP20/K 1 2-V-Systeme 1 1 High Power 2-V-CA-Module Weiß und RGB 18 19 LEDLine Flex SMD Professional RGB CA Indoor RGB CA Outdoor 11 Indoor Weiß 12 Indoor Weiß High Brightness 1 Outdoor Weiß 1 AluLED IP20 / IP 1 1 Farbsteuermodule DigiLED CA 17 19 LED-Anschlusstechnik 11 LED-Konverter für LED-Module 2 V 12 1 LED-Konverter für LED-Module 12 V 1 1 Technische Hinweise für LED-Anwendungen 1 171 Lichtsteuerungssysteme für den Innenraum 172 197 Systemübersichten 17 17 Light Controller L / LS 17 177 Light Controller LW / LSW 178 179 Antennen 180 Light Controller S / XS 181 182 Extender 18 MultiSensoren 18 MovementSensoren High Bay 18 Light Controller IP/DALI / IP/DALI W 18 187 Technische Hinweise 188 197 Lichtsteuerungssystem für den Außenbereich 198 21 Smart Night 202 20 Flex Night 20 20 Managed Night 207 212 Zubehör 21 21 Erzeugnisnummernübersicht 21 221

LED-Systeme LED-SYSTEM LED-MODULE, BETRIEBSGERÄTE UND ANSCHLUSSTECHNIK SYSTEME UND KOMPONENTEN FÜR DIE LICHTTECHNIK MIT LEUCHTDIODEN Durch die Eigenschaften und Vorzüge der LED-Module gegenüber konventionellen Leuchtmitteln ist dem Einsatz der Module kaum eine Grenze gesetzt und es entstehen immer neue Anwendungsfelder. Der Einsatz der LED-Module erstreckt sich von der Architektur über das Möbeldesign bis hin zur atmosphärischen Beleuchtung in Wohnräumen, Geschäften, Bars und Restaurants. Die LED-Module können in einem fertigen Leuchtensystem oder auch als separate Lichtquelle in die jeweilige Applikation integriert werden. Die LED-Module sind unter Verwendung eines geeigneten LED-Betriebsgeräts und ggf. einer dazugehörigen Steuereinheit dimmbar. Vossloh-Schwabe entwickelt und fertigt LED-Module in verschiedenen Leistungsklassen und Bauformen auf Basis der COB- und SMD- Technologie mit vergleichsweise minimalem Lichtstromrückgang über die Lebensdauer und extrem hoher Farbstabilität. Mit der DigiLED-Serie steht dem Anwender ein leistungsfähiges Programm von Farbsteuermodulen zur polychromen Ansteuerung von LED-Modulen in RGB-Technik zur Verfügung. Die hier verwendete Digitaltechnik mit bedienungsfreundlichen Schnittstellen garantiert eine einfache Nutzung der LED-Beleuchtung. Die hochwertigen elektronischen LED-Betriebsgeräte aus dem Hause VS sind für die Stromversorgung von spannungs- und konstantstrombetriebenen LED-Anwendungen in verschiedenen Leistungsklassen und Bauformen erhältlich. Mit den Komponenten der Anschlusstechnik für die Integration von LED-Modulen in Beleuchtungsapplikationen rundet Vossloh-Schwabe sein Produktprogramm der LED-Beleuchtungssysteme und Komponenten ab. Verschiedene auf die einzelnen LED-Module abgestimmte Verbindungselemente gewährleisten eine einfache, kostengünstige und lötfreie Konfektionierung. Maryling, Mailand VS-Produkte: LUGA Shop COB und LED-Treiber Fotograf/Architekt: Casonato

Giordano, Jakarta Eingangsbereich Torre Agbar Giordano in der Living World Mall, Jakarta Die gesamte Living World Mall wird ausschließlich mit LEDs beleuchtet. Das Einkaufszentrum befindet sich im Gewerbegebiet der Serpong- Region in Jakarta und verfügt über eine große Auswahl an internationalen Marken. Dazu gehört auch das Bekleidungsgeschäft Giordano. Mit dem Anstieg der Stromkosten in Indonesien wurden Einzelhändler und Mieter der Living World Mall dazu angehalten, sich für LED-Lampen und damit für die Senkung des Stromverbrauchs zu entscheiden. Die Wahl fiel leicht: die hocheffizienten VS-LED-Lampen PAR8, mit einer Lebensdauer von bis zu.000 Stunden, und damit verbundenem geringem Wartungsaufwand, waren ideal für dieses Projekt. Die zuvor installierten 70-W-HID-Lampen konnten einfach, mit nur minimalem Aufwand, durch die E27-gesockelten PAR8-Lampen mit einem Abstrahlwinkel von 8 ersetzt werden. Neben der erwarteten Energieeinsparung konnte durch den Einsatz der LED-Lampen auch der CO 2 -Ausstoß entscheidend reduziert und somit dem Treibhauseffekt entgegengewirkt werden. Die dimmbaren LED-Lampen sind in verschiedenen Farbtemperaturen und Abstrahlwinkeln erhältlich. Sie sind quecksilberfrei, energiesparend und produktschonend (IR- und UV-frei). Mit diesen energieeffizienten und umweltfreundlichen Lampen mit hoher Lichtausbeute wurde der Maßstab für andere Giordano-Filialen gesetzt. Auch in weiteren Geschäftsfilialen werden künftig die LED-Lampen zum Einsatz kommen. Fotos: Giordano, Serpong, Jakarta, Indonesien Torre Agbar, Barcelona Der Torre Agbar (katalanisch für "Agbar-Turm") gehört mit seinen 12 Metern, Stockwerken über der Erdoberfläche und einer Nutzfläche von insgesamt 9.000 m2 zu den höchsten Gebäuden Kataloniens und ist das neue Wahrzeichen des Technologiezentrums 22@Barcelona. Der von Architekt Jean Nouvel in Zusammenarbeit mit b720 Arquitectos designte Turm sieht mit seiner schillernden, 1.000 m² großen Fassade aus wie eine Wasserfontäne. Die Außenhaut aus Aluminium wirkt optisch wie die Haut eines Reptils bzw. wie eine flüssige, organische Masse. Inspiration für die Form des Torre Agbar waren die Arbeiten des katalanischen Architekten Antoni Gaudí und die Berge von Montserrat. Die Besonderheit der Farbgebung kommt nicht von ungefähr. Die Bauherren des Gebäudes, Grupo Agbar, sind die Wasserwerke von Barcelona (Aguas de Barcelona, auf Katalanisch Aigües de Barcelona), daher auch die schillernde und farbenfrohe Gestaltung des Hochhauses. Die unmittelbare Umgebung des Gebäudes wurde so angelegt, dass der Betrachter den Eindruck hat, der Turm stehe inmitten einer Wasserfläche. Das hauptsächlich aus Büros, einer Caféteria und einem Mehrzwecksaal bestehende Gebäude wurde am 1. September 200 vom spanischen König eröffnet. Für Vossloh-Schwabe startete das Projekt "Torre Agbar" im September 2011. Die Beleuchtungssituation im Eingangsbereich musste verbessert werden: Die Lösung konnte nur eine energieeffiziente LEDBeleuchtung in Kombination mit DALI-Treibern und einem LiCS Indoor Lichtmanagementsystem von Vossloh-Schwabe sein. In Zusammenarbeit mit unserem Kunden wurde eine projektspezifische Leuchte entwickelt, die auf dem VS LED Shop-Modul (000 K) basiert. Fotos Torre Agbar: José Tío

LED-Systemübersicht LED-Systemübersicht nach Einsatzgebiet

LED-Systemübersicht 7

LED-Lampen LED-LAMPEN MR1, AR111, PAR0, PAR8, GU VS-LED-LAMPEN DIE ÖKO- NOMISCHE ALTERNATIVE Die quecksilberfreien und energieeffizienten LED-Lampen tragen dem aktuellen Trend zur umweltgerechten Beleuchtung Rechnung. Dank ihrer energieeffizienten Eigenschaften können die LED-Lampen den CO 2 -Ausstoß entscheidend reduzieren und somit den Treibhauseffekt entgegen wirken. Darüber hinaus leuchten die LED-Lampen beim Start ohne Wartezeit sofort mit voller Lichtleistung. Erhältlich sind die VS-LED-Lampen in zwei Weißtönen. Die vibrationsresistenten LED-Lampen von Vossloh-Schwabe erzeugen UV- und IR-freies Licht. Zudem wird durch die lange Lebensdauer die allgemeine Energiebilanz des Beleuchtungssystems optimiert. LED-Lampen sind bereits heute leistungsstark genug, um Glüh- und Halogenlampen vollständig zu ersetzen. Sie erfreuen sich als Lichtquelle großer Beliebtheit und finden sich in weit mehr als nur dekorativen Anwendungen wieder. 8

VS-LED-Lampen Ersatz für Niedervolt LED-Lampen Geeignet für magnetische Halogen-Transformatoren, elektronische Halogen-Konverter (12 V AC) und elektronische LED-Treiber (12 V DC) 8 Ø 9.9 ±0. 1 MR1,, W COB-Optik-Style Betriebstemperatur: 0 bis 0 C Lagertemperatur: 20 bis 0 C Eingangsspannung: 12 V AC/DC Nicht dimmbar Sockel: GU. MR1, 7 W COB-Reflektor-Style Betriebstemperatur: 0 bis 0 C Lagertemperatur: 20 bis 0 C Eingangsspannung: 12 V AC/DC Dimmbar (Magnetik mit Phasenanschnittsdimmer/ Elektronik bevorzugt mit Phasenabschnittsdimmer) Sockel: GU. 8 Ø 9.9 ±0. 2 Typ Best.-Nr. Farbe Farbtemperatur CRI Typ. Lichtstrom Lichtstärke Abstrahl- Raum- Leistungs- Leistung Energie- K R a lm cd winkel ( ) winkel ( ) faktor W effizienz MR1,, W MR1--000-2-III 212 warmweiß 000 80 0 100 2 8 0,7, A MR1--000--III 21 warmweiß 000 80 0 700 72 0,7, A+ MR1, 7 W MR1-7-000-2-III 21 warmweiß 000 80 00 0 2 8 0,9 7,0 A MR1-7-000--III 21 warmweiß 000 80 00 80 72 0,9 7,0 A Weitere Farbtemperaturen auf Anfrage. Typische Leuchtdichte der MR1 bei 1, 2 und Metern Lichtstärke (lux) Farbtemperatur MR1,, W MR1, 7 W 2 2 K 1 m 2 m m 1 m 2 m m 1 m 2 m m 1 m 2 m m Warmweiß 000 K 100 2 700 17 80 0 70 170 80 2 9 7 Typische Lichtverteilungskurven 8 0% 0% 0% 0% 9 MR1,, W 2 MR1,, W MR1, 7 W 2 MR1, 7 W 9

VS-LED-Lampen Ersatz für Niedervolt LED-Lampen Als Ersatz für Niedervolt-Halogen- Glühlampen 111 Geeignet für magnetische Transformatoren mit 12 V AC, elektronische Treiber mit 12 V DC und elektronische Treiber mit 12 V AC AR111, 1 W Betriebstemperatur: 20 bis 0 C Lagertemperatur: 0 bis 0 C Eingangsspannung: 12 V AC/DC Nicht dimmbar Sockel: G AR111, 1 W Betriebstemperatur: 20 bis 0 C Lagertemperatur: 0 bis 0 C Eingangsspannung: 12 V AC/DC Phasenan-/-abschnittsdimmung (Phasenabschnittsdimmer empfohlen) Sockel: G 111 Typ Best.-Nr. Farbe Farbtemperatur CRI Typ. Lichtstrom Lichtstärke Abstrahlwinkel Raumwinkel Leistung- Leistung Energie- K R a lm cd faktor W effizienz AR111, 1 W AR111-1-000-2-III 79 warmweiß 000 80 00 200 2 8 > 0,9 1 A AR111-1-000--III 79 warmweiß 000 80 00 0 72 > 0,9 1 A AR111, 1 W AR111-1-000-2-III 79 warmweiß 000 80 800 200 2 8 > 0,9 1 A AR111-1-000--III 797 warmweiß 000 80 800 0 72 > 0,9 1 A Weitere Farbtemperaturen auf Anfrage Typische Leuchtdichte der AR111 bei 1, 2 und Metern Lichtstärke (lux) Farbtemperatur AR111, 1 W AR111, 1 W 2 2 K 1 m 2 m m 1 m 2 m m 1 m 2 m m 1 m 2 m m Warmweiß 000 K 200 800 0 0 00 180 200 0 290 0 0 Typische Lichtverteilungskurven 0% 0% AR111, 2 AR111,

VS-LED-Lampen Ersatz für Niedervolt Elektronische Konverter für LED-Lampen 12 V Passende Konverter für die LED-Lampen MR1 und AR111 finden Sie auf Seite 1. Wichtige Hinweise für LED-Lampen für den Ersatz von Niedervolt-Halogen-Glühlampen Pro Transformator darf jeweils nur eine LED-Lampe angeschlossen werden. Ungeeignet für den Betrieb in Umgebungstemperaturen über 0 C Ungeeignet für den Einbau in geschlossenen oder luftdichten Leuchten Nur für den Innenbereich geeignet Nicht für den Außenbetrieb oder für den Betrieb in feuchter Umgebung geeignet Wichtige Hinweise für LED-Lampen für den Ersatz von Hochvolt-Halogen-Glühlampen Ungeeignet für den Betrieb mit zusätzlichem Treiber Eingebauter Hochfrequenztreiber Ungeeignet für den Betrieb in Umgebungstemperaturen über 0 C Ungeeignet für den Einbau in geschlossenen oder luftdichten Leuchten Nur für den Innenbereich geeignet Nicht für den Außenbetrieb oder zum Betrieb in feuchter Umgebung geeignet Dimmbar mit Phasenabschnittsdimmer (nur bei E27 PAR-Lampen und 7 W GU-Lampen); minimale Belastungskapazität des Dimmers muss beachtet werden. Die Kompatibilität der Lampe zum Dimmer muss vor der Installation geprüft werden, um Blinken oder Geräuschentwicklungen zu vermeiden. Phasenabschnittsdimmer werden empfohlen. Achtung: Die Leuchte muss vor jedem Lampenwechsel von der Netzspannung getrennt werden! 1 2 7 8 9 11

VS-LED-Lampen Ersatz für Hochvolt LED-Lampen 9 Mit integriertem Treiber als Ersatz für Hochvolt-Halogen-Glühlampen VS-LED-Lampen sind für die meisten Standard-E27- und GU- Sockel geeignet. Die energiesparenden und umweltfreundlichen LED-Lampen können mit ihrer enormen Leuchtkraft die Energiebilanz Ihres Beleuchtungssystem entscheidend verbessern. 9 PAR0, 12 W Betriebstemperatur: 20 bis 0 C Lagertemperatur: 0 bis 0 C Eingangsspannung: 220 20 V AC Phasenan/abschnittsdimmung (Phasenabschnittsdimmer empfohlen) Sockel: E27 10 121 PAR8, 17 W Betriebstemperatur: 20 bis 0 C Lagertemperatur: 0 bis 0 C Eingangsspannung: 220 20 V AC Phasenan/abschnittsdimmung (Phasenabschnittsdimmer empfohlen) Sockel: E27 Typ Best.-Nr. Farbe Farbtemperatur CRI Typ. Lichtstrom Lichtstärke Abstrahlwinkel Raumwinkel Leistung Energie- K R a lm cd W effizienz PAR0, 12 W PAR0-12-2700-8-II 97 warmweiß 2700 80 20 20 20 8 12 A PAR0-12-000-8-II 98 warmweiß 000 80 0 70 20 8 12 A PAR0-12-000-8-II 99 neutralweiß 000 7 70 0 20 8 12 A PAR0-12-000-8-II 91 kaltweiß 000 70 80 00 20 8 12 A PAR0-12-2700-0-II 9111 warmweiß 2700 80 20 980 0 0 12 A PAR0-12-000-0-II 9112 warmweiß 000 80 0 1200 0 0 12 A PAR0-12-000-0-II 911 neutralweiß 000 7 70 12 0 0 12 A PAR0-12-000-0-II 911 kaltweiß 000 70 80 180 0 0 12 A PAR8, 17 W PAR8-17-2700-8-II 911 warmweiß 2700 80 0 2 20 8 17 A PAR8-17-000-8-II 91 warmweiß 000 80 0 000 20 8 17 A PAR8-17-000-8-II 91 neutralweiß 000 7 720 700 20 8 17 A PAR8-17-000-8-II 91 kaltweiß 000 70 790 00 20 8 17 A PAR8-17-2700-0-II 918 warmweiß 2700 80 0 10 0 0 17 A PAR8-17-000-0-II 9 warmweiß 000 80 0 0 0 0 17 A PAR8-17-000-0-II 911 neutralweiß 000 7 720 1770 0 0 17 A PAR8-17-000-0-II 912 kaltweiß 000 70 790 1900 0 0 17 A Typische Leuchtdichte der PAR0 und PAR8 bei 1, 2 und Metern Lichtstärke (lux) Farb- PAR0, 12 W PAR8, 17 W temperatur 20 0 20 0 K 1 m 2 m m 1 m 2 m m 1 m 2 m m 1 m 2 m m Warmweiß 2700 K 20 80 8 980 2 8 2 1 91 10 7 Warmweiß 000 K 70 918 08 1200 00 1 000 120 0 7 17 Neutralweiß 000 K 0 11 0 12 1 17 700 12 1770 197 Kaltweiß 000 K 00 10 00 180 9 17 00 17 700 1900 7 211 12

VS-LED-Lampen Ersatz für Hochvolt Typische Lichtverteilungskurven für PAR0-, PAR8-Lampen 1 0% 0% 0% 0% PAR0, 12 W 20 PAR0, 12 W 0 PAR8, 17 W 20 PAR8, 17 W 0 2 LED-Lampen Mit integriertem Treiber als Ersatz für Hochvolt-Halogen-Glühlampen. 0 GU, W Designtyp: SMD-Reflektor Betriebstemperatur: 20 bis 0 C Lagertemperatur: 0 bis 0 C Eingangsspannung: 220 20 V AC Nicht dimmbar Sockel: GU GU, W Designtyp: SMD-Reflektor Betriebstemperatur: 20 bis 0 C Lagertemperatur: 0 bis 0 C Eingangsspannung: 220 20 V AC Phasenan/abschnittsdimmung (Phasenabschnittsdimmer empfohlen) Sockel: GU. 0 Typ Best.-Nr. Farbe Farbtemperatur CRI Typ. Lichtstrom Lichtstärke Abstrahlwinkel Raumwinkel Leistung- Leistung Energie- K R a lm cd faktor W effizienz GU, W GU--000--R 798 warmweiß 000 80 290 0 72 0, A+ GU, W GU--000--R 799 warmweiß 000 80 80 0 72 0, A+ Weitere Farbtemperaturen auf Anfrage. Typische Leuchtdichte der GU bei 1, 2 und Metern Lichtstärke (lux) Farbtemperatur GU, W GU, W K 1 m 2 m m 1 m 2 m m Warmweiß 000 K 0 0 0 70 7 8 9 Typische Lichtverteilungskurven 0% GU, 1

Konstantstromsystem KONSTANTSTROM- LED-MODULE, LED-TREIBER UND ZUBEHÖR Bei den LED-Modulen in diesem Kapitel handelt es sich um konstantstrombetriebene Einbaumodule, die keine Stromelektronik auf der Platine besitzen. Es stehen runde und lineare Module in verschiedenen Chipausführungen zur Verfügung. Die Konstantstromregelung von LED-Modulen bietet Vorteile im Dauerbetrieb, der Leistungsbilanz (Lumen/Watt) und Lebensdauer der LEDs. Sie ist besonders für Hochleistungs-LEDs geeignet. Hier werden Modulhelligkeiten von bis zu.000 lm erreicht. Verschiedene Helligkeitsstufen können über die Wahl des gewünschten Betriebstroms (0 ma, 00 ma, 700 ma, 0 ma) eingestellt werden. Dabei darf der maximal zulässige Strom niemals überschritten werden und die Wärmeentwicklung muss kontrolliert werden. Typische Anwendungsbereiche Einbau in Leuchten für die Allgemeinbeleuchtung Wohnraumbeleuchtung Leselampen und Strahler Unterhaltung Shopbeleuchtung Architekturbeleuchtung Straßenbeleuchtung Die Produktparameter in diesem Kapitel können sich aufgrund technischer Innovationen verändern und werden ohne gesonderte Benachrichtigung vorgenommen. Bitte lesen Sie unbedingt die Sicherheits- und Montagehinweise zu den einzelnen Produkten sowie weitere technische Informationen in den ausführlichen Produktbeschreibungen auf unserer Internetseite www.vossloh-schwabe.com. 1

Konstantstrom-LED-Module für jeden Anwendungsbereich Die konstantstrombetriebenen LED-Module von Vossloh-Schwabe zeichnen sich durch herausragende Effizienz, Langlebigkeit und Farbbrillanz aus. Das umfangreiche Programm an unterschiedlichen Bauformen und Helligkeiten führt zu einer Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten. Ob im Innen- oder Außenbereich: als dekorative und funktionale Lichtquelle sind die VS-LED-Module in der Büro-, Wohnraum- und Gebäudeund Straßenbeleuchtung wiederzufinden. Sie sind hoch effizient, brillant in ihrer Farbwiedergabe und vielseitig einsetzbar. Konstantstromtreiber für strombetriebene LED-Module Zum sicheren Betrieb von LEDs in einer Reihenschaltung muss der Betriebsstrom durch das Vorschaltgerät auf einen konstanten Wert begrenzt werden. Für den Betrieb aller Hochleistungs-LED-Module wird die Verwendung eines externen Konstantstromtreibers empfohlen. Damit durch jede LED der gleiche Strom fließt ist nur die Reihenschaltung von Hochleistungs-LED-Modulen erlaubt. Für die jeweilige Applikation muss die Konstantstromquelle so ausgewählt werden, dass sie den benötigten Strom liefert und ausreichend Spannung für die LED-Module zur Verfügung stellt. Die Anzahl der LED-Module, die an ein Betriebsgerät angeschlossen werden kann, richtet sich nach der Vorwärtsspannung der jeweiligen Module. 1

Konstantstromsystem Linear LUGA Line 201 Chips Lichtmodule als Einbauplatine Die linearen LED-COB-Module verfügen über einen sehr hohen Lumenausstoß. Die Module sind in den Farben warmweiß, neutralweiß und kaltweiß erhältlich und lassen sich ohne Zwischenraum aneinanderreihen. Die Keramik-Leiterplatte sorgt für ein optimales Thermomanagement. Durch das homogene Lichtfeld, bei dem keine einzelnen Lichtpunkte wahrnehmbar sind, sind diese LED-Module mit Reflektoren optimal für den Einsatz in T-/T8-Leuchten geeignet. Typische Anwendungsbereiche Bürobeleuchtung Shopbeleuchtung T/T8-Ersatz als Leuchteneinbaumodul Möbelbeleuchtung 7 22 00 C0 C180 C90 C270 Technische Merkmale Abmessungen: 280 x1 mm On-board-Stecksystem Zulässige Betriebstemperatur am t c -Punkt: 0 bis 8 C Verwendung externer LED-Konstantstromtreiber erforderlich Keramik-Leiterplatte für optimales Thermomanagement Effizienzen bis zu 1 lm/w Farbwiedergabeindex R a : > 80 Anfängliche Farbgenauigkeit: SDCM; SDCM Farbverschiebung nach 0.000 Std. Lichtstromdegradation L90/B:.000 Std. (I F 700 ma) Verp.-Einh.: 0 St. 2.±0.2 1±0.2 product marking 2.±0.1 Anschlussbeispiel 280±0,2 tc 280 +0.1-0. 1,8 1 2.±0.1 280±0,2 (1.8) 1.8±0.1 1.0±0.1 0. Offset LES from center X 2,±0,2 1±2 X Feed-in connector PCB-PCB connector End connector Typ Best.-Nr. Anzahl Farbe Korrelierte Typ. Lichtstrom** und Effizienz bei Abstrahl- CRI LEDs Farbtempe- 0 ma 00 ma 700 ma 0 ma winkel R a ratur* (P el =,1 W) (P el = 7,7 W) (P el = 11, W) (P el = 18,8 W) Stück K lm lm/w lm lm/w lm lm/w lm lm/w min. typ. LUGA Line 201 mit LEDs DML09C27DC1 0 warmweiß 2700 7 11 9 12 128 11 180 98 120 80 82 DML09C0DC1 727 warmweiß 000 70 17 98 128 1 118 1920 2 120 80 82 DML09CDC1 029 neutralweiß 00 7 1 1 120 12 202 8 120 80 82 DML09C0DC1 729 neutralweiß 000 77 11 80 17 129 20 112 120 80 8 DML09C0DC1 0 kaltweiß 000 79 1 111 1 12 1 2 11 120 80 8 DML09CDC1 0 kaltweiß 00 78 1 10 1 12 212 11 120 80 8 * Farbtoleranz: MacAdam ** Produktionstoleranz bei der Lichtstromangabe und Effizienz: ± 1 % Min. CRI R a : > 80 Emissionsdaten bei t p = C 1

1 Konstantstromsystem Linear Zubehör für LUGA Line-Module Weitere Leitungslängen auf Anfrage Feed-in-Verbinder Einspeisungskabel für Stromversorgung Farbe: schwarz + weiß Max. zulässiger Strom: 1, A Anzahl der Adern: 2 (Aderquerschnitt: 0,09 mm²/awg28) Typ: 89 Best.-Nr.: 111 X = mm Best.-Nr.: 092 X = mm Platinen-Verbinder Max. zulässiger Strom: 1, A Typ: 89 Best.-Nr.: 1129 X = mm Best.-Nr.: 999 X = 1 mm Best.-Nr.: 9992 X = 220 mm, X±2 cabel( );wire black,awg28(7x0,127mm),ul8 cabel(+);wire white,awg28(7x0,127mm),ul8 1±2 X±1 wires UL8, 28AWG(7x0,127mm) wires UL8, 28AWG(7x0,127mm) ±1 1 2 Endstecker Typ: 89 Best.-Nr.: 112 2 8.7.7 Kunststoffhalter für LUGA Line-Module Zur Befestigung von LUGA Line-Modulen Durchgangsloch für Senkkopfschraube M Mit Kabelhalter Min. 2, St. pro LUGA Line-Modul erforderlich Best.-Nr.: 9 1 2.8.2 ø. 2. Wärmeleitendes Transferklebeband Abmessungen: 278x1 mm Best.-Nr.: 8179 7 8 9 17

X1 Konstantstromsystem Linear LED Line SMD Kit Lichtmodule als Einbauplatine mit Optiken Das LED Line SMD Kit besteht aus SMD-Modulen in zwei Längen (280 mm und 0 mm) und dazu passenden Aufsatzoptiken. LED-Modul und Optik bieten eine ideale LED-Lösung, um Leuchten mit T/T8-Lampen zu ersetzen. Optik und LED-Modul können einfach über standardisierte Bohrungen (ZHAGA-konformer Lochabstand) mit Schrauben befestigt werden. Es stehen Optiken zur Verfügung, die sich ideal für die Beleuchtung von Büros, Industrie und Shops (z. B. Supermärkten) eignen. WU-M-80 Technische Merkmale Abmessungen: WU-M-80: 279,x9, mm WU-M-81: 0,x9, mm On-Board-Steckklemmenkontaktierung Verwendung externer LED-Konstantstromtreiber erforderlich Effizienzen bis zu 11 lm/w Farbwiedergabeindex R a : > 80 Anfängliche Farbgenauigkeit: SDCM; Lichtstromdegradation L80/B: 0.000 Std. Typische Anwendungsbereiche Bürobeleuchtung Shopbeleuchtung Industriebeleuchtung T/T8-Ersatz als Leuchteneinbaumodul 9. 1.7 7. tc/tp 9. 11. WU-M-81 9. 1.7 7. + tc 9. 11. X1 + tc tc/tp 29.8 ø.7 WU-M-80 WU-M-81. 1 ø.7 Rev. A ø.7 Rev. A 280.. 1 9. 11. X2 -. 1. 7. 1.7 0. 281 0. 0.. ø.7. 9. 11.. X2 - ø.7 29.8 7. 1. 1.7 Typ Best.-Nr. Anzahl Farbe Korrelierte Typ. Lichtstrom** und Effizienz bei Abstrahl- CRI LEDs Farbtemperatur* 0 ma 00 ma 700 ma winkel R a Stück K lm lm/w lm lm/w lm lm/w min. typ. LED Line SMD Kit 280 mm (P el =,9 W) (P el = 7, W) (P el =, W) WU-M-80-80 1 0 warmweiß 000 72 17 97 1 127 12 120 80 8 WU-M-80-80 1 0 neutralweiß 000 70 11 992 17 1 10 120 80 8 LED Line SMD Kit 0 mm (P el = 9,8 W) (P el = 1, W) (P el = 21 W) WU-M-81-80 18 0 warmweiß 000 17 190 1 2 12 120 80 8 WU-M-81-80 19 0 neutralweiß 000 180 11 198 17 270 10 120 80 8 Vorläufige Daten * Farbtoleranz: MacAdam ** Produktionstoleranz bei der Lichtstromangabe und Effizienz: ± % Emissionsdaten bei t p = 0 C 000 K und 00 K auf Anfrage 18

Konstantstromsystem Linear LED Line SMD Kit 1 Lichtmodule als Einbauplatine mit Optiken Optik-Typ Best.-Nr. Effizienz Gewicht Verp.-Einh. % g Stück Standard 7 9 0 192 Retail SYM 8 9 0 192 Retail ASYM 9 9 0 192 Technische Merkmale Optik Abmessungen: 280x mm Material: PMMA 200 00 00 800 Standard Retail SYM in Vorbereitung Retail ASYM in Vorbereitung 2 Endkappe Befestigung an der Optik durch seitliche Nut und Feder Gewicht: 0,9 g, Verp.-Einh.: 00 St. Typ: 988 Best.-Nr.: 82 7 8 9 19

Konstantstromsystem Linear LEDLineSMDECO Lichtmodule als Einbauplatine Die SMD-Platine LED Line SMD ECO ist optimal für den Einsatz in klassischen T/T8-Leuchten geeignet. Die LED-Module sind in zwei unterschiedlichen Längen verfügbar (280 mm und 0 mm) und können einfach über standardisierte Bohrungen (Zhaga-konformer Lochabstand) mit Schrauben befestigt werden. Technische Merkmale Abmessungen: WU-M-82: 280x0 mm WU-M-8: 0x0 mm On-Board-Steckklemmenkontaktierung Verwendung externer LED-Konstantstromtreiber erforderlich Aluminium-Leiterplatte für optimales Thermomanagement Effizienzen bis zu 12 lm/w Farbwiedergabeindex R a : > 80 Lichtstromdegradation L70/B0: 9.000 Std. Typische Anwendungsbereiche Bürobeleuchtung Shopbeleuchtung Industriebeleuchtung T/T8-Ersatz als Leuchteneinbaumodul WU-M-82 0 IN. max. 700 ma DC WU-M-82 Rev. A2 280. 220 tc/tp OUT 29 1. 90 180 270 0 C0-C180 C90-C270 WU-M-8. 0 280. 0 IN max. 700 ma DC WU-M-8 Rev. A2 tc/tp OUT 29. 1 ø.7 (x) 00 1. Typ Best.-Nr. Anzahl Farbe Korrelierte Typ. Lichtstrom* und Effizienz bei Abstrahl- CRI LEDs Farbtemperatur 0 ma 00 ma 700 ma winkel R a Stück K lm lm/w lm lm/w lm lm/w min. typ. LED Line SMD ECO 280 mm (P el =,1 W) (P el = W) (P el = 8,8 W) WU-M-82-80 02 2 warmweiß 000 00/+700 00 122 90 11 900 2 120 80 8 WU-M-82-80 0 2 neutralweiß 000 00/+700 0 12 70 12 90 9 120 80 8 LED Line SMD ECO 0 mm (P el = 8,1 W) (P el = 12 W) (P el = 17, W) WU-M-8-80 08 8 warmweiß 000 00/+700 00 122 180 11 1800 2 120 80 8 WU-M-8-80 8 neutralweiß 000 00/+700 80 12 0 12 1920 9 120 80 8 * Produktionstoleranz bei der Lichtstromangabe und Effizienz: ± % Emissionsdaten bei t p = 0 C 000 K und 00 K auf Anfrage 20

Konstantstromsystem Linear LED Line SMD Slim Bestückt mit LED Line SMD-Modulen LED Line SMD Slim, bestehend aus einem energieeffizienten LED-Linienmodul, einer selbstklebenden Wärmeleitfolie und einer Abdeckung ist der optimale Weg zum direkten Umstieg auf die moderne LED-Technologie. Die schnelle, sichere und flexible Art der Befestigung im Leuchtenkörper zum Einkleben zum Einklipsen (Zhaga-konform) zum Anschrauben ist die ideale Lösung für lineare Beleuchtungsapplikationen im Innenbereich. Lichtmodul mit Abdeckung LED Line SMD Slim besteht aus einem energieeffizienten SMD-Linearmodul und einer Abdeckung mit verschiedenen Befestigungsmöglichkeiten, die für den Einbau in Innenraumleuchten mit direktem oder indirektem Licht konzipiert wurden. Die schnelle, sichere und flexible Art der Befestigung im Leuchtenkörper zum Einkleben, zum Einklipsen (Zhaga-konformes Lochmaß LW2) oder zum Anschrauben ist die ideale Lösung für lineare Beleuchtungsapplikationen. Das Lichtmodul ist mit einer klaren oder matten Abdeckung ausgestattet, die das LED-Modul schützt und in der matten Ausführung eine Blendung reduziert und so eine Lichtverteilung ähnlich einer Leuchtstofflampe ermöglicht. Mit klarer Abdeckung 9 190 28 80 Technische Merkmale On-board-Steckklemmen: 0, mm², für starre Leiter Zulässige Betriebstemperatur am t c -Punkt: 20 bis 80 C Verwendung externer LED-Konstantstromtreiber erforderlich Aluminium-Leiterplatte für optimales Thermomanagement Effizienzen bis zu lm/w Farbwiedergabeindex R a : min. 80 Anfängliche Farbgenauigkeit: SDCM Lichtstromdegradation L70/B0:.000 Std. (I F 700 ma) Mit matter Abdeckung 8 170 2 0 Typische Anwendungsbereiche Büro- und Schulbeleuchtung Shopbeleuchtung Industriebeleuchtung T/T8-Ersatz als Einbaumodul 1 2 Optische Betriebsdaten bei t p = 0 C Die angegebenen Werte gelten nur für das LED-Modul ohne Abdeckung. Beim Einsatz von Abdeckungen ergeben sich folgende Effizienzen: klar (97 %), matt (90 %) Typ Anzahl Farbe Korrelierte Typ. Lichtstrom* (lm) und Leistung bei LEDs Farbtemperatur 0 ma 700 ma 0 ma Stück K lm W lm W lm W SMD0000 warmweiß 000 9 7 190 1, 2700 22, SMD0000 neutralweiß 000 0 7 20 1, 290 22, * Produktionstoleranz bei der Lichtstromangabe und Leistung: ± % Best.-Nr. LED Line SMD Slim Befestigung Zum Einkleben Typ: 890 Zum Anschrauben Typ: 891 Zum Einklipsen Typ: 892 Abdeckung Klar Matt Klar Matt Klar Matt SMD0000 07 07 079 081 08 08 SMD0000 07 077 080 082 08 08 7 8 9 21

Konstantstromsystem Linear LED Line SMD Slim LED Line SMD Slim zum Einkleben Mit Abdeckung Schutzart: IP20 Abmessung (LxBxH): x2x, mm Unterseitig selbstklebende Wärmeleitfolie vormontiert Gewicht: 7 g, Verp.-Einh.: Stück Typ: 890, Zeichnung A A Zum Einkleben Typ 890 LED Line SMD Slim LED Line SMD Slim zum Anschrauben Mit Abdeckung Schutzart: IP20 Abmessung (LxBxH): x9x, mm Durchgangslöcher für Schrauben M Anzugsdrehmoment: 0, 0,7 Nm Unterseitig selbstklebende Wärmeleitfolie vormontiert Gewicht: 9 g, Verp.-Einh.: Stück Typ: 891, Zeichnung B B Zum Anschrauben Typ 891 LED Line SMD Slim LED Line SMD Slim zum Einklipsen Mit Abdeckung Schutzart: IP20 Abmessung (LxBxH): x2x, mm Unterseitige Rastnasen für Wanddicke 0, 1 mm Unterseitig selbstklebende Wärmeleitfolie vormontiert Gewicht: 8 g, Verp.-Einh.: Stück Typ: 892, Zeichnung C C Zum Einklipsen Typ 892 LED Line SMD Slim 22

Konstantstromsystem Linear LED Line Fix LUGA 201 1 Lichtmodul mit Halter und Abdeckung LED Line Fix LUGA besteht aus einem energieeffizienten COB-Linearmodul und einem Halter mit verschiedenen Befestigungsmöglichkeiten und einer Abdeckung, die für den Einbau in Innenraumleuchten mit direktem oder indirektem Licht konzipiert wurden. 2 Die schnelle, sichere und flexible Art der Befestigung im Leuchtenkörper zum Einkleben, zum Einklipsen oder zum Anschrauben (Zhaga-konformes Lochmaß L28/LW) ist die ideale Lösung für lineare Beleuchtungsapplikationen. Ohne Abdeckung 7 22 Das Lichtmodul besteht aus einem Halter aus wärmeleitfähigem Kunststoff und einer klaren oder matten Abdeckung, die eine geschlossene Einheit bilden, schützen das LED-Modul und isolieren es gegenüber der Leuchte elektrisch. Die matte Abdeckung reduziert eine Blendung und ermöglicht eine Lichtverteilung ähnlich einer Leuchtstofflampe. 00 Mit klarer Abdeckung 80 20 20 Mit matter Abdeckung 70 2 280 Technische Merkmale LUGA Line-Modul Zulässige Betriebstemperatur am t c -Punkt: 0 bis 8 C Effizienzen bis zu 11 lm/w Farbwiedergabeindex R a : > 80 Anfängliche Farbgenauigkeit: SDCM; SDCM Farbverschiebung nach 0.000 Std. Lichtstromdegradation L90/B:.000 Std. (I F 700 ma) Elektrischer Anschluss über seitliche Anschlussleitungen 28AWG 7 Typische Anwendungsbereiche Büro- und Schulbeleuchtung Shopbeleuchtung Industriebeleuchtung T/T8-Ersatz als Einbaumodul 8 9 2

Konstantstromsystem Linear LED Line Fix LUGA 201 Optische Betriebsdaten bei t p = C Die angegebenen Werte gelten nur für LED Line Fix ohne Abdeckung. Beim Einsatz von Abdeckungen ergeben sich folgende Effizienzen: klar (97 %), matt (90 %) Typ Anzahl Farbe Korrelierte Typ. Lichtstrom* und Leistung bei der Farbtemperatur 0 ma 00 ma 700 ma 0 ma LEDs K lm W lm W lm W lm W Für LED Line Fix LUGA 201 280 mm DML09C27DC1 warmweiß 2700 7,1 9 7,7 128 11, 180 18,8 DML09C0DC1 warmweiß 000 70,1 98 7,7 1 11, 1920 18,8 DML09C0DC1 neutralweiß 000 77,1 80 7,7 17 11, 20 18,8 Für LED Line Fix LUGA 201 0 mm (2 verdrahtete LED-Module pro Halter) DML09C27DC1 2x warmweiß 2700 10,2 1890 1, 270 22,8 80 7, DML09C0DC1 2x warmweiß 000 1,2 1970 1, 290 22,8 80 7, DML09C0DC1 2x neutralweiß 000,2 2 1, 290 22,8 200 7, * Produktionstoleranz bei der Lichtstromangabe und Leistung: ± 1 % Best.-Nr. LED Line Fix LUGA 201 280 mm Befestigung Zum Einkleben Typ: 8900 Zum Anschrauben Typ: 8901 Zum Einklipsen Typ: 8902 Abdeckung Ohne Klar Matt Ohne Klar Matt Klar Matt DML09C27DC1 021 02 027 00 0 0 09 02 DML09C0DC1 022 02 028 01 0 07 00 0 DML09C0DC1 02 02 029 02 0 08 01 0 Best.-Nr. LED Line Fix LUGA 201 0 mm (2 verdrahtete LED-Module pro Halter) Befestigung Zum Einkleben Typ: 890 Zum Anschrauben Typ: 891 Zum Einklipsen Typ: 892 Abdeckung Ohne Klar Matt Ohne Klar Matt Klar Matt DML09C27DC1 0 08 01 0 07 00 0 0 DML09C0DC1 0 09 02 0 08 01 0 07 DML09C0DC1 07 00 0 0 09 02 0 08 2

Konstantstromsystem Linear LED Line Fix LUGA 201 280 mm 1 Technische Merkmale LED Line Fix Halter Haltermaterial: wärmeleitender Kunststoff Leitungsführung: seitlich oder unterseitig Bei linearer Aneinanderreihung min. 1 mm Abstand zwischen den Baugruppen zur Wärmeausdehnung vorsehen. Bei Versionen mit Abdeckungen sind die LED-Module bereits komplett verdrahtet. Bei Versionen ohne Abdeckung müssen die Verbinder zusätzlich bestellt werden. A Zum Einkleben Typ 8900 LED Line Fix LUGA 201 280, 2 LED Line Fix LUGA zum Einkleben Ohne Abdeckung Abmessung (LxBxH): 280 x 2,2 x, mm Unterseitiges Klebeband vormontiert Gewicht: g, Verp.-Einh.: Stück Typ: 8900, Zeichnung A Mit Abdeckung Schutzart: IP0 Abmessung (LxBxH): 28 x 2,2 x1,1 mm Unterseitiges Klebeband vormontiert Gewicht: 7 g, Verp.-Einh.: Stück Typ: 8900, Zeichnung B 2,2 2,2 1,1 280 B Zum Einkleben Typ 8900 LED Line Fix LUGA 201 280 28 C Zum Anschrauben Typ 8901 LED Line Fix LUGA 201 280 LED Line Fix LUGA zum Anschrauben Ohne Abdeckung Abmessung (LxBxH): 280 x 0 x, mm Durchgangslöcher für Schrauben M Anzugsdrehmoment: 0, 0,7 Nm Gewicht: g, Verp.-Einh.: Stück Typ: 8901, Zeichnung C Mit Abdeckung Schutzart: IP0 Abmessung (LxBxH): 28 x 0 x1,1 mm Durchgangslöcher für Schrauben M Anzugsdrehmoment: 0, 0,7 Nm Gewicht: 7 g, Verp.-Einh.: Stück Typ: 8901, Zeichnung D 0 1 2,2, 0 D Zum Anschrauben Typ 8901 LED Line Fix LUGA 201 280 1,1 1 2,2 220 280 Ø,, 7 8 LED Line Fix LUGA zum Einklipsen Mit Abdeckung Schutzart: IP0 Abmessung (LxBxH): 28 x 2,2 x1,1 mm Unterseitige Rastnasen für Wanddicke 0, 1mm Unterseitiges Klebeband vormontiert Gewicht: 7 g, Verp.-Einh.: Stück Typ: 8902, Zeichnung E 220 28 E Zum Einklipsen Typ 8902 LED Line Fix LUGA 201 280 1,1 2,2 28 9 2

Konstantstromsystem Linear LED Line Fix LUGA 201 0 mm Technische Merkmale LED Line Fix Halter Haltermaterial: wärmeleitender Kunststoff Leitungsführung: seitlich oder unterseitig Bei linearer Aneinanderreihung min. 1 mm Abstand zwischen den Baugruppen zur Wärmeausdehnung vorsehen. Bei Versionen mit Abdeckungen sind die LED-Module bereits komplett verdrahtet. Bei Versionen ohne Abdeckung müssen die Verbinder zusätzlich bestellt werden. F Zum Einkleben Typ 890 LED Line Fix LUGA 201 0, LED Line Fix LUGA zum Einkleben Ohne Abdeckung Abmessung (LxBxH): 1x 2,2 x, mm Unterseitiges Klebeband vormontiert Gewicht: 8 g, Verp.-Einh.: Stück Typ: 890, Zeichnung F Mit Abdeckung Schutzart: IP0 Abmessung (LxBxH): x 2,2 x1,1 mm Unterseitiges Klebeband vormontiert Gewicht: 1 g, Verp.-Einh.: Stück Typ: 890, Zeichnung G 2,2 G Zum Einkleben Typ 890 LED Line Fix LUGA 201 0 2,2 1,1 1 H Zum Anschrauben Typ 891 LED Line Fix LUGA 201 0, LED Line Fix LUGA zum Anschrauben Ohne Abdeckung Abmessung (LxBxH): 1x 0 x, mm Durchgangslöcher für Schrauben M Anzugsdrehmoment: 0, 0,7 Nm Gewicht: 8 g, Verp.-Einh.: Stück Typ: 891, Zeichnung H 0 1 2,2 1 281 01 1 Ø, Mit Abdeckung Schutzart: IP0 Abmessung (LxBxH): x 0 x1,1 mm Durchgangslöcher für Schrauben M Anzugsdrehmoment: 0, 0,7 Nm Gewicht: 1 g, Verp.-Einh.: Stück Typ: 891, Zeichnung J LED Line Fix LUGA zum Einklipsen Mit Abdeckung Schutzart: IP0 Abmessung (LxBxH): x 2,2 x1,1 mm Unterseitige Rastnasen für Wanddicke 0, 1mm Unterseitiges Klebeband vormontiert Gewicht: 1 g, Verp.-Einh.: Stück Typ: 892, Zeichnung K 0 1 2,2 1,1 J Zum Anschrauben Typ 891 LED Line Fix LUGA 201 0 1 281 01 K Zum Einklipsen Typ 892 LED Line Fix LUGA 201 0 1,1 2,2 2

Konstantstromsystem Linear Abdeckungen Technische Merkmale LED Line Fix Abdeckungen Material: PC, klar oder matt Effizienzen Abdeckungen: klar 97 %, matt 90 % Abdeckungen für LED Line Fix zum Einkleben und Anschrauben Für Typ: 8900/8901, LED Line Fix 280 mm Best.-Nr.: 98 klar Best.-Nr.: 98 matt Für Typ: 890/891, LED Line Fix 0 mm Best.-Nr.: 0912 klar Best.-Nr.: 091 matt Leuchtenausschnitte für Klipsversion Für Typ 8902 LED Line Fix 280 mm 2 ±0,1 ±0,1 22 ±0,0 1 2 Abdeckungen für LED Line Fix zum Einklipsen Längere Rastnasen der Abdeckung zur Befestigung des Halters im Leuchtenblech Für Wanddicke 0, 1 mm Für Typ: 8902, LED Line Fix 280 mm Best.-Nr.: 999 klar Best.-Nr.: 999 matt Für Typ: 892, LED Line Fix 0 mm Best.-Nr.: 091 klar Best.-Nr.: 091 matt Für Typ 892 LED Line Fix 0 mm 2 ±0,1 8 ±0,1 177 ±0,1 9,2 ±0,0 9,2 ±0,0 2, ±0,0 2, ±0,0 22 ±0,0 Verbinder Passende Verbinder für die LED Line Fix LUGA finden Sie auf Seite 17. 7 8 9 27

Konstantstromsystem Linear LED Line Fix SMD 280 Lichtmodul mit Halter und Abdeckung LED Line Fix SMD besteht aus einem energieeffizienten SMD-Linearmodul und einem Halter mit verschiedenen Befestigungsmöglichkeiten und einer Abdeckung, die für den Einbau in Innenraumleuchten mit direktem oder indirektem Licht konzipiert wurden. Die schnelle, sichere und flexible Art der Befestigung im Leuchtenkörper zum Einkleben, zum Einklipsen oder zum Anschrauben (Zhaga-konformes Lochmaß L28W) ist die ideale Lösung für lineare Beleuchtungsapplikationen. Das Lichtmodul besteht aus einem Halter aus wärmeleitfähigem Kunststoff und einer klaren oder matten Abdeckung, die eine geschlossene Einheit bilden, schützen das LED-Modul und isolieren es gegenüber der Leuchte elektrisch. Die matte Abdeckung reduziert eine Blendung und ermöglicht eine Lichtverteilung ähnlich einer Leuchtstofflampe. Technische Merkmale SMD Line-Module On-board-Steckklemmen: 0, mm², für starre Leiter Zulässige Betriebstemperatur am t c -Punkt: 20 bis 80 C Verwendung externer LED-Konstantstromtreiber erforderlich Aluminium-Leiterplatte für optimales Thermomanagement Effizienzen bis zu 9 lm/w Farbwiedergabeindex R a : min. 80 Anfängliche Farbgenauigkeit: SDCM Lichtstromdegradation L70/B0:.000 Std. (I F 0 ma) Ohne Abdeckung Mit klarer Abdeckung Mit matter Abdeckung 90 180 270 0 190 28 80 Typische Anwendungsbereiche Büro- und Schulbeleuchtung Shopbeleuchtung Industriebeleuchtung T/T8-Ersatz als Einbaumodul 9 8 170 2 0 Elektrische Betriebsdaten bei t p = 0 C Die angegebenen Werte gelten nur für LED Line Fix ohne Abdeckung. Beim Einsatz von Abdeckungen ergeben sich folgende Effizienzen: klar (97 %), matt (90 %) Typ Anzahl LEDs Farbe Korrelierte Farbtemperatur Lichtstrom* (lm) und Leistung bei 0 ma Stück K lm W SMD/0/280 warmweiß 000 7 8, SMD/0/280 neutralweiß 000 780 8, * Produktionstoleranz bei der Lichtstromangabe und Leistung: ± % Best.-Nr. LED Line Fix SMD 280 Befestigung Zum Einkleben Typ: 8900 Zum Anschrauben Typ: 8901 Zum Einklipsen Typ: 8902 Abdeckung Ohne Klar Matt Ohne Klar Matt Klar Matt SMD/0/280 877 879 881 88 88 887 889 891 SMD/0/280 878 880 882 88 88 888 890 892 28

Konstantstromsystem Linear LED Line Fix SMD 280 Technische Merkmale LED Line Fix Halter Haltermaterial: wärmeleitender Kunststoff Bei linearer Aneinanderreihung min. 1 mm Abstand zwischen den Baugruppen zur Wärmeausdehnung vorsehen. 1 2 LED Line Fix SMD 280 zum Einkleben Ohne Abdeckung Abmessung (LxBxH): 280x2,2x, mm Unterseitiges Klebeband vormontiert Gewicht: 9 g, Verp.-Einh.: Stück Typ: 8900, Zeichnung A Mit Abdeckung Schutzart: IP20 Abmessung (LxBxH): 28x2,2x1,1 mm Unterseitiges Klebeband vormontiert Gewicht: 12 g, Verp.-Einh.: Stück Typ: 8900, Zeichnung B LED Line Fix SMD 280 zum Anschrauben Ohne Abdeckung Abmessung (LxBxH): 280x0x, mm Durchgangslöcher für Schrauben M Anzugsdrehmoment: 0, 0,7 Nm Gewicht: 9 g, Verp.-Einh.: Stück Typ: 8901, Zeichnung C Mit Abdeckung Schutzart: IP20 Abmessung (LxBxH): 28x0x1,1 mm Durchgangslöcher für Schrauben M Anzugsdrehmoment: 0, 0,7 Nm Gewicht: 1 g, Verp.-Einh.: Stück Typ: 8901, Zeichnung D LED Line Fix SMD 280 zum Einklipsen Mit Abdeckung Schutzart: IP20 Abmessung (LxBxH): 28x2,2x1,1 mm Unterseitige Rastnasen für Wanddicke 0, 1 mm Unterseitiges Klebeband vormontiert Gewicht: 12 g, Verp.-Einh.: Stück Typ: 8902, Zeichnung E A Zum Einkleben Typ 8900 LED Line Fix SMD 280 mm B Zum Einkleben Typ 8900 LED Line Fix SMD 280 mm C Zum Anschrauben Typ 8901 LED Line Fix SMD 280 mm D Zum Anschrauben Typ 8901 LED Line Fix SMD 280 mm E Zum Einklipsen Typ 8902 LED Line Fix SMD 280 mm 7 8 9 29

Konstantstromsystem Linear Abdeckungen 280 Technische Merkmale LED Line Fix Abdeckungen Material: PC, klar oder matt Leitungsführung: seitliche Einstecköffnungen Effizienzen Abdeckungen: klar 97 %, matt 90 % Abdeckungen für LED Line Fix 280 mm Zum Einkleben und Anschrauben Für Typ: 8900/8901 Best.-Nr.: 0 klar Best.-Nr.: 0 matt Leuchtenausschnitte für Klipsversion Für Typ 8902 LED Line Fix 280 mm Zum Einklipsen Längere Rastnasen der Abdeckung zur Befestigung des Halters im Leuchtenblech Für Wanddicke 0, 1 mm Für Typ: 8902 Best.-Nr.: 0 klar Best.-Nr.: 07 matt 0

Konstantstromsystem Linear LED Line Fix SMD 0 Lichtmodul mit Halter und Abdeckung LED Line Fix SMD besteht aus einem energieeffizienten SMD-Linearmodul und einem Halter mit verschiedenen Befestigungsmöglichkeiten und einer Abdeckung, die für den Einbau in Innenraumleuchten mit direktem oder indirektem Licht konzipiert wurden. Die schnelle, sichere und flexible Art der Befestigung im Leuchtenkörper zum Einkleben, zum Einklipsen oder zum Anschrauben (Zhaga-konformes Lochmaß LW) ist die ideale Lösung für lineare Beleuchtungsapplikationen. Das Lichtmodul besteht aus einem Halter aus wärmeleitfähigem Kunststoff und einer klaren oder matten Abdeckung, die eine geschlossene Einheit bilden, schützen das LED-Modul und isolieren es gegenüber der Leuchte elektrisch. Die matte Abdeckung reduziert eine Blendung und ermöglicht eine Lichtverteilung ähnlich einer Leuchtstofflampe. Technische Merkmale SMD Line-Module On-board-Steckklemmen: 0, mm², für starre Leiter Zulässige Betriebstemperatur am t c -Punkt: 20 bis 80 C Verwendung externer LED-Konstantstromtreiber erforderlich Aluminium-Leiterplatte für optimales Thermomanagement Effizienzen bis zu lm/w Farbwiedergabeindex R a : min. 80 Anfängliche Farbgenauigkeit: SDCM Lichtstromdegradation L70/B0:.000 Std. (I F 700 ma) Elektrische Betriebsdaten bei t p = 0 C Die angegebenen Werte gelten nur für LED Line Fix ohne Abdeckung. Beim Einsatz von Abdeckungen ergeben sich folgende Effizienzen: klar (97 %), matt (90 %) Typ Anzahl Farbe Korrelierte Typ. Lichtstrom* (lm) und Leistung bei LEDs Farbtemperatur 0 ma 700 ma 0 ma Stück K lm W lm W lm W SMD/0/0 warmweiß 000 9 7 190 1, 2700 22, SMD/0/0 neutralweiß 000 0 7 20 1, 290 22, * Produktionstoleranz bei der Lichtstromangabe und Leistung: ± % Best.-Nr. LED Line Fix SMD 0 Ohne Abdeckung Mit klarer Abdeckung Mit matter Abdeckung 90 180 270 0 Typische Anwendungsbereiche Büro- und Schulbeleuchtung Shopbeleuchtung Industriebeleuchtung T/T8-Ersatz als Einbaumodul Befestigung Zum Einkleben Typ: 890 Zum Anschrauben Typ: 891 Zum Einklipsen Typ: 892 Abdeckung Ohne Klar Matt Ohne Klar Matt Klar Matt SMD/0/0 11 1 18 11 1 171 11 17 SMD/0/0 12 1 170 12 1 172 12 17 9 190 28 80 8 170 2 0 1 2 7 8 9 1

Konstantstromsystem Linear LED Line Fix SMD 0 Technische Merkmale LED Line Fix Halter Haltermaterial: wärmeleitender Kunststoff Bei linearer Aneinanderreihung min. 1 mm Abstand zwischen den Baugruppen zur Wärmeausdehnung vorsehen. LED Line Fix SMD 0 zum Einkleben Ohne Abdeckung Abmessung (LxBxH): 1x 2,2 x, mm Unterseitiges Klebeband vormontiert Gewicht: 9 g, Verp.-Einh.: Stück Typ: 890, Zeichnung A Mit Abdeckung Schutzart: IP20 Abmessung (LxBxH): x 2,2 x1,1 mm Unterseitiges Klebeband vormontiert Gewicht: 12 g, Verp.-Einh.: Stück Typ: 890, Zeichnung B A Zum Einkleben Typ 890 LED Line Fix SMD 0 mm B Zum Einkleben Typ 890 LED Line Fix SMD 0 mm LED Line Fix SMD 0 zum Anschrauben Ohne Abdeckung Abmessung (LxBxH): 1x 0 x, mm Durchgangslöcher für Schrauben M Anzugsdrehmoment: 0, 0,7 Nm Gewicht: 9 g, Verp.-Einh.: Stück Typ: 891, Zeichnung C Mit Abdeckung Schutzart: IP20 Abmessung (LxBxH): x 0 x1,1 mm Durchgangslöcher für Schrauben M Anzugsdrehmoment: 0, 0,7 Nm Gewicht: 1 g, Verp.-Einh.: Stück Typ: 891, Zeichnung D C Zum Anschrauben Typ 891 LED Line Fix SMD 0 mm D Zum Anschrauben Typ 891 LED Line Fix SMD 0 mm LED Line Fix SMD 0 zum Einklipsen Mit Abdeckung Schutzart: IP20 Abmessung (LxBxH): x 2,2 x1,1 mm Unterseitige Rastnasen für Wanddicke 0, 1mm Unterseitiges Klebeband vormontiert Gewicht: 12 g, Verp.-Einh.: Stück Typ: 892, Zeichnung E E Zum Einklipsen Typ 892 LED Line Fix SMD 0 mm 2

Konstantstromsystem Linear Abdeckungen 0 Technische Merkmale LED Line Fix Abdeckungen Material: PC, klar oder matt Leitungsführung: seitliche Einstecköffnungen Effizienzen Abdeckungen: klar 97 %, matt 90 % 1 2 Abdeckungen für LED Line Fix zum Einkleben und Anschrauben Für Typ: 890/891 Best.-Nr.: 188 klar Best.-Nr.: 189 matt Abdeckungen für LED Line Fix zum Einklipsen Längere Rastnasen der Abdeckung zur Befestigung des Halters im Leuchtenblech Für Wanddicke 0, 1 mm Für Typ: 892 Best.-Nr.: 190 klar Best.-Nr.: 191 matt Für Typ 892 LED Line Fix 0 mm 7 8 9

Konstantstromsystem Linear LED Line AluFix LUGA 201 Lichtmodul mit Halter und Abdeckung LED Line AluFix LUGA besteht aus einem energieeffizienten COB-Linearmodul und einem Halter aus Aluminium sowie einer klaren Abdeckung oder alternativ mit Optiken, die für den Einbau in Innenraumleuchten mit direktem oder indirektem Licht konzipiert wurden. Das Lichtmodul ist mit bis zu verdrahteten LUGA- Modulen in Längen von 0 bis 129 mm erhältlich. Der robuste Halter aus Aluminium sorgt für ein optimales Thermomanagement und eine einfache, sichere Befestigung durch M-Schrauben. Die klare oder matte Abdeckung schützt die LED-Module vor Umwelteinflüssen. Die matte Abdeckung reduziert eine Blendung und ermöglicht eine Lichtverteilung ähnlich einer Leuchtstofflampe. Die Ausführungen mit Optiken bieten eine Lichtverteilung für die typischen Anforderungen einer Büro- oder Shopbeleuchtung und ermöglichen so ein Leuchtendesign ohne eine zusätzliche Lichtlenkung. Die hochwertigen Optiken sind in allen Längen einteilig ausgeführt und bilden daher einen optimalen Schutz der LED-Module und eine homogen leuchtende Oberfläche ohne optische Unterbrechungen. Typische Anwendungsbereiche Büro- und Schulbeleuchtung Shopbeleuchtung Industriebeleuchtung T/T8-Ersatz als Einbaumodul Technische Merkmale Für ein bis fünf LUGA Line-Module Für Treiber mit U OUT < V DC Verwendung externer LED-Konstantstromtreiber erforderlich Zulässige Betriebstemperatur am t c -Punkt: 0 bis 8 C Effizienzen bis zu 11 lm/w Farbwiedergabeindex R a : min. 80 Anfängliche Farbgenauigkeit: SDCM; SDCM Farbverschiebung nach 0.000 Std. Lichtstromdegradation L90/B:.000 Std. (I F 700 ma) Weitere Bauformen und Optiken sind auf Anfrage erhältlich.

Konstantstromsystem Linear LED Line AluFix LUGA 201 Optische Betriebsdaten der LUGA Line LED-Module bei t p = C Beim Einsatz von Abdeckungen ergeben sich folgende Effizienzen: siehe Datenblatt Typ Anzahl Farbe Korrelierte Typ. Lichtstrom* und Leistung bei der Farbtemperatur 0 ma 00 ma 700 ma 0 ma LEDs K lm W lm W lm W lm W Für LED Line AluFix LUGA 201 0 mm DML09C27DC1 warmweiß 2700 7,1 9 7,7 128 11, 180 18,8 DML09C0DC1 warmweiß 000 70,1 98 7,7 1 11, 1920 18,8 DML09C0DC1 neutralweiß 000 77,1 80 7,7 17 11, 20 18,8 Für LED Line AluFix LUGA 201 8 mm (2 verdrahtete LED-Module pro Aluminiumprofil) DML09C27DC1 2x warmweiß 2700 10,2 1890 1, 270 22,8 80 7, DML09C0DC1 2x warmweiß 000 1,2 1970 1, 290 22,8 80 7, DML09C0DC1 2x neutralweiß 000,2 2 1, 290 22,8 200 7, Für LED Line AluFix LUGA 201 87 mm ( verdrahtete LED-Module pro Aluminiumprofil) DML09C27DC1 x warmweiß 2700 202 1, 28 2,1 8,2 20, DML09C0DC1 x warmweiß 000 211 1, 29 2,1 0,2 70, DML09C0DC1 x neutralweiß 000 22 1, 20 2,1 2,2 00, Für LED Line AluFix LUGA 201 118 mm ( verdrahtete LED-Module pro Aluminiumprofil) DML09C27DC1 x warmweiß 2700 2700 20, 780 0,8, 70 7,2 DML09C0DC1 x warmweiß 000 2820 20, 90 0,8 80, 780 7,2 DML09C0DC1 x neutralweiß 000 0 20, 20 0,8 900, 800 7,2 Für LED Line AluFix LUGA 201 129 mm ( verdrahtete LED-Module pro Aluminiumprofil) DML09C27DC1 x warmweiß 2700 7 2, 72 8, 2 7 9200 9 DML09C0DC1 x warmweiß 000 2 2, 92 8, 72 7 900 9 DML09C0DC1 x neutralweiß 000 87 2, 00 8, 77 7 00 9 * Produktionstoleranz bei der Lichtstromangabe und Leistung: ± 1 % 1 2 7 8 9

Konstantstromsystem Linear LED Line AluFix LUGA 201 Technische Merkmale Material: Aluminiumprofil und PMMA-Optik Rückseitige Anschlussleitung, Länge: 70 mm mit 2-poligem Stecker AMP Micro Mate-N-LOK 9-2 Schutzart: IP0 Rückseitige Schlitze für Schrauben M Anzugsdrehmoment: 0, Nm Mit klarer Abdeckung 80 20 20 Mit matter Abdeckung 70 2 280 LED Line AluFix Cover Typ Abmessungen (LxBxH) in mm VE Gewicht L B H St. g 89001 0 0,2 22 1 171 89002 8 0,2 22 1 0 8900 87 0,2 22 1 9 8900 118 0,2 22 1 0 8900 129 0,2 22 1 81 L Best.-Nr. LED Line AluFix Cover Beim Einsatz von Abdeckungen ergeben sich folgende Effizienzen: klar (97 %), matt (90 %) Typ / Gesamtlänge 89001 / 0 mm 89002 / 8 mm 8900 / 87 mm 8900 / 118 mm 8900 / 129 mm Abdeckung Klar Matt Klar Matt Klar Matt Klar Matt Klar Matt DML09C27DC1 099 2 8 111 11 117 120 12 12 DML09C0DC1 0 9 112 11 118 121 12 127 DML09C0DC1 1 7 1 11 11 119 122 12 128 LED Line AluFix LUGA 201 Optik Office Typ Abmessungen (LxBxH) in mm VE Gewicht L B H St. g 89011 0 1 1 1 89012 8 1 1 1 8901 87 1 1 8901 118 1 1 17 8901 129 1 1 77 Office Best.-Nr. LED Line AluFix Optik Office Effizienz der Optik: 9 % Typ / Gesamtlänge 89011 / 0 mm 89012 / 8 mm 8901 / 87 mm 8901 / 118 mm 8901 / 129 mm DML09C27DC1 11 1 17 1 DML09C0DC1 12 1 18 11 1 DML09C0DC1 1 1 19 12 1

Konstantstromsystem Linear LED Line AluFix LUGA 201 1 Technische Merkmale Material: Aluminiumprofil und PMMA-Optik Rückseitige Anschlussleitung, Länge: 70 mm mit 2-poligem Stecker AMP Micro Mate-N-LOK 9-2 Schutzart: IP0 Rückseitige Schlitze für Schrauben M Anzugsdrehmoment: 0, Nm 2 LED Line AluFix Optik Retail 1-SYM Typ Abmessungen (LxBxH) in mm VE Gewicht L B H St. g 89021 0 1 1 1 89022 8 1 1 1 8902 87 1 1 8902 118 1 1 17 8902 129 1 1 77 Retail 1-SYM Best.-Nr. LED Line AluFix Optik Retail 1-SYM Effizienz der Optik: 9 % Typ / Gesamtlänge 89021 / 0 mm 89022 / 8 mm 8902 / 87 mm 8902 / 118 mm 8902 / 129 mm DML09C27DC1 17 179 182 18 188 DML09C0DC1 177 180 18 18 189 DML09C0DC1 178 181 18 187 190 LED Line AluFix Optik Retail 1-ASYM Typ Abmessungen (LxBxH) in mm VE Gewicht L B H St. g 8901 0 1 1 1 8902 8 1 1 1 890 87 1 1 890 118 1 1 17 890 129 1 1 77 Retail 1-ASYM 7 Best.-Nr. LED Line AluFix Optik Retail 1-ASYM Effizienz der Optik: 9 % Typ / Gesamtlänge 8901 / 0 mm 8902 / 8 mm 890 / 87 mm 890 / 118 mm 890 / 129 mm DML09C27DC1 2 21 21 219 222 DML09C0DC1 211 21 217 220 22 DML09C0DC1 212 21 218 221 22 Verbindungsleitung 2-polig, Aderendhülse und AMP Micro Mate-N-LOK 22-2 Leitungslänge L 0 mm 200 mm 00 mm 00 mm 00 mm 00 mm Best.-Nr. 28 28 287 288 289 290 L 8 9 7

Konstantstromsystem Linear LED Line AluFix SMD Cover Lichtmodul mit Halter und Abdeckung LED Line AluFix SMD besteht aus einem energieeffizienten SMD-Linearmodul und einem Halter aus Aluminium sowie einer klaren Abdeckung oder alternativ mit Optiken, die für den Einbau in Innenraumleuchten mit direktem oder indirektem Licht konzipiert wurden. Das Lichtmodul ist mit bis zu verdrahten SMD- Modulen in Längen von 0 bis 129 mm erhältlich und damit ein idealer Baustein für Lichtbänder mit LED. Der robuste Halter aus Aluminium sorgt für ein optimales Thermomanagement und eine einfache, sichere Befestigung durch M-Schrauben. Die klare oder matte Abdeckung schützt die LED-Module vor Umwelteinflüssen. Die matte Abdeckung reduziert eine Blendung und ermöglicht eine Lichtverteilung ähnlich einer Leuchtstofflampe. Technische Merkmale Für ein bis fünf SMD-Linienmodulen Für Treiber mit U OUT < 20 V DC Verwendung externer LED-Konstantstromtreiber erforderlich Zulässige Betriebstemperatur am t c -Punkt: 20 bis 80 C Aluminium-Leiterplatte für optimales Thermomanagement Effizienzen bis zu lm/w Farbwiedergabeindex R a : min. 80 Anfängliche Farbgenauigkeit: SDCM; Lichtstromdegradation L70/B0:.000 Std. (I F 0 ma bzw. 700 ma) Weitere Bauformen und Optiken sind auf Anfrage erhältlich. Typische Anwendungsbereiche Büro- und Schulbeleuchtung Shopbeleuchtung Industriebeleuchtung T/T8-Ersatz als Einbaumodul Optische Betriebsdaten bei t p = 0 C Beim Einsatz von Abdeckungen ergeben sich folgende Effizienzen: klar (97 %), matt (90 %) Typ Anzahl Farbe Korrelierte Typ. Lichtstrom* und Leistung bei der Farbtemperatur 0 ma 700 ma 0 ma LEDs K lm W lm W lm W Für LED Line AluFix SMD Cover 0 mm SMD/0/280 1x warmweiß 000 7 8, SMD/0/280 1x neutralweiß 000 780 8, Für LED Line AluFix SMD Cover 8 mm (2 verdrahtete SMD-Module 280 pro Aluminiumprofil) SMD/0/0 2x warmweiß 000 10 1, SMD/0/0 2x neutralweiß 000 1, Für LED Line AluFix SMD Cover 8 mm (1 SMD-Module 0) SMD/0/0 1x warmweiß 000 9 7 190 1, 2700 22, SMD/0/0 1x neutralweiß 000 0 7 20 1, 290 22, Für LED Line AluFix SMD Cover 87 mm ( verdrahtete SMD-Module 280 pro Aluminiumprofil) SMD/0/80 x warmweiß 000 202 2,9 SMD/0/80 x neutralweiß 000 20 2,9 Für LED Line AluFix SMD Cover 118 mm ( verdrahtete SMD-Module 280 pro Aluminiumprofil) SMD/0/1120 x warmweiß 000 2700,2 SMD/0/1120 x neutralweiß 000 120,2 Für LED Line AluFix SMD Cover 118 mm (2 verdrahtete SMD-Module 0 pro Aluminiumprofil) SMD/0/1120 2x warmweiß 000 190 1 80 28, 00, SMD/0/1120 2x neutralweiß 000 20 1 200 28, 880, Für LED Line AluFix SMD Cover 129 mm ( verdrahtete SMD-Module 280 pro Aluminiumprofil) SMD/0/0 x warmweiß 000 7 1, SMD/0/0 x neutralweiß 000 900 1, * Produktionstoleranz bei der Lichtstromangabe und Leistung: ± % 8

Konstantstromsystem Linear LED Line AluFix SMD Cover 1 Technische Merkmale LED Line AluFix Cover Material: Aluminiumprofil und PMMA-Optik Rückseitige Anschlussleitungen: Cu vz, eindrähtig, 0,2 mm² (AWG2), PVC-Isolation, rot und schwarz, abgesetzte Leitungsenden, Länge: L + 80 mm Schutzart: IP0 Rückseitige Schlitze für Schrauben M Anzugsdrehmoment: 0, Nm Mit klarer Abdeckung 9 190 28 80 Mit matter Abdeckung 8 170 2 0 2 Typ Abmessungen (LxBxH) in mm VE Gewicht L B H St. g 89001 0 0,2 22 1 171 89002 8 0,2 22 1 0 8900 87 0,2 22 1 9 8900 118 0,2 22 1 0 8900 129 0,2 22 1 81 Best.-Nr. LED Line AluFix SMD Cover mit SMD-Linienmodul 280 Typ / Gesamtlänge 89001 / 0 mm 89002 / 8 mm 8900 / 87 mm 8900 / 118 mm 8900 / 129 mm Abdeckung Klar Matt Klar Matt Klar Matt Klar Matt Klar Matt SMD/0/280 21 2 2 27 29 21 2 2 27 29 SMD/0/280 22 2 2 28 20 22 2 2 28 20 7 Best.-Nr. LED Line AluFix SMD Cover mit SMD-Linienmodul 0 Typ / Gesamtlänge 89002 / 8 mm 8900 / 118 mm Abdeckung Klar Matt Klar Matt SMD/0/0 2 28 270 272 SMD/0/0 27 29 271 27 8 9 9

Konstantstromsystem LED Light Panel SMD Einbau-Lichtmodule Die neuen LED Light Panels sind eine sehr effektive und kostengünstige SMD-Lösung für eine homogene, flächige Beleuchtung. Sie eignen sich besonders zum Einbau in Rasterleuchten 00x00 mm. Die LED-SMD-Module sind in verschiedenen Weißtönen erhältlich und lassen sich einfach über Steckklemmen kostengünstig und lötfrei kontaktieren. Technische Merkmale Abmessungen: 20 x 20 mm On-board-Steckklemmenkontaktierung Befestigungsbohrungen: Ø,7 mm Verwendung externer LED-Konstantstromtreiber erforderlich Effizienzen bis zu 12 lm/w Farbwiedergabeindex R a : typ. 8 Farbtoleranz: SDCM Verp.-Einh.: 8 St. 20 222 90 180 270 0 Typische Anwendungsbereiche Bürobeleuchtung Shopbeleuchtung T/T8-Ersatz als Leuchteneinbaumodul Möbelbeleuchtung Werbeanzeigen-Hinterleuchtung 20 180 tc/tp 21 (x8,) ø.7 (x) 9 22 t=1,±0,1 Typ Best.-Nr. Farbe Korrelierte Farb- Typ. Lichtstrom* und Effizienz bei Typ. CRI temperatur 0 ma (P el = 7, W) 80 ma (P el =,2 W) Abstrahl- R a K min. typ. lm/w (typ.) min. typ. lm/w (typ.) winkel ( ) min. typ. WU-M-0-0K-CUR 9901 warmweiß 000 0/+12 780 90 128 0 120 121 120 80 8 WU-M-0-0K-CUR 0 neutralweiß 000 170/+180 90 11 12 120 170 1 120 80 8 * Produktionstoleranz bei der Lichtstromangabe und Effizienz: ± % Emissionsdaten bei t p = 0 C 000 K und 00 K auf Anfrage 0

Konstantstromsystem Shop LUGA Shop 201 Einbau-Lichtmodule Diese LED-Module sind für die Anwendung in allen Bereichen rund ums Verkaufen, vom Schaufenster über die Kühltheke bis hin zum Verkaufswagen auf dem Wochenmarkt geeignet. Die COB-Technologie auf der Keramikleiterplatte garantiert eine exzellente Lichtqualität in Kombination mit einer ausgezeichneten Lebensdauer. Das stabile Gehäuse schützt die Platine vor mechanischen Belastungen und bietet eine hohe Kompatibilität zu vielen Reflektoren und Kühllösungen. 90 180 270 1 2 Die LED-COB-Module sind in verschiedenen Weißtönen erhältlich und lassen sich einfach über Steckklemmen kostengünstig und lötfrei kontaktieren. Technische Merkmale Abmessungen: Ø 0 mm On-board-Steckklemmenkontaktierung Gehäusematerial: PET Befestigungsbuchsen: Ø,2 mm Zulässige Betriebstemperatur am t c -Punkt: 2 bis 8 C 2 bis 7 C (WU-M-8 > 700 ma) Thermische Schutzbeschaltung: Auslösetemperatur t c C Verwendung externer LED-Konstantstromtreiber erforderlich Effizienzen bis zu 12 lm/w Farbwiedergabeindex R a : typ. > 80 / > 90 (LUGA Shop Food: > 70 / > 80) Anfängliche Farbgenauigkeit: SDCM; SDCM Farbverschiebung nach 0.000 Std. Lichtstromdegradation L90/B: 0.000 Std. (I F 700 ma WU-M-8) Verp.-Einh.: 20 St. WU-M-8 27 7 LESø1.9 tc/tp Ø2 12 Ø0 x120 Ø.2 7 2. LESø20. Ø2 tc/tp 12 Ø0 0 WU-M-8, WU-M-8 x120 Ø.2 7 Typische Anwendungsbereiche Einbau in Reflektorleuchten (20//0/70 W HIT-Ersatz) Flache Anbaudownlights Fassadenstrahler Pendelleuchten mit externer Technik Einsatz in der Shopbeleuchtung Möbelbeleuchtung Treppenhaus- und Flurbeleuchtung 8 9 1

Konstantstromsystem Shop LUGA Shop 201 2000 lm bis 000 lm Eigenschaften Weißes Licht Optimiert für die Shop- und Möbelhausbeleuchtung Hohe Effizienz: bis zu 12 lm/w LUGAShop201 CRIR a >80 Typ Best.-Nr. Farbe Korrelierte Farb- Typ. Lichtstrom** und Effizienz bei Typ. CRI temperatur* 0 ma 00 ma 700 ma 0 ma Abstrahl- R a K lm lm/w lm lm/w lm lm/w lm lm/w winkel ( ) typ. WU-M-8 (P el = 7,8 W) (P el = 11, W) (P el = 1, W) (P el = 2, W) WU-M-8-827 71 warmweiß 2700 17 12 189 11 20 9 120 82 WU-M-8-80 71 warmweiß 000 11 12 1 12 2000 120 2 1 120 8 WU-M-8-8 717 neutralweiß 00 1 17 1 1 20 12 27 120 8 WU-M-8-80 718 neutralweiß 000 1180 11 190 19 208 12 282 7 120 8 WU-M-8 (P el = 11,7 W) (P el = 17,2 W) (P el = 2,9 W) (P el = 9, W) WU-M-8-827 72 warmweiß 2700 17 219 128 290 117 88 98 120 82 WU-M-8-80 72 warmweiß 000 18 1 229 1 0 122 07 120 8 WU-M-8-8 72 neutralweiß 00 17 18 2 18 12 12 200 120 8 WU-M-8-80 72 neutralweiß 000 179 1 2 12 220 129 20 9 120 8 WU-M-8 (P el = 1, W) (P el = 21, W) (P el = 1,1 W) (P el = 9, W) WU-M-8-827 71 warmweiß 2700 2000 17 271 127 0 11 70 9 120 82 WU-M-8-80 72 warmweiß 000 20 1 28 1 780 122 0 1 120 8 WU-M-8-8 7 neutralweiß 00 2 18 29 17 890 12 1 120 8 WU-M-8-80 7 neutralweiß 000 221 12 0 11 000 128 280 7 120 8 Daten bei t p = C * Farbtoleranz: MacAdam ** Produktionstoleranz bei der Lichtstromangabe und Effizienz: ± % Min. CRI R a : > 80 ZHAGA-Lichtstrom-Kategorie: WU-M-8 bei 700 ma: C20, WU-M-8 bei 700 ma: C0, WU-M-8 bei 0 ma: C0 Geeignete wärmeleitende Transferfolien bzw. Klebepads für diese LED-Module finden Sie auf Seite 7. LUGAShop201 CRIR a >90 Typ Best.-Nr. Farbe Korrelierte Farb- Typ. Lichtstrom** und Effizienz bei Typ. CRI temperatur* 0 ma 00 ma 700 ma 0 ma Abstrahl- R a K lm lm/w lm lm/w lm lm/w lm lm/w winkel ( ) typ. WU-M-8 (P el = 7,8 W) (P el = 11, W) (P el = 1, W) (P el = 2, W) WU-M-8-927 719 warmweiß 2700 90 11 122 7 1 97 21 82 120 9 WU-M-8-90 720 warmweiß 000 9 121 100 11 1700 2 229 87 120 9 WU-M-8-9 721 neutralweiß 00 99 128 1 118 17 290 91 120 9 WU-M-8-90 722 neutralweiß 000 0 12 1 12 18 111 200 9 120 9 WU-M-8 (P el = 11,7 W) (P el = 17,2 W) (P el = 2,9 W) (P el = 9, W) WU-M-8-927 727 warmweiß 2700 1 117 180 8 270 99 00 8 120 9 WU-M-8-90 728 warmweiß 000 10 122 1980 11 21 0 89 120 9 WU-M-8-9 729 neutralweiß 00 19 128 20 119 27 9 9 120 9 WU-M-8-90 70 neutralweiß 000 1 1 21 12 280 11 820 97 120 9 WU-M-8 (P el = 1, W) (P el = 21, W) (P el = 1,1 W) (P el = 9, W) WU-M-8-927 7 warmweiß 2700 19 11 2 8 0 98 0 82 120 9 WU-M-8-90 7 warmweiß 000 177 122 2 11 20 290 87 120 9 WU-M-8-9 77 neutralweiß 00 180 127 20 119 7 9 90 120 9 WU-M-8-90 78 neutralweiß 000 190 1 2 12 2 11 80 9 120 9 Daten bei t p = C * Farbtoleranz: MacAdam ** Produktionstoleranz bei der Lichtstromangabe und Effizienz: ± % Min. CRI R a : > 90 ZHAGA-Lichtstrom-Kategorie: WU-M-8 bei 700 ma: C20, WU-M-8 bei 700 ma: C0, WU-M-8 bei 0 ma: C0 Geeignete wärmeleitende Transferfolien bzw. Klebepads für diese LED-Module finden Sie auf Seite 7. 2

Konstantstromsystem Shop LUGAShop201 PearlWhite Eigenschaften Brillantes weißes Licht Zur Shopbeleuchtung insbesondere für Mode und Kleidung Vergleichbare Farbanmutung wie bei CHI-Lampen Sehr hohe Effizienz: bis zu 1 lm/w 1 2 LUGA Shop 201 Pearl White CRI R a >80 Typ Best.-Nr. Farbe Korrelierte Farb- Typ. Lichtstrom** und Effizienz bei Typ. CRI temperatur* 0 ma 00 ma 700 ma 0 ma Abstrahl- R a K lm lm/w lm lm/w lm lm/w lm lm/w winkel ( ) typ. WU-M-8 (P el = 7,8 W) (P el = 11, W) (P el = 1, W) (P el = 2, W) WU-M-8-81-PW 87 perlweiß 0 10 11 12 190 117 2 0 120 8 WU-M-8 (P el = 11,7 W) (P el = 17,2 W) (P el = 2,9 W) (P el = 9, W) WU-M-8-81-PW 89 perlweiß 0 170 1 227 12 020 121 00 2 120 8 WU-M-8 (P el = 1, W) (P el = 21, W) (P el = 1,1 W) (P el = 9, W) WU-M-8-81-PW 81 perlweiß 0 2080 12 282 12 7 120 90 0 120 8 Emissionsdaten bei t p = C * Farbtoleranz: MacAdam ** Produktionstoleranz bei der Lichtstromangabe und Effizienz: ± % Min. CRI R a : > 80 ZHAGA-Lichtstrom-Kategorie: WU-M-8 bei 700 ma: C20, WU-M-8 bei 700 ma: C0, WU-M-8 bei 0 ma: C0 Geeignete wärmeleitende Transferfolien bzw. Klebepads für diese LED-Module finden Sie auf Seite 7. LUGA Shop 201 Pearl White CRI R a >90 Typ Best.-Nr. Farbe Korrelierte Farb- Typ. Lichtstrom** und Effizienz bei Typ. CRI temperatur* 0 ma 00 ma 700 ma 0 ma Abstrahl- R a K lm lm/w lm lm/w lm lm/w lm lm/w winkel ( ) typ. WU-M-8 (P el = 7,8 W) (P el = 11, W) (P el = 1, W) (P el = 2, W) WU-M-8-91-PW 88 perlweiß 0 9 120 128 11 180 1 227 8 120 9 WU-M-8 (P el = 11,7 W) (P el = 17,2 W) (P el = 2,9 W) (P el = 9, W) WU-M-8-91-PW 80 perlweiß 0 11 121 190 11 28 88 120 9 WU-M-8 (P el = 1, W) (P el = 21, W) (P el = 1,1 W) (P el = 9, W) WU-M-8-91-PW 82 perlweiß 0 170 121 220 11 20 2 8 120 9 Emissionsdaten bei t p = C * Farbtoleranz: MacAdam ** Produktionstoleranz bei der Lichtstromangabe und Effizienz: ± % Min. CRI R a : > 90 ZHAGA-Lichtstrom-Kategorie: WU-M-8 bei 700 ma: C20, WU-M-8 bei 700 ma: C0, WU-M-8 bei 0 ma: C0 Geeignete wärmeleitende Transferfolien bzw. Klebepads für diese LED-Module finden Sie auf Seite 7. LUGAShop201 FOOD Eigenschaften Optimiert für die Shopbeleuchtung insbesondere für frische Lebensmittel wie Brot, Obst, Gemüse, Fleisch Typ Best.-Nr. Farbe Korrelierte Farb- Typ. Lichtstrom** und Effizienz bei Typ. CRI Typische temperatur* 700 ma 0 ma Abstrahl- R a Anwendungsbereiche K lm lm/w lm lm/w winkel ( ) typ. LUGA Shop FOOD (P el = 1,1 W) (P el = 9, W) WU-M-8-Ga0 89 warmweiß 000 21 78 200 120 8 (spez. Spektrum: HiGa) Brot, Obst, Gemüse, Käse WU-M-8-Ga0 92 neutralweiß 000 22 81 0 8 120 8 (spez. Spektrum: HiGa) Fisch, Drogerien, Textilien WU-M-8-Meat 9 "white effect" 000 219 71 290 9 120 70 (spez. Spektrum: HiGa) Fleisch WU-M-8-SMeat 9 "pink effect" 2000 188 1 29 1 120 82 Fleisch Emissionsdaten bei t p = C * Farbtoleranz: MacAdam ** Produktionstoleranz bei der Lichtstromangabe und Effizienz: ± %; ZHAGA-Lichtstrom-Kategorie: WU-M-8-Ga0/Ga0/Meat bei 0 ma: C0, WU-M-8-SMeat bei 0 ma: C2 Geeignete wärmeleitende Transferfolien für diese LED-Module finden Sie auf Seite 7. 7 8 9

Konstantstromsystem Shop LUGA Shop 201 Kit 2000 lm bis 000 lm Einbau-Lichtmodule Diese Platinenversion der LUGA Shop 201-Serie gibt Ihnen die Möglichkeit, die LED-Module bei vorhandenem Halter einfach auszutauschen. Mittels separatem Halter mit Bajonettverriegelung ist eine einfache und sichere Befestigung möglich. Technische Merkmale Abmessungen: 27,8x7,x,2 mm Leuchtfläche (LES): 1 mm oder 21 mm On-board-Steckklemme Zulässige Betriebstemperatur am t c -Punkt: 2 bis 8 C 2 bis 80 C (DMS18C**E1) Verwendung externer LED-Konstantstromtreiber erforderlich Effizienzen bis zu 19 lm/w Farbwiedergabeindex R a : typ. > 80 / > 90 (LUGA Shop Food PCB: > 70 / > 80) Anfängliche Farbgenauigkeit: SDCM; SDCM Farbverschiebung nach 0.000 Std. Lichtstromdegradation L90/B: 7.000 Std. (I F 700 ma DMS128) Verp.-Einh.: 20 St. LES 1 (DMS088) 19.9 LES Ø1.9 tc/tp.±0. 7. 8 170 2 0 LES 21 (DMS128 / DMS18) 19.9 LES Ø20. tc/tp.±0. 7. Typische Anwendungsbereiche Einbau in Reflektorleuchten (20//0/70 W HIT-Ersatz) Flache Anbaudownlights Fassadenstrahler Pendelleuchten mit externer Technik Einsatz in der Shopbeleuchtung Möbelbeleuchtung Treppenhaus- und Flurbeleuchtung 1.00 27.8 7..2.1 1.00 27.8 7..2.1

Konstantstromsystem Shop LUGA Shop 201 Kit 2000 lm bis 000 lm Eigenschaften Optimiert für die Shop- und Möbelhausbeleuchtung Hohe Effizienz: bis zu 19 lm/w 1 2 LUGA Shop 201 Kit CRI R a >80 Typ Best.-Nr. Farbe Korrelierte Farb- Typ. Lichtstrom** und Effizienz bei Typ. CRI temperatur* 0 ma 00 ma 700 ma 0 ma Abstrahl- R a K lm lm/w lm lm/w lm lm/w lm lm/w winkel ( ) typ. DMS088C (P el = 7,8 W) (P el = 11, W) (P el = 1, W) (P el = 2, W) DMS088C27E1 7 warmweiß 2700 110 1 19 11 1980 119 29 2 120 82 DMS088C0E1 711 warmweiß 000 1170 1 17 200 12 280 7 120 8 DMS088CE1 7 neutralweiß 00 120 1 11 12 212 128 292 111 120 8 DMS088C0E1 7 neutralweiß 000 120 19 1 2180 11 000 11 120 8 DMS128C (P el = 11,7 W) (P el = 17,2 W) (P el = 2,9 W) (P el = 9, W) DMS128C27E1 79 warmweiß 2700 12 2270 12 00 122 120 82 DMS128C0E1 80 warmweiß 000 170 19 280 18 17 128 00 9 120 8 DMS128CE1 81 neutralweiß 00 1790 1 20 12 2 11 112 120 8 DMS128C0E1 82 neutralweiß 000 180 18 220 17 1 0 11 120 8 DMS18C (P el = 1, W) (P el = 21, W) (P el = 1,1 W) (P el = 9, W) DMS18C27E1 87 warmweiß 2700 20 11 28 11 7 121 00 2 120 82 DMS18C0E1 88 warmweiß 000 2170 19 29 18 90 127 29 7 120 8 DMS18CE1 89 neutralweiß 00 220 1 00 12 00 10 1 120 8 DMS18C0E1 90 neutralweiß 000 2290 17 11 1 1 1 7 11 120 8 Emissionsdaten bei t p = C * Farbtoleranz: MacAdam ** Produktionstoleranz bei der Lichtstromangabe und Effizienz: ± % Min. CRI R a : > 80 LUGA Shop 201 Kit CRI R a >90 Typ Best.-Nr. Farbe Korrelierte Farb- Typ. Lichtstrom** und Effizienz bei Typ. CRI temperatur* 0 ma 00 ma 700 ma 0 ma Abstrahl- R a K lm lm/w lm lm/w lm lm/w lm lm/w winkel ( ) typ. DMS088C (P el = 7,8 W) (P el = 11, W) (P el = 1, W) (P el = 2, W) DMS088D27E1 7 warmweiß 2700 9 120 1270 111 18 2 228 87 120 9 DMS088D0E1 7 warmweiß 000 97 12 1 118 1780 7 20 92 120 9 DMS088DE1 77 neutralweiß 00 2 11 0 12 18 111 20 9 120 9 DMS088D0E1 78 neutralweiß 000 17 1 129 190 11 2 1 120 9 DMS128C (P el = 11,7 W) (P el = 17,2 W) (P el = 2,9 W) (P el = 9, W) DMS128D27E1 8 warmweiß 2700 120 192 112 27 8 88 120 9 DMS128D0E1 8 warmweiß 000 17 12 200 119 272 9 9 9 120 9 DMS128DE1 8 neutralweiß 00 1 12 210 12 282 11 8 98 120 9 DMS128D0E1 8 neutralweiß 000 11 18 2220 129 2970 119 0 2 120 9 DMS18C (P el = 1, W) (P el = 21, W) (P el = 1,1 W) (P el = 9, W) DMS18D27E1 91 warmweiß 2700 170 120 290 112 18 2 27 87 120 9 DMS18D0E1 92 warmweiß 000 180 12 20 118 7 9 92 120 9 DMS18DE1 9 neutralweiß 00 1920 12 20 12 1 11 720 9 120 9 DMS18D0E1 9 neutralweiß 000 200 17 27 129 7 118 90 0 120 9 Emissionsdaten bei t p = C * Farbtoleranz: MacAdam ** Produktionstoleranz bei der Lichtstromangabe und Effizienz: ± % Min. CRI R a : > 90 7 8 9

Konstantstromsystem Shop LUGA Shop 201 Kit Pearl White Eigenschaften Brillantes weißes Licht Zur Shop-Beleuchtung insbesondere für Mode und Kleidung Vergleichbare Farbanmutung wie bei CHI-Lampen Sehr hohe Effizienz: bis zu 17 lm/w LUGAShop201Kit PearlWhite CRIR a >80 Typ Best.-Nr. Farbe Korrelierte Farb- Typ. Lichtstrom** und Effizienz bei Typ. CRI temperatur* 0 ma 00 ma 700 ma 0 ma Abstrahl- R a K lm lm/w lm lm/w lm lm/w lm lm/w winkel ( ) typ. WU-M-8 (P el = 7,8 W) (P el = 11, W) (P el = 1, W) (P el = 2, W) DMS088C1EP1 82 perlweiß 0 1 1 17 200 12 2800 120 8 WU-M-8 (P el = 11,7 W) (P el = 17,2 W) (P el = 2,9 W) (P el = 9, W) DMS128C1EP1 827 perlweiß 0 172 17 2 17 1 12 20 8 120 8 WU-M-8 (P el = 1, W) (P el = 21, W) (P el = 1,1 W) (P el = 9, W) DMS18C1EP1 829 perlweiß 0 21 17 2920 1 89 12 20 120 8 Emissionsdaten bei t p = C * Farbtoleranz: MacAdam ** Produktionstoleranz bei der Lichtstromangabe und Effizienz: ± % Min. CRI R a : > 80 LUGAShop201Kit PearlWhite CRIR a >90 Typ Best.-Nr. Farbe Korrelierte Farb- Typ. Lichtstrom** und Effizienz bei Typ. CRI temperatur* 0 ma 00 ma 700 ma 0 ma Abstrahl- R a K lm lm/w lm lm/w lm lm/w lm lm/w winkel ( ) typ. WU-M-8 (P el = 7,8 W) (P el = 11, W) (P el = 1, W) (P el = 2, W) DMS088D1EP1 82 perlweiß 0 9 12 10 117 170 21 91 120 9 WU-M-8 (P el = 11,7 W) (P el = 17,2 W) (P el = 2,9 W) (P el = 9, W) DMS128D1EP1 828 perlweiß 0 12 200 118 29 8 0 9 120 9 WU-M-8 (P el = 1, W) (P el = 21, W) (P el = 1,1 W) (P el = 9, W) DMS18D1EP1 80 perlweiß 0 181 12 20 117 0 7 8 91 120 9 Emissionsdaten bei t p = C * Farbtoleranz: MacAdam ** Produktionstoleranz bei der Lichtstromangabe und Effizienz: ± % Min. CRI R a : > 90 LUGA Shop 201 Kit FOOD Eigenschaften Optimiert für die Shopbeleuchtung insbesondere für frische Lebensmittel wie Brot, Obst, Gemüse, Fleisch Typ Best.-Nr. Farbe Korrelierte Farb- Typ. Lichtstrom** und Effizienz bei Typ. CRI Typische temperatur* 700 ma 0 ma Abstrahl- R a Anwendungsbereiche K lm lm/w lm lm/w winkel ( ) typ. LUGA Shop FOOD (P el = 1,1 W) (P el = 9, W) DMS18G0E1 8 warmweiß 000 21 81 80 8 120 8 (spez. Spektrum: HiGa) Brot, Obst, Gemüse, Käse DMS18G0E1 8 neutralweiß 000 20 8 72 120 8 (spez. Spektrum: HiGa) Fisch, Drogerien, Textilien DMS18P0E1 80 "white effect" 000 228 7 070 2 120 70 (spez. Spektrum: HiGa) Fleisch DMS18P19E1 82 "pink effect" 2000 190 2 120 82 Fleisch Emissionsdaten bei t p = C * Farbtoleranz: MacAdam ** Produktionstoleranz bei der Lichtstromangabe und Effizienz: ± %

Konstantstromsystem Shop LUGA Shop 201 Kit LUGA Shop-Platinen-Halter, 2-teilig Für LED-Platine LUGA Shop mit LES 1 bzw. 21 mm Abmessungen (ØxH): Ø0 x,8 mm bzw. 7 mm Basishalter: Cr-Ni-Stahl, Kunststoffabdeckung: PBT Befestigung Basishalter: Durchgangslöcher für Schrauben M, Lochabstand: mm Verp.-Einh.: 00 Stück Die Kunststoffabdeckung wird auf dem Basishalter durch eine 1 -Drehung befestigt, nachdem die Leitungen mit Stecker auf der Platine eingesteckt wurden. Sie verfügt über eine Bajonettbefestigung für Optiken und Reflektoren. 1 2 Typ: 89700 Basishalter Zeichnung: A Best.-Nr.: 18 Typ: 89701 Kunststoffabdeckung für Höhe:,8 mm Zeichnung: B Best.-Nr.: 18 weiß Best.-Nr.: 8 schwarz Typ: 89702 Kunststoffabdeckung für Höhe: 7 mm Zeichnung: C Best.-Nr.: 80 weiß Best.-Nr.: 81 schwarz Typ: 89712 Kunststoffabdeckung für Höhe: 7 mm Geschlossener Innenring Zeichnung: D Best.-Nr.: 092 weiß Best.-Nr.: 09 schwarz A B C Anschlussleitungen Für LED-Platine LUGA Shop Leitung: Cu vz, eindrähtig, 0,2 mm² (AWG2), PVC-Isolation, Stecker und Aderendhülsen Best.-Nr.: Länge: 200 mm Best.-Nr.: 7 Länge: 00 mm Best.-Nr.: 8 Länge: 00 mm D 7 8 9 7

Konstantstromsystem Shop LUGA C 00 lm bis 2000 lm Einbau-Lichtmodule Die LUGA C-Module sind aufgrund ihrer sehr kleinen Bauform besonders als Ersatz von Hoch- und Niedervolt-Halogenlampen geeignet. Da mit den LUGA C- Modulen auch Lumenpakete bis zu 2000 lm erreicht werden, sind die Module auch für den Einsatz in Downlights geeignet. Technische Merkmale Abmessungen DMC122: 1,x1,x1,7 mm DMC11/DMC12: 19x19x1,7 mm Leuchtfläche (LES) DMC122: Ø mm DMC11: Ø 11,9 mm DMC12: Ø 1,1 mm Zulässige Betriebstemperatur am t c -Punkt: 0 bis 8 C Verwendung externer LED-Konstantstromtreiber erforderlich Effizienzen bis zu 12 lm/w Farbwiedergabeindex R a : > 80 / > 90 Anfängliche Farbgenauigkeit: SDCM; SDCM Farbverschiebung nach 0.000 Std. Lichtstromdegradation L90/B DMC122: 0.000 Std. (I F 180 ma) DMC11: 0.000 Std. (I F 0 ma) DMC12: 0.000 Std. (I F 0 ma) Verp.-Einh.: 22 St. (DMC122) 17 St. (DMC11/DMC12) 1. (7.2) 1. LES (Ø.0) 1.7 Ts (ø1) 1 19 9.2 19 LES (Ø11.9) 1.7 Ts (ø1.) 1 19 11.1 DMC122 DMC11 DMC12 19 LES (Ø1.1) 8 170 2 0 1.7 Ts (ø1.) 1 Typische Anwendungsbereiche Einbau in Reflektorleuchten zum Ersatz von Halogen-Hochvoltbzw. Halogen-Niedervoltlampen Flache Anbaudownlights Downlights Einsatz in der Wohnraumbeleuchtung Möbelbeleuchtung Treppenhaus- und Flurbeleuchtung 8

Konstantstromsystem Shop LUGA C 00 lm bis 2000 lm Eigenschaften Optimiert für Lumenklassen 2000 lm Hohe Effizienz: bis zu 12 lm/w 1 2 LUGA C CRI R a >80 Typ Best.-Nr. Anzahl Farbe Korrelierte Typ. Lichtstrom** und Effizienz bei Typ. CRI LEDs Farbtem- 180 ma 20 ma 0 ma 00 ma 00 ma Abstrahl- R a peratur* (K) lm lm/w lm lm/w lm lm/w lm lm/w lm lm/w winkel ( ) typ. DMC122 (P el =, W) (P el = 8,7 W) DMC122C27D 87 2 warmweiß 2700 70 8 9 120 82 DMC122C0D 21 2 warmweiß 000 70 11 90 120 8 DMC122CD 88 2 neutralweiß 00 7 120 90 7 120 8 DMC122C0D 90 2 neutralweiß 000 77 12 90 1 120 8 DMC11 (P el = 11,2 W) (P el = 1, W) DMC11C27D 9 0 warmweiß 2700 1 1 88 120 82 DMC11C0D 2 0 warmweiß 000 120 1 170 9 120 8 DMC11CD 97 0 neutralweiß 00 1290 11 1 99 120 8 DMC11C0D 98 0 neutralweiß 000 10 119 19 2 120 8 DMC12 (P el = 12 W) (P el = 17,7 W) (P el = 21, W) DMC12C27D 70 0 warmweiß 2700 18 11 18 2 200 9 120 82 DMC12C0D 2 0 warmweiß 000 18 12 190 1 218 1 120 8 DMC12CD 70 0 neutralweiß 00 1 128 201 11 22 120 8 DMC12C0D 70 0 neutralweiß 000 18 12 207 117 20 9 120 8 Emissionsdaten bei t p = C * Farbtoleranz: MacAdam ** Produktionstoleranz bei der Lichtstromangabe und Effizienz: ± 1 % Min. CRI R a : > 80 Farbtemperatur 000 K auf Anfrage LUGA C CRI R a >90 Typ Best.-Nr. Anzahl Farbe Korrelierte Typ. Lichtstrom** und Effizienz bei Typ. CRI LEDs Farbtem- 180 ma 20 ma 0 ma 00 ma 00 ma Abstrahl- R a peratur* (K) lm lm/w lm lm/w lm lm/w lm lm/w lm lm/w winkel ( ) typ. DMC122 (P el =, W) (P el = 8,7 W) DMC122S27D 92 2 warmweiß 2700 80 92 72 8 120 92 DMC122S0D 22 2 warmweiß 000 0 9 7 87 120 9 DMC122SD 9 2 neutralweiß 00 2 99 77 89 120 9 DMC122S0D 9 2 neutralweiß 000 2 800 92 120 9 DMC11 (P el = 11,2 W) (P el = 1, W) DMC11S27D 99 0 warmweiß 2700 970 87 1220 7 120 92 DMC11S0D 700 0 warmweiß 000 0 92 1 79 120 9 DMC11SD 701 0 neutralweiß 00 7 9 1 82 120 9 DMC11S0D 70 0 neutralweiß 000 11 99 1 8 120 9 DMC12 (P el = 12 W) (P el = 17,7 W) (P el = 21, W) DMC12S0D 2 0 warmweiß 000 120 120 92 180 8 120 9 DMC12SD 708 0 neutralweiß 00 1280 7 17 9 189 88 120 9 DMC12S0D 709 0 neutralweiß 000 120 1 172 97 19 91 120 9 Vorläufige Daten Emissionsdaten bei t p = C * Farbtoleranz: MacAdam ** Produktionstoleranz bei der Lichtstromangabe und Effizienz: ± 1 % Min. CRI R a : > 90 Farbtemperatur 000 K auf Anfrage 7 8 9 9

Konstantstromsystem Industrie- und Hallenbeleuchtung LED-Industrie- und Hallenbeleuchtung Diese LED-Module sind für die Beleuchtung von Industrie-, Produktions-, Sport- und Lagerhallen sowie Tankstellen (spez. SYM II) geeignet. Die Module sind zum Einbau in Leuchtengehäuse konzipiert und ermöglichen einen einfachen und modularen Leuchtenaufbau. Die Module sind in drei Bestückungsvarianten (, 1 oder LEDs) und in je drei Lichtfarben erhältlich. Technische Merkmale LED-Einbaumodul zum Einbau in Leuchten, 1 bzw. hocheffiziente High Power LEDs Zulässige Betriebstemperatur am t c -Punkt bei I F = 700 ma: 20 bis 8 C Verwendung externer LED-Konstantstromtreiber erforderlich Design für optimales Thermomanagement Effizienzen bis zu 17 lm/w Lichtstromdegradation L70/B: 0.000 Std. (I F 0 ma) bei t p 0 C ESD-Schutzklasse 2 Überspannungsschutz: kv Typische Anwendungsbereiche Einbau in Leuchten Innenraumbeleuchtung Industriebeleuchtung für: Produktionshallen Lagerbeleuchtung Tankstellenbeleuchtung Sporthallenbeleuchtung Optische Betriebsdaten bei t p = 0 C Typ Farbe Korrelierte Typ. Lichtstrom* (lm) CRI IP20 IP (IP7) Farbtemperatur* 00 ma 700 ma 0 ma 0 ma quadratisch linear K min. typ. min. typ. min. typ. min. typ. R a LEDs P el =, W P el = 8, W P el = 1,7 W P el = 19, W WU-M-/B-.. WW warmweiß 000 10/+220 2 0 90 72 90 00 1200 120 80 WU-M-/B-.. WW warmweiß 000 10/+220 00 82 920 112 120 12 17 70 WU-M-/B-.. NW neutralweiß 000 290/+20 00 82 920 112 120 12 17 70 WU-M-/B-.. CW kaltweiß 000 2/+ 0 1 890 97 122 10 1700 1 LEDs P el = 18 W P el =, W P el =, W P el = 77 W WU-M-7/1-.. WU-M-2/B-.. WU-M-8/B-.. WW warmweiß 000 10/+220 1700 1800 270 2900 800 000 800 000 80 WU-M-7/1-.. WU-M-2/B-.. WU-M-8/B-.. WW warmweiß 000 10/+220 2000 220 00 00 00 90 700 00 70 WU-M-7/1-.. WU-M-2/B-.. WU-M-8/B-.. NW neutralweiß 000 290/+20 2000 220 00 00 00 90 700 00 70 WU-M-7/1-.. WU-M-2/B-.. WU-M-8/B-.. CW kaltweiß 000 2/+ 2200 20 0 900 900 00 200 800 LEDs P el = 72 W P el = 1, W P el = 218, W P el = 08 W WU-M-7/-.. WW warmweiß 000 10/+220 800 7200 100 10 1200 00 19200 20000 80 WU-M-7/-.. WW warmweiß 000 10/+220 8000 9000 1200 0 18000 19800 22800 2200 70 WU-M-7/-.. NW neutralweiß 000 290/+20 8000 9000 1200 0 18000 19800 22800 2200 70 WU-M-7/-.. CW kaltweiß 000 2/+ 8800 9800 1200 0 1900 20 2800 27200 Vorläufige Daten Messtoleranz des Lichtstroms: ± 7 % * Die oben genannten Werte stellen aufgrund des komplexen Herstellungsprozesses der Module nur statistische Größen dar. Die Werte entsprechen nicht notwendigerweise exakt den tatsächlichen Parametern jedes einzelnen Produktes, das von den typischen Angaben abweichen kann. 0

Konstantstromsystem Industrie- und Hallenbeleuchtung LED Industrial Light SYM I IP20 1 Technische Merkmale Abmessungen (inkl. Optiken) LxBxH LEDs: 0 x x12 mm 1 LEDs: 120 x120 x12 mm LEDs: 20 x 20 x12 mm Schutzart: IP20 Steckklemmen (WAGO-Serie 200) Optiken für die Hallenbeleuchtung Optimale Ausleuchtung Installationsverhältnis: 1:1 (Höhe zu Abstand) in der 0 180 -Ebene (Längsrichtung) bzw. im Verhältnis von 8: (Höhe zu Abstand) in der 90 270 -Ebene (Querrichtung). 290 80 870 1 0 180 270 2 Typ Best.-Nr. Anzahl LEDs WU-M-/B-WW-R80 9 WU-M-/B-WW-R70 2 WU-M-/B-NW 9 WU-M-/B-CW 92 WU-M-7/1-WW-R80 91 1 WU-M-7/1-WW-R70 2 1 WU-M-7/1-NW 91 1 WU-M-7/1-CW 91 1 WU-M-7/-WW-R80 81 WU-M-7/-WW-R70 27 WU-M-7/-NW 80 WU-M-7/-CW 801 7 WU-M-/B WU-M-7/1 WU-M-7/ 270 0 120 1 0 12 1. 270 0 20 12 1. 8 0 0 7. tc/tp 12 1. 1.8 0 270 ø.2 120 1 0 20 9.2 0 180 WU-M-7 0 ma DC max. Tc= 8 C max. ø.2 (8x) tc/tp 180 180 1

Konstantstromsystem Industrie- und Hallenbeleuchtung LED Industrial Light SYM I Feuchtigkeitsgeschützt Technische Merkmale Abmessungen (inkl. Optiken) LxBxH 1 LEDs, quadratisch: 120 x120 x18,7 mm 1 LEDs, linear: 20 x 0 x18,7 mm Vergossen für Außenanwendung mit Schutzart (in Vorbereitung): IP/(IP7) Vorkonfektionierte Anschlussleitungen: 2 Leitungen: + (rot); (blau) für Schutzklasse-II-Leuchten, Länge: 00 mm Variante mit Leitungen (inkl. PE-Leiter) auf Anfrage Optiken für die Hallenbeleuchtung Optimale Ausleuchtung Installationsverhältnis: 1:1 (Höhe zu Abstand) in der 0 180 -Ebene (Längsrichtung) bzw. im Verhältnis von 8: (Höhe zu Abstand) in der 90 270 -Ebene (Querrichtung). 290 80 870 1 0 180 270 Typ Bauform Best.-Nr. WU-M-2/B-WW quadratisch 787 WU-M-2/B-NW quadratisch 782 WU-M-2/B-CW quadratisch 08 WU-M-8/B-WW linear 70 WU-M-8/B-NW linear 97 WU-M-8/B-CW linear 79 WU-M-2/B WU-M-8/B 120 1 0 Ø.2(8x) 18.7. 0 120 1 0 0 0 0 20 0 0 18.7. 0 180 0 0 0 270 tc/tp.9 0 0 0 0 7. 117.0 8 Ø.2(x) 180 270 tc/tp. 2

Konstantstromsystem Industrie- und Hallenbeleuchtung LED Industrial Light SYM II IP20 1 Technische Merkmale Abmessungen (inkl. Optiken) LxBxH LEDs: 0 x x,2 mm 1 LEDs: 120 x120 x,2 mm LEDs: 20 x 20 x,2 mm Schutzart: IP20 Steckklemmen (WAGO-Serie 200) Optiken für die Hallenbeleuchtung Optimale Ausleuchtung Installationsverhältnis: 1:2 (Höhe zu Abstand) 0 20 2 0 22 /1 1 0 180 / 270 Typ Best.-Nr. Anzahl LEDs WU-M-/B-WW-R80 97 WU-M-/B-WW-R70 28 WU-M-/B-NW 9 WU-M-/B-CW 9 WU-M-7/1-WW-R80 919 1 WU-M-7/1-WW-R70 29 1 WU-M-7/1-NW 918 1 WU-M-7/1-CW 917 1 WU-M-7/-WW-R80 81 WU-M-7/-WW-R70 20 WU-M-7/-NW 807 WU-M-7/-CW 802 WU-M-/B WU-M-7/1 WU-M-7/ 120 1.2 20 0 0 1. 0.2 1. 7 0 0 7. tc/tp.2 1. 270 270 8 120 1 0 20 270 1.8 0.2 0 180 ø.2 22 WU-M-7 0 ma DC max. Tc= 8 C max. ø.2 (8x) tc/tp 180 22 180 22 9

Konstantstromsystem Industrie- und Hallenbeleuchtung LED Industrial Light SYM II Feuchtigkeitsgeschützt Technische Merkmale Abmessungen (inkl. Optiken) LxBxH 1 LEDs, quadratisch: 120 x120 x1 mm 1 LEDs, linear: 20 x 0 x1 mm Vergossen für Außenanwendung mit Schutzart (in Vorbereitung): IP/(IP7) Vorkonfektionierte Anschlussleitungen: 2 Leitungen: + (rot); (blau) für Schutzklasse-II-Leuchten, Länge: 00 mm Variante mit Leitungen (inkl. PE-Leiter) auf Anfrage Optiken für die Hallenbeleuchtung Optimale Ausleuchtung Installationsverhältnis: 1:2 (Höhe zu Abstand) 0 20 0 22 /1 1 0 180 / 270 Typ Bauform Best.-Nr. WU-M-2/B-WW quadratisch 788 WU-M-2/B-NW quadratisch 78 WU-M-2/B-CW quadratisch 09 WU-M-8/B-WW linear 70 WU-M-8/B-NW linear 98 WU-M-8/B-CW linear 12 WU-M-2/B 180 120 1 0 ø.2(8x) 1. WU-M-8/B 22 120 1 0 0 0 20 0 0 0 0 ø.2(x) 180 22 1 0 0 0 270 270 0 0 0 0 tc/tp 0 tc/tp.87 8. 117 7..

Konstantstromsystem Industrie- und Hallenbeleuchtung LUGA Industrial 201.000 lm 1 Einbau-Lichtmodule Diese LED-Module sind sowohl für den Einsatz in der Straßenbeleuchtung als auch für die High-Bay/Industriehallenbeleuchtung geeignet. 2 Technische Merkmale Abmessungen (LxBxH): x 70 x 8,7 mm Steckklemmen (WAGO-Serie 200) Das LED-Modul arbeitet mit hohen Betriebsspannungen (bis zu V). Sicherheitsbestimmungen nach EN 098 müssen eingehalten werden. Zulässige Betriebstemperatur am t c -Punkt: 0 bis 8 C Effizienzen bis zu lm/w Anfängliche Farbgenauigkeit: SDCM; SDCM Farbverschiebung nach 0.000 Std. NTC-Resistor für externe Treiberrückführung der Modultemperatur (Typ: NCP18XHJ0RB) Lichtstromdegradation L90/B:.000 Std. (I F 700 ma) Verp.-Einh.: 12 St. Typische Anwendungsbereiche Einbau in Leuchten Innenraumbeleuchtung Industriebeleuchtung für: Produktionshallen Lagerbeleuchtung Tankstellenbeleuchtung Sporthallenbeleuchtung 70 9. 1.2 1.9 tc/tp. 0. 8 170 2 0 ø.20(x) 8.7 LES Ø 7 Typ Best.-Nr. Farbe Korrelierte Farb- Typ. Lichtstrom** und Effizienz bei Typ. CRI temperatur* 0 ma 00 ma 700 ma 0 ma Abstrahl- R a (P el = 7,9 W (P el =,1 W) (P el = 79, W) (P el = 12, W) winkel K lm lm/w lm lm/w lm lm/w lm lm/w typ. WU-M-7-80 217 warmweiß 000 2 19 7000 127 920 11 12800 120 8 WU-M-7-80 218 neutralweiß 000 00 18 70 1 9900 12 100 9 120 8 WU-M-7-80 219 kaltweiß 000 7 70 17 00 127 1800 111 120 8 * Farbtoleranz: MacAdam ** Produktionstoleranz bei der Lichtstromangabe und Effizienz: ± % Min. CRI R a : > 80 Geeignete wärmeleitende Transferfolien für diese LED-Module finden Sie auf Seite 7. 8 9

Konstantstromsystem Straßen- und Außenbeleuchtung LED Straßen- und Außenbeleuchtung M-Class, S-Class, Area Diese LED-Module sind für die normgerechte Ausleuchtung von Straßen, Wegen und Plätzen gemäß EN 1201 geeignet. Die Module sind zum Einbau in Leuchtengehäuse konzipiert und ermöglichen einen einfachen und modularen Leuchtenaufbau. Mit dem VS-LED-Treiber ECXd 700/ W ist eine Leistungsreduzierung mittels Phasenschaltung möglich. Die Module sind in drei Bestückungsvarianten (, 1 oder LEDs) und in je drei Lichtfarben erhältlich. Technische Merkmale LED-Einbaumodul zum Einbau in Leuchten, 1 bzw. hocheffiziente High Power LEDs Zulässige Betriebstemperatur am t c -Punkt bei I F = 700 ma: 20 bis 8 C Verwendung externer LED-Konstantstromtreiber erforderlich Design für optimales Thermomanagement Effizienzen bis zu 17 lm/w Farbwiedergabeindex R a : > 70 oder > 80 Lichtstromdegradation L70/B: 0.000 Std. (I F 0 ma) bei t p 0 C Überspannungsschutz: kv ESD-Schutzklasse 2 Typische Anwendungsbereiche Einbau in Außenleuchten Straßenbeleuchtung für ME- und S-Klassen (gem. EN 1201) Beleuchtung von öffentlichen Plätzen Optische Betriebsdaten bei t p = 0 C Typ Farbe Korrelierte Typ. Lichtstrom* (lm) bei CRI IP20 IP (IP7) Farbtemperatur* 00 ma 700 ma 0 ma 0 ma quadratisch linear K min. typ. min. typ. min. typ. min. typ. R a LEDs P el =, W P el = 8, W P el = 1,7 W P el = 19, W WU-M-/B-.. WW warmweiß 000 10/+220 2 0 90 72 90 00 1200 120 80 WU-M-/B-.. WW warmweiß 000 10/+220 00 82 920 112 120 12 17 70 WU-M-/B-.. NW neutralweiß 000 290/+20 00 82 920 112 120 12 17 70 WU-M-/B-.. CW kaltweiß 000 2/+ 0 1 890 97 122 10 1700 1 LEDs P el = 18 W P el =, W P el =, W P el = 77 W WU-M-7/1-.. WU-M-2/B-.. WU-M-8/B-.. WW warmweiß 000 10/+220 1700 1800 270 2900 800 000 800 000 80 WU-M-7/1-.. WU-M-2/B-.. WU-M-8/B-.. WW warmweiß 000 10/+220 2000 220 00 00 00 90 700 00 70 WU-M-7/1-.. WU-M-2/B-.. WU-M-8/B-.. NW neutralweiß 000 290/+20 2000 220 00 00 00 90 700 00 70 WU-M-7/1-.. WU-M-2/B-.. WU-M-8/B-.. CW kaltweiß 000 2/+ 2200 20 0 900 900 00 200 800 LEDs P el = 72 W P el = 1, W P el = 218, W P el = 08 W WU-M-7/-.. WW warmweiß 000 10/+220 800 7200 100 10 1200 00 19200 20000 80 WU-M-7/-.. WW warmweiß 000 10/+220 8000 9000 1200 0 18000 19800 22800 2200 70 WU-M-7/-.. NW neutralweiß 000 290/+20 8000 9000 1200 0 18000 19800 22800 2200 70 WU-M-7/-.. CW kaltweiß 000 2/+ 8800 9800 1200 0 1900 20 2800 27200 Vorläufige Daten Messtoleranz des Lichtstroms: ± 7 % * Die oben genannten Werte stellen aufgrund des komplexen Herstellungsprozesses der Module nur statistische Größen dar. Die Werte entsprechen nicht notwendigerweise exakt den tatsächlichen Parametern jedes einzelnen Produktes, das von den typischen Angaben abweichen kann.

Konstantstromsystem Straßen- und Außenbeleuchtung LED Roadway Light M-Class IP20 1 Technische Merkmale Abmessungen (inkl. Optiken) LxBxH LEDs: 0 x x mm 1 LEDs: 120 x120 x mm LEDs: 20 x 20 x mm Schutzart: IP20 Steckklemmen (WAGO-Serie 200) Optiken für die Beleuchtung von Straßen der M-Klasse (gem. EN 1201) Optimale Ausleuchtung Installationsverhältnis:, zu 1 (Mastabstand zu Masthöhe) 10 20 90 20 2 0 180 270 Typ Best.-Nr. Anzahl LEDs WU-M-/B-WW-R80 928 WU-M-/B-WW-R70 901 WU-M-/B-NW 927 WU-M-/B-CW 92 WU-M-7/1-WW-R80 9 1 WU-M-7/1-WW-R70 227 1 WU-M-7/1-NW 908 1 WU-M-7/1-CW 907 1 WU-M-7/-WW-R80 809 WU-M-7/-WW-R70 228 WU-M-7/-NW 80 WU-M-7/-CW 022 7 WU-M-/B WU-M-7/1 WU-M-7/ 180 120 1 0 Road/Straße/Route 1. 180 20 Road/Straße/Route 1. 8 1.8 270 0 180 Road/Straße/Route 0 7. tc/tp 1. ø.2 120 270 1 0 20 270 9 0.2 0 WU-M-7 0 ma DC max. Tc= 8 C max. ø.2 (8x) tc/tp 0 0 7

Konstantstromsystem Straßen- und Außenbeleuchtung LED Roadway Light M-Class Feuchtigkeitsgeschützt Technische Merkmale Abmessungen (inkl. Optiken) LxBxH 1 LEDs, quadratisch: 120 x120 x1 mm 1 LEDs, linear: 20 x 0 x1 mm Vergossen für Außenanwendung mit Schutzart (in Vorbereitung): IP/(IP7) Vorkonfektionierte Anschlussleitungen: 2 Leitungen: + (rot); (blau) für Schutzklasse-II-Leuchten, Länge: 00 mm Variante mit Leitungen (inkl. PE-Leiter) auf Anfrage Optiken für die Beleuchtung von Straßen der M-Klasse (gem. EN 1201) Optimale Ausleuchtung Installationsverhältnis:, zu 1 (Mastabstand zu Masthöhe) 10 20 90 20 0 180 270 Typ Bauform Best.-Nr. Optikausrichtung längs quer WU-M-2/B-WW quadratisch 78 WU-M-2/B-NW quadratisch 09 WU-M-2/B-CW quadratisch 07 WU-M-8/B-WW linear 99 700 WU-M-8/B-NW linear 797 798 WU-M-8/B-CW linear 789 790 WU-M-2/B WU-M-8/B quer 0 0 20 0 0 0 120 1 0 Ø.2(8x) 1. 0 0 Road/Straße/Route 1. 120 1 0 0 0 0 8.9 0 0 20 0 0 1. 0 0..9 8 180 WU-M-8/B längs tc/tp 0 0 0 tc/tp 270 Straße/Road. 117 7. tc/tp Road/Straße/Route. 8

Konstantstromsystem Straßen- und Außenbeleuchtung LED Roadway Light S-Class IP20 1 Technische Merkmale Abmessungen (inkl. Optiken) LxBxH LEDs: 0 x x12, mm 1 LEDs: 120 x120 x12, mm LEDs: 20 x 20 x12, mm Schutzart: IP20 Steckklemmen (WAGO-Serie 200) Optiken für die Beleuchtung von Straßen der S-Klasse (gem. EN 1201) Optimale Ausleuchtung Installationsverhältnis: 7, zu 1 (Mastabstand zu Masthöhe) 200 00 00 2 800 0 180 270 Typ Best.-Nr. Anzahl LEDs WU-M-/B-WW-R80 91 WU-M-/B-WW-R70 229 WU-M-/B-NW 90 WU-M-/B-CW 929 WU-M-7/1-WW-R80 91 1 WU-M-7/1-WW-R70 20 1 WU-M-7/1-NW 912 1 WU-M-7/1-CW 911 1 WU-M-7/-WW-R80 812 WU-M-7/-WW-R70 21 WU-M-7/-NW 80 WU-M-7/-CW 70 WU-M-/B WU-M-7/1 WU-M-7/ 120 1 12. 0 0 1. 0 Road/Straße/Route 20 Road/Straße/Route 12. 1. 7 0 7. Road/Straße/Route 0 tc/tp 12. 1. 270 270 8 270 120 1 0 20 1.8 0 0.2 180 ø.2 WU-M-7 0 ma DC max. Tc= 8 C max. ø.2 (8x) tc/tp 180 180 9 9

Konstantstromsystem Straßen- und Außenbeleuchtung LED Roadway Light S-Class Feuchtigkeitsgeschützt Technische Merkmale Abmessungen (inkl. Optiken) LxBxH 1 LEDs, quadratisch: 120 x120 x18, mm 1 LEDs, linear: 20 x 0 x18, mm Vergossen für Außenanwendung mit Schutzart (in Vorbereitung): IP/(IP7) Vorkonfektionierte Anschlussleitungen: 2 Leitungen: + (rot); (blau) für Schutzklasse-II-Leuchten, Länge: 00 mm Variante mit Leitungen (inkl. PE-Leiter) auf Anfrage Optiken für die Beleuchtung von Straßen der S-Klasse (gem. EN 1201) Optimale Ausleuchtung Installationsverhältnis: 7, zu 1 (Mastabstand zu Masthöhe) 200 00 00 800 0 180 270 Typ Bauform Best.-Nr. Optikausrichtung längs quer WU-M-2/B-WW quadratisch 78 WU-M-2/B-NW quadratisch 780 WU-M-2/B-CW quadratisch 00 WU-M-8/B-WW linear 701 702 WU-M-8/B-NW linear 799 9 WU-M-8/B-CW linear 792 79 WU-M-2/B WU-M-8/B quer 0 120 1 0 Ø.2(8x) 1.. 0 0 20 0 0 0 0 ø.2(x) 180 270 Road/Straße/Route tc/tp WU-M-8/B längs 20 0 0 0 0 ø.2(x) 1. 0 0 0 180.87 270 tc/tp 8 120 1 0 0.87 0 tc/tp 0 1. 8 0 0 0 Road/Straße/Route 270 0 180. 117 7. Road/Straße/Route 0

Konstantstromsystem Straßen- und Außenbeleuchtung LED Roadway Light Area IP20 1 Technische Merkmale Abmessungen (inkl. Optiken) LxBxH LEDs: 0 x x,2 mm 1 LEDs: 120 x120 x,2 mm LEDs: 20 x 20 x,2 mm Schutzart: IP20 Steckklemmen (WAGO-Serie 200) Optiken für die Beleuchtung von öffentlichen Plätzen Optimale Ausleuchtung Installationsverhältnis:, zu 1 (Mastabstand zu Masthöhe) 70 2 0 2 90 0 180 270 Typ Best.-Nr. Anzahl LEDs WU-M-/B-WW-R80 90 WU-M-/B-WW-R70 22 WU-M-/B-NW 99 WU-M-/B-CW 98 WU-M-7/1-WW-R80 922 1 WU-M-7/1-WW-R70 2 1 WU-M-7/1-NW 921 1 WU-M-7/1-CW 920 1 WU-M-7/-WW-R80 81 WU-M-7/-WW-R70 2 WU-M-7/-NW 808 WU-M-7/-CW 80 WU-M-/B WU-M-7/1 WU-M-7/ 7 0 0 7. tc/tp.2 1. 270 0 120 1 0.2 1. 270 0 20.2 1. 8 270 120 1 0 20 1.8 0 ø.2 9 0.2 180 WU-M-7 0 ma DC max. Tc= 8 C max. ø.2 (8x) tc/tp 180 180 1

Konstantstromsystem Straßen- und Außenbeleuchtung LED Roadway Light Area Feuchtigkeitsgeschützt Technische Merkmale Abmessungen (inkl. Optiken) LxBxH 1 LEDs, quadratisch: 120 x120 x12,2 mm 1 LEDs, linear: 20 x 0 x12,2 mm Vergossen für Außenanwendung mit Schutzart (in Vorbereitung): IP/(IP7) Vorkonfektionierte Anschlussleitungen: 2 Leitungen: + (rot); (blau) für Schutzklasse-II-Leuchten, Länge: 00 mm Variante mit Leitungen (inkl. PE-Leiter) auf Anfrage Optiken für die Beleuchtung von öffentlichen Plätzen Optimale Ausleuchtung Installationsverhältnis:, zu 1 (Mastabstand zu Masthöhe) 70 2 0 90 0 180 270 Typ Bauform Best.-Nr. WU-M-2/B-WW quadratisch 78 WU-M-2/B-NW quadratisch 781 WU-M-2/B-CW quadratisch WU-M-8/B-WW linear 70 WU-M-8/B-NW linear 9 WU-M-8/B-CW linear 79 WU-M-2/B WU-M-8/B 180 120 1 0 Ø.2(8x) 1. 120 1 0 0 0 20 0 0 0 0 ø.2(x) 180 1 0 0 0 270 0 0 0 0 270.9 0 tc/tp 8. 117 7.. 2

Konstantstromsystem Straßen- und Außenbeleuchtung Streetlight FlatEmitter SMD 000 11.000 lm 1 Einbau-Lichtmodule Diese LED-Module sind sowohl für den Einsatz in der Straßenbeleuchtung als auch für die High-Bay/ Industriehallenbeleuchtung geeignet. 2 Technische Merkmale Abmessungen (LxBxH) mit 12 LEDs: 7,xx mm mit 18 LEDs: 8x,x mm mit 27 oder 2 LEDs: 8xx mm LEDs auf dem Modul sind in Serie geschaltet Steckklemmen (WAGO-Serie 200) Das LED-Modul (WU-M-) arbeitet mit hohen Betriebsspannungen (bis zu V). Sicherheitsbestimmungen nach EN 098 müssen eingehalten werden Zulässige Betriebstemperatur am t c -Punkt: 20 bis 9 C Verwendung externer LED-Konstantstromtreiber erforderlich Effizienzen bis zu 12 lm/w Lichtstromdegradation L70/B: > 0.000 Std. (I F 700 ma) bei t p C Farbwiedergabeindex R a : > Überspannungsschutz: kv NTC-Widerstand für externe Treiberrückführung der Modultemperatur WU-M-2-xx/B: optional WU-M--xx/B: Typ NCP18xHJ0RB WU-M-2-12/B 1.0.00. 2.00 7.0 0.00 tc/tp 2.0 WU-M-2-18/B 7 29 8 21 tc/tp Ø.0(x) tc/tp 8 170 22 0 WU-M-2-xx/B WU-M--27/B 2.7 0 8 WU-M--2/B 2.7 0 tc/tp Ø.(x) Ø.(x) 8 170 22 0 WU-M--xx/B NTC + NTC 1. Typ Best.-Nr. Anzahl Farbe Korrelierte Farb- Lichtstrom* (lm) bei CRI LEDs temperatur* 00 ma 700 ma R a Stück K min. typ. min. typ. typ. LED-Module mit 12 LEDs (P el = 1,8 W) (P el = 2, W) WU-M-2-12/B-WW 221 12 warmweiß 000 10/+220 171 18 2780 2990 > 70 WU-M-2-12/B-NW 08 12 neutralweiß 000 00/+20 171 18 2780 2990 > 70 WU-M-2-12/B-CW 821 12 kaltweiß 000 2/+ 187 20 00 20 > LED-Module mit 18 LEDs (P el = 20, W) (P el = 7,8 W) WU-M-2-18/B-WW 222 18 warmweiß 000 10/+220 270 2770 1 8 > 70 WU-M-2-18/B-NW 07 18 neutralweiß 000 00/+20 270 2770 1 8 > 70 WU-M-2-18/B-CW 82 18 kaltweiß 000 2/+ 281 01 0 890 > LED-Module mit 27 LEDs (P el = 0,7 W) (P el =, W) WU-M--27/B-WW 22 27 warmweiß 000 10/+220 70 02 00 0 > 70 WU-M--27/B-NW 0 27 neutralweiß 000 00/+20 70 02 00 0 > 70 WU-M--27/B-CW 817 27 kaltweiß 000 2/+ 09 8 0 71 > LED-Module mit 2 LEDs (P el = 7, W) (P el = 87,7 W) WU-M--2/B-WW 22 2 warmweiß 000 10/+220 81 2 90 > 70 WU-M--2/B-NW 0 2 neutralweiß 000 00/+20 81 2 90 > 70 WU-M--2/B-CW 819 2 kaltweiß 000 2/+ 70 820 2 10 > * Messtoleranz des Lichtstroms: ± 7 % Emissionsdaten bei t p = C Geeignete wärmeleitende Transferfolien für diese LED-Module finden Sie auf Seite 7. 1..7 1. Ø. 8 + 1. 7 8 9

Konstantstromsystem Straßen- und Außenbeleuchtung Streetlight FlatEmitter LUGA LES I und LES III Einbau-Lichtmodule Diese LED-Module sind sowohl für den Einsatz in der Straßenbeleuchtung als auch für die High-Bay/Industriehallenbeleuchtung geeignet. Technische Merkmale Abmessungen (LxBxH) LES I: 7x,x8 mm Abmessungen (LxBxH) LES III: 1 x x 8 mm Steckklemmen (WAGO-Serie 200) Das LED-Modul LES III arbeitet mit hohen Betriebsspannungen (bis zu 120 V). Sicherheitsbestimmungen nach EN 098 müssen eingehalten werden. Zulässige Betriebstemperatur am t c -Punkt: 2 bis 8 C (LES I); 0 bis 7 C (LES III) Effizienzen bis zu 1 lm/w Anfängliche Farbgenauigkeit: SDCM; SDCM Farbverschiebung nach 0.000 Std. Lichtstromdegradation L90/B: LES I: 0.000 Std. (I F 700 ma) LES III: 0.000 Std. (I F 700 ma) NTC-Resistor für externe Treiberrückführung der Modultemperatur (Typ: NCP18XHJ0RB) Überspannungsschutz: kv (LES III) Verpolungssicher (bis zu 180 V) (LES III) Verp.-Einh.: 21 St. (LES I); 12 St. (LES III) Typische Anwendungsbereiche Einbau in Außenleuchten Straßenbeleuchtung Innen- und Hallenbeleuchtung 2 tc/tp 2.7 WU-M- 9.7 8.7 LES 0.7 0.0.00 2.90 LES 1.0 2. 18 WU-M-9..1 tc/tp 0 ø.2 (x) LES 1 x 8, 22 18 8.2..1 12.1 1.7 80 20 20 C0-C180 C90-C270 WU-M-9 8 170 22 0 WU-M-.1 1. ø.20(x) 2.8 7.9.0 Typ Best.-Nr. Farbe Korrelierte Farb- Typ. Lichtstrom** und Effizienz bei CRI temperatur* 0 ma 00 ma 700 ma 0 ma R a K lm lm/w lm lm/w lm lm/w lm lm/w typ. LUGA LES I P el = 9,8 W P el = 1, W P el = 20,9 W P el = W WU-M-9-70 217 warmweiß 000 11 1 1770 122 21 111 120 9 7 WU-M-9-70 217 neutralweiß 000 180 11 198 17 200 12 0 7 WU-M-9-70 217 kaltweiß 000 11 1 20 2 128 9 9 70 LUGA LES III P el = 7,7 W P el = 112,1 W WU-M--000K 0198 warmweiß 000 70 2 900 8 7 WU-M--000K 0199 neutralweiß 000 7800 000 89 7 WU-M--000K 0200 kaltweiß 000 870 118 110 99 70 Vorläufige Daten * Farbtoleranz: MacAdam ** Produktionstoleranz bei der Lichtstromangabe und Effizienz: ± % Min. CRI R a : > 70 bzw. > Geeignete wärmeleitende Transferfolien für diese LED-Module finden Sie auf Seite 7.

Konstantstromsystem PowerEmitter XP und XML 1 Lichtmodule als Einbauplatine Die PowerEmitter-Module garantieren, Dank der Verwendung von hocheffizienten LEDs, einen sehr hohen Lumenausstoß von bis zu 71 lm bei max. 0 ma. Für den sicheren Betrieb dürfen die Module mit verschiedenen Konstantstromtreibern (0 ma, 00 ma, 700 ma, 0 ma) betrieben werden. Dabei ist auf eine ausreichende Kühlung zu achten. Die PowerEmitter-Module sind in den Farben weiß, neutralweiß und warmweiß erhältlich und lassen sich einfach durch Anlöten von Kabeln an den dafür vorgesehenen Lötpads kontaktieren. Module in rot, grün und blau sind auf Anfrage erhältlich. Für die Verwirklichung unterschiedlicher Lichtlösungen stehen dem Anwender unterschiedliche Aufsatzoptiken mit verschiedenen Abstrahlcharakteristiken zur Verfügung (s. S. 8 70). Technische Merkmale Durchmesser der Leiterplatte: 0 mm Zulässige Betriebstemperatur am t c -Punkt: 20 bis 0 C für Leuchten PowerEmitter XP 20 bis C für Leuchten PowerEmitter XML Verwendung externer LED-Konstantstromtreiber erforderlich FR-Leiterplatte mit thermischen Vias (PowerEmitter XP) oder Aluminium-Leiterplatte (PowerEmitter XML) für optimales Thermomanagement Effizienzen bis zu 12 lm/w Farbwiedergabeindex: weiß R a = 7, warmweiß R a = 80 ESD-Schutzklasse 2 Mindestbestellmenge: 1 St. Typische Anwendungsbereiche Einbau in Leuchten Architekturbeleuchtung Markierung von Wegen, Stufen, usw. Möbelbeleuchtung Lichtwerbung Unterhaltung, Shopbeleuchtung PowerEmitter XP Ø.2 Ø2.2 tc 8, 2 0. XP-C XP-G 8 170 2 0 7 22 00 Ø.2 XP-E XML PowerEmitter XML tc 8 170 2 0 8 170 2 0 2 0. 2 7 PowerEmitter XP 2 Typ Best.-Nr. Farbe Korrelierte Farb- Lichtstrom* (lm) bei Abstrahltemperatur* 0 ma 00 ma 700 ma 0 ma winkel K min. typ. min. typ. min. typ. min. typ. PowerEmitter XP-C (P el = 1,19 W) (P el = 1,7 W) WU-M-21-XPC-WW 7 warmweiß 2870...200 7,2 80, 87,,8 nicht erlaubt nicht erlaubt 1 WU-M-21-XPC-NW 71 neutralweiß 700...20 7,9 87, 9,1 11, nicht erlaubt nicht erlaubt 1 WU-M-21-XPC-CW 7 kaltweiß 0...90 0,0 11,0 10,0 18,2 nicht erlaubt nicht erlaubt 1 PowerEmitter XP-E (P el = 1,12 W) (P el = 1, W) (P el = 2,8 W) WU-M-21-XPE-WW 8 warmweiß 2870...200 80, 9,9,8 122,1 17,0 19, nicht erlaubt 11 WU-M-21-XPE-NW 8 neutralweiß 700...20 9,9 7,0 122,1 19,1 19, 181,9 nicht erlaubt 11 WU-M-21-XPE-CW 80 kaltweiß 0...90 7,0 122,0 19,1 18, 181,9 207, nicht erlaubt 11 PowerEmitter XP-G (P el = 1,0 W) (P el = 1, W) (P el = 2,2 W) (P el =,7 W) WU-M-21-XPG-WW 88 warmweiß 2870...200 0,0 11,0,0 19, 180,0 20,2 20,0 20,0 12 WU-M-21-XPG-NW 87 neutralweiß 700...20 7,0 122,0 19,8 170,8 192, 219, 27, 27, 12 WU-M-21-XPG-CW 8 kaltweiß 00...700 122,0 19,0 170,8 19, 219, 20,2 0,0 7, 12 Vorläufige Daten * Messtoleranz des Lichtstroms: ± 7 % Emissionsdaten bei t j = 2 C Geeignete wärmeleitende Klebepads für diese LED-Module finden Sie auf Seite 72. 8 9

Konstantstromsystem PowerEmitter XML Typ Best.-Nr. Farbe Korrelierte Lichtstrom* (lm) bei Abstrahl- Farbtemperatur* 0 ma 00 ma 700 ma 0 ma winkel (P el = W) (P el = W) (P el = 8,7 W) (P el = 12,7 W) K min. typ. min. typ. min. typ. min. typ. PowerEmitter XML WU-M-2-27K 802 warmweiß 20...2790 20 00 2 7 2 0 11 WU-M-2-0K 801 warmweiß 290...12 280 20 0 00 7 02 88 11 WU-M-2-0K 800 neutralweiß 8...1 00 0 7 2 78 71 11 * Messtoleranz des Lichtstroms: ± 7 % Emissionsdaten bei t j = 8 C Geeignete wärmeleitende Klebepads für diese LED-Module finden Sie auf Seite 72. TriplePowerEmitter XP Lichtmodule als Einbauplatine Die TriplePowerEmitter-Module garantieren, Dank der Verwendung von hocheffizienten LEDs, einen sehr hohen Lumenausstoß von bis zu 22 lm bei max. 700 ma. Für den sicheren Betrieb dürfen die Module mit verschiedenen Konstantstromtreibern (0 ma, 00 ma oder 700 ma) betrieben werden. Dabei ist auf ausreichende Kühlung zu achten. Die TriplePowerEmitter-Module sind in den Farben weiß, neutralweiß und warmweiß erhältlich. Für die Verwirklichung unterschiedlicher Lichtlösungen stehen die Module ohne Optik oder mit festmontierter -, 20 -, - oder 0 -Optik zur Verfügung. Technische Merkmale Durchmesser der Leiterplatte: mm Zulässige Betriebstemperatur am t c -Punkt: 20 bis C Verwendung externer LED-Konstantstromtreiber erforderlich Aluminium-Leiterplatte für optimales Thermomanagement Effizienzen bis zu 9 lm/w Farbwiedergabeindex: weiß R a = 7, warmweiß R a = 80 ESD-Schutzklasse 2 Mindestbestellmenge: 120 St. Typische Anwendungsbereiche Einbau in Leuchten Architekturbeleuchtung Markierung von Wegen, Stufen, usw. Möbelbeleuchtung Lichtwerbung Unterhaltung, Shopbeleuchtung 000 12000 18000 2000 700 0 20 2800 8 170 2 0 Ohne Optik 0 000 00 000 20 00 00 0 2000 0

Konstantstromsystem TriplePowerEmitter XP 1 Modul ohne Optik Ø.2 9 Modul mit Optik Ø.2 9 2. 1. 8 8 0 Ø2 Ø Ø2 9 1. Ø2 Ø 9. Typ Best.-Nr. Farbe Korrelierte Farb- Lichtstrom* (lm) bei Abstrahlwinkel temperatur* 0 ma 00 ma 700 ma (P el =, W) (P el =,9 W) (P el = 7,1 W) K min. typ. min. typ. min. typ. Ohne Optik WU-M-22-XPE-WW 7 warmweiß 2870...200 22 282 1 11 79 11 WU-M-22-XPE-NW 727 neutralweiß 700...20 282 21 17 79 11 WU-M-22-XPE-CW 729 kaltweiß 0...90 21 17 7 22 11 TriplePowerEmitter XP WU-M-22-XPE-WW- 71 warmweiß 2870...200 218 2 28 0 70 1 WU-M-22-XPE-NW- 7 neutralweiß 700...20 2 289 0 7 1 91 WU-M-22-XPE-CW- 7 kaltweiß 0...90 289 29 7 28 91 0 TriplePowerEmitter XP 20 WU-M-22-XPE-WW-20 79 warmweiß 2870...200 218 2 28 0 70 1 20 WU-M-22-XPE-NW-20 70 neutralweiß 700...20 2 289 0 7 1 91 20 WU-M-22-XPE-CW-20 78 kaltweiß 0...90 289 29 7 28 91 0 20 TriplePowerEmitter XP WU-M-22-XPE-WW- 8090 warmweiß 2870...200 218 2 28 0 70 1 0 WU-M-22-XPE-NW- 8089 neutralweiß 700...20 2 289 0 7 1 91 0 WU-M-22-XPE-CW- 8088 kaltweiß 0...90 289 29 7 28 91 0 0 TriplePowerEmitter XP 0 WU-M-22-XPE-WW-0 77 warmweiß 2870...200 218 2 28 0 70 1 0 WU-M-22-XPE-NW-0 7 neutralweiß 700...20 2 289 0 7 1 91 0 WU-M-22-XPE-CW-0 7 kaltweiß 0...90 289 29 7 28 91 0 0 * Messtoleranz des Lichtstroms: ± 7 % Emissionsdaten bei t j = 2 C Geeignete wärmeleitende Klebepads für diese LED-Module finden Sie auf Seite 72. 7 8 9 7

Konstantstromsystem PowerOptics für XP-/XT-Module Die PowerOptics sind speziell für die Ergänzung der PowerEmitter entwickelt und ermöglichen dem Anwender die Realisierung einzigartiger Lichtlösungen. Durch die Verwendung eines optisch hocheffizienten PMMA werden Effizienzen von bis zu 90 % erreicht. Für die einfache Montage an PowerEmitter-Modulen ist auf der Rückseite der PowerOptics eine selbstklebende Folie montiert. Je nach Art der Anwendung bzw. zu erwartenden Umgebungsbedingungen sind zusätzliche Fixierungen für einen optimalen Halt der PowerOptics zu berücksichtigen. Die Befestigung der PowerOptics an Star- LED-Modulen erfolgt mit selbstschneidenden Schrauben nach ISO 181/709-ST2,9-C/F. A B C PowerOptics Ø 2 mm PowerOptics Ø mm D Lichtverteilungskurven PowerOptics 800 00 900 200 PowerOptics Star 0 000 8 2 00 0 00 700 1000 0 1 Typ Abstrahlwinkel* Best.-Nr. Zeichnung Abmessungen* (mm) Best.-Nr. Zeichnung Abmessungen* (mm) Durchmesser/Bauhöhe Durchmesser/Bauhöhe Optiken Ø 2 mm Für VS PowerEmitter XP Optiken Ø mm Für VS PowerEmitter XP PowerOptics 8 771 A 2/1, 888 B /1, PowerOptics 1 7717 A 2/1, 889 B /1, PowerOptics 2 7718 A 2/1, 8870 B /1, PowerOptics 7719 A 2/1, 8871 B /1, Optiken Ø 2 mm Für Star XP / XT Optiken Ø mm Für Star XP / XT PowerOptics 8 097 C 2/1, 0971 D /1, PowerOptics 1 098 C 2/1, 0972 D /1, PowerOptics 2 099 C 2/1, 097 D /1, PowerOptics 0970 C 2/1, 097 D /1, * Die oben genannten Werte stellen aufgrund des komplexen Herstellungsprozesses der Module nur statistische Größen dar. Die Werte entsprechen nicht notwendigerweise exakt den tatsächlichen Parametern jedes einzelnen Produktes, das von den typischen Angaben abweichen kann. 8

Konstantstromsystem PowerOptics für XP-Module Speziell für die LED-Module der XP-Serie stehen für die Realisierung verschiedener Abstrahlcharakteristiken und Ausleuchtungen Aufsatzoptiken zur Verfügung. Durch das verwendete optisch hocheffiziente PMMA-Material wird eine Effizienz von bis zu 92 % erreicht. PowerOptics XP 1 2 Die Optiken sind in unterschiedlichen Abstrahlwinkeln verfügbar und lassen sich über eine selbstklebende Folie einfach auf den Modulen befestigen. Je nach Art der Anwendung bzw. den zu erwartenden Umgebungsbedingungen sind zusätzliche Fixierungen für einen optimalen Halt zu berücksichtigen. Lichtverteilungskurven 0 7000 1200 200 800 7200 00 1200 1800 0 900 10 27 0 82 12 20 2 18000 900 200 1800 10 00 C0 C180 180 0 C90 C270 270 XP11 XP1 XP XP0 Strada A XP Strada B XP 7 Typ Best.-Nr. Abstrahlwinkel* Abmessungen* (mm) Durchmesser x Höhe / Breite x Tiefe x Höhe Optiken für LED-Module der XP-Serie PowerOptics XP 11 22 11 1,1 x,1 PowerOptics XP 1 diff 2 12 1,1 x,1 PowerOptics XP 2 0 1,1 x,1 PowerOptics XP 0 2 0 1,1 x,1 PowerOpticsStrada A XP 0 0 x 20 19, x 1, x, PowerOpticsStrada B XP 08 11 x 20,0 x 1, x, * Die oben genannten Werte stellen aufgrund des komplexen Herstellungsprozesses der Module nur statistische Größen dar. Die Werte entsprechen nicht notwendigerweise exakt den tatsächlichen Parametern jedes einzelnen Produktes, das von den typischen Angaben abweichen kann. 8 9 9

Konstantstromsystem PowerOptics für XP-Module Für TriplePowerEmitter und Spot-Module Speziell für die TriplePowerEmitter und die Spot-Module der XP-Serie stehen für die Realisierung verschiedener Abstrahlcharakteristiken und Ausleuchtungen Aufsatzoptiken zur Verfügung. 2, 11,2 1,2 2 Durch das verwendete optisch hocheffiziente PMMA- Material wird eine Effizienz von bis zu 92 % erreicht. Ø2,9 Ø Ø0 PowerOptics XP Befestigung PowerOptics XP: mit Kleber PowerOptics XP: mit selbstschneidender Schraube 2,9 mm x H (H =,8 mm + A + B) Ø0 1, 2, 11, Befestigung A B,8 1, Lichtverteilungskurven PowerOptics XP PowerOptics XP 000 12000 0 000 700 0 00 00 18000 00 20 0 2000 000 2800 2000 XP XP 20 XP XP 0 Lichtverteilungskurven PowerOptics XP 0 8200 0 000 700 0 00 00 12800 00 20 0 0 000 2800 2000 XP XP 20 XP XP 0 Typ Best.-Nr. Abstrahlwinkel* Abmessungen* (mm) Durchmesser x Höhe Optiken für TriplePowerEmitter XP-Module PowerOptics XP 791 0 x 11, PowerOptics XP 20 789 20 0 x 11, PowerOptics XP 787 0 0 x 11, PowerOptics XP 0 7 0 0 x 11, Optiken für Spot XP-Module PowerOptics XP 792 0 x 11, PowerOptics XP 20 790 20 0 x 11, PowerOptics XP 788 0 0 x 11, PowerOptics XP 0 711 0 0 x 11, * Die oben genannten Werte stellen aufgrund des komplexen Herstellungsprozesses der Module nur statistische Größen dar. Die Werte entsprechen nicht notwendigerweise exakt den tatsächlichen Parametern jedes einzelnen Produktes, das von den typischen Angaben abweichen kann. 70

Konstantstromsystem Reflektoren für PowerEmitter XP Die Reflektoren erzeugen einen hoch effizienten runden und gleichmäßigen Spot Material: PC, mit reflektierender Aluminium-Beschichtung Die Reflektoren sind mit zwei unterschiedlichen Abstrahlwinkeln verfügbar und lassen sich über eine selbstklebende Folie einfach auf den Modulen befestigen. Je nach Art der Anwendung bzw. den zu erwartenden Umgebungsbedingungen sind zusätzliche Fixierungen für einen optimalen Halt zu berücksichtigen. Best.-Nr.: 8781 20 Best.-Nr.: 70,7,7, 2,8 8, 8, 1 2 Kühlkörper für LED-Module XP und XML Die LEDSpots dürfen auf keinen Fall durch Isolationsoder ähnliches Material abgedeckt werden. Eine Luftzirkulation muss gewährleistet sein. Kühlkörper für PowerEmitter XP und XML Für LED-Module mit einer XP-LED bis zu 700 ma Für LED-Module mit einer XML-LED bis zu 0 ma Material: wärmeleitender Kunststoff Abmessungen (Ø x Tiefe): 2,x20 mm / 8x12,8 mm Befestigung: mit Schrauben Gewicht: 1, g Verp.-Einh.: 20 St. Best.-Nr.: 879 Zeichnung/Foto A Best.-Nr.: 80 Zeichnung/Foto B A 1, 1,8 1,8 19 Ø, Ø,2, 2 20 Ø2, B 28 12,8 1, 7 8 2 Ø,2 Ø8 8 Kühlkörper für TriplePowerEmitter XP Für LED-Module bis zu 700 ma Material: wärmeleitender Kunststoff Abmessungen (Ø x Tiefe): x7, mm Befestigung: mit Schrauben Gewicht: 1 g Verp.-Einh.: 22 St. Best.-Nr.: 80 2 Ø Ø1, 2,0 2, 7, 9 71

Wärmeleitende Transferklebebänder für LED-Module Wärmeleitende Transferklebebänder für LED-Module M TM Typ 88 und Bergquist Bond-Ply 0 Wärmeleitende Transferklebebänder wurden dazu entwickelt, einen bevorzugten Wärmeübertragungsweg zwischen wärmeerzeugenden Bauteilen und Kühlkörpern oder anderen Kühlbaugruppen (z. B. Heat Spreader) zu schaffen. Diese Klebebänder bestehen aus druckempfindlichen Klebstoffen, die mit wärmeleitenden Keramikfüllstoffen versetzt sind. Eine Wärmehärtung, um eine ausgezeichnete Klebeverbindung mit unterschiedlichen Substraten zu bilden, ist nicht erforderlich. Um die Klebeverbindung und Wärmekopplung herzustellen ist lediglich ein leichter Druck erforderlich. Durch die weiche Oberflächenbeschaffenheit können sich die Klebefolien auch unebenen Substraten anpassen und bieten eine große Klebkraft und Wärmekopplung. Die besondere Acrylzusammensetzung der Klebebänder sorgt für eine ausgezeichnete thermische Beständigkeit der Basispolymere. Die wärmeleitenden Klebebänder werden auf einem silikonisierten Polyester-Schutzpapier angeboten, um die Handhabung zu erleichtern. Neben der guten Wärmeleitfähigkeit und der Anpassungsfähigkeit auf unterschiedlichen Substraten wird ebenfalls eine gute elektrische Isolierung sichergestellt. Detaillierte Informationen und Anwendungsrichtlinien finden Sie auf dem M oder Bergquist Datenblatt für wärmeleitende Transferklebebänder (880; 88; 881; 8820; www.m.com oder Bergquist Bond-Ply 0; www.bergquistcompany.com). Je nach Art der Anwendung bzw. zu erwartenden Umgebungsbedingungen sind zusätzliche Fixierungen der Module für einen optimalen Halt vorzusehen. Typ Best.-Nr. Größe Stärke Klebeband Stärke Schutzpapier Wärmewiderstand R th Für VS-LED-Module Katalogseite mm mm μm K/W Für runde LED-Module Klebepad Ø28 28 Ø28 0,2 7, 0 1,0 PowerEmitter Klebepad Ø 977 Ø 0,20 7 0, TriplePowerEmitter Ømm, Ø0mm Klebepad Ø 92 Ø 0,2 7, 0 0, High Power 2V RGB Triple 19 Klebepad Ø7 92 Ø7 0,2 7, 0 0,1 High Power 2V RGB Flood 19 Für quadratische LED-Module Klebepad 9x9 2917 9x9 0,2 7, 0 0, TriplePowerEmitter Ø0mm Für lineare LED-Module Klebepad 278x1 8179 278x1 0,2, 0 0, LUGA Line 1 Klebepad 20x 81 20x 0,20 7 0,1 LEDLine High Power Klebepad 297x2 92 297x2 0,2 7, 0 0,1 High Power 2V RGB Line 19 Diese technischen Informationen für das M wärmeleitende Transferklebeband 88 oder Bergquist Bond-Ply 0 dienen nur exemplarisch zur Anschauung und bilden nicht die Grundlage für Leistungsbeschreibungen. 72

Wärmeleitende Transferklebebänder für LED-Module Wärmeleitende Transferfolien für LED-Module 1 2 Typ Best.-Nr. Größe Wärmewiderstand R th Für VS-LED-Module Katalogseite mm K/W Für LED-Module für den Shopbereich Thermisch leitende Graphitfolie 901 Ø 7,2 0,0 WU-M-8/-8/-8 1 Für LED-Module WU-M-2 (ME/S, SYM I, SYM II) Thermisch leitende Folie, einseitig klebend 822 x 0,0 WU-M-2 0, Für LED-Module LUGA Industrial.000 lm Thermisch leitende Graphitfolie 2 7,2x1 0,0 WU-M-7 Für LED-Module Streetlight FlatEmitter SMD Thermisch leitende Graphitfolie, einseitig klebend 2788 7x, 0,0 WU-M-2-12/WU-M-9 / Thermisch leitende Graphitfolie, einseitig klebend 2787 8,x, 0,0 WU-M-2-18 Thermisch leitende Graphitfolie, einseitig klebend 022 7,x, 0,0 WU-M-/WU-M- / 7 8 9 7

LED-Module zum Betrieb an Netzspannung 220 20 V LED-MODULE FÜR NETZSPANNUNG UMRÜSTEINHEITEN FÜR KON- VENTIONELLE TECHNOLOGIEN VORTEILE DER RECHTECKIGEN LED-MODULE MIT KÜHLKÖRPER NUR EINE EINZIGE EINHEIT: LED-MODUL, TREIBER UND KÜHLKÖRPER SEHR KOMPAKTE BAUFORM: IDENTISCHER BEFESTIGUNGSABSTAND UND LICHTPUNKTHÖHE WIE BEI KONVENTIONELLEM VORSCHALTGERÄT MIT ANGEBAUTER FASSUNG SEHR EFFIZIENT: LEISTUNGSFAKTOR > 0,9 FÜR LEUCHTEN DER SCHUTZKLASSE II SEITLICHE ODER UNTERSEITIGE BEFESTIGUNG ANSCHLUSS MIT STECKKLEMMEN MIT ZUGENTLASTUNG Leuchtenbeispiele LED-MODULE ZUM BETRIEB AN NETZSPANNUNG 220 20 V Schlanke und flache Leuchten bieten häufig keinen oder nur sehr wenig Platz für ein zusätzliches Betriebsgerät. Besonders filigrane Wand-, Flur-/Deckenleuchten, aber auch spezielle Anwendungen, wie die Beleuchtung von Speisekarten, stellen hierbei eine große Herausforderung dar. Viele dieser Beleuchtungssituationen wurden bisher entweder mit Edisongesockelten Glühlampen bzw. Energiesparlampen oder mit Kompakt- Leuchtstofflampen und Vorschaltgerät gelöst. Gemäß der ErP-Richtlinie werden spätestens 2017 in der EU auch die 2-Stift-gesockelten Kompakt- Leuchtstofflampen vom Markt verschwinden. LED-Lösung aus dem Hause VS Die neuen 220 20 V-LED-Module von Vossloh-Schwabe bieten Ihnen schon jetzt eine optimale Umstiegsmöglichkeit auf LED ohne zeitaufwendiges und teures Re-Design bereits existierender Leuchten. Auch der Austausch in bestehenden Installationen ist ohne Weiteres möglich. Die Abmessungen und die Lichtpunkthöhe des rechteckigen Moduls mit Kühlkörper entsprechen denen eines konventionellen Vorschaltgeräts mit angebauter Kompakt-Leuchtstofflampen-Fassung. Die runde Ausführung eignet sich besonders für den Einbau in einfachen Leuchtensystemen, die bisher mit abgewinkelter Edisonfassung ausgestattet waren. Perfekte Umrüsteinheit 7

LED-Module zum Betrieb an Netzspannung 220 20 V LED-Module ReadyLine S Einbau-LED-Module mit integriertem Treiber zum Betrieb an Netzspannung Technische Merkmale Netzspannung: 220 20 V, 0/0 Hz Abmessungen: mit Kühlkörper 1x1x2 mm ohne Kühlkörper 12x7,x9,2 mm Leistungsfaktor: > 0,97 Aluminium-Leiterplatte für optimales Thermomanagement Kühlkörper aus wärmebeständigem Kunststoff Schutzabdeckung: PC, UV-verklebt oder genietet (Modul mit Kühlkörper) Steckklemmen mit Hebelöffner: 0,2 0,7 mm² (2 18AWG) Befestigung der Module mit Kühlkörper: Durchgangslöcher für Schrauben M oder selbstschneidende Schrauben,9 mit Abdeckung: Durchgangslöcher für Schrauben M oder selbstschneidende Schrauben 2,9 Für Leuchten der Schutzklasse II Funkentstört Gewicht: / g (ohne/mit Kühlkörper) Verp.-Einh.: 80/0 St. (ohne/mit Kühlkörper) Typische Anwendungsbereiche Einbau in Leuchten Wohnraumbeleuchtung Architekturbeleuchtung Shopbeleuchtung Möbelbeleuchtung Mit Kühlkörper Ohne Kühlkörper Leistung mit ohne 0/0 Hz LEDs Farbtemperatur lm effizienz W Kühlkörper Kühlkörper V Stück K min. typ. R a 8,7 LUT 09 01 220 20 21 warmweiß 2900...200 klar 720 780 > 80 A LUT 198 1989 matt 0 > 80 A LUT 198 1990 220 20 21 neutralweiß 700...200 klar 70 800 > 80 A LUT 198 1991 matt 0 80 > 80 A 1 LUT 08 00 220 20 0 warmweiß 2900...200 klar 10 1190 > 80 A LUT 198 1992 matt 9 > 80 A LUT 1987 199 220 20 0 neutralweiß 700...200 klar 1 12 > 80 A LUT 1988 199 matt 87 0 > 80 A Zubehör Beschreibung Stärke Klebeband 209 Zugentlastung mit 2 Schrauben für LED-Module mit Kühlkörper 009 Wärmeleitendes Transferklebeband 12x8 mm 0,2 mm 0,8 W/mK, kv 27 Wärmeleitendes Transferband, nicht klebend 1x mm 0,2 mm 2 W/mK kv 008** Wärmeleitendes Transferband, beidseitig klebend 1x2 mm 0,17 mm 0,9 W/mK 9,8 kv * Durchschnittlicher Wert (nicht für Spezifikationszwecke) ** Für den Einsatz in Leuchten der Schutzklasse I (Test in der Leuchte erforderlich) 0 200 00 00 Max. Typ Best.-Nr. Best.-Nr. Spannung AC Anzahl Farbe Korrelierte Abdeckung Lichtstrom CRI Energie- Wärmewiderstand Durchschlagfestigkeit* 1 2 7 8 9 7

LED-Module zum Betrieb an Netzspannung 220 20 V LED-Module ReadyLine C Einbau-LED-Module mit integriertem Treiber zum Betrieb an Netzspannung Technische Merkmale Netzspannung: 220 20 V, 0/0 Hz Abmessungen: Ø 0 mm (Ø 120 mm mit Kühlkörper) Leistungsfaktor: > 0,97 Aluminium-Leiterplatte für optimales Thermomanagement Kühlkörper aus wärmebeständigem Kunststoff Schutzabdeckung: PC, UV-verklebt oder genietet (Modul mit Kühlkörper) Schraubklemmen für LED-Module mit Kühlkörper: 2, mm² Angeschweißte Leitungen für LED-Module ohne Kühlkörper: doppelte FEP/FEP-Isolation, Länge: 00 mm, zentrale oder seitliche Leitungsführung Durchgangslöcher für Schrauben M oder selbstschneidende Schrauben 2,9 Für Leuchten der Schutzklasse II Funkentstört Gewicht: 0/ g (ohne/mit Kühlkörper) Verp.-Einh.: / St. (ohne/mit Kühlkörper) Mit zentraler Leitungsführung Mit seitlicher Leitungsführung Mit Kühlkörper, Abdeckung und 2-poligen Schraubklemmen 12 20 Typische Anwendungsbereiche Einbau in Leuchten Wohnraumbeleuchtung Architekturbeleuchtung Shopbeleuchtung Möbelbeleuchtung 7 00 Leistung mit ohne 0/0 Hz LEDs Farbtemperatur lm führung effizienz W Kühlkörper Kühlkörper V Stück K min. typ. R a LR 91 9 220 20 warmweiß 2900...200 klar 10 1200 > 80 zentral A+ LR auf Anfrage 9 seitlich LR 92 9 220 20 warmweiß 2900...200 matt 9 20 > 80 zentral A+ LR auf Anfrage 9 seitlich LR 9 97 220 20 neutralweiß 700...200 klar 1 120 > 80 zentral A+ LR auf Anfrage 98 seitlich LR 9 99 220 20 neutralweiß 700...200 matt 980 0 > 80 zentral A+ LR auf Anfrage 90 seitlich 17, LR2 828 820 220 20 2 warmweiß 2900...200 klar > 80 zentral A LR2 auf Anfrage 821 seitlich LR2 829 822 220 20 2 warmweiß 2900...200 matt 120 120 > 80 zentral A LR2 auf Anfrage 82 seitlich LR2 80 82 220 20 2 neutralweiß 700...200 klar 180 190 > 80 zentral A LR2 auf Anfrage 82 seitlich LR2 81 82 220 20 2 neutralweiß 700...200 matt 120 10 > 80 zentral A LR2 auf Anfrage 827 seitlich Zubehör Beschreibung Stärke Klebeband 209 Zugentlastung mit 2 Schrauben für LED-Module mit Kühlkörper 012 Wärmeleitendes Transferklebeband Ø 99 mm 0,2 mm 0,8 W/mK, kv 981 Wärmeleitendes Transferband, nicht klebend Ø 99 mm 0,2 mm 2 W/mK kv 79** Wärmeleitendes Transferband, beidseitig klebend Ø mm 0,17 mm 0,9 W/mK 9,8 kv * Durchschnittlicher Wert (nicht für Spezifikationszwecke) ** Für den Einsatz in Leuchten der Schutzklasse I (Test in der Leuchte erforderlich) Max. Typ Best.-Nr. Best.-Nr. Spannung AC Anzahl Farbe Korrelierte Abdeckung Lichtstrom CRI Leitungs- Energie- Wärmewiderstand Durchschlagfestigkeit* 7

LED-Module zum Betrieb an Netzspannung 220 20 V LED-Module ReadyLine C 07 1 Einbau-LED-Module mit integriertem Treiber zum Betrieb an Netzspannung Technische Merkmale Netzspannung: 220 20 V, 0/0 Hz Abmessungen: Ø 7, mm (Ø 120 mm mit Kühlkörper) Leistungsfaktor: > 0,9 Aluminium-Leiterplatte für optimales Thermomanagement Co-Spritzguss-Kühlkörper aus wärmeleitendem Kunststoff und Aluminium Schutzabdeckung: PC, UV-verklebt oder genietet (Modul mit Kühlkörper) Schraubklemmen für LED-Module mit Kühlkörper: 2, mm² Angeschweißte Leitungen für LED-Module ohne Kühlkörper: doppelte FEP/FEP-Isolation, Länge: 00 mm, zentrale oder seitliche Leitungsführung Durchgangslöcher für Schrauben M oder selbstschneidende Schrauben 2,9 Für Leuchten der Schutzklasse II Funkentstört Gewicht: 0/ g (ohne/mit Kühlkörper) Verp.-Einh.: 72/ St. (ohne/mit Kühlkörper) Mit zentraler Leitungsführung A MitKühlkörperund Abdeckung Ø 70 mm Mit seitlicher Leitungsführung B MitKühlkörperund Abdeckung Ø 0 mm 2 Typische Anwendungsbereiche Einbau in Leuchten Wohnraumbeleuchtung Architekturbeleuchtung Shopbeleuchtung Möbelbeleuchtung 12 20 7 7 00 Leistung Version A mit Version B mit ohne 0/0 Hz LEDs Farbtemperatur ung lm führung effizienz W Kühlkörper Kühlkörper Kühlkörper V Stück K min. typ. R a 17, LR2 2019 7 082 220 20 2 warmweiß 2900...200 klar > 80 zentral A LR2 auf Anfrage auf Anfrage 098 seitlich A LR2 2020 7 201 220 20 2 warmweiß 2900...200 matt 120 120 > 80 zentral A LR2 auf Anfrage auf Anfrage 201 seitlich A LR2 2021 7 18 220 20 2 neutralweiß 700...200 klar 180 190 > 80 zentral A LR2 auf Anfrage auf Anfrage 099 seitlich A LR2 2022 7 2018 220 20 2 neutralweiß 700...200 matt 120 10 > 80 zentral A LR2 auf Anfrage auf Anfrage 2017 seitlich A Zubehör Beschreibung Stärke Klebeband 209 Zugentlastung mit 2 Schrauben für LED-Module mit Kühlkörper 12 Wärmeleitendes Transferklebeband Ø 71 mm 0,2 mm 0,8 W/mK, kv 22 Wärmeleitende Transferfolie, nicht klebend Ø 8 mm 0,2 mm 2 W/mK kv 0** Wärmeleitendes Transferband, beidseitig klebend Ø 7 mm 0,17 mm 0,9 W/mK 9,8 kv * Durchschnittlicher Wert (nicht für Spezifikationszwecke) ** Für den Einsatz in Leuchten der Schutzklasse I (Test in der Leuchte erforderlich) Max. Typ Best.-Nr. Best.-Nr. Best.-Nr. Spannung AC Anzahl Farbe Korrelierte Abdeck- Lichtstrom CRI Leitungs- Energie- Wärmewiderstand Durchschlagfestigkeit* 8 9 77

LED-Module zum Betrieb an Netzspannung 220 20 V LED-Module ReadyLine C 0 Einbau-LED-Module mit integriertem Treiber zum Betrieb an Netzspannung Technische Merkmale Netzspannung: 220 20 V, 0/0 Hz Abmessungen: Ø mm (LR21) / Ø 0 mm (LR0) Leistungsfaktor: > 0,9 Aluminium-Leiterplatte für optimales Thermomanagement Schutzabdeckung: PC, UV-verklebt Angeschweißte Leitungen für LED-Module ohne Kühlkörper: doppelte FEP/FEP-Isolation, Länge: 00 mm, zentrale (nur 1 W) oder seitliche Leitungsführung MOV Spannungsabhängiger Metall-Oxid- Widerstand, lose beigefügt Durchgangslöcher für Schrauben M2 Für Leuchten der Schutzklasse II Funkentstört Gewicht: 0 g Verp.-Einh.: St. Typische Anwendungsbereiche Einbau in Leuchten Wohnraumbeleuchtung Architekturbeleuchtung Shopbeleuchtung Möbelbeleuchtung 8,7 W Mit seitlicher Leitungsführung 1 W Mit seitlicher Leitungsführung MOV 1 W Mit zentraler Leitungsführung 0 200 00 00 Leistung 0/0 Hz LEDs Farbtemperatur ung lm führung effizienz W V Stück K min. typ. R a 8,7 LR21W 8 220 20 21 warmweiß 2900...200 klar 720 780 > 80 seitlich A LR21W 87 matt 0 > 80 A LR21W 88 220 20 21 neutralweiß 700...200 klar 70 800 > 80 seitlich A LR21W 89 matt 0 80 > 80 A 1 LR0W 90 220 20 0 warmweiß 2900...200 klar 10 1190 > 80 zentral A LR0W 91 seitlich A LR0W 92 matt 9 > 80 zentral A LR0W 9 seitlich A LR0W 9 220 20 0 neutralweiß 700...200 klar 1 12 > 80 zentral A LR0W 9 seitlich A LR0W 9 matt 87 0 > 80 zentral A LR0W 97 seitlich A Zubehör Beschreibung Stärke Klebeband 01 Wärmeleitendes Transferklebeband Ø 1 mm 0,2 mm 0,8 W/mK, kv 19 Wärmeleitende Transferfolie, nicht klebend Ø 9 mm 0,2 mm 2 W/mK kv 01** Wärmeleitendes Transferband, beidseitig klebend Ø mm 0,17 mm 0,9 W/mK 9,8 kv * Durchschnittlicher Wert (nicht für Spezifikationszwecke) ** Für den Einsatz in Leuchten der Schutzklasse I (Test in der Leuchte erforderlich) Max. Typ Best.-Nr. Spannung AC Anzahl Farbe Korrelierte Abdeck- Lichtstrom CRI Leitungs- Energie- Wärmewiderstand Durchschlagfestigkeit* 78

LED-Module zum Betrieb an Netzspannung 220 20 V LEDSpot ReadyLine IP Kompletter LEDSpot ausgestattet mit Reflektor, Kühlkörper, Leitungen und Metallrahmen Technische Merkmale Netzspannung: 220 20 V, 0/0 Hz Metallrahmen, rund Kühlkörpermaterial: wärmeleitender Kunststoff Für Ausschnitt: Ø mm Optiken mit Klarglas Abstrahlwinkel: 0 Leistungsfaktor: > 0,9 MOV Spannungsabhängiger Metall-Oxid- Widerstand, lose beigefügt Schutzklasse II Funkentstört Schutzart: IP/IP20 Verp.-Einh.: St. IP-Version Mit Leitungen: Cu vz, mehrdrähtig 0, mm², doppelte FEP/FEP-Isolation IP20-Version Mit Schraubklemmen: 2, mm² A B 0 00 0 900 1 2 MOV Lichtstärkenverteilung Light intensity (lux) lx Ø 1m 0.7 0 2m 1. 8 m 2.1 7 000 K Light intensity (lux) lx Ø 1m 0.7 0 2m 1. 88 m 2.1 9 000 K 7 Max. Typ Best.-Nr. Spannung AC Anzahl Farbe Korrelierte Lichtstrom CRI Licht- Abstrahl- Rahmen- Energie- Leistung 0/0 Hz LEDs Farbtemperatur lm intensität* winkel farbe effizienz W V St. K min. typ. R a Candela Schutzart: IP Zeichnung A, LCH02 9 220 20 12 warmweiß 2900...200 0 70 > 80 0 0 silber A LCH02 97 weiß LCH02 98 220 20 12 neutralweiß 700...200 80 00 > 80 0 0 silber A LCH02 99 weiß Schutzart: IP20 Zeichnung B, LCH02 01 220 20 12 warmweiß 2900...200 0 70 > 80 0 0 silber A LCH02 017 weiß LCH02 019 220 20 12 neutralweiß 700...200 80 00 > 80 0 0 silber A LCH02 020 weiß * Vorläufige Daten 8 9 79

LED-Module zum Betrieb an Netzspannung 220 20 V LEDSpot ReadyLine MR1 Kompletter LEDSpot ausgestattet mit Reflektor, Kühlkörper, Leitungen Technische Merkmale Netzspannung: 220 20 V, 0/0 Hz Optik-Durchmesser: 0 mm Abstrahlwinkel: 0 Kühlkörpermaterial: Aluminium Leitungen: Cu vz, mehrdrähtig 0, mm², doppelte FEP/FEP-Isolation, Länge: 00 mm Leistungsfaktor: > 0,9 MOV Spannungsabhängiger Metall-Oxid- Widerstand, lose beigefügt Schutzklasse II Funkentstört Verp.-Einh.: 0 St. MOV 8 7 12 10 0 Lichtstärkenverteilung Light intensity (lux) Ø lx 1m 0.7 00 2m 1. 20 m 2.1 111 0 Max. Typ Best.-Nr. Spannung AC Anzahl Farbe Korrelierte Lichtstrom CRI Lichtintensität Abstrahl- Energie- Leistung 0/0 Hz LEDs Farbtemperatur lm Candela* winkel effizienz W V St. K min. typ. R a 8.7 LR8W 90 220 20 8 warmweiß 2900...200 80 70 > 80 00 0 A LR8W 91 neutralweiß 700...200 * Vorläufige Daten 80

Pro und Prime LED-Downlights DOWNLIGHTS PRO- UND PRIME-SERIE VORTEILE DER VS LED-DOWNLIGHTS LED-Einbau-Downlights Der Einsatz moderner LED-Technologie in konventionelle Downlight-Anwendungen bietet viele Vorteile, wie einfache Dimmbarkeit, eine optimale Lichtverteilung, eine längere Lebensdauer und das alles zu einem erschwinglichen Preis. Die LED-Downlights sind die perfekte Wahl sowohl für neue als auch vorhandene Installationen, da sie sich optimal in die bestehende Downlight-Infrastruktur integrieren lassen. PRO-SERIE Schlanke Bauform für den einfachen Einbau in Zwischendecken Mit integriertem Treiber für den direkten Netzanschluss ohne zusätzliche Zugentlastung oder Anschlussbox Dimmbar mit Phasenan- und -abschnittsdimmern (Pro-Serie) Die "Tunable White"-Funktion bietet die Möglichkeit unterschiedliche Weißtöne durch einfaches Drücken des Wandtasters zu erzeugen (Pro Tune-Serie). PRIME-SERIE Hocheffizient: bis zu 0 lm/w Schlanke Bauform für den einfachen Einbau in Zwischendecken Hoher Farbwiedergabewert CRI: 8 Dimmbar durch externen dimmbaren Treiber 81

Pro und Prime LED-Downlights Pro-Serie 12 W / 18 W Erweiterter Dimmbereich (Pro-Serie) oder Tunable White-Funktion (Pro Tune-Serie) Anschlussspannung: 220 20 V AC Mit integriertem Treiber zum direkten Netzanschluss Zulässige Betriebstemperatur: bis 0 C Zulässige Lagertemperatur: bis 0 C Schraubklemmen: 2. mm² Anzahl Schraubklemmen: 1x2-polig primärseitig Schutzklasse II SELV Schutzart: IP20 Betriebslebensdauer: >.000 Std. (L0) Pro 12 W Pro 18 W 0% 0% 0% 0% Pro 12 W Pro 18 W Pro Tune 12 W Pro Tune 18 W Typ Best.-Nr. Farbe Farbtemperatur CRI Lichtstrom Abstrahl- Leistungs- Dimm- Effizienz Systemwinkel faktor bar leistung K R a lm lm/w W Pro 12 W DL-PRO-12-000-1 0880 warmweiß 000 80 80 1 > 0,9 Ja 71 12 DL-PRO-12-000-1 0882 neutralweiß 000 80 880 1 > 0,9 Ja 7 12 DL-PRO-12-000-1 088 kaltweiß 000 7 9 1 > 0,9 Ja 7 12 Pro 18 W DL-PRO-18-000-1 088 warmweiß 000 80 10 1 > 0,9 Ja 7 18 DL-PRO-18-000-1 088 neutralweiß 000 80 1 > 0,9 Ja 80 18 DL-PRO-18-000-1 0887 kaltweiß 000 7 0 1 > 0,9 Ja 8 18 Pro Tune DL-PROTUNE-12-1 0888 warm-/neutral-/kaltweiß 000/000/000 80 70/870/80 1 > 0,9 Nein 1/7/72 12 DL-PROTUNE-18-1 0889 warm-/neutral-/kaltweiß 000/000/000 80 1200/180/120 1 > 0,9 Nein 7/82/79 18 Test-Normen: IEC/EN 098-1, IEC/EN 098-2-2, IEC/EN 29, IEC/EN 01, IEC/EN 00--2, IEC/EN 00--, IEC/EN 17 82

Pro und Prime LED-Downlights Prime L-Serie 1 12 W / 2 W Prime L 12 W Betriebsstrom für 12 W-Downlight: 0 ma DC für 2 W-Downlight: 700 ma DC Zulässige Betriebstemperatur: 0 bis C Zulässige Lagertemperatur: 0 bis 0 C Primärleitung: PVC-Isolation, Länge: 200 mm Schutzklasse III Schutzart: IP20 Betriebslebensdauer: > 0.000 Std. (L0) Prime L 2 W 2 2 0% 0% 0% 0% Prime L 12 W 99 % klar Prime L 12 W 87 % matt Prime L 2 W 99 % klar Prime L 2 W 87 % matt Typ Best.-Nr. Farbe Farbtemperatur CRI Lichtstrom Abstrahl- Leistung Effizienz Schutzglaswinkel transparenz K R a lm W lm/w Prime L 12 W DL-PRIME-L-12-000-0-C 0890 warmweiß 000 8 100 0 12 8 99 % klar DL-PRIME-L-12-000-80-D 0891 warmweiß 000 8 1200 80 12 0 87 % matt DL-PRIME-L-12-000-0-C 0892 neutralweiß 000 8 100 0 12 8 99% klar DL-PRIME-L-12-000-80-D 089 neutralweiß 000 8 1200 80 12 0 87 % matt Prime L 2 W DL-PRIME-L-2-000--C 089 warmweiß 000 8 200 2 99 % klar DL-PRIME-L-2-000-80-D 089 warmweiß 000 8 200 80 2 9 87 % matt DL-PRIME-L-2-000--C 089 neutralweiß 000 8 200 2 99 % klar DL-PRIME-L-2-000-80-D 0897 neutralweiß 000 8 200 80 2 9 87 % matt Test-Normen: IEC/EN 098-1, IEC/EN 098-2-2, IEC/EN 201, IEC/EN 271, IEC/EN 01, IEC/EN 00--2, IEC/EN 00--, IEC/EN 17 7 8 9 8

Pro und Prime LED-Downlights Prime H-Serie Prime H 12 W 12W/2W/W Betriebsstrom für 12 W-Downlight: 0 ma DC für 2 W-Downlight: 700 ma DC für W-Downlight: 0 ma DC Zulässige Betriebstemperatur: 0 bis C Zulässige Lagertemperatur: 0 bis 0 C Primärleitung: PVC-Isolation, Länge: 200 mm (12 W und 2 W) 00 mm ( W) Schutzklasse III Schutzart: IP20 Betriebslebensdauer: > 0.000 Std. (L0) Prime H 2 W Prime H W 0% 0% 0% 0% 0% 0% Prime H 12 W 99 % klar Prime H 12 W 87 % matt Prime H 2 W 99 % klar Prime H 2 W 87 % matt Prime H W 99 % klar Prime H W 87 % matt Typ Best.-Nr. Farbe Farbtemperatur CRI Lichtstrom Abstrahl- Leistung Effizienz Schutzglaswinkel transparenz K R a lm W lm/w Prime H 12 W DL-PRIME-H-12-000-0-C 0898 warmweiß 000 8 0 0 12 8 99 % klar DL-PRIME-H12-000-0-D 0899 warmweiß 000 8 890 0 12 7 87 % matt DL-PRIME-H-12-000-0-C 0900 neutralweiß 000 8 110 0 12 9 99 % klar DL-PRIME-H-12-000-0-D 0901 neutralweiß 000 8 920 0 12 7 87 % matt Prime H 2 W DL-PRIME-H-2-000-0-C 0902 warmweiß 000 8 200 0 2 8 99 % klar DL-PRIME-H-2-000-70-D 090 warmweiß 000 8 170 70 2 72 87 % matt DL-PRIME-H-2-000-0-C 090 neutralweiß 000 8 20 0 2 98 99 % klar DL-PRIME-H-2-000-70-D 090 neutralweiß 000 8 2020 70 2 8 87 % matt Prime H W DL-PRIME-H--000-0-C 090 warmweiß 000 8 80 0 9 99 % klar DL-PRIME-H--000--D 0907 warmweiß 000 8 2800 77 87 % matt DL-PRIME-H--000-0-C 0908 neutralweiß 000 8 00 0 9 99 % klar DL-PRIME-H--000--D 0909 neutralweiß 000 8 2880 80 87 % matt Test-Normen: IEC/EN 098-1, IEC/EN 098-2-2, IEC/EN 201, IEC/EN 271, IEC/EN 01, IEC/EN 00--2, IEC/EN 00--, IEC/EN 17 8

Pro und Prime LED-Downlights Typische Leuchtdichte Bei 1, 2 und Metern 1 Pro Lichtstärke (Lux) Farbtemperatur Pro-Serie 12 W Pro-Serie 18 W Pro Tune-Serie 12 W Pro Tune-Serie 18 W K 1 m 2 m m 1 m 2 m m 1 m 2 m m 1 m 2 m m Warmweiß 000 K 80 12 20 2 Neutralweiß 000 K 80 90 0 20 7 0 2 10 Kaltweiß 000 K 2 80 170 7 20 80 1 0 Prime L Lichtstärke (Lux) Farbtemperatur Prime L 12 W Prime L 2 W K 1 m 2 m m 1 m 2 m m Warmweiß 000 K 99 % klar 70 270 120 200 7 2 Warmweiß 000 K 87 % matt 0 70 1 290 10 Neutralweiß 000 K 99 % klar 1120 280 12 270 90 20 Neutralweiß 000 K 87 % matt 27 17 70 1180 29 10 Prime H Lichtstärke (Lux) Farbtemperatur Prime H 12 W Prime H 2 W Prime H W K 1 m 2 m m 1 m 2 m m 1 m 2 m m Warmweiß 000 K 99 % klar 0 20 900 00 7 1 0 Warmweiß 000 K 87 % matt 70 190 8 1 20 2 2 Neutralweiß 000 K 99 % klar 90 17 2 0 70 090 12 77 Neutralweiß 000 K 87 % matt 770 19 8 8 172 212 28 2 7 8 9 8

DecoLED DECOLED DIE ELEGANTE BELEUCHTUNGSLÖSUNG DECOLED IDEALE UMWELT- FREUNDLICHE BELEUCHTUNG IM INNENBEREICH Das hocheffiziente LED-Modul von Vossloh-Schwabe ist die ideale Lösung zur Beleuchtung im Wohn- und Shopbereich. Das elegante matt-weiße Druckgussgehäuse ist mit einem schwenkbaren LED-Modul- Kopf ausgestattet, sodass der gewünschte Beleuchtungswinkel problemlos einstellbar ist. Eine elastische Befestigungsfeder sorgt zudem für einen schnellen, einfachen und problemlosen Einbau in allen Deckentypen. Dank der hohen Lichtausbeute des VS DecoLEDs, ist das DecoLED W ein idealer Ersatz für eine W-Halogenlampe, DecoLED 1 W ersetzt eine 120 W-PAR8-Lampe und das DecoLED 7 W im Reflektordesign ist ein perfekter Ersatz für eine 0 W-Dichroic-Halogenlampe. Es wird eine Energieersparnis von mehr als 87 % erzielt und der CO 2 -Ausstoß enorm reduziert. Vossloh-Schwabe bietet mit dem DecoLED-Modul eine ökologisch nachhaltige Beleuchtungsoption. Erhältlich mit verschiedenen Abstrahlwinkeln, Leistungen und Weißtönen ist das DecoLED-Modul von VS für eine Vielzahl von Beleuchtungsanwendung geeignet. Das umfangreiche LED-Sortiment von Vossloh-Schwabe bietet weitere umweltfreundliche und hocheffiziente Beleuchtungsoptionen, die entscheidend dazu beitragen können, Ihre Beleuchtungsanlagen "grüner" zu gestalten und die Energiebilanz zu optimieren. Typische Anwendungsgebiete Shopbeleuchtung Vitrinen Bad und Küche Wohnraum Beleuchtung im Entertainment 8

DecoLED VS DecoLED Die schlanke und kompakte Bauform, gekoppelt mit eingebautem Kühlkörper und hoher Lichtausbeute, machen diese Module von VS optimal für eine Vielzahl von Anwendungsbereichen. Zulässige Betriebstemperatur: 20 bis 0 C Zulässige Lagertemperatur: 0 bis C Dimmbar (dimmbare LED-Treiber siehe S. 119) Schutzklasse III Schutzart: IP20 Betriebslebensdauer: >.000 Std. (L0) DecoLED, W Designtyp: Optik Strom: 0 ma DC Abstrahlwinkel: 20 und 0 Einstellbarer Winkel: 0 bis DecoLED, 7 W Designtyp: Reflektor Strom: 0 ma DC Abstrahlwinkel: Einstellbarer Winkel: 0 bis DecoLED, 1 W Designtyp: Optik Strom: 700 ma DC Abstrahlwinkel: 20 und 0 Einstellbarer Winkel: 0 bis Ø7 mm Ø7 mm Ø11 mm DecoLED W DecoLED 7 W DecoLED 1 W 0% 0% 0% 20 0 DecoLED W DecoLED 7 W DecoLED 1 W 2 Ø82 1 Ø129 1 2 Typ Best.-Nr. Farbe Farbtemperatur CRI Lichtstrom Lichtstärke Abstrahl- Raum- Leistung Energie- K R a lm cd winkel ( ) winkel ( ) W effizienz DecoLED, W DecoLED--2700-8-II 91 warmweiß 2700 80 28 220 20 8 A DecoLED--000-8-II 7 warmweiß 000 80 1 20 20 8 A+ DecoLED--000-8-II 77 neutralweiß 000 7 0 280 20 8 A+ DecoLED--000-8-II 78 kaltweiß 000 70 7 70 20 8 A+ DecoLED--2700-0-II 79 warmweiß 2700 80 28 70 0 0 A DecoLED--000-0-II 80 warmweiß 000 80 1 800 0 0 A+ DecoLED--000-0-II 81 neutralweiß 000 7 0 90 0 0 A+ DecoLED--000-0-II 82 kaltweiß 000 70 7 120 0 0 A+ DecoLED, 7 W DecoLED-7-2700- 209 warmweiß 2700 8 00 1 72 7 A+ DecoLED, 1 W DecoLED-1-2700-8-II 8 warmweiß 2700 80 700 20 20 8 1 A DecoLED-1-000-8-II 8 warmweiß 000 80 780 80 20 8 1 A DecoLED-1-000-8-II 01 neutralweiß 000 7 900 70 20 8 1 A DecoLED-1-000-8-II 02 kaltweiß 000 70 1 80 20 8 1 A DecoLED-1-2700-0-II 0 warmweiß 2700 80 700 170 0 0 1 A DecoLED-1-000-0-II 0 warmweiß 000 80 780 190 0 0 1 A DecoLED-1-000-0-II 0 neutralweiß 000 7 900 220 0 0 1 A DecoLED-1-000-0-II 0 kaltweiß 000 70 1 287 0 0 1 A 7 8 9 87

DecoLED Typische Leuchtdichte Der DecoLEDs bei 1, 2 und Metern Lichtstärke (lux) Farbtemperatur DecoLED W DecoLED 7 W DecoLED 1 W 20 0 20 0 K 1 m 2 m m 1 m 2 m m 1 m 2 m m 1 m 2 m m 1 m 2 m m Warmweiß 2700 K 0 00 178 80 1 1200 00 1 00 112 00 0 7 1 Warmweiß 000 K 1800 0 200 0 1 72 000 120 1 18 Neutralweiß 000 K 200 2 278 70 188 8 00 12 722 200 7 2 Kaltweiß 000 K 000 70 90 2 7000 170 778 20 8 28 DecoLED im Vergleich Typ DecoLED Halogen-Glühlampe W W Helligkeit bei 1 m 2.00 lux 2.00 lux Lebensdauer.000 Std. (L0) 2.000 Std. Systemleistung (inkl. Treiber/Transformator) 7 W 0 W 12 Std. Betrieb pro Tag 1 kwh/jahr 17 kwh/jahr Energieeinsparung 1 kwh/jahr LED-Konstantstrom-Treiber Passende LED-Treiber für die DecoLED-Module finden Sie auf Seite 1 1. 88

LEDSpots für die Shop-, Wohnraum- und Möbelbeleuchtung FÜR DIE SHOP-, WOHNRAUM- UND MÖBEL- BELEUCHTUNG LED-TECHNIK VON SEINER KOMFORTABLEN SEITE Diese LEDSpots sind der perfekte Ersatz für Halogen-Glühlampen. Sie sind zum Einbau in Möbel, Zwischendecken und auch in Dunstabzugshauben geeignet. Die LED-Module sind mit High-Power-LEDs und verschiedenen Optiken ausgestattet. Auch ein Metallrahmen in runder oder quadratischer Ausführung in den Farben Weiß, Silber, Mattsilber oder Gold ist verfügbar. Dank der flexiblen Halterungsklammern steht dem unkomplizierten und schnellen Austausch der noch häufig eingesetzten Halogen-Spots nichts im Weg. Die passenden LED-Treiber im kompakten VS-Trafo-Gehäuse und entsprechende Leitungssets mit vorkonfektionierten Steckern für bis zu zwei LED Modulen runden das Paket ab. Typische Anwendungsbereiche für LEDSpots Ersatz für Wohnraumlampen (AR111, MR1, MR11) Einbau in Leuchten (außer PRO-Serie) Markierung von Wegen, Stufen, usw. Möbelbeleuchtung (IP-Version für Feuchträume) Lichtwerbung Unterhaltung, Shopbeleuchtung Die Produktparameter in diesem Kapitel können sich aufgrund technischer Innovationen verändern und werden ohne gesonderte Benachrichtigung vorgenommen. Bitte lesen Sie unbedingt die Sicherheits- und Montagehinweise zu den einzelnen Produkten sowie weitere technische Informationen in den ausführlichen Produktbeschreibungen auf unserer Internetseite www.vossloh-schwabe.com. 89

LEDSpots für die Shop-, Wohnraum- und Möbelbeleuchtung Technische Eigenschaften der LEDSpots im Überblick Der Einsatz von LEDs bringt viele Vorteile im Vergleich mit herkömmlichen Beleuchtungslösungen. LEDSpot LED Kurzbeschreibung Weißtöne* Abstrahl- Schutz- Typ. Rahmen Ersatz für Seite Typ winkel / art Lichtstrom für Aus- Halogen-Spots CRI lm schnitt Einbau-LEDSpot ShopLine 111 0 000 COB Einbauspot LUGA, Reflektor, Aluminium-Kühlkörper WW, NW 12, 1, 2, 8 CRI > 80/90 IP20 0 000 HID 20 0 W 91 ShopLine 111 000 000 COB Einbauspot LUGA, Reflektor, Aluminium-Kühlkörper ShopLine 8 0 000 COB Einbauspot LUGA, Reflektor, Aluminium-Kühlkörper ActiveLine LUGA 0 COB Einbauspot LUGA, Reflektor, Aluminium-Kühlkörper ActiveLine LUGA COB Einbauspot LUGA, Reflektor, Aluminium-Kühlkörper ActiveLine 900 COB Einbauspot, Reflektor, Aluminium-Kühlkörper ActiveLine 800 COB Einbauspot, Reflektor, Aluminium-Kühlkörper ActiveLine 00 COB Einbauspot, Reflektor, Aluminium-Kühlkörper ActiveLine Quad SMD Einbauspot, LEDs, Optik, Kunststoff-Kühlkörper ActiveLine Triple SMD Einbauspot, LEDs, Optik, Kunststoff-Kühlkörper LED-Module zum Betrieb an Netzspannung ReadyLine IP SMD Einbauspot, 12 LEDs, Kunststoff-Kühlkörper ReadyLine MR1 SMD Einbauspot, 8 LEDs, Aluminium-Kühlkörper Kompletter LEDSpot mit Rahmen WW, NW 1, 2, 8 CRI > 80/90 IP20 000 000 HID 70 W 91 WW, NW 12, 1, IP20 00 000 HID 20 0 W 9 2, 8 CRI > 80/90 WW, NW 2, 0 IP20 00 GU/GZ, 0 W 9 CRI > 80/90 GU., 0 W (M1), HID 20 W WW, NW 2, 0 IP20 00 GU/GZ, 0 W 9 CRI > 80/90 GU., 0 W (MR1) HID 20 W WW, NW 2, 0 IP20 900 GU/GZ, 0 W 9 GU., 0 W (MR1) WW, NW, 20, 0 IP20 800 GU/GZ, 0 W 97 CW GU., 0 W (MR1) WW, NW 20, 0 IP20 00 GU/GZ, 0 W GU., W (MR1) 98 WW, NW,, 20, IP20 700 GU/GZ, 0 W 99 CW, 0 GU., W (MR1) WW, NW, 20, IP20 00 GU/GZ, W 0, 0 GU., W (MR1) WW, NW 0 IP20/ 70 G9, G/G(Y). 79 IP 20 W WW, NW 0 IP20 70 GU/GZ, 0 W 80 GU., W (MR1) ActiveLine PRO COB/ ActiveLine mit Rahmen siehe siehe IP20 siehe rund, GU/GZ, 1 SMD Einbauspots Einbauspots Einbauspots quadratisch, Ø 7 mm GU. (MR1) 0 W IPLine XT SMD Schutzart IP, WW, NW IP 200/00 rund, G9, G/G(Y). 2 COB COB Kunststoff-Kühlkörper Ø mm 20 W SmartLine COB COB 1 LED, für Einbau in Zwischendecken WW, NW IP0 00 rund, G9, G/G(Y). oder Leuchtenbleche, Kunststoff-Kühlkörper quadratisch, Ø mm 20 W SmartLine XT SMD 1 LED, für Einbau in Zwischendecken WW, NW 0 IP0 200 rund, G9, G/G(Y). oder Leuchtenbleche, Aluminium-Kühlkörper quadratisch, Ø mm 20 W DiscLine XT SMD 1 LED, für Einbau in Zwischendecken WW, NW 20, 0 IP0 200 rund, G9, G/G(Y). oder Leuchtenbleche, Kunststoff-Kühlkörper Ø mm 20 W StartLine XB SMD 1 LED, für Einbau in Leuchtenbleche, WW, NW 20, 0 IP20 170 rund, G9, G/G(Y). Kunststoff-Kühlkörper Ø mm 20 W EffectLine XT SMD 1 LED, für Einbau in Zwischendecken, Kunststoff-Kühlkörper WW, NW 8, 1 2, IP20 200 rund, quadratisch, Ø 7 mm G9, G/G(Y). 20 W 7 * WW = warmweiß, NW = neutralweiß, CW = kaltweiß 90

LEDSpots für die Shopbeleuchtung HID-Ersatz ShopLine 111 Ersatz für AR111 1 Einbau-LEDSpot ausgestattet mit Reflektor, Kühlkörper, Leitungen und wahlweise Stecker Technische Merkmale Reflektor-Durchmesser: 111 mm Kühlkörpermaterial: Aluminium Abmessungen H1 = 0 mm; H = 99, mm H1 = 0 mm; H = 119, mm H1 = 80 mm; H = 19, mm Zulässige Betriebstemperatur am t p -Punkt: C (L90/B) Maximale Betriebstemperatur t c : 8 C Anfängliche Farbgenauigkeit: SDCM; SDCM Farbverschiebung nach 0.000 Std. Verwendung externer LED-Konstantstromtreiber erforderlich Keramik-Leiterplatte für optimales Thermomanagement Kunststoffabdeckung zum Schutz des Reflektors (diffuse Abdeckung auf Anfrage) Leitungen: Cu vz, mehrdrähtig 0, mm², FEP-Isolation und Neopren-Schlauch, Länge: 00 mm, mit oder ohne Stecker Mit integrierter Zugentlastung Gewicht: H1 = 0 mm: g H1 = 0 mm: 0 g H1 = 80 mm: 0 g Verp.-Einh.: St. Mit Stecker Ohne Stecker 2 Typ Best.-Nr. Best.-Nr. Farbe Korrelierte Typ. Lichtstrom* und Effizienz bei CRI Abstrahl- Energiemit ohne Farbtemperatur 0 ma 00 ma 700 ma 0 ma winkel effizienz Stecker Stecker K lm lm/w lm lm/w lm lm/w lm lm/w R a H1 = 0 mm ShopLine 111 1 (P el =,9 W) (P el = 7,1 W) (P el =,2 W) (P el = 1,0 W) ShopLine 111 1 7 warmweiß 000 2 11 770 8 2 1 91 > 80 1 A ShopLine 111 1 7 neutralweiß 000 78 118 79 112 98 8 9 > 80 1 A ShopLine 111 1 7 warmweiß 000 2 11 770 8 2 1 91 > 80 2 A ShopLine 111 1 7 77 neutralweiß 000 78 118 79 112 98 8 9 > 80 2 A ShopLine 111 1 7 warmweiß 000 2 11 770 8 2 1 91 > 80 A ShopLine 111 1 8 78 neutralweiß 000 78 118 79 112 98 8 9 > 80 A H1 = 0 mm ShopLine 111 088 (P el = 8,7 W) (P el = 12,8 W) (P el = 18,8 W) ShopLine 111 088 9 79 warmweiß 000 11 17 17 20 12 > 80 1 A+ ShopLine 111 088 72 82 neutralweiß 000 121 1 1 1 217 11 > 80 1 A+ ShopLine 111 088 70 80 warmweiß 000 11 17 17 20 12 > 80 2 A+ ShopLine 111 088 7 8 neutralweiß 000 121 1 1 1 217 11 > 80 2 A+ ShopLine 111 088 71 81 warmweiß 000 11 17 17 20 12 > 80 A+ ShopLine 111 088 7 8 neutralweiß 000 121 1 1 1 217 11 > 80 A+ H1 = 0 mm ShopLine 111 128 (P el = 12, W) (P el = 18, W) ShopLine 111 128 7 warmweiß 000 17 18 270 18 > 80 1 A+ ShopLine 111 128 78 neutralweiß 000 18 18 21 1 > 80 1 A++ ShopLine 111 128 7 warmweiß 000 17 18 270 18 > 80 2 A+ ShopLine 111 128 79 7 neutralweiß 000 18 18 21 1 > 80 2 A++ ShopLine 111 128 77 warmweiß 000 17 18 270 18 > 80 A+ ShopLine 111 128 80 8 neutralweiß 000 18 18 21 1 > 80 A++ CRI > 90 Weitere Farbtemperaturen 2700 K und 0 K (perlweiß) auf Anfrage * Werte ohne Reflektor 7 8 9 91

LEDSpots für die Shopbeleuchtung HID-Ersatz ShopLine 111 Ersatz für AR111 Typ Best.-Nr. Best.-Nr. Farbe Korrelierte Typ. Lichtstrom* und Effizienz bei CRI Abstrahl- Energiemit ohne Farbtemperatur 0 ma 00 ma 700 ma 0 ma winkel effizienz Stecker Stecker K lm lm/w lm lm/w lm lm/w lm lm/w R a H1 = 0 mm ShopLine 111 128 (P el = 12, W) (P el = 18, W) (P el = 27,0 W) ShopLine 111 128 81 9 warmweiß 000 17 18 270 18 1 127 > 80 1 A+ ShopLine 111 128 8 2 neutralweiß 000 18 18 21 1 0 1 > 80 1 A++ ShopLine 111 128 82 0 warmweiß 000 17 18 270 18 1 127 > 80 2 A+ ShopLine 111 128 8 neutralweiß 000 18 18 21 1 0 1 > 80 2 A++ ShopLine 111 128 8 1 warmweiß 000 17 18 270 18 1 127 > 80 A+ ShopLine 111 128 8 neutralweiß 000 18 18 21 1 0 1 > 80 A++ H1 = 80 mm ShopLine 111 088 (P el = 8,7 W) (P el = 12,8 W) (P el = 18,8 W) (P el = 28,8 W) ShopLine 111 088 87 8 warmweiß 000 11 17 17 20 12 282 7 > 80 1 A+ ShopLine 111 088 90 88 neutralweiß 000 121 1 1 1 217 11 299 11 > 80 1 A+ ShopLine 111 088 88 8 warmweiß 000 11 17 17 20 12 282 7 > 80 2 A+ ShopLine 111 088 91 89 neutralweiß 000 121 1 1 1 217 11 299 11 > 80 2 A+ ShopLine 111 088 89 87 warmweiß 000 11 17 17 20 12 282 7 > 80 A+ ShopLine 111 088 92 90 neutralweiß 000 121 1 1 1 217 11 299 11 > 80 A+ H1 = 80 mm ShopLine 111 18 (P el = 1, W) (P el = 2, W) (P el =,9 W) ShopLine 111 18 9 warmweiß 000 2 18 29 18 90 12 > 80 1 A+ ShopLine 111 18 9 8 neutralweiß 000 228 17 1 1 > 80 1 A+ ShopLine 111 18 9 warmweiß 000 2 18 29 18 90 12 > 80 2 A+ ShopLine 111 18 97 9 neutralweiß 000 228 17 1 1 > 80 2 A+ ShopLine 111 18 9 7 warmweiß 000 2 18 29 18 90 12 > 80 A+ ShopLine 111 18 98 0 neutralweiß 000 228 17 1 1 > 80 A+ CRI > 90 Weitere Farbtemperaturen 2700 K und 0 K (perlweiß) auf Anfrage * Werte ohne Reflektor 92

LEDSpots für die Shopbeleuchtung HID-Ersatz ShopLine 8 0 000 lm Einbau-LEDSpot ausgestattet mit Reflektor, Kühlkörper, Leitungen und wahlweise Stecker Technische Merkmale Reflektor-Durchmesser: 8 mm Kühlkörpermaterial: Aluminium Zulässige Betriebstemperatur am t p -Punkt: C (L90/B) Maximale Betriebstemperatur t c : 8 C Anfängliche Farbgenauigkeit: SDCM; SDCM Farbverschiebung nach 0.000 Std. Verwendung externer LED-Konstantstromtreiber erforderlich Keramik-Leiterplatte für optimales Thermomanagement Kunststoffabdeckung zum Schutz des Reflektors (diffuse Abdeckung auf Anfrage) Leitungen: Cu vz, mehrdrähtig 0, mm², FEP-Isolation und Neopren-Schlauch, Länge: 00 mm, mit oder ohne Stecker Mit integrierter Zugentlastung Gewicht: 7 g Verp.-Einh.: St. Mit Stecker Ohne Stecker 1 2 Typ Best.-Nr. Best.-Nr. Farbe Korrelierte Typ. Lichtstrom und Effizienz bei CRI Abstrahl- Energiemit ohne Farbtemperatur 0 ma 00 ma 700 ma 0 ma winkel effizienz Stecker Stecker K lm lm/w lm lm/w lm lm/w lm lm/w R a ShopLine 8 1 (P el =,9 W) (P el = 7,1 W) (P el =,2 W) (P el = 1,0 W) ShopLine 8 1 9 9 warmweiß 000 2 11 770 8 2 1 91 > 80 1 A ShopLine 8 1 97 97 neutralweiß 000 78 118 79 112 98 8 9 > 80 1 A ShopLine 8 1 9 9 warmweiß 000 2 11 770 8 2 1 91 > 80 2 A ShopLine 8 1 978 977 neutralweiß 000 78 118 79 112 98 8 9 > 80 2 A ShopLine 8 1 98 97 warmweiß 000 2 11 770 8 2 1 91 > 80 A ShopLine 8 1 980 979 neutralweiß 000 78 118 79 112 98 8 9 > 80 A ShopLine 8 088 (P el = 8,7 W) (P el = 12,8 W) (P el = 18,8 W) ShopLine 8 088 970 99 warmweiß 000 11 17 17 20 12 > 80 1 A+ ShopLine 8 088 2 1 neutralweiß 000 121 1 1 1 217 11 > 80 1 A+ ShopLine 8 088 972 971 warmweiß 000 11 17 17 20 12 > 80 2 A+ ShopLine 8 088 neutralweiß 000 121 1 1 1 217 11 > 80 2 A+ ShopLine 8 088 97 97 warmweiß 000 11 17 17 20 12 > 80 A+ ShopLine 8 088 neutralweiß 000 121 1 1 1 217 11 > 80 A+ ShopLine 8 128 (P el = 12, W) (P el = 18, W) (P el = 27,0 W) ShopLine 8 128 982 981 warmweiß 000 17 18 270 18 1 127 > 80 1 A+ ShopLine 8 128 8 7 neutralweiß 000 18 18 21 1 0 1 > 80 1 A+ ShopLine 8 128 98 98 warmweiß 000 17 18 270 18 1 127 > 80 2 A+ ShopLine 8 128 0 9 neutralweiß 000 18 18 21 1 0 1 > 80 2 A+ ShopLine 8 128 98 98 warmweiß 000 17 18 270 18 1 127 > 80 A+ ShopLine 8 128 2 1 neutralweiß 000 18 18 21 1 0 1 > 80 A+ CRI > 90 Weitere Farbtemperaturen 2700 K und 0 K (perlweiß) auf Anfrage 7 8 9 9

LEDSpots für die Shopbeleuchtung HID-Ersatz LEDSpot ActiveLine LUGA 0 Einbau-LEDSpot ausgestattet mit Reflektor, Kühlkörper, Leitungen und wahlweise Stecker Technische Merkmale Reflektor-Durchmesser: 0 mm Kühlkörpermaterial: Aluminium Zulässige Betriebstemperatur am t c -Punkt: 0 bis C (L90/B) Anfängliche Farbgenauigkeit: SDCM; SDCM Farbverschiebung nach 0.000 Std. Verwendung externer LED-Konstantstromtreiber erforderlich Keramik-Leiterplatte für optimales Thermomanagement Kunststoffabdeckung zum Schutz des Reflektors (diffuse Abdeckung auf Anfrage) Leitungen: Cu vz, mehrdrähtig 0, mm², FEP-Isolation und Neopren-Schlauch, Länge: 200 mm, mit oder ohne Stecker Mit integrierter Zugentlastung Gewicht: 00 g Verp.-Einh.: St. Mit Stecker Ohne Stecker tc point 2 00 00 0 2000 27 0 82 0 10 Lichtstärkenverteilung bei 0 ma Lichtstärkenverteilung bei 0 ma Abstrahlwinkel: 2 Abstrahlwinkel: 0 Light intensity (lux) Light intensity (lux) Light intensity (lux) Light intensity (lux) Light intensity (lux) Light intensity (lux) Light intensity (lux) Light intensity (lux) Light intensity (lux) Light intensity (lux) Ø lx 1m 0. 200 Ø lx 1m 0. 2900 Ø lx 1m 0. 0 Ø lx 1m 0. 20 Ø lx 1m 0. 200 lx Ø 1m 0.7 10 lx Ø 1m 0.7 lx Ø 1m 0.7 0 lx Ø 1m 0.7 180 lx Ø 1m 0.7 0 2m 0.88 0 2m 0.88 72 2m 0.88 77 2m 0.88 8 2m 0.88 0 2m 1. 8 2m 1. 88 2m 1. 00 2m 1. 2m 1. 0 m 1.2 289 m 1.2 22 m 1.2 m 1.2 28 m 1.2 289 m 2.1 19 m 2.1 172 m 2.1 178 m 2.1 1 m 2.1 1 2700 K 000 K 000 K 000 K CRI > 90 000 K CRI > 90 2700 K 000 K 000 K 000 K CRI > 90 000 K CRI > 90 Typ Best.-Nr. Best.-Nr. Farbe Korrelierte CRI Lichtstrom* (lm) bei Licht- Energiemit ohne Farb- 0 ma 00 ma 700 ma 0 ma intensität effizienz Stecker Stecker temperatur (P el =,9 W) (P el = 7,1 W) (P el =,2 W) (P el = 1 W) 0 ma 0 ma K R a min. typ. min. typ. min. typ. min. typ. Candela Enger Abstrahlwinkel: 2 LugaSpot COB 0lm 2700K 87 8 warmweiß 2700 7/+12 > 80 89 71 7 92 1 1272 18 200 A LugaSpot COB 0lm 000K 81 80 warmweiß 000 7/+1 > 80 0 2 92 770 9 2 102 1 2900 A LugaSpot COB 0lm 000K 89 88 neutralweiß 000 21/+18 > 80 20 78 718 79 99 98 1 0 A LugaSpot COB 0lm 000K 8 8 warmweiß 000 7/+1 > 90 0 80 00 82 920 117 10 20 A LugaSpot COB 0lm 000K 8 82 neutralweiß 000 21/+18 > 90 7 20 0 7 890 990 12 200 A Mittlerer Abstrahlwinkel: 0 LugaSpot COB 0lm 2700K 89 88 warmweiß 2700 7/+12 > 80 89 71 7 92 1 1272 18 10 A LugaSpot COB 0lm 000K 8 82 warmweiß 000 7/+1 > 80 0 2 92 770 9 2 102 1 A LugaSpot COB 0lm 000K 81 80 neutralweiß 000 21/+18 > 80 20 78 718 79 99 98 1 0 A LugaSpot COB 0lm 000K 87 8 warmweiß 000 7/+1 > 90 0 80 00 82 920 117 10 180 A LugaSpot COB 0lm 000K 8 8 neutralweiß 000 21/+18 > 90 7 20 0 7 890 990 12 0 A * Messtoleranz des Lichtstroms: ± 7 % Emissionsdaten bei t j = 8 C 9

LEDSpots für die Shopbeleuchtung HID/Halogen-Ersatz LEDSpot ActiveLine LUGA 1 Einbau-LEDSpot ausgestattet mit Reflektor, Kühlkörper, Leitungen und wahlweise Stecker Technische Merkmale Reflektor-Durchmesser: 0 mm Kühlkörpermaterial: Aluminium Zulässige Betriebstemperatur am t c -Punkt: 0 bis C (L90/B) Anfängliche Farbgenauigkeit: SDCM; SDCM Farbverschiebung nach 0.000 Std. Verwendung externer LED-Konstantstromtreiber erforderlich Keramik-Leiterplatte für optimales Thermomanagement Kunststoffabdeckung zum Schutz des Reflektors (diffuse Abdeckung auf Anfrage) Leitungen: Cu vz, mehrdrähtig AWG22, PVC-Isolation, Länge: 200 mm, mit oder ohne Stecker Mit integrierter Zugentlastung Gewicht: 1 g Verp.-Einh.: St. Mit Stecker Ohne Stecker tc point 2 00 00 0 2000 27 0 82 2 0 10 Lichtstärkenverteilung bei 700 ma Lichtstärkenverteilung bei 700 ma Abstrahlwinkel: 2 Abstrahlwinkel: 0 Light intensity (lux) Light intensity (lux) Light intensity (lux) Light intensity (lux) Light intensity (lux) Light intensity (lux) Light intensity (lux) Light intensity (lux) Light intensity (lux) Light intensity (lux) Ø lx 1m 0. 200 2m 0.88 1 m 1.2 228 2700 K lx Ø 1m 0. 220 2m 0.88 m 1.2 20 000 K Ø lx 1m 0. 200 2m 0.88 00 m 1.2 27 000 K lx lx Ø Ø 1m 0. 2000 1m 0. 220 2m 0.88 00 2m 0.88 m 1.2 222 m 1.2 20 000 K CRI > 90 000 K CRI > 90 lx Ø 1m 0.7 100 2m 1. 2 m 2.1 1 2700 K lx Ø 1m 0.7 0 2m 1. 0 m 2.1 1 000 K lx Ø 1m 0.7 0 2m 1. 7 m 2.1 17 000 K lx Ø 1m 0.7 10 2m 1. 27 lx Ø 1m 0.7 120 2m 1. 1 m 2.1 122 m 2.1 19 000 K CRI > 90 000 K CRI > 90 7 Typ Best.-Nr. Best.-Nr. Farbe Korrelierte CRI Lichtstrom* (lm) bei Licht- Abstrahl- Energiemit ohne Farb- 0 ma 00 ma 700 ma intensität winkel effizienz Stecker Stecker temperatur (P el =,9 W) (P el = 7,1 W) (P el =,2 W) 700 ma 700 ma K R a min. typ. min. typ. min. typ. Candela Enger Abstrahlwinkel: 2 LugaSpot COB 00lm 2700K 1 109 warmweiß 2700 7/+12 > 80 89 71 7 92 1 200 2 A+ LugaSpot COB 00lm 000K 112 111 warmweiß 000 7/+1 > 80 0 2 92 770 9 2 220 2 A+ LugaSpot COB 00lm 000K 11 11 neutralweiß 000 21/+18 > 80 20 78 718 79 99 98 200 2 A+ LugaSpot COB 00lm 000K 872 871 warmweiß 000 7/+1 > 90 0 80 00 82 920 2000 2 A+ LugaSpot COB 00lm 000K 87 87 neutralweiß 000 21/+18 > 90 7 20 0 7 890 990 220 2 A+ Mittlerer Abstrahlwinkel: 0 LugaSpot COB 00lm 2700K 08 00 warmweiß 2700 7/+12 > 80 89 71 7 92 1 100 0 A+ LugaSpot COB 00lm 000K 09 007 warmweiß 000 7/+1 > 80 0 2 92 770 9 2 0 0 A+ LugaSpot COB 00lm 000K 00 008 neutralweiß 000 21/+18 > 80 20 78 718 79 99 98 0 0 A+ LugaSpot COB 00lm 000K 87 87 warmweiß 000 7/+1 > 90 0 80 00 82 920 10 0 A+ LugaSpot COB 00lm 000K 878 877 neutralweiß 000 21/+18 > 90 7 20 0 7 890 990 120 0 A+ * Messtoleranz des Lichtstroms: ± 7 % Emissionsdaten bei t j = 8 C 8 9 9

LEDSpots für die Wohnraumbeleuchtung Halogen-Ersatz LEDSpot ActiveLine 900 Einbau-LEDSpot ausgestattet mit Reflektor, Kühlkörper, Leitungen und wahlweise Stecker Technische Merkmale Reflektor-Durchmesser: 0 mm Kühlkörpermaterial: Aluminium Zulässige Betriebstemperatur am t c -Punkt: 0 bis 8 C (L70/B0) Farbgenauigkeit: SDCM Verwendung externer LED-Konstantstromtreiber erforderlich Kunststoffabdeckung zum Schutz des Reflektors (diffuse Abdeckung auf Anfrage) Leitungen: Cu vz, mehrdrähtig AWG22, PVC-Isolation, Länge: 200 mm, mit oder ohne Stecker Mit integrierter Zugentlastung Gewicht: 1 g Verp.-Einh.: St. Mit Stecker Ohne Stecker tc point 2 00 00 0 2000 8 7 12 0 10 Lichtstärkenverteilung bei 00 ma Lichtstärkenverteilung bei 00 ma Abstrahlwinkel: 2 Abstrahlwinkel: 0 Light intensity (lux) Light intensity (lux) Light intensity (lux) Light intensity (lux) Light intensity (lux) Light intensity (lux) lx Ø 1m 0. 1700 lx Ø 1m 0. 2000 lx Ø 1m 0. 200 lx Ø 1m 0.7 1 lx Ø 1m 0.7 120 lx Ø 1m 0.7 0 2m 0.88 2 2m 0.88 00 2m 0.88 7 2m 1. 288 2m 1. 1 2m 1. 0 m 1.2 189 m 1.2 222 m 1.2 2 m 2.1 128 m 2.1 19 m 2.1 1 2700 K 000 K 000 K 2700 K 000 K 000 K Typ Best.-Nr. Best.-Nr. Farbe Korrelierte CRI Lichtstrom* (lm) bei Licht- Abstrahl- Energiemit ohne Farb- 0 ma 00 ma intensität winkel effizienz Stecker Stecker temperatur (P el = 7,11 W) (P el =, W) 00 ma 00 ma K R a min. typ. min. typ. Candela Enger Abstrahlwinkel: 2 Spot COB 900lm 2700K 18 18 warmweiß 280...2870 > 80 0 00 780 80 1700 2 A+ Spot COB 900lm 000K 18 20 warmweiß 2870...220 > 80 90 820 890 2000 2 A+ Spot COB 900lm 000K 201 200 neutralweiß 700...20 > 80 8 7 98 0 200 2 A+ Mittlerer Abstrahlwinkel: 0 Spot COB 900lm 2700K 8 009 warmweiß 280...2870 > 80 0 00 780 80 1 0 A+ Spot COB 900lm 000K 8 000 warmweiß 2870...220 > 80 90 820 890 120 0 A+ Spot COB 900lm 000K 20 202 neutralweiß 700...20 > 80 8 7 98 0 0 0 A+ * Messtoleranz des Lichtstroms: ± 7 % Emissionsdaten bei t c = 70 C 9

LEDSpots für die Wohnraumbeleuchtung Halogen-Ersatz LEDSpot ActiveLine 800 1 Einbau-LEDSpot ausgestattet mit Reflektor, Kühlkörper, Leitungen und wahlweise Stecker Technische Merkmale Reflektor-Durchmesser: 0 mm Kühlkörpermaterial: Aluminium Zulässige Betriebstemperatur am t c -Punkt: 0 bis 8 C (L70/B0) Farbgenauigkeit: SDCM Verwendung externer LED-Konstantstromtreiber erforderlich Kunststoffabdeckung zum Schutz des Reflektors (diffuse Abdeckung auf Anfrage) Leitungen: Cu vz, mehrdrähtig AWG22, PVC-Isolation, Länge: 200 mm, mit oder ohne Stecker Mit integrierter Zugentlastung Gewicht: 1 g Verp.-Einh.: St. Mit Stecker Ohne Stecker tc point 20 800 1800 2700 00 0 720 2 80 Lichtstärkenverteilung bei 0 ma Lichtstärkenverteilung bei 0 ma Abstrahlwinkel: 20 Abstrahlwinkel: 0 0 120 Light intensity (lux) Light intensity (lux) Light intensity (lux) Light intensity (lux) Light intensity (lux) Light intensity (lux) Light intensity (lux) Light intensity (lux) lx Ø 1m 0. 20 2m 0.70 8 m 1.0 292 lx Ø 1m 0. 280 2m 0.70 71 m 1.0 17 lx Ø 1m 0. 290 2m 0.70 78 m 1.0 28 lx Ø 1m 0. 00 2m 0.70 80 m 1.0 78 lx Ø 1m 0.70 2 2m 1.0 2 m 2. 11 lx Ø 1m 0.70 1120 2m 1.0 280 m 2. 12 lx Ø 1m 0.70 1200 2m 1.0 00 m 2. 1 lx Ø 1m 0.70 0 2m 1.0 0 m 2. 1 7 2700 K 000 K 000 K 00 K 2700 K 000 K 000 K 00 K Typ Best.-Nr. Best.-Nr. Farbe Korrelierte CRI Lichtstrom* (lm) bei Licht- Abstrahl- Energiemit ohne Farb- 0 ma intensität winkel effizienz Stecker Stecker temperatur (P el = 9,8 W) 0 ma 0 ma K R a min. typ. Candela Enger Abstrahlwinkel: 20 Spot COB 800lm 2700K 880 879 warmweiß 280...2870 > 80 7 72 20 20 A Spot COB 800lm 000K 127 12 warmweiß 2870...220 > 80 71 770 280 20 A+ Spot COB 800lm 000K 121 120 neutralweiß 700...20 > 80 800 80 290 20 A+ Spot COB 800lm 00K 12 12 kaltweiß...020 > 70 90 00 00 20 A+ Mittlerer Abstrahlwinkel: 0 Spot COB 800lm 2700K 881 201 warmweiß 280...2870 > 80 7 72 2 0 A Spot COB 800lm 000K 129 128 warmweiß 2870...220 > 80 71 770 1120 0 A+ Spot COB 800lm 000K 12 122 neutralweiß 700...20 > 80 800 80 1200 0 A+ Spot COB 800lm 00K 127 12 kaltweiß...020 > 70 90 00 0 0 A+ * Messtoleranz des Lichtstroms: ± 7 % Emissionsdaten bei t c = 70 C 8 9 97

LEDSpots für die Wohnraum- und Möbelbeleuchtung Halogen-Ersatz LEDSpot ActiveLine 00 Einbau-LEDSpot ausgestattet mit Reflektor, Kühlkörper, Leitungen und wahlweise Stecker Technische Merkmale Reflektor-Durchmesser: 0 mm Kühlkörpermaterial: Aluminium Zulässige Betriebstemperatur am t c -Punkt: 0 bis 8 C (L70/B0) Farbgenauigkeit: SDCM Verwendung externer LED-Konstantstromtreiber erforderlich Kunststoffabdeckung zum Schutz des Reflektors (diffuse Abdeckung auf Anfrage) Leitungen: Cu vz, mehrdrähtig AWG22, PVC-Isolation, Länge: 200 mm, mit oder ohne Stecker Mit integrierter Zugentlastung Gewicht: 7 g Verp.-Einh.: St. Mit Stecker Ohne Stecker tc point 20 900 1800 2700 00 0 720 80 0 120 Lichtstärkenverteilung bei 0 ma Lichtstärkenverteilung bei 0 ma Abstrahlwinkel: 20 Abstrahlwinkel: 0 Light intensity (lux) Light intensity (lux) Light intensity (lux) Light intensity (lux) lx Ø 1m 0. 180 lx Ø 1m 0. 2000 lx Ø 1m 0.70 70 lx Ø 1m 0.70 800 2m 0.70 2m 0.70 00 2m 1.0 188 2m 1.0 200 m 1.0 20 m 1.0 222 m 2. 8 m 2. 89 000 K 000 K 000 K 000 K Typ Best.-Nr. Best.-Nr. Farbe Korrelierte CRI Lichtstrom* (lm) bei Licht- Abstrahl- Energiemit ohne Farb- 0 ma intensität winkel effizienz Stecker Stecker temperatur (P el =, W) 0 ma 0 ma K Ra min. typ. Candela Enger Abstrahlwinkel: 20 Spot COB 00lm 000K 129 128 warmweiß 2870...220 > 80 89 2 180 20 A+ Spot COB 00lm 000K 180 179 neutralweiß 700...20 > 80 21 0 2000 20 A+ Mittlerer Abstrahlwinkel: 0 Spot COB 00lm 000K 121 120 warmweiß 2870...220 > 80 89 2 70 0 A+ Spot COB 00lm 000K 182 181 neutralweiß 700...20 > 80 21 0 800 0 A+ * Messtoleranz des Lichtstroms: ± 7 % Emissionsdaten bei t c = 70 C 98

LEDSpots für die Wohnraum- und Möbelbeleuchtung Halogen-Ersatz LEDSpot ActiveLine Quad 1 Einbau-LEDSpot ausgestattet mit Optik, Kühlkörper und Leitungen Die LEDSpot Quad-Module garantieren Dank der Verwendung von hocheffizienten LEDs einen sehr hohen Lumenausstoß von mehr als 700 lm bei max. 700 ma. 2 Die LEDSpot ActiveLine Quad-Module sind in den Farben kaltweiß, neutralweiß und warmweiß erhältlich. Für die Verwirklichung unterschiedlicher Lichtlösungen stehen die Module mit festmontierter -, 20 -, oder 0 -Optik zur Verfügung. 12,8 7, 0 8200 12800 0 20 0 000 00 000 Technische Merkmale Optik-Durchmesser: 0 mm Kühlkörpermaterial: wärmeleitender Kunststoff Vormontierte Leitungen: Cu vz, mehrdrähtig AWG22, PVC-Isolation, Länge: 00 mm Zulässige Betriebstemperatur am t c -Punkt: 20 bis 80 C Verwendung externer LED-Konstantstromtreiber erforderlich Aluminium-Leiterplatte für optimales Thermomanagement Farbwiedergabeindex: weiß R a = 7, warmweiß R a = 80 ESD-Schutzklasse 2 Gewicht: 90 g Verp.-Einh.: St. Ø0 Ø Lichtstärkenverteilung 000 K bei 700 ma Light intensity (lux) Ø lx 1m 0.17 000 2m 0. 200 Light intensity (lux) lx Ø 1m 0. 0 2m 0.7 77 700 0 20 2800 Light intensity (lux) Ø lx 1m 0. 0 2m 1.07 00 00 00 0 2000 0 Light intensity (lux) Ø lx 1m 0.7 10 2m 1. 27 m 0.2 1111 m 1.0 m 1.1 178 m 2.1 122 20 0 Typ Beschreibung Best.-Nr. Best.-Nr. Farbe Korrelierte Farb- Lichtstrom* (lm) bei Abstrahl- Licht- Energiemit ohne temperatur 0 ma 00 ma 700 ma winkel intensität effizienz Stecker Stecker (P el =,99 W) (P el =,8 W) (P el = 8, W) 700 ma 700 ma K min. typ. min. typ. min. typ. Candela LEDSpot ActiveLine Quad LRW XTE 000K bin Q 779 7790 warmweiß 2870...200 8 7 0 9 01 000 A LRW XTE 000K bin Q 9917 88 neutralweiß 700...20 0 98 79 29 0 707 00 A+ LRW XPE 00K bin Q 7802 7798 kaltweiß 0...90 0 98 8 17 12 7 200 A+ LEDSpot ActiveLine Quad 20 LRW XTE 000K bin Q 779 7789 warmweiß 2870...200 8 7 0 9 01 20 0 A LRW XTE 000K bin Q 991 790 neutralweiß 700...20 0 98 79 29 0 707 20 00 A+ LRW XPE 00K bin Q 7801 7797 kaltweiß 0...90 0 98 8 17 12 7 20 A+ LEDSpot ActiveLine Quad LRW XTE 000K bin Q 7792 7788 warmweiß 2870...200 8 7 0 9 01 0 0 A LRW XTE 000K bin Q 991 88 neutralweiß 700...20 0 98 79 29 0 707 0 1700 A+ LRW XPE 00K bin Q 7800 779 kaltweiß 0...90 0 98 8 17 12 7 0 10 A+ LEDSpot ActiveLine Quad 0 LRW XTE 000K bin Q 7791 772 warmweiß 2870...200 8 7 0 9 01 0 10 A LRW XTE 000K bin Q 991 787 neutralweiß 700...20 0 98 79 29 0 707 0 1180 A+ LRW XPE 00K bin Q 7799 779 kaltweiß 0...90 0 98 8 17 12 7 0 110 A+ * Messtoleranz des Lichtstroms: ± 7 % Emissionsdaten bei t j = 8 C 7 8 9 99

LEDSpots für die Wohnraum- und Möbelbeleuchtung Halogen-Ersatz LEDSpot ActiveLine Triple Einbau-LEDSpot ausgestattet mit Optik, Kühlkörper und Leitungen Die LEDSpot Triple-Module garantieren Dank der Verwendung von hocheffizienten LEDs einen sehr hohen Lumenausstoß von mehr als 00 lm bei max. 700 ma. Die LEDSpot ActiveLine Triple-Module sind in den Farben neutralweiß und warmweiß erhältlich. Für die Verwirklichung unterschiedlicher Lichtlösungen stehen die Module mit festmontierter -, 20 -, oder 0 -Optik zur Verfügung. 1,9 7, 000 12000 18000 2000 20 0 000 00 000 Technische Merkmale Optik-Durchmesser: 0 mm Kühlkörpermaterial: wärmeleitender Kunststoff Vormontierte Leitungen: Cu vz, mehrdrähtig AWG22, PVC-Isolation, Länge: 00 mm Zulässige Betriebstemperatur am t c -Punkt: 20 bis C Verwendung externer LED-Konstantstromtreiber erforderlich Aluminium-Leiterplatte für optimales Thermomanagement Farbwiedergabeindex: weiß R a = 7, warmweiß R a = 80 ESD-Schutzklasse 2 Gewicht: 90 g Verp.-Einh.: St. Ø0 Lichtstärkenverteilung 000 K bei 700 ma Light intensity (lux) lx Ø 1m 0.17 700 2m 0. 187 Ø Light intensity (lux) lx Ø 1m 0. 200 2m 0.70 7 700 0 20 2800 Light intensity (lux) Ø lx 1m 0. 1200 2m 1.07 00 00 00 0 2000 0 Light intensity (lux) Ø lx 1m 0.7 80 2m 1. 208 m 0.2 8 m 1.0 2 m 1.1 1 m 2.1 92 20 0 Typ Beschreibung Best.-Nr. Farbe Korrelierte Farb- Lichtstrom* (lm) bei Abstrahl- Licht- Energietemperatur 0 ma 00 ma 700 ma winkel intensität effizienz (P el = 2,99 W) (P el =, W) (P el =,8 W) 700 ma 700 ma K min. typ. min. typ. min. typ. Candela LEDSpot ActiveLine Triple LRW XTE 000K min Q 887 warmweiß 2870...200 2 280 7 72 1 97 700 A+ LRW XTE 000K min Q 8879 neutralweiß 700...20 270 298 9 97 80 1 8000 A+ LEDSpot ActiveLine Triple 20 LRW XTE 000K min Q 887 warmweiß 2870...200 2 280 7 72 1 97 20 200 A+ LRW XTE 000K min Q 8878 neutralweiß 700...20 270 298 9 97 80 1 20 20 A+ LEDSpot ActiveLine Triple LRW XTE 000K min Q 887 warmweiß 2870...200 2 280 7 72 1 97 0 1200 A+ LRW XTE 000K min Q 8877 neutralweiß 700...20 270 298 9 97 80 1 0 1290 A+ LEDSpot ActiveLine Triple 0 LRW XTE 000K min Q 8872 warmweiß 2870...200 2 280 7 72 1 97 0 80 A+ LRW XTE 000K min Q 887 neutralweiß 700...20 270 298 9 97 80 1 0 890 A+ * Messtoleranz des Lichtstroms: ± 7 % Emissionsdaten bei t j = 8 C 0

LEDSpots für die Wohnraum- und Möbelbeleuchtung Halogen-Ersatz LEDSpots ActiveLine PRO 1 Kompletter LEDSpot ausgestattet mit ReflektoroderOptik,Kühlkörper, Leitungen mit Stecker und Metallrahmen Technische Merkmale Schwenkbarer Metallrahmen, rund oder quadratisch Für Ausschnitt: Ø 7 mm Mittlerer Abstrahlwinkel: 0 Leitungen: Cu vz, mehrdrähtig 0, mm², PVC-Isolation, Länge: 0 mm, mit Stecker Verwendung externer LED-Konstantstromtreiber erforderlich Einrastklammern für einfache Montage Schutzart: IP20 Weitere Farbtemperaturen oder Abstrahlwinkel siehe LED Spot ActiveLine LUGA (Seite 9), LED Spot ActiveLine 800 (Seite 97), LED Spot ActiveLine 00 (Seite 98), LED Spot ActiveLine Quad (Seite 99) Verp.-Einh.: St. Lichtstärkenverteilung Siehe Seiten 9 bis 99 ActiveLine PRO LUGA / 800 Runder Rahmen ActiveLine PRO 00 Runder Rahmen ActiveLine PRO Quad Runder Rahmen 2 Quadratischer Rahmen Quadratischer Rahmen Quadratischer Rahmen Typ LEDSpot- Farbe Korrelierte CRI Lichtstrom* (lm) bei Licht- Abstrahl- Energie- Version Farb- 0 ma 00 ma 700 ma intensität winkel effizienz temperatur K R a min. typ. min. typ. min. typ. Candela LEDSpot ActiveLine LugaSpot COB 00lm 000K A warmweiß 000 7/+1 > 80 0 2 92 770 9 2 0 0 A+ Spot COB 800lm 000K B warmweiß 2870...220 > 80 71 770 1120 0 A+ Spot COB 00lm 000K C warmweiß 2870...220 > 80 89 2 790 0 A+ LRW XTE 000K bin Q D warmweiß 2870...200 > 80 8 7 0 9 01 10 0 A * Messtoleranz des Lichtstroms: ± 7 % Emissionsdaten bei t j = 8 C (A, D), t c = 70 C (B, C) LEDSpot ActiveLine LUGA LEDSpot ActiveLine 800 LEDSpot ActiveLine 00 LEDSpot ActiveLine Quad Rahmenfarbe Best.-Nr. Best.-Nr. Best.-Nr. Best.-Nr. A (warmweiß) B (warmweiß) C (warmweiß) D (warmweiß) rund quadratisch rund quadratisch rund quadratisch rund quadratisch silber 21 217 219 221 22 22 07 01 silber gebürstet 88 88 88 887 888 889 89 89 weiß 21 218 220 222 22 22 08 02 7 8 9 1

LEDSpots für die Wohnraum- und Möbelbeleuchtung Halogen-Ersatz LEDSpot IPLine Kompletter LEDSpot IP ausgestattet mit Optik, Kühlkörper, Leitungen und Metallrahmen Technische Merkmale Metallrahmen, rund Für Ausschnitt: Ø mm LEDSpot mit einer LED und mit wärmebeständigem Kunststoff-Kühlkörper Reflektor mit Klarglas (diffuses Glas auf Anfrage) Abstrahlwinkel: oder 0 (XTE), 0 (COB) Leitungen: Cu vz, mehrdrähtig AWG22, PVC-Isolation, Länge: 20 mm Verwendung externer LED-Konstantstromtreiber erforderlich Einrastklammern für einfache Montage Schutzart: IP Verp.-Einh.: 90 St. LCH-022 / LCH-02 00 00 0 2000 28 88 110 0 290 80 870 0 1 Lichtstärkenverteilung bei 700 ma Abstrahlwinkel: (LCH-022) Abstrahlwinkel: 0 (LCH-022) Lichtstärkenverteilung bei 0 ma Abstrahlwinkel: 0 (LCH-02) Light intensity (lux) Light intensity (lux) Light intensity (lux) Light intensity (lux) Light intensity (lux) Light intensity (lux) Light intensity (lux) Light intensity (lux) Ø lx Ø lx Ø lx Ø lx Ø lx Ø lx Ø lx Ø lx 1m 0. 290 1m 0. 0 1m 0. 70 1m 0.8 170 1m 0.8 190 1m 0.8 2 1m 0.70 0 1m 0.70 80 2m 1.07 7 2m 1.07 90 2m 1.07 9 2m 1.70 2m 1.70 8 2m 1.70 2m 1.0 8 2m 1.0 9 m 1.1 2 m 1.1 0 m 1.1 1 m 2. 19 m 2. 21 m 2. 2 m 2. 7 m 2. 2 000 K 00 K 00 K 000 K 00 K 00 K 000 K 000 K Typ Beschreibung LEDSpot- Farbe Korrelierte Lichtstrom* (lm) bei Lichtintensität Abstrahl- Energie- Version Farb- 0 ma 00 ma 700 ma Candela winkel effizienz temperatur K min. typ. min. typ. min. typ. 700 ma LEDSpot IPLine (LCH-022) (P el = 0,98 W) (P el = 1,8 W) (P el = 2,17 W) 0 LCH-022 XTE 000K bin min Q A warmweiß 2920...070 79,8 88,7 11, 1,7 19, 290 170 0 A+ LCH-022 XTE 00K bin min Q B neutralweiß 80...0 91 0, 121 1, 11,7 178, 0 190 0 A++ LCH-022 XTE 000K bin min R C kaltweiß 000...90,7 11, 19,7 12,1 18, 20, 70 2 0 A++ LEDSpot IPLine COB (LCH-02) (P el =, W) 0 ma / 0 LCH-02 COB 000K bin min Q D warmweiß 2920...070 20 28 0 A+ LCH-02 COB 00K bin min Q E neutralweiß 80...0 2 00 80 A+ * Messtoleranz des Lichtstroms: ± 7 % Emissionsdaten bei t j = 8 C LEDSpot IPLine LEDSpot IPLine COB Rahmenfarbe Best.-Nr. Best.-Nr. Best.-Nr. Best.-Nr. Best.-Nr. A (warmweiß) B (neutralweiß) C (kaltweiß) D (warmweiß) E (neutralweiß) 0 0 0 0 0 silber 0 208 0 208 07 2087 2089 2091 weiß 02 2082 0 208 0 208 2088 2090 2

LEDSpots für die Wohnraum- und Möbelbeleuchtung Halogen-Ersatz LEDSpot SmartLine COB 1 Kompletter LEDSpot ausgestattet mit Optik, Kühlkörper, Leitungen und Metallrahmen Technische Merkmale Metallrahmen, rund oder quadratisch Für Ausschnitt: Ø mm LEDSpot mit einer LED und mit Aluminium-Kühlkörper Abstrahlwinkel: 0 Leitungen: Cu vz, mehrdrähtig AWG22, PVC-Isolation, Länge: 20 mm Verwendung externer LED-Konstantstromtreiber erforderlich Einrastklammern für einfache Montage für Leuchtenbleche (Typ LCH-017 und -020) für Zwischendecken (Typ LCH-019 und -021) Schutzart: IP0 Verp.-Einh.: 90 St. (Typ LCH-017 und -020), 0 St. (Typ LCH-019 und -021) LCH-017 LCH-019 2 290 80 870 1 LCH-020 LCH-021 0 Lichtstärkenverteilung bei 0 ma Light intensity (lux) Light intensity (lux) lx Ø 1m 0.70 0 lx Ø 1m 0.70 80 2m 1.0 8 m 2. 7 000 K 2m 1.0 9 m 2. 2 200 K 7 Typ Beschreibung LEDSpot- LEDSpot- Farbe Korrelierte Lichtstrom* (lm) Licht- Rahmenform Energieeffizienz Version Version Farb- bei 0 ma intensität für Leuchten- für Zwischen- temperatur (P el =, W) 0 ma bleche decken K min. typ. Candela rund quadratisch Alle Typen COB 000K 0 A C warmweiß 2920...070 20 28 0 rund quadratisch A+ Alle Typen COB 200K 0 B D neutralweiß 80...0 2 00 80 rund quadratisch A+ * Messtoleranz des Lichtstroms: ± 7 % Emissionsdaten bei t c = 2 C 8 Für Leuchtenbleche (LCH-017 und LCH-020) Für Zwischendecken (LCH-019 und LCH-021) Rahmenfarbe Best.-Nr. Best.-Nr. Best.-Nr. Best.-Nr. A (warmweiß) B (neutralweiß) C (warmweiß) D (neutralweiß) rund quadratisch rund quadratisch rund quadratisch rund quadratisch silber 8912 8928 891 892 8920 89 892 890 mattsilber 891 8917 8921 892 gold 891 8918 8922 892 weiß 891 891 8919 89 892 899 8927 89 9

LEDSpots für die Wohnraum- und Möbelbeleuchtung Halogen-Ersatz LEDSpot SmartLine XT Kompletter LEDSpot ausgestattet mit Optik, Kühlkörper, Leitungen und Metallrahmen Technische Merkmale Metallrahmen, rund oder quadratisch Für Ausschnitt: Ø mm LEDSpot mit einer LED und mit wärmebeständigem Kunststoff-Kühlkörper Abstrahlwinkel: 0 Leitungen: Cu vz, mehrdrähtig AWG22, PVC-Isolation, Länge: 20 mm Verwendung externer LED-Konstantstromtreiber erforderlich Einrastklammern für einfache Montage für Leuchtenbleche (Typ LCH-002 und -008) für Zwischendecken (Typ LCH-00 und -009) Schutzart: IP0 Verp.-Einh.: 90 St. (Typ LCH-002 und -008), 0 St. (Typ LCH-00 und -009) LCH-002 0,-1 Ø7 tc,7 ±0,2 18 8±0,2,±0,2 LCH-00 tc Ø7,7 ±0.2 20 LCH-008 LCH-009 28 70 8 1 0,-1 72, 18 ±0,2,±0,2, 72 21,2 ر0,2 Lichtstärkenverteilung bei 700 ma Tc point Tc point 8±0,2 Light intensity (lux) lx Ø 1m 0.8 2 Light intensity (lux) lx Ø 1m 0.8 20 Light intensity (lux) lx Ø 1m 0.8 270 2m 1.70 2m 1.70 0 2m 1.70 8 m 2. 2 000 K m 2. 27 00 K m 2. 0 000 K Typ Beschreibung LEDSpot- LEDSpot- Farbe Korrelierte Lichtstrom* (lm) bei Licht- Rahmenform Energie- Version Version Farb- 0 ma 00 ma 700 ma intensität effizienz für Leuchten- für Zwischen- temperatur (P el = 0,98 W) (P el = 1,8 W) (P el = 2,17 W) 700 ma bleche decken K min. typ. min. typ. min. typ. Candela rund quadratisch Alle Typen XTE 000K bin Q A D warmweiß 2870...200 79,8 88,0,7 11, 1,7 19, 2 rund quadratisch A+ Alle Typen XTE 00K bin Q B E neutralweiß 20...70 91,0 0, 121,0 1, 11,7 178, 20 rund quadratisch A+ Alle Typen XTE 000K bin R C F kaltweiß 000...90,7 11, 19,7 12,1 18, 20, 270 rund quadratisch A++ * Messtoleranz des Lichtstroms: ± 7 % Emissionsdaten bei t j = 8 C Für Leuchtenbleche (LCH-002 und LCH-008) Für Zwischendecken (LCH-00 und LCH-009) Rahmenfarbe Best.-Nr. Best.-Nr. Best.-Nr. Best.-Nr. Best.-Nr. Best.-Nr. A (warmweiß) B (neutralweiß) C (kaltweiß) D (warmweiß) E (neutralweiß) F (kaltweiß) rund quadratisch rund quadratisch rund quadratisch rund quadratisch rund quadratisch rund quadratisch silber 8898 8 8902 89 890 87 888 818 788 829 889 8 mattsilber 8899 890 8907 8887 8891 889 gold 8900 890 8908 8888 8892 889 weiß 8901 8 890 872 8909 878 8889 82 889 82 8897 88

LEDSpots für die Wohnraum- und Möbelbeleuchtung Halogen-Ersatz LEDSpot DiscLine Kompletter LEDSpot ausgestattet mit Optik, Kühlkörper, Leitungen und Metallrahmen 1 Technische Merkmale Metallrahmen, rund Für Ausschnitt: Ø mm LEDSpot mit einer LED und mit wärmebeständigem Kunststoff-Kühlkörper Reflektor mit Klarglas (diffuses Glas auf Anfrage) Abstrahlwinkel: oder 0 Leitungen: Cu vz, mehrdrähtig AWG22, PVC-Isolation, Länge: 20 mm Verwendung externer LED-Konstantstromtreiber erforderlich Einrastklammern für einfache Montage für Leuchtenbleche (Typ LCH-00) für Zwischendecken (Typ LCH-007) Schutzart: IP0 Verp.-Einh.: 90 St. (Typ LCH-00), 0 St. (Typ LCH-007) LCH-00 0,-1 tc Ø8, ر0.2 1,2 21,±0,2 LCH-007 tc Ø8, 1,2 21 ر0,2 2 8±0,2 00 00 28 0 88 Lichtstärkenverteilung bei 700 ma Lichtstärkenverteilung bei 700 ma Abstrahlwinkel: Abstrahlwinkel: 0 2000 0 110 Light intensity (lux) Light intensity (lux) Light intensity (lux) Light intensity (lux) Light intensity (lux) Light intensity (lux) lx Ø 1m 0. 290 2m 1.07 7 m 1.1 2 lx Ø 1m 0. 0 2m 1.07 90 m 1.1 0 lx Ø 1m 0. 70 2m 1.07 9 m 1.1 1 lx Ø 1m 0.8 170 2m 1.70 m 2. 19 lx Ø 1m 0.8 190 2m 1.70 8 m 2. 21 lx Ø 1m 0.8 2 2m 1.70 m 2. 2 7 000 K 00 K 00 K 000 K 00 K 00 K Typ Beschreibung LEDSpot- LEDSpot- Farbe Korrelierte Lichtstrom* (lm) bei Lichtintensität Energie- Version Version Farb- 0 ma 00 ma 700 ma 700 ma effizienz für Leuchten- für Zwischen- temperatur (P el = 0,98 W) (P el = 1,8 W) (P el = 2,17 W) Candela bleche decken K min. typ. min. typ. min. typ. 0 Alle Typen XTE 000K min Q A D warmweiß 2870...200 79,8 88,0,7 11, 1,7 19, 290 170 A+ Alle Typen XTE 00K min Q B E neutralweiß 20...70 91,0 0, 121,0 1, 11,7 178, 0 190 A++ Alle Typen XTE 000K min R C F kaltweiß 000...90,7 11, 19,7 12,1 18, 20, 70 2 A++ * Messtoleranz des Lichtstroms: ± 7 % Emissionsdaten bei t j = 8 C Für Leuchtenbleche (LCH-00) Für Zwischendecken (LCH-007) Rahmenfarbe Best.-Nr. Best.-Nr. Best.-Nr. Best.-Nr. Best.-Nr. Best.-Nr. A (warmweiß) B (neutralweiß) C (kaltweiß) D (warmweiß) E (neutralweiß) F (kaltweiß) 0 0 0 0 0 0 silber 879 8782 89 898 877 8788 879 880 892 89 8800 8812 silber gebürstet 8771 878 907 908 8777 8790 879 8808 9 911 8802 881 weiß 8772 878 897 891 8778 8791 8797 8809 89 899 880 881 8 9

LEDSpots für die Wohnraum- und Möbelbeleuchtung Halogen-Ersatz LEDSpot StartLine Kompletter LEDSpot ausgestattet mit Optik, Kühlkörper, Leitungen und Rahmen Technische Merkmale Rahmen, rund: Kunststoff (LCH-01) oder Stahl (LCH-01) Für Ausschnitt: Ø mm LEDSpot mit einer LED und mit wärmebeständigem Kunststoff-Kühlkörper Abstrahlwinkel: 20 /0 Leitungen: Cu vz, mehrdrähtig 0, mm², PVC-Isolation, Länge: 20 mm Verwendung externer LED-Konstantstromtreiber erforderlich Einrastklammern für einfache Montage Schutzart: IP20 Verp.-Einh.: 90 St. LCH-01 LCH-01 800 0 200 200 20 0 920 180 0 180 Lichtstärkenverteilung bei 700 ma Abstrahlwinkel: 20 Lichtstärkenverteilung bei 700 ma Abstrahlwinkel: 0 Light intensity (lux) Light intensity (lux) Light intensity (lux) Light intensity (lux) Light intensity (lux) Light intensity (lux) Ø lx Ø lx Ø lx Ø lx Ø lx Ø lx 1m 0. 0 1m 0. 20 1m 0. 00 1m 0.70 1m 0.70 220 1m 0.70 20 2m 0.70 8 2m 0.70 10 2m 0.70 2m 1.0 0 2m 1.0 2m 1.0 8 m 1.0 8 m 1.0 8 m 1.0 7 m 2. 18 m 2. 2 m 2. 2 000 K 000 K 70 K 000 K 000 K 70 K Typ Beschreibung LEDSpot- Farbe Korrelierte Lichtstrom* (lm) bei Lichtintensität Energie- Version Farb- 0 ma 00 ma 700 ma 700 ma effizienz temperatur (P el = 1,02 W) (P el = 1,9 W) (P el = 2,17 W) Candela K min. typ. min. typ. min. typ. 20 0 Alle Typen XBD Min Q2 A warmweiß 2870...200 7, 82, 9, 7,2 127,8 11,8 0 A+ Alle Typen XBD Min Q B neutralweiß 80...20 8 9,9 1, 122,1 1,2 11, 20 220 A+ Alle Typen XBD Min Q C kaltweiß 20...20 91 0, 118,2 10,2 1, 172, 00 20 A+ * Messtoleranz des Lichtstroms: ± 7 % Emissionsdaten bei t j = 8 C Mit Kunststoffrahmen (LCH-01) Mit Stahlrahmen (LCH-01) Rahmen- Best.-Nr. Best.-Nr. Best.-Nr. Rahmen- Best.-Nr. Best.-Nr. Best.-Nr. farbe A (warmweiß) B (neutralweiß) C (kaltweiß) farbe A (warmweiß) B (neutralweiß) C (kaltweiß) 20 0 20 0 20 0 20 0 20 0 20 0 mattsilber 2 2 29 1 silber 2 178 178 170 weiß 2 2 28 0 2 weiß 1 177 177 179

LEDSpots für die Wohnraum- und Möbelbeleuchtung Halogen-Ersatz LEDSpot EffectLine XTE Kompletter LEDSpot ausgestattet mit Optik, Kühlkörper, Leitungen und Metallrahmen 1 Technische Merkmale Metallrahmen, rund oder quadratisch Für Ausschnitt: Ø 7 mm LEDSpot mit einer LED und mit wärmebeständigem Kunststoff-Kühlkörper Abstrahlwinkel: 8, 1, 2 oder Leitungen: Cu vz, mehrdrähtig AWG22, PVC-Isolation, Länge: 20 mm Verwendung externer LED-Konstantstromtreiber erforderlich Einrastklammern für einfache Montage Schutzart: IP20 Verp.-Einh.: St. LCH-0 0, 1 Ø0 Ø7 LCH-011 0, 1 0 Ø7 182 0 7 700 8 17 270 2 12 Lichtstärkenverteilung bei 700 ma Lichtstärkenverteilung bei 700 ma Abstrahlwinkel: 8 Abstrahlwinkel: 1 Light intensity (lux) Light intensity (lux) Light intensity (lux) Light intensity (lux) lx lx lx lx Ø Ø Ø Ø 1m 0.1 1 1m 0.1 1200 1m 0.28 880 1m 0.28 900 2m 0.28 290 2m 0.28 00 2m 0. 220 2m 0. 22 m 0.2 129 m 0.2 1 m 0.8 98 m 0.8 0 000 K 00 K 000 K 00 K 0 1 00 71 12 218 280 2 Lichtstärkenverteilung bei 700 ma Lichtstärkenverteilung bei 700 ma Abstrahlwinkel: 2 Abstrahlwinkel: Light intensity (lux) Light intensity (lux) Light intensity (lux) Light intensity (lux) lx lx lx lx Ø Ø Ø Ø 1m 0. 0 1m 0. 90 1m 0.82 20 1m 0.82 280 2m 0.92 11 2m 0.92 12 2m 1. 2m 1. 70 00 800 1200 0 7 m 1.8 1 m 1.8 m 2. 29 m 2. 1 000 K 00 K 000 K 00 K Typ Beschreibung LEDSpot- Farbe Korrelierte Lichtstrom* (lm) bei Lichtintensität Energie- Version Farbtemperatur 0 ma 00 ma 700 ma 700 ma effizienz (P el = 0,98 W) (P el = 1,8 W) (P el = 2,17 W) Candela K min. typ. min. typ. min. typ. 8 1 2 Alle Typen XTE 000K bin Q A warmweiß 2870...200 8, 9,2 9,9 121,1 1,7 18, 1 880 0 20 A+ Alle Typen XTE 00K bin Q B neutralweiß 20...70 90,0 99, 117,0 129, 1,0 19,0 1200 900 90 280 A++ * Messtoleranz des Lichtstroms: ± 7 % Emissionsdaten bei t j = 8 C Rahmen- Best.-Nr. Best.-Nr. farbe A (warmweiß) B (neutralweiß) rund quadratisch rund quadratisch 8 1 2 8 1 2 8 1 2 8 1 2 silber 912 91 89 890 921 92 89 892 91 918 89 891 92 927 897 89 weiß 91 91 298 299 922 92 20 207 917 919 200 201 92 928 208 209 8 9 7

LEDSpots für die Wohnraum- und Möbelbeleuchtung Halogen-Ersatz LEDSpot-Sets Auf Anfrage erhalten Sie komplette Sets, die die gewünschte Anzahl an LEDSpots, eine entsprechende Anzahl an Leitungssets und die benötigten LED-Treiber beinhalten. Nebenstehend finden Sie einige Beispiele solcher Sets. Bitte sprechen Sie uns an, wir unterstützen Sie gerne bei der Dimensionierung Ihrer Beleuchtungsanwendung. LEDSpot Set 1 Best.-Nr.: 29 / 0 LEDSpot Set 2 Best.-Nr.: 2 / LEDSpot Set Best.-Nr.: LEDSpot Set Best.-Nr.: Set-Nr. Best.-Nr. Sets bestehend aus: LEDSpot Abstrahlwinkel Rahmen Treiber Leitungsset 1 29 1 Stück LEDSpot ActiveLine LUGA Pro 000 K 0 rund silber 180 inklusive 0 2 Stück ActiveLine LUGA Pro 000 K 18 2 2 1 Stück ActiveLine 00 Pro 000 K 182 2 Stück ActiveLine 00 Pro 000 K 1829 2 Stück SmartLine COB 000 K 181 2 Stück StartLine 000 K 188 8

LEDSpots für die Wohnraum- und Möbelbeleuchtung Halogen-Ersatz Leitungssets Für LEDSpots mit Steckern 029 1 1 Brown cable Blue cable 1,9 1 Leitungsset mit Stecker zur einfachen und schnellen Kontaktierung Steckermaterial: PA, natur, UL9V-0 Leitungen: Cu vz, feindrähtig 0, mm², PVC-Isolation, mit Stecker, Leitungsenden: Aderendhülsen 88 1 1 Brown cable Blue cable 1,9 2000 Black cable Red cable Red cable 00 00 029 2 Leitungssets Leitungssets mit Stecker und Leitungsenden für LED-Konstantstromtreiber im LiteLine-Gehäuse Gewicht: 18//8/90 g, Verp.-Einh.: St. Best.-Nr.: 029 mit 1 Stecker Best.-Nr.: 88 mit 2 Steckern Best.-Nr.: 1 mit Steckern Best.-Nr.: 929 mit Steckern Best.-Nr.: 1 mit Steckern 1 1 929 1 Brown cable Blue cable 000 1,9 2000 Black cable Red cable Red cable 00 00 00 88 1 1 1 Brown cable 1,9 2000 Black cable 000 000 000 Blue cable Red cable Red cable Aufbau-Kit Plastikrahmen zum Einsatz der LEDSpots IPLine, SmartLine und StartLine als Aufbauspot 00 00 00 00 00 Mit zwei 1-poligen Anschlussklemmen im Rahmen Befestigung mit selbstschneidenden Schrauben Verp.-Einh.: 90 St. Best.-Nr.: 8 weiß Best.-Nr.: 8 silber Aufbau-Kit mit IPLine, StartLine 7 Die technischen Details für die LEDSpots finden Sie auf den Seiten: IPLine XT/COB: Seite 2 SmartLine: Seite StartLine: Seite Aufbau-Kit mit SmartLine Montagebeispiel 8 9 9

LED-Konstantstromtreiber LEDLINE ECX DIMMBARE UND NICHT- DIMMBARE ELEKTRONISCHE GLEICHSTROMQUELLEN LED-KONSTANTSTROMTREIBER Elektronische Konverter für konstantstrombetriebene LED-Module Zum sicheren Betrieb von LEDs in einer Reihenschaltung muss der Betriebsstrom durch das Vorschaltgerät auf einen konstanten Wert begrenzt werden. Leuchtdioden sind Halbleiterbauelemente mit lichtemittierendem p-n-übergang. Durch die Diodencharakteristik kann der Strom durch eine LED nur in eine Richtung fließen. Außerdem kann sich durch dieses nichtlineare Verhalten und durch die speziellen Eigenschaften des Halbleiters die Strom- und Leistungsaufnahme einer LED bei Erwärmung erhöhen. Wird dieser Effekt nicht begrenzt, kann die immer weiter steigende Erwärmung zur Zerstörung des Halbleiterübergangs führen. Daher empfiehlt VS für den Betrieb aller konstantstrombetriebenen LED-Module die Verwendung eines externen Konstantstromtreibers. Damit durch jede LED der gleiche Strom fließt ist nur die Reihenschaltung von konstantstrombetriebenen LED-Modulen erlaubt. Für die jeweilige Applikation muss die Konstantstromquelle so ausgewählt werden, dass sie den benötigten Strom liefert und ausreichend Spannung für den LED-Strang zur Verfügung stellt. Die Anzahl der VS-LED-Module, die an ein Betriebsgerät angeschlossen werden kann, richtet sich nach der Vorwärtsspannung der jeweiligen Module. LEDLine ECX ÜBERLASTSCHUTZ KURZSCHLUSSSCHUTZ SELV ODER SELV-ÄQUIVALENT 0.000 STD. ODER 0.000 STD. LEBENSDAUER 1

LED-Konstantstromtreiber Produktübersicht LED-Treiber Die elektronischen Gleichstromquellen sind optimiert für konstantstrombetriebene LED-Module. Das Anschließen der LED-Module ist nur bei netzseitiger Trennung zulässig. Viele Konverter sind für den Gleichspannungsbetrieb (Netzfrequenz: 0 Hz) ausgelegt und können somit auch für den Notstrombetrieb eingesetzt werden. ECO EffectLine-Treiber sind für eine mittlere Betriebslebensdauer von 0.000 Std. ausgelegt. Wenn die Umgebungs- und Gehäusetemperatur um nur C gesenkt wird, steigt die zu erwartende Betriebslebensdauer bei diesen Geräten auf bis zu 0.000 Std. Haupteinsatzgebiete Leistungsbereich Ausgangsstrom DC Ausführungen Mittlere Betriebs- Ausfallrate/ Bauform Seite lebensdauer 00 Std. W ma Std. % Wohnen,/7 0/700 ECO EffectLine 0.000 < 0,2 11 Wohnen 8 0 Standard 0.000 < 0,2 112 Wohnen 11/1/17/ 20 0/00/700/0 Standard + EN 0 0.000 < 0,2 LiteLine 112 11 Wohnen 19,/20/22, 0/00/700 Standard 0.000 < 0,2 11 Wohnen/Downlight /1/18/27/ 0/00/700 ECO EffectLine + Dimmbar 0.000 < 0, 119 Wohnen/Downlight 12,/1/20, 0/00/700 ECO EffectLine 0.000 < 0,2 11 Wohnen/Downlight 2,2 700 ECO EffectLine 0.000 < 0,2 11 Wohnen/Downlight 0/ 700/0 EffectLine + Dimmbar 0.000 < 0,2 K 118 Wohnen/Downlight 1, 0 ECO EffectLine 0.000 < 0,2 117 Shop 17/20/2/ 0/00/700/0 ECO EffectLine 0.000 < 0,2 K2.1/K.2 128 Shop 18,9/1/,9 0/700/900 EffectLine 0.000 < 0,2 M/K 121 Shop 2/7 700 Standard + Dimmbar 0.000 < 0,2 K2.1/K.2 12 127 Shop 27/0/0 00/700/0 Standard 0.000 < 0,2 M/K 120 Shop /0/0 700/0 Dimmbar 0.000 < 0,2 K 12 Shop 0/1,/0 700/900/0 EffectLine 0.000 < 0,2 M/K 122 Shop 0/0 700/0 Standard + 12 V-Schnittstelle 0.000 < 0,2 K 12 Büro/Indoor x9/1/2x20/2x0 7 x0/0/00/700 0 Standard + Dimmbar 0.000 < 0,2 K21/M.1 M 11 Büro/Indoor 2x20/2x0/ 2x70 2x0/2x00/700 2x700 Standard + Dimmbar 0.000 < 0,2 M/M11/ M12 12 1 Industrie 112/12 700/0 Standard + Dimmbar 0.000 < 0,2 M/K8 1 1 Outdoor 0 0 700 Dimmbar 0.000 < 0,2 K2 129 (Strom einstellbar) Outdoor 0 900 0 Dimmbar 0.000 < 0,2 K 10 (Strom einstellbar) Straße 2 0 Standard 0.000 < 0,2 K0 17 Straße 0 0 Dimmbar 0.000 < 0,2 Straße 7/0/ 700 Standard + Dimmbar 0.000 < 0,2 12 1 Straße 82/90 700/00/0 Dimmbar 0.000 < 0,2 11 Straße (2-Kanal) 2x700 Standard + Dimmbar 0.000 < 0,2 19 7 (1-Kanal) 1x700 Straße 700 00 Standard (Leistungsumschaltung) 0.000 < 0,2 K7 18 1 2 7 8 9 111

LED-Konstantstromtreiber Wohnraum LED-Konstantstromtreiber 0 ma / 8 W bis 0 ma / 20 W Elektrische Eigenschaften Die LED-Module dürfen sekundärseitig nicht geschaltet werden. Leistungsfaktor: 0, Betriebslebensdauer: 0.000 Std. Anschlusseigenschaften Spannungsversorgung: 220 20 V ± % Netzfrequenz: 0 Hz, 0 0 Hz Schraubklemmen: 2, mm² Anzahl Schraubklemmen: 1x2-polig primärseitig 1x2-polig sekundärseitig Mit integrierter Zugentlastung (außer 18180) A,2 0,7,2, () 7, 2 (,8),8 21, Sicherheitseigenschaften Kurzschlussschutz: elektronisch Überlastschutz Leerlauffest Schutzart: IP20 Schutzklasse II SELV-äquivalent B Max. Typ Best.-Nr. Spannung Netz- Ausgangs- Ausgangs- Max. Effizienz Umgebungs- Gehäuse- Zeich- Gewicht Leistung 0 Hz, strom strom spannung Spannung bei temperatur temperatur nung 0 0 Hz DC DC ohne Last Volllast t a t c W V ma ma V DC (V) % (20 V) C C g Abmessungen: x0,7x21, mm 8 ECXe 0.018 18180 17 2 0 0 0 ± % 2 2 2 > 78 20 bis 0 80 A 220 20 91 88 Abmessungen: 128x7x28 mm 11 ECXe 0.009 1817 17 2 7 1 0 ± % 2 2 > 82 20 bis 0 70 B 71 220 20 122 117 1 ECXe 00.0 1818 17 2 72 220 20 1 00 ± % 2 2 > 82 20 bis 0 7 B 71 17 ECXe 700.011 1819 17 2 117 79 700 ± % 2 2 27 > 82 20 bis 0 7 B 71 220 20 188 178 20 ECXe 0.012 18 17 2 17 92 0 ± % 2 19 21 > 80 20 bis 7 B 71 220 20 2 202 112

LED-Konstantstromtreiber Wohnraum LED-Konstantstromtreiber Für den Einbau in Anwendungen gemäß EN 0 Elektrische Eigenschaften Die LED-Module dürfen sekundärseitig nicht geschaltet werden. Leistungsfaktor: 0, Betriebslebensdauer: 0.000 Std. Anschlusseigenschaften Spannungsversorgung: 220 20 V ± % Netzfrequenz: 0 Hz, 0 0 Hz Schraubklemmen: 2, mm² Anzahl Schraubklemmen: 1x2-polig primärseitig 1x2-polig sekundärseitig Mit integrierter Zugentlastung Sicherheitseigenschaften Kurzschlussschutz: elektronisch Überlastschutz Leerlauffest Schutzart: IP20 Schutzklasse II SELV-äquivalent 1 2 Max. Typ Best.-Nr. Spannung Netzstrom Ausgangs- Ausgangs- Max. Effizienz Umgebungs- Gehäuse- Gewicht Leistung 0 Hz, strom spannung Spannung bei temperatur t a temperatur t c 0 0 Hz ohne Last Volllast W V ma ma V DC (V) % (20 V) C C g Abmessungen: 128x7x28 mm 17 ECXe 700.01 18277 17 2 119 80 700 ± % 2 2 27 > 80 20 bis 0 7 81 220 20 188 178 7 8 9 11

LED-Konstantstromtreiber Wohnraum LED-Konstantstromtreiber 0 ma / 19, W, 00 ma / 20 W, 700 ma / 22, W Elektrische Eigenschaften Die LED-Module dürfen sekundärseitig nicht geschaltet werden. Leistungsfaktor: > 0,9 Betriebslebensdauer: 0.000 Std. Anschlusseigenschaften Spannungsversorgung: 220 20 V ± % Netzfrequenz: 0 0 Hz Mit integrierter Netzdurchschleifung Steckklemmen: 0,2 1, mm² Anzahl Steckklemmen: 2x2-polig primärseitig 1x2-polig sekundärseitig Mit integrierter Zugentlastung Sicherheitseigenschaften Kurzschlussschutz: elektronisch Überlastschutz Leerlauffest Schutzart: IP20 Schutzklasse II SELV Max. Typ Best.-Nr. Spannung Netz- Ausgangs- Ausgangs- Max. Effizienz Umgebungs- Gehäuse- Gewicht Leistung 0 0 Hz strom strom spannung Spannung bei temperatur temperatur DC DC ohne Last Volllast t a t c W V ma ma V DC (V) % (20 V) C C g Abmessungen: 18x7x mm 19, ECXe 0.0 1829 220 20 98 8 0 ± % 1 > 88 2 bis 0 70 2 20 ECXe 00.0 1829 220 20 0 1 00 ± % 12 0 2, > 88 2 bis 0 70 2 22, ECXe 700.0 1829 220 20 1 120 700 ± % 12 1 2 > 88 2 bis 0 70 2 11

LED-Konstantstromtreiber Wohnraum LED-Konstantstromtreiber ECO EffectLine 1 0 ma / 7 W bis 700 ma /, W Elektrische Eigenschaften Die LED-Module dürfen sekundärseitig nicht geschaltet werden. Leistungsfaktor: 0, Betriebslebensdauer: 0.000 Std. (Senkung der t a - und t c -Temperatur um nur C führt zur Steigerung der zu erwartende Betriebslebensdauer auf bis zu 0.000 Std.) 2. 1 2 2 Anschlusseigenschaften Spannungsversorgung: 220 20 V ± % Netzfrequenz: 0 0 Hz Vorkonfektionierte Anschlussleitungen primärseitig: 2x0,7 mm² sekundärseitig: 2x0, 0,7 mm² 77 82 Sicherheitseigenschaften Kurzschlussschutz: elektronisch Überlastschutz Leerlauffest Schutzart: IP20 Schutzklasse II SELV Max. Typ Best.-Nr. Spannung Netz- Ausgangs- Ausgangs- Max. Effizienz Umgebungs- Gehäuse- Gewicht Leistung 0 0 Hz strom strom spannung Spannung bei temperatur temperatur DC DC ohne Last Volllast t a t c W V ma ma V DC (V) % (20 V) C C g Abmessungen: 82x2,x2 mm 7 ECXe 0.079 182 220 20 70 0 ± % 8, 20 < 0 > 70 1 bis 7, ECXe 700.081 188 220 20 70 700 ± % 2,8 8 < 0 > 70 1 bis 7 7 8 9 11

LED-Konstantstromtreiber Wohnraum/Downlights LED-Konstantstromtreiber ECO EffectLine 0 ma / 12, W, 00 ma / 1 W, 700 ma / 20, und 2,2 W Elektrische Eigenschaften Die LED-Module dürfen sekundärseitig nicht geschaltet werden. Leistungsfaktor: > 0, (2 W: > 0,9) Betriebslebensdauer: 0.000 Std. (Senkung der t a - und t c -Temperatur um nur C führt zur Steigerung der zu erwartende Betriebslebensdauer auf bis zu 0.000 Std.) Anschlusseigenschaften Spannungsversorgung: 220 20 V ± % Netzfrequenz: 0 0 Hz Schraubklemmen: 0, 2, mm² Anzahl Schraubklemmen: 1x2-polig primärseitig 1x2-polig sekundärseitig /2 118/11 12/1 1/1 19 / 2 Sicherheitseigenschaften Kurzschlussschutz: elektronisch Überlastschutz Leerlauffest Schutzart: IP20 Schutzklasse II SELV Max. Typ Best.-Nr. Spannung Netz- Ausgangs- Ausgangs- Max. Effizienz Umgebungs- Gehäuse- Abmessungen Gewicht Leistung 0 0 Hz strom strom spannung Spannung bei temperatur temperatur LxBxH DC DC ohne Last Volllast t a t c W V ma ma V DC (V) % (20 V) C C mm g 12, ECXe 0.078 181 220 20 120 0 ± % 8, < 0 > 8 1 bis 7 12xx19 1 ECXe 00.082 189 220 20 00 ± % 8 0 < 0 > 8 1 bis 7 12xx19 70 20, ECXe 700.08 180 220 20 180 700 ± % 8 29 < 0 > 8 1 bis 7 12xx19 70 2,2 ECXe 700.08 18 220 20 10 700 ± 8 % 22 < 0 > 88 1 bis 70 1x2x2 11

LED-Konstantstromtreiber Wohnraum/Downlights LED-Konstantstromtreiber ECO EffectLine 1 0 ma / 1, W Elektrische Eigenschaften Die LED-Module dürfen sekundärseitig nicht geschaltet werden. Leistungsfaktor: > 0,98 Betriebslebensdauer: 0.000 Std. (Senkung der t a - und t c -Temperatur um nur C führt zur Steigerung der zu erwartende Betriebslebensdauer auf bis zu 0.000 Std.) Anschlusseigenschaften Spannungsversorgung: 220 20 V ± % Netzfrequenz: 0 0 Hz Schraubklemmen: 0, 2, mm² Anzahl Schraubklemmen: 1x2-polig primärseitig 1x2-polig sekundärseitig Sicherheitseigenschaften Kurzschlussschutz: elektronisch Überlastschutz Leerlauffest Schutzart: IP20 Schutzklasse II SELV 1 1 1 1 2 2 Max. Typ Best.-Nr. Spannung Netz- Ausgangs- Ausgangs- Max. Effizienz Umgebungs- Gehäuse- Gewicht Leistung 0 0 Hz strom strom spannung Spannung bei temperatur temperatur DC DC ohne Last Volllast t a t c W V ma ma V DC (V) % (20 V) C C g Abmessungen: 1x1x2 mm 1, ECXe 0.08 181 220 20 0 ± % 20 0 < 0 > 88 1 bis 7 7 8 9 117

LED-Konstantstromtreiber Wohnraum/Downlights LED-Konstantstromtreiber EffectLine 700 ma / 0 W und 0 ma / W Elektrische Eigenschaften Die LED-Module dürfen sekundärseitig nicht geschaltet werden. Leistungsfaktor: > 0,9 (ECXe: > 0,98) Betriebslebensdauer: 0.000 Std. K 1. Dimmeigenschaften (Typ ECXd) Dimmung mit Phasenan- und -abschnittsdimmer (Phasenabschnitt wird empfohlen). Mindestlast des Dimmers beachten Kompatibilität des Dimmers und des Treibers prüfen, um Störeffekte und Geräuschentwicklung zu vermeiden.. 1. () 9. 87 (.). 0 Anschlusseigenschaften Spannungsversorgung: 220 20 V ± % Netzfrequenz: 0 0 Hz Steckklemmen: 0,2 1, mm² K mit Zugentlastung Sicherheitseigenschaften Kurzschlussschutz: elektronisch Überlastschutz Leerlauffest Schutzart: IP20 Schutzklasse II SELV 1 1.. (.) 127. 117. 1. (). 0 Max. Typ Best.-Nr. Spannung Netz- Ausgangs- Ausgangs- Max. Effizienz Umgebungs- Gehäuse- Gewicht Leistung 0 0 Hz strom strom spannung Spannung bei temperatur temperatur DC DC ohne Last Volllast t a t c W V ma ma V DC (V) % (20 V) C C g Abmessungen: 9x0x1, mm 0 ECXe 700.112 189 220 20 1 700 ± % 17 2 < 0 > 88 2 bis 0 7 10 Dimmbar Abmessungen: 9x0x1, mm ECXd 0.11 189 220 20 200 180 0 ± % 18 < 0 > 8 bis 0 7 Dimmbar Abmessungen: 127x0x1, mm ECXd 0.11 189 220 20 200 180 0 ± % 18 < 0 > 8 bis 0 7 1 118

LED-Konstantstromtreiber Wohnraum/Downlights Dimmbare LED- Konstantstromtreiber ECO EffectLine 1 700 ma / W Elektrische Eigenschaften Die LED-Module dürfen sekundärseitig nicht geschaltet werden. Leistungsfaktor: > 0,9 ( W: > 0,8) Betriebslebensdauer: 0.000 Std. (Senkung der t a - und t c -Temperatur um nur C führt zur Steigerung der zu erwartende Betriebslebensdauer auf bis zu 0.000 Std.) Dimmeigenschaften Dimmung mit Phasenan- und -abschnittsdimmer (Phasenabschnitt wird empfohlen). Mindestlast des Dimmers beachten Kompatibilität des Dimmers und des Treibers prüfen, um Störeffekte und Geräuschentwicklung zu vermeiden. /1 118/1 12/1 1 19/2 2 Anschlusseigenschaften Spannungsversorgung: 220 20 V ± % Netzfrequenz: 0 0 Hz Schraubklemmen: 2, mm² Anzahl Schraubklemmen: 2x2-polig primärseitig 2x2-polig sekundärseitig Sicherheitseigenschaften Kurzschlussschutz: elektronisch Überlastschutz Leerlauffest Schutzart: IP20 Schutzklasse II SELV 7 Max. Typ Best.-Nr. Spannung Netz- Ausgangs- Ausgangs- Max. Effizienz Umgebungs- Gehäuse- Abmessungen Gewicht Leistung 0 0 Hz strom strom spannung Spannung bei temperatur temperatur LxBxH DC DC ohne Last DC Volllast t a t c W V ma ma V V % (20 V) C C mm g Abmessungen: 12xx19 mm ECXd.11 187 220 20 0 ± % 27 1 0 > 78 1 bis 80 12xx19 70 ECXd 00.12 188 220 20 0 00 ± % 12 20 0 > 80 1 bis 80 12xx19 70 12 ECXd 20.1 189 220 20 9 20 ± % 27 1 0 > 82 1 bis 80 12xx19 70 Abmessungen: 1x1x2 mm 18 ECXd 0.10 181 220 20 9 8 0 ± % 2 2 0 > 8 1 bis 80 1x1x2 70 18 ECXd 700.1 180 220 20 9 8 700 ± % 1 2 0 > 8 1 bis 80 1x1x2 2 ECXd 700.11 181 220 20 10 119 700 ± % 22 0 > 8 1 bis 80 1x1x2 ECXd 700.1 181 220 20 18 170 700 ± % 2 2 0 > 8 1 bis 80 1x1x2 170 8 9 119

LED-Konstantstromtreiber Shop LED-Konstantstromtreiber 00 ma / 27 W, 700 ma / 0 W und 0 ma / 0 W Elektrische Eigenschaften Die LED-Module dürfen sekundärseitig nicht geschaltet werden. Leistungsfaktor: 0,98 Betriebslebensdauer: 0.000 Std. M, 99 (,) K mit Zugentlastung Anschlusseigenschaften Spannungsversorgung: 220 20 V ± % Netzfrequenz: 0 Hz, 0 0 Hz (ECXe 00: kein Gleichspannungsbetrieb möglich) Mit integrierter Netzdurchschleifung Steckklemmen: 0,2 1, mm² Anzahl Steckklemmen: x1-polig primärseitig (L, N, PE) 2x1-polig sekundärseitig, (,),2 0 1,2 (20) 2 7,2,2 170. 1 2 Ø,2 8 Sicherheitseigenschaften Kurzschlussschutz: elektronisch Überlast- und Übertemperaturschutz Leerlauffest Schutzart: IP20 Schutzklasse I SELV-äquivalent, 99 (,) Max. Typ Best.-Nr. Spannung Netz- Ausgangs- Ausgangs- Max. Effizienz Umgebungs- Gehäuse- Gewicht Leistung 0 Hz, strom strom spannung Spannung bei temperatur temperatur 0 0 Hz DC DC ohne Last Volllast t a t c W V ma ma V DC (V) % (20 V) C C g M Abmessungen: 1x7x0 mm 27 ECXe 00.080 18 220 20 127 00 ± % 0 0 > 88 20 bis 0 70 2 0 ECXe 700.022 18200 17 2 20 700 ± % 20 7 0 > 90 20 bis 0 7 2 220 20 200 180 0 ECXe 0.021 18198 17 2 91 21 0 ± % 20 7 0 > 90 20 bis 0 80 22 220 20 08 28 K mit Zugentlastung Abmessungen: 170,x8x2 mm 27 ECXe 00.080 18 220 20 127 00 ± % 0 0 > 88 20 bis 0 20 0 ECXe 700.022 18201 17 2 20 700 ± % 20 7 0 > 90 20 bis 0 7 27 220 20 200 20 0 ECXe 0.021 18199 17 2 91 21 0 ± % 20 7 0 > 90 20 bis 0 80 27 220 20 08 28 120

LED-Konstantstromtreiber Shop LED-Konstantstromtreiber EffectLine 1 0 ma / 18,9 W, 700 ma / 1 W, 900 ma /,9 W 2 Elektrische Eigenschaften Die LED-Module dürfen sekundärseitig nicht geschaltet werden. Leistungsfaktor: 0,98 Betriebslebensdauer: 0.000 Std. M, 99 (,),2 K mit Zugentlastung 2 Anschlusseigenschaften Spannungsversorgung: 220 20 V ± % Netzfrequenz: 0 Hz, 0 0 Hz Mit integrierter Netzdurchschleifung Steckklemmen: 0,2 1, mm² Anzahl Steckklemmen: x1-polig primärseitig (L, N, PE) 2x1-polig sekundärseitig Sicherheitseigenschaften Kurzzeitiger Kurzschlussschutz: elektronisch Überlastschutz Keine Übertemperaturabschaltung Leerlauffest Schutzart: IP20 Schutzklasse I SELV-äquivalent, (,),2 0, 1 99 (20) 2 7,2 (,),2 170. 1 Ø,2 8 Max. Typ Best.-Nr. Spannung Netz- Ausgangs- Ausgangs- Max. Effizienz Umgebungs- Gehäuse- Gewicht Leistung 0 Hz, strom strom spannung Spannung bei temperatur temperatur 0 0 Hz DC DC ohne Last Volllast t a t c W V ma ma V DC (V) % (20 V) C C g M Abmessungen: 1x7x0 mm 18,9 ECXe 0.07 182 17 2 0,12 0,08 0 ± % 19 0 > 8 20 bis 0 70 181 220 20 0, 0,09 1 ECXe 700.07 18 17 2 0,21 0,1 700 ± % 20 0 > 88 20 bis 0 70 191 220 20 0,17 0,1,9 ECXe 900.077 18 17 2 0,2 0,1 900 ± % 20 1 0 > 88 20 bis 0 7 20 220 20 0,21 0,18 K mit Zugentlastung Abmessungen: 170,x8x2 mm 18,9 ECXe 0.07 18 17 2 0,12 0,08 0 ± % 19 0 > 8 20 bis 0 70 21 220 20 0, 0,09 1 ECXe 700.07 18 17 2 0,21 0,1 700 ± % 20 0 > 88 20 bis 0 7 21 220 20 0,17 0,1,9 ECXe 900.077 187 17 2 0,2 0,1 900 ± % 20 1 0 > 88 20 bis 0 70 21 220 20 0,21 0,18 7 8 9 121

LED-Konstantstromtreiber Shop LED-Konstantstromtreiber EffectLine 700 ma / 0 W, 900 ma / 1, W und 0 ma / 0 W Elektrische Eigenschaften Die LED-Module dürfen sekundärseitig nicht geschaltet werden. Leistungsfaktor: 0,98 Betriebslebensdauer: 0.000 Std. M, 99 (,),2 K mit Zugentlastung 2 Anschlusseigenschaften Spannungsversorgung: 220 20 V ± % Netzfrequenz: 0 Hz, 0 0 Hz Mit integrierter Netzdurchschleifung Steckklemmen: 0,2 1, mm² Anzahl Steckklemmen: x1-polig primärseitig (L, N, PE) 2x1-polig sekundärseitig, (,),2 0 1 (20) 2 7,2,2 170. 1 Ø,2 8 Sicherheitseigenschaften Kurzzeitiger Kurzschlussschutz: elektronisch Überlastschutz Keine Übertemperaturabschaltung Leerlauffest Schutzart: IP20 Schutzklasse I SELV-äquivalent, 99 (,) Max. Typ Best.-Nr. Spannung Netz- Ausgangs- Ausgangs- Max. Effizienz Umgebungs- Gehäuse- Gewicht Leistung 0 Hz, strom strom spannung Spannung bei temperatur temperatur 0 0 Hz DC DC ohne Last Volllast t a t c W V ma ma V DC (V) % (20 V) C C g M Abmessungen: 1x7x0 mm 0 ECXe 700.022 180 17 2 20 700 ± % 20 7 0 > 90 20 bis 0 7 2 220 20 200 180 1, ECXe 900.111 188 17 2 2 2 900 ± % 20 7 0 > 90 20 bis 0 80 2 220 20 2 2 0 ECXe 0.021 1828 17 2 91 21 0 ± % 20 7 0 > 90 20 bis 0 80 22 220 20 08 28 K mit Zugentlastung Abmessungen: 170,x8x2 mm 0 ECXe 700.022 181 17 2 20 700 ± % 20 7 0 > 90 20 bis 0 7 27 220 20 200 20 1, ECXe 900.111 1887 17 2 2 2 900 ± % 20 7 0 > 90 20 bis 0 80 27 220 20 2 2 0 ECXe 0.021 1829 17 2 91 21 0 ± % 20 7 0 > 90 20 bis 0 80 27 220 20 08 28 122

LED-Konstantstromtreiber Shop LED-Konstantstromtreiber 1 700 ma / 0 W und 0 ma / 0 W Mit 12 V-Schnittstelle Elektrische Eigenschaften Die LED-Module dürfen sekundärseitig nicht geschaltet werden. Leistungsfaktor: 0,98 Betriebslebensdauer: 0.000 Std. Anschlusseigenschaften Spannungsversorgung: 220 20 V ± % Netzfrequenz: 0 Hz, 0 0 Hz Steckklemmen: 0,2 1, mm² (12 V-Schnittstelle: 0,2 0, mm²) Anzahl Steckklemmen: 1x-polig primärseitig 1x2-polig sekundärseitig 1x2-polig 12 V-Schnittstelle Sicherheitseigenschaften Kurzschlussschutz: elektronisch Überlast- und Übertemperaturschutz Leerlauffest Schutzart: IP20 Schutzklasse I SELV-äquivalent K 7,2,2 99 12 111 (10) 79 K mit Zugentlastung 7. 0 99.2 19 17.1.2 117.. 79 2 Max. Typ Best.-Nr. Spannung Netz- Ausgangs- Ausgangs- Max. Effizienz 12 V- Umgebungs- Gehäuse- Gewicht Leistung 0 Hz, strom strom spannung Spannung bei Schnittstelle temperatur temperatur 0 0 Hz DC DC ohne Last Volllast t a t c W V ma ma V DC (V) % (20 V) max. 2 W C C g K Abmessungen: 12x79x mm 0 ECXe 700.0 182 17 2 280 18 700 ± % 20 7 0 > 8 ja 20 bis 0 7 182 220 20 20 200 0 ECXe 0.0 1828 17 2 80 22 0 ± % 20 7 0 > 8 ja 20 bis 0 80 21 220 20 0 27 K mit Zugentlastung Abmessungen: 19x79x mm 0 ECXe 700.0 1827 17 2 280 18 700 ± % 20 7 0 > 8 ja 20 bis 0 7 220 220 20 20 200 0 ECXe 0.0 1829 17 2 80 22 0 ± % 20 7 0 > 8 ja 20 bis 0 80 28 220 20 0 27 7 8 9 12

LED-Konstantstromtreiber Shop Dimmbare LED-Konstantstromtreiber 700mA/Wund0W, 0 ma / 0 W Elektrische Eigenschaften Die LED-Module dürfen sekundärseitig nicht geschaltet werden. Leistungsfaktor: 0,97 Stand-by-Verlust: < 0, W Betriebslebensdauer: 0.000 Std. Dimmeigenschaften Die Treiber können über DALI-kompatible Steuergeräte oder herkömmliche Lichttaster (PUSH) gesteuert werden. Die Dimmung wird über ein PWM-Signal auf den Nominalstrom erreicht. Dimmbereich: 0, bis 0 %. Ist kein Dimmsignal angelegt beträgt die Helligkeit 0 %. Sicherheitseigenschaften Kurzschlussschutz: elektronisch Überlastschutz Leerlauffest Schutzart: IP20 Schutzklasse I SELV-äquivalent K K mit Zugentlastung Anschlusseigenschaften Spannungsversorgung: 220 20 V ± % Netzfrequenz: 0 Hz, 0 0 Hz Steckklemmen: 0,2 1, mm² (12 V-Schnittstelle: 0,2 0, mm² für 0 ma) Anzahl Steckklemmen: 1x-polig primärseitig (1x1-polig PUSH, 1x2-polig DALI) 1x2-polig sekundärseitig 1x2-polig 12 V-Schnittstelle (ECXd 700.02 und ECXd 0) 7,2 99 12 111 (10) 79 7. 0.2 19 17.1 99. 79,2.2 117. Max. Typ Best.-Nr. Spannung Netz- Ausgangs- Ausgangs- Max. Effizienz 12 V- Umgebungs- Gehäuse- Gewicht Leistung 0 Hz, strom strom spannung Spannung bei Schnittstelle temperatur temperatur 0 0 Hz DC DC ohne Last Volllast t a t c W V ma ma V DC (V) % (20 V) max. 2 W C C g K Abmessungen: 12x79x mm ECXd 700.017 18177 17 2 20 700 ± % 9 8 2 > 8 nein 20 bis 0 7 180 220 20 190 170 0 ECXd 700.02 18221 17 2 280 18 700 ± % 20 7 0 > 8 ja 20 bis 0 7 18 220 20 20 200 0 ECXd 0.020 1819 17 2 80 22 0 ± % 20 7 0 > 8 ja 20 bis 0 80 220 220 20 0 27 K mit Zugentlastung Abmessungen: 19x79x mm ECXd 700.017 1819 17 2 20 700 ± % 9 8 2 > 8 nein 20 bis 0 7 21 220 20 190 170 0 ECXd 700.02 18222 17 2 280 18 700 ± % 20 7 0 > 8 ja 20 bis 0 7 22 220 20 20 200 0 ECXd 0.020 18197 17 2 80 22 0 ± % 20 7 0 > 8 ja 20 bis 0 80 20 220 20 0 27 12

LED-Konstantstromtreiber Shop LED-Konstantstromtreiber 1 700 ma / 2 und 7 W Kompakte Gehäusebauform mit integrierter Zugentlastung wahlweise als Einbauvariante oder für den unabhängigen Betrieb geeignet. 2 Elektrische Eigenschaften Die LED-Module dürfen sekundärseitig geschaltet werden (hot wiring). Leistungsfaktor: > 0,9 Betriebslebensdauer: 0.000 Std. K2.1, 1 Anschlusseigenschaften Spannungsversorgung: 220 20 V ± % Netzfrequenz: 0 Hz, 0 0 Hz Gleichspannungsbetrieb: 198 2 V DC (Absenkung auf 17 V bei verkürzter Lebensdauer möglich) Mit integrierter Netzdurchschleifung Steckklemmen: 0,2 1, mm² Anzahl Steckklemmen: x1-polig primärseitig (L, N) 2x1-polig sekundärseitig K.2,2, 9,8 12,±0, 7, 7 2.±0, 9 8, 2,8,2±0,1 ±0,1 Sicherheitseigenschaften Kurzschlussschutz: elektronisch Überlast- und Übertemperaturschutz Leerlauffest Schutzart: IP20 Schutzklasse II SELV,2±0,1 ±0,1 7±0, 79,±0, 12,7±0,1,9±0,1,1±0, 111,1±0, 11,±0,1 7 Max. Typ Best.-Nr. Spannung Netz- Ausgangs- Ausgangs- Max. Effizienz V-/12 V- Umgebungs- Gehäuse- Gewicht Leistung 0 Hz, strom strom spannung Spannung bei Schnittstelle temperatur temperatur 0 0 Hz DC DC ohne Last Volllast t a t c W V ma ma V DC (V) % (20 V) max. 2 W C C g K2.1 Abmessungen:,x7x1 mm 2 ECXe 700.02 18278 198 2 0 700 ± % 1 < > 8 nein 2 bis 0 7 1 220 20 10 120 K.2 Abmessungen: 12,x79,x mm 7 ECXe 700.02 180 198 2 2 1 700 ± % 0 < 0 > 8 nein 2 bis 0 7 170 220 20 200 180 8 9 12

LED-Konstantstromtreiber Shop Dimmbare LED-Konstantstromtreiber 700 ma / 2 und 7 W Kompakte Gehäusebauform mit integrierter Zugentlastung wahlweise als Einbauvariante oder für den unabhängigen Betrieb geeignet. Elektrische Eigenschaften Die LED-Module dürfen sekundärseitig geschaltet werden (hot wiring). Leistungsfaktor: 0,9 Stand-by-Verlust: < 0, W Betriebslebensdauer: 0.000 Std. K2.1, 1 2,8 Dimmeigenschaften Die Treiber können über DALI-kompatible Steuergeräte oder herkömmliche Lichttaster (PUSH) gesteuert werden. Die Dimmung wird über ein PWM-Signal auf den Nominalstrom erreicht. Dimmbereich: 1 bis 0 %. Ist kein Dimmsignal angelegt beträgt die Helligkeit 0 %. K.2,2, 9,8 12,±0, 7, 7 2.±0, 9 8,,2±0,1 ±0,1 Anschlusseigenschaften Spannungsversorgung: 220 20 V ± % Netzfrequenz: 0 Hz, 0 0 Hz Gleichspannungsbetrieb: 198 2 V DC (Absenkung auf 17 V bei verkürzter Lebensdauer möglich) Mit integrierter Netzdurchschleifung Steckklemmen: 0,2 1, mm² Anzahl Steckklemmen: 1x7-polig primärseitig (x1-polig L/N, 1x1-polig PUSH, 1x2-polig DALI) 1x2-polig sekundärseitig,2±0,1 ±0,1 7±0, 79,±0, 12,7±0,1,9±0,1,1±0, 111,1±0, 11,±0,1 Sicherheitseigenschaften Kurzschlussschutz: elektronisch Überlast- und Übertemperaturschutz Leerlauffest Schutzart: IP20 Schutzklasse II SELV Max. Typ Best.-Nr. Spannung Netz- Ausgangs- Ausgangs- Max. Effizienz V-/12 V- Umgebungs- Gehäuse- Gewicht Leistung 0 Hz, strom strom spannung Spannung bei Schnittstelle temperatur temperatur 0 0 Hz DC DC ohne Last Volllast t a t c W V ma ma V DC (V) % (20 V) max. 2 W C C g K2.1 Abmessungen:,x7x1 mm 2 ECXd 700.0 18280 198 2 0 700 ± % 1 < > 8 nein 2 bis 0 7 1 220 20 10 120 K.2 Abmessungen: 12,x79,x mm 7 ECXd 700.0 1808 198 2 2 1 700 ± % 0 < 0 > 8 nein 2 bis 0 7 190 220 20 200 180 12

LED-Konstantstromtreiber Shop Dimmbare LED-Konstantstromtreiber 1 700 ma / 2 W Kompakte Gehäusebauform mit integrierter Zugentlastung wahlweise als Einbauvariante oder für den unabhängigen Betrieb geeignet. 2 Elektrische Eigenschaften Die LED-Module dürfen sekundärseitig geschaltet werden (hot wiring). Leistungsfaktor: 0,9 Betriebslebensdauer: 0.000 Std. K2.1, 1 1 V Dimmeigenschaften Die Dimmung wird über ein PWM-Signal auf den Nominalstrom erreicht. Dimmbereich: 1 bis 0 %. Ist kein Dimmsignal angelegt beträgt die Helligkeit 0 %.,2, 9,8 7, 7 9 8, 2,8 Anschlusseigenschaften Spannungsversorgung: 220 20 V ± % Netzfrequenz: 0 Hz, 0 0 Hz Gleichspannungsbetrieb: 198 2 V DC (Absenkung auf 17 V bei verkürzter Lebensdauer möglich) Mit integrierter Netzdurchschleifung Steckklemmen: 0,2 1, mm² Anzahl Steckklemmen: 1x-polig primärseitig (x1-polig L/N, 1x2-polig 1 V) 1x2-polig sekundärseitig Sicherheitseigenschaften Kurzschlussschutz: elektronisch Überlast- und Übertemperaturschutz Leerlauffest Schutzart: IP20 Schutzklasse II SELV 7 8 Max. Typ Best.-Nr. Spannung Netz- Ausgangs- Ausgangs- Max. Effizienz V-/12 V- Umgebungs- Gehäuse- Gewicht Leistung 0 Hz, strom strom spannung Spannung bei Schnittstelle temperatur temperatur 0 0 Hz DC DC ohne Last Volllast t a t c W V ma ma V DC (V) % (20 V) max. 2 W C C g K2.1 Abmessungen:,x7x1 mm 2 ECXd 700.0 18279 198 2 0 700 ± % 1 < > 8 nein 2 bis 0 7 1 220 20 10 120 9 127

LED-Konstantstromtreiber Shop LED-Konstantstromtreiber ECO EffectLine 0 ma / 17 W, 00 ma / 20 und 2 W, 700 ma / 20 und W, 0 ma / W Kompakte Gehäusebauform mit integrierter Zugentlastung wahlweise als Einbauvariante oder für den unabhängigen Betrieb geeignet. Elektrische Eigenschaften Die LED-Module dürfen sekundärseitig nicht geschaltet werden. Leistungsfaktor: > 0,9 Betriebslebensdauer: 0.000 Std. (Senkung der t a - und t c -Temperatur um nur C führt zur Steigerung der zu erwartende Betriebslebensdauer auf bis zu 0.000 Std.) Anschlusseigenschaften Spannungsversorgung: 220 20 V ± % Netzfrequenz: 0 0 Hz Steckklemmen: 0,2 1, mm² Anzahl Steckklemmen: 2x1-polig primärseitig (L, N) 2x1-polig sekundärseitig Sicherheitseigenschaften Kurzzeitiger Kurzschlussschutz: elektronisch Überlast- und Übertemperaturschutz Leerlauffest Schutzart: IP20 Schutzklasse II SELV K2.1 K.2,2,,2±0,1 ±0,1, 9,8 12,±0, 1 7, 7 2.±0, 9 8, 2,8,2±0,1 ±0,1 7±0, 79,±0, 12,7±0,1,9±0,1,1±0, 111,1±0, 11,±0,1 Max. Typ Best.-Nr. Spannung Netz- Ausgangs- Ausgangs- Max. Effizienz V-/12 V- Umgebungs- Gehäuse- Gewicht Leistung 0 Hz, strom strom spannung Spannung bei Schnittstelle temperatur temperatur 0 0 Hz DC DC ohne Last Volllast t a t c W V ma ma V DC (V) % (20 V) max. 2 W C C g K2.1 Abmessungen:,x7x1 mm 17 ECXe 0.090 180 220 20 0 90 0 ± 7, % 17 0 < 0 > 8 nein 20 bis 0 80 20 ECXe 00.091 181 220 20 1 0 00 ± 7, % 18 0 < 0 > 8 nein 20 bis 0 80 20 ECXe 700.092 182 220 20 1 0 700 ± 7, % 1 29 < 0 > 8 nein 20 bis 0 80 K.2 Abmessungen: 12,x79,x mm 2 ECXe 00.09 18 220 20 1 12 00 ± 7, % 2 0 < 0 > 89 nein 20 bis 0 70 170 ECXe 700.09 18 220 20 18 170 700 ± 7, % 2 0 < 0 > 89 nein 20 bis 0 70 170 ECXe 0.09 18 220 20 18 170 0 ± 7, % 1 < 0 > 90 nein 20 bis 0 70 180 128

LED-Konstantstromtreiber Outdoor Einstellbare und dimmbare LED- Konstantstromtreiber 1 0, 00, 00, 700 ma / 0 W Der Nominalstrom kann über einen Stellknopf auf 0 ma (1), 00 ma (2), 00 ma () oder 700 ma () eingestellt werden. 2 Elektrische Eigenschaften Die LED-Module dürfen sekundärseitig nicht geschaltet werden. Leistungsfaktor: 0,9 Betriebslebensdauer: 0.000 Std. Dimmeigenschaften Die Dimmung erfolgt über ein PWM-Signal. Dimmbereich: bis 0 % Ist kein Dimmsignal angelegt beträgt die Helligkeit 0 %. Sicherheitseigenschaften Kurzschlussschutz: elektronisch Überlastschutz Leerlauffest Schutzart: IP20 Schutzklasse II SELV Thermische Absicherung der LED-Module über NTC-Schnittstelle zur Stromreduzierung bei Erreichen von kritischen Temperaturen 1 V NTC auf LED-Modul 220 kω R (kω) Nominalstrom (%) 0 27 0 1 0 (aus) Anschlusseigenschaften Spannungsversorgung: 220 20 V ± % Netzfrequenz: 0 Hz, 0 0 Hz Steckklemmen: 0,2 1, mm² (NTC-Schnittstelle: 0,2 0, mm²) Anzahl Steckklemmen: 1x2-polig primärseitig 1x2-polig 1 V 1x2-polig sekundärseitig 1x2-polig NTC-Anschluss K2.1 8. 9 1 K2 mit Zugentlastung 28. 8.2 10 8 1 (1) 7 7. 7..2. 99 7 Max. Typ Best.-Nr. Spannung Netzstrom Ausgangs- Ausgangs- Max. Effizienz Umgebungs- Gehäuse- Gewicht Leistung 0 Hz, strom spannung Spannung bei temperatur temperatur 0 0 Hz DC DC ohne Last Volllast t a t c W V ma ma V DC (V) % (20 V) C C g K2 Abmessungen:,x7x1 mm 0 ECXd 700.02 182 17 2 2 17 0 +/ % 20 7 0 > 8 20 bis 0 7 190 220 20 220 200 00 +/ % K2 mit Zugentlastung Abmessungen: x7x1 mm 00 +/ % 700 +/ % 0 ECXd 700.02 1827 17 2 2 17 0 +/ % 20 7 0 > 8 20 bis 0 7 220 220 20 220 200 00 +/ % 00 +/ % 700 +/ % 8 9 129

LED-Konstantstromtreiber Outdoor Einstellbare und dimmbare LED- Konstantstromtreiber 900, 0, 1200, 0 ma / 0 W Der Nominalstrom kann über einen Stellknopf auf 900 ma (1), 0 ma (2), 1200 ma () oder 0 ma () eingestellt werden. Elektrische Eigenschaften Die LED-Module dürfen sekundärseitig nicht geschaltet werden. Leistungsfaktor: 0,9 Betriebslebensdauer: 0.000 Std. Dimmeigenschaften Die Dimmung erfolgt über ein PWM-Signal. Dimmbereich: bis 0 %. Ist kein Dimmsignal angelegt beträgt die Helligkeit 0 %. Sicherheitseigenschaften Kurzschlussschutz: elektronisch Überlastschutz Leerlauffest Schutzart: IP20 Schutzklasse I SELV Thermische Absicherung der LED-Module über NTC-Schnittstelle zur Stromreduzierung bei Erreichen von kritischen Temperaturen 1 V NTC auf LED-Modul 220 kω R (kω) Nominalstrom (%) 0 27 0 1 0 (aus) Anschlusseigenschaften Spannungsversorgung: 220 20 V ± % Netzfrequenz: 0 Hz, 0 0 Hz Steckklemmen: 0,2 1, mm² (NTC-Schnittstelle: 0,2 0, mm²) Anzahl Steckklemmen: 1x2-polig primärseitig 1x2-polig 1 V 1x2-polig sekundärseitig 1x2-polig NTC-Anschluss K.2 7 99 12 111 79 (10).2 Max. Typ Best.-Nr. Spannung Netzstrom Ausgangs- Ausgangs- Max. Effizienz Umgebungs- Gehäuse- Gewicht Leistung 0 Hz, strom spannung Spannung bei temperatur temperatur 0 0 Hz DC DC ohne Last Volllast t a t c W V ma ma V DC (V) % (20 V) C C g K Abmessungen: 12x79x mm 0 ECXd 0.02 18208 198 2 1 290 900 +/ % 20 < 2 > 8 20 bis 0 8 20 220 20 0 2 0 +/ % 1200 +/ % 0 +/ % 10

LED-Konstantstromtreiber Büro/Indoor Lineare LED-Konstantstromtreiber 1 0mA/1W,2x20W,7W 00/700 ma / 2x0 W, 00 ma / 7 W x0 ma / x9 W Die linearen LED-Konstantstromtreiber sind für den Einsatz in der Büro- und Shopbeleuchtung konzipiert. 2 Elektrische Eigenschaften Die LED-Module dürfen sekundärseitig nicht geschaltet werden. Betriebslebensdauer: 0.000 Std. Dimmeigenschaften Die Dimmung wird über ein PWM-Signal auf den Nominalstrom erreicht. Dimmbereich: bis 0 %. Ist kein Dimmsignal angelegt beträgt die Helligkeit 0 %. K21 M.1,2,2 11, 11,7 1,7 217 18, 21 (8),2,2 0 20,9 Anschlusseigenschaften Spannungsversorgung: 220 20 V ± % Netzfrequenz: 0 Hz, 0 0 Hz Steckklemmen: 0,2 1, mm² M,2 217 20 (8),2 21 Sicherheitseigenschaften Kurzschlussschutz: elektronisch Überlastschutz Leerlauffest Schutzart: IP20,2 0 9 0,2 0 Max. Typ Best.-Nr. Spannung Netz- Ausgangs- Ausgangs- Max. Leistungs- Effizienz Schutz- SELV Umgebungs- Gehäuse- Ge- Leistung 0 Hz, strom strom spannung Spannung faktor bei klasse temperatur temperatur wicht 0 0 Hz DC DC ohne Last Volllast t a t c W V ma ma V DC (V) % (20 V) C C g K21 Abmessungen: 1,7x21x18 mm 1 ECXe 0.01 18229 17 2 0 + / % 2 0 2 0,0 > 81 II SELV 20 bis 0 80 9 220 20 M.1 Abmessungen: 20x0x20,9 mm x9 ECXe 0.01 180 180 1 x0 ± % 1 0 0,9 > 88 I 20 bis 0 70 1 220 20 2x20 ECXe 20.07 18271 198 2 2 190 0 ± % 17 0 0,9 > 88 I SELV 20 bis 0 7 220 20 M Abmessungen: 9x0x21 mm 2x0 ECXe 2700.08 18272 198 2 0 70 00 ± % 17 0 0,9 > 90 I SELV 20 bis 0 7 220 20 700 ± % 7 ECXe 0.028 1822 17 2 0 + / % 90 21 0 0,9 > 9 I 20 bis 0 70 21 220 20 7 ECXe 00.08 181 17 2 0 00 ± % 90 21 0 0,9 > 9 I 2 bis 0 70 27 220 20 20 0 M DALI Abmessungen: 9x0x21 mm x9 ECXd 0.1 188 x0 ± % 1 < 0 0,97 > 9 I 20 bis 70 20 220 20 170 7 ECXd 0.029 18227 17 2 0 + / % 90 21 < 0 0,97 > 9 I 20 bis 0 70 21 220 20 7 8 9 11

LED-Konstantstromtreiber Büro/Indoor Lineare LED-Konstantstromtreiber 2x0 ma / 2x20 W 2x00/700 ma / 2x0 W und 2x70 W Die linearen LED-Konstantstromtreiber sind für den Einsatz in der Büro- und Shopbeleuchtung konzipiert. Elektrische Eigenschaften Die LED-Module dürfen sekundärseitig nicht geschaltet werden. Leistungsfaktor: 0,9 Betriebslebensdauer: 0.000 Std. Anschlusseigenschaften Spannungsversorgung: 220 20 V ± % Gleichspannungsbetrieb: 198 2 V DC (Absenkung auf 17 V bei verkürzter Lebensdauer möglich) Netzfrequenz: 0 Hz, 0 0 Hz Steckklemmen: 0,2 1, mm² Sicherheitseigenschaften Kurzschlussschutz: elektronisch Überlast- und Übertemperaturschutz Leerlauffest Schutzart: IP20 Schutzklasse I SELV M/M11,2,2 M12,2,2 0/12 9/2 8 () 9 8.,2,2 21 0 21 Ø.2 0 +0. Produkte in Entwicklung; vorläufige technische Daten Max. Typ Best.-Nr. Spannung Netz- Ausgangs- Ausgangs- Max. Effizienz Umgebungs- Gehäuse- Gewicht Leistung 0 Hz, strom strom spannung Spannung bei temperatur temperatur 0 0 Hz DC DC ohne Last Volllast t a t c W V ma ma V DC (V) % (20 V) C C g M Abmessungen: 9x0x21 mm 2x20 ECXe 20.12 180 198 2 00 0 2x0 ± % 17 < 0 > 8 20 bis 0 7 220 20 00 70 M11 Abmessungen: 2x0x21 mm 2x0 ECXe 2700.12 1809 198 2 20 17 2x00/700 ± % 20 7 < 0 > 88 20 bis 0 7 220 20 200 190 M12 Abmessungen: 9x0x21 mm 2x70 ECXe 2700.087 18 198 2 8 2 2x700 ± % 2 0 < 120 > 90 20 bis 0 80 220 20 70 88 12

LED-Konstantstromtreiber Büro/Indoor Dimmbare lineare LED-Konstantstromtreiber 1 2x0 ma / 2x20 W 2x00/700 ma / 2x0 W und 2x70 W Die linearen LED-Konstantstromtreiber sind für den Einsatz in der Büro- und Shopbeleuchtung konzipiert. 2 Elektrische Eigenschaften Die LED-Module dürfen sekundärseitig nicht geschaltet werden. Leistungsfaktor: 0,9 Stand-by-Verlust: < 0, W Betriebslebensdauer: 0.000 Std. M/M11,2,2 21 Dimmeigenschaften Die Dimmung wird über ein PWM-Signal auf den Nominalstrom (2x70 W) bzw. analog (2x20 W/ 2x0 W) erreicht. Dimmbereich: bis 0 %. Ist kein Dimmsignal angelegt beträgt die Helligkeit 0 %. Anschlusseigenschaften Spannungsversorgung: 220 20 V ± % Netzfrequenz: 0 Hz, 0 0 Hz Steckklemmen: 0,2 1, mm² Sicherheitseigenschaften Kurzschlussschutz: elektronisch Überlast- und Übertemperaturschutz Leerlauffest Schutzart: IP20 Schutzklasse I SELV,2 M12,2,2 0/12 9/2 8 () 9 8.,2 21 0 Ø.2 0 +0. 7 Produkte in Entwicklung; vorläufige technische Daten Max. Typ Best.-Nr. Spannung Netz- Ausgangs- Ausgangs- Max. Effizienz Umgebungs- Gehäuse- Gewicht Leistung 0 Hz, strom strom spannung Spannung bei temperatur temperatur 0 0 Hz DC DC ohne Last Volllast t a t c W V ma ma V DC (V) % (20 V) C C g M Abmessungen: 9x0x21 mm 2x20 ECXd 20.12 1808 17 2 00 0 2x0 ± % 17 < 0 > 8 20 bis 0 7 220 20 00 70 M11 Abmessungen: 2x0x21 mm 2x0 ECXd 2700.128 1811 198 2 20 17 2x00/700 ± % 20 7 < 0 > 88 20 bis 0 7 220 20 200 190 M12 Abmessungen: 9x0x21 mm 2x70 ECXd 2700.089 18 198 2 8 2 2x700 ± % 2 0 < 120 > 90 20 bis 0 80 220 20 70 88 8 9 1

LED-Konstantstromtreiber Büro/Indoor Dimmbare lineare LED-Konstantstromtreiber 2x0 ma / 2x20 W 2x00/700 ma / 2x0 W und 2x70 W Die linearen LED-Konstantstromtreiber sind für den Einsatz in der Büro- und Shopbeleuchtung konzipiert. Elektrische Eigenschaften Die LED-Module dürfen sekundärseitig nicht geschaltet werden. Leistungsfaktor: 0,9 Betriebslebensdauer: 0.000 Std. M/M11,2 1 V,2 21 Dimmeigenschaften Die Dimmung wird über ein PWM-Signal auf den Nominalstrom (2x70 W) bzw. analog (2x20 W/ 2x0 W) erreicht. Dimmbereich: bis 0 %. Ist kein Dimmsignal angelegt beträgt die Helligkeit 0 %.,2 M12 0/12 9/2,2,2 21 8. 0 Anschlusseigenschaften Spannungsversorgung: 220 20 V ± % Netzfrequenz: 0 Hz, 0 0 Hz Steckklemmen: 0,2 1, mm²,2 8 () 9 Ø.2 0 +0. Sicherheitseigenschaften Kurzschlussschutz: elektronisch Überlast- und Übertemperaturschutz Leerlauffest Schutzart: IP20 Schutzklasse I SELV Produkte in Entwicklung; vorläufige technische Daten Max. Typ Best.-Nr. Spannung Netz- Ausgangs- Ausgangs- Max. Effizienz Umgebungs- Gehäuse- Gewicht Leistung 0 Hz, strom strom spannung Spannung bei temperatur temperatur 0 0 Hz DC DC ohne Last Volllast t a t c W V ma ma V DC (V) % (20 V) C C g M Abmessungen: 9x0x21 mm 2x20 ECXd 20.12 1807 17 2 00 0 2x0 ± % 17 2 > 8 20 bis 0 7 220 20 00 70 M11 Abmessungen: 2x0x21 mm 2x0 ECXd 2700.127 18 198 2 20 17 2x00/700 ± % 20 7 0 > 88 20 bis 0 7 220 20 200 190 M12 Abmessungen: 9x0x21 mm 2x70 ECXd 2700.088 18 198 2 8 2 2x700 ± % 2 0 120 > 90 20 bis 0 80 220 20 70 88 1

LED-Konstantstromtreiber Industrie LED-Konstantstromtreiber 700 ma / 112 W und 0 ma / 12 W Die elektronischen Gleichstromquellen sind für den Einsatz in der Hallenbeleuchtung. Elektrische Eigenschaften Die LED-Module dürfen sekundärseitig nicht geschaltet werden. Leistungsfaktor: > 0,9 Betriebslebensdauer: 0.000 Std. Anschlusseigenschaften Spannungsversorgung: 220 20 V ± % Netzfrequenz: 0 Hz, 0 0 Hz Gleichspannungsbetrieb: 198 2 V DC (Absenkung auf 17 V bei verkürzter Lebensdauer möglich) Steckklemmen: 0,2 1, mm 2 Anzahl Steckklemmen: 1x-polig primärseitig 1x2-polig sekundärseitig M 1x2-polig NTC-Anschluss 1x2-polig 12 V-Schnittstelle, (,),2,,,2 Sicherheitseigenschaften Kurzschlussschutz: elektronisch Überlast- und Übertemperaturschutz Leerlauffest Schutzart: IP20 Schutzklasse I Thermische Absicherung der LED-Module über NTC-Schnittstelle zur Stromreduzierung bei Erreichen von kritischen Temperaturen 18, (,) 19, 18,2 () 2 7 0 K8 (1,) 1,,2 8 19, NTC auf LED-Modul kω (Typ Nurata NCP18XHJ0RB) R (kω) Nominalstrom (%) 0 < 1,9 0 < 1,1 0 (aus) 2 202, (7,) 2 Ø,2, 8 1 2 7 Max. Typ Best.-Nr. Spannung Netz- Ausgangs- Ausgangs- Max. Effizienz 12 V- Umgebungs- Gehäuse- Ge- Leistung 0 Hz, strom strom spannung Spannung bei Schnittstelle temperatur temperatur wicht 0 0 Hz DC DC ohne Last Volllast t a t c W V ma ma V DC (V) % (20 V) max. 2 W C C g M Abmessungen: 19,x7x0 mm 112 ECXe 700.07 18297 198 2 0 700 ± % 8 < 0 > 91 ja 2 bis 0 70 288 220 20 12 ECXe 0.09 1801 198 2 0 90 0 ± % 8 120 < 0 > 91 ja 2 bis 0 7 288 220 20 K8 Abmessungen: 2x8x2 mm 112 ECXe 700.07 18298 198 2 0 700 ± % 8 < 0 > 91 ja 2 bis 0 80 220 20 12 ECXe 0.09 1802 198 2 0 90 0 ± % 8 120 < 0 > 91 ja 2 bis 0 90 220 20 8 9 1

LED-Konstantstromtreiber Industrie Dimmbare LED-Konstantstromtreiber 700 ma / 112 W und 0 ma / 12 W Die elektronischen Gleichstromquellen sind für den Einsatz in der Hallenbeleuchtung. Elektrische Eigenschaften Die LED-Module dürfen sekundärseitig nicht geschaltet werden. Leistungsfaktor: 0,9 Stand-by-Verlust: < 0, W Betriebslebensdauer: 0.000 Std. Dimmeigenschaften Die Dimmung wird über ein PWM-Signal auf den Nominalstrom erreicht. Dimmbereich: bis 0 %. Ist kein Dimmsignal angelegt beträgt die Helligkeit 0 %. Sicherheitseigenschaften Kurzschlussschutz: elektronisch Überlast- und Übertemperaturschutz Leerlauffest Schutzart: IP20 Schutzklasse I Thermische Absicherung der LED-Module über NTC-Schnittstelle zur Stromreduzierung bei Erreichen von kritischen Temperaturen NTC auf LED-Modul kω (Typ Nurata NCP18XHJ0RB) R (kω) Nominalstrom (%) 0 < 1,9 0 < 1,1 0 (aus) Anschlusseigenschaften Spannungsversorgung: 220 20 V ± % Netzfrequenz: 0 Hz, 0 0 Hz Gleichspannungsbetrieb: 198 2 V DC (Absenkung auf 17 V bei verkürzter Lebensdauer möglich) Steckklemmen: 0,2 1, mm 2 Anzahl Steckklemmen: 1x-polig primärseitig (1x1-polig PUSH, 1x2-polig DALI) 1x2-polig sekundärseitig 1x2-polig NTC-Anschluss 1x2-polig 12 V-Schnittstelle M, (,),2,,2 18, (,) 19,,2 7 2 0 K8 1, (1,) 8 19, 2,2 (7,) Ø,2 2 8, 18 () 202,, Max. Typ Best.-Nr. Spannung Netz- Ausgangs- Ausgangs- Max. Effizienz 12 V- Umgebungs- Gehäuse- Ge- Leistung 0 Hz, strom strom spannung Spannung bei Schnittstelle temperatur temperatur wicht 0 0 Hz DC DC ohne Last Volllast t a t c W V ma ma V DC (V) % (20 V) max. 2 W C C g M Abmessungen: 19,x7x0 mm 112 ECXd 700.08 18299 198 2 0 700 ± % 8 < 0 > 91 ja 2 bis 0 70 288 220 20 12 ECXd 0.00 180 198 2 0 90 0 ± % 8 120 < 0 > 91 ja 2 bis 0 7 288 220 20 K8 Abmessungen: 2x8x2 mm 112 ECXd 700.08 1800 198 2 0 700 ± % 8 < 0 > 91 ja 2 bis 0 80 220 20 12 ECXd 0.00 180 198 2 0 90 0 ± % 8 120 < 0 > 91 ja 2 bis 0 90 220 20 1

LED-Konstantstromtreiber Straße LED-Konstantstromtreiber 1 0 ma / 2 W Elektrische Eigenschaften Die LED-Module dürfen sekundärseitig nicht geschaltet werden. Leistungsfaktor: 0,97 Betriebslebensdauer: 0.000 Std. 2 Anschlusseigenschaften Spannungsversorgung: 220 20 V ± % Netzfrequenz: 0 0 Hz Steckklemmen: 0,7 2, mm² Anzahl Steckklemmen: 1x2-polig + Erdklemme primärseitig 1x2-polig sekundärseitig Sicherheitseigenschaften Schutz gegen Netztransienten bis kv (zwischen L und N) und bis kv (zwischen L, N und PE) Kurzschlussschutz: elektronisch Überlastschutz Leerlauffest Schutzart: IP20 Schutzklasse I SELV-äquivalent,, 1 170 187 178, 2, 2, 0 7 Max. Typ Best.-Nr. Spannung Netz- Ausgangs- Ausgangs- Max. Effizienz Umgebungs- Gehäuse- Gewicht Leistung 0 0 Hz strom strom spannung Spannung bei temperatur temperatur DC DC ohne Last Volllast t a t c W V ma ma V DC (V) % (20 V) C C g Abmessungen: 187x0x mm 2 ECXe 0.01 1817 220 20 2 190 0 ± % 0 11 120 > 90 0 bis 0 70 270 8 9 17

LED-Konstantstromtreiber Straße LED-Konstantstromtreiber mit Leistungsumschaltung 00, 700 ma / W Die elektronischen Gleichstromquellen sind speziell für den Einsatz in der Straßenbeleuchtung. Sie ermöglichen eine einfache Realisierung der Leistungsreduzierung. Über Zuschaltung einer Phase kann zwischen 00 ma und 700 ma geschaltet werden. IP20 0 Elektrische Eigenschaften Die LED-Module dürfen sekundärseitig nicht geschaltet werden. Leistungsfaktor: 0,9 Betriebslebensdauer: 0.000 Std.. 20, 0 Anschlusseigenschaften Spannungsversorgung: 220 277 V ± % Netzfrequenz: 0 0 Hz IP20-Variante: Steckklemmen: 0,7 2, mm² Anzahl Steckklemmen: x1-polig primärseitig 2x1-polig sekundärseitig IP-Variante: Vorkonfektionierte Anschlussleitung: primärseitig: x1 mm², 200 mm sekundärseitig: 2x1, mm², 200 mm Für den unabhängigen Betrieb geeignet, wenn ein entsprechender Verbinder gemäß EN 098 verwendet wird. IP 7. 22 (7.) 27 0 22 1 Sicherheitseigenschaften Schutz gegen Netztransienten bis kv (zwischen L und N) und bis kv (zwischen L, N und PE) Kurzschlussschutz: elektronisch Überlastschutz Leerlauffest Schutzart: IP20 oder IP Schutzklasse I 27 79,1 Max. Typ Best.-Nr. Spannung Netz- Ausgangs- Ausgangs- Max. Effizienz Umgebungs- Gehäuse- Gewicht Leistung 0 0 Hz strom strom spannung Spannung bei temperatur temperatur DC DC ohne Last Volllast t a t c W V ma ma V DC (V) % (20 V) C C g IP20 Abmessungen: 20x0x0 mm ECXd 700.02 18202 220 277 7 8 700 +/ % 8 21 > 9 0 bis 0 7 0 00 +/ % 8 7 IP Abmessungen: 27x79,1x1mm ECXd 700.02 1820 220 277 7 8 700 +/ % 8 21 > 9 0 bis 0 7 0 00 +/ % 8 7 Die Leistungsumschaltung kann mit den VS-Leistungsumschaltern PR12 K LC und PR12 K D (Seite im Katalog Standardtechnologien) realisiert werden. Die Leistungsumschalter beschalten den 20 V-Step-Dimm-Eingang des LED-Treibers in einer Leuchte. 18

LED-Konstantstromtreiber Straße LED-Konstantstromtreiber 1 2x700 ma / W (2-Kanal) 1x 700 ma / 7 W Die elektronischen Gleichstromquellen sind speziell für den Einsatz in der Straßenbeleuchtung geeignet. 2 Elektrische Eigenschaften Die LED-Module dürfen sekundärseitig nicht geschaltet werden. Asymmetrische Last möglich Leistungsfaktor: > 0,9 Betriebslebensdauer: 0.000 Std. Dimmeigenschaften Die Dimmung wird über ein PWM-Signal auf den Nominalstrom erreicht. Dimmbereich: bis 0 %. Ist kein Dimmsignal angelegt beträgt die Helligkeit 0 %. Sicherheitseigenschaften Schutz gegen Netztransienten bis kv (zwischen L und N) Kurzschlussschutz: elektronisch Überlastschutz Leerlauffest Schutzart: IP7 Schutzklasse II SELV (ECXe 700.0, ECXe 700.00) 1 V Anschlusseigenschaften Spannungsversorgung: 220 20 V ± % Netzfrequenz: 0 0 Hz Vorkonfektionierte Anschlussleitung: primärseitig: 2x0,7 mm² sekundärseitig: 2x0,7 mm² 2x0,7 mm² (1 V) 9 0.2 22 20 7 Max. Typ Best.-Nr. Spannung Netz- Ausgangs- Ausgangs- Max. Effizienz Umgebungs- Gehäuse- Gewicht Leistung 0 0 Hz strom strom spannung Spannung bei temperatur temperatur DC DC ohne Last Volllast t a t c W V ma ma V DC (V) % (20 V) C C g Abmessungen: 20x9x0 mm 7 ECXe 700.0 1809 198 2 00 0 700 ± % 0 1 < 1 > 88 2 bis 0 70 7 ECXe 700.0 18270 198 2 70 90 700 ± % 0 1 120 > 88 2 bis 0 7 0 Dimmbare Variante Abmessungen: 20x9x0 mm ECXd 700.00 1827 198 2 70 90 700 ± % 0 1 120 > 88 2 bis 0 7 0 8 9 19

LED-Konstantstromtreiber Straße Dimmbare LED-Konstantstromtreiber 0 ma / 0 W Die elektronischen Gleichstromquellen sind speziell für den Einsatz in der Straßenbeleuchtung geeignet. Elektrische Eigenschaften Die LED-Module dürfen sekundärseitig nicht geschaltet werden. Leistungsfaktor: > 0,9 Betriebslebensdauer: 0.000 Std. Dimmeigenschaften Die Dimmung wird über ein analoges Dimmsignal auf den Nominalstrom erreicht. Dimmbereich: bis 0 %. Ist kein Dimmsignal angelegt beträgt die Helligkeit 0 %. Sicherheitseigenschaften Schutz gegen Netztransienten bis kv (zwischen L und N) Kurzschlussschutz: elektronisch Überlastschutz Leerlauffest Schutzart: IP7 Schutzklasse II SELV 1 V Anschlusseigenschaften Spannungsversorgung: 220 20 V ± % Netzfrequenz: 0 0 Hz Vorkonfektionierte Anschlussleitung: primärseitig: 2x0,7 mm² sekundärseitig: x0,7 mm² brown/blue. ±1 0 ±.2 ±0.2 L, N 201 ±0. 190 ±0. DIM_P, DIM_N RNTC_P, RNTC_N VO, GND 0 ±0. purple/grey white/white red/black. ±1 180 ±0. ±0. 00 +20 00 +20 0 ± Max. Typ Best.-Nr. Spannung Netz- Ausgangs- Ausgangs- Max. Effizienz Umgebungs- Gehäuse- Gewicht Leistung 0 0 Hz strom strom spannung Spannung bei temperatur temperatur DC DC ohne Last Volllast t a t c W V ma ma V DC (V) % (20 V) C C g Abmessungen: 28,1x,x, mm 0 ECXd 0.09 181 220 20 80 0 ± % 28 7 < 0 > 88 0 bis 0 80 70

LED-Konstantstromtreiber Straße Dimmbare LED-Konstantstromtreiber 1 700, 00, 0 ma / 90 W Der Nominalstrom kann über einen Dipschalter auf 700 ma, 00 ma, 0 ma oder per DALI-Signal eingestellt werden. 2 Elektrische Eigenschaften Die LED-Module dürfen sekundärseitig geschaltet werden (hot wiring). Leistungsfaktor: > 0,98 Betriebslebensdauer: 0.000 Std. Dimmeigenschaften Die Dimmung wird über ein PWM-Signal auf den Nominalstrom erreicht. Dimmbereich: bis 0 %. Ist kein Dimmsignal angelegt beträgt die Helligkeit 0 %. Sicherheitseigenschaften Schutz gegen Netztransienten bis 2 kv (zwischen L und N) und bis kv (zwischen L, N und PE) Kurzschlussschutz: elektronisch Überlastschutz Leerlauffest Schutzart: IP20 oder IP Schutzklasse I IP20 0 Anschlusseigenschaften Spannungsversorgung: 220 20 V ± % Netzfrequenz: 0 0 Hz Steckklemmen: 0,7 2, mm² Anzahl Steckklemmen: x1-polig primärseitig 2x1-polig sekundärseitig IP-Variante In Vorbereitung IP. 20 7. 22 (7.), 0. 211. 28.1 219. 7 0 8 2. 22. 21.1 R (2 plcs.) 8 Max. Typ Best.-Nr. Spannung Netz- Ausgangs- Ausgangs- Max. Effizienz Umgebungs- Gehäuse- Gewicht Leistung 0 0 Hz strom strom spannung Spannung bei temperatur temperatur DC DC ohne Last Volllast t a t c W V ma ma V DC (V) % (20 V) C C g IP20 Abmessungen: 20x0x0 mm 82 ECXd 0.09 187 220 20 0 700 ± % 117 < 120 > 90 0 bis 0 70 90 00 ± % 91 0 bis 90 0 ± % 22 0 bis 0 IP In Vorbereitung 82 ECXd 0.09 1872 220 20 0 700 ± % 117 < 120 > 90 0 bis 0 80 90 00 ± % 91 0 bis 90 0 ± % 22 0 bis 0 9 11

LED-Konstantstromtreiber Straße LED-Konstantstromtreiber 700 ma / 7, 0 und W Die elektronischen Gleichstromquellen sind speziell für den Einsatz in der Straßenbeleuchtung geeignet. Elektrische Eigenschaften Die LED-Module dürfen sekundärseitig nicht geschaltet werden. Leistungsfaktor: > 0,9 Betriebslebensdauer: 0.000 Std. Anschlusseigenschaften Spannungsversorgung: 120 277 V ± % Netzfrequenz: 0 0 Hz Vorkonfektionierte Anschlussleitung: primärseitig: 2x0,7 mm² sekundärseitig: 2x0,7 mm² Sicherheitseigenschaften Schutz gegen Netztransienten bis kv (zwischen L und N) Kurzschlussschutz: elektronisch Überlastschutz Leerlauffest Schutzart: IP Schutzklasse II Galvanische Trennung 7 W 280 ±1 180 Ø. (x) ± ±1 ±1 228. ±0. 21.2 ±0. 8.2 ±0. (2x) 0.9 ±0. (2x) 0 ±1 180 ± Ø. (x) ±1 ±1 2.9 ±0. 22.2 ±0. 21. ±0. 1. ±1 1. ±1.2 ±0.7 0 W / W 8.2 ±0. (2x) 0.7 ±0.7 0 ±0. Produkte in Entwicklung; vorläufige technische Daten Max. Typ Best.-Nr. Spannung Netz- Ausgangs- Ausgangs- Max. Effizienz Umgebungs- Gehäuse- Gewicht Leistung 0 0 Hz strom strom spannung Spannung bei temperatur temperatur DC DC ohne Last Volllast t a t c W V ma ma V DC (V) % (20 V) C C g Abmessungen: 21,2x,2x1, mm 7 ECXe 700G.11 1897 120 277 700 0 700 ± % 7 < 20 > 88 0 bis 8 Abmessungen: 21,x0,7x1, mm 0 ECXe 700G.11 1898 120 277 917 98 700 ± % 70 1 < 20 > 88 0 bis 80 ECXe 700G.11 1899 120 277 1 91 700 ± % 7 2 < 20 > 88 0 bis 8 12

LED-Konstantstromtreiber Straße Dimmbare LED-Konstantstromtreiber 1 700 ma / 7, 0 und W Die elektronischen Gleichstromquellen sind speziell für den Einsatz in der Straßenbeleuchtung geeignet. 2 Elektrische Eigenschaften Die LED-Module dürfen sekundärseitig nicht geschaltet werden. Leistungsfaktor: > 0,9 Betriebslebensdauer: 0.000 Std. Dimmeigenschaften Die Dimmung wird über ein analoges Dimmsignal auf den Nominalstrom erreicht. Dimmbereich: bis 0 %. Ist kein Dimmsignal angelegt beträgt die Helligkeit 0 %. Anschlusseigenschaften Spannungsversorgung: 120 277 V ± % Netzfrequenz: 0 0 Hz Vorkonfektionierte Anschlussleitung: primärseitig: 2x0,7 mm² sekundärseitig: x0,7 mm² Sicherheitseigenschaften Schutz gegen Netztransienten bis kv (zwischen L und N) Kurzschlussschutz: elektronisch Überlastschutz Leerlauffest Schutzart: IP Schutzklasse II Galvanische Trennung 7 W 1. ±1.2 ±0.7 0 W / W 280 ±1 180 Ø. (x) ± ±1 228. ±0. 21.2 ±0. ±1 8.2 ±0. (2x) 0.9 ±0. (2x) 1 V 0 ±1 180 ± Ø. (x) ±1 ±1 2.9 ±0. 22.2 ±0. 21. ±0. 8.2 ±0. (2x) 7 Produkte in Entwicklung; vorläufige technische Daten Max. Typ Best.-Nr. Spannung Netz- Ausgangs- Ausgangs- Max. Effizienz Umgebungs- Gehäuse- Gewicht Leistung 0 0 Hz strom strom spannung Spannung bei temperatur temperatur DC DC ohne Last Volllast t a t c W V ma ma V DC (V) % (20 V) C C g Abmessungen: 21,2x,2x1, mm 7 ECXd 700G.117 1800 120 277 700 0 700 ± % 7 < 20 > 88 0 bis 8 Abmessungen: 21,x0,7x1, mm 0.7 ±0.7 0 ±0. 0 ECXd 700G.118 1801 120 277 917 98 700 ± % 70 1 < 20 > 88 0 bis 80 ECXd 700G.119 1802 120 277 1 91 700 ± % 7 2 < 20 > 88 0 bis 8 1. ±1 8 9 1

LED-Konstantstromtreiber Straße Dimmbare LED-Konstantstromtreiber 700 ma / 7, 0 und W Die elektronischen Gleichstromquellen sind speziell für den Einsatz in der Straßenbeleuchtung geeignet. Elektrische Eigenschaften Die LED-Module dürfen sekundärseitig nicht geschaltet werden. Leistungsfaktor: > 0,9 Stand-by-Verlust: < 0, W Betriebslebensdauer: 0.000 Std. Dimmeigenschaften Die Dimmung wird über ein analoges Dimmsignal auf den Nominalstrom erreicht. Dimmbereich: bis 0 %. Ist kein Dimmsignal angelegt beträgt die Helligkeit 0 %. Anschlusseigenschaften Spannungsversorgung: 120 277 V ± % Netzfrequenz: 0 0 Hz Vorkonfektionierte Anschlussleitung: primärseitig: 2x0,7 mm² sekundärseitig: x0,7 mm² Sicherheitseigenschaften Schutz gegen Netztransienten bis kv (zwischen L und N) Kurzschlussschutz: elektronisch Überlastschutz Leerlauffest Schutzart: IP Schutzklasse II Galvanische Trennung 7 W 1. ±1 280 ±1 180 Ø. (x) ± ±1 228. ±0. 21.2 ±0. ±1 8.2 ±0. (2x) 0.9 ±0. (2x).2 ±0.7 0 W / W 0 ±1 180 ± Ø. (x) ±1 ±1 22.2 ±0. 21. ±0. 1. ±1 2.9 ±0. 8.2 ±0. (2x) 0.7 ±0.7 0 ±0. Produkte in Entwicklung; vorläufige technische Daten Max. Typ Best.-Nr. Spannung Netz- Ausgangs- Ausgangs- Max. Effizienz Umgebungs- Gehäuse- Gewicht Leistung 0 0 Hz strom strom spannung Spannung bei temperatur temperatur DC DC ohne Last Volllast t a t c W V ma ma V DC (V) % (20 V) C C g Abmessungen: 21,2x,2x1, mm 7 ECXd 700G.120 180 120 277 700 0 700 ± % 7 < 20 > 88 0 bis 8 Abmessungen: 21,x0,7x1, mm 0 ECXd 700G.121 180 120 277 917 98 700 ± % 70 1 < 20 > 88 0 bis 80 ECXd 700G.122 180 120 277 1 91 700 ± % 7 2 < 20 > 88 0 bis 8 1

Leuchten-Schutzbaustein Leuchten-Schutzbaustein SP20/K Für elektronische Betriebsgeräte 1 Beim Betrieb elektronischer Komponenten in der Beleuchtung besteht häufig die Notwendigkeit, die Komponenten verstärkt gegen Spannungsspitzen zu schützen. Diese auch als Transienten bezeichneten Überspannungen können verschiedenste Ursachen haben. Sie können beim Schalten induktiver Lasten oder durch atmosphärische Entladungen wie Blitzeinschlag in das Netz oder Erdreich entstehen. Ebenso können sie durch induzierte Spannungen aus benachbarten Leitungen bei der Phasenanschnittssteuerung hervorgerufen werden. Geeignet für Leuchten der Schutzklasse I und II Anschlussdrähte massiv: 0,7 mm² Leitungslänge: 0 mm Der Schutzbaustein SP20/K reduziert die Überspannung an der Anschlussklemme der elektronischen Komponenten. Die verbleibende Restspannung wird, in Abhängigkeit des Ableitstoßstroms (siehe Grafik unten), auf einen entsprechenden Schutzpegel abgesenkt. Verdrahtung L N 2 A SP 20 / K L EVG/EB N SP 20 / K 2 22 1 0 2 Typ Best.-Nr. Spannung AC Stoß- Ableit- Restspannung bei Min. Umgebungs- Gehäuse- Gewicht 0, 0 Hz spannung stoßstrom Ableitstrom von 1.000 A temperatur temperatur V ±% U OC (V) I N (8/20 μs) (A) V t a ( C) t c ( C) g SP 20/ K 1720 220 20 max..000 max..000 80 0 20 Der Normimpuls hat eine Breite von tr = 20 μs Dabei kann der Schutzbaustein mindestens mal mit einem ka Spike strapaziert werden. Restspannung in Abhängigkeit vom Ableitstoßstrom (B) A = Leckstrom B = Schutzpegel V 000 000 V A B 7 2000 00 800 00 8 00 200 0 80 9 0 0 - - - Quelle: Epcos Datenbuch 2011-2 -1 0 1 2 i A 1

2-V-System LED-KOMPONENTEN FÜR 2 V-SYSTEME Mit dem High Power 2 V-System trägt Vossloh-Schwabe dem Trend zur Marktharmonisierung und Vereinfachung der LED-Ansteuerungstechnik Rechnung. Die Module werden mit 2 V Gleichspannung betrieben und die Konstantstromreglung von minimal 0 ma erfolgt auf der Platine. Der Anschluss der Module erfolgt über einen On-board-Steckverbinder mit zugehörigen Verbindungskabeln. Somit sind skalierbare und sehr flexible LED-Systeme möglich. Das RGB-System basiert auf dem "Common Anode"-Prinzip. Die neue DigiLED CA-Serie erlaubt den Betrieb von High Power RGB-Modulen und Low-Power-Modulen, die nach dem "Common Anode"-Prinzip ausgelegt sind. Typische Anwendungsbereiche Allgemeinbeleuchtung Architekturbeleuchtung Beleuchtung von komplexen Strukturen Unterhaltung Shopbeleuchtung Die Produktparameter in diesem Kapitel können sich aufgrund technischer Innovationen verändern und werden ohne gesonderte Benachrichtigung vorgenommen. Bitte lesen Sie unbedingt die Sicherheits- und Montagehinweise zu den einzelnen Produkten sowie weitere technische Informationen in den ausführlichen Produktbeschreibungen auf unserer Internetseite www.vossloh-schwabe.com. 1

2-V-System LED-PROFILE LEDProfile IP7 Lichtmodule für Außenbeleuchtung mit Schutzgrad IP7 Für Projekte im Außenanwendungsbereich (z. B. Architekturbeleuchtung) bietet Vossloh-Schwabe den IP7-Verguss von LED-Profilen. Die Profile können wunschgemäß mit flexiblen Modulen (WU-M-) bestückt und vergossen werden. Abhängig vom eingesetzten LED-Modul kann die Länge des Profils um ein Vielfaches der LED-Modullänge (0 mm) erweitert werden. Die maximale Profillänge beträgt 2 m. Möglich sind Bestückungen in weiß, warmweiß oder RGB. Für weitere Details wenden Sie sich bitte an Ihren zuständigen VS-Vertriebsansprechpartner. 17 max. 2000 17

2 7.2 2 2. 2 2-V-CA-System High Power 2VCA-Module Weiß und RGB Lichtmodule als Einbauplatine Die High Power 2 V CA-Module sind in den Farben weiß und warmweiß sowie RGB mit einem sehr hohen Lichtstrom erhältlich. Die runde Bauform mit bzw. High Power LEDs eignet sich besonders für den Einbau in Leuchtenstrahler. Die lineare Bauform mit LEDs ist beispielsweise für Wallwashing- und Linear-Leuchten, etc. geeignet. Um ein einfaches Systemverständnis herzustellen, werden die Module mit 2 V DC betrieben. Die Konstantstromregelung der LEDs befindet sich auf der Platine. Die Kontaktierung erfolgt über einen On-board- Steckverbinder mit zugehörigen Verbindungskabeln. 0 20 0 weiß RGB Flood 8 170 2 0 RGB xø.2 Für die Verwirklichung individueller Lichtlösungen stehen zusätzlich entsprechende Dimmmodule (DigiLED CA-Serie) und Aufsatzoptiken (s. S. 8 70) zur Verfügung. Triple 1 Ø.2 2 Technische Merkmale Triple WU-M-0: Ø mm, LEDs Line WU-M-1: 00x2 mm, LEDs Flood WU-M-2: Ø 1 mm, LEDs Zulässige Betriebstemperatur am t c -Punkt: bis 8 C Aluminium-Leiterplatte Für ein optimales thermisches Management empfehlen wir die Verwendung eines für Ihre Applikation geeigneten Kühlkörpers. Farbwiedergabeindex: > 80 Erhöhter ESD-Schutz Anschlussspannung: 2 V Verp.-Einh.: 0 St. Typische Anwendungsbereiche Allgemeinbeleuchtung Architekturbeleuchtung Unterhaltung, Shopbeleuchtung Dekorative Beleuchtung Lichtwerbung Line 2 Ø.2 X1 1 2. ±0. 88±0. Tc 2 Ø.2 Tc Ø,1 9. 2 12±0. (x0=20) Tc. Ø,1 1 1. 2 7.2 2 00±0. 18

2-V-CA-System HighPower2VCA-Module Weiß Typ Best.-Nr. Anzahl Farbe Farbtemperatur* Einschaltstrom* Nominalstrom* Typ. Lichtstrom* (lm) Abstrahl- Max. Leistung* LEDs K A A min. typ. winkel* ( ) W Mono Triple WU-M-0-WW 820 warmweiß 000 10/+220 0,8 0, 11 WU-M-0-NW 819 neutralweiß 000 00/+20 0,8 0, 11 Mono Line WU-M-1-WW 82 warmweiß 000 10/+220 1, 0,70 110 1220 11 20 WU-M-1-NW 822 neutralweiß 000 00/+20 1, 0,70 110 1220 11 20 Mono Flood WU-M-2-WW 82 warmweiß 000 10/+220 1, 0,70 0 11 20 WU-M-2-NW 82 neutralweiß 000 00/+20 1, 0,70 0 11 20 * Messtoleranz des Lichtstroms: ± 7 % Emissionsdaten bei t j = 2 C Geeignete wärmeleitende Klebepads für diese LED-Module finden Sie auf Seite 72. 1 2 HighPower2VCA-Module RGB Typ Best.-Nr. Anzahl Farbe Dom. Wellenlänge (nm) Einschaltstrom* Nominalstrom* Typ. Lichtstrom* (lm) Abstrahl- Max. Leistung* LEDs rot grün blau A A rot grün blau winkel* ( ) W RGB Triple WU-M-0-RGB 818 RGB 20 0 20 8 0, 0,22 70 11 2 10 RGB Line WU-M-1-RGB 821 RGB 20 0 20 8 1, 0, 200 00 11 10 1 RGB Flood WU-M-2-RGB 82 RGB 20 0 20 8 1,0 1, 0 9 17 10 2 * Messtoleranz des Lichtstroms: ± 7 % Emissionsdaten bei t j = 2 C Geeignete wärmeleitende Klebepads für diese LED-Module finden Sie auf Seite 72. 7 8 9 19

2-V-CA-System LEDLine Flex SMD Professional RGB CA Indoor Lichtmodule als Einbauplatine Die LEDLine Flex SMD Professional RGB CA ist als "Common Anode"-Variante ausgeführt. Dadurch wird dem Anwender der Betrieb von High Power RGB- Modulen zusammen mit der neuen LEDLine Flex SMD Professional RGB CA ermöglicht. Die LEDLine Flex SMD Professional RGB CA ist auf einer ca. 0, mm dünnen Folien-Leiterplatte mit SMD- LEDs bestückt. Durch eine extrem flexible und biegbare Folie können komplexeste Strukturen illuminiert werden. Die LEDLine Flex SMD Professional ist in Segmente von 0 mm ohne Funktionsverlust trennbar. Das Produkt ist in Längen von, m an einem Stück lieferbar. Die Montage erfolgt über ein doppelseitiges Klebeband, welches auf der Rückseite der Leiterplatte angebracht ist. 0 80 20 20 +2V +2V 2V+ +2V Technische Merkmale Abmessungen der LEDLine Flex SMD Professional RGB CA 0. -R -G -B 1. -R -G -B 1.7 tc/tp R- G- B- -R -G -B LxB SMDs Einzel- Länge SMDs mm St. schritte mm St. 00x 270 0 Zulässige Betriebstemperatur am t c -Punkt: 20 bis 70 C Weiter Abstrahlwinkel (120 ) Anschlussspannung: 2 V DC Leistungsaufnahme pro Schritt (0 mm): 0,98 W Jede SMD enthält LED-Chips in den Farben rot, grün und blau Typische Anwendungsbereiche Architekturbeleuchtung Beleuchtung von komplexen Strukturen Unterhaltung, Shopbeleuchtung Markierung von Wegen, Stufen, usw. Möbelbeleuchtung Lichtwerbung Typ Best.-Nr. Farbe Dom. Wellenlänge* Strom* Typ. Lichtstrom* Abstrahl- Leistung* nm A lm winkel* W rot grün blau rot grün blau rot grün blau rot grün blau WU-M--RGB-CA 0 RGB 22 28 9 0, 0, 0,9 0 1 200 120 1,1 1,1 1,1 * Die oben genannten Werte stellen aufgrund des komplexen Herstellungsprozesses der Module nur statistische Größen dar. Die Werte entsprechen nicht notwendigerweise exakt den tatsächlichen Parametern jedes einzelnen Produktes, das von den typischen Angaben abweichen kann.

+2V -R -G -B G- B- 2V+ R- +2V -R -G -B G- B- 2V+ R- 2-V-CA-System LEDLine Flex SMD Professional RGB CA Outdoor 1 Lichtmodule als Einbauplatine Die LEDLine Flex SMD Professional RGB CA Outdoor ist ein extrem biegbares Linienmodul für die Beleuchtung von Applikationen mit hoher Feuchtigkeits- oder Staubbelastung. Durch die flexible und kompakte Bauform können komplexeste Strukturen und flache Designs realisiert werden. Die LEDLine Flex SMD Professional RGB CA Outdoor ist verfügbar in verschiedenen Längen (siehe unten) und garantiert eine IP7-Klassifizierung. Die Montage erfolgt über ein doppelseitiges Klebeband, welches auf der Rückseite der Leiterplatte aufgebracht ist. Die Farbmischung der LEDLine Flex SMD Professional RGB CA Outdoor kann mit den DigiLED-Steuergeräten realisiert werden. Mit einem DigiLED-Slave kann die Modulzahl an einem DigiLED erhöht werden. Technische Merkmale Abmessungen der Leiterplatte: 200x mm, 00x mm, 2000x mm Maße des Vergusses (siehe Zeichnung) PCB 200 mm: A = 20 +/ 2 mm PCB 00 mm: A = 0 +/ 2 mm PCB 2000 mm: A = 200 +/ mm Schutzart: IP7 Zulässige Betriebstemperatur am t c -Punkt: 20 bis C Zulässige Verarbeitungstemperatur: bis 0 C Minimaler Biegeradius: 70 mm, nur in Längsrichtung biegbar Vorkonfektioniert mit Anschlussleitungen an beiden Seiten Anschlussspannung: 2 V DC 20±0. 1±0. 200± A ±0. 1.7 tc/tp 1.7 80 20 20 20±0. tc/tp Verguss/Encapsulation.±0. 2 7 Typische Anwendungsbereiche Beleuchtung von komplexen Strukturen mit hoher Feuchtigkeits- oder Staubbelastung Außenmarkierung von Wegen, Stufen, usw. Außenlichtwerbung Außenunterhaltung, Shopbeleuchtung Architekturbeleuchtung Außenkonturbeleuchtung Typ Best.-Nr. Anzahl Farbe Dom. Wellenlänge* Strom* Typ. Lichtstrom* Abstrahl- Max. Leistung* SMDs nm ma lm winkel* W Stück rot grün blau rot grün blau rot grün blau rot grün blau WU-M--RGB-CA-Outdoor 200mm 029 12 RGB 22 28 9 28 28 2 19 1 7 120 0,7 0,7 0, WU-M--RGB-CA-Outdoor 00mm 00 0 RGB 22 28 9 70 70 7 18 120 1,8 1,8 1,8 WU-M--RGB-CA-Outdoor 2000mm 01 120 RGB 22 28 9 280 280 20 188 71 120,70,70,0 * Die oben genannten Werte stellen aufgrund des komplexen Herstellungsprozesses der Module nur statistische Größen dar. Die Werte entsprechen nicht notwendigerweise exakt den tatsächlichen Parametern jedes einzelnen Produktes, das von den typischen Angaben abweichen kann. 8 9 11

2-V-System LEDLine Flex SMD Professional Indoor Weiß Lichtmodule als Einbauplatine Die LEDLine Flex SMD Professional Indoor ist auf einer ca. 0, mm dünnen Folien-Leiterplatte mit SMD- LEDs bestückt. Durch eine extrem flexible und biegbare Folie können komplexeste Strukturen illuminiert werden. Die LEDLine Flex SMD Professional Indoor ist in Segmente von 0 mm ohne Funktionsverlust trennbar. Das Produkt ist in Längen von m an einem Stück lieferbar. Die Montage erfolgt über ein doppelseitiges Klebeband, welches auf der Rückseite der Leiterplatte angebracht ist. 8 170 2 0 Technische Merkmale Abmessungen LEDLine Flex SMD Professional Indoor LxB LEDs Einzel- Länge SMDs mm St. schritte mm St. 000x 00 0 0 Zulässige Betriebstemperatur am t c -Punkt: 20 bis 7 C Weiter Abstrahlwinkel (120 ) Anschlussspannung: 2 V Leistungsaufnahme pro Schritt (0 mm): 0, W 0. +2V - 2.0 tc/tp 0 1.7 2V+ - Typische Anwendungsbereiche Architekturbeleuchtung Beleuchtung von komplexen Strukturen Unterhaltung, Shopbeleuchtung Markierung von Wegen, Stufen, usw. Möbelbeleuchtung Lichtwerbung Typ Best.-Nr. Farbe Korrelierte Farbtemperatur Strom Typ. Lichtstrom* Abstrahlwinkel* Max. Leistung CRI K A lm W R a WU-M--27K 1700 warmweiß 2700 120/+170 2,2 0 120 > 80 WU-M--0K 02 warmweiß 000 10/+220 2,2 200 120 > 80 WU-M--0K 0 neutralweiß 000 290/+20 2,2 00 120 > 80 WU-M--0K 0 kaltweiß 000 2/+ 2,2 900 120 > 80 WU-M--K 0 kaltweiß 00 80/+0 2,2 200 120 > 80 * Die oben genannten Werte stellen aufgrund des komplexen Herstellungsprozesses der Module nur statistische Größen dar. Die Werte entsprechen nicht notwendigerweise exakt den tatsächlichen Parametern jedes einzelnen Produktes, das von den typischen Angaben abweichen kann. 12

2-V-System LEDLine Flex SMD Professional Indoor Weiß HighBrightness Lichtmodule als Einbauplatine Die LEDLine Flex SMD Professional Indoor High Brightness ist auf einer ca. 0, mm dünnen Folien- Leiterplatte mit SMD-LEDs bestückt. Durch eine extrem flexible und biegbare Folie können komplexeste Strukturen illuminiert werden. Die LEDLine Flex SMD Professional Indoor High Brightness ist in Segmente von 80 mm ohne Funktionsverlust trennbar. Das Produkt ist in Längen von,2 m an einem Stück lieferbar. Die Montage erfolgt über ein doppelseitiges Klebeband, welches auf der Rückseite der Leiterplatte angebracht ist. 8 170 2 0 C0-C180 C90-C270 1 2 Technische Merkmale Abmessungen LEDLine Flex SMD Professional Indoor LxB LEDs Einzel- Länge SMDs mm St. schritte mm St. 200x 280 0 80 7. +2V GND tc/tp 80 WU-M- +2V GND Zulässige Betriebstemperatur am t c -Punkt: 20 bis C Weiter Abstrahlwinkel (120 ) Anschlussspannung: 2 V Leistungsaufnahme pro Schritt (80 mm): 1,02 W 0. 2.0 11. Typische Anwendungsbereiche Architekturbeleuchtung Beleuchtung von komplexen Strukturen Unterhaltung, Shopbeleuchtung Markierung von Wegen, Stufen, usw. Möbelbeleuchtung Lichtwerbung 7 8 Typ Best.-Nr. Farbe Korrelierte Farbtemperatur Strom Typ. Lichtstrom* Abstrahlwinkel* Max. Leistung CRI K A lm W R a WU-M--27K 92 warmweiß 2700 /+90 1,7 00 120 0,8 > 80 WU-M--0K 9 warmweiß 000 0/+12 1,7 00 120 0,8 > 80 WU-M--0K 9 neutralweiß 000 1/+ 1,7 800 120 0,8 > 80 WU-M--0K 9 kaltweiß 000 10/+ 1,7 900 120 0,8 > 80 WU-M--K 9 kaltweiß 00 2/+220 1,7 900 120 0,8 > 80 * Die oben genannten Werte stellen aufgrund des komplexen Herstellungsprozesses der Module nur statistische Größen dar. Die Werte entsprechen nicht notwendigerweise exakt den tatsächlichen Parametern jedes einzelnen Produktes, das von den typischen Angaben abweichen kann. 9 1

+2V - 2V+ - +2V - 2V+ - 2-V-System LEDLine Flex SMD Professional Outdoor Weiß Lichtmodule als Einbauplatine Die LEDLine Flex SMD Professional Outdoor ist ein extrem biegbares Linienmodul für die Beleuchtung von Applikationen mit hoher Feuchtigkeits- oder Staubbelastung. Durch die flexible und kompakte Bauform können komplexeste Strukturen und flache Designs realisiert werden. Die LEDLine Flex SMD Professional Outdoor ist verfügbar in verschiedenen Längen (siehe unten) und garantiert eine IP7-Klassifizierung. Die Montage erfolgt über ein doppelseitiges Klebeband, welches auf der Rückseite der Leiterplatte aufgebracht ist. 80 20 20 Technische Merkmale Abmessungen der Leiterplatte: 200x mm, 00x mm, 2000x mm Maße des Vergusses (siehe Zeichnung) PCB 200 mm: A = 20 +/ 2 mm PCB 00 mm: A = 0 +/ 2 mm PCB 2000 mm: A = 200 +/ mm Schutzart: IP7 Zulässige Betriebstemperatur am t c -Punkt: 20 bis 70 C Minimaler Biegeradius: 70 mm, nur in Längsrichtung biegbar Vorkonfektioniert mit 2 Anschlussleitungen an beiden Seiten Anschlussspannung: 2 V 20±0. 20±0. A ±0. 1±0. 200± 1.7 tc/tp 1.7 tc/tp Verguss/Encapsulation.±0. Typische Anwendungsbereiche Beleuchtung von komplexen Strukturen mit hoher Feuchtigkeits- oder Staubbelastung Außenmarkierung von Wegen, Stufen, usw. Außenlichtwerbung, Außenunterhaltung, Shopbeleuchtung, Architekturbeleuchtung Außenkonturbeleuchtung Typ Best.-Nr. Anzahl Farbe Korrelierte Farb- Strom* Typ. Lichtstrom* Abstrahlwinkel* Max. Leistung* LEDs temperatur* (K) ma lm W WU-M--K-Outdoor 200mm 017 12 warmweiß 00 7 120 1,0 WU-M--K-Outdoor 00mm 018 0 warmweiß 00 1 18 120 2, WU-M--K-Outdoor 2000mm 019 120 warmweiß 00 0 70 120, WU-M--9K-Outdoor 200mm 020 12 neutralweiß 900 70 120 1,0 WU-M--9K-Outdoor 00mm 021 0 neutralweiß 900 1 17 120 2, WU-M--9K-Outdoor 2000mm 022 120 neutralweiß 900 0 700 120, WU-M--7K-Outdoor 200mm auf Anfrage 12 kaltweiß 700 7 120 1,0 WU-M--7K-Outdoor 00mm auf Anfrage 0 kaltweiß 700 1 18 120 2, WU-M--7K-Outdoor 2000mm auf Anfrage 120 kaltweiß 700 0 70 120, WU-M--7K-Outdoor 200mm 02 12 kaltweiß 700 7 120 1,0 WU-M--7K-Outdoor 00mm 027 0 kaltweiß 700 1 190 120 2, WU-M--7K-Outdoor 2000mm 028 120 kaltweiß 700 0 70 120, * Die oben genannten Werte stellen aufgrund des komplexen Herstellungsprozesses der Module nur statistische Größen dar. Die Werte entsprechen nicht notwendigerweise exakt den tatsächlichen Parametern jedes einzelnen Produktes, das von den typischen Angaben abweichen kann. 1

2-V-System AluLED IP20 1 AluLED IP20 ist ideal für Innenanwendungen. Das schlanke und flache Design ist besonders geeignet für niedrige Profilbeleuchtungslösungen. Es ist in Neutralweiß (000 K) verfügbar. Weitere Weißtöne sind auf Anfrage erhältlich. Technische Merkmale Anschlussspannung: 2 V DC Abstrahlwinkel: 120 Zulässige Umgebungstemperatur: 20 bis 0 C Zulässige Lagertemperatur: 0 bis 8 C Schutzart: IP20 Max. zulässige Stromdurchschleifung: A Weiß.00±.00 20.00/920.00/1220.00±0.0 18.7.00±.00 1.00 20.0±0.0 2.20±0.0 AluLED Schraube Klemme Befestigungsoberfläche 7 Weiße Module Typ Best.-Nr. Länge Anzahl Strom Farbe Farb- Lichtstrom Abstrahl- Leistung Abdeckung Verpackungsder LEDs temperatur winkel einheit mm ma K lm W Stück AluLED-20-000-IP20 - D 2092 20 18 180 neutralweiß 000 220 120, matt 1 AluLED-20-000-IP20 - C 209 20 18 180 neutralweiß 000 20 120, klar 1 AluLED-1220-000-IP20 - D 209 1220 72 720 neutralweiß 000 870 120 17, matt 1 AluLED-1220-000-IP20 - C 209 1220 72 720 neutralweiß 000 90 120 17, klar 1 Weitere Farben für das AluLED-Modul sind auf Anfrage verfügbar. 8 9 1

2-V-System AluLED IP Das AluLED IP-Modul ist ideal für geschützte Außenbereiche unter feuchten Bedingungen. Die Module sollten nicht direktem UV-Licht oder Wasser ausgesetzt werden. Die platzsparende Bauweise sorgt zusätzlich für einfache Montage bei schlanken Leuchtenprofilen. AluLED IP ist in unterschiedlichen Weißtönen und in RGB erhältlich und ist somit für viele Beleuchtungsanwendungen optimal geeignet. Technische Merkmale Anschlussspannung: 2 V DC Abstrahlwinkel: 120 Zulässige Umgebungstemperatur t a : 0 bis 8 C Zulässige Lagertemperatur: 0 bis 8 C Schutzart: IP Max. zulässige Stromdurchschleifung: A Weiß.00±.00 20.00/920.00/1220.00±0.0 18.7.00±.00 1.00.20±0.0 20 0±0 0 RGB 20.00/920.00/1220.00±0.0 AluLED 21. Schraube Klemme.00±.00.00±.00 1.00 Befestigungsoberfläche.20±0.0 20 0±0 0 Weiße Module Typ Best.-Nr. Länge Anzahl Strom Farbe Farbtemperatur Lichtstrom Abstrahlwinkel Leistung Verpackungseinheit mm LEDs ma K lm W Stück AluLED-20-000 1 20 1 warmweiß 000 120,8 1 AluLED-920-000 1 920 8 80 warmweiß 000 90 120 11,2 1 AluLED-1220-000 1 1220 0 warmweiß 000 0 120 1, 1 AluLED-20-000 17 20 1 katlweiß 000 192 120,8 1 AluLED-920-000 18 920 8 80 katlweiß 000 7 120 11,2 1 AluLED-1220-000 19 1220 0 katlweiß 000 78 120 1, 1 RGB-Module Typ Best.-Nr. Länge Anzahl Strom Lichtstrom (lm) Dom. Wellenlänge (nm) Abstrahlwinkel Leistung Verpackungseinheit mm LEDs ma rot grün blau rot grün blau W Stück AluLED-20-RGB 20 20 1 120 1,8 8,1 11,2 20 0 20 7 120 2,8 1 AluLED-920-RGB 21 920 2 0 0, 11,2, 20 0 20 7 120 8, 1 AluLED-1220-RGB 22 1220 80 7,2 12,,8 20 0 20 7 120 11, 1 Weitere Farben für das AluLED-Modul sind auf Anfrage verfügbar. 1

2-V-CA-System Farbsteuermodule DigiLED CA Die DigiLED CA-Serie basiert auf einem Systemgedanken, der Einfachheit, Flexibilität und Zuverlässigkeit in sich vereint. Mit der DigiLED CA- Serie können sowohl High Power RGB CA- Module als auch Low Power RGB CA-Module betrieben werden. Im einfachsten Fall dienen Taster zur manuellen Steuerung der Farben. Neben der individuellen Farbeinstellung können auch vorprogrammierte Lichtszenen, wie z. B. Farbdurchläufe, abgerufen werden. Technische Merkmale Abmessungen: 9x8x29 mm Umgebungstemperatur t a : 0 bis C Betriebsspannung: 2 V Max. Strom auf Versorgungsleitung: A Steckklemmen: 0,2 1, mm², Raster:, mm Kein Vertrieb der DigiLED-Serie in die USA Die VS-Farbsteuermodule CA sind sowohl mit manuellem Bedienfeld als auch mit DALI- Schnittstelle oder als "PUSH"- oder DMX-Variante verfügbar. Darüber hinaus steht das DigiLED Mono zur Verfügung, mit dem einfarbige (z. B. weiße) LED-Module gedimmt werden können. 8..2.2 7 9 8. 29 8 DigiLED Manuell CA 1 2 DigiLED Manuell CA Farbsteuerung über Tasten Individuelle Farbsteuerung oder Abruf von voreingestellten Programmen möglich t c = C max. Max. Strom pro Steuerkanal: 1,2 A Typ: WU-ST-001-Digi-manuell-CA Best.-Nr.: 181 DigiLED DALI CA Farbsteuerung über DALI-Lichtmanagement t c = 0 C max. Max. Strom pro Steuerkanal: 1,2 A Typ: WU-ST-00-Digi-DALI-CA Best.-Nr.: 1818 8..2.2.2 7 9 8. 7 9 29 8 29 DigiLED DALI CA 7 DigiLED DMX CA Farbsteuerung über DMX-Lichtmanagement t c = 0 C max. Max. Strom pro Steuerkanal: 1,2 A Typ: WU-ST-00-Digi-DMX-CA Best.-Nr.: 181 DigiLED IR CA Farbsteuerung über eine portable Fernbedienung Abruf von voreingestellten Programmen möglich Datenübertragung über Infrarot t c = C max. Max. Strom pro Steuerkanal: 1,2 A Typ: WU-ST-00-Digi-IR-CA Best.-Nr.: 181 8. 8..2.2.2 8. 7 9 8. 8 29 8 DigiLED DMX CA DigiLED IR CA 8 9 17

2-V-CA-System DigiLED RF CA Die sehr einfache Bedienung erfolgt über Funk mit Hilfe eines Bedienfeldes mit 7 Tasten. Die Ansteuerung über Funk ermöglicht eine kabellose und flexible Installation, bei der eine direkte optische Verbindung zwischen Sender und Empfänger nicht notwendig ist. Bauform: 9x8x29 mm Umgebungstemperatur t a : 20 bis C Betriebsspannung: 2 V DC Max. Strom pro Steuerkanal: 1,2 A Typ: WU-ST-012-DigiLED-RF CA Best.-Nr.: 18181 8..2.2 7 9 8. 29 8 DigiLED RF CA Funkwandtaster Zum Abrufen der im DigiLED RF gespeicherten Programme Bauform: 8x8x1 mm Farbe: weiß Typ: WU-ST-009-Walltransmitter Best.-Nr.: 8 8 8 1 Funkwandtaster DigiLED Push CA Farbsteuerung über separaten Taster Abruf von voreingestellten Programmen möglich t c = C max. Max. Strom pro Steuerkanal: 1,2 A Typ: WU-ST-00-DigiLED-Push CA Best.-Nr.: 181.2 7 (7) 9 8 1 0 19 () 7 1 DigiLED Push CA DigiLED Mono CA Zur Dimmung von einfarbigen LED-Modulen Dimmung über 1 V Schnittstelle bzw. über ein externes PWM-Signal t c = C max. Max. Strom pro Steuerkanal: A Typ: WU-ST-0-DigiLED-Mono CA Best.-Nr.: 181.2 7 (7) 9 8 0 () 1 19 7 1 DigiLED Mono CA DigiLED Slave CA Zur Leistungserweiterung des 2 V CA LED-Einbausystems Signalverstärkung auf den RGB(W)-Kanälen t c = C max. Max. Strom pro Steuerkanal pro Slave: 1,2 A Typ: WU-ST-002-DigiLED-Slave CA Best.-Nr.: 1812 DigiLED Slave CA 18

2-V-CA-System Passive Slave CA Zur Leistungserweiterung des 2 V CA LED-Einbausystems Keine Signalverstärkung auf den RGB(W)-Kanälen t c = C max. Typ: WU-ST-011-Passive-Slave CA Best.-Nr.: 18172 1 2 Passive Slave CA Passive Slave-Platine CA Platine zur Leistungserweiterung des 2 V CA LED-Einbausystems Ohne Gehäuse Keine Signalverstärkung auf den RGB(W)-Kanälen t c = C max. Typ: WU-VB-00-Slave-PCB CA Best.-Nr.: 18 8 Ø.2 1.7 Passive Slave PCB CA Tabelle 1: Polbelegung Pol Farbkodierung Funktion Max. Stromtragfähigkeit Farbkodierung Flachband-Systemkabel 1 rot Versorgungsleitung für LED-Einbaumodule (+2 V) A blau 2 orange PWM-Signalleitung für Kanal 1 1,2 A grau grün PWM-Signalleitung für Kanal 2 1,2 A grau blau PWM-Signalleitung für Kanal 1,2 A grau lichtgrau PWM-Signalleitung für Kanal 1,2 A grau schwarz Versorgungsleitung für LED-Einbaumodule (GND) A grau 7 8 9 19

2-V-CA-System LED-Anschlusstechnik für 2 V CA-System Die Verbindungstechnik dient zur elektrischen Kontaktierung von LED-Einbaumodulen untereinander und zu DigiLED CA-Farbsteuergeräten. Dazu stehen Flachband-Systemkabel, Feed-in- Kabel, Verteiler- und Slaveplatinen zur Verfügung. Flachband-Systemkabel und Feed-in-Kabel sind so ausgelegt, dass die Montage von LED-Einbaumodulen an einem DigiLED CA-Farbsteuergerät oder einer Verteiler- sowie Slaveplatine bis zu einer maximalen Stromtragfähigkeit gemäß Tabelle 1 erfolgen kann. Beim Aufbau des 2 V CA-Systems ist darauf zu achten, dass durch Kombination der Leitungslängen die minimale Versorgungsspannung aus den Datenblättern der LED-Einbaumodule eingehalten wird. Flachband-Systemkabel Für die verpolungssichere Verbindung von LED- Einbaumodulen und/oder -gruppen untereinander und zum Anschluss an Verteilerplatinen. Das sechsadrige Flachband-Systemkabel wird mittels vorkonfektionierten Steckern direkt in die Buchsen der LED-Einbaumodule und Verteilerplatinen gesteckt. Typ: WU-VB-002-HP-20mm Best.-Nr.: 97 Kabellänge: 20 mm Typ: WU-VB-002-HP-0mm Best.-Nr.: 97 Kabellänge: 0 mm Flachband-Verlängerungskabel Typ: WU-VB-008-HP-extension-00mm Best.-Nr.: 187 Kabellänge: 00 mm 12.7 12.7 20 0 ±2 ±2 00 ± Feed-in-Kabel Für die Verbindung von LED-Einbaumodulen sowie -gruppen an ein DigiLED CA-Farbsteuergerät oder eine Slaveplatine. Das Feed-in-Kabel wird mit angeschlagenem Stecker verpolungssicher auf das LED-Einbaumodul gesteckt und auf der anderen Kabelseite unter Beachtung der Polung (entsprechend Farbkodierung) an die Slaveplatinen oder DigiLED CA-Farbsteuergeräte angeschlossen. Typ: WU-VB-002-HP-Feed-in-00mm Best.-Nr.: 900 Kabellänge: 00 mm Feed-in-Kabel Mono Für den verpolungssicheren Anschluss von monochromen LED-Einbaumodulen an 2 V-Versorgungseinheiten. Dabei wird die Dimmfunktion der Module nicht unterstützt. Typ: WU-VB-00-HP-Feed-in-00mm mono Best.-Nr.: 227 Kabellänge: 00 mm 12.7 12.7 00- + 00- +

2-V-CA-System EasyConnect Kabel für AluLED Max. zulässiger Strom: A Anzahl der Adern: 2/ (Aderquerschnitt: 0, mm 2 /22 AWG) Für monochrome Module mit 2 Adern Best.-Nr.: 2 2 cm, Einspeisungskabel für Stromversorgung Best.-Nr.: 27 0 cm, PCB PCB Verbinder Für RGB-Module mit Adern Best.-Nr.: 28 2 cm, Einspeisungskabel für Stromversorgung Best.-Nr.: 29 0 cm, PCB PCB Verbinder 20 00 20 00 8 8 1 2 Verteilerplatine Für die Verbindung von bis zu vier LED-Einbaumodulen oder -gruppen an ein DigiLED CA-Farbsteuergerät oder eine Slaveplatine. Maximale Strombelastbarkeit pro Kontakt ist eingangsseitig (Klemme) A und ausgangsseitig (Stecker) wie in Tabelle 1 (Seite 19) wiedergegeben. Verwendung einer handelsüblichen -adrigen Leitung (z. B.: LIYY X0,7 mm²) und bis zu vier Flachband- Systemkabeln möglich. Typ: WU-VB-00-DistriPCB CA Best.-Nr.: 1811 1.7 27. Ø.2. 7 8 9 11

LED-Konverter für LED-Module 2 V Elektronische Konverter für LED-Module 2 V Werden LED-Module im Parallelbetrieb eingesetzt, kommt das spannungsstabilisierende System zum Einsatz. Vorteile sind die einfache Erweiterbarkeit und die Sicherheit des Systems durch niedrige Spannungen. Die elektronischen Konverter von Vossloh-Schwabe bieten einen breiten Leistungsbereich mit einer Spannung von 2 V. Die typischen Einsatzgebiete sind die Architektur- und Allgemeinbeleuchtung, der Ersatz von Halogenlampen sowie die Möbelbeleuchtung. Geräte mit einer besonders hohen Schutzart IP7 sind für die Außenanwendungen konzipiert. Allgemeine technische Merkmale Kurzschlussschutz: elektronisch Überlast- und Temperaturschutz: reversibel Leerlauffest Schutzklasse I (EDXe 120: Schutzklasse II) Leistung Typ Best.-Nr. Netzspannung Spannungs- Netz- Ausgangs- Umgebungs- Gehäuse- Leistungs- Zeich- Mit Gewicht 0, 0 Hz ausgang strom strom temperatur t a temperatur t c faktor nung/ Zugent- W V V ma A C C Foto lastung g 0,1 20 EDXe 120 18129 220 20 2 ± 0, 20/2 0,8 20 bis 7 0, A 1 0,0 0 EDXe /2 V 18218 220 20 2 ± 0,72 20/2 0,0 2,1 0 bis 70 0,97 B 20 0,0 0 EDXe /2 V 18219 220 20 2 ± 0,72 20/2 0,0 2,1 0 bis 70 0,97 C ja 70 0,0 70 EDXe 170/2 V 18 220 20 2 ± 0,8 0/ 0,0 2,9 20 bis 70 0,97 B 0 0,0 70 EDXe 170/2 V 18 220 20 2 ± 0,8 0/ 0,0 2,9 20 bis 70 0,97 C ja 0 0,0 10 EDXe 110/2 V 1811 220 20 2 ± 0,8 0/8 0,0, 20 bis 7 0,98 B 70 0,0 10 EDXe 110/2 V 1812 220 20 2 ± 0,8 0/8 0,0, 20 bis 7 0,98 C ja 90 Schutzart: IP7 0,0 70 EDXe 170/2 V IP7 18 220 20 2 ± 0,8 0/0 0,0 2,9 20 bis 70 0,97 D 1 0,0 10 EDXe 110/2 V IP7 181 220 20 2 ± 0,8 0/8 0,0, 20 bis 70 0,97 D Konverter EDXe 120 Schutzart: IP20, SELV-äquivalent Abmessungen (LxBxH): 182x2x18 mm (Zeichnung: A) Anschlüsse/Leitungen: prim.: Netzanschlusskabel sek.: Schraubklemmen 1, mm² Best.-Nr.: 18129 A EDXe120 A, 1, 2 172 182 18 12

LED-Konverter für LED-Module 2 V Konverter EDXe, 170 und 110/2 V Schutzart: IP20, SELV Steckklemmen mit Hebelöffner: 2, mm² starre Leitung 1 Ohne Zugentlastung Abmessungen (LxBxH): 187x0x mm Befestigungsabstand: 178 mm (Zeichnung: B) Typ: EDXe /2 V Best.-Nr.: 18218 Leistung: 0 0 W Abmessungen (LxBxH): 200x1x9 mm Befestigungsabstand: 191 mm (Zeichnung: B) Typ: EDXe 170/2 V Best.-Nr.: 18 Leistung: 0 70 W Typ: EDXe 110/2 V Best.-Nr.: 1811 Leistung: 0 10 W Mit Zugentlastung Mit Zugentlastung für Netzleitungen: H0W-F X0,7 mm² oder NYM X1, mm² Mit Zugentlastung für Ausgangsleitungen: SIHY-Cu X1 mm² oder SIHSI-Cu X1 mm² Abmessungen (LxBxH): 22x0x mm Befestigungsabstand: 2 mm (Zeichnung: C) Typ: EDXe /2 V Best.-Nr.: 18219 Leistung: 0 0 W Abmessungen (LxBxH): 2x1x9 mm Befestigungsabstand: 21 mm (Zeichnung: C) Typ: EDXe 170/2 V Best.-Nr.: 18 Leistung: 0 70 W Typ: EDXe 110/2 V Best.-Nr.: 1812 Leistung: 0 10 W B und C EDXe / EDXe 170 / EDXe 110 B,, 1/18 170/18 187/200 178/191 C Mit Zugentlastung /, 2/27 22/2 2/21 2, 2,/0,, 7, 0/1 /9, 2,, 0/1 /9 2 Konverter EDXe 170 IP7/2 V Schutzart: Gehäuse IP7, SELV Abmessungen (LxBxH): 28x71,x1 mm Befestigungsabstand: 2 mm (Zeichnung: D) Vorkonfektionierte Anschlussleitungen: prim.: X1 mm², H0RN-F, Länge: 00 mm sek.: 2X2 mm², S07RN-F, Länge: 00 mm Best.-Nr.: 18 Leistung: 0 70 W D EDXe170IP7/EDXe110IP7 7 8 Konverter EDXe 110 IP7/2 V Schutzart: Gehäuse IP7, SELV Abmessungen (LxBxH): 28x71,x1 mm Befestigungsabstand: 2 mm (Zeichnung: D) Vorkonfektionierte Anschlussleitungen: prim.: X1 mm², H0RN-F, Länge: 00 mm sek.: 2X2 mm², S07RN-F, Länge: 00 mm Best.-Nr.: 181 Leistung: 0 10 W D 27 0 22 1 79,1 9 27 1

LED-Konverter für LED-Module 12 V Elektronische Konverter für LED-Module 12 V Werden LED-Module im Parallelbetrieb eingesetzt, kommt das spannungsstabilisierende System zum Einsatz. Vorteile sind die einfache Erweiterbarkeit und die Sicherheit des Systems durch niedrige Spannungen. Die elektronischen Konverter von Vossloh-Schwabe bieten einen breiten Leistungsbereich mit einer Spannung von 12 V. Die typischen Einsatzgebiete sind die Architektur- und Allgemeinbeleuchtung, der Ersatz von Halogenlampen sowie die Möbelbeleuchtung. Geräte mit einer besonders hohen Schutzart IP7 sind für die Außenanwendungen konzipiert. Allgemeine technische Merkmale Kurzschlussschutz: elektronisch Überlast- und Temperaturschutz: reversibel Leerlauffest Schutzklasse I (EDXe 112: Schutzklasse II) Leistung Typ Best.-Nr. Netzspannung Spannungs- Netz- Ausgangs- Umgebungs- Gehäuse- Leistungs- Zeich- Mit Gewicht 0, 0 Hz ausgang strom strom temperatur t a temperatur t c faktor nung/ Zugent- W V V ma A C C Foto lastung g 0,1 12 EDXe 112/12 V 1820 220 20 12 ± 0, 120 1 20 bis 0 7 0,7 A 0 0,0 0 EDXe /12 V 1821 220 20 12,1 ± 0,2 20/20 0,0,2 0 bis 70 0,97 B 7 0,0 0 EDXe /12 V 18217 220 20 12,1 ± 0,2 20/20 0,0,2 0 bis 70 0,97 C ja 2 0,0 70 EDXe 170/12 V 18112 220 20 12,1 ± 0,2 / 0,0,8 20 bis 70 0,97 B 0 0,0 70 EDXe 170/12 V 1811 220 20 12,1 ± 0,2 / 0,0,8 20 bis 70 0,97 C ja 0 Schutzart: IP7 0,0 70 EDXe 170/12V IP7 1811 220 20 12,1 ± 0,2 / 0,0,8 20 bis 70 0,97 D 1 Konverter EDXe 112/12 V Schutzart: IP20, SELV-äquivalent Abmessungen (LxBxH):,xx22 mm Befestigungsabstand: 92 mm (Zeichnung: A) Anschlüsse primär und sekundär: je 2 x Schraubklemmen 2, mm² Best.-Nr.: 1820 A EDXe 112 A 1

LED-Konverter für LED-Module 12 V Konverter EDXe und 170/12 V Schutzart: IP20, SELV Steckklemmen mit Hebelöffner: 2, mm² starre Leitung 1 Ohne Zugentlastung Abmessungen (LxBxH): 187x0x mm Befestigungsabstand: 178 mm (Zeichnung: B) Typ: EDXe /12 V Best.-Nr.: 1821 Leistung: 0 0 W Abmessungen (LxBxH): 200x1x9 mm Befestigungsabstand: 191 mm (Zeichnung: B) Typ: EDXe 170/12 V Best.-Nr.: 18112 Leistung: 0 70 W Mit Zugentlastung Mit Zugentlastung für Netzleitungen: H0W-F X0,7 mm² oder NYM X1, mm² Mit Zugentlastung für Ausgangsleitungen: SIHY-Cu X1 mm² oder SIHSI-Cu X1 mm² Abmessungen (LxBxH): 22x0x mm Befestigungsabstand: 2 mm (Zeichnung: C) Typ: EDXe /12 V Best.-Nr.: 18217 Leistung: 0 0 W Abmessungen (LxBxH): 2x1x9 mm Befestigungsabstand: 21 mm (Zeichnung: C) Typ: EDXe 170/12 V Best.-Nr.: 1811 Leistung: 0 70 W B und C EDXe / EDXe 170 B, 1/18 170/18 187/200, 178/191 C Mit Zugentlastung /, 2/27 22/2 2/21 2, 2,/0,, 7, 0/1 /9, 2,, 0/1 /9 2 Konverter EDXe 170 IP7/12 V Schutzart: Gehäuse IP7, SELV Abmessungen (LxBxH): 28x71,x1 mm Befestigungsabstand: 2 mm (Zeichnung: D) Vorkonfektionierte Anschlussleitungen: prim.: X1 mm², H0RN-F, Länge: 00 mm sek.: 2X2 mm², S07RN-F, Länge: 00 mm Best.-Nr.: 1811 Leistung: 0 70 W EDXe 170 IP7 7 8 D 27 0 9 22 1 27 79,1 1

Technische Hinweise Allgemeines zur Leuchtdiodentechnologie Durch die stetige Weiterentwicklung der LED-Halbleitertechnologie erweitert sich ständig ihr Einsatzspektrum. Bereits heute profitiert man z. B. in der Stimmungs- und Architekturbeleuchtung von den gesättigten Farben und den Möglichkeiten der RGB-Farbsteuerung. Die ständig steigende Lichtausbeute bei höheren Strömen macht die weißen LEDs zunehmend für die Allgemeinbeleuchtung attraktiv. Weitere entscheidende Vorteile sind u. a. lange Lebensdauer, geringer Energieverbrauch, Fehlen von UV- und IR-Strahlungsanteilen sowie Schadstoffen. Wichtigste Grundlage der modernen Optoelektronik ist die Verfügbarkeit von Hochleistungs-LEDs in den drei Primärfarben rot, grün und blau sowie weiß und warmweiß. Durch deren Einsatz auf Leiterplatten und in Kombination mit Konvertern und Steuersystemen entstehen Beleuchtungssysteme, die vielfältigste Einsatzbereiche abdecken. Bei der Herstellung von LED-Modulen setzt Vossloh-Schwabe auf die bewährte COB- und SMD-Technologie. Damit sind die Module in verschiedenen Abmessungen und Leistungsklassen möglich. Die Chip-on-Board-Technologie (COB) erlaubt superflache Bauformen mit höchsten Chipdichten. Eine komfortable, schnelle und gleichzeitige Bestückung von LED und Elektronikbauteilen ist mit oberflächenmontierten Bauteilen (Surface Mounted Device, SMD-Technologie) realisierbar. Funktionsprinzip von Leuchtdioden Ein LED-Halbleiter-Chip (Light-Emitting-Diode = lichtaussendende, lichtemittierende Diode) ist ein Halbleiter- Bauelement, das aus zwei unterschiedlich dotierten Kristallschichten aufgebaut wird. Eine Kristallschicht ist p-dotiert, die andere n-dotiert. Die Lichtemission erfolgt bei Stromfluss in Durchlassrichtung an der Sperrschicht im pn-übergang. emittiertes Licht p n Anode (+) Eine LED wandelt eine zugeführte elektrische Energie in sichtbare elektromagnetische Strahlung um. Der Aufbau und die Dotierung eines Halbleiters erfolgt jeweils nach der gewünschten Wellenlänge λ (Farbe), welche nur monochromatisch (rot, orange, gelb, grün oder blau), d. h. einfarbig sein kann. Farbmischungen werden durch Variation der LED-Anzahl der einzelnen Farben realisiert. Durch den Zusatz von bestimmten Konverterstoffen ist zusätzlich auch die Erzeugung der Farbe weiß oder warmweiß in der LED-Technologie gegeben. Allgemein wird diese Art der Lichterzeugung über einen Halbleiter als Lumineszenzeffekt bezeichnet, Kaltlichterzeugung, deren Lichtstrahlung keine Wärme, also keine Infrarotstrahlung aussendet. Substrat, transparent reflektierender Rückseitenkontakt Querschnittskizze Aufbau eines LED-Halbleiter-Chips Lichtemission aus dem pn-übergang Kathode ( ) Halbleitermaterialien für LED-Chips Eine Leuchtdiode besteht, unabhängig von ihrer Bauform, aus den Komponenten: Chip-Träger, LED-Chip, Kontaktierung mittels Leitkleber und Bondverbindungen. Als Chip-Träger können Leiterplatten, Keramiken, Kunststoffe oder andere Materialien verwendet werden. Um höhere Lichtausbeuten bei gerichteter Lichtabstrahlung zu erreichen, werden die LED-Chips in einen gestanzten Reflektor (Kathode) mit einem Leitkleber montiert. Die Anode wird über einen Bonddraht kontaktiert. Die Abstrahlcharakteristik einer LED wird durch die Geometrie des Gehäuses mit Reflektor und der Chipposition innerhalb des Gehäuses festgelegt. Die Leuchtdiode ist aufgrund kleiner Bauformen und großer Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Beanspruchung ein optimales Bauelement für den Einsatz in lichttechnischen Anwendungen. Für Anwendungen bei unterschiedlichen Umgebungsbedingungen (Feuchte, Wärme...) werden spezielle Modularlösungen angeboten. 1

Technische Hinweise Sichtbares Licht im elektromagnetischen Spektrum Das sichtbare Licht nimmt nur einen kleinen Teil des elektromagnetischen Spektrums ein. Für den Menschen ist der spektrale Wellenlängenbereich von ultraviolett (λ = 80 nm) bis dunkelrot (λ = 780 nm) als Teil der elektromagnetischen Wellen sichtbar. 1 Frequenz finhz Kosmische Strahlen 2 8 12 1 1 18 Mittelwelle Mikrowelle Infrarot Ultraviolett Röntgenstrahlen TV Kurzwelle * 0 0, * - - * -9 * -11 Wellenlänge in nm 780 nm 80 nm Gammastrahlen sichtbares Spektrum Spektrale Hellempfindung des menschlichen Auges Der Maximalwert der spektralen Hellempfindlichkeit Km des menschlichen Auges bei Tag liegt im Grünbereich bei λ = nm und verschiebt sich beim Nachtsehen nach λ = nm. Nach beiden Seiten hin fällt die Kurve stark ab. Für λ = 0 nm (blau) und λ = 720 nm (dunkelrot) liegt die Hellempfindlichkeit dann nur noch bei 1 % des Tagessehen. Das Auge empfindet hier Licht dieser Wellenlänge nur dann als "gleich hell" wie gelb-grünes Licht, wenn es eine 0-mal größere Leuchtdichte L V sieht. Lebensdauer von Leuchtdioden Die Lebensdauer von LED-Chips wird durch unterschiedliche Faktoren beeinflusst: Degradationsverhalten des verwendeten Halbleitermaterials und des Vergussmaterials Höhe des effektiven Betriebsstroms I F Umgebungstemperatur t a in der Applikation und Thermischer Widerstand Als Degradation bezeichnet man die Abnahme der Helligkeit des LED-Chips infolge des normalen Betriebs in Durchlassrichtung. Leuchtdioden werden unter normalen Betriebsbedingungen (t a = 2 C bei I F = 0 ma) mit einer Lebensdauer von bis zu 0.000 Stunden deklariert (typisch 0.000 Stunden für High Power-Anwendungen). Nach dieser Zeit beträgt die Leuchtkraft der LED typischer Weise noch ca. 70 % des Ausgangswerts. Spektraler Hellempfindlichkeitsgrad Relative spektrale Empfindlichkeit 1 0,8 0, 0, 0,2 0 0 0 0 0 70 Wellenlänge in nm Tagessehen Nachtsehen 7 8 9 17

Technische Hinweise Wirkungsgrad von Leuchtdioden Der theoretische interne Wirkungsgrad eines LED-Chips beträgt ca. 90 %. Das heißt, dass ca. 90 % der elektrisch zugeführten Energie innerhalb des pn-übergangs in Lichtenergie umgewandelt wird. Das an dem pn-übergang erzeugte Licht kann die Halbleiterstruktur jedoch nicht verlustfrei verlassen. Es ist eine der wesentlichen technologischen Herausforderungen, die Lichtauskopplung durch innovatives Chip-Design zu optimieren. Von diesen Prozessen wird der externe Wirkungsgrad bestimmt, der angibt, welche optische Leistung die Halbleiterstruktur verlässt, wenn der Leuchtdiode beispielsweise 1 W elektrische Leistung zugeführt wird. Farbgestaltung mit Leuchtdioden CIE-Farbdiagramm (Farbtafel CIE 191 nach DIN 0) Über das CIE-Farbdreieck (Normfarbtafel CIE 191 nach DIN 0) kann man die Farben von Lichtquellen und von Körperfarben eindeutig über zwei Normfarbwertanteile, x- und y-wert, zuordnen. Diese Normfarbanteile x/y-wert sind messtechnisch zu ermitteln. Jeder Punkt in der Farbtafel repräsentiert den Farbort einer Farbart. Farben gleicher Farbart unterscheiden sich nur durch ihre Helligkeit (Farbsättigung). Im mittleren Bereich der Farbtafel, bei x = 0, und y = 0, liegt der sogenannte Unbuntpunkt (weiß, grau und schwarz, je nach Helligkeit). Die Randkurve der Farbtafel setzt sich aus dem Spektralfarbenzug von 80 nm (blau-violett) bis 780 nm (dunkelrot) und der sogenannten Purpurlinie zusammen. Durch additive Farbmischung aus beispielsweise zwei Strahlungsquellen, liegt der Farbort immer auf der geradlinigen Verbindung. 18

Technische Hinweise Die Farbgestaltung bei der Verwendung von Leuchtdiodenbeleuchtungen kann durch additive Farbmischung oder durch Transformation der Wellenlängen einer Diode durch einen Leuchtstoff, ähnlich wie z. B. bei Leuchtstofflampen, erfolgen. Bei der additiven Farbmischung/-steuerung werden Leuchtdioden mit unterschiedlichen Lichtfarben (RGB) durch geeignete Steuereinheiten in ihrer Helligkeit so eingestellt, dass die gewünschte Lichtfarbe in einer Anwendung entsteht. LED-Systemkomponenten LED-Module LED-Betriebsgeräte LED-Steuermodule LED-Verbindungstechnik Bei der Auswahl sind die Leistungsmerkmale der Komponenten, besonders aber die Spannungsbereiche, die Strombelastungen und die Temperaturbelastungen, zu beachten. VS bietet für alle Teilbereiche eine Vielzahl von entsprechenden Komponenten an, die als System aufeinander abgestimmt sind. Die technischen Daten zu den unterschiedlichen Komponenten sind den Produktseiten zu entnehmen. Alle VS-LED-Betriebsgeräte arbeiten ausgangsseitig mit Schutzkleinspannung (SELV Safety Extra Low Voltage). 1 2 Montageanleitung für LEDs Für den Einbau und die Installation von LED-Komponenten Zu beachtende Vorschriften DIN VDE 00 Errichten von Niederspannungsanlagen EN 098-1 Leuchten Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfungen EN 088-2-2 EN 17-1 EN 17-2-11 EN 17-2-1 EN 201 Sonderfassungen Teil 2-2: Besondere Anforderungen Verbinder für LED-Module Geräte für Lampen Teil 1: Allgemeine und Sicherheitsanforderungen Geräte für Lampen Teil 2-11: Besondere Anforderungen an elektronische Module für Leuchten Geräte für Lampen Teil 2-1: Besondere Anforderungen an gleich- oder wechselstromversorgte elektronische Betriebsgeräte für LED-Module LED-Module für allgemeine Beleuchtung Sicherheitsanforderungen 7 EN 28 Gleich- oder wechselstromversorgte elektronische Betriebsgeräte für LED-Module Anforderungen an die Arbeitsweise EN 01 Grenzwerte und Messverfahren für Funkentstörung von elektrischen Beleuchtungseinrichtungen und ähnlichen Elektrogeräten EN 00--2 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil : Grenzwerte Hauptabschnitt Teil 2: Grenzwerte für Oberschwingungsströme (Geräte-Eingangsstrom bis einschließlich 1 A je Leiter) EN 00-- Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil : Grenzwerte Hauptabschnitt Teil : Grenzwerte für Spannungsschwankungen und Flicker in Niederspannungsnetzen (Geräte-Eingangsstrom bis einschließlich 1 A je Leiter) EN 17 EN 271 Einrichtungen für allgemeine Beleuchtungszwecke EMV-Störfestigkeitsanforderungen Photobiologische Sicherheit von Lampen und Lampensystemen 8 9 19

Technische Hinweise Mechanische Montage von LED-Betriebsgeräten Auflage Einbauort Feste und flächige Auflage zur guten Wärmeableitung notwendig; Montage auf Durchzügen vermeiden. Konverter vor Feuchtigkeit und Hitze schützen Einbau in Außenleuchten Schutzart der Leuchte für Wasserschutz = (z. B. IP erforderlich) Wärmeübergang Bei Einbau in Leuchten ist für guten Wärmeübergang zwischen Konverter und dem Leuchtengehäuse zu sorgen. Konverter mit max. möglichem Abstand zu Wärmequellen montieren. Während des Betriebs darf die Temperatur, gemessen am t c -Punkt des Konverters, den vorgegebenen Grenzwert nicht überschreiten. Zusätzliche Montageanleitungen für unabhängige LED-Betriebsgeräte Einbaulage Abstände Auflage Beliebig Min. 0, m zu Wänden, Decken, Isolierungen Min. 0, m zu weiteren elektronischen Vorschaltgeräten Min. 0,2 m zu Wärmequellen (LEDs oder anderen Lampen) Fest, kein Einsinken in Isolierstoff Sicherheits-, Montage- und Handhabungshinweise für LED-Module Die Installation und die Wartung müssen stets von einem qualifizierten Installateur gemäß jeweils geltendem Recht vorgenommen werden. Die im Folgenden wiedergegebenen Angaben müssen beachtet werden. In keinem Fall kann eine Haftung für eventuelle Ungenauigkeiten während der Installation, für Nichtbeachtung der in dieser Veröffentlichung enthaltenen Angaben oder für etwaige Auslassungen in dieser Veröffentlichung übernommen werden. Wir behalten uns außerdem das Recht vor, jederzeit und ohne Vorankündigung Änderungen vorzunehmen. Diese Dokumentation ist integrierender Bestandteil des Geräts und seiner Sicherheitsvorrichtungen und sollte daher zum späteren Nachschlagen aufbewahrt werden. Schalten Sie vor allen Wartungsarbeiten die Netzspannung ab. Beachten Sie die Sicherheitshinweise auf dem Typenschild der Komponenten. Führen Sie die Installation nur im spannungsfreien Zustand bei einer Trennung von der Netzspannung durch. Module können scharfe Kanten bzw. Ecken aufweisen. Seien Sie bei der Installation besonders vorsichtig, um Schnittverletzungen zu vermeiden. Die Module können heiß werden. Verwenden Sie ggf. Warnhinweise auf dem Leuchtenkörper. Die LED Module mit allen Komponenten dürfen keiner hohen mechanischen Belastung ausgesetzt werden: LED-Module nicht als Schüttgut behandeln Vermeiden Sie bei der Verarbeitung und der Montage Scher- und Druckkräfte an den SMD-LEDs bzw. an dem Vergussmaterial der COB-LEDs Die Leiterbahnen der Module dürfen nicht beschädigt oder unterbrochen werden. Wir empfehlen zur Installation Montageclips oder Plastikschrauben zu verwenden, um Kurzschlüsse und Beschädigungen an den Modulen zu vermeiden. Die LED-Module sind nicht gegen Kurzschlüsse, Überlast oder Übertemperatur geschützt. Daher ist die Verwendung von elektronischen Netzgeräten von Vossloh-Schwabe unbedingt notwendig. Das Verwenden anderer Netzgeräte ist nicht empfohlen. Achten Sie auf die korrekte Auswahl der elektronischen Netzgeräte und auf die korrekten Ausgangsparameter (Strom, Spannung, Leistung) für die unterschiedlichen Module (siehe www.vossloh-schwabe.com). 170

Technische Hinweise Ein sicherer Betrieb ist nur mit externen Konstantstromquellen möglich. Zum Betrieb müssen Konstantstromtreiber verwendet werden, bei denen folgende Schutzmaßnahmen gewährleistet sein sollten: Kurzschlussschutz Überlastschutz Übertemperaturschutz SELV (Safety Extra Low Voltage) Achten Sie bei der Handhabung und Installation der Module auf Standard-ESD-Schutzmaßnahmen (Electrostatic Discharge). Elektrostatische Entladungen können die LEDs beschädigen. Achten Sie bei der Inbetriebnahme auf die richtige Polung der Anschlussleitungen. Falsche Polarität kann die Module zerstören. Achten Sie auf die maximale Leistung der zur Verfügung stehenden Stromversorgung. Für die optimale Auslastung der eingesetzten Konstantstromquelle dürfen die LED-Module nur in Reihe geschaltet werden, wobei die Anzahl der Module durch die Summe der Vorwärtsspannungen analog zur Leistung der verwendeten Konstantstromquelle begrenzt wird. Ein Parallelschalten der Module ist nicht erlaubt. Die Module (außer LEDLine Flex SMD Professional Outdoor, LEDSpots IP, Roadway Light und Industrial Light IP/IP7) sind nicht gegen Feuchtigkeit oder Staub geschützt. Bei Anwendungen mit erhöhter Feuchtigkeitsoder Staubbelastung ist darauf zu achten, dass jedes Modul in ein Gehäuse mit entsprechender Schutzart eingebaut wird bzw. mit einem Korrosionsschutz versehen wird. Feuchtigkeits- oder Korrosionsschäden werden nicht als Material- oder Herstellerfehler anerkannt. Für einen korrekten Betrieb ist sicherzustellen, dass die Modultemperatur am t c -Punkt nicht die angegebenen Maximalwerte auf den Katalogseiten übersteigt. Aufgrund vielfältiger Installationsmöglichkeiten und unterschiedlicher Anwendungsbedingungen gibt es keine exakten Installationshinweise die sicherstellen, dass die maximale Temperatur nicht überschritten wird. Grundsätzlich können die LED-Module auf einer flachen Metalloberfläche (Kühlkörper) befestigt werden, die ausreichend groß sein muss, damit die entstehende Wärme an die Umgebung abgegeben werden kann. Die LED-Module dürfen auf keinen Fall durch Isolations- oder ähnliches Material abgedeckt werden. Eine Luftzirkulation muss gewährleistet sein. Verwenden Sie Klebepads bzw. Produkte mit Klebeflächen (LEDLine Flex SMD Professional, LEDLine Flex SMD Professional Outdoor) nur auf trockenen und sauberen Oberflächen, die frei von Fett, Öl, Silikon und Schmutzpartikeln sind. Aufgrund der unterschiedlichen Anwendungsmöglichkeiten und Oberflächenbeschaffenheiten sowie Umgebungsbedingungen übernimmt VS keine Haftung für die Klebung dieser Produkte. Folgende Chemikalien können die auf dem Modul verwendeten LEDs beschädigen. Es wird empfohlen, keine der u. a. Chemikalien/Produkte in LED-Systemen zu verwenden. Selbst Dämpfe in Kleinstmengen dieser Substanzen können zur Beschädigung der LEDs führen. Chemische Substanzen, die zur Ausgasung von aromatischen Kohlenwasserstoffen führen können (z. B. Toluol, Benzol, Xylol) Methylazetat oder Ethylazetat (d. h. Nagellackentferner) Cyanacrylate (d. h. Sekundenkleber) Glykolether (u. a. enthalten im dipropylenglykolmonomethyletherhaltigen Reiniger für Präzisionselektronik der Marke Radio Shack ["Radio Shack Precision Electronics Cleaner"]) Formaldehyd oder Butadien (einschließlich Kleber der Marke "Ashland PLIOBOND ") Leiterplattenbeschichtung der Marke "Dymax 98-LVUF" "Sumo"-Kleber der Marke Loctite Kleber der Marke "Gorilla" Bleiche der Clorox-Marke Reinigungsspray der Marke "Clorox Clean-Up" Kleber der Marke "Loctite 8" Aktivierungsmittel der Marke "Loctite 787" Gewindekleber der Marke "Loctite 22" 1 2 7 8 9 171

Lichtsteuerungssystem für den Innenraum DALI-LICHTSTEUER- GERÄTE UND ZUBEHÖR INTELLIGENTE INNENRAUM- BELEUCHTUNG Die Light Controller von VS sind Lichtmanagementsysteme, die entwickelt wurden, um unabhängig von PC und übergeordneten Bussystemen Licht zu steuern und zu regeln. Realisiert wird die Kommunikation zwischen dem Light Controller und den Leuchten mit dem standardisierten DALI-Protokoll. Die Light Controller sind konform mit allen bereits verabschiedeten Teilen des Standards IEC 28. Innerhalb dieses Standards ist die Anzahl auf maximal mögliche Leuchten definiert. Die Controller sind für die Montage an einer -mm-din-installationsschiene vorgesehen. Die komplette Konfiguration des Beleuchtungssystems lässt sich einfach, ohne PC oder Fernbedienung, direkt am Controller-Display vornehmen. Auch eventuell später erforderliche Änderungen lassen sich so problemlos realisieren. Typische Anwendungsbereiche Büro, Industrie und Lagerbereiche Supermarkt Öffentliche Gebäude (z. B. Schulen und Krankenhäuser) Treppenhaus und Flur Sanitäre Anlagen Anpassung des Lichts an die Bedürfnisse des Menschen Energieeinsparung und Kostensenkung Erhöhung des Komforts durch Automatisierung 172

1 2 Systemübersichten 17 17 Light Controller L / LS 17 177 Light Controller LW / LSW 178 179 Antennen 180 Light Controller S / XS 181 182 Extender 18 MultiSensoren 18 MovementSensoren High Bay 18 Light Controller IP/DALI / IP/DALI W 18 187 Technische Hinweise 188 197 7 8 9 17

Lichtsteuerungssystem für den Innenraum LiCS Indoor-System im Überblick Produktmatrix Light Controller L / LS Light Controller LW / LSW Light Controller S Light Controller XS für den Schaltschrankeinbau für dem Schaltschrankeinbau EnOcean Funkversion für den unabhängigen Betrieb für den Betrieb in Leuchten MultiSensoren High Bay-Sensoren MultiSensoren (Bewegung und Helligkeit) High Bay-Sensoren (Bewegung) oder Helligkeit (Konstantlichtregelung) Extender Zubehör max. Taster (netzspannungstauglich) Antenne (mit Magnet- oder Schraubfuß); max. Taster (netzspannungstauglich); EnOcean-Funkmodule (max. 1 St.) Taster (netzspannungstauglich) Taster (netzspannungstauglich) Funktionen Light Controller Light Controller Light Controller Light Controller L LS LW LSW S XS Ansteuerungsmöglichkeiten Einzel und Gruppen Gruppen Einzel und Gruppen Gruppen Broadcast Broadcast Anzahl der Gruppen max. 1 max. 1 Anzahl der Betriebsgeräte (DALI-EVGs, LiCS-Extender, HB-Sensoren) max. max. max. max. Anzahl der MultiSensoren max. max. max. max. Bewegungsmeldung (automatisch und halbautomatisch) Konstantlichtregelung Szeneneinstellungen Push-Funktion (Ein/Aus, Up und Down) Dimmen (nur Up bzw. nur Down) Ein/Aus-Funktion Übergeordnete zentrale Schaltfunktion Treppenhausfunktion (Timer) Integrierte Zeitschaltuhr Einbrecher-Stop Systemanalyse-Software Passwortschutz Standby-Verlustminimierung Menüführung in: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch Konfiguration mit: Dreh-Druck-Knopf und Display Dreh-Druck-Knopf und Display Dipschalter Dipschalter 17

Lichtsteuerungssystem für den Innenraum LiCS Indoor-System Network im Überblick 1 Light Controller Light Controller IP/DALI Light Controller IP/DALI W Softwarepaket Basic/Advanced Basic/Advanced 2 MultiSensoren High Bay-Sensoren Extender MultiSensoren (Bewegung und Helligkeit) High Bay-Sensoren (Bewegung) oder Helligkeit (Konstantlichtregelung) Zubehör 8 Tastereingänge (netzspannungstauglich) 8 Tastereingänge (netzspannungstauglich), EnOcean-Funkmodule Systeminformationen Server (Win 7) Optional: Access Point für Bedienelement Funktionen Vernetzte Light Controller Bewegungsmeldung (automatisch und halbautomatisch) Intelligente Tages- und Zeitabhängige Schaltfunktion Konstantlichtregelung Astronomisches Lichtlevel Taster- und Bedienelement Intelligentes Ersetzen von DALI-Teilnehmern Szeneneinstellungen Push-Funktion (Ein/Aus, Up und Down) Dimmen (nur Up bzw. nur Down) Ein/Aus-Funktion, Ein-Funktion, Aus-Funktion Treppenhausfunktion (Timer) Dokumentation Leuchten-Dokumentation Speichern/Laden Reporting (Mail) DALI-Failure Lichtlevel Standby-Verlustminimierung Benutzerkonten (Passwortschutz) Mehrsprachig 7 8 9 17

Lichtsteuerungssystem für den Innenraum Light Controller L Für den Schaltschrankeinbau Diese Lichtsteuergeräte sind für den Einbau in Schaltschränken konstruiert. Technische Merkmale Schnittstelle zur Konfiguration: Display und Dreh-Druck-Knopf (am Gerät) Umgebungstemperatur t a : bis 0 C Steckklemmen mit Hebelöffner: 0, 1, mm² Schutzart: IP20, Schutzklasse I Funkentstört Die MultiSensoren werden direkt an den DALI-Bus angeschlossen. Anzahl Betriebsgeräte (DALI-EVGs, LiCS-Extender, HB-Sensoren): max. St. Anzahl MultiSensoren: max. St. 12 8, 90 8 Anschlüsse Netzanschluss: 220 20 V AC, 0 0 Hz, max. Leistungsaufnahme 9 W 1 DALI-Bus auf Klemmenpaare: max. Strom auf DALI-Bus = 200 ma (Stromaufnahme der Einzelkomponenten siehe jeweiliges Datenblatt) Der DALI-Bus ist standardmäßig nicht SELV ausgeführt, die DALI-Leitung muss daher netzspannungsfest sein. Der DALI-Bus verfügt über einen elektronischen reversiblen Überlast- und Kurzschlussschutz. unabhängig konfigurierbare Tastereingänge: Leitungen müssen netzspannungsfest sein; 220 20 V AC, 0 0 Hz 1 Relais-Schließerkontakt auf 2 Klemmenpaare (kann durch Konfiguration auf Öffner geändert werden): Minimierung von Standby-Verlusten 9,2 Funktionen Bewegungsmeldung automatisch und halbautomatisch, Konstantlichtregelung, Szeneneinstellungen, Push-Funktion, Ein/Aus-Funktion (auch zentral), Treppenhausfunktion (Timer-Funktion), Systemanalyse-Software, Passwortschutz, Adressierungsmöglichkeiten (Einzel- und/oder Gruppenadressierung), Software-Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch Light Controller L Abmessungen (LxBxH): 12x90x8 mm, 7TE Gewicht: 20 g Best.-Nr.: 18189 17

Lichtsteuerungssystem für den Innenraum Light Controller LS Für den Schaltschrankeinbau Diese Lichtsteuergeräte sind für den Einbau in Schaltschränken konstruiert. 1 Technische Merkmale Schnittstelle zur Konfiguration: Display und Dreh-Druck-Knopf (am Gerät) Umgebungstemperatur t a : bis 0 C Steckklemmen mit Hebelöffner: 0, 1, mm² Schutzart: IP20, Schutzklasse I Funkentstört Die MultiSensoren werden direkt an den DALI-Bus angeschlossen. Anzahl Betriebsgeräte (DALI-EVGs, LiCS-Extender, HB-Sensoren): max. St. Anzahl MultiSensoren: max. St. Anschlüsse Netzanschluss: 220 20 V AC, 0 0 Hz, max. Leistungsaufnahme 9 W 1 DALI-Bus auf Klemmenpaare: max. Strom auf DALI-Bus = 200 ma (Stromaufnahme der Einzelkomponenten siehe jeweiliges Datenblatt) Der DALI-Bus ist standardmäßig nicht SELV ausgeführt, die DALI-Leitung muss daher netzspannungsfest sein. Der DALI-Bus verfügt über einen elektronischen reversiblen Überlast- und Kurzschlussschutz. unabhängig konfigurierbare Tastereingänge: Leitungen müssen netzspannungsfest sein; 220 20 V AC, 0 0 Hz 1 Relais-Schließerkontakt auf 2 Klemmenpaare (kann durch Konfiguration auf Öffner geändert werden): Minimierung von Standby-Verlusten Funktionen Bewegungsmeldung automatisch und halbautomatisch, Konstantlichtregelung, Einbrecher-Stop, Zeitschaltuhr, Push-Funktion, Ein/Aus-Funktion (auch zentral), Treppenhausfunktion (Timer-Funktion), Systemanalyse-Software, Passwortschutz, Adressierungsmöglichkeiten (Gruppenadressierung) Software-Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch 12 9,2 8, 90 8 2 7 8 Light Controller LS Abmessungen (LxBxH): 12x90x8 mm, 7TE Gewicht: 20 g Best.-Nr.: 1827 9 177

Lichtsteuerungssystem für den Innenraum Light Controller LW Für den Schaltschrankeinbau Diese Lichtsteuergeräte sind für den Einbau in Schaltschränken konstruiert. Technische Merkmale Schnittstelle zur Konfiguration: Display und Dreh-Druck-Knopf (am Gerät) Umgebungstemperatur t a : bis 0 C Steckklemmen mit Hebelöffner: 0, 1, mm² Schutzart: IP20, Schutzklasse I Funkentstört Die MultiSensoren werden direkt an den DALI-Bus angeschlossen. Anzahl Betriebsgeräte (DALI-EVGs, LiCS-Extender, HB-Sensoren): max. St. Anzahl MultiSensoren: max. St. DALI-Gruppen- Konfigurations-Tool Anschlüsse Netzanschluss: 220 20 V AC, 0 0 Hz, max. Leistungsaufnahme 9 W 1 DALI-Bus auf Klemmenpaare: max. Strom auf DALI-Bus = 200 ma (Stromaufnahme der Einzelkomponenten siehe jeweiliges Datenblatt) Der DALI-Bus ist standardmäßig nicht SELV ausgeführt, die DALI-Leitung muss daher netzspannungsfest sein. Der DALI-Bus verfügt über einen elektronischen reversiblen Überlast- und Kurzschlussschutz. unabhängig konfigurierbare Tastereingänge: Leitungen müssen netzspannungsfest sein; 220 20 V AC, 0 0 Hz 1 Relais-Schließerkontakt auf 2 Klemmenpaare (kann durch Konfiguration auf Öffner geändert werden): Minimierung von Standby-Verlusten Antennenbuchse: Funksignal mit einer Frequenz von 88 MHz 12 9,2 8, FMH-rw Best.-Nr.: 90 8 Funktionen Bewegungsmeldung automatisch und halbautomatisch, Konstantlichtregelung, Szeneneinstellungen, Push-Funktion, Ein/Aus-Funktion, Treppenhausfunktion (Timer-Funktion), Systemanalyse-Software, Passwortschutz, Adressierungsmöglichkeiten (Einzel- und/oder Gruppenadressierung), Software-Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch Light Controller LW Für den Funkbetrieb mit EnOcean geeignet Anzahl der Funkmodule: 1 St. Antenne erforderlich Abmessungen (LxBxH): 12x90x8 mm, 7TE Gewicht: 20 g Best.-Nr.: 18190 178

Lichtsteuerungssystem für den Innenraum Light Controller LSW Für den Schaltschrankeinbau Diese Lichtsteuergeräte sind für den Einbau in Schaltschränken konstruiert. 1 Technische Merkmale Schnittstelle zur Konfiguration: Display und Dreh-Druck-Knopf (am Gerät) Umgebungstemperatur t a : bis 0 C Steckklemmen mit Hebelöffner: 0, 1, mm² Schutzart: IP20, Schutzklasse I Funkentstört Die MultiSensoren werden direkt an den DALI-Bus angeschlossen. Anzahl Betriebsgeräte (DALI-EVGs, LiCS-Extender, HB-Sensoren): max. St. Anzahl MultiSensoren: max. St. Anschlüsse Netzanschluss: 220 20 V AC, 0 0 Hz, max. Leistungsaufnahme 9 W 1 DALI-Bus auf Klemmenpaare: max. Strom auf DALI-Bus = 200 ma (Stromaufnahme der Einzelkomponenten siehe jeweiliges Datenblatt) Der DALI-Bus ist standardmäßig nicht SELV ausgeführt, die DALI-Leitung muss daher netzspannungsfest sein. Der DALI-Bus verfügt über einen elektronischen reversiblen Überlast- und Kurzschlussschutz. unabhängig konfigurierbare Tastereingänge: Leitungen müssen netzspannungsfest sein; 220 20 V AC, 0 0 Hz 1 Relais-Schließerkontakt auf 2 Klemmenpaare (kann durch Konfiguration auf Öffner geändert werden): Minimierung von Standby-Verlusten Antennenbuchse: Funksignal mit einer Frequenz von 88 MHz 12 9,2 8, DALI-Gruppen- Konfigurations-Tool FMH-rw Best.-Nr.: 90 8 2 7 Funktionen Bewegungsmeldung automatisch und halbautomatisch, Konstantlichtregelung, Einbrecher-Stop, Zeitschaltuhr, Push-Funktion, Ein/Aus-Funktion (auch zentral), Treppenhausfunktion (Timer-Funktion), Systemanalyse- Software, Passwortschutz, Adressierungsmöglichkeiten (Gruppenadressierung), Software-Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch Light Controller LSW Für den Funkbetrieb mit EnOcean geeignet Anzahl der Funkmodule: 1 St. Antenne erforderlich Abmessungen (LxBxH): 12x90x8 mm, 7TE Gewicht: 20 g Best.-Nr.: 182 8 9 179

Lichtsteuerungssystem für den Innenraum Antennen Zur Ergänzung des LiCS Indoor-Systems Für die ordnungsgemäße Funktion des Wireless- Betriebs wird eine für die entsprechende Frequenz angepasste Antenne benötigt. Bei der Installation der Antenne ist zu beachten, dass diese nicht von metallenen Körpern wie zum Beispiel Stahlschränken, Heizkörpern, Lüftungsschächten usw. abgeschirmt wird. Nur so ist ein optimaler Empfang der Signale gewährleistet. Diese Antenne ist in zwei Varianten erhältlich: Als Antenne mit Schraubfuß und separatem Anschlusskabel oder alternativ als Antenne mit Magnetfuß und integriertem Anschlusskabel. Magnetfußantennte mit Anschlusskabel Abmessungen Antenne (ØxH): 29x88 mm Kabeldurchmesser: Ø mm, Länge: 2, m Min. Biegeradius des Kabels: 0 mm Impedanz: 0 Ω Belastbarkeit: W gepulst Umgebungstemperatur t a : 0 bis 80 C Lagertemperatur: 0 bis 80 C Schutzart: IP Gewicht: 2 g Best.-Nr.: 18211 Schraubfußantenne Abmessungen Antenne (ØxH): x89 mm Impedanz: 0 Ω Belastbarkeit: 8 W gepulst Umgebungstemperatur t a : 0 bis 70 C Lagertemperatur: 0 bis 80 C Schutzart: IP Gewicht: 1 g Best.-Nr.: 18212 ~90 200 2 ±2 27 ±0,1, +0, Ø1-0,1 Anschlusskabel für Schraubfußantenne Kabeldurchmesser: Ø mm, Länge: 1, m Min. Biegeradius des Kabels: 0 mm Gewicht: g Best.-Nr.: 1821 180

Lichtsteuerungssystem für den Innenraum Light Controller S Für den unabhängigen Betrieb Diese Lichtsteuergeräte sind für den unabhängigen Betrieb (z. B. in Zwischendecken) geeignet. Technische Merkmale Schnittstelle zur Konfiguration: Dipschalter (am Gerät) Umgebungstemperatur t a : 0 bis 0 C Max. Gehäusetemperatur t c : C Schraubklemmen: 0,7 2, mm² Schutzart: IP20, Schutzklasse II Funkentstört Die MultiSensoren werden direkt an den DALI-Bus angeschlossen. Anzahl Betriebsgeräte (DALI-EVGs, LiCS-Extender, HB-Sensoren): max. St. Anzahl MultiSensoren: max. St. Anschlüsse Netzanschluss: 220 20 V AC/DC, 0/0 0 Hz, max. Leistungsaufnahme, W 1 DALI-Bus: max. Strom auf DALI-Bus = 200 ma (Stromaufnahme der Einzelkomponenten siehe jeweiliges Datenblatt) Der DALI-Bus ist standardmäßig nicht SELV ausgeführt, die DALI-Leitung muss daher netzspannungsfest sein. Der DALI-Bus verfügt über einen elektronischen reversiblen Überlast- und Kurzschlussschutz. 1 konfigurierbarer Tastereingang: Leitungen müssen netzspannungsfest sein; 220 20 V AC/DC, 0/0 0 Hz Funktionen Bewegungsmeldung automatisch und halbautomatisch, Konstantlichtregelung, Push-Funktion ( EVGs synchron), Ein/Aus-Funktion, Treppenhausfunktion (Timer-Funktion), Broadcastadressierung Light Controller S Abmessungen (LxBxH): 17x2x1, mm Gewicht: g Best.-Nr.: 182 1 2 7 8 9 181

Lichtsteuerungssystem für den Innenraum Light Controller XS Für den Leuchteneinbau Diese Lichtsteuergeräte sind für den Betrieb in einer Leuchte geeignet. Technische Merkmale Schnittstelle zur Konfiguration: Dipschalter (am Gerät) Umgebungstemperatur t a : bis 0 C Max. Gehäusetemperatur t c : 0 C Lebensdauer: 0.000 Std. Steckklemmen mit Hebelöffner: 0, 1, mm² Schutzart: IP20 Funkentstört Für Leuchten der Schutzklasse I und II Die MultiSensoren werden direkt an den DALI-Bus angeschlossen. Anzahl Betriebsgeräte (DALI-EVGs, LiCS-Extender, HB-Sensoren): max. St. Anzahl MultiSensoren: max. St..2 7 (7) 9 8 () 7 1 1 0 19 Anschlüsse Netzanschluss: 220 20 V AC/DC, 0/0 0 Hz, max. Leistungsaufnahme 0,8 W 1 DALI-Bus: max. Strom auf DALI-Bus = 20 ma (Stromaufnahme der Einzelkomponenten siehe jeweiliges Datenblatt) Der DALI-Bus ist standardmäßig nicht SELV ausgeführt, die DALI-Leitung muss daher netzspannungsfest sein. Der DALI-Bus verfügt über einen elektronischen reversiblen Überlast- und Kurzschlussschutz. 1 konfigurierbarer Tastereingang Funktionen Bewegungsmeldung automatisch und halbautomatisch, Konstantlichtregelung, Push-Funktion ( EVGs synchron), Ein/Aus-Funktion, Broadcastadressierung Light Controller XS Abmessungen (LxBxH): 8 x 0 x19 mm Gewicht: 0 g Best.-Nr.: 18220 182

Lichtsteuerungssystem für den Innenraum Extender Zur Erweiterung des LiCS Indoor-Systems Mit Hilfe des Extenders ist es möglich, die maximale Anzahl von DALI-Betriebsgeräten in einem Standard- DALI-System zu erweitern. Anstelle eines Betriebsgeräts kann der DALI-Extender installiert und adressiert werden. Am Ausgang des Extenders können bis zu DALI-Betriebsgeräte angeschlossen werden, die alle gleich, entsprechend dem Eingangssignal, reagieren. Der Extender für DALI-Systeme kann nur in Verbindung mit einem DALI-Controller verwendet werden. Bei DALI-Befehlen verhält sich der Extender wie ein DALI-Vorschaltgerät für Leuchtstofflampen. Technische Merkmale Schnittstelle zur Konfiguration: über einen DALI-Controller Umgebungstemperatur t a : 0 bis 0 C Max. Gehäusetemperatur t c : C Schraubklemmen: 0,7 2, mm² Schutzart: IP20, Schutzklasse II Funkentstört Anschlüsse Netzanschluss: 220 20 V AC/DC, 0/0 0 Hz Max. Leistungsaufnahme:, W Für DALI-Signale nach IEC 28 Stromverbrauch aus DALI: 2 ma 1 DALI-Bus auf Klemmenpaare: max. Strom auf DALI-Bus = 200 ma Der DALI-Bus ist standardmäßig nicht SELV ausgeführt, die DALI-Leitung muss daher netzspannungsfest sein. Der DALI-Bus verfügt über einen elektronischen reversiblen Überlast- und Kurzschlussschutz. Funktionen Anschluss von bis zu Vorschaltgeräten an einer DALI-Adresse Extender Zur Systemerweiterung für DALI-Lichtsteuerungen Abmessungen (LxBxH): 17x2x1, mm Gewicht: g Best.-Nr.: 1819 1 2 7 8 9 18

Lichtsteuerungssystem für den Innenraum MultiSensoren Zur Ergänzung des LiCS Indoor-Systems Durch den Einsatz von Tageslicht- und Bewegungssensoren wird sowohl die Energieeinsparung als auch der Komfort gesteigert. Die VS-MultiSensoren erfassen die Lichtverhältnisse und Bewegungen. Die speziell für die VS Light Controller entwickelten MultiSensoren sind hinsichtlich ihrer Baugröße optimiert. Es ist keine externe Energieversorgung erforderlich. Die Sensoren werden komplett durch den DALI-Bus versorgt. Technische Merkmale Schnittstelle zur Konfiguration: über die Light Controller Umgebungstemperatur t a : 0 bis 0 C Steckklemmen mit Hebelöffner: 0, 1, mm² Stromverbrauch aus DALI: ma Funktionen Bewegungserkennung und Lichtwertmessung Mit eingebauter LED (rot): Diese blinkt im Konfigurationsmodus, wenn der Sensor gewählt ist. MultiSensor SM-E Für die Oberflächenmontage Abmessungen (ØxH): x8, mm Gewicht: 0 g Best.-Nr.: 1820 8, Ø MultiSensor FM-E Zum Deckeneinbau Mit Zugentlastung Abmessungen (ØxH): 0x,8 mm Gewicht: 0 g Best.-Nr.: 1821,8 Ø0 ca. 8 Ø 27,2 (1,) MultiSensor IL-E Zum Leuchteneinbau Abmessungen (ØxH): x1,9 mm Gewicht: 0 g Best.-Nr.: 1822 1,9 27,2 (,7) Ø Ø 18

Lichtsteuerungssystem für den Innenraum Industriesensoren High Bay zur industriellen Anwendung 1 Zur Ergänzung des LiCS Indoor-Systems Durch den Einsatz von DALI-Bewegungssensoren wird sowohl die Energieeinsparung als auch die Flexibilität in der Anwendung gesteigert. Die VS-MovementSensoren erfassen Bewegungen auch in hohen Hallen (bis zu 8 m). Die speziell für die VS Light Controller entwickelten Movement- Sensoren sind für den ungeschützten Einbau (HB ) und störende Objekte im Erfassungsfeld optimiert. VS-BrightnessSensoren erfassen die Lichtverhältnisse in schwierigen Umgebungen, die eine IP Schutzart benötigen. Die Brightness-Systeme benötigen keine externe Energieversorgung und können die DALI Leitung durchschleifen. Die Sensoren werden über den DALI-Bus angebunden, somit lassen sich erstmals ganze Lagerhallen mit nur einem Light Controller steuern und individuell einstellbare bzw. einheitliche Lichtlevel definieren. Technische Merkmale Schnittstelle zur Konfiguration: über die Light Controller Umgebungstemperatur t a : bis 0 C Steckklemmen mit Hebelöffner: 0, 1, mm² Stromverbrauch aus DALI: 2 ma Funktionen MovementSensoren Zuverlässige HF-Bewegungserkennung mit roter Indikations-LED Funktionen BrightnessSensor Zuverlässige Lichtwerterfassung 2 MovementSensor HB Oberflächenmontage Mit Zugentlastung Schutzart: IP Schutzklasse II Abmessungen (LxBxH): 98x7,2x mm Gewicht: 11 g Best.-Nr.: 1811 7.2 Ø11 8 0 Ø11 12. Ø. 0 98 BrightnessSensor IP Oberflächenmontage Mit Zugentlastung Schutzart: IP Schutzklasse II Abmessungen (LxBxH): 98x7x mm Gewicht: g Best.-Nr.: 1870 7 8 9 18

Lichtsteuerungssystem für den Innenraum Light Controller IP/DALI Für den Schaltschrankeinbau Diese Lichtsteuergeräte (Gateways) sind für den Einbau in Schaltschränken konstruiert. Technische Merkmale Schnittstelle zur Konfiguration: via Browser Umgebungstemperatur t a : t.b.d. Steckklemmen mit Hebelöffner: 0, 2, mm² Schutzart: IP20, Schutzklasse I Funkentstört Die MultiSensoren werden direkt an den DALI-Bus angeschlossen. Anzahl Betriebsgeräte (DALI-EVGs, LiCS-Extender, HB-Sensoren): max. St. Anzahl MultiSensoren: max. St. Anschlüsse Netzanschluss: 220 20 V AC, 0 0 Hz, max. Leistungsaufnahme t.b.d. 2xRJ (Ethernet TCP/IP) /0MBit/s, Daisy Chain 1 DALI-Bus auf 2 Klemmenpaaren: max. Strom auf DALI-Bus = 200 ma (Stromaufnahme der Einzelkomponenten siehe jeweiliges Datenblatt) Der DALI-Bus ist standardmäßig nicht SELV ausgeführt, die DALI-Leitung muss daher netzspannungsfest sein. Der DALI-Bus verfügt über einen elektronischen reversiblen Überlast- und Kurzschlussschutz. 8 unabhängig konfigurierbare Tastereingänge: Leitungen müssen netzspannungsfest sein; 220 20 V AC, 0 0 Hz 1 Relais-Schließerkontakt: Minimierung von Standby-Verlusten Light Controller IP/DALI Abmessungen (LxBxH): 180x90x71 mm, TE Gewicht: 0 g Best.-Nr.: 189 Softwarepaket: Basic Download: www.vossloh-schwabe.com/de/home/ services/sw-updates/light-controller-ipdali.html Softwarepaket: Advanced auf Anfrage Systemarchitektur Server Bedienelemente WLAN/LAN (Windows/iOS/Android) Access Point Network Light Controller IP/DALI Light Controller IP/DALI Weitere Informationen finden Sie unter www.vossloh-schwabe.com/home/ produkte/lichtmanagementsysteme-fuer-den-innenraum.html 18

Lichtsteuerungssystem für den Innenraum Light Controller IP/DALI W 1 Für den Schaltschrankeinbau Diese Lichtsteuergeräte (Gateways) sind für den Einbau in Schaltschränken konstruiert. Technische Merkmale Schnittstelle zur Konfiguration: Browser basiert Umgebungstemperatur t a : t.b.d. Steckklemmen mit Hebelöffner: 0, 2, mm² Schutzart: IP20, Schutzklasse I Funkentstört Die MultiSensoren werden direkt an den DALI-Bus angeschlossen. Anzahl Betriebsgeräte (DALI-EVGs, LiCS-Extender, HB-Sensoren): max. St. Anzahl MultiSensoren: max. St. 2 Anschlüsse Netzanschluss: 220 20 V AC, 0 0 Hz, max. Leistungsaufnahme t.b.d. 2xRJ (Ethernet TCP/IP) /0MBit/s, Daisy Chain 1 DALI-Bus auf 2 Klemmenpaaren: max. Strom auf DALI-Bus = 200 ma (Stromaufnahme der Einzelkomponenten siehe jeweiliges Datenblatt) Der DALI-Bus ist standardmäßig nicht SELV ausgeführt, die DALI-Leitung muss daher netzspannungsfest sein. Der DALI-Bus verfügt über einen elektronischen reversiblen Überlast- und Kurzschlussschutz. 8 unabhängig konfigurierbare Tastereingänge: Leitungen müssen netzspannungsfest sein; 220 20 V AC, 0 0 Hz 1 Relais-Schließerkontakt: Minimierung von Standby-Verlusten Antennenbuchse: Funksignal mit einer Frequenz von 88 MHz Light Controller IP/DALI W Für den Funkbetrieb mit EnOcean geeignet Abmessungen (LxBxH): 180x90x71 mm, TE Gewicht: 0 g Best.-Nr.: 180 Softwarepaket: Basic Download: www.vossloh-schwabe.com/de/home/ services/sw-updates/light-controller-ipdali.html Systemarchitektur Server Bedienelemente WLAN/LAN (Windows/iOS/Android) Access Point Network Light Controller IP/DALI W Light Controller IP/DALI W 7 8 9 Softwarepaket: Advanced auf Anfrage Weitere Informationen finden Sie unter www.vossloh-schwabe.com/home/ produkte/lichtmanagementsysteme-fuer-den-innenraum.html 187

Technische Hinweise Lichtsteuerungssystem für den Innenraum Allgemeine Sicherheitshinweise Die LiCS-Produkte dürfen nur von autorisiertem Fachpersonal installiert und in Betrieb genommen werden. Lesen Sie vor der Installation und Inbetriebnahme des Systems diese Anleitung sorgfältig durch. Nur so ist eine sichere und korrekte Handhabung gewährleistet. Alle Arbeiten an den Geräten nur in spannungsfreiem Zustand durchführen. Die geltenden Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften sind einzuhalten. Unsachgemäßes Öffnen der Produkte ist nicht zulässig, es besteht Lebensgefahr durch elektrische Spannung. Reparaturen dürfen nur vom Hersteller durchgeführt werden. Es darf auf keinen Fall die Netzspannung oder jegliche andere Fremdspannung auf die DALI-Steuerleitung gelegt werden, da dies zur Zerstörung einzelner Systemkomponenten führen kann. Light Controller L/LS und LW/LSW Montage Im Schaltschrank auf einer Installationsschiene mm nach DIN 880; benötigter Montageplatz 7 TE (12 mm) Einbau erfolgt mit dem Display in der oberen linken Ecke Einhängen des Light Controllers an der oberen Kante der Schiene mit Hilfe der Führungsnasen. Danach das Gerät vorsichtig auf den unteren Teil der Schiene drücken, bis die Installationsfeder des Controllers über die Schiene rutscht und einrastet. Gegebenenfalls die Feder mit einem Schraubendreher unterstützen. Demontage Mit einem Schraubendreher die Installationsfeder des Controllers nach unten herausziehen und das Gerät von unten anheben. Installationshinweise Leiterquerschnitt für alle Klemmen: 0, 1, mm² für starre oder flexible Leiter Vorbereitung der Leitungen (siehe rechts) Zur Absicherung des Geräts verwenden Sie bitte einen Sicherungsautomaten Typ B, A oder 1 A. Push-Input 1 : Leitungen müssen netzspannungsfest sein, die Maximallänge der Leitung beträgt 0 m. Der DALI-Bus ist standardmäßig nicht in SELV ausgeführt. Leitungen müssen netzspannungsfest sein. In Summe dürfen max. DALI-Betriebsgeräte angeschlossen werden sowie bis zu MultiSensoren, die in Summe 200 ma nicht überschreiten dürfen. Die exakte Anzahl an Komponenten entnehmen Sie bitte dem Handbuch. Das gemeinsame Führen der DALI-Busleitung mit der Netzleitung in einem Kabel ist erlaubt bis maximal 0 m, z. B. mit NYM x1, mm². Durch drei elektrisch verbundene DALI-Ausgänge wird der Anschluss der DALI-Betriebsgeräte erleichtert. Achten Sie bitte bei der Installation auf die Einhaltung der Maximallänge für den DALI-Bus: 0. 1. mm² 8. 9. 1, mm² 1 mm² 0,7 mm² 0, mm²,2 Ω max. 00 m 180 m 10 m 80 m Der Relaiskontakt ist ein potenzialfreier Schließer. Die Strombelastung des Kontakts darf I max. = A ohmsche Last nicht überschreiten. Bei Nutzung des Standby-Kontakts sollte zusätzlich ein externes Leistungsrelais verwendet werden. Der Light Controller ist auf der Oberseite mit einer Antennenanschlussbuchse versehen. Für die Variante Light Controller L/LS besitzt die Anschlussbuchse keine Funktion. Bei der Variante Light Controller LW/LSW, mit Eignung für Wireless-Komponenten (EnOcean), wird hier eine Antenne angeschlossen. 188

Technische Hinweise Lichtsteuerungssystem für den Innenraum Weitere Hinweise Für die ordnungsgemäße Funktion des Wireless-Betriebs wird eine für die entsprechende Frequenz angepasste Antenne benötigt. Diese ist nicht Teil des Lieferumfangs. Die exakte Vorgehensweise bei der Systemkonfiguration des Controllers entnehmen Sie bitte dem Handbuch unter www.vossloh-schwabe.com/home/produkte/ lichtmanagementsysteme-fuer-den-innenraum.html Die Ausgänge unterschiedlicher Controller dürfen nicht miteinander verbunden werden. Für die sichere Arbeitsweise des Controllers darf die maximal zulässige Umgebungstemperatur nicht überschritten werden. 1 2 Schaltbild Light Controller L/LS und LW/LSW Technische Daten Light Controller L/LS und LW/LSW Light Controller L LS LW LSW Best.-Nr. 18189 1827 18190 182 Versorgungsspannung 220 20 V AC, 0 0 Hz Leistungsaufnahme 9 W Umgebungstemperatur t a bis 0 C DALI-Output (da+ ) max. 200 ma Entnahme Anzahl der Betriebsgeräte (DALI-EVGs, LiCS-Extender, max. Stück pro Controller (mit Extender erweiterbar) HB-Sensoren) Anzahl MultiSensoren max. Stück RF-Input Antenne für einen Empfangsbereich von 88 MHz Wireless-Module Alle Tastermodule mit PTM-Funksensoren von EnOcean mit 88 MHz Anzahl Wireless-Module max. 1 Stück mit bis zu Tasten Relais (Output a1, a2) 20 V, max. A ohmsche Last Push-Input 1 220 20 V AC, 0 0 Hz Schutzart IP20 Schutzklasse Gewicht CE-Anforderung EMV-Störfestigkeit nach EN 17, Funkentstörung nach EN 01, Sicherheit nach EN 17-2-11 I 20 g 7 8 9 189

Technische Hinweise Lichtsteuerungssystem für den Innenraum Light Controller S Montage Unabhängige Montage, z. B. in der Zwischendecke Einfache und zeitsparende Montage durch werkzeugloses Einrasten der Endkappen. Abstände: Min. 0,1 m zu Wänden, Decken, Isolierungen und zu anderen elektronischen Geräten; min. 0,2 m zu Wärmequellen (z. B. Lampen) Auflage: Fest, kein Einsinken in Isolierstoff Befestigung: Mit Hilfe von mm Schrauben Installationshinweise Leiterquerschnitt für alle Klemmen: 0,7 2, mm² Vorbereitung der Leitungen (siehe rechts) Schraubklemmen: max. Anzugsmoment = 0, Nm Der DALI-Bus ist standardmäßig nur in Basisisolierung ausgeführt. Alle DALI-Leitungen müssen daher netzspannungsfest sein. In Summe dürfen max. DALI-Betriebsgeräte angeschlossen werden sowie bis zu MultiSensoren, die in Summe 200 ma nicht überschreiten dürfen. Die exakte Anzahl an Komponenten entnehmen Sie bitte dem Handbuch. Das gemeinsame Führen der DALI-Busleitung mit der Netzleitung in einem Kabel ist erlaubt bis maximal 0 m, z. B. mit NYM x1, mm². Achten Sie bitte bei der Installation auf die Einhaltung der Maximallänge für den DALI-Bus: 7 max.20 1, mm² 1 mm² 0,7 mm² 0, mm²,2 Ω max. 00 m 180 m 10 m 80 m Push-Input: Leitung muss netzspannungsfest sein, die Maximallänge beträgt 0 m. Light Controller XS Montage Beliebige Einbaulage Einbau nur in trockenen Räumen bzw. in Leuchten, Kästen, Gehäusen oder ähnlichem. Beim Einsatz des Light Controller XS in Außenanwendungen oder feuchten Räumen ist ein Gehäuse mit entsprechender Schutzart zu verwenden Befestigung mit Hilfe von mm oder mm Schrauben Auf feste und flächige Auflage achten Anwendung/Funktion Geeignet für den Leuchteneinbau, darf nicht als unabhängiges Gerät betrieben werden. Für die Konstantlichtregelung oder Bewegungsdetektion bzw. beides in Kombination. Zusätzlich kann über das manuelle Dimmen ein Sollwert für die Konstantlichtregelung eingestellt werden. Installationshinweise Leiterquerschnitt für alle Klemmen: 0, 1, mm² Vorbereitung der Leitungen (siehe rechts) Der DALI-Bus ist standardmäßig nur in Basisisolierung ausgeführt. Alle DALI-Leitungen müssen daher netzspannungsfest sein. Betrieb ohne Sensoren: In Summe dürfen max. DALI-Betriebsgeräte angeschlossen werden und in diesem Fall keine VS-MultiSensoren. Betrieb mit Sensoren: Beim Anschluss von einem VS MultiSensor dürfen maximal 8 DALI-Betriebsgeräte angeschlossen werden. Push Input: Leitung muss netzspannungsfest sein, die Maximallänge beträgt 1 m. Achten Sie bitte bei der Installation auf die Einhaltung der Maximallänge für den DALI-Bus: Die Maximallänge des DALI-Bus beträgt 9 m bei einem Leitungsquerschnitt von 0, 1, mm². Das gemeinsame Führen der DALI-Busleitung mit der Netzleitung in einem Kabel ist erlaubt, mit NYM x1, mm² 7 max.20 190

Technische Hinweise Lichtsteuerungssystem für den Innenraum Weitere Hinweise Die Ausgänge unterschiedlicher Light Controller S/XS dürfen nicht miteinander verbunden werden. Alle am Ausgang des DALI-Light Controller S/XS angeschlossenen Betriebsgeräte werden synchron im "Broadcast" Modus betrieben. Eine Adressierung der DALI-Betriebsgeräte erfolgt nicht. Für die sichere Arbeitsweise des Light Controller S darf die maximal zulässige Gehäusetemperatur am Messpunkt (t c ) nicht überschritten werden. Die exakte Vorgehensweise bei der Systemkonfiguration des Controllers entnehmen Sie bitte dem Handbuch unter www.vossloh-schwabe.com/de/home/services. 1 2 Schaltbild Light Controller S Schaltbild Light Controller XS L L2 L1 N PE ON 1 2 da da da da da da 20V 20V 20V Electronic DALI Ballast Electronic DALI Ballast Electronic DALI Ballast VS Multisensor 7 8 9 da da PE N L1 L2 191

Technische Hinweise Lichtsteuerungssystem für den Innenraum Technische Daten Light Controller S Light Controller S XS Best.-Nr. 182 18220 Versorgungsspannung 220 20 V AC/DC, 0/0 0 Hz Leistungsaufnahme, W 0,8 W Umgebungstemperatur t a 0 bis 0 C DALI-Output (da+ ) max. 200 ma Entnahme max. 20 ma Entnahme Anzahl der Betriebsgeräte (DALI-EVGs, LiCS-Extender, HB-Sensoren) max. Stück pro Controller (mit Extender erweiterbar) max. Stück pro Controller (ohne Sensorik) Anzahl MultiSensoren max. Stück max. Stück RF-Input Wireless-Module Anzahl Wireless-Module Relais (Output a1, a2) Push-Input 220 20 V AC/DC, 0/0 0 Hz Schutzart IP20 Schutzklasse II I und II Gewicht g 0 g CE-Anforderung EMV-Störfestigkeit nach EN 17, Funkentstörung nach EN 01, Sicherheit nach EN 17-2-11 Extender Montage Unabhängige Montage, z. B. in der Zwischendecke Einfache und zeitsparende Montage durch werkzeugloses Einrasten der Endkappen Abstände: Min. 0,1 m zu Wänden, Decken, Isolierungen und zu anderen elektronischen Geräten; min. 0,2 m zu Wärmequellen (Lampe) Auflage: Fest, kein Einsinken in Isolierstoff Befestigung: Mit Hilfe von mm Schrauben Installationshinweise Primär-/Sekundärleiterquerschnitt: 0,7 2, mm² Vorbereitung der Leitungen (siehe rechts) Schraubklemmen: max. Anzugsmoment = 0, Nm Länge der Busleitung sekundär: max. 00 m Der DALI-Bus ist standardmäßig nur in Basisisolierung ausgeführt. Alle DALI-Leitungen müssen daher netzspannungsfest sein. Das gemeinsame Führen der DALI-Busleitung mit der Netzleitung in einem Kabel ist erlaubt (max. 0 m). Netzspannungsleitungen und DALI-Leitungen sollten nicht unmittelbar parallel zu Lampenleitungen geführt werden (min. Abstand = 0,2 m). In Summe dürfen max. DALI-Betriebsgeräte angeschlossen werden. 7 max.20 Weitere Hinweise Der Extender kann nur an einem DALI-Steuergerät betrieben werden. Informationen zu dem Steuergerät entnehmen Sie bitte der zugehörigen Betriebsanleitung. Der DALI-Extender wird durch das "Random Adress"-Vergabeverfahren in ein DALI-System eingelernt. Durch drei elektrisch verbundene DALI-Ausgänge wird der Anschluss der DALI-Betriebsgeräte erleichtert. In Summe dürfen max. DALI-Bertriebsgeräte angeschlossen werden. Die Ausgänge unterschiedlicher Extender dürfen nicht miteinander verbunden werden. Alle am Ausgang des DALI-Extender angeschlossenen Betriebsgeräte werden stets synchron im "Broadcast"-Modus betrieben. Eine Adressierung auf der Ausgangsseite erfolgt nicht. Für die sichere Arbeitsweise des Extenders darf die maximal zulässige Gehäusetemperatur am Messpunkt (t c ) nicht überschritten werden. 192

Technische Hinweise Lichtsteuerungssystem für den Innenraum Schaltbild Extender 1 2... Technische Daten Extender Extender Best.-Nr. 1819 Versorgungsspannung 220 20 V AC/DC, 0/0 0 Hz Leistungsaufnahme, W Steuereingang DALI nach IEC 28-2/-201 DALI-Ausgang max. DALI-Betriebsgeräte bzw. max. 200 ma (mit Extender erweiterbar) Umgebungstemperatur t a 0 bis 0 C Gehäusetemperatur t c max. C Schutzart IP20 Schutzklasse II Gewicht g CE-Anforderung EMV-Störfestigkeit nach EN 17, Funkentstörung nach EN 01, Sicherheit nach EN 17-2-11 7 8 9 19

Technische Hinweise Lichtsteuerungssystem für den Innenraum MultiSensoren Montage SM-E (Surface Mounted) Kabel entsprechend vorbereiten und seitlich oder von hinten durch die Unterseite des Sensors führen. Die Unterseite mit den zwei mitgelieferten Schrauben an der ausgewählten Position befestigen und das Kabel an den Sensor anschließen. Die Federn des Sensordeckels mit zwei Fingern leicht zusammendrücken und entlang der Führungsschienen im Inneren der Sensor-Unterseite einrasten lassen (siehe Abbildung 1). FM-E (Flush Mounted), mit oder ohne Zugentlastung Kabel vorbereiten, an den Sensor anschließen und evtl. Zugentlastung anbringen. Die Federn des Sensors mit zwei Fingern leicht zusammendrücken und im vorgebohrten Loch ( mm) an der ausgewählten Position einrasten lassen (siehe Abbildung 2). Abb. 1 «click» IL-E (In Luminaire) Zum Einsetzen des Sensors in das 0, 1 mm starke Blech, die Abmessungen der Bohrschablone beachten. Den Sensor im exakt vorgebohrten Loch des Blechs einrasten lassen. Den Sensor-Abblendring von der anderen Seite in die dafür vorgesehenen Aussparungen einrasten lassen (siehe Abbildung ). Installationshinweise Leiterquerschnitt für alle Klemmen: 0, 1, mm² für starre oder flexible Leiter Vorbereitung der Leitungen des Sensors (siehe rechts) Der DALI-Bus ist standardmäßig nicht in SELV ausgeführt. Leitungen müssen netzspannungsfest sein. Das gemeinsame Führen der DALI-Busleitung mit der Netzleitung in einem Kabel ist erlaubt bis maximal 0 m, z. B. mit NYM x1, mm². Achten Sie bitte bei der Installation auf die Einhaltung der Maximallänge für den DALI-Bus: Abb. 2 «click» 1, mm² 1 mm² 0,7 mm² 0, mm²,2 Ω max. 00 m 180 m 10 m 80 m Abb. Weitere Hinweise Die VS-MultiSensoren können nur zusammen mit einem VS-Light Controller aus der LiCS Indoor-Reihe verwendet werden. Die exakte Vorgehensweise bei der Systemkonfiguration der Sensoren entnehmen Sie bitte dem Handbuch unter www.vossloh-schwabe.com/home/produkte/ lichtmanagementsysteme-fuer-den-innenraum.html Für die sichere Arbeitsweise des Sensors darf die maximal zulässige Umgebungstemperatur nicht überschritten werden. Bei Platzierung des Sensors darauf achten, dass dessen Erfassungsbereich nicht durch Gegenstände, Möbel usw. blockiert wird. Erfassungsbereich des Sensors siehe Abbildung. Die angegebene Höhe in Abb. ist als Referenz zu betrachten. Für andere, speziell größere Höhen, sollte gegebenenfalls die Empfindlichkeit des Sensors vor Ort getestet werden, da mit zunehmender Höhe die Empfindlichkeit des Bewegungsmelders abnimmt. Abb. 0. 1. mm² 8. 9. 19

Technische Hinweise Lichtsteuerungssystem für den Innenraum Schaltbild Sensoren 1 2 Technische Daten MultiSensoren MultiSensor SM-E FM-E IL-E Best.-Nr. 1820 1821 1822 Steuereingang DALI nach IEC 28 Stromverbrauch aus DALI ma Umgebungstemperatur t a 0 bis 0 C Gehäusetemperatur t c max. 0 C Schutzart IP20 Schutzklasse II Gewicht 0 g CE-Anforderung Sicherheit nach EN 17-2-11 7 8 9 19

Technische Hinweise Lichtsteuerungssystem für den Innenraum MovementSensoren HB Montage MovementSensor HB Kabel entsprechend vorbereiten. Den Gehäusedeckel und die Schutzkappen für die Anschlüsse öffnen. Die Anschlussleitungen (20 V L, N + DALI-Steuerleitung) durch den Schutzkappenverschluss einführen und mit Steckklemme verbinden. Schutzkappen schließen. Bevor der Gehäusedeckel geschlossen wird, das Gehäuse mit Hilfe von mm-schrauben in den vorgesehenen Löchern befestigen. Bei der Installation ist darauf zu achten, dass das Sensorbauteil nicht berührt wird. Einbaulage: Beliebig Erfassungsbereich des Sensors siehe Montageanleitung Installationshinweise Zur Absicherung des Gerätes verwenden Sie bitte einen Sicherungsautomaten Typ B, A oder 1 A. Leiterquerschnitt für alle Klemmen: 0, 1, mm² für starre oder flexible Leiter Vorbereitung der Leitungen für die Sensoren (siehe Abb. 1) Der DALI-Bus ist standardmäßig nicht in SELV ausgeführt. Leitungen müssen netzspannungsfest sein. Das gemeinsame Führen der DALI-Busleitung mit der Netzleitung in einem Kabel ist erlaubt bis maximal 0 m, z. B. mit NYM x1, mm². Achten Sie bitte bei der Installation auf die Einhaltung der Maximallänge für den DALI-Bus: 8. 9. 1, mm² 1 mm² 0,7 mm² 0, mm²,2 Ω max. 00 m 180 m 10 m 80 m Der Sensor darf nicht innerhalb einer Leuchte platziert werden. Der Sensor muss mit 1 m Abstand zur Leuchte platziert werden. Abb. 1 max. 17. Weitere Hinweise Die VS-HB-Sensoren können nur zusammen mit einem VS-Light Controller aus der LiCS Indoor-Reihe verwendet werden. Die exakte Vorgehensweise bei der Konfiguration des Sensors entnehmen Sie bitte dem jeweiligen VS-Handbuch. Für die sichere Arbeitsweise des Sensors darf die maximal zulässige Umgebungstemperatur nicht überschritten werden. Bei Platzierung des Sensors darauf achten, dass dessen Erfassungsbereich nicht durch Gegenstände, Möbel usw. blockiert wird. Sich bewegende Gegenstände, wie z. B. Ventilatoren, können bereits zur Detektion von Bewegung führen. 19

Technische Hinweise Lichtsteuerungssystem für den Innenraum Schaltbild MovementSensoren HB 1 2 Technische Daten MovementSensoren HB MovementSensor HB Best.-Nr. 1811 Steuereingang DALI nach IEC 28 Stromverbrauch aus DALI 2 ma Umgebungstemperatur t a bis 0 C Schutzart IP Schutzklasse II Gewicht g CE-Anforderung Sicherheit nach EN 17-1 und EN 17-2-11 7 8 9 197

Lichtsteuerungssystem für den Außenbereich ELEKTRONISCHE AUßENBELEUCH- TUNGSSTEUERUNG UMWELT- UND KOSTEN- BEWUSSTE LICHTERZEUGUNG Viele Straßenbeleuchtungsanlagen sind veraltet und arbeiten somit sehr ineffektiv. Hieraus ergibt sich sowohl ein erhöhter Energiebedarf als auch höherer Wartungs- und Investitionsaufwand. Das Resultat: In Städten und Gemeinden verbraucht die Straßenbeleuchtung ca. 0 0 % des gesamten elektrischen Energiebezugs und ist damit ein beachtlicher Kostenfaktor in den öffentlichen Budgets. Mit dem Lichtsteuerungssystem von VS können Kommunen, Städte und Gemeinden die Kosten nachhaltig senken und gleichzeitig einen Beitrag zur Reduktion von CO 2 -Emissionen leisten. Beispiele verschiedener Beleuchtungssituationen zeigen, dass sich Einsparungen von bis zu 80 % erzielen lassen. Die VS-LiCS-Systeme bilden eine zentrale, individuelle Steuerung mit dem Vorteil der ständigen Online-Anbindung und Überwachung der Beleuchtungsanlage. Aber auch ohne Online-Verbindung bieten die intelligenten multifunktionalen Controller gleiche Einsparmöglichkeiten bei hoher Flexibilität. Typische Anwendungsgebiete Allgemeine öffentliche Beleuchtung Gebäudenahes Licht Tunnelbeleuchtung Sportbeleuchtung Industriebeleuchtung 198

1 2 Licht gezielt einsetzen und Wartungsprozesse optimieren Das LiCS Outdoor-System von VS ermöglicht das Dimmen einzelner Leuchten oder ganzer Leuchtengruppen. Je nach Bedarf kann die Beleuchtungsstärke sensorgesteuert oder vorprogrammiert gedimmt werden. Dabei können auch Einbrennzeiten von Entladungslampen berücksichtigt werden. Durch bedarfsgerechte Programmierung bzw. Steuerung der Beleuchtung können erhebliche Einsparpotenziale erreicht werden. Durch die komfortablen Fernüberwachungsfunktionen können Wartungsprozesse optimiert, Wartungsarbeiten besser geplant und detaillierter budgetiert werden. Flexibler Aufbau Das komplette LiCS Outdoor-System ist sowohl für die Neuinstallation als auch für die klassische Nachrüstung geeignet. Die besonders kompakten Bauformen der Controller ermöglichen die Installation in nahezu allen Leuchten, insbesondere auch in Leuchten mit LED-Technologie. Es können Leuchten mit magnetischen Vorschaltgeräten sowie Leuchten mit bis zu vier dimmbaren elektronischen Vorschaltgeräten mit 1 V- oder DALI-Schnittstelle gesteuert werden. Steuerkabel Bewegungssensor SMART NIGHT FLEX NIGHT MANAGED NIGHT Steuerung Steuerung und Überwachung Handprogrammiergerät Fern- oder "Vor Ort"-Programmierung Datenkonzentrator im Verteilerschrank 7 Controller im Leuchtenkopf oder -mast Controller im Leuchtenkopf oder -mast Controller im Leuchtenkopf oder -mast + Lichtsensor (optional) 8 9 199

Lichtsteuerungssystem für den Außenbereich FUNKTIONEN DER LIGHT- CONTROLLER Das Vossloh-Schwabe LiCS Outdoor-System basiert auf einer ausgereiften Systemtechnologie, die sich in unterschiedlichen Bereichen bereits millionenfach bewährt hat. Funktionsübersicht Unabhängige Funktionen, die Bestandteil der LiCS Outdoor Controller sind und für die meisten Produkte zur Verfügung stehen. Kundenseitig können diese jederzeit über unterschiedliche Werkzeuge oder über das Powerline-Netzwerk feinjustiert werden. MFF (Maintenance Factor Function) Leuchtmittel verlieren mit zunehmender Lebensdauer an Lichtstrom und damit Helligkeit. Mit der Wartungsfaktorfunktion kann dies durch das Lichtmanagementsystem ausgeglichen werden, um einen gleichbleibenden Lichtstrom über die Lampenlebenszeit zu erhalten und zusätzlich Energie zu sparen. Der Lichtstromrückgang der Leuchte kann über die Lebensdauer des Leuchtmittels über drei Stützpunkte an das tatsächlichen Verhalten angepasst werden. DOO (Dimmed ON/OFF) Beleuchtung kann mit einem Dimmverlauf auf das gewünschte Helligkeitsniveau eingeschaltet werden und auch mit einem Dimmverlauf beendet werden, dabei ist der Zeitverlauf frei einstellbar. 0% 0% 0% t 1 d 1 d 2... h 0% Dimming 0% 0% Time ISD (Intelligent Switching Time Dimming) Während einer Nachtphase kann bis zu mal die Helligkeit und somit die Leistung der Beleuchtung geändert werden oder die Leuchte einbzw. ausgeschaltet werden. DPC (Delayed Switching for Pedestrian Crossing) Verzögertes Ein- bzw. vorgezogenes Ausschalten der Beleuchtung in der näheren Umgebung von Fußgängerüberwegen 0% 0% 0% 0% 18 19 20 21 22 2 2 1 2 7 8 0% 0% Time L ST (Control input) Zusätzlich kann über einen Steuereingang (z. B. mit einem Taster oder Bewegungsmelder) für eine frei einstellbare Zeit auf ein bestimmtes Beleuchtungsniveau geschaltet werden. BBT (Burn-in Block Time) Einstellbare Dimmsperre für konventionelle Leuchtmittel (Entladungslampen), um in der Einbrennzeit der Lampe eine Dimmung zu vermeiden (Funktion ist abschaltbar). RCR (Ripple Control Receiver) Tonfrequenz-Empfangsmodul für typische Tonfrequenzen von 0 Hz bis 1,7 khz; TFR-Protokolle auf Anfrage 200

Lichtsteuerungssystem für den Außenbereich Smart Night Unabhängige vorprogrammierte Controller steuern die Beleuchtung. Die Controller sind nachträglich auch individuell parametrierbar. Dazu werden bis zu Beleuchtungsprofile auf das Handbediengerät überspielt und vor Ort auf jeden einzelnen Controller übertragen. Es handelt sich um eine unidirektionale Datenübertragung. imcu Intelligente multifunktionale Controller-Einheiten 202 icti Intelligentes Konfigurationstool 20 icti-usb Intelligentes Konfigurationstool mit USB-Schnittstelle 20 1 2 Flex Night Es können gleichzeitig neue Beleuchtungsprofile auf mehrere Controller der Serie imcu übertragen werden. Alle imcus, die am selben Versorgungskabel installiert sind, werden mit einem neuen Profile programmiert. Es besteht die Möglichkeit, einzelne imcus davon auszunehmen. Dies kann entweder lokal vor Ort per Laptop und ictt, durch den Anschluss des ictt an der Schaltstelle der Straßenbeleuchtung, oder ferngesteuert über den imico erfolgen. Dabei ist der imico-controller in der Schaltstelle fest montiert. ictt Intelligentes Konfigurations-Techniker-Tool 20 imico Intelligenter MidNight-Controller 20 isite MidNight Systemsoftware 20 imcu Intelligente multifunktionale Controller-Einheiten 202 icti Intelligentes Konfigurationstool 20 icti-usb Intelligentes Konfigurationstool mit USB-Schnittstelle 20 Managed Night Die Powerline-Technologie ermöglicht die bidirektionale Datenübertragung auf der 20 V-Versorgungsspannung. Somit lassen sich ohne zusätzliche Steuerleitungen die Controller zu einem leistungsfähigen Netzwerk über die vorhandenen Kabel in nahezu jedem Umfeld realisieren. Mit sehr großer Zuverlässigkeit werden Daten zu jedem an dem Netzwerk angeschlossenen Controller übertragen und bei Bedarf automatisch verstärkt, so dass Längenbeschränkungen keine Rolle spielen. ilc Intelligenter Leuchteneinbau-Controller 207 ipc Intelligenter Masteinbau-Controller 208 idc Intelligenter Datenkonzentrator 209 ict Intelligente Konfigurationssoftware für den idc 209 ilux Intelligentes Luxmeter mit Powerline-Schnittstelle 2 ipl-ni Powerline Netzwerk-Interface 2 iccu Intelligente, kapazitive Kopplungseinheit 211 ibridge Funkbrücke 211 ilic Intelligente Leuchten-Informationszentrale 212 iopc Intelligenter OPC DA Server 212 Zubehör ihfs Intelligenter Hochfrequenz-Sensor 21 isct Tablet-PC 21 7 8 9 201

Lichtsteuerungssystem für den Außenbereich Smart Night imcu Intelligente multifunktionale Controller-Einheiten Zur Steuerung von Außenleuchten Dieser Controller ist speziell für den unabhängigen Betrieb in der Straßen- und gebäudenahen Beleuchtungssteuerung entwickelt worden. Je nach Aufgabenstellung ersetzt das Produkt ein oder mehrere Einzelprodukte. Nahezu alle elektronischen Vorschaltgeräte und LED-Treiber mit DALI- oder 1 Volt-Schnittstelle können gesteuert werden. Konventionelle magnetische Vorschaltgeräte mit Wicklungsanzapfungen werden ohne weitere Komponenten gesteuert. imcu IP20 IP20-Version.2 7 (7) 9 8 1 0 19 IP7 Der Steuereingang L ST kann für eine Steuerphase, einen Präsenzmelder, einen Schlüsselschalter oder einen Lichtsensor sowie zur Datenübertragung für einfache Protokolle verwendet werden. Technische Merkmale Steuerausgang: DALI, 1 V oder PWM für max. 1 EVG, kurzschlussfest Relaiskontakte: potenzialfrei (Eingang, Öffner, Schließer) Lagertemperatur: 2 bis 8 C Betriebstemperatur: 2 bis 80 C Luftfeuchtigkeit: nicht kondensierend Schutzart: IP20 bzw. IP7 Upgrade-fähige Firmware () 7 1 IP7-Version 00 7 M8 Ø Galvanische Trennung Keine Potenzialtrennung von Eingang zu Ausgang: sobald das EVG an den Controller angeschlossen wird, ist der Steuereingang des EVGs potenzialbehaftet. Typische Anwendungsbereiche Straßen- und gebäudenahe Beleuchtung DPC MFF ISD DOO BBT LST RCR (s. S. 200) Typ Best.-Nr. Spannung AC Leistungsaufnahme Steuereingang L ST Schaltstrom Anschluss Gewicht V, Hz mw V A (λ = 0,8) g IP20 Abmessungen (LxBxH): 8x0x19 mm imcu IP20 1822 220 20, 0 < 00 20 Steckklemmen: 0, 1, mm² 0 IP7 Abmessungen (LxØ): 8x mm imcu IP7 188 220 20, 0 < 00 20 Leitung 9-adrig, 00 mm 20 202

Lichtsteuerungssystem für den Außenbereich Smart Night icti Intelligentes Handbediengerät 1 Zur nachträglichen Parametrierung des Controllers Das icti ist mit Speicherplätzen für unterschiedliche Beleuchtungssituationen ausgestattet. Standardanschluss: USB 2 Betriebssystem: Firmware, upgrade-fähig Die Programmiersoftware kann unter www.vossloh-schwabe.com/de/home/services/ sw-updates.html heruntergeladen werden und wird laufend aktualisiert. Abmessungen: 180xx0 mm, Gewicht: 0,2 kg Best.-Nr.: 182 Zur nachträglichen Parametrierung des Controllers speziell in der Leuchtenherstellung und -wartung Standardanschluss: USB 2 Betriebssystem: Firmware, upgrade-fähig Die Programmiersoftware kann unter www.vossloh-schwabe.com/de/home/services/ sw-updates.html heruntergeladen werden und wird laufend aktualisiert. Best.-Nr.: 1892 icti-usb icti icti-usb 2 7 8 9 20

Lichtsteuerungssystem für den Außenbereich Flex Night ictt Intelligentes Konfigurations- Techniker-Tool Zur nachträglichen Parametrierung von Leuchtenszenarien Die mit diesem portablen Konfigurationstool mitgelieferte Steckklemme befindet sich im Schaltschrank auf einer Hutschiene und ist mit dem Beleuchtungsschaltkreis verbunden. ictt ca. 00 11 ca. 20 Um Beleuchtungsszenarien nachträglich zu verändern, wird der Stecker des ictt in diese Steckklemme gesteckt und mit einem Laptop/PC verbunden. Über die Software MidNight Configurator werden dann die gewünschten Einstellungen vorgenommen und in die Beleuchtungsanlage übertragen.. 2. Nach Beendigung des Konfigurationsprozesses wird das ictt wieder herausgezogen und die Schutzabdeckung der Steckklemme wird wieder eingesteckt. Technische Merkmale Zur portablen Nutzung Abmessungen (LxBxH): xx2 mm Anschluss zur Beleuchtungsanlage: Steckklemme mit Schutzabdeckung: MSTB 2,/-ST-,08 Stecker: MSTBVK 2,/-G-,08, Leitungslänge: 1 mm Anschluss zum Laptop/PC: RS-22 One DB9 male (Standard EIA), Leitungslänge: ca. 0, m Betriebstemperatur: 20 bis 70 C Luftfeuchtigkeit: 90 % RH bei max. 0 C Schutzart: IP20 Typ Best.-Nr. Spannung AC Leistungsaufnahme Steuereingang L ST Schaltstrom Gewicht V, Hz mw V A (λ = 0,8) g ictt 1821 220 20, 0 < 00 20 ictt Terminal Block 1891 Anschlussklemme für ictt 20

Lichtsteuerungssystem für den Außenbereich Flex Night imico Intelligente multifunktionale Controller-Einheit 1 Zur Steuerung von Außenleuchten Durch die Installation des imico im Verteilerkasten an der Straße können die Beleuchtungsprofile des imcu-controllers oder des dimmbaren elektronischen Vorschaltgerätes mit MidNight-Funktion zentral, ohne zusätzliche Verdrahtungsaufwand in der Straße, aktualisiert werden. imico BI inkl. Transformator und Relais, komplett verdrahtet 2 Typischerweise wird diese Funktion verwendet, wenn das Beleuchtungsprofil mehrmals im Jahr geändert werden muss oder wenn die Absenkung der Beleuchtung in einer Stadt für zum Beispiel Stadtfeste oder andere Veranstaltungen gezielt deaktiviert werden soll. Der imco arbeitet Browser-basiert auf der Web-Plattform isite. Um das Beleuchtungsprofil zu ändern, wird eine Textnachricht vom Server über das Mobilfunknetz an den imico geschickt. Anschließend überträgt der imico die neue Konfiguration an die angeschlossenen Controller bzw. Mid- Night-EVGs durch Ein- und Ausschalten der Netzphase oder einer freien Phase. Auch bei Übertragung des Signals über die Netzleitung, verhindern die Controller ein Flackern der Leuchten. imico Einzelcontroller ohne Transformator und Relais 20 111 70 280 8 ca. 27,1 1 Technische Merkmale Betriebstemperatur: 20 bis 0 C Lagertemperatur: 2 bis 7 C Luftfeuchtigkeit während des Betriebs: 7 % Schutzklasse I 1 Relaiskontakt: potenzialfrei (Eingang, Öffner, Schließer) Material: Aluminium AlSi12 (Fe) Bohrungen für Kabeleinführung beim imico-bi: 2 PG-Verschraubungen (2x1, mm) 2 PG-Verschraubungen (2x1, mm) 1 PG-Verschraubungen (20x1, mm) 1 Durchgangsbohrung für Antennenanschluss 2 Ø,2 1, Ø,2 7 7 8 Schnittstellen Übertragungsart: Mobilfunknetz, SIM-Karte erforderlich Quad-Band Protokolle: SMS, GPRS Internes Modem: Telit 82 Interne und externe Antenne: MMCX 8 0 9 Typ Best.-Nr. Spannung AC Max. Schaltleistung Überspannungs- Schutzart Abmessungen Gewicht V, Hz A/V schutz (kv) LxBxH (mm) g imico-bi 1820 220 20, 0 1/20 IP 280x20x112 00 imico 1820 220 20, 0 2 IP20 90xx0 0 20

Lichtsteuerungssystem für den Außenbereich Flex Night isite MidNight Intelligente Konfigurationssoftware Zur Programmierung von Beleuchtungssituationen mit dem imico Die isite lässt sich von jedem PC mit einem Internetbrowser (bevorzugt Chrome) bedienen und ist zur Konfiguration des Controllers imico entwickelt worden. Komfortabel und schnell lassen sich damit alle Leuchten auf neue Beleuchtungsprofile programmieren. Die serverbasierte Software unterstützt Windows-Serverbetriebssysteme. Über die Software können nachfolgende Aktionen gesteuert werden: Erstellen verschiedenster Zeitsteuerprogramme Gruppenzuordnung von verschiedenen imicos Zuordnung von Gruppen und Zeitsteuerprogrammen Grafische Darstellung (Karten) der Positionen von Leuchten und imicos Senden von SMS an Gruppen oder einzelne imicos zur Übertragung der Einstellung Erzeugung von Bestätigungsmeldungen (SMS) über die erfolgreiche Übertragung der Einstellung Best.-Nr.: 182 Systemanforderungen Speicher RAM: GB Speicher HD: 2TB CPU: min. Dual Core, abhängig von der Projektgröße Betriebssystem: Windowsserver Datensicherheit: min. RAID 1 empfohlen RAID 20

Lichtsteuerungssystem für den Außenbereich Managed Night ilc Intelligenter Leuchteneinbau- Controller Die VS-Lichtsteuergeräte der Serie "Managed Night" (ilc und ipc) arbeiten mit der Powerline-Kommunikation im CENELEC-Band C/B. Die Kommunikation erfolgt gemäß der standardisierten Richtlinien EN 1908-1, EN 1908- und dem Lonmark OLC-Profil (Outdoor Luminaire Controller Profile). ilc kann als unabhängiger Controller in ein Lichtmanagementsystem eingesetzt werden. Für die Integration des Controllers in ein LON-Powerline-Lichtmanagemenstystem ist eine Vernetzung zu einem Zentralbaustein (idc) erforderlich. In einem Lichtmanagement integriert, liefert der Controller unterschiedliche Messdaten und Statusinformationen, z. B. Spannung, Strom, Leistungsfaktor, Leistung, Energieverbrauch, Brennstunden und Temperatur. Zu jedem Messbereich sind Grenzwerte zu definieren, die im Controller überwacht werden und bei Verletzung als Statusnachricht zur Leittechnik übertragen werden. Somit findet bereits im Controller intelligent die Überwachung der Leuchte statt. Die Messdaten stehen mit einer sehr geringen Toleranz von 1 % kalibriert zur Verfügung. Technische Merkmale Abmessungen (LxBxH): 9x8x0 mm Steuerausgang: DALI oder 1 V für max. EVGs, kurzschlussfest Relaisausgang bistabil: Schließer Steuerausgang VG-ECO: ma für Leistungsreduzierrelais Anschlussklemmen: 0, 1, mm² Lagertemperatur: 2 bis 8 C Betriebstemperatur: 2 bis 80 C Luftfeuchtigkeit: nicht kondensierend Schutzart: IP20 ilc Controller für den Leuchteneinbau Der Steuereingang L ST kann für eine Steuerphase, einen Präsenzmelder, einen Schlüsselschalter, einen Lichtsensor oder im unabhängigen Betrieb für den Empfang einfacher Protokolle verwendet werden. Galvanische Trennung Keine Potenzialtrennung von Eingang zu Ausgang: sobald das EVG an den Controller angeschlossen wird, ist der Steuereingang des EVGs potenzialbehaftet. Typische Anwendungsbereiche Öffentliche Beleuchtung Gebäudenahes Licht Tunnelbeleuchtung 8,,2,2 9 8, (9) 29 8 DPC MFF ISD DOO BBT LST RCR (s. S. 200) 7 1 2 7 8 Typ Best.-Nr. Spannung AC Leistungsaufnahme Steuereingang L ST Schaltausgang Schaltstrom Gewicht V, 0 Hz W V V A (λ = 0,8) g ilc 182 1 20 < 1,0 20 20 0 9 207

Lichtsteuerungssystem für den Außenbereich Managed Night ipc Intelligenter Masteinbau-Controller Dieser Controller ist speziell für den Masteinbau entwickelt worden und verfügt voll umfängliche über die selben Funktionen wie der Controller ilc auf der Seite 207. Technische Merkmale Abmessungen (LxBxH): 20x0x mm Steuerausgang: DALI oder 1 V für max. EVGs, kurzschlussfest Relaisausgang bistabil: Schließer Steuerausgang VG-ECO: ma für Leistungsreduzierrelais Anschlusskabel: 1 m (besondere Konfigurationen auf Anfrage erhältlich) Lagertemperatur: 2 bis 8 C Betriebstemperatur: 2 bis 80 C Luftfeuchtigkeit: nicht kondensierend Schutzart: IP7, Schutzklasse I ipc Controller für den Masteinbau Galvanische Trennung Keine Potenzialtrennung von Eingang zu Ausgang: sobald das EVG an den Controller angeschlossen wird, ist der Steuereingang des EVGs potenzialbehaftet. Typische Anwendungsbereiche Öffentliche Beleuchtung Gebäudenahes Licht DPC MFF ISD DOO BBT LST RCR (s. S. 200) Typ Geeignet für Best.-Nr. Spannung AC Leistungsaufnahme Steuereingang L ST Schaltausgang* Schaltstrom Gewicht V, 0 Hz W V V A (λ = 0,8) g ipc 182 1 20 < 1,0 20 20 0 ipc-lux Lichtsensor ilux 182 1 20 < 1,0 20 20 0 ipc-rc Tonfrequenz Rundsteuertechnik** 182 1 20 < 1,0 20 20 0 ipc-hfs Hochfrequenz-Sensor ihfs 187 1 20 < 1,0 20 20 0 * Optional mit zweitem Schaltausgang auf Anfrage ** Protokolle auf Anfrage 208

Lichtsteuerungssystem für den Außenbereich Managed Night idc Intelligenter Datenkonzentrator Der idc übernimmt die "Masterfunktion" im Lichtmanagementsystem "Managed Night" und ist die zentrale Schnittstelle zur Leittechnik-Software. Der idc ist programmierbar und mit unterschiedlichen Applikationsprogrammen ausgerüstet, die sich optimal zur Steuerung von Beleuchtungsanlagen einsetzen lassen. Die folgenden Funktionen sind integraler Bestandteil des Produktes: Zeitsteuerprogramme, Grenzwertüberwachung mit Alarmfunktion und -weitermeldung, Datenkonvertierung, Datenloggen und E-Mail-Client. Ausgerüstet mit verschieden Schnittstellen, wie S0 für die Zählererfassung, M-Bus-Zählerfernauslesung oder der MOD-Bus für erweiterte Sensorik und Aktorik passt sich dem idc an fast jede beliebige Steuerungsaufgaben an. Technische Merkmale Abmessungen (BxHxT): 280x20x112 mm Material: Aluminium AlSi12 (Fe) Bohrungen für Kabeleinführung: 2 PG Verschraubungen (2x1, mm) 2 PG Verschraubungen (2x1, mm) 1 PG Verschraubungen (20x1, mm) 1 Durchgangsbohrung für Antennenanschluss Powerline-Schnittstellen Eingänge: 2 digitale Eingänge 0 V DC Optional erweiterbar mittels Trennrelais für 20 V AC: 2 Zähler Impulseingänge typisch der S0 Ausgänge: 2 Relais-Ausgänge 20 V AC; A Ethernet Port /0BaseT, auto-selecting, RS22 Interface für GSM/GPRS-Modem, für bis zu 200 Controller LON-Powerline-Kommunikation: Protokoll: lt. ANSI CEA 709.1 / EN 1908-1 auf der Versorgungsspannung (/1-phasig) Übertragung: lt. ANSI CEA 709. / EN 1908- IP-Kommunikation: XML / SOAP, http, FTP, UDP FME-Antennenanschluss: Male Lagertemperatur: 2 bis 8 C Betriebstemperatur: 2 bis 0 C Luftfeuchtigkeit: nicht kondensierend Schutzart: IP, Schutzklasse I idc Datenkonzentrator Typ Best.-Nr. Spannung AC Leistungsaufnahme im Mittel Sendebetrieb Gewicht V, Hz W VA g idc-gprs.g 1820 20 ±%, 0 ±1% 7 12 00 idc-ip 1827 20 ±%, 0 ±1%, 12 00 idc-fo-mm 1828 20 ±%, 0 ±1% 7 12 00 idc-fo-sm 1829 20 ±%, 0 ±1% 7 12 00 ict 1822 Software zur Inbetriebnahme des idc; die Software wird nur in Verbindung mit dem idc geliefert und muss separat bestellt werden. isite-lon 1827 Software zur Visualisierung; Betriebssystem: Microsoft ilic 182 Software zur Visualisierung; Betriebssystem: unabhängig (Linux derivate und Microsoft) iopc 18... Software zur Integration in die Leittechnik (siehe Seite 212) Zur Leittechnik bietet der idc eine sehr gut dokumentierte webbasierte XML-/SOAP-Schnittstelle oder optional einen OPC-Treiber (Open Process Control). Dadurch ist die Integration des idc in jede beliebige Leittechnik möglich. Die ilic-software ist speziell für die Steuerung des idc entwickelt worden. Für die gebräuchlichen Kommunikationsanforderungen stehen verschiedene Ausbauvarianten zur Verfügung: GPRS...G, IP (KAT), LWL Single Mode, LWL Multi Mode, auf Anfrage optional auch WLAN. 20 ca. 27 280 ict Intelligente Konfigurationssoftware Speziell für die Inbetriebnahme des idc entwickelt Komfortable und schnelle Installation aller Controller in einem Netzsegment Schnelle Inbetriebnahme durch eindeutige Identifikation eines jeden Controllers mit Barcode (Lesegerät optional) Parametrierung der Controller erfolgt gemäß den OLC-Lonmark -Konventionen 111 70 8 7,1 1 1 2 7 8 9 209

Lichtsteuerungssystem für den Außenbereich Managed Night ilux Intelligentes Luxmeter mit Powerline-Schnittstelle Der hochwertige Lichtmesskopf liefert direkt digitale Lichtmesswerte in Lux in ein Lichtmanagementsystem zur Steuerung der Beleuchtungsanlage. ilux Lichtsensor Beleuchtungsanlagen mit oder ohne Lichtmanagementsystem können über interne Relais Lux-genau ein- oder ausgeschaltet werden. Über den Controller können die Lux-Messwerte der Beleuchtungsanlage zur Verfügung gestellt werden. Somit ist es möglich, in Abhängigkeit der benötigten Helligkeit, die Leuchten in unterschiedlichen Bereichen unabhängig voneinander zu steuern, z. B. an Haupt- und Nebenstraßen, Fußgängerüberwegen und in Parks. 7 9, 2 Der kompakte Sensor ist mit einem Montagewinkel zur Befestigung am Leuchtenmast ausgerüstet. Technische Merkmale Abmessungen (LxBxH): 1x1x mm Sensorgehäuse: Aluminium mit PC-Abdeckung, Sensoreinheit Opalglas-geschützt Anschlusskabel zum Controller: m (besondere Konfigurationen auf Anfrage erhältlich) Lagertemperatur: 2 bis 8 C Betriebstemperatur: 2 bis 80 C Luftfeuchtigkeit: nicht kondensierend Schutzart: IP Gewicht des Montagewinkels: 00 g Gehäuse und Anschlüsse des Masteinbaucontrollers ipc siehe Seite 208 7, 1 Typische Anwendungsbereiche Öffentliche Beleuchtung Gebäudenahes Licht Typ Best.-Nr. Bemerkung Gewicht g ilux 1821 Nur in Verbindung mit ipc-lux (Best.-Nr. 182) zu verwenden 00 ipl-ni Powerline Netzwerk-Interface Zur Einsetzung bei nachträglicher Parametrierung des ilux, ohne Netzwerkbetrieb. Datenkommunikation Notebook / PC und ilux: mittels 20 V AC Spannungsversorgungskabels Betriebssystem: XP und neuere Betriebssysteme Zur Einstellung der Parameter wie auch zum Update der Firmware Best.-Nr.: 182 ipl-ni Powerline Netzwerk-Interface 2

Lichtsteuerungssystem für den Außenbereich Zubehör iccu Intelligente, kapazitive Kopplungseinheit Intelligente kapazitive Kopplungseinheit für die Powerline-Kommunikation. Ermöglicht wird die Datenübertragung von Powerline- Signalen im Cenelec B/C Frequenzbereich. Die Einheit kann direkt unparametriert installiert werden und ist für die Datenübertragung transparent. Im Stand-by-Betriebsmodus verbraucht die Einheit keine Energie. Keine notwendige Konfiguration über Software Anschluss über NH-Sicherung auf Anfrage möglich Technische Merkmale Kunststoffgehäuse: PC Abmessungen (LxBxH): 180x9x0 mm Netzanschluss: 20 V AC ±%, 0 Hz Leistungsverbrauch: 0,0 W Leitungen: Hochvolt-Silikonkabel, feindrähtig 1 mm², Länge: 80 mm Lagertemperatur: 2 bis 8 C Betriebstemperatur: 2 bis C Schutzart: IP, Schutzklasse I Gewicht: 770 g Stoßspannungsfestigkeit kv Best.-Nr.: 18 iccu Intelligenter kapazitive Kopplungseinheit Typische Anwendungsbereiche Öffentliche Beleuchtung, Straßenbeleuchtung Gebäudenahes Licht Firmengelände, Lagerhallen, Sportanlagen 1 2 ibridge Intelligente Funkbrücke Zur drahtlosen Weiterleitung von Signalen Die Funkbrücke ibridge überträgt die Steuersignale des Powerline-Netzwerks per Funk in die angrenzenden Beleuchtungsstromkreise, ohne dass diese über Leitungen verbunden sind. So können mehrere kleine, unabhängige Stromkreise im Beleuchtungsnetz gemeinsam gesteuert werden. Die Anzahl der benötigten idc (Datenkonzentratoren) wird dadurch reduziert, da mehr Controller über nur einen idc parametriert werden können. Auch Teilabschnitte des Beleuchtungskabels, welche sich durch starke lokale Störungen nicht zur Powerline- Kommunikation eignen, können so überbrückt werden. Die ibridge wird wie ein Controller im Lichtmanagementsystem in Betrieb genommen und benötigt keine besondere Softwareinstallation. ibridge Technische Merkmale Abmessungen (ØxH): x120 mm Netzspannung:120 277 V AC ±% Netzfrequenz: 0 0 Hz Funkfrequenz: 2, GHz Powerline-Kommunikationsfrequenz: Dual 11 kb/s und 12 kb/s Funkleistung: mw Betriebstemperatur: 0 bis 8 C Luftfeuchtigkeit während des Betriebs: nicht kondensierend Anschluss: gem. NEMA Socket Standard BS972 Schutzart: IP Gewicht: 190 g Best.-Nr.: 1827 7 8 9 211

Lichtsteuerungssystem für den Außenbereich Zubehör ilic Intelligente Leuchten-Informationszentrale Zur Steuerung von Außenleuchten Die Leuchteninformationszentrale ist das zentrale Steuerungsinstrument in einem Lichtmanagementsystem. Von hier wird die Beleuchtungsanlage gesteuert, überwacht und visualisiert. Die serverbasierte Software unterstützt sowohl Windows- als auch Linux-Betriebssysteme. Über die Software können nachfolgende Aktionen gesteuert werden: Ein-/Ausschalten von einzelnen Leuchten, vorab definierter Leuchtengruppen Erstellen verschiedenster Zeitsteuerprogramme Auswertung und Darstellung des Beleuchtungsanlagenzustands in Abhängigkeit der verschiedenen Fehlermeldungstypen Auswertung des Energieverbrauchs auf Einzelleuchten- und Leuchtengruppenebene Grafische Darstellung alle physikalischen Messgrößen über den Zeitverlauf (Spannung, Strom, Leistung, Temperatur, Leistungsfaktor, Brennstunden...) Best.-Nr.: 182 Die Software erlaubt die strukturierte baumartige Darstellung von Beleuchtungsanlagen gegliedert nach Stadt, Stadtteil, Straße, Leuchte oder nach anderen Vorgaben. Sie ist mandantenfähig, was die Möglichkeit bietet, je nach Berechtigung unterschiedlichen Personen oder Personengruppen eingeschränkte Rechte und Funktionen zuzuweisen. Da es sich prinzipiell um eine webbasierte Applikation handelt, kann je nach Systemstruktur innerbetrieblich begrenzt auf das Netzwerk (LAN) oder im Web (weltweit) die Anlagenwartung erfolgen. Eine Vielzahl an Benutzern kann parallel auf das System zugreifen. Optionale Schnittstellen sind zu weiteren Asset-Management-Systemen verfügbar. Systemanforderungen Server: Stand der Technik Speicher RAM: GB Speicher HD: 2TB CPU: min. Dual Core, abhängig von der Projektgröße Betriebssystem: XP, Windows 7, Linux, Distribution, VM-Betrieb ist möglich Datensicherheit: min. RAID 1 empfohlen RAID iopc Intelligenter OPC DA Server iopc DA Server zur Anbindung des idc an typische Leittechnik-Systeme Der iopc-server dient der Integration der idcs in Standard-SCADA/Leittechnik-Systeme. Die Software ist lauffähig auf Microsoft -Betriebssystemen und bietet eine Standardschnittstelle zur Integration der Datenpunkte. OPC DA-Spezifikation: DA 2.0 Typ: iopc 1.001 Tool Best.-Nr.: 188 für max. idc Best.-Nr.: 189 für max. idc Best.-Nr.: 188 für max. 20 idc ilic www SCADA Option A Electronic ballast or LED driver OPC Client www.opcfoundation.org iopc Server ilc SCADA Software OPC Server Microsoft Option B Electronic ballast or LED driver OPC Server ipc idc ilux ipc 212

Lichtsteuerungssystem für den Außenbereich Zubehör ihfs Intelligenter Hochfrequenz-Sensor 1 Bewegungsmelder für die Straßenbeleuchtung Der ihfs ermöglicht eine energieeffiziente und bedarfsgerechte Steuerung der straßen- und gebäudenahen Beleuchtung mittels intelligenter Objekterfassung auf HF-Basis. Unabhängig von den Licht- und Witterungsverhältnissen ermöglicht das Sensorsystem jederzeit eine zuverlässige Funktion. Der ihfs ist als modulares und integriertes System erhältlich. Dabei können bei der modularen Version bis zu Sensormodule an einem Leuchtenmast angebracht werden, was eine gleichzeitige Erfassung von Objekten aus verschiedenen Richtungen gewährleistet. Das Erfassungsfeld kann individuell über den Montagewinkel des Sensors definiert werden. ihfs Installation Die Sensoren werden mittels Edelstahlspannband (im Lieferumfang enthalten) am Leuchtenmast befestigt. Die Ausrichtung des Erfassungsfeldes des Sensors kann individuell über die Kugelkopf- Halterung erfolgen. 2 Bei der integrierten Version wird typischerweise ein Sensor pro Leuchte montiert. Die Installation des Sensors erfolgt direkt in der Leuchte. Technische Merkmale Für Light Controller ipc-hfs (s. S. 208) Abmessungen (LxBxH): 8x7x7 mm zzgl. Halterung Betriebstemperatur: 20 bis 70 C HF-Technologie:,8 GHz Kabellänge: m Typ Beschreibung Best.-Nr. Leistungsaufnahme Reichweite Öffnungs- W winkel ihfs-120 1 Sensor 182 0,7 1, (1 Sensoren) bis zu 22 m 120 Sensor zum Einbau in Leuchten auf Anfrage erhältlich. 7 Erfassungsbereich 8 9 m 1 m 22 m 21

Lichtsteuerungssystem für den Außenbereich Zubehör isct Intelligentes Software- Konfigurationstool Mit dem besonders robusten Tablet-PC von Panasonic und der entsprechenden Software können sowohl das Powerline-System Managed Night als auch die beiden Systeme Smart und Flex Night gesteuert werden. Panasonic-Toughpad FZ-G1 zur Software-Konfiguration Full-ruggedized Windows 8 Tablet Intel Core i-7u vpro Prozessor Windows 8 Pro, Intel HD 000 Grafik Leuchtstarkes,1" großes WUXGA-Outdoor- Display mit IPSa-Technology (1920 x 1200) mit bis zu 800 cd/m² Kapazitiver -Finger Multi-Touch Screen und Digitizer-Stift Standardanschlüsse: USB.0, HDMI und Kopfhörer Vorkonfigurierbarer Port (Seriell, LAN, microsd oder USB 2.0) Bis zu 8 Stunden Akkulaufzeit, Akku durch Nutzer wechselbar Wasser- und staubgeschützt Übersteht unbeschadet Stürze aus bis zu 120 cm Höhe (getestet durch Panasonic) Mit vorinstallierter und konfigurierter Software für das Lichtmanagment. Abmessungen: 270x188x9 mm, Gewicht: ca. 1,1 kg Best.-Nr.: 1821 isct Weitere Details finden Sie unter business.panasonic.de/computerloesungen/toughpad/fz-g1 21

Nummernverzeichnis Best.-Nr. Seite 1720 1 18 12 18 12 18 12 18112 1 1811 1 1811 1 18129 12 1811 12 1812 12 181 12 181 17 1818 17 18 19 1811 11 1812 18 181 18 181 17 181 17 181 18 1817 112 1818 112 1819 112 18 112 18172 19 1817 17 18177 12 18180 112 18181 18 18189 17 18190 178 1819 18 1819 12 1819 12 18197 12 18198 120 18199 120 18200 120 18201 120 18202 18 1820 18 1820 1 18208 10 182 181 18211 180 18212 180 1821 180 1821 1 18217 1 18218 12 18219 12 18220 182 18221 12 18222 12 Best.-Nr. Seite 1822 11 18227 11 18229 11 1820 209 1821 2 1822 202 182 207 182 208 182 208 182 208 1827 209 1828 209 1829 209 1820 20 1821 20 1822 209 182 209 182 20 182 20 1820 20 1821 21 182 21 1827 209 182 2 182 12 1827 12 1828 12 1829 12 18270 19 18271 11 18272 11 1827 19 1827 211 1827 177 18277 11 18278 12 18279 127 18280 12 1829 11 1829 11 1829 11 18297 1 18298 1 18299 1 1800 1 1801 1 1802 1 180 1 180 1 180 11 180 12 1808 12 1809 19 1811 18 Best.-Nr. Seite 181 11 181 1820 18 1821 18 1822 18 182 179 182 129 1827 129 1828 122 1829 122 180 122 181 122 182 121 18 121 18 121 18 121 18 121 187 121 188 202 189 18 180 187 181 11 182 11 18 120 18 120 18 211 188 11 189 11 180 11 181 117 18 11 18 12 18 1 18 1 187 208 188 212 189 212 180 128 181 128 182 128 18 128 18 128 18 128 187 11 1870 18 1872 11 188 11 188 212 188 122 1887 122 1891 20 1892 20 189 118 189 118 Best.-Nr. Seite 189 118 1897 12 1898 12 1899 12 1800 1 1801 1 1802 1 180 1 180 1 180 1 180 12 1807 1 1808 1 1809 12 18 1 1811 1 181 119 181 119 187 119 188 119 189 119 180 119 181 119 2917 72 81 72 900 28 72 8 18 977 72 97 97 92 72 92 72 92 72 227 187 1 1 1 1 1 1 17 1 18 1 19 1 20 1 21 1 22 1 22 9 2 9 2 9 2 9 2 11 27 11 28 11 29 11 0 9 21

Nummernverzeichnis Best.-Nr. Seite 08 9 80 71 80 71 029 9 1 9 1 9 70 71 88 9 71 7 7 80 8 8 8 87 88 727 7 729 7 7 7 7 7 7 7 71 7 78 7 79 7 70 7 7 7 7 7 77 7 7 70 711 70 787 70 788 70 789 70 790 70 791 70 792 70 771 8 7717 8 7718 8 7719 8 772 99 7788 99 7789 99 7790 99 7791 99 7792 99 779 99 779 99 779 99 779 99 7797 99 7798 99 7799 99 Best.-Nr. Seite 7800 99 7801 99 7802 99 787 99 788 790 99 800 801 802 8088 7 8089 7 8090 7 8179 17 822 7 8 8 89 872 87 878 818 82 829 82 8 88 818 19 819 19 820 19 821 19 822 19 82 19 82 19 82 19 82 19 879 71 879 8771 8772 877 8777 8778 8781 71 8782 878 878 8788 8790 8791 879 879 8797 8800 8802 Best.-Nr. Seite 880 880 8808 8809 8812 881 881 88 99 88 99 888 8 889 8 8870 8 8871 8 8872 0 887 0 887 0 887 0 887 0 8877 0 8878 0 8879 0 888 8887 8888 8889 8891 8892 889 889 889 889 8897 8898 8899 8900 8901 8902 890 890 890 890 8907 8908 8909 8912 891 891 891 891 8917 8918 8919 8920 8921 Best.-Nr. Seite 8922 892 892 892 892 8927 8928 891 892 89 89 899 890 89 89 897 898 891 892 89 89 899 890 7 891 7 892 7 89 7 89 7 89 7 89 7 897 7 97 12 98 12 99 12 91 12 9111 12 9112 12 911 12 911 12 911 12 91 12 91 12 91 12 918 12 9 12 911 12 912 12 91 87 901 7 98 27 98 27 9901 0 991 99 991 99 991 99 21

Nummernverzeichnis Best.-Nr. Seite 9917 99 9992 17 999 17 999 27 999 27 00 9 007 9 008 9 009 9 000 9 0198 0199 0200 022 7 07 1 08 1 01 1 02 1 08 9 09 9 00 9 082 77 08 7 09 7 00 7 01 7 0 0 017 1 018 1 019 1 020 1 021 1 022 1 02 1 027 1 028 1 029 11 00 11 01 11 02 12 0 12 0 12 0 12 0 0880 82 0882 82 088 82 088 82 088 82 0887 82 0888 82 0889 82 0890 8 0891 8 Best.-Nr. Seite 0892 8 089 8 089 8 089 8 089 8 0897 8 0898 8 0899 8 0900 8 0901 8 0902 8 090 8 090 8 090 8 090 8 0907 8 0908 8 0909 8 0912 27 091 27 091 27 091 27 092 17 098 77 099 77 097 8 098 8 099 8 0970 8 0971 8 0972 8 097 8 097 8 9 17 8 9 8 9 1129 17 111 17 112 17 12 97 127 97 128 97 129 97 120 97 121 97 122 97 12 97 12 97 12 97 12 97 127 97 128 98 129 98 120 98 Best.-Nr. Seite 121 98 12 77 109 9 1 9 111 9 112 9 11 9 11 9 179 98 180 98 181 98 182 98 18 9 18 9 18 9 18 77 11 1 12 1 1 1 1 1 11 1 12 1 1 1 1 1 11 1 12 1 188 189 190 191 1700 12 177 178 179 170 177 178 198 7 198 7 198 7 198 7 1987 7 1988 7 1989 7 1990 7 1991 7 1992 7 199 7 199 7 201 77 201 77 2017 77 2018 77 2019 77 Best.-Nr. Seite 2020 77 2021 77 2022 77 209 7 200 9 201 9 202 9 20 9 20 9 2082 2 208 2 208 2 208 2 208 2 2087 2 2088 2 2089 2 2090 2 2091 2 2092 1 209 1 209 1 209 1 209 87 217 218 219 217 217 217 298 7 299 7 200 7 201 7 20 7 207 7 208 7 209 7 21 1 21 1 217 1 218 1 219 1 220 1 221 1 222 1 22 1 22 1 22 1 22 1 2 7 2787 7 2788 7 07 8 217

Nummernverzeichnis Best.-Nr. Seite 08 2 09 18 7 18 7 212 9 21 9 21 9 21 9 8 7 7 77 7 77 7 77 7 77 80 7 81 7 22 77 2 2 2 2 27 7 28 29 0 1 2 1 2 7 7 7 8 7 12 7 91 7 91 7 91 7 91 77 91 78 91 79 91 80 91 81 91 82 91 8 91 8 91 8 92 8 92 87 92 Best.-Nr. Seite 88 92 89 92 90 92 727 1 729 1 79 7 820 7 821 7 822 7 82 7 82 7 82 7 82 7 827 7 828 7 829 7 80 7 81 7 80 82 8 8 877 28 878 28 879 28 880 28 881 28 882 28 88 28 88 28 88 28 88 28 887 28 888 28 889 28 890 28 891 28 892 28 907 7 908 7 9 7 911 9 912 9 91 9 91 1 91 1 91 1 917 918 919 920 1 921 1 922 1 92 7 Best.-Nr. Seite 927 7 928 7 929 9 90 9 91 9 92 1 9 1 9 1 9 9 97 98 1 99 1 90 1 981 7 022 7 029 1 0 1 0 1 0 1 0 0 0 0 0 0 07 0 0 0 07 08 201 97 21 9 22 9 2 9 2 9 2 9 28 7 28 7 287 7 288 7 289 7 290 7 00 0 02 20 8 78 87 78 88 78 89 78 90 78 91 78 92 78 9 78 9 78 9 78 9 78 97 78 Best.-Nr. Seite 09 8 2 19 78 89 92 9 9 29 8 0 8 2 8 8 8 8 7 87 77 87 78 87 79 87 80 87 81 87 82 87 8 87 8 87 87 9 88 9 90 9 92 9 9 9 9 9 9 9 97 9 98 9 99 9 700 9 701 9 70 9 70 9 70 9 70 9 708 9 709 9 7 711 71 2 71 2 717 2 718 2 719 2 720 2 721 2 722 2 72 2 72 2 72 2 72 2 218

Nummernverzeichnis Best.-Nr. Seite 727 2 728 2 729 2 70 2 71 2 72 2 7 2 7 2 7 2 7 2 77 2 78 2 780 0 781 2 782 2 78 78 8 78 0 78 2 787 2 788 789 8 790 8 792 0 79 0 79 2 79 2 797 8 798 8 799 0 801 1 802 80 1 80 7 80 9 80 1 807 808 1 809 7 812 9 81 1 81 81 1 817 819 821 82 82 82 827 828 829 80 87 Best.-Nr. Seite 88 89 80 81 82 8 9 8 9 8 9 87 9 88 9 89 9 80 9 81 9 82 9 8 9 8 9 8 9 8 9 87 9 88 9 89 9 80 9 81 9 82 9 8 9 8 9 8 9 871 9 872 9 87 9 87 9 87 9 87 9 877 9 878 9 879 97 880 97 881 97 88 1 88 1 88 1 887 1 888 1 889 1 89 1 89 1 901 7 907 908 9 911 912 7 91 7 91 7 Best.-Nr. Seite 91 7 91 7 917 7 918 7 919 7 921 7 922 7 92 7 92 7 92 7 92 7 927 7 928 7 929 9 92 1 9 1 9 1 9 1 9 1 9 7 9 7 9 7 9 7 97 7 98 7 99 7 90 7 91 7 92 7 9 7 9 7 9 79 97 79 98 79 99 79 90 80 91 80 9 9 9 9 9 9 9 9 97 9 98 9 99 9 970 9 971 9 972 9 97 9 97 9 97 9 97 9 977 9 978 9 979 9 Best.-Nr. Seite 980 9 981 9 982 9 98 9 98 9 98 9 98 9 008 7 009 7 0 77 012 7 01 78 01 78 01 79 017 79 019 79 020 79 021 2 022 2 02 2 02 2 02 2 02 2 027 2 028 2 029 2 00 2 01 2 02 2 0 2 0 2 0 2 0 2 07 2 08 2 09 2 00 2 01 2 02 2 0 2 0 2 0 2 0 2 07 2 08 2 09 2 00 2 01 2 02 2 0 2 0 2 0 2 0 2 07 2 219

Nummernverzeichnis Best.-Nr. Seite 08 2 09 2 00 2 01 2 02 2 0 2 0 2 0 2 0 2 07 2 08 2 07 21 07 21 07 21 077 21 079 21 080 21 081 21 082 21 08 21 08 21 08 21 08 21 092 7 09 7 099 0 1 2 7 8 9 1 111 112 11 11 11 11 117 118 119 120 121 122 12 12 12 12 127 Best.-Nr. Seite 128 11 12 1 1 1 1 17 18 19 11 12 1 1 1 18 1 170 1 171 1 172 1 17 1 17 1 17 7 177 7 178 7 179 7 180 7 181 7 182 7 18 7 18 7 18 7 18 7 187 7 188 7 189 7 190 7 2 7 211 7 212 7 21 7 21 7 21 7 21 7 217 7 218 7 219 7 220 7 221 7 222 7 22 7 22 7 21 9 22 9 Best.-Nr. Seite 2 9 2 9 2 9 2 9 27 9 28 9 29 9 20 9 21 9 22 9 2 9 2 9 2 9 2 9 27 9 28 9 29 9 20 9 2 9 27 9 28 9 29 9 270 9 271 9 272 9 27 9 0 20 08 20 20 1 18 1 18 18 18 19 18 91 91 91 91 7 91 8 91 9 92 0 92 1 92 2 92 92 92 92 92 7 92 8 92 9 92 0 92 1 9 2 9 9 Best.-Nr. Seite 9 9 9 7 9 8 9 9 9 0 9 1 9 2 9 91 91 91 91 7 91 8 91 9 91 70 91 71 91 72 91 7 91 7 91 7 91 7 91 77 91 78 91 79 91 80 91 81 92 82 92 8 92 8 92 8 92 8 92 87 92 88 92 89 92 90 92 91 92 92 92 9 92 9 92 9 92 9 92 97 92 98 92 02 2 0 2 0 2 0 2 0 2 07 2 7 19 8 19 9 19 220

Nummernverzeichnis Best.-Nr. Seite 82 19 178 221 222 22 22 227 7 228 7 229 9 20 9 21 9 22 1 2 1 2 1 2 1 2 1 27 1 28 29 20 7 7 7 7 77 78 79 80 81 82 8 8 8 8 87 88 89 90 91 92 9 9 9 0 9 2 97 2 98 99 8 700 8 701 0 702 0 70 2 70 2 70 70 9 Best.-Nr. Seite 79 79 79 797 798 1 799 1 01 87 02 87 0 87 0 87 0 87 0 87 221

Vertriebsgesellschaften Vertriebsgesellschaften Adresse Telefon / Fax / Email Vossloh-Schwabe Deutschland GmbH Postfach 28 9 Telefon: +9/(0)21/ Deutschland, Benelux, Großbritannien, GUS, Georgien, D-878 Lüdenscheid, Deutschland Fax: +9/(0)21/ 12 17 Irland, Österreich, Schweiz, Skandinavien, Türkei info.vsv@vsv.vossloh-schwabe.com Australien Vertriebsbüro Sydney Telefon: +1/(0)2/88 07 00 Vossloh-Schwabe Deutschland GmbH A Lenton Place Fax: +1/(0)2/88 07 77 North Rocks, N.S.W. 211, Australien sales-aus@vsaus.vossloh-schwabe.com China Wiselogic International Center Telefon: +8/21/2 18 99 Vossloh-Schwabe Electrical Appliances Room 20, # North Shannxi Road Fax: +8/21/2 7 07 81 Trading (Shanghai) Co., Ltd. Shanghai, P.C. 20001/China linda.li@vshk.vossloh-schwabe.com Frankreich ZI.-Nord Telefon: +/(0)89/20 12 12 Vossloh-Schwabe France S.a.r.l. 20, rue A. Kiener Fax: +/(0)89/2 18 801 Colmar, Frankreich vsf.ventes@vsf.vossloh-schwabe.com Hong Kong Flat A & B, 2/F., West Gate Tower Telefon: +82/2877988 Vossloh-Schwabe Hong Kong Ltd. 7 Wing Hong Street, Cheung Sha Wan Fax: +82/287799 Kowloon, Hong Kong linda.li@vshk.vossloh-schwabe.com Italien Via Strada S. Martino 1 Telefon: +9/07/9 81 11 Vossloh-Schwabe Italia S.p.A. 7027 Sarsina/Forlí-Cesena, Italien Fax: +9/07/9 82 0 vs-i@vsi.vossloh-schwabe.com Korea #02 Olympia Center Building Telefon: +82/2/2 0 87 81/ Vossloh-Schwabe Korea 828-, Yeoksam-Dong, Gangnam-Gu Fax: +82/2/2 0 87 8 Seoul 1-9, Korea j.y.maeng@vs.vossloh-schwabe.com Neuseeland Vertriebsbüro Auckland Telefon: +/(0)9/2 11 Vossloh-Schwabe Deutschland GmbH Unit 2 / Lady Ruby Drive Fax: +/(0)9/2 11 20 East Tamaki, Auckland, Neuseeland sales-nz@vsnz.vossloh-schwabe.com Polen, Baltikum Vertriebsbüro Polen Telefon: +8/(0)12/ 7 2 2 Vossloh-Schwabe Deutschland GmbH ul. Zaporoska / Fax: +8/(0)12/2 2 0 2 PL 0-89 Kraków, Polen lukasz.niemczycki@vsv.vossloh-schwabe.com Serbien, Albanien, Bosnien und Herzegowina, Vertriebsbüro Belgrad/Serbien Telefon: +81//28 0 Bulgarien, Griechenland, Kosovo, Kroatien, Danila Lekica 1 Fax: +81//28 0 Mazedonien, Montenegro, Slowenien, Zypern 100 Belgrad, Serbien goran.stankovic@vsv.vossloh-schwabe.com Vossloh-Schwabe Deutschland GmbH Singapur Vertex, Ubi Avenue Telefon: +/2 7 7 Vossloh-Schwabe Pte. Ltd. Lobby A #0-72 Fax: +/2 7 7 Singapur 0888 vssing@singnet.com.sg Spanien, Südamerika, Portugal Venezuela, º - A Telefon: +/9/81 70 70 Vossloh-Schwabe Ibérica, S.L. 08019 Barcelona, Spanien Fax: +/9/81 70 71 vs-e@vse.vossloh-schwabe.com Südafrika Vertriebsbüro Johannesburg Telefon: +27/11/1 0 Vossloh-Schwabe Deutschland GmbH 1, Lechwe Avenue, Corporate Park Fax: +27/11/1 287 Midrand 18, Südafrika barry.hall@vsaf.vossloh-schwabe.com Taiwan Taiwan Branch Telefon: +88/(0)2/2 8 22 Vossloh-Schwabe Pte. Ltd. 9. FL-2, No. 80 Fax: +88/(0)2/2 8 20 Sung Chiang Road, Taipei, Taiwan betty.ho@vstw.vossloh-schwabe.com Thailand rd Floor (Unit 1) BUI Building 1 Telefon: +/(0)2/ 7 11 Vossloh-Schwabe Trading Ltd. 17 177 Soi Anumarnratchathon 1 Fax: +/(0)2/ 7 1 Surawong Road, Kwaeng Suriyawongse sales.vstt@vstt.vossloh-schwabe.com Khet Bangrak, Bangkok 00, Thailand Tschechische Republik, Slowakei Vertriebsbüro Osteuropa Telefon: +20/2 0 0 8 Vossloh-Schwabe Deutschland GmbH Na Radosti 18 Fax: +20/2 1 22 1 1 21 Prag Zlicín, Tschechische Republik magdalena.ragauerova@vsv.vossloh-schwabe.com Tunesien Rue de l'énergie, BP. 299 Telefon: +21/71/8 900 Vossloh-Schwabe Tunisie S.A. Zone Industrielle de Ben Arous 201 Fax: +21/71/8 990 Tunis, Tunesien hatem.benyahmed@vstu.com.tn Ungarn Priemyselná Telefon: +21//2811 Vossloh-Schwabe Deutschland GmbH 917 01 Trnava info.vsvee@vsv.vossloh-schwabe.com Slowakische Republik USA, Kanada, Mexiko 2 Century Blvd. Telefon: +1/1/1-0 Universal Lighting Technologies Nashville, TN 721-8 Fax: +1/1/1-20 USA oem_sales@unvlt.com 222

Distributoren Distributoren Adresse Telefon / Fax / Email Ägypten, Al Gomhoria St. Telefon: +202/2/8 800 22 Egyptian German Electrical Supplies Comp. Azbakia, Kairo, Ägypten Fax: +202/2/9 11 88 Belgien Golden Hope Straat b Telefon: +2/2/ Huppertz NV-SA 120 Drogenbos, Belgien Fax: +2/2/ 0 info@huppertz.be Bulgarien Vasil Levski Street, No 20 Telefon: +9/(0)18/ 909 HIT Ltd. 19 Parvomaitsi, Bulgarien Fax: +9/(0)18/ 929 m.zelenkov@hitlighting.com Dänemark Syv Holmevej Telefon: +/18/ Scanlouvers A/S 10 Viby Sj., Dänemark Fax: +/18/7 12 sales@scanlouvers.dk Deutschland Distributor für den Elektro-Großhandel Telefon: +9/(0)22/9 Arnold Houben GmbH An der Wachsfabrik a Fax: +9/(0)22/9 19 099 Köln, Deutschland info@houben.eu Finnland Timmermalmintie 21 A Telefon: +8 (0)982 Artisan Rinaldo AB Ltd. 0180 Vantaa, Finnland Fax: +8 (0)9818 rinaldo@artisan-rinaldo.fi Iran 11 Amol Road Telefon: +98/111/28 9 11 Sepehr Afrooz Saba Trading, Inc. Babol, Iran Fax: +98/111/28 9 2 info@sasti.net Jordanien Salah Ad-deen Str. 1, 182 Telefon: +92// Hassan Minwer Est. Postfach 1821 Fax: +92// 7 Jabal Al-Hussein 11118 Amman, Jordanien minwerlight@index.com.jo Niederlande Amperestraat 2-28 Telefon: +1/(0)8 98 200 Hemmink BV 801 PV Zwolle Fax: +1/(0)8 98 299 Niederlande info@hemmink.nl Norwegen Sagmyra 2 A Telefon: +7/8/00 Lyskomponenter AS 2 Kristiansand, Norwegen Fax: +7/2/0128 firmapost@lyskomponenter.no Portugal Empreendimento Urbiportral, Armazém Telefon: +1/21/91 11 7 Vabeldi-Comercio de Iluminação, Lda. Zona Industrial da Abrunheira Fax: +1/21/91 20 27-089 Sintra, Portugal vabeldi@vabeldi.pt Rumänien Budila str., 12, ap. B, Sector 2 Mobil: +0/727809 Patrascoiu Consulting SRL 0209 Bukarest, Rumänien Telefon/Fax: +0/21/77 silviu.patrascoiu@patrascoiu-consulting.ro Russland 87, Dmitrovskoje schosse Telefon: +7 (0)9/7700 JSC 'LAINER' 12728 Moskau, Russland sekretar.info@zaolainer.ru OOO Svetotekhnika 19 Moskovskij prospekt Telefon: +7-012777999 Kaliningrad-Region 2001 Kaliningrad, Russland office@st9.ru OOO 'Market Union' /, Dokukina str. Telefon: +7-9-921-1222 LED-Produkte 12922 Moskau, Russland info@lamps.ru Saudi Arabien Postfach 200 Telefon: +9/1/29 17 8 Ultra Light 111 Riyadh, Saudi Arabien Fax: +9/1/29 1 97 ultralight@ultra-light.net Schweden Hamragårdsvägen 7 Telefon: +/(0)1/70 00 70 Candelux AB 91 Åsa, Schweden Fax: +/(0)1/70 00 72 info@candelux.se Schweiz, Liechtenstein Weidstrasse 1 Telefon: +1/71/2 2 2 Max Hauri AG 9220 Bischofszell, Schweiz Fax: +1/71/2 2 90 info@maxhauri.ch Ukraine BZ 'Afina' Telefon: +80827122 PP Elektrosila COM /, Grecheskaya Pl., off. el-power-kiev@voliacable.com UA 02 Odessa, Ukraine Vereinigte Arabische Emirate Postfach 1790 Telefon: +971//88 12 99 VS-Gulf FZCO Jebel Ali Free Zone, Dubai, V.A.E. Fax: +971//88 12 170 sales@vsgulf.com Weißrussland -907A, Nekrasova str. Telefon: +7 (17) 29 09 99 OOO 'Avilyuks' BY 22000 Minsk, Weißrussland alecsey@lux.by 22

Arnold Houben GmbH An der Wachsfabrik a 099 Köln Telefon +9 (0)22 9 Fax +9 (0)22 919 E-Mail info@houben.eu www.houben.eu